1887 / 209 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Sep 1887 18:00:01 GMT) scan diff

November —. ver November ber per 5. September. (W. T. B) Kaffee Ausweis über den Verkehr auf dem Berlin ictori it a 1 git Szenen engr birtria Eheater. Senutzmd:. Pin Kall Trectene Karteffelstärke pr. 100 Eg Btuttè inkl, SR d', mak Bt. Still. . Auftrieb und Marktpreife nach Fleischgewicht, ni Käer. Auestattung. Die Reise um die Welt in Sec. Termine Ser = Sag. Kündigunge. burg, 8. Schtember. (W. T. B Kaffee Auhnahme der Schweine welche Rah n fl 30e Tagen, mit einem For spiel: Die Weite um ee, , , n, Q, Per die sen Monat 17. CG, (Anfang sber ct) geod average Santos vr. Dejemher 2 werden. Eine mrilligu. Großes Augstattungsstüg mit Ballet Ter Sertember - Dtrober 15. 53 X, per Böfo - . Lo. br. Gr! eedo he. Me öh, diz, ärger, Huftzieh 111 Stück CDurchschnitteot. in' Abtbeilängen us fe üidern en, i, S Gnnenn

e . . eme, dener Wien, 3 Scheiner; (d. E. B Getz erk: fur Igö e lee iiät 5c urchs itt, und Juleg Verne. Mußlt von Hebfllemsnt = Ver April. Mai 17.830 ma rkt. Weizen pr. Herbst 7 19 Gd. 724d Br., pr. lität 99 = 56 Æ, II. Qualitat 77 - 84 AM, IV. Sua-

Ger. —. Winterraps übiahr 1885 758 Gd, 7öz Br. Roggen br. lität 66 = 53 . . Gut ie , Sommer 66 35 Od. nn d Br pr; Feibighr 1333 saß Schweine. Auftrieb 10 361 Stück. (Durchschnitts. Jriedrich —Wilhelmstädtisches Theater.

bien * Sd. 6,25 Br. Mas pr. Seyot. Oktober 600 Gd. reis für 100 kg.) Mecklenburger 2 = 94 „S, Land. Direktion: lius . . 6 ber 100 Eg mit Faß. Terming matt. Gek. S3 Br., vr. Mai- Juni 1585 03 Gd. 6.08 Br. . a. gute 858 - 900 M, . geringere 87 == 85 M r r uh ; ö 3 . ö . . 2m ö e, . Faß e gf, ö. 8 Gd. 5.77 Br. pr. Frühjahr 1. ö. 5 Gre nn . bei Bo Pfd. Farinelli. Sperette in 3 Akten mit Benutzung 8 6 ren ! Er ; aug 88 a4 L. . . . . 6,2727 Br. ara per Stück, Serben S0, Russen MM ines alt z . I 2 11 9. . ver Sert.· Dktbr. ff bej,, ver Oktober November Pest, 5. September. (W. T. B.) Produ kten⸗ Kärb er. Auftrleh 1175 Stuck (Dunchfchnlttzpr. e. . n . i n 18 r L * d . s . wer Norember - Dezember 15 6, per markt. Weizen loc, ruhig, Pr. Herhst 631 für 1 Kg.) I. Qualität G, 8 = S6 R, II. Dualität gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: Sr. Kapell— g De, Sm 45.4 bez., pr. April Mat 1888 8 ö. Br., 9a , w ö 2 , nn, : Hr. . . . 26 ; Br. Hafer pr. Herbst 5, o 639 Br, Pr. Früh- af e. Auftrieb 18 197 Stück (Durchschnirtgzzopr, Kaffenöffnung 6 Uhr. Anfang 7 Uhr. . . . 2 ; 2 . 3 . ; . 60 36 . w, . ö . ö. . . AM, II. Qualität 9 2 . Bei günstiger Witterung: Großes R= pas Tbonncmen beträgt viertechaheiih 1 M So 3. 8. 8 e,, penn nen . r, . 100 Kg mit 55 6 Posten von 100 Ctr. Ter. 5,72 Br. Kobkrazs vr. August· September iz a IIJ3 = de , e, me, e, n . er . z, , ö . . ö digt Eg. ündigungspreis Amsterdam, . September. (W. T. B.). Ge Eisenbahn · Einnahmen. 6 ö. ö in ö, für Berlin außer den Post ⸗Anstaltru , g Egyꝛdition r s r, . i . . 6 ö . r ,, ,, , , Südbahn. Im Aug, er, nach . wi m, tg. 1. Parquet und J. Rang S w., Wilhelmstrasßte Nr. 32. 14 nf. ,,,, d 26. . —EFrr. 187. vorläufiger Feststellung i kehr Jo2 423 ½½, Ballon 3 é, 1I. Parquet 2 , J. Rang 2 (, . per November · Dezember —. Termine geschäftslos, pr. Sktober 105 à 166, pr. 2 gn nn. 13 . 4 ens Sperrsitz 1,50 M, II. Rang fie ge el, 1

