1887 / 205 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Sep 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin, den 1. September. Die Marktpreise des , . Spiritus per 19 000 ½0 nach Tralles (100 à 100 , frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem latze

26. August 1887 ½ 74

27. . . 74 »‚ 73,4 . 69 -= 67.3 68,5 - 69, 5

, gz zz

am

1. Seplember . 68

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

Berlin, 29. August. (Bericht über Provisionen von Gebr. Gause) Butter: Das Geschäft verlief in vergangener Woche in wesentlich ruhigerer Stimmung und sind namentlich Zufuhren von mittleren und geringen Sorten weit belangreicher und hierin über⸗ haupt mehr Angebot wie Nachfrage. Der Konsum hat merklich gegen sonst in dieser Jahreszeit nach- gelassen und daher kam es auch, daß die ankommende feine Butter vollkommen dem Bedarf genügte, während nach sonstigem Konsum zu urtheilen, dies nicht der Fall gewesen und demnach der ankommenden Standhutter mehr Beachtung geschenkt worden wäre; solche blieb vorläufig noch vernachlässigt. Preise ver⸗ mochten sich unter diesen Verhältnissen nicht zu bessern, sondern kaum zu behaupten. Die hiesigen Verkaufs⸗ preise sind:; Hof⸗ und Genossenschaftsbutter aus Oft und Westpreußen, Posen, Schlesien Ia. 105 110416, Ha. 102 105 M, Mecklenburg, Vorpommern, Priegnitz Ia. 105 10 606, Ila. 10 —- 105 Fehlerhafte aus vorstehenden Produktionsländern 85 bis 95 S Landbutter: preußische 85— 92 s, Netz brucher So = 85 S6, pommersche 75 30 M, pol- nische 78 - 80 ½Æ½, bayerische Sennbutter 99 00 4, schlesische 75 85 „M, galizische 70 75 ½ν, Kunst⸗ Mischbutter 80 —– 90 S, Margarinbutter 9 66 (M. Pflaumenmus: Türkisches 1650 16 ½ Sch mal z. Das Geschäft und der Konsum blieben in letzter Woche gut bei fast unveränderten Preisen. Choice western steam 42 41 S6, Fairbank, Armour & Co. 414 41 ½, Hamburger Stadtschmalz 46 44 M.

Berlin, 30. August. (Original⸗Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und gerichtlichem Tarator. Preise verstehen sich pro 100 5 bei größeren Posten frei hier, Im Metallmarkt sind befriedigende Um⸗ sätze in fast allen Artikeln. Preise fest und schon seit längerer Zeit nicht stetig, da die Fabriken fast durchweg gut beschäftigt sind. Roheisen fest bei ziemlich guten Umsätzen, es notiren gute und beste Marken schottisches Roheisen „15 à 7-30, englisches III. 560 a 5.70, schlesisches Gießereieisen 7 7.10 und deutsches Gießereieisen 1. Qualität 6, 80 à 7 ½ Eisenbahnschienen zum Verwalzen H, 80 à 5,90, zu Bauten in ganzen Längen 6,35 à 6,55.

21 4 93. Mansfelder 92 50 à 93, 009. Zinn bei

kleinen Schwankungen fest, Bancazinn 219,50 4

221, englisches Lammsen 218,50 à 20,00. ink

fest, schlesischer Hüttenzink z1,50 à 32,56. Kohlen

und Koks ruhig, Schmiedekohlen nach Qualität

5 z 52 pro 40 RHI, Schmelz⸗Koks 2, 00 à 3, 20 pro g.

Berlin, 27. August. (Bericht über Grundbesitz und Hypotheken von w. Fränkel) Am Immohbilienmarkte hat sich etwas großere Bewegung eingestellt, die aber nur geringe Resultate gefördert hat. Der andauernd flüssige Geldstand bringt aus Kapitalistenkreisen immer neue Reflektanten an den Markt für bebaute Grundstücke. Es läßt sich daher erwarten, daß nach der Sommersaison ein stärkerer Besitzwechsel sich vollziehen wird. Im Hypotheken geschäft wird der Verkehr durch den Mangel an brauchbarem Material niedergehalten. Die meisten vorliegenden Geldgesuche erreichen eine Höhe, welche den ganzen normalen Werth des Grundstücks dar⸗ stellt, so daß Realisirungen unmöglich sind. Dagegen wird in Baugeldern noch viel, umgesetzt. Die Zinzg— raten sind, wie folgt, zu notiren: Allerfeinste erste Cinschreibungen 34 33 Y,, sonst 44 47 0ά,, ent- legenere Straßen 44 0so. weite und fernere Stellen nach Lage und Beschaffenheit 45 5 6 0so. Baugelder 44 350 Zinsen und 113060 Abschluß⸗ provision. Erststellige Guts Hypotheken 37 1 4306 mit und ohne Amortisation.

