1887 / 237 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Oct 1887 18:00:01 GMT) scan diff

e ram August Weitemeyer in Lippoldshausen eschafft. Eingetragen zufolge richterlicher Verfügung vom 1. Oktober 1887 (act. Nr. 15) am 1. Oktober 188.

ugleich mit obiger Bekanntmachung werden die Gläubiger der Genossenschaft aufgefordert, sich un⸗ 1 beim bezeichneten Vorstande zu melden.

nden, den 1. Oktober 1887. Diederich, Sekretär,

Sanxrbrũüchen. Sandelsregister [32647]

des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken.

Die Firma: „Salomon Levy“ mit dem Sitze zu Eimersdorf und als deren Inhaber der Handels⸗ mann und Metzger Salomon Levy daselbst wurde unter Nr. 1681 des Firmenregisters auf Anmeldung vom 24. September und Verfugung vom H. er. ein⸗ getragen.

Saarbrücken, den 5. Oktober 1887

Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.

Nr. 183. Alois Wohlgeschaffen, Spielwagren. fabrikant in Fürth, ein verstegeltes Packet mit 17 Mustern, darunter 8 Stück Fassungen mit Horn⸗ schlangen, in verschiedener Fagon und in verschiedenen Befsins; ein Stück Nadel⸗ und Fingerhutetuis, und 3 Stück ann, aus Draht, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa riknummern 101, 102, 103, 104, I0h, 106, 107, 108, 199, 110, 111 u. 112, Schutz⸗ frist 3 Jahre, 8. den 20. September 1887, Nachmittags 35 Uhr.

Fürth, den 30. September 1887.

Nr. 1026. Firma Weiß Fries in Kin heim, ein versiegeltes Packet mit 32 Yin r ger; Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2581, 2591 6 2625, 2653, 2668, 2681, 2696, 2706, 2717. 27g Viöl, zzz, 543, zz5ßg. B63, 3z7i, 3783, zt Zöh. A5 i3, 33 I, 3335. 3341, 3552, 366z5. Ih 2887, . 2927, . k 3 Jahr! angemeldet am 1. ober 1887, Nachmittaen 43 Uhr. chmittagi Nr. 1027. Firma Weiß Fries in Kingers⸗

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. JI. ö ) J heim, ein versiegeltes . mit 32 Mustern fin 8 237.

Berlin, Montag, den 10. Oktober 1838S J.

6

.

287

s 11

MG

ö

J .

