1887 / 210 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Sep 1887 18:00:01 GMT) scan diff

nummern 1 bis 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1887, Nachmittags 15 Uhr

6 Minuten. Firma Ernst Bach C Co. in

, . Leuchterarme mit Platte. Ecken mit Maus⸗ k ! Ecken mit Frauenkopf, runde Ecken, große Ecken, Thürfüllun en, Thürfüllungen mit Löwenkopf, Rorccocokopfstücke, versiegelt, Muster für plaftifche Erzeugnisse, Fabriknummern 389 bis 393, 39 3a, 395, 393a, 394, 395, 395, 396za, 397, 3972, 1089 bis 1097. Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 5. August 1887, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. S566. Firma Wilhelm Gronau's Buch⸗ druckerei und Schriftgiesterei in Berlin, 1 Üüm- schlag mit Abbildungen von 19 Mustern für Er— zeugnisse der Schriftschneidekunst (1 Grad Fractur Colonel, 1 Grad fette Fractur Colonel, 1 Sortiment neueste lateinische Schreibschrift,“ Sortiment archi⸗ tektonische Ornamente, 1“ Sortiment neueste Ecken, 4 Stück Polytypen, 1 Grad schmale halbfette Gothisch) versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 111 bis 115, 15a bis d, 117. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1887, Vormittags ji Uhr 59 Minuten.

Rr. 8621. Fabrikant A. Stephani in Berlin, 1 , mit 2 Modellen für Dekorationen zu Taschenfeuerzeugen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummern 48, 56, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1887, Vormittags 11 Uhr 58 Mi.

nuten.

Nr. 8622. ö Th. Weidenslaufer in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für äußere Ausz— stattungen an Pianos, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer S423, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1887, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 8623. Fabrikanten Franz Graeser und Robert Schneider in Berlin, 1 Packet mit 5. Modellen für Cartons in eigenthümlicher Aus— führung (zu Briefkarten, Briefbogen und Couvertt), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik= nummern 807, 869, 874, 879, 881, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1887, Vor—

Nr, 8599. Firma Nathan Wolff . Sohn in Berlin, 1 Umschlag mit 17 Mustern für bedruckte Kattune, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 472, 471, 338, 296, 292, 289, 288, 283, 212, 208, 205, 202, 199, 198, 192, 45, 35, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. August 1887, Nachmittags 12 Uhr 12 Minuten.

Nr. 8600. Fabrikant Moritz Steinthal in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 20 Mustern für Skat⸗Einladungskarten in dekorativer eigenthüm⸗ licher Ausstattung (schwarz und bunt), versiegelt, . Fabriknummern 404 bis 423, S 39 1 ö

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

210. Berlin, Donnerstag, den 8. September 1887.

—— Russ. Goldrente 1I883 5 II. u. 17. oh oo Ferliner Börse vom 8. September 1887. 53 3 . I. u. 1/7 Io o;

C Lo, pr ult, Sept. 16e e , Amtlich festgestellte Course. Orbe itzt, fifa. z 39 lor hn Umrechnung s⸗-Sätze. isi. n. is .

101,606 do. . 1ẽDollar 425 Mark. 100 Frans go Mark. do. pr. ult. Sept. 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung 12 Mark. l/ S. u. 1/11 lh, 10 0j zsterr. Währung 56h, 80a, 90 bz

Nr. S582. Berlin, 1 Packet mit 37 Modellen für Auflagen von Bonbonnisren ꝛc. in Form von National⸗ trachten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 234, 235, 237 bis 240, 242 bis 250, 253, 260 bis 273, 278 bis 284, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1887, Vor⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 8583. . Ernst Bach C Co. in Berlin, 1 Packet mit 37 Modellen für Auflagen zu Bonbonnisren ꝛc. in Farm von Nationaltrachten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 185 bis 191, 193 bis 196, 198, 195, 200, 203, 204, 206, 209, 212, 213, 215, 217, 219, 221 bis 233, 2065, . 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1887. Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

* ö.

9,50 bz 39,60 bz

Sh 00 bz

leihe 112. u. 1/8. 98, 8063 rn r, , hej. Obl. 15/65. 15/11 10680 bz Hamburger St.- Rente 37 1/2. u. 1/58. 39,306 do. Staats ⸗Anl. 18863 15. u. 1.11. 21 *20bz Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 9.20 63 Reuß. ö . J,, S. 8b. Obl. gar. 5 6 . , 101 5h

Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs. 5 do. do. r3. 110 41

do. do. x3. 1104 do. do. rz. 1006

Südd. Bod. Kr.⸗Pfandbr. 4

Eisenbahn · tamm - und Stam m⸗Prior. Aktien.

Div. pro 1885 1886

ist 1 Jahr, angemeldet am 23. August 188 achmittags 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 8661. Fabrikant R. Steppe in Berlin, 1 Umschlag mit 50 Mustern für Möbelzeichnungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 bis Ho, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1887, Nachmittags 1 Uhr 5. Minuten.

1 6Gulden

do. 1. d oll. Währ. 170 Mark. 1 Mark Beo. 1,60 Mark. ‚. k 320 3 1 Livre Sterling 20 Mark. do. pr. ult. Sept.

Nr. 8567. Fabrikant K Namratzki in

Berlin, 1 Umschlag mit 5 Mustern für Federpel;

besatz in allen Farben, mit Seiden⸗ Woll Garn. und Chenillefäden in allen Farben durchzogen, an, angemeldet am 5. August iss?

lächenmuster,

chutzfrist 3 J Nachmittags 13 Uhr

Nr. 8568. Firma

, ,. 40, 50, 60, 70, ah 28 Minuten.

Nachmittags 12 Uhr 53 Minuten. Nr. 8569. Fabrikant Berlin, 1 Packet mit 33

3 Jahre, angemeldet am 6. August 1887, Vormit⸗ tags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 865760. Fabrikant Ludwig Brühl in Berlin,

1 Packet mit 4 Modellen für Photographierahmen

und Ständer, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗

nisse, Fabriknummern 604, 605, 5ogo, 5091, ö

frift 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1887,

Nachmittags zwischen 4 und 8 Uhr.