Frankfurt a. M., 1. September. (Getreide⸗ und Produktenbericht von Jo seph Strauß.) Die Tendenz für Weizen trug nicht so entschieden das feste Gepräge, welches die Vorwoche charakteri⸗ sirte, weil auf den großen Auslandsmärkten kleine Abschwãchungen stattfanden, doch war die Haltung durchweg befriedigend und die Zurückhaltung der Eigener immerhin derart, daß Abschlüsse nur zu sebr festen Preisen geschehen konnten. Ab Umgegend i6t—–— 4 96, frei . 7 4M, Kurhessischer und Norddeutscher fehlt, russische Sorten 18—19. Roggen entbehrte jeglicher Regsamkeit; hiesiger neuer Roggen 124 137 , russische Sorten 134 H nominell. Gerste weniger vernachlässigt, ob= gleich die Kauflust unserer Brauer nicht gerade lebhaft genannt werden konnte, hiesige 15 16 , feine ungarische 166 175 M. Die Umsätze von ö sind von sehr geringer Bedeutung, die Notirungen bleiben unverändert, 114 —125 41, exquisit unter Cours. Raps mehr still als flau, denn wenn der Cours 224 255 S etwas niedriger ist, bleibt das Angebot doch nichtssagend. Mais (mixed) fehlt, 114 S6 gefordert. Donau⸗Mais und La Plata 11— * 1 bezahlt und übrige Tendenz fest;, die Offerten, vom Auslande sind ohne Rendiment. Chilisalpeter noch immer ohne Beachtung, 8, 8; M6 ab Rotterdam oder Harburg bezahlt. Thomasphosphatmehl dringend

großen . unterworfen. 12 14 M per 106 kg. Mehl hat rascher, als erwartet, Wertheinbuße erlitten; trotz Erniedrigung hat die Kauflust nicht zugenommen, vielmehr gewinnt die Ansicht Raum, daß die Zukunft einen weiteren Preisdruck hervorrufen wird. Eine benachbarte größere Mühle verkaufte heute Milchbrod⸗ und Brodmehl im Verbande, nach Bequemlichkeit des Käufers abzunehmen, viel unter Notiz. Hiesiges Weizenmehl Nr. 0 31— 33 6, Nr. 1 27— 39 Y, Nr. 2 24—26 4, Nr. 3 23—25 S, Nr. 4 18— 19 6, Nr. 5 15 155 M, Milchbrod. und Brod⸗ mehl im Verbande 5J— 53 S, norddeutsche und westfälische Weizenmehle Nr. O0 23 243 460 Hiesiges Roggenmehl Nr. 0 22— 23 S, Nr. O1 20 21 AÆ, Nr. 1 1757 185 A, Nr. 2 15 S Heu per Centner 3t - 364 M, Stroh 23 06 Roggenkleie 4 * „. Weizenkleie 3 804, Malzkeime 33 -— K S, Moostorfstreu, prima 1,30 , Spelzspreu 1,20 , ee en ht , Sesam⸗ kuchen 5-4 n, Mohnkuchen t —4 60 Reismehl 4 4 M (Sämmtliche Artikel bei Abnahme von 2060 Centnern an) Rübösl im Detail 52 M

Essener Börse. (Amtlicher Coursbericht vom 29. August 1887, aufgestellt von der Börsen⸗ Lommission). Gewerkschaftlich betriebene Bergwerke, a. in 1600. Kuxe eingetheilt: ver. Carolinenglück 200 G., Centrum 2360 Gd. Toncerdia Bergbau-⸗Ges. 500 G., Fourl S0 G., Deutscher Kaiser 2200 B., Eiberg 500 G. Ewald 1390 G., Graf Schwerin 450 G., k 650 B. Helene und Amalie 6000 B., Königin Elisabeth 26550 G., Königsborn 1800 G., Monopol 2200 G., ver. Pörtingssiepen 850 G.

