1887 / 237 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Oct 1887 18:00:01 GMT) scan diff

2) Zwangsvollstreckungen, 203096 Aufgebot. urkunde vor i ĩ . zulegen, widrigenfalls solche für kraftlos 32732 t. Ueber sein Leben und seinen Aufenthalt sind ] 132721] buchs von Oberdorla verzeichneten Grundstück Nr. 4] a. die über das in Abtheilung II. sub Nr. 1 auf Vufgebote, Vorladungen u. dgl. , . ö Hamm N. 26 362 erklärt werden wird. D Auf ebot, . dem Johre 1867 keine Nachrichten eingegangen. Oeffentli e Bekanntma un z Acker von 14 Acker Land haftenden, in Abthei⸗ Plötzmin Blatt Nr. 6 eingetragene Vater. und er 238, . fertigt für den Rangirer! Wolfenbüttel, den 4. August 1887. er Handelsmann Gottfried Rummel und C f den Antrag des Agenten Ferdinand 86 n g. lung III. für den Gerber Adam Christoph Becke tererbe der 4 Kinder des Bauern Michael lz 734] Zwangs versteigerun ; l, en, fee n, rtmund. kette heriglichh Amtsgericht. feaun i derb, geb. d,, ., haben die Tilgn zi lol als e e rel gr eng n n. der bei. Die am 30. Mai 1835 zu Berlin verstorbene n e 49 Thlr. 29 Sgr. 11 Pf. Darlehn, ir und der Anna Maria Frischke, geborne , i. J , , n, de e es , , ,, ,, ,, . Grundbuch von Niederschönhausener Parzellen thümer verbrannt worden und soll auf AUntrag?* des ubehhr. hhyothekarisch haftenden Post ot n her mit auge g! r, hen dersznffih nere nets und 25. September 1337 beim biesigen König , , emngettaqen nn, Band 185 Nr. H9yß auf den Namen des Architekten Eigenthümers, des Rangirers Friedrich Bennemann 32715 Aufgebot. uchstäblich Fünfundsiebzig Mark Ilt eon Cs K Herichte schriftlich oder persönlich spätestens in wn, än 6, September im. die gen t ahig. 18. Oftober 1886, . 13. Mobember 18215 dem Grbrezesse vom 22 März N des ters Fr ; Auf Antrag des Lehrers Gduard Benjamin Land E zig, Mark, mit, vier Pros m auf lichen Amtsgerichte . publizirten Testamente ihren 6) die Urkunde über die im Grundbuche von 1516 und vom 36 August 1513, sowie aus der ker nn n n chen, re e, ,. . ,,, . nere, graf in Junowo haufanz ebe Reh ne rr r, 6. k 1 . Freitag, den 26. Juli 1888, Ehemann mig. Mühlhausen Band 13 Seite 83 Haus 71 St. Petri Ingreossationgnote vom 14. April 1823 gebildete einem neuen Termine am 11. een , nr, Rr, e, ee, hier m e kid 65 . Inhaber der von dem Preußischen Beamtenverein und . 1884 für den Fleischermei e, re,, fe. Rite nekhderhwlister Julius Matuschta zum in zistz i, fir die Äntracstellrjn eingeftagenen Fhaothekemmrkunde, Vormittags 105 Uhr, vor dem unter eichncten gebotstermine den 26. Januar 1888, Bol. zu Hannover zu Gunsten des Antragstellers über die 21. März ermeister an Gerichtsstelle anberaumten Termine zu melden, Miterben inge etzt, ; 260 Thlr. Darlehn zu 5 /g jährlichen Zinsen aus b. die über die in Abtheilung III. sub Nr. 6 auf . 3 I ber de, . 9 . Summe bon Soo . ausgefertigt Leben ersicht⸗ August Sanftenberg von hier behauptet, dies abe widrigenfalls er für todt und sein Vermögen als Da über dessen Leben und Aufenthalt nichts be! der Schuidurkunde vom 7. September 1854 und der Harmelsdorf Blatt Rr. 7 und in Abtheilung III. straße 13, Hof, Fläͤgel C, parterre, Saal oö. ver. Rechte ansumelden und das erwähnte Spartasset. rung Holic mir. sözs vom 3. Marz 1562 auffs— butch Keglaubigt- Quittung des Söäubigers r feinen Erben für angefallen erklärt werden soll. kannt, ist, wird dies hiermit öffentlich bekannt ge. Fessian vom 15. März 186. bestehend aus der Cub Rr, ap. auf Harmelsdorf Blatt Nr. 8 fur die . , . ; . buch vorlegen . wit igen fag Ne ü fth a en, gefordert, spätestens in dem auf dessen Rechtsnachfolger nicht nachweifen können wel Wolgast, den 39. September 1887. macht. ; Schuldurkunde vom 7. September 1864, eingetragen Sportelkasse des Patrimonialgerichts Harmelsdorf Bas Grundftück ist mit 74 44 3 Reinertrag und det felben erfolgen wird astioserklärung Dienstag, j. Mai 1885, Mittags 12 Uhr, Mhnen difselben aneder ihrer Person, noch itt. Königliches Amtsgericht. Berlin, den 26. September 1387. x deereto vom I4. September I864, mit 11 Thaler 24 Silbergroschen 4 Pfg. eingetragene einer Fläche von 8 a O8 qm zut e, , LI Hamm, ben 4. Juli 1887. anberaumten nuf tete , feine Rechte bei dem Aufenthalt nach bekannt sind, und deshalb daz in . Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 61. 