30483 Dentsch ⸗Polnischer Eisenbahn⸗Verhand. Am 1. Oktober 1887 tritt zu den Tarifheften 1, 2 und 3 je der vierte Nachtrag, zum Tarifheft 5. der dritte Nachtrag und zum Verbandgütertarif, Theil II. der zweite Nachtrag in Kraft. Die Nachträge ent halten neben einigen Ergänzungen und Berichtigungen Tarifermäßigungen im Verkehr mit den zwischen Mlawa und Warschau gelegenen Stationen der Weichselbahn einerseits und den deutschen Stationen
Die Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren von und nach Kerkwitz und Klitten ist ausgeschlossen.
Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen, woselbst auch Nachträge zum Preise von je O, 10 6. zu haben sind.
Erfurt, den 23. September 1887.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
z0sz9) V
1885 für den Rheinisch-Westfälisch-Ungarischen Güterverkehr in Kraft. Diese Nachträge enthalten anderweite, zum Theil ermäßigte Frachtsätze für die Stationen Kralup, Prag, Lieben, Wisocan, Bubene und Bubna, sowie der Ausnahmetarif Nr. 3 (getrock⸗ netes Obst) und Nr. 6 (Eier ꝛ2c.), Frachtsätze für einige in den Verkehr neu einbezogene deutsche und österreichische Stationen, Bestimmungen über die zollamtliche Behandlung der nach Budapest bestimm⸗ ten Sendungen und verschiedene sonstige Ergänzungen
Die für die Station Oldesloe des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Altona in dem Nachtrage enthal⸗ tenen Entfernungen kommen vom 1. Oktober d. J. ab auch für die Station Oldesloe der Lübed⸗Büche= ner Eisenbahn im Rheinisch⸗Niederdeutschen Ver— bande zur Anwendung.
Soweit durch die Berichtigungen Erhöhungen ein⸗ treten, gelangen dieselben erst mit dem 15. Novem⸗ ber d. J. zur Wirksamkeit.
Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
. M 227. Berlin, Mittwoch, den 28. September
Köln, den 23. September 1887. — — ea de,, ö
onigli ᷣ Sirekti jz z 172. u. IIS s, So bz Ruff. Goldrente 1I884 5 1.1. u. 1/7 Bd. 75 hz
,, . Verliner Dörse vom 28. Srptember 1887. k uff h . Amtlich festgestellte Course.
Namens der betheiligten Verwaltungen. Hamburger St.-Rente 3 112. u. 1/8. 90 zoB do. r. ult. Okt. w J 2 3 ⸗ . Umrechnungs. Sätze. do. Staats Anl. 13863 155. u. 1.11. 91,25 bz Drient · Anleihe 1 Dollar — 4258 Mark. 109 Francs — So Mark.
Meckl. Eis. Schuldverschr. 34 1/7. 99,70 bz ö do. ö 1è Gulden 5 Zum Gütertarif für den Staatsbahnverkehr . r. Währung — 2 Mark. J Gulben sübd. Währung — 1 Mart. Reuß. Ld.· Spark. gar. 4 IT] I04d, 50 do. pr. ult. Okt. 261 ,,, 5 Erfurt e, , , n ee 3 , ö. 1, 80 Mart. k . ö . . . . Thüringische Privatbahnen vom 1. März 6 6 ; . . ; h ; ; 9. . ; Deutsch⸗Mittelrussischer Eisenbahn⸗Verband. Pegau und Plagwitz Lindenau des Eisenbahn⸗-Direk⸗ (rechtsrheinische). tritt am 1. Oktober d. J. der 6. Nachtrag in Kraft. , ö,. n, Sächsisch Et. Anl l dd ö gs. 30G Nicolai · Oblig . Gütertarif Theil . tionsbezirks Erfurt Gröbers, Leipzig (Mgdb. Bhf.) Derselbe enthält: Aenderung der speziellen Tarif— Amsterdam . 569. 2 Sͤchsische Staats ⸗ Rente P0. 60 bz G . do. kleine Vom 15. Oktober d. J. n. St. ab wird, die und Schkeu dit. des Ehen hahn“ Dirck tons bezirks Hogs9) Bekanntmachung. porschtiften, anzerweite, größftentheils ermäßigte Cnt⸗ , . m, . ö Station Frankfurt a. O, des Eisenbahn⸗Direktions Magdeburg, für die Stationen der Saal- und Belgisch⸗-Oesterreichisch⸗Ungarischer Verband. sernungen für die Stationen Alsdorf des Eisenbahn— Brüss. u. Antw. Ho . ch. de. do. ö . Ro. . a. feine bezirks Berlin in den Artikeltarif 2 A, Tariftabelle J. Weimar⸗Geraer Eisenbahn, für die neu einbezogenen Die in den Heften 1—– IV. des Tariftheils IJ. für Direktionsbezirks Köln (linksrheinisch, Eythra, Do. 3 160 9 157 Valdeck· Pyrmonter ö Pr. Anleihe e138 des Deutsch⸗Mittelrussischen Verbandtarifs Theil J. Stationen Annahütte, Klettwitz, Klingmühl Lichter⸗ den belgischösterreichischungarischen Verband vom Knauthain, Leutzsch, Leipzig (Thüringischer Bahnhof), Slandin. Platze 169 er. 16* Vürttemb. Staats. Anl. do. 3. für Hanf ꝛc. mit folgenden westlichen Schnittfracht⸗ feld, Sattgast und Ischipkau der , 1 Juni bezw. 1. Juli 1887 enthaltenen Ausnahme. Pegau und Plagwitz Lindenau des Eisenbahn-Direk—⸗ Kopenhagen. 1 girl 0. Preuß. Pr. Anl. 1855. do. 3. Anleihe Stiegl. faͤtzen aufgenommen: . walder Eisenbahn. Tangermünde der Stendal⸗Tanger⸗ Frachtsätze für die Beförderung von tionsbezirks Erfurt sowie sonstige Aenderungen und London.... . 1. . Kurhefs. Pr. Sch à 40 Thl, do ss ,,, in der 400 Pudklasse, 336 km, mit 1,H3 ,, münder und Osterwieck der Osterwieck-Wasserlebener Tabak (Roll! und Roh-), Tabakblättern und Ergänzungen. . If 3 14. Vadische Pr. Mnl. del db 3e inen, . . ⸗ . Eisenbahn sowie Berichtigungen. Tabakschrot, Tabakabfällen, als Tabakrippen und Soweiß durch die Aenderungen Erhöhungen ein— Yi . Bayerische Pram. Anl. do. Cent. Bodnkt pf. für 100 kg. Die Leitung der Transporte hat in den Durch Einbeziehung der Station Osterwieck der Tabakstengel, treten, gelangen die letzteren erst mit dem 15. No— RBarcel. 