1887 / 209 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Sep 1887 18:00:01 GMT) scan diff

e D) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. .

; Am Montag. D 10 stei n

Dannoversches Susaren⸗Regiment Nr. 15. xt oss

f den 19. September d. J., ormittag 9 uhr ab,

von sollen auf dem Hofe der Kavallerie⸗Kaserne in Bocken⸗

deim etwa 15 ausrangirte Dienstpferde öffent⸗˖ lich meistbietend verkauft werden. Susaren⸗Regiment Nr. 13.

25781] Brennholz⸗Verkauf. Aus den Königlichen Hausfideicommiß - Ober- förstereien Cönigs · Wusterhausen, Hammer, Wasser. burg und Staakow sollen am Montag, den 12. September er., Morgens von 9g Uhr ab, im Pfuhl⸗ schen Lokal beim Bahnhof Königs⸗ Wusterhausen ca. 235 rm Cichen⸗Scheit und Knüppel, 162 rm Eschen Knüppel, 70 rm Birken⸗Scheit und Knüppel, 796 rm Erlen Knüppel, 7206 rm Kiefern · Scheit, 10 293 rm Kiefern ⸗Knüppel (meist gespalten), 1057 rm Kiefern⸗Reifer L Kl. und 1346 rm Kiefern ⸗Stockholz öffentlich meistbietend verkauft werden. Etwa die Hälfte des Holzes lagert auf den König⸗ lichen Ablagen an der Dahme, der Spree und den damit in Verbindung stehenden Wasserstraßen. Das spezielle Verzeichniß der vorgenannten Hölzer ist in unserm Geschäftslokal hier. Breitestraße Nr. 35, und bei den Herren Oberförstern Hartig in Königs ⸗Wusterhausen, Gallasch in Hammer, Neu—⸗ mann in Klein⸗Wasserburg und Lorenz in Staakow unentgeltlich zu beziehen. Die betreffenden Forst⸗ beamten werden die Hölzer Kauflustigen auf Ver— langen vorzeigen. . Ein Viertel des Kaufgeldes ist sofort im Termin anzuzahlen. Berlin, den 20. August 1887. Königliche Hofkammer der Königlichen Familiengüter.

25460 omänen⸗Verpachtung.

Die Domäne Rückerode, im Kreise Witzen haufen, mit einem Areal von 125, 5358 ha, darunter 133323 ha Hofstelle und Unland, 0,4041 ha Garten, 340475 ha Acker, 10,2753 ha Wiese und 29, N66 ha Weide, mit einem Grundsteuer-Reinertrage von 693,76 Thlr, soll auf die Zeit von Johannis 185353 ab auf achtzehn Jahre öffentlich verpachtet werden.

Hierzu ist Termin auf Dienstag, den 27. Sep⸗ tember d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer vor dem Geheimen Regierungs⸗Rath von Eschwege anberaumt. Das Pachtgeld⸗Minimum beträgt. 2709 6. Zur Uebernahme der Pachtung wird ein verfügliches Vermögen von 30 000 S er⸗ fordert und haben Pachtbewerber über den Besfitz eines solchen sowie über ihre persönliche Qualifikation durch glaubhafte Zeugnisse baldigst, jedenfalls vor dem Termin sich auszuweisen.

Die Pachtbedingungen liegen in unserem Domänen Sekretariat und im Domänen-⸗Rentamt J. dahier zur Einsicht offen, können auch gegen Erstattung der Schreibgebühren von uns bezogen werden.

Die Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger Anmeldung bei dem jetzigen Pächter Nickau geftattet.

Kassel, den 18. August 1887.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

v. . chwege.

27286 Submission.

Die Lieferung der für den Zeitraum vom 1. No⸗ vember d. J. bis ult. Oktober 1888 für die hiesige Strafanstalt erforderlichen Oekonomie⸗ und Wirthschaftsbedürfnisse soll im Wege der Submission vergeben werden.

Portofreie Angebote sind versiegelt und unter Beifügung von Proben mit der Aufschrift:

„Submission auf Oekonomie⸗ und Wirth⸗ schaftsbedürfniffe⸗ bis zum 8. Oktober d. J, Abends 6 Uhr, der unter zeichneten Verwaltung einzureichen.

Der Termin zur Eröffnung der rechtzeitig ein⸗ gegangenen Offerten findet am 10. Oktober d. J. Vormittags 10 Uhr, in dem Kassenzimmer der ÄUn⸗ stalt, Zuchtberg Nr. 2, statt, wofelbst auch die Lie⸗ ferungsbedingungen zur Einsicht ausliegen. Dieselben können auch gegen Erstattung der Unkosten im Be— trage von 70 3 von hier bejogen werden.

Bemerkt wird noch, daß Nachgebote nicht an— genommen werden.

Kassel, den 1. September 1887.

Königliche Strafanst alt.

