9 * . . ; K j ar abowa. Bekanntmachung. 265521 An die Stelle des Kaufmanns Hermann Fisen⸗ falls gedrückten Preisen, eines regelmãßigen Geschãftẽ⸗ Die Flache spinnereien unseres Bezirks batten unter Sandels Register 2) Kauf mann Alexander Schmuck, und C. Kortwich hier übergegangen, welche das · rler. ere. 3 — ' . 2 e wier etrenend die Luz schliegung hardt hier ist der Jaufmann Julius Koch bier ganges. denfelben Verhältniffen zu leiden. Der Erböhung ö ö Beide zu Berlin, Ersterer Keitbftraße selbe unter der bisberigen Firma weiter fũbren eingetragene n ' der Guter gemein schaft in den Ehen der Kaufleute stell vertretend zum Controeleur gewãhlt. ö. bestehen in dem Bezirke der Handelskammer des Robstoffs trat ein Rückgang der Garnpreije Die Handelsregistereintrãge aus. dem Königreich Nr. 1, Letzterer Bergstraße Nr. 61 werden. ; ö 9 folgender Vermert 2 . . asgebaltenen Ge⸗ ist unter der Nummer 57 folgende Eintragung be⸗ Mühlhausen i. Th., den 25. August 1887. 5z Paxierfabriken mit 214. Arbeitern, außerdem gegenüber und in Feolgz des mangelnden Abfatzes Sach enz dem Königreich Württem berg und wobnbaft, Eingetragen auf Verfügzng vom 17. August In der . 9. . k — - Königliches Amtsgericht. T. JL Fuͤtenfabrik mit 3 Arbeitern Der Gesckätts. häuften die Läger sich weit über die regelmäßigen dem Großberzogtbum Hessen werden Dis nstag eingetragen worden. 1887 am 1. August 1857. , ,, lung, 65 e. 6 mr ral! Der Kaufmann Julius Schnell von hier — gang in der Papierinduftrie war im Berichtsjabre Bestände an, bejw. Sonnabendz (Württemberg) unter der Rubrit ie Gesellschaft bat am 1. August 1887 begonn. bewirkt worden. ö beglaubigter Form, ich bei un een, d „ fe Gee rau Auguste, geb. Serrmaun, Neunalidenslieven. Bekanntmachung. 26601 ; 6 ; ; ö — 3 * kö. 32 j L „ Stutt t d D stadt * s 2 19. A 188 aklen ViI. Nr. 1 besindet, ist die Dauer der u au * ö! . euhaldens — Bekannt dem des Vorjahres im Allgemeinen gleich. Der Cinen erfreulichen Gegensatz bildete gegen die eipzig, resp. Stuttgart und Darm st ast und ist zur Vertretung derselben nur der Dr. Gustay Erfurt, den 1. August 3 j G an sem cart au weitere io Jahre verlängert. kaben durch gerichtlichen Bertrag vom 21. Juli In unserm Handelsregister ist eingetragen: Absatz der Fabrikate war zwar während des ganzen Baumwoll ⸗ und Flacheinduftrie die Seiden. und be veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Bacharach auf unbestimmte Zeit berechtigt, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. w ö. l . * ne . 26 11. August 1837 1857 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ 2MYrr. 7 des Gefellfchaftsregisters Firma Kla- Jahres ein glatter, doch müßten seßr niedrige Preise sonders die Sam metindustrie, welche begünstigt durch letzteren monatlich. Charlottenburg, den 17. August 1887. a, ,, . ö, werbes ausgeĩchlossen. vehn & Fabricius zu Neuhaldensleben): Die zugestanden werden. Auch der Preis deß Rob. eine große Nach aseaht Arbeitẽkrãfte im mechanischen 26538 Königliches Amtsgericht. rank rurt a. M. Veröffentlichungen 26587] . 1ũ. August 1887 Gingettaget uf lg. Verfügung vom 25. August Sesellschafk ist mit dem 1. August 1387, aufgelõst. materials hielt sich andauernd niedrig, nur Holzstoff und Handbetrieb, beschäftigen konnte und auch Aachen. Unter Nr. 1881 des Gesellschafts⸗ w ue den Hicfigen Dandelsregiftern. ö. 263 e, . eis älung VI. 1857 am X. Auguft 1837. . Tiguidator ist der Kaufmann Adolph Klavebn jzu zog zeitweife Waffermangels wegen etwas an. Die günktisere Ergebnisse zu verzeichnen haben dürfte. Registers wurde eingetragen die zu Malmedy unter Charlottenburg. Bekanntmachung. 2551 487 Die Handlung unter der Firma Victoria⸗ e ,, Marggrabowa, den 23 August 1387. Jeubaldensleben. Dütenfabrik war flott beschäftigt, und fanden ihre Die sonstige gewerbliche Thätigkeit unseres Be er? Firma Henri Lenaif C. bestebende Han— In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 111 Vafeline / Fabrik Frankfurt a. M. C. W. . — Königliches Amtsgericht. p. Nr. 154 des Firmenregisters ist die Firma Erzeugnisse guten Ahsatz. zirké, befonders auch die Hülfsindustrien der Tertil⸗ elsgesellfchaft, welcke am 8. August 1857 begonnen zufolge Verfügung. zom 20. August 1337 am mmer gif eit tem 253. Aprif 1857 aufgegeben und Malle i. ., Sandelsregifter lad gal . Klavehn E Fabricius zu Neuhgldensleben Di? Stati zählt im Bezirk 6 chemische Fabriken industrie nahmen im verflossenen Jahre einen regel⸗ Har und deren Gefelslfchafter sind: 20. August 1857 die Handelsgesellschaft in Firma: 9 Firma erloschen . ! des Königlichen Amtsgerichts zu Salle i. W. wnarg sraboa. Bekanntmachung. 