kärus! Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Kaufbeuren hat mit Be—⸗ . vom Heutigen, Vormittags 3 Uhr, auf die nträge der Firma A. Neubeck C Cie in Bruchsal vem 29. bezw. 31. vor. Mts. bei vorhandener Zahlungsunfähigkeit die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Käsehändlers Franz Zeiner von Kanfbenren, derzeit in Augsburg beschlossen, den Kgl. Gerichts vollzieher Wöchert dahier als Kon⸗ fursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Forde⸗ rungen eine Frist bis zum Montag, den 3. Oktober lfd. Is, einschließlich festgesetzt, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses auf Montag, den 19. September l. Is. , Vormittags 95 Uhr, anberaumt und den allgemeinen Prüfungstermin zur Feststellung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 17. Oktober J. Is. , . Vormittags 95 Uhr, festgesetzt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schulden, wird hiermit aufgegeben nichts an Franz Zeiner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter innerhalb einer von heute an laufenden Frist von zehn Tagen Anzeige zu machen.
Kanfbenren, 3. September 1887. 2
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S3 Der Sekretär: Otto Sutor.
lassss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Haudelsmannes Ferdi⸗ nand Weniger in Königsee ist heute, am 30. August 1887, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Der Kaufmann Peter Erkenswyck in Königsee wird zum Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 25. September 1887.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin
am 6. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle.
Königsee, den 30. August 1887.
Fürstliches Amtsgericht. (gez.) Dr. Haueisen. Veröffentlicht: Neidhold, als Gerichtsschreiber.
97 **
Als] Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Jakob Michel, Gnuts—⸗ pächters auf dem Schönhof, Gemeinde Wildenthierbach, wurde heute, am 2. September . J 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Herr Amtsnotar Wolfer in Niederstetten ist zum Konkursverwalter ernannt worden.
Anzeige und Anmeldefrist bis 4. Oktober 1887.
Wahl.! und Prüfungstermin am 11. Oktober 1887, Nachmittags 3 Uhr.
Langenburg, den 2. September 1887.
eiff, H.⸗-Gerichtsschreiber des K. Württ. Amtsgerichts.
lz] Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Lichtenfels hat am 3. Sep⸗ tember 1887, Vormittags 114 Uhr, über das Ver— mögen des Korbmachers und Oekonomen Peter Schwaemmlein von Trainan den Konkurs eröffnet. — Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Krug in Lichtenfels. — Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 17. September 1887. — Anmeldefrist bis 20. September 1887. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. September 1887, Vorm. 9 Uhr. — Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 6. Oktober 1887, Vormittags 9 Uhr. Lichtenfels, am 3. September 1887. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
tem ber 1887.
1887, Vormittags 11 Uhr. Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiberei IJ. des Königlichen Amtsgerichts.
Eress Konkursverfahren.
mei sters
heute, am 2. September 13887, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Verwalter: Agent Samuel Haenisch bier. frist bis zum 7 November
1887, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 17. November 1887,
Vormittags 111 Uhr, im Zimmer Nr. 18 des
Amtsgerichtsgebäudes. Wronker Platz Nr. 2. Posen, den 5. September 1887.
Brunk, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
k7iug Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Friedrich Stutzmann, Hotelbesitzer, in St. Ingbert mohnhaft, ist am 1. September 1887, Nachmittags 13. Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Geschãfts⸗ mann Philipp Fitz in St. Ingbert. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. September 18873; Anmelde frist bis 29. September 1887; erste Gläubigerver⸗ sammlung am 22. September 1887, mittags 9 Uhr;
Amtsgerichtsgebäude St. Ingbert. St, Ingbert, 2. September 1887. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zwick, K. Sekretär.
27 27m Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich . Emil Kintz in Taucha, Inhabers der irma E. Kintz daselbst, ist heute, am 3. Sep— tember 1887. Vormittags 8 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwälte Freytag in Leipzig. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1887 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 28. Septem⸗ ber 1887, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 160. Oktober 1887, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Taucha, am 3. September 1887. Königliches Amtsgericht. (gez) Taubert. Beroffentlicf durch: Lemcke, G.⸗S.
lars Konkurverfahren.
Nr. 9265. Ueber das Vermögen des Gustav Beck, Kaufmann von Markdorf, wird das Kon⸗ kursverfahren am 31. August 1887, Vormittags 11 Uhr, eröffnet. Verwalter: Gr. Notar Futherer in Meersburg. Anmeldefrist, offener Arrest, erste Gläubigerversamm lung und Prüfungstermin Samstag, den 1. Ok⸗ tober 1887, Vormittags 9 Uhr. Ueberlingen, 31. August 1887. Großh. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: From hertz.
