1887 / 228 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Sep 1887 18:00:01 GMT) scan diff

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 28. Oktober 1887, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaum. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche h aus der Sache abgesonderte Befriedigung in nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Oktober 1887 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Koblenz. Abth. IV.

lzosso] Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 27. Juni 1887 zu Kottbus verstorbenen Kaufmanns Robert Schentke daselbst ist heute, Mittags 123 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentier Herr Her⸗ mann Schwalme zu Kottbus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Oktober 1887. Anmelde⸗ frist bis zum 109. November 1887.

Erste Gläubigerversammlung den 18. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin den 25. November 1887, Vormittags 105 Uhr.

Kottbus, den 26. September 1887.

Königliches Amtsgericht.

sos?! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Max Wasserzug in Skurz ist am 26. September 1887, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter Rechtsanwalt Thurau in Pr. Stargard. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. November 1887. Anmeldefrist bis zum J. No⸗ vember 1887.

Erste Gläubigerversammlung den 21. Oktober 1887, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin den 18. November 1887, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 15.

Pr. Stargard, den 26. September 1887. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gregorkiewicz.

lzosss Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Meier zu Torgelow wird auf den Antrag des⸗ selben heute, am 24. September 1887, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Privatsekretär Rose zu Ueckermünde wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurtforderungen sind bis zum 27. Oktober 1887 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

die zwischen der ursprünglichen Aufgabestation und der definitiven Bestimmungsstation zur Zeit be⸗ stehenden direkten Frachtsätze angewendet werden (Reexpeditions⸗Tabellen). Die durch diese Nach⸗ träge eingeführten erhöhten Frachtsätze treten erst am 1. Dezember 1887 in Kraft. Exemplare des Nachtrages II zum Theil II Heft 2 sind zum Preise von O61 M, Eremplare des Nachtrages IV zum Theil 11 Heft 3 zum Preise von O42 „A, die übrigen k kostenfrei von den Verbandstationen zu eziehen. Breslau, den 22. September 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der Verband⸗Verwaltungen.

30652 Sächsisch⸗Oesterreichischer Eisenbahn Verhand. 18521 D. Am 19. Oktober d. Is. tritt im Verkehre von der Station Hochstein der priv. Oesterr. Ungar. Staatseisenbahn⸗Gesellschaft nach Meißen ein direkter Frachtsatz des Ausnahme— . 6 a. (Holz ꝛe) von 1,34 M für 100 kg in raft. Dresden, am 25. September 1887. Königliche General-⸗Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

lzoszn Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Bautischlers Heinrich Ernst Theodor Schmidt ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich . Forderungen, eintreten⸗ denfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ Sinsheim, den 24. September 1883. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts. der Gläubiger uber die nicht verwerthbaren Ver— Häffner. mögensstücke und über die von den Mitgliedern des

loco Beschlußf.

Glaͤubigerausschusses nachträglich beantragte Ver⸗ Das Konkursverfahren zum Vermögen des Bäckers

Ln t für 36. Geschäftsführung, Termin bezw.

ußtermin au j ĩ i . ber 1887, Lonis Robert Wünschmann in Rabenau wird

K aufgehoben, nachdem der. Zwangsvergleich vom

12. d. M. rechtskräftig bestätigt worden ist.

Nachmittags 6 vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. . . . 8) Königliches Amtsgericht.

Hamburg, den 27. September 1887. Unterschrift.) 30838

Hol ste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 30833 lac] Konkursverfahren. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelpächters Oscar Sahm hierselbst wird

Restaurateurs Emil Oehse von hier ist nach erfglgtet Abhaltung Pes Schlußterming aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Insterburg, den 95 K 1887. 6 k . ; ; Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tilsit, de n . .

sos] Konkurs yerfahren. lzoss! Bekanntmachung.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des In dem Konkurse über das Vermögen des

Kaufmanns Albert Kunick zu Jauer wird in Mühlenbesitzers Gottwerth Nitzsche in Selsen Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs auf⸗ wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er— gehoben. . hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Jauer, den 27, September 1887. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Königliches Amtsgericht. verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf

den 23. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr 30628 Konkursverfahren. an hicstger Berichtsstelle. Zimmer r. 8. auberdumt, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß

wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. des am 10. Januar 1887 zu Breslau verstorbe⸗

ñ ö ö f . k

ind auf. unserer Gerxichtsschreiberei, theilung J.

, e eee ü e, de ,, e n

zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, J

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗

tigenden Forderungen der Schlußtermin auf

den 25. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗

mer Nr. 3, bestimmt.

Kempen (Prov. Posen), den 26. September 1887. Ernsdorff, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

los Konkursyerfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. März 1887 zu Hassee verstorbenen

laos is! Bekanntmachung.

Nr. 13031. Durch Beschluß des Gr. Amts⸗ gerichts Sinsheim vom Heutigen Nr. 13 006 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Optikers Karl Bloch von hier als durch Schluß⸗ vertheilung beendet nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben.

8

5 ——

148,30 bz 293,75 G 135 9063 136 00 B 94,25 G

a. u i/10 131,25 biG 14. —— 9

c

30841] Bekanntmachung.

