1887 / 226 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Sep 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Semmerrars é. Winterrübsen “, Sommer-] Br. Hafer pr. Herbst s 25 Gd. o s Bre, vr. Früh- hiestger 13 6 von den Prorinzmsiblen bemahlt, 86 stgrk, 7 steif, 8 ftiürmisch, Sturm 1 2 rübslen 0 1 jahr 1388 5, 89 Gb., 5, j Br. Mai pr Sert . Stth russische Sorten 121 —· 4 M Gerste, Preife be⸗ Jo =* starker Sturm 11 heftiger St n Rüboͤl per lo9 kg mit Faß. Termine steigend. G Br., pr. Hi. n . t 3er. bauptet, doch war der Verkehr ganz ö die Orkan. . 9. J

Gd. , ; Geründigt Ctr. Kündigungspreis „„ och dee. Br. Koblrapys pr. Auguff⸗Seytember 11a III. Rott is-= 7 M bleibt. Hafer hatte nur ganz Ueberficht der Witterung. mit Faß 48,5 bez. Loco ohne Faß A, her diesen Amsterdam, 24. Sepfember. 8. E 1h . belanglosen Verkehr, die ordinären ruffischen Sorten Das gestern erwahnte Minimum inn bei Riga Monat, per Sept Aktbr. ver Dltober. Rovember treid? mark! Weizen vr. November 181. pr. März drticken, die Rotiz 15 13 M bleibt, ganz geringer un? verursacht im südlichen Ostseegebiete Fortdauer 47,3 = 48, 1 bez. per ae, e, ,. 47.5 48,2 bez., 186. Roggen pr. Sktober 158 2 197, pr. März 1o1 6 gbwärts bis 103 4 Raps nach wie vor im der starken nördlichen, im deurschen Binnen lande ver DezemberJanuar 48 48,6 bez, pr. April. Mai jo 2 16 166 fest behauptet, doch war der Verkehr un⸗ meist schwache westliche und nordwestliche Winde 1888 49 —– 49,5 bez. M Amsterdam, 24. September (W. T. B.) Banca⸗ bedeutend, 224 —– 231 M Cour. Mais (mixed) Üleber Central Europa ist das Wetter fühl und ver? Leinöl per 100 Rg loco , Lieferung inn 623. feblt, La Plata 117 M inkl. Sack übrig. In änderlich. Erhebliche Regenmengen sind in Sst— Petroleum. (Rafsinirtes Standard white) per Antmwerpen, 20 September ( T. B) Petro Cbilifal peter und Thomge'phosphatm eh! deutschlend gefallen, in Neufahrwasser 4 mm an der

100 kg mit Faß in Posten von 106 Ctr. Ter len m markt. Schlußbericht). Rafsinirtes Type kamen uns Abschlüffe nicht zu Ohren. AÄepfei ostdeutschen Küste wehten gestern Abend stürmi mine fest. k = Eg. Kündigungspreis weiß, loco 153 bez. und 5 pvr. September 156 KFelterobst) haben verschiedene Schwankungen er nördiiche Winde. 9. . H 16 Loco 21,8 bez, per diesen Monat per Sep- Br. pr. Oktober Dezember 153 Br., pr. Januar? fahren und ist es deshalb schwierig, eine reelle Dentsche Seewarte. . 2 zmber Okteber per Oktober⸗November per März 153 bez. u. Br. Steigend. Tendenz des Marktes zu erkennen, man handelte . November Dezember Antwerpen, 24. September. (W. T. B.) Ge⸗ 12— „A, heute würden wir eine schöne Qualität /

Spiritut per 100] 3 109 n. 10 000 1060. treidematrkt? (Schlußbericht,* Weir fest. æ 11 6 verkaufen. Käufer fehr erwünscht. .

Termine steigend. Gekündigt 180 9009 J. Kün. Roggen unverändert. Hafer behauptet. Gerste un Kartoffeln kaum verlangt, man fordert für 9) Theater Anzeigen * 8 g X digungspreis 66.5 4 Loco mit Faß —, per verändert. 199. Kilo 4 14 In Mehl ist von großen Ab⸗ . zeigen. / ägt vierteljährlich 4 M 50 ͤ . Insertions preis fur den N iner Arucheilt 30

