132095
Fonds⸗Maklerbank in Liquidation.
Wir benachrichtigen biermit unsere Herren Aktio⸗ näre, daß auf unsere Interimsscheine eine zweite Rate als Restquote im Betrage von S 21,75 pro Stück zur Auszahlung gelangt.
Behufs Erhebung derselben sind die Interims- scheine nebst den Dividendenscheinen pro 1885 und 1836 und Talons mit einem doppelten unterschriebenen Nummernverzeichniß, wozu die vorgedruckten Formu—⸗ lare bei uns zu haben sind, an unserer Kasse, Tauben⸗ straße 47, 1, Vorm v. g—12 Uhr abzugeben.
Berlin, den 5. Oktober 1887.
Die Liquidatoren.
32000
Infolge Erkrankung ist das bisherige Mitglied unseres Vorstandes. Herr Bernhard Heimbrecht, seiner Stellung enthoben und Herr Eduard Stute aus Dresden zum Vorstand unserer Aktiengesellschaft bestellt worden, was gemäß 5§. 28 unseres Statuts bekannt macht.
Meissen, am 29. September 1887.
Der Aufsichtsrath
der Vereinigten Fabriken englischer Sicherheitszünder.
Fr. Francke, Vorsitzender,
31846
In der heute vor Notar und Zeugen stattgefundenen Verleosung unserer 5 (u Theilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern:
3 63 70 79 97 110 161 184 221 229 235 262 268 282 306 327 434 499 520 559 577 612 650 659 gezogen und werden dieselben hiermit per 1. April 183838 gekündigt. ; .
Die Besitzer dieser Obligationen werden aufge⸗ fordert, solche zum 1. April a. ff, von wo ab die⸗ selben zinslos werden, bei der
Braun schweigischen Credit⸗Anstalt in Braunschweig, Niedersächsischen Bank in Hannover, Herren Ephraim Meyer C Sohn in Han⸗ nover, Herren Gottfried Felix Herzfeld in Hannover, oder an unserer Kasse zur Rückzahlung zu prä— sentiren. Holzminden, 3. Oktober 1887.
Vorwohler Portland⸗Cement⸗ Fabrik Prüssing, Planck K Co.
32021
Aetien Gesellschaft für Gasbeleuchtung zu Soest.
Bilance am 30. Juni 1887.
lz! . ; Berliner Börsen Courier
Aetien Gesellschaft. Bilance pro 30. Juni 1387.
Activa. * Inferirungs⸗Conto.
Debitoren. Banquier · Guthaben] — Außenstände ... 8 100721 Mobiliar⸗ onto... 2400 Cassa⸗ onto... 4267 Effecten⸗ onto... 4762 Uebertrags⸗Conto . 3987 624 559
lb. 08 420
Hassi va. Actien · Kapital ⸗Conto. 630 000 2166s G fehlende Einzahlung . . 105 000 ö. 525 000 1 19202 Reservefonds⸗Conto. . 1777 Extra⸗Reservefonds ˖ Cto. 13 196 Reingewinn... 62 382 i
Gewinn⸗ und
Verlust. 6 3 Unkosten⸗Conto .. 25 083 — ErpeditionsConto. 21 099 265 Redactions ⸗ Conto 114137 70 Papier⸗, Druck⸗ u. Bei⸗
lagen · Conto . 237227220 Abschreibungen. Conto⸗Corrent · Conto. 160490 Conto pro Diverse .. 488 85 Mobiliar ⸗ onto. 1002 Gewinnvertheilung. ͤ 5 96 Reservefonds. 2783 45 20 00 Extra- Reserve⸗ / JI 11133 80 rn, 160 — 8! O Dividende von MS 525 000. 44 625 Vortrag auf neue Rech⸗ 1 / 3 690 65 d
8 692 26
Gewinn. Vortrag pro 1886 .. 6 714 — General ⸗ Einnahmen P
. 455 75550
Id] Id 5d
32004 . Tuckenmalder Tuch & BVuckskin Fabrik Actien Gesellschaft C. F. Bänicke. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto pro 1886 87.
Ver⸗
Soll. zeichniß. Ml * 1) An 87 Debitoren... 2628 63 2) , Gas kessel ·˖ Conto . 208 57 Kessel I s h. 21777 80 Gebäude ⸗Conto.. 201 22 344 31 Apparate⸗Conto. 202 3 257 07
Wohnhaus und Garten⸗Conto . 203 15 565 83 Ofenbau⸗Conto.. 204 3 852 600
Laternen⸗Conto. 205 2288 Röhrennetz⸗Conto. 00 Baustelle⸗Konto . S853 34 Cisterne · Conto .. 2563 81 Inventar⸗Conto . 55 Lager ⸗Conto. . 211 4 21 Producten⸗Conto. 32 90 Vorschuß⸗Conto . 62 Gew. / u. Verl. Cto. A2Al6ĩ 3 82 Gasmesser ⸗Contyo Messer 16. 5 17 . Miethe s. 25 Gasconsumenten⸗ k 5] Spxarkassen⸗Conto. 32 254 84 Cassa · Conto. . 324 31
r r .
