1887 / 216 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Sep 1887 18:00:01 GMT) scan diff

//

ö . . . . ö ö . .

——— /

. ö

n chtungen, Verdingungen ꝛc(. 4. Verloosung, J 6rd

zablung ꝛc. von offentlichen Papieren.

1. Stelkbriefe und Untersuchungs- Sachen. ö . gen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. e, Verp 5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

Berufs ⸗Genossenschaften.

9. Theater ⸗Anzeigen. ö 10. Familien Nachrichten. In der Börsen Beilage.

6. ; Deffentlicher Anzeiger.

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.

(L26186)

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft

zu Leipzig. 6 von uns ausgefertigten Versicherungs⸗ ne ͤ

Nr. 16933, ausgestellt am 27. September 1865 auf das Leben der Frau Anna Louise Wilbelmine Tholmann, geb. Kroloff, in Berlin, jetzt in Dresden,

Nr. 20871, ausgestellt am 1. April 1868 auf das Leben des Herrn Wilhelm Georg Carl Frieling⸗ haus, Kreisrichter in Emmerich, jetzt Landgerichts Rath in Münster in Westfalen,

Nr. 30249, ausgestellt am 30. Dezember 1871 auf das Leben der Frau Catherine Mieritz, geb. Beauvent, in Luxemburg,

Nr. 31492, ausgestellt am 22. Mai 1872 auf das Leben des Herrn Heinrich Christian Hornschuch, Malzfabrikant in Blaich bei Kulmbach in Bayern, . . , . . am 9 . ö. .

2 eben des Herrn ranz rthur egel, Advokat in Dresden, ] sowie die Depositenscheine

vom 3. Juni 1878 über den Versicherungsschein Nr. 17336, ausgestellt auf das Leben des Herrn Christian Heinrich Cöster, Posamentier in St. Johann⸗Saagrbrücken,

vom 30. April 1882 über den Versicherungsschein Nr. 43637, ausgestellt auf das Leben des Herrn Abrabam Friedrich Ehrlenholtz, Oberlehrer in Hannover,

und der Pfandschein

Nr. 518 vom 19. Februar 1370 und Nachtrag vom 14. Januar 1885 über den auf das Leben des Herrn Friedrich Wilhelm Gotthelf Max John, Postsekretär in Krefeld, jetzt in Neurode in Schlesien ausgestellten Versicherungsschein Nr. 25186 und fünf Cautionsscheine über zusammen 1500 Æ 389ͤo Preuß. Staatsschuldscheine von 1842

nd bei ung als verloren angezeigt worden.

In Gemäßheit von §. 15 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen unseres Revidirten Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir die vorstehend aufgeführten Scheine für kraftlos erklären und an deren Stelle Duplikate ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab kein Inhaber dieser Scheine bei uns melden sollte.

Leipzig, den 28. August 1887. Lebensversicherungs - Gesellschaft zu Leipzig.

Dr. Otto. Dr. Händel.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

[28344 Angermünde Schwedter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Nachdem der Vertrag vom 20. 26. November 1886, betreffend den Uebergang des Angermünde⸗ Schwedter Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat, durch das Gesetz vom 28. März 1887. betreffend den weiteren Erwerb von Privateisenbahnen für den Staat (Ges.⸗ S. S. 21) die landesherrliche Genehmi⸗ gung erhalten hat, fordern wir in Ausführung des 3 à des erwähnten Vertrages im Auftrage der

erren Minister der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen die Inhaber der Stamm⸗Aktien und der Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien der Auger⸗ münde Schwedter Eisenbahn-⸗Gesellschaft auf, . Aktien und die Dividendenscheine für das Jahr 1887 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Mai d. J. ab gegen Empfangnahme der vertrags⸗ mäßigen Abfindung bei unserer . m Te. in Berlin, Leipziger let Nr. 17, einzureichen.