Siritus per ioo! à 19000 10 0090 19.. März 105, 55. Raps pr. Herbst Rübsl 15 60h 317 3453 . 2 8 . 1 ö i sammen ,,, Der Vorverkauf von Billets findet an der Theater- M 209. Berlin, Mittwoch, den 7. September, Abends.

Einzelne Aummern koösten 25 8.

Termine höher bezablt, schließt etwas niedriger. loco 264, pr. Herbst 26, pr. Mai 263 Strecke Fi ; ; . water ; ; 8. Pal 372 ö . eee, e,, , g * eng - ö 6 . den entsprechenden Monat des Vorjahres mehr statt Billet Vorverkauf durch den. nvalidendank“, . 1 . k k 3 ö . ea n . ö i 33 399 , im Ganzen vom J. Januar bis ult. im Büreau desselben : Markgrafenstrgße hl a. ö. ö n K // 2 e . , J. ö 16 n . 3 49. 2 5 ö. ö. ef f , n aus , müssen bis 11 Uhr Vormittags Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen. en, * 2 ö . . ö h 6. . 6 * * * russischem erkehr na ru z em i . h . ‚. ; w. 2 5 ö. ö 6 ö 561 222 2. 3 3. ö. Abgelaufene Kündigungsscheine b . ö 155 Br., pr. Januar⸗ ee 2 bis 3. H. 1 1886, . gegen Hen een an n ne, mhm per Telephon werden nicht . . r . . . S . , . 3 . k , erlin, den 36 n . gn en , n ; ͤ rechen i j ; . des n , ĩ i 7 j . ö 3 . o = 10 ob c loco , . 4 ö ö . ö . e Te uff , gz . ö , n Heamnerstiz: Farineli. i erster Klasse; e. e r nn ö . laenfir . der 3 en,, 5 von Puttkamer. We semebl Nee oo, zz 0200, Nr. 0 220 dieggen flam. Hale wah wer Gerte abt. whit. Generalversammlungen. Gommandeur der? Garde nfgnterig ipihsion, Ren ter verordneten ⸗Versammlung getroffenen Wiederwahl gemäß, für bis 20,20 bej. Feine Marken über Notiz bezahlt. . ,,, ng. n 23 96 Co 22. Sept. Mi J,. j . Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit, Schwertern 9 eine weitere zwölfjährige f. auer als Bürgermeister der Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Reggenmeßl Nr. O9 n. 1 18 75 1525, do, fein. Javgzucker 14 stetig, Rüben Rohfncker 13 fest. ept. . w Residenz . Theater. Direktion: Sigm. Lautenburg. Ringe; dem Obersten Blecken von y, , genannten Stadt zu beslaͤtigen. in 6, . ö ö w ker g 2 . J 5 . , ö. 27. Fabrik chemischer Produkte, Attien⸗ . ö. ö. deur ,,, , , , n. thin ö. ö Dem Thierarzt Johannes Lütkemüller zu nik Berlin, September Marktreife nach Eruitte, marti. (Schlufbericht' Cn gitsch Ke er fn g, gel u lr Lid. Außerord. Gen. Geor e O'net. J r erde erl. von Loßberg, Comniandeur des 3. Garde⸗ Auf den Bericht vom 2. August d. J. will Ich hierdurch ist die von ihm bisher n ee fh verwaltete Kreit⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. fremder gefragter, amerikanischer anztehend. Mehl iments F., dem Obersten Freiherrn von Wilezeck, ; ; d ige leihen, zu deren Thierarztstelle des Kreises Rybnik definitiv verliehen worden. Föcse TMdenfse Fd, Gerte chwächer, Mais, und Hafer sest. . z. ̃ äaroll' t n, . e. 4 Garbe Reginents 3. F., den Bbersten e n mn de i ern gf ihn gie in hel n, (5 serigste höher als , n, Wehe ordinärer rissische. Wetter bericht vom. September 1887, Krall's Lheater. Mttmwach: Das goldene 'n fe nne Conn eur Den er garke Cen adien eg, . hach d, ieren vom 16 irn! IM, ' . 1X 1

