29828 Nach beendigter Schlußvertheilung ist das Konkurs- verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hr. Stoll zu Treysa aufgehoben. (N. 2/85.) Treysa, den 20. September 1887.
Königliches Amtsgericht.
das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur 3 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf an, , den 14. Oktober 1887, ormittags 11 Uhr, ; vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Krefeld, den 20. September 1887. Kettermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2999] RBeschlu⸗
Beschluß.
Der Verwalter der E. Kozlowsky'schen Kon⸗
kursmafse von Leobschütz beabsichtigt die zu der⸗
selben gehörigen Waarenbestände im Ganzen aus
freier Hand zu verkaufen. Zur Beschlußfassung
bierüber wird eine Gläubigerversammlung auf
den 6. Oktober er., Vormittags 9 Uhr,
einberufen.
Leobschütz, den 21. September 1887. Königliches Amtsgericht.
len Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Weiß⸗ und Schnittwaarenhändlerin Hedwig Weitling zu Neu⸗Ruppin ist zur Abnahme der
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
2 224. Berlin, Sonnabend, den 24. September 1887.
88 — ————— — — Berliner Bärse vom 24. September 1887. zt 13. u. I¶S pos, so bi . 1/1. n. 7 is 50
j 4 156. 15/11 - — Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs. Amtlich festgestellte Course. . do. i , , e Um rechnung s- Sätze, * 11. a I o i6
34 do. 13. 110 . 3. Ii. ulfil. S1, 2306 ö. do. xi. 110 ,,, . doc Sri. Bod Or? fin o . . n.
Gulden südd. Wa — *
, . u . 24 ö . Eisenkann. e . 1 Stamm und Stamm⸗Prior.⸗
1885 1886 g. .
I/1. 50 2563
111
100 Rubel — 320 Markt. 1 Livre Sterling — 20 Mark. 31 101,606 Div pro Aachen · Nastricht 3] 1 14. 103, zb 6
Amsterdam 100 Fl. . 166 P66. soch los, 206 Crefelder . 1/1. 74, 25 b G 4 bad ß
o. . Brüss. u. Antw. 100 Fr. . .
loss. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über die Zweignieder⸗ lassung der Firma Oskar Strasburger Æ Co. zu Newyork und über das im Inland befind⸗ liche Privatvermögen des alleinigen Inhabers obiger Firma des Kaufmanns Oskar Stras⸗ burger wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. ; Coburg, den 21. September 1887. . Her jogliches Amtsgericht, III. Abtheilung.
ge) Schie gnitzz.;. x Vorstehender Beschluß wird biermit veröffentlicht. Coburg, den 22. September 1887.
Hocken, Gerichtsschreiber .
des Herzoglichen Amtsgerichts, III. Abtheilung.
lodobn Konkursberfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers Gustav Huhn von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
Konkursforderungen sind bis zum 31. Oktober 1857 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Be—⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 15. Ottober 1887, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. November 1887, Bormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, Termin anberaumi.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwatz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Oktober 1887 Anzeige zu machen.
Stolp, den 20. September 1887.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Gruch, Gerichtsschreiber.
[29779 K. Amtsgericht Tübingen. Ueber das Vermögen des in Amerika befind⸗ lichen Weingärtners Immanuel Kraut von
29956
Oeffentliche Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des verstorbe⸗
nen Buchbinders Paul Röhl und dessen güter⸗
gemeinschaftlicher Ehefrau Marie, geb. Dost,
zu Zempelburg, ist durch Schlußvertheilung be—⸗
endigt und daher aufgehoben
Zempelburg, den 19. Siptember 1887. Königliches Amtsgericht.
18845 do. pr. ult. S . . o. pr. ult. Sept. Drient Anleihe J.. . do. I. do. pr. ult. Sept. do II
. do. pr. ult. Sept. Nicolai ⸗Oblig. . ..
1.1. u. 1/7. II. u. 1si
5 16. u. 12. S5Haßhb, 10 bz
5 II. u. 17. 54, 80a, 90 bz 5 Ip. u. I/II. 54, Sa, 90 b; 4, 60,70 bz B 15. u. 111.
do kleine 4 15. u. 1j 35 . j eine 5. u. 1/11. 34,502, ; Poln. Schatz · Vhlig. 4 u. 1710. 87.4063 g ⸗ . do. kleine 4 14. u. 110. 83.7063 — — Pr. „Anleihe de 18645 11. u. 1/7. 14,256 . h do. de 1866 13. u. 1/9. 141,506 d bi 5. Anleihe Stiegl. 5 14. u 1,10 58, 35 bh 293, 90636 do. 6. do. do. .. 5 I.u. 1/10. 89, So bi i136 90963 do. Boden⸗Kredit .. 5 1.1. u. 17. 93,406 136 006 do. Centr. Bodnkr. Pf. J. 5 II. u. 1/7. 75 253 4 306 do. Kurland. Pfandbriefe 5 24/6. u. 12.