Bergwerksgesellschaften. Alstaden, Aktien⸗ Gesellschaft f. Bergbau 6, Neu⸗Essen, Bergbau⸗ .

erschiedene esellschaften: Essener Aktien · Bierbrauerei 248 G. J bligationen und Grundschuldbriefe: Arenberg 192 G., Bruchstraße 103 G., Consoli⸗ dation 1924. G., Eintracht Tiefbau 1025 G., Essener. Aktien⸗Bierbrauerei 163 G., Germania 10246 bez, Graf, Bismarck 1026 G., Hugo 162 bez. König Ludwig (105 Gο rückzahlbar) 161 G. Königin Elisabeth 102 G. Lothringen 103 G. Maaßen N G., Tremonig 573 G., Ünfer Fritz 1. . 9. Emission 1011 G., Wilhelmine Viktoria Kohlen und Koks. Auf dem Kohlenmarkte beginnt es lebhaft zu werden. Waschprodukte finden bei steigenden Preisen flotten Abfatz. Koks⸗ und Kokskohlen bleiben gefragt.

Generalversammlungen.

24. Sept. Berlin⸗Dresdener Eisenbahn in Lig. Ord. Gen.⸗Vers. in Berlin.

27. Sept. Eilenburger Kattun⸗Manufaetur Akt. Ges. Ord. Gen. Vers. in Eilenburg. 26. Oktbr. Baltische Eisenbahn⸗Gesellschaft.

m 2. September 1887, orgens.

Stationen. Wetter.

26203]

Mullaghmore b bedeckt berdeen 33 3 Regen Christiansund I heiter Kopenhagen. 3 bedeckt Stockholm 2 wolkig Haparanda. 2 heiter Moskau... wolkenlos

Cork, Queens; tan ö Helder... Sylt .... Hamburg .. Swinemünde Neufahrwasser

wolkig Regen wolkig wolkig halb bed. bedeckt bedeckt

halb bed. wolkig halb bed. ill wolkig!) heiter halb bed.) 2wolkig

1 wolkenlos 3 wolkenlos

Paris .... Münster ... Karlsruhe .. Wiesbaden. München.. Chemnitz .. Berlin Wien .... Breslau... Ile d' Aix .. h heiter

k still wolkig

ö still halb bed.

E e L . . e L .

) Nachts starker, kurzer Regenguß. ) Thau.

Skala für die Wind stärke: 1 leiser Zug

leicht, schwach, 4 mäßig, 5 = frisch, = stark, 7 2 steif, 8 stürmisch, 9 Sturm,

. starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 rkan.

Uebersicht der Witterung.

Das gestern im Westen Irlands erschienene Mini⸗ mum ist ostwärts fortgeschritten und liegt heute mit einer Tiefe von 737 mm bei Liverpool. Im Kanal wehen in Folge dessen stürmische südwestliche Winde, die an der südenglischen Küste volle Sturmesstärke erreichen. In Deutschland ist das Wetter warm und veränderlich, vereinzelt fiel gestern Regen; im Süden ist die Luftbewegung noch schwach, im Norden am Morgen mäßig und meist südöstlich, doch sind an der westdeutschen Küste stürmische süd⸗ westliche Winde zu erwarten. Obere Wolken ziehen über Deutschland meist aus Südwest.

Deutsche Seewarte.

offerirt, Käufer erwünscht. Kartoffeln h M.

Walzeisen 14,25 à 1456. Kupfer fest, englisches

per 100 kg bezahlt. Aepfel elterobst) waren

Ord. Gen.⸗Vers. zu St. Petersburg.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Zwangsvollstreckungen, Aufgeboft, Vorladungen u. dergl.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

6. Berufs ⸗·Genossenschaften. 7. Woch 8. Verschiedene Bekanntmachungen. 9. Theater ⸗Anzeigen. 10. Familien⸗Nachrichten.

en⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

n der Börsen⸗Beilage.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

Frankfurter Gütereisenbahn⸗Gesellschaft.

Die ö Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer auf Sonnabend, den 24. September 1887, Nachmittags 4 Uhr, das Geschäftslokal der Gesellschaft in Breslau, Nicolai⸗Stadtgraben Nr. 18, anberaumten auserordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Antrag der Verwaltungs⸗Organe auf Erhöhung des Grundkapitals um eine Million Mark. Ferner werden die Herren Aetionaire hierdurch zu einer zweiten Außerordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 24. September 1887,

