12759 13983 14474 15481 16684
12443 13059 14334 14683 16443 171530
12525 13835 14403 14702 16487 17223
12664 13958 14450 14835 16592 17273 17277 17280 17444 17462 17559 17640 17698 17831 18075 18453 18513 18645 18850.
Litt. R. zu 1500 M (500 Thlr.) 45 Stück und zwar die Nummern:
168 235 276 322 667 719 1256 1337 1442 1871 2094 2371 2374 2666 2957 3009 3411 3611 3752 3920 4098 4119 4141 4174 4214 4379 4429 4460 4675 4691 4792 4850 4972 4976 5087 5119 5145 5221 5509 5584 5712 6491 6639 6653 6795.
Litt. C. zu 0 M (109 Thlr.) 173 Stück und zwar die Nummern: .
188 209 362 413 503 893 1049 1109 1157 1539 16542 1804 2363 2374 2533 2591 2742 2998 3383 3477 3575 4081 4166 4199 4307 4348 4407 45657 4608 4730 4775 5140 5161 5413 5496 5820 6367 6462 6471 6752 6811 7080 7364 7432 7433 7556 7608 7656 8003 8271 8397 8660 8963 9074 9282 9483 9542 9578 9615 9732 9885 10206 10226 10555 1098 10807 10831 11170 11268 11310 11410 11840 11874 12365 12584 12651 12833 12885 12982 13187 13220 15516 13624 13785 13834 14025 14166 14277 14448 14591 14672 14801 14863 15036 15263 15291 15577 15591 15594 15651 15671 15711 15742 15826 15915 16040 16072 16369 16461 16529 16541 16564 16664 16747 16827 16833 16912 16989 17249 17282 17401 17416 17578 17638 17841 17847 18179 18520 18653 18904 19168 19181 19199 19237 19325 19334 19662 19823 20042 20086 20408 20526 20632 20698 20790 20794 20872 20930 20994 21308 21347 21511 22207 22279 22647 22706 22893 22991 23008 23028 23174 23191 23255 23295 23329 23539 23553 236586 23674 23675 23722 23787 23996.
Litt. D. zu 75 M (25 Thlr.) 166 Stück und zwar die Nummern:
23 608 612 617 795 819 921 1017 1092 1601 20650 2270 2574 2596 2713 2811 3447 36515 3563 3784 4032 4248 4253 4298 4364 4384 4966 5010 5340 5392 5434 5777 6010 6290 6292 6703 7146 7259 7577 7607 7701 7945 8433 8460 8537 8585 8875 9037 9271 9375 9379 9480 9541 9840 9944 10092 10150 10341 10367 10395 10778 10813 10860 11105 11300 11544 11696 11885 11888 11948 12146 12491 12636 12640 12696 12703 12891 12928 12981 13072 13440 13503 13574 13720 13848 13877 13889 13938 13971 14051 14185 14262 14325 14345 14499 14525 14555 146584 14654 14956 15035 15048 165082 15299 15332 15335 15343 15360 15388 15451 15682 15739 15961 16202 16337 16360 16644 16652 16818 16910 16935 17032 17227 17229 18026 18047 18247 183065 18316 18430 18530 18532 18670 18711 18796 19012 19166 19197 19235 19263 19318 19375 19388 19424 19513 19519 19869 19875 19942 20037 20041 20064 20087 20091 20093 20153.
Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ gefordert, dieselben in coursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Coupons Ser. V. Nr. 11—16 nebst Talons bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Klosterstraße Nr. I6, vom 1. Oktober d. Is. ab an den Wochentagen von J bis 1 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwerth der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Oktober d. Is. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf.
Von den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind nachstehend ,. Stücke noch nicht zur Einlösung bei
er Rentenbank⸗Kasse vorgelegt worden, ob⸗ wohl seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber ver— flossen sind.
Zum 1. Oktober 1877. Litt. D. Nr. 5241 über 75 υ e (25 Thlr.).
Zum 1. Oktober 1882. Litt. C. Nr. 2124 über 300 M (100 Thlr).
Zum 1. April 1883. Litt. C. Nr. 185 über 306 ½ (100 Thlr.).
Zum 1. Oktober 1883. Litt. A. Nr. 5689 über 3000 S (1000 Thlr.), Litt. C. Nr. 7156 8068 20625 à 300 Æ (100 Thlr.), Litt. D. Nr. 25 1038 6380 6743 à 75 Æ (25 Thlr.).
Zum 1. April 1884. Litt. EB. Nr. 3148 über 1500 S (00 Thlr.), Litt. OC. Nr. 6431 19129 3 300 nƽ (100 Thlr), Litt. D. Nr. 26504 4733 à 75 M. (25 Thlr.).
Zum 1. Oktober 1884. Litt. L. Nr. 3754 über 1500 MS (500 Thlr), Litt. C. Nr. 564 1229 1480 2410 4153 7957 10648 13626 à 300 M. (100 Thlr.), Litt. D. Nr. 259 16594 1976 2312 2393 3041 3276 5183 6741 8623 8638 12207 13278 A 75 M½ (25 Thlr.).
Zum 1. April 1885. Litt. A. Nr. 6437 15555 à 3000 ½ÿ (1000 Thlr.), Litt. Ez. Nr. 5621 à 1500 S (560 Thlr), Litt. C. Nr. 5166 5876 6196 9959 à 300 M (100 Thlr.), Litt. D. Nr. 6186 12065 13382 à 75 υ (25 Thlr.).
Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wieder- holt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der von den mitabzuliefernden Coupons etwa fehlenden Stücke bei unserer Kasse in Empfang zu nehmen.
