1887 / 214 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Sep 1887 18:00:01 GMT) scan diff

2

ö

Sulingen. Bekanntmachung. [28119

Auf Blatt 49 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma

; Isaae Weinberg in Suliugen eingetragen:

„Die Firma ist erloschen.“ Sulingen, den 9. September 1887. Königliches Amtsgericht. Niemever.

Thorn. Bekanntmachung. 281691

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ lichen Gütergemeinschaft unter Nr. 166 eingetragen, daß die bis dahin bestandene Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes zwischen dem Kaufmann Rudolph und Toska, geborne Hintze, Götze' schen Ehe leuten durch Vertrag vom 26. Juli 1887 für die Zukunft gemäß §. 421 Th. II. Tit. 1 A. L. R. auf⸗ gehoben ist.

Thorn, den 3. September 1887.

Königliches Amtsgericht.

Thorn. Bekanntmachung. 28168

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ lichen Gütergemeinschaft unter Nr. 167 eingetragen, daß durch Vertrag vom 30. Juli 1887 die zwischen dem Kaufmann Heinrich und Johanna, geborne Reich, Seligschen Eheleuten, hierselbst bis dahin bestandene Gemeinschast des Erwerbes für die Zu⸗ kunft gemäß §. 421 Th. II. Tit. 1 A. L. R. auf⸗ gehoben ist.

Thorn, den 3. September 1887.

Königliches Amtsgericht.

Thorn. Bekanntmachung. 27917

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage, ist in das hiesige Prokurenregister eingetragen, daß die von dem Kaufmann Oswald Gehrke hier dem Paul Haberer hierselbst für die Firma Oswald Gehrke ertheilte Prokura erloschen ist.

Thorn, den 5. September 1887.

Königliches Amtsgericht.

Thorn. Bekanntmachung. 282821

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Prokurenregister unter Nr. 108 eingetragen, daß der Kaufmann Marcus Henius zu Thorn als Inhaber der daselbst unter der Firma Marcus Henius bestehenden Handelsniederlassung (Register Nr. 371) den Kaufmann Salomon Rittler zu Brom⸗ berg ermächtigt hat, die vorbenannte Firma per procura zu zeichnen.

Thorn, den 9. September 1887.

Königliches Amtsgericht.

Toxrxgam. Bekanntmachung. 28171 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1565 ein⸗ getragene Firma: Gustav Reiche zu Torgau ist mittels folgenden Vermerkes: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Bahn -⸗Spediteur Guido Schröder zu Torgau übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Gustav Reiche, Nachfolger, fortsetzt. Vergleiche Nr. 2*5 des Firmenregisters. zufolge Verfügung vom 8. September 1887 am 8. September 1887 gelöscht worden. . ist unter Nr. 295 desselben Registers die irma: Gustav Reiche, Nachfolger, und als deren Inhaber der Bahn⸗Spediteur Guido Schröder zu Torgau zufolge Verfügung vom 8. Sep⸗ tember 1887 am 8. September 1887 eingetragen worden. Torgau, den 8. September 1887. Königliches Amtsgericht.

Tuch el. Bekanntmachung. 28170]

Die unter Nr. 39 unseres Firmenregisters ver⸗ zeichnete Firma J. Ullendorff ist durch Vertrag auf den Kaufmann Eduard Ullendorff in Berlin, Greifswalderstraße 4, übergegangen.

Dies ist zufolge Verfügung vom gestrigen Tage heute im Firmenregister vermerkt.

Tuchel, den 9. September 1887.

Königliches Amtsgericht.

Waldenburg. Bekanntmachung. 28174 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 83, be⸗ treffend die „Wilhelmshütte, Acetiengesellschaft für Maschinenbau und Eisengießerei⸗, in Colonne 4 zufolge Verfügung vom 24. August 1887 heut Folgendes eingetragen worden: In der 17. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 18. Juni 1837 ist beschlossen worden: 1) Das Grundkapital der Gesellschaft ist um Siebenhundertunddreitausend Mark durch die Ausgabe neuer Aktien, bestehend in: 585 (fünfhundertfünfundachtzig) Aktien, jede über Zwölfhundert Mark und einer Aktie über Cintausend Mark, zu erhöhen. Der Mindestbetrag, für welchen die Aktien auszugeben sind, soll der Nominal⸗ betrag sein. Die Aktionäre der neuen (III.) Emission nehmen an der Dividende für das Laufende Geschäfts jahr nach Verhältniß der Zeit frühestens vom 1. Oktober dieses Jahres ab Theil. Sollte die Emission der neuen Aktien vor oder nach dem 1. Oktober dieses Jahres erfolgen, so sind von der Gesellschaft, beziehungsweise an diese, vier Prozent Zinsen für die Dauer der wischenzeit zu vergüten. 4 Es bleibt vorbehalten, auch Theilbeträge des neu zu emittirenden Aktienkapitals, jedoch nicht unter Zweihundertvierzig Tausend Yee auszu⸗

geben. 5) Ver Vorstand wird mit der Ausführung dieser Beschlüsse beauftragt. Waldenburg, den 74. August 1887. Königliches Amtsgericht.

Wandsbek. Bekanntmachung. 281731

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist al Ur. 15/638, woselbst eingetragen steht die Firma A. Seligmann und als deren Inhaber der

Kaufmann Abraham Seligmann in Wandebek, beute vermerkt: Die Firma ist erloschen. Wandsbek, den 8. September 1887.

Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

28172 Wiesloch. Nr. 9801. Zu O—⸗8. 12 des Gesellschaftsregisters Gebrüder Kroen in Wies⸗ loch wurde eingetragen: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst.“ Wiesloch, den 6. September 1887. Großh. Amtsgericht. Rie der.

Muster⸗Register Nr. 102.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Ansbach. 28166

Fabrikant Louis Schmetzer in Rothenburg ob d. Tauber hat für die unter Nr. 27 eingetra⸗ genen Muster die Verlängerung der Schutzfrist auf drei Jahre am 2. September 1887, Vormittags 8I Uhr, angemeldet.

Ansbach, den 2. September 1887.

Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.

Zimmermann, Vorsitzender. Rremen. 27925

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 280. Firma Easten C Suhling in Bremen, ein versiegeltes Packet, enthaltend 40 Muster Innen und Außen⸗-Etiguetten für Cigarrenkisten⸗Ausstat⸗ tungen und Cigarretten, Fabriknummern 126165, 12516, 12518, 12519. 12521 bis 12530, 12532 bis 12535, 12537 bis 12541, 12545, 12548, 12552, 126577 bis 126581, 12598, 12603 bis 12606, 12632. 12633, 12635, 12636, 4 Etiquetten für Bier, F. N. 12544, 12638, 12639, 12645, 1 Waaren⸗Etiquett

N. 12560, 1 Cognac-Etiguett, F. N. 12666,

lächenmuster. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 23. August 1887, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 281. Firma Wilhm. Jöntzen in Bremen, ein versiegeltes Packet, enthaltend 28 Muster von Innen⸗ und Außen⸗Etiquetten und Beränderungs⸗ streifen für Cigarrenkisten, F. N. 13719 bis 13722, 13732 bis 13749. 13790 bis 13793, 13798, 13801, 1 Muster einer Banderolle für Cigarrenkisten, F. N. 13761, 4 Muster von Umschlagpapieren für Cigarren,

N. 13774 bis 13777, 16 Muster von Ring⸗

tiquetten für Cigarren, FN. 13692 bis 13695, 13806 bis 13808, 7 Muster von Brand ⸗Abdrücken für Cigarrenkisten, F. N 165 bis 161, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 26. August 1887,

Nachmittags 12 Ubr 25 Minuten.

Nr. 282. Firma Casten ,,, Bremen, ein versiegeltes Packet, enthaltend 90 Muster Innen“ und Außen-Etiquetten und Bandrollen für Cigarren—⸗ kisten, F. N. 10249 bis 10254, 10260 bis 10264, 10270 bis 19274, 10280 bis 10289, 10295 bis 10304, 109366 bis 10569, 19435 bis 10439, 109463, 10465, 10466, 126656, 12657, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 30. August 1887, Nachmit⸗ tags 12 Uhr 15 Minuten.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handelssachen, den 7. September 1887.

C. H. Thulesius, Dr.

Charlottenburg. 28161 In unser Musterregister ist eingetragen: „Nr. 36. Firma Albrecht * Meister, ein ver⸗ siegeltes Packet mit sechszehn einzelnen Mustern von chromolithographischen Bildern zu Kartonnagen, Fabriknummern 838 a, S388 b, 838 e, 838 d, 963 a, 63 h, 963, 963 d, 962 a, 962 b, g62 e, 9624, 1024 A, 1024 B, 928 a, 928, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1887, Mittags 12 Uhr 46 Minuten. Charlottenburg, den 17. August 1887. Königliches Amtsgericht.

IImenan. 281621

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 95. Alexander Küchler Söhne in Ilmenau, 1 Packet mit 1 A. Christensen's Albu—⸗ minometer, Fahriknummer 701, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre. angemeldet den 6. August 1887, Vormittags 10 Uhr.

Ilmenau, den 7. September 1887.

Großherzogl. ,,, II. Abtheilung.

o eller.

Kirchheim. 28165

. K. Amtsgericht Kirchheim.

Nr. 5. Im Musterregister wurde für die Firma F. Kaim n. Sohn, Pianofortefabrik in Kirch⸗ heim u. T., eingetragen die Verlängerung der Schutzfrist um 6 Jahre für das unter Nr. 6 ein getragene versiegelte Packet mit 3 Mustern von kantigen Stahlsaiten für Baßsaiten an Klavieren, Fabrik Nrn. 20, 21, 22.

Den 9. September 1887.

Amtsrichter Hartmann.

Limbach. 27980

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1095. Firma Werner Kyber in Lim⸗ bach, 16 Muster in . bunt gemustert und aus bedrucktem Garne hergestellt, Geschäfts⸗ nummern 2214-2221, 2223, offen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ain 30. August 1887, 5 Uhr Nachmittags.

Limbach, den 9. September 1887.

Das Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel.

Schwarzenberg. 27997 In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 153. Firma Nestler & Breitfeld in

Pfeilhammer hat für das unter Nr. 4 eingetra—⸗

gene Mogell für einen Regulirofen, Fabriknummer 40,

die Verlängerung der Schutzfrist auf fernere 6 Jahre

angemeldet. Schwarzenberg, den 5. September 1887. Königliches Amtsgericht. Huttaß.

Schwarzenberg. 279961 In das Musterregister ist eingetragen worden:

Bei Nr. 33. Firma Nestler C. Breitfeld in Pfeilhammer hat für die unter Nr. 4 eingetragene

,,,. über Regulirofen Nr. 34, 35, die erlängerung der Schutzfrist auf fernere 4 Jahre angemeldet. chwarzenberg, am 5. September 1887. Königliches Amtsgericht. Huttaß.

