1887 / 207 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Sep 1887 18:00:01 GMT) scan diff

leriss ö Porzellanfabrik Königszelt.

Die Actionaire unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 24. September d. J.,

Vormittags 11 Uhr, im Central⸗Hotel in Berlin stattfindenden LI. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. / Tagesordnung: 1) Vortrag des . und der Bilanz pro 1886/7. 2) Feststellung der Dividende pro 1886/7. 3) Entlastung des Vorstands. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. 5) Aenderung von §. 1 des Statuts.

Diejenigen Actionaire, welche beabsichtigen, an der Generalversammlung theilzunehmen, werden eisucht, ihre Actien bis späͤtestens zum 15. September er., Abends 6 Uhr,

errn B. M. zu hinterlegen. Meiningen, den 3 September 1887. Der Aufsichtsrath. In Vertretung: Dr. Gustav Strupp.

eren C. Schlesinger Trier & Cie.; Herren

acquier & Securius; in Meiningen, Gotha,

Salzungen und Ruhla bei pp

27185]

„Zuckerfabrik Kruschwitz.“

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am 26. September a. er., Nachmittags 3 Uhr, in Kruschmitz statt.

Tagesorduung: 1) Jahresbericht pro 1886/87 und Vorlegung der Bilanz. 2) Dechargirung des Vorstandes. 3) Wabl eines Aufsichtsrathomitgliedes. schwitz, den 2. September 1857. Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Kruschwitz.

bei unserer w in Königszelt oder in Berlin bei Herrn Jacob Landau;

J. v. Grabski, Vorsitzender.

kern Schedewitzer Consum⸗Verein.

ordentliche Generalversammlung

Die diesjährige

soll

am Sonntag, den 18. September 1887, Nachmittags, im Saale des Lorenz'schen Gasthofes zu Hinter⸗Reudörfel abgehalten werden.

Eröffnung des Saales 2 ÜUhr, Beginn der gegen Vorzeigung ihrer Mitgliedskarte Zutritt.

Geschaͤftsberichte sind vom 4. September er. ab in den Geschäften des Vereins zu haben. Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichtes, Feststellung der Dividende, Justifikation der Jahresrechnung

9 und Entlastung des Vorstandes. 3) Wahl des sachverständigen Revisors. Berathung über e n

Berathung und Beschlußfassung über Höhe der Aktien⸗Dividende.

6) Berathung über Ausgabe von weiteren 209 Stück Antheilscheinen (Aktien) und Beschluß⸗ fassung darüber, sowie über den nöthigen Nachtrag zu den Statuten. . 7) Besprechung über eine, den bestehenden Verhältniffen nach zu hoch erscheinende Marken ; ablieferung eines Mitgliedes, event. Beschlußfassung Über Gutschrift der Marken⸗Dividende

oder Ausschluß des betr. Mitgliedes. 8) Anträge von Mitgliedern. Schedewitz, 30. August 1887.

Der Vorstand. Julius Seifert, Vorsitzender.

Ergänzungswahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes. eines Hausgrundstücks in Zwickau, sowie Beschlußfassung darüber.

Versammlung präcis 3 Uhr. Die Mitglieder haben

Abänderung des 5. 41 des Statuts bezüglich der

27054 Activa. Bilanz⸗Lonto pro 31. Mai 1887. Passi vn. Papierfabrik inkl. Solzschleif . . . Aktien⸗Kapital 3 apierfabrik inkl. Holzschleiferei. er Aktien⸗Kapital⸗ An Immobilien⸗Konto J. ,,, 942 857 14 S 539.898. 21. Alterversorgungs⸗ Abschreibungen bis Kassa· Konto.. hol 66 31. Mai 1887 163 563. 34. 3376 33487 Kreditoren Konto. 48 899 93 Kanal u. Wasser⸗ Reservefonds Konto 11 826 93 kraft · onto. . 10 3656 226. 31. Hypothelen : onto Abfschreibungen bis t 587 S57. 14. 31. Mai 1857 100271. 87. 255 god 4 2