S9, 0 bz S9, 0 bʒ
54 90B
Russ. Goldrente do. do
do. do. Sächstsche St⸗A Anl. 1869 Sẽ in Staats ⸗Rente Schs. Rö 0
168, 60 bz ö 4
o. ; 43 Waldeck ⸗ Pyrmonter .. 4 4
31
4
4
167,95 bz S0, 40 bz S0 00 bz 112,056 112, 15100 20,435 bz 20 2655 bz 4503 4,48 bz
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen
der deutschen Eisenbahnen. Nr. 224.
29783
Norddeutsch Sächsischer Verbands⸗ Güterverkehr. 18106D. Am 1. Oktober dss. Is. gelangt der Nachtrag IV. zu Heft Nr. 2 des Norddeutsch⸗Säch⸗ do
— — 5 21 Eutin Lüb. St. A. 1 . Güterbhn. 6 udwh. · Bexb. gar. 9
Lübeck ⸗ Büchen) .. 7 4 do. pr. ult. Sept.
Württemb. Staats ⸗ Anl. Preuß. Pr. An. I d53 7 Kurhes. Pr. Sch. 40 Thl. Badische Pn. Anl. del86? Baverische Pram. ⸗Anl. . Braunschw. 20 Thl. Loose
do. do. 100 Fr. Skandin. Plätze 100 Kr.
14. 113,756 1si. u. ib G
Kopenhagen . 100 Kr. London 18. Strl. 18. Strl.
11. 160, 20 b; O, 10 b;
Bank⸗Disk T 8 T. 5 102. 343 1Milreis 14T.
2. * 27. 6 16x. 3 FR. 38. * 1 Milreis 3 M. ir.
oh, 50 B
hier wurde heüte das Konkursverfahren eröffnet und Gerichtsnotar Uhland hier zum Verwalter ernannt, Anmeldefrist bis 11. Oktober. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Oktober und erste Gläubiger⸗ versammlung mit Prüfungstermin am 18. Oktober 1887, Vormittags 9 Uhr.
Den 21. September 1887.
2976]! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Heymann in Flensburg, Angelburger Straße Nr. 10 und 16 und Norder⸗ straße 15, ist zur Prüfung einer nachträglich an— gemeldeten Forderung Termin auf
Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß termin auf .
den 31. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr,
sischen Verbandsgütertarifes zur Einführung.
Dieser Nachtrag enthält Entfernungen für die neu aufgenommenen Stationen Brunn, Lausigk, Liebertwolkwitz, Mühltroff und Schleiz der Sächsischen Staatsbahnen, neue und veränderte Entfernungen und Stückgutfrachtsätze für den Ver— kehr mit den Stationen Dresden (Alt, und Nen⸗
Madr. Garcel
79,40 bz 79, I5 bz 421,00 bz S0, 40B S0, 15 bz
1
2
.
U
Cöln⸗Min?. Pr. Antheil. Dessauer St. Pr.⸗Anl. . 3 becker 50 Thlr. Meininger 7 Fl. Loose Dldenh. 0 Thlr. . p. St.
p. St.
V4. u i6. a⸗
I3j,5obʒ G 196, 80 8
192.00 24306 156, 7.5 B
do.
Schwed. Staats ⸗Anl. 75 mittel kleine
do. do.
2. u. 1/8. 2. u. 1/8. 2. u. I / 8.
105, 75et. bi G 105, 7het. bz G 105, 7het. bz G
do. Oyp. ⸗Pfandbr. 74
neuc
do. neue 79 dó. 1878
L6.u. 112. 12. u. 1/8.
I. u. 1/7.
g6, 60 B
101,90 bz 4. u. 110. 105, 303 101,40 z
16
za 111. s57 0b. B
gr ahr bj
t a 11. 7 5ᷣobz 8 ob, Mab? 4ha, i Ma, 0b G
6 a 11. i534, 35h,
134, 75a. 3 a., 25 a0 br
o a0 11. 2G
Mainz ⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Sept. Marienb. Mlawka do. vr. ult. Sept. Mckl. Fror. Irnzb. do. pr. ult. Sept. Ostpr. Südbahn.
162,45 bz 161,40 bj S0, 40 bz 79, So b; 79, 30 bi 179,60 bz
Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Aachen Jülich St. A. .. 111. s ö Angerm. Schw. do. . .. Berlin ⸗Dresden do. . . . . St. Pr. in, chJl. Märk. St. A. Nordhaus. Erfurt do. do. St. Pr. Oberlausitzer St. Pr.. Stargard ⸗Posener St. A.
vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer
Nr. 27, bestimmt.
Neu⸗Ruppin, den 14. J 1887. iechel,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
299451 Nachstehender Beschluß: Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederfabrikanten Friedrich August Louis Rocktäschel, in Firma Louis Rocktäschel hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. August 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtsraͤftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Neustadt (Orla), den 20. September 1887. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. gez. Schmid.
wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Neustadt (Orla), den 22. September 1887. G. Sattler, Gerichtsschreiber.
