1887 / 211 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Sep 1887 18:00:01 GMT) scan diff

1844 de praesentato den 6. November ejus= dem anni durch Verfügung vom 2X. Januar 1845 eingetragenen 5 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und Zinsen seit Johannis 1844, sowie Kosten des Prozesses und der Eintragung,

die in Abtheilung II. Nr. 1D. für den

Ober⸗Amtmann Nordmann auf Requisition des Prozeßrichters vom 17. Januar 1845 durch . vom 16. April 1845 einge⸗ tragenen 5 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. nebst Zinsen und Kosten aus dem Mandafe vom 16. De⸗ zember 1844, und

die in Abtheilung II. Nr. 1E. für Michael Hoffmann zu Bergbruch aus dem Erkenntniß vom 6. Februar 1846 auf Antrag des Prozeß⸗ richters vom 28. Juli 1846 durch Verfügung vom 28. August 1846 eingetragenen 51 Thlr. 4 Sgr. 4 Pf. nebst 5 ιο Zinsen von 34 Thlr. 14 Sgr. 4 Pf. seit dem J. Januar 1840 und von 61 Thlr. 20 Sgr. seit dem 18. Novem— ber 1845, sowie außergerichtliche Prozeßkosten zur Löschung zu bringen,

2) oder die zur Löschung der vorbezeichneten In tabulate nöthigen Urkunden zu beschaffen und zu übergeben, und

3) die Kosten dieser Löschung zu tragen, und laden den Mitbeklagten Müller Carl Hermann Franz Fenske, in Amerika unbekannten Aufenthalts, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites vor die dritte Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bromberg auf den 30. November 1887, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Bromberg, 31. August 1887.

Kriesel, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[27680 Notint cation publique.

La masse de la faillite Ancel, ex -nota ire à Loerchingen, représentse par son syndic M. Eugene Thomas, demeurant au méme lien intents contre le sieur Jean-Claude Nosl, fils de Jean- Claude et de Catherine Richy, autrefois à Nieder- hof et actuellement sans domicile et résidence connus, une action judiciaire en paiement de M 174,551 avec intéréts à 5υG à partir du 10 Juin 1887 pour prst d'argent à la dite Cathe- rine Richy et honoraires d-s.

En conséquence le syndic de la faillite cite le sieur Nosl pour le débat oral de la cause à audience du tribunal cantonal de Locrchin- gem da A Novembre 1887 d 9 h. du matin il posera les conclusions ci-dessus.

Le présent extrait de la demande est publié aux fins de notification publique.

Hennequin, Greffier auxiliaire du tribunal cantonal.

27692] Oeffentliche , , ,,

Dem Dr, med. Hans Heinrich Wilhelm August Ernst Wachs zu Hanerau, als Besitzer des im Grundbuche für auswärtige Güter des Amtggericht Kiel Band XI. Blatt 111 eingetragenen Kanzlei⸗ guts Hanerau, Kreis Rendsburg, sind bei Ablöfung der dem genannten Gute hisher zugestandenen Real⸗ lasten an Ablösungs⸗Kapitalien zufammen 252 300 6 zugefallen.

Es wird dies:

1) den unbekannten Erben des weiland Kloster⸗ propst Carl von Qualen zu Preetz wegen der für letzteren in Abtheilung III. Nr. 6 des Grundbuchs eingetragenen Darlehnsforderung von 3000 M aus der Obligation vom 14. März 1871,

2) dem, dem Aufenthalte nach unbekannten Hof⸗

besitzer Jürgen Asbahs, früher zu Sommerland, wegen der für ihn in Abtheilung III. Nr. 9 und 16 des Grundbuchs eingetragenen Darlehnsforderungen von 10 800 S aus der Obligation von O. F. R. ö. und 12 000 ½ aus der Obligation vom 27. Mai 1857, 3) den unbekannten Erben der Frau Justizräthin Anna Catharina Müller, geb. Boysen, zu Altona, wegen der für sie und die Frau Kapitänin Hedwig Magdalene, Henriette von n, geb. Müller, zu Altona in Abtheilung III. Nr. 18 des Grund buchs eingetragenen Darlehnsforderung von 10 800 4 aus der n nn vom 26. Januar 1864,

4) den Erben und Rechtsnachfolgern der Georg und Elisabeth Dorothea, geb. Mildberg, Booth' schen Eheleute, wegen der für die Administratoren des Nachlasses der genannten Eheleute in Abtheilung III. Nr. 5 und 14 des Grundbuchs eingetra enen Darlehnsforderung von 21 600 S aus der Obli⸗

ation vom Januar 1865 und 29 700 Æ aus der

chuldurkunde vom 26. Januar 1864, nachdem die Administratoren verstorben sind,

hierdurch mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß denselben ö zu verlangen, daß der Schuldner die ihm ausgesetzte Kapitalabfindung ent weder zur Wiederherstellung der geschmälerten Sicher · heit oder zur Abstoßung der zuerst eingetragenen ,, soweit dasselbe dazu hinreicht, ver⸗ wende.

