Gerste per loh9 kg. Flau. Große und kleine 105 - 170 416 n. Qual.
Hafer per 1009 kg. Loco flau. Termine niedriger. Gekündigt — t. Kündigungspreis — Loco 90 - 130 6 nach Qualität. KLieferungsqualität 91 , alter poramerscher mittel 112 –- 114, guter 115 — 117, feiner 18 —- 120 ab Bahn bez., neuer schle⸗ sischer mittel 12 —106 ab Bahn bez., per diesen Monat und per August⸗Sept. — per Sex⸗ tember Oktober 91,5 bz, ver Okt. Nov. 93, 75— 93 — 9325 bez., per November⸗Dez. 97 bz, per De⸗
zember⸗Januar 99,5 bz, per April⸗Mai 1888 105,75
bez, per Mai 107 bez.
Mais 1000 kg. Loch behauptet. Termine — Ge—⸗ kündigt — t. Kündigungspr. — é Loco 108 - 112M nach Qualität, per diesen Monat und ver August⸗Septbr. — 66, per September⸗Oktober 106,5 S, per Okt. Norember 107,25 S, per Nov.“ Dez. 1068, 25 4A
Erbsen per 1000 Eg. Kochwaart 140— 200 6 Futterwaare 115 - 128 ½ nach Qual.
Roggenmehl Nr. Ou. 11. 109 kg brutto inkl. Sack. Schwächer. Gekündsgt — Sack. Tändigungepreis —, ver diesen Monat, ver August⸗Sepfbr. und ver Ser tember⸗Oktober 16,55 bez., per 16,55 hez.. Mai 1885 17,75 bez.
Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Sack. Ter⸗ unverändert. Gek. — Sack. Kündigungsprei— Loco und per diesen Monat 17,90 , per August⸗ September 17,90 Mei, ver September⸗ Oktober 17,86 bez., per Oktober⸗November — —, per November⸗ Dezember —, per Dezember— FJanunr — Fer April⸗- Mat —
Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl. Sack. Termine matter. Gek. — Sack. Kündigungs preis — “ Loco und per diesen Monat 17,06 Br., per August⸗ September 17,70 Br., per September“ Okt. 17,50 Br., per Oktober⸗November — —, per November Dezember und per Dezember⸗Januar —, wer April⸗Mai —.
Oelsaaten pr. 1000 kg. Gek. —. Winterraps — Sommercaps — A4¶6„, Winterrübsen — S, Sommer- rübslen — M
Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine be— hauptet. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — sS6 Loco mit Faß — Ss Loco ohne Faß —, per diesen Monat und per August⸗Sept. —, per Seytember— Oktbr. 43,3 bez., per Oktober ⸗November 43,9 bez., per November⸗Dezember 44,3 bez., per Dezember⸗ Januar 44,7 bez., pr. April⸗Mai 1888 46,1 bez.
Leinöl per 100 kg — loco — M, Lieferung —.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 105 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter— mine still. Gekündigt — kg. Kündigungspreis D H Loco —, per diesen Monat —, per August⸗ September — her Sept.“ Oktober 21 S, per Oktober⸗November —, per November⸗Dezember —.
Spiritus per 100 1 A 100 / — 160 000 100. Termine weichend. G kündigt 100001. Kündigungspreis 68,? A Loco mit Faß —, ver diesen Monat und per August September 69 — 67 bez.. per September⸗ Oktober 69,5 — 10 — 68,5 — 69 — 57,3 bez, per Oktober⸗ November —, per November⸗Dezember versteuert 163 34161, bez.
Spiritus per 100 1 100 0 — 10 000 0 obne Faß 69 — 67,3 bez.
Weizenmehl Nr. 00 24, 900 — 22,50, bis 20,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O0 u. 1 16,75 — 16.25, do. fein. Marken Nr. Ou. 1 18,25 — 16, 75 bez., Nr. O 1, 75 A höher als Nr. 9 u. 1 pr. 100 kg Br. inkl. Sack.
Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität bon 2,45. — 2, 60 S pro Schock. Aussortirte, kleinere Waare je nach Qualität von 1,B75—1,80 M per Schock. — Matt.
Berlin, 27. August. Markipreise nach Ermitte— lungen des Königlichen Polizei-Präsidiums.
Höchste Niedrigste
ih n 3 .
Per 100 kg für: 3 w,, uh n,, 80 Weijen mittel Sorte... 10 Weizen geringe Sorte ... 40 Roggen gute Sorte. w Roggen mittel hre, 55 Noggen geringe Sorte ... 10
n tete ö. Gerste mittel Sorte. ... 50 Gerste gerisge Sorte 2 Hafer gute Sorte.
Hafer mittel Sorten. Hafer geringe Sorte. Nichtstroh . ö Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße .. ,, , . Rindfleisch / von der Keule 1g. 40 20
mine
— .
loco
n
80
Weizen — Rogeen pr. September⸗Oktober 112, do. kr, Okto der November 117.00, do. px k ber-⸗Dezember 118, 00h. Rüböl loco vor. Septeimber⸗ Dtebe, 4609, do. vr. Oltober- Jo vember 46 66. Zink; XS. H. Marke 15 bez. Sonnaband: Schlesische Ver n Smarke 14,50 bez.
Veagdeburg, 27. August. (B. T. B) Zu der bericht. Kornzucker, exkl., von s6 /o 22, 8ys, Korn.
