kiren beim Whistspiel, mit Fabriknummer 5, lastische Erzeugnisse, angemeldet am 28. Septem⸗ r 1887, Vormittags 106 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 737. Firma C. S. Larrabee . Eo.
hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend: 1) zwei
Stiefeleisen mit schmaler Eisenkante, Fabriknummern
16 u. 20, 2) zwei desgleichen mit breiter Eisen⸗
kante, Fabriknummern 18 u. 19, plastische Erzeugnisse,
. det am 28. September 1887, Vormittags
115 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. ankfurt a. M., den 1. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Gera. 321341
In dem Musterregister für unseren Stadtbezirk ist . Monat September dieses Jahres eingetragen worden:
Nr. 116. Martin Lehmann in Gera, 50 Muster von reinwollenen Kleiderstoffen mit bez. ohne Seide in einem verschlossenen Packete, Fabriknummern 211, 212, 213, 244, 215, 215, 217, 318, 219, 220, 221, 222, 223, 224, 225, 226, 227, 228, 229, 230, 234, 236, 238, 239, 240, 241, 242 243, 244, 245, 246, 247, 248, 249, 250, 251, 252, 253, 254, 255, 266, 257, 2658, 259, 263, 264, 265, 266, 267 und 268, Slächerecr e n fe. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1887, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 117. Tischler Sermann Uhlmann in Gera, eine Musterzeichnung zu einem Vobinen ⸗Schergestelle für mechanische Webereien und Spinnereien mit bis zu 600 Bobinen nebst zwei Mustern zu dazu ge⸗ hörigen Fadenführungen in einem verschlossenen Packete, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ö. . am 17. September 1887, Mittags
r.
1 118. Ernst Fr. Weißflog in. Gera, 50 Muster zu reinwollenen Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete, Fabriknummern 3471, 3472, 3478, 3479, 3480, 3481, 3482, 3483, 3484, 3485, 3486, 3487, 3488, 3489, 3490, 3491, 3492, 3493. 3501, 3503, 3504, 3505, 3506, 3507, 3508, 3509, 3510, 3511, 3512, 3513, 3514, 3515, 3516, 3517, 3518, 3523, 3524, 3525, 3526, 3527, 3528, 3529, 3530, 35409, 3541, 3542, 3543, 3544, 3545 und 3563, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, . meldet am 20. September 1887, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 119. Erust Fr. Weißflog in Gera, 12 Muster zu reinwollenen Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete, Fabriknummern 3587, 3688, 3589, 3590, 3596, 3597, 3598, 3605, 3606, 3607, 3608 und 3609, Flächenerzeugnisse, ö 2 Jahre, angemeldet am 20. September 1887, Vor⸗ mittags 11 Uhr. —
Nr. 120. Ernst Fr. Weisßtflog in Gera, 50 Muster zu reinwollenen Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete, Fabriknummern 6494, 6495, 6496, 6497, 6498, 6499, 6500, 6501, 6502, 6503, 6b04, 6505, 6506, 6507, 6508, 6509, 6610, 6511, 6512, 6513, 6514, 6515, 6516, 6517, 6518, 6519, 6520, 6521, 6522, 6523, 6527, 6534, 6535, 6536, 6537, 6538, 6539, 6546, 6547, 6548, 6549, 6550, 6bh l, 6552, 6556, 6583, 6590, 6591, 6592 und 6693, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 20. September 1887, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 121. Ernst Fr. Weißflog in Gera, 50 Muster zu reinwollenen Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete, Fabriknummern 6594, 6696, 6597, 6607, 6611, 6612, 6613, 6614, 6615, 6616, 6617, 6618, 6619, 6620, 6621, 6622, 6623, 6624, 6625, 6626, 6627, 6670, 6671, 6672, 6673, 6674, 6679, 3364, 3365, 3366, 3397, 3398, 3399, 3400, 3401, 3402, 3403, 3404, 3406, 3407, 3461, 3462, 3463, 3464, 3465, 3466, 3467, 3468, 3469 und 3470, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 20. September 1887, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 122. Rud. G. Lehmann in Gera, 14 Muster reinwollener Webwaare in einem ver⸗ schlossenen Packete, Fabriknummern 26570, 2572, 2578, 2579, 2580, 2581, 2582, 2590, 569, 570, 571, 572, 573 und 590, Flächenerzeugnisse, 53 frist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1887, Nachmittags 4 Uhr.
Gera, am 1. Oktober 1887.
. Reuß. Amtsgericht, bth. f. fw. Gerichtsbarkeit. E. Brager. M. Gladbach. 32136
In das Musterregister ist eingetragen:
Bei Nr. 143. Firma Hermann Schött in Rheydt hat für die unter Nr. 143 eingetragenen
apieren, und Etiquettenmustern in Betreff der
ummern 1756 F, 1757F, 1758F, 1759, 1760, 37211 und 373 die Verlängerung der Schutzfrist auf 2 Jahre beantragt.
Bei Nr. 144. irma Hermann Schött in Rheydt hat für die unter Nummern 1776, 1777, 1831F, 1832, 1835, 1836F, 1838F eingetragenen Etiquettenmustern die Verlängerung der Schußzfrist auf 2 Jahre beantragt.
