Nt. 3110, 3111, 3112, 1457, 1458, 2417 und 3124, zu Strümpfen mit gerixpten, elastischen Rändern und Fantasie⸗Mustern, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1887, zI2 Uhr Vormittags. Kgl. Amtsgericht Lichtenstein, am 30. Sept. 1887.
(Unterschrift.)
Luckenwalde. 31816 In unser Musterregister ist heute eingehrngen: Nr. 18. Schlossermeister Carl Könkert zu
Luckenwalde, ein mit einem Privatsiegel einmal
verschlossenes Packet, angeblich enthaltend ein Modell
für plastische Erzeugnisse und zwar für eine Spindel für rotirende Rauhkarden zum Festhalten der ein⸗ zelnen Karden, Fabriknummer 1. Muster für plastische
Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
28. September 1887, Nachmittags 5 Uhr. Luckenwalde, den 30. September 1887.
Königliches Amtsgericht.
Brückenban, vormals Thelen X Weydemeyer zu Nordhausen am Harz in Liquidation wird heute, am 1. Oktober 1887, Vormittags 12 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt V. Slawyk zu Nordhausen wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 30. Dezember 1887 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die , n, eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 27. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt..
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in ge haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. November 1887 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Nordhausen, Abth. II.
31836 Ueber das Vermögen des Erbgerichtsbesitzers Alphons Aurel Teupel in Thiemendorf, ist heute. am 3. Oktober 1887, Vormittags 49 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Bürgermeister Messer⸗ schmidt in Oederan.
Anmeldefrist bis zum 20. November 1887. Gläubigerversammlung den 3. November 1887, Nachmittags 2 Uhr. Prüfungstermin den 1. Dezember 1887, Nachmittags 3 Uhr. Offener Ärrest und Anzeigefrist bis zum 30. Ok- tober 1887.
Oederan, am 3. Oktober 1857. Der Gerichtsschreiber . ö Amtsgerichts. Vogel.
3658! Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Regensburg J. hat über das J,, des Gärtners Anton Dorner dahier auf dessen Antrag vom 29. d. Mts. am nämlichen Tage, Nachmittags 44 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Knaus dahier. Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist his Dienstag, den 15. November 1887. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 25. Oktober 1887, Vormittags 16 uhr. Prüfungstermin Dienstag, den 29. November 1887, Vormittags 109 Uhr, an Gerichtsstelle, Geschäftszimmer Nr. 51.II. Regensburg, 30. September 1887. Der geschäftsleit. Kgl. Sekretär am K. Amtsgericht Regensburg. 1 (L. S.) Hencky.
ee Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Martin Sauer von Eberstedt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. September 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. September 1887 bestaäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Darmstadt, den 1. Oktober 1887.
Großherzogliches Amtsgericht. II. Dr. Schneider.
lzisss]! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Bertha Trillhaase in Erfurt ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs—⸗ termin auf den 13. Oktober 1857, Vormittags 115 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer 59, anberaumt.
Erfurt, den 3. Oktober 1887.
Schulz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. VIII.
Bringewatt Nr. 90 zu Obernbeck wird nachden der in dem Vergleichstermine vom 5. Seytempe 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechts lr tigen Beschluß vom 22. September 1887 beslitig ist, bierdurch aufgehoben. b Oeynhausen, den 22. September 1887. Königliches Amtsgericht.
lala! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Kaufmanns Carl Weidenberg in Eydtkuhne ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For. derungen Termin auf den 10. Sktober 188, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Am gerichte hierselbst anberaumt.
Stallupönen, den 1. Oktober 1887.
Riechert,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz,
zs! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Handelsmanns Josef Ochs zu Argenschwang
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermim.
hierdurch aufgehoben.
Stromberg, den 23. September 1887. Königliches Amtsgericht.
31782 31s Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen deß Schneidermeisters Gustau Metzke in Tiegenhof ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver, walters, zur Erhebung von, Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 9 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluj⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 31. Oktober 1887, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Tiegenhof, den 1. Oktober 1887.
Menzel. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz,
Tarif⸗ 1c. Veränderungen
der deutschen Eisenbahnen. Nr. 233.
317921
Mit sofortiger Gültigkeit treten in dem vom „September 1885 gültigen Ausnahmetarife fit Qberschlesische Steinkohlen⸗ 2c. Sendungen nach Stationen des Eisenbahn⸗Direktions-Bezirks Brom— berg, der Ostpreußischen Südbahn ꝛc. neue direkte Frachtsätze für 60 000 kg. Sendungen nach der Stn, tion Rastenburg der Sstpreußischen Südbahn in Kraft. Dieselben treten an Stelle der jetzt bestehen— den 40 009 kg-Frachtsätze und sind bis 11 3 pro 109 kg niedriger wie diese. Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be— theiligten Dienststellen und unser Verkehrs⸗Burenn nähere Auskunft. Breslau, den 30. September 1887. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
317931
Säch sisch⸗Oesterreichischer Verbands⸗Verkehr— 6 Am 109. Oktober d. J. treten folgende
Frachtsätze für die Beförderung von europäischem
Holze in vollen Wagenladungen in Kraft:
Zwischen Ausnahme ⸗Tarif Niederau 6 a. 6b.
und für 100 kg in Mark Dürnkrut
Drösing
Hohenau
Dresden, am 30. September 1887. Königliche General-Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
Börsen⸗Beilage
o⸗ Anzeiger. LESS 7.
