1887 / 220 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Sep 1887 18:00:01 GMT) scan diff

IlISo6 1] Sekanntmachung. Bei der bente stattgefundenen achten Ausloosung der in äßbeit des Allerböchften Privilegiums dem 17. Norember 1879 ausgegebenen 44 9 und vom 1. Juli 1885 auf oo herabgesetzten Eberswalder Stadt Obligationen sind folgende Stũcke gezogen worden:

1 Stüc à 2000 M Iitt. A Nr. 3,

JJ ö K

. . 8 22,

J 135 40 130 233 309 326 344 383 434 436 189.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert. dieselben mit den dazu gehörigen Cou- ons und Talons bei unserer Stadthauptkasse oder bei der Dentschen Bank in Berlin am 2. Jaunar 1888 einzureichen und den Kapital— werth in Empfang zu nehmen. .

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen bört mit dem 1. Januar 1888 auf. Aus ö . Verloosungen sind noch rückstãndig:

itt. B. Nr. 67 über 1000 A, d Eberswalde, den 17. Juni 1887.

Der Magistrat.

lolo Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 258. April 1886 ausgefertigten Anleihescheinen des Kreises Osterburg sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1888 aus— geloost worden: .

I. Von dem Buchstaben A. über je 1000 A: die Nummer 3. II. Von dem Buchstaben B. über je 500 „: die Nummern 70, 122, 190 und 289. III. Von dem Buchstaben C. über je 200 M: die Nummern 120, 206, 278, 351, 583, 59ä, 66, 57g, os, öoz.

Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die ausgeloosten Kreis Anleihescheine nebst den noch nicht fällig gewordenen i,, n. und den hierzu ge— hörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. April 1888 ab bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst ein⸗ zureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. April 1888 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins⸗ scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital ab⸗

ezogen. e den 17. September 1887. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Osterburg.

28886

! In der heute stattgehabten 31. Verloosung der Anhalt Dessau⸗Cöthen ' schen Brämienanleihe sind für die Tilgung am 1. April 1888 die

Serien: 1401 1450, 1651 1700, 1701 - 1750, 2351 2400, 4651 4700, 6951 7000, Sol = · S850, 13501 - 13550, 15151 15200, 16651 16700 gezogen worden. Die Ausloosung der Prämien wird am 16. Januar 1888 stattfinden. Dessau, den 15. September 1887. Herzoglich Anhaltische Staats⸗Schulden⸗ Verwaltung. Frank.

140 ö h t zentige hypothekarische Anleihe der G. von Kramfsta'schen Gewerkschaft.

Am 1. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr, findet im Geschäftslokale der Direktion ver Dis⸗ conto⸗Gesellschaft zu Berlin die Ausloosun derjenigen Partial⸗Obligatiouen unserer Gewerk⸗ schaft statt, welche am 2. Januar 1888 rück⸗ zahlbar sind. .

Nach §. 6 der Anleihe⸗Bedingungen sind die In2— haber der Obligationen berechtigt, diesem Termine beizuwohnen.

Kattowitz, den 16. September 1887.

G. von Kramsta'sche Gewerkschaft.

[28887

Hamburgische

Zu amortisable Staatsauleihe im Nominalbetrage von 40 Millionen Mark.

Die Fingnz, Deputation emittirt auf Grund der von Senat und Bürgerschaft ertheilten Anleihe— Ermächtigung zur Bestreitung der durch die Zollanschluß⸗Arbeiten und verschiedene größere Staatsbauten verursachten Ausgaben eine 3 Geo Anleihe im Nominalbetrage von 40 Millionen Mark.

Die Obligationen

ind Seiteng der Gläubiger unkündbar, während der Hamburgische Staat sich

das Recht vorhehält, dieselben zu jeder Zeit, jedoch frühestens am 1. Mai 1896, nach sechs Monate vorher

erfolgter n nrg al pari zurückzubezahlen.