2720) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Wittwe Glanz, Johanne, geb. Hahne, und deren Sohnes des Millers Gottlieb Glanz zu Silstedt ist am 3. September 1887, Vormittags 10 Uhr, der Kon⸗
kurs eröffnet. Gottfried Trittel
Verwalter: Kaufmann Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Sep.
u Nöschenrode. t
Anmeldefrist bis zum 30. September 1887.
Erste Gläubigerversammlung 30. September
Allgemeiner Prüfungstermin 109. Oktober 1887,
Wernigerode, den 3. September 1887. Dürrbeck, Sekretär.
Nr. 6242. Ueber das Vermögen des Blechner⸗
August Neumaier von Haslach ist
Tonkursverwalter:; Waisenrichter Neef in Wolfach. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldung
Offener Arrest mit neige t sowie Anmelde⸗ Erste Gläubigerversammlung am S. Oktober
Vor⸗ allgemeiner Prüfungstermin: 13. Oktober 1887, Vormittags 9 Uhr, im
in Löban wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Löbau, den 5. September 1887. K
r. Ruth. Veröffentlicht: Akt. Moese, G. S.
(27297 .
In der Hühne schen Konkurssache von hier baben die Gemeinschuldner die Einstellung des Kon⸗ kursverfabrens beantragt. Den Konkursgläubigern steht eine vierwöchige Frist vom Tage dieser Be⸗ kanntmachung zum Widerspruch zu.
Osterburg, den 3. September 1887.
— Oehring, Sckretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
x23 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters C. Schulz zu Prenzlau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderun⸗ gen Termin auf den 20. September 1ñ887, , ,,, 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt.
Prenzlau, den 29. August 1887.
(Unterschrift),
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(27274 J
Oeffentliche Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Krämers Franz Weber in Speyer ist zur Prü⸗ fung einer Forderung von 611 6 37 * bezw. des nachträglichen Anspruchs auf bevorrechtete Befrie⸗ digung aus dem Erlöse der zur Masse gehörigen Liegenschaften Termin auf Mittwoch, den 5. Ok tober l. J., Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier anberaumt.
lereos] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver mä der Möbelhändlerin Wittwe Louise n,, in Firma „L. Krueger's Ww zu Stettin ist zur
rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ö 4 ptember 1887, V
e September Vormittags 11 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte hiers . anberaumt.
, u n nn,. ;
Mat thiaß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung IV.
Taris⸗ 31e. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 208. lagen om 15. September er. kommen im Ostdeutsch⸗ Ungarischen Verbande Theil I, Heft 1, für . erze bei Aufgabe von 10000 g pro Frachtbrief und Wagen oder Zahlung der Fracht hien ffr in den nachbezeichneten Relationen direkte Ausnahmefracht⸗ sätze zur Einführung und betragen dieselben: Schnittsatz südlich vom Schnittpunkt:
Nach Trzvnietz. 9,2 Kr. Noten pro 1090 kg.
Schnittsätze nürdlich vom Schnittpunkt: Von Beuthen O. S. u. R. O. U. O, 4 S pro 100 kg
„Kreuzburg O. S. . .
Lublinitz. .
Rosenberg H
Tarnonitz ; J . Außerdem werden vom gleichen Tage die Sta— tionen Kreuzburg, Lublinitz und Rosenberg in die Schnittafel II. des Ausnahmetarifs Nr. 18 Eisen—⸗ erze aus Ungarn im Verkehr mit Trzynietz mit den vorbezeichneten Schnittsätzen aufgenommen.
Breslan, den 31. August 1887.
17 . 2 . r, . 1
Speyer, 3. September 1887. ann, K. Amtsgerichssekretär.
Königliche Eisenbahn-Direktion, Namens der deutschen Verband⸗Verwaltungen.
27298
stattfindet.
bestehen.
gür die in d ghstehenden 3 e, ,,,. .
ür die in der nachstehenden Zusammenstellung naher ezeichneten Gegenstände, w e selbst erwähnten Ausstellungen ausgestellt werden und unverkauft bleiben, 1 . 3, , in, der Art gewährt, daß nur für die Hinbeförderung die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, die Rückbeförderung an die Versandt⸗Station und den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vollage des ursprünglichen Frachtbriefes bezw. des Duplikat⸗Transportscheines für den
Bescheinigung der dazu ermächtigten Stelle nachgewiesen wird, daß die e n. ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind, und wenn die Rückbeförderung innerhalb der unten angegebenen Zeit
inweg, sowie durch eine
In den ursprünglichen Frachtbriefen bezw. Duplikat⸗Transportscheinen für die Hinse ist ausdrücklich zu vermerken, daß die mit denselben aufgegebenen Sendungen durchweg aus wahr m gail
Art
der Ausstellung Zeit
Die Frachtbegünstigung
für
Die Rück⸗ beförderung muß erfolgen innerhalb:
Zur Aus⸗ fertigung der Be⸗
scheinigung
sind ermãchtigt:
wird gewährt
auf den Strecken der
1) Obst⸗⸗Aus⸗ stellung des Mär⸗ kischen Obstbau⸗ Vereins verbunden mit einer Garten⸗ bau⸗⸗Ausstellung d. Uckermärkischen Gartenbau Ver
eins.