M.⸗Gladbach, den 27. September 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
NM. Gladbach. 32138
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 402. irma Finger . Verres, mech. Weberei in M.⸗Gladbach, 1 Packet mit 50 Mustern für Buxkinfabrikation, doppelbreite Marke G. W., ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1090 — 1126, 1130, 1152, 1133, 1135 — 1139, 1141 —- 1143, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1887, Nach⸗ mittags 4 Uhr.
Nr. 403. Firma Finger Verres, mech. Weberei in M. Gladbach, 1 Packet mit 43 Mustern für Buxkinfabrikation, Z wollener 8½ breiten Buxkin, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 460 - 470, 480-491, 880 —– 899, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1887, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 404. Fabrikant Heinrich , in Rheydt, 1Packet mit 50 Mustern für Baumwollzeuge, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 96, 1001, 1906, 1919, 10911, 1020, 1021, 1026, 1931, 1032, 10936, 109637, 10941, 10942, ö 1201, 1202, 1203, 1204, 1205, 1206, 1208, 1209, 1211, 1212, 1213, 1214, 1215, 1218, 1219, 1221, 1222, 1223, 1224, 1227, 1231,
M. Gladbach, 1 Umschlag mit 50 Mustern,
plastische Gewebe, offen, Muster für plastische Er⸗
zeugnisse, Fabriknummern 156, Schutzfrist 1 Jahr,
Melih e am 30. September 1887, Vormittags r.
Nr. 497. Firma Max Ercklentz Æ Gie. in M.-Gladbach, 1 Umschlag mit 50 Mustern, plastische Gewebe, offen, Muster für plastische Er= zeugnisse, Fabriknummern 50 = 109, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 30. September 1887, Vor⸗ mittags 105 Uhr.
M.⸗Gladbach. Königl. Amtsgericht. Abth. IV.
Hamburg. 31917
In das Musterregister ist eingetragen:
Zu Nr. 406. Firma Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik in Hamburg hat für das am 2. September 1884 einzetragene Muster einer Uhr, Fabriknummer 14a, die Verlängerung der Schutz— frist um 3 Jahre bis auf 6 Jahre angemeldet.
Zu Nr. 407. Firma Dieselbe, hat für das am 12. September 1884 eingetragene Muster einer Uhr Fabriknummer 313 b, die Verlängerung der Schutz frist um 3 Jahre bis auf 6 Jahre angemeldet.
Zu Nr. 408. Firma Dieselbe, hat für das am 12. September 1884 eingetragene Muster einer Uhr, Fabriknummer 31e, die Verlängerung der Schutz' frist um 3 Jahre bis auf 6 Jahre angemeldet.
Nr. 622. Hermann Heinrich Carl Draeger in Hamburg, ein versiegektes Packet, angeblich ent— haltend: 5 Muster von Verschlußringen fur Schirme, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 26 bis 30, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Sep—⸗ tember 1887, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 623. Firma Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik in Hamburg, ein versiegeltes Packet, enthaltend: 7 Abbildungen von Uhrgehäusen aus ver⸗ schiedenen Holzarten, matt und polirt, mit Metall⸗ beschlägen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 12139, 12145, 12153, 13163, i217, 12183, 12193, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1887, Vormittags 114 Uhr.
Nr. 624. Firma Coutinho X Meyer in Hamburg, ein versiegeltes Packet, enthaltend: 15 Muster von Cigarren-⸗Etiketten und 3 Muster von EisenAbdrücken, Flächenmuster, Fabriknummern 1897 bis 1900, 19023 bis 1905, 1907 bis 1910, 40 bis 42, 1901, 1906 und 1911, Schutzfrist 3 Jahre, 3 am 21. September 1887, Nachmittags 2 z
Nr. 625. Firma Hamburg ⸗Amerikanische Uhrenfabrik in Hamburg, ein versiegeltes Packet, enthaltend: 2 Abbildungen von Uhrgehäusen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 223 und 1220, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Sep⸗ tember 1887, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 62s. Firma C. Vehling in Hamburg, ein offenes Couvert, enthaltend: 1 Etiketten⸗Muster, Flächenmuster, Fabriknummer I00, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1887, Nachmittags 1 Uhr. .
Hamburg, den 30. September 1887.
Das Landgericht Hamburg.
KHKrereld. 31760 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 410. Firma Gebrüder Schmitz in Gel—⸗
dern, ein versiegeltes Packet mit 5 Mustern für
Metalldosen, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabrik-
Nrn. 609 bis 613 inkl.,, Schutzfrist 3 Jahre, an—
affe am 10. September 1887, Vormittags
; , Nr. 411. Firma Wilhelm Wefers in Krefeld,
ein versiegeltes Couvert mit 2 Mustern: 1 Etiquette
für Briefpapierumschlag, 1 Bändchen für Brief⸗
papier, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗Nrn. 3555
und 3560, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am
22. September 1887, Vormittags 94 Uhr.
Nr. 412. Firma Scheibler E Eo. in Krefeld, ein versiegeltes Packet mit 44 Mustern für fagon⸗ nirte Velours, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ Nrn. 3605 bis inkl. 3615. 3617 bis inkl. 3633, 3635 bis inkl. 3638, 3643 bis inkl. 3646, 3649 bis inkl. 3654, 3656 und 3659, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ auf et am 27. September 1887, Vormittags
1
Nr. 413. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet mit 51 Mustern für façonnirte Velours, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ Nrn. 3674 bis inkl. 3683, und 3685 bis inkl. 3725, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ en fh et am 27. September 1887, Vormittags
4 Te Nr. 414. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet
mit 24 Mustern für fagonnirte Velours, versiegelt,
Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ Nrn. 3726 bis inel. 3735,
und 3737 bis inkl. 3750, Schutzfrist 3 Jahre, an—
genf het am 27. September 1887, Vormittags r.
