1887 / 226 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Sep 1887 18:00:01 GMT) scan diff

alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma ] Sosnowitz in Russisch⸗Polen heut eingetragen machungen geschehen durch einmalige Veröffentlichung Mohrungen. Bekanntmachung. 3042 fortgesetzt. worden. im 84 Kreisblatte“. Dieselben werden, In das Firmenregister des . . Erste Börsen⸗ Beilage

Arnthal * Horschitz Gebr. Die von dieser Kattowitz, den 19. September 1887. sofern sie vom Vorstand ausgehen, unterzeichnet: ist folgende Eintragung bewirkt: irma an Gustav Adolph Fahr ertheilte Prokura Königliches Amtsgericht. „Der Vorstand“, sofern sie vom Verwaltungsrath Sp. 1: Nr. 296

ist durch desfen Tod erloschen. ——— ausgehen: Der Verwaltungsrath.. Sp. 2; Kaufmannsfrau Heinriette Preuß, geb. 2 w a wl 1 2 September 22. Ciel. Bekanntmachung. 30247 n der Site des Vorstandes fungirt ein Verwal⸗ Friꝑedlaender in Reichau. preuß. g Im Dent en Rei 5⸗ nzel 4 und onig 1 rel en aats⸗An ei er E. T. Meyer C Co. Diese Firma, deren alleiniger In das hieselbst geführte Prokurenregister ist am tungsrath. Derselbe besteht aus vier Mitgliedern. Sp. 3: Reichau, Kreis Mohrungen. * . imd . in n Kw. 6 Tage . Nr. ö 36 6 63 gif 93 Ce ein, erh ist 3 . . 9 4 e, folge Verf ; ; . 27 gidiu eodor Meyer war, ist erloschen. a epenning in Kiel, Inhaber der Kauf⸗ utsbesitzer Jose ertz zu Buir; der Stell⸗ p. 5: eingetragen zufolge Verfügung vom 7, am .

Richter Winter. Inhaber: Paul Richter und . Max Christian Heinrich Repenning in Kiel, vertreter des Vorstehers ist der Landwirth und Guts 21. September 1887. ! 9 226. B erlin, Dienstag, den ö Sep temb er LEG 7. Friedrich Wilhelm Winter. eingetragen: die Ehefrau Clara Catharine Leopoldine pächter Heinrich Rey zu Buir. Mohrnugen, den 21. September 1887. m. * ? ] . ö 2 Aug. Benecke. Diese Firma hat an Carl Repenning, geb. Stiller, in Kiel. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Königliches Amtsgericht. J. a liner Börse vom 27. September 1887. Bremer Anleihe 35 1.2. u. 1/8 98, 0 bz Russ. Goldrente 1884 17 103,508 August Friedrich Klingsöhr Prokura ertheilt. Kiel, den 22. September 1887. zeit auf der Gexichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗ V Her g Großherjogl. Hess. Obl. 4 155. 15/114 - do. do. ler 17. 105 256

Heinr. Blumberg. Diese Firma, deren alleiniger Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. gerichts, Abtheilung VII., eingesehen werden. 30424 Amtlich festgestellte Course. Hamburger St Rente 34 1/2. u. 18. 99,40 do. do. pr. ult. Sept. 17. 102, 00636 Inhaber Heinrich Jacob Christian Blumberg war, K / Köln, den 19. September 1887. Mosbach. Nr. 96586. Unter O.-3. 7 wurde unterm Umrechnungs-⸗ Sätze do; Staats Anl. 13563 16. u. L111. 313206 do. Orient · Anleihe J. . 7. 101, 198 ist aufgehoben. B0255 Keßler, Gerichtsschreiber Heutigen in das dietseitige Genossenschaftsregister Donar l glafs n n Hiram, = e fart. 1 Julden Meckl. Gis. Schuldverschr. 36 11. u. 197. M,. I0h do. do. II. 5 II. u. 1/7. 54, 80 bi Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 4 rsch. 101, 50G

Blumberg * Eschwege. Inhaber: Heinrich Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. eingetragen: 6 5. , Re, , Gulben subb. Währung 12 Mart. Reuß. LD.-Spark. gar. 4 1.1. u. 1/7. 104,506 do. pr. ult. Sept. 54,70 6 . . Jacob Christian Blumberg und Rudolf Eschwege. in das hlesige Handels- (Gesellschafts⸗) Register ( ie Firma Landwirthschaftlicher Consum⸗ psrr zue enrhol. Währ. = 139 Hiart . mark See,. = 1,30 Mart. S. Alt. Lndesb. Obl. gar. 4 versch. 104,50 Kn III.. l /S u. l/ 11 343530 Eisenbahn · Stamm und Stamm⸗Prior. Aktien.

John Pantaenins. Inhaber: John Oscar Her⸗ unter Nr. 2910 eingetragen worden die Handels⸗⸗ . 30259] verein Stein eingetragene Genossenschaft mit oo Rubel do. do. 35 ers IIlI9l1. 606 do. px. ult. Sept. ad H 0a 0a, ho bz Div, pro 1885 1886 mann Pantaenius. gesellschaft unter der Firna: Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist dem Sitze in Stein. Die Statuten der Gesellschaft Wechsel. ,,, ob Sẽichsische St. Anl. 1863 I. u. 1. 103 308 Nicolai · Dblig .. 14 15. u. 1/1]. 64.103 Lachen · Mastricht 24 13 II. ——

September 23. „Heines Æ Cie.“ bei Nr. 1190 des hiesigen Handels- (Gesellschafts wurden in der am 17. Juli d. Is. abgehaltenen Amsterdam 196 Rl. 8. . Söchsische Staats, Rente versch, 0. 69G ö do. kleine 4 15. u. 1/11. 34,560 bz Altenburg ⸗Zeitz.. ,