Bebet. Mi. *
i n gen e nntnee,, rm 3 04842 Lohnungs⸗Conto h 89 8õ 2 73 // 14 248 32 J 265297 Fabrik ⸗Reparaturen⸗Conto. ⸗ 13 573 80 Handlungs-Unkosten ⸗ Conto. 22 53545 G 272 62 ö 9 680 51 Hypotheken⸗Zinsen⸗ Conto .... 21 300 — Erleuchtungs⸗Conto..... 114234 Woll⸗Conto. J 262 8654 64 Abschreibungen: Mobilien⸗Conto Maschinen⸗Conto ö Fuhrwerks ⸗Conto. .. 618. 75 Grundst. u. Gebäude ˖ Cto. 18 105. 56 Utensil. u Werkzeug⸗Cto. 8305. 07
163. 89
50 847 492 00961
CxCoedit. Waaren⸗ und Betriebs⸗Conto. Zinsen⸗Conto 5 Berlust
469 5388
13 966722
DW d Gene ral⸗Bilanz pro 1886 / 87.
D TVT ss Haben.
Per 10 Creditoren.. 1ũ796 418 Reservefonds⸗Conto 10 800 00 Actien⸗Conto .. 108 000 00 Sparkassen⸗Cto. II . 11030 83 Dividenden⸗Conto . ? 127 25 Gew. ⸗ u. Verl. Cto. ? 20 060 60
151 814 16
ut Beschlusses der Generalversammlung vom heutigen Tage sollen von dem Reingewinne des Jahres 1886,87 pro Actie HJ 6 vertheilt werden, und sind die desfallsigen Beträge am Mittwoch, den 12. Oktober ée, von Vormittags 19 bis 12 Uhr und Nachmittags 3 bis Uhr gegen Abgabe der Divi⸗ dendenscheine auf unserm Bureau zu erheben. Soest, 5. Oktober 1887. - Die Direktion. Heim. H. Wenning. E. W. Holtzwart. G. Schafstein. H. Jerrentruͤp. F. Schwollmann.
132022] . Aetien⸗Gesellschaft
für Gasbeleunchtung zu Soest.
Gemäß §. 5. des Statuts wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der heutigen Generalversammlung die Actien Nr. 5 9 11 17 19 59 76 81 92 93 145 166 173 180 188 190 194 221 332 353 zu Gunsten der Stadt Soest ausgeloost worden sind. Diese 20 Actien sind am 1. Juli 1888 mit den über 1837188 hinaus lautenden Dividendenscheinen an die Kämmereikasse hierselbst gegen Auszahlung des Nominalwerthes von 300 6 abzuliefern. Der Genuß der pro 1887/88 sich ergebenden Dividende verbleibt den jetzigen Besitzern.
Soest, 3. Oktober 1887.
. Die Direktion.
Heim. H. Wenning. E. W. Holtzwart.
G. Schafstein. H. Jerrentrüp. F. Schwollmann.
Activa.
Mobilien Conto Maschinen⸗Conto ö ,,,
rundstück⸗ und Gebäude⸗Conto. Utensilien⸗ und Werkzeug⸗Conto . G Conto⸗CorrentConto. Cassa⸗Conto . . 16815 1 89 712 2056 Waaren⸗ und Betriebs⸗Conto ... 175 769 Fabrik ⸗ Reparaturen ⸗Conto .... 600 1 240 Feuer ung Conto JJ 130 , 817 Gewinn- und Verlust⸗Conto ... 8 503
dJ
w 147665 z21 dae 5h hig g ba Mhh h h den i di dz o ü Gan sz
PHPassiva. Hypotheken ⸗Conto .. Aktien⸗Kapital ⸗Conto . Reservefonds⸗Conto 32 897 d 20 790 Hypotheken⸗Zinsen ⸗ Conto = ... 1050 1722738
450 000 1218009
1211 311
Der Vorstand. Carl Bönicke. ppa. Albert Boenicke.
läncos!. Rostock⸗Nykjöbing⸗ Dampfsschifffahrts Actien⸗Gesellschaft in Liquidation zu Rostock.
Die Liquidation der vorgenannten Aktien-Gesell⸗ schaft ist in Gemäßheit der bekanntgegebenen Schluß⸗ bilanz vom 18. März. 1886 durch Auszahlung der Schlußdividende von je MS 272,60 auf die eingereich⸗ ten Aktien, bezw, durch gerichtliche Niederlegung dieser Summe auf eine jede der beiden bisher nicht eingereichten Aktien Nr. 31 und 57 beim hiesigen Großherzoglichen Amtsgerichte nunmehr vollständig
beendigt worden. — Die Bücher der genannten Aktien Gesellschaft sind bei dem vorgenannten Groß⸗ herzoglichen Amtsgerichte niedergelegt worden. Rostock, den 4. Oktober 1887. Der Liquidator. Burchard.
6) Berufs⸗Genossenschaften. .
lzzo560] Bekanntmachung.
In Gemäßheit des §. 32 des Statuts wird hier⸗ durch bekannt gemacht, daß zufolge der in der ordentlichen Sektionsversammlung am 28. Juni er. vorgenommenen Neu⸗ und Ersatzwahlen die Ver⸗ trauensmänner und ihre Bezirke jetzt wie folgt zusammengesetzt sind:
Bezirk Nr. 1 Leipzig: Kreishauptmannschaft
Leipzig, der Theil des Regierungsbezirks Merseburg,
welcher östlich der Magdeburg ⸗Leipziger Bahn liegt,
die Gemeindebezirke Merseburg, Weißenfels, Naum burg a. d. Saale, Halle a. d. Saale, Hettstädt, sowie die Kreise, in welchen diese Ortschaften liegen, und soweit es sich um Ortschaften handelt, welche einen eigenen Stadtkreis bilden, auch die entsprechenden Landkreise.