265501 Tingetragen mit dem Kaufmann Adolph Klavehn zu mit 2563 Ärbeitern und außerdem 1 Fabrik mit mäßigen Verlauf. I Heinrich Lenaif., Gerber, „M; Swarsensti & Go.. e mg, Handlung unter der Firma C. W. Dig dem Friedrich Wilkelm Bierkamp junior za Mar S unscrnt Firmenregister ist Folgendes ein Nenhaldensleben als nhabst der Firma. 26 Arbeitern auf, welche sich lediglich mit der Ver⸗ H 2) Souis Lengif, Gerber mit dem Sitze in Charlottenburg und als deren Siõlzel i am 23. April 1837 aufgegeben und die Werther für die Firma C; S. Wenghang fr ö K ö llc eingetragen zufolge Verfügung vom 25. August arbeltung der Thomasfchlacke n Dung wecken beschãftigt. Der Deutsche Leinen -In du st riglle. 3 Margaretha Lenaĩ Ehne Gewerbe, Gesellschafter: . . . Rachfolger zu Werther ertheilte, unter Rr. 12 n — Nr. 213 13557 am 385. Äuzust 1857. ö In Bezug auf die Schwierigkeit des Ab. Wochenschrift, für din Flachs,, Hanf⸗ und Jute 4 NMarlanne Lenaif obne Gewerbe 1) der Kaufmann Michaelis Swarsenski, zu Sinn, Die in der Generalversammlung der Aktio⸗ des Hreku ente ster eingetragene Prokura ist am . J. Ezuat? Mehl zꝛeuhaldens leben, den 21. August 1857. fatzes, die üeberhandnahme der Konkurrenz und den Indultzis— Bielefeld, Arnold Bertelsmann.) Nr. 243 Alle zu Malmedy. Charlottenburg wohnbaft. . . . Deutschen Goid und Silberscheide⸗ 29. Auzust 1887 gelõscht. 6er 2 Ed. Mehl. Königliches Amtsgericht. dakurch herbeigeführten Preisdruck trat eine aber -! — Inkalt: Die Dampfkemsel ⸗ Explosionen im Deut. Aachen, den 7. August 1857. Y der Kaufmann Jakob Joseyh, zu Berlin ,, vormals Rößler vom 12. Mär; 1837 be- — 68d tied erlsftung: Borawsken. , 3 malige Verschlechterung ein. Die anbaltend kritische Gen Reiche wahrend des Jahres 1886. =. Deutscher Königliches Amtsgericht. V. wohnhaft, an,, Ene, d, G m kavitalz um 5G 60. w enn, , . K 26053 Lage der Landwirthschaft wirkte weniger ungünstig Berufsgenossenschaftstag zu Frankfurt 1. M am — eingetragen worden. . Ausgabe von öd Altĩen von je iO ν bat . ndelsregister des unter cichneten Gerichts G91. J. Pavfine Matlatki eumarkt i. Sehi. Bekanntmachung. are den Kenfum als auf die Gingänge der zus. . Zuni 18! — Ein, und. ue fuhr ron Flac, 28248 Die Gesellschatt bat am 15. August 1887 be— in n n,, . ; . der eg, wann nen,, ,, Gol. 2. Cel ne Rarlatzti. t In Uunser Firmenregister ist unter Nr. 228 die steherden Gelder für Düngemittel, wokei Verluste Hanf, Jute und verwandten Faserstoffen sewie deren Aten, dne mem mhm, ört, sonnen. argh; Der Kaufmann Heinrich Gottlieb Bandell 3 6 9 Sir n er n ann Strauß. * Eie. Gol. 7. Schwentainen. Firma: ö. nickt zu vermeiden waren. In Superphosrkaten Sabrikate im deutschen Zollgebiete im ersten und? Der Kau)mann Emil Lyon zu Hamhurg, en für Charlottenburg, den 20. August 1857. bie betreift dabier feit 1. Januar 1555 eine Hand— Nr. 831 r ruf ern 9 Haran n ,, Lan m, ,,, z . Sugo Töppich . 6 6 k . . Höhe ene, . 665 e Kö , . ö kö . 22 an ö. Ter Firma Sa Bandell für feine r, e n er derfelben Raufmann in e said Reck zu Maltsch a. O. und als deren Dahab der erhalten, doch leidet die sich mit der Herstellung von der Flachs und Pansselter. = Industrielle Notizen. be] des und unter. Nr. 2033 des Sirmenregizters k z, Rech und Verbindlichkei e , , , . MR. ein zetrage 2. obald Re Brauereibesitzer Hugo Töpwpich, daselbst wohnhaft, zu⸗ Suxrerphozphaten beschäftigende Industrie durch die — Marktberichte. — Coursberichte. — Anzeigen. eingetragenes Selchãft den Kaufmann lane Lyen Danzig. Bekanntmachung. 26542 alf fe 1 bier hat am , en, . ö . 3. K ö * ö M. heute eingetragen infolge des neuen russischen Zolles eingetretene Ver- dd ꝙu SDamburg Protur ertbeilt., Diez ist, kerte in In nner Rzgister zur Sintrazung der Ausschließunz 15. Auzuft 1837 dabier eine Handlung unter der . den 25. August 1887 Sawsende Rr. IId worden. ⸗ tbeuerung de; Rebwmaterial Die zr ngen Das Hent iche Rol len Cäenerks,. Grin, T. Prokurentegfster unter Nr. 445 eingetragen zer chelicken gätet nein cart unter, Taufteutzn it 2 Kolbe für seine alleinige Rechnung und . Roni liches Amtsgericht. 1. . ci. I. MRati- Gellert. Neumarkt i. Schl., den 27. August 1 37.
