Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
3 222. Berlin, Donnerstag, den 22. Septenber IS g 7.
Perliner Börse vom 22. September 1887. Bremer Anleihe 31 Sn. Rat Syp *r , ö II. 1. I sio4, 0M
Großberjogl. Hess. Obl. Amtlich festgestellte Course. Hamburger St; Rente. 3 ,, . lich sesgestel . s . n ii, , ü. los h h Sh. Bod. ar? ö 4
do. Staats Anl. 1886 3 1 Dollar — . Mark. 100 Francs — 80 Hart. Meckl. Gis. Schuldverschr. 34 2 ö. ö . ö 238 zstert. Währung = 2 Nart. Gulden füt. Währung — 1 Mart. Reuß. Ld. Spark. gar. . 4 a ici. 29 166 Gulden holl. Währ. — 170 Mark. i Mark Bco. — 1,80 Mark. . . 3. gar. 4
, Eisenbahn · Stamm · und Stamm⸗Prior.⸗ Aktien. Aach 36. . 4 achen⸗Mastri 461 111. 50 606 Altenburg⸗Zeitz.. nns ) — z
34 , Bant⸗ Dis 85 che St. 3 18694 Ang den . . ö ' ö 2 3. ö . 3 ,, ö andw.« Pfandbr. 4
, u. 4 ) . . he, . . * k * or, 66
Skandin. Plätze 100 Kr. . HVůrttemb. Staatz. Lil ö ren. G. 2 4, 0 b, güpenbcgen. G Gn . Freer Fr , ute n ,,,
12 Sir * Kurh fg. * Sch. A40Thl. gun Hire hn. ;. g
MRmsreis 17 Badische Pr. Anl. del867 n, Bexb. 9 i.
Hilres 3 ** Bayerische Präm.⸗»Anl. ibeck ⸗ B . 7 .
hꝛilteis Braunschm 20 Thl. Soosc ö. . 3 3 .
Göln Mind. Pr.-Antheil. 3 Mainz⸗Ludwigẽsh. 354 11. 9. 25 b B
do. px. ult. Sept. 97, 10 t 1411/6 sö6 3666
106 . 8 4 109 * u. . Dessquer St.- Pr. Anl. . 37 V e, itte gie, 50M bl. , St. 3 196, 50 bz do. kleine Narienb. Mlawka übecker 0 Thlr. . p. St. 3 192008 do. neue do. vr. ult. Sept. hö. Sa, hab, 404, 20h Meininger 7 Fl. Loose. 24 406 Hyp. · Pfandbr. I Mckl. Fror. Frnzb. 6 4 111. 3 301 z Sldenb ih ghb'r C x. St 3 166, 06 do. neue 9 do. pr. ult. Sept. 136 r oh Vom Staat erworbene Eiletssa nen. 20. 1878 Ostpr. Südbabn o a 111. sF. n. B Aachen Jülich St. A. . . 4 . do. pr. ult. Sept. 71370, fi, ᷓ10bz3
3 Rü a. die Schnelljug⸗ Personenzug⸗ und Retour⸗ Tarif 2e. Veränderungen billets: nach Kreuznach Bad und Stadt, Mülhausen der deutschen Eisenbahnen. über Mainz oder Lampertheim und Milbarnsen über
Heidelberg oder Schwetzingen, Nr. 222. b. die Schnellzug⸗ und Militärbillets nach Metz
über Bingen, Weißenburg über Mainz oder Lampert heim, Diedenhofen, e. die Schnellzugbillets nach Bingen, Worms, Münster a. St, Saarbrücken, Pforzheim, Rastatt, Offenburg, Freiburg, Müllheim, Konstanz, Wildbad, Hagenau, Kolmar und Aschaffenburg, d. die Retourbillets nach Straßburg über Heidel⸗ berg oder Schwetzingen —-Kehl und Metz über Gießen — Koblenz, t e. die Militärbillets nach Devant les Ponts, erner f. die Schnellzug⸗ und Retourbillets nach Chiasso über Heidelberg oder Schwetzingen und über Mainz . die Schnellzugbillets nach Zürich, Luzern, Bern, kin Interlaken, Chaux de Fonds, Locle, Biel, Bellinzona. Lugano, Neuchatel, Lausanne, Vevey Vernex⸗Montreux und Genf sowohl über Heidel berg . Schwetzingen, als auch über Mainz — Weißen⸗ urg. Erfurt, den 19. September 1887.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion
als geschäftsführende Verwaltung.
lassrn Bekanntmachung.
In Folge des, rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleichs vom 2. September d. J. ist das Kon⸗ kurs verfahren über das Vermögen des Besitzers Gustav Gadischke in Michelau aufgehoben. Schwetz, den 17. September 1887.
Königliches Amtsgericht.
irn Konkursverfahren,
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salo Ring iu at euzturg O. ⸗S., in Firma S. Ring, Hermann Loewy s Nach folger, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 2. August 1887 angenommene ̃—— vergleich durch er be Beschluß vom 3. August 1837 bestãtigt ist. hierdurch aufgehoben.
streuzburg O.⸗S., den 14 September 1887.
gn icslicbec Amen Amtsgericht.
