G00 Cichorie J. Sorte, 5000 Eg weiße Erbsen, . ,
weiße Bohnen, 3000 4 geaue Erbsen, kg ordinäre 50 Eg Perlgraupe, 509 Eg Hirse. 2500 kg Reiß, 4000 P . 1ẽ Essigsprit, 13660 kg mageren Kaäͤse, 24 Tonnen Häringe, 1000 kg grüne Seife J. Sorte, 300 Kg harte Talgfeife, 400 Kg krystallisirte Soda, 006 zg raffinirtes Rüböl und S5bh kg doppei raffinirtes amerikanisches Petroleum.
b. eirca 1090 000 kg Kartoffeln, 150 kg Butter, 1250 kg Schweineschmalz, 2300 kg geräucherten Speck, kg Rindfleisch 1500 kg Schweine fleisch, 700 kg Hammelfleisch. 1200 kg Semmel, 3300 1 Braunbier, 60 Scheffel Zwiebeln, 20 Kg 59 er, 20 kg Gewürz, 50 kg Feldkümmel, 3200 kg
ßkohl und 15 009 kg Roggenrichtstroh.
e. eirca 20 kg weißen, 20 Kg grauen und 20 kg schwarzen Maschinen⸗Schockzwirn, 200 Paar fahl⸗ lederne Weiberschuhe à N em innerer Länge, 200 Paar fahllederne Pantoffeln à A em innerer
Länge. * Reparatur des Schuhzeugs wollen Bewerber . pro Kopf und Jabr (Durchschnittsstärke) gen. ur Eröffnung der von den Submittenten frankirt versiegelt und mit der Aufschrift ‚„Submission au Wirthschaftsbedürfnisse“ einzureichenden Offerten ist ein Termin auf mer,, den 26. September 1887, Vormittags 10 ühr, hierselbst anberaumt.
Jeder Submittent muß in der bis zum Beginn des Termins einzureichenden Offerte erklären, daß er sich den Lieferungs⸗Bedingungen unterwerfe, widrigen⸗ falls die Offerte ungültig ist.
Den Offerten ö. die unter a. und C. genannten Gegenstände sind Proben beizufügen.
Die Lieferungs⸗ ꝛc. Bedingungen liegen in der diesseitigen Registratur zur Einsicht aus, werden aber auch an Auswärtige gegen vorherige Einsendung von 0 3 Kopialien unfrankirt versandt.
Rhein, den 8. September 1887.
Königliche Strafanstalts⸗Direktion.
279321 Bekanntmachung.
Die unterzeichnete Anstalt braucht vom Herbst d. J. bis zum nächsten Frühjahr ungefähr folgende Feld⸗ und Gartenfrüchte:
1500 Ctr Kartoffeln, 22 Ctr. Mohrrüben, 110 Ctr. Kohlrüben, 98 Ctr. Weißkohl und diverse Suppenkräuter, welche in verschiedenen, in den aus⸗ liegenden Bedingungen näher bezeichneten Zeiträumen abzuliefern sind. .
Desfallsige versiegelte Anerbietungen werden bis zum
1. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt entgegengenommen und in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ mittenten geöffnet. Die Lieferungs⸗Bedingungen sind von den Submittenten zu unterschreiben oder in den Offerten ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen.
otsdam, den 7. September 1887.
önigliches großes Militär ⸗Waisenhaus.
26428 . n, n,,
Für die hiesige Strafanstalt sollen in öffentlicher Submission nachstehende Gegenstände für den Zeit⸗ raum vom 1. November 1887 bis 31. Oktober 1888 vergeben werden:
1) eirea bo 000 kg Roggenmehl, 2) eirca 1200 kg Weizenmehl,
eirea 1200 kg Hafergrütze, 4) eirca 1400 kg ordinäre Graupen, 5) eirea 90 kg e, der
6) eirca 90 kg Nudeln,
7) eirca 2100 kg Reis,
8) eirca 1800 1 Essig,
3 circa 250 kg Syrup, 10 circa 1200 kg Kaffee,
11) eirca 3600 kg Salz,
12) eirea 13000 St. Heringe, 13) eirea 4000 kg Erbsen, 19 circa 3500 kg Bohnen, 15) circa 2000 kg Linsen,
16) circa 6000 1 Vollmilch,
17) eirca 7500 1 abgesahnte Milch, 18) eirea 1300 kg Magerkäse,
19) eirca 70000 kg Kartoffeln, 20) eirca 12000 1 Bier,
21) eirea 3100 kg Speck, 22) eirea 1200 kg Nierenfett,
23) eirea 3000 kg Rindfleisch, 24) circa 400 kg Hammelfleisch, 25) eirca 400 kg Schweinefleisch, 26) eirea 50 kg Kalbfleisch,
3 eirea 1500 Kg feines Roggenbrod, 28) eirca 400 kg Semmel, 33 eirea 30 kg Zwieback, 30) eirea 600 Kg Elainseife,
31) eirca 150 kg Kernseife,
32) eirea 500 kg Soda,
33) eirca 12000 kg Stroh,
34) eirea 150 000 Eůg Steinkoblen, 35) eirca 120 Rmtr. Holz,
36) eirea 75 kg gereinigtes Rüböl, 35 eirea 50 St. wollene Lagerdecken, 38) eirea 100 kg Strickwolle,
39) eirea 200 kg QOberleder,
40) eirea 350 kg Soblleder,
41) eirca 100 kg Brandsohlleder.
