1887 / 207 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Sep 1887 18:00:01 GMT) scan diff

fe

trafen; besonders Oesterreich und lungsgehülfen. i ĩ ; ö len rie gel en, n ö n Erg . dn, 9e err . r August d. J. Mu . und Wirth Jacob Lerner 3 6 Jahre (bis 1. Juli 1890) wieder gewählt * angemeldet den 10. August, Vormittags 130 184. Schutzfrist jwei Jahre, angemeldet am erscheint, Gesch-Nr. 1642, plastische Erzeugnisse, e n n e, ne G ö Oberstei den . wugush 135. wwegehinach, den 3 Angust 1887 , ,,, re, , m, nendes Absatzgebiet erworben hatte, da sah er es . . e,. offene Handeltgesellschaft heute eingetragen roßber gain . Herzogl. S. Mein. Amtsgericht. Fürth, ein Muster Lines aus Metall oder Kom Glauchan, 166 Kleiderffoffmuster in vier ver⸗ Nr. ih Dh odor stoch und Philipp häufig durch autonome Zoller öhungen des be. Halöerstadt, den 31. August 1887 ros kopff. W. Hoßfeld. position herstellbaren Deckels zum Selbstaufschrauben schlossenen Couverts, Flächenmuster, Fabriknummern Knitiel in Offenbach, ein . Packet mit

enden Landes n n, o dieses Moment HSandels 2 Negister Königliches Amtsgericht. v 270 . auf. Gefäße jeder Art und. Größe, Muster für Eouvert zu Rr. 55: 1— 56, zu Rr. Sh: 5j = 169, dem Muster eines Schulterkragens und Halswärmers weniger störend Spiel, griff, da ge J z ö w orverste in. Auf geschehene Anmel 27011 Strasburg. Bekanntmachung. lx 7029] plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 55, Schutz zu Rr. 51; 101 = 1850, zu Nr. 65: 151 156, erscheinenb in alen Größen, Formen und Falten, we dns ld , ät mn Sägfandekzsgi rt, ä denn änireiz. anner. Hetanntaäcnng, sönoss 'n, gene eh mens ist ben. sich. Weh geen Taünelltgz Ki rh, angemeldet den zi. Kugift, Vorn. Sgrbh eri Babes, nbemcstet an 23. shihur S gil, Ban lahr, mel. 6 .

her . . eine ,. ——— dem eher, . 6 * sen . Die ne, h . . n, ö ,, . e. irma, Crnst stunz. gn di. w. Bulingti in ö if taggen hr Der Spielwaaren fabrikant Michael 16 ü. nber . Glismann un e g fin , zu bieten. Jas Aufblühen des deut chen Handels. bezw. Ge e e re ng r, . 50 . n der Firma Friedrich Culemaun ein- Sitz Herrstein. . Strasburg, den 27. August 1887. Scheuber in Fürth, ein e en Couvert, in Glauchau, 1560 Kleiderstoffmuster in drei ver ! Rr. 1636. Firma Julius Frank in Offen⸗ . renn d or Diller des deutschen ö. niich ̃ 4 ait oo . nn . a abt ge err hand elageschaft . k . . zu Herrstein. Königliches Amtsgericht. 1 ö Fel ngen von 34 Mustern von schlossenen Couverts, Flächenmuster, Fabriknummern bach, ein versiegeltes Packet mit k Mr.