101.756 103,50 1065 9063 102 106
Schlef. Bodenkr. Pfndbr. 4 Stett. Nat. Hyp. Kr.⸗Gs. 5 do. . 2 141
do. zo. rz. do. do. cz. 100 4 11. u. 17. 100,59 b3 G Sidd. Bod. Kr. Pfandbr. 4 versch. Gl. 606
Eisenbahn · tamm · und Stamm⸗Prior. Aktien. Div. pro 1835 1835 Aachen ⸗Mastricht 231 1354 49, 60 bz Altenburg ʒeiz Se c Oi /in —— e nei ö refeld⸗Uerdinger . —— Dortm. Gron . G. I4,80 b; G do. pr. ult. Okt. 74,7 0a, 0 bz Eutin⸗Lüb. St. A. 34 69 bz G 3 Güterbhn. UIl,.I19bi G , r. . . Lübeck · Büchen .
do. pr. ult. Okt.
in' en n, 31 111. B67. 30b3
do. pr. ult. Okt. n e 6b
,,, ö on gor re 25 bꝛ pr. ult. . H0Qab s, 1057,
dir e, s a ' . zs 45h;
ckl. Frvr. Frnzb. . 2. ö. . 138, 50a, 70 17,7 bl 38 b G 6 R (i, Föhr
stpr. Südbahn 9 ,,, Is, vos 6 ca fs, A0 br Saalbahn .... 2. , Weimar⸗Gera .. ⸗ 1 Werrabahn. ... 4290 bz. do pr. vlt. Okt. 74, 90A, 25 bz Albrechtsbahn .. . Amst. Rotterdam 137 196 Aussig⸗Teylitz.. ö. 263560 G ,, ; 3 8
z ) . . . . * . Bhm. Nd 66
Böhm. Westbahn à 1/1. u. S Hobi G
do. pr. ult. ö. Buschtiehrader d z ha dh. o 6,5 bz
do. ö. ö Okt. Csakath⸗Agram . 6,0 Donezbahn gar. 87. 256 Dux⸗Bodenbach . do. vr. ult. Okt. do. St. Pr. Lit. A. do. do. ö. Lit. B. Elis. Westb. (gar.) 5 do. Gold⸗QObl. Franz⸗FJosefbahn. do. CE. St. Schuld vy Gal. (Erl B. )gar. do. pr. ult. Okt. Gotthardbahn .. do. pr. ult. Okt. Graz ⸗Köfl. St. A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Okt Kaschau · Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Kursk⸗Kiew. . .. Lemberg Czernow. Lüttich ⸗ Limburg. Moskau Brest . Dest. Fr. St. M p S do. pr. ult. Okt. Desterr. Lokalbahn do. pr. ult. Olt. Dest. Ndwb⸗ntzp St do. pr. ult. Okt. do. Elbthb. M St do. pr. ult. Olt. Raab⸗Oedenburg. Reichenb. Pardub. Russ. Gr. Eisb. gar. do. pr. ult. Okt. Russ. Südwb. gar. do. do. große Schweiz. Centralb ult. Okt. Nordost ult. Okt. ANnionb. pr. ult. Okt. do. Wefstb. Südöõst. Emb. x. St do. pr. ult. Okt. Ung. Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar. WBarsch. Terespol do. do. l?
n 233. Tier Börse vom 5. Bhtober 188. Amtlich festgestellte Course. ,. . 1 . . . 1è6ulden ö 2 . ö ufer ere, e he 12 Malt.
Währ. — 170 Mark. 1 Mark Beo. — 1,50 Mart. . ä ni deli . 1Liore Sterling — 20 Mark. 160 R .
Wechsel. Bant⸗ Dis 100 Fl. 8 T 10051. 100 Fr.
do. o. 100 Fr. ESkandin. Plätze 100 Rr. Kopenhagen m ö London 1 2. Str.? .
12. Strl. 3 M. 1Milreis 1Milreis 100 Pes. 109 Pes. 100 Doll. 100 Fr. 100 Fr.
versch. 11. u. 1/7. LI. u. 1/7. 111. u. 1s7.
24 33
Hamburger St.⸗Rente do. Staats ⸗Anl. 1885 3 LH. u. 111. do. amort. Staats ⸗Anl. 33 1165. u. 1/11. Meckl. Eis. Schuldverschr. do. Staats ⸗Anleihen. Reuß. Ed. Spark. gar. . S. ⸗Alt. Vndesb.⸗Obl. gar. do. do.
Sãachsische St. Anl. 1869 Sͤchsische Staats⸗Rente Sächs. Landw. Pfandhr. do. do.