Okt. Novbr. per November⸗Dezbr. 16,80 bez., per
Re
Wucker, erkl;⸗ S280 Rendem. — —, Nachprodukte, exkl. 75* Rendem. 18565. Schr fest; einzelne sofort C ende. Transitpartien sind zur Deckung für Spekulationszwecke zu hohen Ausnahmspreisen aha delt. Gem. Raff. mit Faß 2709, gem. Melis J. mit Faß 25,25. Fest. Rohzucker J. Produkt= Traasito f. a. B. Hamburg pr. August 17,75 bez. und Gd., pr. September 12,925 bez., 12.95 Be. pr. Oktober Dezember 12,325 Gd, 12,35 Br., pr. Januar⸗März 12,60 Br. August sortgefetzt urter dem Einfluß spekulativer Operationen, Ter⸗ mine schwächer.
Köln, 27. August. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen hiesiger alter loco 18,75, hiesiger neuer loco 16,50, pr. Novbr. 16, 10, pr. März 17,270. Roggen hiesiger neuer loco 13,50, pr. November Ul. pr. März 15.35. Hafer hiesiger loco 1175. Rühl loco 25,00, pr. Oltober 25,380, pr. Mai 24,20.
Bremen, 27. August. W. V. B.) Petroleum
(Schlußbericht). Besser. Standard white loeo
6,90 Br. amhurg, 27. August. (W. T. B.) Getreide⸗
e 6. Weizen loco ruhig, holstein. loco 152,00
Roggen loco ruhig, mecklenburgischer
Deo neuer 122 — 130, rusf. loco ruhig, S5, 0 — 90,60. Hafer flau. Gerfte flau. Rübül still, loco 42. Spiritus still, pr. August 26 Br., pr. September⸗ Oktober 263 Br., pr. November⸗Dezember 255 Br. pr. April Mai 265 Br. Kaffee fest, ümfat 2500 Sack. Petroleum fest, Standard white loco 6,00 Br., 5, 30 Gd., vr. Septbr. Dezemher 6, 10 Gd.
Hanburg, 27. August. (W. T. B.) Kaffee (Schlußbericht) good average Santos pr. Dezember 92, do. pr. Marz 924, do. pr. Mai 923. Fest.
Hamburg, 29. August. (W. T. B. Kaffee (Anfangsbericht) good average Santos pr. Dezember ol], do. pr. März 913, do. pr. Mai 92. Still.
Wien, 27. August. (W T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 19 Gd., 7, 1 Br., pr. Frühjahr 1888 7,51 Gd., 7,63 Br. Roggen“ pr. Herbst „91 Gd. 5,93 Br., pr. Frühjahr 1868 6.260 Gd. 6,22 Br. Mais pr. Sent. Oktober h, 82 Gd. 38 Br, vr. Mai. Juni 15353 p95 Gb., 87 Br! Hafer yr Herbst 5 80 Gd., h,. 82 Br., pr. Frühjahr 1888 6,22 Gd, 6,27 Br.
Pest, 27. August. (W. T. B.) Produ kten« markt., Weizen loc ruhig, pr. Herbst 6.82 Gd., 6,85 Br., pr. Frühjahr 1838 7,36 Gd. , 7,38 Br. Hafer pr. Herbst 5.38 GR, b„40 Br., pr. Früh— jahr 1388 5,8 Gd., h, 80 Br. Mais pr. August⸗Sept. Gd r, Fr, Mal Junt 1833 o Gn, 5, 61 Br. Kohlraps pr. August⸗September 113 à 113.
Amftervam, 27. August. (KB. T. B.) Ge [esids markt. Weizen pr. Aug. — pr. November 192. Roggen pr. Oktober 1066 8 107, pr. März 110 109.
Amfter dam, 27. August. (W. T. inn 62.
Uutwerpen, 27. August. (W. T. B) Pertro—⸗ leum markt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Tyxe weiß, loco 153 bez., 153 Br., pr. August 153 Br. br. September⸗Dezember 153 Br., pr. Jannuar⸗ März 155 Br. Ruhig.
Antwerpen, 27. August. (W. T. B.) Ge—⸗ treidemarkt. (Schlußhericht,. Weizen flau. Roggen weichend. Hafer still. Gerste ruhig.
London, 277. August. (W. T. B.) S6 5,9 Javs⸗ zucker 14 fest, Rüben⸗Rohzucker 18 bezahl. fest. — An der Küste angeboten 7 Weizen ladungen. Liverpool, 27. August. (B. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht). Umsatz go000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B.“ Fest Middl, amerik. Lieferung: August 5276 Verkäufer. preis, August⸗ September Ou z. Käuferpreis, Sep— tember 5i za do., September-Oktober Hit do Oktober⸗November 57 do., November⸗Dezember üs Verkäuferpreis, Dezember⸗Januar Ha, do. Januar Februar Hals, do., Februar⸗-März hi /i do. Mir · yril 55/8 d. Käuferpreis. Lieferungspreise 32 d. höher.