Vertrauensmann: Herr. Hof- Pianofortefahrikant Herm. Feurich jun, Mitinhaber der Firma Julius Feurich in Leipzig.
Stellvertreter: Herr Pianofabrikant Julius Kreuz⸗ bach zu Leipzig. -
Bezirk Nr. 2 Dresden: Kreishauptmannschaften Dresden und Bautzen. Vertrauensmann: Herr Albert Raetzsch, Piano
fortebestandtheile⸗Fabrikant zu Dresden.
Stellvertreter: Herr Direktor Wolffram, v. d. Fa. Apollo, Pianofortefabrik, Aktiengesellschaft zu Dresden.
Bezirk Nr. 3 Klingenthal: Kreishauptmannschaft Zwickau mit Ausnahme der zum Bezirk Nr. 4 Mark— neukirchen geschlagenen Theile. Vertrauensmann: Herr Ziehharmonika-Fabrikant
Adolf Meinel, i. Fa. W. X. Meinel zu Untersachsen⸗
berg i. S.
Stellvertreter: Herr Accordeonfabrikant Robert Mühlmann zu Klingenthal i S.
Bezirk Nr. A4 Markuenkirchen: Amtshaupt⸗ mannschaften Plauen und Oelenitz. Vertrauensmann: Herr Messinginstrumenten-Fabri⸗
kant Michael Schuster jr. zu Markneukirchen
. S5. Stellvertreter: Herr Drahtsaiten⸗-Fabrikant Ernst Paulus zu Markneukirchen i. S.
Bezirk Nr. 5 Zeitz: Regierungsbezirk Merseburg mit Ausnahme der zu Leipzig geschlagenen Theile. Vertrauensmann: Herr Pianofabrikant Franz
Geißler zu Zeitz. Stellvertreter: Herr Pianofortefabrikant R. Hupfer, i. Fa. R. Hupser & Co. zu Zeitz.
Bezirk Nr. G Altenburg: Herzogthum Sachsen⸗ Altenburg, mit Ausnahme des Verwaltungsbezirks Eisenberg.
Vertrauensmann: Herr Harmonikafabrikant Otto Pitzschler, i. Fa. Pitzschler C Co. zu Altenburg. Stellvertreter: Herr Accordeonfabrikant Moritz Kahnt, i. Fa. Kahnt & Uhlmann zu Altenburg. Bezirk Nr. 7 Gera: Fürstenthum Reuß ä. L., Fürstenthum Reuß j. L. und der Herzogl. Sächs.⸗ Altenburgische Verwaltungsbezirk Eisenberg. Vertrauensmann: Herr Harmonikafabrikant Franz
Rothe zu Gera -Untermhaus.
Stellvertreter: Herr Harmonikafabrikant Heinrich Bufe, i. Fa. Gebr. Bufe zu Gera⸗Untermhaus. Bezirk Nr. 8 Weimar: die Thüringischen Staaten mit Ausnahme des Herzogthums Sachsen⸗ Altenburg und der Fürstenthümer Reuß ä. L. und Reuß j. L.
Vertrauensmann: Herr Hof⸗Pianofortefabrikant L.
Römhildt zu Weimar. Stellvertreter: Herr Pianofabrikant C. Weidig zu Jena. Leipzig, den 4. Oktober 1887.
Berufggenossenschaft der Musikinstrumenten⸗Industrie.
Sektion J. Leipzig. Der Vorstand. G. Morgenstern⸗Kotrade, Vorsitzender.
31148
Straßenbahn⸗Perufsgenossenschaft.
Dem §. 21 des Unfallversicherungsgesetzes vom b. Juli 1854 und dem 5. 23 des diesseitigen Ge nossenschaftè- Statuts entsprechend bringen wir hfer, durch zur öffentlichen Kenntniß, daß für die Zeit vom 14 Oktober 1887 bis einschließlich 30. September 1889 zu Vertrauensmännern für die Strasten. bahn · Berufsgenosseuschaft gewählt und er- nannt sind:
a. Beürk Berlin. (Berlin mit Charlottenburg): Oberingenieur Fischer Dick — Berlin, Direktor Lestmann — Charlottenburg.
b. Bezirk Danzig. (Provinz Ostpreußen, West⸗
preußen): Direktor Kupferschmidt —anzig, Domänen—⸗ pächter Krech—Althausen b. Kulm.
Bezirk Stettin. (Provinz Pommern):
Direktor Zitelmann — Stettin, K Hahn — Barnimskunow bei yritz.
Bezirk Breslau. (Provinz Posen, Schlesiem:
Direktor Harbers — Breslau, Direktor Reymer — Posen. Bezirk Brandenburg. (Provinz Brandenburg ausschl. Berlin und Charlottenburg): Kulturtechniker Schweder — Berlin, Regierungsbaumeister Hillebrandt — Berlin. Bezirk Dresden. (Königreich Sachsen): Buchhalter Kloz — Leipzig, Ingenieur Közuszek— Berlin.