; Fette ̃ fei . 4. S Jr. 883. — Inhalt: Aus Singa⸗ worden. be o , 3 2 A. R ö 3 r, ,, . ge'ennenen Fette baben durch die gefteigerte org . ö l 23. 3 . 6. . Ultona den 27. August 1887 keute unter Nr. Kö eingetragen warden, daß der Verbindlichkeit errichtet und fur dieselbe den Louis Krau se. Col. 2. M. Gellert. Königliches Amtsgericht. duktion in allen möglicken Fettstoffen, owie dann,, . ands Handelsverkehr im Juli. — . Laufmaun Oscar Eduard Saaselau, in Dill zum Prokuristen bestellt. Gol. 3. Marggrabowa. kJ daß der Verkauf nach Desterreich durch den dortigen Italieniicher K 1 9 Garn⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia. Dirschan für seine Ehe mit Anna Marie 9 Der Theil haber der Firma Roseen 83 Hermsdort u K Bekanntmachung 26547 Laufende Rr 217 piettenbers Sandelsregister 256495 infuhr; s is ferne ; Törse in Leipzig. — Aus Kirchberg: Fabrikations ö Thristi i Ve 3 v 5 FTuli 1887 en,, r, ö 8 Sekert Roseen if 2 4 . ö Kö ett e K Sre 2 LTinfuhrz ol ersckwert It, und Ce ie. unter dem 82 pil i 19 9 k. i 366 4 V ; ri n on . . Ehriftine Seintze durch Vertrag rom 15. Juli 183 Müller Friedrich Wilhelm Karl Hubert Roseen ist In unser Firmenregister ist heute be der unter Col. 1. Carl Priedigkeit d 3 Köni sichen Amtsgerichts zu Plettenberg. Drucke einer erhöhten Cinfuhr von Palmkernöl aber! Jupilgum. S merttanm c, Baumwoll waaren· Ber lim. Sandelsregifter 2s571] die Hemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit am 7. Juni 1887 gestorben An seine Stelle nd Nn s lern efta senen Firma Legler et Mehscheder Col 37 Carl Priedigkeit. ,,, , nn mals einen wesentlichen Preisrückgang zu verzeichnen Fabriten. — Schafe im Großherzogthum Baden. — des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das von der Am . Deer sprien Kinder Alexander Heinrich Wil⸗ t ane, n,, san 3 bowa Der Kaufmann Wilhelm Buppermann zu. ier s e Ber rs; ; Strickmaschin? für Faferbänder, (1 Zei ; He. , n r , r, , n. k seine minderjahrigen Kinder leranger, R 2 in Giersdorf Nachstebendes eingerrasen : Col. 3. Marggrabowa. ber? kat für eine zu Plettenberg bestehbende, unter
gehabt. Es wurden im Berichts jahre nur noch 30 0 Stri ma ine für Faserbander. 1. Zeichn)ꝰ — Zufolge Verfügung vom 35. August 1887 sind am künftigen Eberau ein ubringende, sowie das während belm Roseeun und Robert Armand Albert Roseeu, Die Frrmma' ist durch Kauf auf den Fabrikanten Laufende Nr. 218 Eg n lun le, ernncntentster? mit der Firma pro 100 kg Knochenfett gezahlt, während noch in Spinnmaschine für Gespinnste mit Ffalschem Draht. selken Tage folgende Eintragungen erfolgt: der Ehe durch Erbschaften, Glücksfälle, Schenkungen gie e , ikre Mutter Frau Margaretha Emma erden ,, en Gersdorf übergegangen , der Nr. 69 des Firmenregisters mi ders er,
82 Froj 2 cn Q; 8 1 ⸗ P15 chine (1 23 Mentiche , m . 89 . * - 5 R ke 23 3 gen vertreten durch ibre Mutter Frau Years telt. Wilbelm Krauß zu Giers dor übergegangen. Col. 1. Julius ta. W ver Möller eingetragene Handelsnieder⸗ 1884 der Preis 52 „ war. In Leim war der, Ab ⸗ 9 Zeichn.) — Plättmaschine ( Zeichn. — Deutsche Tie Gesellscafter der hierselbst unter der Firma: oder jonst zu erwerbende Vermogen die Natur des Roseen, geb. Schmidt, in die Handlung eingetreten Ferrer ift beute in unser Firmenregister unter Gol. 2. Julius Brzoska. . 8e mann Heinrich Schulte z Pletten⸗ satz ein jehr schlexpender, auch erlitten die Preise Patente. — Contrgtsper; zu schnelz walkendez Unter. M.ctrigar Co. . WVerCebaltenen baFen soll.! n enten dreselben mit dem verbleibenden Theil. N Beg rr diet girma K Legler Nachfolger in Gol 3. Ehelchen Ks. Schwentainen. , enn K inzust einen erheblichen Preisfall. Knochenmebl fand im schuß. — Frage Nr. 108. — Markiberichte. — am 1. April 183 begründeten nen Handels ⸗ Danzig, den 27. August 1887. . Jacob Müller f Der Kaufmann Wee e mar als deren Fnbaber der Fabrikant aa m, Mr, 6 berg als Prokuristen bestellt wa= am 2. ng Serbsi f 8am j Sr Inserat fessfhaf zeschäfts 16. M 83 Fe Nr 685 donn 329 . baber zobann Jacob Muller ort. er Rn ; Giersdorf und als deren Inhaber der Fabrit Laufende Nr. 213. 1887 unte Nr. 20 des Prokurenregisters vermerkt ist. Herbst guten Abfatz, doch ermöglichten die Preise Inlerate. gesellichaft (Geschäftslekal: Alte Jalebstrasße er 63 Königliches Amtsgericht X. Henn Heintic Schweider ist zum FProkuristen be. Wilkelm Krauß in Biersdorf eingetragen. worden. Gol. 1. Otto Gapner. d hier ebenfalls kaum einen bescheidenen Nutzen Die 8, 3 . . dä, da sind der Lederwaarenfabri ant Tran; Derms nn Martin . — ar morden. ö ö n sern! gt. den 25. Aunuft 1857. Sol 2. Stto Sauer. Produktion von Ammoniaksalzen im Bezirk ist wenig Der Leder markt. (Frankfurt a. M.) Nr. 69. Krigar und der Kaufmann Jobannes David Herr- Duĩsburs. Sandelsregifter 25533 Fr unkfurt a. M., den 27. August 1887. 6 Koni? liches Amts gericht. . ö Bekanntmachung. 25452 umfangreich und genügt nicht, um den Bedarf der Inbalt: Sudliche und r estliche Gruppe mann Krüger, Beide zu Berlin. . des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. . . . In dem hieselbst geführten Prokurenregister ist im Bezirk liegenden Fabriken zu decken. Es werden deutscher zeder fahritanten. Wochenüͤbersicht. — Dies ist unter Nr. 106581 unseres Ge s. Unter Nr. 415 des Gesellschaftsregisters ist die Hö — . 265594 Fran. Sagorski heüte die sub Rr. eingetragene Prokura des Hein deshalb noch größere Quantitäten aus England und Delegraphische een , Messe in registers eingetragen werden. am 1. Januar 1887 unter der Firma „Heinr. hae m 26590 18erlohn. Sandelsregister ö 26304 Frauz Sagorski. rich Nicolaus Blunck zu Wankendorf für die Firma Desterreich imbortirt. Die Preife litten auch unter Nischnij Nowsordd. 3. Vom Berliner Markt. — Fahrbach“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu Gelsenkirchen. Sandelsregister. 5s des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Gol *
ĩ .
s 9 5
.