Baris, 27. August. (W. T. B.) Rohzucker 53 fest, loco 31,090. Weißer Zucker anfangs matt jetzt fest. Nr. 3 pr. 100 kg pr. August 34,80, pr. Sept. 34,80. vr. Oktober⸗Januar 5,30, pr. Januar— April 36,60. ö Havre, 28. August. (W. T. B.) (Telegramm von Peimann, Ziegler u. Co.) Kaffee. NewYork schloß mit 5 Points Hausse. Rio S000 B Santos 6000 3. Recettes für gestern. Nem-⸗Hork, 27. August. (B. BC. B., Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York gis iz do. in NVew-⸗Orleans 95. Raff. Petroleum T6 7 Abel Test in New⸗Hork 55 Gd., do. in Philadelphia o Ed. Rohes Petroleum in New. dort = D. 5 6. do. Vipe line Certificates — DH. G3. G. Mehl 3 X. 40 C. Rother Winterweizen loch 80, wr.
B.) Banca⸗
0 = 0b, alte M79 — ( So , unsortirt 6, So = 0, 90 Wild auktion täglich um 9 Uhr Vormittags und 5 Uhr Nachmittags, — Fleisch. Rindfleisch 23 - 37 54, Kalbfleisch im Fell 338 — 50 60, Hammel 10-0. 35, Schweinefleisch 43 —= 48 8 pr. Pfd. . Geflügel, fett, geschlachtet, junge, fette Gänse 60-80 3 pr. Pfd. Fette Enten 60 bis S0 pr. Pfd. Tauben 30-45 3, Poularden 3 = 6 4, Hühner 040-0, 30200 M pr. Stück. Geflügel, lebend. Junge Gänse Ia 400 — *, 00 s, Ila 200 -— 3,90, Enten 9. 95 = 150 —=2, 0 s, junge Hühner 45 — 75 3, glte Hühner 1.5 – 150.6 Tauben 30 4043 pr. St., Auktion täglich um 9 Uhr Vormittags und t Uhr Nachmittags, — Obst und Gemüse. Neue weißfleisch. Speisekartoffeln 4— 5 „S, Zwiebeln 67 M pr. 100 Ko., Blumenkohl 10— 30 ½ pr. 100 Ko., Gurken 10—12 6 pr. 1090 Stck. Einlege⸗ gurken 2— 2,40 M pr. 100 Stck. Preißelbeeren 125—18 66 Pr. Gentner, Birnen 5. 10 - 12
26 66, Aepfel 12 — 20-30 S pr. Ctr. Pfir⸗ sich — S9 pr. 50 Kos, Himbeeren — Weintrauben 30 — 5 6, Pla unen 6— 14 pr. gtr. = Fische in Cispackung. Hechte 30 - 50, Bleie 20 — 6, Zander 30-80-1410, Steinbutte 1,900 — 1.25 See unge 1,90 =, 40, Scholle jo == 30, Schell sch 1'— 20. Kabliau 15, Dorsch. 18, Ostfeelachs 5 == 6, 90. Aal. o, 0 - 1, 06, Schleie 20. 5 s pr. Gentner, — Krebse 10—- 12 em 1,20 — 2, 00, mittel 3.00 „Ss, große 12 ½ pr. Schock. Hummern 250 M pr. Centner. Krabben — 5. — Ge—A räucherte und maxinirte Fische. Bücklinge 2.60 — 09 6 Pr. Wall in Kisten von 50 Stück, Rallchaal G60. 0, 0 =, 001,20 ι, pr. Pfund. Ostfee⸗ Räucherlachs 1B75— 2,00 ½υ, Flundern 20 (. pr. Schock.
Wetterbericht vom 28. Au gust, 8 Uhr Morgens.
Stationen.
lhalb bed. 1Dunst bedeckt 3 bedeckt / bed. wolkig
wolkenlos
Mullaghmore Aberdeen Fhristiansund Kopenhagen. Stockholm. 766 S 2 halb Paparanda. / ,,, Cock, Sucend-· town halb bed. bedeckt ͤ bedeckt halb bed. I) (heiter 4 wolkenlos wolkenl.?) wolkenlos 2 bedeckt 3 halb bed. 9) wolkig ill hei ter 3 halb bed. 2 heiter) Y heiter wolkenlos I wolkenlos SW 3 bedeckt till wolkenlos still wolkenlos
Sd G GG e, G e Ge s, 8g3
Hamburg.. Swinemünde Neufahrwasser Memel ,,, Münster ... Karlsruhe .. Wiesbaden. München Chemnitz w ,, n,, . . ,, ,,,, . Abends Gewitter. Nachts Thau. Y) Abend? Wetterleuchten im West. h Thau.
Uebersicht der Witterung. „leber den russischen Oftseeprovinzen liegt ein Maximum. des, Luse druck von 767 mm, währens die Depressihn im Westen Irlands noch unverändert geblieben ist. Das meist ruhige, heitere, trockene und. warme, Wetter hält deshalb auch über dem größten Theil Central-Europas an, mit Ausnahme der deutschen Nordsee⸗Küste, wo Regen fiel und Nachts Gewitter stattfanden. Auch die Morgen— temperaturen haben in Deutschland nur melst die normale überschritten. In Magdeburg un, Bam— berg stieg gestern das Thermometer bis auf 0 Grad. Obere Wolken ziehen über Süddeutschland aus Süd— ö über Norddeutschland aus verschiedenen Rich— ungen.
89 GG
8
C
ö ee s,
8 Ge s,.
w
Veutsche Seewarte.
Wetter bezicht vom 29. Augu t,
S8 Uhr Morgens.
sp.