(27204 Verdingung.

Die Lieferung von etwa 35800 am Platten⸗ belag für die Perrons des hiesigen Personen⸗Bahn—= hofes ist zu vergeben.

Angebote sind mit Proben des vorgeschlagenen Materials, sowie mit Zeugnissen über dessen Güte . mit Angabe der bisherigen Verwendungsstellen is zum

Mittwoch, den 14. September er., Vormittags 10 Uhr, an die unterzeichnete Behörde einzureichen. Zu⸗ schlagsfrist 14 Tage.

Beginn der Lieferung 8 Tage nach Zuschlags—⸗ ertheilung; Vollendung innerhalb 4 Wochen.

Halberstadt, den 1. September 1887.

Königliches Eisenbahn⸗Betriebs ⸗Amt.

26428 e, n, er, , ,,

Für die hiesige Strafanstalt sollen in öffentlicher Submission nachstehende Gegenstände für den Zeit⸗ raum vom 1. November 1887 bis 31. Oktober 1888 vergeben werden:

1) eirea 50 600 kg Roggenmehl,

Bferde · Verkauf. den 19. September 1887. br, sollen in Wandsbeck auf 2 aßze * 30 6 6 egiments gegen gleich baare ung öffentlich ver⸗ dert werden.

3) eirea 1200 Kg Hafergrütze,

N eirca 1409 Kg ordinäre Graupen, o) eirea 90 K .

s) eirea 99 Kg Nudeln,

21090 kg Reis,

1500 1 Efig,

250 Eg Syrup,

1200 kg Kaffee,

3600 kg Salz,

13000 St Heringe, 4000 kg Erbsen,

3500 kg Bohnen,

2000 Kg Linsen.

6000 1 Vollmilch,

1D eirca 7500 1 abgesahnte Milch, 18) eirca 1300 kg Magerkäse,

19) eirca 70000 kg Kartoffeln, 20) eirca 12000 1 Bier,

21) eirea 3100 kg Speck,

22) eirca 1200 kg Nierenfett,

23) eirea 3000 kg Rindfleisch,

24) eirea 400 kg Hammelfleisch, 25) eirea 400 kg Schweinefleisch, 26) eirea 50 kg Kalbfleisch,

33 circa 1500 Kg feines Roggenbrod, 28) eirea 400 kg Semmel,

28) eirea 30 kg Zwieback,

30) eirea 600 kg Elainseife,

31) eirea 150 kg Kernseife,

32) circa 500 kg Soda,

33) eirca 12000 kg Stroh,

34) circa 150 9000 kg Steinkohlen, 35) eirca 120 Rmtr. Holz,

36) circa 75 kg gereinigtes Rüböl, 3 circa 50 St. wollene Lagerdecken, 38) eirea 100 kg Strickwolle,

39) eirca 200 kg Oberleder,

40) cirea 350 kg Sohlleder,

41) circa 100 kg Brandsohlleder.

Zu den unter Nr. 1—11, 13—16, 18, 37 - 41 angeführten Gegenständen sind von der Offerte ge⸗ trennte Proben einzureichen.

Unternehmungslustige haben ihre Offerten schrift⸗ lich und versiegelt mit der Aufschrift:

Submission auf Lieferung von Verpflegungs⸗ ꝛc. k. für die Königliche Strafanstalt zu rier“ portofrei bis spätestens den 17. September 1887 hierher einzureichen, an welchem Tage, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten die Eröffnung der Offerten erfolgt.

Die Unternehmer bleiben vom Terminstage ab vier Wochen an ihre Offerte gebunden.

Offerten, welche bis zur festgesetzten Stunde nicht eingegangen sind, bleiben unberücksichtigt.

Die Angebote müssen in Kilogramm, Stück re. und ohne Bruchtheile von Pfennigen erfolgen und die Erklärung enthalten, daß der Bewerber sich den Bedingungen, welche der Ausschreibung zu Grunde gelegt sind, unterwirft. Die Lieferungsbedingungen liegen im diesseitigen Geschäftsbüreau zur Einsicht aus, auch können die⸗ selben gegen Einsendung von 1 in Abschrift be⸗ zogen werden. Trier, den 26. August 1887.

Königliche Strafanstalt.

7) eirea

) cirea

9) eirea 10 eirca II) circa 12) eirea 13) eirca 14) eirea 15) eirca 16) eirca

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 406]

Danziger Spritfabrik i. Lig. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 30. September d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Comtoir der Fabrik, i ef Nr. 5, anbe⸗ a,. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: .

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und

Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1886/57. 2) Ertheilung der Decharge. 3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 4) Bericht über den Stand der Liquidation. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General— versammlung betheiligten wollen, haben ihre Aktien bis inclusive 29. September a. er. im Comtoir der Fabrik gegen Entgegennahme der Stimmkarten zu deponiren. Danzig, den 5. September 1887.