Die im Staatsbahn⸗ Verkehre Altona Frank⸗ furt a M. für die Station Frankfurt 4. M. (M. W. Bhf.). gültigen Frachtsätze finden mit sofortiger Gültigkeit auch Anwendung für den Verkehr mit der Station Frankfurt a. M. H. L. B. im Westdeutschen Verbande.

Hannover, den 21. September 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Südwestdeutscher Verband. An Stelle der laut unserer Bekanntmachung vom 15 dieses Monats mit Gültigkeit vom 20. dieses Monats ab eingeführten Ausnahme⸗Tarifsätze für Eisenbahnschienen ꝛc. zwischen Stationen der Eisen⸗ bahn⸗Directionsbezirke Köln (links⸗ und rechtsrheinisch) und Elherfeld und der Dortmund Gronau⸗Enscheder Eisenbahn einerseits und den Stationen Kannstatt, Eßlingen und Heilbronn der Württembergischen Staats-Eisenbahnen andererseits treten am 1 Oktober dieses Jahres anderweite, ermäßigte Ausnahme⸗Tarif⸗ sätze in Kraft. Das Nähere ist bei den betheiligten Güter⸗Expeditionen zu erfahren. Köln, den 27. September 1887.

Namens der betheiligten Verwaltungen.

do. pr. 500 Gramm neue .. , . ; ; . r a Free; Königliche Eisenbahn⸗-Direction (rechtsrh. ). ,,, pr. 69 Fl

30840 do. Silbergulden pr. 100 Fl.

ĩ zanknot 100 Rubel Eröffnung des Personenhaltepunktes Rusftsche Banknoten vr ult Okt. 180, 2543, 50 b Charlottenhof.

Madr. u. Barcel. d *

196,503 244168 56 Ho G

ene Eisenbahnen. 1I. ö do

w **

162, 30 bz 161,30 br 80, 25 bz 79, 66 bz 79, 10 bz 79,50 bz

5

83 23 8 8 8 6

S*

30706

do. . ; m6 ö urg 0 li

o. ; 3M. Warschann .. 100 S. R. 8 T. 5 I180. 35 bz Geld⸗Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück... ..... Bh bz Sovereigns pr. Stück 20,34 bz J 16, 16 bz B Dollars pr. Stück . 4,195 bz mperials pr. Stüc . . ö. pr. S0 Gramm fein . . . 1393,50 i363 oB

do. neue Engl. Bankn. pr. 1 Tv. Sterl. ...

r ü 3 O C O G

Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen

der deutschen Eisenbahnen. Nr. 228.

lzos39

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Am 1. Oktober d. J. gelangt zum Lokalgütertarif für den diesseitigen Direktionsbezirk vom J. August d. J. der Nachtrag 1 zur Einführung. Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzungen der Abschnitte II B., C., E. und F. des Haupttarifs