2 8 pf
e, e, ee, e, e, = ,,,
W 2 *
O — 68 3
***
— s u . nr ö m ,. 2 ; ; inen. J. C. ck in Wankendorf gelsscht und da⸗ der Ungunst der Verhältnisse auf dem Düngermarkt. Vom Hamburger Markt. — Vom englischen In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4661. Duisburg am 29. Auguft 1887 eingetragen, und des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 430 des Gesellschaftsregisters it die . . ,, Prokurist für die K Firma Die Tkomasschlacke, ein Nebenprodukt der Stabl⸗ Markt. — Vom. amerikanischen Markt. — wolselbst die Handelsgesellschaft in Firma: sind als Gesellschafter vermerkt: . Die unter Nr. 51 des Gesellschaftsregisters ein, am 26. August 1887 unter der Firma „Gustav Fricdrich Wilbelm Czvgan. J C. Blunck, Inhaber Johann Christian industrie und, in gemahlerem Zustand vermöge ihres Von der oberrheinischen Ausstellung zu Frei- Eduard Hermaun C Co. 1) der Kupferschmiedemeister Heinrich Fahrbach getragene Firma: ö Wilke Co.“ trrichtete offene Handels gesellschaft 8 W. Eʒzgan. ö Blunck in Wankendorf suh Nr. 3 eingetragen: Phosvhorgehalts als Düngemittel empfohlen, fand burg im Breisgau. — Einiges über die Schmier- mit dem Sitze iu Berlin vermerkt stebt, einge zu Duisburg, . Hr. Scharpegge Comp. zu Gelsenkirchen, n Grüne am 27. August 1357 eingetragen 31 . NRatagrabowa bet Fabrikannt Detlef August Fritz Blunck in in Schlefien Fei verbältnißmäßig guten Preisen walte. — Allerlei Beachtenswertkes, — Kenturs. tragen: . is nd iedri Firmeninhaber find als Gesellschafter vermerkt! - 56. nd R 93 . Wankendorf. . schlanken Absatz. Die Seifensiedereien beschäaftigen Zeitung. — Das Trocknen. — Neue Firmeneinträge ie Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft zu Duisburg. ö 1) der Agent Heinrich Scharvegs If der Kaufmann Gustas Wilke zu Grüne, Laufende . ö ca. 186 Arbeiter; die Preise blieben rüclãußg. der deunschen und oͤsterreichischen Handelsregister. — Betbeiligten aufgelöst. . ie B ie Gesellschaft zu rertreten, stebt 2) der Kaufmann Julius
ö. k K war im Submissionen. — Briefkasten der Redaktion. ? fwann Adolf Jacob zu Berlin ist jed eiden Gesellschafter zu. ift gelöscht am 12. August verflossenen Jahre ziemlich gleich dem des Vorjahres. , . zum alleinigen Liquidator ernannt. . . 3 . = ö . 28348 ö, Zwar erlitten die Preise einzelner Artikel, wieder Dr. Scheibler s Neu e. tsch K Dnis burg. Handelsregister 20494 Gelsenkirehen. Handelsregifter 26333 ae,, ist am 4 i,, . Sas an. Bekanntmachung, bei Ne ls3 das finen Rückgang, doch verschlechterten sich im All⸗ Rü benzucker⸗ In dust zie. * 3 zn unser Firmenregister ist unter Nr. 173860, des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. des Königlichen Amtsgerichts zu Gelienkirchen. lich ö,. , . liscafcẽre iter des unter⸗ cel 2 Ear Sembrintzki. In un er ö it Leute kö Sa . gemeinen Lie Absatzverhältnifse nicht. Inhalt: Frankceich. Verhalten der französischen e Handlung in Firma: In das Register. betreffend Ausschließung der ebe. In unser Firmenccgister int un er Nr. I die lib eren gerichts ingckragen; Gol. 3. Marggrabowa. kö JJ
Die Korkindustrie hat in den letzten Juckerfabrikanten zur internationalen Konvention. — Schneider C Bothmer lichen Gütergemeinschaft ist am 27. Auguft 1857 Firma M. Zuls. Scharpegge zu Gelsenkirchen 6 ö R. 13 6 amen de Nr. T* eingetragen worden.
einen wesentlichen Rückgang erfahren. Die Lage der zuckerindustrie in Rußland. — Centri⸗ mit dem Size zu Berlin rermerkt steht, einge unter Nr. 73 Folgendes eingetragen: und als deren Inhaber der Kaufmann Julius ol. Lensch et Schaak. . Tir Mrowtka Sagan, den 27. August, 35 .
Mit der Erzeugung ven Cichorie beschãftigt sich uge. Von Clemens Freiherr von Bechtolsheim in tragen: Der Kaufmann Rudolf Alsberg zu Duis— Scharpegge zu Gelsenkirchen am 12. August 188? an seh men. 3 Earl Mrowla. Königliches Amtsgeri zt. nur eine Fabrik, in welcher 22 Arbeiter angestellt München. Hierzu Tafel 9. — Ueber Fabrikbahnen. Der Schneidermeister Friedrich Düner zu burg hat für seine mit dem Fräulein Laura eingetragen. Die Sesellschafter sind: Gol 3. Niedzwetzken. J 26454 sind. Dis Nachfrage nach Cichorie ist eine lebhafte. Ueber die Einwirtung aromatischer Diamine auf Berlin ift in das Handelsgeschäft des Schneider Johanna Oppenheim aus Köln einzugebende kö ö der , Friedrich Wilhelm Latsch, Ein. eiragen , . Vertügung vom 25. August Stassfurt. k Ver fhaun Die erzielten Preise lassen einen geringen Nutzen. Zuckerarten. Von Peter Grietz und G. Harrow. — meisters Ckristopb! Elias Bothmer zu Berlin Ehe jede Art der Gütergemeinschaft ausge⸗ Gelsenkirehen. Sandelsregister 265889 — ,. mngetragen zul grge 2*rlus In unser Firmen fe gitter ist zufolge Verfügung
. e mann August R lf Schaak 25 Aua 88 . * .
