für die Firma Gottschalk Comp. zu Sterkrade ertheilte, unter Nr. 2 des Prokurenregisters ein⸗ getragene Prokura ist am 39. September 1887
gelöscht.
Oldenburz. Großherzogliches 32257] Amtsgericht Oldenburg, Abth. L.
In das Handelsregister ist auf Seite 336 Nr. 483 zur Firma „Joh. Diedr. Ehlers in Oldenburg“ eingetragen: = gehn bisherige Mitinhaber Carl Otto Görcke
hieselbst ist mit dem heutigen Tage ausgetreten. 1887, September 27.
Harbers.
Posen. Handels register. 322151 In unserem Gesellschaftsregister ist, bei Nr. 429, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Stenzel C Go. mit dem Sitze zu Stettin und einer Zweigniederlassung in Posen aufgeführt steht, zu⸗ folge ,, vom heutigen Tage nachflehende Eintragung bewirkt worden: . Die Zweigniederlassung in Posen ist zu einem selbständigen Handelsgeschäfte erhoben worden. ; Dieses Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Kaufleute Hugo Rahmlow und Carl Köhler zu 3) Ott der Niederlessung;: Soldin. Posen übergegangen, welche dasselbe unter unver⸗ 4) Bezeichnung der Firma: aͤnderter Firma fortsetzen. E Voß. Die Firma ist übertragen nach Nr. 464 des Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Oktober Gesellschaftzregisters , 1857 am 4. Oktober 185. Demnächst ist, in unserem Gesellschaftsregister (Akten lber Firmenregifter Gen. IV. 1. Band 9 unter Nr. 464 die seit dem 1 August 1887 be⸗ Seite 188 stehende Handelsgesellschaft in Firma Stenzel * Soldin, den 4. Oktober 1887. Co. mit dem Sitze zu Posen und sind als deren Königliches Amtsgericht.
Sch weidnitzp. Sekanntmachung. , In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 446 eingetragenen Firma Hugo Casperke zu Freiburg beute Nachstehendes eingetragen worden: Colonne 6. Bemerkungen: Die Firma ist erloschen. Schweidnitz, den 1. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mn 235. Berlin, Freitag, den 7. Oktoher 1882.
gerliner Döärse vom 7. Bktober 1887. 12. u. IBB. 8e er, , versch. G1. 80
22 842 5. u. I/II. Stett. Nat. Hyp. Fr. Gf. u. 1/7. 103. 75 Amtlich festgestellte Course. ie n r nn , Umrechnungs⸗Sätze. do.
LI. u. 1/7. do. rz. 3 LI. u. 17. 102. 406 1 Dollar — 4,25 Mark. 100 Francs — 80 Mark. 1 Gulden do. do. Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 4
; LI. u. 1/7. o. rz. 1904 1I. u. 17. 100, SoG , ö ee, d e. Eisenbahn · tam m⸗⸗ und Stam m⸗ ri or. Młftien. Div. pro 1885 18865 3. LI.
100 Rubel — 320 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Mark. ö Igo g. Aachen · Mastricht 27 13 do. . J. Altenbur i . ö g⸗Zeitz.. gl / o 111. Brüss. u. Antw. . Crefelder z 4s 9 z II.
1609 16 ö. . Crefeld · Nerdin in. Pläͤ 1 ger 5 ö . 1 . Dortm · Gron g. II. 5. 50 biG london... 1 . Srrl. da gt ult Oh. Ig Ga,, e bo bz bo. . J C. Stri. gutin . gib. St. . 11. Ha. sh b Ciffab. u. Sporto 1 Mssreis een, Güterbhn. li, och ; n n,, adwh. . Bexb. gar. u. 7 220, 50 b; B 165 Pe 1X Lübeck · Büchen. 160 896 ; . 160. 90a, 75 bn
do. pr. ult. Okt. 3 ij 3 Mainj ⸗ Ludwigsh. 354 111. P7. 25636 ö . 97, 30a, 25 bz
, do. pr. ult. Okt. . ö. Marienb. Mlawka 1 4 1.1. 56. 756
: . o7aßs, Qu 7, 25 a5, 0 . 6 4 1A. 138 906
Inhaber: Friedrich Wilhelin August Koch, Kauf⸗ mann zu Lübeck. Lübeck, den 3. Oktober 1857. Das Amtsgericht, Abtheilung TV.
Funk, Dr. SH. Köpcke.
MHagdebnurz. HSandelsregister. 322131 1) Der Fabrikant Wilhelm Paul, Maler 63 dinand Siekum, Kaufmann Hermann. Oberbeck, Kaufmann Robert Fricke, Kaufmann Wklhelm Sper⸗ ling, Bücherrevisor Hermann Schlev haben ihr Amt als Liquidatoren der hier bestandenen Handelsgesell⸗ schaft G. Lehnert niedergelegt. Der Kaufmann Johannes Lehnert verbleibt als alleiniger Liquidator der Gesellschaft. Vermerkt bei Nr. 795 des Gesellschaftsregisters. . 2) Der Kaufmann Adolph Otto Jakob Voßköhler ist seit dem 1. Juli 1887 als Gesellschafter in das von dem Kaufmann Wilhelm Hermann Emil Reichardt unter der Firma Neichardt Tübner hier be⸗ triebene Handelsgeschäft eingetreten, welches Beide seitdem in offener Handelsgesellschaft unter der bis—⸗ herigen Firma fortsetzen. Letztere ist deshalb unter Nr. 2214 des Firmenregisters gelöscht und als Gesellschaftsfirma unter Nr. 1430 des Gesellschafts—⸗ registers eingetragen. 5. Die bisherige Prokura des Kaufmanns Adolph Otto Jacob Voßköhler für die Firma Reichardt C Tübner, Prokurenregister Nr. 58, ist gelöscht. Die Prokura des Kaufmanns Franz Theodor Hecht für die Firmg Reichardt * Tübner, Proluren⸗ register Nr. 698, bleibt für die Handelsgesellschaft Reichardt & Tübner bestehen. Ferner ist der Kauf⸗
Schriftführer, sämmtlich Winzer und zu Bachem wohnend. Koblenz, den 3. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
32362 Kohlenz. In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) unter Nr 3985 des Firmen registers, daß in das zu Boppard unter der Firma „Jacob May“ bestehende Handelsgeschäft des da⸗ selbst wohnenden Kaufmannes Jacob May der eben⸗ alls dort wohnende Wilhelm Geldermann als Ge⸗ ellschafter eingetreten ist; demgemäß 2) unter Nr. 10980 des Gesellschaftsregisters die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma „May E Gelder⸗ mann“ mit dem Sitze zu Boppard, begonnen am 20, September 1887, und als deren alleinige Theil⸗ haber die genannten Jakob May und Wilhelm Geldermann, jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Koblenz, den 4. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
32366 Koblenz. In unser Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register ist heute unter Nr. 926 eingetragen wor⸗ den, daß die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „C. E E. Süßmann“ mit dem Sitze zu Koblenz aufgelöst und ihre Liquidation beendigt ist.
