ᷓ des Königlichen Amtsgerichts Saarbrück it dem Sitze zu Höhscheid und einer Zweignied Börsen⸗Beilage
Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist irmenregisters gelöscht. — . es Königlichen Amtsgerichts Saar en, mit dem Sitze zu eid und einer Zweignieder⸗
,,, , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger E g *
Registers vermerkt worden, daß der in Köln woh⸗ : ü . ̃ rn Berfügung vom g. er, Unter Jir. Id des Firmen, Solingen, 11. Aktobgt 185 nende Kaufmann Johann Hamspohn für seine Han Ingenieur Wilhelm Hees und dem Kaufmann Oskar erfügung F n , n n.
8 ilb ter d s Æ Wilb hi isters und als deren Inhaber der Handelsmann delsniederlaffung Dafelbst unter der Firma „J. Wilberg unter der Firma Hee ; ,. 3 re , , * 2 4 1. ö . greitu 31 9 . 4 . g / . ö ——
33090] gegen die a . Firma unter Nr. 2241 des Saarbrücken. Handelsregister 33622 Bei Nr. b28: Die Firma Jul. Klüppelberg
. ĩ igniederl bildete offene Handelsgesellscha ; w . . Ho ffn f, grebe e,, ni, e . ann rn, Ten, , . , . w J w Ferlmer Börse vom 14. Bktober 1887. Damburger St. Nente S 1/7. u. 18. Hs; Russ. Goldrente 15643 171. 1. 17 7, , d. — * 7 u. 1/8. 89, . e II. u. 1/7. 387, 75 bz Schles. Bodenkr. Yjndbr. 4 versch. 101. 8906
eingetragen worden: ü . do. Staate ⸗ Anl. 1886 3 1½nu. 17I1. pi, 00 b G 75 Amtlich festgestellte Co do Sr g, ,, . . ler II. u. 1/7 87, abz Stett Nat. Hyp. Kr. Gf. 5 11. u. 1/7 103,758 ö. ch f stg st Urse. amort. Staats⸗Anl. 39 1/5. u. 1/11. 569. 25 55G do. pr. ult. Okt. do. do. . 1160 ö u. iM iss id *
Günther, Gerichtsschreiber register Nr. 936, ist gelöscht. Kriene. igli mtsgerichts. Abtheilung VII.. ) Das von dem Kaufmann Carl Robert 1. bei Nr. 2533 ] v Kräie ee tee,, g ,, , , , , , n,, *,, i . . * hi 6 . ö ö = w ü . 1D0llar — 4258 Mark. 100 Francs — ö 1 Gulden do. Staatz. Anleihe 3 1. 2 17. gh a6 by G ; kö 2 He n nr ö . ö. 0 . 1 . 3 H w 9. rz. u. H7. .
köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist am 12. Mai 1857 erfolgten Kode des Inhabers von Die Firma „Lndwi Schorr“ zu Wacken⸗ Juliug Beitlich zu Sommerfeld ene welcher ne n, , Tt, len, m t. Stan . ; . . ĩ (Fi ö ö ich: mühle sst wegen Aufgabe des Geschäfts erloschen. dasselbe unter unveränderter Firma Fortsetzt. Ver z 6 Dan, m. n fang rung J a3 mars Reuß. Ld. Spart. gar. 4 1. u. /.. - ,, . . ö ze zit zd d. bier en Harde sr rn nr e er, deen e, Tl geb. Fröde, dem Kauf⸗ . . . und Verfügung] gleiche Nr, 23 des Firmenregisters. Cingeftragen Mu. fe eee, deln er n nenn matt em, nd markt. G. Kilt. Sndesb. Sbl. gar. 4. verf ö 104,106 k. f 4 kö . Sid. ob. Kr. Pfandtn. a versch, loi. J
vermerkt worden, daß der in Köln wohnende Kauf⸗ der Wittwe - Huth, Louise, . ' ; inri vom 15. cr. unter Nr. 1063 des Firmenregisters. olge Verfügung vom 11. Oktober 1887 am 11. Ok Wechsel. Bant⸗Dist . do. ; mann Robert Heinrich Walther Huth und, der vom r. unter Nr es F regist folg 9g ö . ; ] . ; . .
.