afer 4 sh. höher, Stadtmehl und fremdes 8 Uhr Morgens. Kreuz. m . ; . o ; ments Königin Elisabeth, dem Obersten von Below, Com . Juni 1379 und 29. Apr 13881 ermächtigt worden ist, Abgereist: Se. Excellenz der Vize Prasident des Staate

tehl 25 34, Bohnen und Erbsen gefragt, fletig. Donnerstag: Gastspiel des Kgl. sächsischen Kammer ; d d

; Liverpool, 5. September. (W. X. B. ö 38 6 sãä 9 Bulß: 3 Hei Köniam: nandeur des Regiments der Gardes du Corps, und dem reistagsbeschlusse des gedachten Kreises vom

. . . wolle. ie dn be Inf 6 6 . , r Peiting. ö . Freiherrn von är sten berg vor bch on ggn. . 6 96 1. 6 ö. Ptozent herab. Ministerlumg, Minister des Innern, von Puttkamer, nach eizen mittel Sorte für Spekulation und Export 1600 B. Amerikaner Stationen. Täglich: Bei günstiger Witterung vor und nach dDdeur des Barde-Kürassier⸗ Regiments, den Rothen Adler⸗-Orden gfetzs Herden Alle sonstigen Hestimmun, r ber vorbezeichneten Königsberg is Fr.

3 20 zen mit. . ö Weizen geringe Sorte. . ruhiger, Surgts stetig. Middl. amerik. Lieferung: der Porstellung, Abends bei brillanter elektrischer Be— dritter Klasse mit der Schleife zu verleihen. rivilegien, insbesondere auch hinsichtlich der Tilgungsfristen, 35 90

Vorstehendes wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß

Per 100 kg für:

Wetter.

Bar. auf 0 Gr

u. d. Meeressp.

red. in Millim in 6 Celsius

Temperatur de de re 5o C. 46 M

ö k 5 ,, , Eee nns des Sommergartens: Großes Doppel. hieiben unberührt. Die er ich 1 na BVorschrist des Ge⸗ . : K ö 1 eng. . ö n des Goncerts sz Uhr, der Porstellung setes e , en e Au . nr nn, polizei - Verordnung. ste gu J Glasgow, h. September. T. B. oh⸗ * 7 Uhr, ; i ch. . ; . 14 über, die Allgemeine ger . 866. ö 2 zien Sr ö numbers warrants 42 sb. . * Deutsches Reich . Auf Grund der §5§. 143 und 144 des Gesetzes über die Allg ö. bi . J zöaris, . Schtemter, (B. X. B) Rohner Three, . if mittel Sorte. ggᷣ feft, 63 Ihr m g W ee! zu 2. ö. he ö .

