Räböl per 100 Kg mit Faß. Termine fester. Ger. Gd., 6,22 Br. Mais pr. Seyt. Oktoher 603 Gd. 100 Ko., Gurken 5 — 20 4½ pr. 100 Stck. Einlege⸗ 4 irekti Wös Cl, Kühdistz gprs äß e Lege mt aß Cös Bc, Re. Mal. un ißt, T Gr, gc är, garten. cen d recht Gig see, Wallner Theater. Direktion W. Hasenn s Loco ohne Faß — M per diefen Monat Hafer vr. Herbst 55 Gd, 576 Br, pr. Frühjahr . 3 pr. Gentner, Reineclguden 8 10 pr. tr. Freitag; Zum . Male; Seine R und ver Sept-Oktbr, 44,85 — 44,7 bez., per Oktober I888 6, io Gd, 6, 15 Br. Birnen S5 - 10 17 -= 26 6, Aepfel -= 14 - 26 6 pr., n.. dam nls; Schwank in 3 Akten von Norember 45, 1533 bez, per November -Desemher Pest, 7. Seötein ber. SB. T. B) Pro du kten⸗ Str, Ungar Weintrauben 265735 „M, Pflaumen . Bishgud und A. Barre. e, ber, Dezemhet- Januar 6 , pr. April markt, Weizen lsco sähwächer, pr, Herbst 65 12 pr. Gir. ngnee To 2 d feen ge, Unfang . A1ihr. Mai 1838 7. 1 3 be . Sd. Sr Br., Pr. Frühsahr 1868 a7 Gd, Tah trocknete saure Kirschen z0 35 Me pr. Cir. * . Sonnabend u. die folgenden Tage: Dieselbe g Leinöl per 109 kg. loco , Lieferung — Br. Hafer pr. Herbst 6 33 Gde. 5,54 Hr, pr. Früh, Mohn 25117 4 pr. Ctr. stellung. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per jahr 1558 5. 85 Gd., 5,88 Br. Mais pr. Sept.⸗ktbr. ; ¶ , 1Uähergt fit iz, Hosten vos ioo tt G, dc, Ws, rial äs, ds Gh. Berlin, 4. Schember, Wechenks icht fie Stat. wictorina -Khrater. Sonnabend: Mit ginn mine still. ekündigt — Ig. Kündigungspreis 5,70 Br. Kohlrays vr. August⸗September 115 2 115. und Stärkefabrikate von Max Sabersky unter neuer Ausstattung. Wiederaufnahme von: Die Re — M Loco — per diesen Monat —, per Sep⸗ Amsterdam, 7. September. (W. T. B.) Ge- Zuziehung hiesiger Stärkehlndler festgeste lt um die Welt in 890 Tagen, nebst einem s tember Oktober — per Oktober ⸗November — treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, Ja. Kartoffelstärke 177 — 18 S6, JTa. Karto elmehl spiel; Die Wette um eine Million. Gr J per November · Dezember —. Er. November 183. Roggen loco unverändert, auf 171 —= 18 S6, Ila. Kartoffelstärke und Mehl 154 — Ausstattungsstuück mit Ballet in 5 abthrilungè i Spiritus per log 1 à 190 0. — 10 000 1060. Termine unverändert, pr. Oktober 106 2 Io, pr. 17 „e, feuchte Kartoffelstärke loco Parität Berlin 15) Bildern von A. D'Ennery und Jules . Termine höher. Gekündigt 580 000 1. Kündigungs. März 109 à 108. Raps pr. Herbst 263. Rüböl — , gelber Syrupl 71 = 184, Capillair-Syrup 1985 Musst von Debillemont. Die neuen Beko rah preis 6.8 é Loco mit Faß , per diesen Monat loco 265, pr. Herbst oz, pr. Nai 265. ae bi6n do Crxportz 1. =*, Kartoffelsucker Fapill. find von Gebr. Borgmann und C. Falk gemalt und per September⸗Oktober 67,8 — 68,1 bez, per Amfierdaut, 7. September. (W. T. B.) Banca—⸗ 191 20 6, do. gelber Ja. 1553 196, Rum-Couleur Preise der Plätze: Fremden⸗ und Orchesten ö n J ue 30 4 Oktober November — per November ˖ Dezember ver⸗ zinn 633. ĩ 30-52 66. Bier- Couleur 36 - 32 6, Dextrin, gelb 71 1. Rang Mittel⸗Balkon 5 410 J. Rang Ba . 2 0 9 Insertio ns preis fur den Naum einer run 2. stenert 190 = 160,5 bez Aintwergen, Sebtember (B 3. ) Pente, und met Je, ss öh, n, do, lg. Ss. ö, ne, fd Loge 4e be Har net 'n, r n gn , gas Abounrment beträgt vierteljährlich 4 M 50 9. — 833 H Inserate nimmt au: die Kbwigliche Exnedition Spiritus per 190 1 100 ,, — 10 000 9ͤυ loco leum markt. (Schlußbericht) Naffmnirtes. Type Weizenstärke (kleinst. 