l27175] Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Carl Leopold Æ Cie.“ in Köln übergegangen Lies mit. Bekanntmachung. 271 Konblenn. In unser Handels. (Prokuren) Re. Firma: find. ö. Zufolge Verfügung vom * Haut 19! ist
ist heute unter Nr. 732 eingetragen worden Schwaiger X Derpsch“ Köln, den 27 August 1887. demsel ĩ *
ö , , , r, ,,, , , ,, Börsen⸗Beilage e ittwe elm Anton Kayser für ihr fo aß die Gesellschaft aufgelöst worden ist. igli ichts. ĩ ĩ .
. ö n, de Cern e ff ö des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII Joh. Goldstein zu Liegnitz
, Hỹ nt ge n Ger t schreib an r e , . D t R j A j d K ali 7 . ,, nee,, e, ne ,, , derbe. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Königliches Amtegericht. Abtheilung II. ö 27162] Nr. W963 eingetragen worden di delsgesell Lieg nit. Bekanntm ⸗ ; ; K Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Vage ist i. der 59 en hren ü damn clean sehss han Zufolge he e,, e n gn 1887 in 6 2 OS. B erlin, Dienstag, den 6. September IGe3 g.
; Lebe] bei Nr. 377 des hiesigen Handels. (Gefellschafts. Carl Leopold Æ Cie.“, demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 2 — Käölm. gufolge Verfügung vom heutigen Tage sst Registers, woselbst die Handelsgefenlschaft unter der welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen A. in unferm Gefellschaftsregister bei be er jg di Jerĩmer Bõrse vom 6. September 1887. Hamburger St.- Rente 31 12. u. 18. g go Russ. Goldr. pr. ult. Sept. — Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs. 5 II. u. 17. IGM, οσοs ; ‚— do. JI. u. I G3 33h
II. u. 1/7. l. u. 1/7. ve
bei Nr. 37523 des hiesigen Handels (Firmen) Re Firma: Tage begonnen hat. Firma: ient⸗ i 55 gisters vermerkt worden, daß der zu Wiehl wohnende „Gebrüder Magdeburg ⸗ Die . sind die in Köln wohnenden Alfred Schultze Nachfolger Amtlich festgestellte Course. . 5 33 . 3 . 8 . ; r , . do. . 3 ö los 30 z U ö . u. 1/7. 100, 806
Kaufmann Gustao Merrettig in sein zu Kleinfisch in Mülheim am Rhein und als deren Gesell⸗ Kaufleute Carl Leopold und Carl Zehnpfennig und zu Liegnitz h; effend: 1 . ö e ,,,, . ernie n, t Sen, 3g r f 9 z . len , ,,. durch dag Augscheiden v mrechnungs⸗ Sätze. n , . 4 II. u. 1/7. ö ; 3. pr. ult. . V , D, do. do. nao 1 delsgeschäft unter der Firma: ö Friedrich Magdeburg zu Mülheim am Rhein ver⸗ vertreten. Kaufmanns David Vertun zu Liegnitz als solch ö n, . . . . . di 3 * 3 31 4. . lat 3g . . st. Seyt. . e ge tsor k Jö „Gebr. Rensch merkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß der Die Gesellschaft hat die sämmtlichen Aktiven und aufgehört und ist unter Rr. gö3 des Firmen in,, hol. Währ. = 1n0 Mart. I Mark Beo. = 1, o Mart. Sãa s63 St 2e 18694 1.1 d. 7 io 50 Ni re , et 1p. 1/11 S4 06h ; Eisenb S Pri den. zu Hoffnungsthal wohnenden Kaufmann Kaufmann Wilhelm Magdeburg durch Tod aus der Paffihen der am hiesigen Platze bestandenen, nun⸗ registers als Einzelfirma eingetragen; 100 Rubel za Mark. 1 Livce Sierling S 20 Mart. 58 e * ö. . u. 1/7. 9. z 1, is 5 . . senbahn · Ztamm · und Stamm⸗Prior. Aktien. Gustar Reusch als Gesellschafter aufgenommen hat. Gesellschaft ausgeschieden ist und daß der Kaufmann mehr aufgelssten Handelsgesellschaft unter der Firma B. in unserm Firmenregister unter Rr. Do? frühe Wechsel. Sant Diet 85 fig . * ; 1 . . ö. . Pol 3 Srl . . 