Rnernburz. Sandelsrichterliche 2909811 Glogau. Bekanntmachung. l2zas6]! Kattnna. Setannktmauntf 1 . ;
Bekauntmachung. ; ; Bei Nr. 98 unseres r nnter, die Firma In unserm Gefellschaftsregister ist unter Nr. 178 ee lsst ! 3. J , , wt. k,, . .
ö 1. Mai 1887 ab. ö . * . 5 336 Handelsregisters, wo ein⸗ , n. r. k folie de n e i e fl Scheffler et Co nnn g ,, . Shi 9 sellsch Haltet: ie e, in, , 2 O , , n, . . ; orden: = ꝛ — i 7 . )
6, , ea, Tenn, . ren ele g r mer Nꝛchflg.“ hier, Zwehz— einge eg n r f ersoschen. ar e r c, Kot uns. w ge, nn e ifm. . * elend nt bis 21. Yktaber e, . , , portvorrichtung an Soda Caleiniröfen. n . des unter deiselben Firma in Glogau, den 22. September 185. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Römhild, den 20. September 1837. Varel. Zur Vertretung find beide Inhaber be, sammlung und an , rin e beg, Norben, , ee , n, Schüchtermann K Kremer in Dort- Cöthen bestehenden Hauptgeschäftes, Königliches Amtsgericht. Die Gesellschafter sind: . ; Herzogliches Amtsgericht. e,. vember er fen ße n. ö , Ken glich. . mihi.
1) der Kaufmann Salomon Sigismund Hirschfeld Köhler. . kö Idt — den . . e . e . . 0 s * . ; . Naumann 30052 rig . Amtsgericht Varel, Abth. I.
mund. Vom 2. November 1886 ab. ist nachgetragen worden: . Rr. 41 351. Verfahren zur Darstellung von Rubr 1. Die Zweianiederlassung ist vom Haupt- Glognn. Bekanntmachung. 229987 von Dresden und . 2. Magnesia und hochprozentiger Chlorwasserstoff⸗ geschäft abgetrennt worden und besteht nunmehr Bei Nr. 141 unseres Firmenregisters, die Firma 2) . Kaufmann Juliane Marie Frida Scheffler, 30000 Gerichtschreiber d a ͤ . säure oder Chlor aus Magnesiumchlorid bezw. unter der Firma „Heinrich Wendler Nchflg. als C. Brun betreffend, ist Heut eingetragen worden: geb. Köster, von , . 1 Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntmachung! wWanqdsh . 3001 hreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Ueber das Vermnögen des Kaufmanns Friedri Die Firma ist erloschen. ᷓ. . een n, geh 19 fr s 4 I hiesigen Handelsregister ist auf Fol. I45, wo unter Nr ,, biesigen. Firmenregister i Izo0sz] Bek Georg Eggerichs in Barel ift 23. 6
e re g, . e Finne tz ähh lä lantentßurg reiner Räerrigte , delt em; ar, nber das 3. r,, ,
erselben der Kauf⸗ ermögen des Sattlermeisters G. alter: Nechnungssteller Brunken in Varel
Magnesiumoxychlorid unter Zusatz von Chlor— selbstständiges Geschäft. — ‚ ;
8. — F., Konther in Berlin N., Rubr. 2. Der Kaufmann Louiꝛ́ Märker in Glogan, den 22. September 1887. 864 ern Ge mn, nn . alomon 81 e ẽsugt, rau t h ufolge eschlusses v h ö =
J schlusses vom heutigen Tage einge , Dietrich in Wandsbek ein⸗ F. König zu Dornum ist heute, am 23 Sep⸗ Anmeldefrist bis 20. Oftober 1557. Erste Gläubiger=
vermerkt worden: tember. 1887, Vormittags 97 Uhr, Seitens des Faun am 6. Owktober 1837, Hier ge.
.