Waldeck⸗ Pyrmonter. Württemb. Staats ⸗ Anl.“ Preuß. Pr. Anl. 1855 33 zurhess. Pr. Sch A402 hl. — Dr. Badische Pr. Anl. delsß ? 4 1 / Bayerische Präm. Anl. . 4 Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln · Mind. Pr. Antheil. : Dessauer St.- Pr. Anl.. Hamb. hM Thl.⸗Loosey. St. 3 Lübecker Ho Thlr. . p. St. 3 . Meininger 7 Fl. Loose . — ck 24 103 Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 156,560 G
ä. 60 g. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. ö 9. e, e , d,, , , , . Ig gr. . Angerm. Schw. do. . .. 6 — . I ire . Berlin⸗Dresden 3. 3 . . . 100 Lire K do. 8 * r. . 5 5.25 as s, , , Riedi chi. Mart. Sil. I /i. 1. 1 sibs obi do 2 103 8.6. 3 W. ld 30s r , n do. 4 1 — — Parschan “ ib S. H. 8 T. 6 181, 18 be '. Et hr Geld- Sorten und Banknoten. Oherla sitzet St. Tr. . Dukaten pr. Stück?... . Stargard? Posener St. A. 451 7.105, 106 ee n geht 16 20 hñ . . , . in Stk — — Bukarester Stadt ⸗Anl. . 5 IB .u.!, J. . = do. do. kl. 3 ß. u 1 i] Imperia . dh Gramm fein... 139 00bz k . cue inesische Staats Aul; 8 1/5. u. III. do eue h Gramm neue .. Dän. Staat. ln. v. 86 1 Enel Bankn xr. 1 ter.. Egyptische Anleihe ; ) Franz. Bankn. pr. 100 Freß. ..... ö. . . 5 . pr. . t 33 . pr. ult. . en Silber sulden pr. . , fesnels it, n id g. d isch Ranfnoten vr. 100 Rubel 181,26 bi ö. do. do. ö ö h 16 /d. u. 1 / io Wr. 151625 bz ult. Nov. 161,25 181 z181,25ᷣ b; de, de, Fr gult; Okt. uf Zollconpons JJ Finnlůndischt Sole a Jin fuß der Reicksbank: Wechsel zog, Lomb. 35 u. ys-oC do. Staat. &. nl. Fonds und Staats⸗ Papiere. Holl . Deutsche Reichs ⸗ Anleihe 4 1/4.u.]1.10. 107, 10 Ital. Ngtiona Pfdbr. do do. 31 versch. 10940 bz de Rente.. . 3 zl eihe 4 26,75 do. do. kleine Preuß. Gonsolid. Anleihe dersch. 106,75 bz B . k 211/ ;
do. ö. ler do. do pr. ult. Okt. do. Orient⸗Anleihe J.. do. do. 2 do. do. pr. ult. Okt. do. do. rn do. do pr. ult. Okt. do. Nicolai⸗Oblig. .. do. do. do. Poln. Schatz · Oblig. do. do. kleine 4 do. Pr.⸗Anleihe de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do.. do. Boden⸗ Kredit.. do. do. gar. d6. Centr. Bodnkt. Pf. I. do. Kurländ. Pfandbriefe! Schwed. Staath⸗Anl. 75 4 do. mittel 4 vo. kleine do. neue Dʒ5p. Pfandbr. 74 do. neue 79 4 do. 18784 do. mittel 4 do. do. kleine do. St. Pfdbr. 80 u. 3 Serb. . do. O. Lit B. 1 a do. Gold⸗Pfandbriefe 5 11. u. 1/7. 3 20bz G Serbische Rente,. 5 1. u. It. E, So bi G do. pr. ult. Okt. P do. do. neue 5 116. u. 111.51, So bz G do. do. pr. ult. Okt. . Spanische Schuld.. 4 ] versch. 67, 0B , , J Stockholmer Yfdhr. a / Co .I1. u. 1 ö ö ö 1. 116. 363 25 b; 6. 12 101. 3063 74, 90 hi G a. ol 36 B . ö do. neue 4 u. 173.101,20 bz ö e. e f r s. . 1 ih . Vürk. Anleihe 1365 conv. 1 9. 14,10 39, 306 . ,. . do. do. pr. ult. Oft. a. 19 263 do. 400 Fr. Loose K 31, 00 bz 66 dr 1 . J bär, mnarkhäe Gade tt , f... 16 cho 6 ö ö de renn eitteiss 1. 1. 1 B, h; . ö Er, tierte g Ji. u. I. Bi, 1b; 335 63 B . heult. Sit I . 9 Sha, go h n . 30. Papierrente . .I6 II6.u. 112. 70,25 bz ob Jö Ott. v Stig seiß Zobz g I Los do. St. Cisenb. Anl. 5 III. u. 1. lol 30 big ö dz. do. kleine . an nis 102506 6 gun, ,. . ; 3 5 8363 0 O. l 8. 19 . e sfdbr il Gm zrer . . u. 1 io Hobᷣ ho bid gn nirischr Hodenkredit Ii i zu. 176. —— 322663 Ungarische Boden gedit . a . do. d9. Golb-Pfebr. 5 I53. u. . 6h. 8G Wiener Communal-Anl 6 ILL u. 1 J . z hö 36 B . nn nn,. 15. u. 19.77 90et. bz B
9.25 b3 G 99, 506 99, 40 b; G
104,006 1601606 103. 90bz 90.7068 103.206
5 Istz.u. l / 12 54, 0G 5 II. u. 1/7. 55, 00b J 1s5 u. 111154, 706 ö o4, 60 bz B 15. u. 1/11. 3, 90obi kleine 4 1/5. 1/11. 34,590 hz 14.u. 1/10. 88 405 14.u. 1/10. 85.50 bz 1641 u. 1. 1564,50 G 13. u. 1.9. 1420066 G 14 u l/ 10 58,75 6G 14. 1/10. 89, 10bz 1I. u. 117. 93,090 bz 1I. u. 1s7 87,75 bz G I. u. 17. 75,60 bz 24/6. u. 12. 56,00 bz L2. u. 1/8. 196,20 bz 12. u. 1/8. 106,20 bz 12. u. 1/8. 106, 20 bz 16. u. 1/12. 96,70 bz 12. u. 18. 102,40 bz 14. u. 110. 104,90 bz II. u. 117. 101,90 bz B LI. u. 17. 101,90 bz B LI. u. 11. 101, 9303 B versch. 104,80 bz I. u. 17. 78,40 b3 G I. u. 117. 77, 50 b; G
ö
2
3 * 8 3 * 3
Amsterdam d
3
— 8
Konukurse.