diesen Monat, und per September ⸗Ottober 66,i— London, 24. September. JB. T. B) 96 υί schlüssen uichts bekannt geworden, nur für efne erste Näõnigliche Schauspiele. Dienstag: O Aas Akonnement hrtränt vierteljährlich 4 *. 2* ust apreis fur den Raum eine! geur 30 . B68. 66.5 = 668 bez., per Dftober November —, Jadazucker 1 träge, Rüben-⸗Robzucker 115 träge. Mühle in Budapest foll von feinem Mehl 3 3254 . ö Allr KRost-Anstalten nehmen Krstellmng an; . Juserate niẽmmt an: die Königliche Expedition per November Dejember 98, -= 99 4 —– 98,3 = 99,3 bez, W An der Küste angeboten 1 Weijenladung. 33 frei Hier verzollt gehandelt sein. Unfere haus. 183. Vorstehi ung. Carmen. Oper in 4 für Kerlin außer den Rost-⸗Anstalten auch die Ezpedition . 3 den Reutschen Reichs Anzeigers

per Dezember Januar 990 36= 1005 —- 99 8 100,1 bei; Liverposl, 4. Sentember. (W. T. B.) Baum bengchbarten Handelgsmühlen' haben mühselig einige Akten, nach einer Novelle des Prosper Mörimse, SwV., Wilhelmstraße Nr. 32. *. und Königlich Hreußischen Ktaats - Anzeigers

Spiritus per 100 1 100 0 16000 0 loc wol '? (Schlußbericht Umsatz 006 B., davon Pöstchen an Bäckereien verhöͤkert. Itorhdentschs von Henry MeilhaFs und Ludovit Hale vp. Mnfit ESinzelne Uummern kosten 25 5. vdr. Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. ohne Faß S7 1 = 65 bez. füt. Spelulation und Export 19600 B. Träge. und Westfälische Weizenmehl 6 fanden keit von ö es Bizet. Tanz von P. Taglioni. An. 4 ö. 2 * *

Weizenmehl Nr. C0 ze, 30-2100. Nr. 0 21 00 Ptiddi. amerik. Lieferung? Seytember ih Käthe. Beachtung und hat sich die Bedarfsfrage ungünstiger fang . 9 , ; bis ld bb bez. Feing Marken, über Notij besahlt. preis, September Bttoher erer ren, Ohorn hes, Latein unh palfirte fehr schwach; . Hiesiges f n mn. haus 177. Vorstellung. Durch's Ohr. 5

Reggenmnehl Nr. M In. 1 I8 25 1576, do. jein. bember disig do, November! Ven nber 7! do., Weizgnmehl Nr. O0 30 32 6, Jer. 1 26-77 M, *. fiel gn n lkenz ron, W. Jordan, Vorher: 6 22G. ; tember, Abends. 1887. Marken r u. 1 1776 1625 bez. rr. . 3. , Bögember. Januar östs n Barn ern reig, ant, Fir, nn d, „n, Nr. 3 22 24 M, Nr. 4 i 4, Gold wird klar im Feuer, Fin Sprich ö. ö 9 6. = 9. 1 ö. . 6 ö. . . ,, dd / i dis Jebruar · März hi /is do, März; . . 5 , S, Milchbrod⸗ , . . ö

eri er ständigen Deputation für den Eier⸗ Äpri 5*/3z do., April⸗Mai 53 d. do. mehl im Verbande 45— 51 S6, norddeutsche und ittwoch: ernhaus. Vorstellung. Mar⸗ 3344 *; v ; i handel von . ormale Eier je nach Dualitãt: Paris, 24. Schtemer. X. e B.). Rohrer westfälische Weißenmehle Nr. C6 24=- 2566 6 garethe. Dber. in z Akten nach Gocthä Faust, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gesetzbl. S. 253) treten zugleich dem Gesetz, betreffend . , ,. K. Ort und Stunde der Immatri⸗= bon 2,50. 270. M pre Schock. Außsortirte, kleinere 386. fest, locs 33,96. Weißer Zuger fest, Hiesiges Roggenmehl Nr. 0 206 gal , Nr, 0 i 168 n . und . Musik von dem Regierungs- und Schulrath Dr. theol. Schönen zu die Se eg hr me,, ewerbl ih . Immatrikulation haben vorzulegen und zwar sämmt—= ö. tr nach Qualität von 1,85 - 1, 95 M per . ö 2 . kg 1 ,, 40 0), pr. . t, . . . „S6 . . 1 Uhr. Köln, dem zur Zeit in türkischem Staatsdienst als Musteschar bam - 36 . ele liche Zeugniffe im Driginal:

