M. Blaisin, huissier à Delme, est nommsès syndie de la faillite.
Delai pour la production des 15 Oetobre 1887.
Fremiere assemblée des ersanciers, pour deli- bérer sur le chöoir d'un autre syndie ete.
créances
zl Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schlossers und Händlers Ludwig Ketteler zu Käastrop ist, da die Zahlungsunfähigkeit desselben glaubhaft gemacht ist, auf Antrag eines Gläubigers am 6. Sep tember d. Is., Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗
**] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Georg Heinrich Oskar Bering in Oberullers⸗ dorf wird heute, am 8. September 1887, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Alexander Thiemer jr. in
eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin
au
den 19. September 1887, Vormittags 10 uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Meißen, den 8. September 1887.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
26 Septembre 1887, Aa 10 heures du matin. Vsrification des erésaness lundi ÜJe 31 Octobre 1887, a 10 heures du matin, par- devant le tribunal eantonal de Delme en Lorraine. II est dèfendu à toutes les personnes qui seront détenteurs d'objets appartenant à la masse on qui sont débiteurs de la masse de ne rien délivrer ou payer au failli; elles en devront donner avis au Ssyndie jusqu'au 20 Septembre 1887. Pour extrait conforme: Le Greffier du tribunal cantonal de BDelme en Lorraine. (L. 8.)
K lzröeo] Konkursverfahren.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
verfahren eröffnet. berg.
Der Rechtsanwalt Dierickr zu Kastrop ist zum Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Sep⸗ tember 1387. Frist zur Anmeldung der Konkurs—⸗ forderungen bis zum 30. September 1887. Erste Gläubigerversammlung am 30. September 1887, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Oktober 1887, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 4 hierselbst.
Kastrop, den 6. September 1887.
. Crüsemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. Mühl Konkursforderungen sind bis zum 29. Oktober 1887 bei dem Gerichte anzume den. . ; 27773 Es wind, zur Heschlußefafsung über Mie. Wahl eines Das Königliche Amtsgericht München L. anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Abtheilung A. für Civilfachen, Glaäubigerausschusses und eintretenden, Falls über die hat mit Befchluß vom Heutigen daz am 1. Oktober 1 ö. . der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ 1835 über das Vermögen des vormaligen Gärtner e, - brauereibesitzers Gustav Lippschitz von hier den C. Sttober 18827, Bormittags 10 uhr, eröffnete Konkursverfahren, als duich Schlußverthel und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf lung beendigt, aufgehoben. den ö, k . . Bünchen, den' 7. September 1887. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. schaftslei königli e rn dender n elgirtahl. Der i , g,, . Gerichtsschreiber rö der. (L. S) Roedel, Kgl. Ger. Schr. 27772
Berlin, Freitag, den 9. September
Bremer Anleihe 34 Russ. Goldrente 18845 1,1. u. 17. Großberiogl. Hess. Obl. 4 do. do. ler 5 11. u. 1/7. Hamburger St.Rente . 31 do, vr. ult. Sept. do. Staats ⸗Anl. 1886 Drient⸗Anleihe J. . 5 16.u. 1 / 12. Meckl. Eis. Schuld verscht. do. II. . 5 II. u. 17. Reuß. Ld.⸗ Spark. gar.. do. pr. ult. Sept. S. Alt. Lndesb.· Obl. gar. do. HI. . 5 I6ᷣu. III. do. do. ; do. pr ult. Sept. Sãchsische St.⸗Anl. 1869 Nicolai⸗Oblig. .. . 4 16. 1/11. Sächsische Staats⸗Rente ; do. kleine 15. u. 1/1. Sächs. Landw.“ Pfandbr. Poln. Schatz Oblig. 4 14 u. 110. d do do 14. u. 1/10. 11. u 177 113. u. 19.
3 211.
8d
Verliner Zörse vom 9. September 1887. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnung s⸗Sätze.
1 Dollar — 4,25 Mark. 100 Frances — s0 Mark. 1 Gulden Fsterr. Währung — 2 Mark. J Gulden südd. Währung — 13 Mark. 190 Gulden holl. Währ. — 170 Mark. 1 Mark Beo. — 1,50 Mark. 190 Rubel — 320 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Mark. Wechsel. Bank⸗Dist.
100 Fl. 8 T. P
100 Fl. 2M.
100 Fr. 8 T. do. do. 100 Fr. 2M.
Skandin. Plätze 1090 Kr. 102.
1887.
Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs. 5 1/1. u. 1/7. 104,008 . do. rz. 110 4 1.1. u. 117. 106, 006 o.
do. rz. 1104 11. u. 1/7. 102,206
do. do. rj. 1004 1I. u. 1/7. 101,008
Südd. Bod. ⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. 101,606 ,,, , r e , ,,
fg m1. Po obe
Div. pro 1885 Aachen ⸗Mastricht 2 gisis 4 11. i182 0b; — 4 14. . 101,50 bz
Altenburg⸗Zeitz. . Sw /c 5 4 75/60 bz G
Crefelder z 234 7b, 2ba, 60a, 50 bz
S9, 50 bz S9, 60 bz 56, 20 G 5b, So bz 56,560 bz 5h, 30 bz 5h, 20a, 25 bz G S4, 10 bz G S4 60 bz G S8, 00 bz G 84.50 bz 164,00 bz 143,00 bz
12. u. 1/8. 155.1511 12. u. 1 / 8. 15. u. 111. 11. u. 1/7. ö nersch. versch. LI. u. 1/7. versch. 11. u. 1/7. LI. u. 17. .