7) die Urkunde über die auf dem Mühlengrund. Kostenforderung lautende, aus der Kostenrechnung gnlagt. Auszug aus der Steuerrolle kehre. Königliches Amtsgericht Gerichte, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, . beantragt , 32727] ö 32513 Betanntmachm stücke Haus Nr. 10 zu Horsmar Pand 1 Seile 108 vom 16. September 1843, dem Rerognitions scheine Abschrift des Grundbuchblatts, ciwal ge Ab— w widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er— . mird deshalb, der Fleischermeister Augus Aufgebot zwecks Todeserklärung. l nei Bekanntmachung. z des Grundbuchs von Horsmar haftende, für die Ge⸗ und der Ingrossationsnote vom 4. September 1845 schätzungen und andere das Grundstück betreffende 23902 Aufgebot folgen wird. Snanftenberg von hier bezüglich deffen Rechtẽnac. Der Mairofe Johann Jacoß Struckmeyer aus Durch, Uctheil vom 1. Oktober 1837 sind die schwister Pigrie Caröline Fricberike Sitz und Jo. gebildete Hypothekenurkunde, Rachwelfungen, sowie, befondere Kaufbedingungen Zufolge glaubhaft gemachter Aunjeige ist die auf Hannoper, 3. Oktober 1887, foler hierdurch aufgefordert, spätestens in dei auf Heist, geboren am 15. Februar 1843, wird hierdurch Hypothekenurkunden über nach!tehende Forderungen: hann Carl Sitz aus der Uckunde vom 8. Mai 18317 é. die uber das in Abtheilung III. Zub Nr. 2 auf können in der Gerichts schreiberei, Reue Friedrichstr. I, den Namen des früheren Vormundes der Therefe Königliches Amtsgericht. IV. B. 6, . an 1888, ,, aufgefordert, sich spätestens in dem Auf⸗ ö b ti, , ,, a n, ; 3563 , ,. von 6 , . a, e. 3 . t if 6 6 o e. 211 : 64 he 28 ; er ez. Jordan. ĩ J 9 r, botstermin . ; ; . ehend aus der uldurkunde vom 6. Ma nna tlaheth, Rosalie Porothea, Anna ö,, , , denne , i ,, e , e d, serer weiber v J e j ö . s ; . . erichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. erscheinen und ihre R orgen r, ] ; ür kraftlos zu erklären; mine, Gottlieb August , . ac. dir e mitn n, 6. . gerich geltend. zu machen, unter der Verwarnung, . auf hiesigem Gericht zu melden, widrigenfalls der⸗ pon 196 Thlr. nebst 5 Zinsen und Eintragungs- M. die Kosten' des Verfahrens den Antragstellern mit fünf Prozent Zinsen eingetragene Muttererbe buche zur Jeit der Cintragung des Versteigetnnzs, kommen. 32329) Berichti Ausbleibenden. mit ihren Ansprüchen auf die Post selbe auf Antrag für todt erklärt und fein Ver. kosten; . . antheilsweise zur Last zu legen. von 600 Thalern lautende, aus dem Erbrezesse vom vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige Auf den Antrag des jetzigen Vormundes der ge ! Das in Nr. 220 9 36 . Deutschen Reichs⸗ e n e , fern, ,,. . letztere in den mögen g. ,, . hlt ö. eh n bel ils r ne, 6* g re,, ö 8 31 iti . . 4 e g , fer. bel . orderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden nannten Steinmann, Klempnermeisters Theodor Anzeigers und Königlich Prenßischen Staatz Anzeigers JZerbst, den h n, . Uetersen, den J. Yktober . Rr 15 ö Abtheil . , , ne Erb⸗ i, . ngrosationsnote vom 8. ober estehende 8 d ö ö. ; lat ltenbin 3 ; k ; g erbst, den 5. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. r. in eilung MI. (ir. . eingetragene 32514 Bekanntmachung. J Hypothekenurkunde, ; ö. J , , eee. . e nr ah, ge, e, ,,, mor sen g, , , , : , fh. ; e zj. ö icht: ; 1. 12. Sgr. 3 b. vom 23. en Zimmermeister Preul mit fünf Prozent verzins⸗ . . n ge ren, nir . 3. el; h er ggf 1888, M 9 dahin berichtigt, daß der Trassat und Aeceptant Ausgefertigt: Gericht chr 6 e nigkichu Amt gericht Vatererbtheil des Johann Szezepanigk aeg, J. die ö Hypothekenurkunden: lich eingetragene Darlehn von 150 ir, an,. e n, mr br blh . , , ,, J e rr ee, n,, , , m n ,, r r , . 9 z 2 . . 24. 8. Baumgarten, Sekretär, 32722 Aufgebot. Dey zezehanigt und 6 Cyhlr. **. . Abtheilung 1II. Nr. 11 für die Frau Gymnasial⸗ cognitionsscheine und der Ingrossationsnote vom ö , ö Termine seine Rechte anzumelden und die Schuld— Königliches Amtsgericht. . Gerichtsschreiber Herzogk⸗ Amtsgerichte. l ö ö barram 27. Januar 1885 däterlliches Erbtheil des Jofef Szczepaniak aber un⸗ kehterl gätzoig Hru dhl gebgkenz Sar ren 26. fe, gebitzete Hypofthekenurkunde sprüche im Range zurücktreten. 23901] Aufgebot. nenn hier 1 ., . ö das im Grundbuche des dem Wirth k . . ö. nn, aur e r n n. t uber 1887 sejeni ö 272: ü ĩ z uar 1802 hier geborenen verwittweten Schiffseigen⸗ . ; om 29. Mai am 8. Juni einge · ; . ö . 3 . ö, , , . . Bezuge von Bauholz. Der Ackermann Fran en e hal aus Bornum hit Efrer' Rennt Mien endoms rugusteü Merk ette Nicolaus Mulkowski gehörigen Grundftücks Dales tragene, zu 5Y/o verzinsliche Darlehnsforderung Königliches Amtsgericht. Hertie nnter ens ge ite ng Ces Wahres Celcnne 4 angehen an l häde , ee! K 5 . ar , n gen, ö bibi, aber n er, denz nenß antrag es Wilden iltase fh db rden lem n Hhrdehn ,,, ö herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag rechtigung zum Bezuge von Bauhol; aus fislalischen Harzforsten ere er fn. ern , . Fe , r g 63 . r ie ln, f. . H , gie n ne, fn . nn . . ö. . . 6. e,. . . G 7 7 z D. 2 2 * ö r 2 2 . ö 58 i . 2 5 . . l a i 2. 