31844) K. Württ. Amtsgericht Backnang.
Konkurs⸗Eröffnung gegen C. Claß Wittwe, Modi stin in Backnang, am 1. Oktober 1887, Nachmittags 5 Uhr. ;
Konkursverwalter Gerichtsnotar Staudenmayer in Backnang. ; . Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 29. Oktober 1887.
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin ; am 19. November 1887, Vormittags 9 Uhr.
Gerichtsschreiber Hiemer.
P. 2 üiss. U. Antw. . ruf. n. 4
105, 4066 147,90 bz 293, 30 h 135 990 bz 136 0063 4 206 131,30 bz
19h 00 bz B 196 0053
1 = 3 *
. —
82 *
1396! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Hubert Begasse, Bauunternehmer zu Vorweiden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eschweiler, den 30. September 1887. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Hagen, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
31934
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Heinrich Jacob zu Forst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine am 15. September 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben. Forst, den 30. September 1887.
Königliches Amtsgericht.
e / . 3 3
2 1 D 2 * *
— 2 S6 C
1 1
385 Gz — — 2
* — —
11 1 1 —
El 3
D
Madt. u. Barcel.
New · Jork .
Pari do.
Joy 6. m mbest,;. 69 .
J 2
— — .
allgemeiner kf.
2 d — — 972 381 88 d
*
8
S = 9 3 0 0 =
162,506
31842 161 65 b
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Anton Ludwig Stoffers, in Firma Ed. Stoffers, Wohnung Neuenweg Nr. 11, Geschäftslokal Hut⸗ filterstraße Nr. 42 hierselbst, ist der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Dunkel hier⸗ selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. November 1887 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. November 1887 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 2. November 1887, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 30. No⸗ vember 1887, 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.
Bremen, den 3. Oktober 1887.
Tas Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs.“ und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
lsis6567! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Strumpffactors Jo⸗ hann Eduard Müller in Berbisdorf ist am heutigen Tage, 6 Uhr Nachmittags, Konkurs eröffnet worden. Kaufmann Otto Hösel in Chemnitz Kon⸗ ; Anmeldefrist bis zum 29. Oktober
87.
Vorläufige Gläubigerversammlung am 17. Ok⸗ tober 1887, Vormittags 10 Uhr.
Prüfung der angemeldeten Forderungen am 17. November 1887, Vormittags 10 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. No- vember 1887.
Chemnitz, den 1. Oktober 1887. Der Gerichtsschreiber 85 ö Amtsgerichts.
ötzsch.
—— **
. . .
3186! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Erdmuthe verehel. Fuchs, geb. Klötzner, in Glauchau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Glauchan, den 1. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht.
Strauß.
Bekannt gemacht durch: Wettley, Gerichtsschreiber.
lsig3s! Bekanntmachung. Das
Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Max Pätzold von Guhrau ist aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich vom 28. Juni 1887 rechtskräftig bestätigt ist. Guhrau, den 28. September 1887. Königliches Amtsgericht.
Ss MC. M L
. S e e e . e.
33, 80 bz G 33, 80 bz &) 30 70bz* 10,906 97, 50G
1 *9 do. neue Stadt⸗Anl. 4 do. kleine
1394 00 bz 20,45 bz S0, 45 bz B 162,370 bz
H. u. 111. 5.1. 111.
1. i450 b, G a], 66a, 40 bz
1
E
2 — —
= — — Q —
abh. — —
*
px. Stũct 37 14. u. 1/10. 4 14. n. 1/10. n,, b II. u. 1/7
1
— — — — —
6 — — —
1.7388, 60 br S8, 40a, 50 bz 1M. iG αGbz G 7ha l M, 4 Qt A 196,90 bz 111. 188, 75 bz G 17. 123, 60bzG 124, 20a 123, 50 60 bi 4 LI. u. 758, 90 bz B 11. u. 7 76, 00 et. b B 5 12. u. 8 165,50 bz Lb ul 161, 30 bꝛ 11. S, 30b3 G 1I. u. 7 60,40 b II. u. 7 373, 00 3G 377, 50437 9et. 2377,50 bz 11. 57.25 b G 6b, (Qa 57, 25 bʒ ü 1 n,,
1.1. kEs3, 25 bz ga, bas, ho by 1. E34, 10et. b; B
II1I26,50G
u. 760, 30 bz G 760, 10 b3 6
103,10 bz
1034,10 bz
dö. do. do. 3 in 100 506 aats⸗Anleihe 1868. 4 1/1. u. 1/7. 96 a 52, 53, 52 4 14. u. 1.10. 102, 90 bz . , . Staal. Schuldscheine 33 11. u. 1/7. 100, 00bz ,, ,, ö. . 1, Kurmärkssche Schuldy. . 37 19. u. 1,1]. a. . i, 5 6 .
