1887 / 234 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Oct 1887 18:00:01 GMT) scan diff

den 31. Oktober 1887, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Dezember 1887. Mittags 12 ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. i, Termin anberaumt. Allen 1 welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen. dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1887 Anzeige zu machen. Stolp, den 3. Oktober 1887. Königliches Amtsgerichts. Veröffentlicht: Gru ch, Gerichtsschreiber.

32189) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Joh. Matth. Digel, Besitzer eines Victualiengeschäfts in Stutt⸗ gart, Heslacherstr. 45, wurde am 3. Oktober 1887, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Kaufmann A. Umfried in Stuttgart, Neckar straße 74 III., zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Oktober 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines , und . ö . die in 5. 12 er Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ [32185 R 5 stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ l ; Konkursherfahren. rungen auf Das Konkursverfahren über das Vermögen der Montag, den 7. November 1887, Woll⸗ und Weiswaarenhändlerin Lonise Vormittags 9 Uhr, Pauline Adelheid, verehel. Uhlmann, geb. vor dem diesseitigen Gerichte, Justiz⸗Geb. A. G., Mühlberg in Freiberg, wird nach erfolgter Ab—⸗ L. Stock, Zimmer Nr. 25, Termin anberaumt, auch haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Ok— Freiberg, den J. Oktober 1887. tober 1887 erlassen. Königlich Sächs. Amtsgericht. Abth. II.

Den 3. Oktober 1887. Schütze. Veröffentlicht: Nicolai, Gerichtsschreiber.

Stv. Gerichtsschreiber: Fischer. lziss Konkursverfahren. läsc Konkursverfahren. Nr. 20193. Das Konkursverfahren über das Ver—

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerson ? n Gehr aus Tuchel wird beute, am 3. Oktober 1557, mögen der offenen Handelsgesellschaft Buhl Keller, Fabrik für Dünger und chemische

Nachmittags 5 Uhr 29 Minuten, das Konkursver⸗ Herd ertes l greihe ng mier mm, fem chr ,

fahren eröffnet. z Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hasse in Tuchel. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. JJ n , ng, Freiburg, den 3. Oktober 1887.

Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 19. No—⸗ 1 1 er 188 —⸗ vember 1837. Erste Gläubigerversammlung am Der . ö Bad. Amtsgerichts: ir rler.

36 , ,. . , ö. rüfungstermin am November s7, Vor⸗ ö. J Bens! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

mittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Tuchel. N. 2a. / 87. Mühlenpachters Franz Lonis Ludwig in Berbersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schütza, Gerichtsschreiber. Hainichen, den 3. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. Leonhard.

32169 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kuspfmachers Friedrich Heinrich Schlott⸗ hauber in Dresden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. September 1887 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be— schluß vom 12. dess. Monats bestätigt ist, ö. aufgehoben. Dresden, den 5. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

32159 Beschluß. Das am 30. März 1886 über das Vermögen des Kaufmanns Louis Sasse zu Egeln eröffnete Konkursverfahren wird nach Vornahme der Schluß⸗ vertheilung und Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Egeln, den 29. September 1887. Königliches Amtsgericht. I. gez. Heine.

lz*et! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des geisteskranken Kaufmanns Beruhard Aug ust Schorr hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 23. September 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

latoäo] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sirker⸗Cordannier zu St. Jo⸗ hann ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 26. Oktober 1887, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft bestimmt.

Saarbrücken, den 1. Oktober 1857.

Königliches Amtsgericht. III.

öiöss] Konkursherfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Simon Hollaender zu Samter, deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Hollaender zu Samter ist, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. Oktober 1887, Bormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Gef chäftszimmer 3, anberaumt.

Samter, den 1. Oktober 1887. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbs beraumt. t Thann, den 3. Oktober 1887. (L. 8.) Birkenbach, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtẽgericht

öäns?! Bekanntmachung.