Es werden vertragsmäßig gewährt:

a. für je 7 Stamm⸗Aktien à 300 Staats⸗ k der 3 igen konsolidirten nleihe zum Nennwerthe von 300 M mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1887; b. für je 7 Stamm-Prioritäts⸗Aktien à 600 . Staatsschuldverschreibungen der 3 ι igen konsolidirten Anleihe zum Nennwerthe von 1600 4M mit Zinsscheinen für die Zeit vom

1. Januar 1887.

Zu diesem Behufe sind Stücke von 500 S, 300 und 200 M. n , et worden. Wünsche auf Gewährung von Stücken bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden. 3

Die Staatsregierung ist auf Grund der Ermächti⸗ gung in 8 4 des Gesetzes vom 28. März 1887 (Gef. S. S. 21) bis auf Weiteres bereit, auch eine nicht durch sieben theilbare Anjahl von Stamm⸗ und ö zu konvertiren und zwar mit der aßgabe, daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältniß⸗ ahl nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staatz ö nicht darstellbaren Ueberschuß⸗ betrages durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staatsschuldverschreibungen gewährt, dagegen der baar zu zahlende Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Course, welcher für Staatsschuldver⸗ schreibungen der 35 oo igen konsolidirten Anleihe vor dem Tage des unte e zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstelll are No⸗ minalbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Be⸗ stimmungen in Baar umzurechnen ist, wird vom 1. Januar 1887 ab mit 34 9 verginst.

Die . innerhalb welcher die Aktien einzu⸗ reichen sind, wird in Gemäßheit des §. 4 des Ver⸗ trages vom 20 26. November 1886 auf 1 Jahr, . bis zum 30. April 1888 einschließlich mit der Rigßgahe festgesetzt, daß die Inhaber, der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den An⸗ pruch auf Gewährung von Staatsschuldverschrei⸗

ungen verlieren.

ne Verlängerung dieser Umtauschfrist ist mit Rücksicht auf die Durchführung der gleich⸗ eirig mit dem Umtansch der Attien einzu⸗ eitenden Liquidation der Gesellschaft aus⸗

geschlofsen.

Die Aktien sind mit einem die Nummern der—⸗ selben arithmetisch geordnet nachweisenden Ver—⸗ zeichniß einzureichen.

Vordruckbogen zu den Verzeichnissen werden Seitens unserer Hauptkasse unentgeltlich ausgereicht; Nummernverzeichnisse anderer Art können nicht an⸗ genommen werden.

Gehen Aktien durch Vermittelung der Post ein, so erfolgt die Uebersendung der gegen dieselben zu gewährenden Abfindung auf demselben Wege unter voller Werthangabe, wenn eine geringere Werth⸗ . nicht ausdrücklich gewünscht werden ollte. = .

Berlin, den 12. April 1887.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

28343 Berlin⸗Dresdener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Nachdem der Vertrag vom 15. 16. Dezember 1886,

betreffend den Uebergang des Berlin⸗Dresdener

Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat, durch das

Gesetz vom 28. März 1887, betreffend den weiteren

Erwerb von Privateisenbahnen für den Staat

(Ges. S. S. 21), die landesherrliche Genehmigung

erhalten hat, fordern wir in Ausführung des 5§. 4

des erwähnten Vertrages im Auftrage der Herren

Minister der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen

die Inhaber der Stamm⸗Aktien und der

Stamm⸗Prioritätsaktien der Berlin⸗Dresdener

Eisenbahn⸗Gesellschaft auf, diese Aktien und die

Dividendenscheine für das Jahr 1887788 und die

folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Mai d. J ab

gegen Empfangnahme der vertragsmäßigen Ab⸗ findung bei unferer Hauptkasse in Berlin, Leip⸗ zigerylatz Nr. 17, oder hei der Königlichen

Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Frankfurt a. M. ein⸗

zureichen.

Es werden vertragsmäßig gewährt:

a. für je 7 Stammaktien à 300 M Staats⸗ schuldverschreibungen der 330½igen konsolidir⸗ ten Anleihe zum Nennwerthe von 500 40 , für die Zeit vom 1. April

für je 7 Stamm-⸗Prioritätsaktien à 600 Staatsschuldperschreibungen der 350 igen kon⸗ solidirten Anleihe zum Nennwerthe, von 2400 MS mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April 1887.

Zu diesem Behufe sind Stücke von bo90 At, 2060 S6, 1000 SS, 500 „, 300 Æ und 200 A ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Stücken bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden. ö

Die Staatsregierung ist auf Grund der Ermäch— tigung im 5§. 4 des Gesetzeßz vom 28. März 1887 (Ges. S. S. 21) bis auf Weiteres bereit, auch eine nicht durch 7 theilbare Anzahl von Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritätsaktien zu konvertiren und zwar mit der Maßgabe, daß, fofern die Anzahl der ein; gereichten Stucke der vorbezeichneten Verhältnißzabl nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staats- schuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueberschuß: betrages durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staatsschuldverschreibungen gewährt, dagegen der baar zu zahlende Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Course, welcher für Staatsschuldver⸗ schreibungen der 336 igen konsolidirten Anleihe vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbare Nomi⸗ nalbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Be⸗ stimmungen in Baar umzurechnen ist, wird vom 1. April 1887 ab mit 39 0 verzinst. ;

Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzu— reichen sind, wird in Gemäßheit des 8. 4 des Ver trages vom 15.1. Dezember 18386 auf ein Jahr, also bis zum 30. April 1888 einschließlich mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den An⸗ spruch duf Gewährung von Staatsschuldverschrei⸗ bungen verlieren. ;

Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist ift mit Rücksicht auf die Durchführung der gleichzeitig mit dem Umtausch der Aktien ein⸗ zuleitenden Liquidation der Gesellschaft aus- geschlossen.

Die den Aktien entsprechenden Staatsschuldver schreibungen ꝛc. werden bei der Königlichen Eisen⸗ bahu⸗Hauptkasse zu Frankfurt a. M. nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Ein reichung der Aktien gegen Wiederablieferung der zu ertheilenden Interimsquittung ausgehändigt werden.

Die Aktien sind mit einem die Nummer derselben arithmetisch geordnet nachweisenden Verzeichniß ein⸗ zureichen. .

Vordrucbogen zu den Verzeichnissen werden Seitens der Hauptkassen unentgeltlich ausgereicht; Nummern⸗ verjeichnisse anderer Art können nicht angenommen

werden.

Gehen Aktien durch Vermittelung der Post ein, so erfolgt die Uebersendung der gegen dieselben zu gewährenden Abfindung 69 demselben Wege unter voller Werthangabe, wenn eine geringere Werth⸗ . nicht ausdrücklich gewünscht werden ollte.

Berlin, den 12. April 1887.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

(27276 Bekanntmachung. Dahme⸗Uckroer Eisenbahn⸗ 6Gefellschaft.

Zur Generalversammlung am Donnerstag, den 29. September d. J., Nachmittags 1 Uhr, in Müller's Hotel zu Dahme werden die Actionaire unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Auf die Tagesordnung ist gesetzt: 1) Bericht der Direktion über den Stand des Unternehmens. 2) y, Bilanz bezw. des Reingewinns und der Dividende, sowie Ertheilung der

Decharge. 3) . U zweier Mitglieder des Aussichts⸗

raths. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind

nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche ihre

Actien entweder spätestens 2 Stunden vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse zu Dahme, oder spätestens am 26. September d. J. bei der Ritter⸗ schaftlichen Darlehnskasse in Berlin W., Wilhelms⸗ platz Nr. 6, binterlegt haben.

Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Actien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten, sowie wegen der Vertretung eines Actiongirs wird auf die §5§. 21 und 22 des Gesellschaftsstatuts verwiesen.

Berlin, den 3. September 1887.

Der Aufsichtsrath. Gerhardt, Landessyndikus der Provinz Brandenburg.

(27277

Bekauntmachung. . Stargard⸗Cüstriner

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Zur Generalversammlung

am Freitag, den 30. September d. Is.,

Mittags 12 Uhr, im Heinrich Muhme'schen Saale zu Küstrin II., Landsbergerstr. 8, werden die Actionaire unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Auf die Tagesordnung ist gesetzt:

1) Bericht der Direktion über den Vermögens stand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie über die Bilanz des verflossenen Jahres mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths.

27) Feststellung der Bilanz bezw. dez Reingewinnes und der Dividende, sowie Ertheilung der Decharge.

3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der General versammlung sind nur diejenigen Aetionaire berechtigt, welche ihre Actien spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse zu Küstrin II. oder spätestens am 27. September c. bei der Ritterschaftlichen Darlehns⸗ kasse zu Berlin hinterlegt haben.

Wegen des Verfahrens bei der , der Actien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten, sowie wegen der Vertretung eines Actionairs wird auf die §§. 21, 22 des Statuts verwiesen.

Berlin, den 3. September 1887.

Der Aufsichtsrath. Gerhardt, Landessyndikus der Provinz Brandenburg.

28131 In Gemäßheit des §. 20 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗ mit zu der am Mittwoch, den 5. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr, im Saale der Bahnbofsrestauration zu Riesa abzu- baltenden sechszehuten ordentlichen Generaiversammlung ein. Der Saal wird um 10 Uhr geöffnet und um 11 Uhr geschlossen. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths und Vorlage des Jahresberichts sammt Rechnungsabschluß und

Bilanz. 2) Beschlußfassung über den Jahresbericht nebst Rechnungsabschluß. Feststellung der Dividende.

ne, des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ andes. 3) Ergänzungswahlen des Aufsichtsrathes.