ufmann erden i die beide i h , , . i i ĩ i⸗ . . ö ö ; = h *. 22 k Lee . * n . f J, . chentlich, die . . ir men ehm unter unver⸗ re e ,, Amtsgericht. Strasburg. Bekanntmachung. (27028 . Wen, , ö. Werne g, ref es, 1 gin f , W fn den. Besonders ausgezeichnet war das Jahr 1886 200g Dann over, 30 3 9 3 1887 ros kopff. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist an kupfertem und vernickeltem oder bemaltem und zwei Jahre, angemeldet am 31. August 1857 Rach⸗ Gesch. Rr. 1973, 4. eines Federwischers Gesch Nr. durch eine ungemein reiche Fülle des vorhandenen Aachem. Der Kaufmann Markus Josef l König 3 icht. Abth. IVb K demselben Tage die in der Stadt Strasburg er- jackirtem Jink. Mesfing oder Kupferblech, Muster inittags 5 Uhr' ! 9869 vlastisch n. muff S3 aft 35 Jahr Geldkapitalz und den dadurch hervorgerufenen nie, bach in Aachen hat am J. September 1887 in sei nigliches mntegericht. Abth. . 2 7olol richtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Anton für plaftische Erzeugniffe. Fabriknummer 189, 192 Glauchau, den 1. September 1887 angemeldet ain is 31 üst . V ö . drigen Zinsfuß Die 3 /o igen Papiere überschritten zu Aachen“ unter der 6 29 Herr in Münchmeyer. ,, . Auf geschehene Anmeldung ist heute v. Bulinski ebendaselbst unter der Firma A. 193. 194, 195, 156, 216, zii, ih, 219, 226, 221, Königliches Amtsgericht . . a. den Paricours, der Diskont der Reichsbank, der fich . Sohn bestehendes Handelsgeschäft den eh. n das hiesige Handeloregister eingetragen: Bulinski in das diesseitige Handelsreglster unter 239, 233, 26, 277, 228, 329, 235, 3, 33, 40 Kraufe Nr. 1537. Fi i wäbrend nghelu 83 Monaten guf 3 o Falten lonnte, Tamms Kl ene, n mm , ge aher e, uf, Ine wrarhsn, Belanntmachung, lorog?! Ema, Otto Schmidt. Rr. Il eingetragen. 245, 256. 251. 259, 353, 5g, 69, Iz, Zz, 76, , e,, ,,,, ö e, ; r . nl er J a ö als ö. schafter In, unser. Register, betreffend Auefchließnng der *. Herrstein. Strasburg, den 29. August 1887. zii, wih, göchnglesf 3 Jähre, Cm meldet a Hamm over less 3 ein ,,, Packet mit dem Muster n , . r. , ,, ; 6 . ic as Handelsgeschäft , k e m ist ö Bierbrauer Otto Schmidt zu Herr Königliches Amtsgericht. 16. August, Nachmittags 4 Uhr ih Min. In das hiefige Musterregister ist eingetragen: 3 4, ö bri ͤ = j . ; . ; ? ö , 180 i i j ö ö . ö 6 ö K K 6. ö. 66 Che ö . , . Paul e, . in Inowraz law Oberstein, 25. August 1837. ! Swinemünde. Bekanntmachung. 27030] in Net! ein YM ö ver m n. 2 ,, . 35 K ifrs n , m,, zorhanda e 'n ige? Gäelctartlnesel n , germ! ö bien hren , hihi se, fl . 6 das Fru ö. . n. in Krotoschin Großherzogliches Amtsgericht. Die Firma „C. Gehm, Nr. 80 des hiesigen position hersteslbaren Deckels mit seitlich ange⸗ von Korsetstangen, Muster für plastische Erzeug⸗ in Offenbach ein versiegeltes Packet, enthalt . lande nicht mehl. genkgende Anlageplätz:! er gane ef n mien. * en für . ö , 9 durch gerichtlichen Groskopff. . i n ist durch den Tod dez Kaufmanns brachter senkrecht ftehender Schraube zum Selhst⸗= niffe. Geschäftönummern Hoh und 690 Schutzfrist zehn einzelne ¶MNuster ' raphische Dessins . beschied sich nicht mit dem 3 (e+, Zins Nach Löschung der Firma unter Nr. 2976 des ginn 6 C . ö Hemeinschaft der hristoph. Gehm zu Swinemünde auf dessen Ehe⸗ auffchrauben auf Gefäße jeder Art und Größe, 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1857 . Albums und ähnliche He mr w? Gesch⸗ Nr. 36 sfuße; so kamen große Summen ausländtfcher Firmenregifterz und der Prokura unter Rr 445 des 'r gun es Erwerbeg ausgeschlossen. 27023] frau Lpuises geb, Roediger, daselbst, übergegangen Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer mittags il ür 2 Minuten. . K. W., Flächenerzeugnisse a frist 3 Jahre, an. Werthe hach Beutsch lar, ohne bag un et i , Frei erm me, g. re del ere ff a e Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. August Ohersteim. Auf geschehene Anmeldung ist heute und unter Nr. 201 des hiesigen Firmenregisters neu j08, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet den I August Hannover, 8. August 1857 emeldet am 23 ö l 1857, ; itt 960 15 rn. einem umfangreicheren Abströmen deutscher Werthe * 1882 . Gesellschaftsre n e. . . 6 1887 am 31. August 1887. in das hiesige Handelsregister zu der Firma „Kath. eingetragen worden. Die Prokura des Kaufmanns Vormsttag? 9 Uhr j Königliches Amtsgericht IVb . ö 57m giru nn L. V u 2. O . ins Ausland redet 3 fans den meer , ,. 86 , . 64 .. 6 3, , ö , (Nr. 249 der Firmenakten) . Ihlenfeldt zu Swinemünde bleibt be⸗ FZürth, den 31. August 1887. Münchmeyer. bach, ein vers ez het ,,, , .