Nr. 8571. Fabrikant Paul Fricke in Berlin, 1L Packet mit a. 3 Modellen und b. 4 Mustern für

Möbelbeschläge, versiegelt, zu a. Muster für plastische

Erzeugnisse, zu b. Flächenmuster, Fabriknummern

7ol, 703, 711, 71125, 712, 713, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 8. August 1887, Vormittags 11 Uhr

12 Minuten.

Nr. S572. Fabrikant Wilhelm Scheel in

Berlin, 1 Umschlag mit 2 Modellen für Porte

monnaies in Form von Jockey und Matresenmützen,

versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik= nummern 115, 116, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9g. August 1387, Vormittags 11 Uhr 17 Minuten.

Nr. 86573. Firma Franz Lieck Heider in

Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Tapeten,

versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 58076,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1887,

Vormittags 11 Uhr 37 Minuten.

Nr. 8574. Firma Franz Riedel in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Etiquettes in Bunt⸗ und Golddruckdekoration zur Verpackung von China⸗ weinen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 135, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1887, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Bei Nr. 5659. Fabrikant Eugene Barillot in Berlin hat am 5. August 1887 für die laut

Anmeldung vom 14. August 1884 eingetragenen Modelle für Elfenbeinschnitzereien (Uhrständer, Ühr⸗

ehäuse sowie für Broncestatuetten bezüglich der

todelle Fabriknummern 88, 89, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 4 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 5798. Fabrikant Eugene Barillot in Berlin hat am 9. August 18587 für die laut Anmeldung vom 21. Oktober 1884 eingetragenen Modelle fuͤr Statuetten, Uhrständer, Rahmen mit Schachfiguren in Bronce und Elfenbein, bezüglich der Modelle Fabriknummern 94, gh, 9? bis 102, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 4 Jahre angemeldet.

Nr. 8575. Fabrikant Siegfried Hartmann in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Börsen⸗ beutel in Gestalt eines Pantoffels in Leder, Plüsch, Tuch, Filz ꝛc. mit oder ohne Futter in div. Größen und Ausführungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1397, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1887, Vormittags 11 Ühr 5h Minuten.

Nr. 8576. Fabrikant R. Rothkopf in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Gardinenhalter mit Stickerei. Einlagen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1887, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 8577. Firma Nathan Wolff R Sohn in Berlin, 1 Umschlag mit 45 Mustern für bedruckte Kattune, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern I6, 96, 191, 111, 165, 173, 177, 178, 181, 183, 187, 190, 193, 195, 388, 112, 107, 99, 9g8, 895, 88, 49, 57, S6, 82, 65, 69, 122, 128, 133, 137, 143, 146, 152, 157, 160, 163. 281, 355, 362, 378, 383, bb 3, 545, 663, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 10. August 1887, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. 53578. Firma Arthur Koppel in Berlin, 1 Umschlag mit 50 Mustern für Druckdekorationen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 188 bis 194, 196, 61, 62, 232, 251, 206, 207, 209 bis 213. 2165, 216, 218, 219, 227 bis 231, 233 bis 246, 248 bis 250, 2653 bis 266, 226, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. August 1887, Nachmittags zwischen 4 und 8 Uhr.

Nr. 8579. Firma C. Grünert in Berlin, ein Packet mit 3 Mustern für Gewebe zu Tüchern, her⸗ estellt durch Geflecht und Bindung der Fäden, ver— geht i n mfr abriknummern 291 /2, 291 / 3 2911, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 11. August 1887, Mittags 12 Uhr präzise.

Nr. 8h80. Firma Gebr. Rothschild E Co. in Berlin, 1 Umschlag mit 14 Modellen für Drugldekorationen auf Leder zu Hosenträgern. ver⸗

; J. F. Luhme E Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Mo—⸗ dellen für Apparate zum Erwärmen resp. Erhitzen Geschmacksmuster), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 633 bis 637, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1887,

Sigismund Stern in ; ustern für Reklame⸗ Schilder, Plakate, Visitenkarten, Adreß⸗ und Tisch. karten in origineller neuer Ausführung, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 bis 33. Schutzfrist

Nr. S584. Firma Ernst Bach C Co. in Berlin, 1 Packet mit 38 Modellen für Auflagen zu Bonbonnioren ꝛc. in Form von Nationaltrachten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 144 bis 153, 155 bis 159, 162 bis 184, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1887, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 8585. Firma Emil Becker Hoffbauer in Berlin, 1 Packet mit 8 Mustern für Teppiche, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6029, 6030, bo 40, 6044, 6046, 6048, 6051, 60654, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 15. August 1887, Vormittags 11 Uhr

37 Minuten.

Nr. 8586. . Ernst Bach X Co. in Berlin, 1 Packet mit 38 Modellen für Auflagen zu Bonbonnisren Ae, in Form von Nationaltrachten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 41 bis 56, 59 bis 80, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1887, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Nr. 8587. Firma Ernst Bach E Co. in Berlin, 1 Packet mit 35 Modellen für Auflagen zu Bonbonnisren ꝛ2c. in Form von Nationaltrachten. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 81 bis 98, 100, 101, 102, 104, 105, 1I6 bis 120, 137 bis 143, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. August 1887, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Nr. 8588. Firma Ernst Bach C Co. in Berlin, 1 Packet mit 38 Modellen für Auflagen zu Bonbonnioͤren 2c. in ,. von Nationaltrachten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 1 bis 15, 18 bis 40. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1887, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Nr. 85893. Firma Lonis Rosenbaum Comp. vorm. Magnus⸗Alsleben C Comp. in Berlin, 1 Packet mit 13 Mustern für Reife⸗ decken von Chenille mit eigenthümlicher Farben⸗ stellung und Musterzeichnung, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 8, 16, 11, 15, 13a, 14 bis 17, 19 bis 22, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. August 1887, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Bei Nr. 5643. Fabrikant W. Schmidt in Berlin hat am 15. August 1887 für die laut An⸗ meldung vom 15. August 1884 eingetragenen Modelle für Kunstindustrie-Artikel für Bronzezinkguß bezüg⸗ lich der Modelle, Fabriknum mern 600, 606 B, 600 K, ß00 0, 582, 5865. 585 FE, 585 6, 586, 587, 588, 588 A, 591, 592. 593, die Verlängerung der Schutz frist bis auf 5 Jahre angemeldet. Nr. 8590. Firma Ernst Bach C Co. in Ber⸗ lin, 1 Packet mit 39 Modellen für Auflagen zu Bonbonnisèren 2c. in Form von Nationaltrachten, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 285 bis 305, 308 bis 315, 317 bis 326, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1887, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Nr. 8591. Firma Ernst Bach K Co. in Berlin, 1 Packet mit 386 Modellen für Auflagen zu Bon⸗ bonniören 2c. in Form von Nationaltrachten, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 327 362, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . 15. August 1887, Vormittags 11 Uhr 25 Mi⸗ nuten. Nr. 8692. Firma Emil Becker Hoffbauer in Berlin, 1 Packet mit 10 Mustern für Teppiche, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5907, 5968, 5984, 5996, 599gs, 6003, 6016, 6020, 60265, ho2s8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August