J. D. M. Süne. Inhaber: Johannes David welche ihren Sitz in Bergisch Gladbach und mit Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Generalversammlung derfes ben genehmigt. do. 10 FI. . z Sächs. Landw. Pfandbr. 4 111i. u. 1/7 103, 206 Poln . Schatz⸗Obölig, 4 1,4 u. 119 37-095 Crefelder . 4. 103,90 bz Max ne. dem 1. August 188? begonnen hat. Firma: . Zweck der Gesellschaft ist: Brüff. u. Antw. 100 Fr. ; , do. do. LI. u. 17. - . do. kleine . . 3 Crefeld · Uerdinger l LI. 101,60bz

Spanier & Sörensen. Inhaber: Joseph Herz Die Gefellschafter sind: . . . „Wm. Kaesen Cie.“ a. gemeinschaftliche billigfte Beschaffung von Be—⸗ do. do. 100 Fr. ( . 96 Waldeck vrmonter A4 1. u. 1I7. Pr. ⸗Anleihe de 1364 1/1. u. 17.15 5b Dortm. Gron . E. , 11. M0 bz Spanier und Hans Nissen Sörensen. 1) Peter Heines, Kaufmann, in Bergisch⸗Glad⸗ in Köln und als deren Gesellschafter die Kaufleute dürfnissen der Haus⸗ und Landwirthfchaft in bester Skandin. Plätze 190 Er. . 12 65 Württemb. Staats Anl. versch == do. do. de 18663 1,63. u. 173. 140, 506 o. vr. lt. Seyt. A4, 2 Ma, 5a, 29 bz B

Sachs * Bernhard. Die Gesellschaft unter dieser ach, und Wilhelm Kaesen und Franz Kaesen zu Köln ver. Qualität, Kyenhagzen 109 Rr. . . Preuß. . 1855 55 14. 148,406 do. 3. Anleihe Stiegl. 5 1,4. u. 1519 39 166 Futin. Lib. St. M. 1. 11. og bz G

irma, deren Inhaber Ludwig Hugo Sachs und 2) Friedrich Weber, Kaufmann, in Betzdorf an merkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß p. gemeinschaftlicher Verkauf von Produkten aus London .... 18 Strl. 8 X. . Kurhess. Pr. Sch. A40Thl. pr. Stück 293,008 do. 6. do. . J. 6. 8 . Güterbhn. 1a. ii hn

ugen, Heinrich Bernhard waren, ist aufgelöst der Sieg wohnend , der Kaufmann Kommerzienrath Wilhelm Kaesen dem landwirthschaftlichen Betriebe und bo; Se , , r Frl. 3. . . Badische Pr. Anl. de 186? d 1/2. u. 1/8. 136. 9005 do. Hoden e , Re r I. u. s. . Rähm bewerb, gar. 1 / Lu. P20 39636 und die Firma nach beschaffter Liquidation er. und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und . Schutz der, Mitglieder gegen Üiebervortheilung. Lissab. u. Dporto 1 Milreis 14. . Herre, Präm. Anl. 1165. Hs 00G do. Fentr.-Bodnkr. Pf.]. . u. 1. ö . ö. ,,, . 11. I169.40b loschen. vertreten. daß, der Kaufmann Franz Kaesen das Geschäft für Die von der Genoffenschaft ausgehenden Bekannk— do Milreis 3 M. 9 46h Braunschw. 0 Thl. Loose pr. Stück 4 50 b; do Kurland. Mfandhriefe . ö. 3g; 0 . pr. ult Sept. 11 2 159. 26a419alL 59 bi B

v. Dam E Martinsen. Inhaber; Gompel Aron Köln, den 14. September 1887 alleinige Rechnung unter derselben Firma zu Köln machungen erfolgen in dem „Landwirthschaftlichen Nadr. u. Barcel 19 . 6 ö Cöln⸗Minz. Pr. Antheil. 35 1/4. u. 1/10. 131,75 B Schwed. Staats Anl. 76 , 1. , ö. ö. g. ; aini⸗Ludwigsh. 311 34] 11. ö , . 6 van Dam und Matthias Brink Martinsen. Günther, Gerichtsschreiber fortführt. . . Wochenblatt, Organ der landwirthschaftlichen de, 3 . 4641 36h Deffauer St. Pr. Anl.. 14 xo. do. mittel 15. u. 1 3 3 3. vr. alt, Seyt. ; a6 So bz

Das Landgericht Hamburg. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Sodann ist in dem Firmenregister unter Ne. 4945 Konfumvereine in Baden:. New⸗JYork ... . . z k ĩ 13. 198.406 do. do. kleine t 162. u,] 2 9 . Narienb Mlamta t 4 161. 5677735638 . . der Kaufmann Franz Kaesen in Köln als Inhaber Die Zeichnung des Vereins geschieht durch Namens Paris 295 ö i; dübecker oo Thlr. p St. 1. 19140 bi . 8. bret ö . 6 1 , la , m5 on eds o,o b

Haspe. Handelsregister 530242 ö. ö . 30254) der Firma: unterschrift des Direktors oder seines Stellvertreters , ĩ 16 3 Neininger 7 Fl. Loose pr. Stück 21360 B . ding,, r. ö. 5 6 6 ; 6 rnzb. 6 4 . l 2 bi des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist „Wm. Kaesen C Cie.“ und eines weiteren Vorstandsmitglieds unter der Budapest .... ö. . . Oldenb. 40 Thlr. 2. p. St. 12. 156,75 bz o. e. neue 9 . 1. 16 80 6 . pr. ult Sept. 1365/60136, 90a, 10 bz Unter Nr. 72 des Gesellschaftsregisters ist die am bei Nr. 2319 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) heute eingetragen worden. Firma des Vereins. = Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Do. 88. 1878 71. ö. 1. r glg 6 ginn 0 M1 1 ö