1 ö ö J 2 ö . en. . * 2 9 *. s 6 . . . , , . i unter Nr. 1366 des Prokurenregisters ein—⸗ k ö 2. Die Firma ist erloschen. ,, den 20. August 1887. . ö ö , ,, Hannover. 26967 6 are ing 3. K 66 . 6 . aus k An Aachen, den 1. September 1887. 3mm n . 8 63 eien k Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. (L. 8.) v. Rücker. In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Gesch - irn. 2639, 63 und 2635 plastische Erzeug⸗ w i J i ö5ni j j . 3 ö z j 2 3 . 2 i ĩ i * ĩ . j k . ö . d wine lbelßsbr e een, , , , Am Schluß des Jahres 1885 hinterlagen bei den Rerlim. Sandelsregister 27133 Arnold Rosenfeld's Nachfol . Im MProkurenregister des, hiesigen. Königlichen In das Musterregister ist eingetragen: fflasche von besonderer Konstruktion zur Aufnahme Nr. 1540. Firma J. Apt in Offenbach, ein Sparkassen des Königreichs 130 869 335 M gegen des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Kerlin, sei ö 1857 ö . 2702] Amtsgerichts ist unter Nr. 28 am 23. August 188! Bei Rr. 181. Firma Hermann Schött in und Befestigung von Schraubenstöpseln Geschäfts⸗ versiegeltes Packet mir dem Muffer eines Knall= L2i 97zo5l ι, Ende 1884, sodaß sich die im ufolge Verfügung vom? September , . . seit dem . August ö. guss den Faufseuten: Ohertzteim. Auf, geschehene Anmeldung ist heute Folgendes eingetragen worden: Rheydt hat für die unter den Nummern 272k, nummer j6ß, Mußster für plaftische Erzeugnisse, bonbons aus farbig gedrucktem Papier, als Einlage Laufe des Jahres 1885, ffolste Zunahme auf selken Tage folgende Eintragungen erfolgt: 2 Hal en a f . e , n feen im a nn, ö 2 6 rf rah; ö. . . . . . . k z Uhr, angemeldet am is. Ruit in Kegelspiel, Sesch Nr oz, pia st e , 2 wg 36 6 r net ehr Gef i g, ,, ö. unter Nr. 9990, register unter Rr. a eingetragen mit dem Bemerken, 2. Die Firma ist erloschen. ; Hul erisfen für e. ua 3 im hiestgn 1 ö . . . . . . 6. i ut 1887 . M ch G eine Mehrung von 45315 1o7 , oder 60,55 bo ö 1 , daß dieselbe hier ibren Sitz hat, und daß die Be. Oberstein, den 29. August 887. Firmenregister eingetragene Firma „M. Hei⸗ I558Fb, 28755, 2576ÿ, jb sa, 164303, 10n87a, Röm lg ee gli nee licht IVb 3m 6 ; Wil hem ullrich Offenbach k ,, . 6 üit d S ; 3 x= * ö fugniß zur Vertretung der nl eat jedem der Großherzogliches Amtsgericht. mann“ bestellt worden. 1045904, 77736, 25316, 2746 ß5, 27k, 27766. Münchmeyer. ein v si eites Packet, enth 1 d llc . . z J , e m nnn dermettt, steht, ein.ge ö. , ö H Gros kopff. Swinemünde, den 23. August. 1857. 28606. 2506, 28 16z, 2516, 238321. 2923p, 84, J n m , . . Bild; Im Jahre 1856 wurden von 7193 Personen urch Beschluß der Generalversammlung vom id. n Kit . '. ö. ö JJ ö seh, esl eingetragenen Gtiquettenwuster Kghmar, 126977) halter, Gesch Nr. Sii, Poftkarten halter und Notijen. Neueinlagen und von 27994 Personen Nachträge im 18. Juli 1887 ist für die Gefellschaft die Firma: n r n. . On 1 ' , J die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 2 Jahre In das Musterregister ist eingetragen: klammer, Gesch⸗Nr. 542, Photographieständer Gesammtbetrage von 3071 845 ½ in der Sparkasse Mitter ⸗RKouleau- C Jaloufie⸗Fabrikt, Obersteim. Auf geschehene Anmeldung ist heute Trachenberx. Bekanntmachung. [27032 angemeldet. Nr. 134. Firma. Hartmann . ns zu Gesch. Nr. biz, Neues Lefe. und Jdotenpult, Gesch. vollzogen, dagegen von 12527 Personen sowohl an Anstalt für . Baumert 66 Man en. Bekanntmachung. 2700] in. das biesige Handelsregister zu der Firma In unser Firmenregister ist bei Nr. 36 das Er⸗ M.