1887 / 210 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Sep 1887 18:00:01 GMT) scan diff

758 Rendem. 18 20. Unverändert. Gem. Raff. m. 125 , Schnepfen 350-400 S6, Wachteln ; K Zeutsches Theater. Donnerstag: Faust. An acker J. Prodatt Tranftig f. a. B. Hamburg Wildauktion täglich um 9 Uhr Vormittags und fang 6 Uhr,

Ee Satenker L853 bee e' Br Fr Dktobet 3 ühr Jachmirtags, Fleisch. Rindfleisch Freitag; Golbfische.

der 165 ter. vr. Okt ber Deremter 1273 bez. Ja,, , , , Kalbslensch im Fell 3 06. = Hö, Hammel onnabend: Faust.

1670 bez, per Ja · Br. Pr. Januar. März 1250 bez., 12.60 Br. Fest. 40-0. -58, Schweinefleisch 40-49 8 pr. Psd. .

Bremen, 6. September. W. T. B) Perre⸗ = Geflügel, fert, geschlachtet, junge, fette Wallner Theater. Direktion W. Hasemann. leum (Schlußbericht Ruhig. Standard white Gänse 60-80 3 pr. Pfd. Fette Enten 60 bis Donnerstag: Zum 6. Male: Seine Frau Br S0 3 pr. Pfd. Tauben 30 = 45 J, Poularden 3-5 M, von damals. Schwank in 3 Akten von P.

*

*

Damburg. 5. September. (W. TB) Getreide Hühner C46 = 55 - 250 M pr. Stück. Geflügel, Bil ug markt. hen loco ruhig, bolstein. loco 15900 lebend. Junge Gänse la 00 = 6,50 46, Ila 2,00 3, bo, Die n, * . ; 155. Roggen loco ruhig, meckenburgischer Enten G75 1.50 2,00 M, junge Hühner 40 5 3, ee ai und die folgenden Tage: Dieselbe Vor⸗ e

Dezember Januar = wer April Mai 1800 Gd. loco neuer 125 -= 128, ruff. loco ruhig, S5, 0 90,069. alte Hühner 100 1, 25 6, Tauben 560 = 45 3 pr. St., stellung. . .

Teecken? Karte ffelftärke pr. 109 Eg rutto inkl. Hafer flau. Gerste flau. Rüböl fest loco 425. Auktion täglich um 9 Uhr Vorm. und oh Uhr Nachm. JJ 2 * ö.

Sack Termine fest. Sek. Sack. Kündigungs- Spiritus fest, pr. September 26 Br., pr. No Fische in Eispackung. Hechte 40 60, Bleie 20 Victoria Theater Sonnabend: Mit gämnlich ; : ö j 1 2 nze ger * ; *.