Nachmittags 5 1sz Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft in Breslau, Nicolai⸗Stadtgraben Nr. 18, ergebenst eingeladen mit folgender Tagesordnung: Antrag auf Abänderung des §. 3 des Statuts dahin, daß im alinea e. daselbst „Breslauer Zeitung“ statt „Breslauer Handelsblatt“ gesetzt werde. 2) Antrag auf Streichung des Wortes „ordent⸗ lichen! im 5. 18 al. 5 des Statuts, die Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths betreffend. 3) Antrag auf Abänderung des 5§. 23 des Statuts, die Ausübung des Stimmrechts betreffend, derart daß eine Actie von 500 S eine Stimme, eine Actie von 1000 M zwei Stimmen giebt. 3er gen Actionaire, welche sich an den obigen 2 Generalversammlungen betheiligen wollen, haben ihre Aktien in Gemaͤßheit des 5. 23 des Gesell— schaftsstatuts spätestens 24 Stunden vor dem Ver⸗ sammlungstermine zu hinterlegen und zwar:

in Breslau bei der 6 . in Frankfurt a. O. bei der Be⸗ der Gesellschaft, triebskasse in Berlin bei dem Bankhause Jacob Landau. Je eine Actie gewährt eine Stimme. Vollmachten sind zulässig; über die Anerkennung derselben ent⸗ scheiden, sofern sie nicht notariell oder gerichtlich be—⸗ glaubigt sind, die in der Generalversammlung an—⸗ wesenden Mitglieder des Aufsichtsraths. Berlin, den 1. September 1887.

Der Aufsichtsrath der Frankfurter Gütereisenbahn⸗Gesellschaft. J. Selten.

in

26391]

Prignitzer .

Die Actionaire der Prignitzer Eisenbahn . Gesell⸗ schaͤüm werden hierdurch in Hesmaßheit der S5. 25— 37 des Gesellschaftsstatuts zu der am

Mittwoch, den 28. September d. J., Nachmittags 3 Uhr, zu Perleberg im Hotel Stadt London stattfinden⸗ . ordentlichen Generalversammlung einge⸗ aden. Tagesordnung:

1) Bericht über die Lage des Unternehmens.

2) Feststellung der Rechnung und der Dividende für das Jahr 1886/87 und Entlastung der Direction.

3) Neu⸗ bezw. Ersatzwahl für drei Mitglieder des Aufsichtsrathes (fr. 5. 24 a, b, e des Statuts).

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche ihre Actien entweder 24 Stunden vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse iln Perle⸗ berg oder spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Versammlung bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen, wie

a. der Kur- und Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse zu Berlin Wilhelms⸗ platz Nr. 6,

b. 66 Meyer Ball Berlin Behrenstraße

r. 8,

c. der Landwirthschaftlichen Vereinsbank für die YHrignte, E. G. zu Pritzwalk

hinterlegt haben. An Stelle von wirklichen Hinter—⸗ legungen treten auch amtliche Bescheinigungen von Staats- und Communalbehörden und Kassen, sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben als Depositum befindlichen Actien.

Im Uebrigen wird wegen des Verfahrens bei Deponirung der Actien bezw. der Ertheilung von Einlaßkarten auf die Bestimmungen des 5§. A des Statuts verwiesen.

Perleberg, den 31. August 1887.

Der Aufsichtsrath der Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. E. H. zu Putlitz.

26889

Neue Papier⸗Manufaetur Straßburg i. E.

Die Herren Aktionäre werden zur statutengemäßen ordentlichen Generalversammlung, welche auf Freitag, den 7. Oktober 1887, Nachmittags 23 Ühr, anberaumt ist und im

Lokale der Straßburger Handelskammer stattfinden wird, ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das elfte Ge— schäftsjahr 1886 87. 2 Vorlage des Rechnungs ⸗Abschlusses. 3) Genehmigung eines Liegenschaften⸗Ankaufes. 474 Bericht des Aussichts sm thes. 3 Feststellung der Bilanz. 6) Verfügung über den Gewinnrest Art. 45 der Statuten. . ) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand. 8) 1 der Entlastung für den Aufsichts⸗ rath. 9) Erneuerungswahl des Aufsichtsrathes. 10) Ausloosung von Obligationen. Der Vorstand. F. Grobe.

*

gemäß

267261 Bekanntmachung. „In der Generalversammlung vom 28. Juli 1887 ist die Auflösung der Weißensee⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft beschlofssen und der bisherige Vorstand der Gesellschaft, Director Heinrich Feldtmann, zum alleinigen Liquidator bestellt.

Dies wird unter Bezugnahme auf Artikel 243 des Handelsgesetzbuchs bekannt gemacht.

Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen bei der Ge⸗ sellschaft zu melden.

Weißensee, den 25. August 1887.