frist 9 Jahre, angemeldet am 27. August 1887, Vor⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 8662. Firma E. Seidler in Berlin, 1LPacket mit 1 Muster für Plakate auf Pappe, Blech, Holz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1887, Vormittags 11 Uhr 11 Minuten.

Nr. 8603. Firma C. Kramme in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 44 Modellen für Beleuchtungskörper, und zwar: für Kronen, Kande— laber, Wandarme und Ampeln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1700 a, 1722 bis 1750, 2077, 2078, 991, 880 bis 890, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1887, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 8604. Fabrikant L. Hunger in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Gipsformen zur Herstellung von Ornamenten zu Kachelöfen, versiegelt, Muster für plastische Er— zeugnisse, Fabriknummern 62, 62a, 63, 63 a, 63 b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1887, Nachmittags 12 Uhr 17 Minuten.

Nr. 8605. . R. Oppenheim Söhne in Berlin, 1 Packet mit 12 Modellen für Dekorationen an Schäften zu jeder Größe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 58, 8a, 58 b, 58e, b58 d, 58e, 361, 361 a, 361 b, 361 e, 361 d, 3610, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1887, Vormittags 11 Uhr 32 Minuten. Nr. S606. Firma Joers K Gutthat in Ber— lin, 1 Packet mit 2 Modellen für Verzierungen von Goldleisten und Rahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 196, 191, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1887, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten. Nr. S607. Fabrikant Gustav Carl Sauber in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Eti⸗ quetten zu Wichskruken, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3 25. August 1887, Vormittags 11 Uhr 40 Mi⸗ nuten. Nr. 8608. Firma Wilhelm Kühne X Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von? Mo—⸗ dellen für Guß und Pressung (Spiegel), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1027, 1028, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 265. August 1887, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 8609. Fabrikant C. Wintzer in Berlin, LPgcket mit 1 Modell für Tücherbretter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Ho, Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am 25. August 1887, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 86109. Fabrikant Eugene Falkson in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Bronze⸗ und Zinkgußwaaren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1022, 1022 A, 1022, 1029, 10921, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 18387, Mittags 12 Uhr pröäzife. Nr. 8611. Firma Michaelis Schlesinger in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von t.. Mo— dellen für Broncewagren in Verbindung mit Por— zellan oder anderem Material, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3512, 36506 bis 3510, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1887, Nachmittags 12 Uhr 3 Minuten. Nr. 8612. Fabrikant Emil Grahl in Berlin, 1Umschlag mit 1 Muster für gepreßte Stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 168, Schutz⸗

Nr. 8613. Fabrikant W. Schmidt in Berlin,

mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8624. Firma Brendel Loewig in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 7 Modellen für Tisch⸗ und Hängelampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3699, 3710, 3711, 3714, 3716, 3717, 3718. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1887, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 85625. Firma Otto Bohne in Berlin, L Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für Barometerrahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 461 bis 466, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1887, Rach. mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Eisenach. 27454 In das Musterregister sind eingetragen worden: Nr. 50. Firma Franz Licht in Farnroda, 1 Packet mit 3 Mustern für Taschenmesser, Tisch⸗ messer und Gabel, Geschäftsnummern 185, 1815, 1925, 4141. 4171, 6171, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, , 3 Jahre, ange— meldet am 3. August 1887, Vormittags gz Uhr. Nr. 5IJ. Huldreich Matthes in Eisenach, 1 Muster einer Kombination eines Holzzuwacht— bohrers mit einem Baumhöhenmesser, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ; Jahre, angemeldet am 6. August 1887, Vormittags 10 Uhr. Nr. 52. Firma Pfeifen⸗ und Pfeifen beschläge⸗ fabrik Farnroda, Franz G. Kleinstenber, 1 Packet mit 2 Mustern Tischklammer mit ange— setzter Feder Nr. 5005, und Skatteller zum An— schieben an Tische, Nr. 5006, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1887, Vormittags 119 Uhr. Eisenach, den 31. August 1887. Großherzoglich S. Amtsgericht, Abtheilung IV. Metzner. Hohenstein-Ernstthal. (27542 In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: Nr. 93. Firma Beyer C Wiedner in Hohen stein, 1 Couvert, enthaltend 1 Muster in 6 ver— schiedenen Farben aus Wolle und Metall, und ferner aus Wolle und Seide gewirkte Tricotstoffe, Geschäftsnummer O0. Nr. 1, verschlossen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1887, Nachmittags 6 Uhr. Königliches Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal, den 1. September 1887. Uhlemann.

HKarlsruhe. Nr. 20141. In das Musterregister ist einge— tragen: Nr. 75. Heinrich Günther, Bildhauer zu Karlsruhe, in offenem Umschlag ein Muster zu einem altdeutschen Gaslüster, Geschäftsnummer 2817, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 9. August 1887, Vormittags 11 Uhr. Nr. 76. Firma L. Kammerer zu Karlsruhe, zwei versiegelte Packete, eines 50, das andere 40 Muster zu Tapeten und Borden enthaltend, Fabrik— nummern 1672 —1726, 3270 3303, für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1887, Vormittags 10 Uhr. Karlsruhe, den 3. September 1887.

