Zweite Beilage
Zum e der öffentlichen Zustellung wird dieser Lieferungsgeneigt d t, . . Auszug r e, belannt gemacht. , . 53 ler e hen gun er Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bilan per 30. Zuni 1887.
Erfurt, den 19. Septemher 1588 bis zum Nachdem Der Vertrag vom 3 4. Februar I5387, nn ö z mal ö z 1 ,, 7 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußeischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Mittwoch, den 14. September 1887.
; ü bahn⸗Unternehmens auf den Staat, durch das = lame Oe henne, eme. an die unterzeichnete Stelle portofrei einzusenden. vom 28. März 1887, betreffend den . e. ö ; ⸗ Jö — — 148 500 . ö. effen e Zustellung und Ladung. Jede Lieferungsofferte muß bei Vermeidung ihres von Privat ⸗Eisenbahnen für den Staat (G.S. Grundstück⸗Conto 57 9g38 81 . 215 kö . . ö. . . en, , . * e . Genehmigung erhalten ab Abschreibung 2896 34 5h 041 M ö 2. . alten, daß die Lieferungs⸗Be⸗ hat, fordern wir in Ausführu ᷣ er . DIS 7 — n, Ponkratz, Häuglerssohn von Kollnburg, nun dingungen bekannt sind und k wähnten Vertrages im 5 . e dr gif, 2 r ,, s eibung . ; unbekannten Aufenthalts, wegen Vaterschaft und werden. der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen die In⸗ ,, , . . ing al ne ta on. ist die Zustellung der nach 8.33 Die Preise sind pro 100 Eg bezw. Liter , für aber der Stamm. Aktien und der Stumm' Priöritéts. Maschinen- u. Apparaten . 3 . ö. P. Q. dahier erhobenen Klage, welche in. und Kohlen dagegen pro Tonne, für 9. Aktien der Aachen⸗Jülicher Eisenbahn⸗Gesellschaft Gonto . . ,, eg 23 6 ich 3 ö zu erlassen: a. . en g ubstanzen, Pfeffer, engl. Gewürz, Kümmel, Back⸗ oder der Aachener IndustriebahnAktien⸗Gesellschaft ab Abschreibung 62 01281 558 115 4 escheft zu dem von Anng Rohrmaier obst, getrocknete Pflaumen, Rüböl und Leder pro guf, diese Aktlen und die Dividendenfcheine für bag CEisenbahn ⸗FCento . JF Biß r „Oltgber v. Jö. außerehelich᷑ gebornen Kinde 1. 6h ohne Bruchpfennige abzugeben und sind, soweit Jahr 1887 und die folgenden Jahre nebst Talons ab Abschreibung 26255 42988 e e, Theres“ anzuerkennen, b. is zum zurück- die Natur des Gegenstandes es zuläßt, jeferproben vom 1. Mai d. Is. ab gegen Empfangnahme der Conto Wasserleitung NXT sõ ö . . k g Später eingehende Offerten bleiben unbe⸗ e ren ⸗ bfindung entweder bei unserer ab Abschreibung 2 47461 22271 beitrag v = . rücichtigt. . auptkasse in Köln, bei igli i = ĩ . sowie, die Leichenkosten, falls das Kind inner- Die Wetferungs . Brbingungen sind im Bureau der . in . 4 ö e hn: 53 . Be⸗ Alb der, Alimentation speriode sterben follte, und für Dekonomie. und Arbeits -⸗Infpektion der Anstalt zur Fifenbahn - Hauptkaffe in Berlin Leipzigerplatz j? 5 9 bschreibung ö . n, eine Entschädigung von 15 „ zu be⸗ Einsicht . und werden auch gegen 75 8 pro einzureichen. . ; a l hunt . ah en, . Exemplar abgegeben. Es werden vertragsmäßig gewährt: Gonto Ssm ose. Anlage. 814 36 uh seschtlbt. Tgäamtnaßung beillat ud Kahlen, ,, gerte i!, a. fur je 7 Stamm. ferien d Ch , Staatsschuld= ab Abschreibung M , 626 zur . er Sache auf Königliche Arresthaus⸗Direktion. verschreibungen der 30 gigen konsolidirten Anleihe Pflaster. Rieselwiesen en a, en 29. November d. J., , zum Nennwerthe von 6060 M mit Zinsfcheinen für und Weiden-Conton. 17 54271 ö ormittags 9 Uhr, ; 28357 Bekanntmachung die Zeit vom 1. Januar 1887, fowie eine baare ab Abschreibung 642 U 10000 m Sitzungssgale Nr. ́ dahier Termin bestimmt, zu . ö ö * Zuzahlung von 3 46 für jede Stamm-⸗Lktie à 600 M, Conto Schmalspurb 3 4201 welchem der l lch ö wird. 69 2 . . 