öffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechts- anmalt 22 in Pulsnitz. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1887. Gläubigerversammlug am 29. Oktober 1887, Nachmittags 3 uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 12. De⸗ . 1887, Vormittags 10 Uhr. Offener rrest mit Anzeigefrist bis zum 19. November 1887. Königsbrück in Sachsen, den 7. Oktober 1857. Der J 3 4 . Amtsgericht. midt.
löesso!. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögin des Postschaffners Niklas zu Kreuzburg O.⸗S. äst heute, am 7. Oktober 1887, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Ferdinand Mevius zu Kreuz⸗ burg OzS. ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 5. November 1887 einschließlich. Erste Gläu— bigerversammlung am 29. Oktober 1887, V.⸗M. 11 Uhr, und Prüfungstermin den 19. November 1887, V. ⸗M. 11 Uhr.
Kreuzburg O.⸗S., den 7. Oktober 1887.
Kühnemann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3839! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Eigarrenhändlers Anton Schreiber zu Kreuzburg OS. ist heute am J. Oktober 1887, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Mevius zu Kreuzburg OS. ist zum Konkursverwalter er— nannt. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmelde⸗ frist bis 5. November 1887 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 29. Oktober 1887, B.⸗M. 11 Uhr, und Prüfungstermin den 19. No⸗ vember 1887, V.⸗M. 10 Uhr.
Kreuzburg OS., den 7. Oktober 1887.
Kühnemann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
32826 Das Königliche Amtsgericht München J., Abtheilung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des flüchtig gegangenen Zeitungsverlegers Georg Furch, zuletzt Gabelsbergerstraße 49 hier, auf Antrag der Kaufleute Franz Zeiner und Robert Lang, Beide hier, heute Nachmittags 64 Uhr, den Konkurs er— öffnet und den Rechkäanwalt Durlacher hier als Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 29. Oktober 188d einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in 5§5§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Montag, 31. Ottober 1887, Vormittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Vr. 23.I., und der allgemeine Prüfungstermin auf Samstag, den 19. November 1887, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäfts— zimmer Nr. 23/J1., anberaumt. München, den 4. Oktober 1887. Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: (UL. 8.) Hagenauer.
32816 Das Königliche Amtsgericht München J. Abtheilung A. für Civilsachen, hat über den Nachlaß des am 6. Januar 1887 verstorbenen Buchhändlers Philipp Wein⸗ berger von hier auf Antrag des rte n, Helbling hier am 5. Oktober 1887, Nachmittags 46 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Rechtsanwalt Danzer hier als Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist auf Grund desfelben und Aumeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 26. Oktober 1887 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 85. 125 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Samstag, den 5. November 1887, Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 23/1. anberaumt. München, den 6. Oktober 1887. Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber. (L. 8.) Sagenauer.
32817
Oeffentliche Bekanntmachung. . ¶ Auszug.)
Das Kgl. Amtsgericht Nurnberg hat durch Be— schluß vom 6. September 1887, Vormittags 10 Uhr, über den Nachlaß des am 11. Februar 15887 ver storbenen Agenten Johann Stefan Röß von Nürnberg den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kgl. Rechtsanwalt Bierling dahier. Erste Gläubiger⸗ bersammlung: Samstag, den 29. Oktober 18587, Vormittags 19 Uhr. Anmeldefrist bis zum X November 1887 und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 12. November 1887, Vormit⸗ tags 19 Uhr, jedesmal im Sitzungszimmer Nr. 11 des hiesigen Justizgebäudes. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 3. November 1857.
Nürnberg, den 7. Oktober 1887. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär:
( L. 8.) Hacker.
3283 2 lässs] Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Stroh hutgeflechte fabrikanten Oswald Kunde in Pirna ift heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Albrecht Friedrich Döͤrffel in Pirna. Offener Arrest ist angeordnet. . frist bis zum 22. Oktober 1887. Anmeldefrist bis zum 1. November 1887.
Erste Gläubigerversammlung den 3. November 1887, Vormittags 10 uhr.
zn33] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hotel und Guts—⸗ besitzers Carl Otto Hartenstein in Plauen, wird heute, am 8. Oftober 1887, Vormittags II2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Stengel in Plauen. Offener Arrest, mit Anzeigefrist bis zum 227. Oktober 1887 einschließlich. Anmeldetermin bis zum 26. November 1887 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 24, Oktober 1887, Nachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Dezember 1887, Nachmittags 3 Uhr.
Königliches Amtsgericht Plauen, 8. Oktober 1887. Bekannt gemacht durch: Flach, G.⸗S.
lzz3o! Konkursverfahren.
Nr. 14 9893. Ueber den Nachlaß des verstorbenen ledigen Landwirths Lukas Prestenbach von Hügelsheim ist heute, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver— walter Agent J. Müller dabier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. November 1887.
Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 4. No— vember 1887.