Großh. Bad. Amtsgericht.

27543

50, 606 183,25 bz

101,25 bz 75, 00 b G 74, 70a, 90 b 36,00 14. 114,50 b; G 11. u. 7220,50 bz 11. eie 161, 40a169, 80a 161,406 31a 11/1. 197, 106 h7, 196. G z Ha I. lö275bz36G. do. pr. ult. Sept. 51, 30a5 0, SGQá2, 90a, 50 bz Kickl. Frdr. Frnsß,. 73 6 3] 17. IIzi. Gb, do. pr. ult. Sept. 1302129, 10et. A131, 104130, 75 bz Ostpr. Südbahn 81 0 a 111. o, 90 bi do. pr. ult. Sept. CG Ya, 25a co bi Saalbahn ... 46,70 bB Weimar⸗Gera .. 24,60 B Werrabahn. ... 910 bz do. pr. ult. Sept. 79a 79, 10

Albrechtsbahn .. 717, 25 h G Amst. Rotterdam 141256 Aussig⸗Teplitz .. da. 0 60h Baltische (gar.). u. 759, 50 bi Bhm. Ndb. x. S. P90, 00B Böhm. Westbahn 16,90 do. vr. ult. Sept. . Buschtiehrader B. . lz6, 6 bi8 do. pr. ult. Sept. Sh. 70 bz B Csakath Agram . 6/30 hi , ga S7, 75 bz ux⸗Bodenbach . ,,, do. vr. ult. Sept. 163, 76 6 . do. St. Pr. Lit. A. 138,ů70 b B do do. Lit. B. Elis. Westb. (gar.) do. Gold⸗Obl. Franz⸗Josefbahn. 1. u.] do. C. St. Schuld 111. u.] Gal. ( Erl B.) gar. 5 4 1I. u. do. pr. ult. Sept. Gotthardbahn .. do. pr. ult. Sept. Gra ⸗Köfl. St. A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Sept. Kaschau⸗Oderberg Krpr. Rudolftz gar. Kursk⸗Kiew. . .. Temberg⸗Czernow. Lüttich⸗ Limburg. NMoskau⸗Brest . Dest. Fr. St. 60 p S do. pr. ult. Sept. Desterr. Lokalbahn do. pr. ult. Sept. Dest. Ndwbest p St do. px. ult. Sept. do. Elbthb. M St do. pr. ult. Sept. Raab ⸗Oedenburg. Reichenb. Pardub. Russ. Gr. Eisb. gar. do. pr. ult. Sept. Russ. Südwb. zar. do. do. große Schweiz. Centralb

Aachen Mastricht 24 13 Altenburg⸗Zeitz.. i / i Crefelder Crefeld⸗Uerdinger 5 Dortm. ⸗Gron. E. 21 do. vr. ult. Sept.

Eutin Lüb. St. A. 1 Frankf. Güterbhn. 6 Ludwh.⸗Bexb. gar. 9 Lübeck · Büchen .. 7 do. pr. ult. Sept. Mainz ⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Sept. Marienb. Mlawka

11. LI. 14. 11. 11.

11.

15. u. 111. 15. u. 1sij. 14. u. 1/10. 14. u. 1 0. 11. u. 17. 1/3. u. 1.9. 14. u 1/10 14. u. 110. ö . I. u. 1/7. 24/6. u. 12. 12. u. J / . 12. u. 1/8. L2. u. 18. 16.u. 112. 12. u. 1/8. 14. u. 1/10. 1 u. 1. 1 n . 11. n ,. versch. LI. u. 17. LI. u. 17. 1. u. 1sI. 83, 90 bz G 11. u. 117. 78, 60 bz

15. u. 11.82, 30 bz

versch. 167, 20 bz 67, 00 b;

II. u. 17.103,25 bt

gg, 30et. bz G

19. 99,25 bz

12. 101, 8o bz

13 ol ob;

14, 106 14,20 et. bz

32,40 bz 3ꝛet. 32, 25 bz

Sl H60bz B

82 00

382, 10 bz

Sd, 103 84,70 bz 8, 90 bz

S4 . H0et. G 153, h0et. bz G 143,90 bz 57,50 bz

0. 1obʒ

933, 406 76, 10 bz GG 58, 40 b G 106, 00bz G 106,0 br G 6,50 bz B 102,60 bz 04,90 bz 101,403 101,40 bz 101,506 104 006 79, 20G 78,50 bz G

d . d. n

echsel. Bant⸗Dist. Sãchsische St. Anl. 1869 i904 2063 Nicolai⸗Oblig. ... ; ö 49 . ad. 33 bi 8. Staats⸗Rente⸗ D050 . dach , 2 ; , 343 16890 bz Sin Landw. - Pfandbr. i Hos, 23G Po . atz . Brüff. u. Antw. 100 Fr. 8 T. lz Bo 60 bz do. do. ö 1. 104,75 G . pr. , do. do. 100 Ir. 2 M. S0 19bʒ Waldeck⸗ Pyrmonter . . J Skandin. Plätze 100 Kr. 102. 13.156 Warten? Greats. Anl. . i , Sl. Kopenhagen . . 100 Kr. 102. 35 112, 15G r 6 .

. Car he ff. br. Gch ch hl.

5 K

12. Srl. 26046 b; e , ,.

London 128. Strl. 3 M. 20.285 bz He f e r, ni es do. Boden⸗Kredit⸗. Bayerische Prãm. Anl. 4

f entr. Bodnkr. Pf.]. 1M islren ji. = . 1 Milreis 3 I. R Braunschw. 20 Thl. Loose . e , , Töin. Yin d. r nin heil. ö

2419 h Dessauer St.- Pr. Anl. . 36

. 2 do. mittel 100 Pes. 2M. . nit: 160 Poll. vista 123, 0063 amb. So Th. Loosep. St. 3 ö 3 30 30 gi e 50 Thlr. . p. St. 3 Hyp· HMandbi * Meininger 7 Fl.⸗Loose . , . Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 e. nen g Vom Staat erworbene . Aachen⸗Jülich St. A. . . 4 1 Angerm.⸗ Schw. do. . . .

do. do. kleine Berlin⸗Dresden do do. St/ Pfdbr. 80 u. 83 do. St.“ Pr. Niedrschl.

