enthaltsort, mit dem Antrage; Kaiserl. Landgericht wolle die Theilung und Auseinandersetzung der zwischen dem zu Widensolen verlebten Küfer Mathias Loll und dessen Wittwe Maria Anna Müller bestandenen Gütergemeinschaft in der Weise verordnen, daß die eine Hälfte dem Nachlasse des Erblassers und die andere Hälfte der überlebenden Wittwe zugewiesen wird, wolle die Theilung und Aus—⸗ , des Nachlasses des Verstorbenen mit der . verordnen, daß von demselben zugewiesen erhalten: a. die Klägerin das Mo— biliarvermögen zum vollen Eigenthum und die Liegenschaften zur lebenslänglichen Nutznießung; b. die Beklagten sub Ziffer 1 bis inel. 4, die eine Hälfte der Liegenschaften in nacktem Eigenthum oder Jedem ; e. die Beklagten sub Ziffer 5 bis 9 das nackte Eigenthum der anderen Hälfte der Liegen⸗ k oder je Vaio; wolle erkennen, daß zur be⸗ tandenen Gütergemeinschaft Liegenschaften gehören, welche in Natur nicht theilbar sind, demgemäß deren Versteigerung unter den üblichen Bedingungen ver— ordnen und den Kaiserl. Notar Beyer in Neubreisach mit Vornahme der Versteigerung und den sämmt⸗ lichen Theilungsoperationen beauftragen; wolle die J der Klägerin zur Last legen, mit der
efugniß, dieselben von der Masse zu entnehmen,“ und laden die Beklagten zur mündlichen Verhand—⸗ lung des Rechtsstrests vor die Abthlg. J. Civil⸗ , . . Kaiserlichen Landgerichts zu Kolmar E. au den 25. Febrnar 1888, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen,
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an die Beklagten 5, GS und 9 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. .
Der Landgerichts⸗Sekretär: Jansen.
30792 Oeffentliche Zustellung.
In der gerichtlichen Theilungssach der Wittwe des Schreiners Jofeph Leichtnam, Elisabeth, geb. Megel, zu Schorbach. und Gen., Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Karl, gegen Jakob Leichtnam, Koch, früher in Schorbach, jetzt ohne bekannten Wohn ⸗ und Aufenthaltsort, hat der beauftragte No—= tar Devieque zu Bitsch zar Liquidation Termin fixirt auf
Mittwoch, den 23. November 1887, Vormittags 10 Uhr, in seiner Amtsstube zu Bitsch.
Der genannte Verklagte Jakob Leichtnam wird zu diesem Termine hierdurch vorgeladen.
Saargemünd, den 26. September 1887.
Der Ober⸗Sekretär: Erren.
30791 Oeffentliche Zustellung.
Die Barbara Jacques, Ehefrau von Nikolas Egloff, Arbeiter in Metz, Berufungsklägerin im Armenrechte, vertreten durch Rechtsanwalt Karl, hat gegen das Urtheil des Kais. Amtsgerichts zu Forbach vom 21. Juli 1887 Berufung eingelegt gegen Adele Haas und deren Ehemann Benjamin Lazard, in Amerika ohne bekannten Wohnort, wegen Vertheilung von Mobilargeldern, mit dem Antrage;
Wolle Kaiserl. Landgericht die Berufung als zulässig und begründet annehmen, das Urtheil wieder aufheben und sodann den Theilungsplan vom 4. März 1887 derart abändern, daß Klä—⸗ gerin an erster Stelle Anweisung erhält, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die Civilkammer des Kaiserl. Landgerichts zu Saargemünd auf den 20. Dezember 1887, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Saargemünd. den 26. September 1887.
Der Ober⸗Sekretär: Erren. 30795)
Der frühere Gerichtsschreibergehülfe Krützfeldt in Ahrensböck klagt gegen den Commis Demien, früher in Ahrensböck, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung von 60 ½ aus Bürgschaft und ladet den⸗ felben zur Verhandlung dieses Rechtsstreits auf den 9. November 1887, Vormittags 19 Uhr, vor das Großherzogliche Amtsgericht Ahrensböck.
Im Termin wird Kläger beantragen, den Be⸗ klagten zur Zahlung von 65 M an den Kläger und Tragung der Kosten für schuldig zu erkennen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.
Ahrensböck, 1887, September 24.
Ahlers, Gerichtsschreiber.
16 Klage⸗Auszug.
Bei der Civilkammer des Kgl. Landgerichts Kaisers⸗ lautern klagt Karolina Reis, gewerblos, in Standen⸗ bühl wohnhaft, Ehefrau des früher gleichfalls daselbst wohnhaft gewesenen, nunmehr aber ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort abwesenden Ackerers Ludwig Schmitt, durch Rechtsanwalt Kaercher hier vertreten, gegen ihren Ehemann auf Vermögens⸗ absonderung mit dem Antrage, dieselbe zwischen den Parteien auszusprechen, demgemäß den Beklagten zu verurtheilen, an Klägerin deren sämmtliches mit zur Ehe gebrachtes ersatzfähiges Vermögen nebst Zinsen hieraus vom Tage der Klage an zurück;zubezahlen fowie dieselbe für alle Schulden und Beträge, welche sie mit ihm kontrahirt oder bezüglich deren sie sich für ihn verbürgt haben könnte, schadlos zu halten, ferner den Kgl. Notär Klee in Göllheim mit Vor— nahme der Liquidation und Belieferung zu beauf⸗ tragen, das Kgl. Amtsgericht in Kirchheimbolanden um die etwa nöthig werdende Ernennung, Beeidigung und Einweisung eines Sachverständigen zu ersuchen, dem Beklagten die Prozeßkosten zur Last zu legen und das ergehende Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.
Sie ladet den Beklagten zur Verhandlung des Rechtsstreites in die hierzu bestimmte öffentliche Sig g genannter Civilkammer vom
9. Dezember 1887, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung vor, einen bei genanntem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen, was zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten bekannt gegeben wird. — A. 3539/1887.
Kaiserslautern, den 24. September 18857.
Der Gerichtsschreiber am Königlichen Landgerichte: Dr. Wolf, Kgl. Sekretär.