Die Liquidatoren. Rud. Winkelhausen. H. Laubmeyer. Meyer.

(274891 ; Am Donnerstag, den 29. September er., Nachmittags 5 Uhr, fun im Lokale des Herrn Moritz Steffen hierselbst die nach §. 27 des Sta— tuts vorgeschriebene ordentliche Generalver—⸗ sammlung der Actiengesellschaft Märkische Vereinsdruckerei statt, zu welcher die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden. Tagesordnung: Erledigung der in §. 30 des Statuts vorgeschriebenen Aufgaben.

Bochum, den 6. September 1887.

Der Vorstand der

Märkischen Vereinsdrucerei. J. A. Kampmann.

27472 hic rei & Fabrik landwirthschaftl. Maschinen in Konstanz

in Liquidation. Außerordentliche Generalversammlung. Gestützt auf . , 12 und 14 der Statuten laden wir hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 30. September 1887, ; Morgens 11 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft ein. Einziges Traktandum (A kt.-Gesetz Art. 245). Abnahme der Schlußrechnung des Liquidators. Die Stimmkarten können vom 32. September an im Bureau der Gesellschaft in Konstanz in Empfang genommen werden. Konstanz, den 5. September 1887. Namens des Aufsichtsraths der Gießerei Fabrik landw. Maschinen in Konstanz in Liquidation.

2) eirca 1200 kg Weizenmehl,

Der Aufsichtsrath.

J Saldo ( Gewinn Vortrag auf 188788)

1274711 Mechanische Drillweberei Göppingen . in Göppingen.

Die jährliche Generalversammlung der Aktio⸗ d. J.. Vormittags 8 ihr, auf dem Contor des Geschaͤfts hier statt. . ; ö

Entgegennahme des Jahresberichts. Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. ö

Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung machen wir auf die S§. 18 u.

Göppingen, 5. September 1887.

Der Vorstand.

vorm. Kaufmann Söhne ( Aktiengesellschaft) näre findet am Freitag, den 23. September

. Tagesordnung:

9

echarge.

4) Abänderung der §§. 8 u. 265 des Statuts.

19 des Statuts aufmerksam. Maxo8Kaufmann.

27403

] ; Aktiengesellschaft „Badenia“. Gemäß des Beschlusses der in Offenburg am

2. Juni d. J. . stattgefundenen Generalversammlung wird hiermit die Begebung von 250 neuen Aktien

à 209 ausgeschrieben. Wir bitten diejenigen Parteifreunde (Centrumsmitglieder), welche ö. zeichnen wollen, der Direktion der Geselsschaft in Karlruhe davon Kenntniß zu geben, worauf dieselbe die Gesellschafts⸗Statuten, sowie Zeichnungsschein⸗ Formulare einsenden wird. Nach 5. 7 der Sta⸗ tuten ist bei der Aktienzeichnung ein Viertel des Nennwerthes (a r 0 AM pro Aktie) sogleich einzu⸗ bezahlen. Der Restbetrag von 150 46 pro Aktie ist in sechs Terminen mit je 25 M pro Aktie, erstmals auf 1. Dezember 1887, letztmals auf 1. Dezember

1888 einzuzahlen. Jedoch kann der Gesammtbetrag

der Aktie (200 6) guch auf einmal einbezahst werden. Sämmtliche Einzahlungen werden an die Direktion der Aktiengesellschaft Badenia! in Karls⸗ ruhe portofrei erbeten. Karlsruhe, 25. August 1887. Der Aufsichtsrath. Lender.

127202 Trausatlantische Haudelsgesellschaft.

Nachdem in der Generalverfammlung vom 18. August a. C. die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden ist, werden zufolge 5. 243 des Aktiengesetzes die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Samburg, den 1. September 1887.

Der Liquidator.

P. H. erndes.

27503 Die geehrten Actionaire der

werden hierdurch eingeladen, an der

Generalversammlung theilnehmen zu wollen.

b) Genehmigung der Bilanz,

Landsberg, den 5. September 1887. Ed. Rummel.

Actien⸗Malzfabrik Landsberg in Landsberg

Sonnabend, den 24. September a. C., ö Nachmittags 23 Uhr, im Gasthofe „Zum goldenen Löwen“ zu Landsberg, Reg.-Bez. Merseburg,

stattfindenden ordentlichen

ö ö ,

I) Feststellung, daß gemäß des Beschlusses unserer Generalversammlung vom 23. Februar e.

die 150, neuen Actien Litt. G. voll gezeichnet sind. 2) Berichtigung einiger statutarischer 9 3) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ 4) Bericht des Aufsichtsrathes und der der Gewinn⸗ 6) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. ) Wahl von sechs Aufsichtsrathsmitgliedern auf fünf Jahre. 83) Wahl von zwei Revisoren auf ein Jahr.

estimmungen.

n : und Verlustrechnung. Revisoren über die stattgehabte Prüfung.

u. Verlustrechnung und der Gewinnvertheilung.