⸗-Gladbach, den 9. August 1887. Münster i. E., offenes Packet mit 21 Mustein Rr. a4 und Bücherträger Gesch · Rr. 45 Kapital wie an Jahreszinsen 1610549 S6 zurück⸗ Actien⸗Gesell . In unser Gesellschaftsregister- ist bei Nr. 19 ii Ehriftian Kerb zu Riederwörresbach / (Nr. jz löschen der Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 für Flachenerzeugnisse Fabriknummern 43, 465, 47 plastische Er if Sch F ist 3 Jahre. ! gen inmlen. Tie rend bes Jaßteg Höss niht; . ien⸗Gesellschaft Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: der Firmen ⸗Akten) eingetragen: ö. Hayn zu Trachenberg“ n . , G eh unn gz, ar gtnkmfhn gs er, fs, ligen; run j , 7 K 2. hobenen und in Folge dessen admassirten Zinsen an gen ng . 6m G J J Für die Attiengesellschaft „Zuckerfabrik Nakel“ Die Firma ist erloschen. am 30. August 1887 eingetragen worden. M. GIa d bach. 26970] F. N. 17, Nr. Ig, Ir Ih Nr. 27, Ne. 106, Vfler ind de . Sextemb or h ug . . entziffern 143 417 * Gegen iter Ten! ahre 53 is th 855 ö er . ,,. ung vam sind in der ordentlichen statukenmäßig bekannt ge / Oberstein, den 29. August 1887. Trachenberg, den 36. August 1887. In das Musterregister ist eingetragen: Rr. i lo, Nr. 16 Schußfrist 15 Jahre, angemeldet h 39. ; a en 3 icht haben sich im Jahre 1886 um 267 Perfonen mehr g estel ng er ef * Lee Hanf: k n , nn ,. : , Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 185. Firma Hermann Schött in am 77. August 1857 Vormittags Uhr. ; J. 8 k 3 . ili ägt di ĩ . . ö. J . ; ür die k ie Fi ĩ . 4 ͤ . ke ge dl , . 6. k J ö e 4 Mitgliedes Falckenberg der W. Meisenburg 27033 mie . wohltetz e, nnen ,. . ö tedie d ö Pforzheim. 27086 1386 31069 Stück, auf welche sich ein Gesammt⸗ 12, 26, 32, 25, 26, 39, 30 und 41 , . sowl⸗ 9 Ilesin und . ö 27029 Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde 2801, 2807, 2811F, 28236, 2829, 2851, auf 15 Jahre angemeldet: Bei Nr. 23, Eintragung Zum Musterregister wurde eingetragen: 1) Band II Ginlageguthaben von r 33 M nebst 257 3 e ich bichäfttzin ehs 3 d e 29 . owie b. C. Ritter in Lubasch als Vorsitender des Oberstein. Auf geschehene Anmeldung ist heute unter Nr. 1785 des hiesigen Firmenregisters einge, 2862, 28786, 1(0479a, 2725, 2N32F. 2737, vom 19. Juli 1878, Vormiftags 9 Uhr; bei Nr. 36. O 3. 5, Firma Emil Bach hier, 10 Broche⸗= fälligen Zinsen vertheilt. Die Preise der Waa—⸗ . 9 ö A jetzt , . t ö und Amterath. 8. Jakobs in in dag hiesige Handelsregister eingetragen: tragen: die zu Mittlgch unter der Tirma „JR. 27488, 27788. 2302F. 28088, 2812, 2824p, 2869p, Gintragung vom 23. Dejember 1878, Vormittag zeichnungen nit den Geschast num mern 7183 Lee . m Gerichteichte un! Aigen chen, wort! A. m . erg als dessen Stellvertreter . S. Bayp. J Wagner“ bestebende Handlung, deren Inhaber der 2506, 28631. 28795, 28176 eingetragenen Cti, 10 Ühr; bei tr. 164. Cintraqung vom J. Sktober S3, Isg - Fi9I' und Boutonsjeichnungen mit keine, wesentliche Veränderung gegen das Vorjahr Der Zweck der Gesellschaft ist die Herstell gewahlt. . 4 ö itz: Niederwörresbach mit Zweignieder— daselbst wohnende Kaufmann Rudolph Wagner ist. quettenmuster die Verlängerung der Schutzfrist bis 1584 Vormittags 11 Uhr; bei Nr. 120, Eintragung den Geschäftsnummern 7181, 71833, 7184, 7185 ,,,, / . Teller chf ö Jun V , vom 31. August , inn g n ö ö Nie Trier, den 31. August 1887. auf ?2 Jahre angemeldet, ; vom 7 Oktober 1885, Nachmittags 5 Uhr; bei 7186, 7189, 7190. 7191, Muster für plastische Er⸗ 2 J , . macht sich besondere der Mitter ⸗Roulegur und Mitter ⸗Jalousten Nakel, den 31. August 1857. whrtegbach g Bapp zu Nieder /; Braun, , ; . ö. . ung vom 7. September 1886 geugnisse 6 Schuhfrist s. Jahre, angemeldet am , 3 iel fn . ir . ua. , die Fabrikation eiserner Bau⸗ Königliches Amtsgericht. Oberstein, den 30. August 1887. ö ; ö , ,, den or Geptemker 1887 ö,, 9 bn ö . . 1 1 3 ö. m ,, . , em, Großherzogliches Amtsgericht. Wollin. Bekanntmachung. 27085) M. Gladbach. 26968 Ser Landgerichts Sekretär: ringes mit der 5, Muster für rod Gros kopff. In unser Firmenregister ist unter Nr. 61 als In das Mußterregister ist eingetragen: Janfen. plaftische Erzeugniffe, offen, Schutzfrist 3 Jahre,