l

11

l

r n , = m

. 1

3 —ᷣ J

C . 9 6 3 6 ö

ro- e - , N! te- tO

SGS G en M KL n rn cet

Mängdem. In das hiesige Handeleregist in s n Dandelsregist 32660] M 1 2h. mmeze i rndelgscder. er e, , ,, ,. em. In das hiesige Handelsregister ist heute Saarbrücken. Handelsregister ; 0 er Vorsitzende: v. Rücker. ö ; 3042, 3065, 3067 I // nn, . 7 , mn ——— . . eingetragen zu der hiesigen Firma Georg ö.. , , . n, Hr, . 6 . . ö m. 7. 5141. 6 Berlmer Börse vom 10. Bktober 1887. , . zt ö . . Russ. , rn 6. . u. . K. n ,,, e,. ö Minder: ie Firmen N. Masson⸗Egloff zu Saarlouis, 3192. ö 3244, 3261, 36h, 6 ö . aats. Anl. . d. u. PI o0 bz . o. er . 8, 75 ett. Nat. ⸗Hyp. ⸗Kr. - Gs. u. 1.7. 103.7 Firmeninhaber: Jetzt Mühlenbesitzer Georg August Karl Werner zu Dudweiler, Frigdrich Alt= Lippstadt. . 32690] 3341, 3365, 3381, 3391, 34097, 3461, 8a gf e Amtlich festgestellte Course. do. amort. Staats Anl. 3 1/5. u. 1.11.3 23236 do. pr. ult. tt. . do. do. Dj. 10 43 1/1. u. 1/71G6 00bzG Carl Münder und Mühlenbesitzer Georg August peter zu Heusweiler sind wegen Aufgabe der In das Musterregister ist eingetragen: Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1887, Nachmit Umrechnungs⸗— Sätze Meckl. Eis. chuldverschr. 34 11. u. 17 39,506 Drient⸗Anleihe J. 5 16. u. 1112. 54,00 biG do. do. 1166 1.1. u. 171024063 Wilhelm Münder, Beide zu Münden. Geschäfte erloschen. Rr. 9. Kaufmann Ernst Oberwinter zu tags 45 Uhr. Dollar ll. had n h grants Kart. 1 Gulden do. Staats. Anleihe 31,1. u. 1. p00 biG . do. 1. 6 1 /i. u. iss. 4,596 do. do. rj. 100 4 1/1. u. 1/7. 100723 Rechtsverhältnifse? Offene Handelsgesellschaft seit Eingetragen auf Anmeldung vom 4. und Ver⸗ Lippftadt, 1“ irdenes Geschirr mit aufgefalztem Nr. 1933. Dieselbe Firma, ein versiegelte bstert., Währung = fart. J Gulben süd; Währung —= 23 Mart Reuß. Lr. Spark. gar. I. u. 1/7. Do. vr. ult. It. 54,40 bz Sudd. Bod. Kr. Pfandbr. versch. i0l 60G 1. Oklober 1887. Das Handelsgeschäft ist mit Ak. fügung vom 5. er. Metall hoden, versiegelt, Muster für Flächznerzeug. Packet mil 32 Mustern für Flächenereugni fe, bm. ee 36 , . Deen n art, S. llt. Endes b. -Obl. gar 4 versch. 104,353 2 II. 5 I/65u. 1111 4,192, 20 bz Eisenbahn · Ztamm · und Stam m⸗ Prior. Aktien tiven und Paffiven auf die neuen Firmeninhaber zur Saarbrücken, den 5. Dktober 1587, niffe, Geschäftsnummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, an nummern 3502, 3545, 3363. 3584, 3612, 362 Wechsel. Bank Dist K versch, 10]. 69g de prs ult. Okt. , hi iv pro 1885 15886 ; Seh len unter unveränderter Firma übergegangen. Der Königliche Gerichtsschreiber: gemeldet am J. Oktober 13857, Rachmittags 4 Uhr. I667, 3681, 3701, 3722, 3743, 4108, 4145, 4p, Amsterdam G60 Fi. z T. I. Sächsische St ⸗Anl 1569 3 1/1. u. 1/7104. 0G Nicolai⸗Oblig. . 4 165. 111. 84,-00bz Aachen · Rastricht 21 1. 19 75 Prokuristen: Die Prokura des Carl Münder und Kriene. Lippstadt, 1. Oltober pos; än, 1äl3, 4461, zaßg, 4boö, 4h6i, hai. kd d ibo gl. 3. . Stacks. Rente; eri, 3 nr, 39 kleine ß n.111 r dots s , Ältenhurg Heiz. 8 . Gebo Mile der ft erloschen. n Königliches Autagericht. 436, Kas, 4597, ss, 683, 65, 45s, K ef u. Antw lo Ir. 5 Tila Sächs. Lanthw. Pfandbr. 11. u. , 03 2d boG Voln Schat - di. n , or beg s Bees: , V Häünden, . Sktzber 138. lz2s61 ö 1723. 4745. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet an Ren, , wo., sibs Ir. 343i. 6 de de, M1. 1. 1 . = Fo, , äckleine t län, lg feet dB. 8Freseld-nerdinger ol vo Königliches Amtsgericht. Samter. Bei der in unserem Firmenregister unter 1J. Oktober 1887. Nachmittags 45 Uhr. Standin. Plätze 106 Kr. io. 6 Waldeck Pyrmonter. c IMI. u. 17. Pr. Anleihe de 135545 J,. u. 1/31 ho,73bz , n, , . 366d; Unterschrift). Nr. 2 eingetragenen Firma „Louis Memelsdorf Miülhaugem HJ 32552 Nr. 1029. Dieselbe Firma, ein versiegeltez Kopenhagen . 109 Fr. 102. 34 ** Vürttem b Staat Nl. versch lohn do; (de 366 II5. u. 173.139.350 bz bo. pr. ult. Okt. 5 46a. 25 in Samter“ ist folgender Vermerk eingetragen In das Musterregister ist eingetragen: . acket mit 32 Mustern für Flächenerzeugnsse London 128. Strl. 8 T. Preuß. Pr. Anl. 1855 ] IX., III, j0 B d. Arleihe Stiegl. S5 154. u. 1719 8, 30b3 B Gutin · Sb. St. A. a , r 32639) worden: Nr. 1014. Firma. Gros Roman Cie. in Fabriknummern 4784, 4828, 4873, 4901, 49h e,, , w E Strl. 3 M. Rurheff. Ir Sch 40 Thl. pr. Stück 293, 753 do. 6. da. do. . 14.u. 110. 