Der Vorstand.

F. Schmidt.

27496

Aetien Cichorien⸗Darre Gliesmarode.

Bilanz am 1.

Juli 1887.

8

Activa. Mt. 3

17110 4728 6 776 40 439 91 1157733 351795 15 23577 41374 80

mn

, Immobilien. Gebäude Darren. Maschinen. Mobilien. Debitoren. . Waaren ˖ Lager.

Jorns.

33 C

Passiva.

Betriebs ⸗Capital . reditoren.

t 32 100 105 155 1549

Gewinn⸗ und Verlust · Conto

TD d;] 55

Direction der Actien Cichorien⸗Darre Gliesmarode.

Wilh. Tolle.

2749

PDoebet.

L ctiengeselschast Maschinentorffabrik Varel in Varel.

Geminn⸗ und Verlust⸗Conto am 30. April 1887.

Credit.

. 46000

4,319 2

15,750 94

24, 164 Bilanz pro

3

An Abschreibung auf das Inventar ..

Tantièmen für die Vorstands⸗ und Aufsichtsrathsmitglieder.. ..

Dividenden · onto (pro 1886/87 zu zahlende Dividende)

Activa.

9. April 1887.

M6 ? Per Saldo (Gewinn⸗Vortrag aus 1885/86) 76 24,087 7

Betriebs⸗Conto 1886/87 (Gewinn).

n Passivn.

Mb 12,517 1,868 449 3,687 382 44, 007 14,655 2, 684 3, 741 12,504 9, 313 0

131,354

Varel, den 30. April 1887.

An Cassa⸗Conto ... Wagen · Cono;c⸗ Centesimal⸗Waage⸗Conto . Bahnutensilien⸗Conto . Deeklaken⸗Conto . Moor⸗Conto .. Bahnanlage⸗Conto. Utensilien⸗Conto n. Gebäude ⸗Conto .. Maschinen Conto.... Betriebs⸗Conto 1887/88. n nnn;

eu meyer.

R. J. Ruschmann.

6 8 Ho ooo == 28,240 24

b 300

Per Actien ⸗Capital⸗Conto. Reserve SFonto . Reservefonds⸗Conto. Diridenden⸗Conto unerhobene Dividende p. 15885 / s 6 340 zu vertheilende Dividende n n mm,. , n, Gewinn und Verlust⸗Conto (Gewinn · Vortrag auf 1887/88).

16, 090 17,628 8:

94 WMF ꝗßᷓ

Der Vorstand der Aetiengesellschaft Maschinentorffabrik Varel.

J. H. Rutenberg. J. P. C. Menck.

27470 Pebet.

Gewinn- und Verlust⸗Conto am 30. Juni 1887.

Credit.

6 38 1537 05713 164409975

Sb0 488 57 230 322 64 386 81

D D. 7

Status am 1.

An Rüben⸗Conto. ; Rüben⸗Steuer⸗Conto. SFabrikations⸗Unkosten . Abschreibungen

J

Activa.

66, 3 4270239

Per Zucker ˖ Conto 2115

Deconomie⸗Conto.

DJ 386 Passiva.

Juli 1. Per Saldo. Juli 1887.

M6,

2 965 27385, 16s ot l dd zh

i5 iz g

Bauliche und maschinelle Utensilien und Geräthe Bestãnde. Ausstehende Diverse

Anlagen,

Forderungen.

N dss s Revidirt und richtig befunden. Kulmsee, den 9. Juli 1887.

B. Dom mes;

der M. Weinschenck.

ö Petersen. Fr. Peters. ö.

H. Donner. Guntemeyer.

Gewinn und Verlust⸗Conto

H. Wegner.

16 1300009 919 000 50 998 536 286 195 000 742 888 386

T . Dod ß

Actien⸗Capital⸗Conto. , , ; e,, ,. Special ⸗Reserve⸗ Fonds Wechsel Conto.. Diverse Creditoren .

Die Revisions⸗Commission. E. Ruperti. Der Aufsichtsrath und Vorstand

Zuckerfabrit Culmsee.

M. Schirmer.

R. Brem er. GC. v. Kries. M. v. Sezanieeki.

A. v. Boltenstern. C. Berendes.

im Geschäftslokal des Herrn Julius Samelson, ein.

im Lokale des Gasthauses zum König von Hannover,

27473 Berliner Reit ⸗Justitut Actien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 8. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, 2 Berlin, Leipziger⸗ straße Nr. 124, im Geschäftslokale des Herrn . von Adelson

ebenst eingeladen. uche . 1) Mittheilung des Geschäftsberichts, des Rech;

nungs⸗Abschlusses und der Bilanz pro 1. Juli 1886 bis 30. Juni 1887, sowie Ertheilung der Decharge, :

2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern, soweit

solches erforderlich sein wird.