Maschinen⸗

Elektr. Beleuch⸗ tungs ⸗Konto. S 4634. 28

Abfchreibungen bis Bayerische Notenbank. . 531. Mai 1587. 2iz1. 71. 40257 262 391 85 Die Direction. Actien · Capital * . ö ö. . 6 27207) . 422 6 h n, . 118 545 26 Brau nschweigische Bank. Vorräthe laut Inventar. 123 529 45 Stand v . st 1887. 1433 135 n 1433 12511 Metalbestnnd, .. 4 614,456. 96. Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Haben. e nen, . . 6 26. Dten anderer anten. * 5 ö 2 188 2 3 188 639 Keen Beende, 6255514. S. 20s Mai 31. An Abschreibungen pro Juni 1. Per Gewinn⸗ Saldo, 4483 24 Lombard⸗Forderungen 1 .821,360. 1886 / 8: 1857 SFffecten · Vestand 1354,59. 30 Papierfabrik inkl. Mai 313 . Gewinn lt. Fabri⸗ Sonstige Activa. 365.594. 45. Solzschleiferei. kationz Ergebniß Passivn. mmobilien Konto J. 230υά ] 13 497 46 pro 1886/87? .. 73 57295 FGrundcapitalc ... . M 10,500,000. —. anal⸗ und Wasserkraft⸗ Reservefonds .

Konto I 4e m,, s 3az 32 Maschinen⸗Konto J. 5 o, 3077523 Utensilien⸗ Konto I.. 166666 Feuerwehr · Requisiten⸗

Cellulosefabriẽł. Immobilien Konto II.

ö 323718 90 Maschinen⸗Konto II. 500 791635 Utensilien⸗ Konto. 308 30

Glertrischer Beleuchtungs⸗· j

. Jeservefonds· Conto

1 . 31122 51 59466

21 U 1117526

5 o aus M 10 803. 03. 540 15 Bewig. Lucan. g ,, 1 14142 85 63

au . ö Saldo · Vortrag.. 603 27 1887 78 056 19 127082

Baienfurt, den 20. Juni 1887.

78 066 1911 Juni 1. Per Saldo⸗Vortrag. 603 27

ier⸗ Fabrik Baienfurt. n er, Fu chs. f

Kleine Domstraße 21, gegen Abftempelung der Aktien

(27203

Durch Bes

Bolkenhain, den 31. August 1887.

Freiburg. Vollenhginer Chaufseebau⸗Aetien⸗Verein.

luß der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre des Freiburg · Bolkenhainer Direktors, Herr osthalter Herr Plätschke uf Grund des 5§. 28 des

Chausseebau ⸗Aetien. Vereins vom 11. Juni c. ist der zeitherige Stellvertreter des Betriebs Gutspächter Jungfer in Ober⸗Wolmsdorf zum Betriebs Direktor und der zu Bolkenhain zum Stellvertreter des Betriebs⸗-Direktors ernannt worden.

Gesellschaftsstatuts vom 11. Oktober 1557 wird diese Wahl hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht.

Das Direktorium.

27056]

Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik.

Die 8. ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft findet Donnerstag, den 22. Sep⸗ tember d. Is. . 10 uhr, im Börsen⸗ ö. hier statt, zu welcher die Aktionäre mit

ezug auf 58§. 28 und 32 des Statuts hiemit ein geladen werden.

Stimmkarten, welche zugleich als Legitimation zum Eintritt in die Verfammlung dienen, werden am 21. September, Vormittags von 9-12 Uhr, Nachmittags von 3—5 Uhr, im Verkaufglager,

verabfolgt. Stettin, 2. September 1887. Der Aufsichtsrath Th. Kreich.

labsh Filderbahn Gesellschaft.

nommenen dritten Verloosung unserer 5 o/ Obli⸗- gationen sind folgende Nummern gezogen worden:

gegen Rückgabe der Original⸗Obligationen nebst unverfallenen Csupons an unserer Kaffe, sowie bei der Württb. Vereinsbank und Württb. Bankanstalt vorm. Pflaum K Cie. hier, mit gengnntem Termin hört die Verzinsung auf.

Bei der heute vor Notar und Zeugen vorge—

Nr. 15 29 44 48 66 75 87 153 125 i683 238 2658 294 350 367 und 380.

Die . erfolgt am 1. März 1888

Stuttgart, den 1. September 1887. Filderbahn Gesellschaft.