Bezirk Hamburg. (Freie Reichsstädte Ham⸗ burg. Bremen, Lübeck, Provinz Hannover, Großherzogthum Oldenburg ohne Birkenfeld):
Oberinspektor Adolph Weber — Hamburg, Inspektor A. Richter Hamburg.
. Bezirk Kiel. (Provinz Schleswig-Holstein, Großherzogthum Mecklenburg- Schwerin und
Mecklenburg ⸗Strelitz):
Domänenpächter Harms — Lehnenhof i. Mecklg,
. DOberinspektor Hehring — Kiel,
Bezirk Magdeburg. (Provinz Sachsen, Braun— schweig):
Inspektor Gade — Halle, Inspektor Schenk —
Dresden. (Provinz Westfalen,
t. Bezirk Köln a. Rh. Rheinland, Birkenfeld):
Direktor Hoßfeld — Krefeld, Direktor Draeger — Ehrenfeld b. Köln a. Rh.
. Bezirk Frankfurt a. M. (Hessen⸗Nassau, Groß⸗ herzogthum Hessen ausschl. Kassel):
Direktor Behringer — Frankfurt a. M., Direktor Francke Rüdesheim, Direktor Prins — Oberrad.
Bezirk Kassel. (Sachsen⸗Weimar, Eisenach, Meiningen, Altenburg, Coburg⸗Gotha, Schwarz burg⸗Rudolstadt und Sondershausen, Anhalt, Waldeck, Reuß jüngere und ältere Linie, Schaumburg, Detmold, Lippe auch Stadt Kassel):
Direktor Scholten — Kassel, Direktor Stahl⸗ knecht Magdeburg.
Bezirk München. (Bayern ohne die Pfalz, Baden):
Inspektor Hippe — München, Direktor v. Aufseß — Augsburg.
Bezirk Stuttgart. (Württemberg, Sigmaringen,
Baverische Pfalz, Elsaß ⸗Lothringen): Direktor Dinkel — Stuttgart, Direktor Lutz— Feudenheim. Berlin, den 28. September 1887. Der Vorstand der Straßenbahn⸗Berufsgenossenschaft. Dittmann.
S) Verschiedene Bekanntmachungen.
32296
Am Mittwoch, den 12. Oktober, Nachmit⸗ tags 35 Uhr, findet in Berlin, Ev. Vereins— haus, Oranienstr. 106, die 2. Generalver⸗ sammlung des Deutschen Vereins für Jugend⸗ sparkassen statt, wozu auch Nichtmitglieder ergebenst hiermit eingeladen werden.
Der Vorstand.
a 62272]
Anhaltische Kohlenwerke.
Absatz und Einnahme
pro III. Quartal 1887 desgleichen 1886
S465 120 Hectoliter 784 885
zu MS 253 792. 04. . 2198 68
Mithin pro III. Quartal 1887 mehr 61 235 Hectoliter
zu Me , 13 250. 56.
Absatz und Einnahme
pro J- III. Quartal 1887 desgleichen 1886
2282 914 Hectoliter zu S6 582 534. 87. 2106441 . ‚
573 8497. 12.
Somit pro J. - III. Quartal 1887 mehr 176 473 Hectoliter zu S0.
Frose i. Anhalt, den 5. Oktober 1887.
8 687. 75.
Der Vorstand.
320231
Spiritus⸗Bassins mit vorschriftsmäßigen Garnituren t
iefert:
Kkölnische Maschinenbau⸗Actien ˖ Gesellschaft in Bayenthal bei Köln.
32031 wied a. Rh. ist soeben erschienen:
Die Mlorpflinmsucsit unls ifire Hefianissung
In Henser' s Verlag (Louis Heuser) in Berlin C., 2 Spittelmarkt, und Neu⸗
Dr. Albrecht Erlenmeyer.
Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 22 in den Text gedruckten Holzschnitten.
463 Seiten, gr. 8So, in feiner Ausstattung.
In der vorliegenden Sritten Auflage des bekannten Werkes hat der Verfasser
die Morphium sucht in ihren medieinischen und soeialen Beziehungen erschöpfend ge— schildert. Neben der Morphiumsucht ist der mit ihr eng verbundenen Cocainsucht eine eingehende Darstellung gewidmet. Fünfzig Krankheitsgeschichten dienen der Be— schreibung beider Krankheiten als erläufernde Folie, und die mit großer Sorgfalt be— arbeitete Literargeschichte gewährt einen umfafsenden Ueberblick über die hiftorische Das Buch, eine k literarische Erscheinung, ür das Allgemeinwohl unseres
Entwicklung der ganzen Frage.
wird Aerzten und allen denen aufs wärmste empfohlen, die f Volkes ein Interesse haben und bernfen sind, gefahrdrohende Auswichse desselben zu ver⸗
hüten oder zu heilen.
Preis 10 A
m 234.
ö. Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Auzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag den 6. Oktoher
Les 7.
. Inhalt dieser Beilage, in welcher die B
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tikel
Gentral⸗ Handel 5⸗Ne
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deut
Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs und Königlich Hreußifchen Staats—
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen
und Muster⸗Regiftern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan⸗Aenderungen der dentschen
gister für das Deutsche Reich. an. 246)
sche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Abonnement beträgt J 4e 50 3. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern beta 20 J. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 234 X. und 224 B. ausgegeben.
Patente. Patent⸗ Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach— genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.