Nr. 415. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet mit einem Muster für gepreßten Pelüsch, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗Nr. 66, . frist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 18835, Vormittags 94 Uhr.
Krefeld, den 30. September 1887.
Königliches Amtsgericht.
Lörrach. 31910 Gr. Bad. Amtsgericht Lörrach.
Nr. 13 299. Mit O. 3. 136 des Musterregisters wurde e renn .
Packet Nr. I47, deponirt von der Firma Köchlin, Baumgartner C Comp. hier am 8. Septbr. d. J. Vorm. 11 Uhr, versiegelt und enthaltend 32 Muster auf Wollen⸗ und Baumwollenstoffen, für 6 mit ein Jahr Schutzfrist und
r. 8 TL B 565, 489, 7719 617, 473, 416, 56s, 757, 413, 488, 776, 560, 355, 367, 755, 417, 612, S636, 737, 624, 333, 305, 566, 559, 570, 726, 566,
b6z, 664, 79, S5, 476
Packet Nr. 148, deponirt am 17. Septbr. d. J. Nachm. 45 Uhr, von der e Köchlin, Baum⸗ artner * Comp., enthaltend 16 Muster auf ollen und Baumwollenstoffen, Nr. Zst B 574, DTB, 567, 562, 561, 637, 486, 639, 475, 636, 642, 630, 418, 621, 777, 772, Flächenerzeugnisse und ein Jahr Schutzfrist. Packet Nr. 149, deponirt am 27. Septbr. d. J, Nachm. 43 Uhr, von der gleichen Firma, ent⸗ . 17 Muster auf Wollen und Baumwollen⸗ toffen, Nr. St B 800, 801, 643, 576, 5tis, 573, 641, 628, 572, 626, 640, 571, 306, 779, 578, 415, 740, Flächencrzeugniffe IS riß ein Jahr. Lörrach, den 36. Sen er 1885.
au ck.
Li denscheid. 32136 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 431. Firma F. W. Amann 4 Söhne
u Lüdenscheid, 2 Modelle für Bügelöfen, der eine
ar 6, der andere für 12 Bügeleisen konstruirt, in
einem versiegelten Packet, Fabriknummern 21 und
22, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗
meldet am 8. September 1387, Vormittags 113 Uhr.
Nr. 432. Firma Overhoff C Eomp. zu Lüdenscheid, 5 Muster für Metall⸗Damenbesatz⸗ knöpfe, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 5790, 6792 und 6793, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1887, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 433. Firma Overhoff Comp. zu Lüden⸗ scheid, 8 Muster für Metall⸗Damenbefatzknöpfe, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 6860, 68035, 6804, 6805, 6806, 6868, 6811 und 6814, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 27. September 1887, Nachmittags 55 Uhr.
Nr. 434. Firma F. W. Aßmann * Söhne zu Lüdenscheid, 3 Muster für Schutzplatten für Sohlenspitzen in drei verschiedenen Größen mit blanken und verzinkten Schrauben, in einem ver— siegelten Packet. Fabriknummern 1,2 und 3, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 28. September 1887, Vormittags 10 Ühr.
Lüdenscheid, den 1. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht.
Meissen. 31772 In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen:
Nr. 50, Firma Ernst Teichert, Cölln —Meißen, ein versiegeltes Packet mit zwei Modellen für Chamotte⸗Oefen und durchbrochene Porzellanteller,
abriknummern 10 und 442, plastische Erzeugnisse,
chutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. September 1887, Nachmittags 46 Uhr. Meißen, am 30. September 1887. Königliches Amtsgericht. Kaspari.
Meerane. 31914
In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 943. Firmg Focke Baum in Meerane, 1 Packet mit 42 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen⸗ muster, ö. Fabriknummern 886 — 527, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 3. September 1887, Vormittags g Uhr.
Nr. 944. Firma C. F. Schmieder E Co. in Meerane, 1 Packet mit 29 Mustern für Kleider— stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 464 A492, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. Sep— tember 1887, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 945. Firma Strübell C Müller in Mee⸗ rane, 3 Packete mit je 50 Mustern für Kleider— stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 266 — 315, 316— 365 und 366 — 416, Schutzfrist 2 Jahre, a r am 6. September 1887, Nachmittags
r.
Nr. 946. Firma Louis Kertzscher in Meerane, 2 Packete mit 380 bez. 45 Mustern für Kleiderstoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 4866— 4895 bez. 4906— 4926 und 426 — 49655, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. September 1887, Vor⸗ mittags 311 Uhr.