32 34 106, do. (großstück) 34— Loge und Profcenium . Loge 3 1II. Rang Dan Alle PostAnstalten nehmen Gestellung an; . . dens Brutschen Neichxs · Anmeigers ohne Faß 68 67, 56738 bez. weiß, loc l? bez 15 Br; br. September 153 37 , Hallesche und Schlesische — , Schabe, Stärke und Proscẽnium. Loge 7 M0 Ballerie ] M Din, fur gerlin anßer den NostAustalten auch die Epprditlon ' ö 8 1 . und Abniglich Rreußischen Staat Anzeigers ,, Nr. 00 . 2 7 k 165 Br., pr. Januar⸗ ö 9. Mais⸗Stärke 30 S6, Reisstärke K sw., Wilhelmftraße Nr. 32. 6 . g ö P Berlin 8W., Wilhelm straße Nr. 32. O0 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. März r. Fest. rahlen) 4 — 44 M, do. (Stücken) 41=42 jedrich *g ni o sten 26 59. . * Roggegmehl Nr. O n. 1 1875 16 90, do. fein. wudon, 7. September. B. T. B) 96 oͤ (Nlles . 100 kg ab Bal bei pci ler . * riedrich Wilhelmstũdtisches Theater Ginzelne Aum mern ko st 9 . b * Marken Nr. o u. 1 1828 16315 bei. Nr. 6 1,6 . Javgzucker 14 ruhig, Rüben⸗Rohzuger iz ruhig. mindestens 10 000 Kg) Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25– K . . . hößer als Nr. 9 u. 1 pr. 160 Kg Br. inkl. Sack. — An der Küste angeboten 1 Weizen ladung. Freitag: Mit neuer Ausstattung zum 28. Mi B li Freita den 9 September Abends. Bericht der ständigen Deputation für den Eier! London, 7. September. (W. T. B Get reide—⸗ Eisenbahn Ginn ahmen. Farinęlli. Operette in 3 Alten mit Bennt un 8 211 erlin, titag, ö en n, handel von Berlin, Normale Eier je nach Qualität markt (Schlußbericht. Frembe Zuführen seit gursk⸗ Charkem - Alfom - Eifenbahn. Im sines ältfren Stoffs ven Willibals Wulf n nn 2 — 26 hen 250. 268. prg Schock. Aussortirte, kleinere letztem Montag: Weizen 45 4146, Gerste 366, Jul er. 777 l. (. I5 394 Jbl, bi lt! Charles Caßmann. zusik von Zumpe. In Sæa— ö. der Kaiserlichen Admiralität ausgeführten Bau mit großer Waarg je nach Qualität von 1,85 — 1,95 M per Hafer 32 166 . Juli er. 5 506 570 Rbl. (4 591 625 Rbl) gese it van Julius Fritzsche. Dirigent: Hr. Kan . ; d König haben Aller⸗ Wegen Zahlung der am 1. Oktober fälligen Zinsen für die tung. der us Schock. Fest. . Weizen ruhig, stetis. Mehl, und Mais ruhig,. Schnjg Jwandowwö Eifenbahmn. Im Juli er., meister Federmann. ö Se. Majestät der Kaiser un nig in bas? Staats ch uldb uch eingetragenen. Forderun Be i ng aus. Se. Majestät die Vortrkge des Berlin, . September. Marktpreise nach Ermitte⸗ Malzgerste gefragt, Mahlgerste stetig, Hafer an⸗ 88 35 Rr (— 463 Rbl.), bis ult. Juli er. Ynssen ff hung — Uhr. Anfang Uhr. äadigst geruht: ö k ir, daß die Zusendun dieser Zinsen mittels der Heute Vormitta nahmen Se. Majestät bes E 6 des G . pool, 7. September. (W. T. B.) B , e ,, JJ den an , n, Beamten im Ressort des 4 fr a, Gutschrift au . i. 6bank⸗Girokonten i erh an! k mowski ,,, mer, nn ,,,, Generalversammlungen. J 8 laubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen wischen dem 17. September Civilkabinets, Wirklichen . Preite. I . ͤ 3 23. Seyt. J 3 ö 6 eig. ö ö . * i . ö zu ertheilen, und zwar: . . d n ,, . . 6 garzahlun g aber he rer ö Maj stat en machten eine Span er Dhollerah good 4t, do, fine 43, Oomra wutte good waßsfer . Eo. Attien-Gefellschaft, Je aFanteull 4 M, i. Varguet und 1. ir Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich Staatsfchul den⸗Tilgungskasse am 17. Septem *, fahrt im Park von Babel gberg, fair 33. do. good 44, do. fine 4u /i, Bengal fine Srd. Gen . Verf. zu Berlin Balkon 3 6, 11. Parguet 2 e, L. Rang. Les sächfischen Albrechts-Ordens: bei den Regierungs⸗-Haupt kassen am 24 Seytem⸗ fa iner sind mehrere Cinladungen ergangen. 