Weißensee⸗Actien⸗Gesellschaft.

H. Feldtmann.

26305! Actien⸗Gesellschaft für Lederfabrikation, München.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch auf Dienstag, den 27. September d. J., Vormittags 10 Uhr, zur sechszehnten ordentlichen Generalversamm⸗

lung im Fabriklokale statutengemäß eingeladen. Tagesordnung: 1) 3 des Vorstandes und des Aufsichts—⸗ rathes. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses; Berathung und Beschlußfassung darüber. 3) Wahl eines Aufsichtsraths⸗ Mitgliedes. München, 1. September 1887. Der Vorstand. Ed. Kester.

263331

Einladung zur Generalversammlung der Kunstmühle

Rosenheim.

Die Herren Aktionäre werden hiemit unter Bezugnahme auf §. L der Statuten zur achten

ordentlichen Generalversammlung au

f Montag, den 3. Oktober 1887, Mittags 12 Uhr,

im Direktionsgebäude der Mühle in Rosenheim eingeladen.

Tagesorduu 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Direktion und des Aufsichtsrathes.

ng: Halust. Conto sowie des Geschäftsberichts der

2) Erholung der Decharge für Aufsichtsrath und Direktion.

3 eststellung der Jahresdividende.

euwahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.

Die Bilanz und der Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichtsrathes ste hen vom 19. Sep-

tember an im Comptoir der Mühle den Herren Aktionären zur Einsicht Zur Abstimmung bei der Generalversammlun

berechtigt, welche mindestensß 8 Tage vor derselben

, sind und sich spätestens vor Beginn der

schaft über ihren Aktienbesitz genügend ausweifen. Rosenheim, den 26. August 1887.

offen.

sind laut 5. 8 der Stututen alle Aktionäre als Besitzer von wenigstens 5 Aktien im Aktienbuch Generalversammlung bei dem Vorstande der Gesell⸗

Die Direktion der Kunstmühle Rosenheim.

diesjährige vierzehnte ordentliche Generalver⸗

ö. im , ,. der Fabrik statt. )

höflich eingeladen.

jährigen ordentlichen

när oder Bevollmächtigte, welcher sich an der Ge— besitz spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung

Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liquidation werden in Ge⸗

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversamm⸗

den 26. September er., chmittags 4 Uhr, in den kleinen Saal des hiesigen neuen Börsen⸗

Gebäudes ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1) Vorlegung des Abschlusses pro Liguidations⸗ jahr 1886/ñ87 und Antrag auf Ertheilung der

Decharge. . 2) Antrag auf Abänderung des 5§. 5 der Statuten.

3) Mittheilung des Beschlusses der Verwal⸗ tungsraths⸗Vorstände auf das Actien ⸗Kapital eine Abschlagszahlung von 10, 3 46 pro Actie über 1060 Thaler, zur Auszahlung zu bringen.

Diejenigen Actionaire, welche an der General— versammlung theilnehmen wollen, ersuchen wir, ihre Actien bis spätestens Donnerstag, den 22. Sep— tember er., Nachmittags 6 Uhr, in unserem Bureau, Reuschestraße Nr. 46, Hofhaus J. Etage, zu deponiren,

Breslau, den 25. August 1887.

Breslauer Handels⸗ K Entrepot⸗ Gesellschaft in Liquidation.

Jer Verwaltungsrath.

Konisch, stellvertretender Vorsitzender.

26802 Tuchfabrik Loerrach.

Zufolge Beschluß des Aussichtsrathes findet die

sammlung der Actionäre der Tuchfabrik Loerrach Montag, den 26. September 1887, Nachmittags 3 Uhr,

Zur Theilnahme an derselben werden die Herren Actionaire, unter Hinweis auf §. 22 der Statuten,

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direction.

2 Mittheilung der Bilanz und des Berichtes des Aussichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung. .

3) Beschlußfassung über Verwendung des Dis positionsfonds für Neubauten und Anschaffung von Maschinen.

4) Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinnes.

5) , des Vorstandes und Aussichts⸗ rathes.

6) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes, an Stelle des durch das Loos zum Austritt bestimmten Mitgliedes.

Lörrach, den 1. September 1887.

Der Vorstand. Carl Labhardt.