2 W nr, n n gn den Anspruch an die e r n, 8 angegebenen Kapitalbeträge gekündigt und über diefe RentenAblöͤsungen deren für den inzwischen ,, nan Alten rf e renn mg. Vormittags 113 Uhr, eingetragene, Vatererbtheil der Agnes Mulkowska e lun rst 4 gig. & ahn; n, , 132743 Im Namen des Königs! Bas Urtheil äber dick Crtheilung des Zuschlags ** ; David Giffhorn in Adersheim auf den gedachten ho vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrich, von 69 Thlr. 8 Sgr. 8 Pf.; Urkunde vom 11. Dezember 1865 zufolge Ver⸗ Verkündet um 3. Yktober 1887. wird am II. November 6. 9 it! ö. 2. 9. 1 5 ein Jarlehn von Lo Thlr. 27694 hhpothekarssc traße 13, Hof. Flügel B., park, Saal sr, an. H) über das im, Grundbuche des, dem Wirth Ja, fügung vom 19. Juli 1866 eingetragene, Koch, Gerichtsschreiber. 1 ühr, an dbenbezeichneter Gericht , Betrag Betrag (ingetragen ist, beantragt und, die Tilgung diese ö. Aufgẽborstermine sich zu melden, widrigen. hann Portal gehrigen Grundstücks Pierichnz Nr. 6 mit So½ verzinslich Darlehnsforderung von Auf den Antrgg . , . erichtsstelle verkündet Reihe⸗ en 6 g Kapitals, als vor dem 1. Sktober is geschehn falls der Nachlaß dem sich legitlmirenden Erben zur Und, detz dem Wirth Franz Portalg gehörigen Grund, 105 Thalern, 1) des Wirths Eduard Eichstaedt zu Choyng, Berlin, den 28. September 1887 stellen Namen der Berechtigten Ab⸗ Ab. glaußhaft gemacht, reien Disposltion verabfolgt werden wird und der stücks Pierzchno Nr, „3 in Abtheilung III. Nr.] äber die auf Blatt z Karlubictz Abtheilung I. 2 Bes Eigenthümers, Johann Zempel zu Wo Königliches AÄmtsgee icht! Abtzeilung 6j ö löfungs · löfungs⸗ Die unbekannten Inhaber der bezeichneten Urkunde nach erfolgter Präklusion sich etwa erst meldende eingetragene Muttererbtheil der Catharina und des Vr. 4 für die Anna Polginsky auf Grund der owor ; ö. . Nr. Rente Kapttalg und, Alle, welche auf die Hypothek Anspruch machen, nähere oder gleich nahe Erbe alle Handlungen und Joseph Portala von je 215 Thlr. ? Sar. Phe; Schuldurkunde vom 1. März 1849 ex deereto ., , . . . ö werden daher aufgefordert, spätestens in dem auf Hiepositionen jenes Erben anzuerkénnen und zu 5) über das im Grundhuche dess dem Wirth vom 4. Juni 1839 eingetragenen, zu 5öso ver. sämmtlich vertreten durch den Rechtsanwalt Loewy 32733 Zwangs verstei erun 6 ( 8 den 17. Februar 18358, Morgens 19 Uhr sbernehmen schuldig, von ihm weder Rechnungs« Wojciech Koszarek, gehörigen Grundstücks Chwalkowo zinslichen Erbegelder von 16 Thalern, zu Exin, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Exin 4 ö 9 9. Clausthal vor dem unkerzeichneten Gerichte anberaumten Ter, lehung' noch Ersatz der gehobenen Nutzungen zu Nr. 27 in Abtheilung li. Nr. 3 und im Grund, über die auf Blatt 165 Sucholohna Abthei⸗ durch den Amtsrichter Mayer: die Gläubiger und 461 w, 6 r i gh tre ng soll das im 2. Der Magstrat zu Clausthal ; mine ihre Rechte anzumelden und die Urkunde vor, fordern berechtigt, fondern sih lediglich mi deim, buche, des davon abgezweigten, dem Franz Pudziagk lung iI. Fr. M für die Marianna Filla, ge. deren Rechtsnachfolger fol gender Hrhothekenhosten: ö e. on 4 , Band 74 Nr. 3781 365 D* 8. =. ) a Gn al. d i 17550 36510 zulegen, widrigenfalls die. Kraftloserklärung der was alsdann noch von der Erbschaft vorhanden fein gehörigen Grundstücks Chwallowo Nr; 395 Ahthei⸗ borene Gruͤschka, auf Grund der gerichtlichen . der im, Grundbuche von Choyna Band J. guf den Namen des Oberinspektors Anton Racikowski . e Kirchen un z Maur rnneell 17010 ppothekurkunde dem Eigenthümer des Pfandgrund—, wird, zu begnügen verbunden fein soll. lung JI. Nr. Teingetragenen Vatererbtheil des Franz Urkunde vom 77. April 1853 ex decreto vom Blatt Nr. 4 Abtheilung II, unter Nr. 1 (zur Mit- e l enen. Templinerstraße Nr. 12 be⸗ 361 en,, JJ . 60 . n, . erfolgen, die Hypothek aber gelöscht Berlin, den' 4. Oktober 1887. ö ö 71 —ᷣ . 9 d dem Wirth Ernst 36. April 1853 eingetragene Illatenforderung haft . ,, Choyna Blatt Nr. 38) ; ĩ JJ werden wird. Töniali j ei 6) über die im Grundbuche der dem Wir rn j eingetragenen Post: . am 6. Dezember 1887, Vormittags 19 uhr, 216 desgleichen JJ 199 60 Wolfenbüttel, den 5. August 1887. J n n,. J offmann gehörigen Grundstücke Kampratsdorf , . 37 Sucholohna Abthei⸗ 287 Thlr. 13 Sgr. 9 Ii in Worten zwei⸗ bor dem unterzeichneten Gericht =— an Gerichtsstelle 265 desgleichen JJ Herzogliches Amtsgericht. 32725] Aufgebot. Nr. 11 Abtheilung III. Nr. 1 eingetragenen Erb— lung III. Nr. 1 für die Julianna Gruschka, hundert siebenundachtzig Thaler dreizehn Silber. Veue Friedrichstraße Nr. 13, Hof, Flügel CG, parterre, 446 desgleichen 23280 Behrens. Auf! den Antrag des? Rachlaßpflegers, Rechts⸗ theile der Geschwister Andreas, Laurentius und geborene Broll, aus der gerichtlichen Schuld⸗ groschen neun Pfennige als die mütterlichen