preis Loco 17, 46, per diesen Monat 17, 0 1, vember⸗Dejember 25 Br., pr. Dezember⸗Januar 36, Zander 30-809 140, Steinbutte 0, 0. - 0.90, 9 ; rer Sertember Dtkrober 1769 16, per Okto 251 Br., pr. April- Mai 24 Br. Ftaffee fest, Seezunge 9.50 —=— 1,00, Scholle 15 25, Scheltfisch neuerh'lusstattung, Wiederaufnahme von: Die Reise ker · Tee mer , per Nobember Dezember Umsaß 550 Sad. Perrolenmm behauptet, Standard 10. 26. ahliau .-, Vorsch⸗ =, Ostseelacht um die Welt in S0 Tagen, gebst einem Vor, ver Deibr- Januar ver April ⸗Mai 18 Gd. white loco 6, 10 Br., 6 00 Gd, pr. Oktober ⸗Dezem⸗ Ee, 6. Aal 0, 60 , 90, Schleie 20 40! pr. i ĩ Die Wette um einei Million. Große 1 , d Kw om 4, errübsen ommer⸗ urg, 6. September. T. B. affee 4. 6 6, große pr. ock. Hummern . l. mement beträgt vierteljährlich 4 M 50 . 2 3 rrtionapreis en ; rũbsen = ; . Schlußbericht) good average Santos pr. März 290 pr. Centner. Krabben 3. „Ge mn Dehillemont 266 . e n nnn, mer, , n=, an; * , . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Mäbsl ver 190 kg mit Faß. Termine höher. Gei. 92 do. pr. Mai 2k. Still. räucherte und marinirte Fische. Büclinge 2,00 7 reise der Mitze: Fremden und Srchester loge fur Kerlin außer den Rost-Austalten auch Nit Egpedition m, , des Neutschen Nrichn Anzeigers 3009 Gtr. Kündigengepreis 444 M Loco mit Faß Hamburg, J. September. (W. T. B Kaffee 3,90 M pr. Wall in Kisten von 50 Stück, Rauchgal 1. Rang Mittel⸗ Balkon 5 J. Rang Balkon 8 w ĩ nnstr Nr. 32 3 umd Königlich Rreusischen Staat Anzeigers 4 Loco ohne Jaß 42 bez, per diesen Monat (Anfangsbericht) good average Santos pvr. Dezember Cho O0 1, 00.401,19 s. pr. Pfund. Ostsee⸗ und Loge 450 Parguet 4 II, Nang Balkon, Wilhalnistrafte r. 33, / 16 . Berlin 8w., Wilhelmstraste Nr. 32 und Fer Sert⸗Oltkr. 44.7 = 44.4 bez, Fer Oktober ⸗· do. pr. März 92, do. vr. Mai 926. Still. Räucherlachs 1,50 2,00 M, Flundern M00 Loge und Proseeninm Loge 1II. Rang Balcon Einzelne um mern kosten 25 5. r . ö . ee Joe em ter s , bes, rer Röorenmber? Desemker Wien, 8. September. (B. E. B.) GetLgerße, pr. Schock. Bbst und. Gemnüse. Iteue weiß. und Proscenium Loge 2 1 Gallerie 1 K ** in ö . 4 ber, ver Dezember ⸗Januar 45,9 M, pr. April⸗ markt. Weizen pr. Herbst 13 God., 7.23 Br., pr. fleischige Speisekartoffeln 3 4,50 M, Zwiebeln J Nai 1838 47 bez. . 26 1535 755 Gd, 763 Br. Roggen br, 6.6 pr. id Ko., Blumenkohl 16—–- 46. n pr. . ; ö M 210 18837 Ss rer 165 6g loco. , Lieferung Perbst 36 Gd. en Br pr, Frishighr 333 „al 100 Ko., Gurtęn 1017 6 pt, 190 Stck. Cinlege. Friedrich -Wilhelmstädtisches Theater. ** . u 6 5 white) . 3 h 3 pr. , 36 Gb gurken 2. 2,40 pr. 90 Stck. Preißelbeeren Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25.2. 3 ) 1 1 4 . en 9. 99 . ö 39. r., i 1 mn. f . Gd., 6,9038 Br. 1 Uö3 C6 br. Gentner, NReineelguden 8 10pr. Ctr. Donnerstag: Mit neuer Ausstaftung zum 37. Male: ; . zy o J l8 Freie Stadt Frank Königsberg i. Pr, J. September, (W. T. B.) Das 2 .. . meg 5 321 . igungs rei k . 3. , ,. b.MM4. Br., pr. Frühlahr Birnen b. 10-12 * 266, Aepfel h -12 - 25 M pr. Farinelli. Operette in 3 Alten mit Benutzung Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 30soiges 19 ehen . 33g in . ö . 131 n n 5 g = g 1 . Ver iauf 2 , . ver . 8 n. 9. Ser 2. 3 36826 . ö . n 8 8 9. Weinttauhen 38 Ai, Pflaumen 5— 12 1 pr. Ctr. eines älteren Stoffeg von Willibald Wulff und dem bisherigen Ober⸗Vuchhalter bei der General Staats⸗ furt a. M. von vom n = eutige Cor 4 4 hat nen gh 4. ; * . , , . 