1887 / 212 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Sep 1887 18:00:01 GMT) scan diff

1

les, Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Seifensieders Georg Weidlich zu Brieg ist am 9. September 1887, Vor⸗ onkurs eröffnet. Verwalter: Rechtskonsulent Kasperowsky zu Brieg. Anmelde⸗ Erste Gläubiger ⸗˖ versammlung den 30. September 1887, Vor⸗ die in Allgemeiner Prüfungstermin den 26. Oktober 1887, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Sep

mittags 11 Uhr, der frist bis 10. Oktober 1887. mittags 10 Uhr. tember 1887.

Brieg, den 9. September 1887. Königliches Amtsgericht. II.

lz*üs Konkursverfahren. Ueber das Vermögen

1) der Ida Augnste, verehel. Koch, in Chem⸗ eines Milchverkaufs⸗

2) des Dekonomen und Grundstückspächters

nitz, Inhaberin geschäfts daselbst,

Moritz Adolph Koch in Chemnitz,

ist heute Vormittags 412 Uhr das Konkurs verfahren

eröffnet worden.

Rechtsanwalt Theodor Müller in Chemnitz Kon⸗

kurs verwalter. Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 1887.

Vorläufige Gläubigerversammlung am 29. Sep⸗ tember 1887, zu 1 10 Uhr Vormittags, zu 2)

II Uhr Vormittags. Termin zur Prüfung der angemeldeten

mittags, zu 2 111 Uhr Vormittags.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Olto⸗

ber 1887. Chemnitz, am 6. September 1887. Der Gerichtsschreiber beim Königl. Amtsgericht daselbst. Schulze.

lzöszis]! Konkurs⸗Eröffnung. Ueber den Nachlaß des am 12. August 1887 ver⸗

storbenen Kanfmanns Johann Gustav von Steen

zu Danzig, Holzmarkt 27, 28, ist am 18. August 1887, Mittags 1274 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Rudolph Hasse von hier, Paradiesgasse 25. . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Sep⸗ tember 1887. Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 1887. Erste Gläubigerversammlung am 8. September 1887, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 42. Prüfungstermin am 28. Oktober 1887, Vor⸗ mittags 11 Uhr, daselbst. Danzig, den 18. August 1887. . Der Gerichtsschreiber *. Königl. Amtsgerichts. X. armer.

(278821 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gyustav Blumenthal zu Nordenham ist am 7. September 1887, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Janßen zu Ellwürden. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1887. Erste Gläubigerversammlung am 5. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am H7. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr. i Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Okto⸗ er d. J Ellwürden, 1887, September 7. ,,, Oldenburgisches Amtsgericht udjadingen, Abth. II.

(gez. Zang. Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber⸗Geh.

zei Konkursverfahren.

Nr. 21 737. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ waarenhändlers August Leinhos von Karls⸗ ruhe wurde, da derselbe seine Zahlungseinstellung laubhaft gemacht hat, heute, am 7. September 1887,

ormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Herr W. Merke jr. in Karlsruhe wurde zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 5. Oktober 1887 bei dem Gerichte anzumelden.

Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 9 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf

Dienstag, den 11. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 27. Oktober 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht dahier J. Stock, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt.

Allen 1 welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs—⸗ mafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Oktober 1887 Anzeige zu machen.

Karlsruhe, den J. September 1887.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. (L. 8) Braun.

lꝛis63s] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Bialas zu Schwientochlowitz ist am 7. Sep⸗ tember 1887, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Stephan Suchy zu Königs— hütte. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 21. Oktober 1887. Erste Gläubiger⸗ versammlung 5. Oktober 1887, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 29. Oktober 1887, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 4.

Königshütte, den 7. September 1887.

Königliches Amtsgericht.

lamss0 Konkursverfahren.

lieber das Vermögen des Klempuer⸗ und Dach⸗ deckermeisters Emil Meusel zu Krone a. Br. wird heute

am 8. Sertember 1887. Vormittags 12 Uhr,

orderungen am 21. Oktober 1887, zu 1) 10 Uhr Vor⸗

Konkursverwalter Rentier Sager zu Kronthal.

Vormittags 19 Uhr.

anderen Verwalters, sowie die Bestellung

Gegenstände Königliches Amtsgericht zu Krone a. Br.

lass! Bekanntmachung.

5 Przybylska,

kurs eröffnet worden. Verwalter: Mogilno.

ber 1887. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1887.

welchem zugleich die Forderungen stattfinden wird. Mogilno, den 8. September 1887. Najigrakawski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27885

Ueber das Vermögen des Posamentiers Carl Jacobs zu Schwerin ist am 9. September d. J., Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Daniel zu Schwerin. Offener Arrest mit Frist zur Anzeige von Ver⸗ mögensstücken an den Verwalter bis zum 24. Sep⸗ tember d. J. einschließlich.

rt zur Anmeldung von Konkursforderungen beim Gericht bis zum 12. Oktober d. J einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 21. September d. J., Vormittags 117 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 19. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 7 (Schöffen gerichtssaalJ des Amtsgerichtsgebäudes. Schwerin, den 9. September 1887. Großherzogliches Amtsgericht.