Erste Gläubigerversammlung Prüfungstermin
Samstag, den 12. November 1887, Vormittags 9 Uhr. Vastatt, den 8. Oktober 1887. Der k. Amtsgerichts: oll.
und allgemeiner
9 läesis! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hökers Peter Lund Grunnet in Kastrup wird heute, am 6. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren röftnet. Verwalter: Agent Christesen in Rödding. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist am 2. November 1887. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: 2. November 1887, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen: Sonnabend, den 12. November 1587, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Königliches Amtsgericht zu Rödding. Veröffentlicht: Petersen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
32840 K. Württ. Amtsgericht Rottweil.
Ueber das Vermögen der Berlassenschaft des Augustin Schwenk, gew. Maurers u. Bäckers in Schömberg, ist heute, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurg— verwalter Amtsnotar Häcker in Schömberg. An⸗— meldefrist bis 12. November 1887.
Wahl! und Prüfungstermin 21. November 1887, Vormittags 9 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Nev. 1887.
Den 7. Oktober 1887.
Gerschr. Bürkardt.
328371 Ueber das Vermögen der Modistin Therese Hallerbach zu Remagen ist heute, am 5. Oktober 1887, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtskonsulent Weher in Sinzig. Anmeldefrist bis zum H. Ro— vember 1887. Erste Gläubigerversammlung am 27. Oktober 1887, Vormitags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. November 1887, Vormittags 10 Uhr. Der offene Arrest wird angeordnet mit Anmelde frist bis zum 5. November 1857. Königliches Amtsgericht zu Sinzig.
Wery von Limont.
32843
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Moritz Knopf zu Sohrau O.⸗S. ist am 6. Oktober 1887, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver walter: Rechtsanwalt Lewy. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. November er. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 19. November er. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 28. Sttober er., Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 26. November er,, Vormittags 10 Uhr, im Schöffensaale. Sohraun O.-S., den 6. Oktober 1857. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Zur Beglaubigung: Lassecks, Gerichtsschreiber.
läsc Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Ruszinneck G Fink zu Stendal ist am J. Oktober i887, Nachmittags 44 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Wilhelm Vorläufer in Stendal. Anmeldefrist bis 15. November 1887.
Erste Gläubigerversammlung am 5. November 1887, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. November 1837, Vormittags 19 Uhr. Offener Artest mit Anzeigefrist kis 31. Oktober 1887.
Stendal, den 7. Oktober 18837.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bauermeister, Sekretär.
lsnsi6] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Meiereibesitzers August Courvoisier zu Tilfit wird heute, am J. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Leo Mack zu Tilsit wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 23. November 1857 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Verwalterz,
33115
Poststraße 1, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 25. August 1887 angenommene Zwangs— vergleich =. 25. August 1887 bestätigt ist, aufgehoben worden.
lz 119] Konkursberfahren.
Pianofortefabrikanten Arthur Lehmann hier, Elisabethufer 11, ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins worden.
32835
Kaufmanns Max Guttmann, in Firma Gebr. Guttmann, zu Breslau, Wohnung Matthias—- straße 93, Geschäftslokal Salzstraße 36/32, ist zur . der nachträglich angemeldeten Forderungen
mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 47 im II. Siock, anberaumt.
32825
Sandelsmanus, ü Matzenbäckers Lazarus Ftaufmann zu Gindorf ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge—⸗ machten .
gleichstermin au t 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen , . hierselbst — Sitzungssaal — anbe⸗ raumt.
sti! Bekanntmachung.
vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 20, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschulder zu ver— abfolgen oder zu leisten., auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen. dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 23. November 1887 Anzeige zu machen. Tilsit, den 7. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. V.
3335! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns B. A. Gottwald in Ronnenberg, jetziger Aufent⸗ haltsort unbekannt, ist heute, am 8. Oktober i887, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Cleeves zu Han— nover. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 10. November 1887. Erste Gläubigerver— sammlung:; den 29. November 1887, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. November 1887. Prüfungstermin: 25. No⸗ vember 1887, Vormittags 11 uhr.
Wennigsen, den 8. Oktober 1887.
(. 8.) (Unterschrift),
Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
3 00]! Konkursyerfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Joost zu Anklam wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. September 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Anklam, den 7. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
zs is! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Schindler hier, Dorotheen— straße 71 (Geschäftslokale: Markgräfenstraße 34 und Rosenthalerstraße 27), ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 7. Oktober 1887.
Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 49.
zu! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Daus, in Firma Daus 4 Friedländer hier, Neue Friedrichstraße 49, ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben worden. Berlin, den 7. Oktober 1887.
Thomas, Gerichtsschreiber, des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
l33120 Konkursherfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Metz hier, Oranienstr. 207, ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 7. Oktober 1887.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 49.
Konkursverfahren.
Das Konfursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Tietzer Heller hier,
durch rechtskräftigen Beschluß vom
Berlin, den 7. Oktober 1887. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 49.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
aufgehoben
Berlin, den 7. Oktober 1887. Thomas, Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
ermin auf den 3. November 1887, Vor⸗
Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 253,
Breslau, den 6. Oktober 1887.
Geisler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikauten und
zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Samstag, den 12. November
Grevenbroich, den 6. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
lässs, Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen det Tuchwaarenhändlers Alexis Terrier Kolmar ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 29. Oktober 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kaiserlichen k hierselbst anberaum
Kolmar, den 8. Oktober 1887. ;
ö Schönbrod, ö Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
32842 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firmg Thomann Robrahn in Mölln it zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Erhebung von Finwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti, unden. Forderungen und zur Beschlußfassung ber säubiger über die etwa nicht verwerthbaren? Ver mögensstücke Schlußtermin auf Sonnabend, den 29. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst anberaumt Mölln, den 6. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. Dührsen.
ess! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Wine enty Baranswski zu Ostrowo ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver, walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbarch Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 3. November 1887, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Jimmer Nr. 7, bestimmt.