Sg ih werft gert werb. zusammen IIg5 ö 23932 anwalts Busch zu'Tilsit, werden die unbekannten Julianng Spigtel, von z. 57 Thlr. 1 Sgr. 113 Pf., urkunde vom 14. Dezember 1853 ex deereto Erhtheile der Marianna, geborenen. Nehring,

Das Grundstuͤck ist mit 4620 M6 Nutzungswerth 32730 * ; ) wovon der Antheil des Andreas gelöscht, die übrigen ; ! Eichstaedt'schen Minorennen, Namens: Justine, zur Gebgudeste nen veranlagt, dluazng aus an m, l ) Aufgebot. Rechtsnachfolger des am 29. Dezember 1871 zu vom 31. Dezember 1853 eingetragene Illaten 32.

Wasser⸗ 8 Magi

. leitung er Magistrat iu Glan hallt , 3u3 8e] sann Die Frau Generalin von Pannwi line, ge⸗ torb ifchlers Bavid Kairies Antheile aber auch auf, dem dem Wirth Joseßh orderung von 600 Thalern

rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, Zellerfeld. borene Rottberg, zu Dresden, hat i. 1 rn 6. r, rn m , id nete ü . 3 gehörigen Grundstücke Kampratsdorf Nr. 41 . . Blatt 9h Gogolin . III. . zu 574 Gulden 20 Groschen pol—⸗ i

etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück be= : ; über die für di ̃ , ; aften; a , ,, ; nisch = treffende Nachweisungen, sowie besondere Kaufbedin⸗ 21 Die Stadtgemeinde Zellerfeld vertreten durch den Magistrat. 3330 Perl die für e, Frau Ghherßlin van. Hanh, den 30, Juli 1388, Vormittags ihr, ft das Zweigdokument vom 30. April 1880 über ,,, Diese Erbtheile sollen den genannten Kindern bei 214 Zweig und Agnes Janufch'schen Eheleute aus dem

; Fe ö Pauline, geb. Rottberg, zu Berlin, jetzt ĩ ü ? i ̃ e , . i können in der Gerichtsschreiberei, ebenda, ñ i =, auf dem Gran fh Ly nen, big tr e gf, ö g gte g de; ö die im Grundbuche des dem Rittergutsbesitzer Gustav Erkenntniffe dom 23. April 1539 auf dem Mit, erreichter Majorgnnität baar ausgezahlt werden. Bis ügel D, Zimmer 42, eingesehen werden. 331 Die Wittwe des Bergmanns Ferdinand Maake als eben telle ö ö 193 . ö r, ing II. Nr. ein . melden, widrigenfalls dersckbe dem landesherrlichen Wigliceny, gehörigen Ritterguts Koönarskie bei ions eigenthumsantheile des Valentin Knopp einge, dahin soll' der Vater difselben statt der Zinsen er— 5. . 1 J ö ragenen haler gleich 3000 A6 gebildeten Fiskus zugesprochen werden wird. Hans verlafsen? Fchon von ie sern Feilpunft ah Ihre

ü ,. ; **

Laufende Nr.