Koblenz, den 4. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. Abheilung II.
32363 HKoblenz. In unser Handels⸗ (Gesellschafts⸗)
Sold in. Bekanntmachung. 32224 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 3. am 4. Oktober 1887 eingetragen: a. unter Nr. 236 Spalte 6. Das, Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die verehelichte Kaufmann Voß, Emilie, geb. Wehlitz, u Soldin übergegangen, welche dasfelbe unter der . E. Vose fortsetzt. Vergleiche Nr. 2665 det irmenregisters. Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Oktober 1887 am 4. Oktober 1887. r Akten über das Firmenregister Band g. b. 1) Nr. 266, früher Nr. 236. 2) ö des Firmeninhabers: die verehelichte Kaufmann Voß, Emilie, geb. Wehlitz, zu Soldin.
Hamburger St.- Rente. do. Staats⸗Anl. 1886 do. amort. Staats⸗Anl.
Meckl. Eis.Schuldverschr. do. Staats⸗Anleihe.
Reuß. Lo. Spark. gar.
S. Alt. Lndesb.⸗Obl. gar.
do. do. Sächsische St. Anl. 1869 Sächsische Staats⸗Rente . . 0
o. ö Waldeck⸗Pyrmonter ... Württemb. Staats ⸗ Anl.
Preuß. Dr. Anl. IS55 . Kurhess. Pr. Sch à40Thl. Badische Pr. Anl. dels? Bayerische Präm. Anl. . Braunschw. 20 Thl.Loose Cöln⸗Minz. Pr.-Antheil. Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. . ,, übecker 50 Thlr. 8. p. St. Meininger 7 Fl. Loose . 24 50 Oldenb. 40 Thlr. X. p. St. 156,706
99, 606 1,00 bz 99.25 bz G 99,506 99,40 b; G
104,25 bz Bkf. I101 606 103,75 G 30. 606 103, 20G
Russ. Goldrente 1884
5 1I. u. 1/7. 89, loG do. do. ler h
5
5
LI. u. 117 89, 106
1/6. u. l/ 12 54.25 b; I. u. 1st pa, hb
S4 Ja, 5 bz 116 u. 1/11 54, ha, z b
od, 60a, 50 bz 15. u. 1/11.
S4, 206
I5.u. 1/11. 84, 75 bz L4.u. I/ 10. 88005 L4.u. 1/10. 84. 90 b; B III. u. 17. — — 13. u. 1/9. 1L4.u 1/10 14. u. 110. LI. u. 117. LI. u. 1/7 . 246. u. 12. 312. u. 1/8.
LL2. u. 1/8. 12. u. 1/8. 37 16.u. 112. 12. u. 1/8
do. do. pr. ult. Okt. do. Orient⸗Anleihe J.. do. do. 1 do. pr. ult. Okt.
do. 1.
; do. pr. ult. Okt. Nicolai⸗Oblig. . ..
. do. kleine Poln. Schatz Oblig.
ö do. kleine Pr'.⸗Anleihe de 1864
; do. de 1366 do. 5. Anleihe Stiegl. . do. 6. do. dh.. do. Boden⸗Kredit ... do. do. gr, do. Centr. Bodnkr. Pf. I. do. Kurländ. Pfandbriefe Schwed. Staatz ⸗Anl. 75 do. mittel
do. kleine
do. neue
Hyp.· Pfandbr. 74
8
—
ö hn
2M. ** 3 *. 377 16. 102. 3 *. 35. 14
Amsterdam
2
— K t LC K Q . , C .
58, 104,20 bz Sga 8g, 10bz 93,40 6 88, 00 bz G 75,606 56,25 bz 106,403 106,306 106,306 96, 90 B 102,25
r 293, 560 d ih, Ih b; 135. 95 6; 94 46h 131, 36 bz G
199. 75 bz 1g, Mhh
rer
1 1
D — — — — — 0
adr. u. Barcel . 1a if 6. 114.
J
36
* do. pr. ult. Okt.
100 Mckl. Frdr. Frnzh. 7
8 T. —
B d U apest Kö 2M.
K
Gesellschafter:
Register ist heute unter Nr. H5 eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „M. Hirsch“ mit dem Sitze zu Bruttig durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst ist.
Koblenz, den 4 Oktober 18857.
mann Jean Humbert als Prokurist der Handels⸗ gesellschaft Reichardt C Tübuner unter Nr. 877 des Prokurenregisters eingetragen.
3) Der Kaufmann Robert Grabow hier ist als der Inhaber der Firma Robert Grabom hier —
I) der Kaufmann Hugo Rahmlow zu Posen, ) der Kaufmann Carl Köhler daselbst, heute eingetragen worden. . ; Endlich ist in unserem Prokurenregister bei Nr. 323 die für die Firma Stenzel C Co. zu Stettin
322211 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr, 925 bei der Firma E. Lamprecht zu Stettin Folgendes eingetragen:
do. . Wien, öst. W.
do. do.
I00 Fl. 1001. 100 Fr. 100 Lire 100 Lire
3 Tin isa ob; 24h. M* il, 6b; 1, J 2M.
Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Aachen Jülich St. A. . . 141 143,30 bz G Angerm. Schw. do. . .. k Berlin ⸗Dresden do. . . . 22,20 bz G
8
do. neue 79
26. 1878
. do. mittel do. do. kleine do. St. ⸗Pfdbr. 80 u. 83
14.u. 110. 1 n. 7. 1 n,, 11. u. 117 versch.
104,50 bz G 102,00 bz G 102, 006 G 102,00 63G 104,406 kl. f.
do. pr. ult. Okt. s 0 4
Ostpr. Südbahn. do. vr. ult. Okt. Saalbahn .... Weimar⸗Gera ..
37, 80a, zobz
HRG, 40 b G 77a 76, 80 bz
4 Ho, 00 bi G 1 Z3, So b; G
Par fümerienfabrikation — unter Nr. 2317 des Firmen⸗ 9
J ö 1464 registers eingetragen.
4) Das von dem Fabrikanten Heinrich Zimmer⸗ ; mann unter der Firma H. Zimmermann hier be—⸗ triebene Senf r ist auf den Maschinenfabri⸗ kanten Heinrich Kupfernagel übergegangen, welcher dasselbe für seine Rechnung unter der Firma H. Zimmermann Nachfolger fortsetzt. Er ist als deren Inhaber unter Nr. 2318 des Firmenregisters eingetragen, dagegen die bisherige Firma unter Nr 2003 desselben Registers gelöscht.
Magdeburg, den 3. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Müldausen i. E. Handelsregister 323681 des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. Unter Nr. 67 Band JV. des Firmenregisterg ist heute die Firma „J. J. Heilmann“ in Mül⸗ hausen eingetragen worden.
Inhaber ist Herr Josua Friedrich Johann Jakob Heilmann, Ingenieur in Mälhausen. Dem Herrn Eduard Daniel Sack daselbst ist Prokura ertheilt. Mülhausen i. E., den 3. Oktober 1887. Der Landgerichts⸗Obersekretär: Welcker.
Werrabahn . ... do pr. ult. Okt.
Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig Teplitz .. Baltische (gar.). Bhm. Ndb. 6p. S. Böhm. Westhahn do. pr. ult. Okt. Buschtiehrader B. do. pr. ult. Okt. Csakath · Agram. Donezbahn 66 Dux-⸗Bodenbach . do. pr. ult. Okt. do. St. Pr. Lit. A. ö d . Elis. Westb. E do. Gold⸗Obl. Franz⸗Josefbahn. do. E. St. Schuld Gal. ( Erl B.)gar. do. pr. ult. Okt. S8, 253, 40 bz Gotthardbahn .. IM. 107,560 b
do. pr. ult. Okt. 108, 10210, 60 bz Graz · Köfl. St. A. 4 1II. 188,50 bzG Ital. Mittelmeer 123, 60 bz
do. pr. ult. Okt. 123, 75a, 40 b Kaschau Oderberg u. IIS, 406 Krpr. Rudolfs gar. u. 775 75 bz G Kursk⸗Kiew. ... S165, 256 Lemberg ⸗ Czernow. gl, 25et. b G Lüttich ⸗ Limburg. 9, 30 b; Moskau⸗Brest .. 7160, 30 bz
Dest. Fr. St. MS S 377,50 b
do. pr. ult. Okt. 3 78as3 75. H Quqᷓ7 6 bz Desterr. Lokalbahn 1A. B57, So b;
do. pr. ult. Okt. 57, 7a, 60. 70 bz
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
31714 HKölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 4647 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers vermerkt worden, daß der in Köln wohnende Kaufmann Johann Joseph Vitzius in sein daselbst bestehendes Handelsgeschäft unter der Firma: „Jean Vitzius“ den in Köln wohnenden Kaufmann Fried— rich Vogel als Gesellschafter aufgenommen hat und daß Beide das Geschäft unter der Firma: „Jean Vitzius Cie.“ in Gesellschaft fortführen.
Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter Nr. 2911 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Jean Vitzius C Cie.“, welche ihren Sitz in Köln und mit dem 15. September 1887 begonnen hat.
Die e n erer sind die in Köln wohnenden Kaufleute Johann Joseph Vitzius und Friedrich Vogel, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten.
Köln, den 19. September 1887.
Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
Königsberz. Haudelsregister. 1322111
Der Kaufmann Stadtrath Rudolf Ipsen zu Königsberg hat am hiesigen Orte ein Handelsgeschäͤft für alleinige Rechnung unter der Firma Rud. Ipsen errichtet. Dies ist in unser Firmenregister sub Nr. 3042 am 30. September 1887 eingetragen worden.
Königsberg, den 1. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht. XII.
HKünigsberg. Sandelsregister. 132208 Die dem Herrn Ernst Bienko für die Firma Georg Gesser ertheilte Prokura ist in unserem Prokurenregister sub Nr. 877 am 30. September d. J. gelöscht worden. Königsberg, den 1. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. XII.
Königsberz. Handelsregister. 322101 Die Kommanditgesellschaft Ipsen E Hauben⸗ sack ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und die Firma in unserm Gesellschaftsregister am 30. September 1887 sub Nr. 275 gelöscht. Königsberg, den 1. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. XII.
RKönizsberz. Handelsregister. 32209
Der Kaufmann Arthur Haubensack zu Königsberg hat, am hiesigen Orte ein Handelsgeschäft für alleinige Rechnung unter der Firma Arthur Saubensack errichtet.
Dies ist in unser Firmenregister sub Nr. 3043 am 30. September 1887 eingetragen.
Königsberg, den 1. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht. XII.
do. St. Pr. . chl. Märk. St. . Nordhaus. Erfurt do.
do. St. Pr. Oberlausitzer St. Pr. . . Stargard ⸗Posener St. A.
Aus ländi
Bukarester Stadt ⸗Anl. . do. , Buenos Aires Prov⸗Anl. Chinesische Staats ⸗Anl. Dän. Staats⸗Anl. v. 86 Egyptische Anleihe ... do. do. kleine do. do. pr. ult. Skt. To, ib lb rỹ̃ß, I bʒ
do. do. 16 / u. 10 / ig Mg 46 de. do. kleine 6. . . 6. 9 Türk. Anleihe 1865 eonv.
de. do ö do. do. pr. ult. Okt. pr. Stůc ig 10bz do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. do.
Jö ,,,, , . j ; konds und Staats⸗Papiere. oll. St. Anl. Int. Sch. 3 1/4. u. 1/10. 98, 50G ö w , Desche re nr i fr ü g erg; L Fiationa ißt. Hebt. , l Hs B,, G Do. do. mit el Stettiner gemeinnstzige Ban esellschaft! do. do. 35 versch. 100, 40b3 G do. 11. u. 1/7. 98, 408 do. do. kleine ] zu Stettin Folgendes eingekragen: g Preuß. Consolid. Anleihe versch. 106,90 bB do. zo. 1. n I, B e b, , n Der 8 fen ö als Magistrats⸗ do. do. do. 14.u. 1/10. 100,70 B do. do. pr. ult. Okt. gSags, iobz do. Gold Invest. Ani. J Stzats, Anlgihe 1883 6 Iii. u. 16s zodcj Kebenhagengr Stadt. anl. 31/1. n. 1st Verler en, . ,, do. 1556, 53, 53, 53 4 1,4. u. i /i iGz 6b; Lissab. St. Anl. 86. J. 14. 1 ji. u. i 7s bz & o. pr. ult. Okt. Sa edn n, H terlin als In strats Konmiffatinß Staatz⸗Schuldscheine . 36 1,1. u. 17. ib, Gobi duxemb. Staats Ani. . dS3 14 u. j /i. , Ccoose bon Megifttat n tcm rr nm mmn Kumarkische Schuldv. 3 153.1. 111. 160 60 bi. Nen Jorker Stadt. Anl. 6 J,. u. 1. 127, 1036 St. Cisenb. Anl. Stettin, den 3. Oktober 1887. n,, ö. I. u. 7. 100, 006 do. do 107,90 bz
; 15. u. 1111. 3 3 ,. 'aliches * hr Riptpeilm 1/I. u. I/. Is, o bj Norwegische Anl. de 18844 15,5. 15/. 1602,30 . Temeg . Bega 1990 Königliches Amtgericht. Abtheilung XI. . ö . hen, en ez se,, ö 2. O.
z 15/5. 1565. do. do. 100er 3911. u. 7. 9, 556 Desterr Gold. Rente 1. u. i i. pi. S bi do. YM rbr. I (Gim ter) do. do. neue 3] 114. u. /i . S 5b; B do. do. kleine 4 ju. j/i6 2, hb; B. Ungarische Bodenkredit Breölauer Stadt ⸗ Anleihe 4 14. u. II0. 1053, 606 do. px. ult. Okt. — — ö 9 Gold- pfzbr. h
Fafeler Stadt Anleihe 4 1. u. 16. 152 5968 Papier ⸗Rente . 4 1/2. u. 1183 65, 9o b; lener. Communal. Anl. 6. LLL u. 1 Charlottenb. Stadt ⸗Anl. 4 II. u. 117. 104,003 d 1h. u. 111. - 3.590 bz Clberfel der Stadt ⸗Oblig.
do.
Türk. Tabacks⸗ Regie Akt. 4 1/6 II. n. 1/7. 102,506 Cs.Stdt· Obl. IV. u. V. S. n . do. pr. ult. Okt
dh, d, m. 72, 75a7 3,7 ha, 50 bz 1I. u. 1/7. — — Deutsche otheken⸗Pfandbriefe.
Königsb. Stadt ⸗ Anleihe 4 14 u. 110. 102,606 , , f j
Magdeburger do. 99,406 Silber ⸗Rente . 41/1. u. 17.
do. kleine 45 111. u. 1/7.
Anhalt. Dess. Pfandbr. . 5 11. u. 1/7. 102, 006
14. u.171. do. do. . . 4 1I. u. 117. 102.75
tyreuß. Prov. Qblig. 4 II. u. 1/7. 102, 10G Braunschw.⸗ e n, 4 versch. 1l101, 606 Rheinprovinz ⸗Oblig. . . versch. — — do. 45 14. u. 1110. Deutsche Grkrd. B. III.
ö versch. M9 30 bi G do. kieine 4 1 u. 1/160. 1M a. u. M b. 3. II 3g 1/1. u. 1M. s oobi G Westpreuß. Prov. Anl. . 4 14. u. I/i0 102, 706 do. pr. ult. Okt. do. T. röück. 110 3351/1. u. 17. 98,00 bzG Schuld v. d. Berl. Kaufm. A4 II. u. 1/7. i06, 60h Abb Fl. Loose 1854 114. do. V. rückj. 100 33 1/1. u. 117. 91,50 bz G
Berliner III. u. 1/7. 115, 206 Kredit ⸗Loose 1858 — pr. Stück Vtsch. Sr. Pram. ⸗ Pfdbr. I. 35 1/1. u. 1/7. 105, 90 bz
. II. u. 17. 109,50 b3G 860er Loose .. II. u. 111 do. do. II. Abtheilung 3 11. u. 17. 102,50 bzG
11. u. 117. 106. 509B do. pr. ult. Okt. D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. versch. 109.406 do. III. u. 1/7. 99, 20G . do. 1864 pr. Stück do. do...... 4 1I. u. 17. 102. 00bzG 2) Der Kaufmann Richard Wagner, dandschafil. Central 4 II. u. 7 107,0 bz do. Bodenkred. Pfdbr. 4 15. u. 1.11. do. do. conv. 4 14. u. l/ 10. 102.0036 Beide zu Stettin. =. do. do. II. u. 117. 98,30 bz Vester Stadt · Anleihen. 1I. u. 1J. Drgdn. Baub. Hyp. ⸗Obl. 39 14.u. 1/10. 96, 256 Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1887 be⸗ do. do. II. u. 1/7. 88, 25 bz do. do. kleine 6 1I. u. 17. Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. — gonnen. Kur ⸗ und Neumark. . 33 1. 99, So G Polnische Pfandbriefe . . 5 I. u. 177. do. do. 103.256 Stettin, den 3. Oktober 1887. . do. neue 37 1/1. u. 17. 98,30 bz do. Liquidattonspfdbr. 4 16. 112. do. do. 102,00 b; G Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. do. 4 1,1. u. 1/7. 102, 25 Bz Raab Graz (Pram. Anl.) 4 15/4. u. 10. Meckl. Hyp. Pfd. I. rj. 125 IlI8, 196 . irn f . ; 6 Röm. 6 . ; r . do. do. ö lIo2,00bzG . ommersche u. 1/7. 98,7 o. I. u. III. Em. . u. 1/10. Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 101.8060 een, enn ma snng, Mj. i. j,. C5 õõc;. Ruman. St. Ani, groß, 3 I,j1. u. 7 e e, feen r. 153. 66 j Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 254 ö do. mittel 8 11. u. 1/7. Nordd. Gro kr. Hp. Pf. ev. 101,606 7. 102 00bz3G do. kleine 8 111. u. 17. Nürnb. Vereinsb.“Pfdbr. Hl n, . I, n. 17
eingetragen die Firma „WUuton Huising“. 6 lol, 10G 98, 30 bB Staats ⸗Obligat. Yomm. Hyp. Br. L J. 120 65 16. u. 112.
Ort der Niederlassung: Weener. . j 114366 Firmeninhaber: Der Kaufmann Hermann Anton lo. So bʒG do. kleine do. II. u. T7 r. II605 IãJ. u i iog oßzG . 99, 006 do. fund. do. II. r. 11014 11. u. 117. 16. u. 112. 6. 112.
. II. u. Huising zu Weener. 11 1067 6066 Weener, denz ö. ö at i. u. MiG GG do. mittel Ii. xi. 1104 1.1. u. j/7 i on . ö sgericht. I. u. 1/7. 98 406 do. kleine do. IJ. j. 1004 II. u. I.7. 100.306 runetlee. III. u. 1/7. 98, 406 ; do. amort. 5 14.u. 1/10. Pr. B. · K. B. unk. Hp. Br. 5 II. u. 1/7. 112,25 G , , 102, 10 3 ; do. kleine 5 114.u. 110. do. Ser. NI. T3. 100 1882 versch. 107,256 10,600, Rufs. Engl. Anl. de 18225 1.3. u. 19. do., V. 3. 100 1886 ver * 107,256 102, 106 ds. do. de 18593 15. u. 11II. doe, versch. 107,25 G s7. 102, 606 do. do. de 18625 15. u. 1.II. do. rz. 115 . . . 4 1/1. u. 1/7. 114,90 bzG 7. 98. 40G do. do. kleine 5 15. u. 11I. do.. TX rz. 110 .. . 41 II. u. 17. 111,306 102, 106 ds. eonsol. Anl. 18705 12. u. 1/8. deo. ry. 109. versch. 102,00 G I02, s0 6G do. kleine 5 112. u. 118 Yr. Gtrb. Pfdb. unk. x3. 1105 1.1. u. 1/7. 115,506 s7. 105, 306 18715 1/3. u. 19. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 112,506 98,50 B kleine 5 1/3. u. L9. do. 11. u. 17.102 8063 T. 104,006 18725 114. u. 110. do. ö LI. u. 1/7. 97, 103 9g, 25 G kleine 5 14.u. 1/10. do. kündb. . 4 114. u. 1/10. — — 7. 97 90 18735 16. 112. Yr. Centr. Comm. Dblg. 4 14. u. 119. 1092756) 1. /6. ul2. 96, 306 do. do. 9h, 00 bz 14. u. 1/10. 89, 40G VI. T3. 110 div. Ser. rj. 100
los, 2566 do. fleine Ma. u. 0 B6 5B do. 1871 = 73 y. ult. Skt. 1IJ. u. 1M] iI7. So 14. u 116 pi, It. bz G LI. u. 17. 98,606 do. rj. 100 pr ey . 1 & drt. O. 9.
74, 75 bz 24, 75 bʒ 717, 30 b B 139 1063 267. 506 u. 7 59, Z5 bz I. 289, 80G 7II 18.103 1184118, 10bz2 11. u. II89, 1063 Ss. 1ha 2a, ibo 11. u. 7I96, 25 bz 16 ulz 87 103 111. 141,506 141, 2a, 50Qu, 25 bz 111. . LI. —, 11. u. 7 111. u. 11. u. 7 ,. I. u. 7
oh, 60 G 7.102,25 bʒ
Serb. Eisenb.⸗-Hyp.-Obl. do. do. ät. B. do. Gold⸗Pfandbriefe
. . Rente .
. D. Pr. Ult. ö
1065, 106 do. do. neue do. do. pr ult. Okt.
Spanische Schuld . . .. do. do. pr. ult. Okt.
Stockholmer Pfdbr. 84 / y
do do
II. u. 1/7. LI. u. I/7. LI. u. 1/7. 83,20 bj G LI. u. 1/7. 78, lbz G
i /pᷣu II. SI 8sobiG 4 versch. 67 756
411. u. 1/7. 1L5. u. 111. 99, 15. u. 19.99.2563
15/6. u. 12. 101, 0063 G
15/6 u. 13. -= * 15/6. u. 13 10, 0ob; G 14108.
156. u. 153. 32, 10bzG
1/3. u. 1/9.
S0. 90 bz G Sl, 0 bz 81,60 bz S0, 70 bʒ 102,006 70, 20 bz
A oh Io 6b, 161. hb
8,706
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft 78, 10b3G
aufgelöst. Der Filzwagrenfabrikant Carl Lamprecht it das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma ort. Demnächst ist in unser Firmenregister heute unter Nr. 2197 der, Filzwaarenfabrikant Carl Lamprecht u Stettin mit der Firma C. Lamprecht und dein Orte der Niederlassung Stettin eingetragen. Stettin, den 1. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
180, 25 bz 179 00 bz 180,70 bz noten. 20, 37 6 16, 146 14,19 b;
mit einer Zweigniederlassung in Posen — bisher Nr. 429 des hiesigen Gesellschaftsregisters — dem Carl Köhler zu Posen und dem Rudolf Hoffmann daselbst ertheilte Kollektivprokura heute gelöscht worden. Posen, den 4. Oktober 1887. .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Cnerrurt. Handelsregister. 32369
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 25 bei
der Firma:
„Aetien⸗Bier ˖ Brauerei Querfurt!“
Folgendes eingetragen: .
Für die Zeit vom 1. Oktober 13887 bis 1. Ok-
tober 18990 sind zu ordentlichen Mitgliedern:
a. der Rentier Friedrich Wilhelm Birnstein in Querfurt, und zwar dieser als Vorsitzender.
b. der Schuhmachermeister Robert Koch in Quer-
urt, C. der Rentier Karl Koch in Querfurt, und zwar dieser als stellvertretender Vorsitzender, und als Ergänzungsmitglied: kJ Paul Friedrich in Quer— ur gewählt worden. 132251 Querfurt, den 239. September 1887. Mülheim a. d. Rh. In die zu Saarn Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. unter der Firmg „Saarner Eisenhütte, S. Win⸗ ö. . . . nesberg K Cie.“ damizilirte, unter Nr. 181 des San brückem. Handelsregister 31738] Gesellschaftsregisters eingetragene Kommanditgesell⸗ des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. schaft ist der Ingenigcur August Jäger in Mülheim Gemäß Anmeldung vom 27. er, ist, das Geschäft a. d. Ruhr als persönlich haftender Gesellschafter unter der Firma „2t. Mattfeldt“ mit dem Sitze neu eingetreten. c zu Rehlingen eingegangen und die Firma erloschen. Dieser und der bisherige persönlich, haftende Ge Eingetragen auf Verfügung vom 28. er. unter sellschafter Ingenieur H. Winnesberg in Saarn sind Nr. 266 des Firmenregisters . nur Lollectiv die Firma zu zeichnen und die Geselle. Saarbrücken, den 29. September 1887. schaft zu vertreten berechtigt. Der Königliche Gerichtsschreiber: Mülheim a. d. Ruhr, den 1. Oktober 1887. Kriene. Königliches Amtsgericht.
Miünster i. W. Bekanntmachung. 32252
Die unter Rr. 563 unseres Firmenregisters einge—⸗ tragene hiesige Firma A. M. Schulte, deren bis—⸗ herige Inhaberin die Wittwe Kaufmann Melchior Schulte., Anna, geb. Junkmann, zu Münster, ist durch Vertrag auf den Kaufmann Johann Bernard Schulte zu Münster übergegangen, welcher unter Nr. 977 des Firmenregisters als alleiniger Inhaber derselben eingetragen ist.
Münster i. W., den 22. September 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Münster 1. W. Handelsreęgister 32253 des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W.
Die unter Nr. 308 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firmg J. Zagemann (Firmeninhaber: der Lohgerber Julius Lagemann zu Telgte) ist ge⸗ löscht am 21. September 1887.
Münster ij. W. Handelsregister 32254 des Königlichen Amtsgerichts zu Müuster i. W. Die unter Nr, 603 des Firmenregisters eingetra⸗ gene Firma Sigismund Feldhaus (Firmeninhaber der Kaufmann und Apotheker Sigismund Feldhaus zu Münster) ist gelöscht am 22. September 1887.
Münster i. W. Handelsregister 32255 des Föniglichen Amtsgerichts zu Münfter i. W. Die dem Wilhelm Freymann zu Münster für die 666. Sp. Gautzsch zu Münster ertheilte, unter r. 83 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 24. September 1887 gelöscht.
Nenwied. ,, r, ,, 322141 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 248 die Firma W. R. J. Klutmann mit dem Sitz zu Hönningen eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: Wilhelm Klutmann und Joseph Klutmann, Beide zu Hönningen a. Rh. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1887 begonnen und wird durch jeden der Gesellschafter vertreten. Neuwied, den 1. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht.
Oberhausen. Handelsregister 32259
k 100 S. R. 3W. o. . 100 S. R. 3M Warschau
E L OC. O K
100 SR. 8 T. Geld⸗Sorten und Bank Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 2AW⸗Francs· Stũck Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein . ... — — do. neue do. pr. 500 Gramm neue ... — — Engl. Bankn. pr. 1 Ly. Sterl. .... 20, 44 bi Franz. Bankn. pr. 100 Fres. .. .. . 80,40 bz De err. Banknoten pr. 100 F 162, 75 bz
111. 11 n . e Fonds. 15. u. 111. 15. u. 1/11. 1 u. 1 II5. u. III. Uns. u. 11. L. u. 1/11. 75,20 bz 5. u. 111.75. 20 bz
Irf.