Keffelstr. 39 III. J. Vom 20. Januar 1887 ab! Bernburg hat das unter der Firma Heinrich Königliches Amtsgericht. Nr i 352. Verfahren zur Darstellung Wendler Nchflg. hierselbst bestehende, Handels- . Scheff ler davon ausgeschlossen . f auinioniathaltiger Produkte bezw. von Ammoniak geschäft durch Kauf vom 1 Juli 18857 erworben Hildesheim. Bekanntmachung, 30128] Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. September Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Vi. . ĩ alaun. — . TKalls in Schellenken bei Dux und wird dasselbe unter obiger Firma fortführen. Im hiesigen Handelsregister ist. Fol. 331 zur 1887 an demselben Tage. Tuschfarbenfahrikant Louis Alwuis Emil Fröhlich W , Königlichen Amtsgerichts Berum, daz Tonk Prüfungstermin 3 nel zzhmen; Vertreter; Non. Warngck, Fe. Buhr. 3. Die dem Kaufmann Louis Märker hier Fita Zuckerfabrik Hafebe—Förste heute ein- tottbus, den 2. pte mber 1887. und den Kaufmann Hermann Wilhelm Kard Allner andsbek, den 290. September 1887. fahren eröffnet. Der grech fen um in r, 1887, Morgens 19 ür amn rem der meinde. Vorsteher in Pfaff endorf i. M. Vom ertheilte Prokura ist erleschen. getragen: . Königliches Amtsgericht. in Blankenburg übergegangen. Diesel ben firmiren Königliches Amtgericht. J. Abtheilung Berum ist zum Konkursverwalter erna ö zu Anzeigefrist bis zum 6. Stteßer d ffener Arrest mit 27. Januar 1887 ab. Bernburg, den 19 September 1887. In der Generalversammlung vom 23. Juni 1887 K fünftig Fr. Mönch Nchfgr. ö ,,, . 4. Der ee , ,, , ,, g, d. J. lich Anhaltisches Amtsgericht. ist die Abänderung der s§. 3 und 18 des Statuts, j ; . e,. Rudolstadt, den 19. September 1887. Wehlnn. Bekanntmachun frist 19. Oktober 1887. Wahl. und ri nn nr Tf, Großherʒogl. Amtsgericht . Zwischen den zu Krefe ohnenden Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. Die offene Handelsgesellschaft 3 3 3 2 . , ö. Vormittags 9g) ih nin Beglaubiat Ee RlIeybolßJ. X. XS. m, den . eptember 1887. ö eglaubigt: umm, Gerichts schreiber · Geh
LXXTII. Nr. 413723. Halbkugelförmige Herzog .
Augen mit beweglichen Wimpern für Schlaf⸗ ; v. Brunn. Rübenlieferungspflicht betreffend, beschlossen und für Krereld. ; ; den in den Vorstand getretenen Aufsichtsraths · Kaufleuten Inhabern einer mechanischen Schuh— Wolfferth. Sohn ist durch Tod' des Heselll he fert n rf
Ve, ,, n. ropengleß er, Actuar
puppen. — E. Jumennm in Paris, Nr. 3 Rue w Vor etret . ö. 9 Pastourelle; Bertreter . e irth & Go. in Frank⸗ 29983] Ersatz mann Heinrich Darlje h Gr. . H ö ö ,, ö . Julius Siede aufgelöst, diese Firma daher in' Gesesf 6 . ö , ab. Beuthen O.-S8. In unser Gesellschaftsregister . Clemeng Heidland in Dimmel Thur han 3 ir da deri es nh: . 3. e ,,, ,. nnn el iste⸗ 30007 Haft st ceiser gelbscht und im ,, . Gerichteschreiber des töniglichen Mintsgerichts. ler. Sä, Württ. Amtsgericht Waldsee, ö . Izols?] ie , n e, dase n ü , n eng, betr. Protokoll ist hinterlegt. dem Sitze in Krefeld errichtet 5 Gguf ig nr, . ,, ,. h . 6 gi h. ö da , n,, ö e, e,, , ,, * . 3 ö 5 ? S 8 . ; 8 . ö ö ; J ede a . ; ente, t ittags 5 ; 6 zu Lipine“ betreffend, kalender Vermerl ein Hildesheim, den . ,,, ö. V ke rel g . ö 9 er gl f ö. A. September 1835 wurde unter Rr. i66s des Altida und Passtva übernommen 44 ö welcher kicher das Vermögen des Kaufwzaunns Martin „ähiturkherfghren ers ft und ir e rn e , Königliches Amtsgericht. eilung V. ese 9 9 n , . Firma „W. Müller“ mit dem Wehlau, den 14. September 1557 getragen. Asser hieselbst ist am 22. September 1887, Vor⸗ daher zum Konkursverwalter ernannt worden . itze zu enkessel und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht. ö , if 18 Tie, , mit Anzeige. und Anmeltdefrist bis egistraturgehülfe ñ .
getragen worden: * t 6 Berli j ö örner. getragen worden.
Berlin errichteten Zweignieder Krefeld, den 21. September 1887 Kaufmann Wilhelm Müller daselbst eingetragen. . ,
o Müller, Husgrenstraße Nr. 3 hiefelbst, ernannt Titer Wahl. und allgemeiner Prüfungstermi
elbst, am Montag, den 24. Oktober 2 ermin
. . Vor⸗
ö Die Firma der zu Handels ⸗Register. een in Tr mn! . 1. g ift geändert worden und zwar dahin; z 9 richt. ; g.