Zu den unter Nr. 1—11, 13—15, 18. 37 —41 angeführten Gegenständen sind von der Offerte ge—⸗ trennte Proben einzureichen.
Unternehmungslustige haben ihre Offerten schrift⸗ lich und versiegelt mit der Aufschrift:
Submission auf Lieferung von Verpflegungs ⸗ ꝛc. , für die Königliche Strafanstalt zu rier portofrei bis spätestens den 17. September 1887 hierher einzureichen, an welchem Tage, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Gegenwart der etwa erschi⸗nenen Submittenten die Eröffnung der Offerten erfolgt.
Die Unternehmer bleiben vom Terminstage ab vier Wochen an ihre Offerte gebunden.
Offerten, welche bis zur festgesetzten Stunde nicht eingegangen sind, bleiben unberücksichtigt.
Die Angebote müssen in Kilogramm, Stück ꝛc. und ohne Bruchtheile von Pfennigen erfolgen und die Erklärung enthalten, daß der Bewerber sich den Bedingungen, welche der Ausschreibung zu Grunde gelegt sind, ĩ
Die Lieferungs bedingungen liegen im diesseitigen Geschãftẽbüreau zur Ginsicht aus, auch können die⸗ selben gegen Ginsendung von 1 M in Abschrift be⸗ zogen werden.
Trier, den 26. August 1887.
Königliche Strafanftalt.
8
(27849 n . bieden Königlichen Strafanstalt sind vom 1. Januar 1888 ab die Arbeitskräfte von ea. 20 mit
Korsettenweberei beschäftigten männlichen Gefangenen dir ,
disponibel und sollen dieselben kontraktlich auf 3 Jahre zu weiterer Arbeit vergeben werden. Aus⸗ . sind die in der Anstalt bereits betriebenen
rbeitszweige, namentlich Leinenweberei, Fabrikation von Rohr⸗ und Cocosmatten und Marmorwaaren. Arbeitgeber werden ersucht, dieserhalb mit der unter⸗ zeichneten Direktion in Verbindung zu treten und werden Offerten bis zum 15. Oktober d. J. ent⸗ gegen genommen.
ic den 7. September 1887. önigliche Strafanstalts⸗Direktion.
23424 Die Arbeitskräfte
von circa 100 männlichen Gefängniß⸗ und Unter⸗ suchungs⸗Gefangenen, welche bisher mit der Anfer⸗ tigung von Cigarren und den hierzu gehörigen Neben⸗ arbeiten beschaftigt worden sind, werden zum 1. Ja nuar 1888 disponibel und sollen anderweitig ver⸗ dungen werden.
Unternehmer, welche die bezeichneten Gefangenen mit der bisherigen oder event. mit einer anderen ö. den Betrieb in einer Gefangenen ⸗Anstalt mit Isolir⸗ system geeigneten Arbeit zu beschäftigen gedenken, ,. Luxus · Papierschlägerei, Rahmenarbeiten und Maschinenstrickerei ausgeschlossen sind, wollen 6 von den in dem Direktorial. Bureau ausliegenden
edingungen, welche dem später abzuschließenden Vertrage zu Grunde gelegt werden, Kenntniß ver⸗ schaffen und demnächst ihre Offerten mit der Be⸗ merkung, daß sie im Stande und bereit sind, vor Beginn der Beschäftigung eine Kaution in Höhe von circa 5000 M in der Anstalts⸗Kasse zu hinterlegen und der Aufschrift:
»Submission auf die Arbeitskräfte von eirea 100 männlichen Gefängniß und Untersuchungs⸗ Gefangenen versehen, bis zum Montag, den 19. September d. J., Vormittags 10 Ühr, bei der unterzeich⸗ neten Behörde einreichen.