0823 Kaiserliches Landgericht zu Straßburg i, E; Die Caroline Netter, Ehefrau von Philipp Weill zu Medea (Algerien) wohnend, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Meyer, klagt gegen ihren genannten Che— mann, früher zu Brumath wohnend, jetzt in Amerika zu Syracuse N. J. sich aufhaltend, mit dem An—⸗ trage: die Gütertrennung zwischen den Parteien aus⸗ zusprechen, dieselben zur Auseinandersetzung ihrer Vermögensverhältnisse vor Notar Diemer in Bru⸗ math zu verweisen und dem Beklagten die Kosten zur Last zu legen.
Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist die öffentliche Sitzung der JI. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. E. vom
20. Dezember 1887, Morgens 9 Uhr,
bestimmt. Der Landgerichts⸗Sekretär: Krümmel—
298665 Der bei dem hiesigen Landgericht zugelassene Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Köchling zu Bochum ist wegen Ablebens in der Liste der Rechtsanwalte hier gelöscht worden. Essen, den 21. September 1887. Der Landgerichts⸗Präsident.
30748 Nr. 14074. Der Eintrag des Rechtsanwaltes Albert Stigler in Rastatt, welcher in Folge seiner Wahl zum Bürgermeister dieser Stadt die Ausübung der Anwaltschaft niederlegte, wurde heute in unserer Anwaltsliste gelöscht Rastatt, den 23. September 1887. Gr. Amtsgericht. Farensch on.
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
(30719 Verdingun
der Erd“, Maurer⸗ und Steinhauer ⸗Arbeiten, ein⸗ schließlich Lieferung der sämmtlichen Materialien, mit Ausnahme des Cementes, zur Erweiterung des ringförmigen Lokomotiv⸗Schuppens auf Bahnhof Paderborn um 4 Stände.
Verdingungs⸗Verhandlung Sonnabend, den 15. Oktober d. Jahres, Vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude.
Zeichnungen und Bedingungen liegen daselbst zur Einsicht aus und können die letzteren mit dem An— gebotsformular gegen vorherige kostenfreie Einsendung von 1 ½ für das Stück in Baar oder in Brief⸗ marken zu 10 3 von dem Büreau⸗Vorsteher Riesen hierselbst bezogen werden.
Zuschlagsfrist 3 Wochen.
Paderborn, den 24. September 1887.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren. 30750) Wiederholter Aufruf gekündigter Kur⸗ und Neumärkischer Pfandbriefe.
Von den durch unsere Bekanntmachung vom 12. Juli d. J. für den Zinstermin Weihnachten 1887 aufgekündigten Kur⸗ und Neumärkischen Pfandbriefen sind die in dem beigefügten Ver— zeichniß aufgeführten noch nicht eingeliefert worden.
Wir fordern daher die Inhaber wiederholt auf, gedachte Pfandbriefe nebst Talons und den ent⸗ sprechenden Zinscoupons — soweit diese voraus— gereicht und noch nicht fällig sind — unverzüglich an nunsere Haupt⸗Ritterschafts⸗Kasse hierselbst einzuliefern. Ueber die Einlieferung wird von der Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktion Rekognition ertheilt und gegen Rückgabe dieser im Verfalltermine die Kapitalzahlung Seitens unserer Haupt-⸗Ritterschafts⸗ Kasse geleistet.
Diejenigen, welche nunmehr die Einliefexung bei unserer Haupt- Ritterschafts-Kasse, Wilhelmplatz Nr. 6, hierselbst,
bis zum 1. Februar 1888 nicht bewirken, haben zu erwarten, daß sie gemäß der Vorschriften des Allerhöchsten Erlasses vom 15. Februar 1858 und des mittelst Allerhöchsten Er⸗ lasses vom 7. Dezember 1843 genehmigten Re⸗ gulativs (GesetzSamml, 1858 S. 37, 1819 S 76) mit den in dem Pfandbriefe ausgedrückten Rechten, insbesondere mit, dem der Spezial⸗Hypothek, prä—= kludirt und mit ihren Ansprüchen auf die bei dem Ritterschaftlichen Kredit⸗Institut zu deponirende Valuta werden verwiesen werden. Berlin, den 23. September 1887.
Nur- und Neumärkische Jaupt-Ritterschafts-= Direktion. v. Klützow. Verzeichniß gekündigter, gegen Baarzahlung des Nennwerthes einzuliefernder Kur⸗ und
Neumärkischer Pfandbriefe. Für den Termin Weihnachten 1887.
n,,
Gold Courant
Thlr. Thlr.
A. Aeltere 4 Pfandbriefe.
4229 Kay Neumark 1000 —
4230 . ö. 1000 — KE. Aeltere 37 Pfandbriefe.
4236 Kay Neumark — 3
0
4251 ö 4261 . 1000 4263 ⸗ 1000 4265 ö 600 41882 Pinnow 1000 41885 ö. 1000 400
41891 ö — C. Neue 4 9dὴC, Pfandbriefe. aà 3000 S oder 1900 Thlr. Nr. 60729 607360 60733 61255 61594 61598 62638 626540 62642 63547 63549 636551 635652
Nr. Gut. Provinz
63666 63761 63773 63989 64003 64134 65741 66985 67017 67041 67188 67286 67666 67682 69427 69439 69866 69881 69890 70436 70503 70545 70650 70749 70852 70994 71212 71235 71503 71828 71943 71971 72923 73847 73858 74218 74219 74535 74538 75221 75222 75234 75278 75435 75440 75448 75449 75463 75464 75858 75863 76315 76316 77147 77151 77202 77205 77211 77293 77455 77456 78108 78109 7923383 79239 79245 79246 79253 79254 79973 79974 79981 79995 80460 80461 S0487 81260 81309 81312 81433 81434 81448 81450 8I940 81941 83515 83519 83715 83716 84198 84286 84336 84342 84352 84357 S4368 84369 84383 84384 84665 84666 84720 85541 S542 85543 85544 85545 85546 85549 85580 S5582 S5702 85704 85705 85706 85707 85708 Sh 709 85710 85711 85922 85923 85924 85925 865933 85934 85937 86230 86231 86232 86233 86236 86258 86260 86262 86263 86264 86266 86268 86269 86270 S86271 86272 86273 86275 86535 86536 86543 S644 86546 86553 86554 86555 86556 86557 S6558 86559 86715 86716 86719 86722 86728 86729 86730 86731 86732 86733 86734 86735 86736 86737 86738 86939 86945 86988 87487 87490 87503 87509 87511 87517 87518 87524 87973 87974 87975 87976 87977 87978 87979 87980 87981 87982 87983 87984 87985 87991 87992 87995 87997 88001 88007 88003 88004 88009 88010 88011 88012 88200 88213 88216 s88536 88537 88538 88540 88546 88548 88552 83855 88557 88563 