27063 Dresdner Gardinen⸗ & Spitzen⸗

zahlung von 265 (som auf unsere neu emittirten 400 Stück Aetien per 1. October a. e. feftgefetzt worden. Wir ersuchen deshalb die Herren Zeichner, dieselbe mit „6 2590. per Actie bis zum genannten Termine bei der Gesellschaftscasse oder den Herren Günther & Rudolph in Dresden zu leisten.

ebersicht

Sach sischen Ban k zu Dresden

am 31. August 1887. Actĩ

Coursfähiges Deutsches Geld Reichs kassenscheine k 4 Noten anderer Deutscher

Sonstige Kassen · Be Wechsel Bestnde Lombard Bestãnde

Effeeten Bestãnde Debitoren und sonstige

uujt 18 062591.

.

6 S9 971.

1

30 000 o. 41 698 766.

P Eingezahltes Actiencapital Reservefonds Banknoten im Umlaufß ... Verbindlich

gsfrist gebundene

11

An Kündigun Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva ö V nlande zahlbaren, n Wechseln sind weiter begeben worden: S 2080773. 30 Die Direction.

10 338 750. och nicht fälligen

Manufactur Actien⸗Gesellschaft.

Durch Aufsichtsrathsbeschluß ist eine weitere Ein—⸗

Dresden, den 3. September 1887.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. A. O. Richter, Georg Marwitz. Vorsitzender. C. H. Siegel.

—— 1

7) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Special Reservefonds Umlaufende Noten. 5 täglich fällige Ver⸗ bind J An eine Kündigungsfrist ge—⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva . .

Eventuelle Verbindlichkeiten aus

weiter begebenen, im Inlande

zahlbaren Wechseln. .. 60 231,798. 60 Braunschweig, den 31. August 1887.

Konto J... 0 616 og. 73. jahlt 137857144 4659 oo. [2720s] Wochen⸗Uebersicht Abschreibungen bis r ö , , ö 13 754 08 der 1. i 1887 ., 294 682. 15. * Eẽwinn⸗ un er⸗ ĩ K, Ce eo sezßs ,,, Banerischen Notenbank , . Abschreibungen bis Activa. t 31. Mai 1887?! 633. 34. 124772 Netallbestandd 33 21ö, 0oo htensil ien · Conte J. M IG Gb. - Bestand an Reichskassenscheinen 3, 000 Abschreibungen bis . Noten anderer Banken 2, 254, 000 31. Mai 1887. 3333. 32. 6 666 68 961 02629 g ü Ve . J ni g ö ik. = Lombard Forderungen 1,754,000 2 2 Au Zum ln gf ferfft Gf, engen, gos (eros! Mecklenburgische S 108 755. 97 . ö. 4 4 a sonstigen Aetipen w 1199 .] Abserredungen 56 3. ö Passvtvn. 31. Mai 1887. 218. 90. 106 o37 o? Maschinen⸗ 1 192,000 Konto II.. . M0 158 327. 04. Der Betrag der umlaufenden Noten bz, Tos, 000 Kassenbestand und Bankguthaben . . Abschreibungen bis Die son tigen täglich fälligen Ver Wechsel . 31. Mai 1887. 7216. 35. 150 41069 J Utensilien· Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ ; Konto I... ½ 1849. 82. denen Verbindlichkeiten.... 5,0900 Nicht eingeforderte 6 Abfchrelbungen bis Die sonstigen Passia ... 2, 0h53, 00 1 . 31. Mai 15575. 308. 30. 154152 Verhindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande Bankgebäude

zahlbaren Wechsel. . . 914,679. 84. München, den 2. September 1887.

4 399, 440. 10.

ichkeiten

162, 226. 75.

Die Direction.

S) Verschiedene Bekanntmachungen.

Gewerkschaft, Graf Renard“.

Die Herren Gewerken werden ju der am 26. d. M., Nachmittags 4 Uhr, in Berlin, Wilhelmstraßte Nr. 766, stattfindenden Gewerken ⸗Versammlung hierdurch er— gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage a. der Bilanz vom 30. Juni d. J.,

b. des Geschäftsberichts und Verlustrechnung für das Wirthschaftk— jahr 1886 / 87,

C. des Berichts der Rechnungs⸗Revisoren

und Beschlußfassung über diese Vorlagen.

2) Beschlußfassung über Grundstücksverkäufe und Auflassungen.