d

21

99 29 Börsen⸗Beilage Dentschen Reichs⸗ Anz jnigich Preufischen Staats⸗Anzei zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. , 9 u 1827 ̃ j 38.7 Ruff. Goldrente 18345 1,1. un. 177 Ss 7533 Stett. Nat. Hyp.⸗ Rr. Gf. 5. II. u. IM. 03, M3 Ferlmer Pärse vom 29. September 1887. 4 , Tir ni ich H e, min t its . 2 . i ; Sr. Rente 3 172 2 . pr. ult. Okt. o. o. c3. 104 1.1. u. 17 ; Amtlich festgestellte Course. ,, do. xo. pr. 1 , . Sätze, if. S It j j. u. 17 Bo 7b do. do. II. B IIZ. u. 1/7 d, 3 bi sdd. Bod. Kr. fandbr. 4 ] versch. 34 , g, w rz mer, e, dee ,, d, , dai ult. tt r. ler e rn währ = 10 Niart, 1 Mart Beo. = 1, öo Hart. S. Alt. Lndesb. Obl. gar. xrersch. 104,503 do. do. II 165. u. 1/11 154,506 e,. j 8 * 1 icolai· Sbli 63 Nastricht 161. 0 0ο: Wechsel. Bank- Dis Sächsische St. Anl. 18694 1/1. u. i /] 103.706 do. Nicolai ⸗Oblig. . 4 16. u. 1/11. 83.503 eben. Mall 1000 Amsterdam . 0b JI. 83 T. 168, 40 bz Sãchsische Staats⸗Rente versch. 90,70 B ; do. kleine „är. 1s1. 84 403 1 . 1 on gob 100 Fl. 2M. 167 80 bz Sächs. Landw. Pfandbr. 4 111. u. 1/7] 103, 006 - von ,, 14 u. 1/10. 37 5063 refel der ; 6 do do . Jö. . / Il00 Fr. 2M. 79 9h bz 171. 1. 177. Pr. Anleihe de 13645 1,1. u 1,715,196 Dortm. ⸗Gron.⸗ E. 1.1. . Plätze 100 Kr. 10 T. 112109 Württemb. Staats Anl. do. do. de 18665 1/63. . 3 9. . ö. . Kopenhagen. 109 Kr. 102. 112 156 ren. 6 Dns 7 do. 5. Anleihe Stiegl. 14. u 110 57,30 utin⸗Lüb. St. A. B34, 7h 5 Kurhess. Pr. Sch 40 Thl. Boden · Kredit 1j. u. 7. 3/306 uazwh. Verb. gar 11. u. 720 5 b G , 20,245 bz do. Boden · re . u. 117. 33,30 , . . Liffab. u. Dporto 1 Milreis 14. ö. Bayerische Präm.⸗Anl. . do. , . ö ö 3. s Nb, 006 . ö 1. , do 1Milreis . Braunschw. Z0 Thl. Zoose do. Kurland. Pfandbriefe h 24,6. u. 12. ,, ; 9410 Töln Mind. Pr. Antheil. e ntiel , n fön, , bez 9 oh. . ,, 1421, 256 do. kleine 4 1/2. u. 18. 105, 7h bz arienb. Mlawka Oobz G e, K do. nene J,. u 1 is. H b) do. br. ult. Ott. l H ba hob S0 b bz Meininger 7 Fl. Loose do. neue 79 47 14. u. 1/10. 104,90 bz do. pr. ult. Okt. 136, 99a 137et a 136 75a, 90 b do. 18784 1,1. u. 117. 10,0 bi Ostpr. Südbahn. 0 n 11. bs 6h Vom Staat . do. mittel 4 1.1. u. 1.7. 101 50bzG do. pr. ult. Okt. 6, 20a, Zha7 5, 6Qa7 6 b Aachen Jülich St. A... 9 . o. do. St. Pfdbr. 80 u. 83 versch. l04 00 bz Weimar⸗Gera .. 0 11. 23,75 114. Serb. Gisenb. Hyp.-Obl. 5 II. u. 1/7. 78, so bzB Werrabahn. ... 11 5, 0bz do. St. Pr. L. . do. do. ät. B. 5 II. u. 117. 77, So bz do. pr. ult. Okt. 7b, CQ d. 75 b] 1 Märk. St. A. 4 111. u. 17. 102.108 do. Gold⸗Pfandbriefe Nordhaus. Erfurt do. 1.1. 33,206 Serbische Rente 5 II. u. 1/7. 7750 bi G Amst. Rotterdam 141 1063 do. J do. pr. ult. Okt. a 20 bz Aufsig⸗ Teplitz .. 266 . 50 bz Oberlausitzer St. Pr. . 5. . „11. do. do. aneue b I /S. u. 1/11. 81,70 bz Baltische (gar.) u 59. ob; Stargard ⸗Posener St. A. 43 11. u. 1/7. 1065, 106 K 33 , ö anische Schuld. Böhm. Westhahn IIII7, rr n,, ,. . it g Henn . a. 4 sishsgob ,, M n hr e,, 71I. u. LI 7. 195, schti⸗ ß 3. u. 87, , ,, , . . en,, n, ,, Buschtiebrader d. 112. u. Is 1b; Buengg Aires Pror -In 3 1M 1317 Eeg) 1s3. u. 1/8. 53 25 j falath⸗ . 12. n. 756. 7ßet. . B Gini sche Satz. Anl. zz ju ii. io sono B;. b., Gk, ln. . Har er Dän. Staatz ⸗Anl. v. 8b do. do. kleine 4 15/6. u. 12. 101, 25 G uxr⸗Bodenbach. Li. I41.566b. G , o. bo. neue 15/3. u. 13. ibi, 6c do. do. leine 4 16.1.1111. 74,75 B dr 15/6. u. 12. 101 2568 bo. St. hr. Lit. do. do. pr. ult. Okt. , . Türk. Anleihe 1865 eonv. . I. do. do. do. pr. ult. Okt. Giis. Westh. (gar) 11.u. do. 400 Fr.⸗Loose vollg. lzl/40 bz Hir II. u. . U. S1, 30 bz u.