26890 Maschinenfabrik Augsburg in Augsburg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗

Generalversammlung, welche Dienstag, den 27. September h. J., Nachmittags 4 Uhr, in der Fabrik stattfinden wird, höflich eingeladen. Tagesordnung: I) Berichterstattung des ffühhterathes und des Vorstandes. 27) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnes 3) Ergänzungswahlen in den Aufsichtsrath⸗ Nach den Gesellschaftsstatuten hat sich jeder Aktio⸗

neralversammlung betheiligen will, über den Aktien⸗

auszuweisen und laden wir die Herren Aktionäre ein, ehen Vorweis der Aktien in den Tagen vom 22. is 2. September die Legitimationskarten auf dem Fabrik Comtoir in Empfang zu nehmen. Augsburg, 3. September 1887. . Der Aufsichtsrath der Maschinenfabrik Augsburg. Der Vorsitzende: Albert Hertel.

[26744 . Berlin⸗Dresden'er Eisenbahn.

Die Herren Actionaire der Berlin⸗-Dresden'er

mäßheit des §. 27 des Statuts, bezw. des §. 5 des mit der Königlichen Staatsregierung abgeschlossenen Betriebs Ueberlassungs Vertrages vom H. Februar S7] zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 24. September 1887, ( Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Berlin, Potsdam Pa sdebl oer Bahnhofes hierdurch ergebenst ein geladen. , , , m, I) Bericht der Königlichen Eisenbahn⸗Direction Berlin über die Verwaltung und den Betrieb der Berlin⸗ Dresden'er Eisenbahn für das Rechnungsjahr 188 / 87, Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1886,87, ; 3) Bericht des Aufsichtsraths, Ertheilung der Decharge, . 4) Ergänzungswahlen von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsraths.

Zum Zwecke der Theilnahme an der General— versammlung h unter Beachtung der Bestimmun⸗ gen des §. 32 des Senkel ald die Actien enn , drei Tage vor derselben, d. h. bis zum 20. September d. J. einschließlich, bei:

J. der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn⸗ Direction Berlin, Königgräͤtzerstraße Nr. 132,

II. der vereinigten Betriebskasse Berlin (Direc⸗ tions⸗Bezirk Erfurt), Askanischer Platz 5, während der Ges. chaͤstsstunden von Vormittags

9 bis Nachmittags 3 Uhr III. der Dresden'er Bank in Dresden,

unterschriebenes Verzeichniß, von welche bei den vorbezeichneten Annahmestellen zu haben sind, in duplo beizufügen.

die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und V raths, liegen Leipziger Platz 17 J., tember d. J. ab zur

immer Nr. 13,

Empfang genommen werden. Berlin, den 30. August 1887.

Berlin⸗Dresden'er Eisenbahn⸗ in Liquidation. Dr. Siemens.

Den zu deponirenden Actien ist ein nach der Nummerfolge geordnetes, von dem Actionair selbst

Der Bericht der Königlichen Eisenbahn⸗-Direction,

pro 1885/87 nebst den Bemerkungen des Aufsichts⸗ im Geschäftslokale der

insicht der Actionaire aus.

Druckexemplare der Auslagen können von diesem Tage ab dortselbst, sowie bei den Depotstellen in

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der

(26895 ;

m Formulare unentgeltlich

Zuckerfabrik Soest geladen. erlustrechnung Tagesordnung:

Direction, stimmung über den Reingewinn.

vom J. Sep⸗ .

3) Wa Statuts.

4) Antra

21 Abs. 1 des Statuts.

des Statuts. Gesellschaft

Der Aufsichtsrath.

l des Aufsichtsrathes It. 5§. 22

des Actionairs Herrn Natorp nebst Genossen auf Abänderung des 5. 9 Abs. 3

A. Schulze Sassendorf.

Zur ordentlichen ae ., m, . am Mittwoch, den 21. September d. J., Nach⸗ mittags 1 Uhr, im Weisthoff schen Saale zu Soest, werden die Herren Actionaire der Actien⸗

1) Genehmigung der Jahresbilanz und Be⸗ 2) Wahl der Revisionscommission pro 1887/8

des

Actien⸗Zuckerfabrik Soest.

[267171

. Demminer

II.

Activa.

Bilance e⸗Conto

Zuckerfabrik in Demmin. Campagne 1886/87.

pro 30. Juni 1887.

Passi vn.

Generalversammlung der Actionire des

Actien⸗Vereins Johanneshütte in Siegen. Montag, den 26. September d. J., Nachmittags 2 Uhr,

im Gasthofe des Herrn Wilh. Kattrinkel hier.