Die Handelsregistereinträge aus, dem Königreich Schlesische Aetien-Gesellschaft für Bergbau , e,, ,. . . Königliches Amtsgericht i ,, , 3. . 1857. Weissenfels. Handelsreagi Der offene —ᷣ Sach fen, dem Königreich Württem berg und und Zinkhütten betrieb ö Din 4 Zuckerfabrit heute eingetragen: 30130 ö . schreiber. In unser enen e , ef fte; N , . 5. . mittags 9 ih K ö In der Generalversammlung vom 13. September KreFeld. . Bei. Nr. 1159 des Handels. Gesell⸗ - 3 . Nordon Moll zu Gen et unt . Herfonen, welche im J sse ge Den 21. kö 18587 schaftsregisters hiesiger Stelle, betr, die zwischen den Saarbrücken. Handelsregister 30005 kö ö. Weißenfels eingetragen . sind, haben . bi ,,. se 85 Gerichtsschreiber Baumann ügung vom 21. ober anzuzeigen. ; 9 .
dem Großherzogthum Hesssen werden Dienstags 8 . Septemb ᷣ ⸗ — 1887 am nämlichen Tage. ptember Pi erste Glän hid erzersammlung findet am 15. Or 29953] Konkursy e rfah ren
für Magazingewehre. — Walen rabrik Mauser in Oberndorf a. Neckar, Württemberg.
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Beuthen O.⸗S., den 22. September 1887. 381 2 z ö
ö znialiches Ämtsaeri 1857 ist beschlossen, daß der Gesellschaftsver rag auf rs hiesiger
. JJ , J e letzteren monatlic. achtung. der, inzwischen ftipulinten, ban ⸗ . ; uf Grund Beschlus der General versammlung der Di e :
; Bromberg. Bekanntmachung. 29982] beschluͤsse auf 10 Jahrs verlängert, werde, k ö, Ir e, k 9, 6 . ö . er n n. 3 k . . 11 Ur, der allgemeine Nr. 8279. Ueber das Vermö a
ö rer, 2) der Kaufmann Siegfried Moll 39 3. gens 11 11hr, . . k 26 ne, er ö
e, j ren eröffnet. K ö
lago rs! * n munser i . Pose, e Gr den aus, dein Aufssichtgrathe getretenen Hof, J ? ö j er Firmenregister ist unter Nr. 1025 die ; — ; i ( , ze e , , , e G , re e den,, , fr, ee e ge ,, shine , e le, ah. di,, ,, eschaͤt sind die Kaufleute Guido Schoeller und . . , , a 3. 35 i. storbenen Holzhändler Lüddecke in Hoheneggessen der Krefeld, den 21. September ö. und zufolge . vom 20. September er- . . . Gesellschafter ist zur ibstan bie cn. ̃ ( 7 . ember 1887. Notar Sauer in Wertheim. ln melde , rist! 2 pofbestzer? Fhr. Brandes in Rettlingen als Auf Königliches Amteger cht. Kaufmann Gustav Rappard zu Bons in den Vor— K Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VI. . nm gn ö. 15. Sftober 1857.
; ; er . . ammlung am Dien tag.,
einrich Schoeller daselbst am 1. Juli 1873 und der * d, n, n, . Häanfrnann Hermann,. Felix, Mrig. Sekt 6 ö . ⸗ꝰ sichtsra bs. Etfatzmann gewählt. 30132 ih 9. . ,, ,, eingetreten. Königliches Amt 27103 11. Oktober 186867 , eee ee lde r, nec r affen. J Konkurs Eröffnu , * ng. gemeiner Prüfungstermin Freitag, 2 ? i
g. 28. Dftober
Doemißz an der Elbe am 22. Dezember 1886 als Bromber 2 e Die betreff. gerichtlichen Verhandlungen sind ; f ; g, den 21. September 1887. 14. ] . ; ; de heut J . . ; 6 . . . Königliches Amtsgericht. ö, 1. September 1887 . 1 . dig, . : eld. . e ell gftsregisters, wesen Ueber das Vermö 1887, Vormi ie hierdurch entstandene, dieselbe Firma m sei . Hildesheim, den 21. Sey em er 1887. . . ñ 3 . 1 . aarbrücken, den 27, September 155. ,,. Sandelsregister 30137 guten ; ermögen des Kaufmauns und 3 ö ormittage 9 Uhr. dem letztern Tage auch die Firma Zellstoff Fabrik K Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. : J ic r , 4 ö * e 3 7 zahl Der Königl. Gerichtsschreiber: es Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. . , Lotterie Einnehmers Carl Beh⸗ ö,. September 1857. Düren, Sermann Maria Schoeller Comp., 29980 Börner. in Krefeld als Inhaber der Firma n; r. Kriene. Im Firmenregister sind: not de Cuury zu Danzig — in Firma Carl er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Rbrende offene Handelsgesellschaft nach Löschung im Bruel. In das hiesige Handelsregister ist laut . . Krefeld, den 2]. September 1885 ö J 1 unter Nr. 560 die Firma Friedr. Kersken de Cupry & Eo. — ist ain 2. September 1857, Keller. Firmenregister Nr. 148 — in das Gefellschafts. Verfügung vam beutigen Tage eingetragen: Höchst a. M. Betauntugchwng.