88565 88568 88569 88570 88571 88572 88573 88574 88575 88577 89034 S8g041 89054 89062 89064 89065 89614 89617 89618 89619 89621 89622 89625 89627 89628 s9638 89639 89640 89641 89642 89922 89923 8i9g30 89936 89945 89946 89954 89956 89957 89962 89974 89977 90079 90080 90083 90084 90085 90086 90087 g0090 90091 90094 90095 9g00g98 90099 9g0100 90101 g0lo? 90708 90709 90710 9g0711 90712 90713 90733 90735 90737 90738 9g0739 91768 91769 91771 91772 91778 91779 91780 91781 91782 91783 91784 91787 917838 91789 91790 91805 91806 91807. a 1500 S oder 500 Thlr. 60740 60743 60747 60753 61601 61609 61610 61613 61677 61679 62756 62757 63559 63560 63561 63567 63568 63570 63572 63573 63674 63676 63677 63681 63682 64025 64026 64027 64028 64029 64033 64034 64035 64162 64175 64176 64177 64182 67048 67049 67052 67053 67060 67062 67206 67207 67211 67306 67308 67312 67319 68364 68380 68381 68384 68388 68389 68407 68403 68404 68406 68407 68410 68411 68413 68417 68421 69453 69454 69458 69459 69460 69910 69911 69914 70449 70450 70453 70455 70456 70457 70558 70563 70564 70565 70665 70999 71240 71243 71244 71251 71518 71524 71527 71529 71832 71833 71874 71875 71876 71991 71992 72000 72006 72008 72011 72014 72952 73866 73867 73869 73870 74234 74235 74236 74237 74238 74552 74556 74557 75239 75241 75296 75477 75478 75479 75480 75868 75870 765874 75878 75880 75924 75923 75929 75931 76938 75959 75961 76137 76139 76140 76143 76144 76145 76146 76147 I6331 76332 76333 7334 76335 763383 77214 77216 77218 77219 77297 772983 77299 77300 77467 77472 77474 78145 78146 78149 79264 80494 80497 81272 81273 81278 81279 81282 81284 81285
63668 63762 63774 63990 64004 64135 66743 hh 987 67018 67042 67191 67659 67668 67684 69431 69440 69869 69882 69892 70437 0h04 10642 065 0M h3 08h4 0995 71215 7238 71504 71829 II 9h8 71973 72925 73848 23859
6356 63747 63764 63777 63996 64128 64144 6h 746 66992 67020 67181 67196 67661 67670 68324 69435 69443 69873 69885 69902 70440 70h07 70646 I0bh6 70800 70856 70997 71221 71494 71512 858 71960 71976 72931 23850 23863 74223 714540 75228 Ih285 75442 75452 5468 Ih 917 16318 727195 77207 77295 458 728119 79241 79248 79256 79976 S000 0489 81267 1383 81439 S466 81944 83694 84157 84331 84345 84363 845379 4656 84672
63660 63748 63765 63778 63997 64130 64146 6h 747 66993 67026 67183 67197 67662 67673 68348 69436 69444 69874 69886 70432 70445 70509 710647 70731 70848 70857 71106 712265 71495 71513 71859 71963 71978 72933 73854 3864 714226 74548 75229 7b 287 756443 IhH455 5469 Ih918 216319 77196 7208 77296 77459 78127 79242 79249 79258 79977 80457 S0481 81304 81427 1440 81855 S1 946 83700 84166 84332 84346 84364 4380 84659 84h74
63661 63755 63766 63779 63998 64131 64150 65748 67006 67037 67186 67278 67664 67679 68358 69437 69445 69876 69887 70433 70446 70527 70648 70743 70849 70858 71119 71226 71497 71515 71861 71964 71979 72934 73855 73865 74228 74703 75232 75431 75446 7h4 57 75473 75919 76326 77197 77209 77452 78101 78130 79243 79250 792652 79978 8048 80482 81306 81431 81442 81929 83001 83701 84194 84333 84348 84365 84381 84660 84678
63665 63756 63767 63988 64001 64132 65740 66984 67010 67038 67187 67280 67665 67680 68362 69438 69446 69878 69888 70434 70500 70544 70649 70748 70851 70988 71211 ,. 71499 71517 71864 71967 71980 73846 73857 74211 74531 75220 75233 7h4 34 7h447 7h54 58 75475 76119 76328 77198 77210 77454 78102 79237 79244 79252 79263 79980 80459 S0 484 81308 81432 81447 81939 83006 83707 84196 84334 84349 84367 84382 84663 84718
bhbl 63744 63763 63776 63995 64017 64136 66745 66991 67019 67179 67192 67660 67669 68523 69433 69441 69872 69884 69894 70438 0h05 70643 70652 70787 708556 0996 71220 71488 71511 71849 71959 71975 72930 23849 3862 14221 714539 76223 75279 Ih441 Ih4hl 76467 Ih 8h 4 76317 77162 7206 77294 77457 8118 79249 79247 9255 9975 79996 0462 81263 81381 81455 S1 455 1943 83529 883750 84330 S4 343 S4361 84575 S4 665 S4 669.
61605 62646 63564 63574 64023 64031 64167 65750 67056 67298 68370 68397 68408 68426 69461 70451 70561 71000 71520 71870 71995 72947 73873 74239 75294 75482 75882 75941 76141 76329 76336 77222 77470 78160 81275 81287
70452 ob? 71138 71522 71872 71998 72949 4233 74550 Ib29h 7Ib491 76922 7h 9h68 716142 63309 716337 77223 77471 78576 81277
81317 81384 ol461 31883 81897 81962 2907 83031 83041 83053 3h46 83764 837765 88786 4291 4394 84409 S620 5 942 Sh 9hd 85972 S6 024 86039 Sb0h0 6066 86296 86752 87523 88016 88243 8h84 89081 389986 90768
81319 S1321 51326 81327 81328 o1388 51389 81390 81391 s1462 81464 S1468 S1469 S1881 S1884 81885 81886 81887 81888
81336
81899 1963 82910
3032 83046 83054 83h47 83766 83776 83787 84292 4396 84726 S5 713 Sh 943 8h 959
86975
86025 36043 S60h1 S606 bh 62 6753 87529 88017 8244 8h85 89083 89987 90769
oI900 S190 81966 3025
83033 83034
83048 83530 83548 83767 83777 83788 84293 84397 84730 86716 Sh 944 S6 969
605? gbbal Sbbhꝰ bbb ob dd br ha Sr dd 5619 d 4h Sg d6h Shbl hol oz 07 72
Sh 976
83049 3h36 83759 83769 83778 83790 84385 S4401 84731 6717 6945 86961
86033 Sb 045 86063 Sho bd 6745 S6 7 hh S731 88020 88h78 S907 0 9645 9007 M74
81974 S3026
3035 83059 83537 83760 83770 83779 83791 4387 4403 86183 5718 65947 oh 962
86977
S6 035 S6047 Sb 0 hd 86070 S6 746 S6 7h7 87632 38237 S886 81 89071 9646 0198 90777
81958
81975
83028 83038
S306 83543 83761 83771 83781 S3 792 84390 S4 404 Sh 184 Sh940 Sb9hl Sb 96h
Sh 978
86037 S6 048 86055 86071 6747 S6 758 88014 88240 88h82 89072 89647 90109 90778
814 91816 91820 91821 91822 91823.