3, Vidzl. amerik. Lieferung; Scxiemher. Dttober 24. Hande lsverein für Spirituosen in I) Rang Sperrsitz ls , II. Rang 16. Gul. ; är bei der Kaiserlichen Botschaft in ber und bei den mit der Annahme Staats steuern Zum Diner sin Bid/ea Verkäuferpreiß. Oktober ⸗Novem ber hö sss Käufer⸗ Lig. Außerorb. Gen. Verf. ju Berlin. T6. 3. RV . dem Zweiten Sekretär bei der . außerhalb Berling betrauten Kassen am 1. ktober beginnt. preis, November⸗Dezember ö/a: Verkäuferpreis, Der Vortzetkauf von Billet sindet an der Thea öndon, Grafen Wolff von Metternich; beg ttzschulden⸗Tilgungskasse ist für die gins⸗ do,, Februar⸗März hö / 2 do., März⸗April Hr /s Seu hr . — statt. Billet Vorverkauf durch den Invalidendan ferner: zahlungen 1 von den. . letzten Monathtage — Der Reichskanzler und Präfident des Staats⸗Ministe⸗ Käuferpreis, April-Mai bs / e Verkäuferpreis. ᷣ im Büreau desselben:; Markgrafenstraße hl a. ; des französischen Ordens der vorletzten Tages in jedem Monat, am let ⸗ t Hiemer ck? kat! aus Kissingen hier ein. Giasgoin, 7. September. (G. T. B) Roh⸗ — —————— J Bestellte Billets müssen bis 1 Uhr Vormith des Ritterkreuzes de 15 ; aber von 11 bis 1 Uhr geöffnet. . ; riums, Fürst von Bism ! eisen. (Schluß) Mixed numbers warrants 42 sh * abgeholt Lein, . . Ehren legion; Santi Lega⸗ Die Inhaber preüßischer 4 prozentiger 6 getroffen. . . deith . September. (W. T. B.) Getreide Stationen kJ den Kalle chen Mintel 6 . 3g prozentiger Konsols machen wir wiederholt Eine auf usal beruhende Handel sspekulation ö ' . — . 6 3. 3. 3
,, . I ons⸗ von Gut schm id; sowie ĩ röffentlichten „Amtlichen it Über die Vermögensver 6 JJ J Jö ö K Kaiserlich russ ischen St. Sta⸗ a e nn nn,, e ef, r r, ö nn, ,,, . ö ö. —. ; — lche dur Paris, 7, September. (B. T. B) Rohzucker Nesidenz - Theater. Direktion: Sigm. Lautenbu 56 s⸗Orden zweiter Klas s e weite . ö . . . dem w gezogen und zu dem , inn ,,, * . ih ö k J . Sonnghend: Jum l. Mals Gräfin Sart dem ie fn Sekretär bei dem Archäologischen Institut ug) kr , gg Collin in Berlin durch die Post . 5 566 2. Juli d. J., nicht als „Aufwand“ ö ; . 50, -. 1 . el d . ⸗ . h . ; ö ö Vw.
Oktober 3475, br. Bktober-Januar 34,5, pr. Christianfund E755 9 5 Schauspiel in 8 Alten von George Ohne. Rom, Profeßsor Dr. Helbig. für 45 3 . zu beziehen sind. im Sinne des 8 210 J. 1 der Ko urs⸗Drbnung zu 1 Berlin, den 5. September 18837. trachten und kann die Bestrafung wegen Bankerutts n icht he⸗
Januar ⸗April 35,00. Kopenhagen. 762 wolkenlos : J er ; Aroll's Theater. Freitag: Gastspiel der F dauytrer der Staatsschulden. wirken. „Aus der Entstehungsgeschichte des 8 210 3. 1 4. a. O. y
Paris, . September. (W. T. B) Getreide Stockholm. 1755 I bedeckt d . . J. . h m ar kt. Weizen ruhig., pr. Schlemßer 21,50, Haparanda . 746 bedeckt 3 Baumann-Triloff. Norma. (Norma: Frau Bn Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller 3 i e , een ö. . , . Bestimmung zu Grunde liegenden 8. 261, 1 des .
pr. Oktober 21,0, pr. November⸗Februar 2180, St. Petersbg. 755 I bedeckt mann.) . ö nädigst geruht: . ; pr. Januar-April 22,10. Mehl 12 Marques ruhig, Moskau... 763 heiter Sonnabend: Drittletztes Gastspiel des Könt den nachbenannten Personen die Erlaubniß zuy An⸗ Str. G. B. neben Ausschweifungen, Aufwand, Spiel und
1882.
Per 100 kg für:
Weizen gute Sorte. Weizen mittel Sorte. Weizen geringe Sorte. Roggen gute Sorten. Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorte. Gerste gute Sorte. Gerste mittel Sorte. Gerste geringe Sorte
afer gute Sorte..
afer mittel Sorte.
afer geringe Sorte. Richtstroh J
Hd Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. Linsen. ö Kartoffeln. Rindfleisch
von der Keule 1 kg.