Später eingehende Offerten finden keine Berück— sichtigung.
Breslau, den 2. August 1887.
Königliche Direktion der Gefangenen Anstalten.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 27942)
Berliner Makler Verein.
Die Ausgabe der III. Serie der Dividenden scheine zu unsern Aktien erfolgt von heute ab Vormittags 9— 12 Uhr an unserer Kasse. Den Talons ist ein doppeltes arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen.
Berlin, den 9. September 1887.
Die Direktion. L. Steinthal. Alexander.
279431 Gilbacher Zuckerfabrik, Wevelinghoven.
Die Herren Aktionäre unserer Fabrik werden hier—⸗ durch zur diesjährigen ordentlichen General— versammlung auf Donnerstag, den 29. Sep⸗ tember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Fabrik— lokale ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: I) Geschäfts⸗Bericht und Vorlage der Bilanz behufs Dechargirung. 2) Genehmigung des Änkaufs von zwei Parzellen Ackerland. 3 Neuwahl nach §. 13 der Statuten. 4) Wabl zweier Revisoren. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. J. Clemens.
27949
Gewerbebank Böblingen. Württ.
Sonntag, den 25. d. M., findet im Gasthof Zum Waldhorn dahier, Nachmittags 4 Uhr, eine außerordentliche Generalversammlung statt.
ö Tagesorduung: Statutenänderung. Böblingen, den 9. September 1887. Der Verwaltungsrath.
27950 Thüringer Malzfabrik Langensalza Actien⸗Gesellschaft.
S. ordentliche Generalversammlung FZrei⸗ tag, den 39. September c., Nachmittags 2 Uhr, in unserem Geschäftslokale.
Tagesordnung: 1 Geschäftsbericht. 2) Rechnungélegung und Decharge⸗Ertheilung. 3) Neuwahl für 2 ausscheidende Aufsichtsraths⸗ mitglieder.
Langensalza, den 9. September 1887.
Der Aufsichtsrath. Heinr. Hartung.
27951] Actien⸗Gesellschaft Rolandshütte bei Siegen.
Unsere diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung wird hiermit einberufen zum 29. dieses Monats, Morgens 11 Uhr, im Hotel Kattwinkel in Siegen. Tagesordnung: Bericht des Aufsichtsrathes, der Direktion und des Revisors. Decharge · Ertheilung. Beschluß über Gewinn⸗Verwendung und Aus—⸗ loosung von Vorzugsaktien. Wabl eines Aufsichtsrathsmitgliedes und eines Rerisors. Der Aufsichtsrath.
278h9]
Actienbrauverein zu Plaueni. Vogtl.
Nachdem sich der unterzeichnete Ausschuß durch hier an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Mit- gliedes, Herrn Ludwig Köchel, ergänzt hat, so wird dies in Gemäßheit §. 37 der Statuten hierdurch be⸗ kannt gemacht. Planen i. Vogtl., den 8. September 1887. Der Ausschuß des Actienbrauvereins das. Friedr. Merkel, d. Zt. Vors.
127627
Gemäß §. 36 unseres Statuts machen wir hier⸗ durch bekannt, daß zum i, des Aufsichts⸗ raths Herr Gutsbesitzer C. Minkley⸗ Gr. Bandtken und zu dessen Stellvertreter Herr Gutsbesitzer R. Borris⸗Weißhof gewählt wurde.
Zuckerfabrik Marienwerder.
27944 Zuckerfabrik Neuteich W.⸗Pr. Nach Wiederwahl, der in Folge Ablaufs der Wahlperiode ausgeschiedenen Mitglieder besteht die Direktion der Zuckerfabrik Neuteich aus Herren G. Ziehm — Damerau, Vorsitzender, H. Tornier -Trampenau, dessen Stellver⸗ treter, A. Soenke - Trampenau, O. Grunau — Tralau, Joh. Busenitz —Brodsack. Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Neuteich aus Herren Jul. Schneidemühl — Neuteich, Vorsitzender, . dessen Stellver⸗ reter, O. Meske — Brodsack, E. Grunau — Lindenau, G. Kluge — Parschau.
27946 Limmerbrunnen Actien Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 28. September a. C., Nachmittags 4 Uhr, im Zimmer des Herrn Notars Heiliger, Bern— straße 4 hier, eingeladen.
Tagesordnung: Erledigung der im 5§. 36 der Statuten sub 1 und 2vorgeschriebenen Geschäfte.
Diejenigen Aktionäre, welche Stimmrecht in der Vercsienm fang ausüben wollen, haben ihre Aktien im Kontor des Herrn Plöger, Osterstraße 32, vorzu— zeigen, um dagegen ihre Eintrittskarten zu empfangen.