LIS 7. M 228. Berlin, Donnerstag, den 29. September 2. do. Staats⸗Anl. 18863 1/6. u. 1/11. 91,10 bz do. Orient ⸗Anleihe J. . 5 I /6.u. 112. 54 20 6 do. *. 100 * . u. 1/7. 100, 60 bz G Umrechnungs⸗Sätz . Eisenbahn · tamm und Stamm⸗ Prior. Aktien. 1ös Farbei = zao Mart. 1 Linre Sterling 20 Mart. do. do. versch. i601. 50 B do. do. pr. ult. Okt. d, Met. bi G ö 14. u. 1/10. 8320b Crefeld⸗Uerdinger 111. üff. u. Antw. 100 Fr. 8 T. 30 30 bz ; 11. 1. 117. leine 4 1I4.u. 1190. 8320 bz f ö do Waldeck⸗ Pyrmonter 74, 30 bi London 12. Strl. 20416 do. 8. do. do. . 5 14. u. 1 si G. S3 30 3 14. 110,596 Badische Pr. Anl. del 867 Schwed. Staats ⸗Anl. 75 43 1/2. u. 1.8. jah 7o bz Mainz Ludwigsh. 314 111. FP7,00bz G 2036 Dessauer St.⸗Pr.Anl.. Hyp.⸗Pfandbr. I4 4 12. u. 1/8. 1(0l, I bz G Mckl. Fror. Frnzb. 74 6 4] 11. 137 20et. b. B ö Dldenb. 40 Thlr. . p. St. do. kleine 4 I. u. 1/7. 10l,560biG Saalbahn .... 0 111. Il, 25et bi G i. Berlin⸗Dresden do. ... 2,206 1¶1. u. 17. 8320 bi Albrechtsbahn .. 7si7, 30 b; t. Pr. 5 14. do. do. pr. ult. Okt. Nob. ier S. 2877563 earn, nn, Bukarester Stadt ⸗Anl. . 5 15u. l/ 11. 94,00 B ; ö do. Hr. alt. It. h 0a. 0b B do. do. neue . iiss u ai 2 M7, 366 G , . 6 , nn,, . do. vr. ult. Skt. ldi; bn do. kleine 11. 1/3. u. 1/9. 14, 006 do. 5 i5 /c. u. 6 / jo. . do. Gold⸗ do. do. pr. ult. Ott. 111.

d 0G ob IJ.

do. is a. u as sio po 0oB de. do. pr. ult. Okt. . Finnlandtsche Loose . pz. Stück 19, 50 bz

3 S CCG ö

Franz⸗Josefbahn. do. E. St. Schuld v

ult. Nov. 180, 25a, 0 bz Ungarische Goldrente 4 1,1. u. 1,7. 1.

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden . über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf ; den 17. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. November 1887, Vormittags 19 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Schoͤffensitzungs saale Abtheilung J. Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in etz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Oktober 1887 Anzeige zu machen.

Ueckermünde, 24. September 1887. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

Abtheilung II. Bohne.

lzoßos Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Marie Thekla Dittrich in Burgstädt, in Firma FJ. G. Dittrich, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Burgstädt, den 26. September 1887.

Königliches Amtsgericht. Bretschneider.

too, JBeshluj.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Franz Koerfgen, bisher zu Emmerich, jetzt zu Ehrenfeld, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Emmerich, am 23. September 1887.

Königliches Amtsgericht.

lächoo! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Lorenz Berndes zu Elspe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Förde, den 27. September 1887.

Königliches Amtsgericht.

lzoszs] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Hartwig, in Firma H. Hartwig früher M. Benedix, in Greifs⸗ wald, ist zur Abnahme der K . des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlusfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf

Sonnabend, den 22. Oktober 1887, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Greifswald, den 26. September 1887. Königliches Amtsgericht.

lsossi Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geschäftsmannes Stephan Klasen zu Weve⸗ linghoven wird nach erfolgter Abhaltung des

ußtermins hierdurch aufgehoben.

Grevenbroich, den 24. September 1887.

Königliches Amtsgericht.

Schmiedemeisters Johann Hinrich Knaack wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 28. September 18873. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. (gez) Goldbeck⸗Löwe. Veröffentlicht: Su kstorff, Gerichtsschreiber.

lzos 55! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers Theobald Sauvageot zu Ehren⸗ feld ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Köln, den 24. September 1887.

Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII. 30695] Oeffentliche Bekanntmachung. Im Handelsmaun Meyer Ohnstein'schen Konkurse wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke auf den 19. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer 25, ein Termin an⸗ wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belegen sind auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer 19, niedergelegt. Lissa, den 24. September 1887.

v. Chmara,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

30744 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Ferdinand Reimers, in irn J. F. Reimers zu Lübeck, ist nach Ab⸗ altung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse aufgehoben. Lübeck, den 23. September 1887. Das Amtsgericht. Abtheilung II. Asschenfeldt, Dr. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.

lzos s]! Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Salo Cohn zu Lüben ist nach Zustim⸗ mung der Gläubiger eingestellt worden. Lüben, den 27. September 1887. Königliches Amtsgericht. . .

lzosso Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Ehefrau des Kaufmanns Franz Arecelli,

Elisabeth, geb. Wetzel, zu Magdeburg Nen⸗

stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 20. September 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

lzos Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leinwandfabrikanten und Schnittwaarenhänd⸗ lers Carl Traugott Nitsche in Brettnig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben. Pulsnitz, den 28. September 1857.