Die Legitimationskarten können im Bureau des Vorstandes, Leipzigerstraße Nr. 124, 2 Treppen, vom 30. September er. ab, an den Wochentagen zwischen 9 und 3 Uhr, in Empfang genommen

rden. ; 1 liegt vom 15. September er, ab die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung und der Geschäfts⸗ bericht zur Einsicht offen.

Berlin, den 5. September 1887.

Der Aufsichtsrath des Berliner Reit⸗Instituts Aectien ˖ Gesellschaft. . Riem, Vorsitzender. Heyl, Mitglied.

27474

l ö Pferdeeisenbahn⸗ Gesellschaft. Wir laden biermit die Aktionäre zur achten ordentlichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 26. September er., Morgens 16 Uhr, nach Berlin, Unter den Linden 33,

Tages ordunng:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1835/8737.

2) Vorlegung des Rexisionsberichtes und Be—⸗ schlußfassung über Ertheilung der Decharge.

3) Antrag des Aufsichtsrathes auf Abänderung des §. 28 der Statuten dabin, daß das Ge— schäftsjahr künftig vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember jeden Jahres zu laufen hat statt bis⸗ her vom 1. Juli bis 30. Juni des folgenden Jahres. ö

Die Deposition der Aktien hat gemäß §. 22 des

Statutes ; in Berlin bei Herrn Julius Samelson,

Unter den Linden 3B, .

in Posen bei der Gesellschaftskasse stattzufinden. ö Berlin, den 5. September 1887. Der Aufsichtsrath.

Franz Duncker, Vorsitzender.

27404 ö Berliner Börsen Courier

Aetien Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonntag, den 25. er., Mittags 12 Uhr, in unseren Redäctions⸗Räumen Zimmer⸗ straße 40 41 hierselbst anberaumten

ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilance und der Gewinn und ö Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths. .

2) ,, über die Gewinnvertheilung, sowie über die zu ertheilende Entlastung.

Berlin, den 7. September 1887.

Der Aufsichtsrath: Sig. Sommerfeld.

En 388 Bürgerliches Brauhaus. Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft Bürgerliches Brauhaus werden hiermit zu der auf Montag, den 26. September d. J., Nachmittags 4 Uhr,

Hildesheimerstraße 11, festgesetzten Generalversammlung eingeladen. ; Tagesordnung: I) Erledigung der im §. 18 des Statuts vor⸗ gesehenen Geschäfte, namentlich: Wahl eines neuen Aufsichtsraths. ö 2) Uebertragung der Stamm ⸗Prioritäts⸗Aktien itt. A. nach §. 6 des Statuts.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben gemäß §. 27 des Statuts, spätestens am letzten Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien dem Vorstande im Geschäftslokale der Gesellschaft, Hildesheimerstraße 175, nebst einem doppelten die Gattung und Nummern der Aktien angebenden Ver—

Feichnisse vorzuzeigen, wogegen Einlaßkarten mit dem Vermerk der Stimmenzahl ausgehändigt werden. Hannover, den 7. September 1857. Der Aufsichtsrath: H. Huß mann.

wen JIlmebahn⸗Besellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch eingeladen, am Donnerstag, den 29. September d. J.,

h Nachmittags 4 Uhr, m Gasthof zum Goldenen Löwen in Einbeck zur zrgentlichen Generalversammlung zu erscheinen. Wegen Legitimation zur Abgabe der Stimmen in der Generalversammlung wird auf die S5. 21 und 2 des Statuts verwiesen. Die vorschriftsmäßige Deponirung der Aktien soll bei Herrn Hermann Bartels in Hannover oder Herrn Jbseph Kayser in Einbeck bis zum 27. d. Mts. geschehen. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion über die Lage des Unternehmens und Vorlage der Bilanz des verflossenen Jahres, sowje Beschlußfassung über die Verwendung des Reinertrageß. 7) Bericht des Aufsichtsrathes über, die Prü— fung und Dechargirung obiger Bilanz. Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtdraths 29 e, . der beiden ausscheidenden Mit⸗

glieder. Hannover, 1. September 1887.

Der stellvertretende Vorsitzende des

[27494

Actien⸗Malzfabrik Langensalza. Die we, ,. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird hier⸗ mit auf Sonnabend, den 1. Oktober er., Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unserem Fabriklokal anberaumt. Gegenstand der Beschlußfassung wird sein: a. Prüfung der 1 Jahresrechnung, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Entlastung des

Vorstandes und des Aufsichtsrathes. b. Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle

der statutengemäß Ausscheidenden. Der Jahresabschluß nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung, sowie ein, den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnder Bericht liegt von Montag, den 12. September er., zur Ein sicht der Aktionäre in unserem Geschäftslokal aus. Jeder Aktionär hat seine Aktien spätestens vor dem Beginn der Verhandlung im Geschäftslokal des Vor standes zu hinterlegen. Langensalza, den 6. September 1887.

