1887 / 222 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Sep 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Illustrirte 6 ür Blechindustrie (Stuttgart. Nr. 37. t: Bekanntmachung. Die Entwickelung der beutigen Metallwagren- fabrikation und des Klemrnergewerbes (Schluß.) Aus dem Jahresbericht der Handels und Ge⸗ werbekammer ju Plauen auf das Jahr 1886. Einführung der Eimer und Spülwannen aus Blech. Zar Anlage von Blitzableitern. Die schmutzigen , Metallputz⸗Seife von Eger⸗ and u. Co. in Oelsnitz i. V. Metallene Gegen⸗ stände mit einem schwarzen glänzenden Ueherzuge zu versehen, nach C. Puscher. Tinte zum Schreiben auf Zinkblech. Weltausstellung in Melbourne 1883. Berliner Lampen⸗ und Bronzewaaren⸗ abrik Stobwasser. Verein von Kaufleuten der

erliner Lampenbranche. Literarisches. Zwei Patentbeschreibungen. Verschiedene Patentsachen. Musterregister. Verschiedenes. Submissionen. Marktbericht. Briefkasten. Anzeigen.

Dr. Scheibler's Neue i nt für Rübenzucker⸗Industrie. . Jnbalt; Frankreich. Dekret über die Ausführung des Gesetzes vom 4. Juli 1887. Eingesãuerte Rübenblätter. Von Dr. Stutzer⸗ Bonn. Anlage zum kontinuirlichen Betriebe der Scheidung zucker kaltiger Säfte und der Saturation, des Scheide schlammes. Von Julius Schwager in Bad Oeyn⸗ hausen und Anton Wagner in Sarstedt. Literatur. Uebersicht über die von den Rübenzucker⸗ abrikanten des deutschen Zollgebiets versteuerten

übenmengen, sowie über die Einfuhr und Ausfuhr von Zucker im Monat August 1887. Nachweisung der im Monat August 1887 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Steuervergütung abgefertigten und der aus Niederlagen gegen Er. stattung der Vergütung in den freien Verkehr zurück⸗ gebrachten Zuckermengen.

Chemiker⸗ . Central Organ für Chemiker, Techniker, Fabrikanten, Apotheker, In⸗ genieure. (Cöthen.) Nr. I5. Inhalt: Die „British Association in Manchester. J0. deut- scher Weinbau Kongreß in Freiburg i. Br. vom 16. bis 11. September. Correspondenz. Neues Desinfektions Mittel ‚Creolin'. Patentliste. Briefwechsel. Handelsblatt, Chemisches Reper⸗ torium (Wochenbericht der Chemiker-Zeitung). Personal ⸗Anzeigen und sonstige Ankündigungen.

Der Deutsche Leinen ⸗Industrielle. Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute Industrie. (Bielefeld, Arnold Bertelsmann.) Nr. 24. Inhalt: Mittheilungen des Verbandes. Die Alters und Invaliden ⸗Versicherung. J. Deutscher Berufsgenossenschaftstag zu Frankfurt a. M. am 27. Juni 1887. Rundschreiben. Berichte über den Stand der Flachs und Hanffelder. Indu⸗ strielle Notizen. Marktberichte. Coursberichte. Chemikalien. Anzeigen.

Liesegang's pbotographisches Archiv. (Düsseldorf.. Nr. 582. Inhalt: Allgemeine photographische Ausstellung. . Das Messen der G linngs n! ei Schnell ver⸗ schlüssen Fortsztzung; Photographisches Mosaik. Phototypie (mit Äbbildung). Das Urbeberrecht auf dem Gebiete der bildenden 3 und Pboto⸗ . ie. Von Amtsgerichts Rath Grünewald in

etz (Fortsetzung'. Das Entwickeln von Cblor— silbergelatinepapier. Deutsche Patente. Photo⸗ graphische Technik. Bücherschau.