6 Konkursverfahren.
In dem Konkure verfahren über das Vermögen des Glasermeisters und Geschirrhändlers Adolf Kantroweki in Ktulmsee ist zur Prüfung der nach⸗ trãglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. September 1887, rr, n 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer
Nr. 2, anberaumt.
Kulmsee, den 25. August 1887.
Duncker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
less! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters und Geschirrhändlers Adolf Kantrowski in Kulmsee ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner . Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 7. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
29569 Nheinisch⸗Westfälisch ⸗Sächsischer Verbands⸗
verkehr. Nr. 18 085 D. Am 1.
a m m
m u. 1/7. 89, 8096 1si. u. M h, 806
16.u. 1/12. Sa, Sha OYobz LI. u. 1/7. 55 26 b) 56, 20a, 10 bz o II5.u. l/ 114] 5, Sha, oh! 54, gen, Jö S0 bz N36 u. III. 54 266
15. u. I/ 11. 84,706 14. u. 119. 7 16556 14. u. 1/10. 83.606 11. u. 1/7. 152,506 13. u. 1/9. 140, 306 L4.u. 1/10 58, 20 b; G 14.u. 1/19. 90, 00 bz 11. u. 1/7. 93,25 G LI. u. 1/7. Ib, 10 bz G . u. 12. — —
12. u. 1/8. 105,806 12. u. 1/8. 105, 8006 L2. u. 1/8. 105, 8006 1L6.u. I/ 12. 96,50 b G 12. u. 1/8. 102, 106 14. u. 1/10. 104, So b; G LI. u. 1/7. 101,40 bz LI. u. 1/7. 101 403
L2. u. 1/8. 98, 806 Russ. Goldrente 188455 155. 15/11 - do. do. ler 5 II2. u. 1/8. 99, 40 bz G do. do. vr. ult. . L5.u. 1/11. 91, 206 do. Orient ⸗Anleihe J. LI. u. 1/7. 99,50 bzB do. do. II. LI. u. 1/7. 104,B50 bz G . pr. ult. r.
ö .
versch. ; . pr. ult. 8 t.
LI. u. 1/7. Nicolai⸗Oblig. . ö do. kleine
versch, LI. u. 1/7 Poln. Schatz⸗Obli LI. u. 1. do. ö if n . 3 ; Pr. ei 2 e 0 e 1866 5. Anleihe Stiegl. . 33, 06 G ee
14. pr. Stück k 12. u. 1 / 8. 136 006 do. Boden ⸗ Kredit 116. 136, 1063 do. Fentr. Bodnkr⸗ f 1 94. 7h bʒ do. Kurländ. . 131,75 63G . Staats ⸗Anl. 7
Oktober d. J. tritt zu Heft Nr. 1— des Gütertarifs vom 1. August 1886 je ein Nachtrag TV in Kraft. Außer verschiedenen Aenderungen der Spezial bestimmungen zum Betriebs-Reglement, der speziellen Tarifvorschriften und des Kilometerzeigers enthalten die Nachträge Entfernungen und Frachtsätze a. für die neu einbezogenen Stationen Altenahr, Bleialf, Dernau, Mayschoß, Münsterbusch, Pronsfeld und Walporzheim des Eisenbahn direktionsbezirks Köln (linksrh.), für die neu einbezogenen Stationen Beelen, Breitscheid. Clarholz, Derschlag, Diering⸗ hausen, Gummersbach, Handorf, Herzebrock, Ober⸗Erbach, Raestrup. Everswinkel, Telgt⸗ und Warendorf des Eisenbahn⸗Direktions⸗ bezirks Köln (rechtsrh!). für den Verkehr zwischen Deutschenbora und Dortmund. Insoweit Erhöhungen eintreten, bleiben die seit⸗ herigen Bestimmungen und Frachtsätze noch bis zum 15. November 1887 in Wirksamkeit. Die Nachträge sind ö. die Expeditionen der. betheiligten Endbahnen käuflich zu erlangen. Dresden, am 19. September 1887. Königliche General ⸗Direktion
29524
Oeffentliche Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauers Paul Möser in Speyer ist zur Prüfung und Feststellung des von der Firma Adam Lucht in Worms am Rhbein als einfache Kon kursforderung nachträglich angemeldeten Anspruchs von 1213 6 50 3 Termin auf Mittwoch, den 12. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier anberaumt. peyer, den 20. September 1887. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Raquet, K. Sekretär.
lassss! Konkursverfahren. e.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Bertha Leszezynski in Firma „B. Leszezynski in Stettin ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
den 8. Oktober 1887, , 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer bö, anberaumt.
1ẽ6ulden
168,60 bz 167, 50 bz 36.465 bz 80 05 bz 112,056 112.156 20,44 b; 20.25 bz 4526 4,496 79, 40 b; 79, 10b3 136, 90h ae d - . 80, 15 bz Ben. 4 ' 9
2. zst W. 16h gobz
147, 75 bz
. u. Dporto do. Madr. u. Bareel. de.
New ⸗ Jork ..
294261
Staatsbahntarif Frankfurt a. M. — Hannover. Vom 1. Oktober d. J. ab treten zwischen Ge⸗ münden und Ahlen, Beckum, Beckum ⸗ Ennigerloh Ermäßigungen in den Entfernungen ein.
ö
do. mittel
1887.