Stationen. Wind,
Bar. auf 0 Gr.
ted. in Millim.
u. d. Meeres
W
Mullaghmore
SO
2 8
berdeen .. 750
für die Windstärke: 1 — leiser Zug = schwach, g — mäßig, 8 S Irffch, S steif, 8 — stürmisch, 9 — Sturm, Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 —
; Uebersicht der Witterung. Während das Maximum des Luftdruckes sich ost— wärts nach dem Innern Rußlands verschoben hat, ist das im Westen liegende Minimum nordwärts sortgeschritten, seinen Einfluß über Skandinavien und Deutschland bis zum Main und der Oder aus— dehnend. In Folge dessen ist bei mäßigen bis rischen südwestlichen Winden über Westdeutschland das Wetter meist trübe und regnerisch, gestern fanden daselbst vereinzelt Gewitter statt. Deftlich von der Elbe ist der Himmel noch wolkenlos und der Wind südöstlich. Die Temperatur liegt in Deutschland allenthalben über der normalen und erreichte gestern in Magdeburg 31 Grad. Obere Wolken ziehen über
Norddeutschland aus südwestlicher Richtung.
Deutsche Seewarte.
Eisenbahn ⸗ Einnahmen.
Riga-Dünaburger Eisenbahn. Im Juli e 207 960 Rhl. ( 67 598 Rb. bis ult. 36 ür 1 333213 Riel. 4, ds sgh il) . Lofsweo - Sewastspol-Eisenbahn. Im Juni er ziü dri Fh. (eas dhl ib, bz ut! Jun et. ier inf fn , .
Transkaukasische Eisenbahn. Im Juni er 310 356, Rö, (. 123 333 Rbl3. bis Rlt. Juni cr. 4026973 Rbl. ( 164 440 Rbl.)
. Generalversammlungen. 26. Sept. Breslauer Handels- und Entrepot—⸗ Gesellschaft. Ord. Gen. Vers. zu Breslau.
(hn . ; 9) Theater -Anzeigen.
Kictoriga-henter. Letzte Woche. Dienstag: Zum 33. Male: Frau Benus. Modernes Märchen in 5 Akten von, Pasqus und Blumenthal, Musik von C. A. Raida. (Venus: Frl. G. Scherenberg Ils Gast Pr. Wupp; Hr. Pauli. Guntram: Hr Litaschi. Reimund: Hr. Engelsdorff. Babur: . Fredy.) ö
Preise der Plätze: Parquet 3 „6, II. Rang 2 Il. Rang 150 d und 1 gi .
In Vorbereitunz: Die Reise unt die E i 33. ö e die Erde i Seo Tagen. . ö
. Friedrich Hilhelmsläbtisches Chruter. Direktion: Julius Fritzsche. Chaußsseestras c 35-16 Dienstag: Mit neuer Ausstattung zum 18. Male: Farinelli. Operette in 3 Akten mit Benutzung eines élteren Stoff's von Willibald Wulf und Charles Caßmann. Musik von Zumpe. In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: 8r. Kapell⸗ meister Federmann. J
Rassenöff nung 6 Uhr.
h JJ . itte zes ö Bei günstiger Witterung: Großes Preise der Plätze: Fremden und Orchesterloge 5 „6, 1. Rang, und Parquet-Loge 5 „M, Tribüne Lö e-, Fauteuil 4 S6, J. Parquet und J. Rang Ballon 3 6, II. Parquet 2 A6, J. Rang 2 M . . Sperrsitz 1,50 „S6, II. Rang 1 6, Galerie (O0 J.
Mittwoch: Farinelli.
; ö Theater. Dienstag: Letztes Gastspiel es Frl. Jenny Broch. ie Nach i Hanf z , Die Nachtwandlerin. Täglich: Bei günstiger Witterung vor und nach der Vorstellung, Abends bei brillanter elektrischer Be⸗ leuchtung des Sommergartens: Großes Boppel⸗ Goncert. ö . - i gn des Concerts 53 Uhr, der Vorstellung Nittwoch: Die lustigen Weiber von Windsor. ö. Vor, während und nach der Vorstellung: Großes Vokal⸗ und Instrumental-Concert unter Mitwirkung des Erk'schen Männer⸗Gesang Vereins. Donnerstag: Erstes Gastspiel des Königl. sächsischen Kammersängers Hrn. Paul Bulfs: Zampa. Bestellungen auf Billets werden schon jetzt an der Kasse entgegengenommen. .
Billets æ 3 6, 2 νς, 1 S6 50 3 und Abonne— ments ⸗Billets à . Dtzd. 9 6 sine vorher zu haben gn der Kasse, bei den Herren Bach, Unter den Linden 46, Schirmer u. Möllendorf, Unter den Linden 45, Lindenberg, Leipzigerstr. 56 ., und im Invalidendank, Markgrafenstr. Hla. . ö
Belle Alliance - Thrater. Dienstag: Gast⸗ spiel der Mitglieder des Residenz⸗-Theaters ẽ
. e 6 Residenz⸗ Theaters. Das Glas Wasser. Lustspiel in 3 Akten von Scribe. Im Sommergarten: Großes Doppel-Concert, aus⸗
=, e., ,. . .
Dentscher Reichs⸗Anzeiger
ö — — Aas Abonnement heträgt vie / Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an;
für Gerlin außer den Rost-Anstalten auch dir Expedition
SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
7 86
.
Inzeiger.
*
XR /
Insertionspreis für den Raum einer Aruckeile 30 . Inserate nimmt au:
die Königliche Expedition des Jeutschen Reichs- Anzeigers
und Königlich Rreußischen Ätaatzs Anzeigers
Berlin sw., Wilhelmfstraße Nr. 32. —— — ——— — —
Berlin,
8ST.