6 . er⸗November , . e . eptem I ( . * Ananas 200. ,h 6 pr. Pfd. Getrocknete saure Charles an. Musik von Zumpe. In Seene lasse, Geheimen Rechnungs⸗NRath Wilhelm Me er zu Berlin, Bei der am 16. 1. M. stattgefund . es t. Die Süd⸗Armee besetzte nach einem sehr gut atzs⸗ ier iner, ngen len, beben säs ch s le ls Netoer s af, sö=ö s ze te Rein üer, resseege bi Bic. Dkäht Sr gäii... G ie Fife be sösesnen nenen ,,, . m n, fen fen re n, ine er s ah hhe g. sritu . ,. . ö à 196, pr. ; . meister Federmann. wit ; vom 2. Januar wurden nachverzeichnete Nummern zur Rück⸗ , , deer, ö , Berlin, h. September. (Bericht über P nn, ; . . . , i , zahlung auf den 1. Lee e,. gelegen; mit der zweiten gegen 2 einem hart⸗ 8 . pe . . z ö . erlin, 5. September. (Bericht über Provisionen on 6—7 Uhr: Bei günstiger Witterung: Großes rden vie e; de! e , , J. ö 4 e 29 3. äckig wurde die anger Höhe genommen 1 n men,, n, , mn, ,,,, enden, ,, Kei eh, Gable e. , K ee e, e,, r , ,,. 16 be err fr genf ßf gz er . ö 13 6 ref. )J. ö I,. . . Zusuhren in fejnster Butter nicht ju belangrelich Preise, der Plätze: Fremden, und Orchesterlege dem Regierungs- und Baurath Uhl mann zu Münster den 57 z6ü 463 hr 6sz 6i zi zi 7 ä sro ser s Ge änlich“ chäit bär Prin; Albrechts hatte nörd— . . , , i , ö 1 . 6 ,, i den ge bg e g nm n,. ö. ,. e,, TKWöniglichen . gz ö ö den bisherigen 351 sgh gö6 §75 S327 8 286 M 86 3. sich von Knöppelsdoͤrf Stellung genommen. ich ger n ö , , . i, r ,. ) . gen es. Von anderen Märkten 456 M6, 4 eM, 1. Parquet und 1. Rang t S8 ⸗Sekretär, Kanzlei ⸗Na ehmgann zu ; ; . ; 7 63 er e , . o Re, d za oh , , . ,. ber. (B. T. B) G kommen so deprimicende und flaue Berichte, daß Ballon 3 6, II. Parguet 2 46, J. Rang 2 , , . Stations Inspe tor gFfankten feen an N 6 s g n,, 3 5 3 * 1337 des Mandvers hielt zer rin; eine in ne, n, ö. bis , n in,. Matten ber Not beichlt, t reid Err dienen sWrghen Tritt. sich die Pteise hier laum fu, behaupten permochten; I. Nang Sperrsttz l,50 M, II. Rang 106, Galerie gran 9a kenhause zu Berlin den Königlichen Lronen⸗Orden 163! , e später den wieder zusammengezogenen Truppen Seine volle An. ee. * ö. 6 r 6m, ejahlt. hben , in. ichlußbericht;) . ruhig. geringe uͤnd mittel Qualitäten mußhten sogar'chvas 76. 3. Charit e ranken au ö Kijk abcker Kar! Sb. hoff zu 431 1444 98 13 n r , 133 erkennung aus, indem Höchftderfelbe die Manngzucht und 9 , . ö 6 . 64 ö 99) , . Ye unbe ö. 8 . unverandert, , nachgeben, da für diese Sorten fast gar keine Der Vorverkauf von Billets findet an der Theater⸗ vierter Klasse; sowie dem * ee we, 65 ĩ ö ö Mn! , . 7 76 3. . Strammheit des J. Armee⸗Corps hervorhob, welche Er schon bei der hoer raf r irn 0 n, fs hr öh e Ber ihr . Ich er ren, 1h. 1a dh gen, Tn fer Dj a. . . ö. 62 i f. . ö jj v ö . ö ü J , line nn ,,, . J 6. n,, 2 300 gl. = 3 gestrigen Parade konstatirt habe. Danach 2 der Prinz ie , , , ö Po- J enschaf Billet · Vorper ich den . Invalidendank', geme tenzei e , 3 ,,, gg Ms ö öni ück. Bei dem großen Diner Berlin, 5. September. Marktpreise nach Ermitte⸗ An der Küste angeboten 1 Weizenladung. Elen! Wesl g 3. . 39. , d, e.. ke Bite e den 1 re eg , ö Nr. 2621 2034 2036 2050 2084 2093 21 35 Jig? 2179 nach Königsberg zurü . gr. ; lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Liverpool, 6. September. (B. C. B.) Baum II, Ia. ren, 4, pe, . Bestellte . müssen g in, H eemttaga K e . . . . 23 97 . 36 4 . . * 6, n, . , . 2696 2747 2776 ; 2870 2 . . r