98, d90 B 105. 80 bz 99, 8006 91,20 bz 99, 20 bz 104,506 104,50 B
— 2 * 8
re-
. . o. . Brüss. u. Antw. Crefeld · Uerdinger Dortm. Gron. E. do. vr. ult. Sept.
m
Veröffentlicht durch Act. Junge, Ger Schr.
o. . kleine Waldeck⸗Pyrmonter ...
lars Pr. Anleihe de 1864, Württemb. Staats ˖ Anl. do. de 1'866
Ueber das Vermögen des mit unbekanntem Auf— enthalt abwesenden Kaufmanns Heinrich Fried⸗ rich Daniel Schwahn, in Firma Joh. Thom. Schwahn Sohn hier, ist am 6. September i887, Vormittags 194 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Epstein. Offener Arrest mit Anzeigefrist 26. Oktober 1887. Erste Gläubigerversamml.:! 3. Oktober 1887, Vorm. 105 Uhr. Allgem. Prüfungsterm.: 7. No⸗ vember 1887, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterz. Gericht, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17.
Frankfurt a. M., den 6. September 1887
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
2770 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Friedrich Faißt, Sägmühlebesitzers in Labbronnen, Parzelle Mittelthal, Gemeindeverband Baiersbronn, ist am 7. September 1887, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Konkursverwalter: Gerichtsnotar Schmidt Freudenstadt.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Sep— tember 1887.
Ameldefrist: 29. September 1887.
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung über die in 8. 122 der Konk.⸗Ord. bezeichneten Gegenstände
Donnerstag, den 6. Oktober 1887, Vormittags 9 Uhr. Freudenstadt, den 7. September 1887. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
in
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Andreas Bernatzki zu Siemianomitz ist heute, am 6. Sep⸗ tember er, Vormittags 1095 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.
Verwalter Kaufmann Max Fröhlich zu Kattowitz. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Oktober 1887 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 5. Oktober 1887, Vormittags 195 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. November 1887, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 24.
Kattowitz, den 6. September 13887. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
a*sss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hokenhändlers Hein⸗ rich Kabus in Salzgitter wird heute, am 7. Sep— tember 1887, Vormittags 113 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. ö Kaufmann Feddeler in Salz— gitter. Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände
den 6. Oktober 1887, Mittags 12 Uhr, Prüfungstermin: den 24. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest ist erkannt. Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1887.
ö en,, 25s] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Gustav Adolph Emmrich in Olbernhau ist heute, am 6 September 1887, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Gemeinde⸗Aelteste Eydam in Olbernhau ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 5. November 1887. Erste Släubiger⸗ versammlung: 29. September 1887, Vor⸗ mittags 19 Uhr. Prüfungstermin: 19. No⸗ vember 1887, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Oktober 1887. Königlich Sächs. Amtsgericht Zöblitz.
gez. ö er. Veröffentlicht: Hartwig, G.⸗S.
27727 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Ernst Julius Jahn in Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 7. September 1887. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
27723 Nr. 4621. In dem Konkurse über das Vermögen
der Leopold Wich Ehefrau zu Marxzell ist das
Verfahren eingestellt, da eine Ueberschuldung nicht
vorliegt.
Ettlingen, den 6. September 1887. ⸗
Der P . Bad. Amtsgerichts.
ö
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Korbmachers Wilhelm Zaumbrechers zu Neuß wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. August 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. August 188 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Neusz, den 6. September 1887.
Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Schulz, Diätar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
27719 Kgl. Württ. Amtsgericht Oberndorf.
Das Konkursverfahren gegen Johannes Scharpfenecker, gew. Söger in Alpirsbach, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll— ziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
Den 7. September 1887.
Gerichtsschreiber Stiefenhofer.
27712 Im Konkurse über das Vermögen des Holz— händlers C. Seibert zu St. Johann ist Be— hufs Vornahme einer Abschlagsvertheilung von 140ͤ das Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderun— gen zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichts— schreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Saar— brücken niedergelegt. Die zu berücksichtigenden Forderungen betragen: a. Vorberechtigte. . . 0 266, 07. b. gewöhnliche Konkursfor⸗ bern, 1556 464, zo. Der verfügbare Massenbestand beträgt MS 22021, 31
fopenhagen . . 100 Kr. 102. 3431 . 18. Strl. 8 T. 1 . do. 1E. Strl. 3 M. Lissab. u. Dporto 1 Milreis 142. ö adr. u. Barcel. es. T. ö de. 100 Pes. 2M. 100 oll. vista 100 Fr. 8 T. 100 Fr. 2M. 100 Fl. 8 T. 100 Fl. 2M. 100 FI. 100
/ 8 T .