2) Ausstellung des bienenwirth⸗ schaftlichen Haupt vereins im Groß⸗ herzogthum Posen. Bromberg, den 4. September 1887.
Prenzlau 17. bis? 0. Sep-
tember d. J.
2. bis 5. Oktbr. d. Is.
Gegenstände des Obst⸗ und Gartenbaus
Gegenstände der Bienenzucht
Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Direktionen Altona, Berlin, Breslau, Brom⸗ berg, Erfurt und Magdeburg
Aus⸗ stellungs⸗ Vorstand
14 Tage
vun ynansnz asg gnj p O Pu
Königlichen Eisen⸗ bahn Direktionen Berlin, Breslau und Bromberg
OO 2 S5
Königliche Eisenbahu⸗Direktion.
27300
Dentsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Vom 1. November 1887 n. St. ab werden die direkten Frachtsätze des Deutsch-Russischen Verbands gütertarifs für sämmtliche Klassen, Artikel- und Aus⸗ nahmetarife für den Verkehr von Russischen Ver—
Die vorgenannten Nachträge können durch die
Billetexpeditionen unseres Verwaltungsbezirks bezogen werden.
Bromberg, den 2. September 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗A1nzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗A1nzeiger.
208. Berlin, Dienstag, den 6 Sentember 1887.
Der Inhalt dieser Beilage Bandels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen er Jt ö
, , ,, e. das Deutsche Reich. En. 2066
enbahnen enthalten sind, erscheint Blatt unter dem Tite Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
I 9 44 Gentral⸗Handels⸗Register für Abonnement beträgt 1 M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten S0 3. —
i ü i Anstalten, für Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Ans (für erlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats ,,,, .
seigers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
9 20
oder von einem resp. mehreren vom Vorstande
ö 2 ** st . i r⸗ Sralt A Rriedläuder et Somp. (Ktaise unter Genehmigung des Aufsichtsrathes bestellten
ᷣ ; se7i3? ; Diüsselldlorr. Bekanntmachung l mühle Grätz.)
Handels ö Register. Zufolge Verfügung des hiesigen Königlichen
Angermünde,
treffenden Eintragungen bewirkt:
kurs ist erloschen.
BErombersg.
(L. S) Trottmann, K. Sekretär.
27292 lars Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Gustav Fohlmeister zu Pakosch ist am 3. Sep⸗ tember 1887, Nachmittags 45 Uhr, der Konkurs er— öffnet worden.
Verwalter: Pakosch.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Ok— tober 1887.
Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1887.
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 14. Oktober 1887, Vormittags 19 Uhr, in welchem zugleich die Prüfung der angemeldeten Forderungen stattfinden wird.
Mogilno, den 3. September 18537.
; Naigrakowski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kaufmann Rudolph Hegemann in
[27116
Ueber das Vermögen des Posamentierers und Kaufmanns Wilhelm Fritsch in Neustadt O.⸗S. ist heute, am 2. September 1887, Vormittags J Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Constant Schneider Neustadt O.⸗S. .
Anmeldefrist bis zum 30. September 1887.
Erste Gläubigerversammlung den 24. September 1887, Vormittags 9 Uhr.
Prüfungstermin den 15. Oktober 1'887, Vor⸗ mittags 9 Uhr. ;
Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. Sep⸗ tember 1887.
Neustadt O. S., den 2. September 1887.
Schurmagnn,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
laüenz Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des K,aufmanns Nathan Rosenthal — in Firma N. Rosenthal — zu
in
der Konkursforderungen bis 5. Oktober 1887. 1887, Vormittags 11 Uhr.
mittags 9 Uhr. Wolfach, 2. September 1887. Der . s6ᷣ Gr. Amtsgerichts. Hässig.
27296)
In dem Konkursverfahren des
Konkursverfahren.
Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 31. August 1837. Thomas, Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L, Abtheilung 49.
rim Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Gemeindevorstehers Johann Clausen aus
Martfeld ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗
meldeten Forderungen Termin auf
Freitag, den 7. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst ar⸗
beraumt.