Ostrowo, den 8. Oktober 1887.
Fuchs, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
län Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlasz dez Kaufmanns Wilhelm Pintz zu Röbel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier ⸗ durch aufgehoben.
Röbel, den 8. Oktober 1887.
Großberzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: C. Garbe, Amtsgerichtsdiätar.
32833 J
Oeffentliche Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbraners Paul Möser in Speyer ist zur Prüfung und Feststellung der von 1) Georg Neubeck Kupferschmied, 2) der Wittwe und Kinder des ver— lebten Schlossermeisters Valentin Heberling, 3) Philipp Koppenhöfer, Spenglermeister, 4) Jakob Schneider „Schmiedmeister. 5) Johann Paul, Maurermeister, 6) Heinrich Stahl, Küfermeister, und ) Van Vogel, Feuerlöschmaschinenfabrikant, Alle in Speyer wohnhaft, als einfache Konkursforderungen nachträglich angemeldeten Ansprüche im Gesammt⸗ betrage von 29I1L M 46 3 Termin auf Dienstag, den 25. Oktober 1887, Vormittags 19 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier an— beraumt.
Speyer, den 8. Oktober 1887. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. F. Mann, K. Sekretär.
1
Tarif⸗ z. Veränderungen
der deutschen Eisenbahnen. Nr. 238.
lzz 129)
Für die vom heutigen Tage ab im Shhlesisch— Süddeutschen Verkehre zu den bestehenden wider— ruflichen Ausnahme ⸗Frachtsätzen von schlesischen nach süddentschen Stationen zur Aufgabe gelangenden Mehlsendungen wird gegen Vorlage des Original Frachtbriefes nach stattgehabter Beförderung? eine Rückvergütung von H, 10 ½ für 100 kg pon der Verwaltung der Versand⸗Expedition gewährt. Breslan, den 9. Oktober 1887.
Königliche Eisenbahn-⸗Direktion,
Namens der Verbands⸗Verwaltungen.
331281 Bekanntmachung. Deutsch · Mittel russischer Eisenbahn⸗Verband. Giltertarif, Theil .
Mit dem heutigen Tage werden die Artikel Chamottemörtel? und. „Chamottemehl“ in den Spezialtarif 3 des Theils II. des Deutsch-⸗Mittel russischen Gütertarifs aufgenommen. Bromberg, den 5. Oktober 1887.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion
als geschäftsführende Verwaltung.
32844] Bekanntmachung. Zum Seehafen ⸗Ausnahme⸗Tarife des Westdeutschen Verbandes ist ein vom 29. d. Mts ab gültiger Nachtrag herausgegeben, enthaltend neue n,, für Schiltigheim, Kalw und Ravensburg. Derselbe kann auf den Tarif⸗Stationen eingesehen, daselbst auch käuflich bezogen werden. Hannover, den 6. Oktober 1887.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 33127]. Bekauntmachung. Der im Westdeutschen Verbande bestehende Aub ⸗ nahme⸗Tarif für gewisse Stückgüter findet be n der unter A bis 5 detzselben genannten Artikel vom 20. d. Mts. ab auch im Verkehre mit Stationen der Württembergischen Staatsbahnen Anwendung. Die zu den Tarifheften 6 und 14 dieferhalb heraus ⸗ gegebenen Nachträge sind in den Expeditionen ein⸗ zusehen, auch käuflich zu haben. Hannover, den 8. Oktober 1887.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
M 238.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 11. Oktober
Derlmer Börse vom 7 mr 1887. Amtlich festgesltellte Course.
Umrechnung s⸗Sätze.
1è Dollar — 4,25 Mark.
100 Franes — S0 Mark.
1è6Gulden
zsterr. Währung — 2 Mark. 7 Galden sildd. Währung — 12 Mark. 160 Gulden holl. Währ. — 170 Mark. i Mart Beo. — 1,‚50 Mark. 100 Rubel — 320 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Mark.
100 1
Amsterdam ö o. . . Brüss. u. Antw. Ir. do. do. ) Fr. Skandin. Plätze . Kopenhagen .. London
)
. 180 100
1*Rnreis do. 1 Milreis ? Mad. u. Bareel. M d5. 109 Pe 100 Doll.
100 ö
I00 Fr. I00 Fl. Il00 Fl. I00 Fl. 100 Fl. 100 Fr. 100 Lire do. do. 100 Lire St. Petersburg.
do. Warschau
IIb S R.
Dukaten pr. Stück
Sovereign pr. Stück
20⸗Francsz⸗Stück
Dollars pr. Stück
Imperialtz pr. Stück .. dy. pr. 500 do. neue do.
do.
Russische Banknoten pr. 100
, ,
66
160 SR. 3 W. ñJio5 SR. 3
Gramm fein ..
pr. 500 Gramm neue ..
Engl. Bankn. pr. 1 Ly. Sterl. . . .. ranz. Bankn. pr. 100 Fres. . . ... esterr. Banknoten pr. 100 Fl
Silbergulden pr. 106 Fl.