. Theilnahme an der Generalversammlung be—⸗ rechtigt die Vorzeigung von Aktien oder Depot⸗ scheinen mit Nummerverzeichnissen über bei der Gesellschaftskasse in Riesa, der Dresdner Bank in Dresden, oder der Dresdner Bank in Berlin deponirte Aktien.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz sammt Gewinn und Perlust⸗Conto liegen an den vorbe⸗ zeichneten Stellen von beute ab für die Herren Aktionäre bereit.

Niesa, am 9. September 1887.

Der Aufsichtsrath

der Aktiengesellschaft Lauchhammer, vereinigte

vormals Gräfl. Einsiedelsche Werke. Gust. Hartmann, Vorsitzender.

1273721

Maschinenbauaustalt Golzern

(vormals Gottschald . Nötzli).

In Gemäßheit der 5 in 8. 30 der Statuten laden wir die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung für Mittwoch, den 5. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, nach dem Gasthause zur Golzermühle in Golzern zu recht zahlreichem Erscheinen bei der selben hierdurch ein.

; Tagesordnung:

Antrag des Aufsichtsraths auf Aenderung der Statuten, entsprechend dem Reichsgesetze vom 18. Juli 1884.

Zur Beschlußfassung ist nach 8. 35 der Statuten der Gesellschaft erforderlich, daß mindestens die Hälfte des emittirten Aktienkapitales vertreten ist, und daß mindestens zwei Drittel der in der General⸗ persammlung abgegebenen Stimmen sich für den desfallsigen Antrag erklärt haben.

Kommt eine in diesem Sinne beschlußfähige Generalversammlung nicht zu Stande, so ist eine zweite Generalversammlung einzuberufen, in welcher ohne diese Beschränkung über die vorgeschlagenen Statutenänderungen Beschluß gefaßt werden kann.

Das Versammlungslokal wird von 10 Uhr Vor—⸗ mittags an geöffnet sein und haben die Herren Aktionäre in der in 5. 31 der Statuten vorgeschrie⸗ benen Weise zur Theilnahme an dieser außerordent⸗ lichen Generalversammlung sich zu legitimiren.

Druckexemplare des Statutenentwurfs werden vom 15. September c. ab bei

Herrn Philipp Elimever in Dresden,

2 Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in eipzig,

der Vereinsbank zu Grimma und im

Comptoir der Gesellschaft in Golzern für die

Herren Aktionäre zur Empfangnahme bereit liegen. Golzern, am 10. September 1887. Maschinenbanaustalt Golzern

(vormals Gottschald C Nöõötzli).

Die Direktion. Der Aufsichtsrath. Rud. Kron. Dr. Eugen Wendler,

d. Z. Vorsitzender.

28668

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen General

versammlung auf Dienstag, den 18. Oktober a. e., NachmittagY 45 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Goldstraße Nr. 14, unter Bezugnahme auf nachstehende Tagesordnung eingeladen.

Zur Theilnahme an dieser unserer Kasse hierselbst oder

eneralversammlung sind die Actien bis zum 10. Oktober inel. bei

in Berlin bei der Berliner ,,.

in Berlin bei den Herren in Elberfeld bei den

in Köln bei dem A.

olenaar & Cie., erren von der Heydt⸗Kersten C Söhne, chaaffhausen'schen Bankverein,

in Köln bei den Herren Sal. Oppenheim junx. & Cie., in Stuttgart bei dem Capitalisten⸗Verein

gegen Empfangsbescheinigung zu deponiren.

. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1886/87. 2 Bericht der Rechnungs ⸗Revisionz ˖Commission und Ertheilung der Decharge. 35 Wahl von drei Rechnungs⸗Revisoren und zwei Stellvertretern für das Geschäͤftsjahr 1887,88.

4) Wahl zum Aufsichtsrath.

Der Geschäftsbericht kann vom 1. Oktober a. c. ab erhoben werden.

Dortmund, den 14. September 1887.

Der Aufsichtsrath der Harpener Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft.

28325

A etiva.

Kun stmühle Tivoli. Vilanz pro 30. Zuni 1887.

Passiva.

6 771 14610 164 94540 450450 13 545 h 000 10408 95 196 093 65 217 244 90

zh zb 17134 33529 3575 36 189 366 3

1890653013

Gesammtanwesen⸗Conto. Maschinen Conto. Utensilien⸗Conto

i ,n, J runderträgniß⸗Conto Sack ⸗Conto .. k Getreide · Contoo. ..... Mühl⸗Conto (fertige Mahlprodukte) Assecuranz · Conto Horn e rn Prämien) .. H Wechsel / Conto.