3) Beschlußfassung über Maßnahmen, welche be⸗ züglich der im Königreich Polen erworbenen Besitzthümer der Gewerkschaft in Befolgung des russischen Gesetzes vom 14. März d. J.

zu treffen sind.

Wahl von Rechnungsrevisoren.

Myslowitz, den 3. September 1887. Der Repräsentant. L. Mauve.

und der Gewinn⸗

Wanke in Sihwerimmei. M. Das Frundegpital.. .... . [600 ο0 Status pro ultimo August 1887.

542 644,21

5 001 422,50 121 412,49

3 000 900,

1b l 19216 44 7711

777 T T,õ h 000 00, 4 283 957, 2

165 115.56 Nr ö p

7,649, 000 Darlehen gegen Unterpfand O oso des Aetien⸗

Passiva.

Depositen ˖ Gelder: Capital⸗Einlagen, Sparbücher ꝛc. . 1

Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins am 31. August 1887.

1 55,724. 45. 1) Metall- und Papier baben bei der Reichs 2,121,500. 2) Wechselbestände 2c. . 3) Lombardbestände.

3,527,884. 45. 4) Grundstück

1,572,700. —. Giro⸗Guthaben ꝛc. .

16 13,081,741. id 524.47

ᷣPassivau. M. E25, 410, 129.

also) Rhein⸗

25 Liter an unter Nach w J. Wallauer. Weinbergsbesttzer, Kreuznach. men

ein, eigenes Gewa Liter 55 und 9 Pfg., roth 90

aus Sta il u. D

Wilh. Tillmanns, fiemscheld. Eh wind l plom Amste / öam.

Rosssacsen

Zweite Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 207. Berlin, Montag. den 5. September 188GX7.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher bie Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cu. 202)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

; e Königli iti ichs- und Königlich Preußischen Staats Abennement beträgt 1 M 50 für das Pierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. Dil ee w Huh en b ir. . J Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

. j ö . i 23 ĩ i n. F. Schellimg in Neęumühlen bei ounty of Antrim⸗Irland; Vertreter: J. Brandt an Hufeisen. L. Scheib in Kaiserslautern. patronen * . ö Patente. ö. 6. ö Nawrocki in Berlin W., Friedrich- Vom 25. März 1887 ab. Kiel. Vom 29. März 1887 ab. BPatent⸗ Anmeldungen. straße 83. Vom 7. Mai 1887 ab. Klass . Klasaæ.

w ! ü = Nr. 4. Verfahren zur Darstellun ; benen Gegenstaͤnde haben die Nach⸗ E1EνE. XII. Nr. 41 147. Im Schiebergehäuse ver,; LXXVN. Nr. 41 15 ; . 36. ie r ef n n Patentes nachgesucht XIII. Nr. 41 204. Elektrischer Wasserstandszeiger. schieb⸗ oder zusammendrückbare, durch Flüssig von Bariumcarbonat aus Bariumfulfat mittelst