Nr. 2, anberaumt. Kulmsee, den 7. September 1887. Duncker Gerichtsschreiber des gen fglichen Amtsgerichts.
293501
Stettin, den 17. September 1887. Flemming, Gerichtsschreiber des Königl. Ee isgerict, Abth. IV.
28535
der sächsischen Staatseisenbahnen, Namens der Verbands⸗Verwaltungen.
293801 Deutscher Donau ⸗Umschlags ⸗ Verkehr über
Frankfurt a. M., den 16. September Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗ Verwaltungen.
29643 Staatsbahn⸗Verkehr Elberfeld, Köln (links⸗
Shin. Plätze Italien. Platze. do. do.
St. ,
i600 S. R. io S. j.
79,90 bz
161, 35 bz S0, 45h bz
79, 35 hz 179, 75 bz 178 dg hꝛ
do.
Angerm. Schw. do. . K do. .
St. Hr
St.
. Mãärk. St. A. Nordhaus. - Erfurt do.
D206
oh oG
*
Serb. do. do.
do.
do. St Pfdhr. Sou. 35 Byp. Obl.
Eisenb. do.
Gold⸗Pfandbriefe Serbische Rente.
kleine
Lit. B.
1 6 . versch. i n, . n ,. Ii. u. 7
ö .
111. u. IJ.
101,40 b lo 00G I8, Ih bz 7, 00 bi G 33,50 b G 8, 0 bz G
Saalbahn .... Weimar ⸗ Gera .. Werrabahn . ... do. vr. ult. Seyt.
4 1.1. II.
49, 0M h 24,40 bz G 77,25 bz 77, 7ha7 7 bi
Albrechts bahn ..
I
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllermeisters Wilhelm Warnke zu Stralsund ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts vom heutigen Tage aufgehoben worden.
Stralsund, den 20. September 1887.
Sekretär Willert, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
Pr. 141,103 ZPhöß, 75 B n. 7 59, 40 b G ELsS9,/ 406 117,906
1/1. un 7b; B S7. a et 0b; 1/1 u f 26 1
Amst. . Aussig · Teylitʒ Baltische (gar. 5 Bhbm. Ndb . Mcp. S. Böhm. Westbahn do. vr. ult. Sept. Buschtiehrader B. do. pr. ult. Sept. Csakath · e, Donezhahn Dux Bodenba g U do. vr. ult. 26. do. St. ⸗ Pr. Lit. A do. do. Lit. B. Elis. Westb. (gar. . do. Gold⸗ Franz ⸗Josefbahn. do. CG. St. Schuld y Gal. ( CrlxB. gar. do. pr. ult. Sept. Gotthardbahn. do. pr. ult. Sept. Graz · Köfl. Et. · Ü Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Sept Kaschau⸗Oderberg Kryr. Rudolfs gar. Rurst⸗ Kiew. Lemberg Czernow. . 51 ,. Lüttich ⸗ Limburg. 1 ö Moskau Breft . 3 3 1.1. Dest Fr. Et. M S 5 * i n.7 . do. pr. ult. Sept 37 753373 506 Desterr. Lokalbahn 4 11. Bs Oo bi G do. pr. ult. Seyt. 55 906 Oest. Ndwbaoer St 4 do. pr. ult. Seyt. do. Elbthb. Cc SSt 27 do. pr. ult. Sept. Raab⸗Oedenburg. 1 Reichenb.· Pardub. 3 81 Ruff. Gr. Gib gar. 7 do. pr. ult. Spt. Ruff. Sũdwb. gar. 5. 0 do. do. große 5. S0 Schweiz Centralb do. vx. ult. Seyt. do. Nerdost 90 do. vx. ult. Sext. vo. Unionb. do. vr. ult. 2 do. Weftb Sũdõst Lmb. 231 do. pr. ult Sert. Ung. Sali. (gar.) Vorarlberg (gar. ö Warsch · Teres pol da do. H Rarsch Vn * St 1 do. px. ult. Serxt. Dei d ielbo rn West z zil. St 261 Atd.· Sold. St Gres Wrsch. Drt Sron Nariend ] We Ostyr. S ** Sarlkehn Unter · Elb eĩche Weim · E era do
Sisend ahn · Brior. · A Aachen Jülich Seen Rt n. * X
1
rheinisch)h und Köln (rechtsrheinisch) 2c. —
n
Geld⸗ Sorten und Banknoten. d. Mts. kommt an. Stelle und unter Auf⸗ Dukaten pr. Stück 9.55 bz hebung . bezüglichen bisherigen Tarife ein neuer Sovereigns pr. Stück 260 376 Ausländische Fonds. Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen TV. Franes-Stũück 16, Ih bz Bukarester Stadt ⸗Anl. . 5 1/9 u. III. und lebenden Thieren zwischen Stationen der Eisen— Dollars pr. Stück —— o. do. kl. d 59. u. III. bahn -⸗Direktionsbezirke Elberfeld, Köln (linksrheinisch), Imperials pr. Stück —— Buenos Aires Prov. Anl. 5 11. u. 1/7. Köln (rechtsrheinisch) und der Dortmund-⸗Gronau— do. pr. o Gramm fein .. . — — Chinesische Staats ⸗Anl. 5 1,5. u. 1.11.