Wegen der Verjährung der ausgeloosten Renten— briefe ist die Bestimmung des Gesetzes über die Errichtung der Rentenbanken vom 2. März 18650 §. 44 zu beachten.
Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe an die Rentenbank⸗Kasse kann auch durch die Post portofrei und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde.
Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers und zwar bei Summen bis zu 400 S6 durch Postanweisung.
Sofern es sich um Summen über 400 „ handelt, ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.
Berlin, den 14. Mai 1887.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
18722 Aufkündigung
von Rentenbriefen der Provinz Posen.
In der heute öffentlich bewirkten 3 der um 1. Oktober 1887 zu tilgenden Rentenbriefe er Provinz Posen sind die in dem nachstehenden Verzeichnisse a. aufgeführten Littern und Nummern gezogen worden, welche den Besitzern unter Hin⸗ weisung auf die Vorschriften des Rentenbank ˖ Gesetzes
12406 12834 14039 14532 16705 16865
12494 13728 14337 14647 16468 17207
vom 2. März 1850, §. 41 u. ff. zum 1. Oktober 1887 mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗Coupons Ser. V. Nr. 11 bis 16 und Talont, von dem edachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse n Empfang zu nehmen.
Die gekündigten Rentenbriefe können unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach folgendem Formulare:
zum 1
Rentenbrief . habe ich „aus der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Posen er⸗ „halten, worüber diese Quittung.
(Ort, Datum und Unterschrift.) ausgestellten Quittung eingesendet und die Ueber- sendung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedoch . Gefahr und Kosten des Empfängers beantragt werden.
Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten,
aber seit länger als den letzten 2 Jahren noch rück
ständigen, in dem nachfolgenden Verzeichnisse b. auf⸗ geführten Rentenbriefe der Provinz Posen hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Rentenbriefe zur Vermei⸗ dung weiteren Sinsverlustes und künftiger Verjährung unverweilt in Empfang zu nehmen.
Auch machen wir noch darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten resp. noch rückständigen Rentenbriefe, durch die Seitens der Redaktion des Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers heraus⸗ gegebene allgemeine Verloosungs⸗Tabelle sowohl im Mai als auch im November jeden Jahres veröffent⸗ licht werden und daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Redaktion zum Preise von 25 3 bezogen werden kann.
Posen, am 12. Mai 1887.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen. a. Verzeichnisz der am 12. Mai 1887 ausgelsosten und am 1. Oktober 1887 fälligen Posener Rentenbriefe.
Litt. A. zu 10909 Thlr. (3000 ½ ) 144 Stück: Nr. 9 215 231 266 284 352 481 484 501 608 646 758 798 811 907 957 966 10991 1219 1263 1369 1445 1483 1562 1578 1810 1871 1878 1899 1918 1960 1974 2154 2167 2325 2341 2345 2454 2464 2565 2694 2696 2769 2862 2867 2896 2970 3018 3023 3029 3072 3163 3246 3302 3492 3550 3551 3567 3680 3697 3791 3808 3810 3820 3899 3962 3998 4025 4070 4224 4372 4394 4477 4554 4568 4619 4677 4724 4745 4871 4972 4985 5075 5124 5208 5210 5332 5508 565661 5832 5839 5843 5934 5979 6065 6152 6173 6243 6244 6278 6300 6340 6343 6545 6603 6656 6717 6755 6791 6889 6916 7042 7092 7151 7213 7267 7283 7291 7292 7310 7341 7396 7485 7665 7673 7788 7896 8113 8152 8i58 8171 8207 8482 8493 S497 8518 S667 8840 8842 8856 8920 9177 9274 9296.
Litt. E. zu 500 Thlr. (1500 „) 52 Stück: Nr. 36 38 111 122 131 337 356 362 417 422 437 475 497 508 544 556 560 573 628 690 699 727 S802 888 902 906 963 967 1025 1087 1152 1172 1405 1477 1600 1641 1806 1886 1890 1927 2015 2170 2321 2366 2408 2479 26584 2650 2906 3914 3933 4318.
Litt. C. zu 100 Thlr. (309 M) 146 Stück: Nr. 40 247 375 396 753 850 857 895 1065 1256 1325 1370 1594 1635 1672 1825 1957 1962 2034 2181 2205 2248 2269 2275 2449 2474 2639 2733 2756 2800 2822 2835 2850 2924 3059 3094 3098 3156 3211 3233 3248 3414 3452 3555 3563 3669 3682 3757 3804 3834 3835 3936 3942 4053 4066 4102 4122 4219 4289 4324 4338 4392 4437 4442 4443 4495 4597 4628 4645 4716 4757 4779 4791 4831 4847 4874 4877 4927 4942 5246 5262 5308 5324 5570 5572 5630 5810 5957 6004 6064 6080 6188 6219 6295 6332 6364 6380 6422 6476 6482 6490 6551 6553 6602 6605 6608 6675 6716 6718 6791 6970 7123 7142 7174 7181 7202 7203 7270 7274 7402 7408 7420 7531 7558 7560 7561 7624 7631 7661 7687 7732 7759 7789 7868 7910 7986 7998 8109 8151 8173 8187 8215 8368 8563 8623
9497.