202.
Königreich Preußen.
Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.
Dem Thierarzt Ernst Lammering . Schüttorf ist, unter Anwelsung des Amtswohnsitzes in Lathen, die inte⸗ rimistische Verwaltung der kreisthierärztlichen Geschäfte sür die Kreise Meppen, Aschendorf und Hümmling übertragen worden.
e,
Angekommen: Se. Excellenz der Staatssekretär des Reichs-Justizamts, Dr. von Schelling.
35 o½iges Anlehen der vormals Freien Stadt Frank⸗
furt a. M. von 2000000 Fl. vom 1. Februar 1868.
Bei der am 12. d. M. stattgefundenen 28. Verloosung des Anlehens der vormals Freien Stadt Frankfurt a. M. von 2 6006600 Fl. vom 1. Februar 1868 wurden nachverzeichnete Nummern Titt. J. zur Rückzahlung auf den 1. Dezember 1887 gezogen:
a. 29 Obligationen àz 1000 Fl. — 1714 46 29 .
Nr. 7 12 39 124 1658 174 254 4532 450 551 579 604 635 . 737 784 823 860 943 975 1023 1037 1135 1260 1373 1383 14 1534 1543 — 49714 ½. 41 4.
b. 10 Obligationen à 500 Fl. — S657 6 14 9.
Nr. 1605 1730 1751 1783 1849 1852 1901 1903 2042 2097 — 8571 A 40 .
c. 8 Obligationen à 300 Fl. — 514 6 29 3.
Nr. 2115 2237 2241 2249 2306 2440 2443 24651 — 4114 M. 35 3
d. S Obligationen à 100 Fl. — 171 6 453 3. Nr 2517 2629 2690 2718 2719 2746 2751 2760 —
44 5.
5 2
1371 6
55 Stück über 63 771 MS 57 4.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum Rückzahlungstermin erfolgt, bei folgenden Stellen er⸗ hoben werden können:; bei der Königlichen Kreiskasse in ö . m be, r Königlichen Stagatsschulden⸗ Tilgungskasse in Berlin, sowie bei jeder König⸗ lichen Regierungs-Hauptkasse—
Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zinsscheinen Reihe IJ Nr. 7 und 3 und Zinsschein⸗Anweisung.
Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich abzuliefernden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen abgezogen.
Soll die Einlöfung von dergleichen Obligationen weder bei, der Königlichen Kreiskaste in Frankfurt a. M. noch, bei der Königlichen Regierungtz-⸗-auptkasse in Wiesbaden, sondern bei einer der anderen bezeichneten Kasfen erfolgen, so sind die betreffenden Obligationen nebst Zinsscheinen und Zinsschein-Anweisung durch diese Kasse an den Unterzeichneten und zwar einige Zeit vor dem Rückzahlungstermin zur Prüfung einzusenden.
Rückständig sind noch aus der Verloosung:
pro J. Dezember 1382: J. 2145 2210.
pro 1. Dezember 1883: J. 1837 2327 2594.
pro 1. Dezember 1884: J. 1099 2029 2188 2427.
pro 1. Dezember 18865: J. 387. .
pro J. Dezember 1886 J. 1835 2251 2480.
Die Inhaber dieser Obligationen werden wiederholt aufgefordert. .
Wiesbaden, den 15. August 1887.
Der Regierungs⸗Präsident. von Wurmb.
zu deren Einlösung
Bei dem Bankhause der Herren M. A. von Rothschild u. Söhne in Frankfurt a. M., bei jeder Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse, bei der Königlichen Staatsschulden-Tilgungskasse in Berlin und bei der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a4. M. Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Abligationen nebst Zinsscheinen Reihe 17 Nr. 5—3 unh Zinsschein⸗Anweisung. Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentge tlich abzuliefernden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen abgezogen. Soll die Cinlöfung von dergleichen Obligationen weder bei dem vorgenannten Bankhause, noch bei der Königlichen Regierungs⸗ Hauptkasse hier oder der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M., sondern bei einer der anderen bezeichneten Kassen bewirkt werden, so sind die betreffenden Obligationen nebst Zinsscheinen und Zinsschein⸗ Anweisung durch diese Kasse an den Unterzeichneten und zwar einige Zeit vor deren Rückzahlungstermin zur Prüfung einzusenden. Rückständig sind noch aus früheren Verloosungen: pro 1. Dezember 1857: A. 124. pro 1. Dezember 1873: D. 135. pro 1. Dezember 1886: A. 80.
C. 94 211 316 506 531 573.
P. 74 216 296 321 380 403 482 488 547. Wiesbaden, den 15. August 1887.
Der Regierungs⸗Präsident. von Wurmhb.
Aichtamtlich es. Denutsches Reich.
Preußen. Berlin, 30. August. Ihre Mazjestäten der Kaiser und die Kaiserin jahen, mie „W. T. B.“ meldet, am Sonntag Abend auf Schloß Babelsberg den Ober⸗ Ceremonienmeister Grafen zu Eulenburg und Gemahlin bei Sich zum Thee und wohnten gestern Vormittag den Uebungen der Garde⸗Kavallerie⸗Division auf dem Bornstedter Felde bei.