Bruchhausen, den 29. August 1887.
; Seile, Aktuar,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
x79 Konkursverfahren.
Posen, Bismarckstraße Nr. 2, ist heute, Nachmit⸗ tags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drognisten und Kaufmanns Alexander Kahl
Erste Gläubigerversammlung am 28. September Prüfungstermin am 12. Oktober 1887, Vor⸗
e über das Vermögen 8 Pianuofortefabrikanten Arthur Lehmann hier, Elisabethufer 11, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen—⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur
den 7. Oktober 1887, Vormittags 115 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue
bandstationen nach Eydtkuhnen loco und transito aufgehoben. Für die Verkehrsrichtung von Eydtkuhnen loco und transito nach Russischen Verbandstationen bleiben ö. ö direkten Frachtsätze auch ferner in raft.
Bromberg, den 30. August 1887.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
als geschäftsführende Verwaltung.
27299 Bekanntmachung.
Am 15. September d. J. wird die Haltestelle Braunswalde und am 1. Oktober d. J. die Halte⸗ stelle Blumenthal i. Ostyr. für den gesammten Personen⸗, Gepäck., Güter, Leichen und Viehverkehr mit der Einschränkung eröffnet werden, daß auf der Haltestelle Braunswalde keine schwerwiegende Fahr⸗ zeuge und auf der Haltestelle Blumenthal i. Sstpr. überhaupt keine Fahrzeuge verladen werden können. Der Frachtberechnung, sowie der Beförderungspreise für Personen werden die Entfernungen der dieserhalb herauszugebenden Nachträge. B und X] zu den Kilometerzeigern für den Eisenbahn ⸗Direktionsbezirk e , zu Grunde gelegt.
Die Abfahrt der Züge von der zwischen Stuhm und Marienburg eingerichteten Haltestelle Brauns⸗ walde findet wie folgt statt:
Richtung nach Marienburg. 783 .. 11 Uhr 30 Min. Vorm. , 2 Richtung nach Stuhm. 784. . 6 Uhr 24 Min. . mitt.
J h Die Abfahrtszeiten der Züge von der zwischen Insterburg und Grünheide gelegenen Haltestelle Blumenthal i. Ostpr. sind aus dem am 1. Oktober d. J, in Kraft tretenden Fahrplane zu ersehen, Gleichzeitig erscheint der Nachtrag 5 zum Lokal⸗ Personen⸗Tarif, welcher außer den gemischten Billet preisen für die zur Eröffnung gelangenden Halte⸗ stellen Braunswalde und Blumenthal i. Ostpr. die am 1. Oktober zur Einführung gelangenden Militãr⸗ billetpreise enthält. Näheres ist bei den Stationen zu erfahren. .
Morgens.
lagen Im 15. September d. J. treten zum Güter tarif des Rheinisch-⸗Westfälisch⸗Niederländischen Ver⸗ kehrs vom 1. November 1883 beziehungsweise 15. Januar 1884 folgende Nachträge in Kraft: Nachtrag 197 zum Heft C. 1, Nachtrag NI zum Heft C. 2, Nachtrag III zum Heft G. 3, Nachtrag V zum Heft CG. 4, Nachtrag 1 zum Heft C. 5 und Nach⸗ trag III zum Heft G. 6. Durch dieselben wird ein kö für em. , eingeführt, erner werden einige Berichtigungen und Ergänzungen des Tarifs bekannt begeben. ] ö
Die Berichtigung des Stückgutsatzes Rummenohl — Nymegen Holl. Bahn von 1,60 in 2,27 hat erst vom 1. November d. J. Gültigkeit.
Exemplare der Nachträge sind, durch die Güter⸗ Expeditionen der betheiligten Bahnen zu beziehen.
Elberfeld, den 1. Sentember 1887.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
27126 . Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederläudischer Güter⸗Verkehr.
Am 15. September 1887 treten die Nachträge V. bezw. VII. und VIII. zu den Tarifheften B! bis 6 in Kraft, enthaltend Ausnahmetarifsätze für bestimmte Stückgüter, neue Frachtsätze für die Stationen Derschlag, Dieringhausen und Gummersbach und er⸗ mäßigte Frachtsätze für verschiedene Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln krechtsrheinisch), Aufnahme der Station Borne der Niederländischen Staats ⸗Eisenbahn in den Ausnahmetarif E. sfür ECisenerz ꝛ., sowie Berichtigungen der seitherigen . Abdrücke sind bei den Güter⸗Expeditionen zu haben.