16 ö 14X Braunschw. 29 Th. Louse 34. 5 bz do. Kurlünd. Pfandbriefe ungeraden Monaten über Brest= Grajewo. - Korschen Osterwieck-Wasserlebener Cisenbahn in den Staats⸗ Pflaumenmus (Powidl, Lequar), Pflaumen, vember d. J. zur Wirksamkeit. Madr. u. Barcel Ig 9. Fin · Minz. Pr. Antbeil 3 Ja. u 1/10. 135,35 biG6 Schwed. Staats- Anl. . — Thorn und in den geraden Monaten über Brest bahn-⸗Tarif Magdeburg Erfurt werden die im Nord- Birnen und Aepfel, gedörrte und getrocknete, Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter 33. L vista Dessquer St. Pr. Anl. , ö . —Warschau — Alexandrowo zu erfolgen. deutschen Verbandstarife vom 1. April 1883 — Jute, Jutegarn und Jutegewebe im Verkehre Expeditionen. New Jork — 5 Bromberg, den 21. September 1887. Nachtrag 15 vom 1. März 1837 — bestehenden zwischen den österreichischen und ungarischen Statio— Köln, den 28. September 18837. Paris z 2c 5 Königliche Eisenbahn⸗Direktion Entfernungen und Frachtsätze dieser Station betreffs hen einerseits und den belgischen Hafenstationen Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. 53 X. als geschäftsführende Verwaltung. des Verkehrs mit Stationen des Direktionsbezirks Antwerpen transit, Brüssel transit, Gent (linksrheinische), Budapest .. . . 100 Fl. 3 . Erfurt und der Weimar-Geraer Eisenbahn vom transit, Ostende transit, Terneuzen transit Namens der betheiligten Verwaltungen. ö . ; 162,35 b 1. Oktober d. Is. ab aufgehoben. andererseits gelten vom 1. Oktober d. J. ab Wien. ost. 2M. . Auskuaft ertheilen die betheiligten Güter⸗Expe⸗ auch für den Lokoverkehr. 30643 zo Ft. ih. K ditionen, woselbst die Nachträge auch käuflich zu Köln, den 25. September 1887. Am J. Oktober d. J werzen gröffnet: , 165 Lire 16. . haben sind. Namens der betheiligten Verwaltungen: 1) Der an der Bahnstrecke Magdeburg —Witten⸗ , 6 Erfurt, den 23. September 18387. Königliche Eisenbahn⸗Direktion berge, zwischen den Stationen Mahlwinkel und . . ö X. T9655 b Königliche Eisenbahn⸗-Direktion, (linksrheinische). Rogätz belegene Haltepunkt „Angern? für den . 83. 34H 13 33 Yordh auf. Erfurt do Namens der betheiligten Verwaltungen. lad J ö . für die Beförderung von Van ćau . * is. 25 . . St. Pr . unden auf Hundebillets. ö. , ch , ,. ; . . Nheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher 2) Die ebenfalls an der Bahnstrecke Magdeburg — Geld. Sorten d Die g, er, r nr. Moskau via Wirballen — St. Petersburg aufge⸗ I30638 Lokalgütertarif ; Verband. Wittenberge zwischen den Stationen Stendal und Dukaten pr. Stück 203756 9 . nommen. für den Eisenbahn⸗-Direktionsbezirk Erfurt Am 1. Oktober d. J. tritt zu den Heften J. bis Goldbeck belegene Haltestelle „Eichstedt i. “ für Sovereign pr. Stück 6 65d. . Aus ländis Die Leitung des Verkehrs nach den neu auf— und die anschliestenden Privatbahnen. VII. der Ausnahmetarife für die Beförderung von den Personen-Verkehr und für die Beförderung von 20⸗ ranes · Stück 10 bz Bukarester Stadt. Anl.. genommenen Stationen erfolgt stets über Wir— Am 1. Qkteber d. J. gelangt, zu vorbezeichnetem Steinkohlen 2c. je ein Nachtrag (Nr. II. zu den Hunden auf Hundebillets, sowie für die Abfertigung Dollars yr. Stück. . do. . ballen · St. Peters burg. Tarif. der Nachtrag XIII. zur Einführung; Derselbe Feften J. III. und Y, Nr. J. zu den Hefen II, von Gütern in Wagenladungen, Imperials pr. ö 5 Buenos Aires Prov⸗Anl. Bromberg, den 24. September 1857. enthält: Aenderungen betreffs der Bezeichnung des ITV. und VII. und Nr. VII. zu dem Hest Vi) in Eil und Frachtstückgüter, Leichen. Fahrzeuge und do. br. ᷣ00 Gramm fein... Fbinefische Staatz. Anl. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Tarifs sowie eines Stationsnamens und des Tarifs Kraft. Dieselben enthalten neben anderen Ergän- lebende Thiere, sowie Sprengstoffe sind zunächst noch do. neue Hin Gigats- Anl. Y S6 als geschäftsführende Verwaltung. für die Güterbeförderung auf Verbindung bahnen; zungen und Berichtigungen Frachtsätze für die Sta.! von der Beförderung von und nach der Haltestelle do. pr. 500 Sranm neue.. Egyptische Anleihe k serner neue Entfernungen bezw. Frachtsätze für die tionen Horrem und Kalscheuren des Eisenbahn. Eichstedt ausgeschloffen. Engl. Bankn. vx. 1 Av. Sterl. .... do. do. kleine Stationen Kerkwitz, Klitten und Linderode des Eisen˖ Direktionsbezirks Köln (linksrheinisch,, sowie für die Bis auf Weiteres dürfen von der Haltestelle . Bann pr. 190 Fresßsß, lis gob do. do. pr. ult. Okt. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischer Verbands⸗ bahn--Direktionsbezirks Erfurt und für die Stationen demnächst zu eroffnenden Stationen Bockenrod, Eichstedt nur Sendungen angenommen werden, esterr. Banknoten pr. 3 ‚ . verkehr. Annahütte, Klettwitz, Klingmübl⸗Lichterfeld, Satt« Brensbach, Groß⸗Bieberau, Nieder⸗Kainsbach und welche in Frachtüberweisung gestellt und mit Nach⸗ do. Silber u den pr. 1 Nu bel 1850 8ob do. do. kleine 18543 D. Am 1. Oktober d. IJ tritt für die sast und Zschipkau der Zschipkau-Finsterwalder Reichelsheim der Sckundärbahn Reinheim „Reichels, nahmen nicht belastet sind. Russische Banknoten pr. 100 iu lie seh de, vo. pr. ult. Skt. Beförderung von Fohlen Jungen Pferden im Alter Cisenkahn, sowie ermäßigte Entfernungen für Berlin, heim (gültig vom Tage der Betrieberöffnung ab), In der Richtung nach Eichstedt werden vur Sen— 19 ; n , Finnlaͤndische Soose . bis zu einem Jahre) in Wagenladungen ab Neuß Ostbahnhof Lichtenberg Friedrichsfelde und Leipfig, anderweite, theilweise ermäßigte Frachtsätze fär die dungen in Frankofracht und ebenfalls ohne Nach— ( ö ö 32713566 t do. Staats⸗ G. Anl. nach Oschatz ein direkter Frachtfatz von 11,50 c Thüring, Bhf. ö . . Station Aue der Eisenbahnen in Elfaß Lothringen nahmebelastung zugelassen Duff Holle upon ink? Wechsel z Lon z . o/ oll. St. Anl. Int. Sch. für das Quadratmeter Ladefläche in Kraft. Die Entfernungen und Frachtsätze für den all' und eine Bestimmung wegen Aufhebung der noch „ Gepäck wird in der Richtung von Angern und Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel o, Lomb. 34 u. 40so. 8e. fir im fsh. Dresden, am 26. September 1887. gemeinen Güterverkehr der Statignen Kerkwitz und bestehenden Frachtsäre ab Zeche Barillon. Soweit ECichstedt nur unexpedirt nach den hierfür bestehenden Fonds und Staats ⸗Papiere. do. Rente Königliche General-Direktion Linderode treten erst vom 15. Oktober d. J. ab in hierdurch Frachterhöhungen eintreten, bleiben die Vorschriften mitgenommen; nach den genannten Deutsche Reichs ⸗Anleihe 4 1/4. 1. 160.106,90 bz do. do. kleine der sächsischen Staatseisenbahnen. Kraft. . ; = seitherigen billigeren Frachtsätze ab Zeche Barillon beiden Stationen findet dagegen eine regelrechte do. do. 31 versch. 109, 106 do. do. pr. ult. Okt. Namens der betheiligten Verwaltungen. Nachtragsexemplare können von den Güterexpedi⸗ noch bis zum 15. November 1887 in Gültigkeit. Gepäckabfertigung statt. Preuß. Gonsolid. Anleihe versch. 106,20 b G Kopenhagener Stadt⸗ Anl. . tionen der betheiligten Bahnen käuflich bezogen werden. Außerdem kommt durch die genannten Nachträge mit?; Magdebnrg, den 25 September 1857. do. do. do. 14.u. 1.109. 100 20bzB Liffab. St. Anl. 386. 1. II. Erfurt, den 21. September 1857. Gültigkeit vom 1. Januar 1888 ab die z. 3. zu— Königliche Eisenbahn-Direktion. Staats ⸗Anleihe 1868. . 4 1.1. u. 177. 102.703 Luxemb. Staatg⸗ Anl. v. S 97 Königliche Eisen kahn Direktion, lässige Abfertigung von Gaskokes Sendungen zu. . do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4.u. 1‚10. 1903 00 . gRtew⸗ Jorter Stadt Anl. Temes Vega 1o0bor 5 Mau i /i. -= = 9 im Namen der betheiligten Verwaltungen. den Frachtfätzen der Steinkohlen⸗Ausnahmetarife in 130654. ö Staatz. Schuldscheine . 35 1.1. u. 1/7 99, goG do. do. os 0B . 66 ega 290 3 tn m . KRursk⸗ Kiew... . 10, 0 8, 15, — Wegfall. Insbesondere werden die in dem Tarif— Weimar-Rastenburger Eisenbahn. Kurmarkische Schuldy. . 37 1/5. u. 111. 100, 006 Norwegische Anl. de 1884 4 15/5. 15/9 i102, 90bz e. fob iGo h ö g n , r oG demberg · Czernow. 51 n heft V für den Verkehr von den Stationen Düffel⸗ Mit dem 1. Oktober er. tritt auf unseren Linien Reumaärkische do. 39 II. u. 177. 100, 0066 do do. kleine 15,3. 15/5 162. 366 o. Pfdbr. mörer ; 102, Tnttich⸗ Limburg ö ; ö h, 50a 376 bz.
der Tarifhefte 1 und 2andererseits. Staatsbahn⸗Verkehr Magdeburg⸗Erfurt. und Berichtigungen. ⸗ —⸗ Nähere Auskunft ertheilen die Verbandstationen, Am 1. Oktober d. Is. treten Nachtrag XIII. zum Insoweit letztere Frachterhöhungen in sich schließen, woselbst auch einzelne Abdrücke der Tarife zu haben Gütertarifheft 1 und Nachtrag X. zum Gütertarif⸗ bleiben die bisherigen billigeren Frachtsätze noch bis sind. heft 2 in Kraft. zum 15. November 1887 in Gültigkeit. Bromberg, den 29. September 1887. Diese Nachträge enthalten: Die Nachträge sind bei den Güter⸗Expeditionen Königliche Eisenbahn⸗Direktion Aenderungen und Ergänzungen des Vorworts, der der Verbandstationen sowie in unserem hiesigen Ge— als geschäftsführende Verwaltung. besonderen Bestimmungen und der Vorbemerkungen schäftslokale zu 25 bezw. 20 J das Stück zu haben. [29839 J zum Kilometerzeiger, neue bezw. ermäßigte Ent- Köin, den 24. September 1887. fernungen für die Stationen Eythra, Kerkwitz, Namens der betheiligten Verwaltungen: 32485 Klitten, Knauthain, Leipzig (Thür. Bhf.), Leutzsch, Königliche Eisenbahn⸗Direktion
L* 7.
7 los po . /.
Stett. Nat. Syp Rr ⸗ Gf. 65 do. do. r3. 110 4 ] 1
u. u. 1/7. 105, 25690 do. do. 13. 110 4 u.