· 3z0l 46] Königliches Amtsgericht. Saur nr ilckhem. Handelsregifter z0oo6] zu . (Inhaber: Kaufmann Friedrich Kerken . 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Bols! ö register unter Ni 1885 eingetragen . Fol. 21 Nr. 42. In dem hiesigen Prokurenregister is ö unter — des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. . . . ß 9 . Rechtsanwalt Keruth von hier, J Konkursherfahren Aachen, den 31. September 1337. . Hor gr, robert Mohr. Nr 2st eingetragen worden, daß die dem Kaurmann nhelI. Berauntmachtug. 29998 Zufolge Anmeldung vom 20. und Verfügung vom unter Nr. 480 die Firma R. H. Veelmaun 2 ö. w Das Konkursversah ) . Königliches Amtsgericht. V. Gol. 4. Bruel. n m, . . nn n zu i n n 9. . n,, In unser Firmenregister ist bei Fer unter Rr. i! ö 44 Nr. 1567 des Firmen. J i. Lieferant Rudolf Heinrich 1857 ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Oktober am 18. Februꝑs? Wg ren n,. n . ; 12. 36. Col. 5. Kaufmann Rebert Mohr in Bruel. andelsgesellschaft Joh. Friedrich * . j n , . rʒregisters die Firma „L. Kuschel“ mit dem Sitze zu zu Wesel) ; ] ö ; an verstorbenen anteng Sekanntmach ug. do lo] Brůrl, den 3 Lentemmber. 183. 3rntfurt a. int Jweigniederlaffung in eingetragenen H a et lohn ⸗ Suizbach und, Als, deren Inzaber, der a n, 8 ö. unter Nr. 33 die Firmg Joh. Heiur. k bis zum 7. November 1887. 3 ie,. Nodes ler ist nach erfolgter Bei Nr. 171 des Firmenregisters, woselbst die W. Kraack, Gerichtsschreiber. Kriftel ertheilte Prokura erloschen ist. ö. in Spalte gc iber Uingekttagln worden; und Fůrschner Ludwig Kuschel daselbst eingetragen. 6 ö. zu Wesel (Inhaber: Kaufmann Johann 1827 e. igerversammlung am 13. September Breslau, den 1 ö aufgehoben werden. i een en, n n güne. J Döchtt a. i. fer nee nen 65? 3 , . K d, eg l, enim s, s i e, , ö — ; ; er or · Gerichtsschreiber dez Cn *; v t stebt, ist beute eingetragen worden: 29995] l l erichtsschreiber des Königliche aer n . ö 4 Cloppenburg. Amtsgericht Cloppenburg. , tex burg. Haudelaregister. 1ad9s9) Witkiwe Polde Ärensobn, Seb. Aronsohn n Natel Wesel Saudel ö. ö Altona, den 21. September 1887. In das Handelsregister ist heute eingetragen zur rr, e, ärmenregifter unter Nr. 516 übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Saarbruecken. Handel ; ; des gi SBSaudelsregister 30138) Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgeri altes Am s aericht., Abibeilung IJ Titma A. Onatmann, Sitz Cloppenburg, — Heute ist in unlet Rrnmente g, er. j5 d Firma fortsetzt. pee r ug tes,, dn me. gregister 6000s] es Könilichen Amtsgerichts zu Wesel S i Amtagerikte In Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma. Gele 15 Rr. 335 —: ĩ . 3. J n,, auh . . Dinge e zufolge Verfügung vom 22. September n n e, ,,. , . der ö 6 des girsens kane ler . . Konkursverfahren über das Vermögen des Die Firma ist nbaber der Kaulmann 1887 an demselben Tage nd Verfügung vom 21. Sep. ein getragenen Firma Wilh. Nemy zu W ; n. Seifenpulverfabrikanten Carl udo lf mid 30126 Die Firma ist durch den Tod des Inhabers Fe, tolge Verfügung von heute eingetragen. mselben Tage. 2 tember 1887 wurde unter Nr. 1665 des Fi in Spalte 4 Folgendes zu Wesel ist [29958] K 5 2 n Ba ; arl Rudolf Schmidt ni. a n , , a n. sier, zufolg gung a diakel, den. II. Ser semher 18 in erg ße g, 166 irmen. gendes bermerkt worden: onkurs⸗Eröffnun armen wird, nachdem der in dem Vergleichs , ren,, , , e, r edel. J, , , in R eid vermerkt, daß dieselbe erloschen ist. Sroßherzogliches Amtsgzert J ö . 