rkische Do. . 3 1,1. u. 1/7 10 b . G r r . dbl ü Gr 1II. u. IJ. . ,, ., . ö ö Siradt. Sh zersch. 104, O. . e ö Beh er eln r, , . Oesterrt Gold · nt; i 4 3 ö do. neue 3. 111. u. 1/10. 90 ο bz B do. do. kleine 4 14. u. 1/10. Brezlauer Stadt Anleihe q 1. u. 1110. 136 ö Fasseler Stadt-Anleihe 4 1,2. u. 1/8. 192,10 do. Papier Rente. (n,, Fharlottenb. Stadt-Änl. 4 1.1. u. 7. I ob bz do. do. w s5. u. 11I. Elberfelder K ö 3 J . 33. ö Stdt⸗Obl. V. u. . S. 4 11. u. 117. . kö it St! . 14 u. 1/10. 102.75 bz B pr. ult. Okt , 99, 50 G
do. do. vx. ult. Okt. 0 G Deutsche Hypotheken⸗ Pfandbriefe. ; ö 8 9 — — . . , . er- Mente 767, 90et. bz B ge de. 34 14... 1.10. PMY569 do. Silber ⸗Rente . Magdeburger e i ,, för, i
Anhal r. s5 1 7. 102, 006 Anhalt. Dess. Pfandbr. 0 M1. u. 1. 020 111. u.] do. do. 1 1st. u. I/. da. 753 . kleine 4 111. u. 117. 67,403 Astpreuß. Prov. Obhlig. . 1. ö . , e,, 10 67,36 * zersch. do. versch.
Braunschw. Han. ꝙ vper. 6 versch. lol 0G Deutsche Grkrd. B. HI. ; J do. do. 5516 B 97 506 d LE. . do. ; . L4.u. 1/10. do. do. vr. ult. Okt. 1
t . s. 117 HI 3. u. Nb. T3. 110 35 761. u. 1/1. 37,0 nl ei, . ii 53. . ,, r nnn 350 l- oofe Isi do. V.. rüdz. 100 35 1,1. u. 1,7. p- J . e ele 1665 — Disch. Sr. Pram. fdhr. . 3] 174. . . 630 . . ö do. öder Toofe . 6 do. do. JI. Abtheilung 37 /I. u. Is7. . L. u. do. do. pr. ult. Okt, 9. zy 11. 1. do. do. 1864 J.
38163! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor von der Brelie in Han— nover, Grupenstraße 5, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Montag, den 31. Oktober 1887, Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Abthei⸗ lung Va. — Zimmer 89 — anberaumt. N. 31.67. Hannover, den 30. September 1887. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
317801 Das Königliche Amtsgericht Rottenburg in Nieder⸗ bayern hat über das Vermögen des Kaufmanns Max Frantz in Ergoldsbach auf dessen Antrag heute, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Johann Haertl, Kgl. Ger.-Vollz. dahier. Offener Arrest erlassen; Änzeigefrist auf Grund desselben bis zum 26. Oktober 1887 und Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie eines Gläubiger ausschusses am 26. Oktober c., Vormittags 10 Uhr, festgesetzt. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis Samstag, den 26. November c.ů, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Samstag, den 17. De⸗ zember c., Vormittags 19 Uhr, wie alle ande— ren Termine im Sitzungssaale dahier.
Rott euburg N. B., den 1. Oktober 1887. Der geschäftsl. Kgl. Sekretär:
Gaenger.
Kopenhagener Stadt⸗Anl. 37 11. u 16 Liffab. St. Anl. 86. 1. Il. 4 ]I1. u. 177
ear, o = , = , =
w 9 0 2 2 b
.
8 — — Q O O n
(zus9! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Putzgeschäfts, Ida Dorotheg Christiane, geb. Kraft, des Carl Wilhelm Julius Jurisch geschiedenen Ehefrau, zu Hamburg, A. B. E. Straße 6, wird heute, Nachmittags 25 Uhr, Kon— kurs eröffnet.
Verwalter: Buchhalter Carl Diederichs, hohe Bleichen 16. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 25. Oktober d. J, einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 2. November d. J., Vormittags 11 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 3. Oktober 1887.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
131919
Ueber das Vermögen der unter der Firma „Siegmund Hirsch“ zu Mainz bestehenden Kurz-, Weiß und Wollwaarenhandlung und deren gleichnamigen Juhabers wurde am heutigen Tage, Vormittags 113 Uhr, das Konkurg— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Recht anwalt Dr. Frenay in Mainz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 17. Oktoher d. J. Anmeldefrist bis
=
.
iss] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Hutfabrikauten Paul Kaminski aus Hirschberg
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß
verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen—
den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu—
biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke
der Schlußtermin auf
Freitag, den 21. Oktober 1887, Vormittags 19 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Priester⸗
straße Nr. 1, eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 22,
bestimmt.