Ti, Mert wolle. (Schlußbericht) Umsatz 10 009 B., davon Priegnitz Ja. 105 16 6, IIa. oz „jo abgeholt sein, ; zi z 5 j isse 9 5 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 17485 46 86 8. 1 .

für Spekulation und Gxport 15090 B. Ruhig. hle e 5p, uas 3 Misset· Beste ; ; . ; re ie. 9. h . Fehlerhafte von vorstehenden Produktionsländern 86 Billet ⸗Bestellungen per Telephon werden nicht M aje J ; Middl. amerit., Lieferung: Desymber. Janna bi /ig bit gh M6. Landbutter: preußische i, ö. irh e; angenommen. erde h den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An⸗ Obligationen . 100 ö solchen auf Se. Königliche Pi den Prinzen Albrecht aus. Per 100 kg für: 9 ĩ irrer rn Januar, Februgt dit do Fehr ngr⸗ brucher 18. 82 66, pommersche 73-8 M pol⸗ Freitag: Farinelli. n 9 erliel fremdl errlich en Dekoratibnen zu Nr. 3105 314i 3144 zi51 315 3239 3236 3ad2 3333 33490 Nach dem Diner hielt der Prinz im rönungsgange Cercle Wetzen gute Sorte 3 3 9 , , , n . do/ o Käufer nische 73 = 78 06, bayerische Sennbutter . legung der ihnen verliehenen herrlichen D zzaz Tishl sis ltd z rg es zog zahl hs g' zzz ab, Abends fand ein Fackelzug der Stüdenten statt. , , . urtheilen, und öwar; bsh zäös dödl dözn zzzß zähl zs sss, , ö, zögz Abende end, duden nern gef von den Weizen geringe Sorte.. treiden art We =. Möehl *nd Ma der Mischbutter 890 - 90 (M, Margarinbutter 590 —– 56 0 Nesidenz- Cheater. Direktion: Sigm. Lautenburg. des Kaiserlich österreichischen Ordens der Eisernen 3985 3988 3990 4033 4075 4076 4093 4094 4108 4 14 4119 4128 Studir en den der hiesigen Universität veranstaltete Facke l⸗ R e Sort . Weißenzz'Mehl und. Mals zuhißs. T bflgum nm n s; Türkisches 16 z6—–- i M6 Sonnabend: Erz , m . ß K „iter Klaffe: ld 4163 41g 4j8 4191 286 i333 4s His 1373 4419 hn den dzn el cen cl ese tverle, glatend. ede, melt, I , Gion be ben r öh, Schals, hehehe söhhhe üer een Soäshlabe sf ss; Affst lun äh, ,, ,, , x i, d, ot oe, gel ges les sch en r di rät fangrend cher hof m der Sd a, eren an Gerke, 3 ien, Gbltß) Rr nunbet! wann,, n, , d, hb, ieh, nd bike enn Sarg. Schanspiel i 5 ken vön Geige Allerhöchstihrem Flügel. Adiutanten, Mior van Bülow; (tet artn zößz wbt wür e ien mne, n s. a en ss en ef . i ,,,, . 179 Stück über 118114 59 3. ö ; ; ; . e, . egab Sich Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht

Roggen geringe Sorte... . , Wiauchester, 6. September. (WB. T. B)) 12r gha fi nr 6 c Fäirbandennd Armour des Kaiserlich japanischen Verdienst-2rdens der 8 „E, Hamburger Stadtschmalz 44— 44g ( aufgehenden Sonne zweiter Klasse: Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mi zu? dem „Kaiser⸗Rennen“ nach Metgeth en. Nach⸗

Gerste mittel Sorte.... 15 = ! Water Taylor 6, z0r Water Taylor . 20r . ö. ; Rrall's Theater. Donnerstag: Gastspiel des dem Major von Nickisch⸗Rosenegkl, a. la suite des merken in Kenntniß gesetzt, daß die Kapft äge, 3. mittag ist ein Besuch der Universität in Aussicht ge⸗

Gerste geringe Sorte... Water Leigh 76, 30x Water Clayton 81 3er * 5 ] . Wetterbericht vom 7. September 1887 ar z 45 3 ö ; 5 ; . ̃ f f ; afer gute Sorte... Mog Brooke 8. ä0r Muse Mavoll Hö, 40r Meblo tember 188... WM. sächittben Kammersängerß Hin. Paul Bulß: Generalstahes der Arme und militärischen Begleiter Sü. König⸗ Hun i en ye n, nn n mn stsn . nommen. Um 6 Uyr findet das Diner des Provinzial⸗

afer mittel Sorte. .. Wilkinson 9f, 32r Warpeops Lees 78, 36r Warp⸗ s Uhr Morgens. Hans Heiling. (Heiling: Hr. Bulß; Königin: ö ; ; Friedri d ; .

. . , 3 ö . n e . 3 Bulß; Königin: 7 Hoheit des Prinzen Friedrich Leopold von Preußen; Keie der . er e t in. Err M, verbandes statt.

. DJ . ö e in fi 1s Rin e , Tf, fern Fr armen n . . 5 ster Klass i . a 6 egg r e H. y Bayern. i en . Seytember 8 5 ö. Der w lers aus . etig. . . äglich: Bei günstiger Witterung vor und na 8 en Pius-Ordens zweiter asse: ö a,,, i ö ringen 1 oh enlohe, traf

8. ich h. ö. ; ̃ Hull, 6. September. (W. T. B.) Getreide. Stationen. der Vorstellung, Abends bei enn cklrifser 7? n. 6 . von 26 n vom Garde⸗ assen gegen Rüchgahs 3. 6a . ö . eihe I . er fi . ö. , . * sich alsbald 1

. 33 W m gr tz. Wengen stetiger. leuchtung des Sommergarteng: Großes Doppel⸗ Husaren⸗Regiment. e ben h n der la . unentgeltlich zurüchmgebenden dem Reichskanzler Fürsten von Bi e, n . 5 ö