Glückauf, Berg⸗ und Hüttenmännische Zeitung für den Niederrhein und Westfalen, zugleich . des Vereins für die bergbaulichen Interessen. Essen. Nr. 12 und 73. Inhalt: Patent- kachrichten. Bergschule zu Essen. XX. General- versammlung des Vereins deutscher Eisengießereien. Kohlen, Eisen⸗ und Metallmarkt. Correspon- denjen. Nachweisung über die Kohlenbewegung in dem Duisburger Hafen. Nachweisung über die Kohlenbewegung in dem Ruhrorter Hafen. Wagen gestellung im Ruhrkoblenreviere vom 16. bis 31. August 1887. Brennmaterialienfrequenz der Stadt Berlin pro Monat Juli 1887. Tarife. Die österreichische Eisenindustrie. Vollständiges Verzeichniß derjenigen belgischen Stationen, nach welchen zur Bekämpfung der auf dem Wasserwege nach Belgien gelangenden westfälischen Steinkohlen Frachtermäßigungen auf den belgischen Eisenbahnen gewährt sind. Beseitigung von Kohlendiebstäblen während des Transports. Tarife. Magnetische Beobachtungen ꝛc.

Zeitschrift für Bürsten⸗, Pinsel und Kamm fabrikatio n. Paul Ludwig in Leipzig. . w 4. die Borstenwaaren⸗Fabrikation. II.

Die Welt⸗

ausstellung in Melbourne 1888. Sine praktijche Bandsäge für den Kleinbetrieb. Feuilleton: Die

Handwerkerbraut. (Schluß. Vermischtes. Sub⸗ missions⸗Kalender. Handels bericht. Frage⸗ und

Antwortkasten. Redaktions⸗Briefkasten. An⸗

zeigen. Bezugsquellen⸗Anzeiger.

Inbalt: Miscellen über

Centralblatt für die Textil Industrie Berlin C., Spandauerstraße Nr. 61.) Nr. 38. nhalt: Die bevorstebende Weltausftellung in elbourne. Bestellung vereideter Messer für Webewaaren. Verfahren zur Herstellung von gemustertem Sammet oder Pluüsch. Aufrichte⸗ . für plüschartige Stoffe. Wollwasch⸗ maschine. Maschine zum Anzwirnen von Perlen auf einem Grundfaden. Mechanischer Webstubl mit vertikaler Kette. Sprechsaal. Rundschau. Neu eingetragene Firmen. Konkarse. Anfragen Bezug und Absatz. Submifsionen. Marktberichte. Berliner Konfektiong. Bericht. Deutsche Patente. Auslandische Patente. Berliner Course. Anzeigen.

Süddeutsches Bank- und Handels-Blatt. (München). Nr 38. Inhalt: Ven der Börsen⸗ spekulation. Münchener Trambahn⸗Aktien⸗Gesell˖ schaft. Eine interessante Entdeckung auf dem Gebiete des Fackhzeitschriften Verlages. Handels gerichts⸗ Zeitung. Finanzielle, Handels⸗ und Ver⸗ sicherungs Nachrichten. Personalien. Rath⸗ und Auskunftsertbeilung. Büchertisch. Firmen⸗ register Anzeigen. Courstabelle.

Glaser's Annalen für Gewerbe und Bauwesen. (Berlin 8sW., Lindenstr. 89) Heft 6 Nr 246. Inhalt: Englische Angriffe auf die deutsche Industrie. Von E. Bernhardi. Schau⸗ linien für Schiebersteuerungen. Von A. Hollenberg, Ingenieur, Stuttgart. Verein für Eisenbahn— funde in Berlin: Protokoll über die Ausflüge vom 11. und 25. Juni 1887. Die leitenden Grund⸗ sätze der Kranken- und Unfallversicherung und deren Zusammenbang mit der Alters, und Invalidenversor⸗ Jung der Arbeiter. Vom Kreisgerichtsrath Dr. B. , Berlin. Verzeichniß der höheren maschinen . fechnischen Staats⸗Eisenbahnbeamten in deutschen Staaten. Mitgetheilt vom Königl. Eisenbahnbau— Inspektor Schrey in Berlin. Neuerungen am Mikrophon. Schmiede⸗Herdeeinsatz. (Gebläse⸗ form.) Mit 1 Abbild. Hebung eines transatlan⸗ tischen Schiffes. Wörterbuch der Cisenbahnmate⸗ rialien. Marktberichte: Deutscher Marktbericht. Englischer Eisen und Stahlmarkt. Verschiedenes: Patentschutz auf dem Gebiet der chemischen Industrie. Preisausschreiben für Beleuchtungsgegenstände. Dampfkesselanlagen. Bau eines Rheinhafens in Düsseldorf. Schutz der Erfindungen in der Schweiz. ö. Haftpflicht der Arbeitgeber Die Stadt fernsprechanlagen in Berlin und Hamburg. Elek. trisches Licht. Personal⸗Nachrichten. Anlage J. Literaturblatt. Anlage 1I. Patentliste. - Beilage J. Tafel III. der zum Artikel ‚Schaulinien für Schieber steuerungen' von A. Hollenberg gehörigen Zeichnun⸗ gen. Beilage II. Blatt 1 der einheitlichen Anord— nungen für die Weichen der preußischen Staats— bahnen. Inserate.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Altenburg. Bekanntmachung. 29384

Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗

gerichts ist heute das Erlöschen der auf Fol. 63

eingetragenen Firma Lehmann C Homa in

Altenburg verlautbart worden.