Kann oder will der Schuldner weder das Eine noch das Andere bewerkstelligen, ss sind die Hy⸗ potheken · Gläubiger befugt, ihre Kapitalien auch noch vor der Verfallzeit aufzukündigen.

Von diesem Rechte muß aber binnen 6 Wochen nach erfolgter ,, dieser Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Amtsblatte der König⸗ lichen Regierung zu Schleswig Gebrauch gemacht werden, widrigenfalls das Hypothekenrecht auf die a rte Pertinenz und auf das Ablösungskapital erlischt.

Hannover, den 29. August 1887.

Königliche General⸗Kommission. (Unterschrift.)

1277051 Bekanntmachung. ; In die Liste der bei dem Königlichen n n Berlin 1. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts- anwalt Gustav Sandberg, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden. Berlin, den 5. September 1887. Königliches Landgericht Berlin J. Der Praäͤsident. In Vertretung: Der Landgerichts ⸗Direktor: Berner.

2704! Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts—⸗ anwalt Joseph Zadek, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden.

erlin, den 5. September 1887. Königliches Landgericht Berlin J. Der Praͤsident In Vertretung: Der Landgerichts⸗Direltor: Berner.

27655]

Bei dem Königlichen Amtsgerichte zu Zabrze ist in Gemäßheit der Rechtsanwalts-Ordnung für das Deutsche Reich vom 1 Juli 1878

Herr Salo Sachs als Rechtsanwalt zugelassen worden mit dem Wohn⸗ sitze in Zabrze.

Zabrze, den 5. September 1887. .

Das Königliche Amtsgericht.

(27399 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt und Notar Ludwig Cduard Schaub zu Duisburg ist gestorben und in der Liste der bei dem unterzeichneten Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Duisburg, 5. September 1887.

Königliches Landgericht.

l2issg Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Cohn hierselbst ist in der Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Lyck, den 5. September 1887.

Königliches Landgericht.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

27645 Pferdeverkauf.

Montag, den 19. September, ,, . 16 Uhr, werden auf dem Artillerie⸗Stallplatz bei Kaserne 7 in Neisse die für den Artilleriedienst nicht mehr tauglichen Dienstpferde öffentlich meistbietend gegen sofortige Bezahlung verkauft.

Königliche J. und III. Abtheilung Oberschl. Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 21.

26468 Bekanntmachung.

Die bis zum 20. März 1888 in der Königlichen Gewehrfabrik zu Erfurt voraussichtlich noch ent— stehenden, auf ungefähr 180 000 Kg berechneten Frässpähne (mit Oel getränkte) aus Eisen und kohlenstoffarmem Gußstahl sollen im Wege der öffentlichen Submission verkauft werden.

Offerten, postmäßig verschlossen und mit der Auf— schrift: „Submission auf Frässpähne“ versehen, sind bis zam Beginn des auf

Donnerstag, den 15. September 1887, Vormittags 117 Uhr, im diesseitigen Bureau anberaumten Submissions⸗ Termins 6 hierher einzusenden.

Verkaufs Bedingungen und Muster⸗Offerte liegen im Bureau der Direktion aus, können auch gegen , . der Schreibgebühren abschriftlich bezogen werden.

Erfurt, den 20. August 1887.

Königliche Direktion der Gewehrfabrik.

lz! Bekanntmachung.

Die Lieferung der Oekonomie⸗Bedürfnisse für die hiesige Strafanstalt auf die Zeitdauer vom 1. No⸗ vember 1887 bis 31. Oktober 1888 von eirca:

A. 900 kg Roggenmehl, 500 kg Weizenmehl, 500 kg Hafergrütze, 500 kg Buchweizengrütze, 50 kg 1800 kg Kocherbsen, 1000 Kg . Bohnen, 1060 kg Linsen, 45 000 kg Kartoffeln, 550 kg ordinäre Graupen. b0 kg feine Grgupen, g00 kg Reis,. 50 kg Hirse, 30 kg Nudeln, 1500 kg Kochsalz, 600 kg Nierentalg, 500 kg Schmalz, 350 kg. Soda, 350 kg Elainseife, 200 kg Talgseife,

S600 kg ungebr. Kaffee, 150 kg Butter, 1000 kg Rindfleisch, 800 Kg Schweinefleisch, 200 Kg Hammelfleisch, o9 kg Speck, 1656 kg Syrup, Iö60 kg Mager⸗Käse,

S8 Tonnen Heringe, 500 1 Essigsprit, 10 0001 abgesahnte und 500 1 volle, oder 6000 1 volle Milch, 3500 hl Bäckerkohle, 3000 hl Knorpel kohle, 11 Schock Roggenstroh,

soll im Submissionswege vergeben werden.