Der Hamburgische Staat ist verpflichtet, vom Jahre 1895

y alljährlich S c des Anleihebetrages unter Zuwachs der auf die gmortisirten Capitalbeträge en

allenden 5 zur Tilgung der Anleihe zu verwenden, und zwar in der Weise, daß es der

Finanz⸗

Deputation freisteht, die in jedem Jahre zu tilgenden Schuldverschreibungen entweder freihändig anzukaufen

oder . dur n findet die Ziehung am 1. August des November statt.

das Loos bestimmen 9 lassen und sodann al pari zurückzubezahlen. etreffenden Jahres und die Auszahlung am darauf folgenden

n letzterem

Die . 9 mit nien ., am 1. Mai und 1. November fälligen Coupons ver—

sehen; sie lauten auf den Inhaber und sind

n Stücken von t 5000, 2000, 1000, 500 ausgefertigt.

Sie können zu jeder Zeit durch die Finanz⸗Deputation auf Antrag des Berechtigten auf Ramen und

wieder auf Inhaber gestellt werden.

Die Coupons sowie die einzulösenden Obligationen Ind zahlbar nach Wahl des Inhabers 1

in Hamburg Berlin .

.

. .

4 1 . 14 *. r 9. . 1

bei der Commerz-⸗ und Bank für Handel und Industrie, Berliner Handelsgesellschaft, Deutschen Bank,

dem Bankhause Mendelssohn C Co.,

W. K

isconto-Bank in Hamburg,

Robert Warschauer C Co., rause C Co., Bankgeschäft,

Frankfurt a. M., der Veni schen Vereinsbank, z Röln dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. C Co. Diese Bankfirmen sowie die Württembergische Vereinsbank in Stuttgart, baben die aus— zugebenden 409 Millionen Mark Hamburgische 3 dοο amortisable Staatsanleihe übernommen und legen dieselben unter den nachstehenden Bedingungen zur öffentlichen Subfceription auf.

(29138

Bei der am 1. d. M. stattgebabten 7. Verloo-⸗ sung der Anleihe des Kreis⸗Kommunalverban⸗ des Braunschweig Ausgabe vom Jahre 1880 sind die nachverzeichneten Schuldverschreibungen gezogen worden:

litt. A. Nr. 683 107 148 210 212 353 618 700 1156 1504 und 2343 über je 100 4, itt. B. Nr. 2559 2617 2769 2886 2971 2993 3362 3371 und 3395 über je 500 6, itt. G. Nr. 4322 4363 4394 und 4431 über

ie 1000 4.

Die Auszahlung des Nennwerths dieser Schuld verschreibungen erfolgt vom 2. Jauuar 1888 ab bei der Stadtkasse hierselbst.

Die nachverzeichneten, bereits früher ausgeloosten und aus der Verzinsung gefallenen Schuldverschreibun⸗ gen des Kreis⸗Kommunalverbandes Braunschweig,

als:

Litt. AI. Nr. 81 140 147 474 650 658 739

I99 963 und 1732 je über 100 ,

Litt. B. Nr. 2508 über 500 und

Litt. C. Nr. 4032 über 1000 ; sind bislang zur Einlösung nicht überreicht.

Braunschweig, den 15. September 1887. Der Stadt⸗Magistrat. W. Pockels.

29118

5 9 Anleihe der Stadt Bucarest von 1884.

Bei der im September 1837 stattgehabten G. Verloosung sind folgende Nummern gezogen worden:

45 Obligationen à 500 Lei 400

437 553 686 16534 1626 1837 2010 2673 2704 2865 3334 3695 4190 4542 5182 5435 5744 5748 6725 6827 7156 7422 7587 80ol4 8232 8310 8626 8919 9318 9349 93566 9436 9518 9656 10387 10968 11295 11468 12653 12731 12756 13413 15313 15677 15840.

9 Obligationen à 25090 Lei 2000 0.

16171 16350 16352 16744 17947 18027 18417 18437 18801.

Die Zahlung des Kapitals erfolgt gegen Rück. gabe der verloosten Obligationen, welche mit den noch nicht fälligen Zinscoupons versehen sein müssen,

vom 1. 13. November 1887 ab

in Berlin bei der Direction der Disconto—

Gesellschaft, ; ö ĩ bei dem Bankhause S. Bleichröder, Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne, in Mark zum festen Course von SO M für 100 Lei. Mit dem 1.13. November 1887 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.

