6) Berufs⸗Genossenschaften. 32964 Bekanntmachung.
Papiermacher⸗Berufsgenossenschaft. Sektion VIII. Halle a. d. Beisitzer des Schiedsgerichts für dĩe Wahl⸗ periode vom 1. Oktober 1887 bis dahin 1889. J. Beisitzer: Anton Wiede, Bockwa bei Zwickau, 1. Stellvertreter: Direktor Robert Sputh, Kröllwitz, 2. Stellvertreter: Fr. Ditmar, Dessau. II. Beisitzer: Camillo Drache, Altenburg, 1. Stellvertreter: Aug. Fessel, Rodersdorf, 2. Stellvertreter: Direktor Hübschmann, Ziegen
rück. Kalbe, den 6. Oktober 1887. Vorstand der VIII. Sektion der Papiermacher⸗Berufsgenossenschaft. Rich. Brückner.
132963
Lach sische hol Berufsgenossenschaft. Gemäß 3 des Genossenschaftsstatuts bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß nach stattgefundener Neuwahl und Konstituirung des Genossenschaftsvor⸗ standes derselbe wie folgt zusammengesetzt ist: I. Vorstandsmitglieder:
I) Herr Sägewerksbesitzer Ernst Grumbt in Dres den⸗Neustadt, Vorsitzender,
2) Herr Jabrikbesitzer Alwin Türpe in Dresden⸗ Altstadt, stellvertretender Vorsitzender,
3) Herr Sägewerksbesitzer Franz Hynek in Riesa, Schriftführer.
ö Direktor Edmund Zürbig in Rabenau, fe . Schriftführer,
err Fabrikbesitzer, Königlicher Hoflieferant g duard Flemming in Schönheide, .
. Sägewerksbesitzer Gottlob Grimm in
au
7 Herr Fabrikbesitzer . Winkler in Mittweida,
8s) Herr Sägewerksbesitzer Hermann Hering in Königstein a. d. Elbe.
II. Ersatzmänner der Vorstandsmitglieder: ö Herr Sägewerksbesitzer Rudolf Gnüchtel in eipzig,
2) Herr Königlicher Hoflieferant Edmund Müller in Löbtau bei Dresden,
3 Herr Fabrikbesitzer Eduard Goedel in Leipzig, Herr Fabrikbesitzer Louis Richter in Blumenau bei Olbernhau,
5) Herr Fabrikbesitzer Moritz Gottschalk in Marienberg,
6) Herr Sägewerksbesitzer Hermann Richter in tz hen
3 Herr Fabrikbesitzer Robert Jahn in Waldheim, Herr Sägewerksbesitzer Gustav Hasse in San au.
Ferner zeigen wir an, daß für den Bezirk 13 der Vertrauensmänner, umfassend die Königlichen Amts⸗ hauptmannschaften Großenhain und Meißen, Herr Tischlermeister E. Lobeck in Meißen als Stellver⸗ treter des Vertrauensmannes ausgeschieden und für dieses Amt Herr Sägewerksbesitzer Heinrich Küchling in Großenhain gewählt worden ist.
Dresden, den 7. Oktober 1887.
Sächsische Holz⸗Berufsgenossenschaft. Der Vorstand. Ernst Grum bt, Vorsitzender.
1 / / /// /// /// — 7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Iz29465]
Status der Chemnitzer Stadtbank
in Chemnitz am 7. Oktober 1887. Activa.
Cassa Metallbestand MS 210,222.74. Reichskassen⸗ een, J7670.—. Noten anderer 66,500. —.
Banken Sonstige Kassen⸗ de 1o8y. 77. ö , 384 Bh n. Wechsel ;
. ; 2, 85h, 026. 23. Tombardforderungen . 382,525. —. Effecten ; 236,276. 58. Sonstige Activen 573, 773. 46. 510,000. —. 127,500. —
Passi va. Grundkapital. Reservef ond Betrag der umlaufenden Noten 498,900. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ö 47, 165. 19. An eine Kündigungsfrist g bundene Lenne ne inn, 3, 138,000. —. Sonftige Passiven 110,411. 59 Weiter begebene und zum Incasso gesandte im Inlande zahlbare Wechsel K 1,014,900. — 1332391 Uebersicht der
ächsischen Bank zu Dresden am 7. Oktober 1887.
Actĩ va. Coursfähiges Deutsches Geld . M 117 303 822. 404 670.
Reichskassenscheiienn Noten anderer 6. 10 426 600. 260 387.
Banken. ., fi Kass en⸗Bestãnde
59 379 825. 3 817 940.
Bestände 491 804.
3700 077.