7
2 —
ü H. I. . 5 1/5. u. 1/11 53 40a, 0 z . 10l. 606 do. pr. ult. Okt. hee Eisenbahn · tamm med Stamm⸗Privr. Aktien. / i /n ish 396 Nicolai⸗Oblig. .. . 4 165. u. 1/11. 83,30 b 1 in, pro 18365 Hersch, 969 3 ; do. kleine 4 15. u. I/II. 34. 25 hi , , 1 15 11. 19 303 . 17.103,20 bzG Poln. Schatz ⸗Oblig. x 154i. 1,19. 37 753 3 5 j gr /go — 7. u. ,, = , Fo, , n wkleine I I. u rg eg b, rr 4 55 4 / los obi u. j /. Pr. Anleihe de i865 1.1. u 1/77 i 35 bz; . d Nerdinger ‚ io l ghet. bz G versch. 106.1066 do. de 18665 13. u. 179. 137106 . m. Gron. g. 6 Sb h. G 14. si47 , 70 * do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1,4. 1,10 57, 2det. bz G *r . 6 404, 03, 0 b; pr. Stück 293, 15 do. 6. do. do. . . 5 1/4. u. 1110. S740 b utin Lih. St M. Ba 40 bj I2. u. 1/8. 135.996; do. Boden⸗Kredit .. 5 111. u. 17. 92,70 bz — 53 Güterbhn. 12 00b. G 16. siz6 a9 b; do. do. gar.. [r 1,1. u. 177 Süd biG w 1M u. es 466 pr. Stück S5 G65 bz do. Fentr. Bodnkt. Pf. L. 5 11. u. 1.7.7, 50 i 3 ichen 2. 1M. i560. 00 bz ii M, G iz op; be, Turlänz. Bfandhriese; z n I iich klf. Me przust. Ott. 160 3et aso bz , Schwed. Staat Anl. 6 4 1/2. u. 1/8. 106,75 br k 314 151 186756 1.3. lioh 196 do. wittel ( 13. n. j. iS h ; . 3. or, ha , Ha Zo b . 1. 6h. 306 . do. leine 4] I/9. . 65. 06. 75 bi w t 4 110. B34 br G 2 eininger J Fl. Zoose = pr. Stück 4 503 do. neue 3) 16.u. 1 12. 26,70 G r br ult; Ott. Bea, ban dasz, 10 bz 2M. I —— Oldenb. 40 Thlr. 2. p. St. 12. 1572563 9. Hyp.“Pfandbr. 74 47 12. u. 1/8. 102, 10 Mckl. Frdr. Frnzb. 6 4 11. 138 0066 . 8 5 162,55 bz do. neue 79 ) I
8 —
mann Wilhelm Flotho in sein daselbst bestehendes . z d ĩ , jähri ili th i Saarbrücken, den J10. Oktober 1887. tober 1887. (Ukten über das Firmenregister Band III. Amsterdam ; ĩ
e nr n unter der Firma „Flotho minderjährigen Johanne Emilie Martha Huth in de . ö 2 . . ö r. T. andw.“ Pfandbr.
aifer“ den in Köln wohnenden Kaufmann Emil offener Handelsgefellschaft unter der bisherigen Firma Der Königliche Gerichteschreiber: Blatt 78. do. .
. als Gesellschafter ö hat. fortgesetzt. Letztere ist deshalb unter Nr. 1726 des Kriene. gez. chep ke, Kanjlei⸗Rath. Brüss. u. Anm. 100 3. .
Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter Firmentegisters, gelsscht und als Gesellschaftsfirma ; II. 1) Nr. 23 früher Nr. 253. do. De. 100 Fr. 2M. 3 . do. Nr. 2h17 eingetragen worden die nunmehrige Han= unter Nr. 1432 des Gesellschaftsregisters mit dem Saarbrücken. Handelsregister 33623 27) Bezeichnung des Firmeninhabers: Skandin. Plätze 199 Ur. 102. aldeck · Pyrmonter delsgesellschaft unter der Firma „Flotho * Vermerk eingetragen, 8 zur . und Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Kaufmann und Drechs lermeister Carl Friedrich Kopenhagen . 109 Kr. 107. Württemb. Staats ⸗Anl. Kaifer“, welche ihren Sitz in Köln und mit dem tretung der Firma die Wittwe Huth und der Kauf⸗ Unter Nr. 1685 des irmenregisters wurde zu⸗ Julius Beitlich zu Sommerfeld. London 12. Str. 3 Pren Fr r TD 1. Oktober 1887 begonnen hat. mann! Robert Heinrich Walther Huth, und zwar folge Anmeldung vom 7. und Verfügung vom 3) Ort der Niederlassung: Sommerfeld. 128. Strl. 3 M.