3
4
4
do. pr. ult. Sept. — — 105, 103 do. do. neue 5 15. u. 111.831,75 bz G do. do. pr. ult. Sept. —— Spanische Schuld. . 4 versch. s67, 60 bz do. do. vr. ult. Sept — — mi ,, S4 / 85 45 11. u. 117.103,40 b do. 4 165. u. 1/11. 99, 306 do. neue 4 13. u. 1/9. 99, 25 b; do. Stadt ⸗Anl. 4 15/6. u. 12. 101,306 do. do. kleine 4 15/6. u. 12. 101, 306 3 do. neue 4 15/6. u. 12. 101,306 do. kleine 4 15/6. u. 12. 101 306 art? Jinleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. 14.006 do. do. vr. ult. Sept. — — do. 400 Fr. Loose vollg. 531, 0 bz G do. do. pr. ult. Sept. 31,00 et. bz Ungarische Goldrenten. SI, 50 bz G 32,00 B 82,10 B
do. mittel Sl, 40 bz G
do. kleine do. pr. ult. Sept.
I0l1 90 70, 7het. bz G
Gold⸗Invest. Anl.
Papierrente ...
do. pr. ult. Sept. — — 210,75 bz G
101 705,
101,756
Loose St. ⸗Eisenb. Anl.. 77, 80 bz G 14.u. 1/10. 77,70 bi G
Passan und Regensburg.
Durch den am 1. Oktober d. J. in Kraft treten—⸗ den Tarifnachtrag I werden für die Stationen Duisburg, Eisenach, Gera Pforten, Ilmenau, Meiningen, Schmalkalden und Soltau neue Fracht— sätze eingeführt, verschiedene Sätze des Haupttarifs theils erhöht, theils ermäßigt, die Frachtsätze für Oberhausen Rh. aufgehoben und für Deutz B.⸗M. auf Wagenladungen beschranlt Außerdem enthält der Nachtrag, welcher von den Verbands ⸗Expeditionen bezogen werden kann. Aenderungen der Spezial Bestimmungen zum Betriebs⸗Reglement, sowie der speziellen Tarifvorschriften. Soweit Frachterhöhungen berbeigeführt werden, behalten die seitherigen Sätze bis zum 16. Novem⸗ ber d. J. Gültigkeit. Erfurt, den 17. September 1887.
Königliche Eisenbahn⸗-Direktion
ald geschafteführende Verwaltung.
— —
6 4 5 4 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Sattlermeisters ⸗ Reinhsld Ochse zu Merseburg ist am 19. Sep⸗ / tember 1887, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Friedrich Kunth da— elbst. Anmeldefrist bis 17. Oktober 1887. . Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs—⸗ termin am 19. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, beim Königlichen Amtegericht Merseburg.
2936565) Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Langer in Neisse ist zur Prüfung einer nachtraglich angemeldeten Forderung ein Termin auf den 5. Oktober 1887, Vormittags 10) Uhr, Terminszimmer Nr. 9, anberaumt worden.
Neisse, den 15. Schi iter 1387.
eck er Gerichteschreiber . Vr ichen Amtsgerichts. 29639
Oeffentliche Belanntmachung.
Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Bäckers Johann Kaiser in Hausen beantragt ist, wird demselben zur Sicherung der Vermögensmasse jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt.
Offenbach, den 21. September 1887.
Großherzogliches . daselbst. (gez. Dr. Riedel. Veröffentlicht: Offenbach, wie oben. Stein, Gerichtẽschreiber.
Konkursverfahren.
über das Vermögen des Schornsteinfegermeisters Adolf Borchardt und dessen Ehefrau Mathilde Borchardt hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. August 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rec ie istigẽ⸗ Beschluß vom 19. August 1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Perleberg, den 13. September 1887. Königliches Amttgericht.
laszb9] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Lonis Wilsdorf in Riesa soll der Konkursverwalter laut Beschluß vom 17. Mai 1837 der Gläubigerversammlung Bericht erstatten und Rechnung legen.
Als Termin hierzu ist der 3. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt.
Riesa, den 20. Sertemhe⸗ 1887. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Gonrad.
Qberlausitzer St. Pr.. II. Stargard. Posener St. A. II. u. 1/7.
2 * 5 4 1 3 1 5
93, 06 93, 90G 0, 50 G?“ 10,50 B 97 SobzG 3 74, 90 B 4 906 B 74,75 bz 8, 70 bz 99, 00 bz
49 30 bij
100,00 bz 8, 60 bz
r, Ih b; Do. 8.25 b; do. S8 Jh bz do. 38. 30 b; do.
1 Enscheder Eisenbahn, sowie den auf deutschem Ge— do. neue ö Dän. Staats⸗Anl. v. 86 li / g. u. / 12 .
biete gelegenen Stationen Bentheim, Gildehaus und do. pr. ho0 Gramm neue ... — — Egyptische Anleihe .. 4 15. u. I.
Schüttorf der Niederländischen Staats -Eisenbahn Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,45 bi do. kleine 4 15. u. 111. einerseits und Stationen des Eisenbahn ˖ Direktions—⸗ ranz. Bankn. pr. 1060 Fres. S045 bʒ do. do. pr. ult. Sept.
bezirks Altona andererseits zur Einführung. ö Banknoten pr. 100 Fl 162 80 bz do. do. 5 ib / 4. u. 16 / j.