Solingen. Musterregister 127979 des Königl. Amtsgerichts zu Solingen. Nr. 507. Firma C. Rob. Hammerstein in

Merscheid, 1 Packet mit 2 Modellen für Schirm⸗

stangen mit Achatkugeln, versiegelt, Muster für

plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 130 und 131,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1887,

Vormittags 10 Uhr.

Nr. 508. Firma Schulder C Zimmermann in Weyer, 1 Packet mit 6 Modellen für die eigen⸗ artige Form und die eigenartige Beschalung von Taschenmessern, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabrifnummern 6305, 6306, 6308, 6309, 6313 und 6314, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . 1. August 1887, Vormittags 11 Uhr 30 Mi—⸗ nuten.

Nr. 509. Buchbinder Richard Kayser in Solingen, 1 Umschlag mit 4 Modellen für Emaille⸗ Carton mit schräger Goldfacette und runden Ecken zum Aufschnüren von Messern und Scheeren ꝛc., offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 144, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1887, Vormittags 11 Uhr 3606 Minuten.

Nr. 5109. Firma Gebr. Arrenberg in Solin⸗ gen, 1 Umschlag mit 1 Modell für Messerhefte aus Britannia Metall und Composition, aus einem Stück gestürzt, in allen Größen und Mustern mit Blumen und Arabesken ꝛc. verziert, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 232, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1887, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 511. Fabrikant Hugo Linder in Solin⸗ en, 1 Umschlag mit 2 Modellen für eine Garten— cheere, ganz aus Stahl geschmiedet, und eine Blech⸗

büchsenscheere mit eigenartiger Anbringung einer

Rollfeder, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗

nisse, Fabriknummern bos, 640, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 19. August 1887, Vormittags 11 Uhr

30 Minuten.

Rr. 512. Messerschläger W. E. Pohlig in Solingen, 1 Packet mit 2 Modellen für Stahl⸗ hefte zu Messern, offen, Muster für plastische Er— zeugnisse, Fabriknummern 2 und 3, . 3 Jah, angemeldet am 24. August 1887, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 513. Firma Ferd. Evertz Sohn in Neuenhof, 1 Packet mit 1 Modell für Messer mit vorgeschobener Doppel ⸗Balance in Messing, Tomback und Neusilber, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 6286, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 24. August 1887, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 514. Firma J. A. Roehle in Solingen, 1 Packet mit 3 Modellen für Kropf und Band mit ovaler Vertiefung zum Einlassen von Messer⸗ und Gabelklingen in jeder Art der Herstellung von ge— stanztem Blech, Guß oder Schmiedearbeit, versiegelt, Muster für plastitsche Erjzeugnisse, Fabriknummern 1010, 1611 und 1012, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. August 1887, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 515. Firmg Gebr. Paul in Obenweeg, 1 Packet mit 3 Modellen für Messerschaalen mit eingelegten Buchstaben von jeder Suhstanz und Größe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 3382, 3383, 3384, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1887, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 516. Fabrikant Carl Bergfeld in Stübchen, 1 Packet mit 2 Modellen für Tafelmesser⸗ und Gabel⸗ hefte in Form eines Fisches, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 305, 306, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1887, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Solingen, 8. September 1887.

Königliches Amtsgericht. II.

Konkurse. las 262] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. L. Wertheim Co. zu Anklam wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. August 18387 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 22. August 1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Anklam, den 9. September 1887.

Königliches Amtsgericht, J. Abtheilung.

128299

Im G. v. Dyk'schen Konkurse soll eine zweite Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind verfügbar 18 04 10 4 und zu berücksichtigen 180 748 . Ol 3 nicht bevorrechtigte Forderungen.

Ein Verzeichniß ist auf der Gerichtsschreiberei hiesigen Königlichen Amtsgerichts niedergelegt.

Aurich, den 11. September 1887.

Steinbörner, Rechtsanwalt, als Konkursverwalter.

2s 50! Bekanntmachung.

In der Bauunternehmer und Maurermeister Franz Storch'schen Konkurssache wird behufs Beschlußfassung über die Veräußerung der zur obigen . e gehörigen Grundstücke ein Termin auf den

21. September 1887, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 46, anbe⸗ raumt, wozu die Gläubiger hiermit vorgeladen werden.

Brandenburg, den 12. September 1887.

Königliches Amtsgericht.

lass'! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Toews zu Danzig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier⸗ durch aufgehoben.

Danzig, den 8. September 1887.

Königliches Amtsgericht. XI.

les 5s! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. Juni 1885 zu Ohra verstorbenen Gerber—

Banquiers Max

meisters Friedrich Striemer wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Danzig, den 9. September 1887. Königliches Amtsgericht. XI.

28249 ;

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Carl Julius Leopold Ahrens, früher in Dresden, jetzt in Loschwitz, wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgeyoben.

Dresden, den 12. September 1887.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

28248]

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Blumen und Federfabrikanten Carl Richard Wappler in Dresden wird nach erfolgter Abhal— tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 12. September 1887.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

282471]

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Friedrich Moritz Bautzmann, früher in Dresden, jetzt in Pulsnitz, wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Dresden, den 12. September 1887.

lWsss!] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmauns August Tragbar zu Essen wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 27. Juli d. J. rechtskräftig ist, nach Abhaltung des Schlußterminz aufgehoben.

Essen, den 10. September 1887.

Königliches Amtsgericht.