Hannover, den 9. September 1887.
Der Aufsichtsrath. M. Magnus.
27941 . Lothringer Eisenwerke.
Nachdem die Generalversammlung vom 22. August 1887 die Emission von 2821 Stück Stammprioritäts⸗ aktien Litt. A. über 6 1000 jede beschlossen hat, welche zum Paricurse nebst 6 ( Zinsen seit dem 1. Juli 1887 und einem Kostenzuschlage von 6 26, pro Aktie zu begeben sind, so wird hiermit den nach §. 5 der Statuten Bezugsberechtigten, nämlich den ersten Aktienzeichnern resp. deren Rechtsnachfolgern und den , Aktionären eine mit dem 15. Oktober 1887 ablaufende Frist zur Aus- übung ihres Bezugsrechts angesetzt, nach deren Ab— lauf das Bezugsrecht erlischt.
Frankfurt a. M., den 8. September 1887. Der Aufsichtsrath der Lothringer Eisenwerke.
Dr. Oswalt. Kalb.
27939 Juckerfabril: Neustadt CO.⸗S., Akt.⸗Gesellschaft.
Gemäß §. 17 des Statuts vom 19. Februar 1883 laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur fünften
ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 5. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, in Viol's Hotel zu Neustadt O. S. ergebenst ein. Tages ordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts. Prüfung der Bilanz und Ertheilung der Decharge.
2) Beschluß über die Zulassung nachträglicher Anmeldungen von Aklien behufs Umwandlung in Stammprioritäts Aktien.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach §. 14 des Statuts nur solche Aktionäre berech tigt, welche ihre Aktien spätestens am 1. Oktober d. J. bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bank hause Philipp Deutsch in Veustadt O-⸗S hinterlegt oder uns binnen derselben Frist den Besitz und die sichere Deposition der Aktien nachgewiesen haben.
Buchelsdorf, den 7. September 1887.
Der Aufsichtsrath. Rudolph Hübner, Vorsitzender.
25718
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit unter Bezugnahme der §5. 25, 27 des revi⸗ dirten Statuts zur vierzehnten ordentlichen Generalversammlung
auf Mittwoch, den 5. Oktober a. C., Vormittags 9 Uhr, in das dem Herrn von Rudzinsky gehörende Gast— haus am Bahnhof Baucrwitz ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Antrag auf Ertheilung der Decharge. 2) . über die Normirung der Dividende resp. Vertheilung des Reingewinns. 3) Wahl von drei Aussichtsraths ⸗Mitgliedern und zwei Stellvertretern. 4) Beschlußfassung über die Art und Weise des Fortbetriebes der Fabrik.
Diejenigen Herren Actionaire, welche sich an der Generalversammlung betdeiligen wollen, haben ihre Actien spätestens drei Tage vor der General versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse zu deponiren.
Actien Zuckerfabrik Bauerwitz,
den 29. August 1887. Der Aufsichtsrath.
127372
Maschinenbauanstalt Golzern
(vormals 3 283 6
In Gemäßheit der Bes⸗ Jr,. in 5§. 30 der Statuten laden wir die Herren Aktionäre zu einer auserordentlichen Generalversammlung für Mittwoch, den 5. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, nach dem Gasthause zur Golzermühle in Golzern zu recht zahlreichem Erscheinen bei der selben hierdurch ein.
Tagesordnung:
Antrag des Aussichtsraths auf Aenderung der Statuten, entsprechend dem Reichsgesetze vom 18. Juli 1884.
Zur Beschlußfassung ist nach 8. 35 der Statuten der Gesellschaft erforderlich, daß mindestens die Hälfte des emittirten Aktienkapitales vertreten ist, und daß mindestens zwei Drittel der in der General⸗ , , abgegebenen Stimmen sich für den desfallsigen Antrag erklärt haben.
ommt eine in diesem Sinne bepblis fn Generalversammlung nicht zu Stande, so ist eine zweite Generalversammlung einzuberufen, in welcher ohne diese Beschränkung über die vorgeschlagenen Statutenänderungen Beschluß gefaßt werden kann.
Das Versammlungslokal wird von 10 Uhr Vor—⸗ mittags an geöffnet sein und haben die Herren Aktionäre in der in 8. 31 der Statuten vorgefchrie— benen Weise zur Theilnahme an dieser außerordent⸗ lichen Generalversammlung sich zu legitimiren.