3 ö 233 . b. für je 7 Stamm⸗Attien à 1206 M Staats- ab . ö 11. 6 3 120 08 m 31. Augu efängniß pro 1. November is ultimo Ok⸗ i 6/9 di ; — 3 — ö Königliches Amtsgericht Straubing. tober 1888 erforderlichen Oekonomie⸗ und Be⸗ k r o ler lei fen n. . . gej. Gengler. triebs⸗Bedürfnifse 2c., als eirea; scheinen für die Zeit vom 1. Januar 1887, sowie . ö. Zur Beglaubigung der Gerichtsschreiber: 1d 1800 Kg; ungebrannter Kaffee, 2) 18990 1 Line baare Zuzahlung von 6 * für jebe Stamm: Mobilien Cents.. 3 945 9 (. B) Gdenhofer, KR. Sekretär. abgesghnte Milch oder 3) 8 Job 1. volle Milch Aktie 2 Hod , ab Abschreibung 4 0, 3000
die Beschaffung der vollen Milch hängt von dem e., für je? St ori ĩ Utensilien⸗Cont 75 mmi 2 2 e 2 ——&o!o Q—“2 , , reise der abgesahnten Milch ab), 4 8500 J amm. Pripritäts Aktien 3 sog M6 Utensilien Cnt;.. 13 3393866 rere, 5 Sr , ohnen c . . Hint ö Stagtsschuldverschreibungen der 3z0 oigen konfolidir— ab Abschreibung 339966 15000
3) Verkäufe, Verpachtungen, 3 2500 kg ordinäre Graupen, 8) 3600 ag gteis, ß 6 nenn riß von Söb0 M mit Inventarien Conto. — FSS J
ö ; sschei eit vom 1. Januar 1887, v = Verdingungen ꝛe. 300 rkg Weizenmehl, 10) 1400 g eggen. Hiwi eine bare Zuzchlüng von 7 sür jede ö . 1164 14 32 672
mehl, 117 2500 Kg Hafergrütze; 13 2506 Kg St Prioritãts . Lkti be, erde Alu tion. ciel zee, g ehre tmtsgs ih Stmk rsa, Tick ven zoo, zoo, Suess mielafe— vutag, den 26. d. M., Bormittags von Wo kg Rindfleisch ohne Knochen, 15) Vo kg 1050, Boh, 3560 ' und! 200 4, ausgefertigt worden , , J g Uhr ab, sollen vor dem Treu schen Hasthofe in Schwesnefleisch, 16) 2600 kg. Rindernigrentalg., Wünsche duf Gewährung von Sticken bestunmhake— ö . Perleberg eireg 20 ausrangirte Königliche Hienstyferde 177 3200 K Spegt 183 100 kg Kalbfleisch, 155 Föhe werden, sowelt ez möglich ist berücksichtigt J J oͤffentlich meistbietend gegen sofortige Baarzahlung 150 Kg Butter, 20) 450 kg Shrup, I) 2300 j werden. . e Cent ber Dverse: . . Essig, 22) 195 29 kg. gewöhnliches Roggen. Die Staatsregierung ist auf Grund der Ermaͤch⸗ . 366. C.- O. Passom, den 9. September 1887. brod. 23) 1200 kg feines Roggenbrod, 24) ti ung im 8. 4, des Geletzes vom 28. Mär; 1857 Gassa · Gento?or? -- , Königlich 2. . ulanen⸗ Regiment . kg ( Sanfte ö 93 . . Stück (G.S. S. 2) bis auf Weiteres bereit 6 eine ö 11. zringe. (Schotten; 76) 8 Sali 27) nicht durch J theilkate Anzahl von. Stam m' 26134 3 a, nn. . . Kartoffeln. 28) 90 kg Schlackwurst, Stamm-Prioritäͤts. Aktien . ,, ö. . e 66 =, ,. . kg Pfeffer 30) 69 kg Kümmeh, ol 109 i mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der ein⸗ Aetien⸗Capital⸗Conto ö 1 165 000 1d . 2 . . — i i . , ö e en . . vorbezeichneten Verhältnißzahl Kautions-Conto 3 808 ⸗ d . sain · Seife) 1 icht, di h ; BFüciflndige R ubensteuei , 150 Vorderräder des Feld⸗A1Artillerie⸗ 36) 100 hl weißer Sand, 36 30 Ries Schrenz⸗ i dun fr g äin di. e ner r ren ieren, J 4 1689 aterials c / 64, von welchen papier à 1099 Bogen, 37) 10900 Stück Reiser⸗ betrages durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei C J ö 155 964
137 Stück in Küstrin und besen, 33) 400 kg. Schuhiwichse, 3) obo ig stets 'der nächst niedri zei Gonto pro Diverse, Cre— ⸗ ; iedrigere darstellb i 13 Posen lagern, Karbolkalt, 40) 15 Mo kg Roggenstrob. 41) 400 kg Slate hulte cht uhr er ö ö. k . ö
in öffentlicher Submission verkauft. Leinölfirniß, 42) 175 kg graues wollenes Garn, b . 14 149 , Ger tt; d, bed, ,, , , , .