Zur Beglaubi 6. Der Gerichtsschreiber: F. Meyer, A. G.⸗Sekr.

esso] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Carl Gustau Kaden in Lugan ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Wirth hier. Anmelde—⸗ frist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist: 2. Okto—⸗ ber 1887. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 10. Oktober 1887, Nachm. Z Uhr. Stollberg i. Erzg., am 7. September 1887. Der . 5 K. Amisgerichts das.: ähn.

L. 8)

2867 K. Württ. Amtsgericht Ulm. Gegen den Zimmermann Joh. Georg Scheible in Ulm ist am 7. September 1887, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, die Anmelde⸗ und Anzeigefrist auf 3. Oktober 1887 und der Wahl- und Prüfungstermin auf 12. Ok⸗ tober 1887, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Konkursverwalter Gerichtsnotar Haußer hier. Gerichtsschreiber Mayr.

27881] Ueber das Vermögen des Köters Johann Friedrich Kruse zu Viehdamm bei Edewecht ist am 5. September d. J., Vormitt. 10 Uhr, der Konkurs erkannt. Verwalter: Rechnungssteller Becker zu Edewecht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober d. J. Erste Gläubigerversammlung am 26. September d. J., Vormitt. 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 5. Oktober d. J. Allgemeiner Piüfungstermin am 15. Oktober d. J., Vormitt. 10 Uhr. Westerstede, 1887, September 5. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. , er, Beglaubigt: Abrahams, Gerichtsschrgh.

972369 256! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Seeger hier, Neue Schön— hauserstraße 9, ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 6. September 1887.

Thom as, Gerichtsschreiber

des Königl. Amtsgerichts L, Abtheilung 49.

. less! Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Zimmermeisters Heinrich Mautz zu Bromberg wird eine Gläubigerversammlung auf den 8. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes zusammen—⸗ berufen, welche über die Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses Beschluß fassen soll. Bromberg, den 8. September 1887.

Königliches Amtsgericht.

27868] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schäftefabrikanten Wilhelm Haase (Firma Wilh. Haase) zu Burg ist die Ernennung des in der heutigen ersten Gläubigerversammlung zum ferneren Verwalter gewählten Kaufmanns Häusler von hier Seitens des unterzeichneten Konkursgerichts versagt worden. Burg, den 6. September 1887.

Königliches Amtsgericht.

leis?! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Albert Neumann hierselbst, Langebrücke Nr. 6, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein—

das Konkursverfahren eröffnet.

Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 29. Oktober 1887. Prüfungstermin den 16. November 1887,

Termin ö. Beschlußfassung über die Wahl eines

eines Gläubiger ⸗Ausschusses und eintretenden Falls über 120 der Konkursordnung bezeichneten

den 1. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr.

Ueber das Vermögen der verehelichten Lehrer und Weißwaarenhändlerin Kasimira Surma, zu Mogilno, ist am September 18587, Nachmittags 55 Uhr, der Kon⸗

Kaufmann Michael Meißner zu Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Okto⸗ Termin zur Wahl eines neuen Verwalters den

19. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, in Prüfung der angemeldeten

vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hiersel Zimmer Nr. 42, bestimmt. Danzig, den 6. September 1887.

28378]

. Konkursverfahren. as

Konkursverfahren über das

willigt und gerichtlich bestätigt worden, eingestellt.

Danzig, den 7. September 1887. . Königliches Amtsgericht. XI.

köisüo]! Bekanntmachung.

Kaufmanns Otto Fleisz

nachdem der in dem Vergleichstermine

stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

erwalters der Schlußtermin auf den 4. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. III. N. 2/87. Dirschau, den 6. September 1887. Königliches Amtsgericht.

is Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Reibel in Dammerkirch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dammerkirch, den 8. September 1887.

Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Riegert. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Gores.

x6! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Karl August Herbrig in Neugers—⸗ dorf wird, da eine den weiteren Kosten des Ver— fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß §. 190 der Konkursordnung hiermit ein— gestellt.

Ebersbach, 5. September 1887.

Königliches Amtsgericht. Scheffler.

S Veröffentlicht: Akt. Bläsche, G.⸗S.

lars! Konkursherfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Manrermeisters Robert Giese zu Frank⸗ furt a. O., Theaterstraße Nr. 6, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. O., den 5. September 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

lz*866! Bekanntmachung.

An Stelle des am 6. d. M. verstorbenen Konkurs⸗ verwalters Herrn Kaufmann Gustav Friebus von hier wird Herr Kaufmann Robert Wenzel zum Konkursverwalter des Nachlasses des zu Saabor am 9. Januar 1886 verstorbenen Br. med. Carl Seydeler hierdurch ernannt. ö̃ den 7. September 1887.

önigliches Amtsgericht. III.

zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. September 1887, Vormittags 11 6

Scharmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

Privat⸗ vermögen des Kaufmanns Richard Carl

Mehner zu Danzig wird, da in dem Konkurse über das Gesellschaftsvermögen ein Zwangsvergleich be⸗

Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Dirschau wird, vom 22. August 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage be⸗

; ö wird zur Abnahme der Schlußrechnung e

lzis63! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Goldschmieds Hans Henrik Frank in Haders⸗ leben wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Februar 1887 angenommene Zwangsg⸗ vergleich durch rechtskräftigen eln vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hadersleben, den 3. September 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

. as) Rissom. Veröffentlicht: Bahnsen, als Gerichtsschreiber. lxisss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Carl Johaun Wallis zur Seelust in Neu⸗Diedrichsdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 30. September 1887, Vormittags 19 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Kiel, den 5. September 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. . gez. Müller, i. V. Veröffentlicht: Suk storf, Gerichtsschreiber.