, r 8 r K K e, 1 88 . j . 25345 8

OO, Q σ =

O0 ——

6 r wd ;;/7;7

O O

*

Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die ; ö : in Abtheilung III. Nr. 25 für Otto Wisliceny sub⸗ traͤgene, später durch Cession auf den Maurer- nähren und erziehen; sollten sie jedoch früher sein nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden An⸗ e , i n ,, verstorbenen Ehemannes und weigdokuments, bestehend in einer Ausfertigung det Der Nachlaß besteht aus einer auf Skerswethen ingrossirten 552 S 50 8 nebst Zinsen, , . Mh run 6 in m, Slawa en, t . . ,,, . 33 Nuguste, berhelrathete Bindseil in Zellerfeld. 2 Marie G Ie wittern i; zt ie green rb. Schrimm, dell j; äbergegangene, zu 5 do verzinsliche Forderung . ö ö intra ge⸗ f ? j ; . ö. ; antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ theilsforderung von 150 416 nebst rückständigen Zinsen. ö ö von 1240 4 20 ragen . z rungsvmrmerks nicht hervorging, insbesondere derartige perheirathete Knoll, in St. Franzigco, 3) Amalie, in Zeller z ̃ : Königliches Amtsgericht. s⸗ ; richtlich geschlossenen und unter dem 11. Februar k von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden Hd . ö ceK'etheirathet, Wolfgang, in Zelierfesd, 2. dre , ee Vormittags 11 Uhr . den e e . ericht 2. . en ,, der nachstehend 1519, bestätigten Erbhergleichs in der Marianna ebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs— shrẽ M zer , ö. . 5 nnn vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr.“, . Ferm ch! 32645 Bekanntmachung. bejeichneten Hypothekenforderungen: EGichstaedt'schen Nachlaßsache vermöge Dekrets vom termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge— 1 8. Tn Ta e n n ugus e Maale, geb. Böhm anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ . Durch Ausschlußurtheil vom 28. September 1887 I) der auf Blatt II Karlubietz Abtheilung 1Il. 7. Februar 1833. j

boten anzumelden und, falls der betrelbende Gläubi⸗ ;; ö idr 8H ; 2 ist die Hypothekenurkunde über die auf der Stätte f Für diese Hypothek ist das Grundstück Choyna 2223 ranz Anton Schlaberg, Glaser .. ele unh die Ulrkundg vorzulegen, mwidrigenfa ls ie lzx 14 Delgun tina chung. tr 3 den Eheleuten Ferdinand Knoop . 1 ln be, tb , Nr. 38 mitverhaftet. Ueber die Hypothek ist ein

ger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen ; ; w K ö ; j ; . 6. 6 ü n . 25 j / raftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Erben des durch Urtheil des , , . ; ö i ,. 3, bei Feststellung des geringsten , Eine Abschrift des , . ist auf der e n, n. Elbing . 9. 1 daselbst gehörig, für den Kolon Friedrich Schrage, 267 Juni 1859 und 25. Oktober 18353 er deereto Dokument gebildet, bestehend aus dem Hypotheken. 8e. .. 966 His werden und, bei Ver⸗ z9 u. 432 Der Magistrat . * D ; ; Gerichtsschreiberei niedergelegt. 1837 für todt erklärten Droschkenhalters August Nr. 1 Neuenknick, eingetragene Darlehnshypothek vom 20. August 1836 eingetragenen Antheils⸗ buch · Auzzu e von . Nr. 4 dem Erbrezesse e he f eg, inn , die berücksichtigten 54 Witte dez Bergmanns Fricdrich Rank. Auguͤste, geb. Jihn ? . 2 den 3. Oktober 1887. Mielke in Clbing werden auf den Antrag des Nach! von 59. Thalern aus der Obligation vom 19. Mai forderung von 790 Thalern' unverzingliche rück, vom 13. e e, 1 . ,, , 6. r g an 65 9 56 Der wagten, . . . öͤnigliches Amtsgericht. saßpflegers Jufttzrath Heinrich in Elbing aufgefordert, 1845 für kraftlos erklärt, ktändige, binnen 14 Fahren zahlbare Kaufgelder, und datirt; , Fe ,. 3 Band 1 stücks ke feng eren e nn . 6 . e ,, ,, n, ,. . kl an . . n , ,,,, hit r * 9 . ben e, n . für ; / z ßö5 Fr. Schmidt, Gastwirth. / 32728 Aufgebot. den 17. September 1888, Vormittags 11 Uhr, i r a,,, für das Schimischower Gerichtsamts ⸗Deposi⸗ e ,,,,

des Verstei i ie Ei ö J i;. ; ö . ; es Versteigerungstermins die Einstellung des Ver si. Wittwe des Berginanng Rank, Augüste, geb. Jahn, und Chefrau des Auf Antrag der Ehefrau Julius Bödefeld, In, Zimmer Nr. 12, ihre Ansprüche auf den Nachlaß 325as Beranntmachung. torium aus der Urkunde vom 14. Juni 1841 Ke ber i.

fahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem ; ; . j pri ĩ 0. insli = Zuschlag dag Kanfgeld in Bezug. auf den . Bergmanns Wiegand, Johanne, geb. Jahn, als Erben der Wittwe geb. Wigge, zu Padberg, damit diese als Eigen des August Mielke anzumelden, widrigenfalls der⸗ K,, ,, i nn, 6 e , , m, n Darlehns b. nh , ih Renmann, gckorn an 31. Mo-

S ö ; Joha geb. Lichte ʒ thümerin im Grundb ĩ e elbe d ich meldenden und legitimirenden Erben, . urch, . * n ; 2 , , g n ö,, , rere wer J , , , , , beer e e sr 125 Heinrich Kronjaeger, Kuhhirt ... buch von Padberg Band 11 Blatt 106 für die Ge— abfolgt werden und der sich später meldende Erbe . Wirths Jehan esnn! , Guledn ch Schubbe l n rf ur n, ü ch an , Hon,

wird am 6. Dezember 1857, Mittags 12 ühr z ; d ; . f an obenbezeichneter Gerichtsstelle, Saal 16, verkünde 135 Bergmanns Bähr Erhen alt; schwister Clisabetz, Heinrich Johann, Joses, fta, Verfngungen des, Crbschaftesbesitzers zam, de eingetragene Post von 700 Thalern gebildete 8 6 je vom 16. Lebensjahre der Gläubigerinnen ab mit werden. a. 53 Schubert, als Vormund der Kinder der Ehefrau Ida Georg, Anton, Maria und Wilhelm Becker zu Pad⸗ kennen schuldig, weder Rechnungslegung noch . ö e f., he ch. . , ,,, e . , ian n n n ,, ,,

1 . unn, . h berg eingetragenen Parzelle Flur 7 Nr. S5l / 3607 der der Nutzungen, sondern nur Herausgabe des no . ö ar. ; ; ö . , ö ö ö A vie r nenen r; renn dig , , ert Bähr, d. Edmund Bähr, e. Heinrich Fr. Wi elche ihrer Person oder ihrem Aufenthalt nach un⸗ ing, den 2. Oktober ö = ö. 4 ; ; Bähr, f. Wittwe Friederike Bähr, . . bekannt sind, namentlich die genannten Geschwister Königliches Amtsgericht. . . Oktober 185 mit ihren Ansprüchen auf die betreffenden Posten enen . e. hl Bilker fen 32731 Aufgebot. Ehefrau Dorette Lange, geb. Kronjäger .... ö Becker mit Ausnahme der Wittwe Schreiner Hein ortmun Kn gl ö eri tegericht ausgeschlossen worden. lichen Pfennig, zahlbar bei erreichter Großsährigkeit Das Sparkassenbuch der Sparkasse der Stadt Fr. Julius Bähr Srben, als; . rich Ost, Elisabeth, geb. Becker, zu Beringhausen zz / 29] Aufgebot. n m n,, Grof. Strehlitz, den 19 Y tober i887. auf Grund des in der Michael Neumann schen Nach- Spremberg Rr. 37g lber 205 . 3 J, dusgeser tat a. With Bähr, Sophie, geb. Heuer, b. Wilhelm Bähr, aufgefordert, spätestenz im Nlufgebotstermine, an Aaf den Antrag: . e, des Tönis *in an, . laßsache geschloffenen Rezesfes vom 17. Skt ober 1337 für die verehelichte Tuchmacher Gremfer, Augufte, . Karl Vähr, d. Ehefrau Henrlette Gebhardt, geb. Bähr 15. Dezember 1887, Vormittags 11 uhr, I) des Rechtsanwalts Kassel zu Schweidniß als 1325441 Im Namen des Könige! Albinus und 25. Februar 18328 * deereto vom 29. Januar geborene Maneck, zu Spremberg ist angeblich bei Se, Adolf Bähr, f. August Bähr, g. Minna Bähr... 108011 2160 20 bei dem unterzeichneten Gericht (Zimmer Nr. 8) an⸗ Pflegers des Nachlasses des am 9. Januar Verkündet am 1. Oftober 1887. . , dne nnen ; dem am 21. Nobember 1586 zu Spremberg statt⸗ 26 175 Heinrich Louis Ullmann, Baͤckermeister... 172965 3459 zumelden und ihr etwaiges Widerspruchsrecht gegen 1887 zu Schweidnitz verstorbenen pensionirten Vogel, Assistent, als Gerichtsschreiher, 32548 , m, . Keb ice ö ist cin Dokument gebiltet ehabten Brande verloren gegangen und soll auf den 27 193 niedri ch n enn, mn 164 25 3285 die beabsichtigte Besitztitelberichtigung zu bescheinigen, , , , August Muneck, und In Sachen, betreffend das Aufgebot verloren ge— Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts- stehend aus dem HypothekenbuchAuszuge, dem Erb- ntrag der Wittwe Auguste Gremser, geborenen 28 230 Bergmann Adolph Langes Erben, als: widrigenfalls die Eintragung des Eigenthums der 2) des Rechtsanwalts ,. II. zu Schweidnitz, gangener Hypotheken- Urkunden, erkennt das König⸗ gerichts zu Steele vom 28. September 1887 ist das 17. . 1877 s in, zu rf en . . der neuen Aus⸗ * . ö . geb. Wachsmuth, b. Ehefrau ,, ih en,, . e, gi Wigge, f k des . ö der am 9. . ef r ge sbausen durch den Gerichts⸗ ir ne; , fine nn in Ic inn g n. reaesfe vom . der Ingrossations⸗· ertigung amortisirt werden. er athilde Bauer, geb. Lange, 9 Karl 364. i 2 wird, und ihnen nur überlassen bleibt, ihre Ansprüche z zu Saarau verstorbenen verwittweten eslsor Peter . z uche von Königsteele Vol. ol. 51. . ; . . , . ; ! ö. 9 9 ö ö . ] ĩ ö. Anna Rosina Hain, geb. Ludwig, aus Tarnau, daß J. 1) die Urkunde über die auf dem Wohn, Rr. 1 für das Gut Eickenscheidt zu Kray eingetra—⸗ note und datirt: Schubin, den 29. Januar 1841;

