von der Anleihe unter 1.
Litt. O. Nr. 29 238 je zu 600 M, Litt. D. Nr. bd 507 536 539 je zu 300 , Litt. E. Nr. 17 zu 150 A,
von der Anleihe unter II.
Litt. C. Nr. 283 312 je zu 600 4, Litt. D.
Nr. 67 409 je zu 300 , von der Auleihe unter II.
Litt. A. Nr. 32 34 35 232 611 612 620 1024 1368 1369 1370 1457 1459 1460 2276 je zu 1500 4, Litt. R. Nr. 530 893 894 895 896 898 899 906 1456 2050 2614 2616 3421 3422 3423 3426 3430 S823 3824 3828 33830 5656 5657 5678 5680 6037 6038 6651 66527 6855 6907 6983 6984 6985 6987
6988 7330 7460 7531 bis mit 7540 7709 7710 je Zu 30 4, von der 5 υνο Anleihe nach dem Plane vom 24. September 1870 (Schuldscheine vom 1. Januar 1871) itt. G. Nr. 366 752 753 1656 1815 1816 3369 3891 je zu 300 AÆ. — sämmtlich gekündigt für Den 30. Juni 1880 — von der A4 υίη— Anleihe nach dem Plane vom 2. März 1874 (Schuldscheine vom 1. Juli 1874)
Lit. A. Nr. 454 zu 1500 Æς, Litt. H. Nr. 482 1972 5437 5438 je zu 300 Sp — sämmtlich 8 für den 30, Juni 1887 — und daß zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste der entfallende Betrag dieser Scheine sofort bei unserer Stadtkasse erhoben werden kann.
Im Uebrigen haben wir bis auf Weiteres und ohne den Gläubigern einen Rechtsanspruch darauf zu gewähren, beschlossen, auf die nach dem 1. Ja⸗
nnar 1884 in Folge Ausloofung fällig ge
wordenen Stadtschuldscheine, welche innerhalb der, der Fälligkeit folgenden 6 Monate nicht eingelöst werden, bei späterer Einlösung derselben, von Ablauf ,. Zeit an 2 94 Zinsen vom Nennwerthe zu ver— güten. Chemnitz, am 16. Mai 1887. Der Rath der Stadt Chemnitz. Andrs,
Ober⸗Bürgermeister.
Holes Belanntmachung.
Wir machen die Besitzer von Obligationen unserer Anstalt darauf aufmerksam, daß wir durch Bekannt— machung vom 14. Juni d. J. — veröffentlicht in den am 24 desselben Monats ausgegebenen Regie⸗ rungs-Amtsblättern der Provinz und im „Hannover schen Tageblatte; von demselben Tage — diejenigen 4prozentigen Obligationen unserer Anstalt zur Rück— zahlung auf den 2. Januar 1888 gekündigt haben, welche von den früheren Kündigungen wegen der obligationsmäßig aufgeschobenen Kuͤndigungs⸗ befugniß ausgenommen waren, aber mit dem 1. Juli d. J. kündbar geworden sind.
Es sind dies die Obligationen Litt. G. Nr. 14846, 18295 und 20796 vom Jahre 1877 und eine größere Anzahl von Obligationen Litt. H, J, K, L, M, N und aus den Jahren 1879, 1880, 1881 und 1882 (mit Januar⸗Coupons) und lätt. HI, JI, KI, L], MI, NL und OL aus denselben Jahren (mit Juli⸗ Coupons).
Fugleich, haben wir den Inhabern dieser Obli⸗ gationen die Konvertirung in 3zprozentige angeboten und für die Anmeldung zur Konvertirung die Frist vom 15. August bis 36. September d. J. ein⸗ schließlich festgesetzt.
Indem wir wegen des behuf der Konvertirung zu beobachtenden Verfahrens und der näheren Bedin— gangen auf unsere Bekanntmachung vom 14. Juni d. J. verweisen, bemerken wir, daß Exemplare der⸗ selben und vollständige Verzeichniffe der Nummern der gekündigten Stücke unter Uebernahme der Porto—⸗ tosten, im Uebrigen aber kostenfrei, von unserer Hauptkasse bezogen werden können.