1 1
l
Effecten⸗Bestände ; Debitoren und sonstige Activa
2 3. Bestände ö .
Fassiva. Eingezahltes . aS 30 009 900. Reservefonds 10539 60. Banknoten im Umlauf A456 415 6606. Täglich fällige Verbindlich⸗ keiten. An Fündigungs frist Verbindlichkeiten. Sonstige Passia Von im Inlande keel. noch . salligen Wechseln sind weiter begeben worden: S 2361 723. 20 Die Direction.
gebundene
32947
ger am 7. Oktober 1887. Activa.
k Reichs⸗Kassenschein Noten anderer Banken J Wechselbestand dLombardforderungen Effekten⸗Bestand Sonstige Aetiva
Grundkapital. ö dd ii Umlaufende Noten ö en n tãglich fällige Verbindlich⸗
eiten . Verzinsliche Del ten Kar ialien Sonstige Passiva ⸗
Fass i vn.
Eventuelle Verbindlichkelten aus weiter begebenen im Inlande k .
329331 Uebersicht
Jan ziger Privat⸗Actien⸗Bank.
ghb. 146 206 466 700
3,701,292 4,574,956
510, 666
1,663,467 M 3,9000, 00
Ih, 000
2, 693,500
457, 124
4, 288, 126
284, 368
347,493
der Magdeburger Privatbank.
Activa.
Metallbestand. d
Reichs⸗Kassens cheine
Noten anderer Banken
Wechsel. . .
Lom ard ⸗ Forderungen .
Effeeten und Sic er bois atien scheine ;
Sonstige Activa
Grundeapital.
Reservefonds . c
Special FReserbefonds ;
Umlaufende Noten.
Sonstige täglich sitize Berlin lichkeiten
Depositen
Sonstige Paffiva
ö
oꝛl, ob2 g id 7 1.706
5, 349, 973
978, 160
6h0, 372 166,797
Sh n 6? 34 hh
Event. Verbindlichkeiten aus wẽtker , . im Inlande zahlbaren Wechseln * * . . den 7. Oktober 188?
32944 Wochen⸗ succdersich
124,902
Eürttembergishhen Notenbank
vom 2 Oktober 1887.
k
Metallbestand ; 8, 48 Bestand an Reichskaffenfcheinen ; 3 an Nyten anderer Banken 120
an Wechseln. ; 18,93
an n el hforterurgen 67
an Effekten. ; 52
an sonstigen Aktiven! 48
Hagsgivn.
, ,,, Der Reservefonds ...... 58 Der ö der umlaufenden
Die n wget tãglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten
Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. .
Die sonstigen Passiven . ö Eventuelle Verbindlichkeiten aut w
32949
Geschäfts⸗ü.tieberficht vom 7. Oktober
Activa. Metallbestand. ; Bestand an Reichskafsenscheinen . Noten anderer Banken 661 Sonstige Kassenbestände Bestand an Wechseln . . . n forderungen.
Passiva.
Der Reservefond.. Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten: a. Giro⸗Creditoren.. . 1,192
Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. . 382 Die onstigen Haften 146,
„SL. 16,307. 16.
33238
Stand
am 7. Oktober 1887. Activa.
9, O00, 000 2, 176
19,575, 500 dõb, 148 62
im Inlande fahlbaren Wechseln M. 32 586.
An 1,193, A2,
240,
a nnn, 3.999, 2,768,
JI 116,
3.703 9, 410 S, 300 — 3.874 6,400 — 4,7962 7, 386
3 Sol —
h36, 244 44 ter begcbenen,
84.
Leipziger Kassenverein.
1887.
745. O70. 300.
33,201. 3, 822,344. 1, 129, = Gf ö 185, ö sonstigen Aktiven 887,
124. 090. b2ͤ.
O00. 391. 500.
314. 80 79. 16
496. 05 Ol9. S6
Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechfei: Die Direktion des Leipziger Kafsenvereins.
der Badischen Bank
Metallbestand . Reichskassenscheine. WJ Noten anderer Banken... 3 Wechselbestand .=. j Lombard⸗Forderungen
Effecten . . Sonstige Aetiva
430590119 9 635 — 2200 - 17 582 432 Sh2 6h70 — 30 95717 159279034
T do
Rasgsiwa.
Grundeapital GJ 9 nnn J, .
Umlaufende Roten ⸗ 12 l; fällige Verbindlichkeiten ; An ündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten Sonstige Passivan.