Altenburg, am 16. September 1887.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung Nb.

Krause.

erlim. Handelsregister 29621] des Kröni . Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 21. September 1887 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 432. woselbst die hiesige Handlung in Firma: A. Braun C Co. vermerkt steht, eingetragen: J Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Georg Büxen⸗ stein zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Louis Rummel zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die bisherige Firma beibehalten hat, unter Nr. 10599 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10599 die offene Handelsgesellschaft in Firma: 2. Braun C Co. . mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 21. September 1887 be⸗ gonnen. . Dem Franz Schmidt zu Reinickendorf ist für die letztgenannte Handelsgesellschaft Prokura eriheilt und ist dieselbe unter Nr. 7161 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden. . Dagegen ist bei Nr. 6852 des Prokurenregisters vermerkt worden, daß die dem Franz Schmidt für die erstgenarnte Einzelfirma ertheilte Prokura dort gelöscht und nach Nr. 7I61 übertragen worden ist.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Blumenthal C Leuchters

am 21. September 1887 begründeten offenen Han- delsgesellschaft ( Geschãftslokal: Leipzigerstraße Nr. 72) sind der Kaufmann Ferdinand Blumenthal und der Kaufmann Hugo Leuchters, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10 600 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 18 053 die Firma:

F. R. Suter Nachflgr. (Geschaftslokal: Brunnenstraße Nr. 149) und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Theodor August Ladewig zu Berlin.

unter Nr. 18 0654 die Firma: Hermann Sachs ( Geschãfts lokal: Königstraße Nr. 24) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Sachs zu Berlin eingetragen worden. Berlin, den 21. September 1357. Königliches ,. JL. Abtheilung 561. il a.

Rreaslan. Bekanntmachung. 293851

In unser Firmenregister ist bei Nr. 546, be⸗ treffend die Ficma S. M. Davidsohn hier heute eingetragen worden:

und unter Nr. 72738 des Firmenregisters ist die

Firma:

S. M. Davidsohn - hier und als deren Inbaber der Kaufmann Julius Davidsohn zu Breslau heute eingetragen worden. Breslau, den 17. September 1887.

Königliches Amtsgericht.

Ereslam. Bekanntmachung. 29387

In unser Prokurenregister sind 1) unter Nr. 1570 die verehelichte Kaufmann Röza Davidsohn, geb. Gradenwitz, zu Breslau, 2) unter Nr. 1571 Oscar Gradenwitz zu Breslau als Prokuristen des Kaufmanns Julius Davidsohn zu Breslau für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 7278 eingetragene Firma: S. M. Davidsohn heute eingetragen worden Breslau, den 17. September 1887.

Königliches Amtsgericht.

Hreslan. Bekanntmachung. 29386 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6586 das Er— löschen der Firma Adolf Nenmann hier heute eingetragen worden. Breslan, den 19. September 1837.

Königliches Amtsgericht.

PDarkehmoenm. Bekanntmachung. 293911 In unser Firmenregister ist sub Nr. 136 die

Firma: S. Toussaint und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Toussaint von Trempen eingetragen. Darkehmen, den 10. September 1887. Königliches Amtsgericht.

Handelsrichterliche 29389 Bekanntmachung.

Die auf Fol. 291 des Handelsregisters einge⸗

tragene Kommanditgesellschaft S. Fitzau Comp.

in Dessan ist erloschen.

Dessau, den 15. September 1887.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Siegfried.

PDesgan.

Haudelsrichterliche 29390 Bekanntmachung.

Auf Fol. 837 des biesigen Handelsregisters ist

heute die Firma H. Schmelzer in Dessau und

als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Hugo

Schmelzer hierselbst eingetragen worden.

Dessan, den 15. September 1887.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.

Siegfried.

Pessanl.

