J
ö. ö 73531 Nr. 385. Schneide . ; ; . ; * ĩ 172665, 7: 77, 72683, 72689, 72695, 72701 — ; k är en biesigen Buchholz, 2 * 6 2 nin einem verschlossenen Couvert, ein G Muster für Plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 18, die Pbotograpbien von Reguliröfen, verleben mit Nr. 731. Firma G. Krämer hier, ein ver⸗ 2663, 72671, 72677. 73683, J w
beute ; ᷣ j z 1, 3556, 3571, 3586 ] olge A1 3 einer aus e * s brit a. 9. Ja. 105 und 14. Mufter für siegeltes Couvert, enthaltend 1 Muster eines Fächers 07, 351, zi? zig6, zH, ; ; ꝰ 1. da. ele. a, Tol dn die * * 2 *. . . . *.. 1 Se lem 11 ,,, 3 br fe. a n . 8. ee, , m. R. nm n,, eff , . i eh, 10 S un. — 24 e n, er 6 1 gs. ae, ne . i. 3. . . . 3 63 Max Stern in Greiz 348, 98643, 9645, 9648, 3658, ĩ ) nummer 6. für plastische Erzeugnisse bestin 986. Dresdner Gardinen Spitzen- meldet den 23. August Morgens 1. gemeldet, am . Augu . — . z 35hb6 3576. 3856,ů 3506 3921. 3933. und als deren alleiniger Inhaber z , e . Wööz, d66 , 9679, gös0., mit einer Schutzfrist von Prei Jah ; 1 i ĩ M b iner Schutzfrist 3 Jahre. 3841, 4114. 3856. z / . j n . n; Aetien⸗Gesellschaft in Dresden, Nr. 398. Eugen ler, Inhaber e utz J 39146. 3956, 3968. 3961, 3951, 4001, Schutzfrist
Kaufmann Marx Stern hier Büůrst „äber bh und, s Halter en zept sgi , mer ür 3l3 für den n ner i e, , ,. Flic entkaltend 18 Stück Dardinen.· Pergamentpapierfabrit in Düsfeidorf, ein ver. Nr. 732. Firma Gebr. Praechter * Co.,. 946, 3966, ⸗ ; ; ; ein worden. — enraändern mit, den Fabriknummern 2h16, Kowatsch zu Breslau , . ein acket 3rd ih i ten lã zeugnisse, schlotenes Convolut. angeblich enthaltend ein Mutter ein Eouvert, enthaltend die Zeichnung einer neuen 2 Jahre, angemeldet am 13. August 1887, Vor= 1 1 . Dee, e, tember 188 ö . bis . . zin allen Farben, 24. August 1887, . e,. im , ume l re ref. . ih ae , Augen verbandpapier, Muster für k nebst dazugehörigem Propfen mit e , . Gros Roman * Eie. in geb. iam, De. —w— irt s e. 5 ter ät. Abikellurs n. l g ge, . eg e n, n, . uff fn rel gerf le hlt Sehrert, ka n J . n n,, V Fir e n n f aer . . nit e rie ger roeder. den 10. August 18875, 79 Uhr Vormitta⸗ gels au eusilber zur Befestigun 35 11585. 1450, 1465, 1613, 1609, 1606, den 25. Augu Morgen r. 27. ' Mhre. a. ; pbrikn Das. 54d Werner rh ĩ ; 96; Deckelgläser mittels ain f 1, , msn. 1538, 1536, Nr. 3593. Firma Ferdinand Möhlau * Frankfurt a. M., den 1. September 1887. Flächener eugnisse, Fabrilnummern bas, . . — * . . —— 2 27356 er . 1 gr n , 9 . , , gl Lsfsn . 563 5 6 33 * 1884. 15489, 6 9 8 . 2 2 en Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. . . e,, . e. 6. 5 e ; ? 2am ĩ Vandelsregister ist heute Blatt von Kugelball ; ? ⸗ einer utzfrist von drei Jahren; 1546. 1567. 1561, 1503, 1263, 1285, 1284. a. Nr. 89, angeblich enthalten Muster für — ö. . . / ⸗ 5716 ; eging. geb. Wieden 3979 eingetragen die Dimna Kugelballen mit Pappform, Rr. 6491 bis mit I) unter Nr g f ; h 1587, 1546, D614. 125, ö prit᷑ 2, 10. Gera 272601 5694, 5698, 570i, 5704, 5711, 5713. 57165, ö mann. in als Tzenkaberm en- ma. Botz, 8 Muster bon Schirmgriffen von Hol? nn mier erz 3st füß. die Firma, F. Müller Iaiz, 13hä, 1565. Schutfrist 3 Jahre, angemeldet Plaudruck, berschen mit, den Fabriknumwnern 2a, ĩ ister fü Stadib 91 eI7. eis, Sz, itz, 773, 5833, 5635, 53 getreten. . —ĩ S. C. Hesse Seide überklöppelt t? on Holz mit Breslau, nach Anmeldung dom 26 August 1 35. August 1887, Mittags 17 Üühr 36 Minuten. A, 31, z5, 40, 51. S7. 62, 68, 76, 79, 90, 92, 191, In dem Musterregister für unseren Stadtbezir , D918, D939, 5. . 3g, bs, — ieg lit 2 ; it dem Niederlaffunggort löbpelt und mit, Metallkapseln verfehen, Nachmittags ᷣ n Henst, ls amne. gd uu ; jon, 11 23, 138, 154. 164, jä5, j76, 181, ist im Monat August dieses Jahres eingetragen 5838, bog, sss Höög, os6e, dö63z, 236d, 886, Sieglig Sie. in Main ; * Der aungsorte, Sannover und als Nr. (0516 bis mit 0518, 6 Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten, ein Mußter 951. Dresdner Gardinen „ Spitzen- 194, 11, 113, 122 128, 184. 184, 16s, . ; . 9 — H. S890. Ss9l, 933, 595d, 5936, gaz,
2 mm . in Bingen, . * Inhaber; Schneidermeister Heinrich Christian Schirmgehange, Nr. 6 Mihter va Mn gramnm, (inen Garton mit lithographirtem beinen , Actien⸗Gesellschaft in Dresden, 182, 186, 207, 210, 215, 218, 231, 239, 247, 26, worden; odd 7, o889, . . 5 5