Hannover, den 12. Juli 1887.
Die Direction der Hannoverschen
Lande geen telt.
lzocsn Bekanntmachung.
Die 22. Verloosung der allgemeinen lothringischen Bezirks ⸗Anleihe findet am 1. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr, im Bezirksrathssaale hier⸗ selbst statt.
Zu diesem Termine hat Jedermann Zutritt.
Metz, den 10. August 1887.
Der , n, J. A.: Jonas.
lebe! Bekanntmachung.
Am Montag, den 189. Seytember dieses , n Vormittags zehn Uhr, wird im hiesigen Rathhaussgale in öffentlicher Sitzung der e , Schuldentilgungs⸗Kommission die planmäßige Aus— oosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 12. Oktober 1881 ausgegebenen Anleihescheine der Stadt Mülheim 9. Rhein stattfinden.
Mülheim a. Mhein, den 360. August 1867.
Der Bürgermeister. Steinkopf.
l · 5) Kommandit- Gefellschaften Auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
D608 Die Herren Lletionaire unserer Gesellschaft werden 46 zu einer ordentlichen Generalversamm ung au Mantag, den 26. September er., ; Nachmittags 4 Uhr, in den kleinen Saal des hiesigen neuen Börsen⸗ Gebäudes ergebenst eingeladen. es ordnung: 1) Vorlegung des Abschlusses pro Liguidations⸗ jahr 1886,87 und Antrag auf Ertheilung der
Decharge. ) Antrag auf Abänderung des 5§. 5 der Statuten. 3) Mittheilung des Beschlusses der Verwal⸗ tungsraths⸗Vorstände, auf das Actien⸗Kapital eine Abschlagszahlung von 1 9, — 3 4. pro Aetie über 100 Thaler, zur Auszahlung zu bringen. Diejenigen Aetionagire, welche an der General—
Reuschestraße Nr. 46, Hofhaus 1. Etage, zu deponiren. Breslau, den 25. August 1887.
Breslauer Handels⸗ K Entrepot⸗ Gesellschaft in Liquidation.
Der Verwaltungsrath.
oypisch, stell vertretender Vorsitzender.
tember er., . 6 Uhr, in unserem Bureau,
L26726] Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 28. Juli 1887 ist die Auflösung der Weißensee⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft beschlossen und der bisherige Vorstand der Gesellschaft, Director Heinrich Feldtmann, zum alleinigen Liquidator bestellt.
Dies wird unter Bezugnahme auf Artikel 243 des Handelsgeseßzbuchs bekannt gemacht.
Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen bei der Ge— sellschaft zu melden.
Weiszensee, den 25. August 1887.
Weißensee⸗Aetien⸗Gesellschaft.
H. Feldt mann.
27058! Zuckerfabrik Maingau
in Hattersheim.
III. Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, 28. September 1887, Vormittags 19 Uhr,
im Hotel du Nord in Frankfurt a. M. Tagesordnung:
1) ö des Geschäftsberichts.
2) Revisionsbericht des Aufsichtsraths über den Rechnungs ⸗Abschluß.
3) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath.
Actionaire, welche an der Generalversammlung Theil zu nehmen wünschen, haben nach Maßgabe des §. Al der Statuten ihre Actien spätestens bis zum 25. September d. J. bei der Landwirthschaft lichen Creditbank in Frankfurt a. M. unter Bei⸗ fügung eines nach Nummern geordneten in duplo ausgefertigten Nummernverzeichnisses einzureichen, wogegen dieselben eine Eintrittskarte erhalten, welche die Zahl der von ihnen vertretenen Actien bezeichnet. — Jeder Actionair kann sich auf Grund beglaubigter Vollmacht durch einen anderen Actionär vertreten lassen. (§. 1 der Statuten.)
Hattersheim, 1. September 1887.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: F. Heineken.
27053
Sanatorium Schloß Heidelberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlun auf Montag, den 26. September d. Is. , Morgens 11 Uhr, im Sanatorium hiermit er⸗ gebenst eingeladen.