Hüsseldors. Bekanntmachung. 29429 Zufolge Verfügung des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VI., hierselbst vom heutigen Tage ist sub Nr. 858 des Handels ⸗Prokurenregisters ein—⸗ getragen worden die dem Kaufmann Hermann Schütte zu Düsseldorf für die daselbst bestehende Firma „V. Pröls'“ ertheilte Prokura. Düsseldorf, den 16. September 1887. Schmitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Düuüsseldl ort. Bekanntmachung. 29430 Zufolge Verfügung des biesigen Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V,, vom heutigen Tage ist unter Nr. 157 des Handels-⸗Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma: „S. Kucknk“ eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden: Die Firma ist in „H. Kuckuk Cie.“ umge⸗ ändert worden. Gleichzeitig ist auf Grund Anmeldung unter Nr. 1294 des Handels-⸗Firmenregisters eingetragen worden die Handelsfirma: „S. Kuckuk C Cie.“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigte In- Faber 1) Hermann Kuckuk und 2) Heinrich Kuckuk, Beide Kaufleute daselbst. . Gemäß derselben Verfügung ist unter Nr. 763 des Handels ⸗Prokurenregisters eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm Kuckuk bierselbst berechtigt ist, auch die abgeänderte Firma . H. Kuckuk & Cie.“ per procura zu zeichnen. Düfsseldorf, den 17. September 1887. Schmitz. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Elze. Bekanntmachung. 294311 Auf Fol. 151 Nr. 4 des hiesigen Handelsregisters ist zur Firma Dampf⸗Dreschmaschinen⸗Actien gesellschaft zu Sibbesse heute eingetragen: Auf drei Jahre sind folgende sieben Vorstands⸗ mitglieder neu erwählt: . h Leibzüchter August Dehne zu Sibbesse, 2) Kothsaß Ernst Schwertfeger daselbst, 3 Nothsaß Friedrich Grote daselbst, 4) Kothsaß August Bartens daselbst, 5) Ackermann Heinrich Breyer Westfeld, 6) Kothsaß Wilhelm Jordan zu Petze, ö 7 Doppelköthner Christian Hagemann zu Hönze. Vorsitzender ist Leibzüchter August Dehne, Stell⸗ vertreter Kothsaß August Bartens. Elze, den 16. September 1857. Königliches Amtsgericht. II. Wächter.

Kamherg. Bekanntmachung. 29528 In dem Firmenregister des hiesigen Gerichts ist heute vermerkt worden, daß die Firma Rosenbusch C Stern hierselbst erloschen ist. Kamberg, den 13. Seytember 1857. König liches Amtsgericht.

Kassel. Sandelsregister. 29503

Nr. 635. Firma Th. Wagner Nachf. zu Kassel. Nach dem Ableben des Firmeninhabers, Essigfabri⸗ kanten Karl Valentin Ludwig Wagner von hier ist das von demselben betriebene Handelsgeschäft nach einer zwischen dessen Wittwe und dem Vormund

Eüdinghausen. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdinghausen.

genannte unter Beibehaltung der bisherigen Firma

übergegangen, laut Anmeldung vom 13. September 1887. Eingetragen den 14 September 1837. Kassel, den 14. September 1837. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fulda.

[29505

In unser Firmenregister ist unter Nr. 107 die

Firma Hubert Niehues und als deren Inhaber

der Kaufmann Hubert Niehues zu Ottmarsbocholt am 31. August 1887 eingetragen. Lüdinghausen, 30. August 1887.

Königliches Amtsgericht.

Lüdinghansen. Sandelsregister 29504 des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdinghausen. In unser Firmenregister ist bei Nr. 23 Golonne 6 vermerkt: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf— mann Edmund Wette zu Herbern übergegangen, vergleiche Nr. 108 des Firmenregisters, und ist unter Nr. 1098 (früher Nr. 23) die Firma Carl Hermann Wette und als deren Inhaber der Kaufmann Edmund Wette zu Herbern am 2. September 1887 eingetragen. Lüdinghausen, 31. August 1887. Königliches Amtsgericht.

Medingen. Bekanntmachung. ö.

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt h eingetragen die Firma: J. Schulze und Sohn mit dem Niederlassungsort Röm stedt und als deren Inhaber Johann Schulze und Wilhelm Schulze. Medingen, den 17. September 1887.

Königliches Amtsgericht. Schlemm.

Meschede. Sandelsregister 29506

des Königlichen Amtsgerichts zu Meschede.