w. ee. , , , ne, . . ; ĩ

von täüͤchti Arbeits kräft i b ; 1 Di s j ; . gen Arbeitskräften eine stets bessere Der Vorstand besteht aus zwei Direktoren. Obersteim. Auf geschehene Anmeldung ist heute ö ,, der Kaufmann Eugen Goercke zu Rr. 397. Firma Bresser Brunen C Cie. Kw angemeldet am 24. August 1857, Rachm. 57 Ühr.

Allgemein wird der Mangel an guten kaufmännischen Hie Gesellfchaft wird verpflichtet durch die rechts in das hiesige Handelsregister einget 7013 . ,

Pühsshrksten beklagt, e rafthe en ard m ehen, güheee Scl l md g icht urg; ö . ig gister eingetragen: 27013 isdroy, . in M.⸗Gladbach, 1 Packet mit 38 Mustern für Meerane. 26966 3) O. Z. 494, Firma Rob. Deuchler hier:

, Eil nenn . 3 gur . 9 . . , ist heute als Ort der Niederlassung: Misdroy, carrirte und rave Stoffe, persiegelt. Flächenmuster, In das hiesige Musterregister ist eingetragen 1 Zeichnung eines Helms als Cigarrenabschneider

ungenügende Arbeitslelstungen in großer Zahl ober mehrerc Pröturisten. ! ö ö e, Kaufmann Otto Holsbach zu ö. Rr 5 3. ö eingetragen: als Bezeichnung der Firma; Engen Goercke, Fabriknummern 3390 3337, Schutzfrist 3 Jahre, worden: . . mit Geschäftsnummer 308, Muster für plastische

und beit über Bebürfniß, angeboten? wecken. Pdzemmczeeeiene helf Georg Mitter zu Berlin * rr. . . ö ö ufolse Verfügung vom 29. August 1887 am angemeldet am 2. August 1887, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 936. Kaufmann Franz Emil König in Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Die Zahl der neu angemeldeten Gewerhebetriebe in ist . Dee rn ert serer 3 Obe rl eitz, August 188! ; 8 4 . Rudolf Vert n 30. August desselben Jahres eingetragen. Nr. 398. Fabrikant Bernhard Drux, Buch⸗ Meerane, 1 Packet mit 19 Mustern für Tricots, am 27. August 1887, Vorm. 9 Uhr. 4) O. Z. 495,

München betrug im Jahre 1886 im Ganzen 5oßd Dem Albert Carl Ferdinand Lange zu Berlin ist Großher ogliches Aintsgericht. Fi . g. n Rudo ee zu Wollin, den 30. August 1887. binder und Eartonagenarbeiter in M.⸗Glad⸗ lächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 229 238, Firma Emil Bach hier: 16 Zeichnungen von

gegen 5664 im Vorjahre, die der abgemeldeten Ge⸗ für die letztgenannt? Aktiengefellfcha , ñ 3 ,,, Königliches Amtsgericht. bach, L Packet mit 2 Mustern; für Illumingtions⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1857, Armbändern mit den Geschäftsnummern 7227—

f htg gesellschaft dergestalt Groskopff Oberstein, den 30. August 1887 J . z

. . übt n Vorleben e dis Päotns ens fenen, re, ft, gr sestelt . ; . ire ich ; jwecke: , Lyra“ und , Nachmittags 15 Uhr. öS. Muster für plastische Erzeugnisse . offen,

6 . n,, . rr die Firma . ö i zeichnen berechtigt ist. 270121 Gros kopff Muster ! Register Nr. 98. . ö g if ,,, ö. Rihach un e fn , dfsemn 3 Sen h ri z hre nn,,

eit größer wie 190 i 0 ie es ist unte 714 i ‚. . . . zus; 8 b ahr, ß ne, J e J achm. 6 Uhr.

Differenz dieser Zahlen und somit der Ueberschuß . ö . des Prokurenregisters Owertzte n. Auf geschehene Anmeldung ist heute J 3 (Die aus ländischen NKuster werden unter am 12. August 1887, Nachmittags 33 Uhr. Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 1-16 Pforzheim, 1. September 1887.

! getragen in das hiesige Handelsregister eingetragen 27069 Leipzig veröffentlicht) ö

. , m, e r rh, eff , . Die dem Gottlieb Carl Eduard Paul Draeger zu Firma: Otto Hey. Oldenburg. In das Handelsregister ist lt. . Danzig ö. ö 27036 1 e ,, , , unn n , * eilt ; ⸗rhffj . a. h. .

vesen . Bei den vorgeführten ü ir itter. Ren abr itz: i a, n. ; ö 3 . ö 163 ö 2. ] ur 8. Augu „Vormittag r. mors. ö m ,,,, , neee, = ber an Gmirtz u Sa bir hh Töne, '', r r e ches, , hee, er , e ,, n, ,, i, e mne. J

elben auch die blos in der Person des Gewerbe—⸗ LWöfchung unter Nr. 6767 des Prokurenregisters 65 Herrstein ey i e 8 . hne. Nr 15. Bernsteindrechsler Aron Moritz nummern 873 H, 8. 6h. S 9. ddl. 438k, 64 3E. 1 Packet mit 0 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen Schleswis. 126751

Inhabers eingetretenen Aenderungen enthalten sind, erfolgt. Oberftein, den 24. August 188 S* H 3 . n t seit 1 7 Zausmer in Danzig, eine Bernsteinfacetirdrehbank, 5446, 306k, dab, d930b, 5D32 F, os, 59 E, muster, versiegelt, Fabriknummern 836 = 8585. Schutz In unser Musterregister ist am heutigen Tage

daß also die gedachten Ziffern durchaus nicht neue Berlin, den 2. September 1887. Großherzogliched Amts richt 5 hi 3 gele ag . Scpthr. 1887. offen. plastisches Erzeugniß, Fahriknummer 4 Schutz. 592k, Sooo, so0l F, Sog, oz, sogtk, hoo b, frist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1887, Nach. eingetragen worden:

wirthschaftliche Unternehmungen oder das Aufhören Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56] Ge r r, fn gericht. 3 3. nn,, ar n Hihje, hier⸗ frist 3 Jahres angemeldet am 3. August 1887, Vor 6zo96b, Hook, Sozok, soz1 E, 622k, sas, oz9Eb, mittags 33 Ühr. Nr. 3. Hobelwerksbesitzer Heinrich Sansen

solcher bedeuten. 8 *r ( 36 1 . Carl Johannes Anton mittags 10 Uhr 39 Minuten. 5030, 60z2E, 6033, 6os4F, 6937 F, HossF, 60396, Nr. 953. Firma C. F. Schmieder Co. in in Schleswig, 1 Kette zu Brettchenvorhänge, offen,