f j ö ĩ ĩ göͤri l = ten Melassen oder Syrupen. stand der Anmeldung ist einstweilen gegen Dr. A. Waldbanmr in Stuttgart, August⸗ keitsdruck abschließende Dichtungringe für Kolben Zucker und entzucker oder , . nn tte 40. Vom ö , 1887 . . , k k 9 pech! ,,, z Cöthen (An ö . r. 41 206. erbindung zwischen Rohr⸗ ondon, ; r e E. G; ; ; ö h . X. 4328. Maschine zum Trocknen sammt⸗ böden und Mantel bei Röhrenvorwärmern. Vertreter: G. Fehlert & G3. Lonbier, i. F. 9. r,, 41 . an me, e. 5 . . . , , . n,, . ö . ö ener e gad ersf 3 Hor e g mr, ĩ brow Mills, Huddersfield, Dorkshire, nuar 1837 ab. q . . ; 98. = au , . Vertreter: i G Co. in Berlin . Nr. 41 209. Neuerungen an Gliederkesselj. . Nr. 41 149. Neuerung an dem durch das 1 65. 1188. Sazlittschuheisen Ph 8 w Röniggrãtz erstraße 101. C. Kind in Berlin W., Steglitzerstr. 3 und atent Nr. 49 827 geschüßten Excenter! oder . Nr. ö hhlittschu 3 6 XIII. G. 4390. Bampfkessel mit kegelring= P. Köhler in Liegnitz. Vom 27. Februar urbelschubgetriebe; Zusatz zum Patent Nr. 40 827. Hörer in cg n, Tee i⸗Kirchhof 31. förmigem Heizraum. A. GIomb in Greifen—⸗ 1887 ab. H. Mochrinms und A. EfKlüger in Vom 6. Februar ab. hagen Nr. 41 214. Zugregulirungs⸗Vorrichtung für rankfurt a. M., Ulmenstr. J. Vom 10. Juli LXXX. Nr. 41178. ,,,, Her⸗ L. 4394. Neuerung am Royle'schen Dampf * Dampffeffef‚ Win. Weber in Hannover, S886 ab. . . stellung von , , . 6. ern ten wasserableiter. J. Losenhausen in Düssel⸗ Marschnerstr. 48 I. Vom 30. April 1887 ab,. . Nr. 41 156. Niederschraub⸗Absperrventil für Reinigen von Blechen, raht u. dergl. mitte dorf, Thaistr. 44. Nr. 41 217. Luftzuführung bei Dampfkessel⸗ eb, mit . K . k ,, , . SG. 2259. densator für direkt wirkende euerungen R. Marshall, Fenchurch er Ventilstange . Kirsten in Berlin. ert. E . ĩ 4 . . treet, , L. Grye, Piceadilly, Beide in Lon= Vom 18. Dezember 1886 ab. LRXXNXIV. Nr. 41159. Klappenwehr.

. ; s UI in Saarburg i. SL. Vom 4. Januar . St. A.; Vertreter: don, England; Vertreter F. CG. Glaser, Königl. . Nr. 41 160. Vorrichtung zur Herslellung von Dos

ö 31 k ö Kommissions⸗Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80. Fagonstücken aus weichem Moostorf für Rohr⸗ 1887 ab. . bei

E sa 316 Fiachschieber mit Längs⸗ und Vom 15. Mai 1887 ab. umhüllungen. G. RBrader in Oldenburg. LXXXV. Nr. 41181. . 3. ung ei

Querbemwegung; Zusatz zum Patent Nr. 38 666. XV. Nr. 41174. Schieberanordnung für Ma—⸗ Vgm 14. Janngr 183 ab, n nnn ,,,,

tt i / d. d W. i it pendelnder Kolbenstange. G. J. 9. D). Nr. 41182. Schraubenradgetriebe ohne flunrichtung. * A. Er eker in New⸗ ges rr 'rtiniife ld . . ,, k Villa, Clare⸗ Achsendruck in der Schneckenspindel. E. Nork, V. St. A.; ö,. , es ö. in XV. C. 2350. Selbstfärbender Prägestempel. mont Road, Highgate; Vertreter: Specht, Ziese Simon in Königsberg i. Pr, Sattlergasse 5a. k oni er ger r. 10. Vom 23. Fe⸗ J. F. Clasen in Berlin, Muskauerstr. 37. & Co. in Hamburg. Vom 14. April 1837 ab. Vom 3. Februar 1887 ab. . a. 4 66 , ö J Bern bf won . ! s . 54 85 ern np, nn rr ; ten r, , I., , n n, m. z me, von n, ,. in Neuftrelitz. 2 n ,,,, . t F. Jerrmann in Charlottenburg bei Vom 16. März 1887 ab. Johnson in Cleveland, Ohio, V. St. A.; J. R. Erik art in Lille, Frankreich; Ver ung. F. ; . . . in ĩ i : ĩ ü ! kert. 19. Februar 1887 ab. ,. Nr. 41183. Stromvertheiler für Klär 5 Carl Pataky in Berlin 8, Oranien⸗ 3 . Gugel in München. Vom 2. April ; . ö. , , , greg; ö ,,, in Dortmund. 2 t ? ali 2ziz. Drehschiebersteuerung für genieteten Blechstreifen J. Köster in om 16. Apri . 63 , J N. Wernekincie in Zittau i. S. Vom 26. Februar 1887 ab. . . Apparat ,, mittelst heißen Wassers und gespannten Dampfes. Berlin, Langestr. 8. Vom 27. April 1887 ab. Nr. 41 187. Hubbegrenzung mittelst federnden und warmen Wassers. J. F.