88, 70 bz ram f. Hutershn. ry 66G Neubrandenburz. In das hiesige Handels Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Wesserliug, ein versiegeltes Packet mit so Mustern 1973, 4932, 5002, 5023, 5941, 596, bl g8, 6, Liffab. u. Dporto 1 Milreis 14. Badische Pr. Anl. dels67 d 1/2. u, 1/8135, 90 Boden · Fredi . . n. , 6 ie g. g b. gar. 7320 4608 register ist Fol. 171 Nr. 166 heute eingetragen Verfügung vom 5. Oktober 1887 am 6. Sklober für Flächenerzeugnisse Fabriknummern haß8, 5638, 5145, 5164, 51I82, 5296, 5222, 5252, 272, hz, 2 Nilreis⸗ Baverische Pram. Anl.. 116. 1365. 990 bz . do. gar. LI. u. 1/7 87, 70bʒ Tub N . . 6 6, worden: 1887. hör där, 36, c zg, ö6tbb, ß z6, 5sgßg, bzb, S3 z, zg, hh, 42h, 5äßgß, bö67, Höch, hö, Madr. u. Barcel 1 6 Pef Praun schw. 0 Thl. Kyose = pr. Stück oc, 60 b; do. Centr. Bodnkt. Pf. J. 5 11. u. 177. 76, 00G 1 ; an t. , Col. 3. L. Michelsberg. Samter, den 6. Oktober 1887. Deos, b7iö. 57g, dzaö, 5zfz, 5764, böäz, ss2z4, Hösl, osßz3, 56, Schützfrist 3 Jahre, angemelh de os Fei. Foöͤln. Mind. Pr. Antheil. 36 ri. n MiG. i3i5z5bzG6 de Kurland, Pfandbriefe 5 24, 6. u. 12. 54406 Y , 96. 141 55. e, ob⸗ JJ. ö J , ,, , , , , . 2 , , , fen r n, , , ol. 5. Kauf mann Louis Michelsberg in Neu 9. ; . . . . r. 1030. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packt : 166 Fr. 8 amb. 50 T bl. goosep. St. 155. 190 006 o. mittel 4 1/2. u. 1,86. 1 06,398 irie nb. Mi? e . brandenburg. 132646] 556ß, D964, hoösß;, ooo, sorg, Horz 5979, mit 34 Mustern für Flächenerzsugnisse, an, ö 0 r. . i , , ,, 1. 191.256 Do. kleine 4 1M. u, 113 196 398 W . ö, 9g0b Neubrandenburg, den 5. Oktober 1887. Schmalkalden. In das Handelsregister des 5oso. 5981 5986. 5988, Schutzfrist 2 Jahre, an; nummern 57602, 5745, 5782, S265, H86l, ögzz Bibapest . lbb g. . , Meininger ? Fl. Toost * pr. Stück i, jh G do. nene 3] 1/6. 1 119. 6 do Yin rn en z. ö. ie , z Großherzogliches Amtsgericht. I. Eiter z nchneten klmtegerkkhts Ist inngtr. 1M CFirmea gemeldeß am 3. Scptember 133 Vormittags 10 Uhr. Höhi, ö, Fg, ßoäs, zo, sag], 6goz, shh, do Ilob Fi. 23M. —— Dldenb. 0 Thlr. E. p. St. 12. Ib6. 70G SHyvy. Pfandbr. 4 41 12. u. 113. 102.106 ,, 158d 33, Mah iG F GScha ren berg. Jofeph Erbe in Schmalka lben) eingetragen: zee Udlz. Firmgé? ., Wzalach à Cie. in öbäh, ghz. iht, ßäzi, Htchß, Fjbä, Gzhz, zh, Win, öst. . lob st. S Ear iss nr . Gise se nee e ü geh ß, Op Sehn Ir r ot, ö „erb kekenndeechhenn been ekrnann Nülhaunsen, ein erfiegeits Päcket init ss Mastzin Fat, gast, ssh, ät, zs, t, 64s, zz en., , kg sct. SM. itt sisi, zöb; ,, e ,, nn ,, do. vr ult. Skt. l go Neuenburg. Bekanntmachung. (32640) Georg Rechenberg zu Schmalkalden laut Anzeige für Flächenerzeugnisse⸗ Fabriknummern 30413, 30208, 3548, 5049, 3041, 3042, Schutzfrist 3 Jahre, an, 3e Joo gr ; J, . Aachen⸗Jülich St. A. . . . ; do. mittel 4 Ii. n. 5. ios Ho br Cen 3. z ᷣ— ! In unser Firmenregister ist bei der Firma J. vom 4. Oktober 1887? Prokura ertheilt;; zol Ez, zözo , 3963, gioz, 20003, 20107, 18107, gemeldet am J. Sktober 1585, Nachmittags 45 hr 166 Lire ; Angerm. Schw. do. ... ,,, do. do. kleine 4 1 /I. u. 1/7. 102,001 , n, 5 33 356 8 Dhyc zu Neuenburg Nr. 19 des Firmenregistetß Schmalkalden, den . Oktober 1837. Agi, 53309, 003, 22797, 4960!, 49591, 23701, Nr. 1ogi. Firma. S. Wallach . Cie. i lbb Lite 2M. . Berlin Dresden do. .. 14. 0 8 do. St, Pfdhr. Son 83 46 „versch, 194 29bõ . . n 836 b. folgende Eintragung bewirkt: Königliches Amtsgericht. J. 23608, 23401, 28599, 23822, 24923, 29215. 198209, Mülhansen, ein versiegeltes Packet mit 38 Mustem 100 S. R. 3W. 179,25 bz K M St. He. 114. 600 138 Serb. Eisenb. Hyp. Obl. 5 11. u. 17. 3.306 , 1. He mn ob Die . ist durch Erbgang und Vertrag auf . 19327, 29509, 29611, Schutzfrist 3 Jahre, an! für Flächenerzeugnifse, Fakriknummern bh 1066 Sn Hd fired Niedrschl:⸗ Märk. St. A. 4 1¶1. 3. 1/7 1Qν¶lobiG do. do. Lit. K. 5 1j. u. 1. 7 30 b pr. ult. Qkt. ( ä bt den Kaufmann Ernst Gohr in Neuenburg über- 26a) gemelbet am 6. September 15867, Nachmittags 1794. ais, al, 3tz i, 2164, zähl, Ilghh zan? 6 SR 3 . 3G * V . do. Gold- Pfandbriefe 5 11. u. 1. S3, 29h Ilbrecht bahn. . gegangen, . . giettun. In atstt Fin n,, ,,, 247609, 34303, 34501, 35025, 35104, 235202, 35g; Geld⸗Sorten und Banknoten. Dberlaꝰsiger Std . J Serbische Rente; 5 j. u. /. 6, iobi cd; Ait . Toter dam 6 w. Sydann ist unter Nr. 69 des Firmenregisters die Rr rn ber Ker irn! D 6 Ri * Nr. 1016. Firma Dollfus Mieg Cie, in 25402, 25502, 25624, 25705, 25818, 25901, 260] Dukaten pr. Stück . er aufitzer St. Pr. . 