27861 .

Oeffentliche Bekanntmachung.

Im Ernst Rohner'schen Konkurse soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu . 6 6 verfügbar. Nach einem auf hiesiger Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 120,53 „6 be— vorrechtigte und 20 384,809 M nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Neustadt O. Schl., den 38. September 1887.

Rudolph, Konkursverwalter.

2787 4 8 leis! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Schwarzkopf, Müller, früher in Niederbronn, zur Zeit in Brumath, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Niederbronn, den 7. September 1887. Das Kaiserliche Amtsgericht.

JJ,

Die Richtigkeit des Auszuges beglaubigt: Der Amtsgerichtsschreiber Thiele.

r, Beschluß. Das am 256. April 1887 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Kurzwaarenhändlers Franz aver Herr in Oberehnheim wird nach Abhaltiung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Oberehnheim, 7 September 1887. Kaiserliches Amtsgericht.

2787 2

2571. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Benjamin Weill, Handelsmann in Scheriveiler,

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

253. August 1887 angenommene Zwangsvergleich durch

rechtskräftigen Beschluß vom 23. August 1887 be⸗

stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Schlettstadt, den 8. September 1887. Kaiserliches Amtsgericht.

J

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:

Diehl, Gerichtsschreiber.

[27812

S6 435 965,094 nicht bevorrechtigte §. 139 d. R. Kä⸗O. bekannt gemacht wird. Schweidnitz, den 8. September 1887.

F. A. Schmidt,

Bekanntmachung. Im Konkurse über das Vermögen des Zuckerfabrikbesitzers Gottfried Göllner von hier soll mit Genehmigung des Gerichts die Vertheilung der Masse erfolgen. Es sind dazu M 129 549,60 verfügbar. N hiesigen Königlichen Amtsgerichts niedergelegten Verzeichnisse sind dabei M 503,96 bevorrechtigte und forderungen zu berücksichtigen, was gemäß Bestimmung des

Nach dem auf der Gerichtsschreiberei IV. des

Konkursverwalter.

27873 In der A. Timnick'schen Konkurssache wird hiermit bekannt gemacht, daß die Schuldmasse ö is, der verfügbare Massebestand 1341,98 4 eträgt. Willenberg, den 7. September 1887.

Der Konkursverwalter: Prengel.

Taris⸗ 3c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 212.

laisss]

Im Tarif und im Nachtrag X. für den Staats⸗ bahn⸗Güterverkehr Bromberg Breslau treten mit sofortiger Gültigkeit mehrere Berichtigungen des Kilometerzeigers, die damit verbundenen Erhöhungen jedoch erst mit dem 20. Oktober d. J. in Kraft. Der Tag des Inkrafttretens der Ausnahme⸗Tarifsätze für Gekreide ꝛc. im Nachtrag X. Seite 23 unter V. ist auf den 1. September zu ändern. Die übrigen Berichtigungen sind auf den Stationen zu erfahren. Die Eröffnung der im Nachtrag XI. aufgenom— menen Haltestelle Braunswalde findet am 15. Sep⸗ tember d. J. statt. ; Bromberg, den 4. September 1837. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens des Verbands.

27886

Norddeutsch⸗Sächsischer, Braunschweig⸗Magde⸗ burg · Sächsischer, Stettin Schlesisch / Märkisch⸗ Sächfischer, Sächsisch Thüringischer und

Mitteldentscher Verband.

17345 D. In den vorbezeichneten Verbands⸗ verkehren kommen am 10. dss. Mt. für den Ver— kehr wischen

a. Plagwitz Lindenau (S. Stb.) einerseits und den Stationen Kassel (Ober⸗ und Unterstadt), Nord⸗ hausen, Cöthen, Halle, Hohenthurm, Landsberg

wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und

b. Halle, Kleinfurra, Sil berhausen⸗Dingelstädt, Wilhelmshöhe, andererseits,

b. Leipzig (M. H.) einerseits und den Stationen Gera, Plagwitz ⸗Lindenau, Weida und Zeitz der Sächsischen Staatsbahnen, andererseits,

anderweite, lediglich Ermäßigungen in sich schließende Frachtsätze zur Einführung. Dieselben sind bei den betheiligten Güterexpeditionen zu erfahren.

Dresden, am 8. September 1887.

Königliche Generaldireetion der sächsischen Staatseisenbahnen als geschäftsführende Verwaltung.

(27776 Niederländisch südwefstdentscher bezw. nieder⸗

ländisch⸗schweizerischer Verkehr.

Die in den Ausnghme⸗-Tarifen für besondere Ar— tikel im niederländisch⸗südwestdeutschen bezw. nieder⸗ ländisch⸗schweizerischen Verkehre (Tarife vom 1. Fe⸗ bruar 1884 bezw. 1. September 1886) enthaltenen Artikel „Felle und Häute“ erhalten mit Gültigkeit vom 29. Vttobe d. Is. folgende Fassung: „Felle und Häute, rohe, gefalzene oder getrocknete (nicht aber gegerbte) .

Köln, den 7. September 1887.

Namens der Verbandsverwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion ¶liuksrheinische).

I27887] Bekanntmachung.