en, egen Erstattung der Kopialien eder, g Sohlleder, 46) 113 Stück v ĩ 3309 18 ; ; .
(knnen, Lerch agst zr , ,,, n,, nn n,, fie be li
; . er Zwirn, ö60 m weißes Band, iner Börfe bezahlt worden ᷣ ꝛ
. sor z160 Düd. Hemdenfnzpfe, sl) 2 Rles Kanzel, in ei e iin, e e r e b
bass) ö,, papier J. Sorte ü 1000 Bogen, 52) 2 Ries Nominalbetrag, welcher nach Maßgäbe der obigen ab Kemunerat. It. Beschl.
21698) Bekanntmachung. . Kanzleipapier II. Sorte à 1609 Bogen, 3) 6 Ries Bestimmungen in Baar umzurechnen ist, wird vom ,,,,
ie een , mne, bl ultine. eher . Iöö Koen, C Höm chene. ne ü gi, en, kJ ] ; . Die Frist, i ,, a reibr agen.
JI
. g Buchweizengrütze, en ad 1. 4 12, 198-26, 29, 30, 33, 34, 36, vom 3. d. Februar 1887 auf ein 8 ̃ Dieser Rei ᷣ
1400 kg ungebranntem Kaffee, 3500 kg Erbfen, 38, 39, 41 — 4 eingereichten Offerten sind Qualitäts- 56. April?] n ,, , . 2600 Kg. Bohnen, 2009 kg Linsen, 00h Kg Kar? Proben in n,, Quantität resp. Größe, be⸗ fest pril, lsss einschließlich mit der Maßgabe Ketheilt,sich wie folgt:
toffeln, 1500 kg ordinäre Graupen, 3600 kg Reiz, sonders verpackt und mit den beiüglichen gtum. ö . J .
4500 kg Kochsalz, 100 kg Butter, 300 Kg nf n, mern versehen, beizufügen. Von den sub —— 23 punkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch auf Dividenden.... 65 159
, , , n wi r. d —*6
1200. kg Soda, kg grüne Seife, Bedarf zu einer bestimmten Stunde täglich zu i a i i ; kö
z360 kg weiße Seife, s. g. Elainseife, liefern. Die Lieferungsbedingungen, 6 ö. u' uch lin gr ö, ist bleibt Restgewinn .. 15 57 im Wege der Submission vergeben werden. Nähere enthalten, können im Bureau des Oekonomie, zeitig mit dem Umtausch der ihre; gleich. Hierzu, vorj. Gewinn
Offerten nebst den im §. 3 der besonderen Be⸗ Inspekttors eingesehen oder gegen 160 Schreibgebühr leitenden Liquidation der Gesells te . , nn. .
*, . . . ö. . dem am 3 . geschloffen esellschaft aus verbleibt zur weiteren
den 3. Oktober , ortafreie Offerten unter Hinweglassung aller Bie dem Aktien entsprechenden Staats Vertheilun ̃ e uld⸗ JJ Vormittags 10 Uhr, Pfennigbruchtheile sind verschreibungen 2c. werden zunächst nicht . um als:
anberaumten Termine mit der Aufschrift: . Sub⸗ bis zum 24. September 1887 Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung Remunerationen.. 8 999
mission auf Lieferung v turalien ᷣ = ᷓ . in. Direktion . in die unter nit der Hernlchntin der Aktien gegen. Wiederablisserung der zu ertheilen. Rfservs J. d. Schmal.