Berlin, 31. September. Marktpreise nach Ermitte⸗ n e r a ij 34 99 ohen nn ,, K . . 1 . We r z . lomini. Schanspiel in r Ilm. , ,. der General⸗-Zollverwaltung ,, . 6 er Hohenzollernschen Lande am 1 .die Studirenden, welche von einer anderen . kommen, lungen des Königlichen Polizei⸗-Präsidiums. Havre, 26. September. W. T. B.) (Telegramm Malzkeime 33—- 3 4, Maoostorfstreu, prima 1.30 6, (Wallenstein; Hr. Max Grube, vom Herzog! Sof⸗ Rath. Bertram. zu Kenstantin op? . ng . , Die Gesammt⸗Jahres menge i ĩ in ,, ,, Abgangszeugniß en, . der . er besuchten 23 ven Peimann, Ziegler u. Co) Kaffee. Rem⸗Port Spelzspreu 1,26 „M, Rapskuchen Hz 6, Sesam. Theater in Meiningen, als Gast) Vorher: Walken mitglied und Geschäftsführer des Vereins zur Wahrung der J 8 8 lniversitäten und, insofern sie Inlaͤnder sin ein Reifezeugniß bon doͤchste Niedrigste hloß mit 19 Points Hauff. Rio zöd0 B., Sankos kuchen 1. 6, Moßntuchen Jt—=4. , = stein 's Lager. Schäuspiel nn 4 rr von Schiller gemeinsamen wirthschaftlichen Interessen in Rheinland und Hohenzollernschen Landen zu d einem deutschen Gymnasium oder einem preußischen Reaglgymnästum,

Prei e. öh O. lr Reer flir ff n ffern . Reim ehl ar w, T Gnmnntlöte Artlüel bei Anfang Crete. . Westfalen, Henri Bueck zu Büsseldorf, den Rothen Adler⸗ des Gesetzes vom 24. Juni 1 he . 2) TDielenigen, welche die Universittätsstudien erfi, beginnen, in⸗

: Orden vierter Klasse; dem bisherigen Milglied des evan- wird auf drei Liter reinen Alko t . soforn sie Inländer, sind, ein vorschriftsmäßiges Reifezeugniß und,

Per 100 Eg für: . New. Jork, 24. September. (W. T. B) Waaren Abnahme von 260 Centnern an) zl im ö ; ; r. ö ĩ stiman ere. bericht, Baumwolle in New-York giti, do. in Detail bz M elischen Schulvorstandes, Besitzer Da vid Wodtke zu Groß jedesmaligen letzten Volkszählu ö ,, ö vorschrifts ·

Weizen gute Sorte... . 15 50 16 New-Orlegns 9. Raff. Petroleum 60 5/0 Abel l ̃ ulm, den Polizei⸗Wacht⸗ Hohenzollernschen Lande bemessen. . 33 lig Ger nne, d am red e, , , , ,, , J 58 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Jort D. 53 G. n, D mann zu Berlin und dem Schutzmann Eduard Domke einzelnen Brennereien zu dem en Abgabesatze her⸗ Kuratoriums vom heutigen Tage Behug genommen

er , .

/ /

*

Foßgen gie Sci, , 3 6 3e Vive hie Gertisiggte?— D. 664 6. Meß 3 . Königlich Sächfische Staats- Eisenbahnen . . . . ; . D. 8. 3 D. . ch sise Si 1. . gestellt werden darf, erfolgt un chender Anwendung Berlin, den 2. Scptember 385. , He r d dnn 1e : m durch die Regierung n,,

Roggen geringe Sorte.. 80 10 362 . n ; 238 86 ; ; 9 September D. 80 C., pr. Oktober D. ult. Juli er. 39 303 709 M (42238 861 65. Wallner Theater. Direktion W. Hasemann. ö zu Sigmaringen. Dienstag: Zum 13. Male: Im neuen Berlin. Urkundlich unter Unserer und beigedrucktem Kaiserlichen

Gegeben erk den 5. er, 158, Bekanntmachung.

Vahlen. Daude.