Woldemar Dosgnꝝ in Berlin, Hedemann⸗ . Nr. 41 215. Neuerungen an der Westing- Bügels für Niederschraubventile. J. 8. Hall in Göttingen. Vom 17. April 1887 ab.

s f i i = 35 i 5. September 1887. e h schen Dampfmaschine. A. G. Erov m in NewYork, 40 Cortland Street, V. St. A. ; Berlin, den ö .

6 . 4329. Boden⸗ und Henkelsicherung ö e en . Polmadie (Renfrew, Nord⸗ Vertreter: Otto Wolfk in Dresden. Vom , 27110

für geflochtene Körbe. Franz Götze in Brit.); Vertreter: Brydges & C0. in Berlin sw. 5. März 1887 ab. . ö ;

Schönebeck a. E Königgrätzerstr. 10. Vom 4. Mai 1887 ab. Nr. 41 168. Schmiergefäße mit Betriebs⸗ Bersagung eines Patents. XLV. L. 4126. Maschine zum Zerbrechen . . 6 1 6. i rr, i . e zur . ,,, ,, gut die nn,,

s 2 i D = inen. R. . , . k We Criisonl . 9 . . , Vertreter: F. EB. Thode statt, Württemberg, Wilhelmstr. 13, und R. Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt gemachte

Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin 8W., & Knoop in Dresden, Amalienstr. 3. Vom Friess in Frankfurt a. Miain. Vom 15. Mär; Anmeldung ist ein hatent versagt worden, ie

n rene. ; 25. Marl l 886 ab 1887 ab. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Ting n. Hiumentopf mit Zwischenboden . Nr. 41 163. ö = h, ö w 6 ö a e, , , , . ur trohr. Carl Woller in Dresden A., E. M. Hamilton und L. Golilsm in , J t necke. Tvͤmrz. M. 6621. Vorrichtung zur Herstellung . . * a New Mork, Temple Court, 1? Beckman Street: Hollinger in Bühl bei Gebweiler, Elsaß. ben Rleigerte fa, m g Henn 36

it keil⸗ Vertreter: Brydlges & Co. in Berlin 8W., Vom 31. März 1887 ab. . 37 * ,,,, Ran er nnr r serst? ff Vom 16. Februar 1887 ab. Nr. 41171. Leitrollenträger mit Kugelgelenk. Berlin, den 5. September 1887

