1887 / 219 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Sep 1887 18:00:01 GMT) scan diff

NHNabelschwerdt. Bekanntmachung. 28849) a. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 256 eingetragene Firma:

Wilhelm Hoffmann zu Alt⸗Weistritz! gelöscht worden.

b. In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 48 die offene Handelsgesellschaft Exner et Comp. zu Alt⸗Weistritz eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Hubert Exner und der Fabrikbesizer Robert Prause, Beide zu Alt . Weistritz. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft, die am 5. September 1887 begonnen hat, befugt.

HSabelschwerdt, den 14. September 1887.

Königliches Amtsgericht.

Hagen i. W. Handelsregister 28913 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.

In unser Firmenregister ist unter Nr. S82 die Firma Emil Brinker zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Brinker zu Hagen am 14. September 1887 eingetragen.

Hannover. Bekanntmachung. 28914 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3856 zu der Firma: . Hoffmeyer * Lehmann eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Hannover, 123. September 1887. Königliches Amtsgericht. Vb. Münchmeyer. H üönigsberz i. Er. Handelsregister. 28851] Der Kaufmann Carl August Petereit zu Königsberg i. Pr. hat für seine Ehe mit Bertha Elise Therese Siebert aus Königs⸗ berg durch Vertrag vom 9. September 1887 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus— eschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehe— rau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, . die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens aben. Dies ist zufolge Verfügung vom 13. September 1887 am 13. September 1887 unter Nr. 1122 in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. Königsberg i. Pr., den 14. September 1887. Königliches Amtsgericht. XII.

H önigsber i. Pr. Handelsregister. 28850

Der Kaufmann Arthur Klein zu Königsberg i. Pr. hat für seine Ehe mit Hedwig Schiveiger aus Neuendorf bei Rastenburg durch Vertrag

Max deburꝝ. Sandelsregister. 288561 1L Der Kaufmann Carl Köhler ist seit dem 5. September 1887 aus der unter der Firma Wisch KA Köhler hier bestandenen offenen Handelegefels⸗ schaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelsst. Der Mitgesellschafter Kaufmann Gustav Wisch fetzt das Geschäft für alleinige Rechnung unter der Firma Gustav Wisch fort und ist als deren Inhaber unter Nr. 2314 des Firmenregisters eingetragen, da gegen die bisherige Gesellschaftsfirma unter Nr. 1090 des Gesellschaftsregisters gelöscht. 2) Der Kaufmann Levin (Louis) Cohn ist seit dem 7. September 1887 aus der unter der Firma Cohn * Hirschbruch hier bestandenen offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter Kaufmann Leiser (Lesser Hirschbruch setzt das Geschäft für alleinige Rechnung unter der Firma L. Hirschbruch fort und ist als deren Inhaber uͤnter Nr. 2315 des Firmenregisters eingetragen, dagegen die bisherige Gesellschaftsfirma unter Nr. 10990 des Gesellschafts⸗ registers gelöscht. 3) Der Maschinenfabrikant Louis Heinrich Carl Rudolph, unter Nr. 989 des Firmenregisters als Inhaber der Firma C. Rudolph E Co. zu Magdeburg⸗Neustadt eingetragen, ist am 13. Juli 1887 verstorben. Seine Erben, nämlich die Wittwe Rudolph, Mathilde Selma. geb. Budenberg, und vier Geschwister Rudolph, Vornamens Carl, Heini, Walther, Lisa, setzen das von ihrem Erblasser be—⸗ triebene Handelsgeschäft in offener Handelsgefellschaft unter der bisherigen Firma fort. Letztere ist des—⸗ halb unter Nr. 989 des Firmenregisters gelöscht und als Gesellschaftsfirmg unter Nr. 1425 des Gesell schaftsregisters mit dem Vermerk eingetragen, daß zur Zeichnung und Vertretung der Firma nur die Wittwe Rudolph berechtigt ist. Die Prokura des Ober⸗Ingenieurs MaxKnoche für die Firma C. Rudolph Co. bleibt für die Handelsgesellschaft C. Rudolph C Co. bestehen. 4) Die unter der Firma Ernst Sostmann Co. in Magdeburg⸗Neustadt bestandene offene Handelsgesellschaft ist seit dem 1. September 1887 aufgelöst. Die Liquidation besorgt der Mitgesell⸗ schafter Fabrikdirektor Ernst Sostmann zu Mins— leben allein. Eingetragen bei Nr. 1263 des Gesell—⸗ schaftsregisters. 5) Die Kaufleute Leg Stewens und Thomas Wiederholdt, Beide hier, sind als die Gesellschafter der seit dem 13. September 1887 unter der Firma Stewens C Wiederholdt hier bestehenden offenen Handelsgesellschaft Handel mit Leder und Schuh macherbedarfsartikeln unter Nr. 1426 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen. Magdeburg, den 14. September 1887.

Potsdam. Bekanntmachung. selbst die Firma: Kunze Kraberg verzeichnet steht, . eingetragen worden: Der Sitz der nach Nomawes verlegt. 1887 am nämlichen Tage. Seite 18.) Potsdam, den 12. September 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

HR ostock.

Nr. 848 eingetragen:

Col. 3. Die Firma: Ludwig Winter. Col. 4. Ort der Niederlassung: Rostock.

Col 5. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Winter zu Rostock. Rostock, den 16. September 1887. Großherzogliches Amtsgericht.

Bunsen.