KHerste gut Sorte.... 16 oz G. pr. Dezßr. BV. 82 g, Mais (Men Zitan- reichen berg In Jun ' r tz5h z Gerste mittel Sorte.... 13 1 ning High ? bod? ebe rg. Gül 383 35 Berste geringe SosVctte. . . 1 Ruffee 3. S 16mg gt 3 ö. 16 ö. 26 381 . J Posse mit Gefang in 4 Bildern. Mit Benutzung ö Hafer gute Sorte.... erdinarr. pr. Oktober 1145, do. do. vr, Dezember Altenburg Zeitz. Im Juli cr. 82 716. der Schrener Hir schel schen Lokalposse. , Sam huͤrger . . , Hafer mittel Sort? .... 5 18,00. Schmalz (Hilcor) J, os. do. Fairbanks Fo, . 2YFö6 , Ybis?' ult. Julk er., 75h . . von Franz Guthery und Wilhelm v. Hoxar. Se. Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: ö k gfer geringe Sorte.. de. Rohe und. Brothers 7.05. Speck nominell. (4 24 0 M .i. Musih von Krause, 1. Bild; Im Central. Hotel. den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An—⸗ von Bismarck. Zieienigen jungen gente, Velche Preußen sind und ein Reife. . J Getreidefracht 11. , , nnn ne, Eisenbahn. Im Aug. cr. ö ö Im . garni. 3 Bild: Bg Sternecker. legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Dekorationen zu . i, ,, 3 . . e g g rbsen. gelbe zum Kochen. Berlin. Central Markthalle, 24. Septem 2 el hi ene , n Fe Hl od ö Wi e nn. . artheihen, und drr Der in Low⸗Walker neu ählerne Schrauben— K ih erf e Trg, ,. 2 Speisebohnen, weiße. ... ber. Bericht des stänt. Werkaufsvermitllers J Sand. Dünaurg- Elte bak Eisenbahn. Im Aug, er. J . des Komthurkreuzes zweiter Klasse dampfer Willkommen / v hrütischen Register. Emil, nenn . 3 n g e di . mann guf. Grund amtlicher Notirungen; Butter 192 111 Jbl. (. 36 265 Rö), big un! Aug. er. Victoria-Theater. Dienstag: Mit gänzlich des Großherzoglich hessischen Verdienst-Ordens . , j Studirenden, der Landes Universitäten ze. vom 1. Sktober ö ef. JJ 75 Reine Naturhutter L. Feinste, haltbare Süßrahm⸗ 1592 184 Röl ( 493 389 Rbl.) neuer Ausstattung. Die Reise um 1 Philipp's des Großmüthigen: . n,. 9 . nan . gan ö gap rs eg 6 3. . ö . neren ö 3 ] 33 Rindflei ; ute R 118— f ; ; ö . ; ; ießliche Eigenthum des in e reußen staats⸗ daß sie jedoch durch diese Aufnahme den Anspruch auf künftige Zu—= von der Keule 1 Rg... 1 140 n 6. ö rs: Generalversammlungen. in 50 Tagen, nebst einem Vorspiehß: Die dem Geheimen QOber-Baurgth Bgensch, vortragenden k 6 Anton Ri . u i lt und lafsung zur Anstellung im inländischen gelehrten Staats, oder Kirchen Bauchfleisch J k 26 n nn,, e tte, , , 8. Okt. Hagener Gußstahlwerke. Ord. Gen. Wette um eine Million. Großez KUus— Rath im Ministerium der öffentli Arbeiten: 7 ; örĩ * ü dienst erwerben Schweinefleisch 1 . 16 ö ,, * ö . ö 99 . Verf. zu Hagen. h sstattungsstück mit Ballet in 5 Abtheilungen und ath im Ministerium der öffentlichen ; 4 ö . i teen, ü ; ö. . Gesuche solcher jungen Leute um Immatrikulation an hiesiger i J. . Koch un ag butter 87 90 12. Sächsische Guststahlfabrik in Döhlen. 13 Bildern von A. D'Ennery und Jules Verne. des Komthurkreuzes des Großherzoglich mecklen—⸗ Karl Schütte, Inhaber der F 2 . . Universitäf müsfen schristkich an das unterzeichnete Kuratoltum r J

Kalbfleisch 1 Eg... 50 pr. Ctr Auktion täglich 10 Uhr Vormittags 9 ĩ ; ĩ ; ; h das R Hammelfleisch 1 kg. 30 . 9 h d. Gen.-Vers. zu Dresden. Musit von Debillemont. Die nenen Vefordfionen burg⸗schwerinschen Greifen-Ordens: zu Bremen, das decht zur * ; gerichtet werden und haben Bittsteller ihrem Gefuch ein JZeugniß . erlangt. Dem bezeichneten welches, die Eigen. Kber? bre bieherigd eite fz än er f mn ede ss em aug

Ctr. Eier 2,55 2,50 „αν netto ohne Abzug pr.