In dem TNonkursverfahren Über das Vermi des Schneidermeisters Gustav Mette ih Tiegenhof eit die Schlußverthellung sert ! Zu berücksichtigen dabei sind: n. a. bevorrechtigte

b. Forderungen o

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 234. Berlin, Donnerstag, den 6. Oktober 1887.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen , und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erfscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

GCentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. r 284k)

Das Central, Handels Negisten für das Deutshe Reich kann durch . Post , . ,,, e n , . . . ,,, . ,,, k J In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . nzei ö ö

Handels ⸗Negister.

elsregistereinträge aus dem Königreich . . . Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden. Dienstags bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Dam stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich. 31973

razlav. Bekanntmachung. J Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr 1 eingetragenen Genossenschaft: „Vorschuß⸗ verein Inowrazlaw (eingetragene Genossen⸗ schaft) Folgendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 22. September 15837 ist an Stelle des verstorbenen Louis Michael Levy der Rechtsanwalt Neubert zum Direktor ge— wählt worden., und zwar für den Rest der Wahl⸗ periode vom 1. Oktober 1887 bis 1. Januar 1890. Der Vorstand besteht zur Zeit aus: 1) dem Rechts—= anwast Neubert als Direktor, 2) dem Kaufmann und Stadtrath F. . ö Rendant, 3) dem Kaufmann

als Controleur. . zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1887 am 3. Oktober 1887 . Inowrazlam, den 3. Yktober 1887. Königliches Amtsgericht.

ö ; ne Vorrecht.

; Summa Der verfügbare Massebestand beträgt Tiegenhof, den 4. Oktober 1887.

Der Konkursverwalter: Kühn.

2055 4 41. . god 05

32232 Nr. 9971. Das Konkursverfahren über das r mögen des * Müllers Georg Lutz von dohe sachsen wird hiermit nach erfolgter Abhaltun . Schlußtermins aufgehoben. t Weinheim, den 1. Oktober 1887. Die Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Zimmermann.

mr,

32127]

Stettin. In unser Gesellschaftsregister . heute unter Nr. 985 die Handelsgesellschaft Meyer Ewald . s. Stettin eingetragen: Die Gesellschafter sind: .

1 4 Kaufmann Johannes Meyer zu Stettin,

2) der Kaufmann Leopold Ewald jun. zu Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1887 begonnen. Stettin, den 1. Oktober 183877.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

Tiegenhot. Bekanntmachung. Bꝛꝰl z)] Zufolge Verfügung vom 28. September 1887 ist heute in unser Firmenregister bei der unter Nr. 54 eingetragenen Firma Sermann Hamm in Colonne 6 olgendes eingetragen:

gin ie Firma ist erloschen. Tiegenhof, den 1. Oktober 1887.

Königliches Amtsgericht.

Wand sbelt. Bekanntmachung. 321311 Im hiesigen Firmenregister, wo unter Nr. 25/7865 die Firma „Alfr. Mielck“ und als deren Eigen. thümer der Kaufmann Adolph Lorenz Alfred Mielck eingetragen steht, ist heute vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Wandsbek, den 29. September 1887. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

Wreschen. Bekanntmachung. 321321 Die im diesseitigen Firmenregister sub Mr. 95 eingetragene Firma „Daniel Treppmacher in Wulka“ ist erloschen. Wreschen, den 39. September 1887.

Königliches Amtsgericht.

Anmeldung vom 29. September und Verfuͤgung vom 1. Oktober er. unter Nr. 1676 des Firmenregisters eingetragen. = Saarbrücken, den 1. Oktober 1837 Der Königliche Gerichtsschreiber.

Kriene.

Saarhrücken. Handelsregister 321221 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Die Firma: „G. H. Thowae“ zu St. Arnual ist erloschen. Eingetragen auf Anmeldung vom 1. Oktober er. unter Nr. 872 des Firmenregisters. Saarbrücken, den 1. Oktober 1887,

Der Königliche Gerichtsschreiber.

Kriene.

. ef eh 2 33. Meßtorff ist als Gesellschafter eingetreten. Di Prokura des Peter Johann Adolf Meßtorff ist erloschen. Lübeck, den 1. Oktober 1887. Das Amtsgericht, Abtheilung T.

. In. ö . H. pcke.