Saarbrücken. Handelsregister 28868] des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Die Firma „Josef Simon“ mit dem Sitze zu St. Johann und als deren Inhaber der Kauf— mann Josef Simon daselbst, wurde auf Anmeldung und Verfügung von heute unter Nr. 1668 des Fir—⸗ menregisters eingetragen. Saarbrücken, den 14. September 1887. Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. Saarbrücken. Handelsregister 28865 des e, . Amtsgerichts Saarbrücken. Zufolge Anmeldung vom 13. cr. ist durch Erb— gang die Firma: Johann . Ehemann Dahmen“ mit dem Sitze zu Saarlouis auf die minorennen Kinder des Johann Gergen, erzeugt in dessen Ehe mit der Katharina Dahmen übergegangen. Diese sind: a. Ludwig Josef, p. Richard Peter, 8. Otto und d', Margaretha Gergen, welche nicht berechtigt sind, die Firma zu zeichnen und die Gesell— schaft zu vertreten. Der Wittwe Johann Gergen, geb. Katharina Dahmen, zu Saarlouis, ist für die Firma Prokura ertheilt. Eingetragen gemäß Verfügung vom 14. er. unter Nr. 249 des Gesellschaftsregisters. Saarbrücken, den 15. September 1837.

28861] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 265, wo⸗

esellschaft ist von Potsdam Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. September (Akten über das Gesellschaftsregister Band XVII.

. 28864) In das hiesige Handelsregister ist laut Verfügung vom 15. d. Mts. sub Fol. 426

Ludwig Ernst

I) bei der unter Nr. 638 eingetragenen Firma: „Friedrich Herbich's Nachfolger Oskar Eckert.“ Die Firma ist irrthümlich mit: „Friedrich Herbich's Nachfolger Oskar Eckert“ eingetragen worden. Sie ist unter Nr. 639 nunmehr richtig eingetragen und hier gelöscht worden. 2) unter Nr 639 die Firma: . „Friedrich Herbich Nachf. Oskar Eckert! zu Schweidnitz und als deren Inhaber der Kauf— mann Oskar Eckert in Schweidnitz. Schweidnitz, den 10. September 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

28871 Schwerin i. M. Zufolge Verfügung des Groß herzoglichen Amtsgerichts hieselbst vom 16. Sep⸗ tember 1887 ist an demselben Tage zu Fol. 3239 Nr. 284 in das hiesige Handelsregister eingetragen: die Firma: „Friedrich Zörn“. Ort der Niederlassung: „Schwerin in Meck- lenburg. 2 „Kaufmann Friedrich Zörn zu Schwerin

.. Schwerin i. M., den 16. September 1887. Der Gerichtsschreiber: H. Piest, A⸗G.⸗Aktu ar.

Sommerfeld. Bekanntmachung. 28872 Die von uns unter dem 29. Auguüst er. bekannt gemachte, die Firma Wilhelm Wenske, Nr. 85 unseres Firmenregisters, betreffende Eintragung ist irrthümlich erfolgt und im Firmenregister wieder gelöscht worden. Sommerfeld, den 14. September 18387. Königliches Amtsgericht.

Sommer geld. Bekanntmachung. 28873 In unser Firmenregister unter Nr. 299, auf welcher eingetragen steht: „J. W. Wenske“, ist nachgetragen worden: Spalte 6. Der bisherige Inhaber der Firma, Glasermeister und Kaufmann Johann Wilhelm Wenske, ist verstorben und das Handelsgeschäft auf dessen Wittwe Eleonore, geborene Kirschke, welche dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt, über gegangen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. September 1887 am 15. September 1887. (Akten über das Firmenregister Band 1X. Blatt 66.) gez. Tschepke, Kanzlei -⸗Rath.

Sommerfeld, den 14. September 1887.

Königliches Amtsgericht.

7 219.

Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 19. September

1332

Berliner Boͤrse nom 19. September 1887. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze.

1Dollar 4,25 Mark. 5sterr. Währung 2 Mark.

109

ranes So Mark. 7 Gulden südd. Währung 12 Mark.

1è6ulden

160 Gulden holl. Währ. 170 Mark. 1 Mark Beo. 1,50 Mark. 100 Rubel 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

Amsterdam ..

do. ö Brüss. u. Antw. do. do. Skandin. Plätze Kopenhagen.

London do. Lissab. u. Oporto do. Madr. u. Bareel. d

do. do. St. Petersburg. d

o. Warschau

Wechsel. I00 FI.

100 Fl.

100 Fr. 100 Fr.

100 Kr.

100 Kr

12. Strl.

1X. Strl. 5 J

1Milreis

1 Milreis ?

100 Pes. 109 Pes.

100 Doll.

100 Fr. 100 Fr. 100 gl. 100 Fl. 1001. 1001.

00 Fr.

100 Lire

oOo Lire

100 S. R.

. 100 S. R.! I1l100 S. R. . Geld⸗ Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück

, , , Do

ars pr. Stück

Imperials pr. Stück . pr. 00 Gramm fein ...

nelle

Bank⸗Disk.

133

ö.

5 h

pr. 500 Gramm neue ..

179, 40 bz 178, 35 bz 180 05 b:

öf. 6 in,, .

1

30 3766 16, 17 bz

Bremer Anleihe Großbherzogl. Hess. Obl. Hamburger St.Rente.

do. Staats⸗Anl. 1886

Meckl. Eis. Schuldverschr. Reuß. Ld. Spark. gar.. S. Alt. Endesb.⸗Obl. gar.

do. do. Schsische St. Anl. 1869 ire Staats Rente Sächs. Landw. Pfandbr. do. do. Waldeck⸗ Pyrmonter .. Württemb. Staats ⸗Anl.

d . =

12. u. 1/8. 15/5. 15311 12. u. 1 / 8. L595. u. 111. . LI. u. 1/7. versch. versch. 1 versch. 11. u. 1/7.