. ö socois! Olde ede egif e gut zr Danzig, gel tic r fle, ict. , . er g fe n feet vnn, rn, ,,,, a, n m. nuttstidt. Bekanntmachung. . . 37 ; . nigliches Amtsgericht. X. ; . 5947. Schutz frist 3 Jahre, ange stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern meldet am 26. Augus Vormittags . d , 8 nn,, ,, , , n n, . tung, Offizielle Organ des Deutschen Brauer reglster Fol. 99 Seite 251 Band JI. folgender Ein— Firma: J. Bertram. ; . enn, ister Dios?! Rr oo, Firmg dermann Schütt in Rheydt, 183, Verink tage Sg Rhr. ; Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. , , , n,, e r , ö . ,,,, e .

r. Inhalt: Vierter Beri es Deutschen irma: ü ö j J Rz ö. 970081 . . . t ; ; 183 en, offen, rane, acket mi ustern für Kleiderstoffe, —᷑ ,,, Jer en d en. e , , inbrüe= und Kalk 1 . und Kqufmann Jacob 6 ,,, er m , n. ist ö öffener Briefumschlag mit . Mustern von,. Deckel. Flächenmuster. Fabriknummern S7 2ll, 5k, 7 bb, Flächenmusker, versegelt, Fabriknummern 1355 —– i534, Strassburg i. E. 270365 schafts ⸗Versammlung zu München am 8. August Inhaber; „Berqwerksdircktor 4. D. Friedrich Ohberjtein, den A. gugust 1887 Nie. 37 bei der Firma „X Iril bla der, nie- bildern, Auflegern, Stiketten, und Schlußetiketten 37596, 5823b, ss78b. 11827a, 118914, 12019, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. August iss, In das Mufterregister ist eingetragen: . 1887. Brauindustrieverein für das Königreich August Gottlieb Würfler in Raslenberg⸗ Großher lime Ama ich sFtarisruh O. 8. in Spalte ck a , zu zur Ausstattung von Cigarrenkisten Fla enerzeugnisse, 322, 323. 324 326, 326, 327, 328, 329, 339, 331, Rachmittags 14 Uhr. Gustav Mayer in Oberschäffolsheim, in einem Böhmen, Holsfreie Ginfuhr gebrauchter Sätg in Buttftädt, den 30. Auguft 18s Gar , pn ö worden: . . n rn n ,., 307. 310, 11, 324, z25, zt, 327 Schutzfrist 3Jahre, angemeldet am 19. August 138837,ů Rr. SaI. Firmg L. Thieme C Co, in Meerane, verschloffenen Briefumschlag eine eig un eines Desterreich. Mansfelder Bierbrauerei. Bier⸗ Großherzoglich S. Amtsgericht . Der Destillateur Eduard Bielschowsky in Karls chutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. August Vormittags 9 Uhr. 1 Packet mit 50 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen. Biertrichters nebst Beschreibung, Muster für plastische konsum auf Malta. Personal ⸗Nachrichten. Pr. Acker m ann . 27017 ruh SS. ist aus der Gesellschast 3 ö 6. 1887, Nachmittags 3,30 Uhr. Nr. 40. Firma Bötterling . Schultze in muster, versiegelt, Fabriknummern 2870 2319, Erzeugniffe, gf. 5 Jahre, angemeldet am Zweiter süddeutscher Gastwirthstag in Stuttgart. a e ee e i n e, owerste in. Auf geschehene Anmeldung ist h 1 und ft der Can mann Vun r Biehsch 9 ö. Detmold, den 29. August 1887. M.⸗Gladbach, 1 Packet mit 46 Mustern für Rock Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 30. August 1887, J. September 1887, Vormittags io Üühr.

Rene Hine dene mig n Stun gen gn eros , a ge f en. . ist heute lei . Gnsnen H ng ch ,., Fürstlich Lippisches Amtsgericht. II. und. Hosenstoff gengnnt „Excelsior. Hpersiegelt, Nachmittags sp Ühr. geren, . i. E., den J. September 1887.