28237 Das Königlich bayer. Amtsgericht München J. Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 7. September 1887 das am 1I7. Dezember 1885 über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Joseph Scharf hier eröffnete Konkurt⸗ . als durch Schlußvertheilung beendigt auf— gehoben. München, am 9. September 1887. Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: (L. S) Hagenauer.

23236! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Frensdorff in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 8. September 1887.

Königliches Amtsgericht. IVa. (gez. Münchmeyer. (x. S8.) Ausgefertigt: Thiele, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

lass] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Goldarbeiters Albrecht Schäfer zu Quedlin—⸗ burg ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleich beendet und wird hierdurch aufgehoben.

Quedlinburg, den 10. September 1887.

Königliches Amtsgericht. Rühl.

lass! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen deß Krämers Jakob Ziegelmaier von Rott hat das K. Amtsgericht Wasserburg am 10. September 188 beschlossen:

Es werde besagtes Konkursverfahren, da Schlußtermin abgehalten worden ist und hin— sichtlich der Schlußvertheilung das Geeignete verfügt wurde, als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 6. August d. J. beendigt aufgehoben.“

(L. 8) Der K. Gerichtsschreiber.

Benedikter, K. Sekr.

Tarif⸗ 24. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 214.

28209

Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. 17626 D. Am 15. September d. J. erhält die sächsische Station Gröditz direkte Sätze der Aus— nahmetarife 18 (Holz, europ.) und 18 (Holz des Spezialtarifes III) mit den Stationen der bayerischen Localbahn Hof Naila 6 Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Stationen. Dresden, am 12. September 1887. Königliche Generaldirection der sächsischen Staatseisenbahnen.

282601 Bekanntmachung.

Mit dem 1. November d. J. wird die direkte Personen⸗ und Gepäckbeförderung von Altona nach Frankfurt a. M. Sachsenhausen, ihrer Bedeutungk⸗ losigkeit wegen, aufgehoben.

Hannover, den 9. September 1887.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

28261 Bekanntmachung.

Mit dem 1. November d. Is. wird die direkte Personen⸗ und Gepäckabfertigung zwischen Altona einerseits und Bodenbach und Chemnitz andererseits, sowie von Altona nach Posen, ihrer Bedeutungs⸗ losigkeit wegen, aufgehoben.

Sannoner, den 9. September 1887.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

m,

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wil helmstraße Nr. 32.

Berlin:

M 214.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 13. September

1887.

Berliner Bärse vom 13. September 1887.

Amt lich festgestellte Course.

mrechnungs-⸗Sätze.

1 Dollar 4,258 Mark. 100 Franes 80 Mark. österr. Währung 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung 12 Mark. 100 Gulden holl. Währ. 170 Mark. 1 Mark Beo. 1,50 Mark.

100 Rubel 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

Amsterdam .. . 100 Fl. do. . .I100 Fl. Brüss. u. Antw. 100 Fr. do. do. 100 Fr. Skandin. Plätze 100 Kr. Kopenhagen . 100 Kr. London

Madr. u. Barcel. 106 Pef. da. 100 Pes.

100 Fr.

100 Fr.

100

100

100

100 Fl.

I100 Fr.

Italien. Plätze. 100 Lir do. do. 100 Lire

St. Petersburg. 100 S. R. d .. 100 S. R. 100 S. R.

Geld Sorten und Banknoten.

o. Warschau

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20⸗Franes⸗Stück Dollars pr. Stück. Imperials pr. Stück

6

18. Strl. 1R. Strl. 1Milreis do 1 Milreis

I100 Doll. vi

Bank⸗Disk. T

do. pr. 500 Gramm fein . ..

do. neue

do. pr. 500 Gramm neue ... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... Franz. Bankn. pr. 100 Fres. ..... Henerr Banknoten pr. 100 Fl

do. Silbergulden pr. 106 Fl. ..

Russische Banknoten pr. 100

Russ. Zolleoupons

ubel. ult. Sept. ult. Okt.

168, 60 bz 168,00 bz S0, 0 bz 80 bz 112, 15G 112. 156 20,47 bz 20 285 bz 4506 4,496 79, 45 bz 79, 15 bz 421,75 bz S0, 50 bz S0, 25 bz

162,50 bz 161,55 bz S0, 45 bz S0, 05 bz 79, 50 bz 180,95 bz 180, 10 1 181,50 bz

1

9, 60 B 20,45 bi 16, 14 bz 4, 196

S0 7oObiG6 162 856

js goh 181,501 181,50 bz

322, 104,20 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel zo / . Lomb. 3 u. 40 o.

Fonds und Staats⸗Papiere.

Deutsche Reichs ⸗Anleihe d d 3

o. o. Preuß. Consolid. Anleihe do. do. do. Staats⸗Anleihe 1868 ..

do. 1550, 52, S3, 63 Staats ⸗Schuldscheine .. Kurmärkische Schuldv. .

Neumärkische do. .. Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser.

Berliner Stadt⸗Obl. . 4

do. do.

do. do. Breslauer Stadt Anleihe Casseler Stadt ⸗Anleihe. Charlottenb. Stadt ⸗Anl. Elberfelder Stadt⸗Oblig. Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S.

Königsb. Stadt Anleihe

Magdeburger do. Astpreuß. Prov. blig. .

Rheinprovinz⸗Oblig. . 14

do. Westpreuß. Prov. Anl. .

Berliner do. do.

do. do. Kur⸗ und Neumärk. . do. neue do. Ostpreußische m,. o.

do. Posensche

do. Sãchsische

Pfandbriefe.