Bie Gesellschafter sind die in Köln wohnenden jeder für sich a ein, berechtigt sind. 9. er. die Firma „Simon Troispied“ mit dem h Bezeichnung der Firma: Louis Beitlich. 1 Nilrers 143. h Kaufleute Wilhelm Flotho und Emil Rick, und ist 10) Die hid beflandene Zweigniederlassung der zu Sitze zu Büren und als deren Inhaber der Han⸗ 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Ok— do 1Milreis 3 M. Baverische Präm. Anl.. Jeder derfelben berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ Berlin unter der Firma A. S. Æ J. 96. gf ,. . k . 1887 en ö. — 4. . über daz H . . 6 Dr o r. .
ö elsgefellschaft ist aufgehoben aarbrücken, den 10. ober irmenregister Ban Bla . 100 Pesß. 2 M. n⸗ Mind. Pr. Antheil. treten. bestehenden offenen Handelsgesellschast ist aufg ger. Tfch ep ke, Kanzlei⸗Rath. New⸗Nork .. . i960 Doll. vista i . n rn,
ĩ ie Fi t 1378 des ell⸗ Der Königliche Gerichtsschreiber: Köln, den 4. Oktober 1887. und die Firma deshalb unter Nr es Ges g , oume sti? r le en , . ö . übecker 50 Thlr. X. p. St.
eh e Geri cteschff let lag , m z Rin hlichez Mmtsgericht. 165 3. 36.
Sd s d r .
. . . 6 2 —
L der
Lurhess. Pr. Sch. 240 Thl. Badische Pr. Anl. de l3867
1 1
1 ro-
6644 ö k
= t=.
— Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. , . des Fönigiichen Amtsgerichts Sagrbrücken. 320 . Cie, zt. 8. 166
V ti ö Milits ch. Bet tm z 3610] Zufolge ÄAnmeldung vom 8. und Verfügung vom Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heut
= ü utigen Tage 380 ekanntmachung. nmeldun . n. 1 e
fon . ö . In unserm Firmenregister ist heit bei Nr. 5 der 10. er. wurde die Firma „Louis Zeller“ mit dem unter Nr. 8981 die, Handelsgesellschaft „Lehmann 100 Fl. 2M.
schafts⸗) Registers, woselbst die ,, ,. * . J —ᷣ K zu . durch i zu ,,, . ö . n, ,, . dem Sitze der Gesellschat z . 96. ö. i A. ist Cie.“ i öln Kauf erfolgte ergang der Firma alomon Kaufmann Ludwig Zeller dase unter Nr. ᷣ J W Lir ;
, . . ) . 3 ; S. des Firmenregisters eingetragen. Die Gesellschafter sind: . ; z ö. 6
ie K ü derselben i — n uber ais deren Geschtschafter die Kaufleute Anton Hirschfeldz unter Veränderung ann Sirsch⸗ Saarbrücken, den 10. Sktober 1887. 1) Vaufmann Richard Lehmann, . R 3 M.
ranz Decker, Martin Hubert Decker, Franz Hubert Hirschfeld und unter Nr. 109 die Firma S. „den. t j . Clemens e nh be. und Fran FJoseph feld und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Der Königliche Gerichtsschreiber: 2) Kauf mann Carl Breunig, 9 3 . 7 , Becker vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, Hirschfeld zu Militsch eingetragen worden. Kriene. Beide zu Stettin. . Terlan . SR. 8 T. 5 179, 70bz . St Hr daß der Kaufmann Franz Huhert Decker durch Tod, Militsch, den 8. Oktober 1887. — Die Gefellschaft hat am 1. Oktober 1887 be— ̊ J. und Bankn ten. Oberlaufitzer St. Pr.“ der Kaufmann Anton Franz Decker in Folge Ueber= Königliches Amtsgericht. Saarbrücken. Handelsregister 3362651 2. aten . S . 356 e , rn, n. einkunft aus der Gefellschaft ausgeschieden sind und . des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. , n. . u 2034 bz . daß letztere von den übrigen drei Gesellschaftern Auf Grund eines Gesellschaftsvertrages unter ö n — 16, 13 b; G Aus ländi unker derfelben Firma sonst unverändert fortgeführt Privatunterschrift vom 16. September 1365 und . ö. u 1 . Bukarester Stadt ⸗Anl. . i eines Aktes des Gerichtsvollziehers Schött hierselbst ; . Imperials pr. Stü . . 3 bo, L. Stettin. In unserem Firmenregister ist heute die do. pr. 500 Gramm fein . . . . 1393, 0 bB Buenos Aires Prov⸗Anl.