. unter Nr. 61 des Firmenregisters eingetragene irma:

Fritz Ortmann

(Firmeninhaber: der Müller Fritz Ortmann

Meschede) ist gelöscht am 17. September 1887.

zu

29527] Oberstein. Auf geschehene Anmeldung ist heute in das hiesige Handelsregister zu der Firma „Fried⸗ rich Diehl zu Niederwörresbach“ (Nr. 159 der Firmen⸗Akten) eingetragen: 2) Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 16. September 1887. Großherzogliches Amtsgericht. Groskopff.

29508 Solingem. In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 264. Die Firma Ernst Jansen C Cie. mit dem 96 zu Ohligs und als deren Inhaber:

I) der Fabrikant Ernst Jansen,

2) der Fabrikant Emil Bestvater,

beide zu Obligs. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Solingen, 19. September 1887. Königliches Amtsgericht. II.

Konkurse. less] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Nicolaus Berton, Wirth und Bäcker, zu Oettingen wobnend, wird heute, den 17. September 1887, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Laverny hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1887. Konkurs—⸗ forderungen sind bis zum 16. Oktober 1887 anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammmlung und zugleich Prü— fungstermin der Forderungen: Samstag, den 22. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, im , dahier. . aiserliches Amtsgericht Diedenhofen. ez. Syffert. . (L. 8.) Verbffentli Goedert, Gerichtsschreiber.

29423 Ueber das Vermögen des Gastwirths, jetzt Landmanns, Hinrich Ostendorf zu Norder⸗ moor ist am 19. September d. J., Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ; Verwalter: Rechnungssteller W. Gräper in Elsfleth. Offener Arrest bis 17. Oktober d. J. Anmeldefrist bis zum 12. November 1887. Erste Gläubigerversammlung am 19. Oktober 1887, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 21. November 1887, Vorm. 10 Uhr. Elsfleth, 1887, Septhr. 19. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. gez. Fu hrken,. . Beglaubigt: Sanders, Gerichtsschreibergehülfe.

lWsss3] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des zu Gleiwitz ver⸗ storbenen Gerichtsvollziehers Paul Fiebig ist am 19. September 1887, 10 Uhr Vormittags, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Hermann Fröhlich hier. Offener Arrest mit Ameigefrist bis zum J. Oktober 1337. Anmeldefrist bis zum 10. No⸗ vember 1887. Erste Gläubiger versammlung 1. Ok⸗ tober 1887. Allgemeiner Prüfungstermin 21. No- vember 1887, Zimmer 7.

Gleiwitz, den 19. September 1857.

Winckelmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

mit Anzeigefrist zum

Die Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann

Julius Davidsohn zu Breslau übergegangen;

seiner Kinder getroffenen Uebereinkunft auf die Erst⸗

los 79) Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der am 14. Juli 1886 ver— storbenen unverehelichten Henriette Ernestine Caroline Droste zu Goslar ist auf Antrag der Miterbin Frau Pastorin Dora Prinzhorn, geb. Meyer, zu Hastedt, am 17. September 1887, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit An⸗ zeige, und Anmeldefrist bis zum 29. Oktober 1887. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 10. Ok⸗ tober 1887, Morgens 1090 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 7. November 1887, Morgens 19 uhr.

Goslar, den 17. September 1887. Gerichtsschreiberei des ö Amtsgerichts. III.

aper.

las! Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Kempten hat durch Beschluß vom Heutigen, Nachmittags 45 Ubr, über das Vermögen der Kehlleistenfabrikantens⸗Ehe leute Michael und Marie Antonie Aufheimer in Kempten das Konkursverfahren eröffnet und als Konkursverwalter den Rechtsanwalt Haeuser dahier aufgestellt. 4 Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Oktober

6.

Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Oktober 18587 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 8§5. 120 ff. der Konk.-Ordg. bezeich⸗ neten Fragen, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Dienstag, 15. November 1887, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 7 des Kgl. Amtsgerichts Kempten. Kempten, 19. September 1887. Gerxichtsschreiberci des K. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende K. Sekretär. Wurm.

Wp Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des, Fabrikbesitzers Simon Ehrenwerth zu Schloß Ehodziesen ist heute, am 19. September 1887, Nachmittags 51 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Cohn bierselbst. 13 Arrest. Anzeigefrist bis zum 16. Oktober

Anmeldefrist bis zum b. November 1887. Erste Gläubigerversammlung den 8. Oktober 1887, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin den 17. November 1887, Vormittags 9 Uhr. Kolmar i. P., den 19. September 1887. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Zibell, Gerichtsschreiber.