90 ; . ; eos6n] Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns S. Biek in Nürnberg wird nach durchgeführter Schlußvertheilung aufgehoben. Nürnberg, 19. September 1887.
Königliches Amtsgericht. (C6. 8)
Gerichtsschreiber So mmer. lꝛor6s]! Konkursyerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Destillateurs Claus Möhring in Uetersen ist heute, am 21. September 1887, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Sattler Roggenkamp in NUetersen.
Anmeldefrist bis 17. Oktober 1887. .
Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 24. Oktober 1887, Vormittags 95 Uhr.
Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Oktober 1887.
Uetersen, den 21. September 1387.
Königliches Amtsgericht. gez Echte. Verßffentlicht; ; Lange, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
lansn, Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Franz Szymanski zu Sulmierzyee ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 17. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt.
Adelnan, den 19. September 1887.
Meyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
stadt), Gera, Gera Pforten, Großenhain, Plagmitz Lindenau, Röderau, Weida und Zeitz der Sächsischen Staatsbahnen, ferner für den Verkehr mit den Stationen Friedrichstadt und Oldesloe des Direktionsbezirks Altona, sowie für den Verkehr mit den demnächst zur Eröffnung gelangenden Stationen Friedrichstadt, Huidding, Husum und Wilster der Holsteinischen Marsch⸗ bahn, endlich eine Bestimmung wegen Aufhebung der Station Husum des Direktionsbezirks Altona bezw. wegen künftiger Verwendung dieser Station als Ladestelle der neuzueröffnenden Station Husum der Holsteinischen Marschbahn.
Die in vorbezeichnetem Nachtrage durchgeführte Erhöhung der . des Ausnahmetarifs 5. für bestimmte Stückgüter im Verkehre mit Stationen der Prignitzer bezw. Wittenberge⸗Perleberger Eisen⸗ bahn gilt erst vom 15. November 1887.
Dresden, am 19 September 1887.
Königliche General⸗Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
ö ; do. mittel ö do. do. kleine 2, 206 do St. - Pfdbr. 80 u. 83 ö Serb. Gisenb. Hyp.-Obl. 102, 106 do. do. Lit. B. 33, 0 6 do. Gold⸗Pfandbriefe ö Serbische Rente. 4 do. pr. ult. Sept. do. do. neue do. do. px. ult. Sept. Spanische Schuld... do. do. pr. ult. Sept. Stockholmer Pfdbr. 84 / 8h do do.
do. neue Stadt⸗Anl. do. kleine
⸗ do. neue do. do. kleine Lürk. Anleihe 1865 conp. do. do. pr. ult. Sept. do. 400 Fr. Loose vollg. do. do. pr. ult. Sept. Ungarische Goldrente ..
Mittwoch, den 12. Oktober 1887,
Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29, anberaumt. . Flensburg, den 19. September 1387.
Dall, Aktuar,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 4.
11. u. 17. II. 9 versch.
.. LI. u. 17. II. u. 1/7. 83,40 b G I. u. 1/7. 77, 75 bj G
o 1/6 ud / il. Hl 7 ob; G 4 versch. 67 50
411. u. 17. 103, 25 b LB. u. 1/11. 99, 25 b; 159. u. 19. 99, 25 b; 16/6. u. 12. 101, 30bz 15/6. u. 12. 101,50 15/6. u. 12. 101, 3063 156. u. 12. 101 50B 1/3. u. 1/9. 14 00 14,00bzG 30. 56 bʒ S1 30 bz Sl, 60 B ol, 90 bz Sl, 30 bz B 101 906 70, 75 bz B
Ar iobG
101 466 101,406 104 006 79, 20 77,30 G
do. pr. ult. Sept. . . 8 4 1A.
eimar⸗ Gera.. 0 4 1.1. Werrabahn . ... 1 do. pr. ult. Sept.
Albrechts bahn .. Amst. Rotterdam Aussig⸗ Teplitz .. Baltische (gar.). Bhm. Ndb.izp. S. Böhm. Westbahn do. vx. ult. Sept. Buschtiehrader B. do. pr. ult. Sept. Csakath · Agram. Donezbahn gar. Har Berne ; do. vr. ult. Sept. do. St. Pr. it. A 9 5 bo. do. zit. B. Elis. Westb. (gar.) do. rd r
Tea 2, Ha, z2 bz 51,00 b G 24, 70 bz 76,00 bz B 723, 60475, 75 hb! 7117,20 bi
141, 10bz 266,25 bz 759, 40 bz Z88, go bz 71117, 75 b; 117,604, 70 bB 5 4 II. u. 87, 50 bz 87,50 b B Ib, et. bz G S8 00 b 140, 80 b; 140,60, 25 bz
9 J o. V.. 100 S. R. 178 356 Warschau .. 100 S. R. 16 3 ! Geld⸗ Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück 9,60 bz . 20, 365 bz G
S G . m , d= , .