Köln, den 2. September 1887.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Scholz.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin:
Amtsgerichts, Abtheilung VI.,, vom heutigen Tage ist . unter Nr. 1 des Handels⸗Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Firma: ai ; „S. P. ,,
olgendes eingetragen worden:; ö 5 5 unter dieser Firma bestehende Handelsgeschäft ist auf den hierselbst wohnenden Metzgermeister Louis Gather übergegangen. Derselbe wird das Ge⸗ schäft für alleinige Rechnung, jedoch unter der
irma: ð s „S. P. Schuster Nachf.“ weiterführen.
ö ist die Firma unter Nr. 1192 des Handels⸗Gesellschaftsregisters gelöscht und unter Rr. 2623 des Handels⸗Firmenregisters neu eingetra⸗
en worden. ö Düfseldorf, den k 1887.
mitz, ⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Düsselldorr. Bekanntmachung; 271411 Zufolge Verfügung des Königlichen. Amtsgericht Abtheilung VI., hierselbst vom heutigen Tage ist gzub Nr. 2624 des Handels ⸗Firmenregisters einge⸗ tragen worden die am gleichen Tage zum Betriebe einer Mineralwasserhandlung errichtete Firma: „F. W. Olmesdahl“ mit dem Sitze zu Düsseldorf und als deren alleiniger Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Friedrich Wilhelm Olmesdahl. Düfsseldorf, den ö . 1887.
Schmitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
PDiüsseldorf. Bekanntmachung. (271351 Zufolge Verfügung des Königlichen Amtsgerichts, Aßtheilung VI. hierselbst vom heutigen Tage ist sub Nr. 2625 des Handels ⸗Firmenregisters eingetragen worden die am 51. August 1887 zum Betriebe einer Kohlen. und Landesprodukten „Handlung errichtete
irma: . ö. „Bernhard Pohlig“ . mit dem Sitze zu Opladen und als deren alleiniger Inhaber der zu Leichlingen wohnende Kaufmann
Bernhard Pohlig. Düsseldorf, den 1. September 1887. Schmi
Gerichtsschreiber des e glichen Amtsgerichts.
Bekanntmachung. 271361 ufolge Verfügung des hiesigen Königlichen Amts⸗ gerlchts. Abtheilung VI,. vom heutigen sub Nr. 1292 des Handels ⸗Gesellschaftsregisters eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der
Firma:
riedrichstädtische Buch- und Musikalien⸗ he Tee iche regen, did, hnelder,, welche ihren 969 in . und mit dem eutigen Tage begonnen hat. n , Geselschafter sind: 1) . Bagel, 2) Adolf Schneider, beide Kaufleute zu üsseldorf. . Jeder der Theilhaber ist zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Düsseldorf, den J 1887.
chmitz⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Düsseldort. Bekanntmachung. 27140 Zufolge Verfügung des Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung VI., hierselbst vom heutigen Tage ist nb Nr. 1293 des Handels⸗Gesellschaftregisters ein- etragen worden die Handelsgesellschaft unter der
irma
„J. H. Spoerl Cie.“, welche ihren Bit ir Dusfeldorf und mit dem heutigen Tage begonnen hat. Die Gesellschafter sind: Spoerl, Techniker, und 2) Karl Matthey, Kaufmann, Beide in Düsseldorf wohnhaft.
ĩ ndelsregistereinträge aus, dem Königreich ö . ö. Königreich Württemberg und Großherzogthum Hessen werden Dienstags zw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubril leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt röffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
27129
ermiümde. Bekanntmachung.
1 unser Gesellschaftsregister, ist zufolge Ver⸗
ung vom 2. September 3 am 2. September ö, folgende Eintragung erlolgt:
ge! Firma Gebr. Weil. Sitz der Gesell=
. z. Rechtsverhältnisse der
I) der Kauf⸗
bruch, Kreis
Weil zu
a m
ann riedeberg,
cer s, . . n 1. Sep⸗ , e ⸗ 2 . den 2. September 1887.
Königliches Amtsgericht.
Bochum. Sandelsregister 27131 9 Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Am Z. September 1887 sind folgende, die Aetien⸗
Gesellschaft für Stahlindustrie zu Bochum
in das Gesellschaftsregister bei Nr. 21: 6 Direktor ler ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und ist an seine Stelle in denselben ge⸗ hlt und zwar vom 1, September 1887 ab der bisherige Bureauchef Emil Lange zu Bochum; B. in das Prokurenregister bei Nr. 253: Die dem Bureauchef Emil Lange ertheilte Pro⸗
n Brace. In das Handelsregister ist heute eingetragen: Seite 128 zu Nr. 242, Firma H. N.
ins Co.:
K Am 11. August 1887 ist der Gesellschafter Carl Vanselow ausgeschieden und als Gesell⸗ schafter eingetreten der Kaufmann Bernhard . 1
Brake Septbr. 1. ; roßherʒoglich Oldenburg. Amtsgericht. Abth. J. (Unterschrift.)