Cassa⸗Conto . Mobilien · Conto Personen⸗Conto.

Soll.

winn- und Perlust-Conto.

,, Actien· Capital ⸗Conto . Sh7 141 72 Annuitäten ⸗Conto .. 577 67920 Prioritätszinsen Conto (unerhobener neee, 1250 Reservefonds⸗Conto .. . 85 71417 Speeialreservefonds ⸗Conto. ö 18 868 83 Dividende ⸗Conto XIII.... 240 , . ö 286 020 ewinn⸗ und Verlust ⸗˖ Conto 64 853 02

189053013 Haben.

„6, 262 935 58 23 389 95 153178 64 853 02

362 710 33

Betriebskosten.

Abschreibungen. ‚. Conto pro dubiosa Gewinn und Verlust⸗Conto

6s, 3 Fabrikations ·˖ Conto 352 710 35

3652 710

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1886/87 auf

S 40 festgesetzt und kann dieselbe gegen Ablieferung des

ro Aktie ktien⸗Coupons Nr. 14 nach Wahl bei der

Bayerischen Handelsbank hier oder bei

Herren Merck, Finck Co. sofort erhoben werden.

München, 10. September 1887.

Der Vorstand.

A. Müller.

e stetien Bau⸗Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung.

ür das Jahr 1886 sind folgende Actien unserer or fc durch das Loos zur Amortisation be— simmt worden:

Rr. 2 29 46 65 101 104 136 139 162 175 187 191 214 215 217 212 231 242 246 249 250 255 M3 309 315 320 327 335 336 337 342 352 353 zb 380 389 394 404 419 457 459 465 494 591 6 55h 5ötz 559 562 564 568 580 590 594 597 öh 608 621 628 639 640 642 644 648 6590 654 sös 659 667 674 681 626 701 724 760 761 762 65 768 780 781 8097 808 818 823 836 859 862 6h 873 877 904 914 938 953 956 963 970 979

gs 1002 1030 10633 1037.

Ferner sind noch nicht abgehoben:

ag, die im April 1884 für 1883 verloosten Actien Nr. 288 und 490; .

b. die im April 1885 für 1884 verloosten Actien Nr. 204 und 221; .

, die im April 1886 für 1885 verloosten Actien Rr. 36, 198, 224, 284 und 289. .

Die Inhaber der gezogenen Actien werden ersucht, den Baarbetrag von 306 MS per Aetie gegen Aus- heferung der letzteren nebst Talon und der noch nicht fälligen Dlvidendenscheine im Bureau des Eẽchatzmeisters der Gesellschaft, Herrn General⸗ konsul F. Borchardt, Franzöfischestrase 32 (Firma M. Borchardt jun.), in der Zeit vom L bis 31. Oktober d. J. (8 26 des Statuts), in den Geschäftsstunden von 9. bis 12. Uhr, in Cmpfang zu nehmen. Für diejenigen Actien, welche nicht abgehoben werden, treten die Folgen ein, welche die 5§. 27 und 29 des Gesellschaftsstatuts bestimmen.

Berlin, den 4. Juni 1887.

Euratorium der Alexandra⸗Stiftung. Krokisius. Hesse.

572 önn Bekanntmachung.

Unsere diesjährige ordentliche Generalversammlung ist bereits auf den 18. dsz. einberufen. Durch ein Verfehen der vermittelnden Annoncen-Expedition ist die zweite Annonce im Deutschen Reichs ˖ Anzeiger jwei Tage später, als wir ausdrücklich und nach⸗ weizlich bestellt, und 1 Tag später, als nach dem Gesetze nöthig, eingerückt worden. Deshalb sind wir in der unangenebmen Lage, die auf den 18. dss, ein berufene ordentliche Generalversammlung wider⸗ rufen und eine solche, auf Kosten der Schuld fragenden Annoncen. Expedition, auf den 2. Okto⸗ ber a. c. in Obigem nen auberaumen zu müssen. Der Beginn der Diridenden Auszahlung sleibt deshalb immer noch auf den 4. Oktober 8. C. festgestellt.

Schedewitz, 14 September 1887.

Der Vorstand

des Schedewitzer Consum⸗Vereins. Jultus Seifert. Adolf Seifert.

A278] Bekanntmachung.

Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Zur Generalversammlung am Freitag, den 30. September d. J., Nachmittags 4 Uhr,

im Heinrich Muhme ' schen Saale zu Küstrin II.,

Landsbergerstr. 8, werden die Aktionäre unserer

Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Auf die Tagesordnung ist gesetzt: ;

1) Bericht der Direktion über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie über die Bilanz des ir e Jahres mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathst.

Y Feststellung der Bilanz bezw. des Rein⸗ gewinnes und der Dividende, sowie Ertheilung der Decharge.

3) Wabl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathz. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nut diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spaͤtestenz 3 Stunden vor der Versammlung bei der Hesellschaftskasse zu Küstrin I. oder spätestens am NJ. September er. bei der Ritterschaftlichen Dar⸗ lchnskasse zu Berlin hinterlegt baben.

Wegen des Verfahrens bei der Hinterlegung der Actien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten, sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die 8. 21, 22 des Statuts verwiesen.

Berlin, den 3. September 1887.

Der Aufsichtsrath. Gerbardt, Landessyndikus der Provinz Brandenburg.

2671 chedewitzer Consum⸗Verein.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung soll am Sonntag, den 2. Oktober 1887, Nachmittags, im Saale des Lorenz'schen Gafst ofes zu Hinter⸗Neudörfel abgehalten werden. Eröffnung des Saales 42 Uhr, Beginn der Ver⸗ ammlung präcis 3 Uhr. Die,. Mitglieder haben gegen Vorzeigung ihrer itgliedstarte Zutritt.

Geschäftsberichte sind seit dem 4. September a. e.

den Geschäften des Vereins zu haben.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts, J der Dividende, Justifikation der Jahresrech⸗ nung und Entlastung des Vorstandes.

7) Ergaänzungswahl für die ausscheidenden Mit- fa. des Aufsichtsrathes.

3 ahl des sachverständigen Revisors.

4 Berathung über Ankauf eines Hausgrundstücks

in Zwickau, sowie Beschlußfassung darüber.

5) Berathung und Beschlußfassung uͤber Abände⸗ rung des 8. 41 des Statuts, bezügl. der Höhe der Actien Dividende.

6) Berathung über Ausgabe von weiteren 200 Stück Antheilscheinen (Actien) und Beschluß- fassung darüber, sowie über den nöthigen Nachtrag zu den Statuten.

7) Besprechung über eine, den bestehenden Ver⸗ hältnissen nach zu hoch erscheinende Marken ablieferung eines Mitgliedes, event. Beschluß⸗ fassung über Gutschrift der Marken⸗Dividende oder Äusschluß des betreffenden Mitgliedes.

8) Anträge von Mitgliedern.

Schedewit, 14 September 1887. Der Vorstand. Julius Seifert, Vorfitzender.

28567] Skaskaer

Kohlenwerke C Briquettfabriken Aetien⸗Gesellschaft.

Die geehrten Aktionäre uaserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General—⸗ versammlung auf Sonnabend, den 15. Oktober 2. C., Nachmittags 1 Uhr, nach unserm Werksbureau zu Skaska eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts pro 1886'/7. 2) Decharge⸗Ertheilung an den Aufsichtsrath und den Vorstand. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Ueber⸗ schusses.

H Neuwahl von Aufsichtsraths Mitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, müssen nach Maß⸗ gabe des §. 4 unserer Statuten bis zum 13. Ok= tober a. , Mittags 12 Ubr, bei der Vereinsbank, Berlin, oder bei der Betriebsdirektion zu Skaska ibre Aktien deponiren; in den Geschäftslokalen der Gesellschaft zu Skaska und Berlin kann auch vom 1. 2Aktober a. . ab in Bilanz und Geschäftsbericht Einsicht genommen werden.

Skaska, den 14. September 1887.

Der Vorstand. Schmidt. Winckler.

285701

Donnerstag, den 6. Oktober 1887, Nach⸗ mittags 123 Uhr, findet zu Elbing im Heschäfte⸗ lokale der Gesellschaft die ordentliche Geueral⸗ versammlung der Actionaire der Elbinger Actien⸗ gesellschaft für Leinen⸗Indnstrie statt

)

Actionaire bere 4. Oktober er.

hinterlegt haben. Der ae,

lustrechnun und des Au

* Theilnahme an derselben sind diejenigen

tigt, welche ihre Actien bis : i der Gesellschaftskasse zu Elbing oder bis dahin bei dem Bankhause J. Simon Wwe. K Sne. zu Königsberg i. Pr. gegen Bescheinigung

ende des Aufsichtsrathes. obert Sim on.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ und des Berichtes des Vorstandes chtsraths über den Vermögensstand

zum

und die Verhältnisse der Gesellschaft für das , flange vom 1. Juli 1886 bis 30. Juni

2) . des Vorstandes und des Aufssichts⸗

rathz. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Wabl zweier Revisoren pro 1887 / s8.

b) Abänderung des Statuts aus Anlaß des

Actiengesetzes vom 18. Juli 1884.