Der Aufsichtsrath.

Oscar Wagner, Vorsitzender.

27488 Kulmbacher Exportbrauerei⸗Actien⸗

Gesellschaft, vorm. C. Rizzi in Kulmbach. Im Hinblick auf 5.7 des Statuts der Gesell⸗ schaft ergeht hiemit an die Herren Aktionäre die Einladung zu der am

Montag, 3. Oktober d. J.,

Vormittags 19 Uhr,

im Gasthofe zum Goldenen Hirschen in Kulmbach stattfindenden ; ; J. ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1) , der Bilanz und der Gewinn; und Verlustrechnung nebst Beschlußfassung über den Reingewinn.

2) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand.

3) Antrag auf Abänderung der 5§.7 Abs. 3, 13 und 22 Abs. 2 des Statuts.

4) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, werden im Hinblick auf §. 8 des Statuts ersucht, ihre Aktien, unter Vorzeigung derselben oder aber unter Vorzeigung einer ausreichenden, die Nummern der Aktien ent⸗ haltenden Besitzbestätigung bei dem Vorstande der Gesellschaft in Kulmbach anzumelden.

Den 6. September 1887.

Der Aufsichtsrath. Rechtsanwalt Würzburger, Vorsitzender.

27493 Die hetioncire der Hannoverschen Ultramarin⸗ Fabrik, vormals Aug. Egestorff in Linden, werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 27. September, Vormittags 11 Uhr, in das Comptoir der Fabrik, Limmerstr. 1, ergebenst ein geladen. . Diejenigen Actionaire, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben nach §. 30 unseres revidirten Statuts ihre Actien spätestens am letzten Werktage vor dem Versammlungstage bei der Geschäftskasse zu deponiren und eine Legitimations—⸗ karte zum Eintritt in die Versammlung entgegen— zunehmen. Ta ,, . 1) Vorlage des Rechnungs ⸗Abschlusses pro 1886s und Berichterstattung hierüber. ; 2) Wahl eines neuen Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. Linden, den 7. September 1887. Der Vorstand. Ad. Saacke. Dr. P. Hunaeus.

le eien gesellschaft Wächter Bielefelder Zeitung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch auf Dienstag, den 27. September d. J., Abends 8 Uhr, zur ordentlichen Geueralver⸗ sammlung nach dem Lokale der Eintracht ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

2) Bilanz und Antrag auf Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand und Aussichtsrath.

3) Neuwahl des Vorstandes und Aufsichtsraths.

Bielefeld, den 6. September 1887.

Der Vorstand.

27490 ; ö . . Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet 1 den 29. September 1887, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Oststraße 152, statt Tages ordnun

des Geschäftsberichtes und Rechnungs⸗A schlusses für das Jahr 1886,87.

) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

3) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand. .

4 . ö. Rechnungsrevisoren für das Jahr 188 .

5) zee e g von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes nach 8. 11 der Statuten.

Es scheiden in diesem Jahre aus die Herren:

dorf, August Freiherr von der Heydt in Elberfeld. Wir machen darauf aufmerksam, daß 2. 5. 7 unserer Statuten der Besitz der Aktien unter Angabe der Nummern spätestens 8 Tage vor der Versamm⸗ lung anzumelden ist und deren Besitz eine Stunde vor Eröffnung der Versammlung in dem Bureau der Gesellschaft entweder durch Vorzeigung der Aktien oder eines für genügend erachteten Depot- scheines, welcher die Nummern der Aktien enthalten muß, nachzuweisen ist. Düfseldorf, den h. September 1887. Kammgarn⸗Spiunerei Düsseldorf.

1) Bericht des r . sowie 6

Commerzienrath Bockmühl sen. in Düssel⸗

I2

x68 Sangerhäuser Actien⸗ Maschinenfabrik und Eisengießerei.

vormals Horunng 4 Nabe.

Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden nach

§. 28 der Statuten zu der diesjährigen ordentlichen

Generalversamm lung

Mittwoch, den 28. September er.,

Nachmittags 4 Uhr,

in das untere Fabrikgebäude hierdurch mit dem

Bemerken eingeladen, daß folgende Gegeustände

auf die Tagesordnung gesetzt sind:

I) Bericht über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz für das letzte Geschäfts⸗ jahr . 34 der Statuten).

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustberechnung (5. 36, Abs. 1 und 2 der Statuten).

3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des autscheidenden Herrn Stadtrath W. Spiel⸗ berg, Berlin.

4) Wahl der Revisoren (5. 34 der Statuten).