Bromberg. Bekanntmachung. 271341 Das unter Nr. 9656 unseres Firmenregisters unter der Firma J. G. Böhlke eingetragene Handels⸗ geschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Otto Böhlke zu Bromberg übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Demzufolge ist nach Löschung dieser Firma in unser Firmenregister unter Nr. 1023 die Firma: J. G. =, . ö. mit dem Sitze in Bromberg und a eren In⸗ haber der . Otto . hierselbst zufolge Verfügung vom 29. August 1887 am 30. Auguft 1887 eingetragen worden, Bromberg, den 30. August 1887, Königliches Amtsgericht.
Pussel dort.
Bekanntma . 271321 Die von der Frau Emilie Böhlke, geb. Wilke von hier für ihr in Bromberg unter der Firma J. G. Böhlke bestehendes und unter Nr. dö6 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft dem Kauf⸗ wann Otto Böhlke hierfelbst ertheilte Prokura ist jufolge Verfügung vom 29. August 1887 am 30. August 1887 in unserm Prokurenregister unter
Nr. 174 gelöscht worden. Bromberg, den 30. August 1837. Königliches Amtsgericht.
Düsselldorr. Bekanntmachung. 27139 Zufolge Verfügung des hiesigen Königlichen Amts⸗ gerlchts, Abtheilung VI., vom heutigen Tage ist zu der unter Nr. 1216 des Handels · Cesellschaft egisters eingetragenen, jedoch aufgelösten Firma: „Schlegel C Weber“ Felgendes eingetragen worden: . Durch rechtskräftiges Urtheil der Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts hier⸗ felbst vom 14 Juni 1887 ist der hierselbst woh⸗ nende Rechtskonfulent Carl Prinz zum alleinigen Liquidator ernannt worden. Derfelbe wird die Firma zeichnen: „Schlegel . Weber in Lig. Düsseldorf, den 2 August 1887.
mitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Düfseldorf, den , 1887.
mitz, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Elberꝑreld . In unser eingetragen die Prinz. Kaufmann Cduard wirschfeld daselbst. Eiberfeld, den J. September 1887. Königliches Amtsgericht Abtheilung V.
Grätꝝ. Bekanntmachung. Es sind unterm gungen bewirkt worden; a. sub Nr. 22 des. Firma Friedländer el
mühle Grätz): Der Kaufmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Hirsch das Handelsgeschä Firma fort. (ef, Eingetragen zufolge August 1887 am selben Tage. die
III. Seite 168.) .
p. sub Nr. 232 des Firmenregisters:
Diüsseldorr. Bekanntmachung. 271381 Zufolge Verfügung des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung VI. hierselbst vom heutigen Tage ist sub Nr. 1291 des n fene ein etragen worden die Handelsgefellschaft unter der
irma:
„Hansen * Stülb , — welche ihren Sitz in Düsseldorf und mit dem heutigen Tage begonnen hat.
Die Gesenschafter sind: 1) Franz Hansen, Unter⸗ nehmer, 3) Jacob Stülb, Unternehmer, Beide hier ·
, te ilhaber ist Zeichnung der eder der eilhaber ist zur Ze ; Firma und Vertretung der Gesellschast berechtigt.
Düfseldorf, den 30. August 1887.
t unter der
Tage ist
1) Johann Heinrich
Jeder der Theilhaber ist zur Zeichnung der Firma
Bekanntmachung. , Firmenregister unter Nr. 3594 ist heute Firma Eduard Hirschfeld mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der
27146] heutigen Tage folgende Eintra⸗ der
Gesellschaftsregisters bei der ö Comp. ¶ Kaiser⸗
Max Friedländer zu hirn er ͤ ; riedländer zu Posen setzt Die Dauer des Ünternehmens ist auf eine ge—
bisherigen Firmenregister Nr. 232) Verfügung vom 30.
Ulti über
Führung des Gefellschaftsregisters Band
Spalte 2: Kaufmann Hirsch Friedländer zu
Spalte 5: Cingetragen zufolge Verfügung vom 39 August 1887 am selben Tage, Akten über die Führung des Gesellschaftsregisters Band III. Seite 158.)
Grätz, den 30. August 1887.
Königliches Amtẽ gericht.