5
485 790 17
000 ooo b364 221 68 . 400 —
8 264 46
6 24 40
Iss Jᷓ
Die zum Incasso gegebenen, noch nicht deutschen Wechsel betragen S6 2 923 045. 59.
fälligen
9
32948 Uebersicht der Provinzial⸗Aetien⸗Bank des Großherzogthums Bosen am 7. Oktober 1887.
Activa: Metallbestand A 605 659. Reichs⸗ kassenscheine 6 1485. Noten anderer Banken S 5700. Wechsel M 3 899 345. Lombard ⸗Forderungen MS 15651 150. Sonstige Activa M 489 816.
Passiva: Grundkapital M 3 000 000. Reserve—⸗ fonds M 750 000. Umlaufende Noten M 1782100. 1 täglich fällige Verbindlichkeiten 6 18171.
An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich keiten 6 S824 630. Sonstige Passiva 6 22 4908
Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel
„S 639100. Die Direktion.
Uehersicht
der
Hannoverschen Bank vom 7. Oktober 1887. Activa.
k 416
Reichskassenscheine ö Noten anderer Banken ö Wechsel . J Lombardforderungen JJ
132939
1.846, 828. 436555. 189, 306 16259. 456. ö, 6535. 28, 115.
6, 50 798.
Effecten Sonstige Activa w Pasgi vn. Grundeapital
Reservefonds .
Umlaufende Noten ö. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗
keiten 5,424,445 An Kündigungsfrist achuidene er.
bindlichkeiten. . ö 317,437 JJ 1565,65 15.
12, 900, 000. IL Io , 000.
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren e jj
Die Direction.
329431
Bank für Süddeutschland.
Stand am. 2 Oktober 1887.
erte.
bCasse: 1) Metallbestand . 2) Reichskassenscheine. 3) Noten anderer Banken b3b 400 Gesammter Cassenbestand , 598,6 1676 . Bestand an Wechseln . 18,751,787 4 Lombardforderungen S5! 150 Eigene Effecten. 4, 525.201 Immobilien. 433. 159 7 Sonstige Aetiva 2, 426, 298
32,386, 214 0
4,927, 741 35,475
Passiva.
JJ,, l/ 399 8 II. Reservefondsd . 1,775,280 38 IIA. Immoilien· Amortisationzfonds 97, 59g 72 IV. Mark-Noten im Umlauf.. . 14,184 606. — V. Nicht präsentirte Noten in alter
erf g g. VI. Tägli ige Guthaben VII. Diverse Passiva ;
93 . 4187 57 558 85 79
2, 386,2 14 03 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso gegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: S1, 230,536.93.
Bremer Bank.
Uebersicht vom 7. Oktober 1887. Actỹt va. Metallbestand Sp 1 4441 40 Reichskassenscheine 161,800. — Noten anderer Banken; 92, 200. Gesammt⸗Kassenbestand . S I, 695, 4602. Giro⸗Conto b. d i. Fteichcbanĩ ö 202,131. ;. 27,902,390.
Wechsel . ö n ersorderuigen s 1,626,810.
32946)
Effekten Debitoren ⸗ 216,510. 8 Immobilien u. Mobilien 300,000. —
Passi van.
Grundkapital MS 16,607, 009. k 916,927. 2 Notenumlauf 4,716 100. Sonstige, täglich fällige Ver ⸗
bindlichkeiten.. ‚. 100,150. An Kündigungsfrist gebun⸗
dene Verbindlichkeiten. . 11,832,185. Creditoren . 197,979. Verbindlichkeiten aus weiter
begebenen, nach dem
7. Oktbr. fälligen W Wechseln , 294,397. 4
lane Br aunschmeigiche Bank.
Stand vom 7. Oktober 1887. Activa. n anne 738, 600. Reichskassenscheine . 42, 000. Noten anderer Banken. 166,900. Wechsel⸗Bestand . 7, O67, 037. Lombard⸗Forderungen 1, 800, 060. Effecten⸗Bestand 6h, 863. Sonstige Activa. 7,37, 323. 6 10 500, 0900.
Grundeapital .
Reservefonds .. J hö, 724. Special⸗Res ervefonds J 399,440. 2, 835,000.
Umlaufende Noten. * e j täglich fällige Ber.
bindlichkeiten .. 2, 818,224. An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 1,440,350. Sonstige Passiva. 170,158.
Gventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren We chfeln ö S0 236,647. Braunschweig, den 7. Oktober 1887.
Die Direction. Bewig.
ᷣpassiva.
Lucan.
32950
Stand der Frankfurter Baut am 7. Oktober 1887.
Act vn. Cassa⸗Bestand: Metall! .. 40 3, 302, 600. —.