Nach der Rückkehr nahmen Se. Majestät der Kaiser die Vorträge des Ober-Hofmarschalls Grafen Perponcher und des Geheimen Ober⸗-Regierungs-⸗Raths Anders vom Civilkabinet entgegen.
Zum Diner waren mehrere distinguirte Persönlichkeiten geladen.
Abends erschienen Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Wilhelm bei Ihren Majestäten zum Thee.
Heute Vormittag empfingen Se. Majestät der Kaiser den Ober⸗Hofmarschall Grafen Perponcher, den Ober⸗Stallmeister von Rauch und den Chef des Militärkabinets, General von Albedyll, zum Vortrage.
Nachmittags 1 Uhr fand bei Ihrer Majestät der Kaiserin ein Empfang von Herren, und Damen der Potsdamer Gesell⸗ schaft statt.
Zum Diner, um 4 Uhr,
in Potsdam wohnende
waren einige Herren geladen.
— Ein Cestions-Instrument, welches Abreden über die Verzinsung und Zahlung der rückständigen Cessions— Valuta enthält, unterliegt nach einem Urtheil des Reichs⸗ gerichts, II. Strafsenats, vom J. Juni d. J. im Geltungs⸗ bereich des preußischen Stempelgesetzes nur dem Cessions⸗ stempel von 1,50 Mi
— Wer einem zu einer Freiheitsstrafe verurtheilten Thäter wisfsentlich Beistand leistet, um demselben durch
einen Straf⸗
530 igt, e d nin, Innern, Julius von Hölder, welcher erst vor kurzer Zeit von cinem Kuraufenthalt aus Stachelberg zurückgekehrt war, ist heute Vormittag im Alter von 66 Jahren ge— storben.
Mecklenburg⸗Schwerin. Ludwigslust, 29. August, (Meckl. Anz.) Ueber das Besinden der Herzogin Paul Friedrich ist heute Morgen 9 Uhr folgendes Bulletin ausgegeben worden:
Ihre Hoheit die Herzogin Paul Friedrich hatte eine ruhige Nacht.
Weiterer Fortschritt der Besserung; Hoffnung auf baldige Genesung. Pr. Richter. Dr. Mitan.
Sachsen-Coburg-Gotha. Coburg, 28. August. (Magd. 3) Die Herzogin ist mit der Herzogin Max Emanuel in Bayern hier eingetroffen und wird sich demnächst nach Reinhardsbrunn begeben, wo der Herzog bereits seit einiger Zeit verweilt.
Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 29. August. (Lis. Ztg. f. Els. Lbthr. Der Statthalter, Fürst zu Hohenlohe und Gemahlin sind heute früh aus Frankreich hierher zurückgekehrt.
Großbritannien und Irland. London, 29. August. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des Unterhauses erklärte der Unter-Staatssekretär des Auswärtigen, Fergus— fon, auf eine bezügliche Anfrage: der britische Vertreter in Ehina sei angewiesen, an die chinesische Regierung die Aufforderung zu richten, den fremden Dampfern auf dem Kanton-Flusse und den anderen Wasserwegen Süd⸗ Chinas solche Erleichterungen zu gewähren, daß eine Könkurrenz mit bem den Franzosen durch den Tientsiner Handelsvertrag eröffneten Handelsverkehr über die tongki⸗ nesische Grenze unter gleichen Bedingungen ermöglicht werde. — (A. E.) Das aus den Kriegsschiffen „Chen Juen“, „Ning JYuen“, „Lai Juen“ und „Ching Yuen“ bestehende chinesische Kriegsgeschwader, unter dem Befehl des Admirals Lang, verließ vorgestern Abend die Rhede von Spithead, nachdem es mit dem Hafen und der Garnison Salutschüsse ausgetauscht hatte, und trat die Fahrt nach China an. U
Der Lordmayor von Dublin, Abgeordnete Sullivan, welcher zwei Zeitungen besitzt, hat bekannt gemacht, daß er trotz der Bestimmuͤngen der Verbrechenakte fortfahren werde, alle Ver— handlungen verbotener Vereine in seinen Zeitungen zu ver— öffentlichen. Eine ähnliche Bekanntmachung hat die „Weekly News and Nation“ erlassen.
Ottawa (Canada), 26. August. (R. B. Das Finanz— Departement hat die vollständigen Ausweise über die Ein— nahmen und Ausgaben in dem mit Ende Juni abge— laufenen Fiskaljahre veröffentlicht. Die Einnahmen be— trugen danach 5 802 009 Doll. und die Ausgaben 35 657 000 Doll, sodaß ein Ueberschuß von etwa 134 000 Doll. vorhanden ist. Die Zolleinnahmen sind diesmal um 3 065 009 Doll. größer als im vergangenen Jahre und seit dem Bestehen der Konföderation, bis auf eine Ausnahme, die größten, die je vorgekommen sind. Die Accise⸗Einnahmen zeigen ein Wachsthum von 700 000 Doll. gegenüber dem Vor⸗ jahre und sind auch, bis auf eine Ausnahme, die größten seit 6 Bestehen des Landes. Die Post brachte 100 000 Doll. mehr als im vergangenen Jahre, und die Einnahmen der Staatsbahnen sowie der öffentlichen Anstalten haben um
400 000 Doll. zugenommen.