[29546

Ueber das Vermögen des Rittergutspächters Sermann Kühn zu Harmuthsachfen ist heute, am 20. September 1887, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Hempel in Waldkappel ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 19. Oktober er., Bormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 10. November d. Is. Prüfungstermin den 28. November d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde frist bis zum 10. November 1887.

Lichtenan in Hesseu, den 20. September 1887.

Königliches Amtsgericht.

lat Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 20. Juli 1887 ver⸗ storbenen Anbauers und Gastwirths Friedrich Ohlenkamp in Dolldorf ist vom Königlichen Amtsgericht Nienburg am 19. September 1867, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Konkursverwalter: Lemke.

Offener Arrest mit 1887.

in Anzeigefrist bis 11. Oktober

Frist zur Anmeldung von Konkursforderun ĩ 11. Oktober 1887. ( . . Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der Forderungen Donnerstag, den 20. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr. Nienburg (Weser), den 18. September 1837. Hartung, Assistent, Gerichtsschreiber Königlichen Aintsgerichts.

7 D Won] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kolonen Heinrich Freitag Nr. 1 in Röhrkasten wird heute, am 19. September 1887, Vormittags 95 Uhr, das Konkurs herfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. ,, in Rinteln wird zum Konkursverwalter er⸗—

nnt.

Konkursforderungen sind bis zum 29. Oktober 1887 anzumelden. ! .

Erste Gläubigerversammlung und erster allge⸗ meiner Prüfungstermin am 9. November 1887, Vormittags 109 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Sk= tober 1887.

Königliches Amtsgericht zu Obernkirchen, den 19. September 1887. J gez. Stöber.

Die Richtigkeit des Ausjuges beglaubigt:

. Sauerbrey, Aktuar, als Gerichtsschreiber.

leon Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneivermeisters Wilhelm Hoffmann in Pirna ist il das Konkursverfahren eröffnet worden.

Kbonkuroverwalter: Lokalrichter August Kotte in

Offener Arrest ist angeordnet. Anzelgefrist bis zum 1. November 1887. Anmeldefrist 22. Oktober 18357. 39 fi .

Erste Gläubigerversammlung den 24. Oktober 1887, Vormittags ih ihr. Prüfungstermin

Auktionator Engelmann

e den 16. November 1887, Vormittags 10 Uhr. 9

Pirna, am 19. September 1887. Der Gerichtzschreiber bes Königlichen Amtsgerichts Pirna. Akt. Müller.

lg] Konkursberfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Wirth⸗ schafts besitzers Ferdinand Friedrich Dünne⸗ bier in Oberseiffenbach ist heute, Nachmittag 1 Uhr, vom hiesigen Königlichen Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Uhlich in Sayda. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Ottober 1887. Erste Gläubigerversammlung am 17. Oktober 1887, Vormittags 10 uhr. Anmeldefrist bis 22. Oktober 1887 und Prüfungs— termin am 5. November 1887, Vormittags 10 Uhr.

Sayda, am 20. September 1887. Der Gerichtsschreiber 66h nn n. Amtsgerichts.

öhler.

lass! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Elise Hirschbühl, in Gütern getrennte Ehefrau von ar. Fontaine, Wirthin / zum Park“ in Ruprechts au, wird heute, am 20. September 1887, Vormittags 11 Uhr, das Kenkursverfabren eröffnet.

Der Gerichtsvollzieher a. D. Schorong hier, Kellermannstaden 5, wird zum Konkursverwalter rn. ford sind b 1 b

onkursforderungen sind bis zum 15. November 188 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung einen Gläubigerausschusses und eintretenden ; über die in §. 129 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf

Mittwoch, den 19. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Mittwoch, den 23. November 1887, Vormittags 11 uhr,

bor dem unterzeichneten Gerichte, Kommissions⸗

Zimmer, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— börige Sache in dez haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. November 1887 Anzeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht zu Strastburg. gez. Bostetter, Amtsrichter. Beglaubigt: Korsch, Gerichtsschreiber.