38 758 165. 156; gg 0 by

21,206

5 35 G

1õj 5M 104.568 161665 164 666

30, 706

103,206

Preuß. 6 1855. Kurhess. Pr. Sch. 440 Thl. Badische Pr. Anl. del 867 Baverische Präm.Anl. . Braunschw. 20 Thl. Loose Göln⸗Mind. Pr. ⸗Antheil. Dessauer St.⸗Pr. Anl.. k übecker 50 Thlr. L. p. St. Meininger 7 Fl. Loose. DOldenb. 40 Thlr. 2. p. St.

Vom Staat erwo

Aachen Jülich St. A.. . Angerm. Schw. do. . . . Berlin⸗Dresden do. . . . o. St. Pr. i chl. Märk. St. A. Nordhaus. ⸗Erfurt do. do. St. Pr. Oberlausitzer St. Pr. .. Stargard ⸗Posener St. A. Aus ländi Bukarester Stadt ⸗Anl. . do. 3 Buenos Aires Prov.⸗Anl. Chinesische Staats ⸗Anl. Dän. Staats ⸗Anl. v. 86 Egyptische Anleihe . .. do. do. kleine

. / —— D ——

8 3

8 3 S *

K O ö

147,50 bz G

ück 293,008

136.006

136. 1065 94, 80 bz

131,753 196,808 19756

ück 24 60

153

156.006

ene Eisenbahnen.

II.

s–nã II. u. 17.

e Fonds. LB. u. 111. I5. u. 111. 11. n 1. 1I5. u. 1/11. 1i /g. u. Ii. 15. u. 1/11. 1L5. u. 1/11.

1

2360

Io voB

1075 g4 60 G 1065, 106

93,20 bz 93,20 bz 90, 70 bz * 109,60 bz 97,70 b B 74,50 b B Id, h0 b; B

a gs os 1.

Russ. Goldrente 1884 do. do. ler do. do. pr. ult. Sept. do. Orient⸗Anleihe J..

do. l, do. pr. ult. Sept. do III

; do. pr. ult. Sept.

Nicolai⸗Oblig. . ..

j do. kleine

Poln. Schatz ⸗Oblig.

ö do. kleine

Pr. Anleihe de 1364

do. do. de lSß6

do. H. Anleihe Stiegl. .

do. 6. do. .

do. Boden⸗Kredit ...

do. Centr. Bodnkr. n Pf. I.

do. Kurländ. Pfandbriefe

Schwed. Staats⸗Anl. 75

do. mittel

do. kleine

do. neue

Hyp. Pfandbr. 74

do. neue 79

do. 1878

do. mittel

. do. kleine

do. St. ⸗Pfdbr. 80u. 83

Serb. Eisenb. Hyp. Obl.

do. do. ät. B.

do. Gold⸗Pfandbriefe

Serbische Rente...

do. pr. ult. Sept.

do. do. neue

do. do. pr. ult. Sept.

Spanische Schuld...

do. do. pr. ult. Sept.

Stockholmer Pfdbr. S4 / 85 do do.

do. do. neue Stadt ⸗Anl. do. kleine

8

165. u. 111 5

ot s- s - 0

1.1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7

lb. u. l I2. III. u. .

15. u. 1/11. 1I5. u. l / II. 14 u. 1/10. I4.u. l/ 10. 1LI. u 17. 1/3. u. 1/8. 4. u 1/10. 14.u. 110.

1. u. 1/7.

4

S9, 00 bz S9, 00 bz

Saab, 10bʒ

24,6063

¶JIöa, ha, bo bz od, Si Sb. Hba, ho

84,10 bz 34,30 6G

S4. 00 bz 194,50 bz 140, 70b3G 58, 00 bz

II. u. 17. 7:

24.6. u. 12. 2. u. 1/8. I/2. u. I/ S. II2. u. I / 8. I6.u. II2.

S G d d r r 8

ree-·

1 n n.

105, 00bz 106. 0606) 166. 666 gb, 50 G

162, 1063

104,70 b3

10150536 101503 G 101,50 bz G

87566

78.25 bz G S350 bz G 78, ob; G

lspõ u.] II. 81. 90b36

versch. 66, 90 bz

n n 15. u. 1/11.

1I3. u. 19.

15/6. u. 12. 15/6. u. 12. 15/6. u. 12.

103,30 bz 99, 306 99,25 bz 191,70 bz 101,B 70 bz

Div. pro Aachen ⸗Masiricht Altenburg⸗Zeitz.. Crefelder Grefeld Uerdinger Dortm. ⸗Gron. E. do. vr. ult. Sept. Eutin Lüb. St. A. . Güterbhn. udwh. Bexb. gar. Lübeck · Büchen .. do. pr. ult. Sept. Mainz ⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Sept. Marienb. Mlawkta do. pr. ult. Sept. Mckl. Frdr. Irnzb. do. pr. ult. Sept. Ostpr. Südbahn do. pr. ult. Sept. Saalbahn . ; Weimar⸗Gera .. Werrabahn .... do. pr. ult. Sept.

Stett. Nat. Hyp. Kr.“ Gs. do. do. rz. 110 do. do. T3. 110 do. do. x3. 100 4 Sůũdd. Bod. Kr. Pfandbr.

Eisenbahn Stamm- und Stamm⸗Prior. Aktien.

11. LI. 4. 11.

188

2 Il

5!

9 J 24

e . r r r m

5 II. u. 17. 4 1. u. 17. 4 II. u. 1/7. 1. u. 17. versch.

11

111. 34 111. 197,396

73,71 11. 14. 111. u.7

104,900 83 106. 806 102,60 101,108 101.506

51,25 b

Io go 102, 00 bz 74, 25 b G

a 6d a7 4,20 bz

36, 75 bz 114,00 bz 229 50 B

159753 159.902, 70 by

M, 25a, 30 bz

ta 11. B7T20b3

ob, 3M, 2het. ah7 bj

111.