4
1
1. u. 117. 102 30 do. do. c. 1004 1/1. u. 1/7. 10990, 75 bz G Sũdd. Bod. Kr. ⸗Pfandbr. 4 versch. 101,506
Eisenbahn · Etamm⸗ und Stamm⸗Prisr. Aktien. Div pro l 8 Aachen ⸗Mastricht 11. S0 00 bz Altenburg⸗Zeitz. . 1. 114. 103,90 bz
Crefelder GCrefeld · Nerdinger 11. 101,690 b; 1/1. T4, 605 G
Dortm. ⸗Gron. G.
1/3. u. 1/9. 139,756 do. pr. ult. Okt. 74, 7DQa, Met à,70 by 14. u. 1/10 57,25 bi Eutin Lũb. St. A. 1.1. — —
I4.u. 1/10. 89, 30 b; ir Güterbhn. 14. 110, 25636 1. u. II7. 93,206 udwh. ·Bexb. gar. 11. u. 7 2720 603 LI. u. 1/7. 75, 00 b 6 Lübeck · Büchen . 1/1. 159 253 24/6. u. 12. — — do. pr. ult. Okt. 159 253
2. u. 1/8. 105,75 bB Mainz - Ludwigsh. 11. 197.00
2. u. 1/8. 105,75 b B do. pr. ult. Okt. 97,00 bz
12. u. 1/8. 1065, 75 bi B Marienb. Mlawka 11M 69. 10636 L6.u. 112. 96, 20 bB do. pr. ult. Okt. 58, 505 a5 s, 90 bz 12. u. 118. 101,506 Mckl. Fror. Frnzb. 7 4 1.1. 1137.20 bi G 4. u. 1/10. 1 04,90 bz G do. pr. ult. Okt. 136, 0M, 80 bz 101,50et. bz G DOstpr. Südbahn. III. Rh, 00 biG
III0Ol 5Qet. bi do. pr. ult. Okt. 74, 50Qu 7h, 60a 75, 10 br I0L5Qet. bj Saalbahn .... 5j, 90et. H B J, Weimar ⸗ Gera.. 24,30; IS, 50G Werrabahn. . .. 2 Io, 00 b; G 77, Sobi G do. vr. ult. Okt. 7h, Ha, Het. A 2b
. d i n. zz zoch Serbische J ent . . . T fest; , 6 e n pr, uli. Ott. .
97500 . , Aussig⸗Teylitz.. EPb6. 5õo bi G 94.006 do. do. neue 5 1/5. u. 11.81, 703 33 365 b libb . 166 Eo do. pt. ult. Oft. k n s gh
. ; „Mpp. S. II. 288, 00 b Spanische Schuld. * versch. If 10 z in , e. ö do. do. vr. ult. Okt. . ö do. vr. ult. Okt. —, — Stockholmer Pfdbr. 84 / Sy 41 LI. u. 1. 1063,50 Buschtiehrader B. I. u. Il87 60 bB do. do 1h ru. 111. 6 obi do. pr. ult. Okt. S7, 50a, 40 b; 18. u. 1.3.93 23h; Csakath · Agram VL. u. 796, 106 . . . 6 Donezbahn gar. 15 ul 286, 75 7 ö . . 1 Du Boden J ö 11. 141,00 3 15s6. n. 13 il og bn . 5 nnn es! fi rt
do. vr. ult. Skt. 1656. u. 5 161 0b . Er. 5 1 Vi. 1s.
II6.u. l / 7. 54,090 b G 1. u. I/ 7.54, 706 54,5 (Qαα,:6ö0 bz 15. u. 1/11 54,50 bz 24, 30 bz 5. u. 1/11. 83, 70 bz 1I5.u. 1/11. 84, 40bz G 14. u. 1/16. 86. 755; 14. u. 1/10. 83.00 z 1I. u 17. 152.03
i n 233, 160 ß 6 3 136. 09 136. 006
. 8 S r . b . . b
; = 8 8
er o.
J ; . kleine 47 14. 191,40 o. neue 3 pr. Stück 24 40 vp. Pfandbr. In 1/2. 166,80 . J. bene Eisenbahnen. ; do mittel . 3 do. do. kleine
ö do. St. Pfdbr. 80 u. 83 K . ,, ö o. o. it. B. n. do. Gold Pfandbriefe
k übecker 50 Thlr.». p. St. Meininger 7 Fl. Loose Dldenb. 40 Thlr. L. p. St.
Vom Staat erwo Aachen⸗ Jülich St. Ä. . . Angerm. - Schw. do. . . . Berlin⸗Dresden do. . . .
do. St. ⸗Pr. Niedrschl. / Märk. St. A.
ö
I 1
. K
w
30648 Bekanntmachung. Import ⸗Tarif nach Moskan via Wirballen St. Petersburg.
Vom 1. Oktober dieses Jahres neuen Stils ab werden die Stationen Twer, Ostaschkowo und Bologoje transito der Nicolai⸗Bahn mit den für die Station Moskau derselben Bahn gültigen Frachtsätzen in den Import -⸗Tarif nach
S G ö , / 8 8
— d , R 9 8
=
*
15. u. 1/11. 93, 80 bz 15. u. 1/1193, 80 b LI. u. 1/7. 90.60 b G * 15. u. 111.111, 106 11/56. u. 11 /i 97, 60G 15. u. 1/11. 74,75 bi B 15.1. 111774, 75 bz B , .
ds. 8 76 Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/6. u. 1/9. 14. 108 ⸗ 5. 18, 9 1 6 3 1 k do. do. Pr. ult. Ott.. ö gin. Get. . 111 u ö ö . . . , 3 140bz G do Sold? bh 11 u? ; o. do. PI. ult. Dtt. . ö ranz⸗-Josefbabn. 11. u. 7 . Ungarische Goldrente. 3 J. u. ,. Sl 30h 6 . IM. u]
Is, 56G do. mittel 4 1,1. u. 1,4 6] 39h; Gal (Erle d Mar 1 IM n Ss obi G Ih 3h bz do, leine 4 111. u. 1/7. 131. 3066; do. pr. uff. Skt. * goa. 1 Gas bʒ & Iz. 16 b; So. vr ult. Ott. 81. 09h; Gotthardbahn. 31 31a 11. J ——
, 95. 368 ö Gold · Invest. Anl. LI. u. 17.101 75 bi do. pr. ult. Okt. 105. 25 bz ; 97. 80 63 ö Papierrente. ö 16. u. 1/2. 70, 70 bz Graz Kofl. St .A. 11. S8. 306 2 hö, Ih Fo. pr. ult. Okt. . Ital Mittel meer V7 fis, zr Is oo b3G æVoose vr. Stüd 211,3 do. pr. ult. Sft. 128 7a. gon 7b J ; e . * 1. . . Kaschau · Oderberg 1.1. u. . 126, . do; Ane , rpr. Rudolfs gar. 1. u. 7 75. 06 26 a5 b) Arn s 1 n His GobiG ui Ii, 60 bi&
do. do. neue do. Stadt⸗Anl. do. do. kleine do. do. neue
C L M Q O de- 0
Oed og ob I.