. K 3 S f ; D. O. 141 . H. ? ; . d. Gold ⸗Pfandbriefe ,, 3 6. Serbische . m. QOberlausitzer St. Pr. . 5. 11. ö . e. Stargard ⸗PosenerSt⸗A. 49 1/L u. II. . Ausländische Fonds. Spar . Ec n. . . 98 . . 66 o. 5 1B. u. I/ 11. ph. 5 Buer Aires Prov⸗ Anl. 5 151.1. 1sJ. n fene Chinesische Staats ⸗Anl. 5 1/5. u. 111.111, 8 . Dän. Staats⸗Anl. v. 86 37 ii 6. uni. 7, 6 et. b& g Steht Ani Egyptische Anleihe . . 4 15. u. 1/11. 74, 399bz3 S e, ,, do. do. kleine 4 1/65. 11/11. 5 90038. 8 . do. do. pr. ult. Sept. ; 74, 60a, 75

36 do. do. kleine . . ine ö Türk. Anleihe 1865 conv. O. 0. e h .

de. do. pr. ult. Sept h do. do. pr. ult. Sept.

andif 1916 do. 400 Fr. ⸗Loose vollg. , Anl. . do. do. pr. ult. Sept.

ol. St. Int. Int. ch. . . gez. Rational pt. ꝓfobr. 7,50 bhz . do. kleine do. Rente 32096 do. pr. ult. Sept. do. do. kleine 3 50B Gold. nvest. Anl.

do. do. pr. ult. Sept. I, 0 bz Papierrente . Kopenhagener Stadt · Anl. ö, 5 bz G to. pr. uli. Sept. Vffab. St. Anl. ö ö 8, 10 bz G Loßbse

S t8⸗ ‚V. 82 . Luxemb. Staats An gr ioc

. „Eisenb.“ Anl. .

zien gore Stent. sin ä .

14. 1/10. 102,70 bz doe o. 6. 9. Temes Bega fob

Staats⸗Schuldscheine .. 1 . 6 100, 10bz Norwegische Anl. de 18844 15565. 15,9. 102, 70 . 6. M0

K ; ärkische Schuldv. 31 1I5.u. 111.100, 00bʒ do. do. kleine 4 15/3. 15/9. 103,00 bz e pfdbr i (Gömdrer)

n. ö lob, 00bʒ Oesterr. Golde Rente l, i0 b; unn er de neff

Di n O Ser. ö Sh bz do. do. leine gin oB ,,,, Berliner Stadt⸗Obl. . .

14. u. 1/10. 14. u. I/ 10. 1864 9) do. gr. ult. Set. , , Wiener Communal-⸗Anl. do do. 9,50 G Papier Rente. do. do. neue d

1/2. u. 1/8. —- ; 6 ö 6 16 br G d ö 1 ü. i 1 Tmrt᷑ Tren, , m. ö 7X9. * . . 1 r. . Se . 29, 6

Breglauer Stadt. Anleihe 163. hoch do. pr. ult. Sept. .

Gaffeler Stadt- Anleihe do.

rbb sche Hypotheken⸗Pfandbriefe,

103, 206 5 13. u. 1/9. 77,90 bz Deutsche Hypo Pfa .

Charlottenb. Stadt⸗A nl. od oh, do. pr. ult. Sept Anhalt. Dess. Pfandbr. . 5 11. u. 17.102.006 Elberfelder Stadt⸗Oblig. Silber⸗Rente ..

do. do. . 1 1. u. is i536

23 z 1 s 0. ö s . 306 Ess. Stdt · Obl. IV. u. V. S. 103, 106 do. kleine Braunschw. P versch. 101,606 Königsb. Stadt-Anleihe 102, 9063 do. .

. Deutsche Grkrd. B. III. . Magdeburger Do gh ich do. leine , . 3 6 3 e . . . ; . 6 , n, w e . n. , Tb j ĩ * bli ö 10 f 6 D929 BFI. * ; ĩ ; D 5,26 ö Oblig. ; . . 105,25 Westpreuß. Prov. Anl. .

Amsterdam ..

. 151,50 bz G Stück 292, 506 53. 136,50 b G 2 136.20 bz G Stück 74,70 B 14. u. 1/10. 131,25et. bz B 114. 133, 008 sᷓ 198,406 189, 75 bz 24 50G 83. 156,50 bz B in,,

**

r . rn, r r m

CC - O Q - to- -

100 Fr. 8 T. 80,5 100 96. 2M. 7 80,25 G oe, 100 Fl. 2M. . 100 Fl. 8 T. 162,80 bz 100 Fl. 2M. 161,45 bz I00 Fr. 102. S0, 5 bz 100 Lire S0, 10 bz do. do. 100 Lire

102. m.,. . Petersburg . 100 S. R. 3 W. 180.00 bz 9 66 ö 800 83. 3M. 179 15 Warschau IlI00 S. R. 8 T. 180,60 bz Geld ⸗Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück 9 Sosvereigns pr. Stück 204336 W- Franc · Stück 16, 18 Hollen pr. 5 ö 4,196 Imperials pr. Stü . ö ö, pr. 00 Gramm fein . . . 13966 Ii356G

do. neue do. pr. h00 k . ; Engl. Bankn. pr. 1 Ly. Sterl. .... . Franz. Bankn. pr. 100 Fregz. ..... dar 3 Oesterr. Banknoten pr. I00 Fl —ͤ 162, 60 bz bel M80, 75bi

do. Silbergulden pr. 100 —ͤ Banknoten pr. 100 Rubel . . ö ult. Sept. 180,504, 75 bz nit. Sf. 6h. sh Russ. Zolleoupons ..... m mm, 32290 bz i ß der Reichsbank: Wechsel 30 / . Lomb. 35 u. 4 o. Fonds und Staats Papiere.

Deutsche Reichs ⸗Anleihe 4 1.4. u. 1/10. 106,903 B do. do. h 31 6. . Consolid. Anleihe versch. l106, 60 bz 233 3 do. 33 L4.u. 1/10. 100,20 bz G Staatt⸗Anleihe 1368.