Reichs ⸗Kassen⸗ 47,600. —
scheine . 167,500. — 3 3 517 700
Noten anderer ,
Guthaben bei der Reichsbant.. . 16h z,zh Wechsel·Bestand 27,266. hh Vorschüsse gegen untetyflnder 14138, 109 Eigene Effecten.. 465,40) Effecten des Referve⸗ Fonds 14 M 3 zh Sonstige Activa 7I8. hh Darlehen an den Staat Art. Ih der
Statuten) .. .
Eassi vn.
Eingezahltes mn gn nn Oo 17, 142,90) Reserve⸗ Fonds. J 769 Bankscheine im Umlauf ; JJ / Täglich fällige Verbindlichkeiten . . Zh hg An eine Kuͤndigungsfrist .
Verbindlichkeiten. .. ; 216 gh Sonstige Passiva 3, 296, 009 134,509
1714309
Noch nicht zur Einlösung gel langte Guldennoten ESchuldscheine ö Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen M 1,175,700. —. Die Direction der Fraukfurter Bank. H. Andreae. Lautenschläger.
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
32957
Die Kreis⸗Wundarztftelle des Kreises Regen⸗ walde mit dem Wohnsitz in Labes und mit dem etatsmäßigen Gehalt von 600 ½ jährlich ist erledigt.
Qualifizirte Bewerber werden aufgefordert, sich unter Einreichnng ihrer Zeugnisse und eines kur; gefaßten Lebenslaufs bis spätestens den 10. Ro vember d. Js. bei mir zu melden.
Stettin, den 8. Oktober 1887.
Der NRegierungs⸗ Präsident. 329565 Bekanntmachung.
Die mit einer Remuneration von 500 (M jährlich dotirte Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Heyde⸗ krug, mit dem Wohnsitze in Rusz, woselbst sich eine Apotheke befindet ist vakant.
Qualifiirte Bewerber wollen sich unter Ein— reichung ihrer Zeugnisse und eines se lbstgeschri ebenen
Lebenslaufs innerhalb 4 Wochen bei mir melden.
Gumbinnen, den 5. Oktober 1887.
Der en ern Brästdent.
32956
Die mit einem Jahresgehalte von 600 „S6 ver— bundene Kreisthierarztstelle des Kreises Warten berg soll anderweitig besetzt werden.
Thierärzte, welche die Befähigung zum beamteten Thierarzt besitzen und sich um diese Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Approbationen nebst Fonstigen . und eines kurzen Lebenslaufs binnen 6 Wochen bei dem Unterzeichneten zu melden.
Breslau, den 4. Oktober 1887.
Kgl. Regierungs⸗ Präsident. Frhr. v. v. Juncker.
132952
Monatz⸗ Nehersicht
der Communalständischen Bank für die Preusßische Oberlausitz ultimo September 1887. . Activa. ,, Wechsel . Effecten Contocorrent⸗ Forderungen' gegen Sicherheit. Grundstück⸗ u. diverfe ausstehende Forderungen
345,567. — 8, 7, 252.— 209, 405—
d
246,415 . Stammeapital (5. 4 des Statuts) . ,,, epositen⸗, Giro⸗ u. Obligations 3 . ; Guthaben von Privatperfonen ; Görlitz, den 30. September 1887. Communalftändische Bank für die Preußische Dber ln sit
Privatbank zu Gotha.
Activa. k Wechsel. „4916 0d.
4500, 00 1LI25, 00. ,
h o83, S5 - . 7,474,998 ,
32951]
e e dforderingen. J .
T ffelten .. 1215 6666. Debitoren und Hsonstige Aktiva 12 713 903. Zweiggeschäft, gewährte Darlehen „3 947 5517.
Hassi va.
S 6 000000. 600 000. 136315. 1317 834. „H 6265 415. — „6312 460. 1
Aktien⸗Kapital. ö k . Reserve. ö Acce . ö Guthaben auf längere Kündigung Kreditoren und sonstige VPassira Zweiggeschäft, ausgegebene An⸗ lehnsscheine .. Zweiggeschäft, ric stimige Cou⸗ pon ü 4450.
Zweiggeschäft, rotaiicbezailin 20 666. 8.
3 936 500.
Amortisation . ; .
Zweiggeschäft, Reservefondẽ ö 2727. Gotha, den 30. September 1887.
Direktion der Privatbank zu Gotha.
297371 n; . Wilhelmshaven
G. Schwitters, Rechtskonsulent.
a 23S.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger
Berlin, Dienstag, den 11. Oktober
ö
E 887.
err e.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif-
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 1. 258
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anteigerẽ 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
** — und Fahrplan⸗Aenderunge n der deutschen
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Tas Abonnement beträgt 1 4 50 für das . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 *
— Einzelne Num nern kosten 20 .