2 ö do. pr. ult. Okt. . Aussig · Teplitz . 16. 26 ü 6 G Firma J. Dyck in Rene burg von neuem und ö 3. ö ö ö. 6 e. . Mülhgusen, ein hersichesie⸗ Packet mit J Hinftern zo zf, zs or, ö zor, süd, söhig. 3,6) elt. . Hic 6396 Stargard Posener St. A. 4611. u. 1/7. 105,20 bi G do. do. neue õ 1/5. u. 111.81, 80 bz G Ynlti che (gar.) u. a. als Inhaber derfelben der Kaufmann Ernst Gohr in getragen: z gen für Flächenerzeugnisse, Fahrit nummern 3989, 3h, 289607, zgo24, 29io6, 29201, 29309, 29408, öh, P! ranes. Stück lis, Io; Aus ländische Fonds. do., do. pr. ult. Okt. Bhm. Nb cp. S. 5 I. 288, bobz ö ,, 66 . ö Ei Zweigniederlassung in Stettin ist durch 3. 3 . . ö. . ö . . ,, ihn angemeldet an 3 pr. Stũck 1, 196 Bukarester Stadt ⸗Anl. . 6 I /Su. 111.93, 99bz K 3. versch. . ö 2 6 u. ö enenbur en 5. ober ; j ö . 10009, . . J ober 37, Nachmittags 5 ö. ; Stu k ; . u. 1/11 193 do. vr. ult. . . , , . . n gez liches Amtsgericht Vertrag auf den Kaufmann Carl Bossomaier 6793 6800, 6802, 6803, 6804, 68ob, 997, Schutz, rtr 6. Firma Chs. , n, oe ĩ n, n . 96 j 130 ö 6 . 2 ö . 9 . . * Stockholmer Pfdbr. S4 / 5 45 1/1. u. 17.103. 306 Buschtiehrader B. 44 5 4 1. u. A88,50 bz G 9 9 zu Stettin übergegangen, welcher das Geschäft frist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1887, z hau! . . . 4 6 do. pr. 500 Gramm fein.. . 1394,00 b G ö . . , . ih. 5 ,,,, 5 Hb b ; ; ; . . in J u e gepreßte neue , Fhinesische Sfaats⸗Anl. 5. u. 110, . 1 . 63 . 75. ; . . 3 Veuenhurg. Bekanntmachung, lön64 ö i n ie e g ai fa f ö . ä, unt. Weberbauin; oder Zettelbamm-⸗Schzie mit . ö pr. Granim neue. i394 0obzG än. Staats⸗Anl. v. 86 36siss u ii 70G S ͤ dor geue 233 h , . 4 1. . ö Die im hiesigen Firmenrenlster unter Nr. 4 (in. Demnächst ift in unser Firmentegister hLeue un fer Nr. 106i. Firma Fréères Koechlin in YMül, zur Herstärkung, Modell für Plastische Ctzeuphtiss Engl. Bankn. Br. 1 Lv. Sterl. . . . 20,450 b Egyptische Anleihe 4 1565. u. 1/11. 5, 0b; . Stadt. Anl. 10120 one ahn gar— 1 /6ul? 493 ftr Firma Emil Winter in Münsterwalde re 2] 95 Ver Kaufmann Carl B n, g ne rtlr hu egg e e rr. z ., ö 1 , . ,,, . . . 3 Jahre, ange i Bankn. pr. 100 Freßz. .... S0 356 do. do. kleine 4 16.1. 11175 0οbz . . . ö en,. . 9 3. (. ö 9 ist erloschen. t Ri g j u ; Fa er num Ih, 25325, meldet am 3. Oktober 1887, Na hmittags 4 Uhr. esterr. Banknoten pr. I00 Fl. . . 163 0063 do. do. pr. ult. Okt. 4,90 bi B ; n, , , e, , ,. z ; Neuenburg, den 6. Oktober 1887. mit der Firma: Oswald Nier. Ans Caves 4162. 2979, 2ots, 2731, 25606, ze11, 17651, 1693], ü 1. E. ö. ber 138 5 h R u, u u af, de. do. kleine 4 156. u. 12. 101 40b3 do. St. Pr. Lit. . 7] 14. dei tze ibm gericht. de kränce. Fnhaber: E. Boffomaier“ und ohti, öl, zzöi, sößi, 169i, gd, gfsi¶ ,,,, . , 1 k ark) züinleihe 1865 conr. J 18. u. 1s6. - do. do. jlit. B. I] i. 9 9 dem Orte der Niederlaff Siett t ö J ; ; ö er Landgerichts r: Russische Banknoten vr. 109 Rubel i80, 306 do. do. kleine 4. u. 16 / 0. 99, 80 bz ; e , t gg e rte der Niederlassung Stettin eingetragen. 771, 9775, 9791, 6241, 6041, 2596, 2986, 5751, Herzog. ult. Oft. 180a 179,75 bz ult Nov 179. 75 bz de. Lo. pr. ult. Okt do. do. pr. ult. Okt. Elis. Westb. Ce 111. u. 7 Osnabrück.. Bekanntmachung. 32687 ö . , . 3742, 3541, 3721, 2930, 3551, b6b2, Schutzfrist 6, z ; ! ; 391 26 b. gi nnlandijche 9 oose ( r. Stück 9206 do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. 132,090 bz G do. Gold⸗Obl. 111. u.7 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 810 önigliches Amtsgericht. Abtheilung X. 5 Jahre, angemeldet am 9. September 1857, Nach⸗ gol ingen Musterregister zahn 5 n, n,, do. do. pr. ult. Okt. J Franz ⸗Josefbahn. 1. u.] eingetragen die Firma Max Meyer mit dem mittags 3 Uhr. ö des Nönial Amtbgerichts zu Solin n ö oll. St. Anl. Int Sch. zz 1/4. u. 1/10. 336 5606 ungarische Goldrente . . 4 1.1. u. 1/7. 30,70 bz do. E. St. Schuld 11I. u. Hauptniederlassungh orte Osnabrück und dem Zweig⸗ z2662] Nr. 1918. Firma Gros Noman . Cie. in Nr 517 6 n . Wilhelm en. j Deutsche Reichs Anleihe Ftal. Rational pPfobr. 1M. n. 11G 6 oh; . do. mittel 1,1. u. 17. 31,493 Gal. ( Erlx B. gar. 111. u.7 fiederlaffunggzorte Minden und als deren Inhaber Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde Wefferling, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Sollugen, 1 Nackt mit 3 Modellen für ain Ihr , do. Rente 5 11. u. 1/7. 8, 20 bz do. kleine 4 II. u. 1/1. Bl. 40b; do. pr. ult. Okt. 87