Litt. D. zu 25 Thlr. (75 060) 131 Stück: Nr. 36 47 74 97 137 168 168 172 212 241 3535 531 543 548 577 584 608 633 639 683 772 795 936 940 948 994 1101 1109 1210 1218 1220 1257 1367 1440 1445 1557 1639 1705 1798 1875 1888 1908 1919 1949 1983 2024 2067 2073 2119 2125 2161 2245 2375 2402 2447 2466 2468 2470 2570 2691 2693 2697 2754 2782 2891 2845 2855 2879 2957 2971 3039 3055 3100 3276 3306 3320 3346 3384 3470 3555 3573 3645 3747 3751 3787 z821 3843 3844 3864 3915 3949 3961 3980 4025 4101 4238 4301 4353 43838 442 4427 4443 4446 4596 4611 4672 4701 4801 4804 4810 4834 4862 4873 4949 4963 4999 507? 5148 5160 5230 5263 5415 5501 5662 5691 5778 5936 7647 7668 8743
8784.
b. Verzeichnisz . der bereits früher ausgeloosten, aber seit länger als den letzten 2 Jahren noch rück⸗ ständigen Posener Rentenbriefen, und zwar
aus den Fälligkeits⸗Terminen:
Vom 1. April 1882. itt. G. Nr. 3870. Vom 1. April 1883. itt. A. Nr. 9310. Litt. B. Nr. 23986. Litt C. Nr. 1387 4322 6319. Litt. D. Nr. 609 1621 3749 5237. Vom 1. Ok⸗ tober 1883. Litt. B. Nr. 3017. Litt. C. Nr. 305 3578 3866 68652 8149. Litt. D. Nr. 325 1205 4069 4758 5861 6223 86000. Vom 1. April 1884. Litt. A. Nr. 344. Litt. B. Nr. S03 3012. Litt. 0. Nr. 62 246 291 1479 1986 9990 12832. Litt. D. Nr. 499 1997 2300 3020 5351 5499 85]. Vom 1. Oktober 1884. Litt. A. Nr. 10263. Litt. B. Nr. 21 2314 3050 3403. Litt. C. Nr. 22 744 2079 2549 2792 3417 4310 4811 5107 51b2 7279 11987. itt. D. Nr. 1662 2234 2574 3995 4103 4382 5045 506 5222 5418 5431 5530 5570 6038 7164 8099 8196 8319 8762 9389 9438. Vom 1. April 1885. itt. A. Nr. 111 2204 8249 9970. itt. B. Nr. 125 291. Jätt. C. Nr. 1682 3753 3893 4045 4416 5329 5670 5893 6846 7662 8413 8519. itt. D. Nr. 1375 2038 33 3032 4024 4305 6271 7727 7805 8493 8531
Als abhanden gekommen angemeldete
Rentenbriefe:
Litt. G. 100 Thlr. — 300 M Nr. 7096.
Litt. D. 25 Thlr. — 75 S Nr. 3033 4189 5642.
lönms! Bekanntmachung.
Bei der Ausloosung der 41 ½6 υ᷑ Anleihescheine der Stadt Münster i. W., JI. Ausgabe, sind
gezogen: i A. zu 500 ½. Nr. 122 130 142 145 247
Litt. B. zu 1000 M Nr. 47 53 133 223 255 265. Litt. C. zu 5000 M Nr. 14 Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die⸗ selben hiermit gekündigt zur Rückzahlung vom 31. Dezember d. Is. ab der Art, daß eine weitere Verzinsung nach dem 31. Dezember d. Is. nicht stattfindet. Münster, den 12. Mai 1887. Der Magistrat. Windthorst. 7329 Zur planmäßigen Tilgung sind von den Obliga⸗ tionen de 1880 folgende Stücke gezogen worden: A. Nr. 129 à 2000 , B. Nr. 103, 176 und 182 à 1000 S, C. Nr. 33, 49, 73, 82, 124 und 149 à 500 S, zusammen S000 , Die Inhaber der qu. Stadtobligationen fordern wir hierdurch auf, dieselben nebst Coupons und Talons am 1. Ok⸗ tober c. in coursfähigem Zustande bei unserer Stadt⸗Hauptkasse zur Rückzahlung einzureichen. Mit dem 1. Oktober e. hört die Verzinsung der be⸗ zeichneten Obligationen auf. Liegnitz, den O Mai 1887. Der Magistrat.
löb55és! Bekanntmachung.
Von den zu Zwecken der Chaussee⸗ und Eisenbahn⸗ bauten auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. November 1885 ausgegebenen AUnleihe⸗ scheinen des Kreises Löbau sind am 9. März er. behufs Amortisation ausgeloost worden:
Von der VIE. Anleihe. Liti. A. Nr. 6 über 3000 M Litt. A. Nr. 7 über 3000 M. Litt. A. Nr. 18 über 3000 (. Litt. B. Nr. 6 über 2000 M. Litt. B. Nr. 26 über 2000 M. itt. C. Nr. 45 über 500 M6 Litt. D. Nr. 77 über 200 „t.
Den Inhabern der gedachten Anleihescheine werden die bezeichneten Kapitalien hierdurch mit der Auf— forderung gekündigt, die Beträge gegen Einreichung der Anleihescheine vom 1. Oktober d. Is. ab bei unserer Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der Anleihescheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf. ;
Neumark W.⸗Pr., den 11. März 1887.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Löbau.
von Bonin, Landrath.
lösen Bekanntmachung.
Kündigung der ausgelooften Anleihescheine des Kreises Tost⸗Gleiwitz.
Bei der am 4. März er. in Gemäßheit der Be⸗ stimmungen des Allerhöchsten Privilegii vom 109. Juli 1881 im Beisein der Mitglieder des Kreisausschusses stattgehabten Verloosung der nach Maßgabe des Tilgungsplanes pro 188718 einzulösenden Anleihe⸗ scheine des Kreises Tost⸗Gleiwitz sind nach⸗
stehende Nummern aus der III. Emission im Werthe von 20 800 M ec worden, und jwar: a 15 Stück Litt. A. Aa 1000 6960 Nr. 3655, 726, 1237, 1264, 563, 241, 665, 1058, 12, 11, 803. 460, 435, 731, No, 457. ö 10 Stück Litt. E. à 500 MS½4c r. H
411, 112. 4 Stück Litt. C. à 200
Nr. 168, 336, 401 und 302.