Sparkasfenbuchs wird aufgefordert, spätestenz in 29 287 August Fritsch, Bergmann s83 gj 177536 in einem besonderen Prozesse zu verfolgen . 0 2 ) . ; ĩ ; f ö 9. ier Band 10 Blatt ho z ̃ ö C. im Grundbuche von Karolinowo Band J. Blatt dem aul 3 94 Karl Pabft, Bergmann J 758 163 sß5 ) Brilon, den 1. September 1857. werden die unbekannten Erben, bezw. Rechtsnach“ hause Nr. 76 der Wahlgasse hier Ban 1 gene, auf den Grundstücken der Wittwe Fr. Binder gu, gr me ng r nn, , , ,,

den 27. April 1888, Vormittags 11 Uhr 31 387 Tischler Wilhelm Nolte's Erben, als Königliches Amtsgericht. folger des Muneck und der Wittwe Hain aufgefordert, des Häusergrundbuchs von Mühlhausen eingetragene kastende Post, für kraftlos erklärt. i J i ,, 3 gn, 9 , n in . a. dessen Wittwe, geb. Meersmann, b. Wilhelm Nolte .. 211 3 ihre Ansprüche und Rechte auf die genannten beiden Post von 700 Thaler nebst 56 Zinsen, bestehend Ste ele, den 25. September 1887. 1 2 2.

Aufgebotsztermine seine Rechte anzumeld d 32 415 August Friedrich Gaertner, Wegesteiger . 3 Nachlaßmassen bei dem unterzeichneten Gerichte, aus der Obligation vom 23. März 1866 und dem Königliches Amtsgericht. ho 2 Thlr., in Sxarkassenbuch vorzulegen, . . . 33 464 Der Kirchen⸗Vorstand. .. gest ö . a ö . Aufgebot. Zimmer Nr. 38, spätestens im Aufgebotstermine: enen, vom 30. März 1865 für w dreißig Thaler, als rückständig überwiesenes Kauf⸗

erklärung desselben erfolgen wird. Wasser⸗ ; Lorenz Wagner, Privatmann, früher in Buben— den 13. Juli 1888, Vormittags 11 Uhr ohanne Christiane Karoline Reinholz hierselbst, gelx auf Grund des gerichtlichen Kaufvertrages vom Spremberg, den 3. Oktober 1887. 3a leitung ꝛc. Der Magistrat heim, jetzt hin? wohnhaft, fn 34 Erlaß des anzumelden, noidrigenfallt die Nachlaßmassen den sich 2) die Urkunde über die Band IV. Blatt 345 des lz33ab J. Januar 18656 zufolge Verfügung vom g. ee.

J , d Durch Ausschlußurtheil, verkündet den 30. Sep⸗ 1333 hne Srtheil inch Wppothetendo Das Königliche Amtsgericht. Auf Antrag der Königlichen Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domai ; ,, ,, in Hi en 36 Domginen und Forsten Sauer, Schw i en diefer aber dem landesherrlichen Fiskus werden ver⸗! vom 6. Juni 1846 für den Kaufmann Georg Gott eingetragen, . . K J,, , , rn, ,, , ufgebgt. been dere auch Servituten und Reälberechtigungen zu haben veruet ig Fer Krundsticks, nämlich: Flur 11. Nr. 8. 128 auflßungen der bein; Erbschaftsbestze gnfuerkennen gon se . 28. Juni 1865 über die auf Rr. 12 ; 3 Aurgebotgw⸗ e Der Arheiter Wahren Wramczak zu Posen hat bilisfer J gungen zu haben vermeinen, oder glauben, der Auszahlung der Fätndlh f 2. chuldig und weder Rechnungsl ch Ersatz der Kaufvertrages vom §. Juni 1846 und des Hypo- und vom 26/28. Juni über die auf Nr. ie Kosten des Aufgebotsverfahrens werden den gössummen widersprechen zu können, hierdurch aufgefordert, folche Rechte und Änsprüche in n ster Acler quf dem Weerberg beantragt. nb weng denn ng legung bee, ende ö. Schwinowitz Abtz. III. Rr. und 6 für den dea n d n , , ,, sprüche in dem auf Es werden daher alle Diejenigen, welche Ansprüche utzungen, sondern nur Herausgabe des noch Vor⸗ thekenscheins vom 4. Oktober 1846, der en nr ine, m n , ,. 29 . 2 2 . 9 i geleg

das Aufgebot des demselben von der lädtischen Donnerstag, den 15. D . . . mber 1887, Vorm u ; ; ; ; ñ ; 9 g eze 1 Vormittags 11 Uhr, auf die oben bezeichnete Parzelle erheben zu können handenen zu fordern 3 fein sollen. 3) die Urkunde über die 1000 Thlr. Darlehn zu r sc, . nericht.