I. u. II. 101.506 Saalbahn .... 4 1.1. 52,25 b, B z versch. 104 20 Weimar Gera .. 41 111. 2440 b3G

75, So Werrabahn. ... 4 Ih, 0 bz

I. u. 1/7 89,00 36 . do. do. rz. 104 1

do. r3. 110 4 J 1/6. u. l/ 12.1545, 10h do. do. Um 106 4 1 /

1 u. 117. 89, 00 bz G ren, . 5 1I. u. 0 u.

u.

u.

1 *. 1. 1. ve

320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

= C . D .

rer 8 8 w

ee

S ö ö m L n= r d —— Q 0 —— QO O C 28 8 CO

M Co. errichtete offene Handelsgesellschaft zu Haspe Firma: das Erlöschen der der Ehefrau Wilhelmine Kaesen, Bürgermeister Bernhard Vogt, Vorsteher, = ; 16130 bi Angerm. Schw. do. . . 111. 0. do. kleine am 21. September 1887 eingetragen, und sind als „Bertha Manes & Calmer“ Maria Susanna Antoinette, geborenen Zillken, früher n und Aceiser (. Würth, Kassier, 80 30bz Berlin⸗Dresden do. .. 14. 22206 do. St. Pfdhr. Sou. 83 o. . 2) der Kaufmann Adolf von den Berten zu Wester⸗ und die Ehefrau Alex Calmer, . geborene erfolgt, daß der Kaufmann , Kaesen für die sammtliche in Stein wohnhaft. St. Petersburg. IL. . . Nordhaus. Erfurt do. 1 do. Gol, Hfandbriefe . . Albrechtsbahn .. 7s17, 20 bauer. Falk, vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, obige Firma der in Köln wohnenden Wittwe Wil— Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit 61 . 3 HN. St. Pr. 11. Serbische Rente. 77,7 5 bj G Amst. Rotterdam 141, 10bz

6

i166 8 4 ;

Gesellschafter vermerkt: in Köln und als deren Gesellschafter die daselbst ertheilten Prokura vermerkt worden und sodann Guttpächter Ludwig Wörner und Italien. Platze T. ö bz do. St. Pr 5 1. 26 Eistnb. Hyp - Obl.

ö

. do. ö ; ; O. . . daß die Ehefrau Calmer aus der Gesellschaft aus- helm Kaesen, Susanna, geborenen Zillken, Prokura bei diesseitigem Amtsgericht eingesehen werden. Varschat..⸗ ge, Oberlausitzer St. Pr.. . 1 do. pr. ult. Sept. hi Aussig · Tneylitz . 266, 106

4 sch

d 3 20. September 1887 unter der Firma Ackermann Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. I42 7 Derzeitige Vorständsmitglieder sind: 162,30 bz Aachen Julich St. A.. 4 1M ö do. mittel z der Fabrikant Carl Ackermann zu Haspe, wohnenden Kurzwaarenhändlerinnen Bertha Manes unter Nr. 217 desselben Registers die Eintragung Landwirth Karl Würth, Beisitzer, do. o. n St. .A. 1 ö. 10h ob! do. Lit. B. 7, So b; G do. vr. ult. Seyt. 75, 25a, 50 br II.

30243) geschieden ift und daß die Kurzwaagrenhändlerin ertheilt hat. Mosbach, den 23. September 1887. Geld⸗ . Stargard Posener StA. 4 111. u. 17. 105 obi G do. do. neue õ 1/6. u. 111.851,60 bz6 . Baltische gar.) u. 5g 6h b; G . burt. In das hiesige Genossenschaftsregister Bertha Manek das Geschäft für alleinige Rechnung Köln, den 19. September 1887. ch, Gr. n m n g., Dukaten pr. Stück Ausländische Fonds. do. do. xx. ult. Sept. ⸗. . - Bhm. Rob. cp. S. 286 09 b; . . . . Iburger Spar“ und Dar⸗ 6 der Firma . Bertha Mane in Köl ö J . Dr. Sch neider. , n. . 16 156 Bukarester Stadt Anl. . 5 1/u. 1/11. 94,00 Senn, . versch. 663 ; Böhm. Westhahn II. u. 7117,75 b n 3 2 ö 9 . 3363 m6 . *I ) J ; z . Franes⸗ ; 5 5 1 . nl Pt. ö . . ; ; S ; 5 j

ehnskassen Verein, eingetragene Genossen. führ * es Königlichen Amtsgerich 8. theilung VII kl. 5 J/5.u. 1711 54,10 Sog oimer yswst: dr ß 4311. u. 1/7. i038 40 e ,, . 6 o o

5 ö r,, ; do. o. küklI. 6 schaft, ist eingetragen: Aus dem Vorstande ist aus. Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 4944 K ö. . ; Dollars pr. Stück 4185 bz Buen oz Aires Anl. s Ii. , G So B= 1 ; ; ü ie Kr äandler in Rz mülnausen i. E. Sandels 3042 r Stück ... . —— sengs Lire Prop. In 3 II. u, 17e; . IIS. u. 11. 39,30 b geschieden der Schuhmachermeister Rudolph Dünne⸗ die Kurzwaarenhändlerin Bertha Manes in Köln als Konitz. Bekanntmachung. o,, 1 Han delsregister. 30423 Inperials pr. Stück 1354 Chinesische . Ip.u. 111.111,00 —ᷣ . 19 6 , r . . ö . 4 4