3 n 1 , N.- Gladbach. In dem Handelsregister des irma: Karl Tatsch . Oppeln, den 3 August 15887. ; Held m an. be tg, ,,, 1 ö e n, * an er e r ,. er n

andelsregister Einträge, Vermischtes. Hopfen hiesigen Königlichen Amtsgeri ist sub Nr. itz: 1 önigli . e, 24. acket mi ustern für Kleiderstoffe, Flächen⸗ rümmel.

markt. Gerstenmarkt. Briefkasten. ö An⸗ i e r r r ü . J ö ö und Kurzwaarenhändler . . , ister i ĩ . . . it, Ge e ge nnn n . ö

zeigen. irma: E. Thum * Söhne in Dülken bestehende Karl Tatsch zu Herrstein n unser Musterregister ist heute eingetragen: Königliches Amtsgericht zu M.⸗Gladbach. frist 2 Jahre, angemeldet am 31. August 1887, Nach⸗ Konkurse. . r nn sich eingetragen befindet, vermerkt Oberstein, den 35. Äugust 1887. Sanrhricken. Handelsregister 27026 Nr. 192. Gebrüder Klingenberg in Detmold, , . 20 mittags 6 Uhr.

worden: Großhheroglih e in ktegericht des Königlichen Amtsgerichts Saarbrlicken. offenes Couvert, Briefumschlag, enthaltend 34 Muster laue nn; . . 2701 Meerane, am 1. September 1857. 26993 . .

Kaufmännische Blätter. (G. A. Gloeckner, Der Kaufmann Eduard Thum senior ist am Groskopff ö Zufolge Anmeldung vom 29. und Verfügung vom bon Innen. und Außen,. Etiketten sowie für Brände In das, Musterregister ist eingetragen; . Königliches Amtsgericht. Ueber daz Vermögen des am 4. April 188 ver=

Leipzig Nr. 35. 4 Heiblätter, Inhalt: Äuf. 20 April I5S63 gestorben und hierdurch bie zrtschen . , , ,, , , r brenn n, err ang ger nn, &. iche ichen rl 1. . e d y . ö

sätze; Die Angst vor dem deutschen Spiritus. demselben und Eduar um junio mit dem Sitze zu Klickenmühle, Gemeinde Schiff⸗ ö. ö . 6 r,, , . ö ö ; ohlau ist von, dem Amtsgerichte Velgern am

Weltsprachliche Unterrichtsbriefe en, Fit Kampf Hr f lefg s rr fen rost .. ö. gd ' e Onwerstein. Auf geschehene nnmeln l Ai weiler, und hig deren Inhaber der Malle d . 1981, 1982, 1983, 1984, 1986 198, 19288, 1989, véeschlossenen Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern Offenbach. . 25965] 31. August 1887, Vormittags 12, der Konkars er

egen hervorragende Erfindungen. Waarenkunde: zufolge Üebereinkunft der Betheiligten auf I Wirtwe heute in dag hiesige Vanbeloregister chen 9. Strauß jr. zu Klickenmühle, Gemeinde Schiffweiler I 70, 2171, 2172, 2207. 2208, 2209, 2210, 2255, 50 89, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am In dem Musterregister des unterzeichneten öffnet worden. ; ö

,,,, . i . 7 ) register eingetragen: mier ger lh Keen eh regisse g en smn 2256, 2275, 2277, 2278. 2279, 2292, 2293. 2294, 6. August 1887, Nachmittags 16 Uhr. Gerichts wurden ee Einträge vollzogen: 65 Konkursverwalter ist der Kämmerer A. Diamantengräberei in Südafrika. Entfernung IJ. Gustar Thum, alle zu Pülken! mo nend? nn . der lein . Saarbrücken, den zi. August 1855, 2296. 2296, Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am Nr. 644. Firma. Boesmeck . Meyer in Nr. 1931. Firma J. L. Vombach in Offenbach, Schulpig in Belgern a. E. ernannt, 3 von Tintenflecken Statistik; Minerglreichthum Aktien und Pafslven und mit der Berechtigun 1 ö ber; Strickgarnfabrikant Ernst Schü Der Königliche Gerichtsschreiber: . 31 August 135. Mittags 1350 Uhr.. Glauchau, 30 Damenkleiderstoffmuster in einem ein versiegeltes Packet, enthaltend eine Tafel mit Allen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache der Vereinigten Staaten · ir Rechte feiere nn , weis gn mn. li, 4 i rickgarnfabrikan rnst Schütz Kriene Nr. I093. Gebrüder 6 in Detmold, verschlossenen Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern Photographien von Mustern für, Galanteriegegen. im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig reichung von Lebenzmitteln an Arbeiter = Schwin, Fberhe ngen . e Obel tc rel nes August 188? offenes Coupert, enthaltend 53 Mußster von Innen. 99 119, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am stände und zwar: Gefch-Rr. 2637 Briefbeschwerer, sind, wird aufgegeben, Nichts an die Rechtsnachfolger er sbeh nn,, mn, menengens n Rr, 1823 den Gesellschafts . ie . en , saarbrücken. Sandelsregifter 27027 und Außen, Etiketten sowie für Brände von Cigarren. 16 August 18387, Nachmittags 46 Uhr. an auf Platte und Gesch. Nr. 2628, Armleuchter, des Gemeinschuldners zu verabfolgen oder zu leisten, gnöeigen. Verkehrswesen. Winke fir, wie regffter' bie ate Ter Wim(? C. Ehut? * r. erg . 1 gericht. des Königlichen Amtsgerichts Saarbrlicken. listen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2334, 2335, . Nr. 645. Dptikus Johann Michael Schell. fünfarmig, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ? Jahre, auch die Verpflichtung auferlegt, vom Besitze der ö, . , . roskopff. Dem num c lbung von ger r, ef em 2336, 337, 23358, 2348, 425, 2426, 2437, 2433, hammer in Glauchau, ein verschloßfenes Couvert, angemeidel am 1. August 1837. Vormittags 9 Uhr. Sache und von den Forderungen, für welche sie Bank in Buenos LÄireg. Handels lam merberichks. worten eingetrag ola]! 30. Augüst er, wurde heufe die Firma. Conrad 2439, 24409, 2441, 2457, 2458, 2469, 2453, 2467, enthalten? 2 Modelle zu Nadeln für Strumpf. und Fr. 1532. Firma J. M. Hirschmann in aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Bielefeld. 2 Patent, Angelegenheiten: Recht der Die Gesellschafter sind I) die Witiwe Eduard Oberstein Auf, geschehene Anmeldung 1. 8 Rieins hagen“ elösct, und, die Firma. „Conrad 3. . 4 3 . 1 3 3. 2 , deln ir. , . Illy be ne üg m ese nn . . 6 e er, 1 ö