—— =

do. pr. ult. Okt. S0 0 bz Gotthardbahn. 1M. II10, 75 b G Gold⸗Invest. Anl. 5 1/1. u. 1. do. pr. ult. Okt. bba,b0Qa i l, „0,75 bz

oi 6 bz do. do. pr. ult. Okt. 97 90 p ,. ö 6. 21106 n,. . s BPapierrente.. . 5 6. u. 1112. 169,90 bz Graz ⸗Köfl. St. .A. 88, 50 bz ö 103, 006 Kopenhagener Stabt Anl. 111. ue / 7. 96, 10 B ear 9 ult. Okt. Ital. Mittelmeer l ! 122,50 bz

103.306. iffab. St. Anl. S6. 1. I. 4 1.1. u. 7. 75S, 1l0bzG . 2360! J , , r ni e, ,,. ö . Itew⸗ Jorker Stadt. Anf. 5 Ii. u. 177 127106 St. Eisenb. Anl. 5 11. u. 1,7. 101.30 bz Kaschau⸗Oderberg B65 406 . * do. IMS u. 1 Mi i los, Het. b; do. kleine 5 II. u. 1/7. 10l, 8o bz Lrpr. Rudolfs gar. ö 80h bi G pos, 8obz Nꝛortegische Anl. 40 18384 4 16/3. 15,9 siss, 303 Temes. Bega 1ao0or3 un. 119 = Jurgt ic; . d r s, 0 br G 16 40636 do do. kleine 15,35. 15/5 iz, 36 do. do. 100er 5 I/4u. 1119. . Lemberg. Czernow. l 40 bB h. id. Desterr. Gold Rente a u. ] /I pi. io; do. Pfdbr. I Gömdrer) d Iz. u. 18. 103, 30 bz Lüttich⸗Limburg . S8. 90 bz B ö hbz B do. do lleinẽ Ma n.] 10 152, 10d Ungarische Bodenkredit 14 u. l J Moskau⸗Brest . 1. u. 39 0b; io, Hoch do. do. pr. ult. Okt ö do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 163. u. 119. 4 Dest. Fr. St. M vS Il u. IB] Boo bz, 8 i. G5 B bs, Parr tent. nm u, is. Wiener ECommunaf. Anl. 5 LI. u. i- hole do. vr. ult. Sff. rb. far dns 6 br io. Gh; do. . W 1/5. u. 1silL. 65, o bz Tir Tac Te- It. Je- e, 5 11. k los So G do. pr. uit. Okt. do. do. vr. ult. Skt. 376 bz . Pr. ult, Ott. n, s bz

1 9 9 . ö 1 6 83S * 2 ) ö . 5 . 5 I / 3. u. 1/9. 77. 90G Dentsche Hypotheken⸗Pfandbriefe, e,, R 1 . o. px. ult. O Glpthb 56

. ; ö Anhalt Dess. Pfandbr. . S II. u. 1/7. 102,906 8 14 93 D906 Süber⸗Kente 41,1. . 1. 67-303 do. d do. 1 IM. u. MS. 163. 003 , * ö . ,,, a. s7. 102,406 . kleine II. V. 157. 674303 Braunschw. Han. Hypbr. dersch. 101 506 g e . . x 5 ? J. . . . , 14. u. 1 / 10. 67, 40 B Deutsche Grkrd. B. III. Reichenb h r. 313 Sig 11 17 99; G ö fleine 4 1/4. 1/10 167, obi G HI. u. NI. I. IG 33 1.1. u. 1/7. 838, 006 ö loꝛ o G do r. ult. Skt, ö do! jr. rück. 110 3 .,. u. i. Bs, 5h bis; R n en Tt. 6 nn . B60 Fl. Loose 1896 16. ioo do. V. rüch. joo s 11. u jz 3. Hi sg bid; gteff. Gibs, gat. 8 sI1. u ß5g li 908 Kredit ⸗LSoose 18858 px. Stüc 273,196 Dtsch. Sr. Präm. Pfdbr. J. 3] II. u. 11. 106, 36, ö 33 log / HG 1860er goofe .. 6 Ib. u. 1 /i ]II3, 25 h a d e F. äibiheifung 1M. u it. iss zo kz; Sch Ui, Ker alf . lib, 3g G. do. pr. ult. Okt. . D. Hypbt Pfobr. 7. V. V. 5 versch, 105. 306 ö, 9 . Po, Iobz B ; do,. 1864 —– pr. Stuck 2756, 5et. bz B . 1ẽ 11. u. 17. 102 οbꝛz G . JJ geri do. Bodenkred Pfdbr a 16 u sij. Mäeobz; 3 do. do. cenb. . lu 11 io g 6 , gs 10Lozel 6s 26a ob 798,30 bz Pester Stadt · Anleihe 6 11. u. 17. 87, tbr S DOrsdn. Baub. Hyp. Obl. 3 1/4 u. 1710. 36, lo 2 e- . Sd 25 br do. do. kleine ß 1,1. u. 1s. * HFamb. Sypoth. Pfandbr. 5 II. u. 11.7 - do m, m,. 1. 7. 99, 70h Polnische Plfandbriefe . 5 J1. u. 177. 55,20 bz'“ do. do du. 1/10. 105, 256 , n nn. 98S, 30 bz do. JLiquidationspfdbr. 4 1.6. u. 1/12. 50, 70bzt do. do. Li. u. 1/7. 102, 00 bzG Süd * mb * 2 zor sbobz Raab Graz ram. Anl. 4 1h. u. 10. Hs, Mei. bB R. Meckl. Hyp. Pfd. Ir. 128 4 1,1. u. 1771183385 fader, n, sßöähobr cd. bm. Stahl Ankeihe . 1 jscu id zs zo k; 3 do,, do-, R . 1. 173 siozs oo big, ung. Galiz Car; ö bo do. IJ. n. Uf. Ein. 4 IM4aMu. io M,256 S. Meininger Hyp.»Pfndbr. 4 I1/I. u. 1/7. 101 30b3G B 3. . ö lI03, 106 Rumaͤn. St. Anl., große 8 1.1. u. 1/7 do. Hyp.⸗Präm.“ pfdbr. 12. i23, 506 . ger c , , do. mittel 8 1.1. u. 17. 105,406 Nordd. Grỹ kr. Hp. Pf. ev. u. 1/7. 101,606 e n, 7102. 00b3 6G do. kleine 8 11. u. 117. 105,50 B Nürnb. Vereinsb.“ Pfdbr. u. 1/7. 101.706 Warfch Wn . St 738 50 bz G Staats ⸗Obligat. 5 11. u. 17. 1065. 106 Vomm. Hyp. Br. L. 3. 120 Wn. v Si.