26 e. z ; schinenbau Anstalt u. Eisengieserei. Anfgng 7 Uhr. j Bra j Direrti in? n He Schock. Käse. Importirter Emmenthaler e e, e fte rt hrlse gies Mittwoch Dieselbe Vorstellung. genten bei der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Berlin; am 12. d. M. vom Kaiserlic zu Newcastle- on. Eine Verlängerung des Stubiungz ure re ere zwei S . a

60 40 80 40

20

de = do = d Rλάe d - 0! 21 = = = 1 * 2

*

S

p. 8 m.

Milli

Wind. Wetter.

Bar. auf 0 6r. Temperatur in o Celstus

55 G. 40 R

O O 2 2 O do

d Nachmittags 5 Uhr. Honig bh 65 ½ pr. ; 6 d Gebr. ö . ; . ; ; Butter 1 kg.. 56 * 13. Aktien Geseilschaft Görlitzer Ma- sind von, Gebr. Borgmann und G. Falk gemalt. ( . Diri⸗· erle em Melo ĩ , . l ,,, ng in,, Hel Jewählt haben, ist ner ere if 'ftktä cke n bene arpfen 1 Rg. S6, Inländ. Schweizer 45— 58 —=55 „S, Back 5 ; K ö . ; ; ĩ 1 Aale . n d = 16 = 27. KR 20 = 30 * 38 M . Rhei. I6. Chemische Fabriken Harburg-⸗Stasz⸗ . - . des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Tyne ein Fla genattest ertheilt ö kann gestattet werden und sind die ichen Gefuche vor Ablauf 6 (. gener gn, J ö . . . D eidtmann. ö k Wilhelmstädtisches Theater. sach sen-ernestinischen Haus⸗-Ordens: ĩ ö 2. ,, K ü. , , e. Gtr., Cd 70 M, 2, ; rd. Gen Ver . zu Hamburg. ; irektion: Julius Fritzsche. Chaufseestraße 25— 26. ich sächsi c mier Ueberreichung der Natritel. 22 4 36 3 . ,, ö pr. 6. ö. 15. e,, . . ö . . ö Male: getr., vac nul d gh, . . ,, ,, 66 3 e ; . Sin . . . WVers. zu annheim. arinelli. in t j n . . ; ; . J . 5 . F556 . ge eren n per Stück. 15. Hianüuhctuier Nickuersithernen n enn, da ltzen re, . Wlfs bal fit ge i bnng bildenden Künste zu Berlin; . . . 9 3 . welche von heute Königliches Universitäts⸗Kuratorium. Krebse 60 Stück. J sellschaft. Ord. Gen. Verf. zu Mann. Charles Ga mann. Musik von Zumpe. In Scene des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich ab zur Ausgabe ge angt, entha ; In Vertretung: ĩ f f e ; z f ö Nr. 1749 die Verord betreffend die Besteuerung des Vahl Daud Stettin, 24. September. (W. T. B.) Getreide- heim. gesetzt von Julius Frißsche. Dirigent: Sr. Kapell⸗ anhaltischen Haus-Ordens Albrecht's des Bären: . le. Vero MMrung bee en 9g ahlen. 6 markt. Weizen Höher, loco. 142, 5 (48. 0, 15. Bereinigte Stralsunder Spielkarten⸗ n eister Federmann. Anfang 7 Ühr. ! ; R d Elb bau Direr Branntweins in, den Hohenzollernschen Landen. Vom vr. September Oktober 149 00,6 pr. Okttober⸗ 3 Aktien Gesellschaft. Ord. Mittwoch: Farinelli. . dem Geheimen Regierungs⸗-Rath un strombau⸗Direltor 35 September 1887. gie n n h g, n, e. 1. , Hair bel werte. Sn. , i biin g e Beer . damn bene e ge , men pr. April Mai 160,50. Roggen fester, loco 105 ö ö ; rd. stgttung: Zum 1. Male: Berlin in Wort un ü ü i iserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. ĩ ĩ ze ire, , d,, dine. w, ,, d eigene ,, g e, n ,, . e din , n,, aa Te, , n Nichtamtliches ovbr. Oh. Pr, November ⸗Dezember 109,00, pr. 20. 3u iener ücke von uar acobson und Julius ö ; . - ; er, nian, gail. ö . bene ue eg, kö. Srd. Gen. Vers. Pu k . . . ö hn dem geren n eh re, ö. der ier mn, , 6 Deutsches Reich. Dttober 45,50, pr. April⸗Mai 47, viritug ö. . ; Bild: 609 Bild: Bahnhof Friedrich iringischen Zoll- und Handelsvereins zu Erfurt, Herzogli ; ; . 25 fest, ö . 9. pr. . , . 83 ö. , r. z . 