Anfang des Concerts 55 Uhr, der Vorstellung 6 etrag der Obligationen . längeren Konferenz Abends 8 Uhr nach Straßburg

gRinsenz z; J Paris, 5. Beplemtber. (B. T. B). Rohzucker e. ih J . 3 sst loeo 3100 81.60. Weißer . de . ö a 2 WLan Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Nominal ö Nr. 3 pr. 100 Seytember I7. 05, pr. Mull t 39 NNW hswolki 2 7 Uhr. . ö von der Keule 1 kg... Oktober pz 9 . Hier nn, 6 ö more 56 1 . delt . Miete à 3 M6, 2 S, 1 M 5h60 und Abonne—⸗ Soll die Einlösung von dergleichen Obligationen weder bei der Baden. Karls 8. September. Garlsr. tg) Heute 5 18g. 830 Januar ⸗April 36, 80. . GGhristiansund 3 WMW Regen 5 ments . Billets Did. 9 1. sind a . n ie. Königlichen Kreiskasse in 6. urt a. M., noch bei der Königlichen ö. ö en. Karlsruhe, 6. September. . 1 . . che g ke. e. Paris, g. Septemher. 6 22 6 e . ö er R , Regierungs- Hauptkasse in Wiesbaden, sondern bei einer der anderen früh 6is Uhr ritt der Großherzog von Waibstadt au j aris, 6. September. (W. T. B.) Getreide ˖⸗ Kopenhagen. 5 2bedeckt an der Kasse, bei den Herren Bach, Unter den s Reich gierung · ̃ : r r. Lalbfleisch 1 k8ę5. markt. Weizen ruhig, pr. September A,60, Stockholm. 7 bedeckt Linden 46, Schirmer u. Möllendorf, Unter den Deutsche e . bezeichneten Kassen bewirkt werden, so sind die betreffenden Obli! zu den Manövern der 29. Division, welche sich in d , n 1 kg. 30 pr. Oktober Il, Ib, pr. Nobember-Februar 21 30, Kaparandan. S 2 bedeckt Linden 43, Lindenberg, Leipzigerstr. 5a, und im K KJ , nenn; gationen nebst Zinsscheinen und Zinsschein Anweifung durch diese Gegend zwischen Neckarbischofsheim, Obergimpern, Ehrstädt em,, 33 br. Januar, April 22,16. Webl 12 Marques ruhig, Mogan. 60 WSW 1 wolkenlos Jnbalide ban C ar trafen sss e . Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Kaffe an den Unlerzeichneten und zwar einige Zeit vor dem Rück. und Adersbach bewegten. Se. Königliche Hoheit suchte die 38 pr. n n 6 pr. Oktober 1 pr. Ro · Cork, Dueent⸗ 2 . . —— den OberPostrath Rehbock in Oppeln zum . zahlungstermin zur Prüfung einzusenden. in, in ihren er, nun ut ver if mr 3 ub Fehruar 4 6, br. Tännar, hr ig, ig. Jon n b heite ̃ Velle⸗ Alliance d lag: Ge direktor, die Posträthe Kobelt und Dehn in Berlin zu Eäständia sind. Gefechtsmomente bis zum der Uebung. Um r 2 ii 8 * 38. . h h heiter l Velle-Alliance- Theater. Donnerstag: Ge— rektor, die Posträth : un J . 6 Rückständig sind noch zur : . . n ,, , . pr. Qtober 30 Brest . 56 NX 5 beben sam mt. Gastsplel (Direktion: A. . enn Ober⸗Posträthen und ständigen Hülfsarbeitern im Neichs⸗ aus früheren Verloosungen: traf der Großherzog wieder in Waibstadt ein, wo Höchs ' m bös pe en n meer 3 2 hen ber-, , 8Wea ? wolkig 3 Schauspiel in 4 Akten von A. Dumas Sohn. PVostamt, die Postinspektoren Grimme in Minden 3 pro 1. Dezember 1869: Nr. 3686. derselbe dann die Burgermeister und Bezirksräthe des 60 Diiober R , W * balb bed. z Im Sommergarten: Doppel⸗Concert, ausgeführt falen,, Thie le in Liegnitz, Raabe in Arnsberg, Holfeld zro 1. Dezember 1854: Nr. 1891. Amtzbezirks empfing und Abends eine große Tafel gab. Oktober 42.25, pr. November Dezember 42,25, pr 833 S* mmergarte y ausgefüh salen), Th gnitz,; p . . t fing . 