2. ⸗ Valentin W st einaẽt schäft i ögeschieden. Das Han⸗ Penner in Danzig, Heiligegeistgasse Nr. 70, ißt wangsvergleich durch rechte kräftigen Beichluß vom 4 — 34 22 36 . sch Brau er Enis sbexg. Saudelsregister. aoggo] Nenhansg a. E. , ane, Ta hr w , , ö . ‚, . ö Firma Wilb. am 22. Sün ,. 2. , . * , . g it. bierd arch aufger oben Königliches Amte gericht. I J In Une Prctebenresf fe f, erg ee gh , K Der Königliche Gerichte schreiber ,,, / 1 — — . ; ste igniederlassun . . ; ; 477 ** ock von hier. Offen rest mi ia. . gericht. Abtheilung J. Berlin. Sanudelsregifter 130226] CSinen. Sandelsrichterliche 29994] die am tziesigen Sxte ,, J. n! IHI*auf Fol. 40 zur Firma With. Eberh. Kriene. . 647 erfolgt, frist big zum 3! , ,,. 6 26. K Kr des Koniglichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Bekanntmachnng. Dr mit den wann fd ss Cr, nuten Tarnmändit.! Schuster: gehwetzJ. Bctanut w ant A' gen ber erer Gef, Gin ee m', lol Zul G f ng vom . Septertbbeẽ 1857 sind Auf Fol. 728 des bicsigen Handeisregisters ist die Föꝛrster Ruttmann 1 . Bie Firma ist erloschen. . , tmachung. 30004 zir ., er Firmenregister ist unter Nr. 647 die lung am 38. Oktober 1887 3 e e,, an file Tage folgende Gintrazungen erfclgt: ne girma Nordon X Moll, Zweigniederlafsung in geselscast am 0. eien, ai rolle gekagen M auf Fol. Ce; Firma. . Riebiing. hal fuͤr Je 6h un. Jesef. Segall in Bukowitz h . Wilh. Remy u Wesel und als deren In. 11 Uhr, Jimmer 43. Pruͤfü n, . r un ec ** . . 36 214d, Cöthen der Firma Nordon Moll in Berlin, kö J , ö . Wilhelm Gotthelf Vertrag . e n n nnn ,,. r 3 ,, . Remy zu Wesel am 3. Dezember 1857, cer fn e 12 n! — Ein donn, wee, Hard elsgesellschaft in Firma Juni 188 i 8c 2 316 lebling zu Neuhaus a. ü . . einschaft ** . ngetragen. elbst . ; ; . 5 . K , e . 3 . 4 e . . ibis ige e s, ih. . * ö . . ,,. Lern eee g q , en gg el re n . Wesen; Sandelsregist 8 . J . * vermerkt stebt. eingetragen; mann Siegfried Mell in Zerkst und der Kaufmann . Nauf Polt a3; Firn Bernhard Geldbers,. Gterau, ekenso Cashenige, Baß sie während ker *r des Königlichen Ants . olzs] Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Xl ö, F ; f 5 on in Berlin eine 22 . — — Neu⸗ , . ; 51 wa z t . . 6 E59 8. . . . des . 1 i. 2 k worden. nis s pers. Sandelsregister. xs901] ö Kaufmann Bernhard Goldberg zu Ner 1. . eine Weise erwirbt, die Natur des 6. I) Bei der unter Nr. 150 964 . Grzegorzewski. stäcker als alleinigen Liquidators sind erloschen. Der oglich Arbaltisches Amtsgericht ö Der ö . . J Ir der Niederlassung: Neuhaus a. E. . . . . . . ö Gebr. Schay zu Wesel ist 130054 Bekanntmachu Braunsberg, den 25. Sextember 1887 . . 3 9 ö ö K ; erg hat für seine Ghe . Neuhaus a. E., den 21 September 1887. den 227. Septem ber . alte 4 vermerkt worden: ͤ ĩ ug , 1 e met sieemresstg uit, water Nr. Sao. J aus Königsberg durch Vertrag vam 133 Sep, tznr liche Amtcger̃ Kööniglichez Amtsgericht Die Gesellschaft ist aufgelöst; ei Ueber das —ĩ ** . woselbst die Handlung in Firma: — — nber 1897 die Gemeinschaft der Güter und des Königliches Amtsgericht. , 3. Seytem per 18 gelöst; eingetragen am eber das Vermögen von Ludwig Fischer, 1 2 ; 18 le. He . . enschen. . 