Hirschberg, den 28. September 1887.
. Kettner,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. II.
lslgal Konkursverfahren.
C . ——
—
4 2. 2
* 24
—
109. 890 292,75 bz 113,50 bz
1 275,52 bz
87 70bz
14. pr. Stück 1 sʒj. u. 1/11
31845 Rheinisch Westfälisch⸗Südwestdeutscher Verband.
Vom 19. Oktober d. Is. ab werden im Verkehre mit Stationen der Badischen StaatsEisenbahnen und Station Eberbach der Hessischen Ludwigs⸗Eisen, bahn, jowie im Verkehre zwischen denjenigen Eifel⸗ und Moselbahn-Stationen einerseits und denjenigen Stationen der Hessischen Ludwigs⸗-Eisenbahn und der Main⸗Neckar ⸗Bahn andererseits, welche laut der Tarifnachträge . vom 1. Mai er. von der direkten Abfertigung zu den Frachtsätzen des Ausnahme-⸗Tarifs Nr. 13 ausgeschlossen sind, die in dem Nachtrage II. — gültig vom 1. Mai 1887 — zum Tartfheft
—
—
7. 109,706 7. 1065,50 B 99, 106 IM. 90 bz 8, 30 bz 88, 26 bz 99, 70 bz 98, 30 B 102,00 bz gs, 60 bz B 8/50 bzʒ G 102,906
**
w 6 6
laßt! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren gegen den Schneider⸗ meister August Weigand in Bamberg ist auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergkeichs durch diesgerichtlichen Beschluß vom 29. September 1887 aufgehoben worden. Bamberg, den 29. September 1887. Königliches Amtsgericht. J. gez. Eins le, A.R. für die Richtigkeit der Ausfertigung. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. IJ.
8
11. —,
64.2 0aßtßz 3, 7pet à, 90 bʒ 219 n.. S4, 00 bz
111. 28, 10 bz
15. 145,50 b; a4 6, 50d, hoQαd6 by G L. u.! 5 5 11. u. 7 5 5 1c ulo
pr. Stuck 15. u. 111. 1 n LI. u. 17. 88
LI. u. 17. 56,2
do. . 4A II. u. 17.10 ; m i, 6s Ho ba . e R öh 6c
Vrsdn. Baub. bree Dl. . . Samb. Hypoth. Pfandbr. 5 1/1. u. 1.7. — — ö . . ag I,. u. Li. do. do. C II. u. . Meckl. Hyp. Pfd. J. xz. 25 43 I/I. u. 1/7. do. do. ; Meininger Hp. Pfndbr 4 do. Hyp.⸗Präm. Pfdbr. Nordd. Grꝛ kr. Hp. Pf. cv.
D. hypbk. versch. . do. Bodenkred m Yfdbr.
Pester Stadt · Anleihe do. do. kleine Polnische Pfandbriefe. do. TZiquidationspfdbr. Raab ⸗ Graz (Hräm. Anl.) Röm. Stadt⸗Anleihe L.. do. II. u. IN. Em. Rumän. St.“ Anl., große
do. do. do. do. Kur⸗ und Neumärk. . 3 do. neue 3 11.
do. Ostpreußische Pommersche
D
w
— 2
102 00636 17.756 102.0063 G lol s8obz ch 1123, 560 b
7 öl, 660
3 23333333 ——
8
38, 30 bz ). 97,20 bz
92 50bz a ul o o3 O00 bz
O D
1 —— 12 105,25 bz G
= w w
zum 30. Oktober 1887. Erste Gläubigerversammlun am 183. Oktober J. J., Vormittags .in 3 und allgemeiner Prüfungstermin am 9. November 1887, Nachmittags 36 Uhr, Saal Rr. 35 des Gerichtsgebäudes hierselbst. ; Mainz, den 3. Oktober 1887. Der kö Gr. Amtsgerichts: J. V.: Flick.
ssi60! Konkursverfahren.
Ueber da Vermögen der Eheleute Tischler Heinrich Ludwig Semmeltnaun und Maria Elisabeth, geb. ünnerstall, in Altenmelle, ist heute, am 1. Oktober 1887, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Klußmann
Uhrmachers Wilhelm Voß zu Berlin' ist in
Folge eines von dem Gemeinschuld Hu n schuldner gemachten
termin
mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gi *
Der Königl. Sekretär: (L. 8.) Keil.
zit! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
g6 zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- auf den 25. Okttober sr rl gn,
hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Ho lügel B., partE, Sagl 32, anberaumt. t be Berlin, den 24. Seytember 1887. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 48.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Homburger Farben C chemischen Fabrik, Actien Gesellschaft zu Homburg v. S. Höhe ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— derungen Termin auf den 24. Oktober 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht hierselbit — Zimmer Nr. 8 — anberaumt.
Homburg v. d. H., den 28. September 1887.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.
sos! Konkurs Nink.