; o.

landsch. Lit. A.

do. Lit. C. d6. Lit. A. do. ds. do. Lit. C. I. II. ds. do. II.

do. neue J. II. J

essen · Nafsau .. ur⸗ u. Neumark... Lauenburger

Ren tenbriefe.

Schleswig⸗

neue

Schuldv. d. Berl. Kaufm. 5

4 Schlesische altlandsch. do d 4

do. neue 3]

Badische St.

14.u. 1/10.

1L5. LI. u. 1/7. , . versch. 11. u. 1/7. 114. u. 1si0. 14. u. 110. 19. u. 1/8. 1 n , . , 14. u. 1/10. L4.u. 1/10. I. u. 1/7.

.

L4. u. IO. versch.

106, 906

lob, 16h

—⸗ n Io, 10

lI02, 50G

102,506

99, go G 100,00 bz 100,00 bz 98, 89 bz G 103, 75 bz G 99, 50G 99. 006 103, 306 103, 90 r 104,00 bz 103, 106 103, 106 102, 9045 9, 50 bz 1053,70 B

103,70 B I05, 25 G II14, 106 I09, 20 bz I0b, 106 9h, 00 lI0Q2, 00bz 8, 40 bz S8, 25 bz 99, 80 b 9s, 40 bz 102,30 bz 97, 70 bz 98, 40 bj Io, 00G

17.101,90 bz Pos 60 bB

s7. 99,006 102, 50 G OS 00 bz G os, 00 bz G l02, 50 bz

oh, Sobz 98 00 bz G iG, 566 R

oh goG6 3 566 99, 10 Gr S6 G G

los goG6 lob, 00bz 104,00 bz

103,906 104706

104,60 bzB 103, 80 bz 104, 106 105, 106

versch.

106 0B

Gulden

Bremer Anleihe

Großherzogl. Hess. Obl. Hamburger St. ⸗Rente do. Staats⸗Anl. 1886 Meckl. Eis. Schuldverschr. Reuß. Ld. Spark. gar. 5 J gar.

o. o. Sãchsische St.⸗Anl. 1869 Si Staats⸗Rente 96. ; .

0

o. Waldeck ⸗Pyrmonter .. Württemb. Staats ⸗Anl.

4 4

4

3 * 3 4

5 2

5

34 12. u. 1.8. 58, 0B

155. 15/11

34 Ib. u. 1/8 9. S6

1H. u. 1. 11. 31,20 bz

33 11. u. 17. 99, 256

I. u. 1/7. 104,506 versch. 104,50 B versch. 101,606 I. u. 1/7. 104 40 versch. 90, 606 LI. u. 1/7. 103,206 104, 75G

Preuß. Pr. Anl. 1855. Kurhess. Pr. Sch. à40Thl. Badische Pr. Anl. del867 Bayerische Präm.“Anl. . Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln⸗Mind. Pr.»Antheil. Dessauer St. ⸗Pr.⸗»Anl. . w übecker 50 Thlr. L. p. St. Meininger 7 Fl. Loose. Oldenb. 40 Thlr. X. p. St.

Id 7b G 293, 008 136, 40et. bz B 136. 20b3 G 94. 80 b; B 1II4.u. 1/10. 131,75 B 14. 133, 008 198, 808 189,756 24 506 156, 50 bz

Se- or- er

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

Aachen Jülich St. A. . . Angerm. Schw. do. . .. Berlin⸗Dresden do. . . . do. St. Pr. rn en Märk. St. A. Nordhaus.⸗ Erfurt do. do. St. Pr. Oberlausitzer St. Pr. .. Stargard⸗Posener St. A.

Ausländi

Bukarester Stadt⸗Anl. . do. do. kl. Buenos Aires Prov. ⸗Anl. Chinesische Staats⸗A nl. Dän. Staats⸗Anl. v. 86 Egyptische Anleihe... do. do. kleine do. pr. ult. Sept.

ds. do. pr. ult. Sept. Finnländische ö . do. Staats⸗EG. Anl. oll. St. Anl. Int. Sch. tal. Nationalbk.Pfdbr. do. Rente do. do. do. do. pr. ult. Sept. Kopenhagener Stadt ⸗Anl. Lissab. St.⸗Anl. 86. J. I. Luxemb. Staatgz⸗ Anl. v. S2 New ⸗Norker Stadt⸗Anl. do. do. Norwegische Anl. de 1884 do. do. kleine Desterr. Gold⸗Rente do. do. kleine do. pr. ult. Sept. Papier⸗Rente .. do. . pr. ult. Sept. o. J do. pr. ult. Sept Silber⸗Rente . do. kleine do. K do. kleine do. pr. ult. Sept. 260 Fl. Loose 1854 Kredit Loose 1858 1860er Loose . do. pr. ult. Sept. ö do. 1864 do. Bodenkred. Pfdbr. Pester Stadt ⸗Anleihe .. do. do. kleine Polnische Pfandbriefe .. do. Liguidationspfdbr. Portugies. Eisenb.“ Obl. Raab⸗Graz (Präm. Anl.) Röm. Stadt ⸗Anleihe J. . do. II. u. II. Em. Rumän. St. Anl., große ds. mittel do. kleine Staats⸗Obligat. do. kleine fund. mittel kleine amort. do. do. kleine Russ. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859 do. do. de 1862 do. do. kleine ds. eonsol. Anl. 1870 do. do. kleine do. ; 1871 do ; kleine do. . 1872 do. kleine do. . 1873 do. do. kleine do. 1871 - 73 p ult. Sept. do. Anleihe 1875. ... do. ; kleine 18, kleine , pr. ult. Sept. , J do. kleine do. pr. ult. Sept. innere Anleihe 1887 do. pr. ult. Sept. do. Gold Rente

4

6

87 8 9 r

5

1 1 4

4

C 0 0 O 9 O G d 6 2 8695 *

OG GGG MC

C 9 , · d , , . S er

K K C—O «MQ CꝘ— tot -

ö

I..