O 0 O

8

wald zu Iburg, eingetreten i lben d Inhaberin der Firma: 5 533 11 , des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. do. pr. 500 Gramm fein . ö ; ; . . 5. zu Iburg, eingetreten in denselben der Holz haber F Zufolge Verfügung vom 25. September 1887 ist Zu Nr. 6 Band 1I. des Genossenschaftsregisters, Dän. Staatz ⸗Anl. v. S6 . . ö. . Start · Anl. 1 15665. u. iz 1. oz k . . I. 140,75 b;

händler Theodor Fischer zu Glane. Zum Vereins- „Bertha Manes“ am selbigen Tage in das diesseitige Firmenregister ; . 394. Egyptische Anleih ö ; aht: In,. 6 . befreffend den Consum⸗-Verein „Die Zukunft 560 . Ns3h4 ,, do. kleine 4 19/6. u. 12.101, 9obz Hur⸗ e melt dl, JJ Ee luer 1887 enfft en her. s Spalte 6. Die Firma ist d . e geen . e, e,. . gi an s, 0 ö R J e Go e, n, e, k 41a ldi, 5a l40, het. Sinn beben wm sptember 188? . eri h toschreiber . h ei Nr. ihr e . is . heim, 1 heute die Eintragung erfolgt, daß in Folge ranz. Bankn. pr. 100 Freg. ... 80,55 bz , nt , . 5 lis /a u. is sis Ss 566 1 de. do. kleine 4 1516. u. 12.101 0263 do. St. Pr. Nt. A. w j Königliches Amtsgericht. . des Königlichen Amtögerichtz. btheilung VII. . . . J ö der, in der Generalversam lung vom 14. August O leer Banknoten pr. J00 Fl.; . . 162.70 bi . 42 1 . 30h Türk. Anleihe 1865 conv. 1 I / 6. u. 19.14.00 ö,, 3 K Kramer. gir rIgh ber irmenregistetz. ö 1Uss7 stattgehabten Neuwahl den jetzigen Vorstand do. Silbergulden pr. 100 Fl.. ; K do. do. pr. ult. Sept. Glis. Westb. (gar) 5 II. u. 7 abg.

,, , , ss pi de. vo. pr. ult. Sept. . , GJ Böoeb zs; Y) Unter Nr. 185 (früher Nr. o): Die in Konitz . Rute erte en nr ton, ,, inn and iche Loose . pr. Stück a9, So bz Jo. Ho gr. Logse gellg fr. a . do. Holz Bbi. 1. u..

30248] Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Präsident: Herr Johann Baptist Herrgott, ohne ult. Sept. 179,7 ba 80 bi (z . 5. 241155 do. do. pr. ult. Sept., b ranz⸗Jofefbabn. ,

wenn gebee, Fer, ,, , ,, , , n, ,, d, er, ,,,, , aer e , nt r n ,,, ,. . In das Handels⸗ bezügl. Genossenschaftsregister Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der J. M. Heimann. Vice-Präsident; Herr Jean Schauffelberger, Russ. Zollecupongd⸗ . . 3. 32,50 bB , . xo. de. mittel 1. u. 17. l 0 bö, Gal. Erl . gar. I.u 7 87 505. G

des unterzeichneten Amtsgerichts ist auf Beschluß Firma: Konitz, den 33 September 185? Obermeister. . J . Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 /, Lomb. 35 u. 40 . , 11. u. M7 d ob do. do. leine ul g bl iobä BV. , Lo. pr. uit. Scpt. Hä, oa, 50 bz vom heutigen Tage „Flammersheim E Steinmann Königssches Amtsgericht. Kassirer: Herr Johann Baptist Helbling, * 1, . do. do,. pr. ult. Sept. dans], Get bi & Gotthardbabn! 4 141. i164. 90h;

ö. n taats⸗ Papiere. . . ine 5 1 I. u. 1/7. 98, 30 3 . 36 : R . Fol. 91 Bd. I. in Köln und als deren Gesellschafter die daselbst woh⸗= Weber, Deutsche ., e, n , Fro 3. . pr. ult. Ecpt . ö . Gold · Invest. Anl. 5 1.1. u. 1. 110706 do. pr. ult. Sept. ; 10b lg ges 10s bi 39 * 1. 88,30 b;

und Litt. P. S. D. G. H. B. N. nenden Kaufleute Karl. Flainmersheim und Jacob 30245 Schriftführer: Herr Georg Treiber, Weber, . h io ob Kop enhanenct Stapt Anl. 3zss /. n. 1/7 Rp 7h BPaplerrente 6 I / 6. u. 112. 50,0 b Graʒ Af. St. A. 1 des Namensverzeichnisfes dazu eingetragen worden die Flammersheim, sowie die in Köln wohnende Handels. Krossen a. O. Die unter Nr. 19! ö. ö gere, , michel Gren, Preuß. Consolid. Anleihe ö 1h den ö 86. I. II. . u. 1/7. 78, o0bz G . . ult. Sept. pr. Stüc Elb bob Ital. Mittelmeer 17. 25, 0bz ar,. ö. . . frau Jeannette richtiger Henriette, geborene Flam,. Firmenregisters eingetragene Firma „8. Schreiber, Mülhansen i. S., den 3. September 1887 do. do. do. 33 1 4u. 1110. 100, 20bz Luxemb. Staats Anl. v. 82 4 1/4. u. 1.10.7 do. St. Tisen b. Anl II. n. IM ol 7 bi do. Pr. ult Sept n n . Geda, 60 bi „Neidhartshäuser Darlehnskafsen Verein, mersheim, Wittwe detz Kaufmanns Johann Joseph Maschinenpapier' und HolzstoffFabrik NReu— e n, , ; Staats Anleihe 1568. 4 1.1. oz, 80 G Nem⸗Jorker Stadt ⸗Anl. 6 11. u. 17. 126,75 bi , , n, mne M, n, w, mor gbr Taschau · Oderberg u. IBS 50 bz eingetragene Genofseunschaft, Steinmann, vermerkt stehen, heute die, Eintragung brück-Krosfen a. D., Firmeninhaber? der Fabrit— e , , rr bo. ish, 2, 53, s3 4 j au. 1 sić lig Geh do do. 16 u. iI. id Ho J Arpt. Rudolfs gar . welcher in Neidhartshausen seinen Sitz und den erfolgt, daß die in Köln wohnenden Kgufleute Julius besitzer Hugo Schreiber ist gelöscht zufolge Verfügung Staatz . Schuldscheine . 3 JI. u. 1/77. 90, oG Norwegische Anl. de 1884 4 15.3. 15,3. 102, So , . , 6 . e 6 9* 8 . . 71, )