100 Fr. 100 Lire s
j
3
167 35 bʒ 161,45 bz
1
102. 192. 2M.
2 M. do. ; R ⸗ t. Petersburg. 100 S. R. 9 ö. ö ö 1060S. R. 3 M. 179.60 bz Warschau .. . 100 S. R. 8 T. 181,15 bz Geld ⸗ Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück Soyereigns pr. Stück ,, Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein . . . do. neue . do. pr. 500 Gramm neue .. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres. .... — Oesterr Banknoten pr. 100 Fl 162,60 bz do. Silbergulden pr. 100 Fl. . — — Russische Banknoten pr. 100 Rubel s181, 406 ult. Sept. 181181, 50 b
180 506
135566 260 446 80, 706
—— 1 t 2 e . m
Preuß. Pr. Anl. 1895. Kurhess. Pr. Sch A402 hl. Badische Pr. Anl. delS6? Baverischt Pram. ⸗Anl. . Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. Dessauer St.⸗Pr.⸗»Anl. . amb. 50 Thl.Loosep. St. Lübecker 0 Thlr. 8. p. St. Meininger 7 Fl. Loose. Oldenb. 40 Thlr. E. p. St. Vom Staat erwo
Aachen Jülich
Angerm. Schw. do. . . . Berlin⸗Dresden do. . . .
do.
Niedrschl.⸗ Märk. St. A.
i n Erf do.
Oberlausitzer St. Pr. . Stargard⸗Posener St. A.
Bukarester Stadt ⸗Anl. .
do
Buenos Aires Prov. Anl. Chinesische Staats ⸗Anl. Dän. Staatz ⸗ Anl. v. 86 Egyptische Anleihe ..
do. do. do. do. do.
do. do. do. do.
di. pr.
Finnländische Loose ..
do. Staa
K
St. Pr. urt do.
St. Pr. Aus ländi
, .
kleine
kleine Sept.
ult. ts⸗E. Anl.
d d , r . 3 3
4
Dr Gr F M ot. to- G- Ser
C s G d O
14. u. 1/10. 14. 1I/3. 114.
pr. Stũck 142.
11.
15. u. 111. IB. u. 1/11. 11. u. 17. 15. u. 111. 11 / 8. u. 11/19 1L65.u. 1/11. In i.
15/46 u. 16 / io. 14. u. 18/10.
pr. Stück L6.u. 1/2.
151, 10b3 G 293, 00
1536,50 bi G
136. 40bzG 94, 70 bz 131,25 bz G 133,00 198,70 bz 189, 606 24 306 156,40 bz
bene Eisenbahnen.
7I02, 506
1
1
Iob 0oG
93,90 bz G 94,00 90,40 G* 11,75 B 7, 60 G 4,90 bi 4, 906 74, 80 bz 98, 70 bz
1
49. 253
Hor ob ]z.
Ein, .
do. do. B. Anleihe Stiegl. . do. 6. do. w,
do. Fentr. Bodnkr. Pf. I. do. Kurländ. Pfandbriefe Schwed. Staats⸗Anl. 7h do. do. mittel d do. kleine do. neue Hyp. Pfandbr. 74 do. neue 79 1878 do. mittel do. do. kleine do. St. Pfdbr. S0 u. 83 Serb. Eisenb. - Hyp.Obl. do. do. it. B. do. Gold⸗Pfandbriefe ß Serbische Rente. . do. pr. ult. Sept. do. do. neue do. do. pr. ult. Sept. Spanische Schuld .. .. do. do. pr. ult. Sept. a S4 / 85 44 0 o
do. do.
r C
v6.
do. neue Stadt⸗Anl. do. do. kleine do. do. neue do. do. kleine Türk. Anleihe 1865 conv. do. do. pr. ult. Sept. do. 400 Fr. -Loose vollg. fr. do. do. pr. ult. Sept.
14. u. 1/10 14.u. 1/10. LI. u. 1/7. 111. u. 17. 246. u. 12. 12. u. L/6. 12. u. 18.
Z. u. LS.
i779, 55 G 8s, S5 V3 G S3, 60 bz G
I02, 60 bz 0b, 40 bz
ol, So 101,50 B
58, 00 bz 70,40 b; 33,50 G
6, 25et. bz G 59, 006 106,40 106,40 106,40 B 6,50 bz G
104.006
u. IM s, 10 bz 5 Ibu. 111.82 30 bz 46 versch. 67 20bʒ
n .
1 1 Gu. ii. 3,
II3. u. 1/9. 15/6. u. 12. 156. u. 12. 15/6. u. 12. 16516. u. 12.
ol go
13. u. 19.
11. u 17
32 00 bz
1208
32, 40et. 32 bz Sl. 60etaà, 70 bi
Eutin · Lüb. St. A. ö. Güterbhn. udwh. ⸗Bexb. gar. Lübeck Büchen .. do. pr. ult. Sept. Mainz ⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Sept. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Sept. Mckl. Frdr. Krnzb. do. pr. ult. Sept. Ostpr. Südbahn do. pr. ult. Sept. Saalbahn .... Weimar⸗Gera .. Werrababn .... do. vr. ult. Sept.
14 5 4 84 74
3541 14
*
36,00 14,9063 G 7220,70 bz III61 50 bz 161.4904, 90a, 60 bz
1/1. 07.403
N, 25a, 40 b; 1/1. 53 60636
H3,25ab 3 ah dA 53, 1C A, 30 bz B
6
11. 1132256 B
15. 3 ia 31 she cs bz 0 3 . 1M. i. bob G
1 9. 4 144
71, 104 70,7571, 7047 1â71, 25 bz .
46,25 b 24,50et. bz G 79, 0 bz 79,00 b
do. do.
Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam 6 Aussig⸗Teplitz. . 15 Baltische (gar.). Bhm. Nob. ip. S. Böhm. Westbahn do. vr. Klt. Sept. Buschtiehrader B. do. pr. ult. Sept. Gsakath ⸗ Agram. Vonezbahn 6
Dux⸗Bodenbach . do. vr. ult. Sept. do. . Lit. A. o. Elis. Westb.
Franz⸗Josefbahn.
Lit. B. Lr) Gold⸗Obl.
LL. u. 7 16 ul?
1 n. 11. u. 7 . u.
717, 10 b. B 141 256 271.00 7659, 60 5 G 289, 75 bn 7III16, 80 bz 117116, So bz
11. u. IiS6, hbz G
3h. 6 (Qa, 8ß bz 96, 30 bz 87, 75 bʒ 138,50 138,40 bz G
11.
11. I.
Ungarische Goldrente. do. mittel do. kleine
do. pr. ult. Sept.
Liebenburg, den 7. September 1887. Königliches Amtsgericht. gez. Pfafferott. Beglaubigt und veröffentlicht:
do. C. Et. Schul dy Gal. ( Erl B. )gar. do. pr. ult. Sept. Gotthardbahn.
111. u.
111. u.7 Sb H Qa, 404, 50 bz
IM. sIGᷣ, b;
g8, 60 bz MN, 20 bz 98, 30 bz 98, 40 bz
ult. Okt. 180,7 5a 181,25 bz Russ. Zolleoupon z.... . . 321.9806 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel o / . Lomb. 3 u. 40 . Fonds und Staats⸗Papiere.
Lampart.
Holl. St.“„Anl. Int. Sch. tal. Nationalbk. Pfdbr. do. Rente do. do.
14. u. 1/10. 14. n. 1/10. 11. u. 17. 11. u. 17.
St. Johann, 7. September 1887. Der Konkursverwalter. Giersberg, Rechtsanwalt.
iu , n. .
11 u .
S2, 00 b; E S2, 30 bz
sos goet. bz B
r D G d d G d, e, O
un] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Königsfeld zu Gleiwitz
Se, S F or
27574 (Bekanntmachung.) Ueber das Vermögen der
8
Putzmacherin Pauline Häßner hier ist heute Nachmittag 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Busch hier. Anmeldefrist für Forderungen: 20. Oktober 1887. Erste Gläubigerversammlung: 30. September 1887, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin:; 1. November 1887, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist k 30. September 1887. Gera, am 6. September 1887.
R. Teckener, Seeretair, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
leren Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Neuburg a4. D. hat am 6. September 1887, Nachmittags 34 Uhr, beschlossen: Es sei über das Vermögen der Bierbräuers eheleute Taver und Anna Mall dahier der Konkurs zu eröffnen.
Verwalter: Kaufmann Isidor Fürsich in Neuburg.
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Juli 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
lörris! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Jensen
27722 ee Bekanntmachung. In der G. Blümner'schen Konkurssache ist der Schlußvertheilungsplan aufgestellt, und in der hie— sigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Zur Vertheilung gelangen 17 855,34 AM auf 52 424,A,29 S6 nicht bevorrechtigte Forderungen. Spandau, den 7. September 1887. Bastian, Konkurs⸗Verwalter.
Deutsche KJ 14. u. 1/10. 107, 10 n ;
o. o. versch. 100, 25 bz Preuß. Consolid. Anleihe c
versch. 196, 60 bz G
ds. do, do. 4 .u. 1.19. 100, 20biG Staats ⸗ Anleihe 1888. do. I856, 52, 53, 83
1I.u. 7 i627
14. 1/10. 102, 50 bz Staats ⸗Schuldscheine . . 3 1/1. u. 1/7. 100, 006 Kurmärkische Schuldy. . 373 16.u. 1.11. 100, 00bz Veumärkische do... Oder⸗Deichb. Obl. I. Ser.
100,00 bz O98, 80 bz Berliner Stadt⸗Obl. . .«
104006
do.
Desterr. 8
Gold⸗ o. do. pr.
do. pr. ult. Sept. Kopenhagener Stadt ⸗Anl. Lissab. St.⸗Anl. 86. J. II. Luxemb. Staats ⸗ Anl. v. S2 New-⸗Jorker Stadt⸗Anvl.
do. Norwegische Anl. do do.
do. de I884 kleine Rente kleine
ult. Sept.