HR Iass e. ;
VI. IH. 7221. Seih⸗- und Filtrirvorrichtung an Läuterbottichen — H. Hackmann in Hellrichstadt.
VII. W. 4796. Verfahren und Vorrichtung, um durch die Webeart spitzenartig vorbereiteren Geweben das Ansehen geklöppelter Spitzen zu geben; Zusatz zum Patente Nr. 35 569. — Gaspar Tom der Mühlen und Friedrich Siebel in Barmen.
XI. N. 1631. Bucheinband mit Metalldeckeln. — Otto Wilhelm Klas Johan NRordenkalge, Hauptmann in Linköping, Schweden; Vertreter: G. Brandt in Berlin 8W. Kochstraße 4.
XIV. L. 4457. Trapezschieber. Steuerung. — E. Lentert in Halle a. S- — Giebichenstein.
M. 5364. Neuerung an Tremper'schen Regulirapparaten. — Gustay MHanchk in Köln.
Sch. 4841. Neuerung an Dampferzeugern für Kleingewerbe; Zusatz zum Patent Nr 37 287. — Wilhelm Schmidt in Halberstadt, Plan— tagenstraße 8.
XIX., E. 7638. Schienenbefestigung. — Hein- rich Bader in Neustadt⸗Magdeburg.
Sch. 4878. Herstellung von Balkenbrücken beliebiger Spannweite mit geradem Obergurt und gekrümmtem Untergurt. — Ludwig Schrwltæ, Königl. Hauptmann und Compagnie ⸗Chef in Berlin W., Alvenslebenstr. 24. Die Auslegung dieser Anmeldung unterbleibt in Gemäßheit der Vorschrift des 5. 23, Abs. 2, des Patentgesetzes.
XX. H. 7111. Blockvorrichtung für Signal⸗ . — Wilhelm Henning in Bruchsal, Baden.
J. 1631. Anzugvorrichtung für Pferdebahn⸗ wagen. Adolf Jeenol in Breslau, Tauentzien⸗ straße 27.
W. 4985. Kuppelung für Feldbahnwagen. — Alwin Wetzel in Berlin 8wW., Teltower⸗
straße 23.
XXH. L. 4279. Neuerungen an dem durch das Patent Nr. 39 313 geschützten konstanten gal va— nischen Element; Zusatz zum Patent Nr. 39 313. — Orazio Lugo, Dr. der Medizin in New⸗ Vork, Wallstr 35, V. St. A.; Vertreter: G. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8W.
XXII. EF. 3274. Neuerung im Verfahren zur Herstellung eines blauen Farbstoffes; III Zusatz zum Patent Nr. 38 802. — JZarbenfabriken, . Friedr. Bayer & Co. in Elber⸗ eld.
F. 3340. Verfahren zur Darstellung von Diphenylpyrazolon und Diphenylmethylpyrazolon aus Benzoylessigester und Phenylhydrazin; 4. Zu⸗ satz zum Patent Nr. 26429. — FærhbwerkḰe vorm. Meister Lucius K KErüning in Höchst a. Main.
XXIX. HR. 4395. Reinigungsmaschine für car—⸗ bonisirte Wolle. — Firma Rudolph; WKihne in Berlin N., Pankstr. 24.
XXX. H. 7199. Apparat zum schmerzlosen Ausziehen von Zähnen und Zahnwurzeln. — M. Hagelberz in Berlin W., Leipziger straße 117.
W. 4829. Tropfflasche mit regulirbarem, selbstthätigem Auslauf ohne Herausnahme des Stöpsels. — Stud. med. Hch. Wolpert in Nürnberg.
XXXI. E. 7973. Scharnier ⸗Schale. — Fried. Konganrdt in Duisburg. 1 IHE. 54333. Neuerung im Verfahren zur Her⸗ stellung von Wasserverschlüssen. — Archibald Edward Me Kechnöie in Lynn, Staat Massa— chusetts. V. St. A;, Nr. 45 Nahant Street; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin SW. ,
Königgrätzerstraße Nr. 43.
XXXII. E. 4351. Neuerung in dem Verfahren zur Herstellung von Brillengläsern. — Henri Lenfamt in Paris, Rue Turbigo 43; Ver— treter; F. Elmund Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 3.
XXIV. C. 2337. Waschmgschine. — J. F. Clasen in Berlin, Muskauerstr. 37.
S. 3773. Wichsmaschine für Schuhwerk und dergl. — Rudolph Spitzner in Leisnig. XXV. S. 3805. Sperrvorrichtung für Fahr⸗ stuhl⸗Schiebethüren. — Firma BH. de ja Sam eco
Kloss in Berlin N., Brunnenstr. S5 / 90.
XXXVIII. J. 1626. Verfahren zur Herstel lung von Platten zu Kofferwaͤnden aus Kork— mehl, Quark, Kalk und Gewebelggen. — Hugo Tust, in Firma Just K Co, in Plagwitz Leipzig.
XLII. N. 1564. Neuerung an Zeigerwaagen mit Vorrichtung zur zeitweiligen Verdeckung der Skala; Zufatz zum Patent Nr. 46 354. — än- maschinen Fabrik vormals Frister
Rossmann Aetien⸗Gesellschaft in
Berlin, Skalitzerstr. 134/135.