. 2 41/1. u. 117.105,20 B Aus ländische Fonds. 1b, 14 bi Bukarester Stadt ⸗Anl. ch Geng Dollar do. do. kl. 5 15. u. 1.11. Imperials pr. Stück Buenos Aires Prov ⸗Anl. 5 II. u. I/7. do. pr. 500 Gramm fein .. Chinesische Staats ⸗Anl. 5z 1/5. u. 1711. do. neue Dän. Staats ⸗Anl. v. 86 3 ii /s. u 11 /i. do. pr. 500 Gramm neue.. Egyptische Anleihe 4 155. 11. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. do. do. kleine 4 165. . 111. 74,703 n Bankn. pr. 100 Fres. do. do. pr. ult. Sept. — esterr. Banknoten pr. Io0 Fl 162,55 bz do. do. 16, u. 1c / 10. 98, 70 bz do. Silbergulden pr. 1505 Fl. — do. do. ib /i. us / io. — Russische Banknoten pr. 100 Rubel isö, ob: de;, do; Pr. ult. Sept. . ult Sept. 1807 5a, 50 b; Finnländische Loose ;. — pr. Stück a9. 306 Essan ult. Okt. zo. e g born ö ö . ,, 100, 00bz 23311]. . Dr or oll. St. Anl. Int. Sch. Iz 14. u. M. , 86 Güter Berkehr mit der Cronberger Bahn. mb. 3 ö gen. Nationalbk. Pfdbr. . 97 h Do. de. mittel Zum Güter-Tarif für den Verkehr mit der Cron do. Rente 11. u. 1/7 38 do do. kleine berger Bahn vom 15 Februar 1885 ist mit Gültig⸗ Fonds und Staats ⸗ Papiere. do. do fleine 14. 1. ; . do. do. pr. ult. Sept keit vom 1. Oktober d. J. ab der Nachtrag VI er⸗ Deutsche Reichs Anleihe 4 14. u. J IG. io, 90 ds, do. pr. ult. Se ö 1. . 17. 8 co do. Gold. nvest Anl. schienen, enthaltend Bestimmungen wegen Aufnahme do. ö 109, 208 Ker enhẽ end Tir r 11. u. 117 II3 7 Papierrente⸗. 7 a, . ö a. . und ö . 66. ö disfab. St. Anl. S6. I. II. 6 7. s do. pr. ult. Sept. rankfurt . M. H. L. B. in den Verkehr, sowie 9. o. O 20b ib. Staats. Ani. v 87 u i 16. ö wegen Ausdehnung des Ausnahme-⸗-Tarifs für Stück⸗ Staats ⸗ Anleihe 1868. e hh! M . 125 . gr g je Anl gut (exkl. der metallurgischen Artikel) auf den Ver do. 1860. 52, 53, 62 Io, Ms do . rn J. 159 91 do. leine kehr mit der Pfälzischen Bahn und Aufnahme der Staats Schuld scheine .. IGM oo bz Norweglsche Anl. dc 18881 6 , 9 , Temes Sega loͤbhr , 2. ; . J = e . , ,. . . ,, do.. do. kleine 15/5. 6. 66663 do g L. d, n, Iooer zahn un ohenebra ⸗ Ebelebener Bahn in den iche 99. 10000 bz Desterr. Gold / Rente Id u. i iG 913 do. Pfdbr. II (Gömõrer) Oder Deichb. Obl. I. Ser. bo. tm g ö Ungarische Boedenkredit 12. u. 1/8. 165, 60 bz 16. u. I/II.
Verlehr,. 98, S0 bz G d flei Näheres ist auf den betreffenden Stationen zu ö . ö. 103 890 b36 G ö pr. ult. r 4 9 ö , . ; J ener Communal⸗Anl. u. 117. 106,25 6G 6h, 40 bz d Il / z. u. 1/9. 78 0
I g, , e l, Centehhher len do do. neue sl Isa. . . . rankfurt a. M., den 17 September 1887. - neue u. I/ 19. 99. d . Tir T , h 7 ö Si Dir 9 Breslauer St dt ⸗A lei 1 u. !. ö Urt. abacks⸗Regie⸗ Akt. S. 2, 90 bz , , ,,, n. e . Se rd fh . ö ö. . ., ö ö arlottenb. Stadt Anl. 4 Ii. u. 17. eutsche Sypotheken⸗Pfandbriefe. Elberfelder Stadt⸗Oblig. . 17. , . Anhalt. Dess. Pfandbr. f ö ö. ö If. Sihl. Qi. x. IS.. 6 Ii. 1. r. , do de ji. us / i iss 5 Königsb. Stadt ⸗ Anleihe 4 14 u. 176. ö . . 1 go 0B versch. 101 256 Die r, do.. 1L4.u. I/ 10. 47 1 n R. , preuß. rov. Oblig. 4 11. u. 17. J 11. u. 1/7. 97.70 n, ni⸗Oblig. . . 114 14. 4 1. g 8 . Uu. * pr. Stück 16 ü LI. u. 1/7. 105,106 pr. Stück 15. u. 111. 1 n, ,
ir, o. versch. Westpreuß. Prov. Anl. . 4 1.4. L/io. ö Sch d. Berl. Kaufm. ] I. u. 1. ö ö . = 18 es iner 5. ; . 6. . 1j. u. . 0 bobz . L4.u. 1/10. 102. 00bz36G . 14. 1/10. 95,75 G 11 n, , L6.u. 1/12. 11. u. Iss. 154. u. 10.