esse zu Hannover. 611 B bis mit Sig B. und mit Griff und Giumm! l ̃ ück Hardi 287. 298, 305, Z308, 312; Rr ilß. Rud. G. Lehmann in Gera, 30 Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 16. August mann ᷣ ; ummizugv ö 1 Stück Gardinen⸗ 281, 298, 305, 308, 312 . R 1 ; 2 . Wigand in Mai 2 Sannover, den 2. Seytember 1887. p , n,. . Nr. 1 bis mit Nr. H, versiegelt, für . rer n d n 2 . n . ga e f. b. Nr. 90, angeblich enthaltend 24 Muster für Muster von reinwollener Waare, in einem derschloss⸗ 1887, . 9 . an, . Firma —— = 6 ainz erloschen. Königliches Amtsgericht. Mh frist 3 Jah zeugnisse, Plastische Erzeugnisse, Schutz, einer Schutzfrist von drei Jahren 2 wmuste . 198 1475, 1427, 14365. S3, id., Blaudruck, verseben mit den Fabriknummern Ml, nen Packete, Fabriknummern,. 2513. 2518. 23512 Nr. 1003. Firma Freres Koechlin in j * in Mainz. Inhaber Anton ünchmeyer. . zii Uhr ö eldet den 25. Außust sss, Breslau, den g Septen erenjgg;, ih merge fäg3 iz, 149. ic 28, 14063, oz, For, 516, 5ii. Sid, Si, Sig, sss, 1002, 3h20, 2523, 2528, 3529, 2030, 2531, . . . ein 2 . . o rn 37 zegl —— ö Königliches Amtsgericht. 56 11465, 1327, 1454, 1465, 1403, 1355. 1355, iGöi, iizi, 1173, isi, issz, 1487, 1zß6. 2083, 2ß3t, 2b, 3536, 2537, 2338, 338, 257 2844, für, Flächenerrensnissc abritmmm 3 305 Menden. Handelsregifter Annaberg, den . Seylember 135 . 16, tes , ns, fish, s, las, äs, äs, izt, tis, zizz, Fist. lä, Mufter für zJhäz, bis, Dat, zZööbü. Wöbi, TWöbz. 256, afra, zö4g, zii, zössß, dan, di, dl, Ihgä, ol'!, des göniglichen e , n., zu mel ad ane, ntsgerich. Murg tiidt. 2726 1. 6 1 . 9 . 1. 1h, n n sf. Schfti 3 3a . angemeldet 2635. 2567 und 2521, Flächenerzeugnisse, Schutfrist tl, 3 36 . . . r. 3. ü —— — * — 2 Unter Nr. 26 des Gesellschaftsregisters ist die Sch mid t. Im Monat August ist in das Musterregister 1 1 1157 1611. Schu ffrist' 3 Jahre angemeldet den 27. August 1887, Morgens 10 Uhr. 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1887, Nach⸗ . Hh 9 5 [n 63 e. 66 36 Or ler 3⸗ Inhaber Simon 9 ö: Sale n ss, ne ,, n er et Arnstadt. 27362 ieh fe gore 28 . ; am 65 August 1587, Mittags 12 Üühr z0 Minuten. Nr. wee. . t 4 36 k. * i, . . September 188, or I. Hool! ih rr. o rj pos, dal, Soli, ieb i j ; é Offene Handelsge Im hiesi ister zs6 r. 90. irma a . 6936 ; . Thielenmühle bei Burscheid, ein Convolut, ent⸗ 6 i, 5 w,, ⸗ n. Carl Gottlieb in Mainz, Inhaber Carl , ,., . . n, , re,. si ö m . n, , r rin, 15 irg ,, , e, , . en,. i a mehl 9 a g 8 9 ; 8 e . Ihe n 3 ehr . ö , . . irma Gustav ; 7 aster vermerkt: emeld 3 8 än. Tlächenmuster, Fabriknummern S662, 866. 3 li thaltend 50 Stück Gardinen« dichtungsrahmen und Ringe, versehen mit der Ge— Abth. f. fw. Ge . in, ,,,. z ; n 2 3 . 6 Aug. Heinz h . . 6. . me n . er gn gor ent 9 erer fen fr , or. r , . 66 J . lb] no . . Flache gh eug un f; ö 1 Muster ö , em gr, 2 ,. Dll ioc Firma, ein , . Packet irma , we, 3 Mainz, The ü,. einri berder zu Letmathe. orn und Glsenbeim en Her r mm. ; . „„lI0432, Schutzfrist 3 Jahre, an Fabriknummern 1655. 1664, 1616, 1637. 1663, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 27. August 188, ar366] mit 0 Mustern fuͤr Flächenerzeugniffe, Fabrik haber geo R , . eil⸗ enden, 31. August 1857. orrichtung zum We fwegung und meldet am. 5. August 18857, Vormitt 11 og 1654, 1648, 16538, 1636, 1644, 1636, 1628, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. . Gethn. k . hang l * g 791 Geh' 6G, m/ ] . * = oni gblasen der Spähne, Fabrik,. B i ö ags 11 Uhr. 1639. 1684. 1643. 163 , t t ö — ar. R. Luuwy“ ilssel⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: nummern 569gl, 579, 6561, 6091, b2iãg, 5221, den and denen Bittwe lg geb, Geli . Königliches Amtsgericht. nummer 1, offen, Muster für plastssche Et urgstädt, an zi. August 1655, 1627 1629, 1650. 1653, i641, 1651, i642, 1613, Nr. 401. Firma „Gebr. R. Lupp“ in Dilssel In ,, ee m,, . in blIol, 6i9i, 5s 1, 6zti, toi, bi, 6bii, 254, Theilhaberi eingetreten ; = igmann, als mum J ; Schußfrist 3 Fahre. Bl M. i. ische Ern engnisse, Königliches Amtsgericht 3 1335, 1325, 1822, 1572. 15835, 1533, 1524, dorf, zwei versiegelte Packete, beide enthaltend je Nr. 2066. Simon „ Halbig in Grgefenhain zig, ahl, h. , zh, sn, I,, h, ns. h . ter i. W. dele ⸗ 3 Jahre, Bl. 134 Bd. JI. der Muster⸗ Rretf. e ; ,, . 