Mülhausen i. E. Handelsregister 31981] des Kaiserlichen Landgerichts Mülhansen. Unter Rr. 1I27 Band 1V. des Gesellschafts⸗ registers ist beute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Hauviller Bohn“ hierselbst, be⸗ gonnen heute, eingetragen worden. Gesellschafter sind die Herren Emil Hauviller und Andreas Bohn, Kaufleute hierselbst. Mülhausen i. E., den L Oktober 1887.

Der Landgerichts⸗Obersekretär:

Welcker. Osnabrück. Bekanntmachung. 32114 Zu der Blatt 704 des hiesigen Handelsregisters eingetragenen Firma: 4 „Gebr. Tewes“ ist heute nachgetragen: . 3. Der Tischlermeister Bernhard Franz Tewes zu Osnabrück ist am 1. Oktober 1837 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und setzt der Tischlermeister Bernhard Tewes zu Osnabrück das Geschäft unter Beibehaltung der, bisherigen Firma und unter Uebernahme sammtlicher Activa und Passiva für alleinige Rechnung fort. Osnabrück, den 3. Oktoher 1857. Königliches Amtsgericht. JI. Schulze.

seist! Bekanntmachung.

In dem Konkurse der Händlerin Wittwe Marie Hannemann sell die Schluß vertheilung zrfolgen. Nach der auf der Gerichtsfchreirerei III. des Königlichen Amtsgerichts niedergelegten Liste beträgt die Summe der hetheiligten Forderungen M. 4841, 09 auf welche MSM Hoh, 8) zur Vertheilung gelangen. Stettin, 7. Oktober 1887.

Der gerichtliche Verwalter: Herm. Fritze.

32231 Nr. 572. Das Konkursverfahren über j Nachlaßvermögen der 4 Albert Seeber Witti von Hemsbach wird hiermit nach erfolgter Iz. haltung des Schlußtermins aufgehoben. Weinheim, den 1. Oktober 1887.

Die Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichtz.

Zimmermann.

Tarif⸗ z. Veränderungen

der deutschen Eisenbahnen. Nr. 234.

31956

Für Sendungen von Steinkohlen, Steinkohlen briquets und Kokes von Leopoldinenweiche Leopoldinegrube, Brzezinka, neue Prze mp grube, cons. Wandagrube, Glückauf um Cartssegengrube nach Swoszomiee, Statze der Galiz. Transversal bahn, kommen an Stelle der im Nachtrag VI. zum Sberfchiefisch- Galtzsan Kohlentarif (Seite 4) enthaltenen bezüglichen Site fortan wieder die in Haupttarif bezw. im Nach trag III. für diese Verkehrs ⸗Verbindung vorgesehenen niedrigeren Sätze zur Anwendung. . Breslau, den J. Oktober 1837.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

Saarbriÿck en. Handelsregister 321241 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Unter Nr. 1675 des Firmenregisters wurde die Firma: Joh. Dofing“ mit dem Sitze zu Gens⸗ bacher⸗Mühle und als deren Inhaber der Müller Johann Nikolaus Dofing daselbst auf Anmeldung vom 29. September und Verfügung vom 1. Ok- tober er. eingetragen.

Saarbrücken, den 1. Oktober 1837.

Der Königl. Gerichtsschreiber: Kriene.

9) 2 läss! Bekanntmachung. In dem Konkurse der Möbelhändlerin Wittwe Lonise Krneger, in Firma L. Krueger's Ww. , bringe ich auf. die anerkannten nicht bevorrechtigten Forderungen in Höhe von S 15 602,82 eine Ab- schlagszahlung mit M 7801.41 zur Vertheilung. Der Vertheilungsplan liegt auf der Gerichts⸗ schreiberei IV. des Königlichen Amtsgerichts hier zur Einsicht der Betheiligten auf. Stettin, 7. Oktober 1857.

Herm. Fritze, gerichtlicher Verwalter.

ass el. Handelsregister. 32112 n, 1418. Firma Willy Wallach zu New⸗ ö Bankier Carl André zu Kassel, und dem Bankier Georg Friedrich Herzog daselbst ist Prokura ertheilt und zwar Jedem sür sich allein,

laut Anmeldung vom 22. August 1887,

Eingetragen den 29. September 1887.