. .. do. 3 n, a ich 6e ei. . jo zoG o. ö . . do. do. n,, . 118, 75 lo, 00bzG , . lol. So Ung. Galiz. (gar. * ö. 9 123, 25 B Vorarlberg (gar. . J 14. 1 . 11. 264 25
Kur⸗ und Neumärk. . ö do. neue 35 1,1. u. 17. dtöm. Stadt · Anleihe J. 101,606 Warsch. Teretzpo 7. 101, 706 do. do. [1 wn . m,, ,,. 9 L u. /i .
55 * .
orb! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Heinsins zu Frankfurt a. O., Roßmarkt 1, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 18. Oktober 1887, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Oder straße 53/54, Zimmer Nr. II, anberaumt.
Fran kfurt a. 5 den 20. September 1887.
aynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2955s! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Alexander in Goldap — Inhabers der Firma J. Friedlaender Sohn in Goldap — ist in Folge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf den 10. Oktober 1887, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Gerichtsschreiberei dez Königlichen Amgerichts. Nr. 12, anberaumt. . ; Der geschäftsleitende K. Sekretär:
Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des (L. 8.) Hacker.
. und . k über 9. ö. 3. selben sind auf der Gerichtsschreiberei V. zur Ein⸗ 29751]
sicht der Betheiligten niedergelegt. n. Konkursverfahren.
Goldap, den 17. September 1887. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
. Augusti, ; Handlung Wilh. Adams Wittwe in Pr.
Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Holland ist zur Abnahme der Schlußrechnung des
Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen
das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der
Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens
29966 nachung. Bekannt ach 9g stücke der Schlußtermin auf
In dem Herrmann Rosenberg'schen Konkurfe . soll eine Abschlagsvertheilung auf alle im allge. den 12. Oktober 18875, Vormittags 103 uhr, meinen J , 7 ö Königlichen Amtsgerichte hierselbst be—⸗ Forderungen erfolgen. Hierzu sind 7967 „S verfüg⸗ stimmt. . ban. Mach dem auf der Gerichteschreiberei nieder Pr. Holland, din . e nher 1887. nterschrift),
fegt zeichniß sind dabei 46 864 S. 73 3 nicht j ; , . ; gelegten Verzeichniß sind dabei n. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. laäsnn! Bekanntmachung.
Graudenz, den 24. September 1887. Der Konkursverwalter: Carl Schleiff.
In dem Schneidermeister F. W. Grabert'⸗ schen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen; bei einer verfügbaren Masse von 1521,33 S sind zu
berücksichtigen 14,90 MS bevorrechtigte und 10261,(53 C Forderungen ohne Vorrecht. Schmiedeberg i. g. den 23. September 1887. Der Verwalter: Pietsch, Rechtsanwalt und Notar.
2535s! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmermeisters Gustav Blümner, in Firma G. Blümner, in Spandau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens— stücke der Schlußtermin auf den 21. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 15, bestimmt.
Spandau, den 8. September 1887.
Kluge, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
leor6és! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über den Nachlasß des am 23. Oktober 1386 zu Eydtkuhnen ver⸗ storbenen Holzhändlers Meyer Benjamin Littmann aus Tilsit ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen— dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf g den 15. Oktober 1887, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 20, bestimmt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belegen sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei, Zimmer Nr. 6, niedergelegt.
Tilsit, den 17. September 1887.
Königliches Amtsgericht. V.
93,90 bz G 93, 90 bi G 90.40 * 110,40 bz 97, 75 B 74. 70 bz
49 do.
do. 111. u.7
16ul2 11.
11. 9 5 1.11. . . . . Franz⸗Josefbahn. 5h 5 11. u. 7 do. E. St. Schuldy — 541 I1I/I. u. 7 . 4 111. n.7 o. pr. ult. Sept. S7, 7 0d, 50Qu, 70, 50 Gotthardbahn .. 41 1A. 1665,25 B J do. pr. ult. Sept. 105,30 bz GSraj · Köõfl. St · I. 4 1.1. 188, 3063 Ital. Mittelmeer 417. 125,50 bzG do. pr. ult. Sept 125,404, 0 bz Kaschau Oderberg III. u. 758,50 bz 11. u. 775, 708 5 12. u. S 165,25 bz
4
Kryr. Rudolfs gar. 5
Lemberg⸗Czernow. ö ß ul 1191, 0036 3
iq oyᷣos jj.