D — 9M
S
93,90 b G
gd, 1063 G 90.70 b B“ 110,804, 90 bz 97,506 6G
do. neue Stadt⸗Anl. do. kleine⸗ do. neue 4
de r to-
322181 Stettim. In unser Firmenregister ist heute unter Rr. 1965 bei der Firma „Albert Haber“ zu Stettin Folgendes eingetragen Am 1. Oktober 1887 ist eine Zweigniederlassung in Danzig errichtet. do. Silbergulden pr. 106 Fl. .. — — Stettin, den 3. Oftober 1887. Russische Banknoten pr. 100 Rubel is8I, 1563 Königliches Amtsgericht. Abtheilung X. ult. Okt. 181,00 ult. Nov. 181,00 bz — ö Russ. Zollcoupons 320, 75a, 90 bz 32220) Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 / a. Lomb. 35 u. 40 o.
C K X M Ꝙσ⏑— l
O Oi 2 —
6 . , u,. 1 11. u. 1/7.
11. u. 17. I6.u. 1/12.
pr. Stück .. 1 u 14. u. 110. — — L4.u. 1/10. 78, 00et. bz G 12. u. 1/8. 102, 606 4.u. 1/10. —, — 13. u. 1/9. — — 106206
.
Rente
32219
Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter
Vr, 1396 bei der Firma A. J. Voß zu Stettin
Folgendes eingetragen; Der Kaufmann Richard Wagner zu Stettin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Johann Friedrich Eduard Voß als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die Firma A. J. Voß“ weiterführende Han— delsgesellschaft unter Nr. 990 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. /
Demnächst ist, in unser Gesellschaftsregister heute
unter Nr. 9990 die Handels gesellschaft mit der Firma
„A. J. Vo“ und dem Sitze der Gesellschaft
„Stettin“ eingetragen:
Die , . sind:
I) der Kaufmann Johann Friedrich Eduard Voß,
8 00
67, 10b3 B 67,406 67, 306 57, 70B
Iod go bz 293,25 G 113,50
Sanrbriüÿc;en. Handelsregister 32225 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Die Firma „Abraham Levy“ mit dem Sitze zu Itzbach wurde unter Nr. 1678 des Firmen kö und als deren Inhaber der Viehhändler Abraham Levy daselbst, auf Anmeldung vom 29. Sep⸗ tember und Verfügung vom 2. er eingetragen. Saarbrücken, den 3. Oktober 1887. Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.
———
R
8 2
e Q 0 Q 0 =
28 C KL M O e — r
Sanx brücken. Handelsregister 32227 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken.
Die Firma: „F. Franz“ zu Völklingen ist erloschen.
Eingetragen auf Anmeldung und Verfügung vom 3. Oktober er. Saarbrücken, den 3. Oktober 1887.
Der inn, , chreiber: riene.
8
—
50, 73et. bz G 97,90 b
98, 256Gkl. f. MN, 25 bz B
C r C . C D — 2 2 —
— MO M
Saur briücken. Hanvdelsregifter 32226 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken.
Gemäß Anmeldung vom 29. September und Ver⸗ fügung vom 2, er. ist unter Nr. i677 des Firmen—⸗ registers die Firma „Ludwig Israel“ mit dem Sitze zu Rehlingen, und als deren Inhaber der Handelsmang Ludwig Jaärael daselbst eingetragen.
Saarbrücken, den 3. Oktober 1887.
Der ö Gerichtsschreiber: riene.
32212 Leipzig,. Auf Fol. 4287 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts. allwo die Aktiengesellschaft in Firma „Aachen⸗Leipziger Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft/ in Leipzig, — Zweigniederlassung des in Aachen unter gleicher ien, bestehenden Hauptgeschäftes, — vermerkt steht, nd heute die Herren Oscar Erckens, Fabrikbesitzer in Burtscheid, Friedrich Klauser, Fabrikbesitzer in M. Gladbach, Albert Bischoff, Kaufmann in Aachen, Commerzienrath Friedrich Wolff, Kaufmann in Gladbach, Geh. Commerzienrath Gottfried astor, i n in Aachen, Direktor Wilhelm ley daselbst, und Staatsprokurator Carl Dubusc daselbst als Mitglieder des Vorstandes, und Herr ,, Große daselbst als Direktor eingetragen worden. Leipzig, den 4. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
ö
106, 103
106 1063 102,10 bz
102 10G 102. 106
4 25 b G gb, 20 b5 G
93, 8o bz
8, 00 bz G 98, 0 bz G '. 100,006 * 96. 104, 20 bG gh, 104, 20 bG gh, 25 B
go, 2h bz G
g6, 10b3 G
S S 8 6 0 6 p 86 33 8 f
Pfandbriefe.
I08 003 67, 50 b; G 11350
2
do. Lit. C. ds. Lit. A. do. do. 4 do. Lit. CO. I. II. de. do. II. do. neue do. neue J. II. h . m.
H. 8. Rrd. Pfb. ;
Wesel. Sandelsregister 32260 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. In unser Firmenregister ist unter Nr. 648 die
Firma Lonis Jacobsberg zu Wesel und als
deren Inhaber der Kaufmann Louis Jacobsberg zu
Wesel am 3. Oktober 1887 eingetragen.
ers ey & C = C R
Saarbrücken. Handelsregister (322281 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken.
Unter Nr. 1679 des Firmenregisters wurde zufolge Anmeldung vom 1. und Verfügung vom 2. er. die Firma „Jakob Conrad“ mit dem Sitze zu Siers⸗ dorf und als deren Inhaber der Müller Jakob Conrad daselbst eingetragen.
Saarbrücken, den 3. Oktober 1887.
Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.
zeitꝝ. , 32229]
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Nathan C Comp. am 21. September 1887 be⸗ gründeten offenen Handelsgesellschaft sind die Kauf⸗ leute Oskar Nathan in Zeitz und iß Nathan in Weimar, von denen nur der Kaufmann Oßkar Nathan zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Dies ist unter Nr. 163 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Zeitz, den 29. September 1387.
Königliches Amtsgericht. IV.
Oest. tdwb. ip St 111. u. .- — do. pr. ult. Okt. — do. Elbthb. M St 1. 284 256 do. pr. ult. Okt. 284 504284 by . 4. . 11. 24a, ĩIObz G Reichenb. Pardub. 3,81 44 1.1. u. 7 — — Russ. Gr. Eisb. gar. 5 5 11. u. 712 do. pr. ult. Okt. Russ. Südwb. gar. — 165 11. u. do. do. große — Q 5 111. u. 76 Schweiz. Centralb 44 1.I. do. pr. ult. Okt. — do. Nordost O] 0. 4 111. 65, 25 bz do. pr. ult. Okt. 64, 50a 40a 65, 30 b do. Unionb. 2 244 11. — — do. pr. ult. Okt. — — do. Westb. O O0 6 1.1. E7.80b Südöst. Lmb. p. St 11138 4 155. a7, 0b do. vr. ult. Okt. 146, 50a 14646, 50 bB Ung. Galiz. (gar. 5 5 11. u. 7 — — Vorarlberg (gar. 1.1. u. 7 7 Warsch. Terespo 14 uro 93, 00 bz do. do. 14 uo 93, 25 bz Warsch. Wn. p. St. 11. 264 25 do. pr. ult. Okt. 263a263 50 ba Weichselbahn ... u/auno — — Westsizil St.. . N55 00 bz Altd. · Colb. St. Pr Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. 110,50 bz6 Ostpr. Südb. do. O9 75 p G Saalbahn do. O8, 00 63G Unter ˖ Elbesche 4 5, So bz Weim. Gera do. 23 6, 006 Eisenbahn⸗- Prior. Aktien und Obligationen. Aachen⸗Juͤlich 5 11. n. 117.100, 506 Bergisch⸗Märt. III. A. B. 33 1/1. u. 1/7. 839, Z0α. do. II. C.. Do, 70G 7. 102,50 bzG I02, 30 v3 7. 102, 90 b3G. I02, 90G
O — COQ O O9 Q O !
w . 2 —
C-
do. . do. Nordb. Frd. Wilh.
fe.
32250 Lübbecke. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von heute unter Nr. 1580 die Firma Karl Kohlmann zu Pr. Oldendorf und als
deren Inhaber der Kaufmann Karl Kohlmann zu Pr. Oldendorf eingetragen. h des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen.
Lübbecke, den 4. Oktober 1887. Die unter Nr. J des Firmenregisters eingetragene Königliches Amtsgericht. sirma H. Gottschalk C Cie. in Sterkrade ,, irmeninhaber der Kaufmann Georg Lichtenfels zu Lübeck. Eintragung 132357] Sterkrade) ist gelöscht am 30. September 1887. in das Handelsregister.
Am 3. Oktober 1887 ist eingetragen: Oberhausen. Sandelsregister 832258 auf Blatt 1358 die Firma Friedr. Koch. des Königlichen , zu Oberhansen. Ort der Niederlassung: Lübeck. Die dem Kaufmann Julius Lichtenfels zu Sterkrade
Snargemünd. Bekanntmachung. 13217 . ist unter Nr. 94 des Firmenregisters die rma: ;
Wittwe Cosar zu Iplingen und als deren Inhaberin die Marig Katharina Knapp, Wittwe von Andreas Cosar, Spezerei und Mehl händlerin zu Iplingen, sowie als Prokuristen der Bäcker Jacob Cosar, daselbst wohnend, einge tragen worden.
Saargemünd, den 23. September 1887. Der Landgerichts⸗Sekretaͤr: Bernhard.
do. Anleihe 1975... LI. u. 17.111, 106 . ob. 70G 11. u. 17. 98,8063 G 17
versch. 101, 90 bz G Berlin ⸗ Anhalter 1857. 97,50 G do. Iit. G. 103, 06 do. ¶ Oberlaus.) 15.1. 111. 80, 602,70 bz 1f lI02, 00 Ser lin⸗Dregd. v. Ert gar. 4 80, 60 bz O7, 60G Berlin⸗Görlitzer Lit. B. 15. u. 1/11. 94, 75G 4 fehlen. 165. u. 111.94, 75G . 94,60 innere Anleihe 1887
102, l 16 Berl. Hamburger J. ... 106, 606 z 1/4 u. I/ 10. M7 ob Do. pr. ult. Okt. — do. Gold Rente... . 6 1/6. I/ 12. 108, poet bBiIf
. .
; . r nn,, 1884... ,
. leine do. pr. ult. Okt.
104,20 bz 104,60 bz 104,30 bz 104,20 bz 104,406 105,006 versch. 106. 5063 12. u. 1/8. 98,90 B
Renten brite
. ——
od ahr; G ie ob. , iGs , 10 Hos 266
do. do. Rhein. Dyr oth. Pfandbr. do. do. gek. kündb. 1887 do. 1890
ö do. Schles. Bodenkr. Pfndbr. do. do. TI. 110
do. 2 Berl. P. Magd. Lit. A.
do. Lit. C. Berlin⸗Stettiner .... 1102, 70 bz Braunschweigische .. . 41 lo7, 106 Braun scw. Vbg. Cifenb. .
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag ⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
olstein
St. Eisenb..A. 3 che Anleihe
hene Anleihe S5 u. 87
roßherzogl. Hef. Sb.
4. u. I/I0.
versch. 102,506
7. 56 5obz3 104 756 110,806
Berlin:
— d — —— — —
——