293659] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Rudolf Christof Sorg, Kaufmanns in Stuttgart, Neckarstr. 72, wurde am 16. September 1887, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Kaufmann A. Umfried in Stuttgart zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oltober 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in. 5. 20 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde—⸗ rungen auf Montag, den 24. Oktober 1887,

BVormittags 9 Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte, Justiz⸗Geb. A. G., IL. Stock, Zimmer Nr. 25, Termin anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ok- tober 1887 erlassen. Den 16. September 1887. Stv. Gerichtsschreiber: Fischer.

lzv5ös! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Mühlenpächters Niels Nielsen zu Sollwigmühle, Gemeinde Hostrup, ist am 20. September 1887, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt von Barm in Tondern.

k Arrest mit Anzeigefrist bis 1. November

Anmeldefrist bis 1. November 1887. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 12. Oktober 1887, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 16. November 1887, Vormittags 10 lÜihr. Tondern, den 29. September 1857.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Veröffentlicht: Brufe, als Gerichtsschreiber.

03s! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des jetzigen Tagearbeiters, früheren Gutsbesitzers, Johann Christian Herfurth in Bertsdorf wird heute, am 19. Sep tember 1887, Nachmittags z5 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Seidemann zu Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 11. Oktober 1887 bei dem Gerichte anzume!den.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls her die in. 5. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen— stände, und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf

den 19. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Zittau.

Gisold. Veröffentlicht durch Aet. Junge, Ger. Schr.

levsss! Konkursverfahren.

Das onkurgverfahren über den Nachlaß des Postschaffners Heinrich Hopf hier wird nach ter n Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf= ehoben. Arnstadt, den 19. September 1887. Das Fürstliche Amtsgericht. IJ. L. Wachsmann.

Schuhmachermeisters Anton Szwada in Dt.

29357

Oeffentliche Bekanntmachung.

zabern, erlassen am heutigen Tage, des Vormittags 10 Uhr, wurde über das Vermögen des Franz Driendl, früher Stations verwalter, Privatmann, in Kapsweyer wohnhaft, auf Antrag des Letzteren das Konkursverfahren eröffnet und Geschäftsagent Friedrich Mattern in Bergjabern als Konkursverwalter ernannt. Es wurde unter Verbindung der beiden Termine als Wabl⸗ und Prüfungstermin Montag, der 17. Oktober 1887, Vormittags 10 uhr, und als Anmeldefrist die Zeit bis 10. Oktober 1857 festgesetzt. Bergzabern, den 19. September 1887. Kal. Amtsgerichtsschreiberei. Schaub, Kgl. Sekretär.

lzäss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpfwaaren /, Tricotagen⸗ und Bi⸗ jouteriehändlers Fritz Gorski, in Firma F. Gorski hier, Brunnenstr. 151.152, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 5. Oktober 1887, Vormittags 19 uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel O., part,, Saal Iß, anberaumt.

Berlin, den 9. September 1887.

HꝓPaeetz, Gerichtsschreiber des goniglic h Amtsgerichts J., Abtheilung bo.

loo! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der a e geg at N. . Seller 9 e l, ist zur nahme der Schlußrechnu des Verwalters Schlußtermin auf ö den 7. Ottober 1887, Vormittags 191 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J hierselbst, Reue err ssltaht 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, estimmt. Berlin, den 14. September 1887. Tho mas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49.

lözäße! Konkursverfahren.

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Neinhold Müller , Brandenburgstraße Nr. 54, ist zur Abnahme der J. des Verwalters und zur Erhebun von Einwendungen gegen das , , der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 17. Oktober 1887, Vormittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 3, Hof, Flügel B., part, Saal 32, bestimmt. Berlin, den 15. September 1887.

Thom gs, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 49.

lzü5st! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wãäschehändlers Matthien Freudenberg, in Firma Adolyh Schlegel, Friedrichstraßze 56 Woh nung Leipzigerstr. 22), ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung, zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 13. Oktober 1887, Vormittags 1093 uhr, z neden . K . hierselbst, riedxichstraße 13, Hof, Flügel C., part.,

Saal 35, bestimmt. 3 ! Berlin, den 17. September 1887.

pPaetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 50.

9 —. leäzss! Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Actiengesellschaft „Oderdampfschifffahrts⸗ Gesellschaft vereinigter Schiffer“ zu Breslau haben die Herren:

z Kaufmann 2) Kaufmann 3) Kaufmann zu Breslau ihren schusse angezeigt. Zur Wahln anderer Mitglieder dieses Ausschusses, an Stelle dieser ausscheidenden, sowie zur Besckluß - fassung darüber, ob die übrigen zwei Mitglieder des. selben auch fernerbin beizubehalten, ist ein Termin auf den 12. Oktober 18387, Vormittags 109 Uhr, im biesigen Amtsgerichtsgebäude am Schweidnitz er Stadtgraben Nr. 2/3, Zimmer 47. im 1I. Stock anberaumt, zu welchem die Gläubiger bierdurch ge⸗ laden werden. Breslau, den 15. September 1887.

