1887 / 205 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Sep 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Musterzeichnung für Profileisen von schmiedeeisernen Herdplatten, Pplastisches Erzeugniß, Fabriknummer Nr. 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August

1887, Mittags 12 Uhr. Köln, den 31. August 1887. Günther, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

Krefeld. ö In das Musterregister ist eingetragen:

dosen, versiegelt, plastische Erzeugnisse,

Krefeld, den 31. August 1887. Königliches Amtsgericht.

Ravensburg. K. Württ. Amtsgericht Ravensburg. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 15. Carl Baumann senior, Schneider⸗ meister in Weingarten, ein (offenes) Packet, ent⸗ haltend einen zerlegbaren Touristen⸗Stock, ⸗Stuhl und Tisch mit Schirmhalter, bestehend aus acht Theilen, Geschäftsnummer 110, Muster für plastische angemeldet am

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 27. August 1887, Nachm. 45 Uhr.

Den 360. August 1887. Stv. Amtsrichter (Unterschrift).

Wanzleben. In das Musterregister ist eingetragen:

Signalkontact für Rollläden, offen,

mittags 94 Uhr. Nr. 13.

24. August 1887, Vormittags 91 Uhr.

Nr. 14. Der Electrotechniker Fritz Sohl zu Wanzleben, ein Modell einer Peitschenstockzwinge mit tangential angebrachter Pfeife, offen, Muster fur plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummer 500, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1887, Vor⸗

mittags 94 Uhr.

Nr. 15. Der Electrotechniker Fritz Sohl zu Wanzleben, ein Modell einer Peitschenstockzwinge mit auf der Peripherie angebrachter Pfeife, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 501, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August

1887, Vormittags 94 Uhr.

Nr. 16. Der Electrotechniker Fritz Sohl zu Wanzleben, ein Modell einer Peitschenstockzwinge mit radial zur Peripherie angebrachter Pfeife, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 503, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August

1887, Vormittags 94 Uhr. Wanzleben, den 31. August 1887. Königliches Amtsgericht. II.

Wiesbaden. 26796 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 31. Firma Hubert Merzenich zu Biebrich, die Photographie eines Füllregulirofens (unver- schlossen), Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 15 R, 16 R, i7 R, 18 R, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1887.

Wiesbaden, am 26. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

Konkurs e.

264565 K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. Konkurs.

UeCber das Vermögen des Adolf Hummel, Schuhmachers in Oehsenbach, ist heute, Vormit⸗ tags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Verwalter: Hülfs⸗Gerichtsschreiber Schaidle in Brackenheim.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Septem- ber 1887.

Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin: 5. Oktober 1887, Vormittags 9 Uhr.

Den 30. August 1887.

Amtsgerichtsschreiber Veittinger.

lestes Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isaae Turszinsky (in Firma Isidor Turszinsky) zu Danzig, Altstädtischen Graben Nr. 169, ist am 30. August 1887, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter: Kaufmann Georg Lorwein von hier, Langgarten Nr. 67. 6. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Oktober

Anmeldefrist bis zum 24. Oktober 1887.

Erste Gläubigerversammlung am 14. September 1887, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 42.

Prüfungstermin am 2. November 1887, Vor⸗ mittags 11 Uhr, daselbst.

Danzig, den 39. August 1837.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI.: Scharmer.

os „o5]! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des am 7. März l. Is. ver storbenen Bürgermeisters Ludwig Kaltenhänser von Gernsheim ist von dem Großherzogl. Amts. gericht Gernsheim am 31. August 1857, Vormittags 106 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach 5§. 108 der K. O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der

orderungen bis zum 21. Sepsember 1887, der

ahl und allgemeine Prüfungstermin auf Montag, den 3. Oktober 1887, Vormittags 85 Uhr, festgesetzt worden.

Gernsheim, den 31. August 1887.

Großh. Hessisches Amtsgericht daselbst.

Kösterus.

(26737

Nr. 4099. Firma Gebrüder Schmitz in Geldern, ein versiegeltes Packet mit 8 Mustern für . abrik⸗ Nrn. 601 bis inkl. 608, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 4. August 1887, Vormittags 93 Uhr.

26750)

2678]

Nr. 12. Der Electrotechniker Fritz Sohl zu Wanzleben, ein Modell eines automatisch wirken⸗ den, mechanischen Sicherheitsriegels mit electrischem Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 265, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1887, Vor⸗

Der Electrotechniker Fritz Sohl zu Wanzleben, ein Modell eines Peitschenstockes mit diametral in demselben angebrachter Signalpfeife, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummer 502, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

S3 Uhr. . Arrest mit Anzeigefrist bis 27. September

26678

lz] Bekanntmachung.

Beschluß vom

Zahlungsunfähigkeit die Eröffnung des über das

kursforderungen eine Frist bis zum Montag, den 26. September JI. Is.

die Bestellung eines Gläubigerausschusses auf Montag, den 12. September I. Is., Vormittags 95 Uhr,

Feststellung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 10. Oktober J. Is. , Vormittags 95 Uhr, festgesetzt.

halb 10 Tagen Anzeige zu machen. Kaufbeuren, 29. August 1887. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: . 8.) Otto Sutor. 26448

Konkursverfahren.

worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Lau in Neuenburg.

29. Oktober 1887. Erste Gläubigerversammlung den 21. Septem⸗ ber 1887, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2. Prüfungstermin den 5. November 1887, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache im Besitze haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. September 1887 An zeige zu machen.