16. g 0 io. pro zd 188 Sodann ist in dem Gefellschaftsregister unter Friedrich Magdeburg das Geschäft für alleinige „Gebr. Leopold‘ übernommen. Nr. 179 des Gesellschaftsregisters: . . Amsterdam. . . 1006 5J. 3 X. 21 168.306 ' Landre. Pfand hr. . n. ö. 164. . Po 1 hhatz⸗ fl ach ö J, 153 46 Jachen . Mastricht 21 11 14a h) 3 2 1 die nunmehrige Han⸗ i nuf. ö derselben Firma zu Mülheim am Köln, den 27. August 1887. Die verehelichte Kaufmann Johanna Goldstein B . Antw. . ? ; . W dec ö * . 1. . ö Pr Rnleihe ac. . 669 ö 6h Ar mn , . . 2 J gesellschaft unter der Firma: ein fortführt. ünt her, Gerichtsschreibe ; iegni i rüss. u. Antw. . ; 66. ö wee Anl. ö . u. 115. 143, i . i635] „Gebr. Reusch“ Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 4930 des Koönd iht . 5 VI. ö n Aeenttz 1. he ennn n. do. der 100 Fr. 2M. R 80 29 bz 1 , * 5 . 7 ö 1. . . — 56 ß . welche ihren Sitz zu Kleinfischbach, Bürger⸗ der Kaufmann Friedrich Magdeburg zu Mühlheim Alfred Schultze Nachfolger zu Liegnitz Skandin. Plätze 100 Kr. 5 112.305 Preuß. . 1855 753 14 siö d, 35 h do. 3 1 he Stiegl. . ,, . Dortm. Gron.⸗ E. 25 IA, 75 bj meisterei Drabenderhöhe, und mit dem 22. Juni am Rhein als Inhaber der Firma: Eelbzs] Liegnitz, den. 23. August Tos? ; Kopenhagen . 109 Cr. 108. 3 31112156 Rurhess. Arx. Sch 240 Thl, pr. Stück gz , 50G 9 . dit do. . 3 I.: u 1619. 3g, I9gh Bo. pr ult, Sept. 14, 25a, So bi 1887 begonnen hat. „Gebrüder Magdeburg Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Königliches Amtsgericht London 18. Strl. ; E045 bi Badische Pn. Anl. del867 4 1/2. u. 18. 136, 00 bB 6. 6 n ir f Die Gesellschahter sind: heute eingetragen worden. bei Jir. 25h3 der hicflacn gan s' ( nf, fta! . . do 15Ftrl 3 M. I P 20k Gere n, , m,, , n , , 1) KBustav Merrettig Kaufmann, zu Wiehl und Köln, den 35. Auguft 1887. . Registers, woselbst die Kommanditgesellschaft unter Liegnitz. Bekanntmachung. [27179 Lissab. n. Dporto 1 Milrels 14 i . DYraunf cn a Thl. Lose pr, Stüc or soch ö . *. . rig, 2) Gustav Reusch, Kaufmann, zu Hoffnungsthal Günther, Gerichtsschreiber der Firma: In unser Firmenregister ist heute sub laufend do, F 9633 Sohn ind br nnthfil 1a n / 16 i, g . ö . nit c̃ woh nend, . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI. „E. von Koeppen Æ Cie.“ Ni gz die 6. Wadr. n. Bartel. hz e m rn, , , nnn. . ö und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu in Ehrenfeld vermerkt steht, heute die Eintragung Paul Schirmeisen de; s 9 20h 9 ö w . . vertreten. . . [27163 erfolgt, daß die Gefellschaft durch den Tod des per⸗ zu Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann, . ; , . beer 0 Thie b St. ,,, Oyp Pfandbr 74 Köln, den 23. August 1887. . Kölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist sönlich haftenden Gesellschafters Erich von Koeppen, Paul Schirmeisen zu Liegnitz zufolge Verfügung vom ; 05h bo G Meininger 7 Fl. Loose — pr. Stück 24 60 ; 6 33 Günther, Gerichtsschreiber bei Nr. Zös7 des hiesigen Handels. (Gefellschafts.) Ingenieur zu Ehrenfeld, aufgelöst, worden und daß 31. August 1567 eingetragen worden ö S0, 30 bz Oldenb. 40 Thlr. E. p. St. 189. 1156 60 bz 3. nen ; des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der das. Geschäft mit Einschluß der Firma, fowie allen Liegnitz, den 31. August 1887. ; . . Vom Staat férworhene EKisen bahnen. . 9 mittel Firma: Aktiven und Passiven auf den in Düffeldorf wohnen— Königliches Amtsgericht. d ⸗ ; 163 1 ac en, lig Et. n. , . . do. do. kleine 27166 „Carl Haas Nachfolger“ den Kaufmann Hugo von Gahlen übergegangen ist, ö 162,45 bz Angerm . Schw. Jo. .. 6 34, 25 G do. St Pfdbr 8on. dz Köhm.. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in Köln und als deren Gefelsschafter die daselbst welcher das Gefschäft für alleinige Rechnung unter [27176 16 bi Berlin. Dresden de. 3 h S 3 ö ö. 6 in das hiesige Handels. Gesellschaftz Register unter k ö Julius Barossy und Hugo derselben Firma zu Ehrenfeld fortführt. Lörrach. Ur. 12901. Zu O. 3. 23 des Gefell — . . Nied 6 Ma . 16 109806 . n . . Nr. 2901 eingetragen worden die Händelsgesellschaft Nienhaus vermerkt stehen, heuté die Eintragung er Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 4933 schaftsregisters Firma „Tuchfabrik Lörrach“ wurde Italien. . , 7 9606 g en , . ; , do. Gold ⸗ Pfandbriefe ; 4
1 1 1 1
S CG GCCꝘcor K Kp O QQ
11. u. 1/7. p33 4063 Eutin⸗Lüb. St. A. 1 1. 35, 75 b; LI. u. 17. 76. 25636 . Güterbhn. 6 IlI5,50 bz 24/6. u. 12. 57,00 b udwh. Bexb. gar. 9 u. 7 — — 112. u. 1/8. - — Lübeck Büchen .. 7 1162, 00 12. u. 1/8. — — do. pr. ult. Seyt. 169, 502161, 906 — Mainz ⸗Ludwigsh. 314 111. 197, 50bzG Pb, 0B do. pr. ult. Seyt. 20a, 10 biG 8. 102,50 b; B Marienb. Mlawka t 4 11. 149, 9obz I0h6, 00 bz do. vr. ult. Sept. 47, 50449, 75 bi G I0l,40bʒ Mckll. Frdr. Frnzb. 6 4 11. 131, 0066 lol, 40bz do. pr. ult. Sept. 130, 60131636 lol, poG Ostpr. Südbahn. 0 4 III. No, So b; G 1104, 106 do. pr. ult. Sept. b9, 2ha 7 let. A7 0, 50 bz Ig, 0G Saalbahn .... 8 4 1,1. 45, 60et. bz B IS, 70b3G Weimar⸗Gera .. 0 24 403 3350 bi G Werrabahn. ... 11 Ig, 5obz
C b . 3 8
en
8 —
unter der Firma: solgt. daß der Kaufmann Hugo Nienhaus aut der der Kaufmann Hund von en in Düssel z f do. Lo. ; ᷣ „Earl Herm. Cutzeroth 4 Cie. Gesellschaft aus geschieden, daß dagegen der in Köln . ibn. JJ R, . St. Petersburg ö. .. . ö ö n u. Sept. H . i , , . , ,. 66 ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen . ö,, Richelmann als Gesell⸗ E. von Koeppen Cie.“ der Gesellschaft statt in der eingegangenen „Schwenzer doe; . 36 gie, ggf ö z. sa. 65 3oG6 . , 6 li u. . ß . u. . age begonnen hat. — after in ie Gesellschaft eingetreten ist mit bem heute eingetragen worden. . Grenjpost“ künftighin in der „Ul gemeinen Schweizer Warschau . 406 argard⸗ Po . . 4911/1. u. 1/7. 1106, go. do. pr. ult. Sc , m, . Rotterdam . 14090 bi ie Hesellschafter sind die Kaufleute Carl Her gleichen Rechte dieselbe zu verrreten. Ferner ist in dem Prokurenregister unter Nr. 2209 Zeitung“ zu Basel. Geld . karester S us ländisch ga 0b; Spanische Schul. **. 4 versch. so5 36bhz 1 eri 15. 270.560 bi mann Entzeroth, in Köln, und Jacob . da⸗ Köln, . ö. 1887. . die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann ꝛc. von Lörrach, den 26. August 1887. Dukaten pr. . z . Bu 1 er . u. ng bo. bo. vr. alt. Seyt. r lbb; 3 nie r . — u. ö 6 wohnend, und ist jeder derselben berechtigt, . Gün her Gerichsschreiber Gahlen für seine obige Firma seinen Sohn, Hugo Gr. bad. Amtsgericht: Lauck. Soyereigns vr. Stü ö 3 o. 9 o. ö. , . g Stockheim Psindfrkefe a IM. u. 177 .it 3e . ö ⸗ 11. 75 bz , , ,, ,,, des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII. don Gahlen jr, Kaufmann, in Köln wohnend, zum w 20 ,,, ‚ 6 7 e g ren, , J. 67 . dor e s umi, i. B' e ö. . ö. l u. 7III16, 25 b . häte ele sicfgreizer . 