30651]
—
— 8
11260 8
O M .
30653 ö Stettin. l g , eachiischer Verbauds⸗
Güterverkehr.
30707
=
e r d e, , m.
D . O
—
——
1
— — — — 8 ö ö c R 2
in Wagenladungen sowie von Leichen, Fahrzeugen feld, Ergänzung des Ausnahmetarifs Rr. 7 für werden mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. neue Soweit im Uebergabeverkehr eine Erhöhung des Schuldv. d. Berl. Kaufm. 44 11. u. und lebenden Thieren eingerichtet war, auch für den Stöeinschlag, sowie Ergänzungen und Berichtigungen. rmäßigte, Frachtsätze für die Beförderung von Spezialtarifs für die ersten 4 Kilometer eintzitt, Berliner 5 111. u. Personen⸗, Gepäck-. Eil. und Frachtstückgut⸗ und Die im Staatsbahn, Gütertarif Köln“ rechts. Steinkohlen in Wagenladungen von 10 009 kg von findet dieselbe erst mit dem 15. November cr. An— do. 1/1. u. Privatdepeschenverkehr eröffnet. An demfelben Tage rheinisch — Erfurt vom 1. April d. Is. nebst Rach. Stationen der Belgischen Staats, und der Belgischen wendung. . ; / 151. wird der Nachtrag II. zu dem Lokal-Personengeld. trägen entkaltenen bezüglichen Entfernungen und Nordbahn nach den Stationen Bütgenbach, Conzen, CExemplare des Nachtrags JI. sind bei unseren II. u. tarife vom 1. April 1887 eingeführt. Derfelbe ent. Frachtsätze für den Verkehr zwischen Stationen des Cornelimünster, Kalterherberg, Lammersdorf, Mal! Stationen käuflich zu haben. 1. u. 4 ö. , ö n meg . . den . Köln (rechtsrheinisch, den Sta— n. ungen eis, . . . Buttelstedt, 9 , ,. 1887. . . . 9 zerkehr mit der Station Styrum und außer bereits tionen der Dortmund-⸗Gronau⸗Enscheder, Georgs⸗ Walhe Aachen un eismes in Kraft treten. ie Direktion. 6. 3. „1. u. ; 15 . S6, 02d bot früher eingeführten und besonders bekannt . Marienhütten˖⸗ und e ie ge. . Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter Kur⸗ und Neumärk. . 3 1/1. u. 1/7. 99,70 bz Raab⸗Graz (Präm. Anl.) 4 154. u. 10. 977, 60 ebz G do. I. u. 17. 102, 00bz3G do. vr. ult. Okt. Ha 148502150, 5021 50btz Aenderungen und Ergänzungen einige Berichtigungen (isenbahn einerseits und Stationen? der früheren Expeditionen. 30650 . — do. neue 31 11. u. O9S8.lobi Röm. Stadt ⸗ Anleihe L. des Haupttarift. Nordhausen⸗Erfurter Bahn und der Hohenebra, Köln, den 27. September 18877. Hamburg ⸗Mecklenburgischer Eisenbahn⸗ do. ... 46 II. u. 1/7. 102.006 do. I.. u. III. Em. Elberfeld, den 22. September 1887. Ebelebener Eisenbahn andererseits werden hier- Königliche Eisenbahn⸗Direktion Verband. Ystpreußische z 111. u. 1M. 37M6obi Ruman St. Anl., groß Königliche Eisenbahn⸗Direktion. durch aufgehoben. Der Tarifnachtrag ist durch (liuksrheinische). Zum Verbands, Gütertarif vom J. Juni 1886 Pommersche 36 151. u. 17. 38. 10b3 de. mittel k die Expeditionen käuflich zu beziehen, woselbst auch w erscheint der Nachtrag 2 vom 1. Oktober d. J. ; 4 II. u. 1/7. 102,506 do. kleine das Nähere zu erfahren ist. ls Joh] . welcher neue Entfernungen für die Haltestellen LI. — — Staats · Obligat. Frankfurt a. M., den 22. September 1887. Zum Gütertarif für den Staatsbahnverkehr Lüssow und Mistorf der Mecklenburgischen Friedrich 4 II. u. 17.101,69 ö do. kleine Namens der betheiligten Verwaltungen: Köln (linksrheinisch)- Bromberg vom J Ok, Franz⸗Bahn, Ermäßigung der Entfernung Zachun — . 1I. Pd. 40 . do. fund. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. tober 1385 tritt am J. Oktober d. Is. der Nach⸗ Oldesloe und Ergänzung der speziellen Tarif- Sãchsische 411. u. 17. — — . do. mittel . trag 4 in Kraft. vorschrift La enthält. Schlesische altlandsch. 3 11. u. 1/7. 98, 50G ; do. kleine Derselbe enthält u. A.: Aenderung der speziellen Schwerin, den 26. September 1887. do. do. 4. IM. . 17. 191.9096 do. amort. 39644 Bekanntmachung. Tarifvorschriften, Entfernungen für verschiedene, neu Die Direktion der Mecklenburgischen Friedrich⸗ landsch. Iit. A. 35 II. S8 106 do. do. kleine Am J. Oktober d. Is. kommen für den Verkehr gufgenommene Stationen der Eisenbahn⸗Direktionz⸗ Franz⸗Eisenbahn ⸗Gesellschaft, do. it. 9. 35 11. u. 17. 98, 19b3 G Ruff. Engl. Anl. de 1829 zwischen Statjonen des Direktionbezirks Hannover bezirke Köln (linksrheinisch) und Bromberg, sowie als geschäftsführende Verwaltung. de. it. A. 4 1.I. u. 17. 101, 906 do. do. de 1869 und der Großherzoglich Oldenburgischen Staatsbahn J für Flachs und Hanf für den — — Pb. do. fi, u ,, do. do. de 1862 einerseits und Stationen des Eisenbahn-Direktions Verkehr nach der Station Bullay. 306491 do. Lit. 0. I. II. 4 1.1. u. 17. 