Druckexemplare des Statutenentwurfs werden vom 15. September e. ab bei
Herrn Philipp Elimever in Dresden, . , nen Deutschen Credit ⸗Anstalt in eipzig, der Vereinsbank zu Grimma und im Comptoir der Gesellschaft in Goljern für die Herren Aktionäre zur Empfangnahme bereit liegen. Golzern, am 19. September 1887. Maschinenbauanstalt Golzern (vormals Gottschald . Nötzli). Die Direktion. Der Aufsichtsrath. Rud. Kron. Dr. Eugen Wendler, d. Z. Vorsitzender.
loro] Bekanntmachung.
Durch einen in das Handelsregister eingetragenen Beschluß der Generalpversammlung vom . i, 1887 sind die statutarischen Bestimmungen über die Gesellschaftsblätter dahin abgeändert worden, daß die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen mittelst Einrückens in
1) den Deutschen Reichs⸗gAnzeiger, ) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Frankfurter Zeitung erfolgen. Frankfurt a. M., 8. September 1887. Der Aufsichtsrath
der Lothringer Eisenwerke. Dr. Oswalt. Kalb.
är] Bekanntmachung.
Die Herren Actiongire der Bredower Zucker⸗ fabrik Actien Gesellschaft werden gemäß 8. des Statuts zur ö ö fünfzehnten ordentlichen Generalversam m lung . ,, Je, . . a. cr.
ormittag r, im Hotel de Prusse zu Stettin hiermit eingeladen. 26
c Tagesordnung: h Vorlage des Geschäftsberichts pro 1886,87. 2 Bericht der Revisions Commission über den Befund der Bilanz und Antrag auf Erthei⸗ lung der Decharge.
3) Wahl der Revistons⸗Commission pro 1887,88.
Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt gegen Ab— stempelung der Aetien bis einschließlich den? 26. Sep⸗ tember a er. während der Geschäftsstunden bei den Herren F. W. Krause C Co., Bankgeschäft in Berlin, sowie in dem Comtoir der Fabrik zu Bredow.
Bredow, den 5. September 1887.
Der Aufsichtsrath der Bredower Zuckerfabrik Actien Gesellschaft. Jul. Rudolph, Vorsitzender.
26609) J Actien⸗Bier⸗Brauerei Querfurt.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung soll Mittwoch, den 21. September er., Nachmittags 3 Uhr, im Nagel'schen Lokale zu Thaldorf abgehalten werden und laden wir die Herren Aktionäre, hierzu mit dem Bemerken ein, daß die Legitimation durch Vorlegung der Talons allein zu
geschehen hat. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht über das abgelaufene Ge⸗ schäfts jahr. 2) Vertheilung des Reingewinns. 3) Dechargirung der Jahresrechnung. 4) Wahl des Aufsichtsrathes. Querfurt, den 29 August 1887. Der Aufsichtsrath. Birnstein, Vorsitzender.
26717 Generalversammlung
der Actionire des
letien⸗Vereins Johanneshütte in Siegen. Montag, den 26. September d. J., ⸗ Nachmittags 2 Uhr, im Gasthofe des Herrn Wilh. Kattwinkel hier. Tagesordnung: 1) Berichterstattung. 2) Vorlage der Rechnung und des Revisions⸗ protokolls, sowie Ertheilung der Decharge. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Ergänzungswahlen des Vorstandes und Auf⸗ sichtsraths. 5) Beschlußfassung in Betreff des 5. 9 Absatz 4 und des 5§. 13 des Statuts. 6) Ausloosung von Prioritäts⸗ Obligationen unserer Gesellschaft.
Die Bilanz liegt von heute ab im Geschäfts— locale zur Einsicht der Actionaire offen; auf Ver⸗ langen wird denselben , der Bilanz ertheilt.
Wegen des Nachweises des Actienbesitzes wird auf die S§. 17 und 18 des Statuts ö
Siegen, den 31. August 1887.
Der Anfsichtsrath.
ö 4 4. Verloosung, — 2c. von öffentlichen Papieren.
esellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Zweite Beilage .
Berlin, Sonnabend,
den 10. September
M 21H 2X.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
5. Kommandit⸗
Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u.
dergl.
Oeffentlicher Anzeiger.
1887. Berufs ⸗Genossenschaften.
6. 7. Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 8. Verschiedene Bekanntmachungen.
9. Theater Anzeigen. Bei 16. Heeg dshten. In der Boͤsen- Beilage
27869]
Sy
Eintritt; Aktionäre, die behindert sind, selb
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
ar -und Vorschuß Verein zu Ostran i. 8.
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung soll
Dienstag, den 27. September, Vormittags 11 Uhr,
im Gasthof „ wum wilden Mann“ in Ostrau abgehalten werden.