71536 zeznjnal-Muster für B de st den b. Ohrdruf, ein 6 mal verstegeltes hellbraunes 2621, 2616, 2976, 2601, 2611, 2651, 2161, . Firma „„Landwirthschaftlicher Consum . Sandelsregister 27357] register⸗Akt Bretschneider 571. 1557, 1563, 1594, 1518, 1534, 1517, 15835, 50 Sriginal⸗Muster für Blaudruck, versehen mit den druf, . . ö . 5 Ig 71. 686. 2574, 2177, 22771, 3071 = . verein des Königlichen Amtsgerichte ̃ . ; 1571. 1534 126, * ö an, ann, . u 134 bis 183 bezw. 181 bis 233, Packet, uͤberschrieben mit: „Deponirt von Simon 2661, 2391, 26.1, 2686, 2974 ; . enheim, eingetragene Genossenschaft / ist Unt b gerights zu Münster i. . Arnstadt, den 31. August 1887 ö 57 1593, 1520, 1864, 18953, 1590, 1852, 1662, 1668, Fabriknummerm 184 bis 183 bew. 186 bis 356, ö. ml li in renlinhainbe br, zghz, hh, 2h. bös i, 253. 665i. 171i, erloschen. nter Nr. 248 des Gesellschaftsregisters ist die Fürstl. Schwarzb. . Dx esden. 2732 669, 1650, 1637, 1640, 1592, Schutzfrist 3 Jahre, Muster für Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, K Halbig. Porzellanfabrik in Graefenhain b. S5. Tn, 4s, isi 139i. Hi, ba! am 22. August 1857 unt d ö 7 z warzb. Amtsgericht, Abth J. In das Musterregister i 2732 1669, 160, 16359. . 38 * d nr. , 36 2 st 1857, Morgens 113 Uhr. druf. 1 Kopfmodell für Porzellanköpfe in der ganzen 16601, 16201, 176 . z 91, 9 ö . Amtsgericht Bingen 4 4** . nter der Firma Biederlack 2a f F das. Musterregister ist eingetragen: emeldet am 25. August 1887, Mittags 12 Uhr angemeldet den 3 . August 1887, Morgen ; ; ! zellang o üs 29838. 15571. 16521, 16211, S46l, 16644, Schutz. : . . mming errichtetze offene Handelgzgef ne, n g. Nr. Ih. Fir d Bär! zwe, ene, . Bei Rr. 58 Ängust Lanis, Modelleur und Serie von 4 bis Nr. 18. Fabriknummern Ws, 2638, 16511, 16321, 3 ha m e ,, mier , nn, wn n L ö e. ,, 1 ,,,, nnrmen. ; 2369 g nl. , , , Dresdner Gardinen E Spitzen iadaicir *r ,. hat für 9. y. 66 . 9 . 6. g . 2 . * 6. , , n,, j ö j ͤ hafter vermerkt: ; — 66 Notizbuch ⸗Muster, versiege Müfter fur 1 ö . j res ingetre e Muster betr. Zeichnung zu Ornamenten aquet enthält 5 Größen. 9. ber . ⸗ ; ; Gen 1 Sine , e. 1) . in nm Christoph Biederlack zu M. Musterregister des n n glichen Amtsgerichts Fr augnisfe ii nn n, en ho irg, w ter Ten e gf 16 het fn 9 genf r es. es . m 6 . , 1 ih aht i n e; , , , . 4 irma A. Becker i, bHhen siuncn & haber 9 , ach, Nr, 1187. Firma Bren ö 3 3Fahre, angemeldet am 4. August 1887, z) muster, versiegelt, Mußster für Flächenerzeugnisse, 2. Juli 1887 ab auf ein Jahr, Mittags 12 Uhr, die Zöpfe mit sester Brust, n grehbrust n tern ir fene ng, v. ö Kaufmann 8 Bie ; ; ; ruemgnn «. Vorsteher mistags ! 190 Minute 3 mu tel n, , n, gn , g 30 n z g . Brust, mit festen oder beweglichen Augen oder mit nummern S441, S4, sel, 1188, 36l, IG, ,, S 3) der ,, . Hi eben u er n g, Umschlag mit 18 Bandmustern, offen, ahh! ,. Mi , 6 3 6. ö e an ft orf den 3. September 18537. Zähnchen, mit oder ohne Frifut ausge het werden. 11 106391, 9331. 4*J; 9711, 2431, . Gar, , chertel in Gensingen, Inhaber Greven. . fli n fte er ren, 3 , El, gz, 4d, busch in Deesden, „n Gere n e e 3 66 66 . z6cs, löög, 1388, 183 Königliches Umtsgericht. Vi. Auf der Rückseite eines a Koꝛfes 9 i m n ; gang sem, . 1 7 . . . , nn, , , 2, 13, 68, 69, 76, 77, S0, 81, Musler für RlIächenerie . 8. 4 of bod, 1374, 1332, 184 55 5 2 16 ö ö . nung — P. KE. P. — eingebrennt.“, plastische Er⸗ chubsrilt. 3. Jahre, ane ö , Krebs Wittwe in 27369 gan ei Fahr angemeldet aim ö. August D erh mn, ,,. , . 36 1 h 1 * 16. 1. 16 2726 e ff. ca fit är ft, mhntenieldet am 133. r, ne,, . ie. i tatt et, n, den, d ,, Wilhelm Otto Krebs rornmheim. Zum Handelsregister wulbe ein! '”3st zormittggs 11 Uhr. Nachmittags Silhe Wige hei am 4. August Ig z , , , , s, wass, man or eng. ; 273533] 7. Alugust 1887. Nachmittags 3 Uhr. Nr. 1006. Firma Schaeffer C Cie. in Pfastatt, . arggrethe, geb. Waldeck. getragen: wurde ein⸗ Nr. 1138. Firma. Theodor Scheele in Bar⸗ ö Nr 967 Kön J 5 inagten. 5 1680, 1262, 1645. 1484, 1595 146 . 26 8 86, In unser Musterregister sind solgende Ein⸗ Gotha, am 8. September 1887. ein versiegeltes Packet mit 40 Mustern für Flächen Firma Carl Heinrici in Bingen, Inhaber J. Zum Firmenregister: men, Umschlag mit 1 Muster für eingewebte Mono— Milberg * ofliefergut, Sernignn Oth islé, 1d, 14153. 186. 1410. Schwe frist 3 Jahfe, tragungen erfolgt: erzeugnisse, Fabriknummern 79941, Mag, 793916.