ö Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich
Sachsen, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags
bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Bordesholm. Bekanntmachung. 3283661
Bufelge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Genossenschaftsregister unter Nr. 2/34 Folgen⸗ des eingetragen:
„Durch Beschluß der Generalversammlung des Consumvereins ves Bordesholmer landwirth⸗ schaftlichen Vereins (Eingetragene Genossen⸗ schaft) zu Bordesholm vom 14. August 1887 ist die Genossenschaft aufgelöst“
Alle Gläubiger der Genossenschaft werden aufge— fordert, ihre Forderungen beim Vorstande derselben anzumelden.
Bordesholm, 7. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht. 32878] Doberam. In das hiesige Handelsregister ist auf gerichtliche Verfügung heute eingetragen:
Fol. 42 zu Nr. 83, betr. die Firma C. Sch madde⸗ beck in Doberan, das Grloschensein der Firma;
Fol. 48 unter Nr. 95, die Firma F. Fahl in Doberan und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Franz Theodor Fahl in Doberan;
Fol. 48 unter Nr. 96, die Firma Heinrich Alwardt in Doberan und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Johann Alwardt in Doberan.
Doberan den 7. Oktober 1887.
Krull, Amtsgerichts⸗Aktuar, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenb. nE ihwer Amtsgerichts.
32881 Eisenach. In das Handelẽregister des unter zeichneten Amtsgẽrichts ist heute
Fol. 102. Firma Gustav Hesse in Eisenach und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Hesse daselbst,
Fol. 103. Die Firma Thüringer Ma—⸗ schinenbau⸗Anstalt und Metallmaaren⸗ fabrik Ruhla und als deren Inhaber:
Julius Enßling und
Reinhold Seelig in Ruhla
eingetragen worden. Eisenach, den 5. Oktober 1887. . Amtsgericht. IV. iltz.
Goldap. Handelsregister. 122886
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 eingetragen:
Goldaper Spiritus⸗Magazin⸗Verein, 8 . Genossenschaft in Goldap. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. September 1887
abgeschlossen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf des von den Mitgliedern oder ö die Organe des Vereins anderweit gekauften Spiritus für gemein⸗ schaftliche Rechnung,
Die zeitigen Borstandsmitglieder sind der Kauf⸗ mann Wilhelm Mielcke und der Kaufmann Emil Leidreiter, Beide in Goldap.
Die von der Genossenschaft aufgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma des Vereins und werden von den beiden Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Einladungen zu den Generalversamm⸗ lungen, sofern dieselben von dem Vorsitzenden des Verw altungsraths erlassen werden, ergehen unter der Firma der Genossenschaft mit der Unterschrift „Der Verwaltungẽrath. und dem Namen des Hin lg enher des Verwaltungsraths. Sämmtliche Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft sind in das Goldaper Kreisblatt, die Ostpreußische Zeitung und die Königs⸗ berger dartungf che Zeitung aufzunehmen.
Der Vorstand zeichnet für die Gengssenschaft, indem die beiden Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit in unserer Gerichtsschreiberei V. eingesehen werden.
Goldap, den 3 Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht. . Handelsregister. (32887
In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. 143 eingetragen gewesene Firma C. Leyser in Goldap gelöscht.
Goldap, den 5. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht.
Goldap. Handelsregister. 32888 In unserem Prokurenregister ist heute unter Nr. 4 eingetragen, daß die dem Kaufmann Israel Leyser in Goldap für die Firma C. Leyser in Goldap ertheilte Prokura erloschen ist. Goldap, den 5. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. 328891 Gotha. Die Firma Schenk Kürschner in Thal und als gleichberechtigte Inhaber derselben die Kauflleute Reinhold Schenk das. und Adolf Kürschner in Ruhla ist heute unter Fol. 1320 des Handelsregisters eingetragen worden. Gotha, am 8. Oktober 1887. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. Fr. Thielemann.
32885 Greifenberg i. Schl. Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist am 5. Oktober 1887 Folgendes eingetragen worden:
II bei Nr. 23 zur Firma Keferstein C Lehmann und Greiffenberg'er Bleich⸗ und Appretur⸗ Anstalt:
die Prokura der drei Prokuristen Otto Rösner, Theodor Stephany und Alwin Weiß ist er⸗ loschen;
2) unter Nr. 25 die Kollektivprokura des Theodor Stephany und Alwin Weiß, Beide zu Greiffenberg i. Schl., für die unter Nr. 1 des Gesellschafts⸗ registers eingetragene Handelsgesellschaft Keferstein E Lehmann mit der Beschränkung, daß beide Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich die Firma zeichnen.
Greiffenberg i. Schl., den 5. Oktober 1887.