6 . J . . sächsischen Ober⸗-Regierungs⸗Rath Dr. Geutebrück; 1 K ö . chem, . 2 . pr. ober⸗Novem 5 ö Im Sensationssalon. 5. Bild: ; ; z i i . n , . n, , . J! Posen, 24. . E ann, ö J. N. Reithoffer. Ord. Gen. Verf. zu 3 Bild: Manbher k des Fürstlich waldeckischen Verdienst-Ordens 2 ni 5 ö Pre u f 6. Anlaß seines 1 K . rere. loco obne Faß S646. pr. Seyteinber S6 Ho pr. Pfd. 25— 406 , Hühner darburg. . erster Klasse: Se. Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: Theilen ö . . e. . nament⸗ . ec, ng. . ,. . k ö. * . get 36 Re siden Theater. Direktion: Sigm. Lautenburg. dem Geheimen Justiz Rath und ordentlichen Professor an den . kommissarischen Kreis⸗ Schulinspektor, ö. . 3 i jl eh markt. Sirius vr. 160 166 b, loco ö. dn e o deni g , e, Tons vihlter 66 = 86 9. Wetterbericht vom 25. September a n , , en, n, J . 9 ö . . . allein beläuft sich auf viele Hunderte an deren Spitze sich die Wert. k 3. . . 100 - 1,25 M6. Tauben 25 - 40 4 pr. St. 8 Ubr Morgen. Lon George Ohnet. Regie: Sigmund Tautenburg. ferner: ĩ den an , ,, 'a. D. Hesse in Köpenick. Glückwünsche Ihrer Majestät der Kaiserin, der Kronprinzlichen 1 Okltob 9 ö Frempr Vktober 10 00. Juttion täglich um 8 ühr Vorm. und J uhr Die neuen Dekorationen, aus dem Atelier der Herren des Kaiserli isch St. Stanislaus-Ordens ) d der Staßtverordneten- Verfammlun3 zu Inowrazlam Herrschaften, verschiedener deutscher Souveräne und ihrer rm, e stoberfJtahemhez 110 00 do. Pg. Novem. Rahm. Bbst und Gemüse. Neue weiß Hartwig, Harder und Hinze. des Kaiserlich ru ssischen St, . 66 w ß 98. , h . Minister befinden. Besonders sympathische Kundgebungen hat J g ie hi birne n gärn te le oel herrn, , ,,, o ,, . . 3 . . ; . 6. em Geheimen Medizinal-Rath und erdentlichen Professor . * ö tali d dem italienischen Minister⸗-Präsidenten Herrn Zink: fest. 190 Ko. Preißelbeeren 10 14 pr. Centner ; ; e, n, ; r Amtsd lf Jahren zu bestätigen Italien und de s ; S ide. M . ; elle Alliance Theater. Dienstag: En⸗ an der Universität zu Berlin, Dr. Koch, Direltor der liche Amtsdauer von zwö 3 gen. Frispi erhalten. ö 8 R 6 ö 3 e tf . J semble GHastspiel . des Hier a. hygienischen Institute dieser Universität; . . 5 6. ö. Bundes rath trat heute unter dem Vorsiz des ö 1 . pr. . ,,. ., pr. Ctr. Ananas 22,5 ( pr. Pfd. Ge⸗ Mullaghmore A bedeckt ö JJ . der zweiten Klasse desselben Ordens: Finanz⸗Ministerium. Staatssekretärs Dr. von Schelling zu einer Plenarsitzung zu⸗ 1E gert Mir, lee e . leder ffn, ,, 3 ,, , . , hh. bed. Geng Mui von Johann Eflauß Mn und dem ordentlichen Professor der Medizin an der Universität Die Heheimen Kanzlei-Diätare Janke und Seeliger sfammen. Dieselbe wurde mit Mittheilungen über Veränderungen Rühöl loco 23 50 pr, Oktober 25, 39, pr. Mai 25.36. 29 126, Erbsen 165 206, Zuttererbsen Jio = 156, Royenhagen f r os Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. ; zu Dorpat, Dr. Max Runge; sowie sind als Geheime Kanzlei⸗Sekretäre bei dem Finanz⸗Ministerlum in dem Personal der Ze pol mächtigten zum Bundezrath eröffnet. k . ö. 6 p kJ Heu . ; bedeckt walhalla Theater gh ö . der dritten Stufe der dritten Klasse des Kaiserlich angestellt worden. 3. ß. j , . t e Kartoffeln K per 1000 kg. apgranda heiter . , , chinesischen doppelten Drachen-Ordens: f sin n, , , , eines Gesetzes wegen Unterstützung von Familien in den