i ĩ iserli tamt. 27111 in London, England; Vertreter: Robert R. XIX. 9 41169. . für —— 5 u , in Offenbach, Main. en, . am 1 idt in Berlin. Verlaschungen. W. Borrmann, Bahn⸗ . . ö ö deni g, Tel i mwelenbupplung 5 . Zobten a. Berge. Vom 20. März. 3 a,, e n , tn, , ,o 6 i i 3 ück. ab. ö , . . 3 ö ö Nr. 41 173. Reinigungsmaschine für Straßen⸗ 1887 ab. . Oberbay i. ast in ihrem Jahresbericht 1886 LIV. E. 7624. Eckverbind⸗Maschine für Papp⸗ bahngleise. A. W. Kelfraze und A. Munro XLIX. Nr. 41 205. Verfahren zum Löthen über die g 66 age: t insos . fasten . Gebr. Rrehnrer in Plagwitz⸗ in Edinburgh, Schottland; e, , ji . i e ren, nn, , . . . . me, e. T * sten. in Dresden, Amalienstr. 3. ußmittels. BER. e er xistische Stel e n W . . 6 Schmid · u d Wicker maschine ö . 6 re 3 . . . . , ,, är Cigarette . i 3 . i Verbindung mittelst L II. 1. . adenspannvorrichtung für erken - j [ ee, . , e gt Och . . . ö Stickmaschinen mit . A, H. früheren Jahren , . n,, , . ginnt rg Vertretẽr: enz X ickede, Westfalen. Vom 27. April 1887 ab. , 4 . 39 Schneeberg i. Sachsen. ee es r , . . ü ö . zchmidt i lun. ; ; XX. Nr. 41152. Gemeinschaftlicher Thür⸗ om 11. Augu ab. J . . n 3. ie,, . 3 Antriebeinrichtung für Fahr⸗ verschluß für sämmtliche Coupés eines Eisen⸗ . Nr. 41 153. Neuerung an Nähmaschinen mit und neuerrungene . . . . 9 Wilhelm Kraft in Dresden bahnzuges. H. Wawrath in Berlin 8W., excentrischem Schiffchentreiber. J. Albrecht pustrie, ohne daß . z 9. ö . 33 1x Xr. . orf 10 Vorrichtung zum Steuern Puttkamerstr. 2. Vom 23. September 1886 ab. in Kannstadt. Vom 25. Oktober 1886 ab. keit eine Hern f. ö. e , . . 26 von Luftschiffen durch Verlegung des Schwer XXI. . J . . 9 . k i er,. . niehr fn . . punkts einer Flüssigkeit. Franz Jasch in ,,, t Ehambers, England; Vertreter? F. G. Glaser, und er Hätte sich wohl allenthalben noch weiter Deutz, Viktoriastr. 40 zr. in Bridgeprt, Grfsch. Fairfield, Connect. mbers, gland; e. . ,, i ; r dges & Co. Königlicher Kommissions⸗Rath in Berlin 8W., ausgebreitet, . r ö. . . 6 3 27109 Ver lgyn ga e , tn of? gem . O! Re n 80. Vom 19. Januar 1887! ab. tttretenen politischen ö a ,. a, ember 1885 ab Nr. 41192. Vorrichtung an Sohlen⸗Näh⸗ Handel und Industrie gewirkt. iese in dem Welt⸗ Stüů ve. xx Nr. 41 184. Verfahren zur Ueber⸗ maschinen zur selbstthätigen Justirung des handel kern, ,,, , ii Ertheilung von Patenten. führung des in Wasser schwer löslichen Farb Transporteurß. B. Fischer in Kannstatt, guch in den speziellen Verhältnissen unsere eises.

S S ö ils wird von einer bereits eingetretenen Besserung ie hi ande i toffes von Sandelholz und anderen Santalin Württemberg. Vom 2. September 1884 ab,. Thei don einer t j ,, in , , n. lige te n 8 wh in einen in Wasser lös⸗ . Nr. 41194. Knopfloch⸗Apparat für Näh⸗ gemeldet, theils ist die Stimmung eine zuversicht

. i ĩ i = 61li iger der Zukunft

i ie Ei in di = ĩ Alb. Zander in maschinen. Oh. W. Durant in New-Nork; lichere und man geht hoffnungsfreudiger t

? ab ertheilt. Die ,. ung in 2 ̃ĩ̃ i gc far ftr nenn, Vom 14. Dezember Vertreter: Robert K. Schmidt in Berlin SW, entgegen. Freilich . . Gan r. GJ 1886 ab Königgrätzerstr. 43. Vom 10. November 1886 ab. tretendsten Zug in der Charakteristik des Wir a .

P. R. 41 147 41 217. XXV. Rr 41193. Maschine zur Herstellung L VIII. Nr. 41 190. Neuerung an Kniehebel. jahrs kennzeichnende 1 4 1 ö

ö 41 203. Neuerung an Beutel Filtern von Seilbändern. J. Kehmmanm und A. pressen zum Pressen von keilförmigen Körpern den, als ob etwa in sämmtlichen Zweigen in

. = ö. ö ĩ ĩ leicher Stärke; Zusatz zum dustrieller und kommerzieller Thätigkeit ein durchweg k . 3. r g. . E' az i w Har e ch. 0. . Her lkt zufriedenstellendes 2 2 2 36 e str ö. , , 931 tit g rt, . XXXIV. Nr. 41261. Beinkleidauszieher. Prinzenstr. 31. Vom 21. April 1887 ab. fehlt ,,. 6 Cle 6 weg In bielen sttgze 8. Vom Vorn r Trennung von f. Kernhärt in Berlin 8. Prinzefsinnen⸗ EI. Rr. 41 i827. Rotirende Maschine. Über den . . Ger af tt i ; ) 6 , . A lf erh osur e n en straße Is. Vom 21. Sejember 1886 ab. E. Kirehhoff in Mittweida i. Sachsen. wird , , a . . 36 . en ben a fe n He hr und ätherischen , Nr. 41 202. Johannisbeeren⸗Abstreifvorrich⸗ Vom 8. April 1887 ab. keit gemeldet, ohne daß e g

