i r .
n
2 —
s . . . 8 D
L ret-
r R p ö . r
Die Prokura ist erloschen.
ö 9 . — —
ö
8 D
en
! J /
2
e 1 1 1 1
S SG G S L r r r 3 8 8 R 8 d d ö g r 8 8 8
2
3 8
S
e , , r e 0 0 e 83 K K 3 w w . / . 8 2 Kü / ,.
531 — I *
9g. 99, 25 bz Csakath · Agram. 2.101,00 G Donezbahn Ea lol, 00bzG Dux⸗Bodenbach
C KL C Q — e-
D G R
.
K t Q C O0
zosbd] Liüben,. Serauntmachung. 32435] weiler wohnend, von denen Jeder berechtigt ist, die ] Landesproduktenhandlung, Kommissions. u * 2 ,, . j. Sehl. 4. In unserm Firmen- In unfer Firmenregister ift beute Firma zu zeichtien, und bie Gesellschaft zu vertreten. tionsgeschäft in Heilbronn. Offene ö Börsen⸗Beilage Nr 161. Rerrmann Waudel zu Landeshut, P. Knobloch zu Lüben und Ver An inkli . ; ; . . en u gliche Gerichtsschreiber. eder die Gesellschaft allein vertritt, sind: ; 7 M. Stiarsz daselbst, b. unter Nr. 118 die Firma Dr. H. Henschke ; Kriene. Strauß und dessen Schwiegersohn el gh 2 * 2 3 8 — i 9 G. A. Schülzel daselbst, zu Lüben und als deren Inhaber der Apotheker . . berger Kaufleute in Heilbronn. (A4. 8. 57) h zum el en I 8⸗ zeiger . bung 1 rell . en S5 ss 5⸗ nzeiger. E. Sta rhe daselbst, worden. Salder. In das Handelsregister für Aktiengesell! in Eningen. Die Géesellschaft hat sich 2 ; z. Gustar Berger zu Nieder Blas⸗ Lüben, den 1. Oktober 1887. schaften ist auf dem Blatte der Actien⸗Zucker “ (28.9. 87) — Chr. Wandel in el in i o F. in unserem Gesellschaftsregister: — — 1) in Spalte 2. Laut der notariellen Protokolle Christian Wandel sen. (30.9. 87. — —— —— —— die Firma Frengel Kullmann zu Nieder V 3. Februar und 29. Juni d Is. sind die III. Eingetragene Genos ö chaften. Verlier Börse vom 8. Vktober 1887. Hamburger St.-Rente . 33 1/2. u. 1/8. 99, 60 B Russ. an. 18845 1,1. u. L-I38,75et. bB Schles. Bodenkr.Pfndbr. 4 versch. 191.806 heute geloscht worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 6560 bei 2) in Spalte 3b. Laut notariellen Protokolls werkerbank, E. G. * An dis Stell gan Amtlich festgestellte Cour do: amort. Staats⸗Anl. 33 1/59. u. 111. 39, 25 bz G do. do. pr. ult. Ott,. . do. r3. 119 4 1/1. u. 1/7. 105. 90b3G Landeshut ü. Schles., den 22. September 1887. der Firma Th. Schakowmski eingetragen: . 30. Juli d. J8. ist an Stelle des ausgeschiedenen Christian ist als Buchbalter . . g h r stg j 3. Sätze. se. Meckl. Eis. Schuldverschr. 36 1/1. u. 1/7. 99, 506 do. Orient⸗Anleihe J. 5 I1/6.u. 1/12. 54, 3063 . do. r3. 194 1.1. u. 17.102 40 Memel, den 4. Oktober 1887. ibr⸗ ĩ ö ; K . „Währung 2 Nark. 7 Gulden füdd. Währung — 12 Nark. Reuß. Lh.⸗Spark. gar. 4 II. u. 1/7. — — do. pr. ult. Okt. 54, 70a, 50 bz Sũdd. Bod. Fr. Pfandbr. versch. 101 606 . Königliches Amtsgericht. w ir fee ebf n lh e ᷣs Srl Ladcch. Tabl. ar. n, g,, n, e, . III. 5 I/5.u.] / A1 54. 3. 46 b; Lehe. Bekanntmachung. 32580 K , gliede der Direktion gewählt. Waldenburg. ‚ di O0. do, , j . ö i. 8518 Auf Blatt 139 des hiesigen Handelsregisters 9 32436 Salder, den 3. Oktober 1887. In unserem . ntmachung. Amsterdam n . Err ding 86h Sächsische St.- Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 104.006 Nicolai⸗Oblig... . 4 15. u. 1/11. 4, 00, 10 b wachen · Ni rk 835 161. 50 a0bz egister ist bei . . dat ; 2 . ö . versch. 30. 70 bz do. kleine k ale dur, g . 1 zürma :. „Gebr. Kroof . unter Nr. 143 eingetragenen Firma Stiehl C von Alten. t köniast anns ; wald rüff u Antw. 100 Fr. . S0 40 bz Landw.⸗Pfandbr. j u. I / 19. 86,20 bz Frefelder . V 2) Firmeninhaber: Bernstein in Wüßtencutzsch in Spalte 1 Fol- . ,, . . , n d, n, ö . ö , . 395 * d do. H. 4 16. k ; yr / ei . 14.u. 1/10. 84 40et. b; B Her err. . . . ö ⸗ en . ö. si R s ; . P 100 Kr. ; 112.20 ö 2. 5 K, . ; ortm. E. ; 3 in Bederkesa und Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige In unser Prokurenregister ist bezüglich der unter ö JJ eingetiagen . 