loeg zu 6 d Käuszn St Petersbrg. Regen Dienstag: Zum 8. Male: Incognit tt ͤ ͤ inisteri istli icht s⸗ w 3 9. 6 . Berlin, 25. September. ( Wochenhericht für Stärke Nockau . hn, in 3 Al. 3 . e e . . dem Regierungs- Baumeister Bethge zu Tientsin. k ö. ,, 2 Heeresdienst eingetretener Mannschaften, und einer Verord⸗ = 152. gie en . 3 . ö k e rf ge diebe chi , . k Dem Seminar⸗-Direktor Dr. Plath ist das Direktorat . berg ,,, ö a. drr. ] 3a 466 . 9h ; , zolkenl ö 2 r. P. 1 esetzen in Elsaß⸗Lothringen, die Vorlagen wegen Ergän ig e erf. err lr r . 1. . , , 2 n, ,,, e, ö Lentral-Theater. Direktion: Emil Thomas. des Schullehrer⸗Seminars zu Köpenick verliehen worden. 9. Eier hre r. 2 Aufnahme 6 en, der a . loco 44. 8586.6, Tia, Käartoffelstärke und Mehl ißö— Seit... wolki Dienstag; Zum 265. Male: Höhere Töchter. Deutsches Reich. a Dem ordentlichen Lehrer an der höheren Bürgerschule zu Pilifärverhaltniffe der seemännischen Bevölkerung bestehenden Düsseldorf, Dr. Tönnies, ist der Titel Oberlehrer beigelegt Bestimmungen, sowie ,,, der den Rhein befahrenden

Sviritug fester, pr. September 263 Br., pr. No. 177 4 feuchte Kartoffel stärke loco Parität Berlin

ö 64 w ee, ha . halb ked. ̃

ird een erg ü er. 2c. ö. anf aer , nnn, 6 n wollenlos Ti rnnitzjf. ng, gn 6 Vir e en Mr nnn Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: worden. Seeschiffe zum Seeamtsbezirk Emden, ferner wegen Abänderung imnemünde wolkig neuen Dekorationen und Kostümen. Anfang 7 Ühr. dem Geheimen Registrator im Auswärtigen Amt, des Statuts für die in n der Monumenta Germaniae

Umsatz 5500 Sack. Petroleum fest, Standard 193 260316, do. gelber Ja. 187. ‘139 Mp, Rum ⸗Coul e, g, where, , Je, Tum, Couleur NTeufahrwasser bedeckt Mittwoch: Zum 26. Male: Höhere Töchter. Sch web el, den Charakter als Hofrath zu verleihen. ö historia, endlich verschiedene auf die Ausführung der Unfall—

white locg 6.25 Br., 6,15 Gd., pr. Oktober ⸗Dezem. 353535 At. Bier- Couleur 36 - 32 46, Dextrin, gelb Nemei⸗ bedeckt⸗j ĩ D ber . H (. versicherungsgesetze bezügliche Vorlagen. en Antrã ,. Angekommen: Se. Excellenz der Staatssekretär des . und Hamburgs entsprechend wurde 1

ber 6,20 Gd. und weiß Ja. 25 263 S6, do. IIa. 733 25 At, . in , September. (B. X. B) Kaffee Weizen stärke stleinst 3 34 4, do. (großstück ] z = Paris . . , 10) Familien⸗Nachrichten. Verordnung, Reichs-Justizamts, Dr. von Schelling. daß die im 8. 2. des Gesetze; gegen. die! gemeln. gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vorgesehenen

Schlußberi good gberage Santos yr. März 37 M, Hallesche und Schlesich? = . be⸗Stã arlgruhe. 0 ge . . dr,, ,,, k r ben betreffend die es des z Se, Creelle'nß der lömmandirende General amburg, 26. September. (W. T. B. affee rahlen) 44 44 ½, do. (Stücken) 41427 . alb bed. 1ct⸗ jus S j etreffen ie e steuerun es ranntweins in ereist: Se. Excellenz der kommandirende Genera ; ( * f h Ch heiter Verehehicht; Hr. Rechtsanwalt Julius Schachian ff den Hohen n , Landen. des J. n r. 8, e n 69 Infanterie von Kleist, Anordnungen für Berlin und Damburg nebst Umgegend mit Frl. Emmy Oppenheimer. Hr. Leutenant Hohenz 1 rps, . wollig 8. d. Gracveniß mit Ire. Ilseh hon eig fn in ( nach Königsberg ü Pr. wiederum auf die Dauer eines Jahres , . werden. Die j ) Vom 25. September 1887. vorläufigen Ausführungsbestimmungen zum Branntweinsteuer-