Zur Theilnahme an der Versammlung sind alle Besitzer von Interimsscheinen berechtigt, welche als solche im Aktienbuche, der Gesellschaft eingetragen stehen. Als Bevollmächtigte werden nur Aktionäre zugelassen, welche . durch gerichtliche oder notarielle Vollmacht ihrer Auftraggeber ausweisen.
Tagesordnung: 1) Revision sämmtlicher Paragraphen der Sta⸗ tuten und event. Veränderung derselben.
2) Wahl eines vierten Mitgliedes des Auf—
sichtsraths. 3) Wahl der Revisoren für die Bilanz des laufenden Geschäftsjahres.
über das Vertragsverhältniß mit dem bis— herigen Wirthschaftsdirektor.
Heidelberg, 2. September 1887.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
26480 Zuckerfabrik Göttingen.
Die Herren Aktionäre unserer Fabrik werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 22. September d. J., . Vormittags 10 Uhr, in der Fabrik stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos und des Geschäftsberichts pro Camp. 1886/87, sowie Ertheilung der Decharge.
2) XReschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
3) Wahl des Vorstandes und des Aufsichts— rathes.
4) Verschiedenes.
Das Gewinn⸗ und Verlust-Conto, sowie die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen in der Zeit vom 4 bis 17. September d. FJ. in unserem Fabrik- Comptoir während der üblichen Geschäftsstunden zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Göttingen, den 31. August 1887.
Der Vorstand der Zuckerfabrik Göttingen.
27061 Fabrik chemischer Producte Actien⸗ Gesellschaft in Liquidation.
Unter Bezugnahme auf die §§. 26, 27 und 33
unseres Statuts laden wir die Herren Actionaire
unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen
Generalversamm lung auf den
27. September d. J., , n n 19 Uhr,
nach unserem Geschäftslokal in Berlin, Behren—⸗
straße 43/44, hierdurch ein.
Tagesordnung: Abänderung des Beschlusses vom 23. März 1886 betreffs Bevollmächtigung der Liquidatoren zur Auflassung des Gesell⸗ schafts · Grundstücks.
Professor Dr. Schmeninger's
4) Mittheilungen und event. Beschlußfaffung
26891 Prignitzer
Die Actionaire der Prignitzer Eisenbahn ⸗Gesell⸗ schaft werden hierdurch in Gemäßheit der §5§. 20-27 des Gesellschaftsstatuts zu der am
Mittwoch, den 28. September d. J., Nachmittags 3 Uhr, zu Perleberg im Hotel Stadt London stattfinden⸗ ö. ordentlichen Generalversammlung einge⸗ aden.
é Eisenbahn.
Tages ordnung:
1) Bericht über die Lage des Unternehmens.
2) Feststellung der Rechnung und der Dividende für das Jahr 1886/87 und Entlastung der Direction.
3) Neu bezw. Ersatzwahl für drei Mitglieder des Aufsichtsrathes (efr. 5. 24 a, b, e des Statuts).
Zur Theilnahme an der Generglversammlung sind nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche ihre Actien entweder 24 Stunden vor der General versammlung bei der Gesellschaftskasse iln Perle⸗ berg oder spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Versammlung bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen, wie
a, der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse zu Berlin — Wilhelms⸗ platz Nr. 6,
b. ö Meyer Ball — Berlin — Behrenstraße
r. 8,
c. der Landwirthschaftlichen Vereinsbank für die
Drin, E. G. zu Pritzwalk hinterlegt haben. An Stelle von wirklichen Hinter— legungen treten auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Communalbehörden und Kassen, sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben als Depositum befindlichen Actien.
Im Uebrigen wird wegen des Verfahrens bei Deponirung der Actien bezw. der Ertheilung von Einlaßkarten auf die Bestimmungen des 5§. 21 des Statuts verwiesen.
Perleberg, den 31. August 1887.
Der Aufsichtsrath der Prignitzer Eisenbahn ⸗Gesellschaft. E. H. zu Putlitz.
2Ao7 7] Münchener Brauhaus Aetiengesellschaft.