20 90 . 3008 96 bol 9 20

Uufgebols bezüglich des folgenden, in der Gemarkung meldenden und legitimirenden Erben, in Ermangelung Flurgrundbuchs von Lengefeld aus dem Kaufvertrage tember 1857, sind

.

ments

Sparkasse zu Posen am 18. April 1882 ausgestellten im Amtsgeri ü i ; . z gerichtslakale angesetzten Termine anzumelden und zu begründen, woidrigenfalls ; ĩ i igt i 6. y. Buches Nr. 53 752, dessen Bestand am I) ihre etwaigen Rechte und Ansprüche im Verhältniß zur Königlichen Regierung als glauben aufg ordezt, Pte ätestens in dem auff heit JJ, ooo m. hie e bank f ade n , e, haft übertragenen 1600 4 und So0 6, Koch. Gerichteschreibet.

25. Mai 1885 sich auf 177 M 98 3 belief, be⸗ j woch, den 30. November 1887, Vormittags der der Wittwe Hain 5 bis 100 '. antragt. Fioschen sigelommen und sie damit ansgeschlossen werden, 9. Uhr, in, öffentlicher Sitzung des unterzeichneten Schweidnitz, den 5. Oktober 1887. Nr. 867 belegenen Hause in Abth. III. für den die Hvpothekenurkunde vom 23 ,. 1879 32761 * r. n ; V

. ĩ ; Die Legitimation der genannten Berechtigten zum Äbschluß der Recesse und Empfan ] f ĩ ĩ ĩ isti Der Inhaber dieses Buches wird aufgefordert, bei der Ablösungsfummen jn jeder. Hehlehung als er bruch gr nem ern ehen! l. pfang Gerichts anberaumten Terim ne Ihre An sprüsche anzn Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. , ,,, i ge m , , nn ment über die auf Nr. 1os Stella ich nne. m. nder am Id Ger tember i887

dem unterzeichneten Gerichte spätestens in dem auf Die in die Hypothek ö j ö melden, andernfalls dem Antrage stattgegeben, die Bernstein. ö ʒ den 285. November 1887, Vo die Hypotheken resp. Grundbücher eingetragenen Gläubiger sind von der Uinmeldungs— n intrag 4) die Ürkunde über die auf dem Hause Nr. 29 Nr. 4 für den Gastwirth S. Weißenberg zu Ba nnier, Gerichtsschreiber. 9 m SS 7, Vormittags 11 Uhr, pflicht ausgenommen. ett, eelännt and det lbetreffenbe Gintras i 32742 8h Par gen Band 18 Seite . 294 Grundbuchs Städtisch⸗Dombrowa eingetragenen 25 4 3 der Cbristian Lehmann 'schen

im hiesigen Amtsgerichts⸗Gebäude, Wronke das Mutati ichni

Nr. 3 656 Nr. 18, aner e len , 1 inn, Sitten,, Amtsgericht e n, n, e,. chf dig Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der Nach⸗ in Abth. III. haftenden 66 Thlr. 16 Groschen in für kraftlos erklärt worden.

termine seine Rechte anzumelden und das Spar—= ez. von . sem gern, sch Gr. Amtsgericht Ober⸗Ingelheim. laßgläubiger und Vermächtnißnehmer des am 15. Fe. Species oder 100 Gulden für Anna Barbara . Tarnowitz, den 30. September 1587. kassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlot⸗ 5 i fe, ge rsertigung. * . bruar 1887 zu Kunow verstorbenen früheren Ritter ie,, et , 64 3 = Königliches Amtsgericht. the : zember eingetragen ex deoreto vom 15. Januar

erklärung des Letzt ': ird. . n utg ade g des Letztern erfo gen wird LL. 8.) Kaltwasser, als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 1 Aufgehnt, ki 3 n . J 1822 32747

Posen, den 3 Mal 18 t : zu Wolgast geborene Kauf⸗ Krossen a. O., den 3. Oktober 1887. 5) die Urkunde über die im Grundbuche von Felchta In der , Aufgebotssache hat das

Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV. Der am. 3. April 182 gericht. Abtheilung mann Christian Hermann Friedrich Poepke ist im Königliches Amtsgericht. III. früher Band JJ. Seite 216, jetzt auf dem dem An unterzeichnete Gericht heute wie folgt erkannt:

Jabre 1867 von Wolgast nach Amerika ausgewan— tragfteller gehörigen, Band X. Blatt 349 des Grund⸗ Folgende Hypothekenurkunden, nämlich:

Matthes Bundg zn