Beginn der Versammlung Punkt 11 Uhr. en Vorzeigung ihrer Aktien event. der Legitimationskarten
t an der Generalversammlung Theil zu nehmen, wollen ihre Aktien durch andere Aktionäre vertreten lassen und verweisen wir deshalb auf §. 21 unserer Statuten. Geschäftsberichte liegen vom 10. September a. «. ab zur Entgegennahme für die Herren
Aktionäre bereit.
Die Herren Aktionäre haben 6j
Tages or 1) Vortrag des Geschäftsberichts.
2) Vorlegung der Jahresrechnung und deren Justifikation. 3) Verhandlung und Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns. 4) Abänderung der 85. 4, 12, 14, 165, 16, 18, 19, 21, 24, 27, 29, 31. 34 und 37 der
Statuten. 5) Wahl von Ausfsichtsraths Mitgliedern
wählbaren Herren Eckelmann ⸗Ottewig und Ritter⸗Steudten.
6) Allgemeine und besondere Anträge. Ostrau i. S., den 5. September 1887.
Das Direktorium. Theodor Gieseler.
Eröffnung des Saales 10 Uhr,
dnung:
an Stelle der statutengemäß ausscheidenden, wieder
rr]
Kun st m ühle
Activa.
Bilanz pro 30. Juni 1887.
Bobingen.
Passiva.
127799
Papierfabrik Moeckmühl.
Bilanz pro 390. Juni 1887. Passiva.
Activa.
MS 3 Per Aktien⸗Kapital⸗Conto
207 033 13 Prioritäten ⸗ onto... 16 564 40 Prioritäten Zinsen⸗Conto
51871 „ Tantieme⸗Conto. .. 20 Bau⸗Conto .. 316— „ Reservefond⸗Conto⸗ ... 59 Conto⸗Corrent⸗Conto ĩ 1722649 „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto .. 56 ,, 38 62 241 717 35 241 71735
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Saben.
6606 p, s
Per Fabrikations⸗ Conto: . ö. Brutto⸗Gewinn pro 1886/87 3 31661
612 1408 20 094 2424
3 316 3 31661 Zufolge heutigen Generalversammlungsbeschlusses werden von dem Reingewinn von „M 942456 zur Vertheilung einer Dividende von 6060 M 7500 verwendet; der Rest mit Mn 1924,56 wird dem Re⸗ servefond zugewiesen. .
Die Prioritäts⸗Obligationen Nr. 2, 23 und 43 werden hiemit gleichzeitig zur Heimzahlung auf
1. Januar 1888 gekündigt. Möckmühl, 7. September 1887. Papierfabrik Möckmühl. Max Lenz.
An Immobilien⸗ u. Mobilien⸗Conto:
Gebäude, Maschinen, Mobilien. Waaren ⸗ u. Fabrikations ⸗ Conto. ECinlage⸗Cto. Heilbr. Gewerbebank
Soll.
An Abschreibung auf Gebäude, Ma⸗ chinen und Mobilien. ... Abschreibung auf Bau⸗Conto. Verlust b. 1 Debitoren. Tantioõme⸗Conto
„Unkosten und Zinsen,. ... Bilanz⸗Conto, Rein⸗Gewinn.
An Immobilien ö
Maschinen und Mobilien. Sack⸗Conto. . Waaren⸗Conto .. Debitoren Conto .. Landwirthsch. Conto .. Gassa und Werthpapiere Materialien. J Verlust .
17564 86655 1717343. 207170 2398416 1309 109162 692751
Soll.
Per Aetien · Capital.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 30. Juni 1887.
*
Hypotheken⸗Kapitalien ... . 7 Rö 31 w 73 Jö 17 Gewinn ⸗Vortrag vom Vorjahre... 67
s iᷓᷣ Saben.
An Gehalte, Löhne und Unkosten.
127860]
Soll.
6, g 924770 12902 85
7h09 43
9061 — 117588 132704
i , Augsburg, den 5. September 1887.
K Reparatur, Unterhalt. u. Säckeabntzg. Abschreibungen auf Gebäude, Ma—⸗ schinen und Wasserbau .... Abschreibungen an Debitoren. Verlust und Oekonomie
Der Aufsichtsrath der Kunstmühle Bobingen.
Siegfried Landa
16, g. 11106175 2681 67 7480 48
Per Getreide⸗ und Mehl⸗Conto .. Gewinn⸗Vortrag von 1885/86 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
uer, Vorsitzender.
J. E
Bilanz⸗Conto per
chröder, Polytechnisches Arbeits⸗Institut, Actien⸗Gesellschaft, Darmstadt.