101,906 de. do. kleine Bezirks Erfurt und der Thüringischen Privatbahnen Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter Mecklenburgischer Eisenbahn⸗Verband. di. do. II. 4 11. u. 7. — — ds. eonsol. Anl. 1870 andererseits die Nachträge s bezw. 5h zur Einführung, Expeditionen, woselbst auch der Nachtrag zum Preise Zum Verbands -Gütertarif vom 1. Juni 1886 er- .. neue 35 11. u. 17. 98, 19b G do. do. kleine . welche u. A. anderweite Entfernungen mit einigen von M25 M käuflich zu haben ist. scheint der Nachtrag 3 vom 1. Oktober d. J., durch do. neue J. II. 4 1.1. u. 17.101, 906 do. ; 1871 30487 ; Stationen des Direktionsbezirks Erfurt und er Köln, den 28. September 1837. welchen die Haltestellen Lüssow und Mistorf der do. do. HI. 44 II. u. 117. — — do ; Ileine Staats bahn⸗Verkehr Berlin Erfurt. mäßigte Ausnahmesätze für Petroleum ze, enthalten. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗Bahn, sowie die H. L. Krd. Pfb. 4 11. u. 1/7. — — do. ; 1872 Am J. Oktober d. Is. erscheint Nachtrag XII. Der Nachtrag 5 zum Tarif für den Verkehr Hannover (linksrheinische), Station Schwartau der Euttin⸗Lübecker Bahn in den do. 37 11. u. 1/7. 98.506 do. ; kleine zum Gütertarif. . Erfurt enthält unter den Berichtigungen einzelne Namens der betheiligten Verwaltungen. Verbandsverkehr einbezogen werden und ermäßigte. ... . II. u. 1/7. 104,230 do. ; 1873 Derselbe enthält Ergänzungen bezw. Aenderungen Erhöhungen, welche am 15. November d. Is. in K Entfernungen und Tarifsätze für verschiedene Ver 33 1. u. 1/7. 99, 30 do. do. kleine 1. /6.u12. 96, 20 bz zum Titelblatt und Vorwort, Aenderungen von Kraft treten. 295840 kehrsbeziehungen zur Einführung kommen. 375 1I. u. 117. 97 606 do. 1371-73 p. ult. Okt. g, 80 b; G o. g ] en, bemert 2 n Zum Gütertarif für den Staatsbahnverkehr Schwerin, den 26. September 1887. anno versche 14 u. 1/10. 104,30 bz 114i. 1/10. 89, 00et. b G do. zum Kilometerzeiger, Tariflilometer für die in den Expeditionen zu beziehen. Köln (linksrheinisch) —Altona vom J. Septem Die Direktion der Mecklenburgischen Friedrich essen · Nassa. . .. 114. u. 1/10. — — 14.u. 1/10. 91, 25 bz Verkehr neu einbezogenen Stationen ,, und Hannover, den 25. September 1887. ber 1886 tritt am 1. Oktober d. J. der 2. Nach⸗ Franz ·˖ Eisenbahn⸗Geellschaft, r u. Neumark... 4 14. u. 1/10. 104,506 LI. u. 1/7. — Klitten des Cisenbahn ⸗Direktions⸗Bezirks; Erfurt, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . Kraft. als gefchäftsführende Verwaltung. Lauenburger 11. u. 1/7. — — ; ; II. u. 177. 89, h sowie für die Stationen der Zschipkau⸗Finsterwalder , erselbe enthält: Ergänzung der Spezialbestim⸗ Vommersche 14. u. 1/10. 104,75 bz ö 1889. . 4 L½S.u. 1/11. 89,303 1f do. o. . = . r in R Eisenbahn und Berichtigungen. ö 390641 mungen zu dem Betriebs⸗Reglement, Aenderung der 4 u. 1/10. 104,508 pr. ult. Ott. S0, bQa,30 bz Rhein. Hvpoth .- Pfandbr. ö Berlin. Gõrlitzꝛꝛ Li ane, w. Durch letztere werden mit Gültigkeit vom Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch⸗Ungari⸗ speziellen Tarifvorschriften, Entfernungen für verfchie⸗ Redacteur: Riedel 114 u. 1/10. 104,40 bz 1884... . 5 II6. u. 111.194, 40 b do. do. gel. — Berl. Hamburger 1 —— od sos 15. November d. Is. ab die vor dem 1. Seytember scher Güterverkehr. dene, in den Verkehr neu einbezogene Stationen der Gertin: ö . 14.u. l / 10. 104. 830 bz ö hoher fehlen. ; kündb. 1887 10508 do. . .. 6 . we e. d. Is. bestehenden höheren Tarifsätze für Ebeleben Am 1. Oktober . J. tritt der Nachtrag Y zu Direktionsbezirke Köln (linksrheinisch) und Altona, 66 Verlag der Grpeditlon (Scholh 14.u. 1/10. 104,B 50; J ; kleine 5 165. u. 4/ 11.94, 40 bz ö do. 1890 02 30 G Berl. P Mand. t. . 9 Gos und Schernberg — Gundersleben wieder eingeführt. dem Tarife vom 15. Oktober 1884 für den Rheinisch! Aufnahme der Station Pritzier in den Ausnahme , 2 114. 1/10. 104, 09063 de mr, nn,, 9d, 30 bz d8. do. ö D640 6 de. lat. C. 1653 35 Die Tarifkilometer für Kerkwitz treten am Westfäͤlisch-DOesterreichischen Güterverkehr und der tarif 4 für Eisen und Stahl, auch verzinkt u. s. w., Druck der Norddeuts hen Buchdruckerei und Verlagh« 4 114.u. 1/10. 104,003 innere Anleihe 138) 1/4 u. 1/10. — — Schles. Bodenkr. Pfndhr ö 194 2096 Berlin. Stell ine ⸗ ; 8 30 15. Oktober in Kraft. Nachtrag UI zu dem Tarifheft J vom 15. Oktober sowie sonstige Aenderungen und Berichtigungen. Anstalt, Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. ch ,, 104,90 de n, mit, n —— do. do. Ui. 110 119788 3 eg 22 95 11 led dd versch. 10h 40 do. Gold ⸗ Rente ... tz II6u. 1/12. 1108, 00et. bg If! do. do. da Gisenb. 6 1. II00.