Zweck hat, die zu Darlehn an die Mitglieder er. Arnglds und Far Steinmann als Fesellschastet in vom 23 Sepfember 86 am nämlichen Tage. . szoten Furmärkssche Schuldv. 3 i ru. 11. ib So bi G do. do; Fleine s i5 5. js/s ige sn e pdbr * (Gomes I n ls, os goßz . 8, . Ungarischer Bodenkeedit 4 IT. 1 i . ,, 1M r n gb. hi6

q og 06 jz.

.

at-

L

sorderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher zie Gesellschast eingetreten sind, mit dem gleichen Kroffen a. O., den 23. September Js37 n ] Neumãrkische do io, Oo bsc Desterr. Gold Rente Garantie zu besch besonders ff si Rechte, dieselb vertreten. , , , n n, . Müllheim. Nr. 9477. Unter O. Z. 31 des j i, * nr 1, gs R . 7 r 45 1 ö. 11. rantie zu beschaffen, besonders auch müssig liegende Rechte, dieselbe zu vertreten Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. Gefellschastsrgisters murde heute angetragen: 1 ö , do. ö . 14. 1/10. Olo B bo. dz. Hold. br 13. n. 0 —— ö 1 =. , ö Der Höefelischaftsvertrag datirt vom 15. Mai mit und Rr. If4s vermerkt worden, daß die den ge, Lauenstein: Bekanntmachung. 30421] Firm Gzbrüder aner in Müllheim; . I 6G Paxicr⸗ Rente 45112. u. 8. hoh, 7b Viener Cemmunal. Anl. L.. be di, nit Sept 372 50573 h Der Verein wird vertrefen durch seinen Vorstand, Steinmann für die obige Firma früher ertheilten eingetragen die Firma: Beide ledig, von hier, von welchen Jeder die im ö th Ink if! 14. u. 110. 103, 0B . do. do. pr. ult. Sept. 2, ga 73/403, 25 bᷣ ö. pr. . Sext. . ö ; mher, 9 ] er Sfadt⸗Aulei 2. 3 ; / 7 g0et. s Pfandbriefe. est. Ndwbeicw St 41 4 5 11.1. u. 7. 1) dem Vereinsvorsteher Pfarrer Ernst Phieler in Köln, den 16. September 1887. offene Handelsgesellschaft Müllheim, den 23. September 1887. w 1. n 1M gr ggg . b lz. 1. 1ss. . Det bi & Deutsche np otteten Pran dte ie . ö. w andelogesellscha Großh. Amtsgericht. , Silber ⸗RNnére 44.1. u. 17. is J0bi6 do de. . 46 i si. u. 1/02, 136 do Elbtöß cet 211 3146] 11, , 1. u. 1/7. do. kleine 4711. u. 117. 67,00 bz ,, vpbr. 4 versch. 101,50 bz G do. pr. ult. Sept. ö. . 279, 75a279 bz

6 ; Deichb. Obl. I. klei Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1566 , ,,, . einem Nachtrag vom 24. Juli dieses Jahres. nannten Kaufleuten Julius Arnolds und, Karl In das PHiesige Handelsregiste ist'zeute Blatt s ie Gesellschaftfr sind Josef und Lepold Mayer, . . oh liobz G 115. u. MS 1.65 406; Tir Tabactẽ - Regie. Mt. 2 I, F bz Desterr. Lokalbahn 4 4 5 11. B5 756 bestehend aus Prokuren nunmehr erloschen sind. Gries Lippmann September d. J. begonnene Gesellschaft vertritt. . : 1I. u. 1/7. 104,003 Anhalt. Dess. Pfandbr. . 5 1.1. u. 1/7. 102,906 do. pr. ult. Sept. Neidhart hausen, Keßler, Gerichtsschreiber mit dem Nierderlassungsorte Salzhemmendorf. (llnterschrijt) Elberfelder Stadt⸗Oblig. 1 1I4.u. 1/10. do. 47 14. u. 1/10. 66, 70 bz Deutsche Grkrd. B. II. Raab Oedenburg. 23, 90 b; B