Bauchfleisch 1 R9. Schweinefleisch 1 Eg. Kalbfleisch 1 Rg. . . Hutter Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg Aal
Wetter.
Bar. auf Gr u. d. Meeressp ed. in Millim
8 9 Temperatur
*
O— r — — — — — — — — — — —
pr. September 4675, pr. Oktober 4700, pr. No- Fork, Sucens— sächsischen, Kammersängers Hrn. Paul Bulß. ahme und Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und . ͤ kt Han⸗ ; . ilvschii . 8 mit Waaren oder Börseneffekten auch „Han bember⸗Februar 147,50, pr. Januar-April 48,90. town? ... 771 I halb bed. Wildsch tz J . zu ertheilen, und zwar: Medizinal⸗Angelegenheit en. . . en in . i. droht werden sollten, daß je *
trafe bedroh ; ö nicht deshalb, weil ö.
Rüböl fest, pr. September H7. 0, pr. Oktober 57 50, . e, Täglich: Bei günstiger Witterung vor und m 2 ; ; pr. November ⸗ Dezember HG 6h, pr. Januar-⸗April i. ö. 3 J,, der Forstellung, Abends bei brillant elektrische ) des Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens Der bisherige kommissarische Kreis S inspektor, Rektor mit
dees. Spiritus ruhig, pr, Sebtember 42550, pr. Sylt? 6165 zt r r z leuchtung des Sommergartens: Großes Dopp erster Klasse: Kittelmann in Sullenschin, ist um Kr min gern er n,, wurden, und
Oktober 42,90, pr, November⸗Dezember 42, 00, pr. Ha:nbu 65667 3 halb bed. . donecert. ir r . 2 21 it n . . . . die a Zusal berech a,. ; ö . . des Concerts 53 Uhr, der Vorstellt dem Chef der Admiralität, General⸗Lieutenant à la suite n,, i, n e, gn , zu Rössel, P . . ee, nnn ni rf, . 3 3
K . ber. (W. T. B) (Tel winemünde [763 3 3 . .
aure, 8. September. (W. T. B) (Telegramm Reufahrwasfer; 761 1. . ; her Armee von Ca ; — a nr, r,, . einelige, nag . von Peimann, Ziegler u. Co.) Kaffee. NewYork Meme. . 7660 Billets 3 3 6, 2 , 1“ M 50 8 und Abom des persischen Sonnen- und Lowen-Ordens Stamm, ist der Titel Oberleh geleg . ine den! i ,, darum eine Strafe zu verhängen, weil ein Kauf⸗
schloß mit 5 Pomnts Hauffe. . 76 6 ments⸗Billets à Dtzd. 9 A sind vorher zu hahn ; Klaffe: ; Nem · Jork, 7. September. (W. T. B) Waare n⸗ . 67169 ö an der Kasse, bei den Herren Bach, Unter vierter Klasse: Ju stiz⸗Ministerium. lasse, bloß dar ,,, habe, deren glück⸗ , bericht,! Baumwolle in New-⸗Hort 169, do. i ünster.. 63 W Linden 46, Schirmer u. Möllendorf, Unter en der Seewehr, Julius Bortfeldt. : ,, , mann sich in eine Spekulation eingelassen habe, Krebse o Stück. — ,, . 9 bede Wabern is, geben, keinem dahin, dem Seekadett h Dem Notar Burghartz in Sinzig iß die Verlegung Licher oder unglücklicher Erfolg vom Zufalle , Stettin, 7. September. (B. T. B. Getreide Test in New⸗hork sg Gd, do. in Philadelbhtz . Invalidendank, Marlgra en str. IIa, seines Wohnsitzes nach Koblenz gestattet worden. ber ist zum 4Mmnen unglücklichen Ausgang genommen . ; ö. . mark.. Wehnen nnn. (reg äh, h gs, sö d. Reher Here nd gn b, gr, Thee e H ehen Sonntag, 18. September: Schluß der Open Der Rechtsanwalt Radike in Marienwerder zum Handelsoperationen sollen also nicht mit Strafe bedroht wer—⸗ pr. September⸗Oktober 153,50, pr. Oktober? do. Pipe line Certifitgtes — D. G7 C. Mehl 3 D. ; 64395 ö. Saison. . ; u en Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Marien⸗ den. Demgemäß hat jenes Urtheil des Reichsgerichts den November 154,50, pr. Nobember⸗Dezember 156,05, 40 C. Rother Winterweizen locs Sit, Dr. 3rlin. . .. 76, Bw 3 wolkig P Königreich Pre . werder, mit Anweifung seines Wohnsitzes in Marienwerder, und Satz als richtig anerkannt, daß Aufwendungen füͤr Handels⸗ ö ost in Hoyerswerda und Ziemann söetuls tionen än fich nicht unter „ Aufwanb“ un Sinne des
pr. April · M̃i 166.50. Roggen flau, loco 106 September — D. 80 C., pr. Oktober — D. ; j 5 . . zn: adi : ; ü lig. Ir. Heptens et- Ol cd o hr pr Witobé' Sr r', Behr = De zzz, her ies . bedecktio Belle-Alliance- Theater. Freitag; 6 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht die ,,, e