der Parlaments⸗ nationalistische
Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Rg. 140 Kalbfleisch 1 kg. 50 Hammelfleisch 1 kg. 30 K 60 Eier 60 Stück. 80 80
. 7h4 a openhagen.. 756 SS
i g 69 9 Haparanda . 758 sti St. Petersbrg. 767 WSW Moskau... 768 NNW dort Cueen˖···
Im Taufe des nächsten Monats soll auf Anregung der Provinzial-Regierung von Quebec eine Konferenz abge⸗ halten werden, auf welcher alle zu Canada gehörigen Pro⸗ vinz en vertreten sein werden. Zweck der Konferenz ist, Mittel und Wege zu finden, um die Beziehungen zwischen den Pro⸗ vinzial-Regierungen und der canadischen besser zu gestalten
2 der Strafvollstreckungsbehörde n . a uf sch ub zu erwirken, ist nach einem Urtheil des Reichs⸗ 4doiges vormals Rfssauisches Ftagts Mlehen von gericht, 1. Strafsenats, vont 9. Jun d. J., als Begünstiger ,,,, aus 5. 257 des Strafgesetzhuchs zu bestrafen.
Bei der am 12. d. M. stattgefundenen 34. Verloosung der Der General-Lieutenant Roerdansz,ͥ General—
Partial- Obligationen des unter Vermittelung des Bankhauses . ,, . He. Ar von Jöothschild u Söhne in Frankfurt a. M. negocürten Inspecteur der Fuß⸗Artillerie, ist von Dienstreisen zurückgekehrt.
geführt von ger Kgl, Niederländischen Schuttery Kapelle der, Staßt Nymegen, (6 Mann in Uniform), unter Leitung ihres Musik⸗Direktors Hrn. C. Latann und ö e , der Sängergesellschaften. bends: Brillante Illumination durch 20 000 flammen. . ö ö
— August — D. 793 C. pr. Septbr. — D. 80 C 3 R, Benßr. = B. böte. C., Hals sfteT ji. 36 Zucker Fair refininß Musgcdgyados) 45. Raffe: 365 Fair Rio) 20, do. Rio Nr. 7 low ordinary
pr. Sept. 17, 95, do. do. pr. Novbr. 18,50. Schmal; (Wilcox) 7, 0h, do. Fairhanks 7, 0, do. Rohe und
Karpfen 1 kg. . ⸗ ander . 3 Barsche 50 Schleie 80 Bleie ö 20 — . 66 Stuck. — 24— Stettin, 27. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen sich befestigend, loco 148, 00 165,00 pr. September ⸗Oktober 154,50, pr. Oktober November 155, ). Roggen fest, loco I1605— 0, pr. September⸗Oktober 113,Ü 60, pvr. Oktober⸗ Novbr. 113,59. Rüböl unverändert, pr. August 45, 00, vr. Seytember · Oktober 44,00. Spiritus matt, loco 7200, pr. August September 71.50, pr. Sep⸗ tember ⸗Oktober 71.50, pr. Oltober⸗November — . ö , ( osen, 27. August. (W. T. B.) Spiritus 96 ohne Faß 72, 6o, e vr. August e sh pr. ö. pr. Oktober —. Gekündigt Bres au. 29. August. (W. T. B) Getreide markt. Spiritus pr. 166 j 9 pr. August⸗
20 20 70
60
2
d
oö — — — do d do do dodo = = =
*
K
20 Brothers 7.65. Speck nominell. Getreidefracht 13.
Berlin. Gent ral ⸗Markthalle, 27. August Bericht des städtifchen Verkauf vermitilers F. ö. mann auf Grund amtlicher Notirungen. — Butter. Reine Naturhutter. J. Feinste, haltbare Süßrahm⸗ Tafelbutter (bekannte Marken) 1065 — 115, IJ. frische reinschmeckende Tafelbutter 98 = 105, III. feine Tisch⸗ butter 0-953 6, IV. fehlerhafte Tischbutter 80 his g0 c, V. Koch- u. Backbutter 60 — 30 M pr. Ctr. Auktion täglich 109 Uhr Vormittags. — Eier 2, 30— 240 „ netto ohne Abzug yr. Schock. Auktion täglich 19 Uhr Vorm. — Käse. Import. Emmenthaler 84. Inländ. Schweizer 45 —– 58 — 65 ½,, = Back— stein lo- 14 - 18, Limburger 18- 28-30 , RKhei—⸗ nischer Holländer Käse hh — 60 — 66 ½ pr. Gtr., Edamer 65, Harzer 2, 20. = 2,40 AM pr. Kiste. Dtsch. Camem⸗ bert * 6 pr. DOtzd., Neufchateler — S per 100 Stück. Auktion täglich 1 ihr Vorm. Wild, Reh⸗ böcke == 690 = 0 SY. Demhirsch 35— 50 , Roth⸗ hirsch 26 — 45 9, Schwarzwild 20–- 40 4 pr. Pfd. Kaninchen 50 —=65 3 pr. Stück. Wilde Enten
September 76, Jö, do. Pr. September⸗—ktober 76 6.
äs - A,25 M, Schnepfen 3.50 —– 400 6 per Stück,
, Helder . . .. Sylt
Neufahrwasser Memel
Karlsruhe .. Wietbaben. München.. Chemnitz.. Berlin...
Wien ...