Die Bedingungen hierüber können in dem hiesigen Bureau eingesehen, auch gegen Erstattung der Eo— pialien abschriftlich mitgetheilt werden.

Schriftliche Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift:

„Submissions⸗Offerte auf Lieferung von Ocko⸗ nomie ⸗Bedürfnissen“ bis zu dem am

Freitag, den 23. September er., Vormittags 11 Uhr,

im Inspektionsbureau hierfelbst anberaumten Termine einzureichen, wo dieselben demnächst in Gegenwart der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. .

In der Offerte muß die genaue Angabe der Preise ohne Bruchpfennige in Zahlen und Buchstaben, und zwar für die unter A genannten Artikel pro ho kg, unter B pro 1 kg, sowie die ausdrückliche Be⸗ merkung:

daß die Lieferungs⸗Bedingungen bekannt sind

und Lieferant sich denselben in allen Punkten

unterwirft! enthalten sein.

Nur der Kaffee und Käse⸗Offerte sind Proben beizufügen.

Delitzsch, den 4. September 1887.

Königliche Strafanstalt.

27694 Strafgefängniß bei Berlin (am Plötzensee). Für die Zeit vom 1. November 1887 bis zum 31. Oktober 1888 soll die Lieferung von LE. Consumtibilien, bestehend aus: 350 0090 ,, 11 000 kg Semmel, do)0 kg Roggenmehl, 5b00 kg Weizenmehl, 1500 kg ordinäre Graupen, 6509 kg Hafergrütze, 6500 kg Buchweizengrütze, 8506 kg Rels, 175 kg Fadennudeln, 150 kg feine Graupen,

33 600 kg Erbsen, 18000 Eg Linsen, 20 900 Kg Bohnen, 20 000 kg Kartoffeln, S066 kg Mohr rüben, 5000 kg. Kohlrüben, 2600 Kg Kohlrabi, 14000. kg Weißkohl, 4509 kg Sauerkohl, 14 509 z Rindfleisch für Gesunde, 3300 rg Rindfleisch für Kranke (täglich zu liefern) 2000 kg Schweinefleisch, 2900 kg Speck, 1000 Kg Rinderlunge, 590 kg Rinderleber, 2600 kg gebrühte Fleck (Kaldaunen), 4500 kg Schweineschmalz, 4000 kg unauggelassene Schweineliesen, 1509 kg Rindernierentalg, 2860 kg Butter oder Butterschmalz, 20 000 Kg Salz, 45 kg Pfefferkörner, 3460 kg gebrannten Kaffee, 1000 Kg. Cichorien, 116 060 1 Milch, 25 000 1 Braunbier.

II. Fourage, bestehend aus: ö

2100 kg Heu, 5500 kg Hafer, 7000 kg Strob linkl. nh? für Lagerung), 600 kg Häcksel, 250 kg Kleie,

im Wege der schriftlichen Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf

Donuerstag, den 29. September 1887, ; Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude des Strafgefängnisses (Plötzensee) anberaumt.

Portofreie Lieferungsangebote werden bis zu diesem Termine angenommen.

Die Angebote müssen verschlossen und mit der Aufschrift

„Submission auf Consumtibilien“ versehen sein. Mit seinem Angebote giebt der Submittent stillschweigend die Erklärung ab, daß ihm die Lieferungsbedingungen bekannt sind.

Das Bedingnißheft kann in der Portierstube des Strafgefängnisses, oder in der Expedition des Deut⸗ schen Submissionsanzeigers eingesehen, oder gegen Vorausbejahlung von 1,5 M von der Gefängniß— , , mn in Plötzensee in Abschrift bezogen werden.

Auf. Verlangen der Direktion hat jeder Submittent schon im Termin eine Kaution von ungefähr 10 0o des Werthes der von ihm beabsichtigten Lieferung zu stellen.

Die Ecöffnung der Angebote geschieht im Ter⸗ mine in Gegenwart der erschienenen Submittenten.

Nachgebote oder bedingte Angebote werden nicht berũcksichtigt.

r n, m gn bei Berlin (am Plötzensee), den 7. September 1887.

Die Direktion.

ö, Bekanntmachung. In hiesiger Strafanstalt sind ca. 30-40 Ge— fangene mit längerer Strafdauer frei. Arbeitgeber wollen ihre Angebote bis 26. 8d. Mts., Vorm. 10 Uhr, an mich einreichen Bedingungen können wer e hdesehen, auch gegen Kostenerstattung bezogen werden.