K ; r ot
11. n. 1/7. 11. u. 17. L4. u. 1/10. 11. u. 17. 15. u. 1/11. 15/3. 159. 1513. 15/9. 14. u. 1/10. 14g u. 6.
12. u. 1/8.
5 75G 18 15 b36 131,256 159. 756 162 763 g So * 66
66 00d
Gold⸗Invest. Anl. Papierrente .... do. pr. ult. Sept. eLoose St. ⸗Eisenb. Anl. . ; do. kleine ß Temes ⸗ Bega 100015 do. do. 100er do. Pfdbr. 7 1(G5mõörer) Ungarische Bodenkredit do. do. Gold⸗Pfdbr.
I/b.u. 112.
pr. Stũck Mt. u. 117. 6 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. 12. u. 18. 14. u. 110. 113. u. 19.
0, So bz
Ai so sol So 6e G 101, 70 bz G
J
103, 006
.
Wiener Communal⸗ÄAnl.
.
Io 30G
do.
do. pr. ult. Seyt. Graz ⸗Köfl. St. A. Ital. Mittelmeer
Kaschau⸗Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Kurtzk ⸗ Kiew. ... 1 Lemberg Czernow.
Lüttich ⸗ Limburg. Moskau⸗Brest . Oest. Fr. St. M S do. pr. ult. Sept.
r. ult. Sept.
LI. u. 7 11. u. 7 12. u. 8
11. u. 7 11. u. 7
104, 20 105,20 bz 111. 188,70 3 17. 123, 30 b 123, 75a, 50 bz 58, 80 bz 75, 70 168,00 bz Do, 50 bz G 9, 10 bz G 59, 90 bz 371,50 bz
1L65ull 1.1.
5 5 4 5 ö 7
t — —
Teich, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts, v. e. E Rau wird, nachdem der in dem Bergleichstermine Papier · Rente. — vom 18. August 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 8. September 1887.
Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreibergehülfe.
99, 50G
99. 10G 103 506 103,206 103,75 bz G 103,106 103,106
dę. do. .
do. do. neue Breslauer Stadt ⸗Anleihe Casseler Stadt ⸗Anleihe Charlottenb. Stadt ⸗A nl. Elberfelder Stadt⸗Oblig. Ess. Etdt⸗Obl. IV. u. V. S.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Septem— ber 1887 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. Oktober 1887 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, den 1. Oktober 1887, Vormittags H Uhr.
Turk. Tabacks⸗Regie⸗ Akt. 1 do. do. pr. ult. Sept. 69, 006
Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. a,,, . 5 I. u. 17. 102,006 o
o. . 4 II. u. 17. 103.006 Braunschw. Han. Hypbr.
1.5. Oesterr. Lokalbahn do. pr. ult. Sept. Dest. Ndwb yt pz St do. pr. ult. Sept. do. Elbthb. in pSt do. pr. ult. Sept. Raab⸗Oedenburg.
6. u. j / il p5, 56 b 5 13. u. 1/8. 378, 00
43 1I. n. 1.7. 67, 1063 46 11. u. 1. οñi
4 do. * do. pr. ult. Sept.
do. . do. hr. ult. Sept
Silber⸗Rente .. do. kleine
27715
Oeffentliche Bekanntmachung.
Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Kramwaarenhändlers A. Linzuer
114.u. 1/10. 112. u. 1/8. .. 6 .
zr Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Voigts zu Geestendorf ist am 7 September 1887, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
f 34 111. E7,s75h Ja 26236. 50s 7,6 bz
versch. ersch 23, 40 bz G
101, 70t. bz B
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Brüel zu Geestemünde.
Sogen. Wahltermin: 5. Oktober 1887, Vor⸗ mittags 10 hr.
Prüfungstermin: 26. Oktober 1887, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Offener Arrest.
Anmeldefrist bis 10. Oktober 1887.
Anzeigefrist bis 1. Oktober 1887. Focken, Aktuar, Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts
Geestemünde.
lzMMe7 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Weißgerbermeisters Emil Steinbrück in Goldberg wird, da der Kaufmann L. Victor in Altona auf Grund einer Wechselforderung an den Gemeinschuldner in Höhe von 1576 85 die Eröffnung des Konkurs⸗ verfahrens beantragt und die Zahlungsunfähigkeit des Gemeinschuldners glaubhaft gemacht, letzterer nunmehr dieselbe auch zugestanden hat und dem gemäß seine Zahlungsunfähigkeit als vorhanden an— zunehmen ist, heute, am 3. September 1887, Vor—⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Uhrmacher Herr W. Jantzen in Goldberg wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1837 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines , und eintretenden . über die in 5. 129 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf . den 17. September 1887, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Oktober 1887, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurß— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 165. September 1887 Anzeige zu machen.
Großh. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht zu Goldberg i. M., am 3. September 1885.
(gez) Martienßen. Veröffentlicht:
bis 1887, Vormittags 11 Uhr.
kiss! Bekanntmachung. 1887, Vormittags 10 Uhr, beschlossen:
27726
hauswirths Carl Gustau Fehre zu Weida ist am 7. September Konkurs eröffnet.