„Zur Abschlagsvertheilung sind 4303,47 M ver⸗ fügbar. Die zu berücksichtigenden Forderungen, deren ,, ir, ,,,, , . mtsgerichts, . liegt, bet
r , r, er offen liegt, betragen
„Theil II. vom 1. September 1883 unter 1 bis 5 des Ausnahme⸗Tarifs Nr. 18 aufgefübrten landwirth⸗ schaftlichen Artikel (Düngemittel, Futtermittel ꝛc, Getreide aller Art und Hülsenfrüchte, Samen und Sämereien und Kartoffeln) bei Auflieferung als Stückgut unter Zugrundelegung der in dem ketztge— nannten Tarif⸗Nachtrage unter B. enthaltenen Kilo— meter -Tariftabelle und der in den Kilometer bejm. Stations ⸗Tariftabellen der bezüglichen Tarifhefte J. bis V. angegebenen Tarifkilometer direkt abgefertigt, mit Ausnahme jedoch des Verkehrs mit den Stationen Enzberg, Göggingen, Immendingen, Josefslust, Krauchenwies, Mengen, Meßkirch, Rie= fern, Pfullendorf, Sigmaringen und Lindau der Padischen Staats Eisenbahnen, wescher bis auf Weiteres auf die Umkartirung verwiefen bleibt.
do.
do. Pofensche do. w Sãächsische ..... Schlesische altlandlch. ⸗ do. k landsch. Lit. A.:
Landes ⸗Kr.
ndbriefe.
—
Pfa
= ,.
S
6
—— —— — Q — —
102 006 8,50 bz 103,306 g8, 50 G Il02 006 38,0 B 98, 0 B 102,00 bz G 102,606 I02, 00 bz G Iloꝛ, 60G 98 50 B 7Io2 00 bz G 7.102, 606 oz, 306 YS, 0 B
ö 332332
WJ — — — — — — — Q — — nö ö 28 — 1 * 12 *
—
do. do
*
d
d6. do. D6.
do.
do.
do.
ö S. eonsol. Anl.
mittel d
. leine 8 1/1. u. Staats Obligat. 6 n. do. do. do. do. do. ⸗ do. Ruff. Engl. Anl. de 18225
kleine 6b fund. 5 mittel h kleine h amort. h kleine h
as 155553 de 1862 5 kleine 1870 kleine 1871 kleine
1I6.u. I/ 12. 16. u 112. Lu. I / 10. L4.u. 1/10. 13. u. 1.9. 5. u. 1/11. 15. u. 1/11.
7. 105, 25 S5 G 7. 106 20 bj G 1. 166 20 3G 210M, 00bzB
102.00 3B 102, 25 bz 4.25 bz G 6, 25 b G 83,80 bz
97 90ags bz
7. 90αb98 bj * 86
3.99, 9obz IM 55 1G. 20 bz 8. Hö, 10M. 50 bz
Rürnb. Vereinsb. Pfdbr. Hhomm. Hyx. Br. J. r. 120 boy. II. u. MN, ri. 49 do. II. T3. 110 ; II. rʒ. 110 do. J. r3. 100 Pr. B. K. B. unk. Hp. Br. do. Ser. III. 3. 100 1882 do.. V. rz. 100 1886 do. ; ds. do.
er r n 0
12
rer e =
dB. Pr. Ctrb. Pfdb do. rj. rz. 109
r 3 3
5 1 104511.
lol, 75 B . 115,00
17. log, 90 117. 106,256 u. 117. 1062, 0066 1.7. 100,256 7.112.256
107, 30G 107.306 107,306
1il4, 706 7. 111,75 bz II02, 00 G
115,50 bz G 712,506 7Ioꝛ, 90 bi 7. M7, 00 b5G
Warsch. Wn. x. St. do. pr. ult. Okt. Weichselbahn . .. Westsizil. St. A.
— 0
er-
1
111. E64 50bz 263à264,25a264 bz
16/4. u. 101 — — 1. 4 20G
mtd. · Colb. St. Pr Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do. Unter⸗Elbesche
Weim. ⸗ Gera do.
do.
LI. III.
e — — D ü
8 . ee ee, er.
**
8.
6 xz 9.
108 50 bz B 58, 106 113 50 3B 110, 75 bz G 1025636 108 0063 G 35. 80 bz G S6 20 bz G bligationen. 100,506 1. u. 1/7. 99, 70 bz G 99, 70 bz G
— — W — — — — — — — —
3 — — — C . — 6 d
36 z —*
). 3h, 104,20 bz 95, 25 bz B 12. 95,90 B 296, 25 b; gh. 00 bz S9, 30 bz l, 106 8, 80a, 90 bz! S0 60G 17 S0 60d, 0 bz 94d, 90 bz G fehlen.