Aachen, den 5. September 1887.

Der Ober⸗Inspektor.

5) Fommandit Gesellschaften auf Mttien u. Aktien ⸗Gesellsch. 27634

Robschiitzer Papierfabrik. Die . Aktionäre obiger Aktiengesellschaft ĩ

werden hierdurch zu der Mittwoch, den 28. Sep⸗ tember 1887, Nachmittags 2 Uhr, im Gasthof

zu Krögis stattfindenden T. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Die Anmel⸗ dung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien; es beginnt dieselbe um 1 Uhr und wird um 2 Uhr geschloffen. Tagesorduung:

I) Vortrag des Geschäftsberichtes auf die Zeit vom 1. Juli 1886 bis 30. Juni 1887. *

2) Beschlußfassung wegen Justifikation der Jahres⸗ rechnung und uber Ertheilung der Decharge.

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes.

4) Ergänzungswahl der nach §. 18 der Statuten ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieder Herren y, Dreßler —Nossen, Adolph Lehmann

indigt.

5) Her swußfassung über sonstige rechtzeitig ein⸗ gereichte Anträge von Seiten der Aktionäre.

Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 22. Sep⸗ tember er. im Contor der Fabrik, sowie bei dem Ländlichen Vorschuß ⸗Verein zu Krögis für die Herren Aktionäre bereit liegen.

Robschütz, am 7. September 1887.

Der Vorstand der Robschützer Papierfabrik. Dr. B. Schubert, Direktor.

27804

Eschweiler Eisenwalzwerk.

Unsere Actionaire werden hierdurch zu der am Freitag, den 30. September c., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäͤftslokale zu Esch⸗ weileraue stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Eschweileraue, 7. September 1887.

Der Vorstand. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz pro 1886/87. 2) Decharge ⸗Ertheilung. 3) Wahl des Aussichtsrathes.

[27811]

Chemische Fabrik in Döhlen.

Generalversammlung Mittwoch, den 28. September 1887, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Dresden, A. Helbigs Etablissement. Tagesordnung;

1) Vortrag des Geschäftsberichtes.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Beschluß über Verwendung des Reingewinns.

4) Verhandlung über etwaige Anträge der

Actionaire. Der Aufsichtsrath. Friedrich Richter.

27369 t

Wir bringen hierdurch gemäß Art. 243 des Ge⸗ * vom 14. Juli 1884, betr. die Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften, zur allgemeinen Kenntniß, daß unsere Gesellschaft lt. Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni d. J. in Liquidation getreten ist, und fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu

melden. Schalke, den 25. August 1887.

Gelsenkirchen⸗Schalker Gas⸗

und Wasserwerke in Liquidation. E. Windeck. Kammeyer.

27626

Zuckerfabrik Marienwerder. Rechnungs-Abschluß am 30. Juni 1887.

Activa.

Grundstück .

Mobilien. ..

Telephon ˖ Anlage ö

Laborgtorium⸗Einrichtung g.

n,,

Maschinen und Utensilien.. ..

Gebäude inkl. Pflaster und Brunnen

. Buchwerth der Fabrik⸗Anlage:

Bestände: Rübensamen . ferde und Wagen. .. ö , , . Gebäude · Reparatur · Gegen⸗ J Maschinen⸗ do. Feuerungsmaterial. Fan,, . Betriebs Vorräthe. Heu und Stroh. R,, Kassenbestand. .... Kaution (Werthpapiere). Vorausbezahlte Assecuranz

do. Zinsen

2250. 1392.

800. 1820. 20

1392. 60 4275. 20 385. 143 809. 90 ö 120. 1285. 30 . 122. 22009. 116 3700. ö 796. 65 1194. 65

Ho fỹ 57

Debitoren in laufender Rechnung ———— , Elbing (Garantie ⸗Conto)

anziger Privat ⸗Actienbank do. Restirende Rübengelder .

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Fr rr

Marienwerder, den 1. Juli 1887. Aufsichtsrath der . Marienwerder.

R. Borrig.

hierdurch attestirt. Marienwerder, den 22. Juli 1887.

PDebet.

1869 934178

Die Uebereinstimmung obigen Rechnungs ⸗Abschlusses

Passi vna. Actien · Capital · Conto A.