5) Abänderungen der Statuten §. 39 und 40. Dieselben sollen ö lauten:

zu

Zur Deckung eines mit der Bilanze sich ergeben den Verlustes dient der Reservefonds (Artikel 185 b. des Aktiengesetzes vom 18. Juli 1884). Derselbe darf nur bis zur Höhe von 10 9e—Ä des emittirten

. Rehms dorfer Mineralöl d Paraffinfabrik,

Actien · Gesellschaft vorm. B. Hübner. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

. findet

. den 29. September d. J., ; Nachmittags 3 Uhr, Weimar im Hotel zum Erbprinzen, mit folgender

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichtes des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1886/87 mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsraths,

Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1886/87 mit dem Be⸗ richte des Revlsors, Genehmigung der Bilanz. und Ertheilung der Entlastung durch die General versammlung,

Beschlußfassung über den Betrieb des Daß⸗ nitzer Braunkohlenwerkes,

Ergänzungs Wahl für den Aufsichtsrath, Wahl eines Revisors,

2)

3)

h

statt, und werden unsere Aetionaire hierzu ergebenst , Behufs. Theilnahme an der General versammlung sind die Actien bis zum 26. Septem- ber d. J. bei der Weimarischen Bank in Weimar zu hinterlegen.

Weimar, den 6. September 1887. Der Auffichtsrath.

Grundkapitals angesammelt werden. Die Ueber⸗ weisungen an den Fond hören auf, sobald derselbe die angegehene Höhe erreicht hat. Er ist nur im Falle der . zu ergänzen. ö. A.

Die Generalversammlung beschließt, ob und zu welcher Höhe neben dem Jwangsreservefond andere Reservefonds (Spezialreserve⸗. Delkredere, Divi⸗ denden⸗, Ausgleich sonds . werden sollen.

Der durch die Bilanz festgestellte Reingewinn wird wie folgt vertheilt:

I) Zu dem Zwangs⸗-Reservefond (8. 39) mindestens 5H bo nach Beschluß der General

[27464

Schlesische Boden ⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Die Einlösung der am 1. Oktober 1887 fälligen

Zinscoupons unserer Pfandbriefe erfolgt außer bei der Kasse der Bank ; t

vom 1. Oktober 1887 ab in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, dem Bankhause Jacob Landau, . Warschauer

o. sowie bei den früher bekannt gemachten Zahlungs⸗ stellen.

Breslau, den 3. September 1887. Der Vorstand.

versammlung. ö 2) Zur Tantieme an die Vorstandsmitglieder,

wie sie diesen kontraktlich zugesichert ist.

3) Zur Tantieme an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsraths, zusammen Ho. 4) Zu neu zu bildenden Reservefonds (5. 39 a.). 5) Zu sonstigen im Interesse der Gesellschaft von der Generalversammlung zu beschließenden Ausgaben. 6) Zur Dividendenzahlung. 2 Den Tag der Fälligkeit der Dividende bestimmt, der Vorstand, sie wird jedoch 3 spätestens am 1. Oktober fällig und wird ö gegen Einlieferung des Dividendenscheins an den vom Aufsichtsrath zu bestimmenden Stellen gezahlt. ] . Zur Theilnahme sind nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche bis zum 27. September, Abends 6 Uhr, entweder ihre Actien bei der Gesellschafts⸗ kasse niedergelegt haben, oder die geschehene Nieder- legung derselben bei der hiesigen Vorschußbank oder den Herren H. Hornung C Co. in Frankenhausen durch Bescheinigung nachweisen. ;. Actionaire, welche ihre Actien erst nach dem 27. September deponiren, können zur Abstimmung nicht zugelassen werden. , Je drei Actien geben eine Stimme, mehr als 25 Stimmen kann kein Actionair in seiner Hand vereinigen. .

Bericht und Bilanz für das Geschäftsjahr 1835 bis 1887 liegt vom 13. September ab im Fabrik— Comptoir zur Einsicht für die Actionaire aus.

Sangerhausen, den 3. September 1887.

Sangerh. Act. Maschinenfabrik Eisen⸗

273741

Pommersche Hypotheken ⸗Actien⸗Bank.

Restanten. 1) 5060 Sypothekenbriefe, J.ͥ, II. und IV.

Emission (rückzahlbar mit Zuschlag):

Litt. B. Nr. 586 919 1105 1400 1704 2947. itt. C. Nr. 25 826 846 1164 1291 1306 1452 143 2964. itt. D. Nr. 338 536 815 1328 1415 2230 2768 151 3275 35099 3668 3992 4012 4451 4547 6450 666 15808 17069 17373 17743. Iitt. B. Nr. 336 476 566,

sowie alle noch circulirenden Nummern zwischen

1000 bis 1999 und 4090 bis 5000.

2) 440 Hypothekenbriefe J. und II. Emis⸗

sion (rückzahlbar i l blan:

Litt. B. Nr. 1 26

itt. C. Nr. 63 793. :

Litt. D. Nr. 199 256 296 368 787 1450.