I02, 756 33,206

11. LI. u. 17. 105,20 bz e Fonds. 165. u. 111. 93,306 L65. u. 1/11. 93, 8096 LI. u. 1/7. 90,75 bz G 15. u. 1/11. 111,00 bz U 6. u. 1/12. 97, 606 LH. u. 1/11. 74, 606 L5. u. II. 74, 606

4, 75a, 60 bz

16/4. u. 16/10.

18/4. u. 16/10“ go 20bz

pr. Stück si9. 10bz 6 u /I. - a. u. 1/16 ]- 14. n. 116 97206 Li. u. 1/7 s 0; 1. u. I/ HS. 36ßʒ 7 Ib bz 11. u. 1/7. 5, i) 11. u. Mt. 8, 5 iG 14 u. 1/0 11. u. II7. Chu. 1j. 16/5. 16/9 = 155. 15/5. 1053, 20bz 14 u. j /I. i. ib HM. u. 116 32, 168

12. u. 1162 -— L5. u. 111.165,25 bz

s1/3. u. 1/9 78 Met. bz G 111. u. 1/7 166, 90bz 11. u, I, io ILL u 1d s Zo biG IM n. 1M,

14. IIIb s8obr

pr. Stück 288,60et. bz G

15. u. 1/11 ]113, 20 et. bz G

pr. Stůck 273,50 bz 15. u. 111. 101,506 LI. u. 17. 87,70 bz 11. u. 1.7. - LI. u. 1/7. 56, 90 bz B“ 16. 112. 51, 60ebGf 1I. u. 1/7. 95,60 bjG S 154. u. 10. 97, 606 L4.u. 1/10. 98,506 14u. 1/10. 97,70 B 11. u. 1/7 LI. u. 1/7. 105,70 bz 1I. u. 17. 105,70 bz I. u. 1/7. 105, 8098 LI. u. 1/7. 105, So L6.u. 1/12. 101,70 bz 16. u. 1/12. 101,70 bz L6.u 1112. 101, 90bz 14.u. 1/10. 93,90 b G L4.u. 1/10. 94,40 bi G 113. u. 1/9. 94,40 bB 15. u. II. , 15. u. 111. 98,90 L65.u. 111. 98, 04, 90 bG 12. u. 1/8. 8 1 n. ooh S L3. u. 119. 95, I5 G * 13. u. 1/9. 95,75 G 14. u. 1/10. 95,75 G 14. u. 1/10. 95, 75 G 1L6.u. 112. , . LI. 6. ul2. 96, 60 b3G Yo, het. a, I0 bz L4. u. 1/10. 89, 70 bz L4.u. 1/10. 90, 90 bj G LI. u. 1/7. 99, 406 1I. u. 117. 99, 406 17 115. u. 1/11. 81,30b; 17 Sladsl, lobz 15. u. 1/11. 95,25 bz fehlen. 15. u. 1/11. 95,25 bz 95, 20 b B 14. u. I/ 10. 146.90

.

s si/6 ul / 12 JI06 30G f.

Russ. Goldrente 1884

do. do. ler

ö do. pr. ult. Sept.

Drient ⸗Anleihe J..

; do. II. .

do. pr. ult. Sept.

do. II. .

; do. pr. ult. Sept.

Nicolai⸗Oblig. . ..

; do. kleine

Poln. Schatz ⸗Oblig.

. do. kleine

Pr. ⸗Anleihe de 1864

ö do. de 1866

do. 5. Anleihe Stiegl. .

do. 6. do. de,

do. Boden⸗Kredit ....

do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. I.

do. Kurländ. Pfandbriefe

Schwed. Staats · Anl. Ih

d do. mittel

do. kleine

do. neue

Hyp. ⸗Pfandbr 74

do. neue 79

do. 1878

do. mittel

do. do. kleine

do. St. Pfdbr. 80 u. 83

Serb. Eisenb. Hyp.⸗Obl.

do. do. ät. B.

do. Gold⸗Pfandbriefe

Serbische Rente. .

do. pr. ult. Sept.

do. do. neue

do. do. pr. ult. Sept.

Spanifchs Schuld *.

do. do. pr. ult. Sept.

Stockholmer Psdbr. 84 / 5

d do.

do. neue

Stadt⸗Anl.

do. kleine

. do. neue

do. do. kleine

Türk. Anleihe 1865 conv.

do. do. pr. ult. Sept.

do. 400 Fr. ⸗Loose vollg.

do. do. pr. ult. Sept.

Ungarische Goldrente.

do. do. mittel

do. kleine

do. pr. ult. Sept.

Gold⸗Invest. Anl. Papierrente ...

Loose St. ⸗Eisenb. Anl. . h do. kleine Temes⸗Bega 1000 do. do. 100er do. Pfdbr. 71(Gömörer) Ungarische Bodenkredit do. do. Gold⸗Pfdbr. Wiener Communal⸗Anl.

f

C O Q , , L D D D ,

o- to- & C O t tᷣ· D ᷣ··

S S S G r = . . .