Greiꝝ. Bekanntmachung. 27145
Im Handelsregister für den Bezirk des unterzeich⸗
nelen Färstlichen Amtsgerichts sind unterm 256. d. M.
zufolge Anträge vom 8. d. M die Firmen:
Gebrüder Klopfer hier, Fol. 225 und
A. Klopfer hier, Fol. 364, ö
sowie unterm heutigen Tage vermöge Anträge vom
Jg. Juli und 25. August d. J. die Firma:
Uhlemann C Albert hier, Fol. 446,
gelöscht worden.
Greiz, den 27. August 1887. Fürstlich . Amtsgericht.
roeder.
Abth. Is.
27143
Grein. Auf Fol. 492 des hiesigen Handels.
registers ist unterm heutigen Tage zufolge Antrags
vom 27. d. M. die neuerrichtete Firma:
ane, ll. E. . Dölau
und als deren alleiniger Inhaber .
Herr . Carl Eduard Müller in Greiz
eingetragen worden. .
. ist an demselben Tage zufolge Anträge
vom 29. Juni und 20. August d. J. die Fol. 266
dafelbst eingetragene Firma Müller C Klopfer
hier gelöscht worden.
Greiz, am 31. August 1887. .
Fürstl. Reuß Pl. Amtsgericht. Abtheilung II. Schroeder.
27144
Grein. Auf dem die Firma J. G. Neinhold C CGEo. in Greiz betreffenden Fol. 115 des Handele⸗ registers für den Bezirk des unterzeichneten Fürst⸗ lichen Amtsgerichts ist unterm heutigen Tage zufolge Anbringens vom 30. Juli und Antrags vom 36. August d. J. verlauthart worden, daß nach Auf⸗ löfung der bezüglichen Handelsgesellschaft die oben⸗ . i
Firma nur e e. Liquidationsfirma be⸗
teht und daß die Kaufleute ; .
( 1) ,, Reinhold in Greiz,
2) Herr . . daselbst,
Liquidatoren derselben sind .
i Reuß⸗Pl. Amtsgericht. Abtheilung II. l Schroeder.
Halle a. S. Sandelsregister 271491 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügungen vom 29. August 1887 sind an demfelben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unfer Firmenyregister ist: TJ unter Nr. 1697 die Firma: „Waaren⸗Eredit⸗Haus
F. Herzfeld“ mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In⸗ haberin die Frau Kaufmann Herzfeld, Friederike, geb. Wangenheim zu Halle a. S. ; 2) unter Nr. 1993 die Firma: „Deutsche ö Halle a. S.
. el
mit dem Sitze zu Giebichenstein und als deren Inhaber der abr! Hermann Wickel zu Giebichen⸗
stein; . z) unter Nr. 1699 die Firma: . - n . Internationale Anstalt für die
„Patria. e Vermittelungs · und Hülfsgewerbe aller
Branchen. 1. , d als deren In mit dem Sitze zu Halle a. Sz und a In⸗ haber der Kaufmann Gustav Wolf zu Halle a. S.,
und 4 unter Nr. 1600 die Firma: Julius Valentin ö mit dem Sitze zu Halle a. S. und einer Zweig⸗ niederlafsung zu Apolda und als der Inhaber beider der Kaufmann Julius Valentin zu Halle a. S. eingetragen worden. . Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 254 die Prokura des Kauf⸗ manns Franz Weise hier für die hiesige Firma: een mn , rn , alle a. S., den 29. Augu 37. ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Hamburg. Eintragungen 27201] in das Handelsregister. 1887, August 31. Chemische Producten ⸗ Fabrik. Durch Beschluß General versammlung Der Aetionaire vom 29. Juni 18587 ist an die Stelle des bisherigen Siafuts der Gefellschaft ein neues Statut getrᷣ⸗ ten, wonach u. A. jetzt Folgendes bestimmt ist: weck der Gesellschaft ist der Betrieb einer chemischen Fabrik mit allem, was direkt oder in ⸗ direkt zu einem solchen Betriebe gehört.
wiffe Zeit nicht beschränkt. ö. Grundkapital der Gesellschaft besteht in S bio G00, — eingetheilt in 340 volleingezahlte Aktien, jede zu M 16900, —. Die Aktien lauten auf Namen. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Direktoren, welche von der Generalversammlung ählt werden. eng; 6 der Gesellschaft wird, wenn der
Fr. E. Heinemann. B. Mössen. Inhaber: Bruno J. G. Adolf Wulf. Inhaber: Ls. S. Lichtenhein.
Ulr. Fried. Hühn.
H. Rothenbücher.
Hayn, Roman Co.
Hayn, Roman & Co.