1 8.42 9s 8 2 9 D 1 1 22 * ö. 2 3 ; ö No Novbr. Ii2 60. pr. November⸗Dezember 17,66, pr. 563. Zucker Fair rcfmni Muscopados)] . Ile d'llix. . 771 3 heiter sammt-⸗Gastspiel (Direktion: A. Anno). Denis ichts-Präsidenten Göllner zu Hagen i. W. in Loslau sind zu , ; : ; j ; April Mai 67 Rübl . e n. Ka fer . 36 5 9. grid Nr. ö . Nißg.. .. 762 bedeckt Schauspiel in 4 Akten von A. Dumas Sohn. in w an das Landgericht in Düssel⸗ gerichts zu Breslau, mit Anweisung . K schäfts nicht gerechtfertigt war.“ . ö pr, April⸗Mai 47,00. Spiritus ö z Oktober 18,25, do. do. pr. Dezember Triest .. . . 763 wolkenlos 6 6 . ö , 9 . 353 Hoyerswerda bzw. Loslau, ernannt worden. Der Dampfer „Hohenstaufen“, u . gba losten ehauptet, loco. 6700, pr. September 5700, 18,665. mals (Bilcor) 7.06. do. Fairbanks 7, os, 1 . 'oncgrt der Königli iederländischen Schutten . andgerichts⸗Präsidenten Polch in Elberfeld in gleicher . . Besatzung S. Mö. Kreuzers „Ad ler*, ist am 8. September er. pr. Oktober November — Petroleum loco 160, 5h. do. Robe und Brothers 760. Speck nominell, . 1) Abends. Wetterleuchten, 3 Uhr Nachm. Kapelle der Stadt Nymegen (34 Mann in Uniform . k. 2 35 Landgericht in' Trier, Kriegs-Ministerium. . s 1. . einzel tsfenl ub beabsichtigt, am 9. def. Mt. die
osen, 7. September. (W. X. B. jr Getreidefracht Iz. starke Regenböe. 3) Abends starker Regen. 9 Rachts unter Leitung ihres Musik⸗Direktors Hrn. C. Lata l 233 . 6 j ĩ n ; — . . 8 67, 00, . , 3 kö Regen. 2) Nachm, und Nachts Regen. I) Gestern und der Hautkapelle. Auftreten der Sängergesel den Landgerichts-Präsidenten Nolte in Konitz in gleicher Der Militär-⸗Intendantur⸗-Registrator Hänsgen von der Heimreise fortzufetzen.
ö . ꝛ ; ; icht i d / ̃ i Registrator ö r T. B pr. Oktober — Gekündigt 20 05 1. Behauptet Berlin. Central ⸗- Markthalle, 7. Septem- Vorm. Regen. I) Abends und Nachts Regen. schaften. ö . Amtseigenschaft an das Landgericht in Stade, un . ndantur XV. Armee Corps ist zum Geheimen Reg 1 r., 8. September. (W. T. B.) Breslau, 8. September. (W. T. B.) , e⸗ ber. Bericht des städt. Verkauftzyermittlers J. Sand. 9 Abenks Regenschäuer. ) Nachm. leichter Regen. Abends: Bengalische Beleuchtung und brillm den Landgerichts-Direktor Securius zu Allenstein in tn ne rener mn ernannt worden. Se ö . her Puh Albrecht kehrte von markt. Spiritus vr, 100 1 I00b5n loco —, mann auf Grund amtlicher Nolirungen. — Butter. 1) Früh etwas Regen. . Illumination durch 26 9006. Gasflammen. gleicher Amtseigenschaft nach Kottbus zu versetzen; sowie dem „Kaiferrennen“ bei Metgethen, welches glänzend und ohne do. Hr. September 67 C00, do. pr. Nov. Dez. 100 00, Meine Naturbutter. J. Feinste, haltbare Sü'hrahm— Skala für die Wind stärke: 1 . leiser Zug, Anfang des Concerts 6 Uhr, der Vorstellun den Landgerichts⸗Direktor Groos in Trier zum Senats⸗ dem „ r en wer lief henne Nachmittag hierher zurück. — Weizen 3. Foggen bt; September, Oktober ziö . Vafelbutter Lbelanntg Marten jc ik, il. frijche 3 S icht, 3 — schwach, .— mäßig 6 — ric, 7 lühr Präsidenten bei dem Ober-Landesgericht in Köln, jsden Unfall verlief, det in der Gegend von Mollehnen do. Pr. Oltober. Nayember, 116.50, do. pr. Novem. reinschmeckende Tafelbutter 98 = 106, 111. feine Tisch= ) Ssthter Zaste . 1 = flürmnifch, d. = Sturm. Sonnabend; Denise. Im Sommergarten: Leßf den Landgerichts Rath He dicke in Dessau zum Ober— Die Nummer z der Gesez- Sammlung, welche von heute Morgen Vormittag sindet i beiden Divisionen des JJ , m der, i, Fönen, rn, Landesgerichts sath in Nauniburg 3. S ab zin lane n gesangts erthakf nnter a , n,,
ober 46,00, do. pr. ober⸗November 46,00. bi V. . Koch⸗ u. Backbutter 60 — 80 , ; ; ; J v. ; J = z ö ; ü Armee⸗ . ; irg. J . ,,, J un ö. gil! lig er. . , nn n., Seitens *. Stadt veranstaltete Festvorstellung im
Fische . Theater statt.