à 600 ½ oder 200 Thlr. Nr. 60759
60776 61275 61284 61621 61628 61637 61683 63062
63077
63089 63114 63126 63137
60784 61276 61285 61622 61629 61640 61684 63065 63078 63092 63119 63128 63138
60786 61277 61398 61623 61630 61642 62662 63066 63080 63094 63120 63129 63140
60789 61278 61614 61624 61631 61643 62663 63068 63081 63099 63121 65130 63143
60791 61279 61616 61625 61633 61644 626654 63072 63083 63103 63123 63132 63151
61268 61281 61618 61626 61635 61681 63060 63073 63084 63106 63124 63133 63167
1329 dib diss Si gs Sl hh Sid S360 hbz Sho Shi S5 ß S5 7 hn j Sl ahb Sa ghz Si bh hldzh hg hh hdr ohh jh Shbzd bij hbhhs bor S5 rh Sr hn Szbls 5j hdg Sg hfh ohhh Jol i gönn g
60762 61274 61282 61619 61627 61636 61682 63061 63074 63085 63113 63125 63136 63172
63174 63191 63192 63195 63197 63201 63203 63205 63577 63578 63579 63580 63696 63697 63698 64038 64039 65753 65755 65756 67064 67066 67068 67070 67073 67074 67075 67709 67712 67713 67714 67717
69464 63926 10860 71150 71549 712021 72033 23876 4561 6248 56308 5h02 Ih968 16343 77229 77310 728164 81336 81470 81907 82911 83550 83666 83803 4414 84900 86726 Sh 983 S6h 66 86767 88h88
69468 69927 70861 71254 71550 212023 72962 723877 74562 756249 75310 7.5883 [6970 76345 7240
77311 78165 81392
81471 81908 82913 83551 63668 83807 84416 84901 8h 727 85984 86759 86771 88589
69470 70520 71004 71255 71883 72025 72966 23879 74565 75250 5493 Ih 891 26189 6346 77241
81473 81977 82914 83552 83794 83808 84419 84902 85728 5986 86760 87031 88592
77312 18169 81396
69553 I10b22 II 146 7268 2015 712026 2967 14242 4566 75251 75494 Ih 893 16339 16347 7242
1474 81978 3066 S3hh4 83795 84410 84420 84903 865729 Sh 987 S6 762 7032 S9094
69564 0h67 71147 71259 712016 72027 72968 14243 7.4567 75305 5495 Ih 895 6340 6348 77502
77315 8382 81397
81475 82695 S3 058 3555 83797 4411 84743 Shh63 Sh 980 S6h63 36764 S h44 S9096
69924 70572 71148 71543 72017 72029 2970 14244 714570 Ih 306 IhH496 56962 7.6341 7224 77307
77475 81334 81398
81477 82696 83063 S3hh6 83800 84412 84897 Shh65 85981 86564 86765 88021 89097
69925 706 6 71149 71546 72018 72031 73875 74245 74714 75307 7hh0l 75966 76342 77228 77309 78163 81335 81399 81905 82697 83085 83560 83802 84413 84899 Shhb6 Sh9g82 86565 86766 88026 9098
830 1831 91832 91833 91834 91835 91836.
2 300 M0.
60812 61291 61647 61655 61687 62670 62682 63583 67725 68443 0466
60813 61292 61648 61658 61720 62671 62683 63584 67728 69473 04667
oder 100 Thlr. Nr. 60810 60811
60814 61293 61649 61660 61722 62672 63220 63585 68087 69929 0468
b0815 61294 61651 61661 62622 62675 63233 63782 68088 69931 0h74
61288 61295 61652 61663 62666 62677 63250 67221 68089 59932 70h75
61289 61297 61653 61664 62667 62679 63252 67327 68435 69933 70576
61290 61645 6l6h4 61685 62668 62680 63682 67723 68457 0465 70678
ob 80 70631 70682 71007 71008 71009 7101071911
71262
71264
71265
II 5664
IIbö59 71561 71836 71837 71891 71892 71893 71894 [2047 72049 7205090 72051 72061 72063 72065 72066 2976 72977 72980 72981 72984 73883 73884 73885 3586 73887 733888 73889 73890 73891 73892 73893
3894 14717 7b 268 56328 Ih S898 Ih 980 7244 8176 19290 81479 82917 85100 83674 4426 Sh 733 S6 781 87035
3896 4718 76259 75329 76899 6350 77247 728177 79291 1480 83086 83102 83818 4904 Sh 988 86783 7036
14249 14719 65319 öh 06 7h90 6351 7248 8178 79292 81481 83088 S3h 62 4252 84906 386075 S6 785 87 037
14251 14720 756320 Iöh07 5903 16354 7249 8179 729293 81911 83090 836564 4253 384907 86076 S6 787 87038
IIhhh 71839 1895 72052 72971
14571 Ih 254 56325 Ihb0o8 6904 5355 77316 8180 81338 81913 83091 S3h66 84423 Sh l 88 6h69 S6 789 8028
II557 71885 72044 72053 72972
74575 Ih 255 7.5326 Ib 10 75906 6366 77317 8383 81343 S2915 3098 83667 S4 424 865731 S6 774 86791 8029
II 5b8 71889 72046 72064 72975
74716 75267 76327 Tᷣbll 7Ih97I6 I6367 78175) 78385 81478 82916 83099 S361 4425 85732 86779 Sb 792 880530
88593 88597 89103 89104 89657 91841 91847. A 150 υ oder 50 Thlr. Nr. 61429 62632
61417 63273 63376 69478 71674 72089 14594 8182 83106 83823
61428 63276 64376 70526 71842 72091 74696 8184 83111 S4 191
63320 66301 0h80 7898 72093 74598 78186 83114 4192
63321 57332 0b 82 I 904 2098 1601 9296 S3117 S4 760
62633 63340 67333 71013 72082 72193 6275 81404 853119 6077
60823 62686 63343 67729 71014 2084 3902 77251 81989 83120 6811
608d 63271 63344 h7731 II 66) 72087 4599 78181 1991 S3b Il 88605.