. Geisler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Leopold Kuhn,

Carl Michalock,

Fr. W. Lubowski

Austritt aus dem Gläubigeraus

2Mss3s] Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen de Kaufmanns und Gastwirths F. C. Peters n Dargun wird nach erfelgter Abbaltung des Schluß termins bierdurch aufgehoben.

Dargun, den 20. September 1887. Froßherngi. Mecklenburg · Schwerin sches Amtsgericht. (L. 8) Beglaubigt: W. Ewest, Akt Geh.

[29555 Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen deb

GEylau wird nach erfolgter Abdaltung des Schluß.

termins bierdurch aufgehoben.

Dt. Gylau, den 20. September 1887. Königliches Amtsgericht. J.

29338] Das Konkurgverfabren über das Vermögen dez Schuhwagarenfabrikanten Jedann Wo aeka

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Berg—⸗

jetzt

.

dem Vergleichstermine vom 18. August 1887 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demfelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 21. September 18537. Königliches Amtsgericht. . Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

lessss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Abs, geborene Noske, in Elbing ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. September, 1887 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben.

Elbing, den 19. September 1887.

. Groll, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

ost, Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Gustay Mattner (in Firma Bosse Mattuer) hierselbst, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin . den 18. Oktober 183837, Vormittags 195 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst, Oder—⸗ straße 3/54, Zimmer Nr. I1, anberaumt.

Frankfurt a. O., den 19, September 1887.

Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ess? Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 165. Januar 1887 verstorbenen Regie⸗ rung s⸗Hauptkafsen · Buchhalters Rudolf Gäbler zu Frankfurt a. O. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung, zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf

den 18. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ straße 53/54, Zimmer Nr. il, bestimmt.

Frankfurt a. O., den 19. September 13857.

Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

95 2

eus! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

wail. Gastwirths und Kanfmanns Adolph

Hinrich Jacob Suhr in Stelle wird eingestelst.

da Masse überall nicht mehr vorhanden ist

Heide, den 19. September 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J

asses! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Somburger Gewerbe⸗Bank, Actiengeellschaft zu Homburg v. d. Hötze, ist zur Früfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 12. Oktober 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Somburg v. d. S., den 15. Sertem ber 15357. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. 1

bis zum 20 Oktober 1887 bei

melden. Glãubigerversammlung

1887, Vormittags 11 Uhr. Termin ar Nä-

fung der angemeldeten Forderungen ;

tober 1887, Vormittags 9 Uhr.

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26 Okttobe

Karlsruhe, 15 Sertember 1887.

Gerichtẽschreiberei Gropb. Amtsgerichts

Braun.

9 565 8 2

ess! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. Juli 1886 zu Bleddin verstorbenen Schneidermeifsters Johann Christian Wilhelm Vetter, ist zur Abnahme der Schlußrechmmng des Verwalters. zur Erbebung von Cinwendungen gegen das Schluß derzeichniß der bei der Bertkeilmeg ** berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlnr⸗ faffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf

den 21. Oktober 1887, Vormittags 10 Urwnr. Tor dem Töniglichen Amtsgericht bier sclbst, Zimmer Nr 3. bestimmt.

Kemberg, den

Konkursderfahren. In dem Konkursderfabren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Aberle u Kofel it zar Ar-

12a64o]

nahme der Schlußrechtnng des Verwalters nnd jut edentuellen Crbedung don Ginrneenden ger gegen dieselde Schlußtermin auf den 14. Oktober 1887. Borwittags 11 Myr. vor dem Qöniglichen Amtsgericht Hier elbst. Zimmer 11, destimmt. Rofel, den 12 September 1887.

Kascar, Gerichts schreiber des Cönialichen Amte gerichtet.

Konkursverfahren.

Das QTorkargderfabren nder de Vermögen des

Ubrwachers Baunl Kegler don dier wird nach- dem der in dem Vergleichttermine vom 28. NQugnßt

S angengmmene Jwangdergleich durch rede.

kräftigen Beschluß vorn felden Tage benärigt dierdurcd aur gedoden. t nn

den 13 Ser kember 1887 dnl nlihe Amtsgericht Va

= 2

(Womatschka) in Dresden wird, nachdem der in