—— W.. 2 * ** . . 8 2. . 9841 ö. . — . 2 * 6 . = . . ö. w. 2 2 28 Kauf nann August Rudo 70. Au un 1887. 9 3. K . 3 9 h en:
Die Bürstenindustrie ist ebenfalls nur durch eine Neue Methode zur. Testimmung der Stärke und als Handelẽgesellschafter eingetreten und es ist schloñsen. des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. ö Beide k . an hee, girmen, vom heutigen Tage eingetragen worden 9 * ö — b 6 1 1 ö * *
. ; ; r oi e. n,, , ae,. 3 . —⸗ ls * een ett * . ! 73 die Zu Nr. 631: Fabrik vertreten, welche 15 Arbeiter beschäftigt. Zuckerarten. Von J. Effront. — Patent ⸗ Angelegen⸗ hierdurch entftandene Handelsgesellschaft, J 85 . — nenregiste st unter Nr. 173 die ; II X37 33 n Seyvtemb * 5 c ; 35 5
e,, . . . 22 ö . n n, . *. . ,, en,, 89 54 ö In unser Firmenregister 1 Die Gesellsckaft beginnt mit dem 1. September Nr HS. Guftav Denzer ö, Tin, R auf⸗ Die Fabrik batte vollen Betrieb, auch konnte über heiten Uebersicht über die Betriebsergebnisse der welche die bisberige Firma beibebalten hat, unter Buisburs, Handelsregifter 26585 Firma Hr. Scharpegge C. Comp. zu Gelsen⸗ 185 Gesellsch ö M*. 177 Emil Moslehner Die Firma 2 ,,. den Absatz nicht geklagt werden, dagegen gestatten MRübenzuckerfabriken, Zuckerraffinerien und Melasse⸗˖ Rr io 587 Tes Gerellsckattsregisters eingetragen des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. kirchen und als deren Inhaber der Taunnsann Hein 1 Jcder Gesellschafter ist zur alleinigen Vertretung 119. Eduard Reuter ma n,, . Nr. 6M: .
7 e i ne 25 2582 10 r Bey i En 3u P 38⸗2 f lte es euts e LIaebie 5 f En Nr 1n 19 je nrrnrenreagilte . 1 9 * 2 * 3 2 9a 2 KBesse 1 ce 2. Au 1s 887 2 2 3 3 8 8 T; 25 2 83 1 CE die niedrigen Preife nur einen bescheidenen Gewinn. Entzucerung Instalten des deurschen Zollgebiets für worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 942 die rich Scharpegge zu Gelsenkirchen am 12. August 1837 der Sell ait und zur Zeichnung der Firma befugt. 53 Seopold Salinger Die Firma: '. Wie Baumnnn, al? Inhaber:
OY 1
9.
r, ,, , ,
n,
1 — *
i . arms Schnell Plön, den 23. August 1887. , 1 T n R alta Gol. 1. Julius Sc rell 1 2) der Kaufmann Eduard Kriens zu Rudolstadt. 8e, . Tultus Schnell. Rönidlibes Amtsgericht.
Col. 3. Marggrabowa. 36
8 — K 0 0 —
e er
i i
.
.
1 beschäftigen 141 Arbeiter. Di Fabriken klagen 1. August 1885 bis 31. Jult 1887. — Nachweisung Nr. 10 582 die offene Handelsgesellschaft in Firma: . „Paul Höhlmann“ . Königliches Amtsgericht. Mr 133. Mathilde Walentowitz 1 2 Übereinftimmend über die Schwierigkeit im Absatze, der in der Zeit vom 1, bis 15. August 1887 inner⸗ Schneider C Bothmer und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Höhl— Gelsenkirehen Sandelsregister 26591 J ö . Fritz Gellert Staßfurt, ö a, . icht
ĩ sowrie den Transpott. alb Tes deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch mit dem Siße zu Berlin (Geschättslokal; Unter mann zu Duisbur 9. August 1857 ein—⸗ des König lichen Amtsgericht ʒu Gelsenkirchen. 26595 It 162. Ytoses NMatlatzti Königliches Amtsgericht. verbaältnifsen zuschreiben, die für sie zungünstiger r Steuervergutung abgefertigten und Ter aus den Linden Nr. 13 und sind als deren Gesellsc getragen. ⸗ 83 . ir e des Firmenrezifters eingetragene Koblenz. In unser Handels Firmen) Regiftet gelöscht zufolgs Verfügung vom 25. am 26. August . J fad, ald fir. Kir. Kenn algerginen Markt näher Ticterlsgen gern rh ig de, eden in den vie teide m ,mn, , , . ö ö Firma Reinhold Schmutzler zu Gelfenkirchen . Hure utter tr. 3353 eingetragen worden. 1. a3 '. - Steinau a. 0. Bekanntmachung. 6455 lege 1. m 1087 be Daishbnurs;.,. Saudelsregister Ess! Firmenin aber: der Kaufmann Reinbgld Schmut us! 2. it. ö BSreßen und Ganzen, den zrüheren . J gonnen. ; ö. ö des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. . Gclienkirchen) ist gelsscht am 12. Auzust 1857. Weißheimer bettebende Handelsgeschäft durch af ö Kaufleute? ist Ecechen der Firma Paul Heininger, G. Wil. in schwedischen wie in Phosphor , Zür zern Das Rheinschiff. (Verlag der Dr. H. 8. Zur Vertretung derselben sind die beiden Se In unser Firmenregister ist unter Nr. 243 die ! ö k Tertrag auf den Jobann Carl Weiß heimer, Kauf ⸗ F des ei n: lenberg's Nachfolger hier, heute eingetragen wiederum zu erreichen, jedoch nur auf des schen Buchdruckerei in Mannheim.) Nr. 35 schäter nur in Gemeinschaft mit einand be⸗ Firma: 6
gri
Die 3 im Beritk befindlichen Züͤndwagrenfabriken den Monat Juli 1887 bezw. für die Zeit v Demnächft ist in unser Gesellschaftsregister u Firma: in aetrage 36 Aunust 18 8 Stadi ; . Sta p̃ßf Die 3 im Bezirk befindlichen Zuündwaarenfabriken 3 — e Zeit vom Demnächst ist in unser Gesellschaitsregifter unter Firma: eingetragen. Kaukehmen, den 265. August 1537. Rr. Sermann Stadie der Kaufmann Julins Hammer zu Staßfurt. 1. — 1 die sie einer Ueberproduktion, ĩ ⸗ n, . e n * . Dol ein 18en — 2 . . P 3 * ö * gelegenen Konkurrenjfabriken. Es g freien Verkehr zurückgebrachten Zuckermengen. Die Gesellschaft hat am 18. Schmutzler Taz zu Andernach unter der Firma Friedrich ⸗ Registe ff die Ausschließÿung In unserem Firmenregister ist bei Nr. 107 das 2 * 2 3 2 * J j B * 2 wen da selbst, übergegangen ist, welcher dasselbe Nr. 58. worden.