M 228.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 29. September
18G].
I. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
—
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
. Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. . Kommandit. Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
2. Jwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Deffentlicher Anzeiger.
6. Berufs⸗Genossenschaften.
7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 8. Verschiedene Bekanntmachungen.
9. Theater⸗Anzeigen. 10. Familien ⸗Nachrichten. ! =
In der Börsen ⸗Beilage.
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.
zor) Bekanntmachung,
das / ige Anlehen der Stadt Frankfurt a. M. Liti. Q. vom 39. Juni 1881 betr.
Bei der am 19. September er, stattgefundenen 5. Verloosung des 45½olgen Anlehens der Stadt Frankfurt a. M. Citt G vom 30 Juni 1851 wur— den nachverzeichnete Nummern zur Zurückzahlung auf den 31. Dezember 1887 gezogen;
7 Stücke à1 Mk. 2009. —
Nr. 36 178 213 411 440 566 569.
17 Stücke A2 Mk. 1000. —
Nr. 604 705 821 969 974 1006 1135 1246 1252
1279 1576 1539 1572 1587 1850 1918 1929. 8 Stücke 2 Mk. 5900. —
Nr. 2101 2164 2302 2328 2350 2483 2488 26562.
Nr. NC).
Die Inhaber dieser Obligationen werden von der Verloofung mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum Rückzahlungstermine (31. Dezember er.) erfolgt, gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen Coupons (. Stück) Serie JI. Nr. 14 —–— 29 nebst Talon, bei unserer Stadthanptkasse (Rechneikasse) vom 31. Dezember er. an er— heben können.
Restanten aus 2. Verloosung pr. 31. Dezember 1884 Nr. 2826.
ö 1886 Nr. 817
985.
Frankfurt a. M., den 22. September 1887. Rechnei⸗Amt.
lxoes6o! Bekanntmachung.
Bei der am 14. September dieses Jahres statt⸗ gefundenen Verloosung von Berliner Stadt⸗ Obligationen und Berliner Stadt-Anleihe⸗ scheinen sind folgende Nummern gezogen worden: 1j. Von den 3iprozentigen Stadt ⸗Obligationen der Anleihe vom Jahre 1828 (Zinstermine 1. Januar und 1. Juli), welche zum 1. Jannar
1888 zu kündigen sind: Litt. A. à 1000 Thlr. — 3000 (.
Nr. 227 232 233 590 664 683.
Litt. B. à 5090 Thlr. — 1590 M.
Nr. 500 ho 520 523 524 534 693 706 713 721 724 810.
Kitt. C. A 30900 Thlr. — 9900 .
Nr. 149 154 197 207 208 214 215 217 221 22 615 616 618 619 642 655 6658 662 669 674.
Litt. BD. àa 209090 Thlr. — 690
Nr. 1263 1273 1275 bis 1277 1281 1284 1291 1302 1503 1305 1306 1313 1315 1319 1992 1993 1996 1997 2000 2001 2003 2008 2009 2013 bis 2016 2020 2028 2031 2035 2037 2038 2041 2044.
itt. B. à 190 Thlr. — 300 M
Nr. 387 389 393 395 400 401 403 409 412 416 419 420 484 489 490 492 496 504 506 507 509 511 513 516 519 521 523 526 527 529 1582 1685 1587 16589 bis 16591 1593 1597 1601 1602 1606 1613 1615 1616 1622 1623 1626 1629 1630 1637 1638 1640 1641 1643 1645 bis 1648 1653 16655 3414 3421 3423 3425 bis 3429 3437 3440 3442 3444 3446 3447 3454 3457 3462 3465 3467 3468 3471 3473 3475 3479 3483 bis 3485 3488 bis 3490 3637 3639 3640 3643 3644 3647 3648 3650 bis 3653 3655 3658 3724 3727 bis 3729 3732 bis 3737 3740 3744 3746 3747 3750 3758 3761 3911 3916 3921 3922 3924 3925 3932 3933 3936 3939 3940 3942 3947 3948 3950 3951 3955 3966 3959 4021 4022 4028 4035 4037 4039 4043 4045 bis 4047 4051 4133 4135 4135 4141 4144 4146 4147 4154 4155 4165 bis 4167 4169 4170 4174 4130 4181 4184 4186 bis 4188 4194 41965 4197 4201 4203 4205 4207 4209 4210 4581 bis 4583 4585 4588 4591 4594 bis 4596 4598 bis 4600 4602 4605 4506 4808 4609 4611 4614 4615 4621 4623 4626 bis 4628 4630 4631 4635 4640 4643.