1

2) ie n e Vereins vor stehers Georg des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. in tin e Si err ö . ö ; . , . zer uhlfabrikan einri ries und der Königsb. Stadt ˖ Anleihe . ; . ( ; 3) den Beisitzern: 30251 ö 5. a ; j Nenenhans. Bekanntmachung. 304301 9.506 ü 4 0 66.70 u. IIb. r3. 110 7. 97,506 Reichenb.· Par dub. u. 7 - a. Karl Kaspar Danz in Neidhartshausen, ölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist . d hiesigen Handel sregister Seite 64 ver ö If . . ö. pr. ult . J J ö richt 110, P70 bz G Ruff. Gr. Gift. gar. b 1A. u. 7II20,50bzG B. Johannes Göbel IJ. dafelbft, bei Nr. 4330 bes hiesigen Handels. (Firmen, Re. Lanenstein, den 3. September 1967. zeichnete Firma S. van der Reis ist heute gelöscht. gtheinpröpnz Dhlig. . 4 verh. = 250 Fl. Loyse 3644 160. LI 20k; do. V. rut. 10d Si dh do. vx. ult. Sept. . e. Franz Konrad Hehl in Brunnhartshausen, gisters vermerkt worden, daß die von dem in Köln Königliches Amtsgericht. Neuenhaus, den 17. September 1887. . ver sch. = Kredlt⸗Loofe 1855 pr. Stück 237, 00bz Dtsch. Sr. Prãm. Pfdbr. I. 7105, 1036 Russ. Sũdwb. zar. 11. u. ZS, 70bz Die k . erfolgen, indem Glo he l chr Siebert hal. ö. . ö Ii ren, .. ; run n Ion 5B ; . . öyt. kd Ech . pier m d n 6 Sar z. r. ; ; m ; * ö j z ; uldv. d. Berl. Kaufm. u. 7. I94, 5X do. pr. ult. Sept. D. Hypbt. Pfdbr. IV. V. VI. 108 Schwei. Gen lralb , der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ „G. H. Bock 4 Cie.“ Lübeck Eintra k Berl 50 do 7. 102.0036 do. pr. ult. Sept. 102, 70a, do bz ö 2 . gung 30298 Berliner IB, 006 . do. 1864 do G2. M bz Pr. ul . ö i , n bn we geen h n, n gn, ,,,, een J JJ . i 8 . k 6 . ö e, e,, eher oder . . 23 1. 9 e d ro urg eg ; . Am 23. September 1887 ist eingetragen: Paderborn. In unser Gesellschaftsregister ist lob, 00G Pester Stadt · Anleihe PYbö, So G o. Px. ö i bz e . ö vertreter und mindestens zwei Beisitzern . worden, daß 39 von dem ze, Tock ür die auf Blatt 1209 bei der Firma Seebadeanstalt bei der laufenden Nr. 70 Firma. J. Ransohoff do. u. I/ 7. 8, 506 do. do. kleine ö do. Union. 4 06 erfolgt ist. ( pbige Firma . ei ihm wohnenden Ghetattin Travemünde: und Spancken in COolonnè 4 eingetragen: Landschaftl. Central⸗. u. 17. 101, Sobz Polnische Pfandbriefe. 1 9390 9 do. pr. ult. Sept. k n, ö früher ertheilte Prokura Die Gesellschaft ist aufgelöst. ö. , . Louis ö . . do. do. u. 1/7. 8,30 do. r n , 7. . . ,

; . j Die Firma ist erloschen. zu Paderborn, ist aus der Gesellschaft ausgetreten. do. de;, u. 1.7. 88, 25 bz Portugies. Eisenb. ; n . mb. 2.8 . e,, . Köln, den 19. . 1887. ö Lübeck, den 23. September 1887. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. September Kur und Neumärk. . 3 1I. u. 17. Raab Graz (Pram. · Anl.) 190* 9 bi do. 1 Sert. 1 ,, ,,, . J k

e. h ö 16 . . unk, Dr. haftsregister Ban Seite 6. . o. K u. 1/7 102.20 bz o. IH. u. III. Em. 126406 Vora 3 Kaltennordheim, den. 3. September 1557. H. Köpcke. Paderborn, den 21. September 1887. Ostpreußische u. 17. 97,90 biG Ruman. St. Anl., große 7. ion e e arch · Wxcsr gl k Köln Zufolge Verfügung vom heutigen ö s Königliches Amtsgericht. Pommersche l. . 98, 20 bz do. Ii. . J 9 0 Car . * . ; ; . f j Lübben. Bekanntmachung. 304665 J do. lor, loG de; keine , , Kappeln. Bekanntmachung. 30249 . , 4. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 45 Easewallè. Bekanntmachung. 30433 9 or sos a n,, ö. . e 0 Gaiden e nt. Zufolge Verfügung vom 7I. September 1557 ist Firma: eingetragene Firma Leopold Rosenthal zu Lüben In unserem Firmenregister ist unter r. 179 z , . . 3 iz 4G Westsizil. St. A. heute in unser Genoffenschaflsrsgfster bei der unter „Buirer Brennerei vereinigter Landwirthe, heut gelöscht worden, mit; dem, Sitze zu Pasewalt die Firma , Franz J do. do. mittel 5 1/6 u. i 13 ii, 10 do L xi. 1004 Iod, 206 nd Toi Sr Fr Nr. 2 verzeichneten. Firma „Konsumverein des eingetragene Gen osfenschaft“, Eüben, ö ern n, 166 Müller, und als deren Inhaber der Kaufmann os, 5 do. do. kleine 5 C6. u 112 iG bob Pr. B. . B. unk. Hy. Br. d 1 12 5606 Bregl Wrich do. landwirthschaftlichen Vereins an der Schlei welche ihren Sitz zu Buir hat und welche gef onigliches Amtsgericht. Franz Müller zu Pasenall heute eingetragen. iol. o G do. do. amort. 5 Inu. 1 10 83, 106 do. Ser. III. rj. do 1883 5] versch. 107,756 Drt. Gren. . do. zu Süberbrarup (Eingetragene Genoffen- Grund eineg in der Generalverfammlung der Mit, ĩ z Pasewalk, den 29, Schtember; 1587 Gs 5 R do. do. Heine I.. LII& 4, 16h do., D r Jos 1885 iz Rartenb. iS. do.