I. 72

I35. 75 b⸗ 135, 40a 1 35a 135, S0et. A, 7h bj 72,75 bz

S0, Qa. So bz 49,50 bB

24, 25het. hi G 78,70 b G

78, 25a, 50 b

Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig⸗ Teplitz. Baltische (gar.). Bhm. Nb. „p. S. Böhm. Westbahn do. vr. ult. Sept. Buschtiehrader B. do. pr. ult. Sept. Csakath · Agram . Donezbahn 6.

Dux Bodenbach

11 b. 5

1656

3 5 5

43

801

17,20 b)

141, 00st. bz G

769. 50b⸗

S9, 4063

n fi Job;

II. u. 86, 25 b;

Sbasß, 190 bz

7636,20 b

87. 506 139,75 b. G

do. neue

9 2v. S Engl. Bankn. pr. 1 Ly. Sterl. . ... do kleine

28874 Franz. Bankn. pr. 100 Fres h, In unser Firmenregister ist unter Nr. 480 die . ft cer. Banknoten pr. 100 Fl 1276 bi . Firma: . ; do; Silber dulden . ber Ss 359 do. do. pr. ult. Sept. „Spandauer Wechselblank Julius Kalmus“ in,, Finnlandische Loose⸗ mit dem Sitze zu Spandau und als deren Inhaber u. 8 . do. Staatg⸗E.„Anl. der Kaufmann Julius Kalmus zu Berlin am . 3223566

8. September 1887 eingetragen worden. Russ. Zolleoupong . . . E 2, 6. ,

101,70 63 do. px. ult. Sept 161 75ßʒ do. Et. Pr. Tt. A. 13,906 do. ö. B. , Flis. Westb. (gar.) lzM bz G do Hold Bb Franz⸗Josefbahn. do. E. St. Schuldy Gal. (Erl B. )gar.

Der Königliche Gerichtsschreiber.

2 N j 3jns . 1 vom 12.19. August 1887 die Gemeinschaft der Güter , .

und des Erwerbes ausgeschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vor— behaltenen Vermögens haben.

Dies ist zufolge Verfügung vom 13. September 1887 am 13. September 1887 unter Nr. 1123 in

159, 40a. 0 bz

do. pr. ult. Sept. Spandau. Bekanntmachung.

/ D d

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

0 5h bz Hl h deo

. ; 15/6. u. 12. ge . u. E o. ö bo by Tärk. Anleihe 1865 conv. 1 I/ 5. u. 1/9. un io, do. do. yr. aut Sept. pr. Stůc 19 1obz do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr.

Is n g, ih ioß⸗ czarkze Boll Ert a sfs. 1. 1 if iötöc

Ungarische Goldrente .. M4. u. 1719. ö.. sch do, mittei 4 I. u. iM 8L25b;

abz.

8

Saarhbriüch;en. Handelsregister 28866 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Im Firmenregister wurde unter Nr. 1659 die

Firma: „S. Jacob Ww“

o ter- o- e

Vauanrd. Bekanntmachung. 28857] In unser Firmenregister ist unter Nr. 203 als Firmeninhaber: der Kaufmann Carl Michael Max Hager zu Plauen, Königreich Sachsen,

* = . O G , O .

7 K

.

=

n Bs 0b;

1. , 8 1 g 0 s 8666

.

das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. Königsberg i. Pr., den 14. September 1887. Königliches Amtsgericht. XII.

H önigsberg. Handelsregister. 28852 In unser Firmenregister ist am 13. September 1887 sub Nr. 3039 die Firma A. Klein mit dem Niederlassungsort Königsberg i. Pr., und als

zufolge Verfügung vom J. September 1887 am 1. September 1887 eingetragen.

als Ort der Niederlassung: Daber, als Firma: Dextrin⸗Fabrik Daber C. Max Hager

Nanugard, den 1. September 1887. Königliches Amtsgericht.

28868

mit dem Sitze zu St. Johann und als deren In— haber die Kauffrau Wittwe Heinrich Jacob, geb. Charlotte Eichberg, daselbst auf Grund Anmeldung und Verfügung vom 14. er. eingetragen. Saarbrücken, den 15. September 1887. Der . Gerichtsschreiber: kriene.

Saar brichen. Handelsregister 28867]

Spandau, den 8. September 1887. Königliches Amtsgericht.

28869]

Stadthaen. Im Handelsregister ist zur Firma:

Vorschust verein zu Stadthagen Eingetragene Genossenschaft

heute eingetragen, daß für den Zeitraum vom 1. Juli

1885 bis dahin 189) zum Vorstande gewählt sind:

150506 gin St. Anl. Int. Sch.

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel zo /o, Lomb. 33 u. 40. Fonds und Staats⸗Papiere.

Deutsche Reichs ⸗Anleihe do. do. l Preuß. Consolid. Anleihe ;

do. do. do. Staats ⸗Anleihe 1868 ..

do. 1850, 53, 53, 63 Staats⸗Schuldscheine ..

i /4.u. IId.

versch. versch.

11S. Iio. 1M. u. 77. 14. u. i io. 1Ipj. u. 1I7.

107, 10 1600, 1065 106 60 bz G 106.256 102, 95G 107 50 100, 108

tal. Nationalbk. Pfdbr. do. Rente do. xo. do. do. pr. ult. Sept. Kopenhagener Stadt ⸗Anl. Lissab. St. Anl. 86. J. II. Luxemb. Staatz Anl. v. 2 New⸗Horker Stadt⸗Anl. do. do. Norwegische Anl. de 1884

C

——

14. n. MG. Hs

11. u. 17. 11. nu. 1/7.

LI. n. 1/7. LI. u. 17. L4.u. 1/10.

1/1. u. 1/7. 15. u. 1611.

15/3. 15,9.

oh SoG 105 ooh)

do. kleine do. pr. ult. Sept.

Goid ./ Invest. Anl. 5 16 u. 1st.

Papierrente ....

do. pr. ult. Sept.

Loose

St. ⸗Eisenb. Anl..

ö do. kleine

Temet⸗Bega 1000r do do. 100er

II. u. 1/7. II. u. 17.

pr. Stück

LI. u. 1/7.

11. u. 17. 4 u. 1/10. 14. u. 110.

S1, obz

101756 70, 75 bz

Ab soG6 101,403 161, 1663

/

Sl 20a, 10 bz

do. pr. ult. Sept. Gotthardbahn .. do. pr. ult. Seyt. Graz Köfl. Et. A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Sept. Kaschau⸗Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Kursk⸗Kiew. ...

82

1

=

2

12

2

. os Job;

S8, 30 bz 123, 20 bz

123 70a obz

58,25 bz 75, 8096

S866 90 bz

222

30,50 bz G 8, 40 bz 766000636 372.256 11. B5. 60 b

55 50 bz 5 II. u. 7 -

Lemberg⸗Czernow. Lüttich ⸗Limburg. Moskau ⸗Brest . Dest. Fr. St. 4p S do. pr. ult. Sept. Desterr. Lokalbahn. do. pr. ult. Sept.

Dest. Ndwbycw St 4 do. pr. ult. Seyt. do. Elbthb. H pSt 21 do. pr. ult. Seyt. Raab Dedenburg. 1 Reichenb.⸗ Pardub. 3.31 Russ. Gr. Gisb. gar. 7*

do. vx. ult. Sept. Russ. Südwb. gar. 5, 0

deren Inhaber der Kaufmann Arthur Klein zu Königsberg i. Pr. eingetragen. Königsberg, den 14. September 1887. Königliches Amtsgericht. XII.

Naumburg (Hessen). Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist bei der unter Ni. 12 eingetragenen Firma „C. Lins zu Naumburg“ folgender Eintrag: Dem Apotheker Wilhelm Lins dahier ist Prokura ertheilt. Laut Anzeige vom 14. September 1887 ein— getragen am 14. September 1887. bewirkt worden. ; Naum burg , n,. 14. ö 1887. ; ; Königliches Amtsgericht. z ellschaft: . Sitz der Ges , . rügen. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ——— Die Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Fritz Tietz, 2) der Kaufmann Joreph Lagowitz, Beide zu Kottbus. Die Gesellschaft hat am 1. September 1887 be— gonnen. K Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Theil haber berechtigt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Septem ber 1887 an demselben Tage. Kottbus, den 15. September 1887. Königliches Amtsgericht.

der Buchbindermeister L. Husemann zu Stadthagen als Direktor, der Hofbäckermeister Fr. Bergmeier k daselbst als Kassirer und der Färbermeister W. Knodt Oder⸗Deichb.Obl. I. Ser. 3 daselbst als Controleur. Berliner Stadt⸗Obl. .. Stadthagen, 30. August 1887. ds. do. ? Fürstliches Amtsgericht. J. do. do.

gez. Langerfeldt.

Io Hop:

des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Zufolge Anmeldung und Verfügung vom 15. d. M. wurde unter Nr. 1660 des Firmenregisters die

Firma:

„G. Schmoll“ mit dem Sitze zu St. Johann und als deren In⸗ haber der Maurermeister Gustap Schmoll daselbst eingetragen.

Saarbrücken, den 15. September 1887. Der Gerichtsschreiber: riene.

II5. u. 111. I. u. 1/7. 1M u. 17.

100,90 bz do. do. kleine 100, 00 b Desterr. Gold ⸗Rente 98, So bz G do. do. kleine versch. 104, 106 do. pr. ult. Sept. I. u. 17. 99, 40G Papier ⸗Rente. 1I4.u. 1/10. 99.20 d 4.u. 1/10. 103,75 B . 12. u. 1/8. 102, 75 G do. do.

Kurmärkische Schuldv. .

er e ishe 13 3. 19s3. 163 0b pe pfdbr i Smet; eumarti e D.

14.u. 1/10. 91, 30 bz . Boden eit

/a . M0 l 50 , k ; z

12. u. 1/8. Wiener Communal⸗Anl.

V6. u. 1MM1p 5 0B Türk. Tabackz Regie. Att. 1100

g n do. do. pr. ult. Sept. Io 60 B 5 13. u. 1/8. 77, 906 Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. LI. u. 17. 103,90 bzG do. pr. ult. Sept K , . Silber⸗ Rente . . 44 11. u. 1/7. 67, 00 bz

Ahe. Se. Verner, , , f, . J ö . o 1j. u. IM ioz, oo do. lleine 1 ji. u. j.

1 II. u. II7. 102. 606 114. u. 1/10. 10240 do. 41/4. u. 110. 66, 90 bz

. un versch. 101,60 . 90 b eutsche Grkrd. -B. .

Ha u. IG 33 5G . fieinc ] Ma. n. MIG. s, S6 1M. u. 1st. M7 d0bzB III. u. 1/7. 103,70 B do. pr. ult. Sept. 14

Ha. u. IIb. rj. 110 rn , , , st Prov. Qblig. . Sey II. u. 1/7. 37,300 Ren e ch - versch. —, V0 Fl. Loose 18654 4. s pr. Stück

Ib ob 8 , n, s , n , . Rheinprovinz ⸗Dblig. . . ose 186 110. 69bi do, . 1. u. , s 6 wig Wolff zu Pyritz haben durch Vertrag vom do. versch. Kredit ⸗Loose 1858 288, 0 bz Dtsch. Sr. Präm . Pfdbr. I. u, . * 4. aa 1887 die Gemeinschaft der Güter und 6 Prov. Anl. . 16g 103,306 1860er Loose . L5. u. 111.113, 30et. bB do. do. II. Abtheilung 6 8 * 1 2 * des Erwerbes ausgeschlossen. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 43 LI. u. 1/7. 105,256 do. pr. ult. Sept. k on 826 a, Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. September Berliner 5 II. u. 117. 116,006 ; do. 1864 pr. Stück 273, 30 bi 6. ö . 1887) am 10. September 1887. I. u. 17. 109, 90obzG Bodenkred. Pfdbr. 4 I6. u. 1711. 3. 1616 n r d Ueckermünde, den 19. September 1887. 1111. u. 117. 105, 006 Pester Stadt · Anleihe. . 6 II. u. 1/7. 87,70 bi 6 ] . Pb, db K Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 . 38 11. 9s, go do. do. kleines 1/1. u. 1/7. ** ö . . - * . k J ei i. id 0b Polnische Pfandbrief. 5 11. u. 1/7. 66,99 bi . o o eG be med 28876 . do. do. 3111. 798,20 bz G do. Liguidattonspfdbr. 4 16. u. 1.12. 51,1065 do. ; do. . 66 3 Südost Smb v Si Wiesloch. Nr. 10912. JI. Zu O.-3. 213 des do. do. 3 1. Sd, 25 bz Portugies. Eisenb. . . if. ö Wen hr pf nt 1st, 118,75 st. Lmb. v. St i i ö ĩ : . Neumẽ 3 8 z = raͤm.⸗Anl. 5. u. 10. 97, . ö K Firmenregisters wurde eingetragen Kur⸗ und Neumärk. . 39 1,1. gg, 8o br Raab⸗Graz (Pra n H , b, YM inge .

II2. u. L/ 8. 4. u. 110. 1I3. u. 19. LI. u. 1/7.

175.

ce

= O . . D e , = .

106,50 b⸗

D d b ö 086 ee S8 Sl *

*

neue

Breslauer Stadt Anleihe Cafsseler Stadt ⸗Anleihe Charlottenb. Stadt- Anl. Elberfelder Stadt⸗Oblig. Ess.Stdt· Obl. . u. V. S. Königsb. Stadt ⸗Anleihe Magdeburger do.

H ottbiuis. Bekanntmachung. 288531 In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 177 eingetragen worden: Firma der Gesellschaft: Fritz Tietz C Co.

28875 Ueckermünde. In das hiesige Handelsregister, betreffend die Ausschließung der ehelichen Güter gemeinschaft ist zufolge Verfügung vom 9. Sep⸗ tember 1887 eingetragen:

Nr. 30. Der Kaufmann Siegfried Hirschberg zu Ueckermünde und dessen Braut Fräulein Hed⸗

78, 50 a2 79 bz 24,20 bz 63, 30 bz 121,00 bz 58, 90 bz 58, 70 b; 103,108 103,00 bz

po

r r

8 E r * E

212

28965 Sangerhansen. In unserem Firmenregister ist heute unter Nummer 398 die Firma R. Riedel mit dem Orte der Niederlassung Artern und als Firmeninhaber der Kaufmann Richard Riedel zu Artern eingetragen. Sangerhausen, den 9. September 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

28360 Oberstein. Auf geschehene Anmeldung ist heute in das hiesige Handelsregister zu der Firma „Carl Schütz III. zu Herrstein“ (Nr. 158 der Firmen Akten) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 12. September 1887. Großherzogliches Amtsgericht. Gros kopff. Schnei demühl. Bekanntmachung. 28968 . In unser Firmenregister sind folgende Handels« 28869) firmen eingetragen; Oberstein. Auf geschehene Anmeldung ist heute 1) unter Nr. 279 die Firma „, P. Schmieder“ in das hiesige Handelsregister zu der Firma „Ehri⸗ mit dem Sitze in Kolmar i. P. und als deren stian Pick zu Fischbach“ (Nr. Io der Firmen. Inhaber der Apotheker Paul Schmieder zu Kol— Akten) eingetragen: mar, i. P. zufolge Verfügung vom 6. September 2) Die Firma ist erloschen. 1837 am 6. September 1887, Oberstein, den 153. September 1887. 2) unter Nr 280 die Firma „Louis Berg“ mit Großherz ogliches Amtsgericht. dem Sitze in Samotschin und als deren Inhaber Groskopff. der Kaufmann Louis Berg zu Samotschin zufolge Verfügung vom 9. September 1887 am 9. Sep⸗ tember 1887; 3) unter Rr. 281 die Firma „Joh. Schwanke“ mit dem Sitze in Usch und als deren Inhaber der Spediteur und Kaufmann Johann Schwanke in Usch zufolge Verfügung vom 10. September 1887 am 10. September 1887; 4) unter Nr. 282 die Firma „Gebr. Loewen thal“ mit dem 66 in Schneidemühl und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Moritz Loewenthal in Schneidemühl zufolge Verfügung vom 13. September 1887 am 13. September 1887. Ferner ist in unser Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 38 eingetragenen Gesellschaftsfirma „Gebr. Loewenthal“ in Spalte 4 Folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann i, Loewenthal in Schneide⸗ mühl setzt das Handelsgeschäft hier unter un— veränderter Firma als selbstständiges Handels⸗ geschäft fort. Vergleiche Nr. 282 des Firmen⸗ registers.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Sep— tember 1887 am 13. September 1887. Schneidemühl, den 13. September 1887. Königliches Amtsgericht.

Schwei dnitz. Bekanntma In unser Firmenregister sind Eintragungen erfolgt:

754 ——

2

—— è—

R

S4 23a. ĩoa 7b

do. do. Drsdn. Baub. Hyp. Obl. 4 R o. o.

5

4

28, 10 bz II35. 50 biG 4.253 5063 G 1.7168. 506 93.5063 33,30 bz 26 1,50 d ler 13 u 10 1AM. RE6S50ObzG 14. 107.256 . 2006 113. 606 1180636 1089 865; 8 18 ob G 85 90 bz So 80 bz

mn , mr , e , .

ö

Löten. Bekanntmachung. 28854

In unser Handelsregister zur Eintragung der Aus schließung der ehelichen Gutergemeinschaft ist auf die Verfügung vom 24. August 1887 Folgendes ein⸗ getragen:

Col. 1. Nr. 34.

Col. 2. Kaufmann Friedrich Julius Pflug zu Lötzen,

Col. 3. hat für seine Ehe mit Helene, geb. Notz, durch Vertrag vom 6. Juli 1887 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und ist dem Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vor⸗ behaltenen beigelegt. Eingetragen auf die Verfügung vom 24. August 1887 am 25. August 1887.

Lötzen, den 24. August 1887.

Königliches Amtsgericht.

. 102, 00bz G 6 . . 2 e Ri ĩ ; . . j 117. 101. 80bz G ng. Galij. (gar.) Die Firma Max Joehlinger in Wieslo 361. os. 16b; Röm. Stadt Anleihe J.. : ĩ 191 ĩ ist , 4. ö .. ö e e 6 ; ö ö 11 T7. 102,006 do. II. u. II. Em. 4 I4.u. 1.10. 97,40 bz bo. Hyp. Pram. - Pfdbr. . 1 6 . . der bisherigen Firma in eine offene Handels— Ostpreußische 331. 97,808 Ruman. St. Anl., große 8 11. u. 1/7 = 3 Nordd. Grü . II. u. 17. 101, 60bz3 6 . Sol gesellschaft umgewandelt worden. Pom mersche 3511. 98, 40 b; do. mittel 8 11. u. „7. 105MM böG Nürnb. Vereinsb.- Pfdhr. II. Zu O. 3. 52 des Gesellschaftsregisters wurde do. 411. u. 17.102, 006 do. kleine 3 11. u. 1/7. 106, 75 bz G PVomm. Hyp. Br. L 13. 120 eingetragen: do. 4II.I. —— Staats · Obligat. Max Joehlinger in Wiesloch. 4 1.I. u. 117. 101, 75 bz G ö do. kleine Offene Handelsgesellschafter sind: LI. 98, 406 . do. fund. 1I) Kaufmann Max Joehlinger in Wiesloch, chsisch I. u. 17. ; do. mittel 2) Kaufmann Samuel Levy in Wiesloch. Schlesi I. u. LI7. 98, 75 G h do. kleine Beginn der Gesellschaft: 1. August d. J. do. do. 4 II. x. 17. 102, 00bz ö do. amort. Jeder Theilhaber ist zur Vertretung der Gesell—⸗ landsch. Lit. A. 35 II. os 10G do. de. kleine schaft befugt. vdo. ät. G. 35 11. u. 1/7. 58, 96 Ruff Engl. Anl. de 1822 Wiesloch, 14. September 1887. ä lo2, 0 bz ds. do. de 1859 Großh. Amtsgericht. v5. de. 4 . do. do. de 18362 Rie der. 2. do. Lit. G. . II. lo, ob; do. do. fleine de. do. II. 43 do. eonsol. Anl. 1870 28877 . neue z! os. 106 do. do. kleine Wismar. In das Handelsregister des Groß— do, neue J. II. Io, 00 bz 1871 herzoglichen Amtsgerichts zu Wismar ist gemäß Ver- ö 6 —— leine fügung vom 15. d. M. heute Fol. 59 Nr. 64 ein- Schlsw. H. 8. Krd. Pfb. u. 1/7. 103, 196 1872 getragen: do. u. 1/7. 98, 506 kleine Col. 3. (Firma): Georg Blanck. ö 1873 Col. 4. (Ort der Niederlassung): Wismar. 99, 20 bz do. do. kleine Col. 5. (Name und Wohnort des Inhabers): Jo⸗ 97.758 do. 187 1 - 73. ult. Sept. hann Carl Georg Heinrich Blanck, Segel⸗ 104,40 bz do. Anleihe 1875. ... macher zu Wismar. J ö. kleine Wismar, den 16. September 1887. Il04,40b3 1877 C. Bru se, A. G.⸗Secretair. 104,60 bz 14 u. 1/10. 104,00 l4u. 1/10. 104,00

iiein: 1689 pr. ult. Sept. ö

14.u. I/ 10.104.403 n,,

14 u. 110 id, io kleine

L4.u. 1/10. 104,900 B

ö 6 .

versch.

3 lob. 50G do. Gold Rente ...

ciner Cn en enen 2 L

u. 1/7. 10170636 de. do. u. 1/7. 114.506 Warsch. Vn x. Et. 1 u. IM liog Ic do. pt. it. Schr. u. 1/7. 106,006 Weichselbabn. . u. 17. 103.00 Westsizil. St. A. u. 17. 109 40bJ3G6 Nrw-Tomb. St. Fr 7113906 Bresl. Wrsch. do.

1068, 0096 Ort. Sron. G. do. 10806 Marienb. Ml. do. IGS 00 Ostyr. Suũdb. do.

141606 Saalbabhn.¶ do.

111606 Unter · Elbesche 192 0066 Weim. Gera do.

ils 306 . 7.112, 606 Eisenbahn ˖· Brior. · Aktie 102 30bz Lachen · Jülich 8 7. 86, 75 bz Bergisch Mark. II. A. B. 3 —, do. mee 102,75 bi do. 96, 60 ds. u. 7. 115,506 do. 17.111256 101.90b3G 97,50 bz G

g- O e, G e,

.

ö

166. 5606) do. 16h 56 G do. 160l, 25 kz do.

H u. TV. rj. 110 II. rj. 10 4 II. rz. 104 do. J. r. 100 4 Pr. B. K. B. unk. Hp. Br. 5 4.u. 1/10. 94, 109bzG do. Ser. II. r3. 1960 1882 14.u. 1/10. 94,50 bi G do. V. rz. 100 1886 1/3. u. 1/9. 3, 904 bz . ö 1H.u. il. = do. 1Ls5. u. I/II. 8, 25 8 L165. u. 1/11. 98, 106, 20b 8 12. u. 1/8. 2. u. 1/8. 99, 40 bz 13. u. 19. 95,00 bz rz. 100 1/3. U. 19. do 00bʒ '. . k L4 u. 1/10. 95aùÜ95, 10bz3 do. kündb. .. 14 u. 1/10. 995, 103 Pr. Centr. Comm. -Oblg. 16.u. 1/12. 96, 30,40 bz do. do. rz. 100 HI. s6. ul. ö. zd d bi Pr. vp. A.- B. L 1. 130 go, 00 bz B do VI. x3. 110 L4.u. I/ 10.

11. i. jj. 11. u. j 18 u. 1si3 il. I. un 13 ibi. 33 bi M6. n 1/13 ii, So b;

cn

d , , r r m 8

Oster reld. Bekanntmachung. 28915

Königliches Amtsgericht Ssterfeld.

. unserem Gesellschaftsregister ist bei der Firma 9

Waldau'er Braunkohlen⸗Industrie, Actien⸗

Gesellschaft zu Waldan bei Osterfeld

Col. 4 Folgendes zufolge Verfügung vom 12. Sep⸗

tember 1887 am 13. September 1887 eingetragen

worden:

Die Generalversammlung hat am 2. September

1887 stattgefunden. In derselben sind:

1) die aus dem Aufsichtsrathe ausgeschiedenen Kaufleute Hermann Bunge in Halle a. S. und Franz Julius Höltz in Naumburg a. S. wiedergewählt,

2) der Kaufmann Rudolf Tillmanns in Zeitz ist als Aufsichtsrathsmitglied an Stelle des im abgelaufenen Geschäftsjahr ausgeschiedenen Kaufmanns Gille gewählt.

3) die bisherigen Revisoren: Direktor Theodor Lange und Direktor Rudolf Jaeger wieder⸗ gewahlt.

4) der Fabrikbesitzer Hermann Schäde in Zeitz gelegt. Eingetragen auf die Verfügung ist für das laufende Geschäftsjahr zum Vor— vom 31. August 1887 am 1. September sitzenden des Aufsichtsraths und 1887. der Kaufmann Hermann Bunge in Halle

Lötzen, den 31. August 18387. zu dessen Stellvertreter gewählt.

Königliches Amtsgericht. .

Pfandbriefe.

,, Re n,, 2 ppm 116

Pr. Ctrb. unk. rj. do. tz. 110

w

o e de em, , e, = . e .

B , . . FE

dligationen- 106, 506

88 75 6B

99 75 bB o 7ob:

loz 7ok G lo2. 70G on 30d

102 XG 102258

10M 306

ä D on wBB

*

10M Io bz od o

6e

Lõöõtzen. Bekanntmachung. (28855 In unser Handelsregister zur Eintragung der Aus⸗ schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist auf die Verfügung vom 31. August 18587 Folgendes ein⸗ getragen: Nr. 35.

Col. 1.

Col 2 Die Wittwe Anna Eichel, geborene Sämmerling, zu Lötzen Inhaberin der Firma August Eichel s Wwe.

Col 3. hat für ihre Ehe mit dem Kaufmann Carl Penski durch Vertrag vom 7. Juni 1887 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und ihrem Vermögen die Eigen⸗ schaft des vertragsmäßig Vorbehaltenen bei⸗

S G G G O n d w o d d d n 9 w Q —— Q ——— 2 2

1

1

1

1

1.

1 n 1 X.

1

do. H.... 1. do. Nerdb. Fed. Wilb.“ ELI. ? Berlin · Anba lter 1887 io oc do. i Gi 7. 102. 00bz3 G do. Dberlans ) 97, 90 G Berlin · Ded d. St gar. Az UM. Berlin · ocliger Lix B ; x Berl Doamburger ! 1 1. 100.506 do. . lo do G Berl. Ve Magd. Lit P dd n , WM S0 G Verlin · Stettiner. 1106 Beaunschwei iche M . 101 906 B Braun schw. Vds Gisenb. 11.

. do. div. Ser. tz. 9 14.u. 110. 90, ĩò bz do. 13. 10 t u. 1/7. 99, 30 bz Pr. Hyp.· V. A. G. Certif. 111. u. 1/7. 99, 30 br 1f do. do. 5. u. 1/i1.80,10bę 1f

i g Uu. 11 ,b QM, D. get. ö fehlen. do. kündb. 1887 16. u. l/ 11.94, Qu, 60bG do. do. 1890 do. pr. ult. Sept. da, o0 bB do. do. innere Anleihe 1887 1/4. u. 1/10. Schles. Boden kr. Pfndbr. o. do. pr. ult. Sept. . do. do. ri. 110 6 I1/6.u. 1/12. 108,00bGIf!! vo. do

Hannoversche * essen⸗Nassau .... ir u. Neumark. .. 4

Lauenburger ommersche

ö

1

rr . 3 . . 1 J

fe.

rr / 2 2 6 F 886

8 =

* w 12 **

do. do. . , . o.

ö ö

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 332.

hein. u. Westf. .. Sächsische Schlesisch Schl

. ; Bayerische Anleihe ...

Berlin:

s

9 n m,

Rentenbrie 1

ung. 28870 eute nachstehende

* 231

. /

. ——