28676

Bilanz vom 31. Dezember 18865 käuflich erwarb. aufgenommenen Inventars an die Actien⸗Gesellschaft

Die maschine für je 400 Swan-⸗Lampen. von derartigen für die Cor werden konnte.

einer Form zu betheiligen.

dem

für die jüngsten Waarenbezüge gegenüberstehen.

Activa.

Das Etablissement ist in guter Stadtgegend in unmi

und der Debitoren. Reserve ö überwiesen worden sind. Die Jabres⸗Verkaufssumme betrug M 986 557. 14.

vorm. A. Hirsch C. Co.

übergegangen.

Reservefond . S 11435. 62

iliale in Aschersleben 110 Arbeiter.

ER oOshbRERGRTus. Actien-Gesellschaft für Federstahl-⸗Industrie

6 8657. 95 M 18293. 57 . h * 4. Im gegenwärtigen Jahre hat das Geschäft noch erheblich an Ausdehnung gewonnen, indem bis 31. August 2. C. zu normalen Preisen Waaren für M 910 9909 facturirt worden sind, gegenüber 6 650 0090 in demselben Zeitraum des vorigen Jahres, und es kann mit Sicherheit angenommen werden, da die Nachfrage in gleichem Maße fortdauert, daß auch die folgenden Monate

eine erhebliche Steigerung gegen das Vorjahr ausweisen werden. Die zu Beginn dieses Jahres in Aschersleben errichtete Filiale, deren Betrieb nur ein geringes Kapital erfordert, arbeitet mit gutem Erfolge. Die

Centrale in Kassel beschäftigt eirea 650 Arbeiter, die Filia Die finanzielle Position der Gesellschaft ist eine durchaus gute; sie verfügte am 31. August d. J über cirea 1M 115 909 an flüssigen Mitteln, bestehend in Cassa, Wechseln, Effecten und Guthaben bei Banken ꝛc.; die Waaren⸗Debitoren betragen ca. 350 000 „„, denen an Creditoren ca. M 95 000

Das Grundstück, sowie die 1885 gänzlich neu aufgeführten Gebäude sind biernach zum nachgewiesenen Selbstkosten⸗ res maschinellen Einrichtungen zum Buchwerth, d. h. zu den Selbstkosten abzüglich der jedes Jahr in reichlichem Maße vorgenommenen Abschreibungen, und die Werkzeuge, sowie die Bestände an Materialien und Fabrikaten auf Grund eines nach Maßgabe der für die Actien⸗Gesellschaften vorgeschriebenen Grundfätze

. ttelbarer Nähe des Güterbahnhofs gelegen; das Areal umfaßt 40 325 Are, die Gebäulichkeiten bestehen in einem 4stöckigen Vordergebäude mit Seitenflügel von 28 Fenster Front mit zu Werkstätten ,, 1 und Dachraum, einem ö. hause mit 2 Anbauten, e en Shedbau, 2stöckiger Menage, zuf. 1765 am Grundfläche, 2 Schornsteine von 40 und 28 m Höhe und diy.

llen Einrichtungen umfassen: 2 Dampfmaschinen von zus. 119 Pferdekräften, 4 Dampflessel neuester Construction, 2 Locomobilen. ca. 125 größere und zahlreiche kleinere Specialmaschinen, complet eingerichtete Maschinen⸗Werkstätte und elektrische Beleuchtung mittelst zweier Dynamomaschinen

Anderweitige Verpflichtungen hat die Gesellschaft nicht, und namentlich sind die Grundstücke gänzlich unbelastet. Die Bilanz der Gesellschaft per 31. Dezember 1886 stellte sich wie folgt:

Passiva.

Die Actien⸗Gesellschaft für Federstahl⸗Industrie, vorm. A. Hirsch C Co.,, in Kassel hat sich am 28. August 1886 mit einem Grundcapital v 410960909. —, bestehend in 1000 Stück Actien à S 1000, constituirt, indem sie die Activa der altrenommirten . A. Hirsch & Co. auf 8e, ö.

p. Herstellungspreis, die

Schuppen.