Litt. F. à 50 Thlr. — 150
Nr. 1452 1456 1458 1466 1483 1485 1486 1488 1490 bis 1492 14966 1498 1501 bis 1503 1505 1508 16514 16518 1519 1521 1522 1526 1531 1535 1636 1540 1544 1549 1551 1552 1554 bis 1556 1559 16561 1663 1566 1575 1579 1581 16585 1594 1622 1631 1633 1635 1638 bis 1640 1668 1670 1671 1675 1677 1687 1688 1690 1693 4272 4276 4278 bis 4280 4283 429 4298 4503 4306 4307 4310 4311 4313 bis 4315 4318 4320 4337 4339 4340 4343 bis 4345 4348 4351 4354 4356 4359 4361 4362 4364 4367 4372 4375 4378 4404 4495 4409 4434 4441 4443 4446 4451 bis 4453 4457 bis 4461 4466 4468 4470 4479 4480 4483 4486 4487 4689 4690 4692 4694 4700 bis 4704 4713 4715 4718 4721 4722 4725 4727 4729 4730 4732 4733 4736 4738 4743 4746 bis 4749 4751 bis 4753 4756 4757 4759 4760 4788 4791 4793 4795 4799 4802 4804 4808 4810 bis 4813 4817 bis 4820 4822 4825 4826 4831 4833 4835 4837 1841 4842 4848 7334 7341 7351 7352 7354 7356 7361 7363 7366 7370 7375 7382 bis 7385 7402 7405, 7413 7414 7427 7428 7431 7436 7445 7447 7448 7462 7465 7467 7470 7476 7478 7480 7481 7484 486 7487 7491 7499 7500 7515 7522 7524 7528 7529 7534 7536 7539 7540 7548 7549 bb? 7553 7555 7568 7570 7578 75681 7595 7602 8722 8726 8727 8730 bis 8734 8736 8739 8740 8750 87654 87657 8759 8765 bis S769 8772 8774 bis 8776 8778 bis 8780 8783 S784 8787 8790 8794 bis 8796 8798 8826 8835 S837 bis 83839 8845 8850 bis 8855 88657 bis 88659 8861 8862 8864 8869 38871 8873 8874 8876 8884 S888 9901 ggo2 99io 5911 9919 bis 9921 9928 9929 9931 9934 9936 9938 9939 9943 bis 9g948
9953 9961 bis 9964 9966 9g969 9972 bis 9974 9976 9981 9982 9985 9987 9990 9991 9993 9994 9999 10000 10002 10003 10005 10007 10008 10010 10012 10013 10017 10021 10025 10028 10029 10038 10043 10048 10057 10069 10061 13609 bis 13611 13613 13616 13617 13619 13621 13624 13625 13631 13632 13635 13637 13638 13640 13664 bis 13667 13672 13673 13681 13684 13687 13690 13693 13695 13698 13700 13707 bis 13709 13712 13716 bis 13718 13721 13723 13726 bis 13728 13732 13738 13740 13745 bis 13748 13752 13753 137565 13757 13759 13761 13767 bis 13769 13775 13776 14276 14281 14283 14284 14287 14293 14296 bis 14298 14301 14306 14311 14314 bis 14316 14322 14325 14327 14332 14335 14333 14339 14344 14345 14347 14348 14351 14357 14359 14361 14364 14368 bis 14370 14372 14377 14384 14391 14395 bis 14397 14401 14402 14494 14406 14409 14410 14412 14416 14418 14419 14421 14428 14429 14437 14443 14446 14451 14455 14456 14839 14841 14843 14844 14847 14853 148565 bis 14858 14861 14865 14867 14870 14871 14873 14875 14878 14883 bis 14885 14888 14889 14891 14895 14899 14903 14906 149190 14913 bis 14916 14919 14921 14923 14931 14941 14942 14944 14958 14961 14962 14965 14967 14968 14984 14986 14939 14996 14998 14999. Litt. G. à 25 Thlr. — 75 t.
Nr. 1699 bis 1701 1703 1706 1710 1711 1713 1716 1719 1723 1729 1734 1735 1737 1738 1740 1743 1746 1747 1753 1762 1765 1767 1768 1770 bis 1772 1774 bis 1776 1778 1791 1754 1796 1798 bis 1800 1802 1809 1811 1814 1816 1826 1834 1836 bis 1838 1840 1846 1848 1849 1852 1853 1857 1861 1867 1872 bis 1874 1878 1886 1889 1893 1899 1901 1905 1907 1910 1911 2051 2054 2057 2059 2063 2065 bis 2069 2073 2078 2080 2089 bis 2091 2095 2096 2099 210 2104 2105 21609 2113 215 2117 2120 221 223 2128 bis 232 2137 bis 239 2143 2144 2148 2150 2157 2160 2161 2165 2168 bis 2170 2174 2175 9572 579 9590 9593 9594 96090 9601 9604 9606 9607 9610 9612 bis 9614 9616 9618 9g624 9630 9632 bis 9634 9636 9641 9646 9650 bis 9653 96569 g664 9670 9679 9680 9695 9696 9698 97090 Noz bis Noh 9707 9713 9715 9720 9725 9731 9733 9735 9737 9740 9741 9744 N46 bis 9748 753 9756 9757 9759 97760 9765 268 bis N70 N72 bis 9775 9777 9785 M784 M86 9789 9917 9925 bis 929 9932 bis 934 9940 gg42 g948 9949 9951 9904 9963 9965 g967 9968 9973 9976 9979 9981 9984 9989 9991 10000 10007 10010 bis 10012 1090925 10051 109032 10043 10044 10047 10051 10054 10055 107657 10059 bis 10062 10070 10073 12702 12703 12713 12763 12769 12771 12774 12779 12782 12786 bis 12788 12790 12793 bis 12796 12799 12802 12895 12806 12812 12815 12818 12820 12824 12828 12831 12833 12835 bis 12833 12841 bis 12844 12846 12850 12852 12854 12855 12858 12860 12863 12867 bis 12875 12882 12884 12885 12892 bis 12894 12897 12899 bis 12901 12903 12907 12909 12910 12912 12915 12916 12920 12924 12931 12932 12934 12937 12939 12945 12946 12948 12949 12953 129566 12969 12962 12964 12967 12969 12970 12973 bis 12975 12977 12980 12982 bis 12984 12988 bis 12990 12992 12997 12999 130600 13003 1300 bis 13010 13013 bis 13015 13018 13020 bis 13022 13024 13030 13931. II. Von den 4prozentigen Stadt⸗Anleihe⸗ scheinen vom Jahre 1576 (Zinstermine 1. Januar und 1. Juli), welche zum 1. Ja⸗
nuar 1888 zu kündigen sind: Litt. J. à 5000 M. Nr. 203 204 369 370. Litt. Id. à 2000 M Nr. 1841 bis 1845 2126 bis 2130. KLitt. L. aàa 1000 s
Nr. 8111 bis 8120 8621 bis 8630 9021 bis 9030 10911 bis 10920 11071 bis 1080 11221 bis 11230 11501 bis 11520 13491 bis 13500 13941 bis 13959 14041 bis 14050 14461 bis 14470 14601 bis 14610 16901 bis 16910 17541 bis 17550 17661 bis 17570.
Litt. M. à 500 s
Nr. 24661 bis 24680 25021 bis 250937 25039 25040 26421 bis 26440 29641 bis 29660 308091 bis 30s17 30819 30820 35661 bis 35680 36261 bis 36280 37101 bis 37120 38721 bis 38740 38761 bis 38780 38901 bis 38920 39441 bis 39460 39601 bis 39620 39661 bis 39680 40161 bis 40180 40261 bis 40280 41021 bis 41040 42121 bis 42140 43161 bis 43180 44221 bis 44240 47121 bis 47140.