Banl⸗ Dir T
*r
11 11
168, 8h bz 168,20 bz 30, 45 bz 80, 10bz
20,4353 20, 25 bz
79,60 bz 79, 20 bz 421,00 z S040 bz GG S0, 15 bz
162, 65 bz 161,65 bz 80,40 bz 79, 80 bz 79, 35 bz 179,50 bz 177.25 hz ; 179,75 bz Geld⸗Sorten und Banknoten.
2306 2.20 bz
1.
1
Igzhg ʒoG i363, 5oG
20, 425 b 80, 50 bz 162 95 bz
ubel
86 206
ult. Okt. 1804179, 75 bz ult. Nov. 1304179, 3063
Russ. Zolleouponss. . . 321,25 b
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 33 Lomb. 3 u. 40. onds und Staats ⸗Papiere.
Deutsche .
do. ,
Preuß. Consolid. Anleihe
do. do. do. Staats⸗Anleihe 1368 ..
do. 1856, 52, 53, 6z Staats ⸗ Schul dscheine .. Kurmärkische Schuldv. . , , . de, Oder · Deichb.Obl . Ser. Berliner Stadt⸗Obl. . .
de. do. .
do. do. neue Breslauer Stadt ⸗Anleihe Casseler Stadt⸗Anleihe. Charlottenb. Stadt ⸗Anl. Elberfelder Stadt ⸗Oblig. Ess. Stdt· Vbl. IV. u. V. S. Königsb. Stadt ⸗ Anleihe Magdeburger do. . Astpreuß. Prov. Dblig. . lin. 3
o. Westpreuß. Prov. Anl. . Schuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner
—— C
2
— — — — Q — — — W — — — Q — Q — — 2 — — 2 2 — 2
do. do. Kur⸗ und Neumark. .
do.
do. Ostpreußische Pommersche
do. 4 do. Landes ⸗Kr. 4 pi ensche 4
Se fn che
Pfandbriefe.
Lit. C. ds. Lit. A. do. do. do. Lit. C. J. II. do. do. do. ; 1 Schltzw. H. L. Krb. Pfb.
do. do Westfälische
do.
Pannoversche efsen⸗Nassan . Rur u. Neumark. . 1 Lauenburger oinmersche osensche reußische
hein. u.
fe.
3
C=
C= D . e
te =
ö 1
.
—
neue 39
Schlesische altlandsch. 33 do. do. 4 do. landsch. Lit. A. 33
1/1.
1L4.u. 1/16. versch. versch.
1L4u. 1/16.
11 n .
14. u. 1/10.
n n, n
165. u. 1/11.
LI. u. 1/7.
LI. u. 1/7. versch.
n,,
14. u. 1/10.
I4.u. 110.
12. u. 1/8.
.I. u. 17.
.
LI. u. 1/7.
1L4.u. 1/10.
14. u. 1/10.
11 u 17. versch. versch.
L4.u. 110.
11. u. 17.
. . n . n , . n. 17. Ju. 117.
lt. 1. . n. .
u. 17. 1I. u. 17. 14.u. 1/10. L4.u. 1/10.
14. u. 1.109.
4 11. u. 1/7.
L4.u. 1/10. L4.u. l/ 10. 14. u. 1/10. I4.u. 1/10.
106,906 100,20 63 106, 80 100,50 bz 103,006 103. 106) 100,006 G 100, 25 bz 100, 25 bz 98, 80 bz 104 206 99, 40G 99. 40 B 103,606 102, 90 B 104,00 bz 102,506 103,25 G
Yo 106, 506
16,40 109,50 bz 105,00 bz 99. 20G 102,00 bz 8, 20 bz 8. 25 bʒ 99, 60 bz 98, 20 bz 102,25 bz
97, 80 G Is, 0 bz
1
102.006
7. 98. 50G 103,006 gh, 00
7. 102, 25G 98 50B 98, 50 B Iioz. 00bz G 102,75 B loꝛ, 9oobz G 102,75 B
7. 98, 50 B 102. 00bz3G 7. 102, 75 B 103,50 B 98 00 bz G I04, 006
99, 260 G N77, 80G
ol. Io
104,R10 bz 104,25 bz 104,25 B 104,60 63
Homburger St. Rente. do. Staats⸗Anl. 1886 do. amort. Staats ⸗Anl.
Meckl. Eis. Schuldverschr. do. Staats ⸗Anleihe .
Reuß. Ld.⸗ Spark. gar.
S. ⸗ Alt. Andesb. ·Obl. gar.
do. ö
Sãchsische St. Anl. 1869
Sächsische Staats⸗Rente
Sächs. Landw. Pfandbr. do. do.
Waldeck ⸗ Pyrmonter
Württemb. Staats ⸗Anl.
S we =/ d . d 2 . 2 ö
99, 306 91,00 bz 39, 25 bz G 99,506 99,40 b3 G
12. u. 1/8. L5. u. 1/11. 15. u. 111. t 111. U. 117 II. u. 17. LI. u. 17. versch. f versch. 111. u. 17. versch. 1 1. n. 17. 1 u 1. versch.