100 *. T. 1336 Württemb. Staats . ul j 3 e, s Anleihe Such 1II3. u. 119. 140 603 do. pr. . Br. ‚ 63 . ; 4. 147,90 . . . III. 34, 506 kö ; Merseburg, den 3. Oktober 1887. Jäckel zu Spremberg für die Firma Carl Jäckel . ö. ö . 18. Strl. 20 2456 Kurhess. Pr. ⸗Sch àd0Thl. — pr. Stück 293,75 B do. 6. do. do. . 14. u. II9. 38, 90et. bi B rankf. Güterbhn. 111 605 3) Srt der Niederlassung: „Bederkesa“„. Königliches Amtsgericht. 111. Abtheilung. daselbst Folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. r n ig. . Badische Pr. Anl. dei dh ie g 3 . . 11. u. M 2 73S e Mr, oh! kN 33. . 36, 20 bz ö ; 6 4 59, 75 bz . Sffene Handelsgesellschaft. . Jö Spremberg, den 4. Oktober 1887. 133 ö ; 55 Braun chw. 0 Thi. Zoose 4 Sh bz do. Fentr. Bodnkt. pf. 1M, u, 1, dos d j 6h. z: Lehe, 3. Oktober 1887. Neumiünster. Bekanntmachung. 32438 Königliches Amtsgericht. ; VWald en bur. Bekanntmachung? n) Madr. u. Barcel ö 4 . . Foln. Mint. Pr. Antheil. e , ,, 24/16. u. 12. 56,50 bz o. pr. ult. Okt. 60. 25a 59, 70 bz ö ? ö. . 6. j , , ö a n, do. pr. ult. Okt. N, 30a, 25 b G 1) In das Gefellschaftsregister ad tr. JJ, betref⸗ 32443 n, n, gister ist, das Erlischen ; 5606 Fam Hh . goose y. St. 1,3. i9h. 756 da. wittel g 1,2. u. 63 1966. 396 ienb. 66 . fend die Firma Hansen *. Walter in Neu, stettin. Der Kaufmann Adolph Lüist“ n der unter Nr. 181 eingetragenen Zweigniederla sung Paris ö. 36 ⸗ . en , , r e ; 2. u. 1/6. 106,306 Marienb. Mlawka t 4 114 B560b3B ö ö ; . ; J j pr. Stück 24 256 — . — ö ¶ᷣ Mckl. Frdr. Frnzb 6 a 11. 1371051 LGhbensteim. Bekanntmachung. 32435) August d TFlias ster in Ba d 2 637 burg heut vermerkt worden. ? 9 d g f , . en . , Syp. Pfandbr. I4 47 1. u. Ij8. 102,25 Frdr. Frnzb. * 41137 J n . . und Georg Carl Elias Walter in . Here ch . . . Walden nrg, den 30. September 187. io el Oldenb. 40 Thlr. E. p. St. ö. ö — u. i i is, So ße G do. pr. ult. Okt. 136, 7ba3 7, 7a s37aà37, 20 bz isenbahnen. 35. 1878 1. 6 fol Finträge: — 5 . . aais ; Jülich StA... 1. . ö 1 1 Mion36? do. pr. ult. Okt. Ib. hu 7het. a 76/40 b; ö (. 6 ö . a,, am 1. Oktober 1857 aus der Gesellschaft ausgetreten. Dies ist in unser Register zur Eintragung der bb r , S0 h b k z do. mittel * 4 . . ann,, . si3 dp; G! an 91 riedri isherigen irr inschaf S6h he ĩ ö - 4. 4. . Pfdbr. 8 ] 6 K. ö . J. ö aus Friedrich August Hansen unter der bisherigen Firma gemeinschaft unter Nr. sh heute eingetragen. do do lG0 Lire ; 79. 35 bz St. r! ; 3 ei , . u y. g e,, . 11. ö aul in Wurzbach Inhaber der Firma 2) in das Firmenregister sub Nr. 144 die Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. z 8 ** 0 do. —̃ 11. u. 17.77 20 bG — — — geworden. W 8 K L. Ti o. ĩ 09 S. z. = 173. 9061 Nordhaus. Erfurt do. 111. — — do. Gold⸗ dbri 1. u. 17. 33, 20 b36 Albrechtsbahn .. 1/1. u. — — Die Prokura der' Dito Blank in Wurzb se, e r ih ae ese ene. . Warscka; e , . , , e. do St -r. 5 ii. —— Secish . ö, 1jss. Ish do „„Die Prokura des Otto Blank in Wurzbach münster. delsregister i folge Verfügun . ⸗ . . . 3 is Tiescen Rlütanüuster, den z. Oktober itz. vonn gute e fail, gi gin, fn. k . Starijarde poscnerẽ . in s /i. 1. 11 1c 106 ie, , Ws h/ Lug / 1 öl obi; Haiti e (r, , , , ffn hh Sovereigns pr. Stück 20, 37 bz G 1, pr. ult. Okt Bhm. Ndb.Mpp. S. LI. 289, Sobz B Lobenstein, den 4. Oktober 188, n . arne sändisch Gongs. lige Schug. X e . i gaht J a. In das Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 8s 32169 Do ; . 4. Okt . do. pr. Ut. Okt k f ⸗ eurode. BSetanutmachung. 24309) eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma „Doherr Wagnngem. Unter Nr. 63 Bl. 74 unseres Imperials pr. Stück — do do. kl. . . Sten mer ft. she 11. u. 1 io3 10th BVuschtie hrader B II. u. A188, 8o bz . en,. . ĩ sellfe is z e ; F) Smi ; ; 8 u 1MA1I111I6 2760 do do. H in unser Firmenregtster nachstehente ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels ˖ Das unter der Firma Emil Scheider do . k Chinesische Staats ⸗Anl. Luckenwalde. Setanntmachung. 