5. mher 1857 . Kaufmann, und dessen Ehef ; 130174] 8 Berlin unter der Firma: neige Beränng de, kießgen Könislchen ere, sälee, geüles he der sonft erwirbt, Tlaennurs,; Grosherzsshich 39133 it auf. Bl. 135 zur Ffr em e, Be,, errichtet 857 unter der Firma Gebr. Schar thal wohnhaft, ist m * Schtem'ber iss Nac... , jñ̃ ; ; i, Aue zeriäbts, Abteilung Yi, vom heutigen Tage Erbschaften, Geschenke. Glücks a ö die,. , 1. lind zur Firma Paul Jacobi zu Sber- errichtete offene Handelsgesellschaft zu We mittags 6 Üühr, das Konkursverfahren eröffnet worde I) des Buch, Uhren und Spi an? d wre ttz tel gls genie ge, fel, die Cicnßfthaft des vorbehaltenen Bermbgen⸗ ö . n nr gh, werte ar nen Behn, nn , R. fi Steer, 1s eingetragen und sind i G wre , n,, e e nge, n , Maschinen em gr s fab tant in Augsburg 3 *. die am Lecken ö fern h. , ,, Seytenm ber Fid a Teiß el Ger ien kin Didem ers n, n, . en des Kaufmanns Paul Jakobi zu . a ,, . H . Offener Arrest erla ien unter - ö. = — Inhabers der beftebenden ¶Zweigniederlañsung rermerkt steht, einge⸗ . Gray. mit dem Sitze zu TDusse orf und a Sul * 2 unter Nr. 1174 in tragen: a. Fraͤulein Anna Jak bi Oberli u W sel ndler Max ay etzung einer nieigefrist bis 12 Oktober cr. eil, h . 05 att a8, . deren alleiniger Inkaber der daselbst wohnende In⸗ 1887 an demselhen Tage ) n, Mit ; K 1 . ö ohi zu Oberlind, ö clel, Ablauf der Anmeldefrist am 14. Oktober 1857 des verstorbenen Rechtsanwalts tragen: ,. . 5 s Renis tragung der Ausschließung der Der Mitinhaber der Firma Kaufmann J. b. Marie Schrefeld, geb. Jakobi d 2) der Kauf Lederhã 6 6 o. . del rint Oktober 1887. — Sanwalts Carl . ,, nen ont] genieur Samuel Gray. das Register zur Eintragung r j j e geb. Jakobi, Ehefrau des ufmann und Lederhändler Ernst S Erste Gläubi sammlnnn und aWlaemeime 3 Ernst Bleyl, . z Düsseldorf, den 19. , . 1887. k Ine rrigs⸗ . ö. ö ö . ; n r, n, Serge . r flo zu Wesel. ö . ee, , e mn, —— Inhabers e em,, Schmitz, ni rg, d ö f Fi ehrt j l als ; * . ö r, im Amtsgerichtsgebäud hier der Firma Wildelm Junghans. . der Zreigniederlaffung ist nun- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. XI. on fen, 843 . hierselb 2 . ter Inhaber der Firma sind ö . zol) Frankenthal, 33 D. . Termann . . . 2 r nr r . , gn nenn, . ,, . . ö . un af, 39 Schrefeld zu Oberlind Pro— e, ,,, ,. ; . . ; * das Firmenregister Der wer r . Königlichen Amtsgerichts: — * Martini, sammtlich in 1 ö h ? 1 / ö 9g n: Veism . Sekretãr. . und 6. k Saag⸗ Frankenstein. Sekanntmachung. I3Ms85] In unserem Firmenregisler sind heut folgende J 90gog ,. den 21. September 1887. Jol. J. Nr. 89. . e e, e . . 9 der Sandelsgeselschaft J. S. Glaser Peraleid? Re. 18 659 des * aisters Als Prekurist der am Orte Reichenstein bestehen⸗ Eintragungen bewirkt; Posen. Handelsregifter. 1 336) erzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Col. 2. Firmeninbaber: Caspar Führer, Kauf⸗= 29972) Kaiserl. Amtsgericht Sagen ö Jun. in Schõnan ö Vergleiche Nr. 18 657 des Firmenregrsters. der und im Firmenregifter suh Rr. 169 unter der a. zu ir 197 die Firma: F. A. Niemer zu In unserem Firmenregister ist unter Nr. 2. Lotz. mann in Wiesbaden. ; Ueber das Vermögen des Ar gen, ist zur Prüfung der nachträglich angemechdeier Fe . rares mr . irma R. Jangi mn getragenen, dem Fabrikbesitzer Kottbus betreffend: ; zufolge Verfügung vom heutigen Tage die . , Gol. 3. Sitz: Wiesbaden. Wirth zu Winter nnen is 4 — derungen Termin auf ß n Reichen ö if laut Testamgnt, des hisherigen 3. W. Ehmarg z. Posen und, ait söeren Maher deenermünde. 3 z0olo]! gol. 4. Firina; „Caspar Führer. se, lch, fam, dn, e,, den . Ogerer 1883. Vormittags 10 uzr se mae. In das hie Col. 3. Eingetragen zufolle Verfügung vom ccröffnet. Kenkursverwalter; . 6 * Tais licken Amntsgerictte Te , e. f ö eraumt.
Nr. 18 659 die Firma: 5 an et ragen mn 6
zͤ Raimund Jangi zu Reichenstein gebörigen Handels ⸗ Die Firma ist.. . g x ; J. einrichtung ist der Kaufmann Max Zangi zu Reichen⸗ Inhabers, publizirt den 17. Juli 1557, auf die der Kaufmann Ignatz Valentin von Chmara da setea fer mn mme sige Handelsregister, J,
ie Ausschließung der ehelichen Güter 21. September 1887 am 22. September 1887. Hagenau. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ 2. . .