M 400 000. 712 82 Darauf 131355 noch nicht 8. 3 eingezahlt. 133 248.63 21 8 33 Aetien⸗Capital ⸗Conto B. 486 8375 35. Hypotheken Conto. 160 04 F. Schichau Elbing (Garantie · Gonto) .. Danziger Privat⸗Actien⸗ , Danziger Privat ⸗Actien⸗ Bank Lombard⸗Conto Garanten ⸗Conto. Accepten · Conto . Creditoren in laufender , Rübengeldnachlaß ⸗Conto

np, 33 579 45 237331

266 751

200 000 370 000

350 000 327 357

16000 166 500 111222

24 614 37 589

167 320 65

30 630 03 7h 500 3560 000 37 58950

8 16 0

1869 934178

Vorstand der Zuckerfabrik Marienwerder. A. Klatt. GC. Leinveber. Julius Claaßen. C. Röver. it den Geschäftsbüchern der Fabrik wird

E. Klitzkoweki,

gerichtl. vereid. Bücher ⸗Revisor aus Danzig. Gewinn- und Perlust⸗Conto am 30. Juni 1887.

Cxcedit.

k Betriebs ⸗Unkosten⸗Conto . Rüben⸗Conto ö k . . insen⸗Conto (inkl. Diskont auf Zucker) .. agerbestand⸗Conto (Verlust an Fabrikaten aus vorjähriger Campagneꝰ). Abschreibung auf die Fabrikanlage

C o Fg 5

660 3 (. 66 731 19 Per Fabrilations, Conto 183 217041 , Lagerbestand⸗Conto

249 074511 , Landpacht⸗Conto 275 833 50 . Bilanz⸗Conto b8 18562

165 951 90 192581

6 618 676 10 143 809 90

272 59

98 161 07

Ass]

also? Gerlin - Dresdener Gisenbahn.

Die am 1. Oktober d. J. fälligen Zinscoupons der Prioritäts⸗ Obligationen der Berlin⸗Dresdener gien bahn / Cesel shat Litt. A. werden vom gedachten

e a .

. bei unserer Haupt-Keasse (Abtheilung für Couponseinlösung) Leipziger Platz 17, bei der vereinigten Betriebs⸗Kasse (Dir. Bez. Erfurt) hier, sowie bei der Deutscheu Bank hier, Behrenstraße 9/10,

eingelöst.

Berlin, den 5. September 1887.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Coepenicker Tapeten Fabrik Actieu⸗Gesellschaft in Liq.

Die Actiongire der Coepenicker Tapeten Fabrik Actien⸗Gesellschaft in Lig. werden hierdurch zu der auf Montag, den 26. September d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale des Herrn J. J. Caro, Berlin, Monbijouplatz 11, angesetzten siebenten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tages ordnung:

1) Erledigung der in §. 30 des Statuts auf⸗ gezählten Geschäfte. .

) Bericht über den weiteren Verlauf der Liqui⸗

dation.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Actiongire berechtigt, welche ge maß 5. 22 des Statuts ihre Actien bis zum 22 September d. J. unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeich⸗ nisses bei der Niedersächsischen Bank in Bückeburg deponirt haben.

Köpenick, 9. September 1887.

Die Liquidatoren: E. Caro. Johs Schieferdecker.

kr i osl Zinsenzahlung.

Die Einlösung der am 1. Oktober d. Is. fällig werdenden Zinsscheine der zum Umtausche gegen zz Staatsschuldverschreibungen ., Magdeburg ⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Prioritäts-⸗Obli⸗ gationen vom Jahre 1861 erfolgt vom 24. Sep-

tember d. J. ab: bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in

Magdeburg, bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Berlin (Abtheilung für Werthpapiere), Leipziger Platz Nr. 17, ͤ bei der Königlichen Eisenbahn⸗-Betriebskasse in Halberstadt, ferner (jedoch nur bis zum 21. October =

= *

d. Is. ), . . bei der Diskonto⸗Gesellschaft und hei S. Bleich—⸗ röder in Berlin,

und (jedoch nur bis zum 15. Oktober d. Is.)

bei M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M.

Die nicht zum Umtausch gegen 3H Staats— schuldverschreibungen abgestempelten Obligationen der vorgedachten Gattung sind zum 1. Juli 1887 zur baaren Rückzahlung gekündigt und werden von diesem Tage ab nicht mehr verzinst«

Magdeburg, den 3. September 1887.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

27806

Die Herren Aktionäre der Aetien⸗Malzfabrik Cönnern in Könnern a. S. werden zu der dies⸗ jührigen ordentlichen Generalversammlung Mittwoch, den 28. September d. J., Nach- mittags 1 Uhr, in Emilins Hotel in Könnern ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Aufsichtsrathes und des Vorstandes, Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Be⸗ . des Vorstandes und des Aussichts⸗ rathes.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, über Vertheilung des Gewinnes und über Ertheilung der Decharge.

3) Beschlußfassung über Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes an Stelle der ausscheidenden herren Albert Kobe senior und Gottlob August Schmerwitz.