80 Sen een gn ac fz. : 2, 2b, pr. Hamburg 66 ͤ 82 1 hededt é von der Königlich Niederländischen Schuttery- Kapelle in Liegnitz und Siemens in Königsberg (Pr.) zu Posträthen pro 1. Dejember 1882: Nr. 205 291 3233 3346 3569, Später fand mußikalischer r en g n von den Musiken und Bleie , ; 60 ct. Petersbur „6. September. (B. T. B) rn fer 24 8 3536 2 96 w 1 Mann in linifarun) unter zu ernennen. 9 Dezember 18353: Nr. 3182 3319 3370 3609 3773 3792 Tambours der Division vor der Wohnung des Großherzogs Rrebse 30 Stück . 16 * en, . Talg loreo 45, o, pr. August Memel... . den . 3. ö . , . 287 G. datann und 4419 2. Desember 884: Nr. 180 zzos urg z6z4 3888 466; und danach Besichtigung der Beleuchtung und eines Feuer⸗ stönigsberg, g September. W. T, B) Ge- 600. Weißen loge 11630. Roggen eco. Gd6. Paris = 7 8B wolkig 45 rn, , Yul 2 ten m fad anger ge ell chat; . ; pre , Böer 1336 Jet. 96e äs cz0' id 3335 2642 werks stat: = Morgen, am Ruhetage der Division, früh Pe⸗ treld enger ti. Wee zuhig, Roggen, ies mwarer. Fähr loco Fi. Hanf löeo a,. Keinsaat los ern iter. . 6 d . S Majestät, der Kaiser haben im Pamtg deß zosbrödzf Rönhes e bs ie ids. äh giebt sich der Großherzog nach Heidelberg, um einer Be— er, gr n nh Pfd. 5 i M, b0. Gerste 13.26. ö ö der l ehe . k S 3 Alf des Concerts 6 Uhr, der Vorstellung Reichs den Direktor der Sternwarte in Gotha, Hr. Ernst e, e, 16e, zee dler (zh bias 18z0 1968 2166 kathung des dort versainmelten Istitut de droit inter nation ho. dein bebsar. . 3 , e en gr, Wies aden stii eden 38 J üb. k ge. cker, . ee ien . . . r rn Abr; enz zzz zzin sg art zts2 zöz zöhs 16s anzuwohnen, und kehrt Abends nach Waibstadt zurück. 65 loc) obi. per ö. rr. a dn, S heiter z Freitag: Denise. Letztes CGlite— und naturwissenschaftlichen Fakuliät der Kaiser, Wilhelms⸗ i53 6h Bh b5. Qilltus pr. 100 1 1650 lögo 6, per Ren- Briegns . Raff. Peiroleu'n 7e he Wänden beige) . Freiteg: Dentse. Lekteg Clite. Concert. iwer sii ] e re. . jgati . inl⸗ August 63,75, Pr. September —— Test in Rew⸗Jork 68 . 6 in Ydilodelrdů⸗ . ö. 58 8 wollig, 2 V Aniversität Straßburg zu ernennen geruht. . , . Obligationen werden zu deren Einlösung e in,, erb, ann B He tteider 3 . 5 6 in Pr , 5 e. Feen. . 2 W . 9 e, l. * Theater. Charlottenstraße 90 - 92. . k te Helden , 1 August 188 ; eizen loco slau. Umsaß 30 onnen. do. Pipe line Certifieates D. 658 C. Mehl 3 D. K . wolkenlo onnerstag: Zum 6. Male: Mit gänzlich neuer . ; Vrß j ; 7. mber (W. T. B. i , , . . 2 2 b Rother e ,. leer. Slt, . Dr , Iren . * Ausstattung. k Dem Kaiserlichen Vize⸗Konsul von Schelling zu Der ir, n,, Die ,,, . 8 . 3571 . . 6 5 3, 5 8. J. . ‚. gr r. 84 ember * ö 80 C. pr. Qttober 2 D. 5 . . bed. 1 a , DYpergtte mit 2 ghet von H. Italien. Yoko hama ist auf Grund des §. 1 des Gesetzes vom 4. Mai sprach den Truppen namentlich der Artillerie und Kavallerie, 26, 00, pr. Apri ai pr. 126pfd. 81 C., vr. Dezbr. D. 833 C., Mais (New) zd eiter Musik von Ad. Neuendorff. Balletmusik von C. A. ih in Verbindung mit 5. S5 bes 6 e vom 6. r g e pe fle . ich , , m, m, ba, rr,