Neuenburg, den 29. August 1887.

v. Kos cinski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

les! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landwirths Georg Rudolf zu Gräfenhain wird heute, am 31. August . Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Strenge in Gotha wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. September 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden . über die in §. 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Oktober 18387, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen n welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurßz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 6. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Sep⸗ tember 1887 Anzeige zu machen. Ohrdruf, den 31. August 1887.

Herzogliches . Abtheilung III.

usch. Veröffentlicht durch: Helbig, Gerichtsschreiber.

less! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Carl

Friedrich Opitz in Liegaun ist am 30. August

1887, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet worden.

Verwalter: Lokalrichter Friedrich Ernst Groß⸗

mann in Radeberg.

Anmeldefrist: 3. Oktober 1887.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner

1 : 18. Oktober 1887, Vormittags r.

6 Arrest mit Anzeigefrist bis 12. September

. Königliches Amtsgericht zu Radeberg. . (gez) Beck. Beglaubigt: S 965 enk, Gerichtsschreiber.

266801

K. Württb. Amtsgericht Saulgau.

Konkurs ⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des aver Halder, Tag⸗ löhners in Altshausen, ist heute, am 29. Aug. ,. Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsnotar Glükher in Saulgau, Stellvertreter: Gerichtsnot.“Ass. Hepp das. Anmeldefrist bis 24. September 1887. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Oktober 1887, Vorm.

Amtsgerichtsschreiber: v. Olnhausen.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmannes

Siegmund Heymann zu Simmern ist heute, am

Das Königliche Amtsgericht Kaufbeuren hat mit eutigen, Nachmittags 45 Uhr, auf Antrag des Rechtsanwaltes Heichlinger von Kempten Namens der Schneidermeistersehelente Josef und Klara Troll in Kaufbeuren bei vorhandener Konkurses Vermögen der Gesuchsteller beschlossen, den Kgl. Gerichtsvollzieher Köchert dahier als Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Kon

einschließlich festgesetzt, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über

anberaumt und den allgemeinen Prüfungstermin zur

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schulden, wird hiermit aufgegeben, nichts an die Troll'schen Eheleute zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter inner⸗ einer von heute an laufenden Frist von

Ueber das Vermögen des Buchbinders Georg Anerbach in Neuenburg, W.⸗Pr., ist am 29. August 1887, Nachmittags 6 Ühr, der Konkurs eröffnet

Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum

Holzhändlers Carl Oldenburg zu Berlin, Ber⸗ nauerstraße 76, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung J Fordernngen der Schlußtermin au

den 23. September 1887, Mittags 12 Uhr, vor dem Neue Saal 32, bestimmt.

26815

Tuchfabrikanten Heinrich Jacob zu Forst ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 9. September 1887, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

verfahren eröffnet worden. Simmern. 1887 bei dem Gerichte anzumelden.

1887, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen 6. Oktober 1'887, Vormittags 10 Uhr.

tember 1887. Simmern, den 30. August 1887. Jansen, Aktuar,

266731

Konkursverfahren.

Konkursverfahren eröffnet. zum Konkursverwalter ernannt.

1887 bei dem Gerichte anzumelden.

die in 58. Gegenstände auf

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. September 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Septem⸗ ber 1887.

Kaiserliches Amtsgericht zu Schlettstadt.

Beglaubigt: Der Amtsgerichtsschreiber Diehl.

6s Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham Caspary, in Firma Abr. Caspary zu Schlochan ist heute, am 30. August 1887, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Benno Soldin zu Schlochau. Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1887 bei dem Gerichte anzumelden.

Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusses und eintretenden . über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf den 28. September 1887, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Oktober 1887, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Okto

ber 1887. Arnoldy, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Schlochau.

26442 Amtsgericht Bergedorf.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hufners Christian Wilhelm Andreas Schildknecht in Neuengamme ist zum Bericht des Konkursverwalters und zur Beschlußfassung über die Verwerthung der Masse, insbesondere den frei⸗ händigen Verkauf des Gehöftes des Gemeinschuldners, neuer Termin auf Freitag, den 16. September d. Is.,

Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hieselbst anberaumt. Bergedorf, den 31. August 1887. Arenhövel, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

2666! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Hermann Müller hier, Seydelstraße 27 (Privatwohnung Ritterstraße 6) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen der Schlußtermin auf den 23. September 1887, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 15, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt. Berlin, den 26. August 1857.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 49.

laß 7! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Königlichen Amtsgerichte J, hierselbst, riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part.,

Berlin, den 27. August 1887.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 49.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Forst, den 1. September 1887.

30. August 1887, Vormittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ Konkursverwalter: Rentner Alexander Brunetti zu Konkursforderungen sind bis zum 26. September Erste Gläubigerversammlung den 29. September

den

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Sep⸗

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen der Rachel Weill, in Gütern getrennte Ehefrau des Handelsmannes Abraham Zoller, Handelsfrau in Schlettstadt, wird heute, am 30. August 1887, Vormittags 11 Uhr, das

Der Rechtskonsulent Mathis zu Schlettstadt wird Konkursforderungen sind bis zum 20. September Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusses und eintretenden Falls über 120 der Konkursordnung bezeichneten

den 20. September 1887, Vormittags 10 Uhr,

la6st5,. Konkursberfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermög des Miühleupachters Franz Lonis Ludn in Berbersdorf ist zur Abnahme der Schlu rechnung des Verwalters, zur Erhebung von G wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei d , . zu berücksichtigenden Forderungen u zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nie verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin g den 27. September 1887, Bormittags 11 Uh ir e. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, immt.

Hainichen, den 30. August 1887.