Die Herren Aetionalre der Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General- versammlung auf den 22. September 1887, Vormittags 9 Uhr, im Münchener Brauhause, Johannisstraße 18119, hier, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Antrag von Actionairen auf , , von Stamm ⸗Actien in Stamm -⸗Prioritäts ⸗Actien der Gesellschaft gegen eine Baarzahlung.“
Zugleich werden die Stamm x Prioritäts⸗Lctionaire unserer Gesellschaft zu einer besonderen General⸗ versammlung der Stamm-⸗Prioritäts ⸗Actionaire auf den 22. September, Vormittags 19 Uhr, im Münchener Brauhause, Johannisstraße 18/19, hier, eingeladen.
Tagesordnung der besonderen Generalversammlung der Stamm ⸗Prioritäts ⸗Actionaire:
„Zustimmung zu den von der gemeinschaft— lichen Generalversammlung gefaßten Beschlüssen über die Umwandlung von Stamm = Actien in Stamm ⸗Prioritäts ⸗ Actien.“
Ferner werden die Stamm ⸗»Actionaire der Gesell—⸗ schaft zu einer besonderen Generalversammlung der Stamm ⸗⸗Actionaire auf den 22. September, Vormittags 195 Uhr, im Münchener Brauhause, Johannisstraße 18.19, hier, eingeladen.
Tage widnagg-des bes gäben Generalversammlung der Stamm ⸗ Actionaire:
„»Zustimmung zu den von der gemeinschaft— lichen Generalversammlung gefaßten Beschlüssen über die Umwandlung von Stamm Actien in Stamm⸗Prioritäts⸗Actien.“
Alle diejenigen Actionagire, welche an diesen General⸗ versammlungen der Gesellschaft theilnehmen wollen, haben ihre Actien bis spätestens am 19. September, Nachmittags 6 Uhr, entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse, hier, Johannisstraße 18/19, oder bei der Gesellschaftskasse in Oranienburg, oder bei den Herren Friedmann C Kaiser, hier, Kom— mandantenstraße 51 J., zu deponiren.
Berlin, den 3. September 1887.
Münchener Brauhaus Actiengesellschaft.
Der Aufsichtsrath. H. Friedmann.
[L26325 ⸗ Residenz⸗Bau⸗Bank.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. . 1887 ist die Aktien ˖Gesellschaft aufgelöst worden.
Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft hier⸗ durch auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Berlin, den 29. August 1887.
Die Liquidations⸗Kommission. (Friedrich ⸗Str. 214.)
26566 Bekanntmachung. Paulinenaue⸗Neu⸗RNuppin' er Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Zur Generalversammlung am Sonnabend, den 24. September d. J., Mittags 12 Uhr, im Radunski'sschen Saale zu Nen⸗Ruppin werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
1) Bericht der Birektion über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie die Bilanz des verflossenen Jahres mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths.
2) Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewinns und der Dividende, sowie Ertheilung der Decharge.
3) Wahl jweier Mitglieder des Aufsichtsrathe.
Zur Theilnahme an der Generalpersammlung sind nur. i g igen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 24 Stunden vor der Versaimmlung bei der Gesellschaftskasse zu Neu- Ruppin oder spätestens am 21. September d. J. bei der Ritter⸗ schaftlichen Darlehnskasse zu Berlin hinterlegt haben.
An Stelle der Aktien selbst können auch amtliche Bescheinigungen von Staats und Kommunal behörden und „Kassen sowie der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben als Depositum befindlichen Aktien hinterlegt werden.
Im Uebrigen wird wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten, sowie bezüglich der Vertretung eines Aktionärs auf die §§. 20 und 21 des Statuts ver wiesen.
Berlin, den 30. August 1887.
Der Aufsichtsrath. Gerhardt, Landessyndikus der Provinz Brandenburg.
L26981] RNenchthal-Eisenbahn-Gesellschaft Oberkirch.