1sI. u. 117 102 7bʒ do. 1856, h2, 53, 62

1

111 k

2 / 1. . ö.

14. 22, 406

14.

I. u. 17.102756

I. Uu. LI. 1L02z, 06 111.

11

e- e . .

ö

e , e 6 8 8 *

6 1 5 1 1

* SD O

2

105 ο

3, 90 bz G 93,970 bz G o bo bz X 111,03 2

Se , , = . .

5 83

1X. u. 7 16 ul? 11

11.

1.1. —, . 111. u. 7

.

5 1 4 4 14 14 4 * * 1

18/6. u. 15 / io. 16 /m. u. 16 / 10.

pr. Stück 4 16. u. 112. 33 14. u. 1/10. 4 144.110. 5 11. u. 17. 11. u. 17.

III. u. 1/7. 1II. u. 1/7. 14.u. I /10. 1I. u. 1/7. 16. u. 1/11.

k

1 o C0

d d d , ü .

11. u. 1/7. LI. u. 1/7. 11. u. 17.

lu. 1. L6.u. 112. 7

S6, 204,0 bz z 3114 111. iG, 16b6 105,ů 10 104,90 bz 11. 88,25 bz 17. 123,506 73. 23a, 75 bz LI. u. 79, 25 bz G 11. u. 7 7h, 75 b; G 12. u. 8 164. 90 bz 15 ul 13530, 75 bz G 11. 8, 80 b; G 1I. u. 759, 75 G 354 111. u. 7369, 50 bz 369, 25a 369et. 2369, 50 bz II. B60 bi G 56.10 bz 5 II. u. 7. -/

C C S O = w

——

yr. Stück l n . 1 t . 14.u. 1/10. 14.u. 1/10. 12. u. 1/8. 103,403 1II4.u. 110. - 113. u. 1/9. n L5.

101,70 bz G 101, 70 b G

2

1065, 256

/ ö ö

m/ . 2

w 2 2 —— C m C U G K G M m QO M

Il, u, 14.u. 1/10. 14. u. 1/10. 12. u. 1.8. J 1 n,, n . 4.1 1I0. 14. u. 1/10. I. u. I/. versch. versch. 14. u. 1/10.

87

823 8. ö

282 —— *

2 =

C2

S D o, Q .

——— 2 ö

.

. 6 666

11.1063 288. 50 b G 113,20 bz

u. 7s5s. 8obz 1rf. 7 58, 75 b;

1. r 1. 103. 003 G

282 O

C . Dm r

3

18. u. 1/11.

1887, Vormittags 11 Uhr 57 Minuten. Nr. 8593. Fabrikant Julius Drost in Berlin, 1 Umschlag mit 5 Modellen für Reliefpressungen auf Lederwaaren und Galanteriewaaren, verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern dol bis 905, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 16. August 1887, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 3594. Firma Paul Mancke in Berlin, 1 Umschlag mit 14 Mustern für Dekorationen zu Holzgegenständen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 1441434, 2a, 3a, 78a, 8Slb, 82b, S53b, S4b, 90a, 199, 246a, 246b, 346a, 346b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1887, Vormit⸗ tags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 8h95. Fabrikant N. Lochbaum in Berlin, L Umschlag mit 6 Modellen für neue Prägungen zu Album⸗Coulissen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 120 bis 125, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1887, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 86593. Firma Baermann * Schuster in Berlin, 1 Packet mit 13 Modellen für gestrickte Handschuhe, bestickt mit Chenille, oder mit Knöpfen, oder mit Chenille und Knöpfen, und für Ohren klappen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug—⸗ nisse, Fabriknummern 1407 bis 1414, 1537 bis 1540, 1561, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. August 1887, Nachmittags 12 Uhr 5. Minuten.

Nr. S597. Firma Arndt * Mareus in Berlin, 1 . mit Abbildungen von 16 Modellen für kunstgewerbliche Artikel in Metallguß, namentlich in Bronzeguß, in Verbindung mit diversen anderen Materialien, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 2928, 2026, 2023, 2034, 2031, 2032, 2022, 2029, 2070, 2040, 2939, 2048, 2037, 2038, 2045, 20465, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 18. August 1887, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 43537, 4338, 4339, 4541 bis 4553, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1887, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

1 Umschlag mit 26 Mustern für

L Packet mit 19 Modellen für Kunstindustrie⸗Artikel, Bronce⸗ und Zinkguß (Schreibzeuge, Leuchter, Uhren, Schaalen 22), versiegelt, Muster für plastifche Er= zeugnisse, Fabriknummern 846 bis 859, 850 A, 852 bis 856, 859 bis 863, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 27. August 1887, Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten.

Nr. 8614. Fabrikant N. Steppe in Berlin, 1 Umschlag mit 50 Mustern für Möbelzeichnungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 51 bis 106. Kiug r! 3 Jahre, angemeldet am V. August 1887, Nachmittags 12 Uhr 31 Minuten.

Nr. S615. Fabrikant R. Steppe in Berlin, 1 Umschlag mit 50 Mustern für Möbelzeichnungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 101 bis 150. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1887, Nachmittags 12 Uhr 351 Minuten.

Nr. S616. Fabrikant R. Steppe in Berlin, 1 Umschlag mit 50 Mustern für Möbelzeichnungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 151 bis 200, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1887, Nachmittags 12 Uhr 31 Minuten.

Nr. 8617. Firma Gebr. Rothschild C Co. in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Garnituren zu Hosenträgern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 30, 31, 32, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1837, Nachmittags 12 Uhr 47 Minuten.