Geschäftsjahr vom 1. Mai 1886 bis 31. Mai 1887.
31. Mai 1887. Haben.
10 Fonsignations Conto. II) Debitoren Conto.
Activa. .
1) Immobilen⸗Conto, Gebäude. 115 528 Grund und 55 000 —
Boden. 9 ; 103 894 50 9 99447
2) Maschinen⸗Conto. . Werkzeuge Conto. 4) Gußmodelle⸗ und ,,,, 31 139 60 3 Mobilien⸗Conto. 8 91807 2 186278 3 ö 19018 8) Holz⸗Conto. Kw 26 89428 9) Waaren⸗Conto. 90 553 64 300346
42 29460 125750 26 666 554 381 76 Geschäftsjahr vom 1. Mai
Zeichnungen⸗
12) Vorausbezahlte Versicherungs⸗ gebühren. ;
Gewinn⸗ und Verlust · Conio .
Gewinn ⸗ C Verlust⸗Conto per 31. Mai 1887.
Passi va. Mt. 1) Actien⸗ Capital .. 250 000 2) Hypotheken⸗Conto. 127000 3) Darlehen ˖ Conto. . 119218 4) greditoren · Conto .. 55 363 5) Noch nicht verrechnete Organi⸗ sationskosten . ö ⸗ 2800
hb 381
1886 bis 31. Mai 1887. Saben.
Soll.
6 38 781
38 185 26 899 5275 32 863 S8 hhꝰ 8 424 6211 16005
9 508
78560 278 559 06
I) Waaren⸗ und Modell ⸗Conto.. 2) Holz⸗Conto inkl. S6 849. 44 Verlust b. Verkäufen — 8) Unkosten ⸗Conto. 9 Kohlen ⸗Conto. 5) Salair⸗Conto .. 6) Wochenlohn ˖ Conto ) Provisions⸗ Conto. 8) . J 2 10 ÄÜbschreibungen inklusive Werk⸗ k 1I) Organisations · Conto und sich nicht wiederholende Abschreibungen .
Anmerkung: Die formelle Constituirung der Aetien⸗Gesellschaft konnte erst Anfangs März d. J. erfolgen und war daher die Einleitung der Neuorganisation des Geschäfts erst nach diesem Datum möglich.
Der Vorstand.
Darmstadt, den 1. Juni 1887.
A060
214 708 63 850
1) Versandt an Unterrichts modellen und Zeichnenwerkzeuge . w
278 559 06
27810] Eschweiler Bergwerks⸗Verein. Wir beehren uns hierdurch die Aktionäre unseres Vereins zu der am Dienstag, den 27. September d. J., Nachmittags 35 Uhr, in unserm Geschäftslokale hierfelbst slattfindenden ordentlichen Generalversammlung
ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Erledigung der in Art. 20 des Statuts vor⸗
gesehenen Geschäfte.
2) j der Veräußerung einer Grund⸗ parzelle.
Eschweiler⸗Pumpe, den 7. September 1887.
mr e e 2 22 ᷣᷣ x . 2 0 ᷣ r m e rr mmm, 6) Berufs⸗Genossenschaften.
Nordwestliche Eisen⸗ Stahl⸗Berufsgenossenschaft.
Wir laden hierdurch die Herren Delegirten der Genossenschaft zu der am Dienstag, den 27. September 1887, Nachmittags 1 Uhr, im Victoria⸗Hötel zu Hamburg, Jungfernstieg Nr. 22, stattfindenden ordentlichen Genossenschaftsversammlung
Tagesordnung:
1) Verwaltungsbericht und Vorlage der Jahresrechnung pro 1886, . auf Abnahme derselben, sowie Wahl eines aus drei Mitgliedern und Ersatzmännern bestehenden Aus⸗ schusses zur Vorprüfung der Rechnung pro 1887. . ;.
2) Wahl von zwei Mitgliedern des Genossenschaftsvorstandes und ihrer Ersatzmänner.
83) Beschlußfassung darüber, welcher Sektion der laut Bundesraths⸗Beschluß vom J. Juli er. unserer Genossenschaft zugewiesene Kreis Rinteln zugetheilt werden soll.