i ĩ ü ĩ ĩ ĩ i ten ist; aber immerhin ist dies

i i mann Kalk bei. Nr. 41 188. Steuerung für zweikammerige des Gewinnes eingetreten ist; a ; e 9h ann n,, 1 . Dan 6 Dor . 1a. ab. 9 Dampf⸗Wasserheber (Pulsometerꝝ)! Firma die Minderheit, in den une ten . e 6 w . ö. Ni. 41 268. Zeitungshalter. A. No votny Max Greevem Co, in Düsseldorf, Pem⸗ günstiger e , ,. . . . 6 lle r * 13 h r n . Herstellung und V. Seh Cen in Berlin. Vom 26. Februar pelforterstr. IJ. Vom 13. April 1887 ab. sultat verzeichnet ) irkten, wie s r

von Changeant⸗Plüsch und Sammt J 1887 ab Nr. 41 191. Injector, welcher mit Abdampf auf die ruhige, wirthschaftliche Entwickelung die n Changeant⸗ V ĩ

; ĩ äsche⸗ ö i arbeitet. H. Holden politischen Verdüsterungen im Herbst störend ein. 1 Se ln, K nn, . , . a 6 n,. in Salford, Saint Si. so waren es andererseits auch die zollpolitischen Dezembe ; ö

. 2 ; treter: G6. Maßnahmen fremder Staaten, welche Handel und ü = traße 8,9. Vom 9. März 1857 ab. mons Works, Lancaster, England; Ver . . . ! zie ren Schuhsohlen⸗Reinigungsapparat. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in r—

in Teesdorf, Ober⸗Desterreich; Vertreter: H. ü C. Sehottig in Olbernhau, Sachsen. 2 8w., Anhaltstt. 6. Vom 17. Mai ae , . . d d,, , , ,, seg, re,, dne , ne,

, . z ö r j i Fürth in ; welche jederzeit auf Räder geste erden . ; n z ; ö

3 4. . 6 gt ah , ,, He e g rn f gell M 66. ö Patent Nr. 38639. L. Uhlis . Wei . r ken rb e n en in Hu mr er bach XXXIX. J Nr. 41 186. Vorrichtung zum Auf⸗ in Untersteinach (Bavern). Vom 8. Februar konfettion, . ö ;

ĩ i i lerei, Klinker

ů der 7 ab. Ziegelei rufe f, Hafnerei, Malerei,

Rheinprovinz. Vom 7. Januar 1887 ab. legen von Perlmuttermuscheln währen Ee ,,,, m, gan, . V ö ö 4 k . ,, 1a 5 Weisblat in St. Petersburg; Vertreter: uhren, optisch Nhrf. Instrumente, elektrotechnische

i ĩ i Brandt & Fude in Berlin SM., Königgrätzer Anstalten. Dagegen klagen äber schlechten n . ö. ö. ., ö. 3 ö ö . rderuyz . ti. Insektenfalle. J. Lind straße bz. Pen Sa. Juni 1880 ab. a 6 n des a fern auff en c g n g ich K in Darmstadt, Rheinstraße 25. Vom 27. August LXXII. Nr. 411965. Neuerung an Geschossen geschäft, die Sy n

̃ örmi : ä i imfabrikation, die

t ; mit schraubenförmigem Mantel. R. Cuil in gewerbe, das Holzgeschäft, die Leimfa X.

. 34 35 p i 1635 5 196. Trockeneinrichtung für Feld⸗ sitolchf⸗ on Tyne, Northumberland, England; Ile einer the e. —— 6 m HJ scheunen. Th. Faicice in Lunzendu. Vom Vertreter: J. Möller in Wurzburg, Vomstr. Ja. industrie und Porz nnn n, 2. R

* r, 199. Speisewasser Vorwärmer. 23. Mär; 1887 ab. Vom 2. März 1887 ab. es zahlreiche Berichte, ein präz denes

A Mae Luin, ir f) Quin Vl Belfast, . Nr. 41 211. Stollen. und Griffbefestigung! . Nr. 4i 157. Röhrenkammer für Schrot! Ürthell über den Gang der bekr. Branche abzugeben.