Der Geschäftsbericht pro 1886/87 nebst Bilanz, Gewinn · und Verlustrechnung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen liegt von heute ab zur ECinsicht der Herren Aktionäre im Comptoir der Fabrik hier während der Geschäftsstunden aus.

Die Aktien, rücksichtlich deren das Stimmrecht beansprucht wird, sind gemäß 5. 22 des Statuts in die Hände des Vorstandes niederzulegen.

Könnern a. S., den 9. September 1887.

Der Aufsichtsrath

der Actien⸗Malzfabrik Cönnern. Heinrich, Vorsitzender.

„Gutenberg“

Aktiengesellschaft vorm. Fischer, von Langen Co. Die Herren Aktionäre unserer esellschaft werden u der am Montag, den 26. September 2. C., Vorm. 19 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft in Bielefeld stattfindenden fünften ordent - lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. iejenigen Herren Aktionaͤre, welche an der SGeneralversammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien laut 3. 35 des Statuts bis spätestens den 24. September a. c., Abends 6 Uhr, bei dem Hankhause Fran; Gacdické in Berlin, Nur Promenade 2, oder der Gesellschaftskasse in Bielefeld zu depyoniren und dagegen einen als Einlaßkarte zur eneralversammlung dienenden Depositionsschein in mpfang zu nehmen. . Tag es ordnung: Y Fericht und Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1886. ) Dechargenertheilung. 8) Neu- resp. Ergänzungtzwahlen von Aufsichts— rathsmitgliedern. Wahl des Revifors. r- Erhöhung des Aktienkapitals um 30 000 erathung über den Antrag auf Abänderung des 5. 24 des Statuts. Berlin, den 3. September 1887. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Franz Gaedicke.

2803)

27809)

Spar- und Vorschuß ⸗Uerein zu Ostran i. 8.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung soll

Dienstag, den 27. September,

im Gasthof „zum wilden Maun“ in Ostrau abg Beginn der Versammlung Punkt 11 Uhr.

Vormittags 11 Uhr,

ehalten werden. Eröffnung des Saales 10 Uhr,

Die Herren Aktionaͤre haben in Vorzeigung ihrer Aktien event. der Legitimationskarten

Eintritt; Aktionäre, die behindert find, sekb

t an der Generalpersammlung Theil zu nehmen, wollen ihre

Aktien durch andere Aktionäre vertreten laffen und verweisen wir deshalb auf 5§. 21 unserer Statuten.

Geschäftsberichte liegen vom i6. Aktionäre bereit. ; Tages o

L Vortrag des Geschäftsberichts. 2) Vorlegung der Jahresrechnung und

September a. c. ab

zur Entgegennahme für die Herren rdnung: deren Justifikation.

3) Verhandlung und Beschlußfaffung über Vertheilung des Reingewinns. 4) Abänderung der §§. 4, 13, 14, 15, 16, 18, 15, 21, 24, 27, 29, 31, 34 und 37 der

Statuten. 5) Wahl von Aussichtsraths⸗Mitaliede

rn an Stelle der statutengemäß ausscheidenden, wieder

wählbaren Herren Eckelmann-⸗Ottewig und Ritter⸗Steudten.

6) Allgemeine und besondere Anträge. Ostrau i. S., den 5. September 1887.

Das Direktorium.

Theodor

Gieseler.

[27640

Aetien⸗Zuckerfabrik Malchin.

Lilam pro ultimo Juni 1887 nach Abschluß der Bücher.

Activa. Ml *

370 078 54 20 760 01 438 113 24 1072763 6 100 74 290 989 83

40 540 01 11222179

Grundstück, und C ebäude⸗Conto Eisenbahnstrang⸗ Conko .... Maschinen. und Geräthe⸗Conto. , w 3 Interessen ˖ Conto der Geldactien . Hreußische 40 konsolidirte Anleihe, Pfandbriefe u. Sparkassen⸗ Einlage. Eto. ö Ackerpacht ˖ Tonto .. Lagerbestand⸗Conto!.

Zucker · Conto. P Brennmaterialien⸗Conto Beleuchtungs ˖ Conto. Baureparatur Conto .. Chemische Düngemittel Conto... Maschinen⸗ u. Geräthe⸗Reparatur⸗Conto Rübensamen⸗Conto!. . Rübenfeld⸗Conto.

900 250 000 324 2270 h57 656 6170 5719 1874 1980

JJ ; 5 30

Knochenkohlen⸗ onto 46992 Unkosten⸗Conto

Diverse Debitores

157 953 3

Der Vorstand: C. Wilbrandt. M. Krüger.

Sch Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses

Malchin bescheinigt Malchin, den 19. Juli 1887.