LV. C. 2348. Medaillon⸗ oder Anhänger⸗
Stempel. — J. F. Gliasen in Berlin, Mus-
kauerstr. 37.
D; 3028. Maschine zur Herstellung von Stofffnöpfen. — William Patrick Derine in Newark, 104 Union Street, New⸗Jersey,
B. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 43.
HIasse.
XI. EV. G. 4307. Rnopfbefestigung ohne Nähen. — Carl Gliüteklich in Prag, Roßmarkt 17, neu; Vertreter: Brylges & Co. in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 101.
M. 5222. Schnalle. — Leopold Max er in Stuttgart, Reuchlinstr. 20.
V. 1136. Cigarrenspitzen⸗ oder Tabacks⸗ pfeifen Mundstück mit Vorrichtung zum Rauch⸗ ringeblasen. — Theodor Vogel in Saalfeld an der Saale.
XLV. E. 7290. Schleudermaschine für Flüssig⸗ keiten. — Carl Axel Hächhström in Trenton, County of Mercer Staate of Nemw⸗Jersey, V. St. A; Vertreter: G. Fehlert & G. Loubier, i. F. G. Kesseler in Berlin 8wW., Anhaltstr. 6.
CL. 2259. Maschine zum Ausdreschen und einigen von Ercbsen, Bohnen und dergl. — Charles bettit Chäiskolma in Oakville, Grafsch. Halton, Ontario, Canada; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW.
XLHIX. EF. 3267. Walzwerk zur Herstellung kleiner Rotationskörper. — vom Flotom, Ober st⸗-Lieutenant und Direktor der 8 und Munitionsfabrik, und H. Leillig in Danzig.
L. E. 4412. Luftumlauf- und Sichte⸗Vorrich⸗ tung für Zerkleinerungsmaschinen. — Gilbert Little in London, 59 Mark Lane; Vertreter: G0. Fehlert und G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8SsW., Anhaltstr. 6.
LII. L. 19333. Zierstich⸗Appatat für Näh⸗ maschinen — Essex Em broidery Machine Company in Portland, Maine, V. St. A.; Vertreter:; J. Brandt. von Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78.
FBI. 5229. Grover. & Baker-Maschine zur Herstellung zweifädiger Ziernähte. — C. O. Hiller in Burgstädt i. Sachsen.
LV. EB. S004. Verfahren und Einrichtung zum Zerfasern und Reinigen aufgeschlossenen Papier stoffs. — Henry KBlackman in New⸗HYork, V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert & G. Loupier, i. F. C. Kesseler in Berlin 8sW., Anhaltstr. 6.
S. 3954. Papierstoffbütte. — Richard Smith in Stherbrook, Grafschaft Sherbrook, Provinz Quebeck, Dominium Canada; Vertreter: Garl Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 110.
LX. HH. 6368. Neuerungen an Ausstreckleitern. — Ferdinand William Hofele in New York, V. St. A., Stewart Building; Vertreter: J. Brandt in Berlin 8W., Kochstr. 4.
LXII. Sch. 4754. Vorrichtung zur Er⸗ leichterung des Auf und Absteigens an Reit sätteln. — Nicolaus Schubert in Augsburg, Haunstetterstr. 45.
LXV. H. 5257. Neuerung an Ruderapparaten mit Jalousieklappen. — J. B. Haus Merk in Nürnberg. .
LRV. G. 4287. Neuerung an Fleischhack⸗ maschinen. — Frau Ellen Graddon in Catford, England; Vertreter: L. Putzrath in Berlin 8W., Dessauerstraße Nr. 33.
LKXRX. D. 3666. Federhalter mit federnder Daumenplatte. — Gustay Josef Dolliner in Hamburg, Wexpassage 24. . ;
LXXN. E. 3160. Leistenmaschine für Schuh⸗ werk. — Seth White Eaine in Rochester, Monroe, New⸗Jork, V. St. A.; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Kommissionsrath in Berlin 8w.
LXXV. H. 6981. Verfahren, concentrirte Alkalicarbonatlaugen im Vacuum zu kaustisiren. — Hermann Herberts in Barmen.
LXXXIIH. G. 4195. Viertelstundenschlagwerk. Gaccdke K Ebert in Augsburg.
LXXXVI. H. 3324. Schneidvorrichtung für Webstühle zum Weben von sammetartigen Ge— weben oder Teppichen. — H. Raymond Par- mentier in Tourcoing, Frankreich; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M.
LXRXRXVIIH. I. 5008. Windrad mit waag⸗ recht umlaufenden Flügeln. — August Mehar- del in Jarmen p. Zuͤssow.
Berlin, den 6. Oktober 1887.
Kaiserliches Patentamt. Stüve.
Bersagung von Patenten.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. .
HR Hasse. Parasiten⸗Vertilger. Vom
XLV. S. 3786. 13. Juni 1887. XRLELIX. L. 1741. Mehrfacher Durchschnitt zur erstellung der Blechplättchen für Nägelköpfe. Vom 23. Dezember 1886. L. LB. 7274. Gelenkplatte für den Fortezug an Pianinos. Vom 3. Februar 1837. LXVXII. W. 4589. Neuerungen an Mehr⸗ ladern mit Cylinderverschluß; Zufag zum Patent Nr. 15 202. Vom 28. Februar 1887. Berlin, den 6. Oktober 1887. Kaiserliches Patentamt. 32162 Stüve.