— 2 218 * ð emnitz, den 28 Sex tember 18.
/ ianiederlas mit dem Site e Augsburg umd Zweigniederlasung . e, Prore⸗ gi ö rau Brennereibesitzer Wieland Marie, geb. eingetragen worden. ĩ Gerkan, ale deren Jäkakcrin Fräulein ein in,. ée, e, e, I * er, ju e bererbt' und daher unter Posen, den 25. September 1387. semeinschaft unter Kaufleuten, ist zufolge Verfü Weiter sist deute in das Prokurenregi er frist bis 2. Ofltober 1887. Erf dad Re 2 * Are * bur cinactragꝗ e 22. September os? eingetragen worden. Niemer, 3 466 al ö ĩ ; hom heut f ist zufolge Verfügung 3737. as Prokurenregister unter feist bie 22. Olteber 133. Srste S LHadiger mne 3 , , * s Zrankenstein, den 2. September 1857. der neuen Rr. 502 eingetragen zufolge Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ir ö. igen Tage eingetragen; Ur 213 eingetragen worden, daß dem Kaufmann versammlung und Průuͤfungstermmin en 23 2 2 vst ỹch. en,, , ,, , , Rönit ichs Amkegericht. fügung Tm 21. Scptember 6s an demselben 3. ert mt er r r n , eln mngh ann nn, n, n,, ,, ,,,, ö rorheseicht ä jung t ᷣ . ö effe 1 Pr i ᷣ 51 — zin fursy ,, erer, dr err en das, n deren öschang nter 3 Tage . Raaolraen. Haudeleregistereintrage: zoo) enk genk eff lia, il, mien, dä eöbe nn k ire nf . 167 Te Prefrrenregifters er 299 b. unter Nr. 692. ⸗ Nr. g565. Unter O. 3. I53 wurde in das die, ages vom—= ebenda, haben mittelst Ver ⸗ iesbaden, den 21. September 1887. Tbewes. Amtsgerichts schreibe r Ko Ir, 16 des Preturenregifters erfolgt. 29984] Bezeichnung des Firmeninhabers: ; or. irn 36 ein . urg Carli in geh . 21. Juli 1887 für die von ihnen ein. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI K 6 Das Der 2 83 ,, Fürstenders . & Bekanntmachung. Fran Brennerelbesitzer Wieland, Marie, geb. seitige Firmenregister, eingetragen: F. Ear th w ende Ehe die Gemeinschaft der Güter und des . kö 3⸗Eröff ö 3 z * ; 2 In vunser Fir mentegister 11 1 er * elin⸗ 9 ; * ee , g 1 ß 1 9e bssen. — * Swe ond ef ftdind ber 1 — ö 2 Za raser Firmenregister fund je mit dem Sitze 3 5 r ist bei der Nr. 27 «e Niemer, zu Kottbus. Rieigstngen. Inhaherin Itg Garli, ber heiß , , Rontkurf e. ann 83 2. . kö z Berlin ö getragenen Firma „CEhristian Rammlack“ Fol Ort der Niederlassung: mit Bauunternehmer Johann Carli in Rielasinse ingetragen am 21. September 1887 z . ee n, , ö neter Nr. n n Firma: gendes eingetragen — 4 sottbus. 6. . Juli j56h szohne Errichtung eine Ghe let f n i e, 31. September 1335. 3 das V e, , 3 1 . 54 3 . Die Firma itt erloschen. ; zezeichnung der Firma: vertragtz. öönigliches Amtsgericht. J. Abthei ebe s en gen ge nnn mn e,. , . Fu . Ech t leles OGbrlatte ata Nr. 22. Fgingetragen uselze Ver ägung vom 21. Seytember , n griemer. , den 23 * ,, . . beer. Sehne fit eher ist beute, Vormittags 36 da on ere i r ; 6 & 1 . e . 2 er ,,, . 1 * 23 167 arm 21. Sertember 15377 967 Gingetragen zufolsle Verfsigung vom 21. Sep- vroßh g . gericht. önoceker . 30009 n . inen Ämtsgsrichte Berlin J. ba Verwalte: Naufmann Fran Tran zu Oalea S ae, ber, Ramm, Ted, Arelbert Züärftenberg a. O., den 21. Sextember 1857. tember 1857 an demfelben Tage. n , . etreffend , . In das hiesige Handelsregister, 9. uh verfg 6 eröffnet. Verwalter; Kaufmann Offener Arrest mit Anzeigefrift dis zan 18. St. Solis: ; 6 die Augschfießung ber ehelichen Güter v 36 . Wallnertbeaterstraße 18. Erste Gläubiger tober 1887 und Frist zur Anmeldung der Kendark. . ß z rlamnilung an 17. Oktober 1887, Vormittags! forderungen Kis einschließlich den . NeTember 18 —— — —Smma Warie, dere del. Neimert., cb. 5c e-.