35 582 j ürnsti ae VB.rs5 *** — 9 ö ö . * . 2 9 . ß ö 8 5 2 2 545 — ' 8 9 5 2 j — 3 295 317 887 Preises. Die ungünstige Geschäftslage, der balt: Die Wasserstraßenfrage in Bayern. ̃ . Stto Speer“ . ,,, w 1 unter unverãand Firma fortsetzt, dem:ufolge . Wilhelm Steinau a. O., den 25 August 1887. schen Pulverfabrikation hat auch im Jahre l S6 an⸗ jements-Clauseln. — Feuilleton: Ei iechischer K und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Spever 2 nnn ann,, ,, 2) unter Nr. 2228 desselben Registers der Kaufmann Czy ; einer Che⸗ Königliches Amtsgericht. gedauert. Die Preise für Sprengvulzer mi Ften in Seeräuber. ur Rettung Seg r Die Han e r 3u Duisburg am 23. August 1887 eingetragen. heute zu Rr i,. in Gieboldehausen Jobann Carl Weißheimer als Inhaber der Firma frau eb. ichen ö . Folge einer drückenden Konkurrenz noch weiter Rbeinschiffabrt auf Dem Gebiete im . . R. Meier in Gi Id riedrich Weißheimer“ mit Tem Siße zu Vertrages vom 8. d chaft . . 266559 geben, doch gelang es, das bisherige A 1835. ie deutsche Pandels lotte. — mit dem Sitze wei ⸗ Duisbpurs, Handelsregifter [26584 eingetragen. . zidernach, M in as Handels. (Prokuren) Register der Säter und des Erwerbes gut . Stettin. In unserm Gesellschaftsregister ist heute gebiet in der Hauptsache zu bebaupten. ĩ burg. — Frei und Sicherheits niederlafsung e des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Die Firma it erloschz n. zr, sirenss und Ne. 235 das Erlsschen der Gingetragen zufolge Verfugung? vom 25. am unter Rr. 888 die Handelsgeellschaft Guthmann Absatzgebiete konnten iedoch nicht ingen Taten zu Tüsctdori. — Schiffabrts , und Hafen 10 158 bat. . . 1) In unser Firmenregister ist unter Nr. 911 Gieboldehausen, den a nl, k wrde te oberen anterl irma deni 235 haelt ser s, 9 g rer mn, mar ml, ben, Gig her Gesellschast werden. In den komprimirten Gewe v erkältnrise zu Werel. — Nackrichten und Corresron dem Wilbelm Werner Victor Eduard Dimtait die Firma: Königliches ö Johann Carl Weinheimer, Kaufmann zu Andernach, . Nr. 59. J Stettin eingetragen. sorten wurden went err Fortschritte zu Berlin . . w ; „Arn. Bodden . . gez. OD He. Ind dem Georg Dtto Weiß heimer, Kaufmann zu B. Der Kaufmann Otto Gaßner aus Die Gesellschafter sind: . Dünger als die Pulverfasrikation a3 die Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. „143 und als eren Jn aber Ter Bierbrakerzibesiger 1 Ausgesertißt; en 26. August 1887 Andernach, ertheilt war. Gonsken bat mir seiner Sbefrau Bertha, geb. I) Ter Kaufmann Julius Futhmann, 1 . eint & unferes Prokurenregisters eingetragen worden. neld Bodden R Duisburg am 29. August 133 Gieboldehanusen, a nnz , Koblenz, den 29. August 188, Heylaud, laut gerichtlichen Vertrages vam 15. Sepy⸗ 2) der Kaufmann Rebert Saalmann, messere Prei erzielte. Die Zak! der . 3 eingetragen. ; ö 6 a gh atzgerichtẽ Ronigliches Amtsgericht. Abtheilung II. tember 1884 die Gemeinschaft der Güter aus. I fabriken rmchrte sich in Sberschlesten ae,, mr edurtiomn und erer loi Se Rera Die Handelsges Cart in Sinan, Der Bierbrauereibesiz 26. JJ , zahessen. dagegen die Gemeinschaft des Crwerbes Die Gesellschaft hat am 15. August 1887 be— ö qegenwärtig . in welchen gegen · . 3 ee ert er, . e,, n, n. *. Villeroy C Boch . Duigonrg hat ur lee, z D — Lesum. Bekanntmachung. 265856! beibehalten . ö. . gonnen. . . ᷣ ea , n . mit dem Size zu Mettlach und Zweigniederlaffung unter 8er Ne * des Fir — Gleiwitꝝ. Bekanntmachung. [265456] * inf Blatt 85 des hiesigen Handelsregisters ist Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. am * Stettin, den 26, August, 1853 . irte f imlv - Bulder ,,. ö ö . a,, . ,, . 267 53 dem Arn. Bodden eingerra ede In 'unferem Prokurenregtfter warde heute unter hente zu Ter Firma; 25. August 1887. Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung XI. zirte sog. Himly⸗Pulver für Bergwerkeszwecke, e. — Statistik: Umfang Friedrich Tress zu Mettlach Prokura ertheilt und seine Ehefrau ea, geb. Teemes ge ss F, der Ri A. Leinveber C Co. zu Jachb Spanier in Burgdamm“ M bowa, den 25. August 1857. . — , ,, 1 44 z . , . . Nr. 83 bei der Firma A. * eber . „Jacob Span arggrabowa, den 2. Ausust 1 wiegend . Scietß relle n militãri . ,, 8 ist dieselbe unter Nr. 7144 des Preokurenregisters 1. kr tin bestellt was a 9. August 1887 unte Gleiwitz eingetragen, daß dem Kaufmann Eugen eingetragen: Königliches Amtsgericht. weida Bekanntmachung. 