Nr. 947. Firma Frauz Schmieder in Meerane, 1 Packet mit 48 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen⸗ muster, versiegelt, Fabriknummern 37, 35, 45, 5h, I= bb, 63, 75, 77, Sh, 98, 105, 115, 115, 116, 121, 140, 146, 170, 184, 221, 231, 253 - 255, 257, 259, 266, 268, 274, 294, 302, 308, 325 — 328, 330, 335, 341, 344, 345, 364, 413 und 416— 418, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. September 1887, Nachmittags 14 Uhr.
Nr. 948. Firmg C. F. Hübner in Meerane, 1 Packet mit 29 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen⸗ muster, versiegelt, Fabriknummern 910 – 929, ö. frist ? Jahre, angemeldet am 9. September 1887, Vormittags B Uhr.
Nr. 949. Firma Franz Schmieder in Meerane, 2 Packete mit 48 bez. 21 Mustern für Kleiderstoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 481— 491, ob = 5ld, 20 = 539, 536 = 542, 56 —– 5S6ß9 bez. 589 — 5663, 6498 — 653 und 7166 — 7175, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 13. September 1887, Nach⸗ mittags 4 Uhr.
Nr. 9650. Firma Focke C Baum in Meerane, 1 Packet mit 22 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen⸗ muster, versiegelt, Fabriknummern 928 — 549, . frist 2 Jahre, angemeldet am 15. September 18875, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 951. Firmg Louis Kertzscher in Meerane, 1 Packet mit 350 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen⸗ muster, versiegelt, Fabriknummern 5086-5115, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 9. September 1887, Nachmittags z5 Uhr.
Nr. 9652. Firma C. F. Schmieder R Co. in Meerane, 1 Packet mit 40 Mustern für Kleiderstoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 493— 5332, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. Sep⸗ tember 1887, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 9653. Firma Focke E Baum in Meerane, 1 Packet mit 17 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen⸗ muster, versiegelt, Fabriknummern 950 — 966, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 21. September 1887, Nachmittags 16 Uhr.
Nr. 954. Firma W. K H. Schmieder in Meerane, 6 Packete mit je 5o bez. 31 Mustern für Kleiderstoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabrik nummern 550 — 599, bez. 600 - 649, 656 — 699, 700 — 749, 750 — 799 und 800 - 830, Schutzfrist 2 Jahre, mac de am 22. September 1887, Nachmittags 14 63
Nr. 55. Firma L. Thieme Co. in Meerane, 1 Packet mit 366 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen⸗ muster, versiegelt, Fabriknummern 2920 –— 25565, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. September 1887, Nachmittags 16 Uhr.
Nr. 966. Firma Franz Schmieder in Mee⸗ rane, 2 Packete mit 44 bez. 37 Mustern für Kleiderstoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 677 — 682, 810—- 515, 822 —- 826, 840 - S844, 881— 884. 913— 917, 9g37— 941, 963 — 967. M9 — 981 bez. 49 —– 953, g97— 1001, 1026 - 1030, 10636 1039, 1051-1056, 1249 — 12654 und 1285 — 1289, S pfrit 2 Jahre, angemeldet am 26. Sep⸗ tember 1387, Nachmittags 44 Uhr.
Nr. 9h7. Firma Strübell C Müller in Mee⸗ rane, 3 facht mit je 50 bez. 48 Mustern für Kleiderstoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknum⸗
mern 416— 465 bez. 466— 5185 und 516—- 563,
Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. Septe Ger f r er, 12 Uhr. ö Nr. 958. Firma F. W. Wilde in Mee⸗ rane, 1 34 mit 11 Mustern für Rleiderstoff⸗ lächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 111! chutzfrist ? Jahre, angemeldet am 30. Septemben 1887, Vormittags 9 Uhr. Meerane, am 30. September 1887. Königliches Amtsgericht. Unterschrift).
Pforzheim. 31751
Zum Musterregister wurde eingetragen: 1) Band if Dr Z. 496, Firma Wehrle * Cie. hier, 3 Bijouteriezeichnungen, nämlich 5 Broches, mit den Geschäftsnummern 10368, 10369, 109376, 160389 10590, s Shawlnadeln mit den Geschäftsnummer 10371 -= 10573, 10391, 19392, je 5 Brochesmedaillonz und Boutons mit den Geschäͤftsnummern 10637753 1037980, 10381ñ2, 1038314, 103856, 1938776, persie gelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1835 Nachm. 4 Uhr. 2) O. Z. 497, Firma. G. Rau hier, 26 Estamperiemuster mit den Geschäfts num. mern 4278 — 4288, 4293 — 4307, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 3. September 1887, Nachm. 1 Uhr. 3) O. Z. 498, Frmg. Emil Schlesinger hier, eine Nadel mit Geschäfts nummer 2806, bersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 7. September 1387, Vorm. 9 Uhr. 4) O. Z. 499, Firma Emil Bach hier, 17 Zeich nungen von Armbändern mit den Geschäftsnummern 2537, 7238, 7245 — 7259, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ä September 1835, Nachm. 6 Uhr. 5 O. Z. Höb, Firma Julius Mayer hier, 9 Muster von Bre— loques mit den Geschäftsnummern 1102, 1103, ion, id, its, kißo, isl, 1g, II38, 4 Muster von Boutons mit den Geschäftsnummern 1157, 1142, 1143, 1144, 4 Muster von Broches mit den Geschäftsnummern 1136, 1139, 1140, 1141, ver— siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist
Jahre, angemeldet am 17. September 1887, Vorm. 9 Uhr. 6) O. Z. d0l, Firma Fritz Raisch hier, 6 Muster von Korallenbracelets mit den Ge— schäftsnummern 100, 104, 108, 110, 117, 118, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1887, Nachm. H Uhr. 7) O. Z. bo2, Firma G. Rau hier, 41 Estamperiemuster mit den Geschäftsnum— mern 4399 —= 4317, 4387 — 4595, 4398 – 4421, per— siegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1887, Nachm. 5 Uhr. 8) O. Z. 503, Firma H. Drews hier, 9 Armbandzeichnungen mit den Geschäftsnum— mern 2013 - 2021, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1887, Nachm. 5H Uhr. 3) O. Z. Höhi, Firma Ed. Mutschelknauß hier, 14 Chatong⸗ muster mit den Geschäfts nummern 1— 14 Serie 6s, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, k frist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1887, RNachm. 5 Uhr. Pforzheim, 30. September 1857. Großh. Bad. Amtsgericht. Mittell.
Posen. 317665
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 27. Schlossermeister Adolph Dublowski zu Posen, ein Modell für einen schmiedeeisernen Einsteigekasten für Abortanlagen nebst dazu gehörigem schmiedeeisernen Deckel mit ausgepreßten Erhöhun— gen, offen, Modell für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1887, Vormittags 113 Ühr.
Posen, den 30. September 1887
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Saarbrücken. 31774
In das Musterregister ist eingetragen für die Firma: „Villeroy et Boch“ zu Wadgassen unter Nr. 26 ein versiegeltes Briefeouvert, enthaltend an⸗ geblich eine Zeichnung eines gepreßten Artikels, Schälchen auf Juß, Nr. 677, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den 30. September 1887, Mittags 12 Uhr. Saarbrücken, den J. Ok⸗ tober 1387. Königliches Amtsgericht.
Strassburg i. E. 31748 In das Muslerregister ist eingetragen: Nr. 60. Lorenz Heumann in Strasburg, in
einem versiegelten Packetchen zwei Muster für Leder—
verschlüsse, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
ß am 7. September 1887, Vormittags
.
Nr. 61. Ednard Keltz, Juwelier in Str as⸗ burg, in einem verschlossenen Briefumschlag drei Muster (Photographien) für Schmucksachen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1887. Vormittags 11 ÜUhr.
Nr. 62. Les ils de F. A. Lachapellle, Firma in Straßburg, in einem versiegelten Packet⸗ chen ein Modell eines Flachlineals mit Stahlkanten, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 260. September 18875, Nach⸗ mittags 5 Uhr.
Nr. 63. Gag „ Lipart, Firma in Straß— burg, in einem versiegelten Packet zwei Muster von Verzierungen auf Sensen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1887, Vor⸗ mittags 11 Ühr.
Straßburg, den 30. September 1887.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig.
Warstein. 31752
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 16 und 11, Warsteiner Gruben und Hütten⸗ Werke, ein Muster zu einem Warsteiner Gas— Kochheerd mit eigenartiger Gaszuführung und Flammenregulirung, Fabriknummer A, und ein Muster zu einem Warsteiner Gas⸗Zimmerofen mit eigenartiger innerer Einrichtung der Heizkammer und Heizelemente, k Al, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 13. Sep⸗ tember 1887, Vormittags 8 Uhr. Warstein, den 24. September 1887.
Königliches Amtsgericht.
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Berlin:
Anstalt, Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deuts
M* 234.
Börsen⸗Beilage chen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 6. Oktober
tree
Derlimer
do! * do. iGo Fr.
Skandin. Plätze 190 Kr. Kopenhagen . . 109 Kr. London 12. Strl.
New ⸗hork .. . 100 Doll.
,,, 100 Budapest .... 100
do. . Wien, 5st. W. . 100
do. do. 100 Lire St. Petersburg. 100 S. R.
Warschau .. 100 S. R. Geld⸗ Sorten und Bant Dukaten pr. Stück
Sovereigns pr. Stück
do.
Staats ⸗Schuldscheine .. Kurmärkische Schuldv. . Neumärkische do. .. Oder⸗Deichb. ⸗Obl. I. Ser. 3 Berliner Stadt⸗Obl. . .
Breslauer Stadt⸗Anleihe Casseler Stadt ⸗Anleihe. Charlottenb. Stadt⸗Anl. Elberfelder Stadt⸗Oblig. Ess. Stdt · Obl. I. u. V. S. Königsb. Stadt ⸗Anleihe Magdeburger do.
Ostpreuß. Prov. Oblig. . ,, ö.
o. Westpreuß. Prov. Anl.. Schuldv. d. Berl. Kaufm.
fe.
ö
Pfand brie
Rentenbriefe.
I00 Fl. 100 Fr.
1 L. Strl. 1Milreis 1Milreis 100 Pes. de. 1090 Pes.
100 Fr.
100 100
160 Fr. 100 Lire
do. 100 S. R.
,,, ars pr. Stück
Imperjaltz pr. Stück . pr. 500 Gramm fein ..
do. neue
do. pr. 500 Gramm neue .. . —, Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . ... ranz. Bankn. pr. 100 ; esterr. Banknoten pr. 100 Fl Silbergulden pr. 106 Fl. .. Russische Banknoten pr. 100 ult. Okt. 181, 25a 181 bz Russ. Zolleoupongs. ...... ... 320,90 6G Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel zo /g, Lomb. 33 u. 40. Fonds und Staats⸗Papiere. Deutsche ö
do. o. : Preuß. Consolid. Anleihe; doö. do. do.
Staats⸗Anleihe 1868 ..
do. 1850, 52, 53, 62
do. do. . do. do. neue s;
Berliner
do. ⸗
Landschafil. Central⸗. do. do. do. do. Kur ⸗ und Neumärk. . 33 do. neue
do.
Ostpreußische Pommersche do.
do. Landes ⸗Kr. Posensche . Sichsfsche . Kö che altlandsch.
o.
do. landsch. Lit. A. 3 6 nt d8. Lit. A. do. do. do. Lit. O. J. II. do. do. II. 41 do. neue] do. neue J. I.
Schlesische isenb. A.
Hamburger St. Rente. do. Staats⸗Anl. 1886 do. amort. Staats⸗Anl.
Meckl. Eis. Schuldverschr.
Staats ⸗Anleihe.
R Ld.⸗ Spark. gar.
S. Alt. ndes h. Obl. gar. do. do. sche St. ⸗Anl. 1869
sische Staats⸗Rente
s. Landw. Pfandbr.
o. eck⸗ Pyrmonter .. Württemb. Staats ⸗ Anl. Preuß. Pr. Nn. dv5y3 - Kurheff. Pr. Sch 240 Thl. Badische Pr. Anl. delS6? Bayerische Prãm.⸗Anl. . Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln⸗Mind. Pr. Antheil. Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. . mb. ho Thl.⸗Loosep. St. becker 0 Thlr. . p. St. Meininger 7 Fl. Lopose. Oldenb. 40 Thlr. L. p. St.
Vom Staat erwo Aachen⸗Jülich St. A. .. Angerm. Schw. do. . .. Berlin⸗Dresden do. . . .
do. S Niedrschl. Märk. aus. Erfurt do.
do. Oberlausitzer St. Stargard ⸗Posener St. A
Ausländi Bukarester Stadt⸗Anl. .
do. Buenos Aires Prov⸗Anl. ! Chinesische Staats⸗Anl. Dän. Staats⸗Anl. v. 86 Egyptische Anleihe ... do. do
yr. ult. Skt.
oͤrse vom 6. Bktober 1887. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sätze. 1èDollar — 425 Mark. 100 Franes — 86 Mark. hsterr. Währung — 3 Mark. 7 Gulden südd. Währung — 12 Mart. 160 Gulden holl. Währ. — 170 Mark. i Mark Beo. — 1,50 Mart. 100 Rubel — 320 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Mark.
Wechsel. Amsterdam .. 100 Fl. 8 T
ö 11
83 2
1.
.
ec C- C
D ce S S
.
́— S*
ene Eisen
111. u. 1s7.
C 0 , d R
S
e Fonds. 19. u. 1/11.
. 15. u. II. 11 / 6. u. 11/12 L5H. u. 111. 15. 1.111.
18/4. u. i / io. 16 /a. u. 1dsꝑo.
8
970.70 bz G*
Fres.
. 122009]
9 hob Gf
I6
ult. Nov.
Gꝛed oo!
- pr. Stück * L. u. 112. 33 14. u. 1/I0. 4 14.1. 110. 5h 11. u. 1/7. 5 I1I. u. 1/7.
LI. u. 1/7.
14. u. 1/10. ö L5.u. 111. 1513. 15/9. 6 1513. 15/9.
oll. St. Anl. Int. ⸗Sch. . Ital. Nationalbk. Pfdbr. 100,40 bz G do. R 38, 30 et. bz B do. pr. ult. Okt. Kopenhagener Stadt ⸗Anl. Lissab. St.⸗Anl. 86. J. II. Luxemb. Staats⸗ Anl. v. Sꝛ New⸗Jorler Stadt⸗Anl. 6
Norwegische Anl. de 1884 4 ö Gold ⸗ Rente
do pr ult. Okt.
103,00 bzB Vapier⸗ Rente. 2. u. I / 8.
Russ. Goldrente do. do
do pr. ult. Okt. do. Orient⸗Anleihe J..
do.
do. do. 5. Axl do. 6. d
do.
do. St. Pfdbr. ö Eisen
o. do. do. do. do. do.
do. do.
do
Türk. Anleihe 1865 eonv. pr. ult. Okt. do. 400 Fr. ⸗Loose vollg. pr. ult. Oft. Ungarische Goldrente ..
do. do.
do. do.
do. do. do.
do. do. 2
do. St.⸗Eisenb.“ Anl. .
ds.
do. Temes⸗Bega 1000r
do
do.
5 13. u. 1/9. 78.00
ALI. u. 1/7. 1 n , 14. u. I / 10. 47 I4.u. 1/10.
h7, 30 et. 6 B
do. pr. ult. Okt. zB0 Fl. -Loose 1864 Kredit⸗Loose 1858 1860er Loose ...
do. pr. ult. Okt.
Bodenkreb. Pfdbr. a. Stad
pckisch P
15. u. 1/11 113,40 bB
165,50 b; B
15. u. 111. 11 n. 1. LI. u. 17. L6. u. 1/2.
L4.u. 110.
fandbriefe .. do. Liquidationspfdbr. Raab⸗Graz (Präm. Anl.) Röm. Stadt⸗Anleihe J.. do. H. u. III. Em. an St. Anl., große
. 97270 bG 7 is, 00 b; B
Ion oobzG iz, S5 bz G
C OM , — C — M
10625 bz B 106.25 bz B
102, 90 bz G
2
J
Pr. B 14.u. 1/10. .
Ruff Engl. Anl. de 1827 gg ga No bz
L5. u. 1/11. 12. u. 1/8. LL3. u. 19. L8. u. 19. L. u. l/ 10.
L6.u. 112.
FSFFFSSFEEESSFEFRFREEFEEEEE E REE EE
. consol. Anl.
MCC QO G. O .
do. do. 96, 30A, 40 bz do. 1371 - 73 p. ult.
. Anleihe 1875 .... 43 14. u. 110.
111. u. M7. 111. u. j. 1. 111! 16. u. 111. 16. u. II. 1/4. u. l/ lo. 7 6006
Es si/s n ia sißzotuif!
91, 3 et. bz G 98, 60a, 70 bz 8, S0, 90 bz 1f pr. ult. Okt. S0, h (Qa, 60 bz 13.
ohn,
pr. ult. Okt. re Anleihe 1887
do. pr. ult. Okt. Gold ⸗ Rente
Schlebwwig / Holstein 3 1 4. u. 16.
dische 3 ; .
aver sche Anleihe remer Anleihe Sh u. 87
Grosherzogl. Hef. Bbl. 4 16 ip
1.2. u. 18S.
do. do.
do. do.
Dtsch. Gr. Präm. Pfdbr. . do. do. II. Abtheilung V. Hypbt Pfobr. IV V. VM
do. do.
Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 8 , nner o. o.
do. do. Meckl. Hyp. Pfd. I.xʒ. 125 do do
Meininger Hyp.⸗Pfndbr. do. Hyp.⸗Präm.“Pfdbr. Nordd. Grdkr.⸗Hp. - Pf. ev. Nürnb. Vereinsb. „ Pfdbr. Pomm. Hyp. Br. I. r. 120 II. u. IV. 3. 110
do. do.
do.
, do. do. do.
do. rz. 1 Vr. 96 . unk. o.
v CGentr · Comm. ·Oblg.
o.
Pr. Hyp. do
do.
do. do. Rhein. Hypoth. Pfand o o
do. do.
ds. Schles. Bod do.
ESS Z.
p. Kr. Gs. 5 1.1. u. 1/7. do. x13. 10 4 1/1. u. 1F. do. rz. 1104 1.1. u. 17. do. T3. 100 4 11. u. 1/7. r.⸗Pfandbr. 4
Schlef. Bodenkr . Pfndbr. 4 2 Nat. Hy 0
E
1022536 100 70636
O
do. Südd. Bod. K Eisenbahn ⸗Stamm⸗ und
22. Aachen ⸗M Altenburg⸗Zeitz..
Crefeld⸗ Uerdinger Dortm. Gron. GE. do. pr. ult. Okt. Eutin ⸗Lüb. St. A. rankf. Güterbhn. dwh.·Bexb. gar. Lübeck · Büchen do. pr. ult. Okt. Mainz ⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Okt. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Okt. Mckl. Frdr. Frnzb. do. pr. ult. Okt. Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. Okt.
Weimar⸗Gera .. Werrabahn . . .. do pr. ult. Okt.
Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig⸗Teplitz .. Baltische (gar.). Bhm. Ndb. Mp. S. Böhm. Westbahn pr. ult. Okt. Buschtiehrader B. do. pr. ult. Okt. Csakath⸗ Agram . Donezbahn gar.
Dux⸗Bodenbach. do. vr. ult. Okt. do. St. Pr. Lit. A.
Elis. Westb. (gar.)
Franz⸗Josefbahn. do. E. St. Schuld v Gal. ( ErlL B. )gar. do. pr. ult. Okt. Gotthardbahn .. do. pr. ult. Okt. Graz ⸗· Köfl. St. ⸗A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Okt Kaschau⸗Oderberg Krypr. Rudolfs gar. Kurs k⸗Kiew. ... Lemberg⸗Czernow. Lüttich⸗Limburg . Moskau⸗Brest .. Dest. Fr. St. iM vcS do. pr. ult. Okt. Oesterr. Lokalbahn do. pr. ult. Okt. Oest. Ndwb ty St do. pr. ult. Okt. do. Elbthb. M St do. pr. ult. Okt. Raab⸗Dedenburg. Reichenb. Pardub. Russ. Gr. Gisb. gar. do. pr. ult. Okt. Russ. Südwb. gar. do. do. große Schweiz. Centralb do. pr. ult. Okt.
O Ga, So bz G 16. u. 111 54, 70b; G
S4 A84, 10 bz
S4, HQ, T0 b S8. 10 et. bʒ G S4. 80et. bz G
. do. pr. ult. Okt. ö J ö . o.
Poln. Schatz⸗ . do. Pr. ⸗Anleihe d eihe Stiegl. .
ö Boden ⸗ Kredit 35 o. ö do. Centr. Bodnkr.⸗Pf. I. do. Kurländ. Pfandbriefe Schwed. Staatsz⸗Anl. 75
rn ,,,,
4, 90a75, 20 bz
72260 16G
0 7a, 0a. 7 pz 354] 11. jo 4het. B
Ha 1M
d=
r d L 8 d Od ö Oo r. = r .
r ter- o o = te = .
gr Adu, 30 Hz 57, 30h, bah 5 bi B 6 6 LT. II38 5h; 137 7h. ha. 7h bʒ
boa bh, 40a 76a 76, 25 b
Hyp. - Pfandbr. 74 do. neue 79
—* ; .
Gd. lI6bz kl f.
2 5
Hyp.⸗Obl.
; Gold Pfandbriefe Serbische Rente. . pr. ult. Okt.
pr. ult. Okt. Spanische Schuld . . .. do. vr. ult. Okt. Stockholmer Pfdb
do. d
4 25a, 50 bz
S S Se e, , = / . .
s /S u. Ml. Si Sb G versch. 67 70et. bz B
Ss S M M D K . W m
S
117, 40et. bz G6 LI. u. 89, 30 bz S9 hn, Io bj
281
re
Stadt⸗Anl. 104140, 75 bz
——
D — C L , , C G G Ge G G d, rd, , r
1
31, 10a, 75 bz S0, oa, 90 bz 81, 404, 30 bz 81/40, 30 bz S0, HQ, 60 bʒ
, , . o eo 0 l
gha Mn. 7 bz ids. z5et. b; oet a oh. 1c, hb
17. 123506 123 504, 104, 50 bz
—
pr. ult. Okt. do. Gold⸗Invest.“ Anl.
do. Papierrente ... do. pr. ult. Okt
n re . m *
—
69, 60a, 70 bz
101,60bz G 101, 60 bz G
ü = .
— 8
1ĩ65, 106 G
t= MO
.
do. Pfdbr. 71(Gömòorer) Ungarische Bodenkredit
do. Gold⸗Pfdbr. Wiener Communal⸗Anl.
Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. pr. ult. Okt.
Deutsche Hypoth Anhalt. Dess. Pfandbr. . do do
Braunschw. Han. zphr. Deutsche Grkrd. B. II. Ha. u. Nb. r3. 110
8
377, 50378. 504578 bz 11. 7, 75 b; 57, 50M ,—60 bz 4 6 1I. u 71 -, —
sin ,, 284â283, 50 bz
2a bt B en⸗Pfandbriefe.
= 8
126, 50bz G
K O , Q , ö
IG d liz go bz o a] 11.
24 111.
2s het. bz 146 753, S c b.
11. u. I — —
w,,
4 ul oz, ob;
Ma ul 3. 25 b;
263, 60a, 0 bz
G2 0obz G 02, 00bzG
121
3 — O2 . .
— O
102,90 bz G
I02, 00 bz G 7. 101, 80bzG
17 i5l, 50 bz G
—
Sü döst. Amb. p. St do. pr. ult. Okt. Ung.⸗Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) 4 ch. Terespol
.. Warsch. Wn. p. Et. do. pr. ult. Okt. Weichselbahn ... Westsizil. St. A. Altd.·Colb. St. Pr Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. Ostpr. Südb. do.
Unter⸗Elbesche Weim.⸗Gera do. ; Eisenbahn-Prior.“ Aktien und Obligationen. Aachen · Jülich ᷣ Bergisch⸗Mãärk. II. A B.
St
d C 9 3 .
— O O m = G m C
ö rr
. I. rz. 100 K. B. unk. Hp. Br. do. Ser. II. T3. 190 1882
V. T3. 100 18386 VIL.
ö
113, 6063 B 111,003 6
S G d d r . , r .
—— w — C ge do e , =, . en, F e e e.
de C. 2 n , L — — w
—*
102,006 G
ö
re,
lo Sb; B io 85. G
Ilg 50 bz G ol Job; G
enn =
do. do. Nerdb. F Berlin Anhalter 1857.
Oberlaus.) Yer lin⸗Dresd. v. St. gar. Berlin · Görlitzer Lit. B. Berl. Hamburger J.... do. III *,, o. Berlin⸗Stettiner
w. bg. Gifen
— — S F*SSFRRF HRS
—
— — — . X
div. Ser. x3. 100
do. rj. 100
Pr. Hyp. V. A. G. Certif. do. do.
2 — *:
1
ö
ö. kündb. 1887
—— — Q — 3
ioz ob G
n R 6
do. ĩ a, ,. 104,75 ba G
— 57 . t