32434] I) , . Df egi 4 . . J ö geschäst ist durch Kauf auf den Kaufmann Wasungen betriebene Handelsgeschäft wird al 1 n eh Gramm neue .. 353,506 Dän. Staats Anl. v. 6 z 6. ur , , . , Han; . u. I/ 11. 76, 3 ; g, ; fabrik und Fagondreherei Zeden Hülle“ ; Schultze N = f ᷣ e . . . ñ 7. do do. neue jz io, õobzcs. do. pr. ult. Ott. 141,00 bz ö Ir 357. V. . ; ultze Nachflgr. sortführen wird. (Vergl. unter der abgeänderten Firma: esterr. B joo Fl 162, 8hb do. do. pr. ult. Okt. 7Ha7 4, 90 bz 2 4 e n . . z gelöscht worden. rsd. Matzner Kit dem Sitz zu Nr. 824 des Firmenregisters.) E. J. Scheider in Wasungen . Sarnen rr! 10d gi . do. do. 5 sis/4. u. i /i. 39, 60 bz d do, kleine 6 u, r an gg bid. do St, Pr git. M ; Nr. 3698. Stadthrauerci Sꝛeurode . Tirma „Doherr . Schultze Nachflgr.“ zu Wasungen, 30 September 1857. lt. Okt. 180, 75a 180b ult. Nov. 180, 75a 179, 7ha 1 80b dy. do. pr. ult. Okt. , J Gold⸗ Rother, mit dem 6 zu Neurobe und . Stralsund und als deren Inhaber der Kaufmann Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung J. 6 . 321, 00 bz Finnlaͤndische Loose . — pr. Stück 19, 10 bz ö. 36. , —; * oo bi gan . 1M u. B K, 5 11. u. In unser Firmenregister, woselbst unter Rr. 137 , ,. ; ö. ö 3 ; e. dico Firma Friebrich Burg ber eich et ffeyt, it „Rt, 355. J. Simon nit dem Sitz zu Königliches Amtsgericht. III. Weissenfels. Handelsregister. 32446 Deutsche Reichs ⸗Anleihe 4 1/4. u. j / 160.107, 0038 Ital. Nationalbk. Pfdbr. 4 1/4. n. 1110. 96, I5 6 63 bo, Kleine s JM u. M GI bob. do. pr. vlt. Skt. S8, 10a 87, Qu, So bz ; do. do. pr. ult. Skt. S0, 0 bz Gotthardbahn .. 314 111. , ,.
zegister sind nacgbenannte Firmen a. bei Nr. 33, das Erlböschen der Firma Saarbräcken, den 4 Oktober 1557. . am 1. Oktober d. J. Theilhaber, von denen Oscar Finsch daselbst, Dr. Herrmann Henschke zu Lüben eingetragen 32581! K. A. G. Neutlingen. D. Faufel n. Cie * . ö rf, Königliches Amtsgericht. fabrik Uefingen eingetragen: der Gesellschaft ist in Folge Todes ausgeschieden: M6. 236. Berlin, Sonnabend, den 8. Oltober 1887. Leppersde rf Memel. Sandelsregister. 32437] S§. 12 und 2 der Statuten abgeändert; Ke Ar Ge Reutlingen. Reutlinger Hand— do. Staate ⸗ Anl. 1886 3 1,5.u. 1/11. 51, 0063 do. d ler 5 111. u. I7 88, 7het. bz Etett ANrnt · Hy ,, II. u. 1/7. 103,756 Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen, Direktions Mitgliedes, Rittergutsbesitzerz Gustav Kaufmann, getreten. (23. 9. 87.) 1 Dollar = 16 Mart. 100 Francs 83 Mart. 1 Gulden I do. Stagts Anleihe 3 15,1. u. 1,7. P9, 40 bz 6 do. H. 5 II. u. 1/7. 64,606 do rz. 1904 1.I. u. 1/7. 100,756 266 160 Rubel — 320 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Mart. ver 101 555 : do pr. ult. Bkt. d 40a, 159 b Eisenbahn · Ttamm , n , . . . 3 t 3 * So Rent 1j. . ij. . Sa 7d heute eingetragen: Mersgburg. Im Gesellschaftsregister ist bei der Herzogliches Amtsgericht. Grloschen l ber M err r erte gh fn 165 31. 1 168 256, Sächsische Staats ⸗Rente nn, Poln Scha · Nj H. u. /1I. 54. 602 7οb; 1. ; ö s . do Iii. u Is7 I50 755 Crefeld⸗ Nerdinger „Zimmermeister Carl August Albert Krooß gendes eingetragen; Spremberg. Bekanntmachung. Waldeck · Pyrmonter ö. '. . 1. u. 1/7150, 75 bz ẽ r k . D. . ; ⸗ . ; ö zug . ; 17 55365 7h, 4047 5a75, 0b G immermeister Ludwig Wilhelm Krooß da—⸗ Uebereinkunft aufgelöst. Nr. 45 vermerkten Prokura des Kaufmanns Georg Waldenburg, den 29. September 18587 London 18. Strl. . 20,435 bz Vreni. VT iss - . 36 14. u 110 58,20 bz Cu tin dub St · eder II. un. 1j. i363, 96 do. Boden · Srebit . 11. 17 20. 16 4) Rechtsverhältnisse: Milreis Bayerische Präm.⸗Anl. . 3. 