—
29718 Als Marke ist eingetragen zu der The Rossendale Keltiln Com- Nr.
Leipzig. Firma: Pany Samuel Ogden zu Manchester England, nach Anmel⸗ dung vom 14 September 1387, Vor⸗ mittags 11 Uhr, für Treibriemen unter . Vr. 4078 das 5 TRAKbE MARFh welches auf der Waare angebracht wird. Leipzig, am 20. September 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. Steinberger.
3274 zu der Firma:
eingetragene Zeichen. Leipzig, am 15. September 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.
Leipzig.
messer) eingetragene Zeichen: Leipzig, den 17. September 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung lb. Steinberger.
Lübeck.
Eintragung in das Zeichenregister zu Lübeck.
(28963 Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Ernst Braut in in Leipzig, laut Bekanntmachung in Nr. 275 des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers von 1884 für Liqueur
29716 Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 2400 zu der Firma: P. Pabst in Leipzig laut Bekanntmachung in Nr. 228 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1877 für Metronomen (Tact⸗
Als Marke ist ein⸗ getragen unter Nr. 21
des Zeichenregisters zu der Firma:
A. Behn u. Sohn in Lübeck, nach Anmeldung vom 15. September 1887, Vormittags 109 Uhr, für Präparate, her⸗ gestellt aus Kaffee und Surrogat, das
Zeichen:
Lübeck, den 16. September 1887.
Das Amtsgericht.
Abtheilung IV.
Funk, D
H. Köpck e.
Vürnberęg.
Faber in Nürnberg, nach Anmeldung vom 15. September 1887, Nachmäitags 44 Uhr, zum Anbringen auf Bleistiften, Farb⸗ und Schieferstiften, Federhaltern, Patent⸗ und Künstlerstiften, diversen Nickel
Als Marken sind eingetragen im diesgerichtlichen Zeichenregister für die Firma: Johann
28962
Konkurse.
assss! Konkursverfahren.
Ueber das Stümpfel zu Grünenplan,
Kaufmanns Steinhof zu Hildesheim, die Konkurs⸗ Eröffnung beantragt ist und die angestellten Er— mittlungen die Zahlungsunfähigkeit des p. Stümpfel ergeben haben, auch nach Anhörung eines Bꝛiuders des abwesenden Gemeinschuldners heute, am 17. September 1887, Vormittags 115 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. . Der Rentner Carl Knackstedt zu Grünenplan wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 1. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dannerstag, den 27. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Herzogliches Amtsgericht zu Eschershausen. gez. v. Seelen. Veröffentlicht: A. Bruncke, Reg. Geh., als Gerichtsschreiber.
29632 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kauf manns Johannes Ludwig Schreiber, weil. In⸗ habers der Handlg. Hans L. Schreiber hier, ist am 20. September 1887, Nachmittags 129 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Max Byk hier Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist 1. November 1887. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 13. Oktober 1887, Vorm. 10 Uhr. Allgem. Prüfungstermin 14. November 1887, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterz. Gericht, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17.
Vermögen des Krämers Carl jetzt unbekannten Aufenthalts, wird, da Seitens eines Gläubigers,
artikeln, und auf Radirgummi, sowie auf der Verpackung dieser Waaren:
a. unter Ziffer 806 das Zeichen.
b. unter Ziffer 807 das Zeichen:
Nürnberg, am 16. September 1837.
K . w / ra se ks Moe N
K —
Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen.
(L. 8)
Der Vorsitzende: Schmidsiller.
29196 Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. In das Zeichenregister ist einge⸗ tragen unter Nr. 24, Firma: Hein⸗ rich Fischer zu Metz, auf An⸗ meldung vom 31. August 1887, Vormittags 10 Uhr, ö wasch⸗ echte Militärnamen das Zeichen:
welches auf der Verpackung der Waaren in verschiedenen Farben A und Größen angebracht wird. Metz, den 17. September 1887. Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler.
. Osterode Harz). In das ist eingetragen zu der Firma: Schumacher u. Comp. in Osterode a. Harz, nach An⸗ meldung vom 19. September 1857, *., Vorm. 114 Uhr, zur Anfertigung plastischer Bildwerke aus Mar⸗ malith und anderen Materialien unter lfd. Nummer 9 das Zeichen:
Osterode (Harz), am 20. September 1887. Königliches Amtsgericht. III.
29513 Marke ist eingetragen unter Valentin
Posen. Als Nr. 60
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. zu Posen.
nach 6. Vorm.
Oldenburg. Grosiherzogliches Amtsgericht
Als Marke eingetragen unter Nr. 6 zu der Firma: J. Heinr. Hoyer in Oldenburg,
Anmeldung vom September Packet , . ,
ackete un uten das
D.
ade Mesh
Oldenburg. ist ein⸗˖
1855,
1887, September 6.
Harbers.
v. Sch wake.
(29511
Sommer fell. Als Marke ist eingetragen zu der Firma:
Lange et Henschke in Sommerfeld, nach An⸗ meldung vom 16. Sep⸗ tember 1887, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, für C wollene und halbwollene Tuche, Tuchkappen und deren Verpackung unter Nr. 21 das Zeichen:
Somm erfeld, 19. September 1887.
Königliches Amtsgericht.
— — *
Pure Tes
hiesige Zeichenregister⸗
28478
[
290712
Frankfurt a. M., den 20. September 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
29521 eingetragen
Schweinrurt. Als Marke ist t 9
unter Nr. 11 des Zeichenregisters zur Firma: Schreiber C Müller vahier, nach Anmeldung vom 7. September 1887, Nachmittags 4 Uhr, für Margarinbutter das Zeichen:
Schwein furt, den 15. September 1887. Kgl. Landgericht, Kammer für Handelsfachen. Der Vorsitzende: Stengel.
29519 Wismar. In das Zeichenregister des Grolß? n lichen Amtsgerichts zu Wismar ist zufolge Ver— fügung vom 15. d. M. als Marke eingetragen unter Nr. 4 zu der Firma:
Engell C Co.
zu Wismar, nach Anmeldung v. 15. Sep⸗ tember 1887, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten, für Bier in Fässern und in Flaschen, sowie für deren Verpackung das Zeichen:
Wismar, den 20. September 1887.
29642) K. Württ. Amtsgericht Horb. Ueber das Vermögen des 4 Albert Neff, Ge⸗ meindepflegers von Ihlingen, ist am 20. Sep⸗ tember 1887, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden.
Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Kirn hier. Konkursforderungen sind bis zum 19. Oktober 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Wahl⸗ und Prüfungstermin ist auf 27. Oktober 1887, Vorm. J Uhr, anberaumt. 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Oktober
Den 20. September 1887. Gerichtsschreiber Stark.
29641 Königlich Württembergisches Amtsgericht Weinsberg.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Friedrich Schwinger, Rothgerbers in Mainhardt, ist heute, am 20. September 1887, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. st Konkursverwalter: Amtsnotar Hofmann in Löwen
ein.
Frist zur Anmeldung der 31. Oktober 1887. Wahltermin: 18. Oktober 1887, Vormittags
9 Uhr. 15. November
Allgemeiner Prüfungstermin: 1887, Vormittags 103 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Ok⸗ tober 1887. Weinsberg, den 20. September 1837. Gerichtsschreiber Krayl.
96s Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des vormaligen Gast⸗ hofsbesitzers Friedrich Wilhelm Walther in Olbernhau ist heute, am 19. September 1887, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gemeinde⸗Aelteste Eydam in Olbernhau ist zum Konkursrerwalter ernannt. Anmeldefrist: 19. Oktober 1887. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin den 29. Okto⸗ ber 1887, Vormittags 10 Uhr. Königlich Sächsisches Amtsgericht Zöblitz.
gez. Höfer.
Veröffentlicht: Hertwig, G.⸗S.
Konkursforderungen:
296) Veräußerungsverbot.
Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen, der Butterhändlerin Frau Marie Hoffmann, geb. Seifert, hier, Thaerstr. Nr. H, beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse derselben jede Veräußerung, Verpfändung und Ent⸗ fremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt.
Berlin, den 21. September 1857.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 60.
297661
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Harmonikafabrikanten Ferdinand Keller hier ist, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, durch Gerichtsbeschluß von heute eingestellt.
Gera, am 21. September 1887.
Teich, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. v. e.
Gläubiger ihre Zustimmung dazu ertheilt haben, hiermit eingestellt. Greiz, den 20. September 1887. ar fl he Amtsgericht. Abtheilung J. gez. Dr. Scheibe. Veröffentlicht durch: Ludwig, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
29775 Das Konkursverfahren gegen den entwichenen Christian Marquardt, Schlosser von Herren⸗ berg, wurde nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben. Herrenberg, 21. September 1887. Amtsgerichtsschreiber Sig mund.
29774 Das Konkursverfahren gegen Jakob Marquardt, Schmied in Herrenberg, wurde heute nach Voll—⸗ zug der Schlußvertheilung aufgehoben. Herrenberg, den 21. September 1887. Amtsgerichtsschreiber Sig mund.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10. Februar 1876 zu Schwarzbach ver⸗ storbenen Kaufmanns Ferdinand Hausleutner wird, nachdem die Schlußvertheilung erfolgt ist, aufgehoben.
Hirschberg, den 20. September 1887.
. Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
l2oeis! Konkursyerfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders und Photographen Wilhelm Müller zu Hankensbüttel ist nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins durch Beschluß des König— lichen Amtsgerichts hieselbst vom heutigen Tage aufgehoben.
Isenhagen, den 17. September 1887. Wagener, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
Konkursyerfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wilten zu Wiarden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Jever, den 17. Sptember 1887. Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung II.
. gez. Hemken. Beglaubigt: Meyerholz, Gerichtsschreiber.
2mm! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der allhier unter der Firma Denickes Verlag be⸗ stehenden Verlagsbuchhandlung wird auf Antrag der Firmeninhaber und nach erklärter Zustimmung beziehentlich bewirkter Sicherstellung der sämmt⸗ lichen Konkursgläubiger hiermit wieder eingestellt. Leipzig, den 22. September 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗-Schr.
lens! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das. Vermögen des Porzellanhändlers Johann Ritter zu Menz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Metz, den 20. September 1887. Kaiserliches Amtsgericht.
. gez. Grünewald. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: (L. 8) Fröhlich, Hülfsgerichtsschreiber.
leds Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
verstorbenen Anton Albert von Kaub wird
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—
durch aufgehoben.
St. Goarshausen, den 17. September 1887. Königliches Amtsgericht. JI.
las! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Serren⸗Garderobiers und Tuchhändlers Friedrich Frischmuth zu Stettin, z. Zt. in der Irrenanstalt zu Pankow, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stettin, den 19. September 1887. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. Zur Beglaubigung: (Unterschrift),
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
29749 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Gutspächter Müller, geb. Bart⸗ mann, zu Jamitzow wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wolgast, den 15. September 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
29750
(29731
Tarif⸗ 3x. Veränderungen der deuntschen Eisenbahnen. Nr. 223.
29782 Verkehr der Rhein⸗ und Mainhafenstationen
mit Württemberg. Mit Wirkung vom 1. November d. Is. ab wird
die Gültigkeit der in dem vorbezeichneten Verkehr bestehenden Autznahmefrachtsätze jür Petroleum und r et auf die Richtung von den Umschlagsplätzen eschränkt.
Stuttgart, den 20. September 1887. General⸗Direktion der K. Württ. Staats Eisenbahnen als geschäftsführende Verwaltung. Hofacker.
2976531
Das über das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Anton Hermann Braun allhier eröffnete Konkursverfahren wird auf Antrag des
C. Bru se, A. G.⸗Sekr.
Berlin:
Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags
Gemeinschuldners, nachdem sämmtliche betheiligte
Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
M 223.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 23. September
1887.
Berliner Bäörse vom 23. September 1887.
zsterr. Währung
Amtli U
hh fe
1ãDollar — 4,25 Markt. 100
stgestellte Course. J
mrechnungs⸗Sätze. ranes — So Mark. — 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung — 12 Mark.
1 Gulden
106 Gulden holl., Währ. — 130 Mark.! 1 Mark Beo — 1,60 Nark.
100 Ru
Amsterdam ...
do. . Brüss. u. .
Wechsel. 100 Fl. 8 100 Fl. 100 Fr. 100 Fr.
Bank⸗Disk.
3 .
bel = 320 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Mark.
37 Großberjogl. Hess. Obl. 4 Hamburger St. Rente 34 do. Staats ⸗Anl. 18863 Meckl. Eis. Schuld verschr. 3 Reuß. Ld.⸗ Spark. gar. 4 S. Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. 4 do. do. 3 Sãͤchsische St.⸗Anl. 1869 4 if e. Staats Rente Sãächs. Landw. Pfandbr. do. do. Waldeck⸗ Pyrmonter.
Se
611. u. 17.
12. u. 1/8. 1515. 15/11 12. u. 1 / 8. 15. u. 1/11. II. u. 17. 11. 3 versch. . LI. u. 1/7. versch. 90, 606 LI. u. 17. 103, 206
I. u. IJ.
do. 0. Skandin. Plätze 190 Kr. 5
Kopenhagen.
I00 Kr.
London
gif ab. u. s d
Madr. u Bareel
, Wilen, öst. W. ö 1
0
de.
et
DOporto
12. Strl.
1286 6
3231
,
1 1
163 ao br 161. 35 b
J
1
Württemb. Staats ˖ Anl.
versch.
148,00 bz
Preuß. ö. 1855. Kurhess. Pr. Sch. A 40 Thl. Badische Pr. Anl. dels Bayerische Pram. Anl. . Braunschw. 29 Thl. oose Göln⸗Mind. Pr. Antheil. Defsauer St.- Pr.⸗Anl. . k übecker bo Thlr. X. p. St. Meininger 7 Fl. Loose Oldenb. 0 Thlr. E. p. St. Vom Staat erwo Aachen⸗Jülich St. A. . . Angerm. Schw. do. . .. Berlin⸗Dresden do. ... St. Pr.
* 8 . D — —— * *
0 L S
293,00 136, 006 136, 006 4. 5096 I32,00bzB
96 30 52 858
ück 24 306 156,506
beue Eisenbahnen.
1.
1
St. Setersbur 17 ob; ö. 29 ö . 178, 60 bz Warschau ... . 180, 75 bh G nknoten.
Dukaten pr. Stück
Sovereigns pr. Stück 20⸗ ranes · Stück Dollars pr. Stück
2637 bi G 16 b be 18
mperials pr. Stück — — 7 . pr. 00 Gramm fein . .. do. neue do. pr. 500 Gramm neue ... — — Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. . . 20, 44 bi Franz. Bankn. pr. 100 Fretz. ..... ö Cre r Banknoten pr. I00 Fl 162,60 bz do. 4 . ö . . ische Banknoten pr. Rubel 181, 2561 ᷣ . ult. Sept. 181, 25â181 b; ult. Okt. 1814180,75â181 bz Russ. Zolleoupons ...... ... . 321,690 bi
do. Niedrschl. Märk. St. A. Nordhaus.⸗ Erfurt do.
do. St. ⸗Pr. Oberlausitzer St. Pr. .. Stargard⸗Posener St. A. Aus ländi Bukarester Stadt ⸗Anl. . do. do. kl. Buenos Aires Prov. ⸗Anl. Chinesische Staats ⸗Anl. Dän. Staats⸗Anl. v. 86 Egyptische Anleihe do. do. kleine do. do. pr. ult. Sept.
do. do.
do. do. du. do. pr. ult. Sept. Finnländische Loose. do. Staats⸗E.⸗Anl. 8 St. Anl. Int. Sch. al. Nationalbk. Pfdbr.
— C O — O O *
o wr r w M de- de
rot-
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 /o, Lomb. j u. Eb. Fonds und Staats ⸗ Papiere.
Deutsche Reichs ⸗ Anleihe 8 alt kilat ; euß. Gonsolid. Anleihe ö. d d 3
do. o. o. Staats ⸗Anleihe 1868. do. 1850, 52, 53, oz Staatg⸗Schuldscheine ..
Kurmãͤrkis ⸗
Neumãärkische
D der Veichb. Obl. i. Ser ,, Stadt⸗Obl. . . 8.
do. Breslauer St
Casseler Stadt Anleihe Charlottenb. Stadt Anl. Elberfelder Stadt ⸗Oblig. Eff. Stdt Obl. I. u. V. S. Königsb. Stadt Anleihe
Magdeburger
Ostpreuß.
ndbriefe.
Pfa
fe.
Rentenbrie
Berliner
do. do.
do. Kur⸗ und do.
do.
do. Posensche
do.
Sãchsische
lan do do do do de do do
Prov. Qblig. . Rheinprovinz ⸗Oblig. . .
do. Westpreuß. Prov. Anl.. Schuldv. d. Berl. Kaufm.
do. Ostpreußische Pommersche
4 Landeg⸗Kr. 4
Schuldv. . do.
do. adt · Anleihe
do.
Landschafü. Central bo. 3
do. Neumark. . neue
Schlesische altlandsch. do d 4
o. dsch. Lit. A. Hit. G9 J ! do. Lit. CG. I. II.
do. II. 44
; neue neue JI. N.
do. neue?
d
5 — 6 12 —
Hannoversch essen· Naffana .. r⸗ u. Neumark. ..
hlesisch Schleswig⸗Holstein Badische St. Eisenb. A. Bayerische Anleihe ...
e
4. u. 110.
12. u. 18. 1 ü, 11. u. 1/7. LI. u. 17. 14. u. 1/10. L4.u. I/ 10. 1II. u. 17.
36
jj. u. j
4
do. Rente
S r ,
L4.u. 1/10. 1/1. u. 1s7. ö
. I. u. 17. u. 17. 4 . lu. 17. u. 1/7. II. u. 17. II. u. 1/7. II. u. 17. u. 1Is7. u. 17. u. 1s7. 1 98, 40h o sSs, 75G I0l, 90G od, 25 B 98, 25 B lol, 90G
o] goG 98 25 loi. S5 G
106, 06 100, 20 bz G 106,506
100, 25 b G I02, 90 b; 103, 00 bz G 100, 00 Ibo O0 100,006 9s, So bz G
104, 10
69g. io G ö85 26 ibs, 75 B
102,006 104,00 bz
oh. IoG
9,50 bz G 105,60
98, 20 b B 102,006 97, 80 bz G 98,50 B lo, IG
10M Sob; B
lol, 9oet. bz G
do. vo. do. do. pr. ult. Sept. Kopenhagener Stadt ⸗Anl. Lissab. St.Anl. 86. I. II. Luxemb. Staatz Anl. v. 2 New⸗Norker k
do. o. Norwegische Anl. de 18384 do. do. kleine Desterr. Gold⸗ Rente do. do. kleine do. pr. ult. Sept. , .
do. kleine do. K do. kleine do. pr. ult. Sept. 2h00 Fl. Loose 1854 Kredit ⸗Loose 1858 1860er Loose ..
do. pr. ult. Sept.
ö do. 1864
do. Bodenkred. -Pfdbr. Pester Stadt · Anleihe pb pf dbrĩ 4. olnische Pfandbriefe .. do. Liquidationspfdbr. Portugies. Cisenb. Obl. jtaab · Graz ¶ Pram. Anl.) Röm. Stadt⸗Anleihe J. . do. II. u. II. Em. Rumaͤn. St. Anl., große do. mitte
do. kleine Staats⸗Obligat.
do. kleine
do. fund.
do. mittel
do. kleine
do. amort.
do. do. kleine Rufs. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859
do. do. de 1862
do. do. kleine
do. consol. Anl. 1870 do. do. kleine do. ö 1871 do 3 kleine
. ö 6 2 8
—
154 u. 15 / 16. 16/4. u. 1 / 10.
pr. Stück 6. u. 1/12. 14. u. 1/10. 14.1. 1/10. 11. u. IsJ. 1I. n. 1.
14. u. 1/10. 1I. u. 1s.
15/3. 159.
1s4.u. 16. 1M. u. 116
II6.u. 1111.
11. u. 17.
14. pr. Stück
pr. Stũck
11. u. 1/7
15. u. II. 1553. 15/9.
16. u. I/II.
65. u. I/II. ( . LI. u. 1sJ. LI. u. IJ. 16.u. 1/12. 1. u. IJ. 15/4. u. 10. 14. u. 1/10. 14.u. 1/10.
LI. u. 17. LI. u. 17. 1. u. 17. I. u. 17. Hou. 1i. 16. u. 1/12. 6. u 112. 14.u. 1/10. 1d. u. 110. 13. u. 19. 15. u. 111. 15. n. 1/1I. L5. u. 111. 12. u. 1/8. 12. u. 1/8. 1I3. u. 19. L3. u. 19.
4. ; 7. 1902, 106
33 30 G 94 006
I0b, 106
Po3, S0 bz 93,80 bj 90, 60 B* 110, 25 bz 97, 70
74,90 B 74, 90 B 74, 75 bz 98, 70 bz 9, 00 bz
49,20 bz 100,00 bz 8, 60 bi 977, 10b3 98,20 98, 50 B
11. n. 1/7 15 75 1s. u. 1/7 , bz G
l, 20G gl, 70bz
1M2. u. 1/8 65, Sobz6
bh, bo bz
5 I /3. u. 1/9. 77 0b Silber ⸗ Rente. . 4
Bs S0 bz
11. u. 117. 57,006 14. u. I / 19. 114.u. 1/10.
66,50 bz G
id 256 is, ioc
101, 75G 87, 60G fehlen.
56 . 50G? 51,30 bz gh, 25 bi G 97, 76 bz 98, 40 bz 97,50 bj
1065, 10bz 1065,10 bz 105,75 bz 105, 75 bz 101,90 101, 90 bz 102, 10 bz 93,90 bz G 94, 30 bi G 94 a9 4, 10 bj
986 20 99 KzoG
96. 30 bz B 9h, 30 bB
Gog os I.
290, 2het. bz G
Mg Soct. bi G
958, 20bzB 8
oh, 1026 os do G lia, Ioͤbz Id, 30 B Br dõo G
1
0h, 00bz lob, 0) biG I04, 20 bz 104,20 bz 104,80 bz log, 308 104, 20 bz L. u. I/I0.
104,40 63 104,90
1665, 30 bz G
do. ; 1872 do. . kleine do. - 1873 do. do. kleine do. 1371-73. ult. Sept. do. Anleihe 1875...
ö kleine
1889
pr. ult. Sept. J ohen,
kleine
do. pr. ult. Sept. innere Anleihe 1887
do. do. pr. ult. Sept. do. Gold⸗Rente .... 6
— SSS sse SSS S , , , , 0 0 6 8 9 0 o r / —
1 u. 1/10. 95, 30bz L4 u. 110. 96, 30a, 40 bz 16. u. 1/12. 96,50 bz 1. /6.ul2. 96, 50 bz 95, 25 bz 14 u. 1/10. 89,710 B 4 u. 1/10. 91,40 bB 1. u. 1/7. 99, 20 b3G III. u. 1/7. 99, ꝛ2G6 17. 165. u. 1/11. 30, 8obzG 1f S0 ha. 7M s,. So bʒ 1II5.u. 111.94, Su, 90 bz fehlen.
1s5. u. 1/11. Di, S0, go bz 54 50 bz
/ u. l / 1oi6 bz G
116. u. 112106, 206 1.
Russ. Goldrente 1884 do. do. ler ö do. pr. ult. Sept. Drient⸗Anleihe I.. do. II. do. pr. ult. Sept.
do III
; do. pr. ult. Sept. Nicolai Oblig. ...
ö do. kleine Poln. Schatz ⸗Oblig.
ö do. kleine Pr. ⸗Anleihe de 13864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. . . do. Boden ⸗Kredit .... do. Centr. Bodnkr. Pf. I. do. Kurländ. Pfandbriefe Schwed. Staats⸗Anl. 75 do. mittel
do. kleine
do. neue
Hyp. Pfandbr. 4
do. neue 79
do. 1878
. do. mittel
do. do. kleine do. St. Pfdbr. 80 u. 83
. Eisenb. · Hyp. Obl. j
o. do. ät. B. do. Gold⸗Pfandbriefe Serbische Rente . do. pr. ult. Sept. do. do. neue do. do. pr. ult. Sept. Spanische Schuld.. do. do. vr. ult. Sept. Stockholmer Pfdbr. 4 / 5 do do
do. do. neue 4
do. Stadt⸗Anl. do. do. kleine do. do. neue d8. do. kleine Türk. Anleihe 1865 conv. do. do. pr. ult. Sept. vo. 400 Fr. Loose vollg. do. do. pr. ult. Sept. Ungarische Goldrente .. do. do. mittel do. do. kleine do. pr. ult. Sept. Gold⸗Invest. Anl. Papierrente. .. do. pr. ult. Sept. Loose St. ⸗Eisenb.„ Anl. . ; do. kleine do. Temes⸗Bega 1000 do. do. 100er do. Pfdbr. 7 1(Gömòrer) Ungarische Bodenkredit do. do. Gold⸗Pfdbr. Wiener Communal⸗Anl.
*
11. u. 117
5 11. u. 1/7. 89, 70bz 5
Sd zb bʒ
1/6 u. ls13 Pg got i
5 15. u. 11
15. u. 111. II5.u. l / II. 1L4.u. 1/10. I4.u. 1.10. 11. u 17. 1/3. u. 19.
14. 1,10
versch.
LI. u. 1/7 11. u. 1/7 11. u. 1/7
11. u. 177 1/6. u. 1/12
1I. u. 1/7 11. u. 1/7 14. u. 1/10 L4.u. 1/10 12. u. 1/8 14. u. 1/10 13. u. 1/9 11. u. 1s7
hö. 00 bj Pd, So b; G 54,7 0,75 bz S4, 304, 40 bz 84, 80 bz 7 4053 83.70 bz 153, 806
141.806
14.u. 1/10. LI. u. 17. LI. u. 1I7. 24/16. u. 12. 12. u. I/ 8. 12. u. J/8. 12. u. 1/8. 16. u. 112. 12. u. L/ 8. 14. u. 1110. LI. u. 1/7. 11. u. 17. LI. u. 17.
11. u. 1sJ.
58, 25 bz 39, 90 bz 93,40 bz 7h. 25 bzʒ G 56, 00 105,75 bz 105,75 bz 105,75 bz 96,60 bz 102,006 105,30 bz 101,40 bz 101 403 101,403 104.00 b G 79, 10bz B
II. u. 1/7. III. u. 17. 11. u. Is7.
Is6.u. 1/11. 81 75bzG
77, 25 bi G 83. 25 b; G 77,75 b; G
4 versch. or 266
LI. u. 17. 4 15. u. 111. 1I3. u. 19. 156. u. 12. 156. u. 12. 15/6. u. 12. 16/6. u. 12. 18. u. 1/9.
,
103,40 bz 99, 10 bz 99.25 bi 101, 306 101,40 bi 101,306 101 403 14,10
31. 30 bz B81 40 bz 81,60 bz 51 90bʒ
Sl, 40 bz B lol g0bi
pr. Stůck lb bo G
lol, 30 bz lol, 50G
3 1
. J
lo, 25G
No, Qn, 70 bz 8 Ital. Mittelmeer —
Io et. bz B
Turk. Tabacks⸗Regie⸗ Akt. vo. do. pr. ult. Sept.
115.
72, 70 bz
Deutsche Hypotheken ⸗Pfandbriefe.