4) Beschlußfassung über nachfolgende Anträge auf Abänderungen des Statuts: . a. Antrag des Vorstandes der Sektion VYI und Il, den . 43 des Statuts dahin
abzuändern, daß die Entschädigungs-Feststellungen für die Kosten des Heilverfahrens, für vorübergehende Erwerbsunfähigkeit und für den Ersatz der Beerdigungskosten künftig nicht mehr durch die Vertrauensmänner, sondern durch den Sektionsvorstand, resp. durch einen Ausschuß oder eine Kommission des Sektionsvorstandes zu bewirken sei. Dementsprechend sodann Antrag auf Aufhebung resp. Abänderung der Nr. 6 des F§. 30 und Nr. 2 des 5§. 27 des Statuts. ( . . Vorstandes der Sektion IV, dem §. 48 des Statuts die Zusatzbestimmung inzuzufügen: ⸗ „Betriebsbeamte mit einem festen Gehalt bis zu 3009 M jährlich, deren Cinkommen aber durch Tantième diesen Betrag übersteigen kann, sind in die Versicherung eingeschlossen, wenn sich bei Jahresanfang nicht feststellen läßt, daß der Jahres⸗ verdienst 30090 M überschreiten wird.“ ;
Beschlußfassung über die vom Reichs ⸗Versicherungsamt angeregte Herabminderung der Zahl der Delegirten sowie der Diäten für die Genossenschaftsorgane,.
Antrag, den §. 38 des Statuts dahin zu ergänzen, daß beim Wechsel in der Person des Betriebsunternehmers der frühere Besitzer für die Zeit vom Ablauf desjenigen Rechnungsjahres, für welchen er den Beitrag zuletzt entrichtet hat, bis zur Uebernahme des Betriebes durch den neuen Besitzer den antheiligen Betrag seines letzten Jahres beitrages in doppelter Höhe als Kaution zu hinterlegen hat.
5) Antrag auf Ermächtigung des Genossenschaftsvorstandeß, etwaige, sich als nothwendig erweisende Abänderungen des Gefahrentarifs zu beschließen und die Genehmigung des Reichs⸗Versicherungsamts dazu einzuholen. . .
6) Beschlußfassung darüber, dem Genossenschaftsvorstande die endgültige Feststellung der von der Kommission ausgearbeiteten, von den Seltionsvorständen und Arbeitervertretern berathenen und beschlossenen Unfallverhütungs-⸗Vorschriften zu übertragen, letztere durch den Genossenschafts⸗Vorstand dem Reichs⸗Versicherung amt zur Genehmigung unterhreiten zu lassen, und denselben zu ermächtigen, etwaige Ausstände und Aenderungen des Reichs⸗ Versicherungsamts selbständig zu beseitigen resp., zu aeceptiren. .
7) Beschlußfassung über den Etat pro 1888 und über Beschaffung der Mittel des erforder⸗ lichen Betriebsfonds. . .
8) Beschlußfassung über etwa inzwischen noch rechtzeitig eingegangene Anträge.
Sannover, den 9g. September 1887.
Nordwestliche Eisen⸗ C ,, Der Genofssenschaftsvorftand: C. Stockhausen, Vorsitzender.
(27992
ergebenst ein.
27937
Siiddeutsche Edel⸗ und Unedelmetall⸗Berufsgenossenschaft.
Wir bringen hiermit in Gemäßheit des 8. 21 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 zur Kenntniß, daß seit unserer letzten Bekanntmachung in diesem Blatt folgendè Veränderungen in der Zusammensetzung der Organe unserer Genossenschaft hezw. Sektionen vorgekommen sind:
Genossenschaftsvorstand: Keine Aenderungen. Sektion I.
Der Vertrauensmann für den II. Bezirk Schwaben ist Herr F. X. Kusterer in Augsburg und dessen Stellvertreter Herr Jakob Aurnhammer in Treuchtlingen, derjenige für den Bezirk JV. estl. Mittelfranken, Unterfranken, die Bezirksämter Fürth und Erlangen ist Herr Joh. Conr. Heinrich
. Sektion II. Keine Aenderungen. Sektion III.
Vorsitzender des Vorstands ist nunmehr Herr Albert Wittum in Pforzbeim, Stellvertreter des ⸗ selben Herr Wilh. Stöffler, Pforzheim. Der Stellvertreter des Vorstandsmitglieds Herrn Albert Wittum. , ist Herr Em. Dykerhoff, Pforzheim. Für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Herrn Ph. Aug.
iehnke, Pforzheim, tritt dessen Ersatzmann, ad . forzheim, ein. e ö
Zum Stellvertreter für das Vorstandsmitglied Herrn Jakob Möller, Offenbach, wurde gewählt
Herr Jakob Mönch, Offenbach, .
Stuttgart, den 1. September 1887. Süddentsche Edel Unedelmetall⸗Berufsgenossenschaft Stuttgart.
Der Vorsitzende: i. V. C. Haegele.
Der Aufsichtsrath.