Königliches Amis gerichi. GRnünn erg. Bekanntmachung. 32890
In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. 334 eingetragene Firma August Gürnth gelöscht, und dafür unter Nr. 415 desselben Registers eingetragen werden:
die Firma Aug. Gürnth,
als deren Inhaber der Kaufmann Otto Gürnth zu Grünberg und als Ort der Niederlassung Grün— berg j. Schles.
Grünberg, den 5. Oktober 1387.
Königliches Amtsgericht. III.
Habelschwerdt. Bekanntmachung. 32898)
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 284 die Firma Eduard Exner zu Wölfelsdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Exner daselbst eingetragen worden.
Habelschwerdt, den 3. Oktober 1887. 1
Königliches Amts gericht .
Halle a. S. Sandelsregister 32893
des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung VII.
zu Halle a. S.
In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 207 eingetragenen Aktiengesellschaft H„Cröllwitzer Actien⸗Papier⸗Fabrik zu Halle a. S.“ in Colonne 4 folgender Vermerk:
An Stelle des zum 1. Oktober 1887 aus dem Vorstande ausscheidenden Directors Julius Kauffmann ist durch den Aufsichtsrath laut notariellen Protokolls vom 17. September 1887, von welchem sich eine Ausfertigung bei den Generalakten V. Nr. 6 befindet, der Direktor Robert Sputh aus Sebnitz zum Mitglied des Vorstandes ernannt worden, so daß letzterer vom 1. Oktober 1887 ab aus 6 Direktoren Robert Sputh und Oskar Fetz besteht,
eingetragen zufolge Verfügung vom 29. September
1887 an demselben Tage.
Halle a. S., den 29. September 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Hamburg. Eintragungen 32901] in das Handelsregister.
1887, Oktober 5.
Jordan . Berger. Diese Zweigniederlafsung der gleichnamigen Firma in Berlin, deren Inhaber Ferdinand Max Eugen Jordan war, ist auf— 1
Isaae Weinberg. Inhaber: Isaae Weinberg.
Stephan Andreas Roth. Diese Firma, deren Inhaber Stephan Andreas Roth war, ist auf— gehoben.
Duncker C Staude, Stephan Andreas Roth Nfl. Inhaber: Anton Heinrich Duncker und Johann Andreas Staude.
Ph. Wm. Kracht. Diese Firma hat die an Wil— helm Kracht jr. ertheilte Prokura aufgehoben.
Hamburger Kohlenstab⸗Fabrik von de Reese E Koch. Inhaber: Carl Christian Wilhelm de Reese und August Koch.
Otto Wellmann. Inhaber: Theodor Harry Alfons
Otto Wellmann. Heinrich Ludwig
M. L. Rothenburg. Inhaber: Max Rothenburg.
Fr. Rakow. Inhaber: Friedrich Rudolph Rakow.
M. Gottschalt. Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma in Frankfurt a. O. Die Gesell⸗ schaft unter dieser Firma deren Inhaber Adolph Eugen Gottschalt und Ferdinand Rothschild waren, ist aufgelöst. Die hiesige Zweigniederlassung ist in eine Hauptniederlassung mit dem Sitze zu Hamburg verwandelt, und wird das Geschäft hieselbst von dem genannten A. E. Gottschalt, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma
fortgesetzt. Oktober 6.
Franz Köller. Diese Firma hat die an Hermann Hoddick ertheilte Prokura aufgehoben.
Heinrich Löhde. Diese Firma hat an Oscar Wilhelm Bankwitz PYłolura u sbeil⸗
Wilh. Rodewaldt. Diese Firma hat an Anders Svenningsen Prokura ertheilt
E. Nelky. Inhaber: Eduard Nelky.
L. C. P. Cohn. Die Gesellschaft unter dieser Firma. deren Inhaber Lesser Cohn und Philip Cohn waren, ist aufgelöst und die Firma nach be⸗ schaffter Liquidation erloschen.
L. Cohn. Inhaber: Lesser Cohn.
Wilh. Witte. Diese Firma, deren Inhaber Gott⸗ 9 Heinrich Wilhelm Witte war, ist aufge⸗ oben.
H. C C. Feick. Inhaber:
Feick und Carl Rudolph Feick. Hugo Falk. Inhaber: Theodor Heinrich Hugo Falk. Simon Eohen. Inhaber: Simon Levy Cohen.
Hermann Nicolaus
Heggblom E Helmcke. Inhaber: Carl August Hegghlom und Ernst Friedrich Helmcke. Uelzener Bierbrauerei⸗Gesellschaft. In Aus⸗ führung des Beschlusses der Generalversammlung der Aktionäre vom 9. September 1886 ist das Grundkapital der Gesellschaft nunmehr auf S 400 000, —, eingetheilt in 800 Aktien, jede zu Mc 500, — herabgesetzt worden. Oktober 7.