Anhalt. ⸗Defs. Pfandbr. . do. ,, Braunschw. ⸗ Han. n. Deutsche Grkrd. B. III. Ma. u. Nb. rz. 110
do. TV. röckj. 110 do. V. röückz. 100
Dtsch. Gr. Prãm.⸗ Pfdbr. I. . do. II. Abtheilung
do. do. conv. Drsdn. Baub. Hyp. - Obl. en. einn , ahr. o. o.
do. do. Meckl. Hyp. Pfd. I. rj. 1265 do do
Meininger Hyp.Pfndbr. do. Hhp. Präm.-Pfdbr. Nordd. Grdkr. Hp. . Pf. ex. ö r, , omm. Hyp. Br. Lr. l do. II. u. T. r. 110 II. r3. 110 ö II. x3. 110 do. L rz. 100 Pr. B. H. B. unk. Hp. Br. do. Ser. II. 3. 100 1882 do. V. 3. 100 1886 do. VI. do. do.
do. rj. ö Pr. Ctrb. Pfdb. unk. x3. 110 do. rz. 110
do.
do. .
do. kündb. ..
Pr. Cent. Comm. -Oblg. do. do. rz. 100 9. Hyp. A- B. L. rj. 120
6. VI. T3. 110 do. div. Ser. rz. 100 100
do. rz.
Pr. Syp. V. A. G. Gertif. do. do.
do. do. Rhein. Hypoth.⸗⸗Pfandbr. do. do. f. * B . Bo . r. do do. xj. 110
e - -
H M — O 0 0 C C ö
do. do.
111. u. 1/7 1/I. u. 1/7 versch.
11. u. 1/7 11. u. 1/7
11. u. 157
111. u. 117 11. u. 117 versch. 11. u. 17
versch.
lI02, 006 102,756 101,50 B
897,75 B O7, 60G 982 006 105, 10bzG 102,40 bz 109. 106 102, 00bzG
14.u. 1/10. 102, 00bzG 4 u. III0. 5, So G
oz 8oG io) O5 bz G il, 5 lo? oobz G ol Sc 173. 25 löl, So loi 0G il. So los. S5 c iob 40 oz M0 ; bb 0G lil 75G 10d. O00 h 168. 066 108 00G
ni I4 . 76B
1IIL606
102 40bz 96, 80 B
72. 50, M0 bi
rfch. 102 0 bi G iö , So ii3 00ch
Ha u. 1 102756 4 lu. 110 6 B
11. u. 1¶.]ilb. pc I. n. iM iii 25
101, 90b3G 7 50G
io. is, O06
Io 00bz G 7, Sobz
do. rz. 110 do. do. rz. 110
Stett. Nat. ⸗Hyp. Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. do. 41 11. u. 4 1. u.
Iod, 0 loh 60 bi G 102.25 b3G
do. do. rj. 1004 1/1. u. 1/7. 101,20
Sůdd. Bod. Kr. Pfandbr. versch.
lol, 60 B
Eisenbahn · Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien.
Div pro 18851 Aachen · Mastricht Altenburg⸗Zeitz.. Crefelder Crefeld · Uerdinger Dortm. · Gron. · E. do. pr. ult. Sept. Eutin · Lüb. St. A. , Güterbhn. adwh.⸗Bexb. gar. Lübeck · Büchen. do. pr. ult. Sept. Mainz ⸗Ludwigsh. do. pr ult. Sept. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Sept. Mckl. Froͤr. Ernzb. do. pr. ult. Sept. Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. Sept. Saalbahn .... Weimar ⸗Gera .. Werrabahn. ... do. vr. ult. Sept.
886 1 13 gi / io
5 2
3
11. S0 25 b6
/
74, 50et. bi B 74,40 et. bz; B 35, S0 bz 114,90 77220, 25 bz 160, 40et. bz B 160, 75a, 50 bz 4 11I. 197, 10 br N, 10 b
4
4
4 —
4 102,256 1
1
1
1
19 bi 141111. 6574063 5 7â hb, 90a 7 40a, 25a, 40 bz
6
0 0 0 1
a 11A. II35, 25 biG 135, 25a. 304 194, o bz
4 11. F200
oa 7 2, 19a I, Ga, Ißᷓ b
1. 50, 00 G
11. 24, 70 bz
I. T5, 75 bz
76,75 a7 5,50 br
Albrechts bahn .. Amst. Rotterdam Aussig⸗Teylitz.. Baltische (gar.). Bbm. Ndh.ctp. S. Böhm. Westbahn do. vr. ult. Sept. Buschtiehrader B. do. pr. ult. Sept. Csakath · Agram. Donezbahn ö. Dux⸗Bodenbach do. vr. ult. Sept. do. St. Pr. Lit. A do. do. it. B. Elis. Westb. (gar.) do. Gold⸗Obl. Franz⸗Josefbahn. do. E. St. Schul dy Gal. (Erl B. )gar. do. pr. ult. Sept. Gotthardbahn .. do. pr. ult. Sept. Graz · Köfl. St. · A.