; 2 e ich S — 1
Carl Heinrici. ramme Wäsche zeichne en. Rg j ig in Dresden, ein Pacher ) g gemelde 25. August 1887, Mittags 12 Uhr Mr gi Fir Si ĩ = derzoglich g. Ategericht. I. 7 9891, 79587 — 85 S836, 798: G,, , , nn ,, e , K , , , . g Hens, in Gitern getrennte Ciestan Leg nner lf: ar e . ö. . . hg nn, Je. Außzust i6ßdr, Vormillazs jo l' ,, ine ie leugnet Dre ten Wen esd ihkn, enen, Kikerstoffe, berfteght, Fläche nmßsster, Fabri, Urraeh. si Käösl, Kögi, ö, Fil, , dei, Riel. girma Jah ö. Firma Friedrich ul n Eu sin nien i r ifi, Fir z d. August 1867 Nachmittags Ia. 66g, ng e, , n,. , ie sn . nummer zo b (9, Fut fritz Jahre, angemeldet Rr. in zit. Mit O68. 133. des Musterregisters zös1, a6, za, tl. r. er, n. h d. In nh ein k Schweikhard in Nieder— . ie erloschen. I) B. 3. Ihr Hrnn i a 96n Firma E. *. P. Rottsieper in Rr lg g hahn n ndr, fh 6 , ein acket 369 . P He der 32 Fa deere l am b. August 1887. Mittags 12 Uhr. cer, wurde eingetragen; Firma Köchlin, Baumgartner Ig, , ibi, , ; ö . * Mien 3 igen lug, Wilhelnsclin jeter iert: i. gi 1 hz r e lig mt 1. Modell. für Hüt. und Dresden, ein Facketheut anellz audigel i muster, versiege 24 39. 3 3 1 6 Nr. 882. Firma W. Rücke E. Cie, in Elber⸗ 4 Comp. in Lörrach, ein . Packet 736, 9346, Schutz rist Jahre U et am ine För nt hee gen ngels'lbben , ,. hg, we img Ephll däUntflheffen henser it clftsche Crgeugnsse, Räclter'enz Jucken zr erleben ir i, Fähbrithihmfgl hg, 1tgsh, l , Me feiĩd, 1 Unfcheß mit 6. Marella dunn zn Te, äh nit! 13 Mußctn füg dͤlickenerher nie, Lö. Uägn iös7, shächnitts. n nr . loschen Kaum in Ober -JInnelheim er⸗ Lichtenberser, hier: Inhaberin ist die in. . ln nuf lj C3 uh fei tue i, Bahre ngen igel plaltische Erzeugn isse * Zabrze 6 i . , 66. 1363 . 1536, 1555. 1133, Werkzeugen für Maschinenbquet. Gas, und Wassern. Fabriknummern 8. t. B. 22, zol, zi, Häg, bö0o. Nr; 10697. Diesel be Firma, . ver a. Firma Fr. M Sehhie Lichtenberger, wohnhaft dahtch: acht ee 4auten!. August 1857, RNachCittago 4 ühr s Mi. 3 Nahr, nnn llc anlgitl inner sh, Schief ö dz, lz lde 160, 1634, 1663. 1534. Wonteurc und Riemen, Betriebkartzsel, verstzzelt, t, Fc, biz, Hit, lh. oßi, sii, 46h, zzg. Fäs, r mit 40. Mustern a für J , los fi r. Machemer in Sprendlingen er— Ellenwagrenhandlung betreibt. 6) S. 3 6 Vl . 1140. Firma an x , n, ugust 1887, Mihtnn r,. 163 — 13 — 6 — 136 ö 18565. 1513, en, . gi n, n m n ,, Ih. 364, 363. Schutzfrist 6 angemeldet am n, . S671! 8 Firm Car! Lenz hier; Inhaber isf' Mechanifét in Harmén ''iulstzn Klinsten irg *. Halbach Nr. 9ö9.“ Schossermeisᷓter ö Sar läd bsh. 6g 1337. 1537 1373 isst nern 1 bis Ci, Schutzftit 3 Jahre angemglde b. August d. Iz Nachm. 4H. Uhr; ,,,, tom mn Marg. Waldeck in Heidesheim er— August Benlamin g r , , ,, n, , , fihnf c ich 3 2 , n. von baum— gie dierbin . gel , zue — 6 136 13 ie mi i lis gn, 9. nn,, rn n,, Mi ,, , d, elch me, n, . , ö . n. 6. . . . . . 1 * di . ger, ö J eidenen Bandstuhlfabrikaten, versiege ; = ächet, angeblich ent. 592, 13695, 1566, 159, 151, 1512, Schuß Nr. 883. Firma Car ie. i eponi einge 80291, 80266, 8022, 6, l 4 ö Amtsgericht Worms. ee, mit Luise, geb. Wintermantel; nach Flächenmuster, , fa mt ger fg, 6 . n, ,,, ,,
haltend ein Vexirschloß, versiege Puffer Fe 3 aß r melde 25. st 1887, Mittags 3. * ; ; z t ? ö ! 71, 80051, 80041 Fhever ) 1 ö. nn baz, vlasfiftße fl'rie ' chloß. ber siegelt. Muster fü 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1887, Mittagd Elberfeld, 1 Packet mit 1 Modell für gepreßte Packet Nr. 145 ve lt, enthaltend Sol 41, 80126, 8011, 8o0hl, 8071, S0M95l, d = . . ln MWormẽ Lrloschen. die . mein szafflinst e Pall Kön, ö,, güne ös, ötzi. bttz. l, plastische CErzeugnisse, Fabriknunimer 75, Schw 12 Uhr 30 Minuten. 4 ,, traggsi . Packet Nr 14 . rsiege ;
1 . 1 n gi . Steinnußknöpfe mit Metalleinlage, versiegelt, Muster 3 h ; 2 toffe Nr. 80031, 80021, 8o0oldi(, 79996, 79981, 79965, 79956, . chem „* Sellier n Worms, gleich eit igen 6 ,, . uf nen beider hoh, Schutz iist dict Jahre, angemeldel am 13. August ig, 0 f , . am 10. August 1887, Naaͤ. Nr. 986. Agent und Lommissionär 266 arl ten. Men e ft ebe fame, 26565. Schutz . , 1 6, rn, ha. Schuß frist 3. Jahre, angemeldet am 20. A Ker glare Theilhaher Christian Bachem und Hippolyt 3. Thhn, Die Firma Daa ä ; 7.8 13 Vorhsittags 11 Ihr. 36 Minnten. 6 Bun n,. r ö . Ottomar Nähnchen in Dresden, ein . . srist 3 Jahre, angemeldst, am 11. August 1857, zz, z60, oh bis, bot, 476, bi, zöt, zi, 30, 1837, Nachmittags z Uhr. n a 9 . y sst Kaufunn nn Lag Sr . * hier: e. 141 Firma R. Thend. Wuppermann in Drenden en ebe. Carl Grindig i enthaltend einen Pfer e Fre hbentel gffen Muster Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. 