Königliches ,

Dr. Kren kel, A.⸗R

Veröffentlicht: Söhnel, Gerichtss chreiber.

sowie Druckfehlerberichtigungen. Einzelne Aenderungen und Ergänzungen treten erst mit dem Tage der Betriebseröffnung der Strecke Lunden —Husum bezw. Husum Tondern z in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die diesseitigen Güter⸗ Expeditionen, durch welche auch Exemplare des Nachtrags 1 zum Lokalgütertarif soweit der Vor⸗ rath reicht unentgeltlich bezogen werden können. Altona, den 26. September 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

zo6 5] Mit, dem 1. November 1887 gelangt. zum Rumänisch⸗Deutschen Gütertarif Theil J, Theil Il Heft 1—4, Theil UI Heft 1—3 je ein neuer Nach—2 trag zur Einführung. Die Nachträge enthalten unter Anderem ander— weite ermäßigte, sowie neue Frachtsätze des Aus nahmetarifs Nr. 9 für Zucker aller Art im Verkehr mit den rumänischen Staatsbahnen (Theil II, Heft 1— 3); besondere Ausnahmefrachtsätze für Zucker im Verkehr mit den rumänischen Linien der Lemberg⸗ Czernowitz⸗Jassy⸗Eisenbahn (Theil III Heft 1— 3 ermäßigte Frachtsätze des Ausnahmetarifs für Cement im Verkehr mit der Lemberg⸗Czernowitz⸗Jassy⸗Eisen⸗ bahn; anderweite Frachtsätze für die in Theil III Heft 1 aufgeführten Ausnahmetarife für Heringe, Kolonialwaaren ꝛc. Harze; anderweite erhöhte eng. sätze für Breslau Mãrkischer Bhf., ermäßigte Fracht⸗ sätze der Klassen⸗ und Ausnahmetarife für einige Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Breslau, Berlin und Bromberg; ermäßigte Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 3 für Eisen und Stahl zwischen Stationen der Direktionsbezirke Elberfeld, Köln, Frankfurt a. M. und Hannover einerseits und einzelnen Stationen der rumänischen Staatsbahnen andererseits; Aufnahme neuer Stationen der Eisen bahn⸗Direktionsbezirke Breslau, Berlin, Bromberg, Elberfeld und der Sächsischen Stagtshahnen in den Tarif, einen neuen Ausnahmetarif (Nr. 16) für diverse Güter bei Aufgabe in beliebigen Mengen nach Stationen der rumänischen Staatsbahnen; neue, im Rückvergütungswege zur Anwendung kommende Frachtsätze für den eh! nach Braila, Galatz und Giurgevo transito; Ergänzungen der Nomenklatur des Ausnahmetarifs Nr. 3B, für Eisen und Stahl, Aufhebung von Frachtsätzen der einzelnen Stationen, Berichtigungen. Der zum Theil II Heft 4 herausgegebene Nachtrag enthält . eine tabellarische . jener elationen, in welchen bei Einlagerung in den

Am 1. Oktober d. Is. wird der an der Bahn⸗ strecke Berlin Magdeburg zwischen den Stationen Potsdam und Wildpark belegene Haltepunkt Charlottenhof⸗ für den Personen- und Gepäck⸗ verkehr, sowie für die Beförderung von Hunden auf Hundebillets eröffnet werden. Mag debnrg, den 27. September 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 308421 Bekanntmachung. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober er, treten im Verkehr zwischen diesseitigen Stationen und Sta— tionen der französischen Ostbahn neue, in der Frankenwährung ausgedrückte Reexpeditionstaxen für die deutsch'französischen Grenzstationen in Kraft. Das bezügliche Tarifheft (Theil II.) zum Preise von 5H 6s bei unseren Stationen und der Druck⸗ sachen⸗Controle hier zu beziehen. Straßburg, den 22. September 1887. Kaiserliche General Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

30708] Hessische Lundwigs⸗Eisenbahn. Im Süddeutschen Verbande kommt am H. Oktober J. J. mit Gültigkeit bis 31. März 1888 ein Ausnahme⸗Tarif für den Transport von ö Obst, Pflaumenmus, Powidl und Lequar, owie am 10. Oktober J. J. ein provisorischer Ausnahme⸗ eri für den Transport von frischem Obst zur Ein⸗ ührung. Nähere Auskunft ertheilt unser Tarifbureau, wel⸗ ches auch einzelne Exemplare unentgeldlich abgiebt. Mainz, den 26. September 1887. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial⸗Direktion.

Anzeigen. aller länder

=. A E N TE besorgen un verwerthen Inn n e w b

Inhaber: GEũk Ah Ww NMnßοckd MM, go ned. MM Raenmfanissls. Begrüncser ies Vereins deutscher hate ntanwãhte.

ER xi M. M. Frieilnich - Stn I8

Ecke franzũslsche- Strasse.

Reexpeditionsstellen und daselbst erfolgter Reexpedition 17861

Aehesses Berliner hasenhurgaubes fehr sei M

aller Länder werden

i ä fff

Prooessen.

O. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin 8w. 11, Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.

prompt n. korrekt nachgesucht durchsBerichte über Patent- Anmeldungen

178211

ert heilt

a T Hemm

Terlin

früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.

Geschäftsprinzip: Persönliche, prompts und energische Vertretung.

M. M. Ror TEN. diplomirter Ingenieur,

NW., S Chiftrbanuerdannmm No. 2D.

17881]

e jema. 9)

stenanschlage

. Angelegenheiten, Muster u. Markenschutz 2 qalen C durch . inst egi e r lun n e en en, 8 0

lindens ish].

res und unemgeldiuh KAerlin.

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilhel mstraße Nr. 32.