Der neue Tarif schließt gegenüber den bisherigen do. Silbergulden pr. 105 Fl. — — 36 do. 16 /. u. 16/19 Tarifsätzen in den meisten Fällen nicht unerhebliche ubel 181,256 do. do. pr. ult. Sept.
pr. Stück
16. u. 112.
ussische Banknoten pr. 100 Ermäßigungen, in einzelnen Fällen aber auch Erhö— ö ‚ ult. Sept. 13961 3181p n ne, e Looste hungen in sich taats⸗E. Anl. 14. u. I/I0. 14. u. 1/I0.
ult. Okt. 180,504181 Soweit Erhöhungen eintreten, bleiben die seitheri⸗ z ö. oll. St. Anl. Int. Sch. 11. u. 17.
Ruff, nne 3 22 60 b . gen Sätze noch bis zum 10. November 1887 in l r bank Wechsel 3y 0. Lomb. 3 . tal. Nationalbk. Pfdbr. Wirksamkeit. do. Rente 1I. u. 1/7. 1.1. n. 1/7. Nh, 75G e
Abdrücke des neuen Tarifs sind bei den Güter— . Fonds und Staats ⸗Papiere. do. do. expeditionen . . kö . . e, . 1/4. u]. 160. 106,5 bz do. do. pr. ult. Sept. 11. u. M. s ob G do. 4 u.j / ib] do.
Köln, den 19. September 1887. log zd po G Kopenhagener Stadt ⸗Anl. Namens der betheiligten Verwaltungen: pre cee än. 16 *. . 106 Ko Lissab. St.„Anl. 86.1. II. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein. ). Shins. And e 1 8a . . ] 9 100, 30bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 . k 1 1 . U. 2 ; ⸗ do. do. kleine . . Temes Bega 1000r 16. do. 100er 12. u. 1/8. 103, 00 L4.u. 1/10. — — 1L3. u. 19. — —
167756 ; . do. 1556, 52, 53, 83 4 1M iu. i/io. New⸗NJorker Stadt ⸗ Anl. 1555. 15). 9 , LI. u. 17.
165. 1683 ö. . eine. 35 11. u. 1/7. hn . Ungarische Bodenkredit 16.
.
16 uz? 3 e
Ii. 4M , 140 502. 75 Bʒ
2363 Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbers C. Schlicke sem. in Uelzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Uelzen, den 17. September 1887. Königliches Amtsgericht. J.
. (66g Ditzen. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: (L. S.) Peine, c. Gerichtsschreiber.
129363 In Sachen, betr. das Konkursverfahren über den Nachlaß weil. Bäckers Bernhard Eckardt in Uelzen wird zur Prüfung der Schlußrechnung des Verwalters eine Gläubigerversammlung auf Donuerstag, den 3. November 1887, Vormittags 11 Uhr,
ag. 3
87, 206 G6 ö S7 aß Was7,. 20 bi 2 105, 30 Za 70a, 60 bz 1.1. BSS, 306 .. 124 6056 124 2 11. u 7658. 406 11. u 775. 75et. H B 13 u. S 165.590 bz
—
8 8
ẽIs6u. /i
pr. Stũck 11. u. 1s7. 111. u. 1/7. 14. u. 1/10.
29568) Bayerisch — Sächsischer Verkehr. R. Nr. 18 032 D. Zum Tarif für die Beförde⸗ rung von Leichen, Fahrzen gen und . Thieren ist mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. der Nach⸗ trag III. erschienen und durch die . Expe⸗ ditionen zu erlangen. Derselbe enthält neue Tarif⸗ sätze für die Stationen Meerane und Schleiz der Sächsischen Staatseisenbahnen. Dresden, am 19. September 1887. Königliche General ⸗ Direktion der sächsischen Staatseiseubahnen.
21 —
1
29425 Bekanntmachung.
Süddentscher Eisenbahn⸗Verband. Verkehr mit Oesterreich⸗ Unt arn. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Is. ist der Ausnabme⸗Tarif für die Beförderung von Holz und
Neumarkische do 35 1I. u. 177 16 h! O i 6 a . . . Uu. . J esterr. olh⸗ vSBDber, HeichbeObl. i Ser 3] 11. u. 1 s 3b e , Berliner Stadt⸗Obl. . . versch. 104 09 et. bz B do. pr. ult. Sept. Ninden in dem Verkehr zwischen agen und do. do. ; 11. u. 1/7. 99. 406 Papier Rentẽ süddeutschen Stationen, als Tarifheft Nr. 2 Abthei⸗ do. do. neue 33 1/4. u. I/ 10. 99, 20 do. ö. lung A. Theil IV. zur Ausgabe gelangt. Breslauer Stadt ⸗ Anleihe 4 14.u. 110.103,75 B Mit Rücksicht auf die Schwankungen der öster— Casseler Stadt⸗Anleihe 4 12. u. 1/8. 102, 256 reichischen Geldwerthe sind die Frachtsätze in drei Charlottenb. Stadt ⸗Anl. 4 1.I. u. 1/7. 104, 00bz von einander abweichenden Tabellen angegeben, von Ilberfelder Stadt · Dblig. 11. u. 1/7. —, — welchen bis auf Weiteres nur die Tabelle 1II. An— CEss.Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 II. u. 1/7. 103, 1(06 wendung findet. Königsb. Stadt ⸗ Anleihe 4 114. 1/10. 101,90 bB Verkaufspreis des Tarifheftes 50 3. Magdeburger do. 39 14.u. L/ 10. 99, 306 Köln, den 20. September 1887. ; Ostpreuß. Prov. . I. u. 1/7. 103,70 B Königliche Eisenbahn⸗-Direktion Rheinprovinz ⸗Oblig. . versch. — — (inkorheinische). do. . — Vestpreuß. Prov. Anl. 14.u. 1/10. 104,20b G Schuldv. d. Berl. Kaufm. I. u. 1/7. 105,25 G Berliner 5 u. 117. I15, 006 u. 1/7. 110, )0B II. u. 1/7. 105,006 17. 98,80 bz 117. 102, 00Bz3 O8, 40 bʒ II. u. 1/7. 88,25 bi 17. 99, S9 bi 98,206
ö S G , .
berufen. Uelzen, 9 17. September 1887. Königliches Amtsgericht. J. (gez. Ditzen. Veröffentlicht: Peine, Assistent. Gerichte schreiber önialich en Amtsgerichts.
29636 1 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Händlerin Karoline, verw. uche. in Werdau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Werdau, den 20. September 1887. Königliches Amtsgericht. B zach man! n.
29637 , Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wilhelmine, verehel. Krause, in Firma W. Krauße in Werdau, wird nach erfolgter Ab baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Werdau, den 20. September 1887. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Reichert, G. -S.
———
do. 100, 106 Kurmärkische Schuldv. . 3 16. u. 111. . . Ia. u. 10. SI, 6bꝛ o. 0. Gold. pfͤbr.
3
1é2. u. 1/8. gh obʒ Wiener Communaf-Anl. 5 5. u. 1/11. - — Turk. Tabacks ⸗ Regie Akt. 41 I, . V do. do. pr. ult. Sept. 70, 50M 726 5 I /3. u. I /9. 78, 00 36 er , . ,, ,. a,,, nhalt. ⸗ Ve . 00 45 1I. n. 1/7. 166,80 b G z ö ö . ⸗. II. u. 117. 67, 106 . schw.
9 ene ö 1 11. u. 17. 102 606 ; z 3 1 ve 101,50 do. r 1M. u. 1710 66,7663 Deutsche G . nn 6. . do. kleine 4 14.u. 1/10. — — Ia. u. Ib. ri. 110 35 11. u. 1/7. 37,506 do. pr. ult. Sept. . IV. ric. 110 35 1I. u. 117 67, 506 . V rüch. Jo 3) pr. Stück Or. Gr. Präm. . I. 37 do. do. II. Abtheilung 37
260 F. Loose 13654 11. u. 117. 92,006 Kredit ⸗Loose 1858 * u. 117. 105, 108 15. u. 1/11. D. Hypbk. Pfdbr. T. V. VI. . pr. Stück ir . .
1860er Loose .. 11. u. 1/7. 102,206 115. u. 1/11. Drs dn. Baub. Hyy. Sbl. —
do. pr. ult. Sept. versch. 109 206 do. 1864 11. u. 17. 102. 00b3G H n , 11. u. 17. . Oypoth. Pfandbr. . do. ** o.
Bodenkred. Pfdbr. LA u. 1si i υũ. G poi e Pfandbriefe . ö . do 4 102. 0063G 95,30 br G 1654. u. 10. 11. u. 1/71 — — Nordd. Grrkr. Hp. Pf. ev.
—— .
295661
Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt. Am 15. Oktober dieses Jabres werden die Halte— stellen Kerkwitz und Linderode für den allgemeinen Verkehr von Eil und Fracht. Sin agůtern sowie von Wagenladungsgütern eröffnet. Die Frachtsaͤtze für diese Haltestellen werden be⸗ sonders bekannt gemacht. Die Abfertigung von Leichen, Vieh und. Fahr— zeugen ist ebenso wie die Annahme und Auslieferung der in der Anlage D. zu §. 48 des Betriebs ⸗Regle⸗ ments bezeichneten Sprengftoffe ausgeschlossen. Erfurt, den 17. September 1887.
Königliche Eisenbahn-Direktion.
. pr. ult. Sept Silber ⸗ Rente.
29539 Das Konkursverfahren
mio 06 30 go fi3 bob: G
272,75 bj 101,70 bi G 87, 75 bz 88,506
56, 306 * ol 26 br
O
29427 Bekanntmachung.
Am 1. Oktober d. J. tritt auf den Eisenbahnen in ElsaßLothringen und auf der Wilhelm Luxem— burg⸗Bahn der Winterfahrplan in Kraft. Derselbe ist auf den diesseitigen Stationen ausgehängt, auch bei unseren Stationskassen käuflich zu haben.
Stra stburg, den 17. September 1887.
Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
* — 1. L063 10
Ra . 108
en ent Central⸗. do. do. . und Neumark. . do. neue 3 1
do. Ostpreußische
Pommersche
— — ——
* *
I., e g e e e e ,,.
do. iguidatlongpfdör. Portugies. Eisenb.« Obl. Raab⸗ Graz (Präm. Anl.) Röm. Stadt Anleihe J.. 102,0 G do. II. u. III. Em. 97, 80B Rumaͤn. St. Anl., große sd G do. mittel IM, lo 36. ö. ö
a. ⸗ aats⸗Obligat. 7.10160 J do. kleine 98,0 G do. . . do. mitte gsS8, 75 G .
do. kleine 101, 90G ; o ich . amort.
o. kleine
ds, loG . Engl. *. de 1822 lol, 90G do. do. de 18659 do. do. de 1862 do. do. kleine do. consol. Anl. 1870 do. kleine 1871 fleine 18372 kleine 1873 do. do. fleine do. 187173 p. ult. Sept. do. Anleihe 1376. ⸗ do. ; kleine
1,
kleine
1
pr. ult. Sept.
kö 5o0er.
kleine
do. pr. ult. Sept.
ner Anleihe 1387
r. ult. Sept.
.
29567 Denutsch italienischer Güterverkehr über Brenner Peri und Pontebba. Mit Gültigkeit vom 16. d. M. kommen für Zinkstaub (Poussière),. Zinkgrau, äulifan Flug⸗ staub (Polvers di zinco) auf den italienischen Strecken an Stelle der allgemeinen Tarifklasse 6 die Schnittsätze des italienischen Spezialtarifs A. (Me— talle ꝛc.) zur Anwendung. 22 Erfurt, den 19. September 1887... — Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. Namens der Verbandsverwaltungen.
406 5805 1413140 5082 6 di is
118,75 G 1 ie e 17. 101.803 G 123 40 10,60 bz G 101,706 114.606 108 7063 G 106, 006 103.00 loo. 40G 112.506 108, 006 108.006 108 006 114756 111.506 102 008 G 115,506 12.508 102 2563 S6 7o bi G 102.756 O26 60 B 115. 0G 111288 1010 G
ä
pr Stadt ˖ Anleibe 865,806 do. kleine 2
103.806
16. u. 112. ö!
l u . . 6. dry . L. xz. 125 *.
69 bz ? L4.u. 1/10. 98,50 Yk lain gen Orp. Pfndbr 14.u. 1/10. 97, 60 bz do. Hyp.⸗Präm. Pfdbr.
Bachmann.
1/1. u. 1/7. 105,15 b Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 11. u. 1/7. 105,756 Pomm. Hyp.⸗ Br. L 13. 120 LI. u. 1/7. 105.75 bz do. II. u. T. 13. 110 LI. u. LI7. 105.75 bz do. II. rj. 110 16. u. 112. 101,90 bz 36 II. rj. 110 16. u. 1/12. 101, 90 bz L. rj. 100 116. u 1112. 101, 906 pn 3. K. B. unk. 95 Br. d L4.u. 1/10. 94. 00bzG do. Ser. NI. 3. 100 18825 4. u. 1/10. 94,406 ö. ö 100 18865 13. u. 1/9. 94,B, 206 do. . L595. u. 1/11. — — do. 15. u. 111. 98, 30 bz B 3 L5. u. II. 98,30bzB S 1/2. u. 1/8. — — * her. Pfdb. 8 tz. 1166 L2. u. 1/8. 99, 60G rj. 110 13. u. 19. 95. 50 bz ri. 100 dandb.
13. u. 119. 95,50 bz Pr. Centt. Comm. Dbig.
Anzeigen.
ö m m, m, Co, — 9
2955 ) 28 2955. Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Käthners Sans Eggers, genannt Witt, in Kudensee wird nach erfolgter Abhaltung des Schlufstermins hierdurch aufgeboben. Wilster, den 17. September 1837. Königliches Amtsgericht.
1
4 ,.
aller länder
Menn
besorgen und verwjerthen
z Ip Mabhnd mekd
Inhaber: GEũR Ak WM. lh iuougonien MM συαυl/t.·
Begrünsser ies Vareins llentscher Patentanwãte.
BERLIM, W. Friedrich - Sir I8
Ecke kran zs iscss Strasse.
8 Aehestes hᷣersiner haenthurgau bes teh seit ea
38 6
—— — —
**
r, n, .
n
e, ..
29361 In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des wailand Hofoptikus Louis Paetsch zu Rostock ist auf Antrag des Konkursrerwalters zur Be eschluß⸗· fassung darüber, ob das auf den Namen der Frau Elise Paetsch, geb. Bolzendabl, zu Stadtbuch ver⸗ zeichnete, an der Grubenstraße sub Nr. 1145 bier selbst belegene Haus zur Masse zu ziehen ist, eine Glaubigertersammlung auf Sonnabend, den 8. Oktober 1887, Mittags 12 Uhr, im Amtsgerichts gebäude, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Rostock, den 19. September 1887. Gro Ver zogliches Amtsgericht, Abtbeilung II. Zur B Beglaubigung: d. Bech Becker, A.-G. Aktuar.