Indem vorstehend bezeichnete Anleihescheine hiermit zum ersten Oktober 18357 gekündigt werden, fordere ich die Inhaber derselben auf, den Nennwerth gegen Rücklieferung der qu. Anleihescheine nebst den zu denselben gehörenden, nach dem 1. Oktober 1887 fälligen Zinscoupons und Talons und gegen Quittung vom 1. Oktober 1887 ab in der hiesigen Kreis⸗ Kommunalkasse in Empfang zu nehmen.
Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefernden Zinscoupons wird von dem zurück⸗ zuzahlenden Kapital zurückbehalten werden.
Die Erhebung der Nennwerthe der aufgekündigten Anleihescheine kann auch vor dem 1. Oktober 1887 erfolgen, doch werden die Zinsen von den vor dem 1. Oktober 1887 eingelösten Anleihescheinen für das Quartal Juli / September 1887 nicht mehr gezahlt.
Gleiwitz, den s. März 1887.
Der Vorsitzende des Kreisausschusses, Königl. Landrath: von Moltke.
lists! Bekanntmachung.
Behufs Amortisation der Konitzer Kreis⸗Obli⸗ gationen pro 1887 sind die Obligationen: Litt. A. Nr. 39 über 1000 M und Litt. C. Nr. 161 176 196 216 über je 200 4M ausgeloost und werden dieselben den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 2. Januar 1888 ab bei unserer Kreis Kom⸗ munalkasse hier oder bei dem Bankier S. Frenkel in Berlin W., Behrenstr. 67, gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1888 fälligen Coupons und den Talons baar in Empfang zu, nehmen. Eine Ver⸗ zinsung über diesen Termin hinaus findet nicht statt. Konitz, den 7. Juni 1887. Der Kreisausschuß des Kreises Konitz. von Rosenstiel.
kö Aufkündigung.
Bei der bestimmungsmäßig vorgenommenen Aus loosung von 4000 S Inowrazlaw'er Stadt⸗ obligationen zum Zweck der Rückzahlung am 1. Oktober 1887 wurden gezogen:
Litt. A. Nr. 88 über 2000 M Litt. B. Nr. 66 über 1000 . itt. B. Nr. 126 über 1000 M
Die Besitzer der vorbezeichneten Obligationen for dern wir hierdurch auf, dieselben nebst den laufenden Zinsscheinen und Anweisungen am 1. Oktober d. J. entweder bei unserer Stadthauptkasse oder bei dem Bankhause Delbrück, Leo d Comp. in Berlin, Mauerstraße 61562, zur Einlösung zu präsentiren.
Inowrazlaw, den 10. Februar 1887.
Der Magistrat.
6356568
Kündigung von Breslauer Stadtanleihescheinen. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 25. Oktober 1880 ausgefertigten 4 0so
Breslauer Stadtauleihescheinen sind bei der am 9. März e. stattgefundenen Ausloosung zur Amorti⸗ sation pro termino 1. Oktober 1887 folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A. über 5000 M
Nr. 25 111 227 255 288 324 382. Buch
stabe L. über 2000 M
Nr. 426 448 548 558 786 828 894 897 1076 1144 1164 1231 1321 1350 1423. Buchstabe C. über 1000 Me
Nr. 1905 2057 2109 2211 2242 2256 2280 2312 2382 2470 2641 2764 2837 3040 3042 3099 3313 3390 3497 3598 3642 3745 3821 3948 4025 4149 4158 4188 4242 4347 4467 4578 4625 4642 4692 4706 4785 4787 4827 5422 5437 5450 54h44 5608 5633 5652 H709 5759 5953 5979 6186 6231 6395 65h 8h 6635 6864 6911 6914 6924 7003 7021 7023 7184 7222 7255 7271 7297 7951 8016 8184 8192 8320 8370 8386 8405 8687 8721 8754 8790 8879 8935
2625 4081 5138 6489 7448 9187
2702 4144 5210 6512 7550 9325
2737 4146
2616 40650 4999 6416 7362 90562
6h24 687 9358
9389 9489 9509 9661 9785 9873 10125 10240 10265 10333 10362 10387 10427 10469 10632
Buchstabe PD. über 500 M Nr. 12108 12291 12797 12835 12875 12923 13078 13199 13300 13340 13368 13394 13453 13505 13817 13866 13884 13909 13963 13995 13996 14088 14227 14342 14411 14448 14484 14511 14529 14698 14872 15091 15172 15304 15350 15365 15553 15949 16019 16163 16277 16292 16298 16435.
1068619 10841.
16439 16445 16466 166510 16646 166570 16602 16634 16788 16842 16905 16913 16992
17038 17067
17255 17373 17468 17494 17608 17618 17774 17312 17836 17845 17848 17925 180985 18138 18282 18296 18300 18393 18396 18448 18482 18608 18712 18732 18742 18795 18806 18849 18951 19221
19368 19377 196561 20030 20097 20243 20244 21348 21450 21498 21504 21522 21713 21716 22172 22231 22274 22351 22373 22451 22486 23124 23171 23179 23219 23380 23414 23557
20434 20460 20562 20575 20787 21736 21761 22593 22694 23734 23752
20927 20996 21188 21934 22069 22070 22130 22970 23023 23030 23912 23963 24121
21792 21866 22798 22947 22949 23791 23845 23898
24128 24143 24328 24333 24345 24373 24656 24671. Buchstabe E. über 200 M Nr. 25901 25905 25931 25980 26040 26064 26123 26146 26257 26359 26361 26385 26414
26457
26559 26695 26964 27048 27052 27154 27231 27287 27334 27370 27533 27568 27637 27798
27820 27879 27918 27998 28031 28037 28076 28299 28522 286573 28575 28670 28733 28797 28835 28838 28885 28897 29018 29025 29133 29184 29333 29472 29494 29545 29637 29731 29812 29816
29850 29877 30008 30159 30277 30331 304657 30463 30512 30623 30528 30554 30557 30602 30643
30645 30653 30826 30850 30901 30907 30980 31065 31242 31369 31419 31433 31538 311 06 31691 31751 31761 31816 31832 31915 31994 31995 32267 32303 32443 32604 32627 32663 32680 32707
32909 33097 353223 33269 33294 33345 33517 33548 33571 33618 336265 33677 33755 33778 338938.
34013 34038 34198 34337 34356 34452 34484 34496 34621 34715 35047 35088 35090 365097 365238
35262 35387.
, , über einen Kapitalsbetrag von 292 500 (Mt ö
ie Besitzer dieser Anleihefcheine werden aufgefordert, die ihnen zustehenden, hiermit gekündigten Kapitalien kermino 1. Oktober 1887 gegen Rückgahe der Anleihescheine und der von da ab laufenden Zinsscheine und Anweisungen in unserer Stadt-Haupt,Kasse in Empfang zu nehmen.
Die Verzinfung der ausgelosten Anleihescheine, von denen ein Nummerverzeichniß vom 25. d. M.
ab in der Dienerstube des Rathhauses sowohl, als guch an den Rathhgusthüren und in sämmtlichen städtischen Kassen ausgehängt sein wird, hört in jedem Falle an dem zur Rückzahlung des Kapitals anbe⸗
raumten Termine auf und wird der ,, e n n,, von termino 1. Oktober 1387 ab zug gebracht werden. nachgenannten früher gekündigten Stadtanleihescheine
laufende Zinsscheine von den Kapitalien in Gleichzeitig werden die Inhaber der
und zwar:
pro termino 1. Oktober 1886:
Buchstabe B. Nr. 638 802 1597 à 2000 S
Buchstabe G. Nr. 2724 2936 3687 3857 z968 3931 4038 5361 967 6071 6674 7879 8238
à 1000 ,
Buchstabe D. Nr. 12198 12897 13648 13941 14011 14286 14575 15165 16015 162665 16964 18069 18212 18398 18784 18785 19371 196579 19836 19865 19933 21024 21110 21111 21606 21981 22265 22309 23097 23044 à 500 ,
Buchstabe E. Nr. 265939 27503 281035 28135 28324 28741 29138 29432 29917 30168
30408 30951 31467 31622 31790 32283 32777 33444 33555 33823 A 200 M.
zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an die baldige Rückgabe dieser Anleihescheine und der zugehörigen
Zinsscheine und Anweisungen gegen ö des Werthes derselben hiermit erinnert.
Der Magistrat hiesiger Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt.
Breslau, den 16. März 188
427, 11, 526, 341, 568, 431, ao.
h299.
M 2O4.
3weite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 1. September
1887.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
O EK N —
Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Deffentlicher Anzeiger.
6. Berufs Gen ossenschaften. 7. Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanlmn. 8. Verschieden? Bekanntmachungen.
J. Theater ⸗Anzeiger n. 36. 10. Familien⸗Nachrichten. In der Börsen ⸗Benage.
4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.
3392
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 10. April 1865 ausgegebenen Schuldverschrei⸗ bungen der Stadt Mühlhausen i. Th. sind pro 1887 planmäßig die nachbenannten Nummern zur Amortisation ausgeloost worden:
Litt. A. Nr. 18 50 58 63 66 69 78 87 à 1500 4
Die vorstehend bezeichneten Schuldverschreibungen werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Oktober d. Is. ab bei unserer Stadthauptkasse in den Kassenstunden gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen und den dazu gehörigen, noch nicht fällig gewordenen Coupons nebst Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten werden.
Mühlhausen, den 23. März 1887.
Der Magistrat.
lätdo! Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen Ausloosung der Gum⸗ binner Stadtobligationen II. Ausgabe vom Jahre 1873, IIR. Ausgabe vom Jahre 1881 und V. Ausgabe vom Jahre 1884 behufs Amortisation sind folgende Nummern gezogen
worden: A. von der II. Ausgabe: itt. B. Nr. 45 und 68 über je 100 Thlr. (300 0). ILitt, G. Nr. 93, 149, 15, 201, 203, 207, 224, 241, 262 und 270 über je 25 Thlr. (I5 u). HR. von der III. Ausgabe: Litt. A. Nr. 43 über 1000 Litt. B. Nr. 71, 79, 81 und 82 über je 500 . Litt. C. Nr 204 und 330 über je 200 C. von der IV. Ausgabe: Litt. A. Nr. 27 über 1000 M itt. B. Nr. 33 über 500 (M. Diese Obligationen werden den betreffenden In—⸗ habern behufs Einlösung am 1. Oktober er. hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Oktober d. Is. ab bei der hiesigen Stadtkasse gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Oktober d. Is. fällig werdenden Zinscoupons und Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten werden. Vom 1. Oktober d. Is. hört die Verzinsung der obigen ausgeloosten Obligationen auf. Gumbinnen, den 4. März 1887. Der Magistrat.
[26580 ‚ ,
In Gemäßheit des §. 8 des Allerhöchsten Pri⸗ vilegiums vom 1. März 1876 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die pro 1887 zu amortisirenden Rheydter Stadt-⸗Obligationen . Anleihe in dem öffentlichen Termine der hie⸗ sigen Schuldentilgungs⸗Kommission vom 26. August er., und zwar die Nummern:
1ũ19 300 342 354 375 426 533 535 551 der Obligationen Litt. A. A 500 t — . . 5000 6
und die Nummern 88 106 185 199 der Obligationen Litt. B. à 1000 S6 — . 4000 .
Summa g000 0. ausgeloost worden sind, und sollen dieselben am 2. Januar 1888 eingelöst werden.
Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen J. Anleihe sind die Nummern 264 und 268 Litt. A. zu je 00 e bis heute noch nicht zur Einlösung präsentirt worden.
Rheydt, den 27. August 1887.
Der Bürgermeister. J. V.: Der Beigeordnete: Joh. Junkers.
II6999 Bekanntmachung.
Die Kreisständische Finanz⸗Kommission hat am 23. Juni d. Is. die nachstehenden Nummern der vierprozentigen Anleihen des Kreises Ino⸗ wrazlaw gezogen und zwar:
Anleihe aus dem Jahre 1882. Buchstabe A. je über 109090 Mark Nr. 17
25 132 182 190 260 270 321 332 382 344 425 464 464.
Buchstabe E. je über 500 Mark Nr. 13 14 21 79 89 143 203 209 2277 256 318 322 355 361 454 467 503 505 718 787.
Buchstabe C. je über 200 Mark Nr. 6 93 101 160 208 308 327 344 394 460.
Anleihe aus dem Jahre 1884. Buchstabe A. über 10090 Mark Nr. 57. Buchstabe E. je über 500 Mark Nr. 50
81 104 105 138.
Diese 50 Stück Anleihescheine werden zum 30. Dezember 1887 hiermit gekündigt. Die Besitzer dieser Werthpapiere werden ersucht, deren Nennwerth gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst Zubehör von einer der 3 Einlösungsstellen nämlich:
1) der Mitteldeutschen Kreditbank in Frank-
furt a. M. und Berlin,
2) der Bankkommandite M. Friedländer, Beck
et Comp., Bromberg,
3) der Kreis-Kommunal⸗Kasse in Inowrazlaw, entgegen zu nehmen. Die Verzinsung hört mit dem Ablaufe des Kalenderjahres 1887 auf.
Es sind aus früheren Verloosungen noch ein— zulösen:
Kreisobligationen des Kreises Inowrazlaw. Litt. B. je über 750 Mark (256 Thaler)
Nr. 387 459 461 463 464 465 466 467 468 470 471 473 474 476 477 479 480 481 483 484 485 487.
Litt. D. je über 150 Mark (50 Thaler)
Nr. 9 38 418 419 420 421 422 423.
Die Verzinsung dieser Kreisobligationen hörte am 30. Juni 1882 auf.
Anleihescheine des Kreises Inowrazlaw.
Ausgeloost am 23. Juni 1885. Buchstabe C. je über 200 Mark Nr. 109 111 177 199 304 321 325 393 401.
Die Verzinsung hörte am 31. Dezember 1885 auf. Ausgelocst am 25. Juni 1886 Buchstabe B. je über 500 Mark Nr. 6 27 und Buchstabe C. Nr. 186 über 209 Mark.
Die Verzinsung hörte am 31. Dezember 1886 Rauf.
Inowrazlawm, den 24. Juni 1887.
Der Vorsitzende der Inowrazlaw'er Kreisständischen Finanz ⸗ Kommission. Landrath.
Graf zu Solms.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 26744
7 1 28 * . 61 Berlin-Dresden'er Eisenbahn.
Die Herren Actionaire, der Berlin⸗Dresden'er Eisenbahn⸗-Gesellschaft in Liquidation werden in Ge⸗ mäßheit des 5. 27 des Statuts, bezw. des 5. 5 des mit der Königlichen Staatsregierung abgeschlossenen Betriebs ⸗Ueberlassungs⸗Vertrages vom H. Februar 1877 zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung
auf Sonnabend, den 24. September 1887, . Vormittags 10 Uhr,
im Sitzungssaale des hiesigen Berlin-⸗Potsdam⸗ , . Bahnhofes hierdurch ergebenst ein geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht der Königlichen Eisenbahn ⸗ Direction Berlin über die Verwaltung und den Betrieb der Berlin“ Dresden'er Eisenbahn für das Rechnungsjahr 1886 / 87,
Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust ⸗ Rechnung pro 1886,87,
3) Bericht des Aufsichtsraths, Ertheilung der Decharge, ö
4) Ergänzungswahlen von Mitgliedern des Auf— sichtsraths.
Zum Zwecke der Theilnahme an der General— versammlung sind unter Beachtung der Bestimmun— gen des 5§. 32 des Gesellschaftsstatuts die Actien wenigstens drei Tage vor derselben, d. h. bis zum 20. September d. J. einschließlich, bei:
J. der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn⸗ Direction Berlin, Königgräͤtzerstraße Nr. 132,
II. der vereinigten Betriebskasse Berlin (Diree⸗ tions ⸗Bezirk Erfurt), Askanischer Platz 5, während der Geschäftsstunden von Vormittags 9 bis Nachmittags 3 Uhr,
III. der Dresden'er Bank in Dresden, während der dort üblichen Geschäftsstunden zu deponiren.
Den zu deponirenden Actien ist ein nach der Nummerfolge geordnetes, von dem Actionair selbst unterschriebenes Verzeichniß, von welchem Formulare bei den vorbezeichneten Annahmestellen unentgeltlich zu haben sind, in duplo beizufügen.
Der Bericht der Königlichen Eisenbahn⸗Direction, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1886/87 nebst den Bemerkungen des Aufsichts—⸗ raths, liegen im Geschäftslokale der Direction, Leipziger Platz 17 J., Zimmer Nr. 13, vom 7. Sep⸗ tember d. J. ab zur Einsicht der Actionaire aus. Druckexemplare der Auslagen können von diesem Tage ab dortselbst, sowie bei den Depotstellen in Empfang genommen werden.
Berlin, den 30. August 1887.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Berlin ⸗Dresden'er Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liquidation.
Dr. Siemens.
26719 Bekanntmachung. Der Director der Actiengesellschaft
Steingutfabrik Niederweiler
ladet die Actionaire der erwähnten Gesellschaft hier mit zu der am 17. September 1887 um 3 Uhr des Nachmittags zu Niederweiler stattfindenden ordentlichen und auserordentlichen General versammlung ein. Tagesordnun
1) Bildung des Bureaus. Genehmigung des Inventars. 3) Festsetzung und Vertheilung des Reingewinns. 4) Günstige Nach—= richt betreffs der Anstellung eines Fahrikationschefs. 5) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths. 6) Beschlußfassung über die Gutheißung der Rech⸗ nung des Aufsichtsraths. 7) Außerordentliche Ver⸗ sammlung. Abänderung der Statuten. Vollmachts⸗ Ertheilung für den Aufsichtsrath, am 15. April jeden Jahres wenn er es für gut finden sollte, zur anticipirten Vertheilung des Gewinnes zu schreiten.
Niederweiler, den 30. August 1887.
Küpper.
9 Erörterung und
26481 Vierzehnte ordentliche Generalversammlung der Gasbeleuchtungs ⸗Aetien⸗Gesellschaft zu Hartmannsdorf im Königreich Sachsen. Zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche . Dienstag, den 27. September d. J., im Hotel „Kronprinz, obere Gesellschastsstube, stattfinden soll, laden die Herren Actionaire zu zahl— reichem Besuch ein und bitten zur Legitimation die Actien mitzubringen. Einlaß 6 Uhr. Schluß des Locales 47 Uhr. Tagesordnung: Geschãftsbericht. Justification der Jahresrechnung und Dechaärge⸗ Ertheilung. Vertheilung des Reingewinnes und Fest⸗ stellung der Dividende. Statutenabänderung § 14. Ersatzwahl zweier ausscheidender Aufsichts—⸗ rathsmitglieder event. Ste vertreter. Hartmannsdorf, den 30. agust 1887. . Das Direcisrium. Gustav Donner. Bernhard Kirchhof. Gustav Steude.
26720 Die statutenmäßige Generalversammlung der
Aetiengesellschaft
Hermannsbad = Lausigk
findet den 20. September dieses Jahres im Saale des Gesellschaftsetablissements statt. Beginn 195 Uhr Vormittags. Der Saal ist von 93 Uhr an geöffnet und haben sich die Herren Aktionäre ge⸗ mäß 5. 25 der Statuten durch Vorzeigung des Aktienbesitzes oder eines Depositenscheins zu legi⸗ timiren.
Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses pr. 1886/‚87 und Ent⸗ lastung des Vorstandes. — Wahl zweier Aufsichts⸗ rathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Platz und Gerth.
Lausigk, am 29. August 1887.
Der Vorstand. Brgmstr. Fabian. Dr. Schumann. . Georg Koch.
26743 Eilenburger Kattun⸗Manufactur Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 15. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am .
Dienstag, den 27. Septbr. 1887, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, zu Eilenburg im Geschäftslokale stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Revisions-Protokolls, sowie Decharge-⸗Erthei⸗
lung.
2) Beschlußfassung über die zu vertheilende Dividende.
3) Wahl von 2 Aufsichtsraths⸗Mitgliedern an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren Dr. Jahn in Warmbrunn und H. Huth in Wörmlitz.
4) Wahl von 3 Revisoren.
Die Aktien, welche in der Generalversammlung vertreten werden sollen, sind bis zum 26. Sept. er, bei der Gesellschaftskasse in Eilenburg, bei Herrn S. Bleichroeder in Berlin, bei Herrn Reinhold Steckner in Halle a. S., oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig gegen Empfangnahme der Stimmkarten zu de poniren.
Eilenburg, den 1. September 1887.
Der Aufsichtsrath. Emil Steckner, Vorsitzender.
less; Residenz⸗Bau⸗Bank.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. . 1887 ist die Aktien ⸗Gesellschaft aufgelöst worden.
Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft hier urch auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Berlin, den 29. August 1887.
Die Liquidations⸗Kommission. (Friedrich · Str. 214.)
26724 ; ⸗ ; Maschinenfabrik Eßlingen. Bei der heute vor Notar und Zeugen stattgehabten
ersten Verloosung unserer 40½ Obligationen sind
die folgenden Nummern gezogen worden:
Nr. 2 13 30 36 47 64 69 132 148 170 174 210 212 261 318 333 353 364 405 434 495 519 537 538 551 589 606 611 613 619 622 641 649 654 670 695 714 716 721 722 730 734 790 808 815 819 831 834 883 955 973 988 998 1066 1061 1063 1064 1072 1158 1161 1176 12096 1232 1243 1244 1246 1251 1295 1308 1329 1370 1376 1428 1442 1497 1509 1547 16066 1611 1613 1623 1639 1644 1646 1662 1670 1673 1675 1688 1692 1721 1776 1782 1804 1829 1880 1957 1958 1994 2002
Die, Heimzahlung dieser Stücke erfolgt am L März 1888 gegen Zurückgabe der Original- Obligationen
bei der Württ. Vereinsbank in Suttgart,
Württ. Bankanstalt in Szattgart,
und unserer Kasse in Eßlingen. Von dem genannten Tage an hört die Verzinsung der herausgeloosten Stücke auf. Eßlingen, 30. August 1887.