1872
kleine
1873
kleine
- 1— 73 p. ult. Okt. bo. Anleihe 18375... kleine
lot, 306 11. U. 117. 8 3 14. u. I/ io ibi zo 1 ,, er . 104.20 bz 11. U. 1 7 ,,, . 1044506 La. u. I/ I0. 104,30 bz 14. u. 1 10. 104,20 bz 14. u. 1/10. 10αιQοb 14. u. 1/10. 106,560 bz L4.u. 1/10. 104,20 br 14.u. 1 10. 104,20 bj
DJ . . . 0b 60 B 12. u. 1/8. 98, 90 B
165. 5/116 - —
7102. 406 1. 17.102, 706 ; 7.102, 80 7. 102, 75bGkl f. 7. 102, 50G u. 17 102.406 u. 117. 102,60
10100, 40bzG T7. 102,50 bz 02 60B gr. f. 7.102, 60 bz G io 0G 114.1. 1/1010 60b36G II. u. 17.107,10 kl. f. 1 nu ,,,
K do V., do. VII. do. 1. do. Nerdb. Ird. Wilb. Derlin⸗Anhalter 1857 do. Lit. C. do. (Oberlaus.) Gerin · Dres d. v. St. gar HBerlin⸗ Görlitzer Lit. B Berl. Hamburger J... d II
do. —ᷣᷣ Berl. P. Magd. Lit. A. . -. ILit. C Berlin⸗Stettiner
Braunschweigische Braunschw. Ld5. Eisenb.
Die für den Verkehr mit Mannheim B. B. und Mannheim Neckarvorstadt H. L. B. feit dem J. Juni d. Is, bereits bestehenden bezüglichen Ausnahme ⸗ Tarifsätze erleiden keine Aenderung. Soweit für diese Stationen bezügliche Frachtsätz noch nicht bestehen, finden für dieselben vom 16. Mk tober d. Is. ab die Stückgut Ausnahmefrachtsätze für Ludwigshafen zuzüglich 6,12 ½ς für 100 Kg, n= wendung. Köln, den 1. Oktober 1887. Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗-Direction (rechtsrh.).
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Scholz.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
in k ft 9 ener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 26. Ok tober 1887 einschließlich. ö fit . Anmeldungstermin bis zum 25. Okto der 1867 ein⸗ chr ice, b r rste Gläubigerversammlung und Prüs ungstermi am 29. . 1887. ! , Melle, den 1.. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. J. gez. Mulert. (L. S). Veröffentlicht: Hisgen, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. J.
tenen, Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Harzer Aktiengesell⸗ schaft für Eisenbahnbedarf, ö, und
Köln, den 4. Oktober 1887. Der Konkursverwalter: Fröhlich, Rechtsanwalt.
do.
D —— —— R R R EEE EE EE *
kündb. . Yr. Centr. Comm. -Oblg. do. rz. 100
102.60 bz 6, 75 b; B 117,006 11,106 101,90 bz G 97.506 102,50 bz G 102, 003 7, 60G
131940
In der Kaufmann Rich. Spitta sen. “'schen Konkurssache von Brandenburg a. 5. 3. hf sind . im Gesammtbetrage von 320 829 4 und 53 3 fe tgestellt, und liegt das Verzeichniß der bei der Vertheilung. zu berücksichtigenden Forderungen auf. der Gerichtsschreiberei des hiesigen Koͤnigl. Amts⸗ gerichts, Zimmer Nr. 43, zur Einsicht der Bethei⸗ ligten bereit Zur Vertheilung unter die Glaͤubiger ist ein verfügbarer Massenbestand von 33 056 0, vorhanden, und beabsichtige ich, auf obige Forde⸗ . eine Abschlagszahlung von 10 Yo zu Brandenburg a. S., den 3. Oktober 1887. C. Loose, Konkursverwalter.
— . —
Se C Cn CG eM Gr GM m
4.u. 1/10. 1I4.u. 1/10. 11. u. 17. 11. u. 17. versch. versch. 14.u. 1/16. I. u. 11. ö. *. versch. ö. dersch. versch. VI. g s7. versch. versch.
ö
.
Dannoverse Hessen · Naffan . Kur ⸗ u. Neumärk. .
31982
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jacob Schmitt, des Jungen, Ackerer in 4 ᷣ gat, i , . Amts⸗ geri ahier vom 3. ober em 188 Abs. 1 K. O. eingestellt. ö Neustadt a. d. Hardt, den 3. Oktober 1887. Königl. Amtsgerichtsschreiberei. Klinger, Königl. Sekretär.
lagen] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Commerzianten und Neubauers Heinrich
7114. u. 1/10. L4.u. 1/10. 11 n 1M 11. 1. 17. 165 u. 1/1.
do. r. Hyp. A⸗B. . x3. 120 d . . VI. T3. 110
do. xz. 100
dio. Ser. xx. 100
do. . 3109
Pr. Hyp. V. A. G. Certif. do. do.
dat =.
„. pr. ult. Okt. iss. .. 6 fis u. 111. 4,0 bi G
309. 50er . pa nm 6. eine 5 15. u. 1/11. i. pr. ult. Okt. ö gl, Ma, 70 hᷣ 14. u. I / 10 47.10 bj kl. f. s 1-6 ud / lx I0soοoß 1.
.
Rentenbriefe.
do. do.
Rhein. Hypoth. Yfandbi. do. do. gek. do. kündb. 1887 do. do. 18970
d86. do. Schles. Bodenkr.· Pfndhr. . . do. ci. 110
r / . w p ö m 2
lob, 306 103, 16h 6, 50 bz G
i SoG
Berlin:
innere Anleihe 1d? do. do. pr. ult. Okt. do. Gold ⸗Rentt ....
. . . n.
1
— * ß R — R 2 6 6 2 w r 82 3
C 2 C C C D r D D — — — —
Bremer Anleihe Sh u. 87 Großherzogl. Hess. Obl.
we