a ö eingetragen worden: gnglieder der Genossenschaft vom 14. September 1887 Meme. Bekanntmachung. 1604221 Königliches Amtsgericht. , 8 u. 1M 58. 20 Ruff. Engl. Anl. ae 1323 5 1,3. u. 13. 3, sda, 70e. bg do. . VI. 107.756 Sstyr. Si db. do.

ele Ces, Hosb-stzers Kan Jiese sg voogenzn Stgtutz err tet worden itt W J de. it. A.. i. u. 1. io z6 da. vo. js iz 3 iu. iii. S* de. Tii4zdd Saalbakn do. 3 1. iss Soi Brebelhof ist der Hufner Asmus Friedrich Der Zweck der Genossenschaft ist, die von den Die dem Pau udolpyh Heinrich Siemenroth Pless O.-8. Bekanntmachung. 30434 do. do 6. do. do. de 18652 5 LS ul l ονυο6 do. 7111606 linter · Elbesch 4 14. W, 60b; 6. u. 1.11. 7,406 do. z. Illo 00 b G Weim. - Gera do. 26 2s 11. 86 00b 12. u. 18. Pr. Ctrb. Pfdb. unk. 115,506 do.

*

= Do C O —,¶ *

* = =

2

8

24

D V

ö

1. u. 7 53, 70 B III. 1603,00 b; B

R g f . .

. 3

5 r

pr. Stück 274, 75 bi G ; o. é u. 1111. 101, 90bz do. do. conv. 11. u. 1/7. 87,506 Drsdn. Baub. Hyy. Obl. 1I. u. 117.3840983. * Hamb. Hypoth. Pfandbr. I. u. 117. 56. 10 bi* do. do.

L6.u. 1/12. 50, 75 byt do. do.

11. u. 117. Meckl. Svp.· Pfd. I.xʒ. 126 15d. u. 1097,70 bzG do. do. ö 14. 1/10. 898, 25 bz kl. f. Meininger Hyp. - Pfndbr. 14u. 1/10. 97, 10 bz G do. Hyp. Dram. Pfdbr. I. u. 1/7 Nordd. Grůkr.· Hp. . Pf. ev. LI. u. 17. . Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 4 , . Pomm. Hyp. Br. L rj. 120 5 105.70 bz do. II. u. T. r3. 1105 105,75 bz do. II. rz. 110 43

16. u. 1 / 12.101, 103 do. II. rz. 1104

ö

k 8 211

523

8 6 12 1 k ö. 5 10. 2 32 82

.

. . R . R 3 3 3 83

D . S = =. n.

2

1 Has

;

12

&

5

Rb e,

32 00 III. Eöz. so b 82, 75a 264, 40et. A263, 50 bz

2 ö. 1 * d

*

76.25 bz 107.10 63G 57, 75 bi G 113.006 111.25 6zG 109 506

—L— 1 ——

V

Pfandbriefe.

9

4 00 n er e w . 9 C .

ö . . e J

- 0 . ö.