Litt. N. à 200 u
Nr. 6201 bis 6210 6212 bis 6219 6222 bis 6250 S551 bis 8559 8561 bis 8569 8571 8572 8574 bis Sb80 8582 bis 8584 86586 bis 86599. . II. Von den 4prozentigen Stadt⸗Anleihe⸗ scheinen vom Jahre 1878 (3instermine 1. Januar und 1. Juli), welche zum 1. Ja⸗
nuar 1888 zu kündigen sind: Litt. J. à 500 Nr. 481 bis 484 649 650 6657 6658 687 688
765 7ßba. Litt. K. à 2000 .
Nr. 2671 bis 2655 2535 bis 3949 2976 bis 2989 3016 bis zoz0 3436 bis zai0 3576 bis 3636 4076 bis 4069 4551 bis 4155 4216 bis 220 4346 bis 1550 4661 bis 4655.
Liit. L. a 1000 M
Nr. A141 bis Aißo 25281 biz 23290 24761 bis 770 26h61 bis 25550 28391 bis 25400 258691 bis 28500 28761 bis 23770 25701 bis 29710 Ighöl bis 25560 36591 bis JHöbb.
kLitt. M. a F500 4
Nr. 50lol bis 5oiz0 Sidi bis igas 59h bis b15bß ids bis 5igö6 5az4i bis i260 5ösol bis höäos 5s iz bis Sözs6 öblgt bis 56466 bei6l bis beis6 562i bis oö Sols bis 66200 Sos6l bis
60880 60981 bis 610900 61461 bis 61480 6592! bis 66940 66481 bis 665090 66681 bis 66700 67541 bis 67b60 67701 bis 67720 68101 bis 68120. ELitt. . A 200 Nr. 16651 bis 15700 18701 bis 18750 20551
bis 20600. . Litt. O. à 100 M..
Nr. 29701 bis 29800 HV. Von den 4prozentigen Stadt⸗Anleihe⸗ scheinen vom Jahre 1582 (3instermine 1. Januar und 1. Juli), welche zum 1. Ja⸗
nuar 1888 zu kündigen sind: Litt. J. à 5000 M.
Nr. 929 g30 1213 1214 1343 1344 15651 bis 16554 1617 1618 1781 1782.
Litt. . aàa 2000
Nr. 5346 bis 5350 585 bis 5855 6096 bis 6109 6166 bis 6170 6461 bis 6465 7151 bis 7155 7236 bis 7240 So71 bis 8075 8226 bis 8230 S236 bis 8240 8281 bis 8285.
Litt. L. a 1000 .
Nr. 32031 bis 32040 32161 bis 32170 32571 bis 32580 33431 bis 33440 37671 bis 37680 37781 bis 37790 38791 bis 38800 38921 bis 33930 39381 bis 39390 39991 bis 40000 40261 bis 40270 40931 bis 40940 42161 bis 42180 42621 bis 42640 44481 bis 44490 44761 bis 44770 44891 bis 44810 45821 bis 45830 46651 bis 46660 48171 bis 48180 49191 bis 49200 51191 bis 51200.
Litt. M. A2 500 . Nr. 69281 bis 69300 76941 bis 76960. Litt. N. à 200 A Nr. 28901 bis 28950. V. Von den 4prozentigen Stadt⸗Obligationen der Anleihe vom Jahre 1865 (Zinstermine 1. April und 1. Oktober), welche zum 1. April 1888 zu kündigen sind: Litt. E. 2 500 Thlr. — 1500 16 Nr. 1061 bis 1070 1881 bis 1884 1931 bis 1940. Litt. D. à 200 Thlr. — 600 A1
Nr. 8702 bis 8726 8777 bis 8801.
Litt. E. à 100 Thlr. — 30900 (
Nr. 13401 bis 134650 15751 bis 15800 bis 19100 19251 bis 19300.
Litt. F. àa 50 Thlr. — 150 6
Nr. 15501 bis 15600.
Litt. G. 3 25 Thlr. — 75 M0.
Nr. 29601 bis 29800 30801 bis 31000 31401 bis 31511 31513 bis 31600 37401 bis 37600. V.. Von den 4prozentigen Stadt ⸗Anleihe⸗ scheinen vom Jahre 1875 (Zinstermine 1. April und 1. Oktober), welche zum 1. April
1888 zu kündigen sind: Litt. J. à 5000 s
Nr. 5 6 9 10 143 144.
Litt. K. aàa 2000
Nr. 436 bis 440 5656 bis 60 751 bis 755 846 bis 850 866 bis 870 981 bis 985.
Litt. L. à 1000 M
Nr. 171 bis 180 551 bis 560 1171 bis 1189 1651 bis 1670 1981 bis 1990 2891 bis 2900 3041 bis 3056 3101 bis 3110 3511 bis 3520 3541 bis 3550 3621 bis 3630 4151 bis 41650 4631 bis 4640 5791 bis 5800 5971 bis 5980 6011 bis 6029 7201 bis 7216 7391 bis 7400 7571 bis 7580 7921 bis
7930. Litt. MN. A2 50 M.
Nr. 1061 bis 160560 1io bis 11365 2281 bis 2300 2341 bis 2360 4761 bis 4780 5261 bis 5280 5881 bis 5900 5961 bis 5980 6561 bis 6600 7141 bis 7160 7181 bis 7200 7401 bis 7420 S361 bis 835080 9181 bis 9200 9641 bis 9680 10021 bis 100490 10501 bis 10320 10541 bis 10560 11021 bis 11040 11501 bis 11520 11921 bis 11940 12201 bis 12220 13641 bis 13660 13861 bis 13880 15001 bis 15020 15521 bis 15540 15721 bis 15740 17461 bis 17480 17561 bis 17580 18441 bis 18460 18521 bis 18540 19361 bis 19380 193101 bis 19420 20241 bis 202690 205301 bis 20320 20361 bis 20380 20661 bis 20680 22181 bis 22200 22721 bis 22740 22841 bis 22860 22901 bis 22920 22941 bis 22960.
KLitt. N. Aà 200 Mi.
Nr. 2051 bis 2100.
Litt. O. à 100 i.
Nr. 1 bis 76 bis 1300.