Nr, 8618 Firma Thumann *. Levy in Berlin, 1 Packet mit 16 Modellen für künstliche Blumen aus Porzellanmasse, verwendbar zur Ver⸗ zierung von Herren- und Knabenhüten, versiegelt,

Nr. 8619. Fabrikant R. Steppe in Berlin,

öbelzeichnungen,

Magdeburg. 27453 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 66. Kaufmann Carl Bock, Inhaber der Firma Carl Koch zu Magdeburg, ein Packet, enthaltend in photographischen Darstellungen 6 Muster zu Statuetten, Fürst Bismarck 23 em, Graf Moltke 23 em, Pavst Leo XIII. 23 em, Bacchus 15 em, Ariadne 15 em, Königin Victoria von England 14 em, verschlossen, Geschäftsnummern 96 bis 191, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an— gemeldet am 30. August 1887, Vormittags 114 Uhr. Magdeburg, den 1. September 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Magdeburg. 27452 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 65. Kaufmann Wilhelm Falke, Inhaber der Firma F. Achilles Nachf. zu Magdeburg, 1 Packet, enthaltend 3 Muster von Deckeln mit 13 Abdrücken zu Titeln für Einschreibebücher als Chroniken, Albums und Gedenkbücher, verfchlossen, Geschäfts nummern 952, 953, 954, gh6, 966, öl, iG, 971. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. August 1857, Mittags 12 Uhr.

Magdeburg, den 1. Seytember 1887.

Königliches Amtsgericht Abtheilung 6.

Schnecherg.

2746565 In's Musterregister ist eingetragen: Nr,. 47. Firma Max Böhme in Aue, 1 ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 2 Muster von kleinen Nähmaschinen aus Blech, als Kinderspielzeug, Ge⸗ schäfts. Nrn. 5ßz und 57, Muster für plastische Er— zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet, am 30. August 1887, Vorm. II0 Uhr. Schneeberg, am 2. September 1887.

DYtsch. Sr. Prãm . Pfdbr. J. 3 1,1. u. 1. 26 103,70 B do. 1850er Loose . do. do. II. Abtheilung 35 11. u. 17. . Schuldv. d. Berl. Kaufm. 266 Berliner

do. do. do. Kur⸗ und Neumärk. . do. neue do.

do.

do. Posensche

do

336 Schlesische ö ch.

do. o. landsch. Lit. A. do. Lit. C do. Lit. A. do. do. do. it. C. I. II. de. do. II. do. do.

8

neue J. II.

. Westfälische n.

Hanno versche ... essen⸗ Nassau ..

do. k Landschaftl. . o.

4 11.

Landes⸗ Kr.

neue

. . k

ur⸗ u. Neumärt. ..

111. u. 17. , , . ö . 11. . 111. 3511. 3 11. 3511. 35111.

351. 35111. LI. II. 41.1. 351. . 1. 41. 11. LI.

17 117

117 157 1537 157 157

ö.

3

ö

——

. 17 17. 167 1. 17. 117. 167

17.

105,25 bz 114,006) 108,90 66 104,906 98, 90 bz 102,25 bz 98, 40 bz 8, 20 bz 99, 80 br 98,40 bz 102,20 bz 97, 90 bz S, 50

Il02,10bz 98 60G 99, 00 G I02,50 bz os 40b3B 98,40 bB

7. 102,50 bz

oh dobꝛ

oh oG gs doch ids 3h

T. 99, 20 bz

97, 90 bz

ol goG

do.

hij pe t olnische Pfandbriefe. . Liquidationspfdbr

Röm. Stadt⸗Anleihe J.

Rumän. St. Anl., groß do.

klein

do. klein

do.

do.

do.

do.

do. do. Russ. Engl.

ds. do.

do. do.

do. do.

bo. eonsol. Anl. do. d

do.

do

do.

do.

do.

187

do. Anleihr 1875... do. do.

do. pr. ult. Sept. ö 1364 ; Bodenkred. Pfdbr. Yester Stadt · Anleihe. kleine

Portugies. Eisenb. Obl. Raab Graz (Präm. Anl.)

do. II. u. III. Em.

mittel

ds. Staats ⸗Obligat.

fund. mittel kleine amort. kleine Anl. de 1822 de 1859 de 1862 kleine 18370 kleine

kleine 1872 kleine —ĩ 1873 do. do. kleine do. 1371 73 . ult. Sept.

kleine

n

273,50 bz 101,60 bz 87, 75 B 56, 60 bz ol, I0QebB 8 gh. 40 b6 8 M7 60bz * 98, 0 B 977,70 B

105,70 bz G 105, 70 53G 105,90 1065,90 102,206 102,40 bz 102.406 94. 30 63 B 4,70 bz G Id 25 bB

8 Ma obz 98, 40 bz

pr. Etück 15. u. 1/11. i ,,, , 1. u. 17. 16. u. 1/12. 1 u. 1, 1514. u. 0. 14.u. 1/10. 1‚4.u. 1/10. 1 . ü. . 11. u. 17. 11. B. 417. H n . 16. u. 1/12. 16. u. 12. L6.u 1,12. 14.u. 1/10. 1. u. 1/10. 13. u. 19. 15. u. 1/11. 5.1. 1/11. 15. u. 1/11. 12. u. 1 / 8. 12. u. 18. 13. u. 1/9. L3. u. 119. 14.u. 1 / 10. 14. u. 1/10. 16.u. 112. 11.6. ul2.

Aa.. I/ 10. 85, 50G au. 1160. 6, So G i. i. 1 Mh, iobr

Sr , = R ——

5

e

9 3

M . 9, 25 bz * h, H0a, 70 bz ö, 60a, 70 bz ö, 60,70 bz gh, HQ, 70Qbz 6, 25 bz B

96, 60 bz G

gh. Ga, 10bz

1

See , d ö , d Q d w w O0

F w

gad 9, 10bz if

do. do. conv. Drtdn. Baub. Hyy. Obl.

do. do. . Meckl. Hyp. Pfd. J. rz. 126 do. . 9 ei Meininger Hyp.⸗Pfndbr. do. Hyp. - Präm.“„Pfdbr. Nordd. Gry kr. Hp. Pf. ev. Nürnb. Vereinsb. (Pfdbr. Pomm. Hyp.⸗ Br. L. rz. 120 do. I. u. TV. T3. 110

; II. rz. 110 do.

II. rz. 110

do. .

r. B. H. B. unk. Hp. Br.

. Ser. II. xʒ. 100 1882

do. V. T3. 100 1886 do. do. do.

rj.

do. Pr. Gtrb. Pfdb. unk. rz. 110 ö do. ö rz. 110 do. rz. 100

do. ö

do. kündb. ..