3) 000 Sypothekenbriefe J. Emission (pari ückzahlbar):

Iitt. A. Nr. 99.

Litt. C. Nr. 1175 1732 2484.

4 4 Sypothekenbriefe III. Emission

(spari rückzahlbar):

Alle noch circulirenden Nummern Litt. B., C., D. 5) 5 C Hypothekenbriefe III., V. und VI.

Emission (pari rückzahlbar):

Alle noch circulirenden Nummern itt. A, B.,

C., D., E.

Köslin, den 5. September 1887. Die Haupt⸗Direction.

gießerei. vormals Hornung C Rabe.

27368

Zuckerfabrik Duderstadt.

Eine Generalversammlung der Aktionäre der Zuckerfabrik Duderstadt ist auf Sonnabend, den 22. Oktober d. Is., Morgens 10 Uhr, im Lokale des Herrn Artmann zur Schanze? vor hiesiger Stadt anberaumt, wozu die qu. Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen werden. . Zugleich wird zur Kenntniß der Betheiligten ge⸗ bracht, daß vom 1.—15. Oktober d. Is. die Betriebs rechnung, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro Campagne 188687 sowie ein den Vermögensstand und die ö der Gesellschaft betreffender Vorstandsbericht nehst den Bemerkungen des Auf— sichtsraths in dem Comptoire der Fabrik zur Ein⸗ sicht der Aktionäre ausliegen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Betriebsrechnung pro 1886/87 und Beschlußfassung über diese Rechnung, 2) Wahl der Aussichtsrathsmitglieder und Stell⸗ vertreterwahlen,

Grundstücke.

eh,, Gas und Wasserrohr⸗System.. Apparate, Maschinen und Pumpen. Geräthe, Werkzeug, Pferde u. Wagen Cassen⸗ und WechselBestand. Magazin ˖ Bestãnde· .. Kohlen, Koks⸗ und Theerbestand.. ö

Actien · Capital. Reservefonds. Nicht

Creditoren Gewinn

Hornung. Rabe. (27369

Gelsenkirchen⸗Schalker

Gas⸗ K Wasserwerke in Schalke.

Bilanz vom 30. Juni 1887. Activa. A6 * 78 000 309 156 52 1451 338 88 479147 92 19917 50 S 969 20 52 166 01 1066 40 112732 0 2512 494 45 6 3 1850000 157 5651 80

115 M386 25 307 4309 40

2512 494 45

Passiva.

abgehobene ;

Diridende pro 1885 86 KJ

3) Beschlußfassung über den Antrag auf Abände⸗ rung des §. 21 des Gesellschaftsvertrags. Duderstadt, 1. September 1887. Der Vorstand der Zuckerfabrik Duderstadt. L. Leineweber.

laz3s6! Bekanntmachung.

Die Herren Actiongire der Bredower Zucker fabrik Aetien Gesellschaft werden gemäß S§. 15 des Statuts zur fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 27. September a. er. Vormittags 117 Uhr, im Hotel de Prusse zu Stettin hiermit eingeladen. ;

Tagesordnung: .

1) Vorlage des Geschäftsberichts Pro 1836.87. Y Bericht der Revisions⸗Commission über den Befund der Bilanz und Antrag auf Erthei⸗ lung der Decharge. ; . 3) Wahl der Revisions ˖ Commission pro 1887 388.

Die 6 der Stimmkarten erfolgt gegen Ab stempelung der Actien bis einschließlich den 26. Sey tember a. er, während der Geschäftsstunden bei den Derren 6 W. Krause C Co., Baukgeschäft in Berlin, sowie in dem Comtoir der Fabrik zu Bredow.

Bredow, den 5. September 1887.

Der Aufsichtsrath ö der Bredower Zuckerfabrit Aetien Gesenschaft.

Aufsichtraths. Bankdirektor Aug. Basse.

Roth. Assenmacher.

Jul. Rudolph, Vorsitzender.

Trasn]

Hilan de la Société anonyme des Verreries röunies de

Vallérysthal et Fortieux.

au 320. Jain 1887.

Acti t. 1207 421.

AS 769. 66 451.

1198 281. 87 83. G

88 11 13 W

Immenbles w Mobilier, outils & ustensiles Matieres premieres-. Matidres & Matèérianx refrac-

we, / ö Approvisionnements divers 186 67. 82 Marehandises generale. 631308. 47

Comptes sinaneiers 1741482. 0

FExploitations diverses) 162 412. 25 Comptes generaux. . 1214 40

TDT r

Passi t. 22968 983 60 1016922. 95 48 236 15 414 779 07

413 1 1.

Capital . Comptes sinaneiers ö. FExphloita tions diverses Prata & Perknaꝛ--

Le Directeur: COhonvenir.