Möller C Consorte. Max Henry Theodor Schütt ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von, dem bisherigen Theilhaber Joachim Friedrich Wihelm Möller in Gemeinschaft mit dem neueingetretenen Paul Carl Johann Schütt unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Ludwig Herz. Diese Firma hat die an Hugo Herz ertheilte Prokura aufgehoben.
Hugo Herz. Diese Firma, deren Inhaber Hugo Herz war, ist aufgehoben.
W. Tusch Kröger. Inhaber: Friedrich Wil⸗ helm Tusch und Wilhelm Deinrich Carl Kröger. Göttsche K Erichsen. Inhaber: Johannes Augut Friederich Göttsche und Henning Henningsen
Erxichsen.
John Löhde C Co. Inhaber: John Heinrich Carl Löhde und Carl Ernst Benjamin. J
Joh. Diedr. Bieber. Hermann Diederich Bieber ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von den bisherigen Theilhabern Johann Theodor Gustas Zebel und Eugene Auguste Jules Pally unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Wilhelm Moll. Diese Firma, deren Inhaber der am 17. August 1887 verstorbene Friedrich Wilhelm Moll war, ist erloschen.
Niemeyer C Rittmeister. Anna, geb. Wilm, des Paul Friedrich Ernst Rittmeister Wittwe, ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil— haber Gotthard Friedrich Martin Niemeyer, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
H. Kehrmann. Inhaber: Diedrich Hermann Wessel Henrich Kehrmann.
H. Rehfeld. Diese Firma hat an Carolind Reh— feld, geb. Oppenheim, Prokura ertheilt.
Das dandgericht Hamburg.
Hanam. Bekanntmachung. (32891
Nach Anzeige von heute ist in das Sondelsregister zu Nr. 414 eingetragen, daß das unter der Firma A. Boh . betriebene Pelzwaarengeschäft vom 1. Oktober d. J. ab auf die Söhne des Inhabers, die Kürschner Karl Boh und Üugust Boh über— gegangen ist, welche dasselbe unter der bisherigen Firma fortführen werden.
Hanau, den 3. Oktober 1837.
Königliches Amtsgericht. 1.
Hannu, Beranutmachung. 328921 In unserm Handel gregister ist nach Anzeige von gestern unter Nr. 943 die Firma „L. Heckmann in Hanau“ gelöscht worden. Hanau, den 4. Oktober 1887. Königliches Amtsge richt. 1
Hannover. Bekanntmachung. 32897 In das hiesige Handels zregister ist heute Blatt 3955 eingetragen die Firma H. C. Schaper mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren In⸗ haber Kaufmann Heinrich Conrad Schaper zu Hannover. Hannover, 5. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. Nb. Jordan.
Hannover.; Bekanntmachung. 32896 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3956 eingetragen die Kommanditgesellschaft in Firma Hans Wasserkampf C . Commandit⸗ gesellschaft mit dem Niederlassungsorte Hannover, als persönlich haftender Gesellschafter Fabrikant Hans Wasserkampf zu Hannover, als Prokurist Kauf mann Gustav 26 zu Hannover. Hannover, 5. Oktober 1887. Kẽnigliches Amtsgericht. Nb. Jordan.
Haspe. Handelsregister 352899 des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Unter Nr. 73 des Gesellschaftsregisters ist die am
1. Oktober 1887 unter der Firma Asbeck
Kauermann errichtete offene Handelsgesellschaft zu
Haspe am 5. Oktober 1887 eingetragen, und sind
als Gesellschafter vermerkt:
1) der Kaufmann Heinrich Asbeck zu Haspe, 2) 391 Kaufmann Gustav Kauermann zu Wester⸗ hauer.
Heidelberz. Bekanntmachung. 32894
Ni. 38467. Zu dem diesseitigen Firmenregister wurde eingetragen:
1) Zu D. 3. 136 Band II. die Firma: SDakob Sch weist mit Sitz in iect ar gem lud Inhaber der Firma ist Buchdrucker Georg Jakob Schweiß von ö verehelicht mit Frida Walz aus Heidelberg. Nach. Art. 1 des Ehevertrags wirft jeder Theil 50 M in die Gemeinschaft, während alles übrige jetzige und künftige, liegende und fahrende Vermögen, nebst den darauf haftenden Schulden davon aus eschlos sen bleibt.