26556 e aro ᷓs 5 42 — wur . . ( l 23882 k Vin? 2 22 order; 8 ö 25 Pro 216rzS EY . r ö 8 2 . r: . . 31 s . — . 5 4 * 8 * 24 . : die großent eils ins Ausland exxportirt wurde. del'⸗- Soll 5 wr. 28 an Dr. finn bie , , ee. Auautt 185? 3377 des Prokurenregiste vermerkt ist. Leinveber in Gleiwitz V ist. Die Firma . — P 88s) Laut Beschlusses vom 27. d. M. ist die Zweig⸗ ᷣ—. 1 ,,, , erlin, den 30. August 1887. K Gleiwitz, den 26. August 1857. Letuüm, den 29. August 1837. 26688) 0 der Ri irschfeld u. Oestreicher Di s M Glad itet . . Za Plata⸗Exvort⸗ e , me, m, m er,, K c 3 a , , n. e, , , , ,. mar , 8 ; niederlaffung der Firma Hirschfeld u. s Die Handelskammer M. Gladba Plata Expert. KRöniglickes Amtsgericht J. Abtheilung 561. di . Bekanntmachung. L26515 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. nwülneim a. d. Ruhr. Aus der hier. be⸗ ern en, n Helbs Fol. 250 Band II. des Handels⸗ . 26. lugust 133.7 * Adickes. stehenden, unter Nr. 155 unseres Gesellschaftsregisters gelte er mater eichneten Fchörke und als deren
C
Wi, e , e, r. E
w — * **
ü
fabrikation, welche innerhalb einer Konventio
* ⸗
— — **
— 7 —
2 — * 13
1 * 5
31
R y . 2.
.
**
— 68
1 9
2. —
161, 1 . 2
* *
é , G 3. XR.
3uter 11 , r, n, e 8 n 84 j charts registe Nr. 457 Binn reg, 1m 1 gema53⸗ ? . ge unter Nr. 68 ein getrager. Beh der Inserem Gefelischaftstegister unter ha. am 26. August 1857 geloscht worden:
1713
* —
i *
8 R S. . ö a r .
.
1 9 — 8
1
.
2 —
6.
1 1E *
—
lr im , a.
ibren Jahresbericht 1385 wie folgt ein: Seriell är gefrorenes Flak. Sanf mar fc Götting. Die feit einigen Jahren eingetretene in unserem rms, . dels t ammer?dericte: — ie in Elbing bestebenn ; a4 mg ; 8 it: Gesellichaf Schön⸗ s ien , . , e. , e. . . ꝛ 2. mer, ; . . i 25446 ö ene mandit⸗Gesellschaft A. Schön⸗ J e Destreicher aus Plauen veriährigen Berichte zeichnet. Geftaltung der x wan, , m, . 2 w fen, wrser, Blankenhain. Bekanntmachung, Kaufmanns Grnft Sch 6 ,, n, Lötzen. Sandelsregister. dsa] , gen nn, aus geircfen . J ö ; Saftlichen k . für, dis S= , mm ae. , , z 34 Firmenregister der unterzeichneten irma Ernst Schulz in das des Königlichen Anitsgerichts 3 3 Warmn Fiknnregifters find sachstehende Firmen , . ö. park, Ragust 185! Industrie unseres Bezirks eine Aende ede. — Zölle und Steuern Ter enliches Fol. 133 Sand 4 t Königliches Amtsgericht — öS Pf Amtsgeri 2 In w Bez irts w, e ö , . Fol. 12 d 16 1t 8 ; 1 ] mier ) , ht w 25 Königliches Amtsgericht. zo Sächf. Amtsgericht. Abth. IV. 5 öl ö. 39 n,, sene, m, e , , der, , 6 die Firma 8 F. 3 ̃ k ,, 4 eingetragenen * cerfabrit Landsberg a. die sub. Nr. 65! . k 6 36 Großherzoglich Sach nn 66 in der Weberei ha ei voller T ö e. w * Setschburg und als Indaber derselden: nigliches Amtsgericht. 1311 u * J. Pszolla nach dem Tode des Inha ers 263 3. ö Sxindeln und Webstühle eine das Bedürfni lei Vandels na- ricEten; 5, mrich Fram Per man hiller . von E. Lüdecke * Comp.“ ö Ir e . des Gefchãfts auf Antrag der — k , 26508 steigende Waarenerzeugung stattgefunden, in Felge ele dels sener. , Unger a, dene, daselbst ; ; . [215536 Firmirten Handelsgesekschaft ist in Col. herne m Erben ö. , . . 35 wiesbaden. Das seither unter der Firma z * * a, m,, . * . 68 a , . Waare L282 . Sewinnen — Merl; ö . . . , n . 5 . 4 1, . ö 22 1 . egiste 5 nge 410 en 1 Gr. = 2 9 5 , b ,, , ,,, ,,, tank aeeestzer Carl JultEs Gels . Wäls nz . It and ehr. igel, Tü ö he en ieder, gen, Fe whit Herta ꝛachs, Soening e in, verluftbringend gestalteten. Die istand ist, was , , ee. neitanal.— Janome, in, den 23. Aug; 387. Tage ist in unser Registe er Gutsbesitzer Earl Sultus Si ß 5 snm 36 eingetrage Firmen: E: n w . j 3 j. Rz ie ü . r . 5 k . . Ai. Galem ien Meer? Ans dem Verkehrs e, 3 4 age ist . , . , dr , been der Gutsbesizer Otto Zschede zu Spickendorf sind Nr. 135 , ö, 5 *. Josephine, geb. Strehle, zu Mülheim a. d. Ruhr) dolph zu Wiesbaden betriebene dandels geschãjt Lese, mm, der inlärdiften Probrkfion ar. Eten: R ꝛ Mittheilungen für reisende 2 1 ee, d,, . 