Russ. Zolleoupons

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 / Lomb. 34 u. 40so.

321,25 bz

onds und Staats⸗Papiere.

Deutsche an Anleihe j

do. do. Preuß. Consolid. Anleihe do. do. do. Staats⸗Anleihe 1868 .. do. 1556, 57, 53, 62

Staats⸗Schuldscheine . .

Kurmärkische Schuldv. Neumãrkische

Berliner Stadt⸗Obl. . . do. do. do. do.

Breslauer Stadt ⸗Anleihe

Casseler Stadt⸗Anleihe

Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4

Elberfelder Stadt ⸗Oblig. Ess.Stdt⸗Obl. TV. u. V. S.

Königsb. Stadt Anleihe

Magdeburger do.

Astpreuß. Prov. Oblig. . Rheinprovinz ⸗Oblig. ..

do. Westpreuß. Prov. Anl. .

Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4

Berliner

do. Landschafil. Central.. do. do. do. do. do.

do. Ostpreußische YVommersche do. do. Posensche do

Sächsische Schlesische altlanbsch.

do. do. landsch. Lit. A. . ds. Tit. A. do. do. do. Lit. C. J. II. deR. bo. II. do. neue do. neue J. II.

do. do. do. II. ,

.

neue

fe.

Landes⸗Kr.

ndbrie

Pf a

annoversche essen · Na . ur⸗ u. Neumärk. . . Lauenburger ommersche osensche reußische hein. u. Westf. .. Sãchsische Schlesische Schleswig⸗Holstein Badische St. ⸗Gifenb. .

Rentenbriefe.

d Oder Deichb.⸗Obl. I. Ser. ?

neue

8

Kur⸗ und Neumärk. . 33

W

Bayerische Anleihe ...

4 1I. 391.

14. u. 1 10. versch. versch.

4. u. 110.

III. u. 17. I. U. Isi. versch.

3911. u. I. 1a u. 1io.

14. u. 110. 12. u. 1 / 8. é . n.

14.u. 110. versch. versch.

1.1.

11. LI.

11.

ö ö

2

.

11. u. 1/1. u.] / 1/1. u. 11. 1. ö m 111

re- - e o

versch. versch.

. 14.u. 1/10. LI. u. 1/7. 37 1B. u. 111.

.

L4.u. 1 / 10. 11I n 1.

14.u. 1.19. . . . . . . 3911/1. u.

106, So G 100,20 bz G

100,20 bz 102,60 bz 103 00 bz 99,906 100,00 bz 100,00 bz 98, 80 b G 1093 80bz G 99.25 G 99. 10 bz 1053,50 B 102,20 bz B 104,00 bz

4

1

gh 30 bz G 102,50 bz

103, 75 b B 104575 B 115,006 109,606 106,006 98,606 101,70 bz

98, 10 bz 88, 23 G 7. 99, 70 bz 98, 10 bz 102, 006 97, 70 bz 98, 2h bz oz, 0G

101.706 98.40 bB gSs, 70 G 101,906 sT. 98 20bz B 98, 20 bz B 101,906

„ior oG u IM 98 20b B I for go

7.98. 50G

Il0d, 25 6 S9 55 8

97 60 bz

14. u. 1/10. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. ö . 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. 114.1. 1/10. 114.u. 1 / 10. L4.u. 1/10. . u. 1/10. 14. u. 110.

103,80 bz 104,50 bz 104,B75 bz 104,50 104, 106 104 606 104,50 bz 104,10 104 00 bz 104,90 bz 105,306

106, 30 et. bz G

do.

* St. Anl. Int. Sch. 3] al. Nationalbk. Z Pfdbr. 4

do. do. do.

Staats- C. Anl. 4 16. u. 1/12. 100, 006

Rente do. do. pr. ult.

5 5

Okt.

Kopenhagener Stadt⸗ Anl. 3

Lissab. St. Anl. 86. J. II. Luxemb. Staatß⸗ Anl. v. ? New⸗Jorker Stadt⸗Anl.

do. do. Norwegische . de 18384 ; o. Gold⸗Rent d

do Oesterr do.

o. do. pr. ult.

Papier Rente

Silber⸗Rente .

do. do.

do. do. pr. ult.

kleine e kleine

Okt. 42

r .

leine 45 45

kleine 4. 14 u. 16.

Okt.

2b gl. doofe shi d

Kredit⸗Loese 1868 1860er Loose.

o. do. Bodenkred . Pfdbr. Pester Stadt · Anleihe

do

Polnische Pfandbriefe. do. Liquidationspfdbr. Raab Graz (Präm. Anl.) Röm. Stadt Anleihe J. do. II. u. II. Em. Rumaän. St. Anl., große mitte

do. do. 88. do. do. do.

do.

Russ. Engl. A ds. do. do.

ds. consol. Anl.

do. do. do do. do. do.

do. do. do. 1871 - 73 p. ult. Okt. do. Anleihe 1375...

inn

do. d

do. . Staats · Obligat.

do. pr. ult. do.

do.

do. do.

do. mittel

do.

do. amort.

do. do. do. do.

do

1880

; yr. ult.

13884 d Yer

do. pr. ult. o. Gold Rente....

nl. de 1822 de 1859 de 1862

b ; pr. ult. ere Anleihe 1887

. Okt, 18654

kleine

kleine

kleine fund.

kleine

kleine

kleine 1870 kleine 1871 kleine 1872 kleine 1873 kleine

—— Sv c , G G G G G d d, , , ä G d d d d o Mo oO, r m m .

kleine

Okt.

.

klein. b Okt.

Okt.

4I1II. u. 1/7.

1M u.] /16 3, s bi G

1am 1/10 6, t5bj

11. u. 1/7. 58, 10 bz

II. u. 1/7. B38, 30 6 8, 00 bz 1I. u. 1/7 55,75 G J. u. IM, o bz G 14 u. 1 Mi .6 -

LI. u. 7126, 106 15 u. 1711. 1555. 15/5. 15/5. 15/9. 14 u. M16 It. bz G Mu. I. Hi, 75 B

12. u. 1/8. 65, 80 bj

5165. u. 111. 66, 60 G

11. u. 7.6 14. u. 1/10.

169. sioh. gob; pr Stück d. zh h j Rr i ils o

pr. Stück 15. u. 1111. 101, 906 11. u. 17. 87,40 bz I. u. 17. 838,60 bz. 2 LI. u. 17. 56.1 0et. b 1L6.n. 1/12. 50, 75 eb] 164. u. 10. M7, 50 bz B 14. 1/10. 98, 14. u. 1110. . LI. u. LI. 1I. u. 117. 104,50 bz

LI. u. 117. 105. 5Qt. bz G I. u. 117. 16065. 506 16. u. 112. 109, Sobz Is. u. 1/12. 101. 103 Iz. u 112. 101.803 14 u. 1/10. 93, 70 bzG L4u. 1110. 94,30 b G L3. u. 1/9. 93, O0 bz 15. u. 111. - 1L5. n. 111. 7,2556. 1L65. u. 1.11. 7,25 biG Z 17. u. 118. 12. u. 1/8. 99, 25 6

13. u. 1/9. 94. 90 b36 1/3. u. 119. 94,90 b3 G 14 u. 1/10. 95,00

1L4.u. 1/10. 95, 10 bz IL-6. u. 1/I2. 5, Set. bz GG 1.6. ul2. 6, 10a, 20 bz 94, 75 bz 14 u. 1 10559, 10bĩ

4.u. 1.10. 91, 106

11. u. 1/7. 358, 60 bi

/i. u. 117. 8, Ssob;. 17.

If u. Ii 80, 40et. G 1f

do, 30 b G 1II.u. 1/11. 4, 40 by G fehl en

1s6u. 1/11. ba. ib ö. da, Ja, id bi B /u. l / 1016. 106

s sizu M12 io sh; 1f

do. do. mittel do. kleine do. vr. ult. Okt. Papierrente.. do. pr. ult. do. do. 100er

Ungarische Bodenkredit do.

Gold⸗Invest. Anl. 9 5 166 u. 1Mi2.

Temes ⸗Bega 1000r do. do. Pfdbr. II (Gömrer)

do. Gold⸗Pfdbr. 5 Wiener Communal⸗Anl.

3 11. u. 17.

. LI. u. 17.

11. u. 17.

ol, 80 B Sl, 80 B l, 20 101 90: 70, 60 bz G 70.30 bz 212,50 bz 101,70 bz G 101, 75 bz G 14. u. 1/10. 14.u. 1/10.

12. u. 1/8. 103, 00 b3 B 14. u. 1/10.

13. n 1M, 106, 106

pr. Stück 11. u. 1/7.

do. do. pr. ult. Okt.

Anhalt. ⸗Dess. Pfandbr. . d do

o. J Braunschw. Han. Hypbr. Deutsche Grkrd. B. III. HIa. u. NI b. rz. 110 do. IV. rück. 110 dö. 5 n DVtsch. Gr. Prãm. Pfdbr. I. do. do. II. Abtheilung D. Hypbk. Pfdbr. IV. . VI. do. ö

, conv. Drsdn. Baub. Hyr. Obl. . ,

o. o.

do. do. Meckl. Hyp. Pfd. I. xʒ. 26 6 do. yj . . eininger Hyp.⸗„Pfndbr. do. ö Nordd. Grdkr.⸗ Hp. Pf. cv. Nürnb. n , . omm. Hyp. Br. J. 13. 12 J. do. IH. u. T. rz. 110 do. II. rz. 110

do. do. J. rz. 100 Pr. B. · K. B. unk. Hp. Br. do. Ser. II. T3. 100 1882 ü V. 3. 100 1886 VI.

do. 3. J Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 10 do. rz. 11

do. rz. 100

do. H

do. kündb. ..

Pr. Centr· Comm. Oblg. do. do rz. 100

. Hp. A- B. J. x3. 120 9 36 4. VE r; II0 do.

do. 26 Pr. Hp. V. A. G. Certif. do. do.

II. rz. 110

53

S2 2 = 1

s e r r

8

2 Di

2 ö —— 8

div. Ser. rj. 100 4 1090

do.

do. do. do

do. do. ̃ Rhein. Hypoth.⸗ Pfandbr. do. do. gek. do. do. 28. . ? Echles. Boden? c. Pfndbre.

do. rj. 110

denn

———

Türt. . .

——

——

e, ,.

1 n. . 74,25 bz Ida7 3, 7h bi

Deutsche Sypotheken⸗Pfandbriefe,

1.1. u. 7. i, 96 ibi. 7065 10 50 B

Y,) 7h bz G N, 50 G I, 906 Il04, 606 lol, 90 bz 109.1006 102, 00bzG 102 00bzG 96, So G

10. 103,006 7. 102, 00 bz G 17. 118,75 6 7. 102, 00 bzG 101,806 123,40 b; 1/7. i160, 6063 7iol. 706 114,75 6 7. 109, 00 lob, 00 7.102, 306 io, IobzG 7.112.606 1107,75 6 107.756 er. 107,75 6 I. u. 1/7. 114, 756 LI. u. 117. 111,256 versch. 102. 0061 G 11. u. 1/7. 115,50 G LI. u. 17.112, 2606 I. u. 17. 102 306 1.1. u. 17. Pp6, 90 bz G 14.u. 1/E0. 102,75 bz

P6, 60 b G 7. 116, 006 IIL00biG 101.9063 G

101. 506

Gal. ( Erl B. )gar. do. pr. ult. Okt. Gotthardbahn. do. pr. ult. Okt. Graz Köfl. St. A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Okt. Kaschau⸗Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Kursk⸗Kiew. ... demberg⸗Czernow. Lüttich⸗Limburg.

do. pr. ult. Okt Desterr. Lokalbahn do. pr. ult. Okt. Dest. Ndwb tp St do. pr. ult. Okt. do. Elbthb. SSt do. pr. ult. Okt. Raab⸗Oedenburg. Reichenb. Pardub. Russ. Gr. Eisb. gar. do. pr. ult. Okt. Rufs. Südwb. gar. do. do. große Schweiz. Centralb do. pr. ult. Ort.

do. Nordost do. pr. ult. Okt.

do. Unionb. do. pr. ult. Oft.

do. Westb. Sũdõst. Lmb. p. St do. pr. ult. Okt. Ung. Galiz. er

4

21

Vorarlberg (gar. Warsch. Terespol

3 * p Gr Warsch. W p. St. do. pr. ult. Okt. Weichselbahn. . Westsizil. St.. A.

. . 3 st. Fr. St. M p S 3 . 375, 5033794381, 50386063. 4665 J Ii. j. Sbñ

o 04 y8 4 156a 149214950 αiAsobᷣ 8 6 II. u. IBS, a0 bz 5 5 11. u. 4 -

5 5 1Maui 6 Ia ul ooh; 15 4

ö

1 1. n Ss Sob⸗ gg re de ob;

354 11. 106, 25et. bz G

Hod, get à 15, 40 bz 11. 88,50 bB 17. 125,20 bz 123404, 104, 304, 20 bz 8, 50 bz G

u. 7 75, 30 b;

8 164 50bz gl, obz G IAM. 8,606 1 / 60, 306

11st ur, o0bz.

55,50 bz

4 5 11. u. 75.

23, 75 b G u 120 00 1Irf̃-

759, 30 bz

59, 00 bz

1. i103, 20 bz G 1033103, 10 bz

11. 163, 75 bz

63a 3, Was 3, 60 bꝛ

284 I. B MGB

83, 80 bz 28 00 63G M9, 50 b;

111. 15.

93 25 6

Ii. z6b 0 br

26 dea, SQ 6 G bn 164. u. 1.

S8 10bzG

Altd. CGolb. St. Pr Bresl. Wrsch. do. DYrt. Gron. C. do. Marienb. Ml. do. Ostpr. Südb. do.

Saalbahn do. Unter Elbesche / Weim. Gera bo.

Aachen Jülich Berg sch⸗ Märk. N. A. B. do. ,

Berlin / Anhaller 1857. do. Lit. G. do. (Oberlaus.) Berl. Hamburger J... l 30m d M. 4. erl. P. Magd. . ö do. Lit. C.

Berlin⸗Stettiner

er ge gr efenb.

Eijenb ahn · Brior. · Aktien

do. 1. do. Nordb. Frd. Wilh.

Berlin Dread. v. St. gar. n] Berlin ˖ Görlitzer Lit. B.

4

1 or, Jo G 58,20 bz 113340 bz 111,30 bzG 1040 b3 G O7, 75 G 114. Do, 7d bz 11. B85 90 bz

und QObligas inen. IL 1. u. 1/7. 106, 50obz B 111. n. 17.99. 50G

11. u. 1/7. 99, 5O6

1/11. u. 17. - 11. u. 17. 102, 6063 HI. u. 117. 102, 808 lo. 70bz 102-403 oz, 0G

17a. 11. 11. 111. 111. II.

I siod ss 10110 69bzB lo. 00 B

1