Uebertragung von Patenten.
Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Patentrolle im „Reichs⸗Anzeiger“ bekannt gemachten
32161]
Patent- Ertheilungen sind auf die nachgenannten
Personen übertragen worden.
HKIass e.
XR. Nr. 38119. August vom der Hexy- dem junior in Berlin, Lützowstr. 109/110. — Seitenkuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. Vom 5. Januar 1886 ab.
XXI. Nr. 37 9g33. Sir Edward Rohert Sullivam in Red Houfe, Palace Gate, Ken— sington; Vertreter: Julius Möller in Würzburg. — Herstellung positiver Elektroden für galva— nische Elemente. Vom 11. März 1886 ab.
Nr. 38 439. Sir Edward Robert Sulli- dam in Red House, Palace Gate. Kensington; Vertreter: Julius Möller in Würzburg. — Neuerungen an Primaäͤrbatterien. Vom II. März 1886 ab.
Nr. 38 561. Firma Hartmamm 4 KErannm in Bockenheim bei Frankfurt a. Main. — Elektrischer Strom- und Spannungsmesser. Vom 23. Februar 1886 ab.
KXRXXIE. Nr. 38 906. Washington Beck, Nr. 60, 16. Straße, Pittsburg, Pennsylvania; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 3. — Neuerung en durch komprimirte Luft betriebenen Glaspressen. Vom 23. März 1886 ab.
XXXVIE. Nr. 33291. Paul Leder und Emma Jugelt, geb. Becker, in Hirschberg i. Schl. — Fangspitze für Blitzableiter. Vom 6. Mai 1885 ab.
LII. Nr. 41 227. Nähraschinenfaßrik- vorm. Frister & HROossmannm, Aktien- gesellschaft, in Berlin, Skalitzerstr. 134/135. — Nähmaschine zum webartigen Rand- oder Saum⸗ nähen. Vom 1. März 1887 ab. Berlin, den 6. Oktober 1887.
Kaiserliches Patentamt. Stüve. Berichtigung.
Die im „Reichs ⸗Anzeiger“ vom 26. v. Mts. — Nr. 225 — veröffentlichte Patent Anmeldung . 5432 gehört nicht zur Klasse XXII., sondern zur Klasse XII.
Berlin, den 6. Oktober 1887.
Kaiserliches Patentamt. 32165 Stüve.
Erlöschung von Patenten.
Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen
Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente
sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai
1877 erloschen.
M Ias so.
IIA. Nr. 37 724. Corset.
EV. Nr. 31 437. Beleuchtungsapparat.
VI. Nr. 38 531. Automatisch eontinuirlich wir⸗ lender Filtrirapparat zur Entnahme von filirirten Maisch⸗ und Hefe⸗Proben.
VII. Nr. 39 098. Neuerung an Rauhmaschinen.
XHI. Nr. 34 02z3. Apparat zur Erzeugung von Gasen, von gashaltigen Flüssigkeiten und zur Luftfil tration.
Nr. 38 016. Neuerung an dem durch Patent Nr. 34 023 geschützten Apparat zur Erzeugung von Gasen, von gashaltigen Flussigkeiten und zur Luftfiltration; Zusatz zum Patente Nr. 34 023.
XV. Nr. 37 734. Druckapparat für Liniir⸗ maschinen.
. Nr. 16422. Stampfmaschine für Asphalt⸗ pflaster.
Nr. 29 539. Schienenbefestigung für Lang⸗ schwellen⸗Oberbau.
XKR. Nr. 31576. Neuerung an elektrischen selbst⸗ thätigen Blocsignalen mit Zeigerwerken.
Nr 38 001. Kippschemel für Feldeisenbahn⸗ wagen.
Nr. 38 556. Ventilationsvorrichtung mit Nothsignalapparat für Eisenbahnwagen.
Nr. 39 276. Ventilationsaufsatz für Eisen⸗ bahnwagen.
XXI. Nr. 12 033. Vorrichtung zur Bestimmung der beim Betriebe von magneto⸗elektrischen Ma⸗ schinen verbrauchten Kraft.
Nr. 40111. Umschalter für Elektromotoren.
XXII. Nr. 29 123. Verfahren zur Darstellung alkylirter Hydroderivate der Oxymethylchinoline und deren Methyl⸗ resp. Aethyläther.
XXXIH. Nr. 34 988. Couponhalter.
XRXRXLV. Nr. 24 768. Schneidmaschine für Brod und andere Nahrungsmittel.
Nr. 373 569. Lampenteller.
XXXVH. Nr. 36 632. Selbstthätiger Regulir⸗ und Control ⸗Apparat für Heizanlagen.
XXXVEII. Nr. 30 612. Verfahren und Apparat zur Herstellung eylindrischer ie
XXXRX. Nr. 12 779. Verfahren und Apparate zur Herstellung von Knöpfen aus Hornabfällen oder andern plastischen Substanzen.
XEII. Nr. 31 878. Instrument zum Messen und Theilen von Linien.
„Nr. 32 805. Instrument zum Messen und Theilen von Linien; Zusatz zum Patent Nr. 31 878.
„Nr. 33 742. Neuerung an Tasterzirkeln.
Nr. 38 113. Scharnierloser Zirkel.