Sächsisch io, Soc do. lleine ß 1M. u is sich 5h , g do. pr. nit, Skt , . 193 0. lle u. 1M Hos 105 fi. u. x7 r 110 io 25 *r, . 9, 00 6; z. do. ind. L6.u. 112. 101, gobz ; I. . 116 Weichselbahn ⸗———

Schlesische altlandsch. 3 1M, 6 so bz sbabn. do do. 1 ib? 3G . do. mittel 5 1/6 n j iz ioi. 306 jj. Is Welk. St. A.

ö ; z ; 976 ö do. do. . J der Kaufmam Map Mieher a. Osnabrück. eingetragen: Flächener eugnisse., Fabriknummern. be 6 dh, schelle, einen Wassertopf nebst Verschluß und Täfelchen, Preuß. Consolid. . . 106,90 do. do kleine 5 11. u. 1/7. B 8,50

8 ——

2000 ol ego IG Ia.

Dönabriick, s. Oftober 1887. H unter Nr. 1787 des Fi isters: di 5314, 3lJd, ght, 554, zz, zg, 5zdh, 5s, f. Wr igie s' än tößcricht. 1. ,,, . . Ster. Inde 160 chulze⸗ sfchende Tandlung Inhaber Joschh Wilhelm Cich. 3h, bzb, als, zäil, 316, baz], sag, sh, , ,, ,, , D T, 5s horn, Kaufmann basclbft; en, dag, söhf, zz, , dlz, e, dä, Kants , ,, n, . r n . 3263! * Y unter Nr. A3 des, Prokurenregisters die von 33! 553! öl, zt, 3d, dans, brd, S333, ir oft . , . Furmarkfsche Schuldv. Reichenbach u. E. Bekanntmachung. der Firmg „N. Mayer“ ju Trier dem Kaufmann Wld, bögdt, z33. Szä8, Säch, dl, Hd rg, sd, Solingen, 1 en mit 1 Modell für 6 Neumarkische . In unserem Genossenschaftsregister ist bei laufende Gustav Mayer zu Frankfurt a. M. ertheilte Prokura. Schutzfrist 2. Jahre, angemeldet am 10. September ab schne der in VBogelform für alle Vogelgattunger Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser Ne 1 Ernsdorfer Vöorschuße und Sparverein Trier, den 4. Sktober 1887. 1887, Vormittags 10 Uhr. . 9. kst ech 7 n . , , . eingetragene Genossenschaft in Colonne 4 fol— Semmelroth, Nr. Iolg. Firma Gros Roman Eie. in . 3799 8 i h ö ö. ö. ö gende Eintragung bewirkt worden: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wefferling, ein versiegeltes Packet mit 46 , Mustern . September 15857 6 ! 311 . ) M do⸗ do. neue . . ö,, . ufmann Wilhelm Schrever hierse um Direktor ö , 1762, 1767, 1782, ; 5418, ; ö e,. 3 e ä . w 32688] 53h, S557, L563, izr, i775, i783, 17g, 1810, Rr. 519. Fabrikant. Reinhard Kayser i . ö, Veberlingen. Nr. 10396. Unter O. 3. 189 5680, 1734, 1795, Weyer, 1 Packet mit 2 Modellen für Taschenmess harlottenb. Stadt- Anl.

tragene Genossenschaft zu Reichenbach gewählt worden. . ; ; 98h, 6918. 1764, 1771, 1779, ; ; i . h rern nnn, n, nnn wenn s, Bütober des mem egssters hure ee een, erg, s, Th, Lö, Hs, Tre, leg, rd, g, Höewäht, Kd (Feder fenen nf irh rde e , .

185 an 6 Vkzober 1807. Firma: F. Tav. Probst in Markdorf. 1739, 1814. 5856, 996, 6920, 1766, 173. 1781, Hühneraugenklinge,. Blei. und. Stahlfeder, Met,

; Inhaber: Franz aver Probst in Markdorf, 30 j ; it 2 8 und engl. Zollmaß in allen Beschaalungen, versiegelt Königsb. Stadt -Anleihe K . . . 1887. . . 6 Gn. , 2 . Muster für plastische· Erzeugnisse, Fabriknummern Nagde burger de . Ueberlingen, 3. Oktober 1887. 6 Uhr. ö 1028, 1630, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet in Ostpreuß. prov. Oblig. ;

Gr. Amtsgericht. Rr. jo). Firma Scheurer Rott E Cie. in 21. September 1885, Vormittags 10 Uhr 16 M Rheinprovinz ⸗Oblig. .

Reinhausem. Bekanntmachung, 32644 Unterschrif. Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für nuten. r ; . do. i i j w ö ; z Rr. 520. Scheerenfabrikant Friedrich Stöcket Westpreuß. Prov. Anl. . Auf Blatt 42 des hiesigen r Tiarenist z Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 9064. 9061, zu . eld er era e, Gre; . ie, Ger , Heer Fanufm.

ban, ,, vehnrens, eee gl, e eee, , ,,, eh, , , d,, r,, ere deren Inhaber der Kaufmann Whelm Gabler in In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts. S891, ZS, S796, götz, doöz, Wög, ob, goog, Champagnerhacken, Cigarrenschneider und Nag e

ö ; gerichtsbezirks wurde heute zufolge Verfügung vom ; 36 versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabri

k . 3. Oktober 1887 34. September er. bei laufender Nummer 4, woselbst 3. 6. . . 83 . . . nummer 30, K 3 Jahre, angemeldet an do. 6

koniclicher Amtsgericht 11 der Eschbacher Darlehenskafsenverein zu Esch⸗ 3 033 39756. 33, 3563. gg Schutz. 23. September 1885, Vormittags 11 Ühr z0 M Landschafil. Central.

nigli . 9 . H. . 8 w,, , n, eingetragen i 2 , ö irn ti . . 3. 3

. ist, in Colonne olgendes bemerkt: . ; . ; ; r. 521. Kaufmann Carl Schmidt in S do. .