(Anfangs bericht) goed average Santos vr. Dejem ber (Rlles per 199 kg ab Bahn bei Partien von 8 * . wolkenl. 3) 6 —ĩ

, Eifer Renn e if r flsi ö Wi i ise Hese e k ägen de ständigen Aus⸗

. ir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Gesetz wurden nach den Anträgen der zus ändigen Aus⸗

. : 1 1 . le schüsse festgestellt. Von der durch Vergleich erfolgten

T0. pr. Marz S9, do. vr. Mai 853. Ruhig. mindestens 10 000 Kg. ; Wien, 4. September. (. T. B.) Gerrei ve= * Bien... äah Hr. ; ht v wolkenl. ) Geboren; Ein Sohn:; Hrn. B. v. Breska. König von Preußen 20 Herbst 371 Gd. 33 Br, pr, Frühjahr iss sbs Weizen.? an der ziemlich guten Versorgung Nizza .... halb beds) Fine Tochter: Hrn. E. Fiebellorn (Halle a. S5). verordnen ö . 69 Reichs, auf Grund des 8§. 49 Bekanntmachung. Erledigung der zwischen Preußen und Mecklendurg-Strelitz bestandenen Streitigkeit wegen Stauung des Dechower Sees. Hafer vr. Herbst 5.54 God., 5 56s Br., pr. Frühjahr guter Wetterauer Unter 166 1 auf dem Lande und . n, , stürmisch, Regenbden. ) Nachts Regen. Gestorben: mtsgerichtsrath Göhring zu )

—*

C 2 O 2 Q 220

22 —— c O L X d No C,

markt. Deijen pr. Herbst 714 Gd, 7, 16 Br, pt. Frankfurt a. M., 22. September. (Getreide- Bres lan . Frühjahr 1888 7,48 Gd, 7.50 Br. Roggen pr. und Produktenbericht von Jo seph Strauß.) Ile d Aix .. d, sos Br. Maig pr. Sept. Ottober s 270 Gd, unserer Mühlen und dem geringen Versand stellte Triest .. .. 3 O wolkenlos Rittmst D. v. Schack (Wie i e Tr, zr, Mal- Jun 1555 g. Gd. 8. . ieri k in. Iittaistt. . Dire, Tech Wiebentsch, = des Gesetzes, betreffend die Besteüerung des Branntweins dr eh . . 5 ü

r., pr. Mai-⸗Juni 6,92 Gd., o. M4 Br. sich der Verkauf schwierig, dennoch ist unser wirklich 66 Major v. k eib en Weggis = Schwei). e, hl ö. if , , s 9 . ,,, . n,, , . . nahm die Ver sammlung Kenntniß. Endlich wurde über diẽ ö. 1 9e 6 l J Sr. Majestät dem Kaiser wegen Besetzung zweier Rathsfiellen

1533 6 00 Gd, 6, 92 Br. 67/0 e frei hier nicht zu beugen; Kurheffischer und bends Gewitter. Seit Abend R 5) S Ratibor. §. 1. beginnen mit dem 10. Oktober und schließen mit dem 5. November er. ; ĩ j ; ͤ ; Pest, 5 Sertemher (8. T. B) proꝛntten, N'gtebeutscher ianim und gnit Auswucht kaum an. ruhig. 3 See ruhig. n. , , Die 85. 1 bis 43, 45 und 46 des Gesetzes, betreffend die Pes Heber der wn at fel zu werden wünscht, hat sich zuper auf beim Reichsgericht zu unterbreitenden Vorschläge Beschluß martt. Weijen loco fest, pr. Herbst 673 zubringen, 16—- 4 nominell, rufsifche Sorten 18— Stala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 6. Ihr Marie v. Paschmitz, geb. v. Wobeser Besteuerung des Branntweins, vom 24. Juni 1887 (Reichs dem AÄmttzimmer des Rektor und des Richters mit einer Zulassungs. ! gefaßt.

Gd, 6,30 Br., pr. Frühjahr 1888 I-25 Gd., 7,25 J n Roggen ohne erwähnenswerthe Abschlüsse, 2 leicht, 3 schwach, 4 = mäßig, 5 frisch, Görlitz).