5. 731 ö Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneider meisters , Wilhelm Grabert zu Schmiedeberg ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Ve malter g zur Erhebung von Ein wendunßen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu beruüdsichtigenden Ferderungen und zur Beschlußfaffung der Glaukiger über die nicht ber wer Termen Vermõgersastücke der Schluhtermin auf den 2 Oktober 1887. Vormittags 19 Uhzr, vor dem Königlichen Amtegerichte Tierselbst be⸗
stimmt. Schmiedeberg i. ,. . * 16. September 1857.
Klo Gerichtsschreiber 3 Sli ie Amtsgerichts.
do.
ö Iit. A. do. Lit. C. ds. Lit. A. 4 do. do. do. Lit. C. I. II. he, bo, n do. neue ö. 3 J. .
allen 9. E. 1 pl. do. k Be e ;
— 8
29381 Mitteldentscher und Schweizerisch⸗Mittel⸗
deutscher Verband. Am 1. November d. Is. werden nachstebende auf dem Potsdamer Babnhofe zu Berlin aufliegenden e . wegen ungenügender Frequenz aufgehoben.
. isfff
. — Q — 4 — * 77
14 ,, 355585 3 4 4 , . * 51 J *
0848 5 ess! Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Schmiedemeisters Bernhard Zimmer zu Gaum⸗ nitz wird zur Abnahme der Schlußtechnung, zur Erkebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß und zur Vesch ke gfaif ang der Gsnbiger uber die nicht verwerthbaren Vermogensstücke Ter⸗ min auf den 22. Oktober . Vormittags 10 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, anberaumt, wer alle a, Hie . vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung sind auf unserer Ger . zschreiberei, Abtheilung L, zur Einsicht für die Betbeiligten niedergelegt. Zeitz, 36 17 Ser tem er 1887. õnigliches Amtsg erich. I.
aas Konlurs verfahren.
Das Konkursrerfabren über das Vermögen des vormaligen städtischen Gasmeisters Nobert Stande in Zschopan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin? hier g oi aufgehoben.
Zichopan, den 17. Sxtember 1857.
Königlich Sac sisches Amtẽ gericht. Tobias. J Verõff entlicht: Baum gärtel, Gerichtsschreiber.
w *
lol goG 98 106 Ibi, Go G loz, 06 98. 0G 99 208 57365 . 1. 126
essen · Na . . —— ur u. Neumark lol. hbz 10 Soc
104, 66 104 60608 104.70 bz 104,206 104 5086 104, 106 104, 96 do.
16h, 506 do. z.
. * = / — , ‚ — — —— —
* E EEE. RR
4 —
* m , m, em,
1
.
Berichte über Patent- Anmeldungen
aller Länder werden prompt n. korrekt nachgesucht durch O. KEssELEß, Patent- u. Techn. Burean, Berlin 8W. 11, AInhaststrasseꝰ 6. Ausführliche Prospecte gratis.
1 —
1 r , , 6 . ,, , , n , n , , , , . , , 4 .
Vertretung in Patent- Prooessen.
* F: — **
. * 1
44 41 4 9 45 * 3 4 1 5
— — — — .
.
— * a , e, , r
ö
8
23 2
* 2
(17821 ertheilt M. M. RorrTSRMN. diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.
I il Heng Rnerlin v., Sen irrb aner damm No. 29.
Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung.
— —
.
wh ads . w d G 23 ** 8 R e 2 a wd B
— — ä
fe. — — 2 86 *
— — ——
.
ö ö — ᷣ 3 1
114. u. 1, io) 14. u. 1/I0. 14 u. 1/10. 114. u.] / 10. 1d. u. I / 10. 4. u. 1 /I0. 14. u. 1 /I0. versch.
versch.
8 * 684
17851
amm
lo) do G lo do G DG 40G
on do G 111 GB wol no
Rentenbrie
Der · Wee
do
DVerlin · Stettiner
er 1 Dreaan hw. T
— 5 143145434 I , a, me, .
14.u. 1/10. 95, 50 bz 4. u. 1/10. 95,50 bz 16.u. 112. 96,503 do. do. rj. 1060 39 11.6. ul2. 96, 560 b; Pr. Hyp.· A · B. LTi 120 47
9ö, v0 bz B do. VI. Ii. 1105 14. u. 1 / 10.89, 0b . an Ser. j 1004 1L4.u. 1/10. 91,30 b3G r; 100 3 87 d0 G II. u. 1/7. 99, 306 . 2 A. G. der . 1 ois oo G 11. u. 17. 99,28 bi G 1f do. * 1 1 lo oO deG 1d. u. 1/11. 80,9906 1 do. 37 versch. M o G
Slaso, 9o0bz 2 dwoth 2 1 versch. — — 16. u. 111.95 906 do. get. ver ch.
seblen. ö kundb. 18874 versch Lb. u. l 11.95, 0063 1 . 18804 dersch.
gh. Ma do bn 3 1. n. 1X. 14. u. l/ 10. lit. ob 86. Soden? i 8 versch
do. J 1a versch
6 116. u. Mia sios⸗ 266 . do 3 vers ch.
m6
E MM,
isenb. gal . n ö.
1.
, . Muster u. Markenschutz
8k R BE RLIRK. Sa) selegramn Alt gzat
Iindens 5: 5 G onmissions ah sileae age sres ung w , Geꝛrslin.
e , , n, , m me m e n ni d m m e ge n,
2 72 Hamm
EC; 0
1f
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Gypedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.