ö
101,596 104.006 30. 60 (* 103,25 b G
105 106
Preuß. Pr. Anl. 1855. Kurhess. Pr. Sch. A440 Thl. Badische Pr. Anl. de 18657 Baverische Präm.⸗Anl. .
Meininger 7 Fl. Loose.
Aachen · Jülich St. A. .. Angerm. Schw. do. . .. Berlin⸗Dresden do. . do. St. Pr. Niedrschl. / Märk. St. M. z ef, e . do. do. St. Pr. Oberlausitzer St. Pr. .. Star gard⸗Posener St. A.
Aus läudi Bukarester Stadt ⸗Anl. . do. bo, Buenos Aires Prov⸗Anl. Chinesische Staats ⸗Anl. Dän. Staats⸗Anl. v. 86 Egyptische Anleihe do. do. kleine do. do. pr. ult. Okt. do. do. do. do. de. vo. pr. ult. Okt. Finnlaͤndische Loo se do. Staats⸗E. Anl. Holl. St. Anl. Int.⸗Sch. Ital. Nationalbk. Pfdbr. de, Renn, do. Lo. kleine do. do. pr. ult. Okt. Kopenhagener Stadt ⸗ Anl. Lissab. St.⸗Anl. 86. J. II. Luxemb. Staatz⸗ Anl. v. S2 New⸗Norker Stadt⸗Anl. do. do. Norwegische Anl. de 1884 do. do. kleine Desterr Gold⸗Rente do. do. kleine do. do. pr. ult. Okt. do. Papier ⸗Rente .. do. do. do. do. pr. ult. Okt. do. do . do. do. do.
do.
Silber⸗Rente .. do. do. . os. do. leine do. do. pr. ult. Okt. do. 2500 Fl. Loose 1354 do. Kredit⸗Loose 1858 do. 1860er Loose .. do. do. pr. ult. Okt. do. do. 1364 do. Bodenkred. „ Pfdbr. Pester Stadt ·˖ Anleihe do. do. kleine Polnische Pfandbriefe .. do. Liquidationspfdbr. Raab⸗ Graz (Praͤm.⸗Anl.) Röm. Stadt⸗Anleihe J. . do. I. u. II. Em. Rumän. St. Anl., große do. mittel do. kleine Staats⸗Obligat. do. kleine
do. fund.
do. mittel
do. kleine
. do. amort. do. do. kleine Rufs. Engl. Anl. de 1822 dz. do. de 18359
do. do. de 1862
do. do. kleine
ds. consol. Anl. 1870 kleine
do.
do. do. kleine do. 1371-783 p. ult. Okt. do. Anleihe 1875 ....
,, pr. ult. Okt.
C t m m C2
C
2
5855
Braunschw. 20 Thl.⸗Loose GCöln⸗Mind. Pr. Antheil. Dessauer St. ⸗Pr.⸗Anl. . k. p. St. übecker 50 Thlr. L. p. St.?
21
Oldenb. 40 Thlr. L. v. St. Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
o cm , = O rk K r o m
pr. Stück
r n .
kleine 45
5 165. u. 1/11
— OC N O0 M 0 Q o D D D G
147,75 19 293,60 63 1365, 90 B 136196 4 75 hz
131,90
199.006 191,50 B 24 50 B
157,25
14. pr. Stück 12. u. 1/8.
16. pr. Stück 14. u. 1/10.
14.
113
14. pr. Stũck
11.
— — — — t- /
ö.
11. ö 1
14. — —
1.4. 56 0063 G 192,206
33,25 G
111. u. 17. YM Goch
II. . 105, 106
1 1 u. ,
Fonds. b. u. 1/11. 5. u. 1/11. 9 H.
1 e
S
93,906
93,906
90 606 *
11046053
6. u. 11/6. 697,06
1765p. u. III. 75,00 B ö n 11 11 R o
74, 75 bz
5 156. u. 1d / jg. 8, 7h bz
5 15/4. u. 16/10. 99, 10 bz
49, 306 100, 00bz 98, 60 bz 96,70 bz 98, 20 bz
1 1 1 . 1. 15. u. 1111. 1
3111
4 II6. u i. 34 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. LI. u. 1/7.
11. u. 1/7. 96 1I. u. 17. 14. u. 1.10. 111 15. u. II. 15/3. 15/9. 15/3. 15/9. 4. u. I / 10. 1I4.u. 1/10.
12. u. 18. 15. u. 111. 65,60 bz
1/3. u. 1/9. 77 806
67et à66, 90 bz 67,50 bz . 67,20 hz 110. 67,70 bz
109,806 293,30 6 115.46 275, 10G 102,25 bz 87, 70 bz S8, 7h bʒ Sb, 9o bz? S6 76 bf 97,90 bj 88,50 B 97, 20bzG⸗
105,40 B 105, 40G 106006 i066 006 101,50 bz 101,50 bz 101,75 bz 94,30 bz 95, 20 bz G 93,00 bz 38, 00 bz 98, 00 bz
Oed oo I6 1.