wolkig bedeckt wolkig

=

Billets 2 3 46, 2 , 1 6 50 3 und Abonne—⸗ m. t stung vom 30. Juli 18533 Gesetz Samml. Seite 195 f. bedeckt ment Billets ü Dtd. g sind vhrher zu haben Bekanntmachung. öè. von Puttkamer von Scholz. Ald6regln wears m fi ,,, 6. HRiegen an der Kasse, bei den Herren Bach, Unter den stverbindungen nach den Noxdsee⸗Inseln Norderney, Wm n Minister des Innern und den Finanz⸗-Minister. Verwaltung (Gäetz Sammt. Seite 266 wird hierburch nach . gef inge Sorte Ur; 3. pr. 190 kg r, September 37 G0, pr. Et. chebg;. , . . 66. , n kn lf oh 14 9 ger ef en 6. Spiekeroyg und Wangeroog gestalten sich . . des Gemelndevorstandes für den Stadtkreis Berlin wie

j r ; 900, . !. . HO a., ; . ? 33 8 j w ö ö. : .

, w . pr. Oktober⸗Januar 36, 30, pr. k ö. 757 S ad Invalidendank, Dare irafẽ bla. 2 in der Zeit vom 16. . 0. September wie folgt: Ministerium der geistlichen, Unterricht s⸗ und olgt verordnet 8.1 ö . . Januar April gz, o. ort Dir ns⸗ . 1. Nach Norderney. Medizin al⸗Angelegenh n. Das *, , * 2 ; J

; ö Paris, 5. September. (W. T. B. Getreide ö i ittels 4 Speisebohnen, weiße. , f town.... 748 R . 1) Von Norden nach Norderney über Norddeich mitte sch am Gamnastum zu. . b oder . ö ed ebe , , w, n,, , be. rl inet ehen nes gerhet Si, def, ,, g nei, Läe e aten n, g,, nn,, 6. Kartoffeln ; il 2236 ie Svlt .... 747 wolkig Extra- Vorstellung zu halben Kassenpreisen. ] Par⸗ tember S,45ß früh, am 17. September 9,30 Vorm., am 18. Seytem⸗ e 9 Hes lauꝰ p kist mo witsch am entral⸗Roßschlächterei stattfin den. Pferdefle a . , 7. ber lo 6 ern, am 15, September 1j i5ß Vorm, am 2) Sep. Magdalenen-Gymnasium zu Breslau, Dr; Ustiy, E , bereitete Wurst und sonstige der halb bed.) Gesammt · Gastsyiel (Direktion: A. Anno). Denise , , , am 21. Se . , , 2 3 . , geh , , n fn, n * Berlin einzuführen, ist verboten . 4 . = ö 6 2 1 g 3 * ö 2 . * 2 . tember 1,55 Nachm., am 23. September 2, und Dr. Fe . von Pferden, Csehff * Cs. M sowie die aus solchem leis

dN N re d d

1111111811

pr. Januar April 22,30. Mehl 17 Marques ruhig, pr. September 47.25, pr. Oktober 7.30, pr. * amburg⸗. 61 hember Februar Pro, pvr. Januar,lpril ä8 35. Shinsmände Re Rüböl ruhig, pr. September 56 hö, pr. Oktober 57 Gb, fer 6] pr. November. Dejemper 57 S0, vr. Janugr Abril Memel 69 S265. Spiritus fest, pr. September 42375, pr. Münster... I563 Oktober 2,25, pr. November ⸗Pezember 25, pr. Karlsruhe.. 7585 Januar ·˖ April 42.75. Wiesbaden. 757 2 Nem⸗York, 5. September. (W. T. B) Baum⸗ München.. 1762

Rindfleisch . ö. uf . kg. auchflei g. Schweine if 1g. Kalbfleisch 1 kg. mmelfleisch LI kg.. G Eier 60 Stück. Karpfen 1 Eg. Aal .

l

82

wolkig Schauspiel in 4 Akten von A. Dumas Sohn. n 281 ; wolkig Im prachtvollen Sommergarten: Vorlchtes Volke tember 3 Nachm, am 26. September 4 Nachm, . Prädikat Professor beigelegt worden. ,, lops, Bouletten, Pökelfleisch 2c 2! en nur an Stellen feilgeboten,