; Tagesordnung: 1) Berichterstattung. 2) Vorlage der Rechnung und des Revisioag⸗ protokolls, sowie Ertheilung der Decharge. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Ergänzungswahlen des Vorftandes und Auf- sichtsrathsz. 5) Beschlußfassung in Betreff des 5. 9 Absatz 4 und des 5. 13 des Statuts. 6) Ausloosung von Priöritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft. Die Bilanz liegt von heute ab im Geschäfts—⸗ locale zur Einsicht der Actionaire offen; auf Ver⸗ langen wird denselben Abschrift der Bilanz ertheilt. Wegen des Nachweises des Actienbesitzes wird auf die 8§. 17 und 18 des Statuts verwiesen. Siegen, den 31. August 1887. Der Aufsichtsrath.

An Grundstück⸗Conto. Gebäude⸗Conto .... ab Inventur⸗Minderwerth.

zu Neubau.

Abschreibung. ö Maschinen⸗ und Apparate⸗Conto Neuanschaffung . J

Abschreibung Bohlwerks⸗Conto. .. , Treptower Waagehaus⸗Conto.

M r nn, Brudersdorfer Waagehaus⸗Conto Abschreibung . Elektrische Beleuchtungsanlage⸗Co Abschreibung J Feldbahn⸗ onto... Abschrelbung Eisenbahn⸗Anschluß⸗Conto.

Ab sch mln,

Utensilien ⸗Conto . Neuanschaffung .

Abschreibung Mobilien ⸗Conto. Abschreibung

Rohzucker und Melasse⸗Conto

Kohlen⸗Conto, Bestand ... Cokes · Conto, Bestand .. ; Schwefel ⸗Conto, Bestand . Salzsäure⸗Conto, Bestand . Kalksteine ˖ Conto, Bestand. Rübensamen⸗Conto, Bestand . , ,,, Bestand äcke⸗Conto, Bestand. .. Maschinenöl ˖ Conto, Bestand . Beleuchtungs⸗Conto, Bestand.

k Baureparatur ⸗Conto, Bestand Cassa Conto, Bestand . ; Conto· Corrent · Conto Assecuranz · Conto

Vorausbezahlte Prämien Zinjen · Conto .

Vorausbezahlte Zinsen . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Vortrag auf neue Rechnung

Bestand an 3. Prod. und Melasse

Maschinen⸗ Instandhastungs. Conto,

i

197426 41645 DNV 13125

D s Bis Pd T Fön 8

i 6555 Ii 105 IF . IVI 16 i 536 VII 5666 DJ ggg III 158573

TI. 5863 ö 1910 12

X

*

165] Per Actien⸗Capital⸗Conto 1200 Stück Actien Litt. A. A 500

Mb 66731

300 Stück Actien Litt. B.

.

E

ho so unkündbare Grun HJ Accepten · Conto.

OO QO E

Zinsen⸗Conto Zinsen per dato

nto

15600

m......

1720 1348871

45808 56066 730 41895 26 7455 05 78 3249 1389 1217 400

7331 2668

3818 130728

93361

1616

5743538

63, 77

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 30. Juni 1887.

Mp 600000.

Grundschuld⸗ Conto

Conto⸗Corrent Conto:

d⸗

M.

7h00 00

450000 78233 338439

Credit.

1632012

*

15339 8

PDebet.

An Vortrag .. Preis Differenz übernommenen 16300 Centner zucker 1. Produkt. ;

Rüben ⸗Conto Rübensteuer⸗Conto Kohlen ⸗Conto). Cokes ⸗Conto. Kalksteine ⸗Conto . Preßtũcher Conto .. Maschinen und Saturat⸗Oel. Salzsäure⸗Conto. . Schwefel ⸗Conto Sãcke ˖ Conto

Lohn ⸗Conto .. Salair Conto ... Beleuchtungs⸗Conto . , . Betriebsunkosten⸗Conto. insen⸗Conto ssecuranz Conto. ,. ;

Ma Gebäude CFonto .. . Absch Gebäude⸗Instandhaltung Eisenbahnstrang⸗ onto . Absch Eisenbahnstrang⸗Unterhaltung. Bohlwerk⸗Conto . Absch Treptower Waage.. Brudersdorfer Waage. Electrische Beleuchtung. Feldbahn ˖ Conto ; Utensilien⸗Conto Mobilien ·˖ Conto

Conto Dubio.

Abfch

Fl

während der dort üblichen Geschäftsstunden zu deponiren.

auf die aus 1653B6 / 8

chinen⸗Instandhaltungs Conto

Die Richtigkeit der vorstehenden Bilance, wie auch ew deren Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigt Demmin, den 28. August 1887.