Die im Heft IJ. des belgisch⸗südwestdeutschen Tarifs enthaltenen Ausnahmesaͤtze für Felle um Häute gelten vom 20. Oktober d. Is. ah nur noch . „Felle und Häute, rohe, gesalzene oder getrock⸗ nete.

Straßburg, den 6. September 1887.

Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholy.

Vruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagh⸗ Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin:

zum Deuts

M 21H12.

Börsen⸗Beilage

Berlin, Sonnabend, den 10. September

chen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-AUnzeiger.

1887.

i

r

Perliner Bärse vom 10. September 1887.

Amtlich sestgestellte Course.

mrechnungs⸗Sätz

1Dollar 4,25 Mark. Fsterr. Währung A Nart.

100 Francs S0 7 Gulden suüdd. Währung 12 Mark. 166 Gulden hol. Währ. 170 Mark. i Mark Beo. 1,50 Mark.

Mark. 1 Gulden

100 Rubel —= 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

terdam .. . 100 Fl. . ö. 3 l.

üss. u. Antw. . 2 do. 100 Fr. Skandin. Plätze 100 Kr. Kopenhagen. loo Kr. London

100 4. 100 Pe

100 Fr. 100 Fr. 100

100 Fl. 100 Fl. 10051. loo Fr. 100 Lire 0b Lire

, ,

2M. 3 T. 2M. 102. 102. 128. Strl. 8 T. 12. Strl. 3 M. 1Milreis 14T. 1Milreis 3M. 10.1. 2M.

100 Doll. vista 8 T. 2M. J 2M. 8 T. . 2M. 102. 102. 2M. 100 S. R. 3 W. 1060 S. R. 3M. IlI00 S. R. 8 T.

Vank⸗Disk. T

168,60 bz 168, 00 bz 80,55 B 80. 10 bz 112,15 bz 112.206 20,47 b) 20,285 bz 4506

4, 496

79, 45 bz 79, 156 421,50 bzG dM, 5h B 80, 25 bz

162,40 bz 161,50 b; S0, 4h bz 80, 10 bz 79, 55 bz 180,80 bz 179,80 181,50 bz

Geld⸗Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 2b Francs Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück

do. pr. ᷣ00 Gramm fein ...

do. neue

do. pr. 500 Gramm neue ..

Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... 6 Bankn. pr. 100 Fres. ..... esterr. Banknoten pr. Io Fl. do. ö pr. . ö ö s 3 oten pr. ubel. 2 . ult. Sept. 181,ů 75a, 50 bz

ult. Okt.

Russ. Zollcoupons .

Zindfuß der Reichsbank Wechs el o o. Lomb. I] u. 40.0

181

3h66 13966

20,47 bz 80, 706 162,50 bz

is 7ob:

Tha, 25 bz

3224 321,90 bz

onds und Staats⸗Papiere.

Deutsche ö .

do. o. Preuß. Consolid. Anleihe do. do. do. Staats⸗Anleihe 1868 ..

do. 1856. 63, 55, *; Staats ⸗Schuldscheine .. Kurmärkische Schuldv. . Neumarkische do... Oder Deichb.⸗·Obl. I. Ser. Berliner Stadt⸗Obl. . .

do. do. .

do. do. neue Breslauer Stadt Anleihe Casseler Stadt Anleihe Charlottenb. Stadt Anl. Elberfelder Stadt ˖ Oblig. ͤ Ess. Stdt · Vbl. IV. u. .S. Königsb. Stadt Anleihe Magdeburger do. Ostpreuß. Prov. Oblig. ; nn,, 44

o. 3 Westpreuß. Prov. Anl. .

Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 (Berliner

do.

Landschaftl. Central⸗ do. do. 3 do do.

do. neue

do. Ost i in n n,

do. 4 do. Landes⸗ Kr. pa ensche 4 0

Sãchsisch

andbriefe.

Pf

d5. it. A. do. do. 4 do. Lit. C. LI. do,. do. I. do. neue do. neue J. II. do. do. do. H. ö o

o. ; Westfälische ...

Hannoversche ... essen · Nassau. . .. ur⸗ u. Neumark. ..

Lauenburger ommersche osensche reußische hein. u. Westf. .

Sãchsische ...

esische

fe.

.

Rentenbrie

Kur und Neumärk. 3 1

do. Hit. 8 h

L4.u. 110. versch. versch.

35 14... 1.10.

, 14. u. 1/10.

107,00 bz 100,20 bz 106, 70 100, 403 102,603 102,70 bz

00006 00, 00bz loo, 00

u. IM 8, So bz

103, 906

739, 50G

11 u. 1116. D. n, 18. I. u. 177. 11. u. 1, V1. u. M*. Lu. 1M 14. u. 1 / 19. 1s. u. 17.