wird. Köln, den 4 Oktober 1887. vom 26. September 1887 sind die Erben des Bier⸗ j t j j 86 Keßler, Gerichtsschreiber brauereibefitzers Otto Mügel, zeitlebens Mitgesell⸗ unter Nr. 1859 vermerkte Firma S. Wiener d do. neue . . Chinesische Staats⸗Anl. önigli ü Abtheilung VII irma: ĩ MRügel“ zu St. Co. zu Stettin gel icht worden, do. pr. 00 Granunm neue .. . 1393,ö50bzB Dän. Staats⸗-Anl. v. 86 ⸗ des Königlichen Amtsgerichts. eilung VII. schafter der Firma: „Gebrüder Mügel“ zu St. gun Bant* r pe rn — . . ̃ ö Johann, aus dieser Gesellschaft ausgetreten. Stettin, den 19 Oltober 1887. ngl. 31 ö pr. L Av. Sterl. .. 20416 Egyptische Anleihe . . 4 15. u. 111.75, 00b3G . Stadt. Anl. 4 15/6. u. 12. 101,590 br Donezbahn 9 Königsbers. Handelsregister. 32635 33511] Eingetragen zufolge Anmeldung und Verfüqung Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI. . 29 3 . 100 , . b B do. do. kleine 4 I.. 1/11 75,00 bi G do. kleine 4 155. u. 13. 101,50; Dux Boden bach Die am hieslgen Orte unfer der Firma „Gebrüder Mosbach. Nr. 10165. Zu O3. 39 des diess. vom 10. Sktober 1887 unter gr. z7 des Gesell⸗ . . . . 34. no s pr. 1 6 162 965 bz do. do. pr. ult. Okt. 7d, 0 bz G do. neue 4 1566. u. 12. 101, 90 bz do. vr. ult. Okt. Schumacher / bestandene Handels gesell chaft ist durch Gefellschaftsregifters wurde heute eingetragen: Firma schaftsregisters. orn. Bekanntmachung. lzz5z 9. 9 6 en pr. 100 Il. . . do. do. ö 16/1 u. i /10. h, 106 . ; do. kleine 4 1556. u. 12.101 50bz do. St. Pr. Lit. A. Nußtritt des Kaufmanns Walter Schumacher auf⸗ „Graichen K Beeg in Mosbach“: Die Gesell Saarbrücken, den II. Oktober 1887. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung . . . 100 Kube 179,95 bz do. do. kleine 15/4. u 16 / 10. 99, 0 bz Türk. Anleihe 1865 eonv. 1/3. u. 1/9. 14,00 B do. do. Lit. B. gelöft. Ber bisherige Müitgefellschafter Reinhold schafter sind Seifenfieder Richard Graichen und. Der Königliche Gerichtsschreiber: vom heutigen Tage sub Nr. 371 bei der Firm . ö 9, Ih bz ult. Nov. 179,50 bz ö do. do, pr. ult. Okt. , do. 33 pr. ult. Okt. ö Elis. Westb. C Schumacher setzt das Handelsgeschäft unter unber= Kaufmann Georg Beeg dahier. Ersterer ist mit Kriene. Mareus Henius in Thorn folgender Vermerk uss. Zollcoupons.. . zal /10bz Finnländische Loose. pr. Stick 49, 7h bz do. 00 Fr. Loose vollg fr. — 131,80 bz do. Gold⸗Obl. mndertet Firma fort. Deshalb ift die gedachte Firma Lina Hagner von Heilbronn ohne Errichtung eines P eingetragen; ö Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 39 Lomb. 35 u. 40s.. do. Staatg⸗E. Anl. 4 I6.u. S2 10,υοbbz do. do. pr. ult. Ott. ö, Franz ⸗Jofefbahn ,,, n. ö 3 Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe onds und Staats ⸗ Papiere. Holl. St. Anl. Int. Sch. 35 14. u. 1/10. 97,50 bz Ungarische Goldrente . 4 1.1. u. 1/7. 80,70 bB do. C. St. Schuld v 14.1. 1/10. 65, 60 bz do. do. mittel 4 11. u. 1,7. 31.308 Gal. ( CErld B. gar.