Breslau . .. Ile d Aix . . ,,
751 756 754 754 755 758 763 765 6 760 E 756 761 760 762 758 758 761 762 762
town..
wolkig 1 Regen!) 3 bedeckt?) 5 Dunst heiter 2 2 halb bed. ) bedeckt 9 bedeckt 3 Regen 1 Regen 4 heiter 3 wol kenl. ) wolkenlos 3 heiter A wolkenlos 4 wolkig 76 still wolkig 21 752 still wolkenlos 21
I) Nachmittags 6 bis 8 Uhr Gewitter. ) Nachts
amburg. winemünde
Anfang des Concerts 6 ir. ht Mittwoch: Extra ⸗Vorstellung Kass 5 ch; Extra⸗Vorstellung zu halben Kassen⸗ prelsen. Im Sommergarten: Großes . Donnerstag: Neu einstudirt: Denise.
der Vorstellung
190) ham il ien 2 a chrichten,
Verlobt: Frl. Anne⸗Marie von Harbon mit Hr Rerichte Assessor Dr. W. Wever (Itzehoe). — 6. Anna Heymann mit Hrn. Lieut. von Borries Hamburg). — Frl. Maria Lund mit Hrn. Lieut. Ruge (Sieseby — Ettlingen).
Hrn. Pastor A.
Geboren: Eine Tochter:
Giese Ostrometzko). . 8 m en Hr, Frhr. von Wintzingerode⸗Knorr (Erfurth. — Hr. Königl. Rentmeister H. Kretz⸗ meyer (Isenhagen) — Hr. Hauptm. Max von Dretler u. Scharfenstein (Görbersdorf). — Ir
Bekassinen fi —= 865 3 per Stück, Rebhühner, junge
Gewitter.
3) Starker Thau. 9 Thau.
Gerichts Asschs or Br Klette Tochter Ciisabeth'
Sftadts-Anlehens deß vormaligen Herzogthums Nassau von 1200 000 F1. d d. 25. Sktober 1853 sind zur Rückzahlung auf den J. Dezember 1887 nachverzeichnete Nummern gezogen worden: Litt. A. A 1000 Fl. — 1714 M 29 4. Nr. 1 52 1I9 135 136 163 183 195 A3 217 226 249 350 384 396 — 15 Stück über 25714 AM 35 4. Litt. B. à 00 Fl. — S657 Æ 14 45. Nr. 3 53 84 96 114 125 148 169 173 202 225 2658 266 305 354 411 42 462 517 566 567 589 638 697 706 714 775 844 876 878 879 883 911 914 939 — 35 Stück über 29 999 MS 90 . itt. G. . 200 Fl. — 3435 HMS 86 98. Nr. 53 107 118 125 132 148 151 194 209 246 252 258 4692 492 503 552 553 583 604 653 656 669 674 578 724 730 825 832 863 895 897 9gl0 15 965 981 983 — 36 Stück über 12342 6 96 8. Litt. D. à 100 Fl. — 171 66 45 43. Nr. 21 53 60 173 1765 209 244 266 283 300 301 305 362 382 436 4668 473 486 516 522 544 557 569 616 696 715 740 768 778 S829 853 860 897 903 957 562 964 977 — 38 Stück über 6514 M 34 4. Summa 124 Stück über 74 571 e 5 .
Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit. dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Kapitalbeträge, deren Verzinsung
— Der General-Intendant der Königlichen Schauspiele, Graf Bolko von Hochb erg, ist hierher zurückgekehrt.
— Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren: Dr. Guischard in Prüm, Dr. Arimond und Dr. Rödiger in Trier.
Kiel, 29. August. (W. T. B) Das Mans ver— Geschwader traf gestern vor der Hevermündung ein und ging heute nach Amrum. Das Panzerschiff „Friedrich Earl“ ging heute von hier nach Wilhelmshaven in See.
Bayern. München, 29. August. (W. T. B.). Für den erkrankten Bischof von Speyer ist der Bischof von Würzburg, Dr. von Stein, vom Prinz-Regenten zum Mitglied des Reichsraths ernannt worden.
Württemberg. Stuttgart, 27. August. (St.A. f. W.) Einer Einladung der Königlichen Majestäten folgend, haben sich der Prinz und die Prinzessin Wilhelm nebst
Die jetzt bestehende Spannung ist sehr groß, da die Bundes⸗ regierung sehr häufig Gesetzen, welche die Provinzial-Legis— laturen genehmigt haben, ihre Sanktion versagte. Besonders soll auch die Frage der Reform der Bundessteuern zur Er⸗ örterung kommen. Die canadische Regierung wird einen Dele⸗ girten zur Konferenz senden, um den Gang der Verhandlungen zu verfolgen.
Frankreich. Paris, 28. August. (Köln. Ztg.) Der Unterrichts-Minister Spuller traf gestern Abend in Cha⸗ monunix ein, wo das Denkmal für den Naturforscher Saussure enthüllt werden soll. — Der Arheits⸗Minister Heredia wird die Mobilmachung mitmachen, um den Transport der Truppen auf den Eisenbahnen zu beobachten. — Der „Figaro“ veröffentlicht das Programm des Prinzen Victor Bonaparte, des ältesten Sohnes des Prinzen Napoléon (Jerome). Der Prinz, der sich bekanntlich von seinen Vettern losgesagt, erklärt, daß er die Leitun seiner Partei selbst in die Hand genommen habe, und wi von einem gemeinschaftlichen Zuiammengehen mit den Royalisten
der Prinzessin Pauline auf einige Tage nach Friedrichs—
nur bis zum Rückzahlungstermin erfolgt, bei folgenden Stellen er⸗ hoben werden können:
hafen begeben.
nichts mehr wissen.