27167 — 1887 , el er rr e i . . , 2 Hus fi dl ade 1. u iss ob G des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. . ö . Verfügung ,, Tage ist Gün ther, Gerxichtsschreiber Verfügung vom 22. August c. am 25. ejd. bei der do. Pr, 500 Gramm fein... 3d br 896 Anleihe klein g Hon. MI. ö 3 ö . 3 15st. u. 13. Har , . g. 11 u7 ö ö ze gisttre⸗ tan 5. e ,, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Genoffenschaft: ; . ez Gramm neue ö do. do. pr. ult. Sept, ih 74, ob; G de, do, kleine 4 156. u. 13. — . ar. Hau . HKölm. Zufolge Verfügung vom heutigen ee girina: - ö 27154 sub Nr. 6 n ., nn, einge Engl. Banks. rr. 1.63. Steri. ... o gte n . S ee n ä e ö, io j 3 . , 1 n. ä, ö ö I. 158 M bz G bei Rr. 46 des hiestgen Genossenschaftzregisters, wo,. „Ph. Adam E Sohn · „. Köhn. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist fragen; . . d e. G Ger gn, ü. — E no ö 16m bn enk selbst die Genossenschaft unter der Firma: . mit 6 Sitze in Winningen und einer Zweig in das hiesige Handels⸗ (Firmen,) Register unter Die Besitzer Friedrich Schulz und Gustay ssterr. ö. e. pr, 06 ĩ ,, gi iz ihr g; . Stüc ig Ib do. do. pr. ult. Sept. ö 33. , * en,, ,, , gisch Meere een fw er Hiho , urzartsche Geldrenf. 6 IM. 1. 1 Ftizß ed, än Bft a, . eingetragene Genossenschaft er Lehrer und Weingutshesitzer Philipp Adam zu Kaufmann DPr; Hermann Grüneberg, welcher daselbst Kanitzzen sind aus dem Vorstande ausgeschiehen und Russische Banknoten pr. lt S ö 35 30 ! 6*3t N ! Int Sch zy] n 5 98 40b36G do. do. mittel 4 151. u. 17.81, I0bz do g r J r,, i s n, fie enleniezerlefsung errichtet kat, ais Inhaber k ö um it. Sit 33 , GL. Fm mie tp fr. 1 d g, do, leite IM. u. I eg Sram o e cn. eingetragen worden: 69h 3 n ö . . ndreas Knoetzke zu Ellerwalde und Johann Porgann . ; . 357 ö ; u 17 984 do. pr. ult. Sept. dl, h0b ö „Zufolge Protokolles der, General versgmmlung daß der Lehrer und Weingutsbesitzer e Adam hn, S. Grüneberg“. zu e e . als Vorstandsmitglieder , Juss ,,, r W cchsel zr⸗ oe, s,, ac 3 — ut 4 ö. . ö . gen Sr tt nr ö,, Han e der, Genossenschafter vom 23. August 1857 ist der gus der Gesellschaft ausgeschie den ist und daß der Köln, den 39. August 1857. Der Vorstand genannter Genossenschaft besteht dinsfuß der ** ur re , ga e,, o.. . , b nt Gen, . Papierrente. 5 I /6u. 1/12. 70,90 bz do. pr. ust 2 . Sh Hz. 3ha. So b Pilar Heinrich Dauzmanns zu Worringen, zugleich Kaufmann Ferdingnd Tießz dat Geschäst mit Jieber⸗ Günther, Gericht schreiher urs Zeit, aus den Besitzern Carl. Wehrmeister, tich Mer, m , f. ho ger ne, n, e gl ssI. n. 167 J'3 0b: Po. pr. ult. Sept. 9 hb Ger fantr ah ncbt, 3 ,, Vfteinsvorsteher auß dem PVorstande ausgeschieden gahmme von allen Altiren nd Passiten für alleinig. des Königlichen Kuntsgerichts Ehibtteilung Vs. Robert Sendoawski und Andreas Knoetzke zu Eller— Deutssche ö 6 Ir persch. N Gb e, G il r g r iet inn. 6 1 6 Mo biG Koose vr. Std 11, 106 h , 105 6b ö , , Kherendeg bar Mentz und Johann Porgam m Consolidd inleihe⸗ lid ocz, ne Tian ,, ff, e ohh St.- Gisenb - Anf 6 I. 1 j, ol db brd, gens G,. 11 ö! Worringen zum Mitgliede des Vorstandes bezw. einer Zweigniederlaffung in Köln fortführt. 271653 Schinkenberg. e, , . 31 14 .u. Ii 166 3666 Irre , e, Stadt An! II. u 177. ] . do. kleine 5 11. u. 1/7. 101, 70bzG Ital Nittelmeer 17 123 266 u 11g = Bo. pr. ult. Sept. 123. 10a, cet. 150 bz