Magdeburg, 7. September. (W. T. B) Zucker ⸗ und Nachmittags 5 Uhr. — Honig 60 =760 S pr. Der Luftdruck hat über West⸗CKuropa außer⸗ Walhalla⸗ Theater. Charlottenstraße 90 - gerichts⸗ Direktor in Allenstein, und . bericht. Kornzucker, exkl., von Ib do . Korn ⸗ Ctr. — Eier 7,30 — 2,40 g, ohne Abzug . ordentlich stark zugenommen, ein Maximum von Freitag: Zum 7. Male: Mit gänzlich nem den Staattzanwalt Frag in Potsdam zum Ersten Staats⸗ Pb unter Ad bell Kite Vormittag in Palmnicken vorgenommenen
zucker erkl., dr. Rendem;. — Nachprodute, erl. Schock — Käse. Importirker Eminenthaler über 4h mm Jiegt über Gügland, ein Minimum Austattung. Waldmcisters Brautfüh nt! Nonss, anwalt in Schneidemühl zu ernennen; ferner ; ie Verordnung, betreffend die Ausführung des 1 ; n dem Ge⸗ ö d Rendein. 19377. Unverfn dert . Taff M. sz, Inland. She leer , , ee n. von äh mm über dem Bottnischen Busen. Dem romantische Dperctte mit Ballei von S. Italie, ö. e , , att Hübner in Breslau den Cha— an ee nn. der . rr e Vom S8. August ö 8 m . i nn Kirche Faß 20h, gem. Melis J. mit Faß 25,75. Fest. stein ö =⸗14 =- 15, Limburger 18 28 360 6 hci. entsprechend wehen über Deutschland mäßige west⸗ Musik von Ad., Neuendorff. Balletmustk von C rakter als Geheimer Justiz⸗Rath, 8567 unter heimen Rath. Becker 6 Königlichen ch al des Prinzen Rohöucker . Produkt Transtto . a. B. Hamurg nischer Holländer Käfe 5656 — 665 — s5 6 pr. liche bis nördliche Winde mit sinkender Temperatur. Raiba, Ballet von C. Severini. s dem Gerichtsschreiber, Sekretär Pahlke bei dem Land— Rr. Hz die Verordnung, betreffend die Ausführung des nahmen als Vertreter Sr. Majestãt, Ober⸗Burggraf pr. September 12. 90 bez; vr. Oktober 135415 bez, Ctr.,. Cdamer 66. S6, Harzer 220 — 40 w, In Deutschland, wo seit. gestern vielfach Regen Waldmeister: Srlma Schoder, Brennnestl icht in Schneidemühl den Charakter als Kanzlei⸗Rath, . a . ö Pommern. Vom 8. August Albrecht der General⸗Adjutant , Mai fim fr ee Pr. Oktober, Dezember 12365 bez, pr. Januar-Mär; Pr. Kiste Dtsch. Camembert — M pr. IOtzd, fallen ist, hat die Bewölkung abgenommen. Bertha Feldau. Robert: Carl Dietrich. Recmn gericht in Schneidem l'Selrctär? Johann Karl. Ludwig ischereigesetzes in der 3 ; des Königreichs Preußen, General⸗Lieutenant Graf. Lehndorff, Iz Gd. 1337 Br. Kuhig. RNeuscäateler = . Per jbö Stück. — Wild, Jeh. GHestern ztwag nach Mittag zog von Helgoland üßer Jani Spit. Kaplan: Alex, Rotter. Prefest ! . dem Konsistorial-Sekretär * kter als Rechnungs⸗ S8 ; unter,. d die Ausführung des sowie der Vize⸗Präsident des Staats-Ministeriums, von dtöln, s September. (B. T. B). Getreide böcke z 85. = 05 g, Damhirsch Z= 10-56 3, Roth. Fiel und. Wil helmshafen nach, Hantburg eine Julius Lamprecht. Martin: Cinis Wirth fan . in Magdeburg den Charakter zer, Häz2 die Verordnung, betreffend die Aufi 8 Puttkamer, der SDber⸗Präsident Dr. von Schlieck markt. Weizen hiesiger alter loco 18 75, hiesiger hirsch 6 — 3 —– 4543, Schwarzwild 25 — 50 br. Pfd. Gewitterböe herüber, welche von stürmischen Winden, Eva Well. Ursula: Amanda Tscherpa. Fenn ath, und Jö lbert ischereigesetzes in der Provinz Schleswig⸗Holstein. om dae , ehr ere Generale und viele andere distinguirte Per⸗ neuer lo'eg 16550, pr. Novpbr. 16,20, pr. März 17, 65,. Kaninchen 6 — 665 8 pr. Stück. Rebhühner, juͤnge in. Wilhelmshafen guch von Hagelfall begleitet war. wein: H. Henry. den praktischen Aerzten Dr. med. Friedrich A 29 7 . 