Weida.
frist bis zum 1. Oktober 1887 und Prüfungstermin den 14. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtslokale auf. Schloß Osterburg Nr. 5 —ß der Zimmerreihe erster Etage.
Prüfungstermin: Samstag, den 5. November 1887, Vormittags 9 Uhr. Neuburg a. D., den 6. September 1887. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L 8.) Löhr, K. Sekretär.
213 Konkursyerfahren.
Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Otto Schröter zu Sommerfeld wird heute,
am 7. September 1887, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Otto Schliewiensky zu Sommer— feld wird zum Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest mit Anzeige:, und Anmeldefrist zum 29. September 1887, erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 6. Oktober
Königliches Amtsgericht zu Sommerfeld.
Das Kgl. Amtsgericht Tölz hat am 5. September
Es sei über das Vermögen der Kaufmanns⸗ ehegatten Carl und Wilhelmina Eyrainer zu Tölz der Konkurs zu eröffnen. Tölz, am 5. September 1887. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Tölz. Der Kgl. Sekretär: Eberz.
Konkursverfahren. Ueber den Nachlast des verstorbenen Schiest⸗
1887, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsvollzieher Herold Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldungs—⸗
Konkursverwalter: in
hier,
Weida, den 7. September 1887. Großherzoglich S Amtsgericht. Abth. II. (gez) Stephanus. Zur Beglaubigung. (L. 8.)
277i6 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Kaufmann in Ino⸗ wrazlaw wird, nachdem der in dem Vergleichs— termine vom 22. Juli 1887 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Juli 1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Inowrazlaw, den 6. September 1887. Königliches Amtsgericht.
*in] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Emanuel Kaufmann in Jno⸗
wrazlaw, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des
Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen
das Schlußverzeichniß Schlußtermin auf
den 26. September 1887, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer
Nr. 14, bestimmt.
Die Schlußrechnung liegt in der Gerichtsschreiberei
Abth. 5h zur Einsicht.
Inowrazlaw, den 6. September 1887. Ziarneeki,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
97791 * 27e! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der unter der Firma: „Sächsische Lederhalle Aetien⸗ gesellschaft zu Leipzig“ hier bestehenden Aetien⸗ gesellschaft wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 5. September 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
rachm ann. Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr.
eres! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. Wendt in Seelent wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 13. August 1887, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 22. August 1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Lütjenburg, den 7. September 1887.
. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: A. Hell, Gerichtsschreiber.
27774 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin Anna verehel.
A. Oldag, A.⸗Ger.⸗Dtr.
Kohlmann, Gerichtsschreiber.
zu Rauske, Kreis Striegau, beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse demselben jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt. Dies wird hierdurch bekannt gemacht. Striegau, den 8. September 1887.
Königliches Amtsgericht.
lario Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauers A. Voigt hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sülze, den 8. September 1887.
Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Taris⸗ 3124. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 211.
27729 Bekanntmachung.
Die in den Transittarifen zu den Heften 1, 3,
und 5 des südwestdeutschen Verbandstarifs ent—
haltenen Ausnahmesätze für Felle und Häute gelten
vom 1. November d. Is. ab nur noch für „Felle
und Häute, rohe, gesalzene oder getrocknete“.
Straßburg, den 5. September 1887. Kaiserliche General⸗Direktion
der Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen.
27700 Main⸗Neckar⸗Bahn. Zum diesseitigen Lokalgütertarife sowie dem Güter= Tarife der Main⸗Neckar-⸗Bahn⸗Stationen mit Mann⸗ heim Bad. B. und Sachsenhausen (Staatsb.) tritt am 8. d. Mts. der VI. Nachtrag in Kraft. Der⸗ selbe enthält unter Anderem ermäßigte Fracht. und Ausnahme⸗Frachtsätze zwischen Weinheim (M. N. B) und Mannheim (Bad B.) gültig vom Tage der Eröffnung der Schmalspurbahn Mannheim Weinheim. Exemplare des Nachtrages sind durch unsere Expeditionen zu beziehen. Darmstadt den 7. September 1837. Direction der Main⸗Neckar⸗Bahn.
m
Redacteur: Rie del.
Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Berlin:
Haase, geb. Reichelt, in Meißen ist in Folge
Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 33.
1L(4u. 1/10.
14. I/ 10.
. versch. versch.
103, 0069 99. 106
103,70 B 103,306
103,70 B 105,25 G 114,00 108, 906 104,906 98, 90G 102,20 bz 98,40 bz S8, 25 bz G 99,80 b 98,40 bz 102,25 bz 97, 90 bz
Kzönigsb. Stadt -AUnleihe Magdeburger do. ? Ostpreuß. Prov. Qblig. . ,, ln,
o. Westpreuß. Prov. Anl. . 4 14. 1.10. Schuld v. d. Berl. Kaufm. 4 1.1. u. 17. Berliner 5 1 n. ,,
. LI. u. 117. 1 n , u,, LI. u. 17. II. u. 117. 3 11. u. ĩ/7. zz 1,1. u. 1. 35 111. u. 1/7.
u. 17.