In der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre vom 29. 1. M. wurde die Vertheilung einer Dividende von 7 S½ pro Aktie für das Betriebsjahr 1886 beschlossen. Der Dividendenschein Nr. 11 wird daher mit
. „ für Aktienbriefe Litt. A, 7 1 r 1 n) J von Donnerstag, den 1. September l. J. an, und zwar in Oberkirch bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, in Oppenau bei Herrn Kaufmann Gustav Bohnert eingelöst. Oberkirch, den 30. August 1887. Der Aussichtsrath: J. Geldreich.
Lübeck-Büchener Eisen bahn⸗Gesellschaft. Die Ausgabe der vier⸗ , ten Serie der Dividenden 6 a scheine zu den Stamm⸗ . - t= aktien der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗G chaft wird am 5. September d. J. beginnen.
Zu diesem Zwecke sind hier in Lübeck die Talons der dritten Serie bei unserer Hauptkasse Vormittags von 9 bis 12 Uhr einzureichen und zwar mit zwei nach der Nummerfolge geordneten, Namen und Wohnort des Inhabers enthaltenden Verzeichnissen, von denen das eine Exemplar quittirt dem Ueber⸗ bringer zurückgegeben wird. Gegen Wiedereinlieferung des quittirten Verzeichnisses sind die neuen Coupons—⸗ bogen bei unserer Hauptkasse an dem nächstfolgenden Werktage entgegenzunehmen. Formulare zu den Nummerverzeichnissen können von unserer Hauptkasse bezogen werden.
Auswärtigen Aktieninbabern wird anheimgegeben, die Talons der dritten Serie mit doppelten, in oben angegebener Art anzufertigenden Verzeichnissen fran⸗ kirt unserer Hauptkasse zuzusenden. Pelche den Ein— sendern thunlichst bald die den Tord entssrechenden neuen Couponsbogen unter Wiederbeifügung eines Exemplars des Verzeichnisses zugehen lassen wird. Mit welchem Werthe die Conponsbogen deklarirt werden sollen, ift unserer Hauptkasse bei Einsendung der Talons anzugeben.
Lübeck, den 1. September 1887.
Die Direktion der Lübeck ⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
27060 Anlehen ver Zuckerfabrik Stuttgart
von Fl. 500 0090, — mit 1. Hypothek.
Bei der heute vor Notar und Zeugen geschehenen Verloosung der ordentlicher Weise . den 15. De⸗ zember 1887 zurückzahlbaren 37 Partial⸗Obli⸗ gationen wurden gezogen die Nummern:
17 29 66 71 93 112 116 125 161 178 183 186 250 264 311 325 340 361 426 436 593 557 590 605 638 686 705 733 748 775 S3 3 903 995 922 945 52 959.
Die Inhaber dieser Obligationen werden ersucht, gegen Zurückgabe derselben nebst zugehörigen Talons und unverfallenen Zinsabschnitten die Beträge an der Gesellschaftskasse vom 15. Dezember dieses Jahres ab in Empfang zu nehmen, da mit diesem 24 die Verzinsung aufhört.
Stuttgart, den 1. September 1887.
Zuckerfabrik Stuttgart.
(26143
ordentliche u,, . am
Dienstag, den
Luremburger Bergwerks⸗ K Saarbrücker Eisenhütten⸗ Actien⸗Gesellschaft
. sBurbacher Hütte). Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß die diesjährige
; z 9. September d. Is., ,, 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft auf der Burbacher Hütte bei Saarbrü Tagesordnung:
1) Bericht des Verwaltungsraths über das verfloßsene Geschäftsjahr;
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Geschäfts⸗ Buchführung;
3 , der Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr;
4) Wahl eines erer, ausscheidenden Mitgliedes des Verwaltungsraths;
57 Wahl eines statutenmäßig ausscheidenden Mitgliedes des Aufsichtsraths. Die Herren Aktionäre, welche beabsichtigen, der Generalversammlung beizuwohnen, werden gebeten, den Bestimmungen des Artikels 36 der Statuten nachkommen zu wollen. Burbacher Hütte bei Saarbrücken, den 20. August 1887. Der General⸗Direktor:
en stattfinden wird.
Zweite Beilage
n 206.
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 3. September
1887.
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. d. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
Deffentlicher Anzeiger.