Akt. Lotz e,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

6s Konkursverfahren.

zu Gorken verstorbenen Gutsbesitzers Herma Schesmer und über das Vermögen seiner Wittn Helene, geborenen Kuhlmann, zu Gorken, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Ford rungen Termin auf den 14. September 1887, Mittags 12 Uh vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmag Nr. 7, anberaumt. Marienwerder, den 27. August 1887.

. Krueger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.

ssl Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Kaufmanns Eduard Cordes zu Hausberge, Firma W. H. Schwartze Nachfolger daselbs wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkurt verwalters und zur Erhebung von Einwendung gegen dieselbe Schlußtermin auf ; den 28. September 1887, Vormittags 11 Uh vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 2 anberaumt. Die Schlußrechnung liegt 3 Tage vor dem Termi zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichtz schreiberei J. auf. Minden, den 30. August 1887.

Königliches Amtsgericht.

26878 Das Konkursverfahren über das Vermögen de Barbara Breuchel, Ehefrau des Kaufmann

haberin der daselbst bestehenden Firma „B. Baader Breuchel“, wurde nach Abhaltung des Schluß

schluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Heutige aufgehoben. Neustadt a. d. Haardt, den 31. August 1887. Königliche Amtsgerichtsschreiberei: Klingel, Kgl. Sekretär.

9 '

less s] Konkursverfahren.

Nr. 7086. In dem Konkursverfahren über da

Vermögen des Johann Wetzel, Kaufman

von Hausen, ist zur Prüfung der nachträglich a

gemeldeten Forderungen Termin auf

Donnerstag, den 29. September 1887, Vormittags 9 Uhr,

vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbf

anberaumt.

Schopfheim, den ö. ö 1887. auser, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgericht

263056! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß da Schneidermeisters Roderich Hilbert von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben. Weimar, den 20. August 1837. Das Großherzoglich 6 Fb Amtsgericht. Husche.

26809 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen de Fabrikbesitzers Otto Ehrhardt zu Zsörbi wird, nachdem der in dem Vergleichstermin von

rechtskräftigen Beschluß vom 16. Juli 1887 bestäti ist, hierdurch aufgehoben. Zörbig, den 29. August 1887. Königliches Amtsgericht. Dr. Gieseke.

Tarif⸗ 3x4. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 205.

[26681

Bahyerisch ˖ Sächsischer Güterverkehr. 16737 D. Am 15. September d. Is. tritt der Nach trag Tl. zum Tarife vom 1. Mai 1884 für obe genannten Verkehr in Kraft. Derselbe enthält auf Aenderungen und Ergänzungen neue Frachtsätze fil die sächsischen Stationen Dittersdorf, Dorfchemnitz Edle Krone, Frankenstein, Großschirma, Kleinwa tersdorf, Lobstädt, Lottengrün, Meinersdorf, Mühl

und Weißkirchen für den Klassengutverkehr sowi veränderte und neue Ausnahmetarife. Abzüge dieses Nachtrages sind bei den betheiligte Expeditionen zu erlangen. Dresden, den 29. August 1887.

Königliche General ˖ Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen.

26822

Berlin⸗Thüringisch⸗Bayerischer Güterverkehr

Am 1. September d. J. tritt für Glassand it Sendungen von mindestens 10 000 kg von Hohen

bocka O. L. und B. G. B. nach K e

Frachtsatz von 1,11 „6 für 100 kg in Kraft. ; Erfurt, den 297. August 1887.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion

. als geschäftsführende Verwaltung.

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholh. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag!

Berlin:

Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraze Nr. 32.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß

Emil Baader in Neustadt a. d. Haardt, In

termins und erfolgter Schlußvertheilung durch Ba

16. Juli 1887 angenommene Zwangsvergleich dur !

troff, Mulda, Nassau, Neu⸗Kunnersdorf. Schlei!

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Börsen⸗Beilage

Berlin, Freitag,

den 2. September

1887.

M 205.

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Breslau, 1. September. (*. T. B.) Schwächer. Desterreichische Banlnoten 162 59, Russische Banten jol,8o, 4 M Ung. Goldr. 81.65, 1830er Runen SI 50, 1884er Rufen 95,59, 11. Orientanl. HH, Ih. Italiener 98, 00, 3, Landsch. Pfandbr. 98 50, Bresl. Diskontobank 94,15, Breslauer, Wechsler bank 100,50 G., Kreditattien 461.50, Schlesischer Bankv. 109,50 G.,. Donnersmarckhütte 42, 25, Laura—⸗ hütte S6, 50, Oberschles. Eisen 45,15 G.

Frankfurt a. M., 1 September (B. T. B.) Schluß ⸗Course) Schwach. Lond. Wechsel 2043,

ariser Wechsel 8065, Wiener Wechsel 162,42,

eichganl. 106, So, Desterr. Silberr. 67,10, do. Papierr. hb, 16, do. o / o do, 8. 20, do. a/ Goldr. gl, 0, 1860rdoose II3,50, 1864er Loose —, 4 ung. Goldr. 8160, Ung. Staatsl. 211,90, Ital. 97 90, 1889 Russen Fl, 30, II. Orient hö, bo, NI. Orient 55. 20, 40 Span. 66,80, Unif. Egypt. 74.90, Cy. Türken 14,10, Böhmische Westbahn 235, Gent. Pacifie 113,90,

ranzosen 182, Galizier 1693, Gotthardb. 105,30.

eff. Ludwigsbahn 97,40, Lombarden 654, Lübeck Büchen 16140. Nordwestbahn 130, Kreditaktien Wg, Darmst. Bank 139,20, Mitteld. Kreditb. 36,90, Reichsbank 135,90, Diskonto⸗Kommandit 188,10, o/o serb. Rente 78, 80.