Prokuristen gezeichnet. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Firma der Gejellschaft je von jwei Direktoren gemeinsam gezeichnet, oder von einem Direktor und einem durch den Vorstand, unter Genehmigung des Auf⸗ sichtsrathes hierzu ernannten Stellvertreter, welcher Letztere per procura zu zeichnen hat. ie Zusammenberufung der General versamm· lung der Aktionäre geschieht durch den Vorstand mit einer Frist von mindestens 14 Tagen, unter Mittheilung der Tagesordnung, mittelst brieflicher Konvokation. . ; Die von der Gesellschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen durch den „Dentschen Reichs⸗Anzeiger“, welcher als Gesellschaftsblatt gilt, Der ö . Gesellschaft besteht z. Zt. aus: 1) Heinri asperg, . * Br. phil. Georg Wilhelm Heinrich Kempff,
3) Selly Werner. . . ; Inhaber: Johann Friedrich Ernst Georg Heinemann. de, .
Johann Gottlieb
Diese Firma hat an Maximilian Arthur Oehrens und Johann Anton Friederich Remer gemeinschaftliche Prokura ertheilt. September 1. .
Diese Firma bat die an Johannes Gustav Georg Peithmann und Carl Peinrich Duückel gemeinschaftlich ertheilte Prokura aufgehoben und an den genannten Peithmann
rokura ertheilt. . ö Diese Firma hat die an Adolph Nicolaus Paul Friedrich Sagell, und Julius Friedrich Martin Stöltzner gemeinschaftlich er⸗ theilte Prokura aufgehoben und an den genannten Stöltzner und Julius Emil Liebau gemeinschaft⸗ liche Prokura ertheilt.
Mössen Adolf Wulf.
Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in London. Inhaber: Alphons Maximilian Leopold Roman zu London und Heinrich Wilhelm Hayn zu Haäbre. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in London. Diese Firma hat an Gustav Kaufmann, z. Zt. in London, und an Carl Eugen Ritter Prokura n,, S. C. Röver. Diese Firma hat an William Alfred Röver Prokura ertheilt. Ad. Hamm. Inhaber: Adolph mne, Holdefleiss und Jahrmann. Inhaber: Fri drich August Holdefleiss und Conrad Veit Richard
Jahrmann. Das Landgericht Samburg .
Hex cord. Sandelsregister 271471 des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Zufolge Verfügung vom 1. September 1887 ist am 1. . * ,
a. Nr. 586 des Firmenregisters: .
Der Kaufmann Daniel Entholt zu Herford ist in das Handelsgeschäft unter, der Firma Wüllner X Bach als Gesellschafter einge⸗ treten und die unter derselben Firma nunmehr bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 242 des Gesellschaftsregisters übertragen.
p. Nr. IJ des Gesellschaftsregisters: .
Die Handelsgesellschaft unter der Firma Wüllner C Bach zu Herford.
Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Ernst Bach zu Herford, 2) Kaufmann Daniel Entholt zu Herford.
Die Gesellschaft hat am 1. September 18387 begonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Jedem der beiden Gesellschafter einzeln zu. ;
c. Rr. II7 des Prokurenregisters das Erlöschen der rokura' des Kaufmanns Albrecht Schmidt zu Her⸗ i für die Firma Wüllner C Bach zu Herford. Her rord. Handelsregister 27148 des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 217 der andelßfirma Emanuel Weinberg zufolge Ver⸗ 5 vom 1. September 1887 eingetragen; .
Der Kaufmann Hugo Weinberg zu Herford ist
in die Handelsgesellschaft unter der Firma
Emanuel Weinberg zu Herford mit dem
J. September 1887 eingetreten.
Insterburg. Handelsregister. (27150 Heute ist in unserm Gesell chaftsregister unter Nr. 64 die Firma „Gebr. Iser“ wegen freiwilliger Auflöfung der Handelsgesellschaft gelöscht und in unserm inen e er unter Nr bos die Firma „George Iser“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Georg Iser von hier, zufolge Verfügung von heute eingetragen. Insterburg, den 1. September 1887. Königliches Amtsgericht.
27174 HKoblenz. In unser Handels ⸗ Geselẽ 69 Register ist heute unter Nr. 1028 eingetragen wor⸗ den 2. , , . 4 . Car elm ohr“ mit dem Sitze Roblenz der alleinige persönlich haftende hel! schafter ist der zu Coblenz wo nende Kaufmann Carl Wilhelm Mohr. Koblenz, den 3. September 138.
osen.
Geri ĩ Schuh Amtsgerichts erichtsschreiber des Könfglichen Amtsgerichts. Spalte 3: Grätz
irma e r aus einem Direktor besteht, von diesem
Köndgliches Amtsgericht. Abtheilung II.