LI. u. 17.
do. do.
do. do. Kur⸗ und Neumärk. . do. neue
do. . Ostpreußische . . . .. 111. Vommersche 37511. u. 14. 98, 50 bz u. 1/7. — —
do. . do. LI. u. 117. - —
4 102. 103 G 98, 606
u, ,.
I. u. 17. 8 chsis ,
Schlesische altlandsch. u. 1/7. 99, 006
do. do. .. 7. 102.60
landsch. Lit. A. 33 1I. u. 1/7. 98 403
do. Lit. G. 3 17. 98, 40 bz
ds. lit. A. . 102,60
] 102,60
98, 40 bz
102,60
do. do. . do. Lit. C. .I. Ju. 17. dz. do. II. 44 II. u. 17. do. neue 3] 1/1. u do. neue J. I. u do. do. II. 43 u — — u. 102,806 u. 98. 50G l. u. 117. 104,90 n. 17. 99, 20B LI. u. 17. 97,90 bz G 14.u. 1/10. — — L4.u. 1/10. — — 104,906
14. 116. 101,756
1I. u. 1/7. 14. u. 1/10. 104, 106) 104,00 z
La. u. M10.
Hau. M16.
1a u.] /G. Io 7
4 1141. u. i. L t 14. u. 10. 16a, o a u. ] 1G. iG 00 versch. Io. 16h
versch. aß S6
Pfandbriefe.
u u U
I. JI. 3.
1 . 1 17. 1 1 1
7.
ie f e.
e
Rentenbr
do.
do. do. pr. 2560 Fl.;
do.
Bodenkred.⸗Pfdbr. Pester Stadt · Anleihe .. hic pfei
olnische Pfar do. Liquidationspfdbr. Portugies. Eisenb. Obl. Raab⸗Graz (Präm. Anl.) Röm. Stadt ⸗Anleihe J.. do. II. u. II. Em. Rumän. St.⸗»Anl., große
do. do. do.
do.
dz. do do. do ve. do
5. consol. Anl.
; do.
do. 1371 - 3p. ult. Sept. 3 Anleihe 1875.
do
1880
dp. pr. .
do. do. Pr.
innere Anleihe 1887
do do. pr. do.
Staats⸗Obligat. do. do. do. do. do.
ö do.
Rufs. Engl. Anl. de 1822
Gold ⸗ Rente..
kleine ult. Sept.
ult. Sept. 1864
kleine 1dbriefe ..
mittel kleine
kleine fund. mittel kleine amort. kleine
de 1859 de 1862 . kleine 1870 kleine 1871 kleine 1872 kleine 1873 kleine
—— l
kleine
ult. Sept.
884... 565 hoher
kleine ult. Sept.
ult. Sept.
1. 41
Loose 13654 Kredit Lkoose 1858 1860er Loose ..
do. pr.
Or
S — — O D 2 0 900 0 QO D — D
L4.u. I / 10. ‚4.u. I/ 10.
114. pr. Stück 16. u. 1/11.
pr. Stück 15. u. 111. LI. u. 1/7. , , 11. u. 117. L116. u. 1/12. ,. 16. u. 10. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. 11. n. 17 LI. u. Iss. iu L,. 11. u. 17. LI. u. 1/7⁊. L6. u. 1/2. 16. u. 1/12. L6.u 112. L4.u. 1/10. 14. u. 110. L3. u. 19. 15. u. 1/11. 15. . 1/11. L5. u. II. 12. u. 1/8. L2. u. L/ 8. 13. u. 19. L3. u. 19. L4.u. 110. 14. u. 1/10. 16.u. 1/12. 1I.I6. ul2.
LL4u. 1/10. 14.u. 1/10. LI. u. 1/7. 11. u. 1/7. 15. u. II.
1I5. u. 11I.
Ser
67, 10 bj 67, 20 bz
11.0063 288, 25 : i316
273, 00bz G lol, 66bz 87, 70 bz
56. 50 bz* ol, 70 bz * 35, 30 bz G 977, 606 98, 60 b G 977, 60G
105,50 bz 105,50 bz 105, 90 105, 008 102,10 bz 102.30 bz 102. 40 ga, 10 b G
g98, 50 bz 99, 20 bz gh, 0 bz 96, 80 bz 9h, 80 bz gh, S0 bz 96,40 bi 96,50 G go, 70 bz S9, 40 bz gl, 00 bz 9h, 106. 99, 106 Sl, 26 bz Sl, 20 bz gh, 30a, 40 bz fehlen.
1I5. u. I /I.
h, Ma, aobz zh. 30 bʒ G
1/4. u. l/ lo i IG
16 16. u. I/ 12.108,
b, 80 bz
.
1f 1f
40et. bglf.
Deutsche Grkrd. B. III.
HIa. u. IIb. rz. 110
z rön
* 9 ia hr
Gr. Präm.⸗ r. I.
do. do. II. Abtheilung
,
o.
do.