6. Berufs ⸗Genossenschaften.
7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 8. Verschiedene Bekanntmachungen.
93. Theater ˖ Anzeigen. 10. Familien⸗Nachrichten.
n der Börsen⸗Beilage.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
26908)
5 procentige hnpothenarische Anleihe
Kaliwerke Aschersleben, Gewerkschaft.
Bei der heute in Gegenwark eines Notars stattgehabten Ziehung der am 1. Dezember d. J.
mäß den Anleihe⸗Bedingungen und dem Tilgungsplane zur Rückzahlung gelangenden ö. . ; fünfprocentigen Partial⸗Obligationen
unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 6 Millionen Mark sind folgende Nummern gezogen
worden: ö A. Obligationen Litt. A. über 10090
Nr. 23 155 234 240 265 304 341 374 414 467 470 476 537 38 564 668 574 681 632 709
1015 1078
2 87 795 796 801 830 862 867 909 915 924 944 9389 725 736 746 767 787 7895 z ,, .
1116 1134 1161 1243 1321 1322 1324 1383 1416 1424 1447 1449 1470 1810 1850 1579 1935 1957 1958 2018 2036 2052 2058 2067 2074 2116 2124 2161] 2375 2405 2417 24658 2480 2484 2496 2602 2603 2544 2714 2726 2791 2798 2807 2957 2970 2974 2983 2998 3012 3071 3079 3136 3143 3152 3228 3281 3286 3288 3357 3353 3392 3414 3463 3472 3575 3617 3629 3632 3638 3665 3725 3762 3781 35851 3837 3540 3849 3875 3877 3914 3917 3922, im Ganzen 149 Stück. KR. Obligationen Litt. E. über 500 Ss Nr. 63 118 127 138 146 153 172 195 223 238 242 295 296 371 451 471
679 682 655 704 707 719 765 784 785 802 810 822 S28 835 912 973 1997 10999 1999 135
1146 1158 1199 1233 1244 1246 1375 1386 1403 1432 1468 1504 1539 1616 1835 1709 1718 1778 1817 1875 1876 1904 1978 2046 2093 2121 21566 2159 2181 2199 2255 2258 2337 2345 2360 2386 2395 2406 2410 2528 2529 2554 26561 2593 2653 27553 2754 2314 2829 2355 2949 2962 2983 3022 3044 3070 3141 31865 3241 3253 3371 3374 3426 3496 3535 3561 3613 3616 3623 3631 3657 3662 3680 3695 3704 3788 3833 3877 3881 3396 3932 3960 3968 3974, im Ganzen 1419 Stück.
zember d. J. ab bei . unserer Kasse in Aschersleben, . der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
1984 1721 2208 2861 3307 3786
512 518 538 587
1652 2202 2656 3313 3710
Die Auszahlung des Nominalwerthes dieser ausgeloosten Obligationen erfolgt vom 1. De—⸗
Herren M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt g. M.
gegen Tage verfallen. tionen gekürzt. Die
nicht zur Einlösung präsentirt worden: ö ö Obligationen Litt. A. über 1000 .
Nr. 31 38 1142 1882 3115. J Obligationen Litt. H. über 500 A
Nr. 1654 568 1201 2124 2464. Aschersleben, den 1. September 1887.
Kaliwerke Aschersleben, Gewerkschaft.
Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als an jenem Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obliga—⸗
Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 30. November d. J. auf. Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher
1113 1758 2351 2943 3333 3823
1107 1755 2317 2893 3322 3804
1140 1687 2246 2719 3335 3726
1667 2219 2692 3315 3725
268971 Bilanz⸗Conto pro 30. Juni 1887.
6. 3 6 3 13 221 255 350 1
z 1 . 3239 6 i
Actien⸗Capital
Areal Reservefond
. Maschinen, Apparate, Geräthe, Uten⸗ silien, Werkzeuge KJ Mobilien. ; w Diverse Debitoren. J Inventur⸗Bestände
Zucker und Melasse⸗Vorräthe . Betriebsmaterialien und Vorlagen
Noch zu leistende Einzahl. auf B' Actien
Saldo.