1 e, . zus Fer Gesellichaft ausgeschieden; em, 2 . ö st gelöfcht am 27. August 1887. = ist mit allen Aktiven und Passipen sin Folge Ver⸗ w ez irt Heine engsiscen Kaufleute. Kaufm. Rechtsratb (fr zablende Leer ö rich und ba n ne, 3 Richard zu Düffel⸗ n te Geschschaft eingetreten sind, jedoch obne d 6 e,, 6 Ragust 1887 Mülheim a. d. Ruhr, den 2. August 1887. trags. an den Gesellschaft , , e bad oder fonstige aus lane cen zarne in den ki abericht und Lage des Geldmarktes. KEursdorr. Bekanntmachung. 25 dorf haben fr die von ibnen einzugehende bein Befugniß dieselbe zu vertreten; ᷣ en, m Rorigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Hoening zu Wiesbaden n n, . sponnenen Nummern ; as — Verband reisen Kaufleute Deutschlands. In das biesige Sandel? regin int keute Bl r inseaanazne Gbe die Gemeinschaft der ei brachter der Rittergutsbesitzer Felix Richard Golf — haber übergegangen und wird von. emselber menen N iern aufgen ler =. Vermỹchtes. — Brie fta . 3n. as enge Tan elstegiier it beute latt eingegangene be 16 Semein Da der einge n ö g ö. . 26600 der früheren Firma zu Wiesbaden fortbetrieben. * 6 erh, , s eingetragen die Firmg: Güte. errie diz des beider seitigen Frwerbs water ,. Curt Julius Georg Golf narssrapoma. Setanntmachung, än! mu 4. Ruhr. In unse Hier en! deem uflgè it Leute die Firma im Gesellschafts, f 2 — 3 232 3 . 2 ö . Scherkung, G6rkschaft oder Vermätt⸗ der r r ö In unserm Register, betreffend die usschlitzunß Mam einm 9 N 6 , 3 *r register unter Nr Ih gelöscht und in das Firmen⸗ e arökere * ; ungs ge bũlfen. ellen. — Anjeigen. — mit de e ber ta ifm n 6 nr fen ; : . ; . ; re . ö enn 1 88 lire re,, Dee Rüebernetar. . Scher. re, . Nitzer sim eri nee mn, w deren ri n n. st 1837 der Liifmann Adalbert Hilmar Self zu Berlin, der Gätergemeinschett in. den; bene dr . Hift ö. nter en Inhaber der r nan! Friedr. register unter Nr. So auf den Namen des jetzigen Preisaufbeserung wieder kinans cken. ö . z ftes. Inhaber der Kaufmann Heinrich True in Ueße. Emmerich, 23. Argust 13537. et Ser nn gan Bugs Armin Zolf' zu Wöls, leute, ist unter der Nummer 56 folgende Eintragung Graf un fu ren * rr uhr, em,, Lu gust Jnzabers eingetragen worden. iss6 ist dadur; zt cinem är re. , Burgdorf. den 36 Lugz t 135. Königliches Amtẽgericht. e eng ri kn Gates Gef. errett am Hö. Aunguft iss7 . 8 , ⸗ . Slice sbaden, den 25. August. 1387. industrie ungünstigen geworden. Erst d Königliches Amte gericht. eilun ö, ö ie minder jahrige, ehm age, in Srickendorf Der taufmann Carl Sembritztki hier und 3 eingetragen. . . 4 g, Ante ericht? Abtheilung VII. Jahr zeigt in einer tbeilweisen Steigerung? Forkel 2654 der Guts besitzer Anbin Keitel in 6 ust seine Ebefrau Emilie, geb. Schumins ki, haben Mülheim a. d. Ruhr, den 27. August 1887 Königliches Amtsgericht. — ** . . * — Q ö. . — Q — . *. . . 6 . . . . 4 * J 4 26 * er 9 vom ö 2 1 — ö 1 ee. 8 ö 5 h. 22.2 * . preise eine leichte Besserung; ein regelmäs Er trurt. . unserem Gesellschaftsregister R 4 mienng un, gerichtlichen Vertrag vom 25. Juli 1857 die Königliches Amtsgericht. witten. Sandelsregister 26496 a ö 1 1 , e, , dale der nn,, Jall ö. S., den T5. August 188 Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ J des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. weiteren Ausdehnung der Sxinnerei und . . 3 tragenen Firma: . . 0. schlossen . *. z Witten für er , , m. 1 ri , 127 — Handelsge ⸗ 5 ilung VII. geschlollen. ö 4 96 . 2 aufmann Carl Gräfe zu Witten d . ö . ,, nn nnn gigen gflekze Berfägun von 26. Ausast i . ,, , 6 nn, ,. 2 Rath⸗ und Aus kun ilung. H ö 7. ö e, ist am Halle a. S. Sen ofsenschaftsregisfę: a ,,. en 25. August 185 den g eee rei n zu Vühlhausen, ein! unter Rr. 47 , Pro⸗ e — Arzeigen. — ur? 1 ; 1 . r . öniali i u Halle a. S. a0 n. ; ; ; in⸗ is 26. August elöscht. Verürfniffes für die auf die breit , wit dem Sitze ju Eharlottenburg und als 17 August 1857 aus der Hancelsgesellschaft au- 24 , 3 9 r ner. Roͤnigliches Amtsgericht. getragen Genobffenschaft betreffend, heute ein. kura ist am igust J Volkes bestimmten Gewebe unseres In unser Genossensaftsregilter in getragen:
=*
17 — — SGesellschafter: zeschieden und das Geschäft mit Akrivis un ; ''. — führt. l 1) Dr. Gustar Bacharach, Pafflris auf die Kaufleute Friedrich August Meer Nr. 4 und unter der Firma:
ö
8