* 9

e ? r zurn tember 6,15 früh und halb bed. 5st. Doppel- Concert, ausgeführt von der Königlich 3. Nachm, am 27. Sey z a , . bedeckt iederländischen Schuttery Kapelle der Stadt Ny 28. September Fiß früh, am 29. September 8,16 früh Ministerium des Innern. verkauft oder sonst in den Ver ebracht werden, welche bei der

megen (34 Mann in Uniform), unter Lestung i 30. September 9 Vorm. ĩ ö hedeckta fot e untern de lung ihr stfeitig nicht benutzten Fahrten wird auf den Fahr. Auf Grund des 8. 19 des . vom 30. November BVehörbe vorher angemeldet sind. An solchen , 2

36

80

20 bedeckt Musik⸗Direktors Hrn. C. Latann und der Haus⸗ Wegen der po ; ö bewahrt oder gelagert

10 wolle in Jtew.Srleang hre Fhemnitz ?. Ekz5 nee fl kaßelle. Auftreten der Sängergesellschaften. plan verwiesen. z iedersiel 1883 zu dem 6 äber die Befähigung für den höheren andere Fleischwẽaaren . 9 3 e, r. . z

. Berlin.... I635 halb dede mn . a , n, und brillante . . !,. . 6. n ! Verwaͤltungsdienst vom 11. März 1818 ist zum stellvertretenden r,, e cf 3. ne e ober an rer Gugangz⸗ 6 . 4 n ! 2 Sepfember 2 d Nachm, Mitglied der Tfüfun gstammis für höhere BVerwaltungs. thäür tt her Caek verschen fan, ele bie dentlick rr. 60 80 60

C L F C ο, 2 2

Wien . 760 55 N 17 ĩ

Berlin. Central Markthalle, b. Septem⸗ Breslau.. 757 edeckt Anfang des. Concerts 6 Ühr, der Vorstellung am 16. September l. 3 Nachm, am 17.8 ĩ ; on diesem Amt auf seinen Wunsch ifch⸗ eder Ro ßfleischwaaten · Verkauf

,,, e a m ,,, nn, n n g, ,, re eh t ee Her l n ih Ein e, re r n gc n, ,,.

ö . . t , . Butter ö e, age: Denise. n n n,, n, . . . 35. September 7h früh. e. 16. Regierungs⸗Rath und vortragende Rath im . 6 müssen für den Verkauf 91 r er. x. im

26 9 9 9 . . z ö. i ü * Maj 3 * . . ö 241. [ 6. 5 ; . . * 3 i ̃ ũ J die fei 2

Krebse 60 Stück.... e, V . . ö. Süßrahm ) Böig, gestern und Nachts Regen. ) Gestern ? Ministetium für Kandmnirthschaft, Domänen und dotßen, ee d wn, e, rea ö

. ö 112, II. frische öft 363 . . . II. Nach Borkum. i und unabnehmbaren a

Stettin, 5. September. (W. T. B. Getreide reinschmeckende Tafelburter i e III. feine E ö 35 ür dar n gn ur. tre n; 1) Von Leer nach Borkum gin 17. Septemper 9 Verm Tetzlaff, einannt worden. . . sein.

marker ort, edo, ies gd, wich, 6s ö, feht hae ischattz 33 3 Sit 'ne dl ür ig, slälehcß, zmalhallas= Theater. Gharlottenstraße o- 2. n , s err mch e mk! jähen s fern, ell ö 3. te,

3 , ,, 184400. pr. Oktober“! bis 90 6, V. Koch, u. Backbutter 50-89 0 6 stark, 7 steif, 8 stürmisch, 9 Sturm, Mittwoch: Zum 5. Male: Mit gänzlich neuer Dampfhfchiffs in etwa 4 Stunden. J Die im 5. 1 bezeichneten und der 3 n terei zugeführten otzmmhzt, lab. Tr. Nębember-Delember 1573530. pr. Gtr. Auktien käglich 10 Uhr Vormittags. 10 stacker Sturm, 11 heftiger Sturm, 3 Ausstattung. Waldmeisters Brautfahrt. Komisch— Von Eugen nah, Keren mnegelmäig täglich 12 Mittag J , , , ,, r,, .