Transit 1383, 090. Roggen loco unveränd., inländ. pr. 504. Zucker i . Muse 11 ö till wolkenlos c Raiba. Ballet d ö 2 t . m . nd. inländ. Er. 304. Zucker (Fair refining Mugcovados) 41n 18. ! still wolkenlos Raida allet von C. Severini. 1375 für den Amtsbezirk des dortigen Kaiserlichen eneral⸗ Efat eher. erfolgt morgen Vormittag. lach, 8. September. (W. T. V.) Gestern Abend

120pfd. 98,80, do. poln. oder russischer Transit Kaffer (Fair Rio) 208. do. Rio Nr. 7 low . Waldmeister: Selma Schoder. Brennnessel: Genert , , , pr. IG pfd. Tranf. ordinarv pr. Oktober 1830, do. do. Fr. Dezember) Gestern öfters und Nachts Regen. ) Morgens Bertha Feldau. Robert: Carl Gier? , Konsulats die Ermächtigung ertheilt worden, , gültige icht tli ches Toblach . X pr. April Mai pr. 120 Pfd. Transit 80 50. 18,60, Schmal (Wilcor) 7. G6. do. Fairbanks 7, O6, Regen. 9 ; Jani Sylka. Kaplan: Alex Rotter. Professor: Eheschließungen von Neichsangehörigen und chutzgenossen A ch amtliches. 10 Ühr ist Se. Kaiserliche und Königtiche Hoheit Rübsen loch Kleine Gerste loco inländ SsH—- do. Robe und Brothers 7, 065. Spec nominell. ͤ Uebersicht der Witterung. Julius Lamprecht. Martin: Emil Wirth. Marie: vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefãlle . der Kronprinz mit Gemahlin und Famikie in XB. Große Gerste loc Hafer loco 84 - 96. Getreidefracht 13. Ein barometrisches Minimum unter 745 mm liegt Eva Well. Ursula: Amanda Tscherpa. Feuer⸗ derselben zu beurkunden. Deutsches Reich. vollem ngen ö eingetroffen. Erbsen loco Sxiritus vr. 10 000 Liter Prozent Riew-⸗Hork, 5. September. (W. T. B) Visible über Vordskandinavien einen Ausläufer südwestwärts wein: H. Henry. . z irg m,, , de garen loTeo 68, 00. Supply an Weizen 30 687 000 Busbel. do. do. an nach dem Kanal entsendend, ein Maximum von —— —— Preußen. Berlin, 8. September. Se. Maje stät ram, 3 ep 6 Ztg. Der e meg . der Kaisel und Königsempfingen heute auf, Schloß Jabels. nahm heute die Ausschuß wahlen vor und wies di suchen des Agramer und Oguliner Gerichtshofs um Aus⸗

Stettin, 6. September. (W. T. B.) Getreide ˖ Mais 6 837 000 Bunbel. 763 mm über Ungarn. Bei meist schwa üdli . .

markt. Weizen matt, deo 3 2 ö. and . def fre . ö. . n,, ,, 33 . z Die , n, r ü. 1 Dr. berg den Chef des Müitärkabinets, General von Albedyll 1 den gz nehrdi ten Frank, beziehung weise Tura Deutschland warm und ruhig, im Süden vorwiegend onnerstag: Zum 6. Male: ere Töchter. einrich Bifchoff in Metz sind zu aiserlichen Notaren um Vortrage ieserung de ; ve

behufs strafgerichtlicher Verfolgung dem Imminitiig Aus schuiß

vr. September-Oktober 154 00, pr. Oktober⸗ Berlin. Central - Markthalle, 6. Septem Ve an wan ; ;

November I8b. 00, pr. November Dezember 157, 690, ber. Bericht des städt. Verkaufgvermittlers SSand. trübe; vielfach ist Regen gefallen. In Breslau liegt Posse mit Gesang in 4 Akten von Mannstädt und ernannt worden und zwar Ersterer im Landgerichtsbezirk * iaschu die Temperatur 8, in Chemnitz 5 Grad über der Schott. Musik von G. Steffens. Mit durchweg Straßburg mit Anweisung seines Wohnsitzes in Wanzenau, nnr Der znbtag durft? Ir 6 aun nah e Hin ag in hi

: Adreß debatte eintreten. Die Gerichts verhandlung

pr. April · Mai 166,00. * matt, loco 109 mann auf Grund amtlicher Notirungen. Butter. ; ö III. pr. September Oktober 11 50, pr. Oktober. (Reine Naturbutter. ) J. Feinfte, haltbare Süßrabm. normalen. neuen Dekorationen und Kostümen. Teer nnn ande richtabezilt Met nn Ginm fung feines . gegen Starcevie wurde bis Freitag vertagt.

Novbr. 113,00, pr. November ⸗Dezember 115 00, pr. Tafelbutter (bekannte Marken) 106— 112 fri Deutsche Seewarte. Der Billet⸗Verkauf findet täglich, Vormittags . April Mai 124,00. Rüböl unverändert, pr. air Tafelbutter .. II. 6h. i. von 19 1 Uhr, an der i, statt; ö : i d 45 Th l. Tit. 16 des preu⸗ Oktober 1470, pr. April Mai 4765 Soiritus Futter 85 S8 M, TV. fehlerhafte Tischbutter 30 Kasseneröffnung 63 Uhr. Anfang W. Uhr. Die Bestimmung des 3. 46 Th. 1. Tit. 86 6 Schweiz. Bern, 6. September. (Bund) Nachdem . Freltag: Zum 7. Male; Söhert Töchter. ßischen Allgemeinen Landrechts, wonach in der Regel der der Vun de dra kh, die Negserung von Tessin und der . gegen den Schuldner, auch ohne ausdrückliche Papstliche Stuhl überckngekommen sind, noch im Laufe Gessi