Kafsel, den 29. September 1887.

Königliches ö Abtheilung 4. ulda.

32148 St. Gonrshausen. Bekanntmachung. Heute ist in unser Firmenregister sub Nr. 10 ein getragen worden, daß die Firma W. Nathan Wittwe zu St. Goarshausen erloschen ist, St. Goarshausen, den 24. September 1887. Königliches Amtsgericht. II.

Salzwedel. Bekanntmachung. 32121] In unser Firmenregister ist folgender Vermerk: Spalte 1. Nr. 134. Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann Leo Heymann zu Salzwedel. Spalte 3. Ort der Niederlassung: Salzwedel. Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Nordon und Moll. . Spalte 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. September 1887 an demselben Tage, und in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 35 (Han⸗ delsgesellschaft Nordon und Moll) Col. 4 folgender Vermerk: Die Zweigniederlassung hierselbst ist zu einem selbständigen Geschäft erhohen und an den Kaufmann Leo Heymann zu Salzwedel veräußert, welcher das Geschäft unter unveränderter Firma betreibt. Die⸗ selbe ist im Gesellschaftsregister gelöscht und im Firmenregister unter Nr. 134 vermerkt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. September 1887 an ö Tage, . eingetragen worden. wen den 28. September 1887. Königliches Amtsgericht.

218 . löse) Bekanntmachung. In dem Konkurse des Kaufmanns Joseph Ephraim bringe ich auf die anerkannten nicht beborrech- tigten Forderungen in Höhe von 6 19 504,77 eine Abschlagszahlung mit S 2626,97 zur Vertheilung. Der Vertheilungsplan liegt auf der Gerichts schreiberei III. des Königlichen Amtsgerichts hier zur Einsicht der Betheiligten auf.

Stettin, 7. Oktober 1887. Herm. Fritze, gerichtlicher Verwalter.

132244

Nord ·˖ Ostsee ⸗SHannover⸗Thüringischer

. Verband. Mit sofortiger Gültigkeit treten für den Verkehr zwischen Lübeck einerseits und Plagwitz⸗⸗ Lindenau des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt andererseitz ermäßigte Frachtsätze in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Cype⸗ ditionen. Erfurt, den 5. Oktober 1887.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion

im Namen der betheiligten Verwaltungen.

31992 Staatsbahn⸗Verkehr Köln (rechtsrheinisch⸗ Berlin und Nh einisch⸗ Westfaälisch Baerischer . Verkehr. Die in dem vom l. Oktober 1887 ab gültigen Nachtrage 17. zum Heft 3 des Nheinisch⸗Westfaͤlish⸗ Sächsischen Verbands, Güter⸗Tarifs vom 1. Lugut 1886 enthaltenen Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen Dresden, Elsterwerda, Görliz;. Großenhain, Kamenz und Zittau, ferner die in diesem sowie in dem Nachtrage IV. zum Tarifheft Nr. enthaltenen Entfernungen und Frachtsätze füt die, Stationen Hof, Eger und Franzensbad der Sächsischen Staatsbahn kommen ebenmäßig auch im Verkehr mit den gleichnamigen Stationen des Eisen⸗ hahn ⸗Direktionsbezirks Berlin bezw. der Bayerischen Staatsbahn in Anwendung, foweit für letztere Stationen direkte Frachtsätze bisher bestehen. Sceweit Frachterhöhungen eintreten, bleiben die bisherigen billigeren Frachtsaͤtze noch his zum 18. November d. Is. (einschließlich) in Kraft. Köln, den 3. Oktober 1887. Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinisch).

Muster⸗Register Nr. 109.

Die ausländischen Muster werden unter

; Leipzig veröffentlicht)

. ster ist ; 317711 n das Musterregister ist eingetragen:

J Nr. 402. Firma M. Pottgiester Nachfolger in Düfseldorf, ein verschlossenes Packet, angeblich enthaltend die Photographie eines Spielzeuges, dar⸗ stellend zwei Clowns, sich einen Gummiball zuwerfend, Muster für plastische ,, Schutzfrist drei 5 angemeldet den 360. August 1887, Morgens 115 Uhr.