Neue Serben 82,20, Arader Stamm.“ Prior. —. neue Ho o port. Anleihe 94.90, Buenot⸗-Ayrez —, zo so Chines. Anleihe 111,00, Unterelbische Prixgritäts- aktien 96,60. Lothringer —, Werrabahn pr. September —. Privatdiskont 110.

Nach Schluß der Börse: Kreditaktien 2293

ranzosen 1821, Galizier 1693, Lombarden 658,

gypter 75, 90, Diskonto⸗Kommandit 198,30, 400 ungar. Goldrente 1880er Russen —,

Gotthardbahn —, Mecklenburger

Frankfurt a. M., 1. September. (W. T. B) Effe kten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 2293. Franzosen 1823, Lombarden 65g, Galizier 1696, Ggypter I5, 00, 4 C0, Ungar. Goldrente —, 1880er Russen —, Gotthardbahn 106 60, Digkonto Rommandit 198,40, Edison Mecklenburger Laurahütte S6 90, Lothringer ——, Lübeck⸗ Büchen —. Ziemlich fest. .

Frankfurt a. M., 2. September. (W. T. B.) Anfangteourse. Kreditaktien 2285, Franzosen 182, Lombarden 654, Galizier Egypter 76, 00, 40½ũę ungar. Goldrente 81,60, Disconto⸗-Commandit 197,90, Gotthardbahn 106,60, 1880er. Russen Laurahütte —, Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft Italiener gem. Russen Argentinische Anleihe —. Schwach. ö. ;

Leipzig, 1. September. (W. T. B. ( Schluß ⸗Course.) 30/0 sächs. Rente 90, 70, 40, do. Anleihe 104,50, Busch- tierader Eisb. A. Litt. A. 121,00, do. do. Litt. B. Sh, 00, Böhm. Nordb.- Aktien 95, * 5, Graz Köflacher Eisenb. Aktien 88,30, Leipziger Kreditanst. Aktien 174,00, Leipziger Bank⸗Aktien 138.50, Leipziger Disk. Ge sellsch. A. 102, 00, Sächs. Bank ⸗Aktien 112,75, Leipzj. Kammg.⸗Spinnerei⸗A. 222, 00, Kette“, Deutsche Elbschiff. A. 76,00, Zuckerfabrik Glauzig - Attien 79,75, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 111,50, Thür. Gas Gesellsch. A. 139,00, Oest. Banknoten 162,650.

Hamburg, J. September. (W. T. B.) Ruhig. Preußische 40/0 Gonsols 10668, Silberrente 62, Oesterr. Goldr. 91, 4 , ung. do. 814, 1860 Loose 1143, Italiener 9715 /is, Kreditaktien 229k, Franzosen 457, Lombard. 1625, 1877 Russen 6z, I880r Russen ot, 1883 1058, 1884 Russen 90z, II. Drientanl. 534, III. Qrientanl. 53, Laurahütte 8S6t, Nordd. Bank 1484, Kommerzb. 12341, Marienb.“ Mlawka 48, Mecklb. Fr. Fr. 1293, Ostpr. Süd⸗ bahn 694, Lübeck⸗Büchener 161, Gotthardbahn 1065, Diskonto 18 0o. J

Leipziger Diskontobankt 101, Deutsche Bant. 1646. Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile Diskonto⸗ Kommandit 198 Unterelbische Prioritäts⸗-Aktien 861.

Wien, 1. September. (W. X. B.) (Schluꝶ= Course. . Geschäftslos, schwächer. Oesterreichische Papierrente 81,50, DOesterreichische 50/0 Papier- rente 96,45, Oesterreichische Suberrente 82,70, 490 do. Goldrente 112,80, do. Ungar. Goldrente 100,774, bo Papierrente 87,45, 1865 4r Loose 129,75, 1860r Loose 136,25, 1864r Loose 165,25, Kreditloose 182,590, Ung. Prämienl. 121,B 75, Kreditaktien 282 80, Franzosen 2265,90, Lombarden 80,25, Galizier og, 00, Lemb. Czernow. 222,75, Pardubitz 157550, Nordwestbahn 160,00, Elbethalbahn 166,50, Kron⸗ prinz Rudolf 187,25, Dux⸗Bodenbach Nordbahn 2512.50, Convert. Unionbank. 209,80, Anglo⸗Austr. 108,75, Wiener Bankverein 92,90, Ungarische Kredit 286,75. Deutsche Plätze l,b0, Londoner Wechsel 125, 6h, Pariser do. 49,62, Amsterdamer do. 103,60, Napoleons 9,95. Dukaten 5,91, Marknoten 61,B 523, Russische Banknoten 1,118, Silbereoup. 100,00, Landerbank 223,900, Tramway 228, 80, Tabackaktien 43,25. Buschtherader Bahn —.

Wien, 2. September. (W. T. B.) (Schluß) Ung. Kreditaktien 287 00, Oest. Kreditaktien 283.00, Franzosen 226, 00, Lombarden S0, 25, Galizier og, 900, Nordwestbahn Elbethal Destr. Papierrente 81,423, So / ——, Taback —, Anglo —, Desterr. Goldrent e ———, 5 0 ung. Papierrente 87 475, 40 ung. Goldrente 100,75, Marknoten 6l, 50, Napoleons 9, 957, Ban verein —, Umonb. ——, Länderbant —, Buschtherader Bahn —. Schwach.