1887; und unter . soönlichkeiten Theil. Die Weiherede wurde von dem General⸗ Roggen hiestger neuer loco 15,39, pr. November G, 86 —=1,i9g 9c, alte ,iö-=G, S5 M, unfortirt 0 SM. Die Windgeschwindigkeit stleg' in Hamburg auf ö Moritz Loesch zu Wittenherge, den Kreis-Physicis hr. med. Nr. 9233 die Verordnung, betreffend die Ausführung des intendenten Dr. Carus gehalten. General-Lieutenant lr. pr. März 13,60. Hafer hiesiger loco il. 75, 1,909 6, Fafanenhähne 3, = 4, Wilde Enten 6, 55— 24 m pro Secunde. Central -Theater. Direktion: Emil Thom Ludwig Emil Klan renn zu Guben, Dr. Tacke zu Wesel, Fischereigesetzes in der Provinz Hannover. Vom 8. August 1887. Superin . that im Austrage des Prinzen Albrecht die Rüböl loco 25, 20, pr. Oktober 4,40, pr. Mai L25606, Schnepfen 3.50 -= 4, 009 1½, Wachteln 40-50 , Freitag: Zum 7. Male; Höhere Töchte. Dr. von Gahlen zu München-Gladbach und Dr. med. BVerlüun, den 9. September 18537. Graf Lehn orff tha 1a f den Grunbstein ö September. (W. T. B) Petro . r, ö ; — . Pe, nit Cöeseng in . tte zen Wahnfrn Faraid Ran gugrd Marg fen, zu Heiligenhafen den unn, Lhuiziche⸗ , ö rg , * 2 B35) Bei dem gestrigen 47. (W. T. B. . ö ̃ t jtẽrts⸗ ̃ ; . i, ,, ,, ĩ — eum (Schüußberichth;. Feiler, Standart Kbit: . hr rihlag aälsägsum Ülefe' rm nen, erettdeh n nenn dg 'ff ö. Mit kuthn kkharatter ais Sanitäts Rath zů verleihen. Didden. Dan zs es nr n zizkeerbsndeß mel cee in ente, loco 6,05 bez. 25 — 37 —– 566, Kalbfleisch im Fell 35 - S0 — 65, Hammel Ani liche Schauspiel stagt O Der Billet ⸗Verkauf findet täglich, Vormittaz geschmückten Exerzierhause auf dem Herzogsacker stattfand, n dnn, e werten (. g, ett eizs; ö Gd, ,, Sin buche e dh, d, en. 9. , , he tersf e att ꝛ . loastete Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht im markt. Weizen logo ruhig, holstein. loc 15d 60 *. Geflügel, fett, geschlachtet, junge, . hans. eing. Vorstellung, . Kaffeneröffnung 65 Uhr. Ansang 5 Khr. Finanz⸗Ministerium. . ; ird Nr. 36 der Ramen Sr. Majestät des Kaisers und Königs auf 55. Roggen. locg. ruhZig, meglenburgischer Gänse b6— 9 pr, Pfd. Fette Enten bo bis „ Schauspielhaus. 179. Vorstellung. Der Biblio⸗ Sonnabenb: Jum 8. Male? Hiühere Töchter. 1d n der heutigen Handelsregister⸗Beilage wird Nr. 5. bie Provinz, nachdem der Ober Marschall im Königreich loeg neuer 126 128, xuss. log ruhig, ö, gö.—=H6 56. B. 8 pr. Pfd. Taͤuen 23 =46 ., Poularden — thekar. Schwank in 4 Akten von C. von Moser. . . Hauptverwaltung der Staatsschulden. Zeichen re gister⸗Bekanntmachungen veröffentlicht. ie Pro ö f zu Dohna⸗Schlodien, ein Hoch auf 1 J,, ,. 6 , loco gi: kJ . Geflügel, , Hr. Schönfeld, als Debüt.) 7 — — mn te m g hu tgzg ur, . Kalser und König ausgebracht hatte. ritus fest, pr. September r., vr. No⸗ lebend. Junge Gänse la 400 —6,50 M6, la 2 05 — 3, ho, ; . ; 31 ö. j vember-Dezember 24 Br., yr. Dejember-Fanuar Enten 5 = = 1, 95 =. 60 6, junge hühner 6 = 86 3, Sonnabend: Opernhaus. 171. Vorstellung. Marie, 1095 * ilien⸗ N ichten Die am 1. Oktober 1887 fälligen Zinsschei nne der Prinz . hob. hervor, daß alle e,. Zöt. Br., pr. April-⸗Mai 218 Br. Kaffee fest, alte hühner 1666 –— 1356 66, Tauben .