Die Direction behält. sich!'das Recht vor Suh eff Hifferten gan Denen mn, den Interimsquittung ausgehändigt werden. ,, 10 000 den drei qualifieirten . ju . nisse bezw. auf Betriebs ⸗ und . 3 ie Einreichung der Aktien nebst den dazu ge Gfwinnvortr. zu Hunsten
auch falls kein Gebot fü pro? I. Jioveinber IS kg * en; igen Vividendenscheinen und Talons hat mit vor, des neuen Geschaͤftsj. 12307 ie e ele m befunden wird, gg. is ultimo Oktober er ne,, Nummern⸗Verzeichnissen, zu welchen wie oben Mö v
, Gb, en nn di, rieche ehen man ö Formulare vom 25. d. Mts. ab von den vor— 1ẽ701590961 — bezeichneten Umtauschstellen unentgeltlich bezogen O i paleniza, den 30. Juni 1887.
mifsions Bedingungen, welche in den Dienststund Offerten, welche die ausdrückliche Anerkennung der z ̃ ̃
hier zur Einsicht ausliegen und Ken e n üf . Bedingungen nicht enthalten, bleiben unberücksichtigt. . J Zuckerf brik Opaleni
Erstattung der Kopialien überlassen werden können. Die Eröffnung, der Offerten erfolgt am vor— Köln, den 12. April 1887 . . . Lingen, den 7. September 18597 genannten Tage, Morgens 10 Uhr, im Directions⸗ Rösch be l sl a ihn Direktion Aetien⸗Gesellschaft.
önigliche Strafanstalts⸗Di . zimmer. ; e. glich . n ne. Hameln, den 10. September 1887. Cintksrheinische). a, , ,,,, Der Gorftand,
273965] Betanntmachung. Königl. Direction des Bezirks- Gefängnisses. d. Ton Tiedemann, R Jacobi Joh. Kettler.
Die Lieferung der für den Zeitraum vom 1. No⸗ Die verstehende Bilanz sowie das Gewinn, und vember denn biderust? rte drum fire. r 2 2 2 e ᷣ—v ! lassis] Gemi Verlust⸗Conto stimmen mit den Büchern überein. Königliche Arrest⸗ und Korrektionshaus bl i n,, nn, ,,, .
erforderlichen Wirthschafts und e en g üer f K Zinszahlung re. Ludwig Mannheimer, vereideter Bücherrevisor.
! 2 2 2 Ml . ö. . ö von öffentlichen Papieren. k 110 . * h 9 etzenmehl, ' 2 ö, a in⸗ u. ö. J n,, n e ; volle Milch, kg Nr. S19 über 1000 M ift abhanden Schmieröl u. Talg, ̃ i
8er ,, ö. 1090 kg Linsen, 90 009 kg gekommen und ersuche ich bei , um Kochöl⸗ dre : . 1 w,, 3 i offeln, 1 ᷓ ordin. Graupen, 160 Kg feine gütige Mittheilung. kosten⸗ Krankenkasse⸗, unserer III Priorstãtza dri werd n,, h he gf h g Reis. 1399 kg Sauerkohl, Nauschensteig bei Wunsiedel in Bayern. Beleuchtungs und Tage ab bel d . .
ig, 71990 kg frische Gemüse und zwar: Johann Rogler, Oekonom. Wirthschafts · Conto ö ,,,,
1 2 3 4 26
C 2qua nvg dne m mmmh abneuauo laaq;
26ne nau gun ⸗3sang )
6 2 8
3 053 46 3419
2527
32 1813 636 668 138 20 443 17472 43 282128
99 173 096 4140 4424 51 301814 2317
26118
34 3422
342729
35 23 24 633 788 2536 22 337 8 al 43 282130
2
Anzeigen.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
27800 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der
Sonnabend, den 15. Oktober d. J.,
Nachmittags 3 Uhr, in Chemnitz „Hötel Reichold“ stattfindenden
sechzehnten ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. Tagesordnung.
1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz für 36. April 1887 und Bericht des Auf⸗ sichtsrathes.
2) Bericht des Revisors.
3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz; Fest⸗ stellung der Dividende pr. 1886/87 und Er⸗ theilung der Decharge.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
55. Wahl eines Revisors für 1887/88.
Diejenigen unserer Herren Aktionäre, welche an dieser Versammlung Theil zu nehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien gemäß §. 28 unserer , spätestens bis 12. Oktober inklusive ent⸗ weder:
bei der Dresdner Bank in Berlin, oder
bei 2 C. W. Schnoeckel jr. in Berlin,
oder
bei der Dresdner Bank in Dresden, oder
bei den Herren Menz, Pekrun C Co. in Dresden, oder
bei den Herren Frege Co. in Leipzig, oder
bei . Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz, oder
bei der unterzeichneten Direction in Harthan gegen Aushändigung der Depositenscheine nieder⸗ zulegen.
Der Bericht der Direktion über das abgelaufene Geschäftsjahr liegt vom 30. September er, an bei ö Stellen zur Entnahme unserer Aktionäre
ereit.
Harthau, Erzgebirge, den 14. September 1887.