OG
*r
127, 106 108,406 1092, 0B 102, 908 gl, h0 b; B 92, 12
1 Sh, 0 sh
— **
5
pr. Stück 16. u. 11II. 1 n . LI. u. 1/7. , . 6. u. 112. 16/4. u. 10. L4.u. 1/10. 14.u. 1/10. H n., 11. u. 7. LI. u. 17. 11. u. 17. 1 n 1. 6. u. 1/12. II6.u. 112. L6. u 112. 4. u. l / 10. 1L4.u. 1/10. 18. u. 19. 15. u. 1/11. L5. u. 1/11. L5.u. 1/11. 12. u. 1 / 8. 12. u. 1/8. 15. u. 19. 13. u. 19. L4.u. 1/10. L4.u. 1/10. 16. u. 112. 11.6. ul2z.
14 u. 1/10. L. u. 110. 11. u. 1s7. 1 15. u. 111.
94,20 bz 94,20 bz 94,20 bz 94, 30 b; G gh, 25 bz gh, ð 0a, 90 bz 94, 4094 bB 89, 00B 90,90 G
98, 30h 1 80 as0, lobz 1 S0, 20a80 bz
1884 ler
Russ. Goldrente do. do.
h do. pr. ult. Okt.
Drient⸗Anleihe J..
do. .
do. pr. ult. Okt.
do. HM.
. do pr. ult. Okt.
Nicolai⸗Oblig....
. do. kleine
Poln. Schatz ⸗Oblig.
. do. kleine
o. Pr. Anleihe de 1864
. do. de ls6ß
.. Axleihe Stiegl. .
do. 6. do. .
do. Boden ⸗Kredit ...
do. do. 8
do. Gent. Bodnkr. Pf. I.
do. Kurländ. Pfandbriefe
Schwed. Staats⸗Anl. 75
do. mittel
do. kleine
do. neue
Hyp. Pfandbr. 74
do. neue 79
98. 1878
; do. mittel
do. do. kleine
do. St. „ Pfdbr. 80u. 83
Serb. Eisenb. Hyp.⸗Obl.
do. do. Tit. B.
do. Gold⸗Pfandbriefe
Serbische Rente . 4
do. pr. ult. Okt.
do. do. neue
do. do. pr. ult. Okt.
Spanische Schuld.
do. do. pr. ult. Okt.
do. do. neue
do. kleine
do. neue
dg. do. kleine Türk. Anleihe 1865 cond. do. do. pr. ult. Okt.
do. do. pr. ult. Okt. Ungarische Goldrente . do. do. do. do. do. do. pr. ult. Okt. do. Papierrente .... do. do. pr. ult. Okt. do. Loose do. St. ⸗Eisenb. Anl. . de, do. kleine do. Temes ⸗Bega 1000 do. do. 100er do. Pfdbr. 71 (Gömõòrer) Ungarische Bodenkredit do. do. Gold ⸗Pfdbr. Wiener Communal⸗Anl.
S S , , / / 2 8 8 88
M
Stockholmer Pfdbr. 84 / 85 4 do f 4 15. u. 1611.
Stadt⸗Anl. 4
mittel ⸗ kleine⸗
do. Gold⸗Inrest.⸗Anl. .
16. u. 1/11. 115. u. 1/11. 4 u. I / 10. L4.u. 1/10. 11. u. 17. 13. n. 19. 14. u 1/10 14. u. 110. n, LI. u. 1s7 LI. u. 17. 24/6. u. 12. 1L2. u. 118. 12. u. 1/8. 2. u. 18. 1L6.u. I/ IXZ. 12. u. 1/8. L4.u. 1/10. . n u ,, LI. u. 17. versch. 11. u. 1/7. 11 n. 117. LI. u. 17. LI. u. 1s7.
165. u. 111. versch.
LI. u. 1/7.
o e - t- X - - C- --
.
1I3. u. 19. 156. u. 12. 15/6. u. 12. 15/6. 1. 12. 156. u. 12.
III. u. I7 88 75bzG 1. u. I 86s 75 b G
II6.u. 1/12. 53, 50 b
I. u. I/I7.5daß4, 10 b3 54, 30a53, 8ob 15. u. I/II 53, 75 bz 24453, 60 bz 83,90 bz
84 50 bz
87 50 56z 84. 50 bz
57 756 s Ahh 57 7565
75. 25 bz B
151,50 bz 139 753
87,50 bz
54,50 B 106,306 106, 306 106,306 96, 809 102,30 bz
02,25 bz 102, 30 104,30 bz 79,50 bz B 77,90 6 83, 20 hz G 78,20 bz G
sI 75bz G 67 25 bz
103.006 99, 00 bz
99, 25 b;
101,106 101,306 101, 106 101 306
13. u. 9.
do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr.
pr. Stůck LI. u. 117. 11. u. Is7. L4.u. 1/10. L(4.u. 1/10. 12. u. 1/8. L4.u. 110. 13. u. 179. 11. u. 17.
.
3
8
780 30 bᷣ 81. 16B
6g, ho bz 653, 50a, 40 b B
14.066
51. 163 Sh. 0a 25 bʒ
212,10 bz 101,90 bz 101,90 bz
1
103 gob;
105. 106
Turk. Tabacks⸗Regie⸗ Akt. do. do. vr. ult. Okt.
Anhalt. Deff. Pfandbr. . do do
Braunschw. Han. vpbr. Deut che Grkrd. B. III. Ha. u. Nb. rj. 110 do. T. rüuücz. 110 , 9 Dtsch. Sr. Prãm. Pfdbr. I. do. do. I. Abtheilung D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. do. do. ; DVrsdn. Baub. Hyp. Obl. ö. , . o. o.