= = = 40 3 pr. St, eder: Die Tochter des Negiments. Komische ) Familien ⸗Nachrichten. reußischen Staatsschulden werden bei, der Staats ö in gleicher Weife Sr. Majestät dem König am Herzen lägen, Umsaß, abh5ß. Sack. Petroleum est, Standarz Auktion taͤglich um uͤht Porms ud d] ß! dle nn, Qper in 2 Abtheilungen, nach dem Französischen des Verlobt: Frl. Elisabeth Hirte mit Hrn. J keen Tena, e — W. Taubenstraße 29 hierselbst — Aichtamtliches. daß jedoch zu Ostpreußen besondere Beziehungen beständen. whtte oer 6,15 Br., 6,10 Gd., pr. Oktober -⸗Dezem. — Fische in Gispackung. Hechte 46 —= 50, Vleie 5 St. Georgeg. Musik von Donietti. Zum Schluß; genieur Pr Albert Schwartz — Frein G. v. n bei der Reichsbank-Hauptkasse sowie bei den früher zur Ein⸗ Auf die geschichtliche Vergangenheit zurückgehend. gedachte der . en, KJ . : erde, . El inne 3 y,, . k lichingen mit Hrn. General der Kavallerie . ö lösung benutzten Königlichen Kassen und i , Deuntsches Reich. fi, der Thatsache, daß . . aus ,, rg, 7. ; T. B. affee ezuage 0, 0D, olle 15— 26, e ; . ; vensleben (Jarthausen). — Frl. A. v. d. De vom 24. d M. ab in den gewöhnlichen Geschäftsstunden . ie stät öÿni thum herausgebildet abe, und ging hierauf besonders in 2 Schlußbericht⸗ good average Santos pr. Marz 2, Kabliau 1825, Vorsch —, Ittfeckachs Baver. Anfang 7 Uhr. ; ĩ ö ; Li , . h g eußzen. Berlin, 9. September. Se. Maje st t , ] jan fe ( er am 8 do. pr. Mat Q.. erf. ro- 0, 90. Aal 9, 30 — 0, So, Schleie . pr. Schauspiel haus. 180. Vorstellung. Tilli. Lustspiel k Wg he g, e,, eingelöst. 3 inzelnen Schuldgattungen der . und König begaben Sich, wie ‚W. T. B.“ men Worten ,, 5 . . ö 1 Hamburg, 5. Schtember. W. T. B.) Kaffee Fentner. — Geräucherte und marinirte Fisch Bäck. in ã Akten von Francis Staßl. In Scene glfeht FYeut. G. Hasenclever Krefeld Femscheid Chritz Dir en e . sind, nach den einzelnen . mit von Schloß Babelsberg meldet, gestern Nachmittag zu Wagen vergangenen Sonn agg ber unte thaltung vorzugsweise bei (Anfangsber ht) good average Santos pr. Dezember linge — * Wall in Kisten von bo Stück, Rauchaal vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr. haufen). unde Werthe fahhitten Feorknet, den. Einlöbngeste 1j d ch der Matrofenstatisn unweit Glienicke, nahmen dort den habe Se. Majestät im Laufe der Unter g . ende = do. Pr., März az, do, yr. Mal gz. Fest. 656 —–070. = J,66—- i155 M pr. Pfund. Bfflfee⸗ (Geboren: Eine Tochter: Hrn. Rechtsamt einem Verzeichniß vorzulegen, welches die Stü ckzahl un ach how bei Stettin erbauten neuen Dampfer in Augenschein) den Erinnerungen an die achtzig 6 u ies w Wien, 7. September. T. B) Getreide⸗ HRaucherlachs 1,5 6-2, 00 S, Flundern 10,50 . Deutsches Theater. Freitag: Goldfische. Steinau. — Hrn Rittmeister D. Baron Ken den Betrag für jeden Werthabschnitt an iebt, aufgerechnet in Grabow hei l den Decksalon wie den Maschinenraum Vergangenheit verweilt, auf die Allerhöchstderselhe zu- man lt. Weißen pr. Hezbst ig Gd. 715 Br., pr. Pr. Schock. — Dbfst und. Gemüse. Neu weiß Sonnabend: Faust. Anfang 65 Uhr Charioitenbutg;; — Hrn. Bberft Poffhaner. st und des Cinliefernden Namen und Wohnung ersichtlich und besichtigten sowohl den Deg salon 1ber den unter Lei= r n . wenn Er Königsbergs gedenke. Se. Maje rähsahr iss 76 Gd. Löb Hr., Roggen, br. fieischige Speifekartoffeln 3 S450 , egen Sonntag: Fanst. . rn, Ha stor His embt Rams anz. M Drn. M macht eingehend. Se. Majestät sprachen Sich über den ; erbst 5,85 Gd., b, 90 Br., pr. Frühjahr 1555 6,75] 6— 50 pr. 1660 Ko, Blumenkohl 10. = 46 pr. ö . (Webau bei Weißenfels, Saale).
H
de de de = do do do do d de — — =
—*