pra pril. Mai iss, zo. Noggen mngit, leeg jo Honig ö == M. Pr. Gtr. =. Gier G6. Brkan. . 5zightische Hpergtte mit Ballet von H. Jtallengh mittels Dampfschiffs in etwa 3 Stunden. betreffend die Ausführung des Gesetzes über die Sefsundheitszuftandes von den polizeilichen Thierärrten, zu unter;

, ö nebersicht der Witterung Mufik von Ad. Neuendorff. Vallctmusst pon Cr. et re Krei in den Provinzen Posen sfuchen. Bie Untersuchung der lebenden Thiere muß mögli

Novhr; 114 09, Pr. November. Dezember 115866, pr. täglich Jo Üihr Vorm. Käse. Jniporte Emmenthaler Ein barometrisches Minimum liegt über der nörd. Raida. Ballet von C. Severmni 36 , ü Ihe il ng an n, . ng i 1387 (G. S. S. 197. kurse Zeit vor der beabhichtigten Tädtung ttattfinden und, fa

April Mai 125, 00. Rübsl unveraͤndert, pr. Sepibt. 34, Inländ. Schweizer 45-58 = 65 S0, Back lichen Ostfee; während der Luftdruck über den Alpen Waldmeister: Selma Schoder, Brennnessel: Ven Norden, nach Juist über Narddeich mittels Personen. und Westpreußen, vom 6 Juni !? ö,, Gletziere nicht innerhalb 4 Stunden nach der Unter suchung erfolgt in,

6 z d, g, re, sipril, ai Eihnbe ritt äs inn urges 13 2836 , öhel. zu. böchten ft. ek mann hertz den stitgel Verthz geler Rüben Fehdetriä erhlt! wangen Sn he häsfs ns Enn e Certenbet Os Poym Auf Grund des 8. 6 des Gesebes, betreffend die Theilung Useches tn e, , , de, de nnen feen, . n ,,,, kuftbewegung, ist das Wetter üben Cenkraledtch Fant Spit. Kaplan Abent Rette nich groffsfét: am 16. September Cd früh, n 3 . hm * 15 Nachm, von Kreisen in den Provinzen 3. und Westpreußen, vom Thieres Grscheinungen. welche don vornherein das Heisch J

am 24. Sep ; . e ich als Zeitpunkt für das als ungeeignet zur menschlichen Nahrung 5 96 3

29. September b, 45 früh. 6. Juni 1887 (G.S. S. 197), ha ̃ a ; in Inslebentreten der durch dieses Gesetz neugebildeten Kreise 8 / me e m un ran! befundene Fleisch wird mit dem amtlichen Stempel

de = do = do do do do do do = =

*

pr. Qktober⸗November Petroleum loc 16.35. 55, Harzer 3.70 =* 46 pr, Kiste. Dtsch. Camem- trübe. v(elfach regnerisch und meist eiwas wärmer, Julius Lamprecht. Martin: Emil Wirth“ Marie: am 33. September 109 Perm,

Posen, 5. September. (W. T. B.) Spiritus bert pr. Din Neufchgteler 6 per die Temperatur liegt! im südlichen und östlichen Eva Well, Urfula: Amanda Tscherpa. Feuer⸗ am 27. September 2, 45 Nachm., am