. ö

99.20

155 56 1603. 365 65. o pr 165. 106 165 1606 od och gh 65 G

165 70 os. 363

103, 70B lob 5G IId hbz

7. 109,20 bz

104,906 98, 906 7. 102,10 bz

9s, 40 bz

u. I S8, 25 bz

u. 1/7. 99, 80 hz u. 1/7. 98,40 b 102, 20bz3 OS, 00bz G

7. 98,50 bz

14. u. 1/10. versch.

versch.

lor S

; 10M obz Ps, 70bzG 99 006 I02, 606 S8 40 bz G

8,40 b3 G 102, 10 B

oh zoG I. u. IM os ob; IG 3a ch lob, 8oG6 7. 98, 0G o9 208 97, 90bzG

1

Io SoG

104, 75G 104, 00bz 103, 906 104, 70G 104,306 103,90 bz

104, 9006 106, 106 166, 50G

Bremer Anleihe Großherzogl. Hess. Obl. 1 Hamburger St. Rente

do. Staats⸗Anl. 18863 Meckl. Eis. Schuldverschr. Reuß. Ld. Spark. gar. * S. Alt. Endes b. ⸗Obl. gar. 4

o. do. che St. Anl. 1369 4 Sächsische Staats⸗Rente 3 Landw. ö 4

o

Waldeck⸗ yrmonter J Württemb. Staats Anl. 4

Sach Sãchs. do

35

43

LI. u. 17. versch.

versch. 111. u. 1s7. versch. 11. u. 1/7.

12. u. 1/8. 58, So b 6 1565. 15/11 -

* 12. u. 1/8. 39, So bz B 15. u. 1111. 31,20bz zz 11. u. 1/7. 93, 20bi

104,A590 6 104,50 101.606 104 096 80 80

105, 2906

7104, 7b G

.

do

do

Anl. 1855 r. Sch. A40Thl. Badische Pr.⸗Anl. delSß? Bayerischt Präm. Anl. . Braunschw. 20 Th. Loose Göln⸗Minz. Pr. ⸗Antheil. Dessauer St.⸗ Pr. Anl.. k ep. Et. becker 0 Thlr. L. p. St. Meininger 7 Fl. Loose Oldenb. 40 Tblr. L. p. St.

Vom Staat erworbene E Aachen · Jülich St. A. . . Angerm. Schw. do. . .. Berlin⸗Dresden do. . ..

Preuß. Kurhess.

o.

Niedrschl.⸗ Märk. St. A. Nordhaus. Erfurt do. Oberlausitzer St. Pr. .. Stargard⸗Posener St. A.

Bukarester Stadt ⸗Anl. . do bo, i

Buenos Aires Prov. Anl. Chinesische Staats -⸗Anl, Dän. Staatz⸗Anl. v. 86 Egyptische Anleihe .. do. do do. do. do.

do. Finnlandische . ö. Staats 8 St. ⸗Anl. Int. Sch. 3 al. Nationalbk. Pfdbr. 4 5

do. pr. ult. Sept.

do.

do. do. do. do. pr. ult. Sept. Kopenhagener Stadt ⸗Anl.

Lissab. St. Anl. S6. I. II.

Luxemb. Staat Anl. y. S New⸗Jorker Stadt⸗Anl.

; 7 Norweglsche Anl. 40 1884 4 Destũ Gon tllein t I , d gen Golh⸗Mente . M. . 7 . 4 Her, do. pr. ult. Sept. Vapier⸗ Rente. . 4

. pr. ult. Sept. o. . do. pr. ult. Sept Silber Rente . . 4

do. pr. ult. Sept. Ibo Fl. Loose 18546 Kredit ⸗Loose 18658 1860er Loose ..

do. pr. ult. Sept.

Bodenkred. Pfdbr. Pester Stadt · Anleihe. phj pf brie

olnische Pfandbriefe .. do. Liquidationspfdbr. Portugies. Eisenb. Obl. Raab · Graz ( Bräm Anl.) Itöm. Stadt ⸗Anleihe J. . do. I. u. II. Em.

war n, St. Anl., große

cGtaatt⸗Obligat. do. kleine do. fund. do. mittel do. kleine do. amort. do. kleine Anl. de 1822 do. de 1859 do. de 1862 do. kleine do. eonsol. Anl. do. do.

do. nf enn

do.

do.

do.

do. .

do. 183 1 = 75. ult. Sept.

do. Anleihe 1875 .... . o.

. 1 pr. ult. Sept.

18834. ...

50G Ger

do. do. pr. ult. Sept. innere Anleihe 18387

r. ult. Sept.

do. Gold Ctente .. 6

X

St. Pr.

St. Pr.

C D O K K G ., o m

Aus ländi

kleine

do

kleine

h

kleine kleine 4

T

1364

kleine

mittel kleine

1870 kleine 1871 kleine 18372 kleine 1873 kleine

kleine

leine

39

3 1

3

Ser

E , . G O , . do-

5 11. u. 1/7.

11. 1 114. 114. LI. u. 1/7. 111. 11. 11. 11. u. 117. e Fonds. 16. i II. L59. u. 111. LI. u. 17. 1I5.u. 111. 118. u. 11/i2. 15. u. 1/11. 5.1. 1/11.

16/4 u. 16/16. 18/4. u. 16/10.

pr. Stück

nl L ß u ,.

Id. u. I/I0. 14. u. 110.

LI. u. 1. *I. n. 1/7.

1II. u. 17. 14. u. I / 10.

151, 90 bi 293, 008

136. 40 bB

136.20 bz 94. 80 bz

131 50bzG

13 00g 155 o G 186. 15 24 60 B

156 703 B

isenbahnen.

ü do

10 50G 33 666

oh 1oG

93, 90 bz G 3, 980 bi G

7,606 74,90 G 74,90 bz G 74, 80 bz 98, 70 bz 9, 106

Ig Jobz

93 60G 7 25 pz dd zh b 3 A6 bz Is go bz 5 go 6 oo bi G

o ao bz G- 3 iI, rob; B;

8

3 1 * 6

D d d G G d d, ö d ü 8 8 G *

8 * 2 2 6

11. u. 1/7. 131,306 15. u. 111.109,75 bz 15/3. 15/9 102,50 bj B 15/3. 15/9.