76h, H24, 631, 632, a7, 606, 623, 414. 761, 770, Nr,. 1903. ; ieselbe Firma, ein dersteg 8. mne, Kahler Maunufactur Mannheim Jos. ilk dahiern eh elchen dat biohe nder, in obn, Karp, im lag mit i hien cjlt fir; ver cichannn fein! ceahder rangeblich enthaltend z ür Flächenerzeugnisse, Fäbriknummer 3116. Schutz. Giberfeld, den 31. August Is?“ ez, Flächenerzeugnisse, Schutzgfrist ein Jahr, ange.⸗ Packet mit 4 Mustern, är Slächenerten , e, . ahn in annheim, Zweigniederlassung in Firma best d ,. h her unter der gleichen siegelt, Muster sür plastische Grzeugnisse, Fabriknum. Reich ng eines Jagdgewehrs mit Teschinsauf in de frist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 188, Tönigliches Amtsgericht. Abtheilung V. lbekt am 17. August d. J., Nachm. 4 Uhr. nummern 79321, 79311, 79296, 7 251, 76s, ofen, Inhaber Josef Kahn. Ein besonderer Ver⸗ i nr, f ö. ,. Ge cha nber en ist. mern 1683, 1684, 1685, 1687, Schutz stist drei Jahre . schiene versiegelt, Muster für plastische Erzeng. Nachmittags 5 Uhr 35 Minuten. — . J w meh n S. J. 155 * des gleichen Registers und der 792756, 79245, 73231, 7716, 792g!, DI21, 171, treser fr diefe Zwei niederlass , n,, sbegsist verheirathet mit Anna Maria Luise, angemeldet am 16. August 1887, Vorm! 1 nisse, Fabriknummer 578, Schutzfrist J Jahre. ang Nr. 986. Fabrikant Gottlob Cölestin — 2 ; 637 . ; et Rr. 145 79161, 79140, 79131, 79116, 79111, 79191, 790M. 9 assung wurde nicht geb. Vett d r ö . ; gust 1887, Vormittags II Uhr bet . 8 ange N d . 3 7264 leichen Firma wurde eingetragen: Packet Nr. , . = besgihn, gubet re fd chr de hirn wenn er, Ve, (b chiinen. * zs hn 11. August 1856. Rachmisags 4 lit Meurer in Dresden, ein Ceupert angtlich ent. FRamäergrie, ser ist einget . hi edesl, Sehnlten br ezegent sär zfächenerzeug, Thot, zöo j., öchßj, zöch j, zöhgj, Säö , Wi, J Y (* h ' e ( rgeine ! . h R; 45 — ; 1 . z ö 3ztweoa . 88 T 1 re 23 eine agen: ] h . ö 27 78 7 ; ; J 837 9 srnia R. Ritter in Worms erloschen. einen beldetsel la dhe h 2 tere nein chat auf Nr. 1142. Firma Carl Weddigen in Barmen—⸗ 6, ri baltend Tie Abbildungen eines Blumenhisches und d * , Engel nisse Jul Wollen. Und Baunnhbollenstoffe, Nrn. 37, 75981, Zozi, 3951. I8931, 78911, 785891. 3353]! Firma. Gebr. Heinemann in M . ( rf von je 1090 Gulden be. Rittershausen, Umschlag mit Fi Mustern ! at „. Nin del, Privatus Alexander von Nietert einer Verdampfschale. versiegelt. Muster für Nr. 34. Drahtmwaare R Vuge! n 9 633. 565 366. 709, 471, 472, 703, 78871, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. August gwelgniede eusß und schränkt. 3 Umschlae ; äustern für in Weister Virsch ej süis iffe. Fabri zz und 221, hier, ein verstegeltes Packet, enthaltend einen Jei⸗ 531, 707, 474, 633, 36s, 366, 709, 47, 472, z03, 133 3. Zweigniederlassung zu München Gladhacl sowle ; ; Etikerts, verschlossen, Flächenmuster, Fabrik . zer Dirsch, ein Gouvert, angeblich Vlastische Erzeugnisse. Fabriknummern 843 und 221, hier, (in versiege hagen, . , Hos, 756, i, zs, sz, 63, 754, 755, 7358, i857, Nachmittags sz Ühr. z in Worms, leichberechtigte Theil haber ae, 5 ö Aum Gesellschaftsregister: IId bis in 125 26, 21 bis 1. , . enthaltend die Zeichnung eines Löschbrunnens ver Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August tungshalter aus Draht mit Fahrltsum mer gr plgst che ö. . on ftist ö Jahr ) angemeldet anl Ni. 100) Firma 3 Zuber ÆCGie. in Nix⸗ Joh Bd.! 3. Fir * 2 6 3 248, Schutzfr tei siene musler e, , bl . r, 2 e n. eu, mn S87 Vorm. 622, 403, pfr Jahr, r Nr. 1909. ;. ; n n, ile t . Wilhelm Heinemann in hier: Die Ce eng 6 . . Nagler ö. angemeldet am 23. August 1887 u chu tt er,. ; i n, 86 fr stisch ö rzeugnisse, Fabrik 1887, Vormittags 9 1. 1459 . waen S g ) i r ee, d. August 1887, Vorm 37 August os. Nachm. 4 Ühr 23 Min. heim, ein ,, han mit 4 6 Unchen⸗ Gladbach. Ein besonderer Vertreter für zst umh'ns lat, it leit 1. Jult d. J. auf. 5 Uhr. . er 45e Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 987. Firma Pilling X Kühnelt in br, Schuß rist 3 Javre, ; H en 31. AÄuaust 1887 Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 83850, 8368, . die Zwelgniederlaffung Worm wurde . w vn Finn als cel chafthtrma eüleschen. . Ri 1143. Firma. R. Thewd. Wuppermann 16 ng le Wgän'ttag Ii ühr z6. Minu Dresden, ein Dacket, angeblich enthaltende cine 3 Nr 2 Firma ,, ,, r elf! Lauck. öl, ss 8, Fal, Eti2, Si d; S3 Ss, Sag! . . Die Ge el se Wwrma. Trorler E Kalb hier: in Barmen, Umschlag mit 5 Spitzenmustern, ver⸗ 96 X. Firma Past E Felgner in Dresden, zusammenlegbare Puppenstube und ein Schubkästchen siegeltes Met, utbaltend; K ,, w S905, sol 1, 8913, 8915, Sol7, 891g, 82, 635, ieh nn. und die Firma er. Fsiegest, Musler mlt plastische Gitzeng niss⸗ . ein Paget, angeblich enthaltend einen Clavierleuchter, mit bölzernen Bausteinen und Vorlage, versiegelt, ) sieben , . , e, h r gent. n. erzsij Ez?) s3s, sth. Sil, tz, iz, sts, Sis, Schr öfrift 27407 nnn in Brätzi ngen: Lene m ff terfe . ah en . 