11. u. 1 3730 b G Lübeck Büchen .. ; ab, ber . ; kan : ö 4 u iG. 31, 50 do. Kurländ. Pfandbriefe 236560 b; Mainz . Ludwiggh. 3 341] 1176, kJ 1. Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen: 9. 6 In unserem Gesellschaftsre gen · Ni 1900 Doll. j 421,50 bz Dessauer St. Pr. Anl. . 12. u. 116 196, 306 inz igsh fa 11. 197 3 asch. . — : ; , , ,. . 114. 190. 106 . do. kleine 2 8.106. he, g münster, Inhaber die Kaufleute Johann Friedrich Stettin hat für seine Ehe mit Margarete, geb. r, Gerkauer Soeietäts Bran erei zu Walden * apest 80 ; ö Meininger 7 Fl. Loosen. 16.1. 1412 6779 kl. f . ,, k . . a . do. neue 79 a , w gif dem die Firma C. S. Blant in Wurzbach Ber Gefellschaster Georg Carl Cligs Walter ist (eschlossen Königliches Amtsgericht. ö Rem Staat erwo js. u. isi bz. Sstpr Sthbakr. 5] O4 i h, Rubr. II. h ; . J j 6 j Hg ten. . m . . ö do. lei — ö Das Geschäft wird von dem Kaufmann Johann Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter 2669 Jtalicn. Ylche . ig Lire 9 306 , , do do. kleine herd b e Weimar Gera? 4 1.1. 23, 80 bz G der Firma ausgeschieden und Kaufmann Otto fortgesetzt, vergl. Rr. 144 des Firmenregisters; Stettin, den 4. Oktober 1887. 9 St iheters burg Io & R 175 306 . Mart M*, mM in oh ob . . 5 . h ; . I.“ M. I. U. 1/ (. IUZ, 2 D. 1 t ö d ; Rubr. III. ft Johann Friedrich? . z 304145 . Kaufmann Johann Friedrich August Hansen in Neu stralsund. Bekanntmachung. 32445 Geld? Sorten und Banknoten. Dberlandtzer St IM.. 1st. nit. Ott Au ssig Teyliz .. 166 11. 263 S5 iG bewirkt worden. Königliches Amtsgericht getragen: 8 zr a J . O- Francs ⸗Stück K iich e ve z7 Böhm. ü u. 7III7.75b ꝛ . pr. m 4, ig 6 Bukarester Stadt⸗Anl. 6 Ii /5. u. 1.11. — — Spanische Schulz. 4 versch. l', 40 bz , ö . Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind: * Schultze. u Stralfund:; Handelsregisters ist eingetragen worden: zo. hr. dbb Gramm fein... i393, oG Buenos Aires Prob⸗AnJ. , 11.469, 10 bz de, Pr. ult. Okt. 6
In unserem Firmenregister ist heute die unter . . z Victor Ne zu S über , . ö a, O. . ö
3 ; ; RNeurode und alh d * ; 5 Victor Neumann zu Stralsund übergegangen, dem Tode des bisherigen Inhabers von dessen Wiltr Bankn. vr. 1 Lv. Sterl. . . . 20,44 b Egyptische Anleihe .. ; ⸗ 5 GJ. 36 Venn e r! ,,, welcher dasselbe unter der Firma „Doherr C Ernestine Ida Scheider, geb. Lind, in Eck nn , . ö Ser . 35 33 do. do. kleine 4 1/5. a. 1 11.175. 10 bz do. do. kleine 1 . . Luckenwalde, den 5. Oktober 1887. Ebersdorf und als deren Inhaber der Kauf⸗ z ; e, 8e ; . ö. ( K ; . . . ? dee . . Vn e üidis R ene mann August Mahner dafelbft. ü Mr Pas zemertg , wütergs r set, die aus ene säcn se ilhrt— Ruffische Banfnoten vr. 109 Rubel 180356 de. do. i /c. u /n. Po d bf . . K Lin. et /. u. J abg. 111. u.7 ; . z ; Victor Neumann daselbst. Osk Müll — ; 9 ; o Staats⸗G.⸗Anl. 4 16.u. 1/12. 100,00 . 8 Luckenwalde. Bekanntmachung. 32431] deren Inhaber der Brauereibesitzer Richard Vig ; 4 D5t* gn ulher. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30, Lomb. 33 u. 4 0. do. Staats E. Anl. u. I/ 12. 100,00 bi 1 1830 75e. do C St. Schuldv bother waselbs, der Richard Straisurd;, , notes Iss, kö Fonds nnd Staats. Kapiere, , ,,, 1.
heute Folgendes eingetragen worden Schlegel und als deren Inhaber der Holz— ö. ö; 66. In unterm Dandelsregister sind zufolge Verfügung do. o. versch. 100,406 do. Rente . 111. u. 117. 38323 bt
Vas Handeltgeschäst. it durch. Vertrag auf den händler Franz Simon dasclbst, ö , löse! mc eltebek, ic gn hämlichen Tage faihenir Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch; 196, 3g 6 2 liege s l, n., , e do. Gold- Fnvest. Anl. 5 II. u. M. 60 do. pr. ult. Oft. 103 80a, 0 G
12000 014 Heq g3 16 I.
6 .
* tries ; . ß 260 ; K. A. G. Backnang. Friedr. Eckstein, Roth⸗ Eintragungen bewirkt worden: do. do. pr. ult. Okt. — n 3 .
ö. i . . . . . ö. ö 86 gerberei, Backnang, (ohne gweignicher la ffungf Carl JI. bei der Firma Rr. ö des Gesellschaftsregistere . 13g, . ö g den r gt, nt 11. u. 1/7 ß, Ob; G *. do. Papierrenté. 5 I /6. u. 1/12 70,10 B ,, j ; . ö
anderter Firma sort fetzt. haber der Schn idem hien besitzer und . Balkfis rum mn in Backnang. (E26. 9. 833. „Carl Nolle zu. Weißenfels a. S.“ Spalte 16 do. 1850, 52, 53, 67 14 u. 1/0. 162, Ssc hz Lissab. St.⸗Anl. 86.1. II. 11. u. 17. 78, 00bzG 36 g pr. ult. Okt. yr. Stück I obz * . 9 6 8 ; i ob Demnächst ist in unser Firmenregister unter händler Anton Mentner daselbst, Ken. Her Freudenstadt. zebrüder Röhr. ie Ggselschaft ispin, Folge Ausfcheidens des Gr . I 11. u. 17710000 kuren b. Staa tn. Anl. r 82 3 IE.u. 119. . . 101 75 be cG Kaschau⸗Sderberg u. Hd /40 bz G
ö
;
Nr. 158 die Fi iedri j inc ringer, Betrieb einer Glasfabrik, Hauptnieder sellschafters Ernst Nolle am J. Sktober 1857 auf— 28. . ; Rew.⸗Jorker Stab Anl. 6 II. u. I/7. 127 ob do. St. Eisenb. Anl. 3 1. u. I. -. k
gi der . ö . ö. h , nenn Negister die Firmen: saff ng in Buhlbach, Zweigniederlasfung in Stutt. gelöst. . — ö r k . n . 8 3 ö . do. , de. ö. T 3 , ; 4. 6 . e. ß . . n,
Inhaber der Kaufmann Johann Friedrich Burg junior Nr. 44. Julius Grüger zu Neurode, gart, Herrmann Höhringer in Stuttgart,. Georg 11. Unter Nr. 143 des Firmenregisters die Oder ⸗ Deichb. Obl J. Ser. o 1/1. u. 1/7. 98, 90 bz Norwegische Anl. 361 8844 15,3. 15,8. 192,809 ö . 1 w. . eriberg.· Czernow zul isis5ob G
hierselbst eingetragen. 371. A; Kolbe daselbst, . Söhginser, . Buhlbach ür die Parptnicherlnsung, Firma Carl gzolle zu Weissen fes“ ung ale deten Berliner Stadt⸗Obl.. 4 versch. i04 496 do. do. kleine 16/3. 15/9. 102.306; . fob 3 63 ö . n , fs ob; G 3 ̃ S890 bB
Luckenwalde, den 5. Oktober 1887. 233. Wendelin Hein daselbst, Gotthold Mürdter in Stuttgart für die dortige Inhaber der Kaufmann Karl Nolle zu Weißensckt de. do. 36 11. u. 1/7. 99, 90G Desterr. Gold ⸗Rente .. 4 14. u. 110. 31, 70a, 60 bG o. P r. Göm rer) ö los, obi ö 6 er
Königliches Amtsgericht. 539. Paul Machulla zu Vudmigsdorf Zweigniederlassung. Die dem Rudolf Boß in a. S. . do. neue 3 1a u. 1 /i 53 . vB ho, . kleine 4 1/4 u. M10 2 το bB Ungarische Vodenkre dit 16 1. u I 6 n, , K Nr. 393. Hugo Klambt (W. XW. Klambt) ö. . , ertheilte Weisteufels, den 4. Oft ober 1857. Brezlauer Stadt Anleihe 14.u. 110. io, Co o. do. pr. ult. Okt. . . . . . . . 6. um Ssft. e Se nn hz rimeck. Eintragungen laben! ge rh e erecenbogs n apud, , , le ene Bänder, rh. K ,,, k ö ü,, ö sg g zor ; Nr. 319. gi, er, s . . . d nb. Stadt⸗ Anl. u. 1/7. 104,00 ⸗ , ; . . o. pr. ult. Okt. 60a, 26a, 60 bz . in das Handelsregister. Nr. 353. J. W. Scholz, vormals Ber ö J in Heilbronn, Gustav 32469) Ilberselber Stadt Vlg t 11. u. i. . 9 ö do. do. pr. ult. Skt. ä 6b gar . 0 b n. Mr? m . Oktober 1887 ist eingetragen: ; natzkyes Wittwe zu Neurode, än n Buchhändler in Heilbronn. (24/9 87 — Wend. HMnehholz. Bekanntmachung. Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 1I. u. 1/7. - — 5 1/3. u. 19.7800 Deutsche Sypotheken⸗Pfandbriefe. e r mn, ,. ö
. 26. h . Firma Tremser Eisen⸗ ferner in unserem Gesellschaftsregister die Firma: . ,. Wal nrg en ihn Die in unserem Firmenregister unker Nr. ö Königsb. Stadt ⸗ Anleihe 4 14. 1/10 102.60 . . Anhalt. Deff. Pfandbr. 3 II. u.. 16 gg de' Gibtbb dei 241 31a] 11. -
Die Gefellfh ö if e zst: die zi ist Nr. 31. E. Sauer & Comp. zu Königsmwalde . unge J 6. . ! rin ge g Früher Nr. 1 des Firmenregisters des Amtsgerichts Magdeburger do.. 1/4. u 1.1. 99, 406 3. Silber ⸗Rente 41,1. n. I,. rh bi do. do. . . 4 11. u. 17. 102 596 do. pr. ur. Oft. 83 7ba 281 50bz losch schaft ist aufgelöst; die Firma ist er- gelöscht worden. w 9 n, n, en; 9. 87.) Beeskow) eingetragene Firma G. Hammerschmidt Astpreuß. Prov. Oblig. . 4 I /I. u. 1/7. 102, 706 J kleine 41/1. u. 117. 67.20 63 G Braunschw. Han. Hypbr. 4 versch 101 506 glaab Sedenburg. 114 ö 1, fir Gbr G gn. Blatt 1359 die Firma: Carl Thiel 4 kö ö. ö. 9 . . Dem d . . . Verfügung vom 3. Oktober 186! Rheinpropinz⸗Dblig. .. ö. ; 99 3066 . . fie 3 rr . e,, 2 = 7 11. 1. 177 98 006 Reichenb. Pardub. 3,81 3,81 4 1.1. u.7 —,
. r iches Amtsgericht. , , ,. gelöscht worden. do. ĩ versch. 306 ö kleine u. l / 10. 67, a. u. rz. 1. u. 17. 38, 006 Ru Sr. CGisb. gar. 7 8 6 bn: Söhne. nigli e [ ertheilt. (283.9. 87.) Wend Buchhol 2 * 5 . * . 7 98 006 Ru gar. /
j ö J . Buchholz, den 4. Oktober 1837. Westpreuß. Prov. Anl. . 4 14. 1110. 102,706 rr, nl, n . do. I. rück. 11033 11. u. 1/7. 38, 00 do vr. uli. Bkt. . J e, der,, e d, d, e, H l e, , h r, d', ee, m, ,,, , , , ,. ij Rihslu, Carl zudwig Thiel, Kaufmann und Näöönzsnsezen (chlchefte t isermist Futtctft Kin, Kaufman Fiat Heß ih, Lanein. He zꝛuh) ö n, , d nn . ,, , inn . 1 . 2 3 2 2 * 62 ö Uu. — 9, 8 1 1 . 7. . 9, ) , ö. ) /1. U. . 621 J 55 4 II. 103,00 b ; . Ii chartern , ,, . ö. durch Aufgabe des Geschäfts erloschen. Wend. Euchholz. ö o. I. u. ie do. pr. ult. Okt. . versch. 109.756 13 ö . j e g ) . hiel, Kaufmann und Fabrikant zu. in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: enn A 8 Oehringen. Hohenloher Schul . eg . ö . 1 ö. u. 3 . 5 3. d nk ne 3 J d d v H fn e 3 3 1,
. . ; - Das Vorstandsmitglied Wilhelm Doering is ? . 9 2 ; Firma R. Germershausen zu Wendisch⸗Buch— u. 17.102, 16 Bodenkred ⸗ Pfdbr. u. III. - — 2 o. o. condv.
3) . . Thiel. Kaufmann und Fabri⸗ geschf wen nnen n ffn w k ö . el. ö. ö ; der Apotheker Nudolnh a. . 36151. u. . pier reer nnen, . . . J i ,, ö . d ĩ wah hn 6 , ermershausen dase am heutigen Tage eingetragen o. o. 3 1.1. u. 1/7. 88, 25 bz o. o. eine u J,, amb. Hypoth.“Pfandbr. ö ae g were, f, Got, , , h, ,, er bien.
e , , rr e,; , Ge egg ge , g wer , , h, ,, on oem ae Ort der Niederlassung: Trems. . zufolge Verfügung vom K. A. G. Ravensburg. Gebrüder Schlosser, . ! J , ] Hen, Tn. är s nö ect Pyr, md. L. r. Inhaber; ö . ö. 4. Oktober 1887 Lack⸗ und e, m nnn Ravensburg. chin er Wittlage. Bekanntmachung 32450 . r e. . . n f n rr e . ö. I) Emilie Friederike Dorothea, geb. Schneider, . . Schlosser. Ye ö cht in Folge Aufgabe des Ge! Auf Biatt 39 des hbießsi ndelsregi ii 11. u. 1M is, 15 Rumẽan. St. Anl
des Kaufmanns Heinrich Christiar Julius Königliches Amtsgericht. schäfts. (27/9. 37) — August Schlosser, . att 3) des hiesigen , ö. do. ö 3.4 u. M. 10s, um a, nl. 'i. Koch Wittwe zu Lübeck, n Spezerei⸗, Cigarren⸗ und Tapetengeschäft en gros . . Firma J. F. Otto zu Niewedde pchnsche dandet · Kr. . n lobi8 . n. 2) August Georg Thomas Thomsen, Kaufmann as nit. Bekanntmachung. 132441] et en détail in Ravensburg. August Schloffer in Die Firma ist erloschen.“ o ⸗ u 15688 360 bz Staats ⸗Obligar und Fabrikant zu Lübeck. Der Kaufmann. Gustaf Maeder von Jur⸗ Ravensburg. (27. 87) — Louis Widenmann Witt! ) 61 — 1997 . I,. , I, isch ; .
Offene Handeltgefellschaft seit dem 1. Oktober 1837. gaitschen hat für feine Ehe mit Auguste in Ravenghßürg, Maschinenziegclei und Thonwaaren— , lig ihren zt 1 ö alilandsch I j 1. u. i. HH, Gch . ge .
Prokurist: Carl Heinrich Joachim Freitag. rautmann durch Vertrag vom 20. September fabrik in Ravensburg. Louis Widenmann in Ra— g 9 , , . i . 1. 1562. 006 .
Lübeck, den 4. Oktober 1387. 1887 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes vensburg. Ueber das Vermögen des Inhabers der w 3 landsch. Lit. A. u 1 98 46h36 G ⸗ de m.
Das Amtsgericht, Abtheilung T. ausgeschlossen, und ist dem Vermögen der Ehefrau Firmg ist am 39. September, Vormittags 1 Uhr, Wäzttlage. Betanntmachung 32449) . j Fit. 6 ⸗ gos. 0b; G , ,. ö H. Kö pck dies en ßast ö ile t ö ö 6 , i In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 8. di., in, n. u. Isi. 162, i6bz = do. kleine Köpcke. . ; ster, betr. Eintragung . A. G. Reutlingen. Aug. Zürn in Reut⸗ Ei ,, . . ö , ö J 2.
der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft lingen. August Zürn, ö Belt ate sen und gn getrsghn en. ei, ,, . , . t n, . 9 . l102.10b mn me, nn,,
unter Nr. 54 eingetragen. Colon aka nr en schift a mr 373; iederlassungsorte Niewedde und als deren ö. 3. do. Lit. C. J. II. uẽ. 17. 10 bz 6. o. de 39
Lübeck. Eintragung Il32560] Ragnit, 3. Oktober 1887. K. A. G. Tettnaug. J. J. Behr in Fried— i n deln ö. in n n fen . ö. Jö ö os go bi ö 4 .