I) Rr. ao3. Ehefrau Wilhelm vom Dorn, Laura, geborene Schmitz, Inhaberin eines Schuh= waarengeschäftes in Düsseldorf, ein verschnürtes Packet, angeblich enthaltend Socken aus Kuhhaar⸗ gespinnst, versehen mit den Nrn. 4036, 4057 und 4058, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 9. September 1887, Mor⸗ gens 105 Uhr. . . 3) Nr. 404. Firma P. Scheurer Cie. in Düsseldorf, ein verschloffenes Packet, angeblich ent haltend die Zeichnung eines vierräderigen Reklame⸗ wagens für Delikatestenhändler, versehen mit der Fabriknummer 101, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Sen 3 Jahre, J den 14. Sep⸗ tember 1387, Morgens 19 Uhr. . 3) Nr. 406. Carl Theissen, Kaufmann in Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, angeblich ent haltend 3 ,, und 4. 1 . Stahlsprungfeder matratzen, Fabriknummern 1 8. Steh wn plastische I anffk Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 24. September 1887, Nachmittags

3 Uhr. ; Ihr. 406. Firma Fr. Gust. Gottschalk in Hilden, ein versiegelter Umschlag mit der Auf- schrift: ein Etiguett, darstellend ein Wappenschild mit zwei Feuerwehrleuten zur Seite, Fabrik⸗ nummer F. Gd. G., Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 29. September 1887, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Düsseldorf, den 1. Oktober 18537. Königliches Amtsgericht. VI.

, 2. . st 321331 In das Musterregister ist eingetragen:

Vi Nr. 283. Firma Schriftgiesterei Flinsch hier hat die wiederholte Verlängerung der am 12. September 1881, Vormittags 117 Uhr, angemel⸗ deten Flächenmuster, eine Garnitur Mediaepal⸗ Schreibschrift von Garmond bis Missal, mit abrik⸗ nummern 1337 bis 1343, auf weitere 3 Jahre an⸗ ezeigt. .

j 36 733. Fabrikant Philipp Zollinger hier, vier Zeichnungen: I) eines offenen Plessimeters zur Perkussion, 3) eines umrahmten Plessimeters zur Perkussion, 3) eines Rippenzwischenraumplessimeters, I) eines Perkussionshammers, mit Fabriknummern

Osnabrückms,. Bekanntmachung. 32115 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 808 eingetragen die Firmg:

Heinr. C Rich. Meyer mit dem Niederlassungsorte Osnabrück, und als deren Inhaber der Kaufmann Conrad Heinrich Meyer und der Kaufmann. Josef Richard Meyer. Beide zu Osnabrück. Spalte 4. Rechtsberhältnisse: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1887. Osnabrück, den 3 Oktober 1887.

Königliches Amtsgericht. J. Schulze.

1319831

Ueber das Vermögen des Köthners Ernst Kassau zu Schlarpe ist heute, am 3. Oktober 1887, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Nolte zu Üslar— Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Ro— vember 18387. Anmeldefrist bis zum 14. November 1887. Erste Gläubigerversammlung am 3. No⸗ vember 1887, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. November 1887, Mor⸗ geus 10 Uhr.

Uslar, den 3. Oktober 1887.

Thörl, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ziss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Inhabers einer Tuch⸗ handlung Johann Brock zu Bonn ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die etwa nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Samstag, den 29. Oktober 1887, Vormittags 2. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Bonn, den 1. Oktober 1887.

Unterschrift.) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.

län! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Anton Clemens Hecht in Borna wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch .

Borna, den 5. Oktober 1887.

Königliches Amtsgericht.

Clemen. Veröffentlicht: Uh lig, Gerichtsschreiber.

löäes Konkursverfahren.

Vachstehender Beschluß:

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Max Jacobs, in Firma F. M. Jacnhs hieselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Braunschweig, den 29. September 1887.

Herzogliches Amtsgericht. VII. z gez. Schrader. wird damit veroffentlicht.