ö In der Generalversammlung vom 24. Juli d. J. . K Scheurer Rott X Cie. in lingen, 1ẽ Paget mit 2 Modellen für Rohrschelln Kur und Neumärk. 3

Ribnitn. In das Handelsregister des ,, , Iich ses⸗ Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern ner etzs. k 9. .

r,, , . , Ostpreußische

i, , . . . vom 6. d. Mts. ö . . . ,,, hb 07, oz. = goz6, gor gol, S5 zh, S5S4ö, 3. September 1887, Vormittags 10 Uhr 15 Mn Pommersche

Ge 3. Pie Firma sst n Gebrüder Behrens woarhen . ꝛisiper gewählt ö. 8e, gos. Säbh she, sa, sgl, Saöäs, nutzhztugen, 3. Oktober 188,

,,, 33 30. September 185 s548, Sy 63 8968, 8976, 897 1, 80798, 8980, Schutz. ngen, , . ö

ö . . gen, 39. September . frist 3 Jah det 15. Septemb . Königliches Amtsgericht. II.

Col. 5. Der Kaufmann Friedrich Libnau zu Königliches Amtsgericht. Bir i r reg, n,, ;

. ies . 1 5 2 Nr. 1052. Firma Dollfus Mieg Cie, in Waldenburg. zabof Ribnitz in die offene Gesellschaft am 4. Oktober 1887 Wreschen. Bekanntmachung. 32654 Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 17 Mustern In unserem Musterregister ist eingetragen:

Nrülhn ; . m M . : i Ge, S5 3 ̃ st p Nrlü“*n! für Flächenerzeugniffe, Fabritnummern 40h, 10h, ih Nr. s3. Firma: Websty, Hartmann * sch ir *I . ; ö IM Iod Altd : Cob. St. Pr vibe e e, , Otzber s! , e e , , n, ,n, , e ,, , , ,. Der Gerichtsschreiber: C. Stt o, G. Akt. ist erloschen. öl 6820, ö 3 Jahre, angemeldet am Pacht. enthaltend 8 Muster für Decken und . . 6 . r e . . ; , 8 0 8 le J, . 6 . Pre Ger g. er. ,, Wreschen, den 5. Oktober 1887. 21. September 1837, Vormittags 104 Uhr. 3 Muster für Jacquarddrell, 3 Muster für Schürz do Do L3. u. 1/9. 93, 30 bz do. . V T. 106 1886 VI.

* * 0

1

. te d e n O , m.

K t D CM ———

——

2

S 6 ö

=

8

D 2 8 Q—

*

re- e = e = t= do,

M C CO α , t

re-

11. ER6, 75

16. 146, 00 145, 253 146, 50145 bz 11. u. I I. u. 7 - 14 ulo 92, 00 bz 114 ul O 92.50 b)

11. 263, 00 bi 260 et. à26 1, 75a260. 50 bz 18 / iu. 10

rn . e.

ö

K

ee =

d e, G d, r

do

S, = . . . w r

ndbriefe.