78 bis 100 1001 bis 100 1201
Wir kündigen hiermit den Inhabern die vorstehend
angegebenen Stadt ⸗Obligationen bezw. Stadt ˖ Anleihe⸗ scheine und zwar:
A. zum 1. Januar 1888: 1) die 35 0½ Stadt⸗Obligationen der Anleihe vom Jahre 1828 im Betrage von 245 280 M3 , . 450 Stadt ⸗Anleihescheine vom Jahre
im Betrage von 427 200 ; 3) die 406 Stadt Anleihescheine vom Jahre
1878 im Betrage von 477 000 1; 4) die 4 Yo Stadt⸗Anleihescheine vom Jahre
1882 im Betrage von 450 000 .
B. zum J. April 1888: 3c die 4, Stadt⸗-Obligationen der Anleihe vom ahr
e 1866 im Betrage von 215 925 M606; 6) die 49 Stadt ˖ Anleihescheine vom Jahre
1875 im Betrage von 779 909 6 ? Es erfolgt die Auszahlung der baaren Beträge: a. der zum 1. Januar 1888 gekündigten Obli— gationen bezw. Anleihescheine bereits vom 15. Dezember d. Is. ab, b. der zum 1. April 1888 ᷣᷣ schon vom 15. März 1888 ab, in unserer Stadt Haupt Kosse im Rathhause, parterre
19001
rechts, Eingang Jüdenstraße, Zimmer 2, an den Wochentagen mit Ausnahme der beiden letzten Ge⸗ schäftstage im Monat in den Stunden von 9 bis 1 Uhr gegen Rückgabe der Obligationen bezw. An⸗ leihescheine und der dazu 4 Zinsscheine vom 1. Januar 1888 bezw. 1. April 1883 ab, und zwar bestehen die letzteren:
1 in Reihe XI. Nr. 5 bis 8 nebst Zinsschein⸗ Anweisung der 3 9, Obligationen vom Jahre 1828, .
2) in Reihe II. Nr. 8 nebst Zinsschein⸗An⸗ weisung der Anleihescheine vom Jahre 1876,
3) in Reihe 1III. Nr. 5 bis 8 nebst Zinsschein⸗ ö der 4060 Anleihescheine vom Jahre
878,
4) in Reihe II. Nr. 4 bis 8 nebst Zinsschein⸗ ö der 40/0 Anleihescheine vom Jahre
5) in Reihe VI. Nr. 5. bis 8 nebst Zinsschein⸗ . der 40,0 Obligationen vom Jahre
6, 6) in Reihe IV. Nr. 5H bis 38 nebst Zinsschein⸗ k der 405i Anleihescheine vom Jahre Die Valuta etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalsbetrage gekürzt, wie überhaupt die Verzin⸗ fung der oben bezeichneten Effekten mit den bezüg- lichen Kündigungstagen aufhört. . Restverzeichnisse bereits früher gekündigter Berliner Stadt⸗Obligationen und Stadt⸗Anleihescheine wer⸗ den in der Stadt⸗Haupt⸗Kasse vom 8. Oktober er. ab zur Einsicht ausliegen. Berlin, den 18. September 1887. Magistrat hiesiger Königlichen Haupt. und Residenzstadr. v. Forckenbeck. 15541 Bei der heute stattgefundenen planmäßigen Aus⸗ loofung von Kreis⸗Anleihescheinen des dies⸗ seitigen Kreises sind folgende Nummern gezogen: sätt. A. Nr. 30 und 167 über je 1000 , itt. B. Nr. 45 50 232 und 260 über je 560 , itt. C. Nr. 15 38 40 8 1265 154 197 und 241 über je 200 A6 Diese Kreis-Anleihescheine werden den Inhabern derselben hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß der Nennwerth vom 31. Dezember 18587 ab bei der Kreis⸗Kommunal ⸗Kasse hierselbst gegen Rückgabe der betreffenden Anleihescheine und der nach dem 2. Januar 1888 fällig gewordenen Zins-Coupons und Talons abzuheben ist. Kolberg, den 5. März 1887. Namens des Kreis⸗Ausschusses. Der Königliche Landrath: von Natz mer. 30720 . Flensburger Kreis⸗Anleihe.
Bel der heute erfolgten Ausloosung der Anleihe⸗ scheine des Kreises Flensburg sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. 3000 Æνς Nr. 71 115 1565.
Buchftabe B. à 1000 M. Nr. 285 317 387 393
424.
Buchstabe C. à 500 M. Nr. 597 725 845 888 S890 894. —
Buchstabe D. à 200 ½ Nr. 989 1137 1175 1226 1369 1408 1418 1450 1453 19527 1529.
Diefelben werden den Besitzern mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den Kapitalbetrag vom 2. Ja⸗ nuar 1888 ab, mit welchem Tage die fernere Verzinsung aufhört, gegen Rückgabe, der Anleihe⸗ scheine nebst Zinsscheinsn und Anweisung bei der Kreis⸗Kommuünal⸗Kasse hierselbft in Empfang zu nehmen.
Flensburg, den 27. Juni 1887.
Der Königliche Landrath. 16313 Bekanntmachung. .
In der am 1. Juni a. é. stattgehabten Sitzung des Vorflandes des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut sind von den beiden jetzt zu 40ͤ verzinslichen Verbandsanleihen folgende Nummern ausgeloost worden;
1. Emission Litt. A. Nr. 41 à 500 Thlr. — 1500 6
I. Emission Litt. B. Nr. 128 136 151 189 29099 294 303 316 330 366 384 453 478 479 490 à 100 Thlr. — 300
Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern zum 2. Januar 1888 gekündigt mit der Aufforderung, die Kapitalbeträge von diesem Tage ab bei der Verbandskasse zu Großengottern gegen Rück⸗ gabe der Schultverschreibungen und, der dazu gehörigen nach dem 1. Januar 1838 fälligen Zins⸗ Coupons und Talons baar in Empfang zu nehmen.
Altengottern, den 22. Juni 1887. - Der Direktor des Verbandes zur Regulirung
der oberen lnstrut; W. A. von Marschall.
lzo. 6]! Bekanntmachung, betreffend
gekündigte Obligationen der Hamburgischen Staatsschuld.
Unter Bezugnahme auf die verschiedenen gehörig bekannt gemachten Kündigungen von Hamburgischen Anleihen bezw. Staatsschuldverschreibungen werden
ierdurch die Besitzer von Obligationen der nach
ehend genannten Anleihen, welche dieselben noch
nicht zur , des Kapitalbetrages . 6 aufgefordert, solche fördersamst einzureichen. und zwar: