für Plüsche, Glanzplüsche, hielt das ganze Jahr Y Gastwirth Eduard Weber zu Stahnsdorf. Cikhoft unter der Firma: „Ernst Toell“ den in] vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, i grossenhaln. zwiokan. Sommerreld. Bekanntmachung. I31742]] in Liquidation, Eduard Bestvater in Berent
hindurch an. Es war derselbe Artikel, welcher schon Den ersten Aufsichtsrath Filden: on, wohnenden Kaufmann Karl Bacmeister als die Kauffrau Amalie, . Leroi, Wittwe gin Am 28. September. Am 22. September. In unser Firmenregister ist folgende Einkragung ist am 39. September 1887, Nachmittags 2 Uhr,
im Winter 1885/86 für das rühjahr die mechanischen L Kaufmann Max Sabersky zu Berlin, Gesellschafter aufgenommen hat . Goldschmidt, und der Kaufmann Ruben Goldschmin Fol. 92. 2. J. Thieme, Emil Ferdinand Pol. 20. E. Engelbrecht gelöscht. erfolgt: Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Bronk.
Fabriken zu unlohnenden Preifen beschäftigte, und 2) Bürgermeister Gustav Heller zu Teltow, Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter aus der Gesellschaft ausgeschieden sind, daß dagegn Thieme ausgefchieden. Am 24. September. 1) Laufende Nr. 22. Off ener Arrest mit Anzeigepflicht bis J. November
wieder wurden für den Herbst große Quantitäten mit 3) Rittergutsbesitzer Wilhelm Besckow zu Nr. 2512 eingetragen worden die nunmehrige Han, der in Köln wohnende Kaufmann Bernhard Goh. sẽolpꝛig. Fel. 1912. Cart Lehner, Inhaber Carl Leon -! 2) Bezeichnung des Firmainhabers: 1857.
geringer Preisgufbesserung hestellt. 4 Schönow, delsgesellschaft unter der Firma: „Ernst Toell“, schmidt als Gesellschafter in die Gesellschaft eine Am 23. September. hardt Lehner. Kaufmann Carl Dziumbla zu Gassen. Erste Gläubigerversammlung: 27. Oktober Leider verschlechtern sich die Qualitäten von ) Stadtxerordneten⸗ Vorsteher Friedrich Schmidt welche ihren Sitz in Köln und mit dem J. Sep treten ist mit dem gleichen Rechte wie der Gesel Fol. 1215. C. Hesse, Hermann Schulze ausge— — 3) Ort der Niederlassung: Gassen. 1887, 11 Uhr Vormittags.
Saison zu Saisen. zu Teltow, . tember 188 begonnen hat. schafter Joseyh Golpschmidt, die Gesellschaft zu ber chieden, Carl Chriftian Friedrich Blanquett ist 31736] 4) Bezeichnung der Firma: Allgemeiner Prüfungstermin: 15. November In Plüschen ist die Konkurrenz der großen eng⸗ 5) Guts besitzer Carl Franke zu Groß⸗Lichterfelde. Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden treten; sowie, daß die Firma der Gesellschaft in: j rokursst Prorzheim. Zum Handelsregister wurde ein⸗ Carl Dziumbla. 1887, 11 Uhr Bormittags.
sischen Fabriken sehr fühlbar. Sie entzichen der Den Vorstand bilden: Kaufleute Ernst Toell und Karl Baemeister, und ⸗ „E. Goldschmidt/ . I 585. Müller Holzweißig, Kaufmann getragen: 5) Zeit der Eintragung? Berent, den 29. September 1887.
hiesigen Industrie einen großen Theil des englischen 1) Dr. med. Albert Stryck zu Seehof, . ist Jeder derselben berechtigt, die Gefellfchaft zu ver— geändert worden ist. Oswald Hugo Müller in Leipzig, künftig in Berlin. LZum Firmenregister: Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Sep— Königliches Amtsgericht. III.
Konsums, und auch auf den meisten anderen Märkten 2) Geometer Theodor Klöhn zu Groß. Lichter treten. Köln, den 27. September 1887. ist Mitinhaber. 1) Bd. II. -Z. 1540. Firma Fritz Raisch tember 1857 am 79) Sar n 1387 (Akten über Blance.
wird die Konkurrenz eine immer schwierigere. felde, Köln, den 24. September 1387. Keßler, Gerichtsschreiber 1 Fol. 685 Paul Wendel, Inhaber Paul hier: Die Firma ist erloschen. 2 O3. 1435. das Firmenregister Band III. Blatt 24) J Ueber Sammthand ist wenig zu berichten. Ge⸗ 3) Gutsbesitzer Ernst Töpfer zu Teltow. Keßler, Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VJ. Dankegott Wendel. Firma Brauerei Beckh hier: Die Firma ist als gez. Tschepke, Kanzleirath. 31493
wöhnliches mechanisches schwarzes Sammtband ging Als Revisoren zur Prüsung des Gründungsher⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. . Fol, 6362. Herm. Salomon in Anger⸗Crotten· Einzelfirma erloschen. Sommerfeld, den 29. September 1887. Bekanntmachung.
in geringem Maße zu gedrückten Preisen in den Ber? ganges haben fungirt: dorf, Inhaber Gustav Hermann Salomon. II. Zum Gesellschaftsregister: Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen der Berenter Kredit—⸗ , . — Bestvater zu Schidlitz in
brauch. Sammtband mit Satinrücken, in schwar; I) Der gexichtliche Bücherrevisor Ernst Bierstedt . 317 Am 26. September. ) Bde. II. D. 3. 699. Firma Hch. Schütz Gesellschaft Ed. und farbig, fand dagegen guten Abfatz, und waren zu Berlin, l723] Krereld. Bei Nr. 1738 des Handels dc Fel. 20902. 21. Hüller, Carl August Decker's hier: Gheyvertraäg Nes Theilhaberz Emil Heinrich 531749] Liquidation, vertreten durch die Liquidatoren:
die wenigen Handwebstühle. die noch dafür vorhanden 2) der Buchhalter Otto Herrmann ebenda. H õöln. . Verfügung vom heutigen Lage ist schaftsregisters hiesiger Stelle, betr. die Y en z Schütz dahier mit Emilie Gamilla Henriette von Stettin. In unserm Gesellschaftsregister ist heute a. Fduard Bestvater in Berent, sind, das ganze Jahr hindurch lohnend beschäftigt. Berlin, den 22. Seytember 1887. in das hiesige enossenschaftsregister unter Nr. 57 Handelsgesellschaft sub Firma Jos. David, 8 nn, n, * Pilgram, errichtet am 5 . 20. d. Ms, ö die eheliche die unter Nr. S4 verinerkte Zweigniederlassung der p. ö in Sietzenhütte,
Immer größer wird übrigens die mechanische Kon⸗ Königliches Amtgericht II. Abtheilung VIII. eingetragen worden die Genossenschaft unter der niederlassung in Krefeld, wurde auf Anmeldun 1. Juli 1887, Inhaber der Photograph und Por. Gütergemeinschaft auf einen beiderfeitigen Einwurf Firma Gebrüder Perschk zu Stettin gelöscht . Gutsbesiher Stolzenhurg in Stendsitz kurrenz auch für diesen Artikel, der eine sehr große w Firma: „Vochemer Darlehnskafsen. Verein, heute eingetragen, daß der Kaufmann Saphir Dab trastmaler Carl Wilhelm Julius Möller und der von je 190 „ beschränkt ist. ) O.-3. 711. Die worden. ist am 29. September 1857, Nachmittags 2 Uhr, Bedeutung auf allen Märkten erlangt hat. Er wird ; eingetragene Genossenschaft⸗“, welche ihren Sitz in Essen am 27. März curr. verstorben und dadurch Kaufmann Eduard Pilgram Firma Brauerei Beckh, hier: Theilhaber der feit Stettin, den 29. September 1887. Konkurs eröffnet. auch in unserem Bezirk auf mechanischen Stühlen Hagen i. W. Handelsregister 317131 in Vochem hat und welche auf Grund eines in der aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, sowie daß Am 27. September. Mitte d. Mts. bestehenden offenen Handel sgesellschaft Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Verwalter: Rechtsanwalt Bronk. gemacht, aber noch nicht in dem gewünschten Maße. des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Generalversammlung der Mitglieder der Genossen— zufelge Vereinbarung vom 24. August 1857 d! Fel. 18106. Reinhold Wünschmaun, Friedrich sind die Bierbrauer Adols Beckh und?“ m CGhrijtof — Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Novem—
(Schluß folgt.) „Die dem Buchdrucker Friedrich Renker zu Hagen schaft vom. 11. September 1887 angenommenen Gesellschaft in Beziehung auf die Zweignieder lassun Ernst Hermann Dölle ist Prokurist. Friedrich Beckh, Beide wohnhaft dahier; Letzterer Strehlem. Bekanntmachung. 31745] ber 18587. ; für die Firma Hermann Risel K Ew. zu Sagen Stgtuts errichtet worden ift, ; zei, in, Krefeld aufgelöst worden und das Geschäft, der Fol. 3114. Victor Neumann gelöscht. gewaltsentlassen und zum Betrieb des Handels- Bezüglich der am Orte Prleboin bestehenden, und Anmeldefrist bis 1. November 1887. Sandels Register. ertheilte, unter Nr. 296 des Prokurenregisters ein-; Der Verein hat den Zweck, die Verhãltnisse elben mit Aktiven und Passiven und der Firma, Pol 6854. F. Noack, Waren⸗Credit⸗Haus, gewerbes ermächtigt. Ersterer ist verheirafhet mit im Gesellschaftsregister sub Nr. 14 unter der Firma Erste Gläubigerversammlung 27. Oktober, getragene Prokura ist am 29. September 1857 ge— seiner Mitglieder in sittlicher und materieller Be— zerechtigung auf den bisherigen Mitgesellschaftet Inhaber Friedrich Richard Noack in Volkmarsdorf. Frieda, geb. Doll, und nach dem Ehevertrag G. v. Schönermarck eingetragenen, den Ritter ⸗· 10 Uhr. löscht. 3 gutsbesitzer G. v. Schönermarckschen Erben gehö— Allgemeiner Prüfungstermin 15. November
ziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich⸗ 6 David, Kaufmann in Krefeld, übergegangen Fol. 68655. M. Cramer, Inhaber Georg Martin vom 25. Februar 1883 ist die eheliche Gütergemein⸗ schen schaft auf einen beiderfeitigen Einwurf von je rigen Handelserrichtung wird hiermit bekannt ge 1887, 10 uhr, Zimmer 3.
Die Sandelsregistereintrãge gus dem Königreich , w ö. J tungen zu pflegen, namentlich die zu Barlehen an ft. Gleichzeitig ist Letzterer als alleiniger Inhaber Cramer. ; ! ö 16 ö. wog ; W ö . 3. 4. tn 94 . die. Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ der Firma. Jos. David dahier sub Nr. 365 det Am 28. September. 100 46. beschränkt. Zur Vertretung der Gesellschaft macht, daß heute in unserem Prokurenregister ein⸗ Berent, den 29. September 15887. ö zw. Sonna . . . em ir 6 .. er 9 ö. ö . ; 31718 meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besondems Handels · Firmenregisters hiesiger Stelle und hie Fol, 60 des Handelsregisters des vormal. Königl. und Zeichnung der Firma ist nur Adolf Beck be. getragen worden ist: ; Königliches Amtsgericht. III. e gie . r s In. un za an l an H öln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver⸗ Seitens derselben seiner Ehefrau Thekla, get. Gerichtsamts Leipzig J. Leipziger Bier6rauerei fugt. 5) O. 3. 712. Die Firma Beitz & Schö—⸗ a. unter Nr. 14. die Prokura des Kaufmann Blance. r, nt ichth ö . en erf 6. wöchentlich, die zee Mr, 275. des hiesigen Handels., sGefellschffte⸗) zinsen. Cs. des Statuts.) ö Fröhlichstein dahier, ertheilte Prokurg zur Zeichnun u Neudnitz Riebeck C Co,. in Reudnitz, Kom ninger hler: Theilhaber der seit 26. d. Mts. be⸗ Otto Wendorff zu Prieborn ist erloschen, . etzteren monatlich. Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Der Vorstand besteht aus dem Vereins. Vorsteher, diefer Firma sub Rr. 1329 des hiesigen Prokuren' ,, aufgelöst, August Zimmerhäckel, stehenden offenen Handelsgesellschaft sind Kaufmann und b. unter Rr. 15 der Premier⸗Lientenant a. D. 31485 Kæęrlin, r e rn n unn, 51621 Firma * ,0C. v. Sierakomski E Siisim ann“ mit dessen Stellvertreter und neben diesem aus drei Bei registers eingetragen worden. Friedrich Hermann Otto Arwed Walz und Rechts.“ Karl Beitz und Bijoutier Friedrich Schöninger, Georg v. Löper in Prieborn. l 5 J Kgl. Amtsgericht Burglengenfeld hat über In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes dem Sitze in Berlin und einer— Zweigniederlassung sitzern, im Ganzen also aus fünf Mitgliedern. Krefeld, den 27. September 1887. anwalt Emil Krieg, von denen je Zwei gemeinschaft⸗ Beide ledig und wohnhaft dahier, welche ein Strehlen, den 26. September 1887. d * ägl. ; 3. ö en gil htu ct eingetragen: ;. in Köln vermerkt steht, heute die Eintragung er, Die Legitimation des Vorstandes erfolgt durch Königliches Amtsgericht. lich die zur Liquidation gehörenden Handlungen, mit Bijouteriefabrikatlonsgefchäft betreiben. Königliches Amtsgericht. da Sierre. * in, Ri ir . olonne 1. Laufende Nr.: 17. ö. folgt, daß der Sitz der Gesellschaft von Berlin nach das Wahlprotokoll der Generalversammlung. rechtlicher Wirkung vornehmen können, sind' Liqui⸗ III. Zum Genossenschaftsregister: w . . ö 4 . n, . Golonne 2. Firma: Dampfstrastenbahn zwischen Reinickendorf verlegt worden ist. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der ; ö. datoren. 6) Bd. J. Q- 3. 14. Die Firma Lauvmw. Kon⸗ . 31744 em J . . m 8 rich f voni iche Hel ihrer. Groß- Lichterfelde (An halter⸗Bahnhof) See⸗ Köln, den 20. September 1887. Firma die Ünterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Leipæziæ. Handelsregistereinträge 3180) Fol. 6üsbtzz, Elisaeth Brabaut geb. Stiehl, sumwverein Brötzingen (eingetragene Ge⸗ Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde nn 1 er jc erichts 9. ,, hof ⸗Teltom. . Keßler, Gerichteschreiber werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach⸗ im Königreich Sachsen (ausschliestlich der die Inhaberin Auguste Elisabeth Agnes Brabant, geb. nossenschaft) mit Sitz in Brötzingen: Nach dem eingetragen: . 8 . 9. . C. 5 . 23 i nc. Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: Teltow. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Stiehl Hesellschafts vertrag vom 19. d. Mis. bezweckt der 1) bei Nr. 1427 des Firmenregisters, betreffend , 9 nn ö za ö. ö. 3 n ö. Colonne 4 Rechts verhältnisse der Gesellschaft: . sie vom Vereinsvorsteher oder dessen. Stell vertreter Aktiengesellschaften betr. Einträge), zufammen Meissen. Verein zur Förderung der Wirthschaft feiner Mit. die zu Reil unter der Firma „J. Arl“ bestehende . . fc . . ö. e . . h 9 Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von 131719] und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist Bei gänz⸗ gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Am 20. September. glieder: a. gemeinschaftliche billigfte Beschaffung DSandlung: . ; enn ö . filltun e K . . . unbestimmter Zeitdauer. Das Statut datirt vom kämn. Zufolge Verfügung vom heutigen gs it licher oder, theilweiser Zurückerstattung von Dar⸗ Abtheilung für Registerwesen. . Fol 263. W. Jranck . Dittmann in Nieder. don Bedürfniffen der Haus- und Landwirthschaft in „Die Firma ist erloschen infolge Aufgabe des 9 a ö Gch . 6. . 66 kö 2. Januar 1387 und befindet sich Bl. 36 des in das hiesige Handels (Prokuren⸗) Register unter lehen, sowie bei Quittungen in den Sparkassenbüchern Annaberg. fähre bei Cölln b. M., Ernst. Curt Dittmann ist bester Qualität, p. gemeinschaftlichen Verkauf von Geschãfts / . . sie aus diefer Sache abgesonderte Befriedigung Bel bende zum Fesellfchaftztczistzt gen, s;. jn dase h eingetragen, worden, daß der? früher zu über Ginlggen unter 506 s genügt die Unterzeich⸗ Am 2. Sextember. . nicht mehr Mitinhaber, Rü carte hält ens; Prrekntten eus zn fit übrwirifchaftichen Hetrieb, . 2) bei Nit. Ho des Profuenregssters, betreffend , , , 5. Die S§s. 19. 16, R des Statuts, sowie das dem Köln, sunmehr zu Kirchberg im Kreife Simmern nung durch den Vereins ⸗Vorsteher. oder dessen Stell⸗ Pol. 517. Veit Wohl, Inhaber Sigmund! gelöst, der seitherige Mitinhaber Karl Gustav Rudolf C. Schutz der Mitglieder gegen Uebervortheilung. die von der Firma „Trierische Wachs wagren⸗ u 89. eg ö ö n n,, kön snzesßgte, Schema wh. fd in ker kon. wohnende Känsmiann Jöhann Haptisth weicht ln ft beritefer And minde tent inen, Beisitzer, um dieselbe Alexander Veit. Salomon Veit und Philihr Vet, Wolhemar Francke seßt das Handelgeschäst der auf. Der Horstand kbest kenn ieh Vonstehck. den fzbrik Ciebr. Hampiachern zu Trier der Maria eit Mee hl. Kannen , en, en ist bis Jum 22. No⸗ stituirenden Generalpersammlung vom 19. Septem— seine, Handel niederlassung zu Kon unter der Firma; fürs Zen Verxin rechtgverbindiich zu machen. sämmtlich in Gahloni i. B, und Jofef Wohl i;. gelösten Gesellschaft. ünter der abgeänderten Firma Kassier und. zwei Beisitzern, von welch? Letzteren Mor; Ehefrau des Kaufmanns Joseph Hammacher fri r , 3 f ö re 183. geändert. Das Protokoll der lonstituirenden Kölner Auparaten ? Van? Un ftalt J. B. „Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Annaberg. Die Zeichnung der Firma erfolgt in der K. Francke . Eo. fort. einer als Stellvertreter des Vorstehers zu fungiren daselbft ertheilte Prokura: 54 . . 4 ae f ge e die Wahl eines Generalversammlung befindet sich Bi. Iz6 ff. der Richiels⸗ den in Föln wohnen den Krifimndnun Verein- Vorsteher zu unterzeichnen und in der Köln⸗ Weise, daß der erwähnte Wohl und je einer von . Fol. 255. Lorenz Nabenacker in Coswig, er⸗ hat. In der Generalversammlung vom 10. d. M. „Die Prokura ist erloschen. — , . . Glaubi erausschuffẽs angegebenen Akten. ; . Peter Joseph Goblenzet zun Prokuristen bestellt hat. Bergheimer Zeitung bekannt zu, machen. den vorgenannten Veit ihren Namen der Firma bei. richtet am 16. Juli 1387, Inbaber die Kaufleute wurden gewählt: Zum Vorsteher: Nathan Hoch-; Trier, den 29. September 1887. . ein ln gg ö unde ge? , Der Zweck der Gesellschaft besteßt in dem Bau Köln, den 2. Schten Ern 65) Die derieitlgen Vorstands⸗ Mitglieder sind: zusetzen haben. Walter, Hermann Eberhard Rey und Oskar Her. muth, Landwirth, zum Kafster: Friedrich Bach, . . 4 Frage, e ar, cn er . ö. . , k 1 Gerichtoschreiber 1) J Klemmer, Rentner, Vereins-Vor— . ö W. ,, r r mieze mann Lakl. Wagner, zu K . 5 und fiir Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ze . den 27. Ottober 18827, n e isenbahn in Groß ⸗Lichte 6· z Könialicken! Mu ; 9 ; eher, assung der Firma gleichen Namens in Berlin, In, . ossen. Heidecker, Landwitthe, alle von Brötzingen. ie J . j ö gehenden nach der. Stedt. Teltem führenden. Van pf. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 2) Heinrich Lauten, Ackerer, Stellvertreter des haber die Kaufleute Friedrich Wilhelm Reßlet. Ri N Am 26. September Zeichnung für den Verein geschieht in der Weise, Umnn. San delsregister 31745 . nen, . straßenbahn. Die Linie dieser zu erbauenden — Vereing ⸗Vorstehers, Franz Albert Emil Keßler in Berlin. Fol. 65. E. Schäffer gelöscht. daß der Firma die Namenzunterschrift des Vor“ des Königlichen Amtsgerichts zu Unna. ö. . den h . ember 1887 Bahn wird. von den zuständigen Staatsbehörden in e. = . 531716 3) Peter Hoffsümmer, Ackerer, Bautzen. Fol. 67. Woldemar Herb, Inhaber Wol- stehers oder feines Stellvertreters und' eines weiteren Die unter Nr. 145 des Firmenregisters ein— 1 5 3 uhr z ihrer vollständigen Durchführung durch alle Zwischen⸗ H dlm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist 4) Johann Forschbach, Ackerer, Am 23. September. demar Sekar Herb. Vorstandsmitglieds beigefügt wird. Die Bekannt getragene Firma ; im Sitzungssaale dahi 9 um. punkte festgestellt, deren Genehmigung Auch die in das hiesige Handels (Firmen⸗I Register unter 5) Hermann Breuer, Ackerer, Fel. 280. C. A. Pech gelöscht. Pirna. machungen des Vereins erfolgen unter der Firma August Mucken heim n, , ö . 1887 . .
sämmtlichen Bauprojekte und AÄnschläge unterliegen. Nr. 4946 eingetragen worden der in Köln wohnende die drei letztgenannten Bessitzer, Fel. 323. Bautzener Sbstkelterei, Berndt Am 24. September. desselben und werden in dem Landw. Wochenblatt‘, (Firmeninhaber: der Kaufmann August Mucken⸗ (. 8. Der Gerichtsschreiber: Avril, K. Sekretär.
Wenn das nordwestlich vom Teltower Ser Kaufmann Peter Guetgemann, welcher daselbst seine sämmtlich in Vochem wohnend. E Winter, Inhaber der Böttchermeister Friedrich Fel. 134. Fröde E Pieschel in Kleincotta, Organ der landw. KRonsum vereine in Baden, ver⸗ . , zu Bochum ist gelöscht am 29. September 37.
belegene, dem Gutsbesitzer Herrn Besckow zugehörige Handeltsniederlafsung hat, als Inhaber der Firma: Das Verzeichniß der Genossenfschafter kann jeder⸗ Angust Berndt und der Kaufmann Ernst August geianie s d Schandauer Hauptfirma, 6ffentlicht. Das Verzeichniß der Mitglieder der Terrain in Baustellen zerlegt und bebaut wird, so =. „Peter Guetgemann“. zeit auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amts. Winter. k 65 6 Genossenschaft kann eber eit bei dem Ger cht. ein- — — 31506 soll Herr Besckow berechtigt sein, dieseß Terrain Köln, den 2I. September 1887. gerichts eingesehen werden. Chemnitz. Frumht in Dresden, Steinbruchsbesitzer Wil gefehen werden, Pforzheim, 279. September 1855 Wan dshbelks. Bekanntmachung, lässt! Ucber den Nachlaß des zu Düsseldorf verstor⸗ . 6. Seh le n ger egen des . ö . r e r, r , 6. Köln, . . p Am 20. September. h helm Alfred Edmund Fröde in Schmilka und Gr. Amtsgericht. Mitte i. In das hiesige Handelsregister ist heute einge— ie ner ,, . e, ,,. kh er n in Verbindung zu setzen und die es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung ö eßler, Gerichtsschreiber Fol. 2554. W. May * Co., Bernhard Dampff t na ering in tragen: . . heute, am 30. September Vormittags r, 7 z , 19 Bei Nr. ß / baz des Firmenregisters, woselbst die das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt
Bahn verwaltung verpflichtet sein, auf diesem Geleise die des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Oscar Schneider ist Prokurist. önigstein, v d je Zwei gemeinschaftlich . Am 22. September. . . . 1 vier Kom⸗ Saarbrücken. Handelsregister öl 89! Firmg „Al. H. Clamer“ und als deren Inhaber Hr' Becker bierselbst wird zum Konkursverwalter
, ,, vlt f men n n., . 31715 5
Anden, worüber der Aussichtsrath entscheidet auch die 3 ge Verfü igen Tage hol. 2368. Oertel „. Dietze auf Ferdinand ndltisten. des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. der Kaufmann Auguft Heinrich Elamer eingetragen ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist
Wcförderung von Persghien gegen larifinäßeige Ver n . k jz s igen E24] Richard. Dertel in Dregden, rdir nd Hermann nn n m. Unter Nr. 1654 des Firmenregisters wurde heute steht: . bis zum 18, November 185.
gütung zu besorgen. Die Bahn wird für den Ve— gisterg bernierkt worden daß die in Köln wohnende enn. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Dertel in Chemnitz und Louis Albin Koch daselbst Am 21. September. die Firma: Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den ellt. 8 ; bei Nr. 10 des hiefigen Handels- Firmen.) übergegangen, Richard Oertel's Prokura gelöscht. Fol. 578. Vogel Hartisch in Schönbach, „Theodor Werkmeister“ Agnete Wilhelmine Ernestine Clamer, geb. 21. Oktober 18587, Vormittags I ühr.
tri nit Lolcniot ien, zergest Handelsfrau Wittwe Jacob Marx, Dina, geb . t in Kö Das Grundkapitak ist anf 5 00 festgesetzt Handels J Häarx, zleborcne Registers vermerkt worden, daß der in Köln woh— Fol. 3039. Clemens Kühnrich, Inhaber Ernst aufgelöst, Herrmann Max Emil Ahlhelm ist mit dem Sitze zu Püttlingen, und als deren In⸗ Dannenberg, in Wandsbek übergegangen. (Vergl. Allgemeiner Prüfungstermin ain Freitag, den
und in 15. Inhaber, Attien über je 1660 M zer. Frank, ihr daselbst geführtes Handefssgefihäft unter nende, Kaufmann Gerhard Loosen fein dafelbst ge Clemens Kühnrich. Liquidator. haber der Kaufmann Theodor Werkmeifter dafesbst, Nr. 102 desselben Registers.) 25. November 1887, Vormittags 97 uhr,
sr* 3 3 für der Firma:; „Jacob Marx * Cie.“ mit Cin. ö er d ü ö = 4 isters ; ; , . legt. Bei spaͤterer Erhöhung desselben können für der Firma ,, ,,, sührtes Höndelssschäft unter der Firmg „Johann Am 26. September Am 23. September zuf Grund Anmeldung vom 29. und Verfügung vonn 2) Ünter Nr. Iz desselken Registers: por dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebaͤude an einzelne Gattungen don Aktien verschiedene Rechte schluß der Firma an ihren Sohn, den Kaufmann Georg Lgosen“ mit Finschluß der Firma sowie Fel. 3040. Kalitzti . Baden, errichtet am , Morgenstern, Kaufmann 36. September er eingetragen. Die Firma „2. S. Clamer und als deren Königeplaß, Mmnmet tr.‘).
1 ö . R , . lt h . Inhgberin die Kittwe zn Wil. Rent ee, gn ect, Düfseldorf, Abth. vn.
gewährt werden. Die Gründer haben S3 Aktien Robert. Wirz, in Köhn lbertragen hat, weichgr das ni allen Aktien unter Ausschluß jedgch der Passiwen, 22 tember 1857 er di leute Arno ) Morgenftern sst Mit ᷣ Saarbrücken, den i. Oktober 18837. übernommen, der Rest des Grundkapitals ist vor= de g 6 JJ auf, seinen Sohn, den Kaufmann Franz Loosen in Ir ger n und ul n gerade . ö , kN en. r e zn iz Gerichtsschreiber: helmine Ernestine Clamer, geb. Dannenberg, in schriftsmäßig gezeichnet. d * n , , JJ Köln, übertragen hat, welcher das Geschäft unter Fel. 35. Ferdinaud Eichler auf Carl Richard Am 23 en. rien Wands ber. 3
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren , ö 6. 1 . Hen egi nn f . z derselben Firma mit dem Zufatz „Nachf.“ zu Köln Cichler übergegangen. . pol. 197. Fr. Teiwuh9n, “ Inhaber Alfred ö 3) Unter Nr. 21 des Prokurenregisters: 31487 nnn, . Mitgliedern. Die Anjahl der- Mitglieder feßt der r. k * . . Cin. . for hn. . pöobejn (Clemens Cißner? ; gigs Dem Kaufmann Heinrich Gußstav Ferdinand ,, , / 9 263 * * 3 6. v E . 2 ' 8 . 6 j j ö . 5 * Aufsichtsrath fest, dem auch die Wahl derselben, Sodann ist in demselben Register unter Nr. 4949 Am 26. September. Soheibenbeorg. Scur oda. Dekanntmachung. l Glamer i0 Wandsbel ist für die Firma „2l. S kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts
sowie die Feststellung der mit denfelben abzu schlie. getragen worden. ö ⸗ der Kaufmann Franz Loosen in Köln als Inhaber PpoI. ͤ ; ; be , . Die in unserem Firmenregister unter Nr. 10 Elamer/ Prokura ertheilt. r j henden Verträge zusteht. . . ist in ö . unter . l' zer Firma „Johann Georg, Loosen Nachf.“ auf ef grid did w Fol. 1065 lr. K Krottendorf, ingetrageng Firma Lpuis Jatubomsti in Wender, . 28. September 1887. anwalt 3 . . ö. K— 4 . nn 6e ö. 39 . K 6 . . w Wa gn ö ö . ( ö künftige Firmirung . m rde, nb, Banne tte Ga Teig Mehner in Chemntg unh a . . e n vom 26. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. . ö ta. K e. ist, wenn der Vorstand aus zwei oder mehr Mit. Fine o en nend erner, ist in dem Pxolurenregister unter Nr. 2320 3m ish n, 3 Dit ö eptember 1887 heute gelöscht worden. ö 2 7 e *:
̃ , . . ricdrich Hubert Wirtz zum Prokuristen bestellt hat. f . , ,,, ö Fallwerksterwalter, Christop5 Ditto Härtel in Se ; ĩ 236: k. M., Vormittag 10 Uhr. Allgemeiner gliedern besteht, die Unterschrift zweier Mitglieder Friehrich 8 z zum si — eingetragen worden, daß der Kaufmann Franz Loosen Fol. 384. J. Mühlberg in Gärtitz, an Stelle Krottendorf sind Mitinhaber der Firma, welche nur Schroda, den . September 135. Wesel, Dandelsregister ns 6 , rü, a geen n. d. * Vor mittags 11 Uhr.
des Vorstandes, besteht derfelbe nur aus cinem Mit- Köln, den 21. September 15857. für seine obige Firma feinen Vater, Gerhard Loosen . zaef i- np Jalt , nf Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. glied, die Unterschrist diefes Mitgliedes und (ines des Kön , in Köln, zum Proluristen bestellt hat. Hann unf dn e ref e re. . J / . . Slo n ten g en der Firnienregifterg eingetragene initt w von dem Auffichtsrathe zur Mitzeichnung de! Firma es Königlichen Amtsgerichts. heilung VII. öln, den 26. September 1887. verw. Mühlberg, geb Herrfurth, in Leipzig Inhaberin Stollherg 31 irma F. Funke zu Wesel (Firmeninhaber: der Emden, . eptem * . ö zu ermächtigenden, Gesellschaftsbeamten erforderlich. J Keßler. Gerichtsschreier der Firma geworden. . 9 Am 21. September 1 ü n . ung Wirth, Friedrich Funke zu Weseh) ist ichte za gi gige e gerichte Urkunden und Erklärungen des Vorftandes müssen 31720 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. bresden ; Fol. 217. Neukirchner R Eomp. in Thal⸗! Schwerin i. M. 3Zufelge Verfügung des Grof— gelöscht am 35. September 18657 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. mit zer Firma der Gesellschaft, dem Zusatze Die Kön. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Anm 23 em , , . i. herzoglichen Amtsgerichts hieselbst vom. 28. d. M. w K Direktion? und den zur gültigen Fit men zeichnung bei Nr. Förg des hiesigen Handels- . Pol. 338. B nei. .. 3. ) cht ., aufgelöst, Kar. Brund Neukirchner ist Liqui. ist heute zu der unter Fol 2389 Nr. 244 des hiesigen 31530] 131491] erforderlichen Unterschriften versehen, Ürkunden und Registers vermerkt worden, daß die von der in Köln z ö ; ,, ö Amn 3 9 ö . . 3 h Handelsregisters eingetragenen Firma „J. C. AÄl— Wolsast. Die in unserm Firmenregister unter K. Württ. Amtsgericht Geislingen. Erklärungen des Aufsichtsraths mit der Firma der bestehenden Handelsgefeslschaft' unter der Firma; Feöln,. Zußolge Verfügung vom heutigen Tage is Fol. H587. Eduard 6 Inhaber Trau— ö Am 20. Septemb brecht, enget lagen mathe: ; ig Ar. 143, jetzt 18. eingetragene Firina „Carl Gegen den Gebhard Fritton, Badbesitzer in Gasellschaft, dem Zusatze Der Auffichtsrath ⸗ unter⸗ „rann Delmers““ dem Alerander Wicsenthal Ki (tr, ?? Fes hiesigen. Handels. (Firmen,) oit : Cd X lich ö pol. Fo. A. Nei Ker ch r elöscht Sp, g. Art der Niederlassung; -Die Zweig¶ Griep⸗, Nlederlaffungsört: Anklamer Peen— Dizenbach, ist am 30. September 1887, Nach= zeichnet und von dem Vorsitzenden des Aufsichts- zu Köln früher ertheilte Prokura erloschen ist . vermnelt worden, daß das von dem in Köln g Fol. 5588 * 8. Burckhardt, Inhaber Franz wer JJ niederlafsun zn Schmwerin ist aufg hpben. damm, Inhaber: Kaufmann und Kalkbrennerei⸗ mittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. der raths oder dessen Stellvertretẽr unterfchricben sein. Köln, den 32. September I857 . wohnhgft gewesenen, nunmehr verstorbenen auf Gar Vir ard . . . Am 27. Seytember Schwerin i. Y., den 39). September 18587. befitzr Johann Carl Friedrich Griep zu Anklamer vffene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 8. 103 der Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erläßt. Keßler, Gerichtsschreiber mann Nathan Keller bei Lebzeiten bafelbst geführt? EE, d,, Creditschutz“ Spreer Co. ol. 07. Jiobert uchs, Inhaber Paul Der Amt gerichts. Cetretẽr: Peendannm. ist zufolge Verfügung vom 19. d. Mtz. K Y., somie die Anmeldefristh bf amn 13. November soweit nicht daz Statut oder das Gesetz etwas des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VJ. Vandelsgeschäft unter der Firma: Ve, Keller, mit errichtet am 23. Seytember ks87 Inhaber die Cj⸗ Robert Wilhelm Fuchs f JJ . heute gelöscht. d. J, der Wahltermin auf den 26. Oktober 1887, anderes festsetzt, der Vorstand. Sie erfolgen durch: S Einschluß der Firma auf, deffen Wittwe, die in pedien ken Carl Nobert e Bohne, Sheet digf e, k Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichte. Wolgast, den 24. September 1887. Vormitt. 10 ihr, und der Prüfangetermm' ** D Rn, Teutschen Reiche und Königlich lälzzz] Wln c wahnengß Fanpelsftan Cra geborcie Üngar, KRaßrnschild und Carl Emi Syrer. Ame 23, September. J Königliches Amtsgericht. den 26. November 1387, Hormüitt. I uhr, Preustischen Staats Anzeiger, Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tagé übergegangen ist, wesche das. Geschaft. fir alleinige Am 27. September Hol. öh. HDomöopathischer Berein zu sommer reld. Bekanntmachung. 31741] anberaumt worden. Konkursverwalter ist Amtsnotat 2) Das Teltower Kreisblatt, iti Nr,. üs des hiesigen Handels., Göcfes. Re nung unter derfelben Firma zu Köln förtfiühht. Fol. 3142. Litzerode C Grei gelöst Reichenau (ei Genossenschaftz), die In unser Firmenregister sind solgende Vermerke: Knoblauch in Wiesensteig. I den Anzeiger für Groß. Lichterfelde, eilte siert, woselbst die Handelcgeselsscast , een fü in Tenselbeihä seat. znter Rr. ah s, har Kang ff r ted rtcben nufelct. ,, Den zh. Schten ber 1587. und gelten als 4 geschehen, wenn sie einmal in unter der Firing?“ . , n, Wittüe Nathan Keller, Erg, ge är gar an rg ed an ter, ns Nachf. Curt Die , e ehh a. ere erer mr. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Konkurse. Gerichteschreiber: König. jedem dieser Blätter abgedruckt sind. Bei dem Ein „Albert Biereck⸗ grene lngar, in Köln, als Inhaberin der Firma: Müller, Paul Robert Müller ist Mitinhaber. Lene, b. Ernst Apelt, Kassirer, C. Carl Kerber, Tuchfabrikant und Kaufmann Oscar Müller zu 3145) Konkursverfahren w *
gehen des einen oder anderen der Blätter genügt die in Köln und als deren Gesellschafter die Kaufleute „Mr Keller“ heute eingetragen worden. Fol. 4204. Alwin Arnold in Blafewitz, Fried— chriftführer und ᷣ ; ld üb welcher dasselbe unter . ꝛ ĩ = j . zugleich Stellvertreter der unter Sommerfeld ü ergegangen, welcher das Iftner ist, bei gin 14e des Proturenregisters ver rich Wilhelm Fürst in Striefen ist . , . des Statuts: 1. Mai unveränderter , sortsezt. Vergleich. Nr. 2 Ueber den überschnldeten! Nachlaß des ver- l3l500) Konkursverfahren.
w in ö. 3 4 die ö. . ,. n n , jetzt in Köln, merkt worden, daß die der Chef YNta bh an geiler ĩ eneralverlammlung üher die Wahl eines anderen un ilhelm appert, zu, Lindenthal wohnend, ver⸗ merkt den, ie . ol. S5bb. Kun sigewerbliche Anstalt Grützner 1887. Sitz: Reichenau. Zweck: Förderung der des Firmenregisters. Eingetragen zufolge Ver ügzung storbenen Lehrers Ednard TÄlbin Auerbach in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich — . geln, a. 3u ö. General. merkt stehen, heute die Eintrag eng erfolgt, daß die . 6. keene , nn d nen, mr Rind aufs Julius Arthur Kind ist Lqui⸗ n Hepckis und Ginkauf ziätischer und homo- vom? 23. September 1887 am 795. September 18567 Nauendorf wird heute, am 1. Oktober 1357 Vor. Anton zu Greiz ist am 36 September 1887 Nach⸗ ee, , n. Y ie . 1 urch zwei genannten Gesellschafter das Geschäft mit Cinschluß töln, ber ng Geptember 168) datoꝛr. pathischer Arzneimittel, welche nicht in dem Ver. (Äkten liber das irmenregister Band 111 Blatt 7). mittags 11. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der mittags 3 Uhr, von dem Fürftlichen Amtsgericht, a . ß ö . * affe m. er⸗ der Firma an den in Köln wohnenden Kaufmann 1 8. zich Her ht shreilber Am 28. September. zeichnisse sub A der Kaiserlichen Verordnung vom ez. Tschepke, Kanzlei ⸗Rath. Gerichtsschöffe Wilhelm Porsche hier wird hum Abth. JL. hierselbst das Konkurs zerfabren eröffnet.
. 3; e . 465 h fn 3 ze 9 schaftsblättern, Friedrich Heinxich August. Senhem übertragen haben, des Königlichen Aintẽheti ts Ubtheilung Vn Fol. 4336. Polenski & Co. gelöscht. 4. Januar 1875 aufgeführt sind; behufs un II.. I) Nr. 21, früher Nr. 40. Konkurgverwalter ernannt. Offener Arrest mit An. Verwalter: Gerichts voll eber Pertbes kier,
. 5 ie ö. spätestens drei Wochen vor dem welcher das Geschäft, für eigene Rechnung unter ; g ; Am 29. September. entgeltlicher Abgabe an die Mitglieder in 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: ö zeigefrist bis zum 10. November 1887. Erste Aumeldefrist bis zum 5. Nodember 1887. ersammlungstage erscheinen muß, nach Teltow, derselben Firma zu Köln fortführt. . Fel 6590. Glausch . Comp., errichtet am Bedarfsfallen. Die statutenmäßigen Bekannt⸗ Tuchfabrikant und Kaufmann Oscar Müller Gläubigerversammlung den 20. Oktober d. J., Affener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30 Oktober zu Sommerfeld, Vormittags 19 Uhrz. Frist zur Anmeldung der 1857. EGrste Gläubigerverfammlung: 24. Oktober
Groß ⸗Lichterfelde oder Berlin berufen. Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 4948 3 722] 20. September 15587, Inhaber der Privatus Carl machungen werden im Reichenauer Wochenblatt per Die Gründer der Gefellschaft find: der, Kaufmann Friedrich Heinrich August Senhem in Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Rage ist Ewald Paul Haufe 4 der ö Michael öffentlicht. Die 6. der Firma geschieht in 3) Ort der Niederlassung: Forderungen bis 29. Oktober d. J einschlicßlich. 18832, Vormittags 9 Unr. IN Pr. med. Albert Stryck zu Seehof bei Köln als Inhaber der Firma: bei Nr. 2141 des hiesigen Handels? Gesellschafts⸗) Franz Glausch. Rer Weise, daß derselben die Unterschrift des Vor⸗ ; Sommerfeld, Allgemeiner Prüfungstermin 10. November 1887, Allgemeiner Prüfungstermin: 21. November Teltow, — „Albert Viereck / Registers, woselbst die Handelsgesellschafl unter der Hhrontriodersdortf. z enden und, des Kafsixers und im Behinderungs. H). Bezeichnung der Firma! Vormittags 10 Uhr. 1837. Vormittags 9! Uhr. Y Kaufmann Max Saber ky zu Berlin. heute eingetragen worden. Firma: Am 22. September. Ale Einer dieser Personen die Unterschrift des Friedrich Wilhelm Müller zu Sommerfeld Apolda, den J. Sktober 1887. . Greiz, am 30. September 1887. ) Stadt yerordneten · Vorsteher Friedrich Schmidt Köln, den 24. September 1887. „Elias Goldschmidt“ Fol, 192. C. F. Pfüller in Thum gelöscht. Shriftführers an Stelle des Behinderten hinzu l Nr. 372. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. I. Der Gerichtsschreiber am Fürstlichen Amtsgericht: zu Teltow, Keßler, Gerichtsschreiber zu Koblenz, mit einer weigniederlassung in Köln, Frankenberg. gefügt werden, Das, Verzeichniß der Gengssenschafter 6) Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Scep⸗ ge, e en, . Ludwig. 4) Bürgermeister Gustay Heller zu Teltow, des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII. und als deren Gesellschafter: Am 23. September. ann jeder Zeit bei dem Königlichen Amtsgericht tember 1887 am 29. September 1887 (Akten über Veröffentlicht: C. Lin dig, Gerichtsschreiber. kö ) Rittergut besitzer Wilhelm Beeckow zu I) die Kauffrau Amalie, geborene Leroi, Wittwe Pol. I52. Hermann Uhlemann in Gunners⸗ Zittau eingeschen werden. das Firmenregister Band UI Blatt 1) ö. 31489) K. Württ. Amtsgericht Hall Schönow bei eltow, ; ( . , Elias Goldschmidt, zu Koblenz, dorf gelöscht. Am 24. September. ; gez. Tsichepke, Kanzlei⸗Rath. 31492 Bekanntmachung. ö im,. 26 J Dteyhan ) Futebesitzer Ernst Töpfer zu Teltow, Kölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist der Kaufmann Ruben Goldschmidt, daselbst, Fei. 231. Paul Hofmann, Inhaber Johann käolg70. Herm. Angermann, Inhaber Jo— eingetragen worden. ĩ z es fri ih arte d 8 es in Hall, wurke ant J Banquier Emil Salomon zu Berlin, bei Nr. 2053 des hiesigen Handels · (Firmen jNRegisters und Paul Hofmann. hann Hermann Angermann. Sommerfeld, den 29. September 1887. lleber das Privatvermögen des frisheren Guts. Biehhalters 5 etzger 1 h . ar J . ) Heometer Theodor Klöhn zu Groß-Lichter⸗ ver merft worden, daß der in Köln wohnende Kauf⸗ 3) der Kaufmann Joseph Goldschmidt, früher Am 24. Seytembet. Am 27. September. Königliches Amtsgericht. besitzeré, Persönlich haftenden. Gesellschafters 1. Oktober 1385 . , 6 i ö J. 9 . felde, mann Ernst Toell in sein dafelbst geführtes Handels⸗ zu Koblenz, jetzt zu Köln wohnend, Fol. 184. C. S. greschnack gelsscht. Fol. 426. Georg Lamprecht gelöscht. der Berent'er Kredit⸗Gesellschaft Ed. Bestvater ! verfahren eröffnet. Verwalter erichtõnotar Dinkel⸗