29119 Conseil d'Administration de la Dette Publique Ottomano.

A Vis.

Par d6eision du Gouvernement Impérial Ottoman, d'accord avec le Conseil d'Administration de la Dette Publique Ottomane, les porteurs des titres de la Dette Eubligue Ottoman, compris dans le Déeret Impérial du S820 décembre 1881, à ex- ception des Obligations de Chemins de fer de la Turquie d'REurope (Lots Tures), sont informés que tous les titres qui n'auront pas éts prsésentés à Enregistrement ou à la Conversion dans le délai d'un an à partir de la date du présent avis seront krappes de preseription.

Les titres Ramazans qui devaient étre preserits le 8 20 décembre 1887, conformément à art. V du Déeret Impèérial, sont, en conséquenee des dis- positions qui précèòdent, également compris dans le dèlai aceordé à tous les autres titres.

Les porteurs sont invités à faire les formalitss requises à la Hanque Empeériale Otto- mane à Constantinople jusqu'an 1,13 mai 1888.

Constantinople, le 113 mai 1887.

§. 11 der Statuten durch Vorzeigung ihrer Aktien, oder der Depotscheine . der Gesellschafts-Kasse in Chemnitz, der 5 Mende K Täubrich in Dresden, der Herren Günther K Rudolph in Dresden, der , , . Deutschen Credit ⸗Anstalt in eipzig, der Deutschen Bank in Berlin, oder der Reichsbank, . vor Eröffnung der Generalversammlung zu legitimiren. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt vom 24. September d. J. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus, und wird spätestens 8 Tage vor der General⸗ versammlung gedruckt im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, sowie an den obengenannten Aktien⸗Depot⸗ stellen zur Verfügung gestellt. Chemnitz, den 15. September 18387. Der Aufsichtsrath der Chemnitzer Werkzeugmaschinen-Fabrik vorm. Joh. Zinmermann. Justiz⸗Rath Dr. Enzmann, Vorsitzender.

286901

Aufkündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗-Vereins.

Folgende heute ausgelooste Pfandbriefe: . fünfprozentige

Litt. A. à 3000 A Nr. 1695 2200 2340 2474 2505 2760,

Litt. B. à 1500 „M Nr 88 986 1777 2706 2997 3301 3945 4171 4820 5204,

itt. C. à 300 M Nr. 454 585 637 642 682 733 760 908 994 1086 1213 2352 2785 2923 2958 3194 3234 z301 3366 3958 3994 4077 4185 4224 4272 4307 4659 4699 4711 4731 4755 4922 4966 4971 4981 4989 50l4 5020 5021 5027;

II. vierundeinhalbprozentige

Litt. G. à 800 S Nr. 18 53 163 152 A1 236 249 438 i217,

Litt. H. à 2000 ιν Nr 621 669 931;

III. vierprozentige

Litt. D. à 200 AM Nr. 24 35 45 92 126 182,

Litt. E. à 600 νι Nr. 24 69 216,

Litt. F. à 1000 S Nr. 209 291 322 werden ihren Inhabern hiemit zum 1. Ja⸗ nuar 1888 gekündigt, mit der Aufforderung, am 2. Januar 1888 entweder hier in unserem alsdann Hundegasse Nr. 56 befindlichen Geschäfts— lokal während der Stunden von g—12 Uhr Vor⸗— mittags und 3 bis 5 Uhr Nachmittags, oder in Berlin bei der Preusz. Hypotheken⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft (Mauerstraße 66), oder zu Königsberg in Pr. bei Herrn Friedrich Laubmeyer, oder in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld deren Nominalbetrag baar in Empfang zu nehmen.

Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1888 fällig werden den Coupons und nebst Talons im coursfähigen Zu— stande abzuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs ⸗Valuta in Abzug gebracht.

Werden die vorbezeichneten gekündigten Pfandbriefe am besagten Verfalltage nicht eingeliefert, so hört ibre weitere Verzinsung mit dem 2. Januar 1888 auf und wird in Betreff ihrer Valuta und event. wegen ihrer gerichtlichen Amortisation nach §. 28 unferes Statuts verfahren werden.

Restanten von früheren Loosungen:

Litt. G. à 300 M Nr. 29, gekündigt zum 1. Juli 1887, Nr. 745, gekündigt jum 1. Januar 1887, Nr. 2616 4159, gekündigt zum 1. Juli 1886. . G. A 800 ½νι Nr. 344, gekündigt zum 1. Juli

87.

Litt. H. à 2000 , Nr. 31 221, gekündigt zum 1. Juli 1887.

itt. F. à 1000 M6 Nr. 220, 1 un 1887.

Danzig, den 14. September 1887.

Die Direktion. Weiß.

gekündigt zum

29080

Hauptbilanz am dreißigsten Juni 1887

lass! Malzfabrik Offenburg.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Mittwoch, den 12. Oktober lauf. Jahres, Nachmittags 3 Uhr,

in der Brauerei Hund stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen und ersucht, die Eintrittskarten gegen Vorzeigung der Aktien bei der Gesellschaftskasse ; dem Ortenauer Creditverein 3 9 w Offenburg, en Herren Baß & Herz in Frankfurt a. M. alsbald in Empfang zu nehmen. ö Tagesordnung: Geschäftsbericht und Vorlage der Jahres⸗ rechnung pro 1886/87. Revisionsbericht des Aufsichtsratbes. Verwendung des Reingewinnes. Entlastung für Aufsichtsrath und Direktion. Erhöhung des Aktienkapitals behufs ö Vergrößerung der Fabrik. Wahl des Aufsichtsrathes. Abänderung des §. 10 und 33 der Statuten. Offenburg, den 18. September 1887. Der Aufsichtsrath. Mich. Armbruster.

28700

Steinkohlenbauverein Deutschland zu Oelsnitz, E.

Die am 1. Oktober 1887 fälligen Zinsen unserer Prioritätsanleihe werden vom genannten Tage ab bei den bekannten Zahlstellen gegen Abgabe des 24. Zinsscheines eingelöst.

Oelsnitz, E., den 20. September 1887.

Das Directorium.

l286 99] Steinkohlenbaunerein Kaisergrube zu Gersdorf.

Die am 1. Oktober 1887 fälligen Zinsen unserer Prioritätsanleihe werden vom genannten Tage ab bei den bekannten Zahlstellen gegen Abgabe des 24. Zinsscheines eingelöst.

Gersdorf, den 20. September 1887.

Das Direktorium.

Prof. hr. Schweninger s Sanatorium Schloß Heidelberg.

Verlegung der außerordentlichen Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

benachrichtigt, daß die auf Montag, den 26. September d. J. gusgeschriebene Geueralversammlung mit der— selben Tagesordnung auf Sonnabend, den 15. Ortober I. J., Morgens 11 Uhr,

verlegt wird.

Heidelberg, den 17. Sevtember 1887. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

L29322 Eintrachthütte, Actiengesellschaft. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 15. Oktober d. i ; Nachmittags 5 Uhr, in Breslan, im Geschäftslokale des Bank— hauses E. Heimann stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht über die Lage der Geschäfte der Ge— sellschaft., unter Vorlegung der Bilanz, Be⸗ schlußfassung über Vertheilung des Rein—

laber! Greppiner Werke.

Die Einlösung des am 1. Oktober e. fälligen Foupons Nr. 9 unserer Prioritärs- Anleihe NI. Emis⸗ sion findet vom 28. cr. an bei Herrn Seinrich Keibel, Stralauerstraße 52, hierselbst statt.

Berlin, den 18. September 1857.

Die Direktion. orn.

[29096

Preußische Central⸗Bodencredit⸗ Actiengesellschaft.

Die Einlösung der am 1. Oktober er. fälligen Zinscoupons unserer 35 und 55 Communnl⸗ Obligationen erfolgt vom genannten Tage ab: in Berlin: bei der Gesellschaftskasse, Unter

den Linden 34,

bei der Direktion der Diskonto⸗

Gesellschaft,

bei dem Bankhause S. Bleich⸗

. röder,

in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause M.

. A. von Rothschild C Söhne, n 1:

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim 0. Berlin, den 19. September 1887.

Jun. Æ C Die Direktion.

29086 Steinkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft Bochma⸗Hohndorf⸗Vereinigt⸗Feld bei Lichtenstein.

Der Aufsichtsrath überschriebener Actien⸗Gesell⸗ schaft bbesteht laut Generalversammlungsbeschluß vom 18. Mai a. é. und nach erfolgter Constituirung aus den Herren:

Rittergutsbesitzer Richard List in Zwickau, als Vorsitzenden, Kaufmann G. F. Burger stellvertr. Vorsitzenden, , m Alexander von Arnim auf anitz, Kohlenmwerksbesitzer Aug. 66. in Bockwa, Obermaschinenmeister Teichmann in Zwickau, se n,. Baurath Modes in Bockwa un Banquier August Hentschel in wickau, als ferneren Mitgliedern. 8 Zwickau, den 20. Mai 1887. Das Directorium. C. Schumann. C. Wächter.

(29132

Parkbad⸗Actien⸗Gesellschaft Halle a. /S.

Bilanz am 31. März 1887. Activa. Passiva,

3 M6 3

in Zwickau, als

Immobilien ⸗Conto:

vor jährig M6 255780.

2069 Abschrei⸗ bung 5115.

Mobilien Conto:

vorjähr. und Zugang

S 9341,20

1230 Abschrei⸗ bung 1187.60 8203

4 108 Amortisations⸗Conto. 10000 af nne; Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . 39585 . Hypotheken ⸗Conto 24 Creditoren n. Reservefond ⸗Conto: vorjähr. und Zugang

SH 10000,

Abgaben an Gewinn⸗ u. Verl. Cto. (

7000. 3000

zo9bß 74 9230967492

Schnitzel · Conto

Verlust aus dem Vorjahre.

29326 Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Köln

. (rechtsrhein.). Für die Ausloofung der im Monat April 1888 zur ECinlösung gelangenden , Obligationen der Köln. Mindener Eisenbahn⸗Gefellschaft JV. und II. nin, ist auf Grund der bezüglichen Aller⸗ höchsten Privilegien Termin auf Mittwoch, den 5. Oktober d. J., Vormittags 9 Ühr, in unserem Geschäftslokale (Köln, Domhof 48) anbe⸗ raumt worden. Den Inhabern von Obligationen dieser Emissionen ist der Zutritt gestattet.

Köln, den 15. September 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.).

m r n,,

29323 Gasfabrik Straubing.

Die Herren Aktionäre werden hiermil zu der Mittwoch, den 12. Oktober, Vormittags 105 Uhr, in der 1 stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tages orduung: Vorlage der Bilanz pro 1886/8 und Beschlußfassung über das ,,

Bezüglich der bei dem Vorstand zu ethätigenden 5 wird auf §. 22 der Statuten hinge=

iesen.

Straubing, 19. September 1837.

Der Vorsitzende Der Vorstand: des Aufsichtsraths: Ph. Kothe.

G. Niedermayer sen.

ados i]

Activa. Bilanz ultimo

Zuckerfabrik Nen⸗Schönsee.

Juni 1887. Passi vn.

14086 92 1321739 54 4181377 53 913 27 108 623 43 80 000 34 000 S6 250 6 000 40 446 45 21783 32 2 557 10 S0 877 28

I, 7 gs Gewinn⸗ R Verlust Con

M6 * Grund. und Boden⸗Conto. Fabrik Anlage... w Betriebs Materialien. R i; ./—/—)ᷓ Prioritäten · Amortis ⸗Conto J. Em. . Prioritäten. Amortis. Conto II. Em. . Priorität · Depot · Conto. V Spargetien Depot Conto. Melasse Conto. Bestand Zucker⸗Conto. Bestand . Baffa. Conto. Vestand? . Verlust aus dem Vorjahre

DPDeoebet.

Per Actien⸗ Capital⸗ k Sparactien · Conto. Prioritäten Conto I. Emission. .. Prioritäten ⸗Conto II. Emission Creditoren. lt gm n.

. Gewinn aus diesem Jahre. .

bõ0 000 630 276 5

11 199 915 .

to ultimo Juni 1887.

p 33

157 821 37 2, Sg 75 da d / Leh dee, g 8 185 5

4000

1700 8 8728

hh 414 01

Betriebs ⸗Conto .. Handlungs⸗Unkosten⸗Conto . Zinsen⸗Conto. . Rüben⸗Gonto

Prioritäten Autzloofungs Zuschlag⸗ , 1. n f ö 3 . rioritäten · Ausloosungs ⸗Zuschlag⸗ Gone . dnn,

Credit.

M. 3 652 922 45 21 733 32 40 446 45

Per Zucker⸗Konto. . HBestand Melasse⸗Conto Bilanz · Conto (Ver⸗ lust . 4j 890 877,28 abzüglich Gewinn 615. 49

dieses Jahres. 80 261

795 41401

29097 Soll.

Dilanz pro 30.

Württembergische Cattunmanufaetur.

Juni 1887. Saben.

An Gebäude- und Güter⸗Conto.

4 3 oz ost 1 12636 1633 9 i , J es ir 37

„Maschinen- und Utensilien Conto

Abschreibung pro 30. Juni 1886

Wohnhäuser⸗, Gärten und Oeko⸗ n,, 164 859 01 Abschreibung pro 30. Juni 1886 34 056 9 Geschäftsmobilien⸗Conto. 1 Walzen ⸗Conto.. . Debitoren⸗Conto .. 2667530 89 do. Guthaben bei Bankiers ꝛc.. 143 841 43 Vorräthe an Waaren, Brennmate⸗ . rialien ꝛc. ꝛc. . k, k

2511 3232 14531 85258

ros sss s

Vertheilung des Gewinnes:

n 63 Per Actiencapital Gonto 2 240 0090 Conto der Anleihe von 1886 . M28 is 7 Reservefond· Conto Delcredere⸗Conto . . e. ensionsfond-⸗Co 130 sto 11 Diridenden⸗Conto 6 0 ,, ; Fredit diverser Conti *ab os o6 . Greritoren· onto Gewinn Saldo.

900 O00 440 000 145 915 36

S535 554 85 899 151 78

156 255 2 is 15 z]

5 765 853 09

Abschreibungen an:

1) Gebäuden, Gütern, Maschinen und w

2) Wohnhäuser, Gärten und Oekonomie Geschãfts Mobilien. K

4) Waaren ⸗Vorräthen . 5) Walzenbestand ; ;

Rückstellung für Erneuerungen.

„66 3

Per Gewinn ⸗Saldo

76 417 40 6 540 11 470 50 000 50 000 b0 000

arne, nr, m, n, =/

w

n.

gewinnes und Ertheilung der Decharge. ) Neuwahl der Aufsichtsraths. Mitglieder. , . ö . g . iejenigen ionäre, welche sich an der General⸗ . versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien r ri derts ; nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse spätestens 3) e engen Neiionars Tage vor dem Versammlungstermine Bag wih dier s r re C . bei der Gesellschaft in Eintrachthütte, 66 m , . . ungs: Cto. oder dem Banthause S. Bleichröder in Berlin, in, , ath;

j j 8 ö. . ö, . ö. E. Heimann in Breslau Salbe Kerl ust Berlin, den 20. September 1887.

Der Aufsichtsrath. Weber. Junghann.

Ueberweisung an:

den Obligationstilgungs⸗-Conto.. 7793 Deleredere Cento ... 36071725 Referent; 6252 60 *. Uintersti zunge. und Pensionsfond Conto 1767192 Tantieme des Uufsichtsrathes.....

g0h9 z2 Dividende à 20 9 MS 80. a. 5660 Actien

7000

Saldo. 32663 45 bab 80

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. [28701] . . (.

Ordentliche Generalversammlung

der Actionaire der Papier u. Papierstofffabrik Niederkaufungen

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit.

der zu Rappoltsweiler bestehenden Actien⸗ Debet.

Bedingungen der Subseription. nnn,

Subseription erfolgt auf Grund des zu diesem Prospect gehörigen Anmeldungs⸗

Donnerstag, den 22. September er. in Samburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg, Berlin . WBank für Handel und Judustrie, Berliner Handelsgesellschaft, . Deutschen Bank, dem Bankhause 4 *— Co., D . e S.Robert Warschauer & Go. Mittwoch, den 5. Oktober 1887, Nachmittags =. T. W. Krause C Co., Bankgeschäft, ö ni 1 9 der Dentschen Vereinsbank, 56 uhr, im . von Preuften“, in §.

9 000 50 00 60 000

1) Die

sormulars am

Acti ven. 6 5 Liegenschaften und Betriebseinrichtung oõ9õ 639 89 1 Tratten und Rimessen 890 676 4 k 83981094 Obligationen · Conto 40 81840 k 201 853 53 Zweifelhafte Forderungen 245456

1161 769 86

40 1265 37 a d, nn, 8998 151 78 Laut Beschluß der Generalversammlung wird die Dididende für 186 87 aa

und kann dieselbe bei den bekannten Zahlstellen und bei mferer Taff. in Seiden beta Fc? Seidenheim a. Brenz, den 17. September 1887 2

h4644 80 Der Vorstand. Westphal. G. Stephan.

Vereinigte Bugsir Dampfschiff / Gesellschaft. 2900] ; . Ordentliche Generalversammlung Bilanz d Tapi j 31 Tusi 1822 am Vo nec , e Sir. ae le de,, ui, z der Actiengesellschaft Papierfabrik Hegge der 31. Juli 1887. in eze ote Pau amburg). a T. O.: Laut §. 8 der Sratuten. j g Immobilien⸗Conto. , . Eitn - „Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien, von Dienstag, den 20. September an, am Zugang. . 1868115 Del g 8 . der Gesellschaft, 1. Vorsetzen Nr. 2j, in der Jeit bon 5— 12 ühr Vormittags in Empfang Einrichtungs⸗-Conto. Fd d N Sils 14 ö Zugang 3683 G lsrs8se eo = Der Aufsichtsrath. ir r eli k * dohstoffe, Halbfabrikate und fertige Waaren 2 Debitoren. 1 ö ; 1s 8

Salto felebarostenr; 7903 Bilanz der Actien -Nübenzucherfabrik i gun gaffa, Wechsel und Bankguthaben Salo der Betriebskostenrechnung 167 903 86 ö A 3 ft Dornburg in Hornburg pr. 30. n . Vorausbezahlte Steuern und Affekuranzen

Zinsen der Kontokorrente 14 413 64 10 3 491257 6

1 auf Liegenschaften und ; . 8 . w 1.

1 7141847 ;

. eas = Fabrik. Anlgge ..... 44g ozg ó¶ Actien. Kapital w ö Gewinn- und Nerluß Conta.

Diskonto und Rabatt für ungezahlte Betriebs Materialien 29 348 60] Darlehen 3 . r Tacturen und Provisionen ; 1 ga sg Rohmaterial... II 494 55] Contocorrent ˖ Conto 247 r Salair - und Arbeitslohn - Conto 3 174 60

Gewinn . 21 586648 abrikations Produkt. 809 923 21 Reservefond . 1798433 Zinsen, Steuern und Assekuranzen S266 87

D J 75 assen Bestaid ... 1814160 Dividenden 10 500 Amortisations⸗Conto... 111668

46 6 Staatspapiere und Effellen X 887 = Gewinn und Verlust⸗⸗Conto 12395314

n, . r.

13 628 52

.

Summe:

Passiven. 6 8 Actieneapital. S00 000 Creditoren WJ 323 423 56 / 40236 1 204266 Diskonto und Rabatt auf ungezahlte J

w 58

k 11 Gewinn J 218554138 Gleiche Summe von: 1161 769 86 Gewinn und Berlust-NRonto.

Frankfurt a. M.

. Köln Stuttgart der Württembergischen Vereinsbank wäbrend der üblichen Geschäftsstunden bis 5 Uhr Nachmittags; der frühere Schluß der Subscription bleibt jeder Zeichnungsstelle vorbehalten.

2) Der Subseriptionspreis ist auf 99, 15 0, abzüglich der Stückzinsen vom Tage der Abnahme bis zum 1. November er. festgesetzt.

3) Bei der Subscription ist eine Caution von 5 Procent des Nominalbetrages baar oder in der Subscriptionsstelle geeignet erscheinenden Effecten zu binterlegen.

4) Die Zutbeilung, deren Böbe dem Ermessen einer jeden Anmeldungsstelle überlassen ist, erfolgt so bald als möglich nach Schluß der Subscription unter Benachrichtigung an die Zeichner.

5) Die Abnahme der zugetbeilten Stücke kann vom 30. September er. ab gegen Zahlung des Preises bewirkt werden; der Subscribent ist indessen verpflichtet:

13 der zugetheilten Stücke bis spätestens 10. October er., 1 * ö * * 19. December er.,

1 mn . m. 4 16. Jannar 1888 abzunebmen; Beträge bis zu 10 000 6 sind ungetheilt bis spätestens 16. October er. u. reguliren Die Lieferung

Filiale der Bank für Sandel n. Industrie, der . . Deutschen Bank, dem Bankbause Sal. Oppenheim jun. E Co.,

26 der 29098

. * . * 1 . 1 1 *

C. Christ. Der Aufsichtsrath. Leopold Wertheim, stellvertretender Vorsitzender.

x 7 U X Actterear el · Gerte 2 * Vedet hel e Gene Væectt atter - Gerte D * Del leredere ˖ Cen rde Ne serdeer d;. t. en de 2 . . * —— 2 Secialteserefendẽ · ente

66 Chemnitzer Werkzeugmaschinen⸗ Fabrik

vorm. Joh. Zimmermann in Chemnitz. Auf Grund der F. 8 bis 14 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Generalversammlung auf Montag, den 19. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Hotel Römischer Kaiser hierselbst ein. Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichtes. Prüfung der Bilanz. 3) Beschlußfaffung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. Decharge ⸗Ertheilung an den Vorstand. Ergãnzungswahl für den Aufsichtsrath. Abänderung des Statuts in Gemäßheit des RNeichsgesetzes vom 18. Juli 13384. 7) Antrag des Aufsichtsratkes auf Rückkauf von Aktien der Gesellschaft bis zum Betrag von 500 000 ½ Nominalwerth. Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung Theil nehmen wollen, haben sich nach

29ogz]

pepit. 4 3 ———

——

Hr ö i, Ww

g erfolgt in von dem Hamburgischen Staate ausgestellten Interimsscheinen, Saldo des Fabrikations ·˖ Gente

welche laut besonderer seiner Zeit zu erlassender Bekanntmachung gegen die definitiven, mit Zinsconpong per 1. Mai 18835 versebenen Stücke bei den vorstebend genannten Subscrixtionsftellen kostenfrei umgetauscht werden. Samburg, Berlin, Frankfurt a. M., Köln, Stuttgart, Sertember 18587.

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg.

Bank für Handel und Industrie. Berliner Handelsgesellschaft. Deutsche Bank. Nendelssohn Co. Robert Warschauer K Co. F. W. Krause & Co., Bankgeschäft. Deutsche Vereinsbank. Sal. Oppenheim jun. & Co. Württembergische Vereinsbank.

Summe:

or o ss ro so s m Hornburg, den 15. Juli 1887. Aetienges t Papierfadri Der Aufsichtsrath. . Aetien. Jiüben gucterfa brit Hornburg. . * * rm F. Rauch, Vorsitzender. A. Quidde. W. Lippokdes. Ch. Wendt. Fr. Rauch. Zufolge Beschlusses der heutigen Generalderfammhalung i'd ee Re d, O. Deren de Revidirt und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend in ,, . Nr. II unserer Aetien mit 6 dd R Gd . Da Nen Derne , R e in Augsburg von heut inge dt. . ö Hornburg, den 10. August 1887. 6 ,

H. Kuntze an, , . 17. September 1887. 1 XC. 1 . er An si tara de 2. em 8 Re n s . Kreis⸗Rendant aus Wolfenbüttel. fsichte ath der Acting ese er- de,, Doe.

Der Vorsitzende? Wer dee een er.

Credit.

Saldo auf 30. Juni vorigen Jahres NUebertrag vom Hauptbuch auf 30. Juni dieses Jahres. . , Waarenrechnung JJ Gleiche Summe von: Die Direktion. C. Caquelin. Lossow.

Hornburg, den 29. Juli 1887. J zan 944 32 217 445 45

m ,, gefunden. D JJ 377