2) Zu D. 3. 528 Band J.: Der Inhaber der
Firma Louis Serruc; Kaufmann Ludwig Struck
in Heidelberg, hat sich mit Edith Winkelmann von hier verehelicht. Nach Art.! des Chevertrags wirft jeder Theil lo0 S in die Gemeinschaft, während alles übrige, gegenwärtige und zukünftige Vermögen nebst den etwa darauf haftenden Schulden davon ausgeschlossen bleibt. Heidelberg, 6. Oktober 1887. Gr. Amtsgericht. Büchner. Hess. Oldendeorr. Bekanntmachung. 3235895 In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 56 zu Nr. 36 Actiengesellschaft Zuckerfabrik Scha um burg — folgender Eintrag bewirkt worden: Der Sof besitzer A Cordemann zü Kleinenwieden ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An dessen Stelle ist der Gutspächter William Boes Hu Fisch⸗ beck in den Vorstand gewählt. Eingetragen laut Anmeldung vom 25. September 1387. Hefs. Oldendorf, den 3. Oktober 1887. 5 Amtsgericht. Winckler. Mildes heim, Bekanntmachung. 329090 In das hiesige Dandel zregister ist heute Blatt 78 eingetragen die Firma Freckmann E Wening mit dem Niederlassungsorte Hildesheim und als deren Inhaber die Architekten Josef Freckmann und Hans Wening in Hildesheim. Rechts verhältnisse: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1887. Hildesheim, den 7. Oktober 1837. Königliches Amtsgericht, Abth. T. Börner.
Cassel. Sande ls egifter. 3293031 Nr. 1540. Firma: Julius Specht in Kassel: Die Firma ist erloschen ö laut Wan eng vom 24. September 1887. Ein⸗
getragen den 27. September 1837.
Kassel, den 27. September 1887.
Rn liches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fulda.
Kassel. Handelsregister. 32904
Nr. 857. Firma D. Schade Söhne in Kafsel.
Die Firma ist in:
Flora, Kunst und Handelsgärtnerei, D Schade Söhne abgeändert laut Anmeldung vom 3. Oktober 1887.
Eingetragen den 4. Oktober 1887.
Kassel, den 4. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fulda.
Kattowitz. Bekanntmachung. 3530431
In unser Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 205 eingetragenen Firma Eduard Wentzel, Kattowitzer Dampfbrauerei, zu Kattowitz heut eingetragen worden.
Kattowitz, den 3. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht.
32905 Hempen, Prov. Posen. In unserem Firmen⸗ register ist unter Nr. 64 die Firma David Lusker in Kempen am 1. Oktober 1887 gelöscht worden.
Kempen, . Posen, 4. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht. Kiel. Bekanntmachung. 32902]
In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage ad Nr. 274 betreffend die Kiel⸗Eckernförde⸗ Flensburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft mit dem Sitze in Kiel tingettagen:
Vom Aufsichtsrath der Kiel⸗Eckernförde⸗Flens⸗ burger Eisenbahn-Gesellschaft ist an Stelle des aus⸗ geschiedenen stellvertretenden vorsitzenden Direktors Geheime Qber⸗Baurath Ernst Buresch in Kiel der bisherige Betriebs⸗-Inspektor Heinrich Kleyböcker in Kiel in der Sitzung vom 30. Juli 1887 zum Mit⸗ gliede der Direktion und in solcher vom 29. Sep- tember 1887 zum stellvertretenden Vorsitzenden ge⸗ wählt worden.
Kiel, den 7. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht.
Abtheilung V
33046 Koblenz. In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) unter Nr. 4171 des Firmen- registers, wo die Wittwe Ludwig Obermann, Maria Sibilla, geb. Sorgenfrey, Handelsfrau zu Kripp, als Inhaberin der Firma Obermann E Sorgen⸗ frey mit dem Sitze zu Kripp eingetragen steht, daß deren jetziger Ehemann Vincenz Voß, früher ohne Geschäft zu Mayen, am 4. Oktober 1887 als Ge- sellschafter in das vorgenannte Dandelẽgeschãft einge⸗ treten ist, demzufolge 2) unter Nr. 1081 des Gesell⸗ schaftsregisters die offene n eise elch unter der Firma Obermann C Sorgenfrey mit dem Sitze zu Kripp, begonnen am 4. Oktober 1887 und zu deren Vertretung jeder der Gesellschafter einzeln berechtigt ist.
Koblenz, den 7. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
K öniss bers. SVandelsregister. 32807
In unser Firmenregister ist unter Nr. 3045 die Firma M. Spier jum. und als Inhaberin der ⸗ selben die Kauffrau Marianne Spiero, geb. Zacharias, zu. Königsberg mit dem Niederlassungeorte iu Königsberg i. Pr. am 5. Oktober d. J einge tragen worden.
önigsberg, den 6. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht. XII.
, 6 4 6 J . ien, , , 1
2 *
3