Amsterdam, 1. September. (W. T. B.) (Schluß ˖ Course.) Oesterr. Papierrente Mai- November verzl 64t, do. Silberrente Januar- Juli do. 663, do. Goldr. 400 Uagar. Goldrente 814, 5 G Rufen von 1877 Rufs. große Gisenbahnen 1168, do. J. Orientanl. do. I. Drientanleihe 534, Convert. Türken 143, 34 (ο holländische Anl. 998, Ruff. Zolleoupons 1915, Warschau. Wiener Eisenbahnaltien 784, Martnoten 58,35.

London, 1. September. (W. T. B.) Stetig. Consols 1013, Preußische 4060 Gonsols 105, Ital. bo, Rente 964, Lomb. 68, 65 G Ruffen von 1871 93er. do. von 1872 96, do. von 1873 463, Convertirte Türken 1414, 40/!9 fundirte Amerik. 1291, Desterr. Silberrente 66, Desterr. Goldrente 46/9 ungar. Goldrente 804, 4060 Spanier 663,

be / g priv. Egvpter 98, o o unifiz. Egvpter 743, 3 öso garant. Ggypter 1013, Ottomanbank 93, Suezaktien 79, Canada Pacific 553.

Platzdiskont 3 ,. Silber 4413 / 16.

Aus der Bank flossen heute 62 000 Pfd. Sterl. nach Amerika. . ;

Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,57, Wien 1274, Paris 25.51, St. Petersburg 2015/ i.

Paris, 1. September. (KW. L. 2B.) (Schlat⸗ Course.) Ruhig. 30 amortisirb. Rente S4, 77. zo/ Rente 82.10, 4 0υί. Anleihe 108,70, Italien 5oso Rente 98,077, Oesterr. Goldrente 925, 47 ungar. Goldr. Sit, bos Russen de 1877 99,75, Franzosen 467,50, Lombard. Eisenb. Aktien 168,15. gen ben dich Prioritäten 284,00, Convert. Türken 14423, Türkenloose 33, 265, Crédit mobilier 295,00, 403 Spanier 677/i6, Banque ottomane 498, 00, Credi⸗ soncier 1357, 409 unifiz. Egvpter 380, 00, Suez Aktien 2005,00, Banque de Paris 762.00, Bangue d'ezcompte 468, 00, Wechsel auf London 26.378. Ho privil. türk. Oblig. 366,25, Neue 3 9G Rente , Tabackaktien ——, Panama Aktien 367,00.

Renten per Ende September. . .

St. Petersburg, 1. September. (B. T. B.) Wechsel auf London 3 Mt. 218, Russzsche II. Drientanleihe, 893, do. III. Orientanleihe 9693. do. 60/0 Goldrente 1934, do. 450 Bodenkredit⸗Pfand⸗ briefe 1573, do. Bant für auswärtigen Handel 329, St. Petersburger Diskonto⸗Bank 790, Warschauer Diskonto⸗Bank —, St. Petersburger internalionalt Bank 535. .

Nem⸗Hork, 1. September. (B. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Fest. Wechsel auf Berlin 94 t, Wechsel auf London 4,80, Cable Tranỹ fers 4,843. Wechsel auf Paris zeabt, 40G fundirte Änleihe von 1877 1255, Grie - Bahn Aktien 303, Newehork Centralbahn-Aktien 1098 Chic. North⸗Western do. 1145, Lake Shore do. 834, Central Pacisie de. 373, North. Paci is: Preferred do. 54, Louisville u. Nashville do. 62. union Pacifie 0o. 55, Chie-Milw. u. St. Paul do, S343, Reading u. Philadelphia do. 573. Wahash Preferred do. 314, Ganada⸗ Pacise: Eisenb. do. 55, Illinois Ceutralb. do. 191, Erie second Bond 99 .

Geld gefragt, für Regierungsbonds 5, für andere Sicherheiten ebenfalls 5 .

Augsburg, 1. September. (W. T. B.) Gewinnziehung der Kugsburger 7. Fl. oose. 3000 Fl. Nr. 4 Ser. 275, 600 Fl.. Nr. 64 Ser. 678, je 190 Fl. Rr. 71 Ser. 40, Nr. 58 Ser. 275, Nr. 14 Ser. 390, Nr. 84 Ser. 519, Nr. 12 Ser. 678, Rr. 88 Ser. 678, Nr. 73 Ser. 860, Nr. 90 Ser. S60, Nr. 16 Ser. 992, Nr. 45 Ser, 992, Rr. 96 Ser. 1011, Nr. 49 Ser. 1222, Nr. 94 Ser. 1222, Nr. 22 Ser. 1874, Nr. 74 Ser. 1874, je 50 Fl. Nr. 52 Ser. 40. Nr. 48 Ser. 390, Rr. 86 Ser. 519, Nr. 8 Ser. 618. Nr. 4 Ser. 960, Nr. 51 Ser. 900, Nr. 1 Ser. 992, Rr. 48 Ser. 1011, Nr. 66 Ser. 122, Nr. 25 Ser. 5. js aj Fl. Rr. 29 Ser. 753, Rr. 31

390, Rr. 75 Ser. 5I9, Nr. 3 Ser. 675

S5 Ser. 1031, Nr. 52 Ser. 122, Nr. 89

1222, Nr. 93 Ser. 1874, je 309 Fl. Nr. 67 Ser. 40, Nr. 51. Ser. 390, Nr. 77 Sex. 390,

87 Ser. 519, Nr. 91 Ser. 519, Nr. 41 Ser. 860, Nr. 60 Ser. 860, Nr. 72 Ser. 900,

g0 Ser. 995, Nr. 98 Ser. 1011, Nr. 8 Ser. 1222, Nr. 89 Ser. 1874, Nr. 87 Ser. 2084, Rr 88 Ser. 2084, Nr. 92 Ser. 2084.