Die Direktion
der Sächs. Rammgarnspinnerei
u Harthau. 8 Ban. 5 ,
28325
Große Amtsmühle zu Braunsberg.
S. Braunfisch.
Gemäß 5. 30 des Gesellschaftsvertrages vom 6. Juli 1853 werden unsere Geschäftstheilnehmer hierdurch ersucht, sich zur
ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 26. September 1887, Nachmittags 4 Uhr,
im Geschäftslokale der großen Amtsmuühle in Brauns⸗
berg gefälligst einzufinden.
Tagesordnung z
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung, des schriftlichen Geschäfts⸗ berichts des persönlich haftenden Gesellschafters und der Bemerkungen des Aufsichtsraths. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz und über die Gewinnvertheilung. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths. Wahl einer Commission von zwei Mitgliedern zur Prufung und Decharge der Jahresrechnung, Abänderung des Gesellschaftsstatuts vom 6. Juli 1883, insbesondere der 5§8. 20, 29, 30, 31, 35, 41, 42, 48 desselben infolge des Gesetzes vom 18. Juli 1884. . .
Berathung und Beschlußfassung über etwaige
Änträge des Aufsichtsraths, des persönlich haf⸗
tenden Gesellschafters oder einzelner Comman-
ditisten. Elbing, den 6. September 1887. Der Aufsichtsrath. Aug. Wernick.
eit inkl.
ent
Gesammt⸗
Stunde zurũ
38. 3940 1 Durchschnittl.
Kilometer. og] 16091 45 312 16551 2286 7 306
1690 2104
legten pro
fa 1
Bun ha aich vzg nag aa 9g 3 pu 1qvtdzjunpdas zlasg Snazag 9881 Uns wugailß us
565 45 323. 15 502 47 271926
1921 32 29 24
37.
31010144751 17734 —
/
(eg dg) Idvazzauid nig hi
3s auznvhsuz j8diad n (18 -d8) 1vebng 3 guayvsjus 19d laá; zu] 2 Inv -a uaqhhiat (ian . ua) jqvrgjuijpdrá; Iniui 3G
(eg anjva3) 4. ang uach luz gun 5 usuolaa; „nau 9 Z ang) aag , , 3 3h. Ba jaßphand
GEG gun 9 uannvcks) aßng 2j lung aun 8. uzuo laac; - hauchs * azlanga) 2nagag lag
3 914 6356 48 36 23110
2966 5984 47 36211 6 3 601 2453 51 292719 3 969 4170 53 33 2311 4001 10071 44 342112 4 266 43011 47 312115 1949 56671 49 34 25116 8 421 7180 39 271819 8 569] 9053 48 332020 9 220 8 893 43 351921
1099 99708 3297 48371 53 29 1 7
2335 2961 46 2822 5 34 786 696 12 087 453 26229 10 109 886 . 4061 44 3218 8
4008 4790 . 5 176 3504 7741 4344
10 0225 5063
14 240
396 340 304 116091 7606 45 291923
1
40 297 64 934 52712
kommt je
ne Verspätung auf:
682 678 1471 21 506 16413
265 730 538 13 914 9337
434 506 44 14826 574 514 118 17179
24 20386 51 106909 74 118 889 83 139 433 126 121 553 105 150 0 134 119 475 114 145 8583 129 141 046 116 167 771 124 216 64] 2135 241 605 357 198 616 183 401 285 224 379 835 Ig5 346 65h
68 44 84
chnell⸗, Personen⸗ u. 18)
gemischten Züge auf
3
*
eigener Bahn (Sp. 12.
Von der Zahl der Ver spätungen der Cour.
S 15,
3717 3 463 9171 6 848 6 520 15 240
44 208 554] 9533 581 34 502 1 51 200 466 20 465 546 14121
6211
8735 30 023
9 369 18 747 160010
3 840 771 1701 746 10269
2 52 216 005 19 655 261
27 984 26 062 27623
3 882
30 432 306 13 271 866 21 924 6 264 27 298
länge
Auf
jedes
Rilo⸗ kommen
von den zurück⸗ ele
Bahn⸗ ei 9
meter
59 930 775] 23 934 837 24 916
ßigen Courier⸗
1174416 15744
432 082 241 605 681 320 0b 444
11 36 097 698 8 740 000
1
Davon entfallen auf die fahrplan⸗ mä Schnell⸗, Personen⸗ und 649 339 421 696 678 147 1 23 788 119 11035 309
46 485 1 15181031
656 50 689 789 453 916 272 863 682 486 787 068 735 272
palten o bis 10) gemischten
11 973 9566 5278 866 16779
1965973 1690 592 1 79 485 338 20 252 286 39019
20 011 186 9202590
2 79 O65 519 27 927 100 2 398 206 1461075 1066 162 1014475 3 626 397 2568 459
ö
gelegte Achs⸗
der Züge 2 500 762
kilometer
8 4 889 150 2344 380 45 20 1 77753 989 13 0651 809 38 891 11 53 387 394 16 009 614 30 574
1 4 73 90s 311 16712731
5 3 320 00 2140 000
1
ua q uad Ed uauo laa q; po]
Nou O qun un Qug]
wur⸗
* *
5 2
2 1 9 20 11 3
7
n Anschlüsse
versäumt 13 38
83
In Folge d. Ver⸗
28. 29. 30. spätungen
32 33 46 47 53 207 1 22 1066 61 14 45 45
70
192
96 5
41
147 14 62 44 37
272 45 79
396 bo
ua q hinab Ed
27.