loco ohne Faß 65,60, pr. September 6h, 40, 100 Stück. Auktion 11 Uhr Vorm. Wild, Reh⸗ Deutschland bis zu 6 ü wein: H. , ,,, ,,, en fn nn,, J e ö ,,, ., 1. nern ö. r . e e 2. Jyt. fd. en (hen mf, . ö an i i j bog * eg ,. mitte a. im Regierungsbezirk Posen: versehen, das ungeeignet befundene und * . . ? . . 8 loco —, Kaninchen 50— . ück. ö . . j . j npost bezw. r ö ; ; j jf i ich don ö w , , ,,, , garn re , d, , , . eizen g; söoggen pr; September -Oktober 114.00. 1,90 M, Fafanenhähne 3. 50 4, Wilde Enten 6 56— 16 5 ö t (. . 18. September 9, orm., am 19. S ; . rätz, ĩ . J , , . beriefen. e 5666, , n , ö CO. oco vr. ember⸗ !, 50 -= 60 ück. ; ; 57 ) . mber 12, achm., * . est), . J ĩ lenigen rr rt 600 do. pr. Oktober⸗November 46, 00. . . 4 9 Uhr ö ö. 9) Theater Anzeigen. e , . i meh nig Vormittags 3 ö 4 Dach in 6. . Se . 5. 3. . a. W.; , , er.. . —— bei elt. r Nachmittags. Fleisch. Rindflei . z 4 ; September 430 früb, g 2 . ; . abzustempe lachtbuch zu führen. ähiegdebnrg, s Seyte ber G.., B) Zu ger =* ez in Fel zölel . in senls Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern . Anger ahl nh dcs berhes ttt, , b im Reglern gaben, rm, . K— . ö. *in K 964 —ᷣ k eme, gn . S pr. 63 haus. 1659. Vorstellung. Der Wildschütz, oder: Donnerstag: . Hale gen later , , Nach Spiek . der Kreise Czarnikau, Filehne, Gnesen, , k . 8 exkl. . nn. Dens⸗ Veflüge!“ fett, geschlacttet, junge, seite Die Stimme der Natur. Namisgde Wpcd em . . ; , m , , , bezirk Danzig: ebot geschäftslos, Nachprodukte, exkl. 5 5 Rendem. G 560 36 ö z ; ; ö j ; j e. im Regierungsbezir anzig: . beamten durch g. 20. Nachprodukte ehr 3 . Gem. 6. . Pfd. Ear e , . . ö. rn nao n e r bur . . n , . nag Sni i ,, n, a der Kreise Danziger Höhe, Danziger Niederung, Dirschau, nääßr Henner, min Faß, Reb. Fährt Ga. sss s e dä, Ge Gheftsgel, de dupa s. L orstellͤng. Di prinn hefe ef n äh ihm ir, hte ber s rm, abt i W der er ug, nn zucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg hr. ebend. Junge Gäͤnse Ia Vo -b b. . Ula 2 - 6b, lomimni. Schauspiel in * nr von 26 n 6 n Vorm, am 19. September 13,15 Nachm. 3. . h ; 36 . ; September 1299 bez, pr. Oltober iz, 16 Gd., Enten äs 1530 = 200, junge Hühner 10 I 3, Thekla; Fr? Vun Hochenburger, als 31: 92 . 26 Seed ner 13 45 Jachm, am 21. September 1.15 Nachm, d. im Regierungsbezirk Marienwerder: 2 18,59 Br., pr. Oktober Dezember J 35 bez. und Br., glte Hühner 1.565 = 35.6, Tauben 30 = 454 pr. Sr., Vorher: Wall enstein! er Schauf ar ü 109) Jamilien Nachrichten. e. 72. 53 1,15 Nachm, am. 5. September 30 Nachm. des Kreises Briesen auẽgefull pr. Januar · Mär; 123,50 bez. und Br. Fest. Auktien täglich um 83 Uhr Pormittags, und f Aft von Schiller Anfang gz Uhr . Verlobt: Frl. Amalie Müller mit D 2. 33. e 3 Rachm. am 25. September 330 Na Tbier Kön, 8. September. W. E. B) Getreide- 34 Uhr Nachmittags. Dbft und Gemufe. Donnerstag: Opernhaus. T0. Vorstellung. Lohen⸗- Münz Gra) = Fri . ö . am 25. September 4 Nachm, am 27. September 445 Nachm, . Ber Üürsprung der Nierde muß e, de, Tesch schtern rler, , ge ssth, Hern eh , m * ec 3 e en fe r sfr , ,,, ,,, ,, , gm sb. Schieimber Cat früh, am 29. Schtemer 7fiß früh, am n,, tritt gemäß 8. 2 des Eingang gengnnten sachamnieß r, m. 1D , . . 20, . 20. 2 5 en d 1 j i ʒ 9 . h e. ö . ö ; . 9 ö , , d , n, Tc , d , e, d, d,, , , 6 , G ger d gener nn, eee, ,, 80, pr. 80. esiger leco 1150. gurken W —2, pr. ; reißelbeeren d. iel i ĩ ; in S 6 ie,. ; . . Juni S. S. 5 mt ift der f Preiß Tod. Trauerspiel in 5 Akten von Schilser. Thekla: stein Stettin). Frl. Martha Coelle mit Hrn. Von Karolinensiel nach Wangeroog mittels Fährschiffs in . . ber i in für die Wahlen zun Abgeordneten⸗ damensu erschrift 8