114 u. 1119.3 Kafchau Oderherg 11. u. 5g i 12. 9 . 103, 25 bz Kryr. Rudolfs gar. 111. u. 7 75, SoG . . Kurs k⸗Klew. .. 1 18. u. ib / 0bz G . d ⸗ . u. ö. , Lemberg Czernow. LH ul Il 90. 50bz G Mj. u. j Is, SS br & do. pr. ult. Sept. — Bienert Communal. nl. LL.M Ils gnttich· Lin burg Ip. 3. 35 bzch versch. 104 4063 Papier · Rente 4 I. u. 1/8] - Türk. Tabackg . Regie. I , Moskau Brest . 1/1. u 7 55,7 iG 11. u. 17. 39, 5G ö Hp u. /i l p oo do. vo. pr. ult' Scpt. 9 50B Sest Fr. St. M pS zr 1. u 357 Hoßz 14 u. 1 siM 55. 158 . — do. pr. ult. Sept. 66 ) a zb r d bz 14 u. 110M i, 6G . 5 Il z. u. 1/9. 77 90bʒ Oesterr Lokalbahn 2 86 VI. ß A0 12. u. 118. 163, 36 63G Deutsche Sypotheken⸗ Pfandbriefe. do. pr. ult. Sept. 56 25 b
— 8
111. ö 1I. u. 7 11. u. 7 11. u. 7 11I. u. 7 1I. u. 7
——
OO W — — 8
2 2
12 *
K . . C O O . C
Bierbrauer Heinrich Hilden zu Worringen aus dem Nr. 4929 der Kaufmann Ferdinand Rietz in Köln bei Rr. Pö6 * dez hiesigen Handels- (Firmen) Königliches Amtsgericht. J. po 8, 52 93 33
Vorstande, ausgeschieden und an dessen Stelle der als Inhaber der Firma: Registerß vermerkt worden, daß der Kaufmann Fritz K ö . 5 d 100er
ö x do. ! 14.u. 1/10. 102, 90 bz Norwegische Anl. de 1884 4 15/3. 15/9. be for 1 (Gömgterj
* 221
11. u. 1717. 100 00 do. do. kleine 4 16/53. 155. 15u. 1111. 109006166. Desterr. Gold ⸗ Rente. . 4 14. 1/160. Ungarische Bodenkredit. 3. do kleine 4 1/4 u. I/I0. 91, 900 do. 24 Gold⸗Pfdbr.
2
4 Wirth Heinrich Meurer in Worringen als Mitglied Bh. Adam . Sohn“ Adolf Binder seine Handelsniederlasfung unter det neldort. Bekanntmachung. 27183 . 1 des Vorstandes der besagten Genossenschaft gewählt heute eingetragen worden. Firma: In das hiesige Gesellschaftsregister ist am . e . J . II. u. M LG b 37 4 31 31
Q L n O O ͤ 2 —
worden. Köln, den 265. August 1887. „F. A. Binder, Tage zur Firma Nr. 4 Holsteinische Oelgruben⸗ ) Köln, den 23. August 1857. Günther, Gerichtsschreiber sowie seinen Wohnsitz von Köln nach Nippes ver— , al in k . K Oder / Deich . Günther, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. legt Hat. in Hölle bei Heide eingetragen: Berliner Stadt⸗Obl. .. des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII. Köln, den 29. August, 1887, . Die Gesellschaft ist aufgelsst. Als Liquidator . . . . ö . 12168 Günther, Gerichtsschreiber fungirt, der Kaufmann Rudolph Alexander ö Stat Anki ö 3 . 13 . voa, enn , . . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. . , . gif . e t . 5 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage . = R ; k eldorf, den 26. Augu ; r, , ,,, ; 10 ö ö er, , cen, gener, renne, 1 ,, , , , He en, ede hne, nnn, e , , e unn Registers vermerkt worden, daß die von dem in Kaufmann Salomon Nethe, welcher daselbst eine Der Kaufmann Bernt Tobias Henrichsen zu k 6 Ie, n 6 6 ö . ö . . ne * . d 6, Y ö ess. . r.. * 1 ö . 3 0 6 . 32 ya 11 . 4 4 4 3 4
ᷣ z ; ĩ Sodann ist i i ĩ Köln. ü ĩ ĩ 8 do. do. do. Vereinsvorsteher gewählt worden; ferner ist der ann ist in dem Firmenregifter unter Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Marienwerder, den 23. August 1887. Staats- Anleihe 1868. 17 1. n. 1M 162 56h; z ö 1x5 u. 1 /i. do. Temes⸗Bega 100hr