321 9 103 363 18

PFassñi va. eli

Actien Capital. Conto 600 000 Obligationen⸗Conto. 300 000 Accepte⸗Conto . 311 674

vpotheken⸗Conto. .. 237 771

oßbahn⸗Amortisations⸗Conto 12228 Reservefonds⸗Conto. ; 40 540 Diverse Creditores. .. 300 701 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 45068

1 n

Die Rechnungs⸗Revisions⸗Commission: C. midt. W. Wodarg. Aiwardt. mit den Büchern der Actien⸗Zuckerfabrik

G. F. Scharlau, gerichtlich vereideter Bücherrevisor, Magdeburg.

Aetien⸗Zuckerfabrik Malchin. Geminn- und Perlust⸗Coanto pro ultimo Juni 1887.

Einnahmen. . 3

Einnahme für verkaufte Zuckern und /e, . Bestand an Zuckern

1885 39470 . 334 Summa 1885 718 76

ab Ausgaben 289 also Bruttogewinn J Hiervon geht ab: Verlust auf Lager⸗ Conto alter Bestände von Cam⸗ pagne 1885/86 w bleiben

ab: Werthabschrei bungen bleibt Netto⸗ Gewinn

1781 894 105 823

23 044

Do ff 35d 6 711

Dvd T7

Ausgaben. M0

Brennmaterialien⸗Conto . 114212 Beleuchtungs⸗Conto ; 2974 Banureparatur⸗ onto... 3 586 . und Fuhrlohn⸗Conto). 4687 J 20 241 Knochenkohlen⸗Conto. ö 11417 J 99 891 Maschinen⸗ u. Utensilien⸗Reparatur⸗Cto. 16209 , 11438 Rüben⸗Conto ö 743 049 Rübensamen⸗Conto 16 863 Rübenfeld⸗Conto . 12 372 Rübenstener Conto . 639 489 n ,, 14045 Zinsen⸗ und Discont⸗Conto. 5818 Unkosten ⸗Conto. . 66 596 1781894

üs! Aetiengießerei

Activa. Vilunz vom 3

Kaiserslauter n. 0. Juni 1887. Passiva.

=

net,, Mobilien und Geräthschaften⸗Conto . Modell- und Modellplatten⸗Contos. Formmaschinen⸗Conto .... Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Conto ormkasten onto. uhrwesen⸗Conto.. J etriebs ⸗Conto, vorräthiger Guß .. 4 Rohmaterial⸗Conto, vorräthige Rohmaterialien e,, . . Wechsel⸗Conto, vorräthige Wechsel .. Cassa · Conto, Baar ⸗Vorrath ... Vebithren nn, Gewinn und Verlust⸗Conto, Defieit .

Soll. Gewinn und

127782 361 Prioritäten⸗Conto . M 210 000 6 758 29 Actien⸗Capital⸗Cto. . 100000 66 651 30 Creditoren⸗Conto ., 50 881 29 11301 23 324 52 15 665 38 1349 25 1646013 8 664 96

4 000 249152 324 46

19 06513 32 231 46 60 88 1 71 Verlust - Conto.

360 88171 Sa ben.

Rohmaterial ⸗Conto, verbrauchte Rohmaterialien t w en⸗ Conto vergütete Prioritãäts⸗ R Allgem. Interessen⸗Conto, vergütete Zinsen. Unkosten ˖ Conto, Generglunkosten.. .. Amortisations⸗Conto, Abschreibungen.

99 866 91

61 436 265 Betriebs⸗Conto . . S0 19 04534

Saldo⸗Vortrag . 11 100

5 46139 22 529 69 18384 92

Kai serslautern, den 1. Juli 1887.

id 7s D dvr ß

Actiengießerei Kaiserslautern. Der Vorstand: C. Ihrig.

1276351 . ; ,,, . Kaiserslautern.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 22. August d. J. wurden die Abschreibungen, 5§. 24 der Statuten betr., wie folgt geändert: Immobilien⸗ Conto 15 90‛,, Mobilien und Geräthschaften,. Ma— schinen⸗ und Werkzeug⸗, Formmaschinen⸗, Modell⸗ und Modellplatten⸗ und Formkasten⸗Conto Ho, Fuhrwesen⸗Conto 74 G.

Kaiserslautern, 5. September 1887.

Der Aufsichtsrath. A. Hoffmann, Vorsitzender.

27632 Letzte Bekanntmachung.

Commerz⸗Bank in Cübeck.

Von den Aktien unserer Gesellschaft ist ein kleiner Theil zur Abstempelung und zur Erhebung der neuen Dividendenbogen bisher nicht vorgekommen

Wir machen hierdurch bekannt, daß die Abstempe⸗ lung nur noch bis zum 1. Oktober a. e. genommen wird.