ᷣ tungen 529 259 280
476 1708
978 2951 268
26.
f 99 177
aud laa q; pa]
6 S894 1372 773 1320
103 337 688 1100 20 1015 12 134
NaupO qun aan ) ag
ua p imuad Ed
— —.
25. verlängert. Aufenthalt de
auf den Stationen:
15 u. 18) entfallen auf
A 1308 2068 1566 1128
9 2 17 8
13
A
1 8
s oꝛs 14 15 zo we 91 277
35 21 212
48
V7 17 43 50 30
11 432
28
uaud laa ch 1a]
Fahrzeit: 21 6 142
Von den Gesammt⸗Versp 7
verlängerte 64 855
12 89 127
48 26
99 79 42
Nau O gqun aasang ) ag
D 7 557
(Spalten 12,
12211
134 260
on o 30 Gs GMs
20 O, 16 0,42
. vunniaaiqpvzß uagua angag 124 S os co vu gossuzkanch ala Snijog S 9881 ung wugr ui 5 En 9 9 43 1qofzuuiplkls Gand gung 3 12a un (81n gI 3rd) 281g eben S * last. Pau S *“ land aaa udvg - uz la 4 Inv 9 dvgiuadtoaꝶ-1uuvplzg 4s Idvrun d quaq́; un Z (81 dS)ang dlasa uu; s&, blog Inv eg göhjusdaa; chllazg uqv G; uaßle . 12g nv qui ugap G 8 2 *
121 065 0 36
64 619
16 93 119
0,91 0,63 583 1217 0, 19) 0
425 2,17 239 14 148 J,] 623
o 93 o 8. 258 120 1,0ll 098 240 124
115 125 1,35 O66 o, os] O, 89 0 68 G. 6d
968] 20 28
0, o b] O65
O, 45 0,48 O, 34 0,68
Gas] G8 G55] G56
226 137 107 14 Ong Go on 8 0 76 023 6 617
oO 32
9
3
43
1004
13 10 0,19
2 1
0,40 0, 40 0, 02
2 029 1005 6 0 26 1 0,06 1032
205
0 2 69831 8 014 40507 1
1 2
114323.
1
2 8 16 1 9 4 11 1 ᷣ
1 *
uztup , um
Gemischte Züge über 30 Minuten
9 43 I4pzunß -* dio; un (Id) abng did udvq́; s Fla g Inv d qokiuzedaq; aj pdlaaa uv; ua ja . ag jup dul ugauG 8
üge 45
3 0,69 O0, 48 933
3657
2 679
20 Minuten
nen⸗ über 6 0,97 8 1,84 12 3 081 1
⸗ 3 34 19
399 13 133 1416 zoz0 246 2016 735 30 3, h6 87
9
89 1460 137 56 45750 81 60 0,78 4 2
6 3 7 32 27
16 13 1
25 i ö
* uꝛluvg un *
Es verspäteten 45 28 io o 16
Courier und PPerso
Schnell⸗3
78 119 8 09 24 17
1746,17 908,07 1654 8 848 7484 12968 1354 1581 134 46 2,
9a 38 jqvrujz * quo q; un gi as) aßng lisa uu * Bla rg inv eg aokuztaaꝶ;. dclaag ug v Gg uabß m 22] Inv qui ug ap G
uꝛruvg un
üge
56 3,23 14 11 2,22
5 5568 1 1561 32 8.60 43, 23 11,61 6 0,
23 3,
14 70 b, 6d 99 67 1,52 13
ber 10 Min. 5 1 9 8 4 1 183 121
44
11. 12. 13. 1 14. 15. 16. 1 17. 18. 19. 37
ü
2 865 591269 52 50 123 257 85 Hab 8
1 506. 1
. ĩ 685 46 12 1,B33 16
51 77 128
22 206 1281,32 61679 589 13 302 3 255 15 99 473 26011 35 17 239 50 31 023
2658 85 45 oll 74 65 9s dog 69 38 341 130 8. oss sia 48 24 297 219 164 o 5
183 405 468
amc
dq hing qun uud laaq; Mau c! - a2lang )
88 4911
5
76 2
16 23 85 13 13 78
außerfahr⸗
planmäßige 212 31
* *
boꝰß ] 109
O3 1 077,80 1116 10291 2325 6 328 279 124
341 341 3202
amm g)
28426
Zu . außerordentlichen Generalversamm · lung am Donnerstag, den 29. September er., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Fabrik ladet die Herren Actionaire hiermit er⸗
gebenst ein Der Vorstand
der Zuckerfabrik Nakel.