Am h Ork ufs e n . k Hehn esg 3 . Friedrichshafen. bach zu Rieweddẽ . ; ; 69 neue . u. IM, 62, ib ds. consol Anl. 1860
86. J ö l * . Ur 1 l 7 1 ( * (. 2 — * * H. . ö . . . y e. 1 8146 s . gs ase. Sckanntngchumz. laises! Qnr 3 e des Geschäfts ist die Firma erloschen Wittlage, den J. Oktz ber 185 Se do- a dez all. . do. 4 Ort der Nieder r f Levi ; . . Königliches Amtsgericht. J. Schlsw. H. L. Krd. Pfb. u. 17. 103, ; ; ; lassung: Lübeck. In unser Firmenregister ist bei Nr. 76 Levin I. Gesellschaftsf d Inhaber: Carl Mani ĩ ö Gesellssaftsfitmm en und Firmen Hermann. do. do. ̃ u. 17. 98, 90G . lleine nr . 9 ö . 9 i,. . ; zu rist ischer Personen. . 2. Westfälische T7. 104 0906 . ⸗ 18725 1,4. u. 1,10. 34, 50a, 0bz ö mann in Lübeck. aufmann Levin Heft zu Maniewo bei Obornik — K. A. G. Backnang. J riedrich Eckstein, offene Wrienen. Bekanntmachung. 32451 ga. Kö I. u. 1M. s, 5G J ö kleine 5 Mu. 1 10 54, Ga, 7o b; do. kündb . Lübeck, den 5. Oktober 1887 Folgendes eingetragen delsgefell 8 z 9 6 . j h ᷓ ĩ t Handelt gesellschaft unn Retrieb einer gtothgerkerei, In unset Firmenrehtserk iff geutch unter Nr. Ai ö 36 iS. u. iM. 57 6 i8z3 5 IM n. iz Fs, s5 bz Pr. Centr · Comm. · Sbig.
C- i - Q - t- r-
J
4.u. 1/10. 102, 0036 do. vr. ult. Skt. bh,. 3 Ga, 104, 30 bz 1 n Ti s ioc e ,, n ,
11. u. 167. so5 35 do. pr. ult. Okt. , .
4. u. 1I0. 193 33 6 do. Westb. 11. P27 4d0bz3 10rg0 6; 6 Sädbst Lb. * Si n 16. lis Sh
lis. 6 lib o 195 do. pr. ult. Okt. 145, 75a, S 146 b; Io2, 00 bz G ö ; 2 „iös S5 b' ch Ung - Gali; etz ã1. u. -,
. Vorarlberg (gar. 11. u. — — 1363, Warsch⸗Tercbhzl i ui 3 Robz i. do. do. kl. 14g ulo ps 25 b n,. Warsch. Wn y St ũM1. E63 30h . do. pr. at, Skt. as z zs 526 2s ge dg, Weichelbain. . laben == or, 6 Westk ii St. A. 11. L 90k u. IM ib. 35G m Tei Sr Fr . siid dvd 1M 112 256 Bresl. Wrsch. do. 11. S6. 69 er G 1607 756 Drt. Gron. E. do. 11. 113401 107 756 Marienb. Ml. do. II. 1102036 107 756 Ostpr. Südb. do. 11. 110920516 14.966 Saalbahn do. 11. or 8obiG I. u. IMM Unter · E)lbesche 1146. 333830 persch. Iz 00 b. G Weim. - Gera do. 26/6 1. B6, 00 b G 11. u. 1 /I. II6, 00 Eisenbahn⸗Prior. / Aktien und Obligationen. 111. u. 1/7. 112,506 Aachen ⸗ Jülich d. IML. u. M.]. 11. u. 17. 1092, 90G Bergisch⸗Mãrk. M. A. B. 36 II. n. 1/7. 8975 ö 11. i. 1M. prob: do. ö] 11. u. i . d 36 J 4. u. 1/19. —, — do. . 1. u. 1. 102,20 L4.u. 1/10. 10275 bz ds. ] 7. 102, 70bG kl. f. 14. u. 1/10. 96, 785 bz G do. 1. 102, 70bG . 1. u. L/7. II8, 006 do. k 703, 00 B LI. u. 1.111, 256 do. Neordb. Frd. Wilh. 7. 102, 506 versch. 101, 90bzG Berlin ⸗ Anhalter 18597. lI02. 50G kl f. ver lch. 7 55 ch do. it. 9. ids och. 4.u. 1/19. 103,006 do. ¶Oberlaus. ) 4 — — 11. u. 1/7. 102, 00636 Berlin Dre. v. St. gar. dersch. M7, 60 bz G Berlin⸗Görlitzer Lit. B. versch. C — Berl Hamburger J.... 02 60636 versch. do. ö is, o br c ver . 100,506 Berl. P. Magd. Lit. A. I]IM,MI0 G versch. 102.406 do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 102 106 11. u. 1/7. 96, 50G Berlin Stettiner. 4 1/43. 1719. 102, 70b kl. f. versch. 104, 75G Braunschweigische 1111. u. 1.7. — — 4. il 86G Braun schw. Ede. Eifenb. S II. u. MM. - —
2 ter
2
4.u. 119. 87,25“ B *. Meininger Hyp. „ Pfndhr. w do. Hyp.⸗Präm. Pfdbr. 1,1. u. 1/7. 105,00 bi; Nordd. Grdkr. Hp. Pf. er. III. u. 1/7. 105,900 bzG Nürnb. Vereintzb. „ Pfdbr. 1. u. 17. 106.20 B Pomm. Hyp. Br. L. rj. 120 1. u. 7. 166 3063 do. II. u. T. Ti. 110 L6. u. 1/12. 101,75 bz do. II. rʒ. 110 II6. u. 112. 101, 90 bz . II. rʒ. 110 6. u 112. 102.20 bz do. J. rz. 100 14. u. 1/10. 94. 30 bzG Pr. B. ·K.⸗B. unk. Hp. - Br. 4. u. 110. 95, 25 bi G do. Ser. II. xʒ. 190 1882 3. u. 1/9. 93,3 0a, 40b3 ö. V. T3. 100 1886 5. u. 1/11. - — (
5. u. 1/11. 98, 00 bzG ( LL5. u. 1/11. 98, 00bzG ö 2. a. 1/58. 1900606. 3 do. rj. 1900... L2. u. I/ S. 100,206 * Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 13. u. 1/9. 94, 50a, 60 bz do. rz. 110 13. u. 19. 94, 60 bz h rz. 100
ö SGi
*
ro- 2 — O r M : N , —
—— — 2 —
Pfandbriefe.