16 los, bie orb. Schu gfrist en nern, z ar n s ö , . Fig e, ,. gi gebn n ü en gs rg n en a2 33 a, In das Musterregister ist eingetragen: 3 , , am 20. August 1887, Nach⸗ 40 * n, ann C sche auf drei Jahre, angemeldet am 27. August 1887 Rad,. 1ichtern gelt, Muster für plastische Erzeug= 299 und 300, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet e ,,,, inrich Kissi Menden, ein ver⸗ mittags 37 Uhr. . olgende e, dizs Firma. rlgschen, Pforzheim, mittags o Uhr. 3 J ir . ec, T gos. 20. * 27 Uugust 1387, ö 13 (Uhr 15 Minnten. i. ö . . sie n mn gal dc e fn * Motelle Medaillen, Rr. 1019. Firma Scheurer Nott * Sie. in ; 88. Großh. Amtsgericht: Mors. Barmen, den 1. September 1887. ö ] M loss 105. Schutzfrist 3 Jahre. angemeldel Bei Nr. 76z. Firma Gebrüder Weschke in 2) Wr e ner n r fh nil 636 e, und line aus Messing und eine aus Britannia, Metal, . . zr e e , , 6 * eilen R 2 nr, *. t 50 jähri Pri . ächenerzeugnisse, Fabriknumr Dod, 8 (02, do d. 3) zwei Giasformen. Modelle mit Rr. J357 und geprägt zur Erinnerung an das 0 jährige e gn en, , , , S881, 8508, S906, 8012,
Fltville. In das Gesells—chaft s 4 Hesellschaftsregister ist j Eintragung erfolgt: . . ) Laufende Nummer: 34 K . M RX . 5 f Königliches Amtsger; am 15. August 1887, Vormittags II Üpr 50 Mi⸗ D zat für die unter Nr. 68 eingetragenen 3) i e eh rfid leren, 2 . . . ö . 973 ̃ . 3 . 1'—10 und 13 , . ; jubiläum Sr. Heiligkeit Pabst Leo XIII Fabrik⸗ ? 3385 l aft: J er . X Kauf Sar e d ö. ö Nr. 97 . Seinvi 2 ö * 1 d Snukfrift F f 3398 e, , . . ö * 3313 sg933 3893 39. 89 8942 . ä , ,. der af uf minde hat für seine Ehe r gf gi Vi ne . ut rregister ist ei add] wo ,,, 3 . ö. , , n n , n. e ne! , r ü ' . 6. . ill 9. ö. . . . ö. ö. ö Die Gesellschafter sind: ö Pistorius ebendaselbst die Gemelnfchaf Ru das Musterregister ist eingetragen worden: e st Mechanst, vrsg ug 2 1 g e i. . . . K zi e n deer 8 ar 3 (inen Cartzn? mn Mere en 6 6 Bei Nr. 463. Firma Dresdener Gtiquetten- Schutzfrist 10 Jahre. zeug . — 007. 9009, 9011, 014, 8991, 8994, S995, 8996 . , ge ee. was Gen n beg r dss enn nr ee nee miete n Mechanik, versiegelt, Muster fin Bei Nr. 463. Firma Dresde 9 w 6 18 * 825 30. Juli 1887, Vormittags 106 Uhr. 9007, 9009, 11, 3014, 899], 4 ⸗ ‚. Buhr pblllzp Dofmamn mögens und des Erwerbes ausgeschlosen B e x 5 gang in plastische Erzeugnisse, Fabrik r 93 . Se nr; E e Vier in Dresd bat für Nr. 726. Firma Louis Marburg X Söhne 30. Juli 188 . S985. 8972. 8974, 89 S954, 8953, 8962, 8947 2) Gastwirth Philipp M = Bies i were 4usgeschlossen. autzen, ein zugeklebtes Couvert mit 14 Stüc Kilkilde (Erzen er Fabrilnummer 23, Schutz Fabrik Schupp E Nierth in Dresden hat für . ! x ( je Ub⸗= Menden, 26. August 1887. S98h, 8972, 8974, 89 7. 8804, doo 3. 3 61 1 . . p Müller, — ted ist in un er 9 6 9 1 2 8 — 1 guten v6* 54 8 . 9 ö. Stück frist c 8. 3 8a Ido 59 22 * . 2 8 22 8 . 1 5 cabrit⸗ 1 I dersie eltes Couvert, enthaltend die A 6 ö 7 * f J i 389 383 . ) n ; J Kausin ann ö 33 hen er Aud schließung oder ö 2 3 . Denelbilgern, Auflegern und n, d , dine 16. Uugust 187, Jad e. ö. 4 ö 9 n,, r n, n n. , m, lf . fn dfeie mit Fabritnumner Königliches Amtsgericht. k y, . 6 * — Meberrm ö , , n , Bale Se, — ! a7 Stre 561 Verpackung vo jaarre d Ci. 3 ,,. 5 nummern 2412 227. 26* a,, . 553 viasßfche Erze isse emelde 22 . ,, i . ü . 2 . — e. i ö an, , r, , a, Gigarren und Gi⸗ Nr. 974. Kaufmann Seinrich Fürchtegott 537. 623 bm. 626. 651 bim. 654, 623, 671 bm. 653, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 22. Juli z 27328) mittags 9 Uhr. , R , ͤ 2 i nt * ritnummern. 13091 bis Wolf in Dresden ein Couvert 9 ebf ego ‚ 3 3 bm. 7i6, 774 und 775 bezeichneten 1887, Vormittags 163 Uhr, Schutzfrist 12 Jahre. Mülhausen 4 ; ; . Nr. 1011. Firma Dollfus⸗Mieg Cie. in Ei ö ð e begonnen. Swinemünde, den 24. August 1857 18163, i8isda pi m m n, 6 big mit balkend cine Ftiquette zur erpacher v e. * Wanster die Ker ih erung ciner Schußftist!' bis Rr. . Firna Schriftgieserei Flinsch hier, R e, n . 1 , , Kingers⸗ Mu liha nsen ein gerftgge e , n , , n . . oe, , e , lb. 131892 bis VID du, 18412, 18413, 18415 versiege Mußster Fir Riser, , don, iggrenmnn . . . ein versiegeltes Couvert, enthaltend eine Garnitur Nr. 99. KGirma ei h , , 2, 3952 , 3 . = gerichte gung n. is nit dre, mn dn, air ef . e,, n,. für Flächenerzeugnisse, Fabrik auf 5 Jabre angemeldet. ein versiegeltes C ; ; heim, ein versiegeltes Packet mit 12 Mustern für für Flächenerzeugniste, Fabriknummern 3912, 3952, Eltville, den J. September 1887. ö