1, So bz 12. u. 1/86 00 * 15. u. 111. 165,70 bz

1/3. u. 1/9. 77 906

1/1. u. 1/766, 906 11. u. M oz M 14. 1 Mi 66 S6 ian. Ii] -

14. Il1b Tb bz pr. Stück zd 656 isᷣ u. /I id 6h

pr. Stück 15. u. 1/11. 101,60 bz LI. u. 117. 87, 606 11. u. 17. 1I. u. 17. 56, 90 bz 16. u. 112. 51, 80bz * I. u. 17. 95,40 bz G 154. u. 10. 97, 70 bz Lu. 1/10. 38,506 14. 1/10. 977,70 B 11. u. 1/7 11. u. 1/7. 105,hobz LI. u. 117. 105,0 bz LI. u. /I. 105. 806 LI. u. 17. 165 80G 16. u. 1/12. 101,70 bz 16. u. 1/12. 101.90 bz 16. u 112. 102, 10bz 4. u. 1/10. 94, 006 14.u. 1/10. 94,50 b G 1/3. u. 1/9. 94,20 bz 15. u. 1/11. 15. u. 1/11. 98, 0 bz 15. u. 111. 98, 75 b; 2 112. u. 1/8. 12. u. 1/8. 99,206 13. u. 1/9. 96, San, 90 bz 13. u. 19. 95, Sa, 90 14 u. 1/10. 5, Sca, 90bz 14. u. 1/10. 95, S0u, 90 bi 1L6.u. 112. 96,406 1.16. ulz2. 96, 70 bz

gb, 90a, 7h 14.u. 1/10. 89,50 bz 14 u. 1/10. 90, 90 bij G LI. u. 17. 9,40 bi G 1I. u. 117. 99,40b3G 1f 16 u. I/II. 81, 25 bz 17

Sl, 30a, 20 bz .

fehlen.

166. u. 111. 65,5, a0hʒ gh, 40a, 25 bz

1/4. u. 1/10 16 ß

1/6 u. 1121068, 10et. bglf.

2

60

do.

do. 6

do. do.

do do. do. do. do.

do.

Russ. Goldrente do

do.

do. St. Pf Serb. Eisenb. Hyp.⸗Obl.

do. do. ät. B.

do. Gold⸗Pfandbriefe Serbische Rente

pr. . do. neue 5 1/65. u. 111.82, 30 bz

0 versch. Sr Zobʒ

do. do. Pfdbr

ö? do pr. ult. Sept. Drient⸗Anleihe J. . 5

do

; o. Pr. Anleihe de 13864

do. do. H. Anleihe Stiegl. .

do. do.

do. Boden Kredit... do. Centr. Bodnkr. Pf. I. do. Kurland. Pfandbriefe Schwed. Staats ⸗Anl. 7h

; do. mittel

do. kleine

do. neue Hyp. Pfandbr. IJ do. neue 79 S5. 1878 do. mittel do. kleine dbr. 80 u. 83

do. do. yx. ult. Sept.

Spanische Schuld.. ..

do. do. vr. ult. Sept

, 84 / h 0

d8.

Turk. Anleihe 1865 conv. do. do. pr. ult. Sept. do. 400 Fr.⸗Loose vollg. do. do. pr. ult. Sept.

Ungarische Goldrente ..

do.

do. pr. ult. Sept. Gold ⸗Invest. Anl. Papierrente.. do. pr. ult. Sept.

. do. Temes ⸗Bega 1000 do. 100er 3 . . Angarische Bodenkredi 4. do. Gold⸗Pfdbr. Wiener Communal-Anl.

do. pr. ult. Sept. do .

ö do. px ult. Sept. Nicolai⸗Oblig. .. . 4 . do. kleine ; ö

Stadt⸗Anl.

18845

ler 5 II. . 5 5

kleine de 1366

de,

uli. Sept.

do. neue

do. kleine do. neue do. kleine

do. mittel do. kleine

C O G O Q —˖

to- o- m - o- or-

S Go n d R m 3

S D O

11. u. 17. 89,6963 11. u. 1/7. 39, 60 bz

16. u. l/ 12. 55, 106 1I. u. 1/7. 55,70 bz 5b, 50 bz 15. u. 111.65, 30 bi Hh, 25a, 20 bz 15. u. 1/11. 84, 1063 1I5. u. 1/11. 84,706 14 u. l/ 10. 88,00 bz Id. u. 1/10. 84. 5ᷣet. bz B 11. u 17. 154. 00bz 13. u. 1/9. 142,75 bz 14. 1/10 58, 25 bz 14.u. 1/10. 90,60 B LI. u. 17.93.50 I. u. 117. 76,50 b G 24/6. u. 12. 12. u. 1/8. 105, 90 bz 12. u. 1/8. 105,90 bz 12. u. 1/8. 105, 90 bz 16.u. 112. 96, 20 bz 12. u. 1/8. 102,506 14. u. 1/10. 104,90 bz I. u. 1/7. 101, 30bz6 II. u. 17.101, 306 1I. u. 117. 101, 306 versch. = LI. u. 1/7. 79, 20 bi G I. u. 117. 78,60 bz G 11. u. 17. 33,6056 LI. u. 17. 78, 70 bz