A. Gohlke. Carl Poll. H. Birschel. 96 ann,,
eschäftliches. 2H Abänderung des §. 25 des Statuts.
28323
Die ö 1. Oktober 1887 fälligen Pfand⸗ brief · Soupons werden vom 15. September n. Cr. ab in Berlin an unserer Casse und auswärts bei den bekannten Pfandbrief Vr⸗ kaufsstellen eingelost.
Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
283331
l Die am 1. Oktober 1887 fälligen Pfand ⸗ brief Coupons werden vom 15. September n. cr. ab in Berlin an unserer Kasse und auswärts bei den bekannten Pfandbrief ⸗ Verkaufsstellen eingelöst.
Deutsche Grundschuld⸗Bank.
ogg 2084
82 930 327 248 248 2485 276 — 310... K 30 10 342 . 17 101 738 2853 22 18 151 hö
ac hin
S466 1395
16519 7017 155 5053
; 124 899 70659
Mohrrüben, Kohlrüben, Weißkohl, Kohlrabi, Wir—⸗ Schlammtücher⸗ und ö. J ö ö otha,
singkohl, grüne Bohnen und grüne Erbsen, 106 kg Zuckersãcke · Conto il ipzi abennudeln, 3660 kg Salj, 66 Kg Syrup, 125 ; Ruben · Conto ,, . k . , derer r le, ;, . ,, dr, , r, x e Waare, . = ö . wrd. i ,, , , r, leg n Gelen, nen, e, girl, ,,.
/ ndfleisch, 9 , P h ‚. ; ! . eines Roggenbrod, 1096 Kg Semmel, S500 ö Braunschweig⸗Hannoversche ö. un . voll. Direltor, Vors. des Aufsichtsraths. ier, 39009 kg Zwiebeln und Suppenkräuter, Reparaturen · Conto. . Ih Kö Pfeffer, ko Ke engt Gan r, Sn n, Sypothekenbank. ucher. Cents nr, 2 118 28)
. ii ame 959 Stück 2 i090 g Gewicht, Die am 1. Oktober 1887 fälligen Coupons unserer Melasse⸗Conto ... 67 902 97 28427 . g Magerkäse, 5 1 Backabst, 3 kg getrock, Pfandbriefe werden schon vom 15. d. Mts. ab an Rübensamen⸗Conto:. — M RN * , 100 kg, Elainseife 600 kg grüne unseren Kassen zu Braunschweig und Hannover, Schnitzel; und Scheide⸗ annesmann⸗ ohren mwalz⸗ 89* kg Soda (krystallisirte), 109 Eg, Wichse, sowie schlamm · Conto. 13 349 werk Aetien Gesells t g Schrenzpapier, 20 Eg, Rüböl (ge- bei der Bank für Handel * Industrie in Schmalspurbahn⸗Betr. chaf 6 170 t Steinkohlen (Ruhrfettgeriß), Berlin, gont ;;... 3 604 zu Bous a d Saar Hao ö. Roggenlangstroh, 10 kg Fahlleder, bei Herrn S. Bleichröder in Berlin, 53 Aufze l ordẽntliche Gener? ; * g ö 199 kg ohlleder, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft ruttogewinn pr. am 19 wren; ö . ; . zu 1000 Bogen Kanzleipapier, 6 Ries zu in Berlin, 1886/86797... 2656351661 . im Soter Ki Ii w n. . ö 92 . zu , , . bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in 2 II id dj zo. tiIi3 dᷓ5ᷓᷣ ö . . . . ichen, 86 , on, . . papier, Berlin, Opaleniza, den 30. Juni 1887. Wahl eines Vorstandsmitglledes. . * ö . 38 3 — . der Deutschen Bank in Berlin ck b i ' Saarbrücken, 12. September 1887 ⸗ e, eingelöst. hend r . * . Schulhefte, 30 1 schwarze Tinte, Braunschweig, den 12. September 1887. 3u erfa 9. Obaleniza kö , n ; ; Griffel, . Braunschweig · annoversche Hypothekenbank. Aetien⸗Gesellschaft. 4 ö m det Stbnmisßen krtꝛttih vr Der Vorst nnd Der Aufsichtsrath. Der Bonstand. J ĩ K . Benfey. von Seckendorff. H. von Tiedemann. R. Jacobi. Joh. Kettler.