n , * ö Schutzfrist 3 Fahr , . September 1887 Rokoko-⸗Einfassung mit den Fabriknummern 2375 hei Tsiegeltes . . n lu „igel, hs zorg, zortz, zer, 5535. Könialiches A wWeralar. J a, , , ü. We fe ü am a. Iaguft 1363. d g Did igen. e ne e, en 3 6 r r e en ns, wre , S nhrnh s n, Ble, esd, d, ö, w, d. Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister des 1 Khr!? “ , nachmittags Nr. 978. Firma. Eschebach . Hauer n . pr. Neubert 1887, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 3a? Bhf ul 3 Dabre, angemeldei am Jo. August z511, zol?, 4633, 40634, sor, 811. 5732, 6743. unterzeichneten Gerichts — betr. Tarlehntasscrn . 8. Dresden. ein ene „ Dauner in we n m., Zit. 28. Dieselbe, ein Verfiegelkes Couvert, zo47, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 4011. jn, ses, ges, sed sen, res, ers ö . tr. assen⸗ Bei Nr. 12 M3; 4 . Dresden, ein Couvert, angebli alte die ; Nr. 728. e 2 ge ; 80 5 ĩ ; 6758, 6761, 6765, 6767, 6770, 677 8, Sed, 8 verein Nauborn — ist folgende Gintrazung erf hit. in J, 3 * e,. Gebrüder Weigang Zeichnungen von 21 Stück Aer, . PDũüůsselad ort 27265] enthaltend eine Garnitur Rokoko. Einfassung mit 18 Nachmittags ! 1 s-Mieg E Cie. in 68 6783, 6786. 6789, 67896, 796 6791, ro, Gel . Die Eisberigen Vorftandsmitgtieder Veiel K kkl'ntelt dn, de. Werlängerung der Schußfrist fabritaten, verstegelt Ruster für plastis h. Cd if, In das Mußserregister ist eingetragen: den abr. Nrn. ad bis 2438. fowis 8 Visngtten , Firma, Dohtfuch, git * Mußtern Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 86 — Vandelsregister 273854 und Conrad Kunz 15 sind , . *. 3 . 461 unter r. 124 des Musterregisters ein⸗ Fabrikaummern 15356. 163 6 ö Erz zugnisf 5i 9. m d,. ie, , in Schiffe) mit den Fabr« Nrn. 2166 bis 2174, Mülhausen, ein versie gelte Packet ,. 6 r d tt, 5 un niglichen Ants gericht zu Gelsenkirchen. als Direktor bezw. Rechner wicderge' , 26 1 und zwar Nr. 14168 bis mit L41116, *. 1396, agi, a3 ids 114. . . Düsest orf enn, n n, Kistähen! angeblich Flächenerzeugnisse, angtmeldet am 15. August 1857, für Flächenerzeugnisse d r, . er, dess, zn on Firma Fröres Koechlin in Mül⸗ In unser Handelsregister ist Sub 18 Folgendes Legen ist an Stelle des Peter 6 1 2 1 und . 315 um drei auf sechs Jahre an⸗ 157 1650, 1651. 1657 1659 6 / 16 48 1646 ö a . , n. 14 7 in s Bier jas. Nachmittags 123 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 32982. 3Yhnl, 4096, 1009 6719, . . 6 h n sen n dersiegeltes Packet mit 26 Mustern eingetragen: Johannes Kutt II. zum Vereinz . — egen mmm g. He , tn eg iir, fit 3. abt aagemehdet . ie i . 9 e e en Bü di g mn Söhre ftr gmer bier; e. . see s Ce dee, g inge in gigen r erg nf Fabrltnummern 16222, 2071, gewählt worden. . ; ; ; V än, ,, , Firma Gebrüder Weigang Vormittags 1i übr 40 Minn ; . , en,. Schu grist fünf bat die Verlängerung der Schutzfrist für die am 6774. Gi, 8e Wdlilunnft' ore! Nachmittags 2575, 365, 397 16260, 354i, 16219, 3293. 3692, Wetzlar, den 3. September 188 ne Bautzen bat. die Verlängerung der Schußfrist 3lgst Cini snasädinuten, , 24 er fie bels fn nge, nul, , Kan, 1831. Vormittags io ühr, hinterlegten angemeldet am 10. August 1887. Nachmittags 6 6 . 261, 252. Ron dickes Ante er-. d eum 9 für , . 133 des Musterregisters eingetra⸗ Dresden, ein ,, , 53 mgemeldet den 1. Luagist 1667. Vormittag Yrust für plastische Erzeugnisse ein versiegeltes 53 Uhr, ; Cie. in Pfastatt 363 . — 5 3311. 3276. c mn, 5161, 3061. ! 8 HL. r . . Nr. 16 um drei auf sechs Jabre Zeichnung eines glãfernen 6 n, , — Rr 3894 August Bohne, Militärmützen⸗ Packet mit Photographien von Mr. 9389. e n n, , ** n Flachen ⸗ Schutʒfrĩft 3 Jahre, angemeldet am 30. August am selben Muster Regifter Nr. 99 — 6 . mit en, . beinernem oder , , 8 macher in Düsseldorf, ein rerschlofsenes Convolut, 2 3 . ö k 4016, 4026 Ioz 4046, 1887, zii nit . 3 ; ⸗ ssiegeltes wie g . m rm n.. ö ö g Munter Nr 11383 Feen rt, , eingetra. versiegelt, Muster für plastische gnisfe, Fabrik gebli d ei iform Mütze auf Roß⸗ . senvorleßer Fabr. Mt. 2ER, 8 n 8 3496 3 3521. 3531, 4071, Nr. 1013. ieselbe rma, ein versiegelt 99 e , ,. i — erden unter — ; n,, mit 14386 ist die nummer Si. Schußfrijt , 26 . al rg n g, 1 Tohlenkasten Fahr An ds. 85 . — 3 . 5. 2. 26 Packet mit 36 Mustern für lache ner eugnisse Fabrit· In Folge d em n . *eipi ig verhffentlicht) Jahre angemeldet am alen, um zwei auf fünf 16 August 1857, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 19. August 1 Tischfuß Fabr. Nr. Del, 3, of 45358. 4551, 4551, 4587, 4598, 4643, nummern 30381, 310, 2330, 211. 