Meininger Hyp.»Pfndbr. do. Hyp.⸗Präm. Pfdbr. Nordd. Grdkr. - Hp. Pf. ev. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. PVomm. Hyp. Br. L rz. 120
do. I. u. T. rj. 110
do. II. rz. 110
do. II. rʒ. 110
do. J. x3. 100 Pr. B. · K. B. unk. Hp. Br. do. Ser. II. T3. 100 1882 do. V. rz. 100 1886 do. do. do.
(. rz. 110 do. do. do.
Pr. Centr.- Comm. - Oblg.
do. do. rz. 100
ö Hyp. AB. J. x3. 120
8
do. div. Ser. xz 100
do. rj. 100
Pr. Hyp. V. .A. G. Certif. do. do.
do. do. Meckl. Syp. Pfd. I.rʒ. 125 41 do do .
S d d n, m . . , . . . . .
d6. 3. .
ia, unk. rz. 110 o
r. 100 .
kandb. ..
VI. T3. 1106
4111..
4, 40a, Q:, lobe G Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe.
5 1.I. u. 1/7. 4 1I. u. 17. 4 versch.
35 1/1. u. 17. 35 111. u. 1/7. 3111. u. 17. 3711. u. 17. 37 11. u. 1/7. 5 versch.
4 1.11. u. 177. 4 14. u. 110. 343 14.u. 1/I0. 5 1I. u. 17. 45 14. u. 1/10. 11. u. 17.
1Ls4.u. 110. 14. u. 1/10. II. u. 1/7. II. u. 17. versch.
17. 118,25 G 17. 102. 00bz3G 17. 101.80 bz G
17 il, S5 bʒ 6 lol 70G
109,306 107,806 102, 80G 100.25 bz3G 112.506
IIa, 3606 111.50
I. i i6 i i ooh lioz 006
jo. 163, 00 102,00 b G
74, 10 bz
I gh ch i 3 10. S6
38, 10 b G Is MH bi G II, 75 bz G 105,90 bz G 102,506 109.606 102 00G 102, 00 bz G 95, 80 G 103,256 102,00 bz G
125,90
114,606
107, 756 107 756 107, 756
102, 001 G
36, 80 by
163,00 bz 96, 80 bz 118,00 3G 11,40 101,90 bz G 97.50 bz G
97,50 G
do. do.
Aachen · Mastricht Altenburg⸗Zeitz.. Crefelder
Crefeld⸗ Nerdinger Dortm. ⸗Gron.⸗⸗ E. do. pr. ult. Okt. Eutin⸗Lüb. St. A. . Güterbhn. udwh. - Bexb. gar. Lübeck · Büchen do. pr. ult. Okt. Mainz ⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Okt. Marienb. Mlawka bo. pr. ult. Okt. Mckll. Irdr. Frnzb. do. pr. ult. Okt. Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. Okt. Saalbahn .... Weimar ⸗ Gera .. Werrabahn. ... do pr. ult. Okt.
Schles. Bodenkr. Pfndbr. 4
Steit Nat. Pyp. Kr. G. 5 1,1. u. I,) do. ri. Iiß d
do. rz. 110 4
( do. x3. 100 4 1I. u. 177.
Süůdd. Bod. r. Pfandbr. 4
Eisenbahn ⸗ Stamm und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Div. pro 18
101.806 103, 75 G 106 20b3 6 102 106 100, 75 B 101,606
versch. III. u. 1s7. LI. u. 1/7.
versch.
S5 1886 154 vgäI/i0 4 4*/5 4 24 294
141 5 4
42 90 z
103, 756 100, 90 bz 75, 40 b; G 75, 404, 30 bz 34,50 b; B 111A 75 b; G 9 4 111. u. 7 220 401 74 11. 159, 60 bz 159, 50a, 75 53 364 11. 197,30 bz 97,25 bz tt II. B38. 50bzG 52, 0Qu5ßg, 7 ha, 25a, 30 bz 6 14 1M. 139. 906 140, 60139, 75a 140, 40a39, 735 bz 0 a8 1. 74G .iob; G 73, 50a 7 4, 904,20 b; G 1M. fis, 06 23,75 b; 75, 40 bz 74, 90a, 7ha7 5, 101
L. 11. 114. LI. II.
11. 14.