44 4

3 4 4 * 4 1

8

O OK MO O O M

1

=

r.

4 I. u. / l/ B 3 11. u. 17. 2, 63 1 1/1. u. 1 /t s 308

111. u. 117 Ih Vörn i /i. o, 5bπιφ

pr. Stück 211, 106 III. u. 1/7. 101,0 bz LI. u. 17. 101, 75 bz L4.u. 1/10. 78, Io G 4. 1/10. 77,506 12. u. 18. 1053,00 B 4.u. 1/10. L5. u. 19. LL u. LLIICG6b, Bo G

or-

11. u. 1/7. 89, 90 et. bz B II. u. 1/7 189, 0 et. bz

1/6 u. 1/12 55 206 Mi. u. M, o goa hob:

165. u. 111 135, 30 b3

. gS4 30G in is s 35 a u. ] /G 84 566

11. u. M7 Ib 65ct. b 6 3. u. ISS] id3 50 bz n. . Lg u 1 /i

Hau. 116. 56, 11. u. s LI. u. 1/7. 246. u 13 1s3. u. ß. 10h, o Ha. u. 1/8 i653, S0 13. u. 15. 165, S5 16 u. j /S I6 Het. G 12. u. 5. 63, 55

14 u. 1si0 IG. 90 1. u. 7] 101 406 11. u. M ii, 56G M1 u. Ill.;

LI. u. 1/7. 79, 006 LI. u. 117. 78, 50 bz III. u. 17. 83,50 bz LI. u. 1/7. 78, 710 bz G

5 1 sßu. M1. 87 0b G 4 versch. B67. 10bz

1. u. 17.1903, 75 bz Is5.u. 111. 99, 306 1II3. u. 1/9. 99,25 bz G IB/6. u. 12. 101, 0b 15/6. u. 12. 101,60 bz 15/6. u. 12. 101,50 1556. u. 12. 101 60 bz I/ . u. 1/9. 14, 20 bz

ob, 30a, 40 bz obahbh. 10 bz 5. u. 1/11. 84,75 b G

versch. 104,20

131 90et. bz B et. j, S6bʒ

Turk. Tabackg⸗Regie⸗Akt. do. do. pr. ult. Sept.

Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. LI. u. II. I02, 006 II. u. II7. 103, 00

Anhalt. Dess. Pfandbr. . do do

Braun n,, vpbr. Deutsche Grkrd. B. III. UH a. u. NIb. rz. 110 do. TV. ruͤckz. 110 do. V. rückz. 100

do. do. Vrsdn. Baub. Hyp. - Obl. , n, ,, o. o.

do. do. Meckl. Hyp. Pfd. I.rʒ. 125 do. do. Meininger Hyp.“»Pfndbr. do. Hyp.⸗Präm. “„ Pfdbr. Nordd. Grü kr. Hp. Pf. ev. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. Pomm. Hyp.⸗Br. L. rz. 120 do. II. u. IV. rz. 110 do. II. rʒ. 110 do. II. rz. 110 do. J. rz. 100 Pr. B. K. B. unk. Hp. Br. do. Ser. II. T3. 190 1882 do., V. 3. 100 1886 do. V. do. do. do. Pr. Ctrb. Pfdb. do. rz. 110 rz. 100 do. kündb. . . Pr. Centr. Comm. Oblg.

div. Ser. xz. 100

do. rj. 100 Pr. Hyp. V. .A. G. Gertif. do. do.

do. do. Rhein. Hypoth. - Pfandbr. do. g, gen do. kündb. 1887 do. do. 1890

d6. do. Schles. Bodenkr. Pfndbr. do. do. rj. 110

J .

r = M L C

** R

do. do

C O 0

. n R 9 3 ö

S S G r, r L , .

C

et-

or- to-

2 6

. 1 .

or mr

II. u. 1/7. 57, 306

4. u. 1/10. 102,090 b36 4 u. 1II0.

69, 10 bz 69, 75a, 50 b.

versch. 101,506

OY, 30G v2, 20G lob, 20bz 102, 506 109. 106 I02 00b G

lol, 0G lol, 70G II5, 006 109,40 bz 105, 40G lo3, 006 loo, 406 113.256 108, 006 108, 006 sch. 108,006 114.806 111506 102, 00bz3G IlI5, 50G IlI2, 50G Io02 50B Y6, SoB 102, 75 b; 96, 70bz3G 114,606 . 111.256 101,906 97-50 G 103, 00G 7.102, 0036 98, lo G

1

100,50 G 102,506 db, 406 104.506 111.256

101.906

do. rz. 110 .

do. do. rz. 10 4 do. do. rz. 1004 Südd. Bod. ⸗Kr.⸗Pfandbr. 4

6. Nat. Hyp. Kr. ⸗Gs ö o.

u. 1/7. 104,008 u. 117. 106, 106 u. 117. 102. 60et. bz B u. 1/7. 100,80 b

1, I 1, l / rsch. li0oi , 60bz G6

1 . 2 1 ve

Eisenbahn · Etamm⸗ J. en,, ,.

Div. pro 1885 18 Aachen ⸗Mastricht Altenburg⸗Zeitz.. Crefelder Crefeld⸗ Uerdinger Dortm. ⸗Gron. E. do. pr. ult. Sept. Eutin⸗Lüb. St. A. ö Güterbhn. udwh. · Bexb. gar. Lübeck Büchen .. do. pr. ult. Sept. Mainz Ludwigsh. do. pr. ult. Sept. Marienb. Mlawka 1 do. pr. ult. Sept. Mckl. Fror. Irnzb. 6 do. pr. ult. Sept. Ostyr. Südbahn 0 do. pr. ult. Sept. Saalbahn .... 0 Weimar⸗Gera ..