23H, 16681, Schenk, 66 Gee n ichaft nnader3. arssg Rr nkedemeldet am 27. August 1887, Vormittags Nr. Str, gaufmann Chto Reinhard When. sf, Vormitzags Ji Ubßr id. Minuten. . Vlumenti ch Fabre Nr 6h v . I6g3, 49835, 1926, Wiö. 4861, 4895, 16865, 16641. 35301, 2374. 36, 313 1833. e / / . , dener, Bange, e, si, Tag 188! , zit. in Tofißndische Kaffe Rieder, 6 ia dern r. se. ,, , , , , , d r, , . ,,. Tamḿener 6 Saale . *. Snder nnd Swoboda. German“, Firma, , Stück Schablonen zum Vorzeichnen versiegelt lage Joseph Rosendahl in Düsseldorf, ein ber- auf weilere 3 Jahre angemeldet; Hö, e, görs. Shas ft 2 Jadte, angemelbei 3. o1 41. 311i, 3383. zt. 2261. Bi, WwVSi. 6 . öst und in Liquidation in Buchholz, ein Convert, ders Ioỹ * r , mtsgericht daselbst. Muster für Flã ʒ ; . 63 e e ie Be⸗ Bei Nr. 335. Firma Ludwig Mayer hier S6, (]., 1 mac, 2 i121. 515i. 3321. 3381, 3iii, 2187, 25504, Schutz. — * die Siquidatoren find die genannten enthaltend 9 Muster von . — 6 — Meusel. bis ö ö He g ian f, dr , gun gn . ⸗ ien. , — don bat die Verlangerung der Schutzfrist für die am am 13. August 1887, , ö . 13 änach e sdel in d, nn , Vtrettoren. nummern 1167 11568, iss, lid. se,. ii, KRreslau * ö Lis. 1373. i283, 1286 =- 1291, ils 3. Melee, e drs. Muster fur plaftische Crzeug. XJ. August 1882. Vormittags 11 Uhr, hinterlegten ; * 3 **. f e er dr nin Fabrik, Rachmitfags 3 Uhr, 1191. 1182 und 1183, gichrnerzengniss? Screen, d, ,,,, gm, . ; 12326] Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 15 Aum st 185. niffe. Schutz ftist 3 Jahre, angemeldet den T2. Auquft Flachen muster 1 Garnitur Aceidens Kanzlei in Packet mit 2 ustern für , , , zs, Mulhausen 1. S., den 3. September 1887. 3. Jehre. angemeldet den 3. Aumn n ,, . ö 5 ö Muir ite fin ing ragen werden. Vermitte gs jz Uhr Iten J. August 188, 1 — 5 — o Kb ; . 8 Graden mit Fabriknummern 274 bis 282 auf nummern 5 i, . , sg. R , Ts I. Der Landgerichts. Ober. Sekretãr: . rss) . . . ö rich , Georg Fried⸗ Nr. 278. Firma Carl Wendschuch in Dresden, Nr. 3636 Balthasar Becker, Kaufmann in weitere z Jahre angemeldet. ĩ . 2 . 6 5. 3161. dan ; Welcker. Die Sm Srathe * Gams in Gotha er, , Schweizer, Victor, Kaufmann, in dem 1 Aug t 167 m. . nmeldung ein Packet, angeblich enthaltend Stück iichnungen Düsseldorf, ein verschlofenes Convert, angeblich Nr. 729. Firma J; A. 3 ö er, 8 at? f· rn, He, el, wels, wars, Kärg. 73. , hat ihren Sit nack Sprdruf e,, 8e. Annaberg, ein Paguet, verschloffen. angeblich ent ⸗ offenen Convert, fürf nter? , eng einem von, Appgraten zur Masfage und Scehbstmasfa ge entkaltend M) ein Etiquett zum Bekleben von Flaschen, siegeltes Convert, enthaltend ein Mustergeine rg, te, Fs d3. Too, Taöid, Tab, d Xürnderæ. 2257] ant Anzeige vom heutigen Tage im Dandelscegister haltend vier Muster von Jeiamenten ebnen, . gestellten Sch 2—— Muster zog aus Metall ber sowie 2? Sing Schutz und Inhalationsmagken . welcbe ein ünter dein Namen „Gau de Düsseldorf Mäöbel. und Texbich Klopfer mit Jabriknummé 6 äs, ö d, Hägb, Hödl, oo, ados, 3 Im Musterregister ist eingetragen:
Fel dd eingetragen orden Verbindung mĩt geflär welter Metall geipinnsis chm — — . zur Dachparren,- Nagelung, fiegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabrik- Baltk. Becker Pergestelltes Wasser enthalten, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 27. Augus 63 as! os, 35d), 736555, 55 lLi, S5 it,6, i) unter Ziffer 86. Drechsler Oeinrich Gotha, 3. ber 1887 in ichwarz und conlenrt und In allen Formen und nifse bestimmt mern 1 8, für Tlastische Grzeug., nummern 65. 463 4562, 4986b, 71, 483, 473. 76s Y ein sogenanntes Schlußetiquett, welches zur Ver 1887, Nachmittags 5h Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 5 s 5 3 34G Sch 9 ist 2 Jahre angemeldet am Stürzenacker in Nürnberg, derschls enes · Con Derzogl S Amtsgericht M 2 . 1 — mas, ,. . mit einer Schutzfrist von drei 1 Schuß frist ö Jahre, angeniel bet ö korkung der voraufgeführten Fiascken . soll, . 83 n, , nie ener ß rer. n 6 e r Trani 8 uhr. volut, entbaltend * Veichnungen 636
. 3 *** und 112. Va 567 ze * — 2 5 . ö 2 ö = . ; 3 u ust 1397, 9 =. 3 ; : * . ö 2 ö ist 3 abre iegeltes ouver ö. en t * . d ( . ? ö. * S. - 1 ü 173 7a. vla & Lore . mier, ee f d gn Geogg gried.· Nen fh. , , n e e li l ee, ,,, , , fe . . i fr, , r ,, ö ,,, ,, . Vormittags ; dom 7 r, , Dree lan, 3c, lameitzng müüter in Tresden ent nnn, . em · 1 6h. Hina Frhnz Schwarz! in Düsffel. an 35. Äugust 1887, Nachmittags t Ühr, Schutz. Packet mi do n i hh. dender, Töbg, 2. läuft iR. Vormittads mit ner; J Vormittags 9 Uhr 3 Mi] haltend einen Treibrlemr . versiegelt, dorf, ein verschloffenes Coudert, angeblich enthaltend! frist 3 Jahte..— 2 , ⸗ 3. ;