Drsdn. Baub. Hyp.-Obl.
en r ö o. o.
wo eo =
do. do. Meckl. Hyp. Pfd. I. rz. 125 do. do. . Meininger Hyp.⸗Pfndbr. do. Hyp. Präm.“„Pfdbr. Nordd. Grü kr. ⸗ Hp. - Pf. ev. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. Vomm. Hyp. Br. L r3. 120 do. IH. u. T. rʒ. 1160 do. II. T3. 110 do. II. rz. 110 do. L. rz. 100 Pr. B. -K. B. unk. Hp. Br. do. Ser. II. 3. 100 1882 do. V. 3. 100 1886 do. VI. do. do.
do. Pr. Ctrb. Pfdb. do.
SS . , . . . . 2 2 6 t
we o 1
Pr. Centr. Comm. -Oblg. pr h 8 . r. Hyp. A- B. L. x3. 12 do. VI. 3. 110 do. div. Ser. x3. 1090
do. rz. 100 Pr. Hyp. V. A. G. Certif. do. do.
ro-
* .
2 — 3
E n — C — — —— — — — - =/
——
do. do. Rhein. Hypoth. Pfandbr. do. do. gek. do. kündb. 1887 do. do. 1890
do. do. Schles. Bodenkr. Pfndbr.
do. do. rj. 110 4
do. do 41
— * — —
w —
82 —
i, n , ,, 11. u. 117. 11. u. 17. fin 1. versch. 11. u. 117. 4.u. 1/10. L(4 u. 110. 11. u. 177. 1. u. 1/10.
versch. 1I. u. 1/7.
n,
14.u. 1/10. 1d. u. 110.
III. u. 17.
I. u. I. versch.
versch. versch. . . versch.
rsch
2 ö v ; versch.
IM il S6 bi G
7. 101, 606 u. 17. 101.70 117.115, 19 log, 106 I05, 00 bz G 102.756 lI00 50G 113,90 B
11. u. 1/7. I. u. 1/7. 97,
1a. u. 110
versch. 14 u. 1/10. I. u. 1/7.
versch. 11. u. 1/7.
N, 40G 97, 30 G 32.40 105, 10bz 102, 25 bz G 109.206 102.006 G 02.0063 G
122, 706
108, 256 108. 25G 108, 25 G 1165, 006 111,506 102, 00 bz G 116,50 B 112,40 bz
102,76 bz 96, 20 B 1b, 50 B 11, 306 1019036 7,50 bz G 103, 10b3 6G 107 0036 M7, 90 G 1020908
100,06 102,506 96 406
104,506 110,906
Nordost Unionb. Westb.
do.
Reichenb. Pardub. Russ. Gr. Cisb. gar. 7 do. pr. ult. Sept. Rufs. Südwb. gar. do. do. große Schweiz. Centralb do. pr. ult. Sept. do. do. pr. ult. Sept. do. do. pr. ult. Sept. do. Südõst. Lmb. v. Et do. pr. ult. Sept. Ung. Galiz. rt Vorarlberg (gar. Warsch.Terespol do. kl. Warsch. Wn. x. St. do. pr. ult. Sept. Weichselbahn ... Westsizil. St. A.
1
2 8 8
*
653, 706 7II21, 50 bz u. IIõ9, 25 bʒ 69, 00 bz 102,90 bz 102,90 bz
sh boss läßo 26 z
11. 1 S3, 70 bz 27.20 bz 15. 133.00 b 1333132350 LI. u. IbS, 75 b; G
II. u. 7 - — 14 ul o 93, 306 93,50 bz
14 ul0 11. E64, 00b.G
bi vba 6 . 5α d. So bz
16/4. u. 1046. — — 76. 75bi
lol, 906
Altd.· Colb. St. r Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. C. do. Marienb. Ml. do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn Unter ˖ Elbesche
do.
Weim.⸗ Gera do.
Eisenbahn ⸗ Prior. ⸗ Aktien und Aachen · Jülich... 6 11. n. Bergisch ⸗Mãck. 63 ö. B. 31 1
do. do. do. do. do.
do. do.
do.
Berlin. Stettiner Braunschweigische Braunschw. ds. Eisenb.
do. Nordb. Frd. Wilb Berlin ⸗ Anhalter 18897. Lit. C.
( Oberlauf.) Berlin · Dredd. v. Et gar. Berlin · Snrlitzer Lit B Berl ⸗ Hamburger J.. do. ö Berl.. P. Magd. Lat. Lat.
2
G 0 .
60
I & = — 80 Co = e, G G = , . r , d r a d d , rer. m.
107.256 57, 75 bz G 113350 bz 109,50 bz G 109.30 bz G 106, 00bz G 86, 00
KR 8 M
I
31
n= n.
. .
ö
k ö. .
23 g EEB EEKEE
12
/
4 * 6 3 . . w
I
2. 4 . . . . . 2.
* *
. —
*
—
2 —
111.
S6. 265 bB
Obligationen. 106.80
989, 75G 39, 75 G
102, 756 kl. f. 102,756 . 103,20 bz
Iod goG 103, 506 102, 89 lob so
2
.
M.
SR RFSFSFESF — — — — Q — Q — — — — W — —
= 5
ö
* — — — — —— — — ——— 1 —— —— —— 2 2 12
Io, Job; B 102,908 loꝛ, 90 B 102, 606 lo7. 206 lol, dd G
— — — — Q —
2 — — — = — — Q 2
*