74 50 bꝛ 1607,90 bz 56,00 bz 113. 40 bz 110, 090 bz G 109,70 53G 107.80 bz G

1M

Pfa

. Marienb. Ml. do. Königliches Amtsgericht. Nr; 1025. Firma Schlumberger nis K Cie. stoffe, 4 Muster für Bettbamast. Fabriknummen d Lit. 05 I. t tt. t Ioꝛ , obz G da . ö . 21 . Sstpr. Südb. do. Saarbhrück;en. Handelsregister 32648 in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 735 bis 751, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jall⸗ . k do. do. 46 1862 V6 n. 1/11. 98 30 b; G , 7114 66065 Saalbahn do. des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Hb Harn sär Flzcheyner er fe, Fabrlthnnmmern Kfzenseidet aut J. September sf, Vormith do. nene ß i 1. u. 1 eg 10bz6 da, do, feine h 1bhrn. 11. Fs, z6bzch g do. , Unter · Clbesche 6380 Zufolge Anmeldung vom 3, und Verfügung vom ; 853, 631, 676, 730, 744, 747. 7S7,- 789, 792, 8o)9, So, St. Uhr. . bo. neue L Ui HI. u. J io, iobz G de. consol. Anl. 186 V2. u. 118 -= 3 . 666 eu Un d' cd Weim. - Gera do. IJ. B6, 20 bzG 5. er, wurde die Firma „J. P; Kraemer“ mit Muster⸗Register Nr. III. zh, iz, Fiä, eä, hb, ssl dzs, Hä, La, ä,; ) zit. St. Hermann OhDme zu Waldenk) do. do. HL i tu, . Bo. bo. kleines i. u. „8 id6ö 3c * . b. Pfdb aut. n li „ii oo hbz. Sisenbghn,- Prior. - Attien und Obligatignen dem Sitze zu Sagrlouis und als deren Inhaber ( zis. eä, saß, bög. zöi. sr, or, sö, Schiüzl ti ein Petsiecchtt? sacket, entire erb, E Cid pfl r ä. u. Is. Los 5g do. . 187153 1,3. u. 5. S4, zb V , ö Li g ch, ,., fi. 1. 1, ihn;... der Kaufmann Johann Peter Kraemer daselbst (Die ausländisch en Mustzr werden unter 3 Jahre, angemeldet am JI. September S8, graphische Abbildung ven 30 Gegenständen einc k n. I, s So do . fleine ß II. u. I. . ö e L. u. 1M io 06 Bergisch Märk. NI. A. B. n. I B ob gr f unter Nr. 16823 des Firmenregisters eingetragen. Leipzig veröffentlicht) Nachmittags 4 Uhr. Tafelferbices. mit F. bezeichnet, b. eine phenn . 1 1604, ho G do 187235 1Mu. 17165. ä 6 ; . 1, Dh oc 6t. . Saarbrücken, den 5. Oktober 1887. Fürth. 132657 Nr. 10354. Eduard Ruesz, Bürstenfabri⸗ graphische Abbildung von 7 Gegenständen . 331M. n. 1M. g, 35G do. kleine 5 IL 4 u. I I0 54, ret. bz G6 . do. 4 io 65B Der Königliche Gerichtsschreiber: In das Musterregister ist eingetragen: kant in Mülhausen, ein versiegeltes Packet Dessert⸗Serpicez mit M. bezeichnet, C. eine po 7 3d bz do. ] 18735 z u. iz S4. 6,7 bz Pr. Centr.- Comm. Ohl 1027563 de. . og 5 d. G Kriene. RM. öl. St. Echeidig 6. Sohn, Firma in mit einem Modell, von Metalllanseln für Bürsten= , zlbbilbung eineg. Tafel. üiuffatz zs, n Hannover che ia u. 1 /i - - do. do. leine I. ul s, 10 , P nh b; do. Vn. 163. 00 bz G Fürth, 5 Muüster Jon Rafenzwigeern mit Universal⸗ löcher, pkaftische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, bezeichnet. Muster für plastische Grzeugznisse essen · Na ssa⸗⸗ au Ji (- do. 1371 73 v. ult. Skt . Pr. Hyp. A. B. 1 ö 126 Ils. 00G do. , 103. 00 Saarprüeken. Handelsregister Bösbäg] Kder ohne Äßthung, ans jrdemn Metall und in ider gngämnehztch mn, Seiner 155f, Vornitiags . ih Zährz J am 15. Schteim . a Au. M16 10M. 20 bz kö, inlelhe Ir. g 14. u. 16 10 Pod, 16h; do. ö 111,40 do. Rordd. Frd. Milt . kee gäantghichen Alnzgherichls Saarbrkcken.! Farbe herstelbar, Muster für plastische Crzengniffe, 9 Übr 9, Mingten. Nachmittags zt Ubr. dauenburger .... 6 1. n. 177 == ö lieinc l Ha. un 1 i lG de, wir. Se; Io 101.6636 Berlin ⸗Anbalker 1557 4 Unter Nr. 1680 des lr n ien, wurde bie fen, Fabriknummern 2749 a bis E inck, Schutz Nr. 1025. Firma. Frares Koechlin in Mül⸗ , den 1. Qktober 1857. . Lu. ] /i io, 1l0bz ; 1877 11. u. 117. 5s, 55 b3 6 do. ; 63 166 versch. Hr S6 do Hit C ioꝛ, 75G irma: „. Grasmick“ mit dem Sitz, zu Wer frist 3 Jahre, angemeldet den 16. September . ausen, ein versiegeltes Packet mit 35 Mustern für önigliches Amtsgericht. 14 u 16 10d 26063 J t liens 1M. u. TS s, 30 bi G; 1 Dpr. Svp. V. A. G dern M0 u Mio. Ibs, 006 deo. Oberlauf) . eln und als deren Inhaber der Müller Ludwig Nachmittags 5e Uhr. lächenerzeugnisse, Fabriknummern 15761. 15953. La u, I 16 164.3605; x 1880 1 1M u. IM. h ꝛcd o bG i 9. do. 11. u. 17.02 00 Berlin · Head v. St. gar ioo 406 Gratzmick daselbft, auf Anmeldung vom 4. und Ver. Rr. 183. Raphael Spear, Fabrikant in S471, boß2, 6941, 6381, 571, 6831, 3801, 3771, Redacteur: Riedel 14. u. M10 160 5h d' ; pr. ult. Okt. K do. do versch. * Der lin · chrlitzer ä F 102. 3066 fügung vom H. er eingetragen. Fürth, ein Muster eines Kalenders mit Holzgehäufe 73, zsz]!, 36, 3681, 2380, 3930, 16641, 6341, ö. e n , , M1. u. 1/160. 154. 10 bi G isga. .. 6 1/6. u. 1/11. 64,26 Rhein. Hvpoth. Pfandb der c en Haribur ger J. id 59G kl.f Taarbrücken, den 5. Oktober 1887. Und Schraubtorrichtung, offen, Master für plastifche 71, 3361, 295 2511, 2101. 2161, zs9I, 19151, Berlin: tion (EScholh 14 u 16 10a; . ö sehiern po ö do ö . ver ch ö Do ö 6 io? oeh kl. Der Königliche Gerichtszschreiber: Crzeugnifse, Faßriknummer 30, Schutz frist : Jahre, 11921, 4197 1, 120414 120216 13051, 1z0l1i 261, , 14 u. 16 io4, 16h; do. kleine b ß. u. 11. t,35B vo. tdb. if 3 : Berl. P. Magd. ĩit. A io? Sß583. Kriene. angemeldet den 17. September 1557, giachmittags 80! So0l, Schutz rist. 3 Jahre; angemeldet am Druck der Norddeutschen Buchtruckerei und * versch. I05 06 do. pr. ult. Ott. . gl Jo p) do. do. 1850 versch. e n lor S6 36 Uhr. 1. Oktober 1857, Nachmittags 3 Uhr. Anstalt, Berlin Sr., Wilhelmstraße Nr. zu, versch. 116 608 innere Anleihe os; 1/4. u. 1 10. 147, 00bzB de. vo. 11. u. J.7. 6, 506 Berlin · Stettiner liz 45ba kl. f. . Bodenkr. Pfndbr. versch. ö enn weigische Il07 256 o.

12. u. 1/8. 98, 00 B do. do. pr. ult. Okt. ö 15/6. 15 / 111 -., do. Gold Rente ... . 6 1/6. u. 1 / 12.108, 00bz Bl f do. 13. 110 versch. Braunschw. Ldg. Eisenb. ol, 0B

d e d , = r

S r. G e G e, en , =

1.

*

2 *

= 4 ——

ö

8 .

*

R 6 2 ü 9 E EEx

ö 2 D 2 D *

8e e

8 T . R 1 2 *

Deo d

? 2 2 . 1

ö

ö

87

Rentenbriefe.

CM

—— —— ——

l ö

2

2

r d . b 3

ö.

Bremer . Sh u. 87 Großherzogl. Hess. Obl.

——