Zweck der . ist die Herstellung von Gegenständen, welche ganz oder zum Theil aus Federstahl oder anderen Metallen bestehen, insbesondere r etten⸗Fabrikation bestimmten Gegenständen, in welcher Branche das seit. 1857 bestehende Geschäft durch die Vorzüglichkeit seiner Fabrikate sich auf allen Weltmärkten eine bevorzugte Stellung errungen hat, derart, daß trotz beständiger Steigerung der Produktion der Nachfrage nicht genügt

Die Gesellschaft ist berechtigt, ähnliche oder verwandte Geschäfte neu zu errichten, von Dritten zu erwerben oder sich an schon bestehenden in irgend

Desgleichen ist die Gesellschaft zum Handel in allen Rohstoffen, Halb⸗ und Ganzfabrikaten, Maschinen und Werk zeugen, wel it d tand

ihres Geschäftsbetriebes im Zusammenhang stehen, berechtigt. s . ,, Für das erste, am 31. Dezember 1886 a

den Anlagen⸗Conten S6 29 581. 86. abgeschrieben und

gt bgeschlossene Geschäftsjahr hat die Aectien⸗Gesellschaft eine Dividende von 8S pCt. vertheilt, nachdem

Grund⸗ und Boden⸗Conto. Gebäude / Conto. ö Maschinen⸗Conto Mobilien Conto. .. Pferd⸗ und Wagen⸗Conto Modell Conto . Werkzeug⸗ und Utensilien⸗Conto Betriebs ⸗Materialien · Conto. Emballage · onto... Dampf⸗⸗Conto ö Comptoir Conto Cassa · Conto Wechsel⸗ onto... Feuerversicherungs ⸗Conto . ö ; ebitoren · Conto: liquide Guthaben bei Banken ze. Waaren⸗Debit ores .

S 221 690. 45

ob

51 827 270 911 175 301

9921 1323 1232

30 000

8 745

Actien⸗ Capital · Conto Creditoren · Conto.

Cautions · Conto Unfall ⸗Versicherungs⸗Res

1109488 647097 1673823 694 80 744 25

450 288 78

Fabrikations⸗ Conto.

PDebet.

228 598. 33

29 316 31 id sm s

Gewinn- und Perlust-Conto.

Debitoren · Res ö

814 a. Reserve⸗ Fonds 176 b. Tantiemen 20 06 /. C. Dividende 8 0.

erve.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Verthei

Arbeiter · Unterstützungs · Eonto

lung.

S 11435.

. 80000.

S6 100557.

ll.

10009000 45 b44 299

807

6 87 1624 100 537

1155 671

Abschreibungen. . Debitoren onto.

Werkzeug und Utensilien ⸗Conto Pferd⸗ und Wagen onto. Betriebs Materialien ⸗Conto. Unfall versicherungs ˖ Conto Dampf Contro.... Krankenkasse⸗Conto. Salair⸗Conto . Reisespesen · Gonto. Comptoir ⸗Conto . 6m . ewinn· Saldo...

Kassel, den 9. September 1887.

unter folgenden Bedingungen zur Subseription:

zuzüglich 4 pCt.

Die Dividenden Berlin, im September 1887.

Reparaturen an Gebäuden, Maschinen und Mobilien

1 Die Subscription erfolgt am Sonnabend, den 17. er,

2) Die Zutheilung erfolgt n 3 Bie Abnahme der Stücke geschieht am 22. September d. J. Statut und ,, ,, pro 1886 liegen an unserer Casse zur Einsicht auf. eine der Gesellschaft werden auch in Berlin eingelöst.

ö 29 81 8 3363 3] 16 134 h 3 3 7 111355 3905 gi 3 Ih zh 15 39 11 3155 6z z5 135 go id o6 383335 66 35 109 537 36

IV dd pp

Interessen⸗Conto

vorn. A. Hirsch C Co. Hirsch

Auf Grund vorstehenden Prospectes stellen wir von diesen Aetien

Mk. 500 000 nominal

in Berlin an unserer Caffe zum Gours von 128 pCt.

Him en vom 1. Januar 1887.

unferm Ermessen.

Soergel, Parrisius C C Parrisius. Weill.

von

P.

Fabrikations . Conto, Bruͤtto⸗ Gewinn

Actien⸗Gesellschaft für Federstahl⸗Industrie

Füutsche Genossenschafts-Bank

D d dd