731 946 03
61 469 78 510 76
188 994
44 945 233 dio 50 560 rs F sl
Gewinn ⸗ und Verlust ⸗Conto am 30. Juni 1887.
02
Diverse Creditoren ;
Ts T 5d
M0. 66, G38 106438284 201 07415
6a 70 90 No Ts dᷓ
Aetien⸗Zuckerfabrik Groß⸗Gerau. Die Direction.
Rüben inel. Steuer, Samen, Rübenfracht abrikations ⸗Unkosten .... bschreibung wegen Werthverminderung
Gewinn ⸗ Saldo . ; ö
Erlös aus Zucker u. Me k ⸗
35 oo9. iverse Einnahmen.
29701 99
Vortrag aus Camp. 1885/6
lasse
.
T Ts s
n, s 1194669 11247612 188 994 90 1749336
[2892 Etettin Gesellschaft — Stettin.
Rechnungs⸗Abschluß für das Geschäftsiahr 1886 7.
Posen⸗Bromberger Dampfschleppschifffahrts⸗
Einnahmen. 1) Frachtgelder
9 86
2) chleppgelder kJ Ausgaben.
h Geschãftsunkosten.
2) Kohlen ⸗Verbrauch ..
3) Materialien⸗Verbrauch.
4) Kahnmiethen J b) Anschaffungen, Verbesserungen und Reparaturen.
36 16 78 46 04 30
11179999
6) Versicherungsprämien ... , . ö Mehrausgabe hierzu: Mehrausgabe pro 1885/6
1421805 1780743
Summa Bilanz am 30. Juni 1887.
Nö ßd vᷓ
i . Actien Capital.... . eseng ; — Schuldbuch⸗Conto, Creditores. . ,, Schleppkahn Nr. 1 La. XIII. Nr. 3623
Elen, k Utensilien⸗Conto. . Schuldbuch ⸗Conto,
Debitores in laufender Rechnung . Cassa⸗Conto, Bestand ..... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
39 3
2 z —
1M 06 16
Stettin, den 30. August 1887. Der Aufsichtsrath: E. Wegner,
. 45
(26894
Prioritäts⸗Anleihe. 3) Antrag des Aufsichtsrathes und des Gesellschaft
schaft, Deichstraße 7, verabfolgt.
Samburg, 3. September 1887.
Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. Außerordentliche Generalversammlung der Actionaire am Donnerstag, den 6. Oktober 1887, Nachmittags 21 Uhr, im großen Saale der Börsenhalle. Tagesordnung: ⸗ 1) Antrag des Aufsichtsrathes und des Vorstandes auf Erhöhung des Grundeapitals bis zu MS 20000, 000
2) Antrag des Auffichtsrathes und des Vorstandes auf Ermächtigung zur u einer J. 4 0ο Prioritäts⸗Anlei he von S6 10 006,000. —, gegen Rückzahlung der
estehenden Vorstandes auf Abänderung der Statuten der
r Wortlaut des Antrags wird vom 19. September ab im Bureau der Gesell⸗
Die Einkaßkarten und Stimmzettel find gegen Vorzeigung der Actien vom 1. Oktober an bis zum 5. Oktober ufer bei den Rotaren Herren Drer. Stockfleth, Bartels & Des Arts, Große Bäcker⸗
straße 13, entgegen zu nehmen.
Der Vorstand.
24901
Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie (vorm. Ludw. R Gust. Cramer), Düsseldorf.
Die Acetionaire werden unter Bezugnahme auf die Statuten zu der ; J., Morgens 11 Uhr,
im Geschäftslocale, Martinstraße Nr. 10 stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung
eder Actionair ist zur Theilnahme an derselben berechtigt, wenn er spätestens 8 Tage vorher seine actied auf dem Bureau der Gesellschaft in Düsseldorf, Hilden, Berlin C., Spandauerstr. 14 / 15, oder bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf hinterlegt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes pro 1886/1887 und Vorlage der Bilanz, sowie Bericht der Rechnungs⸗Revisoren.
am 17. September d.
eingeladen.