XV. Nr. 38 348. Zündholzbehälter mit Vorrichtung zur selbstthätigen Zündung je eines Zündholzes.
KXLV. Nr. S342. Neuerungen an combinirten Dreschmaschinen.
XVI. Nr. 13 825. Neuerungen an geschlossenen Luftmaschinen.
XLVI. Nr. 26 672. Tragbare Bremse für Arbeitsmaschinen und Wellenleitungen.
32163
HKIagg8g.
XH-HRX. Nr. 11 6367. Neuerungen an automati⸗ schen Riffelmaschinen für Hartgußwalzen und an Räderschneidemaschinen.
„Nr. 16414. Neuerung an der durch Patent Nr. 11667 geschützten automatischen Riffel⸗ e,. für Hartgußwalzen; Zusatz zu P. R.
7.
Nr. 34 729. Maschine zur Herstellung von Stiefelabsatzeisen.
Nr. 34 557. Bohrknarre mit selbstthätigem Vorschub.
L. Nr. 3321. Erzmühle.
Nr. 34 624. Speisewallen⸗Ausrückung an Walzenstühlen.
Nr. 37 843. Windvertheilungs und Staub⸗ fangporrichtung an Gries! und Dunstputz⸗ maschinen.
KE. Nr. 29 299. Schalldämpfung und Deckel⸗ befestigung für Aecordeons.
Nr. 38 810. Neuerung an der Mechanik von Pianinos.
Nr. 39 257. Doppelklavigtur zur Erzielung des Fortklingens einzelner Töne oder ganzer Aecorde.
Nr. 39 652. Zusammenlegbares Notenpult.
LVEI. Nr. 39 775. Anwenzung der nach dem Verfahren des Patents Nr. 19 306 hergestell ten rothen oder violetten Farbstoffe als optische Sensibilisatoren für farbenempfindliche photo—⸗ grarhische Emulsionen und dergl.
EHE. Nr. 34 432. Neuerung an Velocipeden. (Im Reichs Anzeiger“ vom 29. v. Mts. irrthüm⸗ lich unter Nr. 30 432 bekannt gemacht.)
LXVA. Nr. 33 691. Schärfapparat für. Rasir⸗ messer- und andere Klingen.
LRV. Nr. 26 361. Postbriefkasten. Nr. 30 362. Verschließbare Ueberfalle. Nr. 40 328. Kombinationsschloß für Kassen⸗
schränke.
LX. Nr. 34 377. Bleifederhalter.
Nr. 35 293. Vorrichtung zum gleichzeitigen Schreiben von zwei Kopien.
LRXX. Nr. 39 9091. Verstell barer Apparat zum Erweitern von Schuhwerk.
LRH. Nr. 29 385. Frietionsschlagröhre.
ELRRXV. Nr. 26 2386. Continuirlich gehender Schlempeverkohlungsofen mit schrägen Scheide⸗ wänden auf der Herdsohle und Ausräumschacht.
HERXVXN. Nr. 409 456. Spinnmaschine für Gespinnste mit falschem Draht.
Nr. 40 465. Streckwerk für Faserbänder.
LX RXV. Nr. 26 795. Schaftmaschine, welche das Abranden von Geweben selbstthätig bewirkt.
Nr. 35 590. Einrichtung zur Herstellung von Brüsseler⸗ und Jacquard⸗Velour⸗Teppichen. Berlin, den 6. Oktober 1887.
Kaiserliches Patentamt. 321641 Stü ve.
BSandels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich
Sach fen, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Altema i. W. Handelsregister 32057 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena i. W. In unser Firmenregister ist unter Nr. 159 die Firma F. W. Winkhaus zu Dahle und als deren Inhaber der Fabrikant August Winkhaus zu
Dahle am 3. Oktober 1887 eingetragen.
Altena i. W. SHanudelsregister 320961 des Königl. Amtsgerichts zu Altena i. W. In unser Firmenregister ist unter Nr. 158 die
Firma D. H. Bremer zu Altena und als deren
Inhaber der Kaufmann Johann Diedrich Bremer zu
Altena am 3. Oktober 1887 eingetragen.
Altena i. W. Sandelsregister 32093! des Königlichen Amtsgerichts zu Altena i. W.
Die unter Nr. 30 des Gesellschaftsregisters einge⸗ tragene Firma D. H. Bremer zu Altena (Firmen⸗ inhaber: der Fabrikant Johann Diedrich Bremer und Drathzieher Friedrich Wilhelm Bremer, Beide zu Altena) ist gelöscht am 3. Oktober 1887.
Arnstadt. Bekanntmachung. 32099 Im hiesigen . Fol. J. Seite 2 und 3, woselbst die Firma C. G. Schierholz Sohn in Plaue verzeichnet steht, ist eingetragen worden: Unter Inhaber: 3) Den 1. Oktober 1887.
Am 15. September 1887 ist der unter Nr. 22 genannte Kommerzienrath Max Schierholz ausge⸗ schieden und führt der Kommerzienrath Arthur Schierholz in Plaue seiindem bei Uebernahme aller Aktiva und Passiva das Geschäft unter unveränderter Firmg als alleiniger Inhaber fort. Laut Anzeige vom heutigen Tage, Bl. 17 und 18 der Spezial
Firmenakten. Unter Vertreter: b) Den 1. Oktober 1887. Der Kaufmann Johann Emanuel Bach ist Proku⸗
.
, n e
n