Hamburg, 1. September. (B. T. B.) Gewinn⸗ ziehung der Hamburger Prämienanleihe von 1846. 100 600 Mk.⸗Beo. Nr. bH8682, 10 0909 Mk. Beo. Nr. 89320, 5000 Mk⸗Beo. Nr. 233065, je 3000 Mk.⸗Beo. Nr. 6742 52858, je 2000 Mk. Beo. Nr. 23312 36177, je 1500 Mk.⸗Beg. Nr. 41608 47648, je 1000 MkeBeo. Nr. 584907 66320. je 650 Mk.⸗Beo. Nr. 66339 68530 79652, je 300 Mk.“ Beo. Nr. 3725 8435 33211 34516 65290 67602 öh io Srbob. . .

Wien, 1. September. (W. T. B.) Ziehung der öster⸗ reichischen Kreditloose 150 000 Fl. sielen auf Nr. 60 Ser. 3236, 30 000 Fl. auf Nr. 60 Ser. 865, I6 ooo Fl. auf Nr. HI Ser. 3445, je 5000 Fl. auf Nr. 5 Ser. 3246 und Nr. 48 Ser. 442.

Ferner sind folgende Serien gezogen worden: 251, 529, 622, 913, i499, 2153, 2156, 2436, 26513, 2844, 2948, 3517, 3790, 3887.

London, 1. September. (W. T. B.) Bankausweis.

Totalreserve . . 11683 000 111000 Pf Notenumlauf . . 24 757 000 4 14180900 . Baarvorrath . . 20 690 000 4 37000 Portefeuille. . 19 077 000 4 1570900 . Guth. der Priv. 23 430 000 144000 . do. des Staats 4 055 000 126000 Notenreserve . 10 414 000 2000 Regierungssicher⸗ ö

heiten. . . 15195 000 unverändert.

Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 4235 gegen 423 in der Vorwoche,

Glearinghouse⸗Umsatz 107 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 25 Millionen

Paris, 1. September. (W. T. B.) Bankausweis. Baarvorrath in Gold. . 1195 100 000 Baarvorrath in Silber. . . 1 194 800 000 4 Portefeuille der auptb. u. der ilialen 512 100 000 4 56 400 00 Notenumlauf 2 b99 000 000 4 41 600 000

Lauf. Rechnun —⸗ e, 363 00 000 6200000

d. S

8 700 0000 Fres 300 009

der Privaten. Guthaben des

Ft rf 323 300 000 4 2400000 . Ges.⸗Vorschüsse . 267 100 000 4 100 000 Zins⸗ u. Diskont⸗ ö

erträgnisse . 3 946 000 377 000 3 des Notenumlaufs zum Baarvorrath S965.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 1. September. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Döchste I Niedrigste

Per 100 kg für:

Weizen gute Sorte. Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorte. Roggen gute Sorte. Roggen mittel Sorte. Roggen geringe Sorte. Gerste gute Sorte. Gerste mittel Sorte. Gerste geringe Sorte 36 gute Sorte..

afer mittel Sorten. Hafer geringe Sorte. Richtstroh

D Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. . Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg. Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch 1 kg. ö Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg. Aale .

6

Bleie . Krebse 60 Stück .

Stettin, 1. September. (W. T. B. Getreide- markt. Weizen fest, loes 145,00 151.00, pr. September⸗Ołktober 153,50, pr. Oktober November 166,00, pr. November⸗Dezember 1657,50. pr. April Mai 167,509). Roggen fest, loco 109 111, pr. September ˖ Oktober 13,00, pr. Oktober⸗ Novbr. 114.50, pr. November⸗Dezember 117,00, pr. April Mai 126,009. Rüböl fest, yr. September Oktober 45,00, pr. April⸗Mai 47.00. Sriritus sich befestigend, loco 68,50, pr. September 8,69, pr. Oktober ⸗November PVetroleum loco 10,36.

Posen, 1. September. (W. X. B.) Spiritus loco ohne Faß 6700, pr. September 66,50, pr. Oktober —. Gekündigt 49 90909 1. Behauptet.

Magdeburg, 1. September. (W. T. B.) Zucker bericht. Kornzucker, exkl., von 9h Co 23,060, Korn⸗ zucker, exkl., 880 Rendem. Nachprodukte, exkl. ö o Rendem. 18,75. Unverändert. Gem. Raff. mit Faß A, gem. Melis J. mit Faß 25,75. Fest. Roh⸗ zucker J. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg pr. September 12,70 bez., 12375 Br., pr. Oktober 12,30 Gd., 12,55 Br. pr. Oktober Dezember 12,223 bez., 12,25 Br., 3 Januar März Lz, 0 bez., 1240 Br. Ruhiger. Wochenumfsatz im Rohzuckergeschäft 5 oo Ctr.

Köln, 1. September. (W. T. B.). Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger alter loco 18,75, hiesiger neuer loco 16,50, pr. Novbr. 16,20, pr. März 17,95. Roggen hiesiger neuer loco 1359, pr. November 11, 85, pr. März 12,60. Hafer hiesiger loco 11375. Rüböl loco 26, 00, pr. Oktober 24,40, pr. Mai ad 66.

Brenten, 1. September. W. T. B.) Petro-⸗ leum (Schlußbericht). Höher. Standarb white loco 6,05 Br.

Hamburg, 1. September (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco 149, 00 163. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco neuer 130 - 128, russ. ige ruhig, 85, 00 —– 90,99. Hafer flau. Gerste flau. Rüböl ruhig, loco 42. Spirituß maft, pr. September 26 Br., pr. No⸗ vember⸗Vezember 2535 Br., pr. Dezember⸗Januar 244 Br., pr. April Mai 245 Br. Kaffee fest, Umsatz 2500 Sack. Petroleum fester, Standard white loco 6,10 Br., 6,05 Gd., pr. Ottober⸗Dezem⸗ ber 6,25 Gd.

Hamburg, 1. September. (W. T. B) Kaffee e n ch good average Santos pr. Marz gz t, do. pr. Mai 939. Fest. l

Wien, 1. September. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen pr. Perbst 7.15 Gd., 7,20 Br., pr. Frühjahr 1888 7,95 God., 7,60 Br. Roggen pr; Herbst b, 87 G-d., b, 92 Br., pr. Frühjahr 1888 6.18 Gd., 623 Br. Mais pr. Sept. Oktober 5.87 God. 5, g7 Br., pr. Mai-⸗Juni 1888 5,88 Gd., 603 Br. Hafer pr. Herbst bre Gd., d, 75 Br., pr. Frühjahr 18685 6, is Gd., 6,2. Br.

Pest, 1. September. W. T. B.) Produ t ten. markt. Weizen loco behauptet, pr, Herbst 6.18 Gd., 6,59 Br., pr. Frühjahr 16338 730 Gd., Jul Br. Hafer pr. Herbst o. 33 Gd. db,85 Br, pr. Früh⸗ jahr 1588 5, 5 Gd., 5,78 Br. Mais pr. Sept, Oktbr. Gde., Br., pr. Mai⸗Juni 1888 56b God., „67 Br. Kohlraps pr. August⸗ September 118 à 1163.

Amsterdam, 1. September. (W. X. B.) Ge= treidenarkt. Weizen pr. November 188. Roggen pr. Oktober 105 à 106, pr. März 108.

VUmsterdam, 1. September (W. T. B.) Banca

inn 623. , 1. September. (W. T. B.) Perro⸗ leum markt. (Schlußbericht) Nafsinirteg, Type weiß, loco 153 bez. und Br. pr. September 1863 Br., pr. Oktover-⸗Dezember 155 Br., pr. Januar März 153 Br. Steigend. .

Untwerpen, 1. September. (W. T. B.) Ge- treidem arkt. (Schlußbericht Weizen flau. Roggen vernachlässigt. Hafer ruhig. Gerste flau.

London, 1. September, (B. X. B.). 98. 0 Japazucker 14 ruhig. Rüben ⸗Rohzucker 13 à 123 ruhig, pr. Oktober 12 ruhig. Un der Küste an

De D O

211

1181

82 2 83

dẽ dẽ ö d do ddᷣdedo

—* deo

geboten 11 Weizenladungen.

Liverpool, 1. September. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht). Umsatz 10 000 B., davon für Spekulation und Export 10090 B. Fest. Middl. amerik. Lieferung: September⸗Oktober His /s Verkäuferpreis, Oktober⸗November os do., No⸗ vember⸗Dezember 67 /ee do., Dezember⸗Janugr Hz /a do., Januar-Februar sz do., Februar⸗März /s . , 53 Käuferpreis, April ⸗Mai 5d / ga erth.

Liverpool, 1. September. (W. T. B.) (Vffizielle Notirungen.) Upland good ordinary Hi / ig, Upland low middling , Upland middling 59, Orleans vod ordinary Hi / is, Orleans lom middling 34, Hehe an middling 55, Orleans middling fair R, Ceara fair hr / i, Ceara good fair Hu / i, Pernam fair 57s, , good fair 5t, Maceio fair Hi/is, Maranham fair Hg. Egypt. brown fair 66, Egypt. brown good fair 6t, Egyptian brown good 7, Ggyptian white fair 5g, Egyptian white good fair 6, Egyptian white good 64, M. G. Broach good 4s, M. G. Broach fine 58, 6 fair ä, Dhollerah good fair 33, Dhollerah good 43 / is, Dhollerah fine 4s, Domrawuttee fair 3716, QOomra good fair 316/i, Domra good 45/16, Oomra fine 43, Seinde good fair 24, Bengal, good fair 21, Bengal good 3iss, Bengal fine zu /ig, Tinnevelly good fair 4/13, Western good fair 34, Western good 3, Peru rough fair 68, Peru rough good fair 65 / is, Peru rough good 65s, Peru smooth fair 56, Peru smooth good fair 2t, Peru moder. rough sair 6, Peru moder. rough good fair 6* 6, Peru moder. rough good 64. .

Glasgow, 1. September. (W. T. B.) Roh⸗— eisen. (Schluß.) Mixed numbers warrants 42 sh. 6 d

Paris, 1. September. (W. T. B.) Rohzucker 80 fest, loco 31,00. Weißer Zucker fest, Nr. 3 pr. 160 kg pr. September 36,50. pr. Oktober —, pr. Oktober⸗Januar 36, 00, pr. Januar ⸗April 35,50. .

Paris, 1. September. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen ruhig, pr. September 21,60, pr. Oktober 21,60, pr. November⸗Februar 21315, pr. Januar⸗April 22,10. Mehl 12 Marques ruhig, pr. September 45,755, pr. Oktober 46 50, pr. No⸗ veinber⸗Februar 47,25, pr. Januar-April 47,60. Rübsl fest, pr. September 5b, 5, pr. Oktober 7,25, pr. November⸗Dezember 57, h0, pr. Januar⸗April 58,509. Spiritus ruhig, pr. September 42, 99, pr. Oktober 41K,75, pr. November⸗Dezember 41,B 75, pr. Januar ˖ April 42,00.

em Hort, 1. September. W. T. B.) Waare be richt. Baumwolle in New⸗Jork 10, do. in New⸗Orleans 98 Kaff. Petroleum 70 360. Abel Test in New-Hork 68 (Hd., do. in Philadelphia 63 Gd. Rohes Petroleum in New wort D. 5d Ce do. Pipe line Certificates D. 655 C. Mehl 5 D. 40 G. Rother Winterweizen loes 80, wr. Sextember D. 808 C., pr. Oktober D. SIlz C., pr. Dezbr. D. 84 C., Mai (New) Hot. Jucker (Fair refining Mtutzcobadoß) 48. Kaffee (Fair Rio 20, do. Rio Nr. 7 low ordinary pr. Oktober 18,50, do. do. Pr. Dezember 18,80. Schmal (Wilcox) 7,06, do. Fairbanks 7, 06, do. Robe und Brothers 705. Speck nominell. Getreidefracht 16.

Berlin. Central - Markthalle, 1. Septem⸗ ber. Bericht des städt. Verkaufsverminlers JI Sand mann auf Grund amtlicher Notirungen. Butter. (Reine Naturbutter.) J. Feinste, haltbare Süßrahm⸗ Tafelbutter (bekannte Marken; 106 = 112, II. srische reinschmeckende Tafelbutter 98 = 106, III. feine Tisch⸗ butter 99 98 S, IV. fehlerhafte Tischbutter 80 bis 90 S, V. Koch⸗ u. Backbutter 60-890 4 pr. Ctr. Auktion täglich 10 Uhr Vormittags. Honig 60–— 70 pr. Ctr. Eier 2,20 240 M netto ohne Abzug Pr. Schock. Auttion taglich lo Uhr Vorm. Käse. Import. Emmenthaler S4, Inländ. Schweizer 35-8 –⸗ 65 „6, Back stein IG -= 14 - 18, Limourger 18 - 28 - 30 , Rhei⸗ nischer Holländer Käse 5 -= 60 - 65 41 pr. Ctr. Edamer 66, Harzer 2, 20 2, 40 6 pr. Kiste. Disch. Camem⸗ bert S pr. Dizd., Neufchateler 6 per 100 Stück. Auktion tägl. 11 Uhr Vorm. Wild, Reh⸗ böcke 60 - 70 —– 80 Z, Damhirsch 36 50 8, Roth⸗ hirsch 25 45 3, Schwarzwild 20 40 8 pr. Pfd. Kaninchen 50o= 68 3 pr. Stück. Wilde Enten 6.75 —– 1,25 Æ, Schnepfen 3 00-3590 4 per Stück, Bekassinen 0 —=60 3 per Stück, Rebhühner, junge G. 75 - I, Q, alte G, BQ = 0,75ᷓ , unsortirt 9,0. -O, 90 ι. Wildauktion täglich um 9 Uhr Vormittags und 53 Uhr Nachmittags, Fleisch. Rindfleisch 25 = 37 64, Kalbfleisch im Fell 35 = 60 —- 6, Hammel 106-60 5, Schweinefleisch 43— 16 3 pr. Md. Geflügel, fett, geschlachtet, junge, sette Gãänse 606 -= 80 3 pr. Pfd. Fette Enten 60 bis S0 g pr. Pfd. Tauben 30 = 45 3, Poularden 3— 6 A, Hühner G. 40-0 80-200 M pr. Stück. Geflügel, lebend. Junge Gänse Ja 4 00 -b,50 4, Ila 20-3, 6 , Enten 7b. 150 2.00 M, junge Hühner 40- 15 3, alte Hühner 160 - 1,355 M46, Tauben 30 = 45 3 pr. St., Auktion täglich um 9 Uhr Vormittags, und r Ühr Jiachmittags. Obst unt, Gemüse. Neue weißfleifch. Speise kartoffeln 3 -= 450, Zwiebeln 6 = 7 M pr. 100 Ko., Blumenkohl 19—– 40 M pr. 100 Ko. Gurken 10612 0 pr. 100 Stck. Einlege⸗ gurken 22,40 M pr. 1900 Stck. Preißelbeeren 15 17 46 pr. Centner, Reineelauden 8 - 10pr. Ctr. Birnen 5 10 - 12 25 ½06, Aepfel 8 —- 12 –26 M hr. Ctr. Weintrauben 35 6, Pfla umen 5 1246 pr. Ctr. Fische in Eispackung. Pechte 40 60, Bleie 20 —– 36, Zander 30-80 - 1,18, Steinbutte O 80 = 100. See junge 0,90 -= 1, 1), Scholle 8-20, Schellfisch Io = 20, Kabliau 15, Vorsch 18, Dstseelachs O. 70 -= 6, 80. Aal 0,70 0, 90, Schleie 20 - 30106 pr, Centner W Krebse 1d = 1 ein 5M. G0 ν, mittel 6 , große 8 Æ pr. Schock. Hummern 169 200 ½ pr. Centner. Krabben ;. Ge⸗ räucherte und marinirte Fische. Büäcklinge 2. 00 z, 06 4 pr. Wall in Kisten von ho Stück, Rauchaal G. So = 0,70 - , 6 - j.1G6 66 pr. Pfund. Ostsee⸗

Räucherlachs 1,502, 00 M, Flundern pr. Schock.

t

ee // / ///