ö ( ; Stat dem. zer er , nn ͤ 6 ( ĩ 4 .u. 116. e. Nr. 18122 D. Am 1. Oktober d. J. treten für j r; M. — Kö dorf K. M. Ehrenfeld Kw l., Köln K. J. und M.“ der Winterfahrplan in Kraft. Derselbe ist aus den, Dder⸗Veichb⸗Obl. J. Ser. 35 11. u. 1/7. 38, 80 bz G6 Desterr Gold ⸗Rente a u. 1 oi Zo b; G Ungarische Bodenkredit 4 1,4. Nor lan. wrest⸗? den Verkehr zwischen den Stationen Niederstriegis , . Gladbach K. l, nach Stationen der Pfähzischen auf unseren Verlehrsstellen aushängenden Plakaten Berliner Yin r 1. versch. 164 993 . do. kleine 5 — Ml, 9obʒ . *. Seh her 1. . . ,, ö. der sächsischen Staatseisenbahnen einer- und Burx⸗ Vom 1. Oktober d. J. ab komint zu dem Staats. Eisenbahnen bestehenden Frachtsätze vom J. Januar zu ersehen und bei diesseitigen Stationen käuflich zu da. do. ; 1.1. u. 1/7. 39,406 do. pr. ult. Okt. s enn, — ᷣ— do. pr. ult. Okt. ö h dorf des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt anderer⸗ bahn⸗Gütertarif Frankfurt a. M. — Köln rechts- 1888 ab aufgehoben. aben. . do. do. neue 37 114. u. 1 / 10. 99, 106 Papier⸗ Rente . 44 12. u. 1/8. 65, 606 Turk. Zabacks Regie ntt. 1/5. 1 Desterr. Lokalbahn 485111. h6 ./ 99h seits direkte Frachtsätze in Kraft, über welche die rheinifch vom 17 Mai 1887 der Nachtrag 1. zur Abdrücke der Nachträge sind bei den Güterexpedi⸗ Buttelstedt, am 27. September 1887. Breslauer Stadt ⸗Anleihe 4 114. u. 1.10. 1053, 70 do. .... 43 15. u. 1111. - — do. do. pr. ult. Okt. . . do. pr. ult. Olt. . 56,75 bz Güterexpeditionen genannter Stationen Auskunft Einführung. Durch denselben find die Stationen tionen zu haben, Die Direktion. Casseler Stadt Anleihe 4 J.2. u. 1/8. 102, 201 B do. pr. ult. Okt. e. Deutsche Hypotheken ⸗Pfandbriefe, Dest. Ndwbiuin p St 6 8 HM. u. II- ertheilen. der vormaligen Nordhausen⸗Erfurter Bahn, ein— Köln, den 26. September 1887. . . Charlottenb. Stadt ⸗ Anl. 4 11. u. 1/7. 104, 00 bz dy. 66 13. n, 1 fis oon Anhalt. Defsf. Pfandbr. . S 11. u. 1/7. 1026006 do. yr. ult. Okt. J * . Dresden, am 26. September 1887. schließlich der Hohenebra⸗Ebelebener Bahn mit den Namens der betheiligten Verwaltungen. 3065651 Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 1.1. u. 17. — , — do. pr. ult. Okt — — do. do. .. 4 II. u. 1/7. 102.006 do. Elbthb. M St 354 L. K* 0 8 Königliche General-Direktion Stationen des Direktionsbezirks Köln (rechtsrheinisch) Königliche Cisenbahn⸗Direkti on Weimar⸗-Rastenberger Eisenbahn. ECss. Stdt · Vl. IV. u. . S. 11. u. 117. — Silber⸗ Rente 43 1/1. u. 1/7. 66, 80 b; Braun ve ger Fypbr. versch. 101 406 do. pr. ult. Okt. ; ö d der sächsischen Staatseisenbahnen, der Dortmund ⸗ Gronau Enscheder, der Georgsmarien⸗ (rechtsrheinische). Zu unserem Lokaltarif tritt vom 1. Oktober er. Königsb. Stadt ⸗Anleihe 4 114.u. 1/10. — — ö kleine 44 II. u. 1/7. 67, 006 Deutsche Grkrd. B. II. . ,, z ö. * a, als geschäftsführende Verwaltung. hütten⸗ und den Stationen Bentheim, Gildehaus und ö ab der Nachtrag II. in Kraft, welcher eine Er— Magdeburger do., 14: u. 1.19. 50 bz t . 46 1. u. 1/10. 66, 75 bz HN a. u. Nb. ri. 10 3911. u. 177 97 506 Reichenb. Pardub. . ier , , Uh rs Schüttorf der Miederländischen Staatsbahn“ in den 30795) . ; mäßigung der Retourbillets III. Klasse, sowie der Mstyreuß. Prov. Oblig. 4 11. u. 1/7. 105,60 ö. kleine 45 14.u. 1/10. —, do. rücki. 110: 11. u. 1. 870 G ,,, 8 IM. u. IIl19. 5k 30529 . vorbezeichneten Tarif aufgenommen. Außerdem ent⸗ Rheinisch⸗Belgischer Steinkohlen Verkehr. Frachtsätze der allgemeinen Wagenladungsklasse und Rheinprovinz ⸗Oblig. .. ö 3 , nt, , — do. V.. rück. 100 335 1,1. u. 1/7. 311606 do. yr. 3 V „g ob . ö Oktober J. J. wird die Station Styrum, hält der Nachtrag Entfernungen für noch nicht er— 3. lh der ö . . 1 Eupen des ö im Lokal- und Uebergabeverkehr e op ö 116i gig — ö ö. ö e ,. 9 ,, . . 1 6 n . 3 33 K welche bi ir für di z ) zj z Stati erg, na geren eingetretenen Entfernungskürzungen ält. estpreuß. Prov. Anl. ,, Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stück 293, 00et. bj o. do. II. eilung u. 17. 102. . ; e sher nur für die Beförderung von Gütern öffnete Stationen der Neubaustrecke Fulda — Gers g6kürzungen enthält preuß lor SB . . . p Stn 1 ch bensch Iod ch Schwei. Cen trat. 4 n Ti. lios, 0b IIb, 00h do. pr. ult. Okt. — . ⸗ I. u. 117. 102. 00bzG Ido. pr. ult. Okt. ; ᷣ log, 40biG . do. 1864 — pr. Stick 274, So b; G do. do. conv. 4 114.u. I/ 10. 102. 00bz36 do. ordest o 0g III. k I0b, 006 Bodenkred. Pfdbr. 4 15. u. 1.11. Vrßdn. Baub. Hyp. Obl. 33 1/4 u. 1.10. 95, So G do. pr. ult. Okt. —
1 . kJ gS, 50 biG ester Stadt Anleihe. . S Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 II. u. 117. — — do. Unionb. 2414 1. ; I0l,S0bi 19 do. kleinesß 111. u. 17. 88, 60 bz * do. do. 45 114. u. 1/10. 103,006 do. pr. ult. Okt. 6 3 O98, 20 bz Polnische Pfandbriefe LI. u. II7. 56. 00et. bjG* do. do. 4 11. u. 1/7. 10200bGG do.. Westb. ö . . S8, 25 bi do. Liquidationspfdbr 4 116. u. 1/12. 50,7 0b G 3 i. Hyp. Pfd. I. rj. 125 1 I. u. 117. 118,756 Südoͤst. Vmb. vp. St ro 4 15. 0 by
0
5 d IAI. u. I6ö8, 50 bz
5 5 1I. u. 7 - —
5 5 1IM4ulo sg2z50bz 114 ul o oz. 75 by 11. P63 50b
262. 20a, 2 bi
16/4. u. 0 — —
111. 6 3083 14. i107. 2b LI. 658. 20 11. 113 53063 1K 1IIL.30b36G
Ung. ⸗ Galiz. (gar.)