. Sack, R.⸗G., als Gerichts schreiber des Herzogl. Amtsgerichts. VII.

lern! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

ass el. Handelsregister. 38321131 . 1617. Firma Wilhelm Urban in Kassel. Techniker Friedrich Zickler zu Wehlheiden ist als Gefellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Der Sitz der Handels -Gesellschaft ist nach Wehl heiden verlegt und die Firma in Wilh. Urban

abgeändert ö G. Anmeldung vom 1. Aktober 1887.

Eingetragen am 3. Oktober 1887.

Kaffel, den 3. Oktober 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fulda.

2 . also! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren üßber das Vermögen der offenen Handelsgefellschaft, in Firma J. von Son C Co., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 4. Oktober 1887. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

lzꝛl bl Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders und Garderoben-Händlers Die drich (richtiger Dietrich) Heinrich Ludwig Elvers ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, einkretenden⸗ falls auch zur Abnahme der Schtußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung über die zweien Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung für ihre Geschäftsführung Termin bezw. Vergleichstermin auf Mittwoch, den 19. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts- gerichte hierselbst anberaumt.

Hamburg, den 5. Oktober 1887.

Hol ste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

läeäs! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnitt und Tuchwagarenhändlers Fried⸗ rich Christmann dahier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und geschehener Schlußverthei⸗ lung durch Beschluß vom 24. d. M. aufgehoben. Am 26. September 1887.

Gerxichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Straubing. (L. 8) Edenhofer, K. Sckretär.

32116 Parchim. Zu der unter Fol. 177 Nr. 199 des hiesigen Handelsregisters eingetragenen Firma „Gebr. L. C B. Voß“ ist heute auf Antrag des Mit⸗ inhabers, Kaufmann Louis Voß hieselbst, eingetragen: Col. 9. ö Abänderungen des ehe⸗ ichen Güterrechts: . Kaufmann Louis Voß zu Parchim hat laut Bekanntmachung des Magistrates daselbst vom I. September 1887 bei seiner Uebersiedelung nach Parchim für seine Ehe mit Martha, geb. Daehn, die eheliche Gütergemeinschaft ausgeschlossen. Parchim, den 30. September 1887, Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: Schultz, Sekretär.

Königsberg. Handelsregister. 31056] Für das am hiesigen Orte bestehende Handels geschäft FJ. W. Liedtke ist dem Herrn Wilhelm Sukkau zu Königsberg Prokurg ertheilt worden. Dies ist sub Nr. s91 in unser Prokurenregister am 30. September d. J. eingetragen. ö Königsberg, den 30. September 1887. Königliches Amtsgericht. XII.

Stuttgart Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Mienhardt, Schreiners hier, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß vom 24. September d. J. aufgehoben.

Den 3. Oktober 1887.

Fischer, st. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Stadt.

32188

Scnsburgę. Bekanntmachung. 32128 In unser Handelsregister ist am 28. September 18857 zufolge Verfügung vom 27. September 1887 eingetragen: ö unter Nr. 165 die Firma: F. Skrobucha. ö

Inhaber der Firma: Kaufmann Friedrich Skro—⸗ bucha in Alt Ukta. Ort der Niederlassung: Alt Ukta. Sensburg, den 29. September 1857.

Königliches Amtsgericht.

ene, Leipzig. Auf Fol. 658 des Handelsregi ters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, allwo die AÄktiengesellschaft in Firma „Central bazar für Fuhrwesen und Beerdigungsanstalt Pietät vorm. A. M. Ritter“ , ver⸗ merkt steht, ist heute eingetragen worden, . daß ö Herren Johann Carl Theodor Hupfeld und Friedrich Anton Moritz Ritter aus dem, Vor⸗ stande ausgeschieden sind, Herr Ernst August Vilhelm Hupfeld, Landwirth hier, aber als alleiniger Vorstand , worden i ett . deipzig, am 3. ober 188775. 5 Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

32117 ase Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bierverlegers Gustav Schnögast in Thorn ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 21. Oktober 1887, Vor—⸗ mittags 190 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht hierselbst, Terminszimmer Nr. 4, anberaumt. Thorn, den 28. September 1887. Zurkalowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