ö d andelsniederl ichtet hat, Königsb t iesigen te ei = ; : ,,. do. . z R h ö. ö gat r, . erlassung errichtet hat, als Inhaber der rr a . . en . Peine. Bekanntmachung. 27246 Wnigsb. Stadt Anleihe 4 14. u. 17ig 1d, ah .. lleine 4 I/ 4.u. 1/10. 67,40 Braunschw.⸗ Han. Hypbr. versch. 101,70 do. pr. ult. Sept. 2e 00bz Firma: „S. Nethe y. Döelgz ist sub Itr. zbzö in unser Firhienreg ter am .üluf. Blatt 208 des Handelsregisters ist zur Atpreuß. Prov. Oblig. . 4 II. u. 1/7. 103, 70 do. pr. ult. Sept. — Deutsche Grkrd. B. II. Raab Oedenburg. 22, pobʒ . SH. Kottsieper⸗ Köln, den 25. August 1887. 29 August d. J. eingetragen. ö ; ö Rheinpropinz ⸗Oblig. .. ver 9. 103306 260 Fl, Lo)ose 13544 148. 110.50 HI a. u. NI b. T3. 110 33 1.1. u. 1/7. 57,3036 Reichenb. Pardub. 3, 81 u. =— erloschen it Günther, Gerichtsschreiber Königsberg, den 36. August 1887 . , , ,, Peine c ga ö . 6. 3 1868 ö ö. . a. 9 rüchz. 116 ö. u. 1. 6 ,, 71 u. 121,406 a ; J s Königli 9 ichts. ĩ Königli z icht. ; gen; ; estpreuß. Prov. Anl. . 4 14. 1.10.1093, ; er LSpnyse u. I / 11 113,265 bz o. ; u. 17. 32400 o. pr. ult. Sept. . . det Königlichen Antsgerichts. Abthestung Vn. w , . S. , Her Karsn , f, g 1 ä , , , wife , e , ., ö . ? ö ; 21 . Se Berliner u. 1/7. 114, 00bz ; o. 64 — pr. Stück 273, u. 17. 102, o. do. große 5, . 63 bz des Königlichen Amtsgericht,. Abtheilung VI. keln. Zufelge Verffigung vom heutige . , er en nnn hat e n, 1835 dahin abgeändert, daß fortan vom Reingewinn . II. u. 17. io,. 20 Bodenkred Pfdbr. 4 175. u. isii. lol. Sb; 165. 20 Schweiz. Cen rab 1 1. 163 . Sobz fen] t ber Nr. öl des eh e, Fändefen gern e e e , e cher eraltilh, fahl le utter Anigten nicht mehr abte— ö. tür, n dm nn n, ,,,, —ᷣ o , n,, , 3 ö ; if Registers vermerkt worden, daß dle von dem in Köln ᷣ ist i ; 1 J 9. 4 u. 1/6. 3 ; o. 2. . 2 8 ö ö, wohnenden Kgufmanne Alerander Hiapee in f, ,, k . Peine, 3. . r g e gt ; xandschafil. Central · n. 1/7. 102, 10b ping Pfandbriefe. 5 II. u. 1. H. 40et. bz Drsdn. Baub. Hyp. Dhl. do. pr. ult. . . , , JRir, 4956 eingetragen worden der zu Marienburg bei Handelsniederlaffung daselbfl geführte Firma: 50. Luguft 1887 eingetragen. 6 Schi *, do. do. 3M bz do. Liguidgtionspfdbr. 4 1,6. . 11. 51, 80 b Damb. Hypoth. Pfandbr. . 80. 1 22 1 ,, ge J Königsberg, den J, August 1887. V ger ul Arndt n, , , 9 ö . , , e , nge, 11. LJ 7b: , , ,, de , g gar J os un g, e, a, be , r, ,, , , ,, , , h, , wü aher ne,, , r, gn ne j j . ; ünt her, Gerichtsschreiber . n unser Gesellschaftsregister ist heute unter . ö 10M, II. u. II. Em. u. 1.10. 97, o. ⸗ . 102, pr; ult. . 2 ð ö , . ir. des Königlichen Amttgerichts ' Aiptheitung Vͤsl. per erela. Der Kauf Anrbert O , Nr. 126 die offene Handel sgefellschast in Firma: Ostpreußische 97,9098 Rumän. St. Anl., große 8 11. u. 1/7 — — Meininger Hyp.Pfndbr. u. 1/7. 101. 0bz G , (gar. r. . ö G rn r C tschreiber ,, 3 9 . ö man k ö h ; h. M. Nei ßuer Vommersche Poð, So B do. mittel 8 1,1. u. 1,7. 105, 156 do. Hyp. Pram. Pfdbr. 1/2. 123,006 Vorar 5 . i 3 des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII ; Eels] Prnbekege Haflur Ces nndbnn hier frrichtete mit dem Sitze in Suedlinburg, und als Gesell. do. ö do. lleine 3 II. u. ,. ios ooßz NLordz. Grdkr. Hp. Pf cv. C 1,1. u. 1/7 101,30 Warsch. . eng — 1Icöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Handelsgeschä ie Firma. A. rselen an- schafter: do. Staats ⸗Obligat 5 1,1. u. 1,7. 106, 99et. B. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 4 J1. u. i io. zo do. do. Aulo 93, 11. u. 177. 106, 90et. zB Pomm. Hyp.⸗Br. L. 3. 126
ö 36 ; ; genommen, als deren Inhaber derselbe auf An⸗ j j ĩ ob dob ‚ LI. u. 1/7. 115,25 b Warsch. Wn. p. St. 111. 260, 75 b; bei Nr. 1529 des hiesigen Handels (Prokuren,) Re⸗ meldung heute sup Nr. 35d des Slndelg elrnteh= 3 der Kaufmann Martin Louis Reißner, Pee ,d ; 2 . 16 u. 1/12. 102, 15 b; B do. HI. 1. M.. II0 ** 17. 05 3 6 do. pr. ult. Sept. 267, S0Qa260, 25 b 16. u. 12. 102.30 do. II. r3. 110