2

11. . 1/7. 103,h0bi; 15. u. 111.99, 30G 13. u. 1/9. 99, 25 b; G 16/6. u. 12. 101, SoG 169 6 u. 17] lol, So 15/6. u. 12.101, SoG 156. u. 12. 101.806 1/3. u. 1/9. 14, 20 6

ß2 30bz G

111. u. 1/7. 81776 bi L1. u. iM. 2 οοbbʒ I. u. 1/7. 82,40 bz

11. u. 1st Isos iG ,,

pr. Stück 211, 80 bz LI. u. 1/7. 101,60 bi G 11. u. 1/7. 101, 70 bzG 14. u. 1/10. 14.u. 1/10.

12. u. 18. 14u. 1/10.

13. u. 1/9. —— I. u. 17. 106,406

or

do. do.

do. do. do.

do o

do

do.

o. do.

o. do. do.

do.

Tir Tadadi · Neg. If

do. do. pr. ult. Sept.

Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe.

. ö ; . o o.

Braunfchw. Han. Deutsche Grkrd.⸗ B. III. NI a. u. NI b. rz. 110

IT. T.

Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. I. ö. do. . Abtheilung

Drsdn. Baub. Hyp. ⸗Obl. 3. ö o. o.

do. do. Meckl. Hyp. · Pfd. I. rj. 126 do d

—⸗ o. ö Meininger Hyp.⸗Pfndbr. do. Hyp. d Nordd. Grdkr. Hp. Pf. ex. Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. Pomm. Hyp. Br. L. rj. 120 I. u. T. T3. 110

do. Pr. B. K. B. unk. Hp. Br. do. Ser. . rz. 100 1882

do. z. . Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 do. 1

Pr. Centr - Gomm. -Oblg.

do.

r. Hyp. A⸗B. . x3. 120 ö d . VI. rj. 11

div.

do. 13. 10 Pr. Hyp. V. A. G. Certif. do. do.

r, geben f, eJ. 0 en ö r. . do. rj. 110

vpbr. rũckz. 110 růckz. 100

conv.

ram. Pfdbr.

II. r3. 110 II. x3. 110 J. 13. 100

rj. 100 1886

rz. 110 rj. 100

kündb. . rz. 100

Ser. rj. 100 100

. tod f db oth.“Pfandbr. . do. ek. 4

do

ö 14

5 JI /I.

O 2 C = = er- ter- - - O -

C , . 1 2

8 K 8 6 8

69, 00 bz G 69, 10bz

l02 006 LI. u. 1/7. 103.0906 versch. 101, 70B

LI. u. 1/7. 97, 25G I. u. 1/7. 97,25 6G I. u. 117. 93240 LI. u. 1/7. 105,25 B I. u. 17. 102, 50bz versch. 109.206 II. u. 117. 102. 00 G u. /i. 16. Gb 14 u. 1/10. 96, 25et. bz B 1 n,, 4. 1/10. 103, 256 I. u. 1] iGs bz G I. u. 17. 119, 106 I. u. 17. 102, 00b G LI. u. 1/7. 101. 80bz 6G 12. 123, 00bzG I. u. 1/7. 101, 606 1I. u. 17. 101.7706 LI. u. 117. 115,006 I. u. 117. 109, 106 I. u. 117. 105, 60bzG 11. u. 17.103.006 ẽI. u. IMM. ib, S LI. u. 1/7. 114 008 . 108, 006 versch. 108.006 versch. 166. o LI. u. 1/7. 116,006 I. u. 1/7. 111,906 versch. 102,006 LI. u. 1/7. 115, 50G I. u. 17.112,50 bi G 11. u. 17. 102.75 bz LI. u. 7. 96, 90et. b G 14. u. 1/10. Ls4u. 1/10. 102.75 b Mun. 116. Pz, sobzG LI. u. 1/7. 115,25 bz G I. u. 1/7. III40b G versch. 101, 90bz G 97.506 lioz, 006 loz. 00bz G 98, 006

2

101,90

do. Südd. Bod. Kr. ⸗Pfandbr. 4

51886 17 91/10

Div. pro l Aachen Mastricht Altenburg⸗Zeitz. . Crefelder

Crefeld Uerdinger Dortm. · Gron. E. 1 do. pr. ult. Sept. Eutin⸗Lüb. St. A.

Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs. 5 11. u. 1/7. do. 5 rz. 110 41/1. u. 1/7. 166. 4063

do. do. rz. 110 4 1.1. u. 17. do. ro 1004 II. u. 1/7. 102, 906

. Güterbhn. udwh.⸗Bexb. gar. Lübeck Büchen .. do. pr. ult. Sept. Mainz⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Sept. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Sept. Mckll. Froͤr. Irnzbh. 6 do. pr. ult. Sept. Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. Seyt. Saalbahn .... 0 Weimar⸗Gera .. 0 Werrabahn .... 14 do. pr. ult. Sept.

7104,00 1062 6036

versch. 101, 506

einn, und Stamm⸗Prior. Aktien.