5
Albrechts bahn .. Amst.⸗ Rotterdam
Baltische (gar.) Bhm. Ndb. 6p. S. Böhm. Westbahn do. vr. ult. Okt. Buschtiehrader B. do. pr. ult. Okt. Csakath⸗Agram. Donezbahn gar. , ,, ; do. vr. ult. Okt. do. St. ⸗Pr. Lit. A. do. do. it. B. Elis. Westb. (gar.) do. Gold⸗Obl. Franz⸗Jofefbahn. do. E. St. Schuld y Gal. ( Erl B.) gar. do. pr. ult. Okt. Gotthardbahn. do. pr. ult. Okt. Graz · Köfl. St. A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Okt Kaschau⸗Oderberg Kryr. Rudolfs gar. Kursk⸗Kiew. ... Lemberg⸗Czernow. Lüũttich⸗ Limburg. Moskau⸗Brest . Dest. Fr. St. M xS do. pr. ult. Okt. Desterr. Lokalbahn do. pr. ult. Okt. Dest. Ndwbeijt p St do. pr. ult. Okt. do. Elbthb. M SSt do. pr. ult. Okt. Raab⸗Oedenburg. Reichenb. Pardub. Russ. Gr. Eisb. gar. do. pr. ult. Okt. Russ. Südwb. gar. do. do. große Schweiz. Centralb do. pr. ult. Okt. do. Nordost do. pr. ult. Okt. 30. Unionb. do. pr. ult. Okt. do. Westb. Südõst. Emb. p. St do. pr. ult. Okt. Ung. Galiz. . Vorarlberg (gar. Warsch. Teresyol dg. , . Warsch. Wn. x. Et. do. pr. ult. Okt. Weichselbahn. .. Westsizil. St. A.
Lu fig Teylitz . . 1h
139 003 G 267. 75 bz 759,30 bz 288,506 I. u. * 18. 10 bz
17,7 5a 1118, 25 bz II. u. 89, 40 bz S8. 7 ha 89.40 bʒ u. I 96, 00 bz
1286, 75 bz 1. 141,206 50a, 25 bz G
C O
980
1 labg. — —
1
*.
u. 7 387, 70 b. G S7, 75a, 70 bz
111. 111,30 bz
112, 5a 111,36 bz
LI. 88. 40 bz
17. 123,40 bz
a 122, 90a 123, 25et. A 123 b
11. u. 758 40b3G
7ö, 90 b S
8163,10 63
11531, 20
S8, 80 b; G
u. 7 59, 90
1. u. 7 376,50 bz 377337563
11. 7, 90 b:;
8, 25a, 40a57, Su bz
5111. u. 7261,00 bB
———
. D , , d , oe oe ee.
3lass82 25 hz 4 11. Es, 3 br; z ail iir 7. 33
u. 759,40 b. Urf. u. 59, 40 b; B 103,006 103, 106. B 66.00 bz G 6öõ, 75a 6, 10 bz 24 11. ö, 80G
1. E6 dobz 5. 146, 0082 146, 5a ĩ45 6
[.
92 0b; 666d 256
1 * 74 8. 80
d S⸗ 4
4 0
d e e en , m. O en, em e, mr m.
— * —
81 C * 8 7
5 in a u. 10. ö 74.3063 G
Altd . Colb. St. Pr Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. C. do. Narienb. Ml. do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do. Unter · Elbesche Weim. Gera do.
Aachen · Jul ich
do. do.
Bergisch. Rirt IMI. 3. B.
Men
do. .
do. Nordb. Frd. Wilb. 4 1 Berlin / Anhalter 1857
Lit. C. 4
Oberleus. ) 4 11. u. Berlin Dresd. v. St gar 4 14.
Berlin Görlitzer Lit. B.
107,80 bz 56,25 b G 11330 109.50 bz G 109. 806 107,80 G 95, 70 bz , S6, 25 b G bligationen. 100.5606 39. 9083 G 99.90 bz G 102 506 103,00 G6 103, 00 bz G 103, 006 102, 90 102,506 102, 6063 G
ob 1oG .
r, eme, re = K O0
o . e er, ee, er-, = m r . 2 S , e .
15
— 9
1
K
Rentenbrie
1 — it. Tit. C.
15384 hoder,
? feine do. pr. ult. Okt.
94, 00bz G
106 9 fehlen.
104,00 bj 104,406 105, 006 versch. 105 506 112. u. 1/8. 08, 900 B 16/6. 15 / 111 - —
, e, n o. Berl.. P. Magd.
do. Berlin⸗ Stettiner .... 102,70 bz . weigische Ilo7, 256 Braunschw.
Ds Eifenb. .
102 60 1 102,608 kl .f. 102,406 102 406
Prüfungstermin den 22. November 1887, Vormittags 19 uhr. Pirna, am 6. Oktober 1857. Der Gerichtsschreiher des Königl. Amtsgerichts das. Akt. Müller.
L4.u. 1/10. 14. u. 110. 14.u. 1/10. 9
sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 5. 126 der Konkursordnung bezeichneten Gegenständè auf den 4. November 1887, Vormittags 190 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Dezember 1887, Vormittags 15 uhr,
Wirths Johann Riester von Hausen i. K. wird
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hier
durch aufgehoben.
Hechingen, den 29. September 1887. Königliches Amtsgericht.
100,506 102,406 Pb, o G 104,756 110, 80G
3223233
do. do. Rhein. Hypoth. - Pfandbr. do. do. get. do. kündb. 1887 do. do. 1890
dz. do. Schles. Bodenkr. Vfndbr. do. do. ci. 110
Sãchsische Schlesische
, ; Badische St. Gifenb. A. Baverische Anleihe Bremer Anleihe Sh u. 8 Großbherzogl. Hesf. bl.
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
15. u. 111.
5. u. 1 II. 94,00 G . gli ngz, So bn innere Anleihe 1887
14. u. 1/10. —, — do. Pr. ult. Okt. . Gold ⸗ Rente.. 6 16. u. 112107, 80bz Gif
Berlin:
do. do.