27169) ] . eute suk Ir. is & — 6 . . en e . if , fe ner , Den ern 3 n, . 6g ren ene gen, H ! . ö. ö n . . . fe, 1. un Mia is 6b ö . i in das hiesige Handels. (Firmen-) Register unter ĩ , . den 1. September 1887. z ; j 66. u lI02 40 bz ö L. 3. 110 . . . . geen h 1 3 k . n n, dirma: Königliches Amtsgericht. a,,, , fit o. 14 ausmann Louis Berg, welcher daselbst seine Handels, seiner Ehegattin Auhute s s . ̃ chaft 1. 1887 andsch. Lit. A. 35 1, niederlassung hat, als Inhaber der Firma: . . , r mn Lauensteim. Bekanntmachung. 27181 . ö do. it. 9. suis erg; . Köln, den 36. August 18837 Ine dab hifsigs Handelzregister ist heute Blatt ß Kleichzeitig ist die unter Nr. 21 des Firmen— de. Tit. A. Strafanstalts . Schuh Hꝛagazin. Günther, Gerichtsschreiber eingetragen die Firma:; registers eingetragene Einzel Firma M. Reissner Do.. de. Köln, den 24. August 158 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI. , wi Ehr Kyrieleis arc fh w' en do. Lite. III Günther, Gerichtsschreiber— mit deni Niederlassungsorte Quedlinburg, den 2. September 1887. de. do. II. 44 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 27158 Duingen . Königliches Amtsgericht. do. neue Höhn,; Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in und als deren Inhaberin die Wittwe weil. Kauf⸗ ö y ; . 4'165] das hiesige Handels. (Firmen-) Register unter Rr. 4951 manns Christian Kvrieleis, Joscphine, geb. Rehfe, 2246 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist eingetragen worden der in Köln wohnende Agent in Duingen. j ; Kinnitz. In Folge Verfügung vom 2. . M in das hiesige, Handels. (Gesellschafts⸗ Register Friß Fifcher, welcher dafelbst eine Handelsnieder . Die Blatt 27 gingztragene Firma: n 8 6 ; en ert fer Poi. 16 unter. Nr. 2902 eingetragen worden die Handeig, kassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Ehristian Kyrieleis dir 89 ö 36 Walter . i
esellschaft unter der Firma: itz Fi 4. ist heute gelöscht. ; . 269 r h gedeger⸗ gtöln, den a TY n ,. Lauenstein, den ö. August 1887. 53 ,, „S. A. Walter welche ihren Sitz in Köln und mit dem 16. August Günther, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. ol M Ber Raufluann' gr A. Walter hat die
7 begonnen hat. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI. Steyerthal. a
Die Gesellschaster sind die Kaufleute Hugo Sonn— 91 . ng . , ö 3 aufm Friedrich Ernst tag, in Berlin, und Otto Boedecker, in Köln woh⸗ 27157] Lauenstein: Bekanntmachung. 127180 Rib . 9j *. un 1 1887
nend, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesell⸗ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Rage ist In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 860 nitz, *. Derr her Attuar
1 m ,, se 18 . . . f bis n ,, ,, ee ,. 9 in S. . 9 s 6. ; x x do e u, den 24. Augu ; egisters, wose ie Handelsgesellschaft unter der mit dem Niederlassungsorte ensen ; ö ; e
. Günther, Gerichtsschreiber Firma: und als Inhaber der Mühlenbesitzer Heinrich Redacteur: Riedel. ö deer rieines5 165u 1111 . . Hrn , lam n ; k Senn,, 4 ;
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. . „Gebr. Leopold Meyer in Ockensen. Berlin: f U. 11. ; . 3. 'H u. ga gha g 2ha 106 ö h 165 lob 5oG6 . III...
e cg , J Verlag der Cypebition Schon . iht. hh m, . . ä ih ne, s Send. Man. , .