— 5 5 9 4
= . . K . e m-
—
n . LI. u. 1/7.
LI. u. 17. I/6.u. 1/12.
pr. Stũck 1I. u. 17. LI. u. 1/7. L4.u. 110. L4.u. 1/10. 2. u. 1/8. 4.u. 1/10. 19. u. L9.
SG O t F
von Oelhafen. Zur Beglaubigung:
99957 lzoohr! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Ernst Friedrich Leberecht Welde zu Grubschütz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bautzen, den 23. September 1887. Königliches Amtsgericht. Kretz schmar.
lꝛosse! Bekanntmachung.
Das diesseits unter dem 21. d. M. gegen die Butterhändlerin Fran Marie Hoffmann, geb. Seifert, hier, Thaerstr. 6. erlassene Veräußerungs⸗ verbot wird hierdurch aufgehoben.
Berlin, den 22. September 1887.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 50.
29969] ̃ Kgl. Württb. Amtsgericht Besigheim. Das Konfursverfahren gegen Gottlob Schöll—⸗ kopf von Bietigheim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß— vertheilung für aufgehoben erklärt. Den 22. September 1887. Amtsgerichtsschreiber: Meg erle.
20836! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Versicherungs⸗Agenten Friedrich Bastert zu Biedenkopf wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Biedenkopf, den 19. September 1887.
Königliches Amtsgericht. II.
Kursk⸗ Kiew... .I
Lüttich ⸗Limburg n. 11. 8, 20 b
Moskau Brest . 11. u. 7 ö
Dest. Fr. St. 4p S 4 1 I. u. 7. —-— —
do. pr. ult. Sept. 373,50 b Okt. 372, 75 bz
Desterr. Lokalbahn 4 65 1. 66, 00bz G
do. pr. ult. Sept. 56, 00 bz
Dest. Ndwb ant St 4 5 II. u. 7 - —
do. pr. ult. Sept. — —
do. Elbthb. Æ p St 354 11. ESI, 00bzB
do. pr. ult. Sept. 281, 254a280 bz
Raab Dedenburg. 124,30 B
Reichenb. Pardub. u. 7 - —
Russ. Gr. Eisb. gar. 7 7II21, 30 z
do. pr. ult. Sept. — —
Russ. Südwb. gar. 5, 0 759, 00 bz 58, 90 bz 103,006
do. do. große 5, o Schweij. Centralb 4 los 10 106363 .
do. pr. ult. Sept. do. Nordost 64, 10A. 40a64 bz 2 234 111. ss3, 55bz G
do. pr. ult. Sept. 83 64. 28 76866
122
C D G G D G .
Silber Rente.
do.
do. .
do. kleine
do. pr. ult. Sept. bo Fl.: Loose 1864 Kredit Loose 1858 1860er Loofe .. do. pr. ult. Sept.
ö do. 1864 do. Bodenkred. Pfdbr. Pester Stadt Anleihe. do. do. kleine Polnische Pfandbriefe. do. Liguidationspfdbr. Portugies. Eisenb. Obl. Raab⸗Graz (Präm. Anl.)
1297811
Verkehr Köln (rechtsrheinisch) Erfurt und thüringische Privatbahnen.
Am 1. Oltober d. J tritt der Nachtrag V. zu
dem Gütertarife vom 1. April d. J. für den vor⸗
bezeichneten Verkehr in Kraft.
Derselbe enthält anderweite, größtentheils er— mäßigte. Entfernungen für die Station Münster, anderweite, theilweise erhöhte Entfernungen für die Station Erfurt, Tarifkilometer für die Stationen Plessa des Eisenbahn ⸗Direktionsbezirks Erfurt, Berka, Blankenhain, Nohra, Tannroda und Weimar der Weimar Berka Blankenhainer Eisenbahn, sowie Aenderungen und Berichtigungen, welche zum Theil Erhöhungen in sich schließen.
Soweit Erhöhungen eintreten, bleiben die seit⸗ berigen Frachtsätze noch bis zum 15. November 1887 in Gültigkeit.
Der Nachtrag ist bei den betheiligten Güter— expeditionen zu haben.
Köln, den 19. September 1887.
Namens der betheiligten Verwaltungen. Fstönigliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).
Braunschw. Han. Hypbr. Deutsche Grkrd. B. II.
NHIIa. u. IIb. rz. 110 do. IV. rxröückz. 110 do. .
g9 z0b; G
105,60 B 3,81
10. 25b36 29 l, IG 1Ii3. 36
274, 50 bz 101,90 h 87, 70 bz dd, 70 bꝛ S6. 30 et. bz B ol, 20 bz Ge do. do. ö eh er G Meckl. Hyp.· Pfd. I. rz. 125 o,, B . do. do. k 28,30 bz kl.f. Meininger 6
75 *
81 wer
E C O
do. do.