Lübeck, den 8. September 1887.

Der Aufsichtsrath der Commerz ⸗Bank in Lübeck.

vor⸗

2nsoz]

Consum⸗Verein Aue i. S.

Sonntag, den 25. September d. J., Generalversammlung im Saale des Hotels zum blauen Engel in Aue. Anfang Nach- mittag 13 Uhr.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts. Justifikation der

Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands. ) Beschlußfaffung über Gewinnvertheilung.

3) Beschlußfaffung über an die Verwaltung zu gewährende Entschädigung. 4) Neuwahl des Vorstandes. 5) Ergänzungswahl des Verwaltungsrathes. 5 Wahl des sachverständigen Revisors. 7) Anträge von Mitgliedern. Consum⸗Verein Aue i. S. Moritz Reichel. Bruno Hänel.

27805

Zur Fortsetzung der ordentlichen General⸗ versammlung der

Actien- Zuckerfabrik Munzel-HJoltensen werden die Herren Aktionäre auf

Sonntag, den 25. Oktober,

; Nachmittags 33 Uhr, 9 , Gasthause zu Gr. Munzel höfl. geladen.

Tagesordnung:

1) Engere Wahl für 3 Aufsichtsrathsmitglieder.

2) Wahl eines Ersatz⸗Aufsichtsrathsmitgliedes für den verstorbenen Hofbesitzer F. Meier,

stermunzel.

3) Beschlußfassung über den Antrag des Aktio⸗ närs Battermann in Hannover, betreffend Wahl einer außerordentlichen Revisions Kom—⸗ mission zur Prüfung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Rechnung pr. 1886/87.

Gr. Munzel, den 2. September 1887. Der Vorstand.

k / —᷑ / 6) Berufs ⸗Genossenschaften. 27766

Müllerei⸗Berufsgenossenschaft. Wir bringen hiermit in Gemäßheit des 8§. A des Unfall versicherungsgese es zur öffentlichen Kenntniß, daß in der Zusammensetzung unseres Genossenfchaftz— vorstandes folgende Aenderungen eingetreten sind: Gewählt sind 1) als Ersatzmann für Herrn Fritz Kreglinger zu Berg Stuttgart, welcher an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Herm. Spitta zu Neu⸗ markt in den Genossenschaftsvorstand ein—⸗ getreten ist, Herr Paul Bauriedel in Nürnberg; als Ersatzmann für Herrn Louis Rildebrand in Offenburg i. B., welcher an Stelle des ausgeschiedenen Herrn A. Zickmantel in Großzschocher in den Vorstand eingetreten ist. Herr Gustav Lehmann in Bautzen. Brandenburg a. S., den 1. September 1887. Der Genossenschafts⸗Vorstand: Aug. Lu dw. Knönagel, Vorsitzender.

KF···· /

7) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 27813 uebersicht

ch der Magdeburger Privatbank.

Activa. Metallhestand .. . 6 1,048, 336 Reichs ⸗Kassenscheine. ö 19.630 Noten anderer Banken 303,500 k 4, 348, 692 Lombard Forderungen. gb, 560

; 526,970

. Sonstige Activa 2,201, 982 3, 00, 000

Grundcapital . Reservefonddz .... 600, 00 Special⸗Reservefonds .. 2,521 Umlaufende Noten. 2, 454 400 Sonstige täglich fällige Verbind⸗ . /ꝰ)᷑ 1,3 16, Sn5 310,920

lichkeiten L567.719

Passiva. j

Deposite n

Sonstige Passia .....

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M06. 108. 447

Magdeburg, den J, Geyteri ber 1887. 127795

Stand der Frankfurter Bank

am 7. September 1887.

Activn. Cassa⸗Bestand: Metall.. 1p 3, 376,300.

Reichs ⸗Kassen⸗ . ff 33, 800.—.

scheiie d Noten anderer Banken. 476,700. —. Guthaben bei der Reichsbank. We 1e, KR Vorschüsse gegen Unterpfänder.. Eigene Effecten.. ... Effecten des Reserve⸗Fonds. ö Darlehen an den Staat (Art. 76 der ü Passi va. Eingezahltes Actien⸗Capita! .. Menn nn,, Bankscheine im Umlauf.. 8,496, 100 Täglich fällige Verbindlichkeiten . 5,618, 200 An eine Kündigungsfrist gebundene . Verbindlich kelen 33773 800 Sonstige Passi na.... 2460, C0 Noch nicht zur Einlösung . Guldennoten Schuldscheine 124. 500

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inl andischen Wechsel betragen 6 1,B575, 900. Die Direction der Frankfurter Bank.

147145300

C 17, 142. 000 4008700

H. Andreae. A. Lautenschaeger.