do C&M ˖· C·C᷑ ! C O e t=
ö
or
rer
D /. 85
Das Amtsgtericht, Abtheilung IV. Spalte 6. Der Inhaber der Firma hat sein Ge⸗ Backnang. Sffene Gesellschaft. Theilhaber sind: die Ri ĩ 11 j f , II. : : k u. 1/10. 104,25 ĩ LI.I6.ul2. 96, 10 b do. ; 100 Funk, Dr. . 4 . Maniemo nach Obornik verlegt. Friedrich Eckstein, Lederfabrikant. Carl Backfisch, ö S. Wetekamp, i . ö . ot g ö. nn n y. , ö . pn chry· X x. 66. 12047 H. Köpke. ö. , . . . 29. Sep. Kaufmann in Backnang. Die Gesellschaft hat sich als Ort der Niederlaffung: Wriezen und als In ö ; 4.u. 1/10. 89, 10 b; do. VI. r3. 1105 2 er am 29. September ; nach, dem Tode des Friedr. Eckstein aufgelöst. Faber ber er der Kaufmann Hermann Wete— 4.u. 1/10. 9,106 . div. Ser. xz. 100
fe.
ur⸗ u. Neumark. .. MA .u. I /I0. 104. 306 do. Anleihe 1375. ... Lauenburger 4 do. h
Pommersch: 104,506 114. 1/10. 104,306 ; . Lu. 1/10. 104,20 bz ? 1880
. —
F FSFPR
Rogasen, den 29. September 1887. (26./9. 87. I. u. 1/7. 98, 404,50 bB rj. 100
Liben. Bekauntmach ung. 32432 , g. . ; kamp zu Wriezen einget worden. 9. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 Königliches Amtsgericht. K. A. G. Heilbronn. Jakob Straust Sohn Wriezen, 39 n gh fegen 1887. . u. ; . . 15. u. 1/11. 80,25 bz 0. o.
eingetragen w d . er , , nn. in HBeilbronn. Erloschen. (24.9. 87. — E. Stran 1 g
51 reer den . d, , e,, ,, ,. zarte! n. Sohn,. Branntweinbrennerei. und ee, , i n n n I. u. 1/10. 104, 56063 . pr. alt. Okt. Sb ha, 1 u, 20 bi do. do
kullmann zu Lien als! PVorstan . Mitglich Ke e niglichen Amtsgerichts Saarbrücken. Landesproduktenhandlung, Kommissions⸗ und Spedi⸗ 14 u. 1/10. 104, 50b; 1884... 5 165. u. .I. a n nn dnvoth. fande fehlen. o et
. ; Auf Anmeldung und Versßgung vom 6. d. Mis. Hionsgeschäst in Bellttz mn, rü . öh . Vorschuß⸗Vereins Lüben etragene Ge⸗ ᷣ ionsg r ronn. Offene Gesellschaft, be 06 z BSobGer.. ; o. get , . . w,, . . Eing h 6 , , , n,. unter der Firma ginnend am 1. Sktober d. J. Theilhaber, von denen ö Redacteur: Riedel en . . ; ; . kleine 6 1/65. u. 11 1I. 94, 30bʒ do. kündb. 195 Lüben, ben z September 1887. 2. 3 J . ö . , Dudweiler Jeder die Gesellschaft allein vertritt, sind: Emannel . Verlag der Expedition (Scholy. ; versch. 106, 006 ( pr. ult. Okt. gl, 5 0Qah dag, 10b; do. do. 1890 Königliches Amtsgenscht. un ö. ö. J es Gesellschaftsregisters eingetragen. Strauß und dessen Sohn Albert Strauß, Kaufleute ö z z ö 195 50635 innere Anleihe 1887 14. u. 1I60. — — de. do. ie Gesellschafter sind: Friedrich Heinz, Seifen⸗ in Heilbronn. (24. 5. 7) — Strauß u. Hirsch⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Iren an jc held u 8. 3. I/ Mi jg 8. h5 , , ,, ö Schles. Sobenkr : Pfndbr sieder, und August Heinz, Kaufmann, Beide zu Dud⸗ berger, Branntweinbrennerei und Liqueurfabrik, Anstalt, Berlin 8y., Wilhel mstraße Nr. 32. Großher vgl. Hess. BSbl. * I6Hs5. 15/1], =— do. Gold⸗Fente . . 6 II/6. u 1/12 106, 1oB3 151 bo. do. rj. il 44. ver
e / .
e . worn =.
8
od 10G
2 *
Rentenbrie
e C 0
886 ..
0 . r n .
cs