496 899 434 372 341 253 372
Summe der beförderten Züge
uauo laaq;
fahrplanmäßige
464 3 0651 5 828 1393 206 16509 21 13 2336 31 30 0,98 iu
S909 6 851 3 999 3 825 101
372 3937 2852 1898 266 bI7
S0oꝰs 19 304 5363 873111 874
744 3 565 5549 9211
465 155 248 124 62 62
Nau os gun aajano 9)
96 80 235 62,40
73,63 264, 2
23,71 124 26 662,45 1302 11098 1922 15283 437 2712 130 62 476 92 68 0,61
Brllajoßlach qu uoavG
78, 97 78, 80
(ada]aa q · uauo aa) uaugy G ang adßuy
Kilometer. 261,50
61 c ; g. Eisenb. 1 32,37 58444 1252 6799 1700 8036
Mlawkaer
112,78 - 1560,93 166,57 778,10
105 16 354,35 373, 98 196, 45 2037, 11 1130,81 1178 7725 2699 7676 158, 84 122 13 175, 83 165,886 2 405,25 763,52
1065 8 Z32 78l, 16 10655, 6 17 123 141275 70 067 1212375 936 26 0781511 647 3, 781238 887 0,63 115 68 og ag o, 64 3 306 3946 ud 10 007 21 340 2455 557 574 32802 617 404 259 155 656 24 484 143 161 g 4 810 5 a .
3 6265, 87 751,45
1548,34 703,52 1241 4142 192 3488 147 2366 11
3033,75 828,22 2675,60 310 A1
10644 43656 9 1 866
senb.⸗
E.
nb. Bemerkung: Die Verwaltungen der unter Nr. 1, 6 und 26 aufgeführten Eisenbahnen geben die Zahl der in den Spalten 31 und 32 nachgewiesenen Achskilometer nach annäherndem Ueberschlage an.
debur
isenb.⸗ erg. senb.
*
ö.
riedrich⸗ i
ats ⸗ Eis.
ohne
bahnen Verspätungen mit im Ganzen
Südbahn
Warnemünd.
hn
Eise Eisenb.⸗
annover E
urt 4. M. 1326, 25 888,96 n.
Eisenb.⸗ Eisenb. Eisenb. inksrhein. ) J. Eisenb.
Ei reslau
1 ssische Eisenbahn. . sche Staats⸗Eisenb. 1 388,07 386,85
erlin.
beck⸗Büchener Eisenb.
17 Altdamm⸗
Flensb. der Kgl. Eisenb.“
ĩ 6 Elberfeld
ö
ltona. gische Staatsb.
rfurt. 7
l. . ö . .
Kgl.
rin
urg⸗
K ektion
. . e .
Colberger Eis.
enb er Kgl. n
öln rechtsrhein. ) 1999 ĩ
9 Eisenbahn der K
der K irektion ick der K
rk der K Eckernf⸗ irk 6 aß⸗Loth rttemb. Sta schnittszahlen.
ir. Köln rektion rektion
— 13 26
irektion
6 Mecklenburg. Eisen
. che Marschbahn eigene
Bezeichnung der
Eisenbahnen.
ach fiche Staats Cis.
Dir. Fran
eürk der irk der K
*
8 Bez
98 1 12 14e 15 16 2 18 Kiel⸗ 19 Ber 22 QO berhe 24 26 Neustreli 26 El 27 Marienh 28S 29 i
4
9 ; i
Franz 7 Bezirk der Kgl. Eisenb.“ Dir. K ĩt
ö
stpreußis
eustre
Eisen
Eisenbahn
Summen und 2
j ü
ol
Nachweisung der auf deutschen Eisenbahnen (ausschließlich der bayerischen) im Monat Juli 1887 beförderten Züge und — Verspätungen, aufgeften im Reichs Eijenbahnamt.
3 ünterelbesche Eisenbahn. 4 Saal⸗Cisenbahn .....
1 Main ⸗Neckar⸗Eisenbahn. 2Hessische Ludwigsbahn
21 Bezirk der . 23 Badi
k