0 Werrabahn .... 11

do. pr. ult. Sept.

11. i e

11. is2 5 14. id, iob; G 11. i602 35 b⸗ 1si. 75. br

ö, Ion n ha /h, 20 11. B36, 0b. 6G Ili4 . So b 7225 3666 ö 75 vj ho oa 1 ß vo bz

354 111. 67.25 bz

7, 30 b⸗ 411. B ob; B 4.403,75 b B 4 11. i532 666 132 504,7 04,40 bz 4 1A. R3, 60 b; 71, 80a73, 50 bz 11. 47,0900 G 111. 24,25 bz G 11. 78, 70 bz 79478, 75 b

Albrechts bahn .. Amst. Rotterdam Aussig · Teylitz Baltische (gar.). Bhm. Ndb. p. S. Böhm. Westbahn do. pr. ult. Sept. Buschtiehrader B. do. pr. ult. Sept. Csakath · Agram . Donezbahn 63

Dux ⸗Bodenbach . do. vr. ult. Sept. do. St. Pr. Lit. A. do. do. it. B. Elis. Westb. (gar.) do. Gold⸗2bl. Franz⸗Josefbahn. do. E. St. Schuldy Gal. (Erl B.) gar. do. pr. ult. Sept.

717,25 b) 141,25 bz 270, 50 bz 7659, 80 bz I. 289,75 bz G 1.u. 7117, 00 b; G 1. u.

u. Il86, 40 bz

76, 30 bz S8. 090bz 138,75 b3 G 138,75 bz

Se . e , m , m m.

6

ll /

1

Ce ö C Gr en G o

12

S6 Za, 3b;

Gotthardbahn... 3 314 111. 165, 86b,

do. pr. ult. Sept. Graz Köfl. St. A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Sept. Kaschau⸗Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Kursk⸗Kiew. ... Lemberg · Czernow. Lüttich⸗Limburg . Moskau⸗Brest .. Dest. Fr. St. 0 p S do. pr. ult. Sept. Oesterr. Lokalbahn 4 do. pr. ult. Sept. Dest. Ndwb tnx St 4 do. pr. ult. Sept.

do. Elbthb. MM St 31

do. pr. ult. Sept. Raab⸗Oedenburg. Reichenb. Pardub. Russ. Gr. Eisb. gar. do. pr. ult. Sept. Russ. Südwb. gar. do. do. große Schweiz. Centralb do. pr. ult. Sept. do. Nordost

do. pr. ult. Sept. do. Unionb. 2

do. pr. ult. Sept. do. Westb. Südõͤst. Lmb. x. Et do. pr. ult. Sept. Ung. Galiz. . Vorarlberg (gar. Warsch. Terespol e w. . Warsch. Wn. x. St. do. pr. ult. Sept. Weichselbabn ... Westsizil. St. A.

o

w G Ce, O

ö 2

254 11. 1

166.404,50 bz B S8, 50 6 123, 80 8

u. 759, 00 bz

u. 7 76, 00 bz

u. 8 168, 75 bz

l, 20bz G

S, 40 bz G

760, 25 G

370,50 bz 372, 504371 bz3

5 II. 156, 00 bz G 55.90

4 IVI. 278,5 0Qu2 7 9a278,50 bz Az23,80 b G

U LI. u. 5 II. u. 7 59, 25 bz

454 1.1.

,,

60, g0â al, 80 b; S3, 90a S4 28, 25 bz G

136.50 b3G III. u. 768, 75 bz III.u.7 4 ulo] 33.50 bz 14 ulo 93, 90 bz 11. P62, 75 b; 264â 259, 50a 261,75 bz

is /a. u. io = 76.60 bz

. e. .

Altd. : Colb. St. Pr Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. G. do. Marienb. Ml. do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do. Unter ˖ Elbesche

Weim.“ Gera do.

de K e e e r, =

1

1607,25 bz 59, 75 bz G 113,60 bz G 11100bz3G 110.20 b G 107,50 bz G g96, 00 bz GG 86. 80 bzG

2

S · m G , -, d m r , re d

Eisenbahn⸗Prior. Aktien und Obligationen

Aachen Jülich K II. A. B. 34 6.

m. G 35 Lp. u.

do. k

do. Nordb. Frd. Wilh. Berlin ⸗Anhaller 1857. do. Lit. C.

do. Oberlaus.) Berlin · Dresd. v. St. gar. Berlin Görlitzer Lit. B. Berl. Hamburger J.... do. III. Berl. P. Magd. Lit. A. 4 d Lit. C. 4

2

. w R

o. Berlin⸗ Stettiner... 4 Braunschweigische .. 43 Braunschw. Eds. ⸗Eisenb.

5 II. u. 1/7. 1060, 756

65 o bz

ö So b is och ios. SG os 0 h B io. 5h

102, 70B . . 102,506 u. LI 7. 14.u. I/ 10. 100,80 bB

1. u. 17.

11. u. 1/7.

11. u. 1/7. 102, 60 bzB 11. u. 117. - 11. u. 1/7. 102,70 bzB 14.u. 1/109. 11. u. 1/7. 107, 0096 II. u. 1/7. -

1 / Q 7