6, Per Rohzucker⸗ u. Mel

Conto

6 3 80821 01 Lager⸗ KJ

294660 * 317475 63876

4712

7562

7129

2960

529 834

7408 56777 26197

2055 *

5420 10411 35596

4080

6999 14240

6046

4953

959 780 405

80

40 580 800 863 190 310844 3904588

Sp986826 97

Producte. Bilance ⸗Conto Vortrag auf neue R

nung .

S4 7680

reibung reibung reibung

reibung

Demmin, den 30. Juni 1887. —⸗ . Vorstand der Demminer Zuckerfabrik in Demmin.

äschendräger. G. Bergfeld.

Carl Hagemeister

asse

Erlös für verkaufte

ech⸗

66

929391

57435

des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos und

gerichtlich vereidigter Biͤcher. Revi or.

sss 7

26487] Bekanntmachung.

Gemäß der Bekanntmachung vom 31. August 1886,

die Auflösung des Arnstädter Salinenvereins betr.,

ist die Liguidation des genannten Vereins beendigt

und die n,, gelegt und festgestellt wor⸗

den. Letztere liegt zur Einsicht der Betheiligten in

dem Geschäftslokale des mitunterzeichneten Constant

Wagner täglich, mit Ausnahme des Sonnabends

und Sonntags, während der Zeit von 2 kis 6 Uhr

Nachmittags, aus.

Die Handelsbücher des aufgelösten Vereins werden

bei Fürstl. Schw. Amtsgericht J. hier gemäß einer

von genannter Behörde erlassenen Verfügung zur

Aufbewahrung niedergelegt werden.

Auf Grund der Bestimmung in Art. 245 des

Handelsgesetzbuchs in der Fassung des Reichsgesetzes

vom . Juli 1884 wird dieses hierdurch bekannt

gemacht.

Arnstadt, den 26. August 1887.

Das Directorium des Arnstädter Salinen⸗

Vereins in Liquidation.

J. Hülsemann. Gd. Krieger.

Const. Wagner.

7 Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

26777 Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau

am 31. August 1887. Activa. Metallbestand: 1 049426 t 37 3. Bestand an Reichskassenscheinen: 1275 M Bestand an Noten anderer Banken: 664 500 M Wechsel: 6 425 691 46 91 3. Lombard; 2576 4909 * Effekten: 1 410 819 4 3. Sonstige Aktiva: 39 591 MS 23 8. Passiva. Grundkapital 3 000 000 466. Re⸗ serve Jonds: 690 009 M Banknoten im Umlauf: 2.526 700 1M. Deyositen⸗Kapitalien; Tägliche Ver bindlichkeiten 192 250 ις, An Kündigungéfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 3 860 009 . Sonstige . 5463 4 21 3. Eventuelle Verbindlich eiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 160 88 S 82 9.

2s9lo) . Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Status am 31. August 1887.

Activa. Metallbestand . . 3 Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen Effekten⸗Bestand Sonstige Activa

Grundla nt! neee Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗

z e ch Dey o siten⸗Kapitalien.. inne,,

Sonstige Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande

fälligen Wechseln. 26915

Stand der Frankfurter Bank

am 31. August 1887.

Acti vn. Cassa⸗Bestand: Metall.. a0 3,033,000. Reichs ⸗Kassen⸗ scheine ö. 48, 100. —i

Roten anberer

Banken. 1,060, 500. Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel Bestand n,, . gegen Unterpfänder. Eigene Effecten .... Effecten des Reserve⸗Fonds. GSonstige Uctihhae Darlehen an den Staat (Art. 76 der

Statuten). JJ Passi va.

Eingezahltes Actien ⸗Capital Mop 17, 142, 300 Reserve Fondo . 49008, 109 Bankscheine im Umlauf.. 5.181400 Täglich fällige Verbindlichkeitcen 5, 303, 200 An eine Kundigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. 369061 699 Sonstige Passina . 2,493, 800 Noch nicht zur Einlösung 6 ; Guldennoten (Schuldscheinecgß . 131.3500

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen Æ 1,303, 600. —. Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andre ae. A. Lautenschlaeger.

61, 876 11605 445,906 4133. 36] 35 l. 195 95, 115 3, 617. 156

M 3,000, 00 7H0, 900 2, 572, 100

485,618 4, 960, 102 514,584

kEassivu.

91, 377

4,141,500 2057, 000 27, 951, 900 1,137,300 670, S0

3, S654, 9300 o 33,600

14714300

606