2) Verfügung über den Reingewinn.
Düssel dorf, 23. August 1887.
3) Neuwahl eines Mitgliedes für den Aufsichtsrath. . 4 Wahl von 2 Rechnungs⸗Revisoren und deren Stellvertreter für das Jahr 1887/1888.
Der Aufsichtsrath.
26898
Activa.
Aetien Zuckerfabrik Schöppenstedt zu Schöppenstedt.
Bilanz⸗Conto am 39.
uni 1887. Passivn.
6 9200 8 400 50 190 99 880 3600 7485 2935 157 200 1094 363 575729
Ts Js 5] Gewinn⸗
Cassa⸗Conto .. Effecten · Conto . GConto der Grundstücke Gebäude ⸗Conto ..... Conto der Weiche... Pflasterungs⸗Unkosten · Conto Conto der Gasanlage. Utensilien⸗Conto Vorräthen.
Debitoren.
SSL LLL SX
PDebet.
Capital Conto
Betriebsfonds⸗Conto
Reservefonds⸗Conto
Interims⸗Conto .
8 ,
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Vortrag von 1885/6 .. Reingewinn pro 1886 s7.
und Verlust⸗Couto.
6 63
6. 399 009 100 0900
21 6h20
12000 328 631
648
167 083 79 157731
1018983 Cxcodit.
n 3 188331327 12000 —
An . , .
Sämmtliche Kosten d. Fabrikation Interims⸗Conto ö
Für Neuanschaffungen zurüũckgestellt Bilanz ⸗Conto
Reingewinn pro 1886/87.
Schöppenstedt, den 1. September 1887.
B. von Cramm.
189631327
Ti Ds
M6 M6 Per Zucker⸗Conto Werth des verkauften nern,, Per Syrup⸗Conto Werth der verkauften Melasse . . 27 709
2052397
2 024687
15708379
Direction ; der Actien⸗Zucker⸗Fabrik Schöppenstedt.
Carl Haars.
2bñ984
Marburger Gas ⸗Actiengesellschaft.
Bilanz per 39. Juni 1887.
. 281 000
Debitoren.
An Fabriks⸗Conto. . Gas ⸗Uhren⸗Conto ö en⸗Mob. u. Werkzeug · Cto
—
rivat Cons. Conto... nstallations⸗Conto. Gas⸗Conto. . Cassa⸗Conto.
Coaks Conto. Kohlen⸗Conto.
e nnn
298 465 93
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Creditoren.
Per Actien⸗Conto⸗. Reservefonds˖ Conto.
ö , Stadt Mar Hypoth.⸗Conto H oo Prior. Oblig. Conto.. Gewinn ⸗ und Verlust ⸗Conto.
.
288 6d
6 7800 105656
1600 10414 346
An Dividende ⸗Conto Tantiome . Conto . Norbert Eberle Tantieme⸗
ge,, , ö — 1 ; ortrag
21 117
1887
Juni 30. Per Gas⸗Conto
26983
Marburger Gas⸗AUctiengesellschaft.
Nachdem in der heutigen 17. ordentlichen General⸗ versammlung der Betrag des Dividende Coupons Nr. 17 auf Æ 3090. — fe 364 wurde, findet dessen Tinlösung am 31. Dez. d. J. an unserer Casse
statt. An gleicher Stelle
. auch die gekündigten
16 Stuck 5o½ Prior. Oblig. à M 1000:
Nr. 5 6 11 13 14 15 18 24 33 41 43 45 46 47 48 und 54 2 . e, des laufenden Geschäftsjahres zur Heim- zahlung.
Das er mann aus dem Aufsichtsrathe ge⸗ tretene Mitglied, Herr Carl Reutter aus ainz. wurde einstimmig wiedergewählt.
Marburg a. L., den 29. August 1887.
Der Aufsichtsrath. Koch. Stiefel.
Berlin, den 2. September 1887. Vorfitz ender.
versammlung theilnehmen wollen, exsuchen wir, ihre Der Verwaltungsrath.
Actien bis spätestens Donnerstag, den 22. Sep- Seebohm.