Köhl. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die sämmtfichen Attiven und Passiven derselben auf . Steyerthal. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Eisenb. A. versch. 2. Er. ult. Sept. ne g. * . erf 6. Stetti .
bei Nr. 3 des hiesigen Handels (Gesellschafts⸗)! die neu gegründete Handelsgesellschaft unter ö. Firma — — Anstalt. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 33. . . . 306 9 3. izzi ůĩ . 6 . . . . ö
Gꝛoßherzogl. j1b/6õ. 16 /i ili os õo ö lers5ß 1. u. .] —— do. do. 1 lioj So k Eds. Eifenb.
287
G — — — — — or- do = o = e, = de
et-
re- 2
L L L L C O , . tor — d ——⏑E—ää—ä—y — 2 l 8 — E
—— —— —— Q — * —
772063
107, 506 54,00 bz G 113,603 G 107,50 bz G 108.75 bz G 105, 70 bz G
1I. u. 1/7 103,006 Westsizil. St. A.
11. u. 17. 100, 50G Id Fond. Sr r LI. u. 1/7. 113. 909b3G6 Bregl. Wrfch. do.
9g, 0006 . do. kleine I02, do bz ; do. amort. 98S 406 . do. kleine 8, 40G Russ. Engl. Anl. de 1822 lo2z, 40 bz ds. do. de 1859 — — do. do. de 1862 102, 40bz do. do. kleine
— do. consol. Anl. 1870 S 40G do. do. kleine lI02, 40 bz do. . 1871 — do ! leine lI02, So G do. . 1872
4.u. 1/10. 94,30 bz G do. J. rz. 100 14.u. 1/10. 94,50 b G Vr. B. I. B. unk. Hp. - Br. 13. u. 1/9. 94, 50a, 60 bz do. Ser. II. rj. 150 1882 versch. 107, 75G Srt. Gron. G. do. 165. u. 1/11. 73, 10bʒ do. V. T3. 100 1886 versch. 107, 756 Marienb. Ml. do. 15. u. 1/11. 98,50 bz m, versch. 107,756 Ostpr. Südb. do. L5. u. II. K do. ; .. 43 1I. u. 1/7. 114,906 Saalbahn do.
Pfandbriefe.
—
S d d , r 6 3 —
0 & = ö w w — 8
! ; 2. u. 1/8. — — , ; . 11. u. 1/7. 11,50 b G Unter ⸗Elbesche sd. 96, 003 r,, ,,, Kerb vfb gigs zel, ih döbcd., Kein, Gera deo 64 . u. 1/9. 95, r. Ctrb. unk. rz. u. 1/7. — — 145. u. * . d do. 3. 116 I. u. 17. 112,506 Eisenbahn- Prior. Aktien und Obligationen. l/4.u. 1/10. 95, 75 bz ö . II. u. 17. 102753 Aachen · Jlllich sᷣ 111. u. 17.106, 90 B28 50G do. ; kleine 5 14. 1/10. 06,75 bi ö . 33 II. u. 1/7. 96, I5 G Bergisch⸗Mãrk. III. A. B. 33 /I. u. 1/7. 99, 75 bʒ Io4 90 B do. ; 18735 1/6. 112. 96,40 b; . kindb. . . 4 114. u. 110. — — do. II. G. 31 11. u. 1/7. 99, 75 bʒ 99, 30 bz do. do. kleine 1 1.6.12. 196,506 Pr. Centr.-Comm.⸗-Oblg. 4 14. u. 1/10. 102,75 b; ; 11. u. 17. — — O7, 90 bz G do. 187 1-73. ult. Sept. h, b0u, 7a, bo bj do. do. rz. 100 3 1/4. u. 1.10. 96, 75 G 7. 103,00 do. Anleihe 1875... . 45 1/4. u. 110. 89, 60 bz Pr. Hyp. A.- B. L. 13. 120 47 1.1. u. 17. 116,50 J. 103, 203 G do. do. kleine 4 1/4. u. 1.10. 90, Bo bi do. VI. rj. 1105 II. u. 7. 111,008 do. . oz, 306 . LI. u. 7. 99, 20 bz do. div. Ser. x3. 100 versch. 101, 90bzG do. Nordb. Frd. Wilb. 7 — —
I.1. u. 1/7 39,293 15 de. rz. 1003 versch. 97506 Berlin · Anhalter 1857 I /6. u. / il 61635 63 15 Pr. Byp.- V-. G. Certif A4 1. u. i ig. io, 0 bo. Li. 9. 6!
Siasi aba, loss b9. wo. lor do g de. (Oberlauf 15. u. 1/11. 95,25 G 98, 006 Berlin ⸗ Dresd. v. Et gar.
e R ee & em g — . . O.
3 . 8 8 ö — — —
— ——
— O O g O 2 9 83
— — — — — / / D =— 23
ö. — ö —
io 7ob;
—
ioz 60G los., 65 G lib Goch los, S0ch ri Gs, 35h S606 ,
17 loi, o
. pr. ult. Sept. ö
.
e
Renten briefe.
26 —
3