217 . länes] Koankurswerfahren. Der Konkurs über den Nachlaß des Fleischers Johann Heinrich Christoph Reuß, weiland zu Hirschberg, ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Hirschberg a. S., den 4. Oktober 1887. Fürstliches Amtsgericht. gez. G.Ass. Ja hn. Beglaubigt und veröffentlicht durch: Klemm, Gerichtsschreiber.

lssrs Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Tapetenfabrik Borsdorff Weber zu Königs⸗Wusterhausen wird in Er— gänzung des Beschlusses vom 5. September 1887 bekannt gemacht, daß das Konkursverfahren auch das Privatvermögen des Kaufmanns Fried—⸗ rich Hermann Borsdorff umfaßt.

Königs Wusterhausen, den 4. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht.

Sensburz. Bekanntmachung. 32129

Die in unser Firmenregister unter Nr. 34 einge⸗

tragene Firma H. Zipplitt ist zufolge Verfügung

vom 28. September 1887 an demselben Tage ge⸗

löscht worden.

. den 29. September 1887. Königliches Amtsgericht.

Anzeigen. aller linden

23 Al E 3 163 besorgen unc vernsermsen nn,,

Inhaber: BE Ahn M. lunnochl gone ß een i. ö Regrüncser les are ins dens cher pate nta mmh.

BE RKIM, M. Friedrich Str Is

Ecke fran sische - Strasse.

Aeh ses her ins palentzurg au hes eh seit ff

. Luckau. In unser Firmenregister ist unter Nr. 294 die Firma: „A.. Gube, Apotheker“ und als deren Inhaber der Apotheker Adolf Wil⸗ helm Hermann Gube zu Luckau eingetragen worden. Luckau, den 29. September 1387. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Lübben. Vekanntmachung. 319 J 7

In unser Firmenregister ist heute unter Nr, 280 die Firma „Suhr K Schüler Nachfolger“ mit dem Sitz zu Lübben i. L. und als deren Inhaher der Kaufmann Fritz Haupt zu Lübben i. L. ein getragen worden.

; . h sis! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Eduard Munsch in Thann ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf

Montag, den 24. Oktober 1887, Vormittags 9 Uhr,

1 Posen bestehende Handelsgeschäft ist durch

rkauf auf den Kaufmann Ludwig Bleistein zu . le , . ß dasselbe unter unver⸗ aͤnderter Firma fortsetzt. . . ,, ist in unserem Firmenregister unter Nr. 2303 die Firma F. Polakiewiez Nachfolger ju Posen, und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Bleistein daselbst heute eingetragen worden,

Endlich ist in unserem Prokurenregister bei Nr. 322 heute eingetragen worden, daß die für die Firma F. Polakiewiez Nachfolger zu Posen bisher Nr. 2236 des Firmenregisters dem Nisson Salkind zu Posen ertheilte Prekura erloschen ist.

Posen, den 1. Oktober 1887.

Spremberg, Bekanntmachung. 321251

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Fol—

gendes eingetragen worden, und zwar:;

J. In unser Firmenregister bezüglich der unter

Nr. 6 vermerkten Firma „Carl Jaeckel“ zu

Spremberg; ;

ö erg andelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Reinhold Laucke zu Spremberg und den Kaufmann Carl Stertz zu Breslau ,,,, e g. baer . unter der Firma

l Jäckel Nachf.“ fortführen. . . ist nach Nr. 95 des Gesellschafts⸗ registers übertragen.

II. * unser Gesellschaftsregister unter Nr 95

30721]

Vertretung in Patent- Prooessen.

Berichte über Patent- Anmeldungen

. aller Länder werden prompt n. Korrekt nachgesucht durch P 1 IIR O. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin 8W. 11,

Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.

32146

Kaufmanns Georg Bartsch, in Firma Georg Bartsch, in Breslau, Wohnung und Geschäftts⸗ lokal: Schuhbrücke Nr. 75 daselbst, ist nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Breslau, den 17. September 1887.

Geisler, , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lzarne Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Albert Neumann hier, Langebrücke Nr. 6, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Danzig, den 30. September 1857.

Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Franz August Glaser in Oppenheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oppenheim, den 16. September 1887. Das Großherzogliche Amtsgericht.

(unterz.) Dr. Kepplinger.

30741

a . Kenn

ertheilt M. M. Ror r ERM. diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. KRerlin V., Schirrbaunuer damm No. 2Sa.

Geschäftsprinzip: Persnliehe, prompte und energische Vertretung.

3030

Liübben. Bekanntmachung. . Die in unserem Gefellschaftsregister unter Nr. ] eingetragene offene Handelsgesellschaft „Suhr. , . Nachfolger“ ist aufgelöst und die Firma

erloschen. Lübben, den 1. Oktober 18837. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Posen. Handelsregister. 32118 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 979 eingetragene Firma S. W. Scherek zu Posen ist erloschen. ö. osen, den 4. Oktober 1887. ; . Ein fs ch Amtsgericht. Abtheilung IV.

mit Hinweis auf Nr. 6 des, Firmenregisters = die hit inf chi „Carl Jäckel Nachf.“ mit dem i , ie Gesellschafter sind:

1 . ,, Reinhold Laucke zu Spremberg,

3 der Kaufmann Carl Stertz zu Breslau,

Die Gefellschaft hat am JI. Oktober 1887 be⸗ gonnen.

144, offen, hinterlegt, plastische Erzeugnisse, ange⸗ meldet . 16. . 1887, Vormittags 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

. Mechaniker Friedrich Jacobi hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend eine verbesserte Glasjalousie mit einfacher Regulirvorrichtung, um die Zugluft in den Fenstern zu vermeiden, mit Fabriknummer 8, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 19. September 1887, Vormittags 9 Uhr 40 Mi⸗

132170

Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

selegranin . Albgz z

remberg, den 1. Oktober 1887. 7 deln es Amtsgericht.

Rathenow. Bekanntmachung. 32129 In unserem Firmenregister ist unter Nr, 225 die Firma „Otto Köhler“ zu Rathenow gelöscht.

31979]

ist 3 . Lübeck.. nuten, 9 Jahre

Nr. 735. Firma Klimschs Druckerei J. Man- bach Co. hier, ein versiegeltes Couvert, ent-

Eintragungen in das Handelsregister.

32126

Handelsfrau Tine Bentschner zu Reustadt b. Pinne wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Pinne, den 4. Oktober 1887.

Königliches Amtsgericht. XI.

Königliches Amtsgericht.

&

. ; nr en el,. 2

BE lik. S ) n Lindensi ß S ei ung unenggeldlieh d

ommsss ions ass blase G;erlin.

ere Muster. u. Markenschuta :

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaggz⸗Anstalt, Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Am 1. Oktober 1887 ist eingetragen: auf Blatt 701 bei der Firma Heinr. Borg⸗ waldt: J

Die Prokura des Johannes Heinrich Nicolaus Oldenburg ist erloschen; 8. 8.

Rathenom, 3. Oktober 18857. ö Roͤnigĩiches Amtsgericht. Saarbrücken. Handelsregister

Die Firma: „Chr.

. löniglichen Amtsgerichts Saarbrücken. . e , mit dem Sitze zu Heusweiler und als deren Inhaber der Tabak s⸗

tettin. In unserm Prokurenregister ist heute 1 Nr. 74 die Prokura des Leopold Ewald jun. zu Stettin für . Firma C. Lamprecht zu Stettin gelöscht worden.

8 den 1. Oktober 1887.

haltend 21 Muster von Tischkarten und Gratulations- karten, mit Fabriknummern 12252, b, e, 4, e, ff, 1226 bis 1235, 1405, plastische Sir igg ange⸗ meldet am 27. September 1883, Vormittags 1I1 Uhr 50 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. ; Nr. 736. Ingenieur Eduard Hauck hier, ein

Königliches Amtegericht. Abtheilung XI.

. 1506 bei der Firma

rüggen: . ; ag 3 enschafter Johannes Dietrich Brüggen ist gestorben.

fabrikant Christian Altpeter daselbst,

wurde auf

versiegeltes Couvert mit einem Apparat zum Mar⸗