Pr. Centr. Comm. Oblg. do. do. rz. 100

. A. B. I. rz. 120 ö 3 . VI. T3. 110 do.

amb. Hypoth. » Pfandbr. d do ö do. 4

TS e d . r d=

div. Ser. xz. 100

do. rz. 100

Pr. Hyp. V.. A. G. Gertif. 4 do. do.

versch.

LI. u. 1/7. 102 090 b G

14. u 1/10. 102, 00 bz G 96, 25 G

L4.u. 110.

103,256 7. 102,00 bz G 17. 119, 106 T7. 102, 00G l0l1. 830 bz G - 122,606 7. 101,60 G lol. 70G 1II65, 10 . 109,20 bz G 7. 104,10 bz I03, 006 ioh 50G 113.90 bz 108, 50 hr 108, 006 108,006 116,006 111,606 102,003 G 116,40 bz 112,40 bz 102 75 bz 96, 906

102,75 bz 96, 70 bz IIb, 50 B 11256 101,90 bz G 97,50 bz G 103,25 bz G 102,00 bz G

l n versch. LI. u. 1s7. 511. u. 17.

11. u. 117. . 14. u. 110. L4.u. 1/10. 14. u. 1/10. 11. u. 17. 1I. u. 17. versch. versch.

do. pr. ult. Sept.

do. Nordost do. pr. ult. Sept.

do. Unionb. do. pr. ult. Set.

do. Westb. Südöst. Lmb. v. St do. pr. ult. Sept. Ung. Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch. Terespol 3 on ö Warsch. Wn. x. Et. do. pr. ult. Sept. Weichselbahn. Westsizil. St. A.

C CF

x d Q m M 2 deo

*

D G e ee de, rr, r .

111. 15.

11. u. 11. u. 14 ul 114 ul0 66 259. 15/4. u. 10 11.

60,0 *b569, 80 E; II. 184,10 bz 84,10 bz 27,50 bz 132,506 132,50 bz 69, 25 B 33,30 bz 93,50 bz

260,00 b G

Qa, 7ha, 0

Do bi B

Mtd.⸗Colb. St. Pr Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do. Unter ⸗Clbesche Weim.⸗Gera do.

Aachen Jꝛulich

do. do. Nordb. F

o. do. ( Oberl

* —— * .

=

21 Eisenbahn ˖ Prior. Aktie Bergisch⸗Mãärk. III. A. B. k

. rd. Wilh. Berlin ⸗Anhalter 1857

d Lit. C.

aus.)

J!

51I. u. 1/7. 35 11. u. 167.

14. 111. 1.11. 111. 11 LI. 14. 11.

n 11. u. 1/7.

11. u. 17. , 11. u. 117. LI. n. 117. 11. u. 1/7. 111. u. 117. k LI. u. 1/7. 143.110.

107 256 Hh, 25 bz G

113,50 b3G 109,00 bz G 108.90 bz G 105,80 bz G 6. 00 bz G 86. 30 bz

und Obligationen.

106,80 B 99 75 bz G 99, 75 bz G 102,75 G 102,756 103,25 bz G 103,306

10 So

siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1 bis 14, S ucfrin 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. August 1387, Vormittags 11 Uhr

47 Minuten Firma Oberneck Æ Lehmann in

Berlin · Vregd. v. St. gar. Berlin⸗Görlitzer Lit. B. Berl. Hamburger 3 .

Lauenhurger Yommersche

Hose . ichsisch

hhlesisch Schleswig⸗Holstein Badische St. ⸗Eisenb. M. Bayerische Anleihe ...

versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 201 26, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1857, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.

Nr. 8620. abrikant Fricke . Stiller in Der fn h nn ek mit 1 Ig. für , nn zu ristbaumständern, versiegelt, uster für seuerzeuge. genamt , Unieum :, für Zündhohhchen mit Ir, 135, 1 Tizi hö, an Si, fin , Gee, . kabr ke , m, m uf hl Verlag der Expedition (Scholy.

Ci grrenabschneider und Licht Geschmacksmuster), frist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 158875, 3 Jahre, angemeldet am 36. August 1887, Vor. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. mittags 11 Uhr 25 Minuten. Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 33.

6

1f do. do. —ĩ S998, 1066 Rhein. Hypoth.⸗»Pfandbr. 4

do. do. gehk. do. kündb. 1887 100,506 bo. do. 1890

102,506 dz. do. Pb, 40G Schles. Bodenkr. Pfndbr. 6 do. r3. 110 do.

1Mii öl 06bz. 1 as. So bz G lb. ud / II.

96, 00 bz B 5 1. u. 111.

fehlen. 94, S0, 90a, 8o bz

Königl. Sächs. Amtsgericht. J. V.: (Unterschrift.)

Redacteur: Riedel.

11. u. 17. 11. u. 17. 4 1I. u. 17. 4 1I. u. 17. 4 1.I. u. 17. 4 14. u. 1.10. 4

4

4 4 1 ! 4 4 4 4 * 1

104A 75G I04, 1063 104, 10 bz l04, 706 I104, 306 1‚4.u. 1/10. 104,00 bz 14. u. 110. 6 . versch. 10)

. 106,506 do. Gold Rente ...

Nr. 8593. Firma Friedr. Kirchner in Ber⸗ lin, 1 Umschlag mit Äbbildungen von 8 Modellen für, Köpfe, Barometer, Jardinisren, Liqueurservices, Schirmhglter, Schreibzeuge und Bowlen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern

102,506 102.5506 102, 806 102, 8096 102, 99bzB 10.206 101,206

. *

do. Berl. P. Magd. Lit. A. 9. Lit. C. Berlin Stettiner... Braunschweigische .... Braunschw. Lds. Eisenb.

k Hh o bz B do. pr. ult. Sept. innere ank he 1887 I/ Ku. / 1116 9b do. pr. ult. Sept. 46,500, 80 bz 6 1/6. 1/121108, 506 1f.

Nr. 86581. Berlin, 1 Umschlag mit 4 Modellen fuͤr Taschen⸗

Berlin:

Renten briefe.

11. u. 1.7.

1 99g 11. u. j.

102 00

104 506 do.

ĩ 1 8 8