do. pr. ult. Sept. Kaschau⸗Oderberg
— Krpr. Rudolfs gar. 4
Kursk⸗Kiew. .. 1
Lemberg · Czernow. 9 3 5
Lüttich⸗Limburg. Moskau⸗Brest . Dest. Fr. St. K pS ] 5
c
8 te ü Oo G en M Or
3 bz
31 do. pr. ult. Sept. 373, 5073
Oesterr. Lokalbahn 4 do. pr. ult. Sept. Dest. Ndwbec pw St 4 do. pr. ult. Sept. do. Elbthb. ÆM St 29 do. pr ult. Sept. Raab⸗Oedenburg.
1 4 3 *
Reichenb. Pardub. —
Russ. Gr. Eisb gar. do. pr. ult. Sept. Russ. Südwb. gar. d do. do. große Schweiz. Centralb do. pr. ult. Sept. do. Nordost do. pr. ult. Sept. do. Unionb. 2 do. pr. ult. Sept. do. Westb. O0
. o — 4] 1611. 64. 466i
717,20 br 141, 10bz 266,25 bz 759,40 bz 289,00 3B
.
K
JJ
1
1A. u. IS ob B
S7 0a, 40 b3
LL. u. 796, 20 B 16 ul 287 90 br
11. 141,50 b;
149, 75a 141, 60 bz
111.
LI. 11. u. 7 11. u.7 11. u.7 1111. u. 7
11. u.? S7, 80a, 75 bʒ B 4 11. i565. 7Bet. bj 105,253, 40 bz 11. B88, 306 17. 124,20 bz G 124, 20a, 30 bz 11. u. 58, 40et. b; G II. u. 7 7h, 75 bi 12. u. 8 165, 303 1h ui 1bpl,iob; 111. 8,40 bB 1 I. u. 759, 75 bʒ 11. u. 7373, 50 b; et. a7 3, „0b Okt. 37 3a72, 50 171. 6 10obm S8 56, 0b; SG 5 II. u. 7261, 75 bz
4 11. Esi, Sobi 28 a5, 56bʒ
u pa. bzG
14 151. u. J3, 75G
5 11 u. 721,256
II. u. Is5õg, 00 bz 11. u. 7 59, 00 1.1. 103,20 bz 103, 10 bz G
64 boa, 2Ba, 50 bz
2a 111. BJ 7G
0
Sũdõͤst. Lmb. v. St 1 —
do. pr. ult. Sept. .
Ung. Galiz. . Vorarlberg (gar. Warsch. Terespol
do. do. kl. Warsch. Wn. x. St. do. pr. ult. Sept. Weichselbahn. .. Westsizil. St. A.
1860
5
145,5 0a43 bi
. 14
S3, 0 bz 28,70 b G 143.003 Okt. 1414432 11. u. 768, 90G 1II. u. — — 14 ulo 92.75 bʒ 14 ul 0M 93, 90 bz 1.1. P64, S0 bi 26 het. à264, 80 b is / u. 1] — — 76 25 bi
4 1.1. 4 156.
— —
26 2 — —
—
Tod S* Fr Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do. Unter⸗Elbesche 4 Weim.⸗ Gera do. 2
107,50 bz G 58, 40 bz 113,506 11I1L00bz3G 109. 00 bz l07 , 60 bz G 96. 003 36. 10b3G
Eisenbahn · Prior. Aktien und Obligationen.
Aachen⸗Juͤlich Bergisch⸗Märk. NI. A. B. do. IHI. GC. do. ds. do. do. . do. Nordb. Frd. Wilh. Berlin⸗Anhalter 1857. do. Lit. C. do. (Dberlaus.) Berlin Dresd. v. St. gar
Berlin ⸗ Görlitzer Lit. B. Berl. ⸗ Hamburger J...
do. ü .
de g n . raunschweigische Braunschw. Wg ijeib
31 35
1
z
11. u. 1/7. 100,006 LI. u. 1/7. 99. 50G LI. u. 1.7. 99, 50G 11. u. 17. - — 11. n. 117. 102, 606 111. u. 17.102, 90bzG 111. u. 117. — — 11. u. 117.102, 40G kl f. II. u. 117. 102,25 G6 . ãI. n. 1/7. 102,256 LI. u. 1/7. 14. 1/10. LI. n. 17. 11. u. 17. 1.1. u. 17.1 1.11. u. 17. LI. u. 17. 114.1 10. II. u. 117.107,00 1I. u. 1/7. 101, 20b3 B