Callsen zu Scheggerott als Direktor der Genossenschaftern bisheran als Aktionäre besessene ertheilte Prokura ist in Folge Erlöschens der Firma unferem Genoffenfchaftgregifler ist zufolge Lit. . 02. 00 o. leine Genossenschaft getreten. Buirer Spritfabrik als genossenschaftlich organisirte heute gelöͤscht. . . r n rr, ö ö 1. u. . do Wen sol Ta. 1870 Kappeln, den 22. September 1857. landwirthschaftliche Brennerei weiter zu betreiben, Mewe, den 23. September 1887, bei Rr 14 . 98208 do. do. kleine Königliches Amtsgericht. nämlich die von den Genossenschaftern in ihren Königliches Amtsgericht. den Consum⸗ und Sparkassen Verein po neue 1. IJ. u. IM iG 6 do. 1871 . Acerwirthschaften erzeugten oder anderg vorher an- , zu Städtisch⸗Sandau, eingetragene Genossen⸗ 1. u. 1/7. do . kleine Karlaha fen. Bekanntmachung, [394181 gekauften Getreidefrüchte und Kartoffeln zu ver, Mohrungen. Bekanntmachung. 30426) schaft, betreffend, 1 . do. . 1872 In das Firmenregister? des Königlichen Amts‘ arbeiten und die sämmtlichen bei der Brennerei In unser Register, betreffend die Eintragung dei heut Folgendes eingetragen worden: do. 33 11. u. 1 os voG do. . kleine gerichts hier ist folgender Eintrag bewirkt: erzielten Rückstände, so wie den bei der Verfütterung Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft bei Spalte 4. I. u. 17. 104, 00bz3G do. 1873 Nr. 127. Firma: C. Wenk, Schmirgel * der letzteren sich ergebenden Dünger ausschließlich in Kaufleuten, sst folgende Eintragung bewirkt: Die jetzigen Vorstandsmitglieder sind: 35 11. n. 1/7. 9,20 B do. Do. kleine 11.612. 96,20 b; Pr. Hvp.· A · B. L. rj. 120 Schmirgelwaarenfabrik in Lippoldsberg auf den Ackerwirthschaften der Genossenschafter oder Sp. 1: Nr. 6h. 1) der Häutzler Joseph , fn u. 1/7. 7 70bʒ do. 1871 -= 73 p.ult. Sept. 94, 90ag9h, 1063 do. VI. ri. 10 der Hütte, und ist Inhaber der Firma: Kaufmann deren Pächter zu verwenden. (§. 1 des Statuts) Sp. 2: Kaufmannsfrau Heinriette Preuß, 3 der Gärtner Georg Sornowski, u. 1/10. do. Anleihe 1875... . 491,4. u. 1/10. 89, 9006 do. div. Ser. rj. 100 Carl Wenk in Karlshafen, laut Anmeldung vom Die Genossenschaft wird vertreten durch einen geb. Friedlaender, in Reichan 3) der Häugler Franz Bieletzki essen Naffan .... u. —— ö 1‚4.u. 1/10. 91. 30et. bz B do. rj. 100 19. September 1887. Vorstand, welcher aus einem von der General Sp. 3: hat für ihre Che mit dem Kaufmann aus Städtisch⸗Sandau. ur u. Neumärk. . u. J /10 101,703 LI. u. 1/7. 78, So Pr. dyp. V.. A. G. Certif. Karlshafen, den 19. September 1857. dersammlung zu wählenden Genossenschaftsmitgliede Mendel Preusf durch den Vertrag vom 24. De Pleß O. S., den 15. September 1887. Lauenhurger u. 17. - 1I. u. 117. 99,00 17f do. do. Königliches Amtsgericht. besteht. ; ö zember 1870 die Gemeinschaft der Güter und des Königliches Amtsgericht. Pommersche u. l / jo. 104,59 bz d 159. u. 111.80, 0 bi G 1f do. do. Kellner. Der Vorstand zeichnet die Firma der Genossen⸗· Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß Posensche od, 406 ; S0 oO bj G Rhein. Ovpoth. - Pfandbr. schaft unter Beifügung . Unterschrift. ihrem gegenwärtigen und ,, . Vermögen die Preuß 4. u. 1/10. 104,306 1884. . .. 5 1/5. u. 111.194, 30a, 40bG do. do. gel KRattomitꝝ. r , 30288! Die Generalversammlung wählt den Stellvertreter Gigenschaft des Vorbehaltenen belgelegt ist. Nedacteur: Riedel. e 1I4.u. I/ 10. 104,80; ; B6ber. fehlen. do. kündb. 1887 In unser Firmenregister ist unter Nr. 292 die des Vorstandes, und zwar für die gleiche Zeitdauer, Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. am Berlin: ö i A u. 1 ii, ob. G ; ; kiein: d Ibu. l/ 11. Da, 3d, a0bG do do. 18990 a für welche der Vorstand angestellt wird. 21. September 18897. Verlag der Crpedition (Scholy 5 14.u. 1/10. 194, 108 do. Pr. ult. Sept. 94,40 63 B do. do. ; Heinrich Dietel in Sosnowitz Der Vorstand und sein Stellvertreter legitimiren Mohrungen, den 21, September 1887. ö 9 S olstein 4 14.u. 1/10. 104, 106 innere Anleihe 1887 1 /4.u. l/ 10.116. 1096 Schles. Bodenkr. Pfndbr. mit einer Zweigniederlafsung in Kattowitz, und als sich durch notarielles Wahlprotokoll. Königliches Amtsgericht. I. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Badi il ll versch. 104,90 B do. do. pr. ult. Sept. —— do. do. rj. 110 deren Inhaber der Fabrikbesitzer Heinrich Dietel zu! Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- Anstalt, Berlin 8W., Wil helmstraße Nr. 32. Bayerische Anleihe ... versch. 6b, 40 do. Gold⸗Rente .. . . 6 II½6.u. 1/12. 107,906 16! do. do

bligationen. 100.50 bz 89 708 99, 708 Io, o0bzG 102,50 3G 102,90 bz 102.706 102406 102,283 G Io 25bz3G 102. 005 G 100.408

7

113,004 Eisenbahn ˖· Prior. Aktien un 7102 256 Aachen · Jllich 111. 7. 36, 75 bz Bergisch Märk. II. A. B. 36 11. 8 do. nf. GC. 5.1. 10. do. 6. 110.96, 60 b3 B ds. 17. 115,506 do. ü 7. 110, So do. . 101,90 bG do. Nordb. Frd. Wilb. rsch. O7, 506 Berlin ˖ Anhalter 18857. 110. 103,00 55G do. Lit. C. loꝛ. 00 bz G do. (Oberlaus.) 97, 70 b) Berlin ˖ De esd. d. Et gar Berlin · Ezrlttzer Lit B Berl. Damburger !.. d II 4

ö.

12. u. 118. 99,506 * rj. 110 13. u. 119. 95, 10 bz . rz. 100 13. u. 1.9. 95, 10 bz ; 2336 ‚4u. 1/10. 95, 10 bz ; kündb. .. 14. u. 1/10. 95, 10a, 20 bz Pr. Centr.-Comm. -Oblg. 1L6.u. 112. 96, 104, 20 bz do. do. rz. 100

2

r r S8

d c 0 0 é 0ODJ——Qά, n C 0 0

1

2

—— 2 6 n.

*

ö = —— ——— —— 2 .

1 2 7 2369

T

——

.

D

fe.

P 2 .

d 1 1 1 1 1 1 1 1 1

= m̃— 1

2

*

1

D

ö

3 r ..

102206

o oobz G lor bzG H. 10700 lol 00

100,506 o. . 102, 50G Berl. P. Magd. Lit. A.

56. 40G do. Lit. 0. 104 506 Berlin · Stettiner... 110403 Braunschweigische 01706 Braun schw. Zds. Eisenb.

.

Rentenbrie

—— . 2

=

2 —— ——

8 . . .