Perbst n Berlin, Fẽnigliches Amtegericht. Rörtbusg, den 21. September 183
reer Rr 1350671 rie Firma: , , , ; n — ̃ 1 erer Tr, 13 01 rie F , Königliches Amtegericht. ,,, a . , ,, zufolge Verfügung 10 ihr. Sffenet rrest. mn Anzeigepflicht bis Erste Gläubigerversammlung den 19
n .. gz , Fi. Der Hanqhuler e duis Angust Ferdi - J. Desember 18587. Frist zur Anmeldung der en! 1887, RGormi tand 11 ihr. a,, 18 ß 8 nach — Warren, dez
Sc luterming dier dard anf ec bo dexn w
* 64 e, 8 c . Panl Kind Gern. etanntmachung. 29989 registerg ist in Folge Anmelbung vom 13. d. M. Rl den. ,,, Dre stra, Nr, so Acf Fol. 30 des Jandeleresisterß für unseren HKœtthux. Bekanntmachung. (29992 9. a , End Amende u je kermi ; kurgforderungen big 5. Dezember 1887 Allgemeiner V 62 . — e irma Philipp Fromm in e, . ausen ; zu Ueckermsinde und dessen Braut 2. : Dezember 1887. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Revem - Drees 8 Frau Brenner besttzer Wieland, Marie, geb. hm algä geren! haber! ver Kausmann. Phllihn . Mosa Thiel zu Breslau, haben miltelss 2 2 enn * *. * 3j 36 erm ares . r. . . 53 im C gebäude, Neue Fried Ur. 3]. ; Ber ᷣ . Bekannt geraacht darch: Oadned Serded deer der
znigliches Amtsgericht. J. ; ö ; Der Königliche Gericht iber: am 22. September 1857 gelö Königlich 23. Februar d. J. verstorbenen Inhabers auf dessen 9 ö sschreiber gelöscht worden. K ; . 1887 * . tember . K sols]! Konkurs rsberfahren.
** bie cib?t 1. — 4 — 88
—
* m ,, * , 25 ene , * ,, . Ni Kötttus Hat als Inhaberin der auh 8 Jalias Jaun Rigdler ju Berlin, Hartkopf Æ Co. in Gera ; iemer, zu Kotthus hat als nh ; eß vom 28. November 1886 si J eie ger e,, er, . n, , , . berlauthart worhgen, daß der zeit⸗ Nr. 602 ö. Hin ng lere ci fe ngen Firma: ore n fes. eig. ,. n i n ehe dr Ehe die N, ri . 6 3h Hug 2. parferre, Saal Rr. z. alle a. S. den W. Scptember 1887 2 . ige Mitinhaber . A. 3 36. s ; rwerbes ausgeschlossen. . en 23. September 18387. Königliche8 A erde. i , e Selsscht in⸗ ö In trumentenmacher Wilhelm Hart opf dem Brennerczbesitze Grnst Wielanß, hierselbst für derzogli en, n etragen am . 18537. — bo na s, Ger schtafähreiber doöͤnihliche Umt aer dt. Adt dei lung VI. or Fire, , ner, T, 17 , die Firma: aus der Pant elegesellschaft autzgeschie den ist. vorbezeichnete Firma . ertheilt, welche unter = edermiinde, 21. Seplember 1887. des Königlichen Amtsgerichtg 1. Abtbellung 49. 122032 ; ö.. Bekanntmachung. a, . r, ö Gera, , 26. aicht ', . unferes Prokurenregisters heute eingetragen . oon Königliche nitggericht. IJ. Abipeilung. ao o] G. n. dad er mn dden de Schadmacders Jodan gen —— 22 8 — . * , n, , d. ö ; ; k K. ermann d ᷣ 2a d,. weed ab artet. RKottbus, den 21. Schtember 1887. Römhild. Der Hopfenbanvereln, ginsse, rel. Amfsogericht warel, Abth. 1. [80183 ö. Konkursverfahren. e n, 5 r e u Am . Ser aacd Witang des Dwwluternded ed md Re Ten Ane nn 30136] Ueber das Vermögen der Fir 1 W ll Udrr der Renard er der Nader eile . * ö ! Firma D; Nafalski fnet. Wewalter. Wecktganwalt Freddikng za rn, . 8 men. de R .
w Altheilun fer rem. Gerichts ba H. gtönigliches Amttgericht. tragen e e , hier ist laut . elhreglster Selte 120 Nr. 265 NachFsolster bier, alleiniger Inhaber anf Norten. Benn . . 2 Norden. ner Arre it Aweige rid bi Tee ; mans zblsheln wier lee, if ener ern. i' Bäer, . we nm m.
16, September d.
i La G. Bra ger. ü er n , ,, . vom 27J. August und re
—