m, zi. ; ; ge ; ö . ; ) 2561, 2666, . 25 7h, maschinen, uster für Plastische Erzeugnisse, graphirten Ehrendivloms, Gesch. Nr. 468, Flächen⸗ 1. Oktober zeige zu machen. 3 a . den deutschen außereuropä Thum senior. Auguste, geb. Reffrath, Handelsfrau zu der Firma „Earl Noll zu Berrstein“ (Rr. 128 Reinshagen Wittwer mit dem Sitze zu Ott 25 6, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 31. August Fabriknummern 25, 2.6, 27, Schutzfrist drei Fahre, erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Sie Konkursforderungen sind biß zum 11. Okto⸗

chen Gebieten: Wilhel mo Land (Schluß). zu Dülken, 2 juni ; ; weiler und als deren Inhaber die Wittwe Conrad ) ; z

fens ren, Wssr e e m den 8 ( . 6 . 363 . ,, en, zu der ge n ei fn. ; Reinghagen, geh. Caroline Kautz daselbst, unter . Mittags 12,50 Uhr. k am 17. August 1887, Vormittags 1. August 18387, Nachmittags 5 Uhr. ber 188. bei dem Gerichte anzumelden. m laüshannfschnn gr er,, mung ieee dens gehe nnn mmm lhnen. Okershird irn ft lers, gir. I66 bes Firmenregisters angetragen. etmold, den J. September 1897. Uhr, . Mr. 1633. Firma Fr. Gutacker in Offenbach, Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Kaufm. Aufgabe. Ausstellungen: Melbourne. - N. - Gladbach, den 29. Auguft 1887 Großher ogli J 4 ö Saarbrücken, den 31. August' 1887. Fürstlich Lippisches Amtsgericht. I. Nr. 646 und, 6467. Firma G. Wilhelm in ein k Muster eines Stück Leders für die Verwalter und eines Gläubigerausschusses, eventuell Allerlei an elzngchrichtent nn fi gen chez. . em 3 , , ans ol räälung! ro erg . mtẽgericht. Der Königliche Gerichtzschreiber: eldman. Glauchau, 100 Kleiderstoffmuster in zwei ver. Portefeuillesfahrikation, das in allen Farben erscheint, zur Wahl derselben, sowie zur Prüfung der Forde leben. Nitt . für reisende Kaufleute en m 87 ros topff. Kriene . ö schlossenen Couverts, Flächenmuster, Fabril nummern Gesch-⸗Nr. 26, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, rungen ist Termin auf . J awer. . ö . ; Fürth. 128976) Couvert zu Nr. 646: 655126600, zu Nr. 647: . am 3. August 1887, Vormittags 11 Uhr. Dienstag, den 11. Oktober 1887, freh; . Waarenbericht and Lage des Heldmarktes. In unser Gesellschaftregister ist auh Nr. AM Oversteim. Auf geschehene Anmeldun ist heute Steinach. Bek i , Ter gn il. n nr en; . ggf feln 'r n fene an . werf , dnnn en, ö, r. Verband reisender Kaufleute Beutfchlande, * dic won . , , g ist heute . ekanntmachung. 27070] Nr. 177. Der Fabrikant Wilhelm Haas in 22. August 1887, Nachmittags 46 Uhr. bach, ein versegeltes Muster einer Reliefprestung, in dem Zimmer Nr. J anberaumt. Vernier e Kreft: fen ute Kenn, ne, = die vf dem , Albert Enterlein in da ,, e ster eingetragen: n n ,,, . ., Ef 2 ve ent: art rene , ch , . e w. n . 6 . in keen ö . den 4 4 Tells a,. 93 mne re, .

. n, ; ; ma; J. . i ; eins e. G. uster eine piegels, uster für plastische auchan, amenkleiderstoffmuster in einem darstellend, das für sämmtliche Portefeuille swaaren önigliches Amtsgericht zu Belgern.

Zahlungzeinstellungen. Verband Deutscher Hand! 2 dem Kaufmann Otto Mauer, itz Bundenbach. Lauscha ist Maler Christoph Hirsch in Lauscha auf Erzeugnisse, Fabriknummer 1666, Schußzsfrist 3] verschlossenen Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern l bestimmt ist und in Leder, Celluloid und Papier

5