111. 50 75 bz 11. 182, 00 bz 103, S G Il0l,50bz I75, 90 bz G 756, 75 b 36, 00 G 114, 80bzG 7220,50 bz 161 403 161 52416163

zi] 11. 7 iobz 441

7 0a, obi 111 p65 vob; G hg nb. ICs. Sa, Ho bz a 11. sisi ob-

Iz l. Ma, ha, bz

o a 11. El, 25b;

7I, 70a, 25a, S0 bz 46,50 b 24,10 bz

79, het. bz B 79,50 b

Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig⸗Teplitz .. Baltische (gar.). k Böhm. Westbahn do. pr. ult. Sept. Buschtiehrader B. do. pr. ult. Sept. Csakath · Agram. Donezbahn gar. Dux ⸗Bodenbach. do. vr. ult. Sept. do. St. Pr. Lit. A 2j * fil B. Elis. Westb. (gar. do. grid eh Franz Josefbahn. do. E. St. Schuld Gal. (Erl B.)gar. do. pr. ult. Sept. Gotthardbahn .. do. pr. ult. Sept. Graz ⸗Köfl. St.. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Sept. Kaschau Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Kursk⸗Kiew. .. .I Lemberg · Czernow. Lüttich ⸗Limburg. Moskau⸗Brest .. Dest. Fr. St. y 6p S do. pr. ult. Seyt. Oesterr. Lokalbahn do. pr. ult. Sept. Dest. Ndwbyt p St do. pr. ult. Sept. do. Elbthb. M St do. pr. ult. Sept. w 1 Reichenb. Pardub. 3, 31 Russ. Gr. Eisb. gar. 71 do. pr. ult. Sept. Rufs. Südwb. gar. b. 80 do. do. große b, So

ö

1

do. pr. ult. Sept. do. Nordost

do. pr. ult. Sept. vo. Unionb. 2

do. pr. ult. Sept. do. Westb. Sũdöst. Lmb. p. Et do. pr. ult. Sept. Ung. Galiz. (gar. Vorarlberg (gar. Warsch. Terespo do. do. kl. Warsch. Wn. p. St. do. pr. ult. Sept. Weichselbahn. .. Westsizil. St. A.

o

1

D *r

do Seo Gee Oo

. 1

7117,30 b) 141256 I. 270, 75bz

759,90 B 289.506

Sr s n w , r m.

11. u 7 I7 . ob G

1I. u. 786, 40 bz Sb. 25a 60a, 40 bz 11. u. 796, 30 bz 116ul2 88 00bz3 11. 138,40 bz 138,40 3 11I.

11. 111. u. 1I. u. 11. u. 11. u. 1. u. 7136,50 bi G S6, 60A 86 bz 1M. ——— 105,204 105,25 bz 88, 60G 123, 80 bz 123, 70a, 60 bz

r D G O O O K =

S0 . D 8 6 r m

2

Schweiz. Centralb 4 44

de,

Io, 7 G

76.006

u. S 168, 00bz 1831,25 63G

3,40 bz 60, 25et. bz G

I/ Lu. 37

1M. 56. 25 bi 561 4 65 1/1. u 71—— za ] 114. E76, obi G 776,

4 11. 45111. u. 7 5 III. u.7

5 II. u. 7 5 II. u. 7

373 50 bz 3, 504371, 50 bz

0 bz

00 bz 23, 26 bz 64,00 b) 121,50 59, 23 B 59, 106

16. 4 16.

L. 16.

11. u. 7 11. u.; 1(4ul0 14 ul0 11.

S c G G G, r. mr.

D

LI.

1053265

kr 62à6b2, 60et à, 25 b; A .

S3. 90 bz 27,70 bz 136, 0063

13534134, 50 bz

68, 30 bz 93 30bz S3 50 b; 266, 80 b

67 ah, o get. A6, 7 0 bB is / .u. 10

76 50G

Ii. Tomb. St. Vr Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. C. do. Marienb. Ml. do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do. Unter⸗Elbesche

. .

& n e = =

ö 5

Aachen · Jĩulich

do. do. do.

do. , do. Nordb. Frd. Wilh. Berlin⸗Anhaller 1857. do. Lit. C. do. ( Oberlaus.) Berlin Dresd. v. St. gar. Berlin Görlitzer Lit. B. Berl Hamburger J... do. II.. ; Berl. P. Magd. Lit. A. do. Lit. C. Berlin⸗Stettiner.

Braunschweigische ö . Lds. Eisenb.

4 Weim.⸗ Gera do. 23 286 Eisenbahn⸗Prior. Aktien und Obligationen.

Bergisch⸗Mãärk. II. A. B. 36 I/ do. II. C. 3

or

14. 1I. 111. I. 11. 1.1. 14. LI.

11. U. 17. II. u. 17. I. u. 17. 11. u. 1/7. 11. u. 17. 11. u. 1/7. II. u. 17. LI. u. 1/7. 11. u. 1/7.

II. u. 1/7. LI. u. 17. 1/45. 1/10. 11. u. 1/7. 1. u. 17. 1I. u. 17. 1II. u. 17. LI. u. 1/7. 14. u. l/ 10. 1 n

107,25 bz 60, 00 bz G 113,60 110,00 bz G 109. 50bz G 106,50 bz G 96,00 B 86. 10 bz G

1060, 80 b B 99, 75 bz 99, 75 bz 103,00 B 103,00 103,20

o vo 102,806

o goB 162565

102, 75 bz G 102, 80 bz 102,30 bi 105,968 107,206

II. u. 1s.