14. u. 1/10. 97, 20 bz do. Hyp.⸗ ram. Pfdbr. 4 112. 1233508 Vorarlberg gar.) 91 u. 117 — — gen dg ,, . 1. u. 17. 101, 60bzG Warsch. Teres pol LI. u. 117.104,50 Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 u. 117. 101.706 do. do. EI. Pomm. Hyp. Br. I. ri. 120 5 u. 117. 113,506 Warsch. Wn. p. St. II. u. T. rj. 1105 u. 1/7. 108, 9006 do. pr. ult. .
II. u. 1 16. S8, 16 b5) X. Meininger ö V1. u. Mio. SG
Den en g en, =
* 12 —
11. u. 17. 104,75 B LI. u. 17. 105 30b3G do. 111. u. 117. 105, 30bz G do. L6.u. 1/12. 100,80 bz do. 16. u. 112.101, 10 bz 16. 112. 101.75 b 14.u. 1/10. 93,70 bz G 14. u. 1/10. 94,30 bz G 13. u. 1/9. 93, 75 bz 15. u. 1/11. — — 15.1. 1/11. 97, 00 bz L5. u. 111. 97,00 bz
12. u. 1/8. — —
L2. u. 1/8. 99, 25 bz
13. u. 19. 94. 90395 bz 13. u. 119. 94, 0a9h bz ; kö L4.u. 1/10. 95, 00 bz do. dündb. ö L4.u. l/ 10. 95, 002 Pr. Centr. Comm. -Oblg. 16. 112. 96,006 do. do. rz. 100 85 Hyp. A.- B. L. rj. 120
30484 Zum Heft 1 des Deutsch⸗Niederländischen Verbands ⸗Güter⸗ Tarifs tritt am 15. No⸗ vember 1887 der 1. Nachtrag in Kraft, ent⸗ haltend Aenderungen von Frachtsätzen und Druck- fehler⸗Berichtigungen darunter auch Frachterhöhungen. Nähere Auskunft ertheilt die unterzeichnete geschäfts—⸗ führende Verwaltung, bei welcher der Nachtrag vom 20. Oktober d. J. ab käuflich zu haben ist. Elberfeld, den 25. September 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der Verbands⸗Verwaltungen.
II. ri. 10 4 15,1. 106, 106 Weichselbahn. in n 136 lid. 30G Welli. St. I. do. L. rj. 100 4 ioo 25 bB.öG6 N- Tos. St. Fr Pr. B.. B. unk. Hp. Br. L12606 Bresl. Wrsch. do. do. Ser. II. rj. 100 1882 107756 Drt. Gron. E. ꝛo. V. r3. 100 1886 107.756 Marienb. Ml. do. ̃ 3
„io 3 Sstyr. Südb. do. VI. 02 dorig8 11. u. 1/7. 114, 806 Saalbahn do. LI. k̃
er or
Pfandbriefe.
n d en e . .
j. u. IMI ii So Ruler Glbenhe 1 X. G So bi & versch. 102901 G Reim. Gema do. 21 LI. BS Cob
11. u. . I 18 506 z . 4 13. u. 11. 112,506 Eisenbayn · Prior. · Aftien und Obligations. 1. u. 17. 102 25b36 Aachen · Jllich ; 3
LI. u. 17. 96.80 bz Bergisch Märk. M. A. B. 31 88 6 bʒ X L4.u. 1/10. —, — do. II. C. 51 99, 60 bB 14. u. 1/10. e cox . ; oe gon 115,506 do. 1008 VI. r3. 110 ( , , ĩ a. 9b 8 . 102.6 DG iv. Ser. rz. 100 101.903 o. Neordb. Frd. . — — do. 2 ö 100 sch. O7 506 Berlin · Anbalfer 18057 19368 Pr. Svp.· V.· A. G. ertif. 1 7G do. kit. C . ids doc do. do. , ; h, r, . ; r 7 clin⸗Dresd. v. ST gar 00, ] . de, , m da os
do. 3. ö r. Ctrb. Pfdb. unk. 3. 110 d do. 9 110
—
— —
.
ee e e e e e fe e e.
. —— —— ——
223
——
w—— 1 2 2
Stationsnamen, Ergänzungen zu den Vorbemerkungen Die Nachträge sind durch die betheiligten Güter⸗
—— —
.
1
—
**
2
C
.
. /
.
¶ . 3 . 1 3
1 — * 1 1 1 1 * 1
Rentenbrie
.
1
— — — — — —
— — w — 1
2 1 * I . 3
1
* ——
1 . . 8 9
—1
E e 8 e e . . .
ö *
101706 Braunschw.
1 —