höher, loco 67,0, pr. September 67,00, bis 90 Æ, VY. Koch⸗ nu. Backbutter 60-80 4 z pr. Oktober November Petroleum loco 10.359. pr. Ctr. Auktion be 16 563 Vormittags 9) Theater z Anzeigen. äubi i ee on, in die Rechte des bezahl ten Gläubig erg tzitz, diefes Jahres in Bern Verhandlungen zum Zweck endgulti

Posen, 6. September. (W. T. B.) Spiritus und Nachmittags 5 Uhr. Honig 60-70 pr 33321 j ! x Gir 356— änigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern ? ; ü ̃ ivil⸗ . ; . i ee an e,, a fe ere r 6 , , e, , w, . 10) Familien ⸗Nachrichten . .. . I, n , re e . 64 ,. . 4 . dig in 8 * ö? 2 25 . * ' 3 f . ; 4 1 2 ; Drtrud: Frau e Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in welchem der n seinen Anspruch ö eigenem . Bellinzona en roviso 1 m apostolischen Ver⸗

spruch auf Se. Majestät den ö. und sodann einen

eres p.

Wind. Wetter.

Bar anf 0 Gr red. in Millim Temperatur

u. d. M

Gier 60 Stück. Karpfen 1 kg Aale Zander Fi 3

Schleie

D T R R D D D

I H 61

aer, rn, ,, nn e ,n, nn, d, , ,,,, , . ĩ . loco —, stein 1 8 18, Limburger 28-30 4A, i⸗ audigl. a ebüt. nfang 6 Uhr. j ; ] : ; ; j ĩ de. vr. September 66 45. do. pr. Nor- Dez. 38, 00, nischer Holländer Käse a, , , , n, , eder ir eilten; fi, er fell an, Wauenftein's gh enn, Eingd ghet hen Tt. Irhrnen,, den Geheimen Legations-Naih Le Malt ve, Allerhöchst . , . en ö walter Teffins für die Dauer der Wahandlungen seine Weizen Noggen vr. September ⸗Dktober 1400. Gtr. Gdamer 65. *., Harzer 220 249 * Tod. Trauerspiel in 8 Akten von Schiller. Thekla: mann (Juͤrsw i. M.. ; ihren bisherigen außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ ; * dhl Werrercs ein Ver icht auf den Uebergang der Rechie Genehmigung ertheilt. Die dem. Srn. Molo übertragenen * 1 1700, do. px. Novem- Er. Kiste. Dtsch. Camembertꝛ Æ pr. Od. Fr. v. Hochenburger, als Debüt Anfang ot Uhr. Gestorben: Hr. Br. jur. Jos. Wolff (Düsseldorf)⸗ mächtigten Minister am rn h e r hessischen Hofe, von e 6 be ren df 21 . hen ener n muß de unktionen sind nur interimistisch und vpraäjudiziren der 6 6 9 Nenfchateler. * Per 100 . Bild., Reh reitag: Opernhaus. Keine Vorstellung. r , ven Faber zn Fäur* b. Gr Cel, diesem Posten zu anderweiter dienstlicher Verwendung abzu⸗ zahlten Glä . Chu hn? ein Gen mn nd. ledigung der Frage in keiner Weiße. mt: fett. .. ö . , , 23 8 2. w ö , 2 94 8 * 5 , . Fr 93 berufen. . einzutreten nicht ohne Niederlande. Rotterdam, 8 September. (B. T B) 1 46 8 YId. ank in 4 Akten von G. von Moser,. v öter, geb. 2 ] ) . . . 6 ö

. , , 39 n 2 B) Zucker Kaninchen 50=- 65 3 pr. Stück. Rebhühner. junge Kothair Macdonald: Hr. Schönfeld, als Debüt.) . rene, Ire f m! i G ar J Weiteres ein Verzicht auf den Anspruch verbunden sein, welcher Die hiesigen Ser kel en , n,, 5 a —— muger, erl. , von 68 , Form. 9 *, alte ß ,die, unf grtirt 9.6 Anfang 7 Ubr. aven). Hr. Oberförster a. D. Paul Hilden dem Zahlenden aus eigenem Recht in alf der Ausführung Volkskaffeebguse eine Feklichkei für ;

O0 AM, Fasanenhãhne 3.50 -, Wilde Enten C J hagen (Eberswalde) eines Zahlungsauftrags des Schuldners zusteht. troffenen Sozialistenführer Dom ela Rieuwenhuis vor⸗