Drsdn. Baub. Hpp. ⸗Obl.
. ,, o. o.
** 2
9 39 * — . 2533] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Huthändlers Max Katz zu Hannover, Markt Nr. J, wird nach nur theilweiser Befriedigung Be⸗ vorrechtigter beim Mangel weiterer Masse hierdurch aufgehoben. — N. 32/87. — Hannover, den 21. September 1887. Königliches Amtsgericht. IVa. Münchmeyer.
or
do. Unionb. 1/5. 144,006;
do. pr. ult. Sept. 143, 25a42, 5043,50 b. Okt. 142, 502
do. Westb. Südöõst. Lmb. vx. St 11. u. — — S8 11. u. 7 — —
do. pr. ult. Sept. 1A uiolo3 1063
——
97, 30 bz do. Hyp. Pram. Pfdbr. — Nordd. Grykr. Hp. - Pf. ev. 1065, 103 Nürnb. Vereinsb. - Pfdbr. 106,10 bz Pomm. Hyp. Br. L. rj. 120 105.75 bi G do. IH. u. IV. rz. 110 105,75 bz G do. II. rz. 110 lol, 30 bz G do. II. rʒ. 110
101,90 do. J. rj. 100
102, 20 Vr. B. K. B. unk. Hp. Br.
94. 00B do. Ser. II. r3. 100 1882
94, 30 bz do.. V. T3. 100 1886 do. VI.
94,00 b B a g g ng do. 7, 75 bz do.
C J . ᷣ· m W D D . t=
8 —
loss? Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlas des verftorbenen Schneiders Franz Vogel zu Hemer ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 11. Oktober 1887, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 1, anberaumt.
Iserlohn, den 21. September 1887.
Lindemann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
— O — C · C D D S * S CCM — — 8
2 .
n 8 C C .
2
la io Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hubert Jakob Schütz, zu Bonn wohnhaft, ist zur Prüfung der nachträglich angemel— deten Forderungen Termin auf den 12. Oktober 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. II, anberaumt.
Bonn, den 20. September 1887.
E. Keller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
loses! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Berginvaliden Hermann Bier— brodt zu Buer wird wegen Unzulänglichkeit der Masse hierdurch aufgehoben.
Buer, den 29. September 1887.
Königliches Amtsgericht.
zs! Konkursverfahren.
Daß Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Marie Anna, verehel. Hübner, in Chemnitz wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Chemnitz, den 21. September 1887.
29824 Kreis Altenger Schmalspurbahnen.
Die Theilstrecke Altena —Lüdenscheid der Kreis Altenger Schmalspurbahnen wird am 1. Okto⸗ ber d. J. für den Personen⸗, Gepäck⸗, Eil⸗ und Frachtgüter⸗Verkehr einschließlich der Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren dem öffentlichen Verkehre nach Maßgabe der Bahn⸗ ordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung vom 12. Juni 1878 übergeben werden.
Die für den Verkehr auf den Kreis Altenaer Schmalspurbahnen in Anwendung kommenden Tarifsätze sind in den betreffenden Expeditionen zu erfahren; auch sind Cxemplare des Lokal-, Personen⸗, Gepäck ⸗, Vieh⸗ und Gütertarifs sowie des Fahrplans auf den Stationen Altena und Lüdenscheid der Kreis Altenger Schmalspurbahnen sowie auf dem Bureau ) des ö Altzschner in Altena käuflich zu haben. ;
Lippstadt, den 22. September 18537.
Die Betriebs⸗Direktion. F. Schönfeld.
Pfandbriefe. —— C
O Q . O m =.
22
de K. oe en o, **
2975 loobs! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das nachgelassene Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Michael Bukofzer aus Konitz wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Dl r n hfass eng der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke auf den 22. Oktober 1887, Vor- mittags 117 Uhr, Zimmer Nr. 25, Termin anbe⸗ ,, wozu alle Berechtigten hierdurch vorgeladen werden.
Konitz, den 16. September 1887.
Königliches Amtsgericht.
ob 60
O 9 8 8 86
10h, 20bz
105,09 bz G 104,20 bz 104,25 bz 104 8063 104,206 104,90 bz G 104, 106 104,398 105,206
ie fe.
klein: pr. ult. Seyt. . b06Ger..
( kleine pr. ult. Sept.