Birnen 5 = 10 - I2 - 25 14, Aepfel 5 - 12 = 265 ½ pr. Plön. Srl. daß der Kreis Briesen mit dem Die Schlachtbũcher verbleiben * der Noỹschlãchterei iter Auf ·

D* . ; Fife von Sydow mit. Hrn. Stto etwa 2. Stunden; ; aufe eine Aenderung dahin ein, en. ; —. ,, , hee ,, e wneerriue sere nee, ,,, e , —— ) ; h ö. e . Pastor mu . - . ꝛ— h j ö i Pr. Sta w J = . 1 . 86. September . T. B) g , w , nn, d, ,, , nig: Faust. Anfang 17 Uh ü Hari Sählente fhern ch Terlo m ,,,, . S*. er r n een bert eff, Mogilno und Wongrowitz und Zeit, längftens an 26 Stunden ar gefolgt werden. 5. September. (W. Getreide; Seezunge 9, 8-100, Scholle is 35, Schellfisch , , 9 r. Ggösren; Gin Sohn? Prn. Pfürrer Klingner tember 1 Nachm.,, am 23. September L130 Nachm, am 24. rei ; it bein Kreise Gnesen zu je elnem l= . 8. 5. ö an . e, n, , ,, aer ede Tee e een ,, , ,, , e O99. Aal o, 90, eie 20 -= 404 pr. ; . 30 Nachm, am 27. September 6 früh, 5 bezirk verbun . ĩ ãchterei geschla im

Fentner, = Grebse 16 = 13 cin 5. I 0. a, wit ts̃ Wallner - Theater. Direktion W. Hafemann. 8 * k a. D. A. von Gaedecke am 27. September 36 früh, am 36. September 8 zb früh. . als Wahlort zwei Abgeordnete, der letztere a, mit —— gerde e mn Warft nnd anderta d 1 t, n ee m nen ., ; . 3. 3 9 S pr. . Hummern 159— Mittwoch: Zum 5. Male: Seine Frau de,, Frau Gräfin Josephe v. Beust, geb. von Oldenburg, den 2. , , , stwirektor der Stadt Gnesen als ahlort einen n zu n m den Geschẽfta and Arbeitatannta bed n r, ä, de ns, Die ache Ken bang dchrni in z Lien ür sz, ni e ne, de , JJ wahlen hat . Areisennthei- werde fe ge eee, eo, Vene, e, J r,, e e, e , ,, , . e n ,, ,, s Petrol tet 96 ; h ; . 4 mtmann H. Plo ut Heilsberg). Hr. Land- lung berührten Wahlbezirken l . 8 9rd . ö . 6 . j 9 sin. e,. . u. die folgenden Tage: Dieselbe Vor⸗ 66 ö h . 3 3 ,,, derjenigen Kreise, aus welchen sie gebildet worden sind. christ ven mindestens 18 em f J

ö. pr. Schock. ? D,. = Hr. .

g. Köhler (Elze).

m cb Laber m, bemerken baden. 3 den 1. Okto ber d. J. und T lachten das Kerreffende

n. loco 2b, 00. pr. Oktober 21,30, pr. Mai Is = is 6 br. Gentner, Reineclauden 8 10pt. Gtr. Fr. v. Hochenburger, als Debüt.) Anfang 6z ühr. Kadetten Pfarrer Herm. Bock (Schwerin nh.