Maschinenfabrik Eßlingen.
18332 Vereinsbank in Nirnberg.
Bei der heute unter Zuziehung eines Königlichen Notart stattgehabten Verloosung unserer 43 prozenti⸗ gen, mit, 25 5/0 Kapitalzuschlag rückzahlbaren Boden- kreditobligationen, bezeichnet mit Serie II., wurden folgende Nummern gezogen:
1. Emisfsion. Litt. A. Obligationen zu fl. 1400 — S 2400, rückzahlbar mit fl. 1750 — M 3000: Nr. 95 106 592. Litt. E. Obligationen zu fl. 700 — M 1200,
rückzahlbar mit fl. 875 — ¶M 15090: Nr. 149 275 378 673 812 931 1092 1209 1253 1282 1311 1353 1452 1469. Litt. C. Obligationen zu fl. 175 — M 390, rückzahlbar mit fl. 218.45 kr. — M 375: Nr. 63 96 167 198 262 287 388 412 464 631 645 666 707 746 767 790 803 814 821 835 840 965 1179 1326 1449 18503 1507 1531 1552 1606 . 1853 1860 2021 2063 2100 2685 2928 3205
Litt. D. Obligationen zu fl. 100 — S 171.43 3, rückzahlbar mit fl. 125 — MS 214.28 3:
Nr. 968 1637 2086 2391 2450 2491 2537 3136 3344 3557 3662 3865 3922 3964 4007 4482 4793 4999 5210 5289 5324 5340 5627 5873 5933 6000 6748 6794 6946 7215 7263 7546 8563 394. Litt. E. Obligationen zu fl. 50 — M S5. 71 8, rückzahlbar mit fl. 62.0 kr. — M 107. 14 3: . 176 217 1172 1742 1905 2060 2198 2590 2801.
Litt. E. Obligationen zu i 200, rückzahibar mit 6 250:
Nr. 176 241 2767 276 368 400 476 504 523 626 640 725 1036 1145 1171 1265 1275 1425 1537 1574 1931 2008 2217 2277 2377 2496 2522.
Litt. G. Obligationen zu M 109, rückzahlbar mit Æ 125: Nr. 30 116 151 189 261 296 570 646 898 1129
1216. II. Emission. Litt. A. Obligatinnen zu M 109009, rückzahlbar mit M 1250: Nr. 66 98 235 309 357 401. Litt. B. Obligationen zu 66 500, rückzahlbar mit 625: Nr. 5 25 40 109 197. Litt. C. Obligationen zu M 200, rückzahlbar mit Æ 250: Nr. 109 119 176 237 261 303 475 527 578 777 888 897 906 973 1210 1224. Litt. D. Obligationen zu H 100, rückzahl⸗ bar mit M 125: Nr. 30 40 45 114 220 348 488 554 738 740. Die verloosten Obligationen werden in den oben beigefügten Beträgen fammt treffenden Zinsen von heute an bei unserer Cassa, bei der Königl. Hanptbank in Nürnberg, bei den Königl. Filialbanken in Amberg, Ansbach, Angsburg, Bam berg, Bayreuth, Hof, Ludwigshafen, München, Passanu, Regensburg, Schweinfurt, Straubing, Würzburg, Ia. , für Handel und Indnstrie in erlin, bei Köster's Bauk in Frankfurt a. M., Mann⸗ heim, Heidelberg, bei Herren Merck, Finck C Ce. in München, . Herren Stahl Federer in Stuttgart, owie bei allen Firmen, welche sich mit dem Ber⸗ kaufe unserer Obligationen befassen, 3 egen Rückgabe der Original- Obligationen nebst Cern und noch nicht verfallenen Coupons ein- gelöst. Nicht verfallene fehlende Coupons werden mit den entsprechenden Beträgen am Capital in Abzug gebracht. : ö Vom 1. Oktober 1887 an treten die verloosten Obligationen auster Verzinsung, und wird von da ab für dieselben nur mehr ein zweiprozem iger Depositalzins vergütet. Nürnberg, den 1. Juli 1387. Die Direktion.
26723 Bei der am 27. August a. C. durch den Aufsichta⸗ rath vorgenommenen Ausloosung unserer Obliga⸗ tionen sind folgende Nummern gezogen worden? a- zu 10600 39 55 101 106 124 158 182 184 205. b. zu 590 6 234 238 264 329 363 390 391 429 435. c. zu 250 0 467 493 496 5603. ᷣ Die Obligationen sind am 31. Dezember a. e. rückzahloar, eine Verzinsung über diesen Termin hinaus findet nicht statt.
2018 2045 2019 2078 2105 2121 2132 21530 2175 2195 2229 2268 2312 2328 2367 2572 2375 2378 2395 2412 2425 2440 2447 2458 2475 2481 2432 2534 25654 2559 2572 2574 2590 2635 2646 2677 2686 2689 2695 605 2714 2119 2808 2819 2867 2878 2901 2935 2978 2982.
Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Stücke nebst Couponbogen vom 31. Deze aber a. C. ab auf unserem e, ,
Oschersleben, den 31. August 1887.
Actien⸗Zuckerfabrik Oschersleben.