C w C 2 ——— — 4
A
do. do. Rhein. Hypoth. Pfandbr. do do. gek. kündb. 1887 do. 1890
ds. do. Schles. Bodenkr. ⸗ Pfndbr.
do. do. rj. 110 do. do
Rentenbr
Redacteur: Riedel. . Verlag der Expedition (Scholz).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhel mstraße Nr. 32.
losses! Konkursverfahren. ꝛ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. des Kaufmanns August Westerholz zu Krefeld Nohr, Amtsr. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— —— — walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen
Berlin:
do. II. u. 1/7. do. II. u. III. Em Sl er hee u. 17. Rumaͤn. St. Anl., große ,, , 114256 Warsch. Wn. x St. e H, igü os , öh ö; e, din Gch. gd i6bz 1I. E6 208 16. u. 1/12 106, 46 = 4 1. u. I. ; ie ro G Fin dn Sr Fr . idr ie, J ij zz BVresl Wrich bo. z 8ð do. do. it. G. 37 11. u. 1. Ss, 1ob; G Ruff. En z ; 28, Engl. Anl. de 8225 13. u. 19. 46. ; 11. IiLGobz6 e in t f. n ö, do. vo. a6 is5 3 1e i/is. , ,, ö 102, oB , . e J 0 . do ii, . ö. . da. consol. Anl. 18560 5 1. u. Mo. „ü sst d., Reim. Gera de. 2r/ad ji. B. So biG . II. u. i /. 98, 19bz6 do. do. kleine 5 13. u. 1,6. ö. rz. ii i gn Eisenbahn ⸗ Prior. - Aktien nnd Obligationen. . rz. 10 3 . w . . . . . ö eb bi S6, io bzd5 Bergisch Märk. Ii . II. u. V. 33, 60 by G o. do. u. j 98. 506 . . 6 do. 31 11. u. 17. 9. 5 bz G Wer o. o. kleine chic === 166, i⸗hzʒ 36 36 do. Do. r. 1 . LI. 6. ul. S6, 30 b Hyp. A- B. 11 aa ö en e. Ge // 306 . byp -B. 1. xz. 120 . . 96 . 102. 90836. — — O. n e e 3 2 1 * / 2. 8 1 2 , . ö do. 14. u. 1G. Fl, iet hi6; do. re 1b 102,308 ö 5 II. u. 1/7. 99, 25 bz - Pr. Hyp. V. A. G. Certif. loz, 0 G do. Lit. C. 4 1.1. u. 1J. f do. do. IlIoꝝ 0 σbzęG do. (Oberlauf. ) 4 LI. u. 1/7. 1023, 005 So pa. 7obʒ ö II6.u.l/11. 94, 70 bz Berl. Hamburger J... 4 I.1. u. 1/7. do. M. . . 4 ji. u. i. z Berl. P. Magd. Lit. A. — ö. ga, , Iᷣa, bo bi 102256 innere Anleihe ĩSs i Wu. , jd 8 63 e, weigische K . u. M ib.
ö . do. mittel do. 2. 26 Il06, 256 Weichselbahn ... 98, 75G 14. u. 1 / 10. 108,006 Drt. Gron. C. do. 3 ,, do. de. II. u. 17. do. do. de 18625 15. u. III. 1 97,75 bʒ do. neue J. II. u. 17. 102, 1926 do. do. 1871 h 30 bi G kündb. . n,, 6 ö. . 61 L4.u. I/ 10. * II. u. 1/7. 102.506 J 53 . . . gh. 20a, 25a, 10 bz VI. rj. 110 do. NR. ⸗ ö, ö. 101 90bi G do. Nerdb. Frd. Wilb. 4 1.1. u. 17. — ; kleine 102. 256 auenburger 1/1. u. 1/7. 99, 25 bz 1f 97, 706 Berlin · Nresd. v. St. gar. A 14. u. 1 i0. 102 50 fehlen. 11. u. 1/7. Lit. C. IMI. u. 1/7. 106, 75 B Braunschw. Edg. ⸗Eisenb. 4
14. u. I / 10.46 30b do. pr. ult. Sept. J
do ö Gold · tente 66 I/6. u. 1/12. 1068, 0e. b If
do.
2
II. u. 1/7. 102, 1l06 ds. kleine u. 17. mittel . 102,40 West zil. St. A. do, 102,00 bz B lndsch fat g. J. 1. If. — fiene 1a. 16e 1566 Itter g, de . n n log e . ; üb. da. do. Lit. C. II. u. IJ dèö. do. leine 5ß 1,5. MSI. IiIl-30 bi Inter- Esbesche 14. 5 go b 2 n . 99,706 IlI3, O0 G , ö . . u. I/. achen· Jüli LI. u. 17. 100,506 Shen · . g ex ps ö . ö . . Yb, 26 b3 G Pr. Centr - Comm. -Oblg. 1. . ꝛ u. L/12. Li. u Lis, 360 . 0 0 kleine annover 14. u. 1/15. 69, 15 bʒ do. div. Ser . 106 57 55G Berlin · Anballer 187 R 1M u. 1. 167366 I u. 1 ii oh h b⸗ Berlin Görlitzer Lat. B. E 1.I. u. 17. 1/6. u. /I1. Mb: J , do. 1/i. u. isJ. Berlin⸗Stettiner ... ͤ Li. n. ĩsi - -=
— 4 r , 2
lol. Id G