̃ z 1 ei war Mosbach. Letzterer ist ledig Jeder der Ge⸗ f een, ige iti de n J, Vit ele ge trager. sellsch after hat das ger die Gesellschaft, welche am k ,,, ö Thorn übergegangen. (Vergl. Rr. öh de Bo. do. 36 ioo dobzB do. Rente do. do. kleine 4 II. u. / i, 70 b. B do. pr. ut. Skt. ? Kon liches Amtsgericht XII J. d. Mts. begonnen hat, zu vertreten. 3 Fer nnr ichncüen Fine , Hermania Attien— Firmenregisters.) YPreuß. Consolid. Anleihe? , Illoß, So bʒ JI. u. M S 3B do. do. Pr. ult. Okt. 0 30a, hb; Gotthardbahn. g ; ] Mosbach, den 10. Oktober 1887. je ll ö 15 Köni 1 Preuß. chemische Demnächst ist ebenfalls heute in dasselbe Register do. do. do. 31 4. u. 1110. 109506 rr ba, So bz do. Gold⸗Invest.'Anl. 6 II. u. 17.102,00 do. pr. ult. Okt. ö Großherzoglfhes Auitsgericht. 6 gt a n, . ,, . . i sub Rr. 769 die Firma Mareus Henins J Staats / Anleihe 1668 34 III. u. 1/7. 103,006 Kopenhagener Stadt ⸗Anl 331,1. n. 1/7. gö, S0 bz do. Papierrente.. . . 6 116. u. 1112. 69, 83 bz B Graz Köfl. Et. A. Kgttnus,. Beranntmachunt ö Pr. Reiß. ,, , n den d, nn,, Witwe Ciciln ba, bb. gz, z, süss Jun ifto ich ssd; Liffab. St-änt. ss J. ji. ii. u. I. siöbbz do. Fo. vr. ult. Ott. d 0c Ital. Mitel meer In unserem Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 179 ö urg . der 6 19 Kllnischen Henius, geborne Königsberger, in Thorn eingetragen. Staats · Schuld eine. 39 11. u. 1/7. 1000906 Luxemb. Staats Anl. v. 87 4 14. u. 1110. — — do. Loose pr. Stück 12, 10 b; do. pr. ult. Ott nge n, bann, 33512 , , , , ,, ,,,, Kurmärkische Schulpv. 3 15. u. 111. 33,15 Iten Hgorter Stahl Knit 5 1M. u. 126 opr. do. St. Cisenb. Anl. 3 11. u. 1419li 303 Taschau· derber Firma der ,,, r. . 5. Bornhuse. moshach. Nr. 10164. Zu O. Z. 303 des che n g N k Königliches Amtsgericht. zenmzrth ce. de, ,, , n H, s , I u. 1 si ij lor, 50G do. do. Reine ß 11. u. 1/7. Iryr . Judolfg gar Sitz der , . 8 h . diess. Firmenregisters wurde eingetragen: e en r gten — — 1 31 1/1. u. /. 8, 9obz Norwegische Anl. de 18844 15,3. 15,9. — — do. Temes⸗Bega 10001 65 14.u. 1/10. Kursk⸗ Kiew.... 1 Rechts verhä . er . schaft: Die Firma Rlichard Graichen dahier ist als Sähonrbeck, den 3. Oktober 188! Wan ds bek. Bekanntmachung 363 erliner Stadt⸗Obl. .. 4 . versch, 19449 bz G do. do. kleine 15/3. 15/9. 103,20 do. do. 100er 5 14. u. 1610... demberg · Czernow. Die , , sind: Bornhuf Einzelfirma erloschen. Reiche ent zger chi Im hiesigen Firmenregister ist heute ein— . do. ⸗ LI. u. 1/7. 99,506 Desterr Gold · Rente. 4 Ia: u. Ii. lo bzG do. Mi dbr. 1 (Gim br er) 19. u. 1/8. Isttich cim burg , a. der . . itzer a s , 1 e/ Mosbach, den 10. Oktober 1887 n, getragen; r . . 9 ö. ᷣ— da. . nh M. u / 16. 13503 ö. kleine 4 14. u. 1/10. 91, 70B Ungarische Bodenkredit 41 14. u. 110. — Noslau. Yrest. II. 1.7 B, ᷣοᷣbi b. ö lühlen Sitzer ö ib en. ue, Großherzogliches Amtsgericht. 2 1) Bei Nr. 6 /ß24, wo die Firma „A. Geist redlauer tads. Anleihe I u Ilg. 103306 do. pr. ult. Okt. , do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 153. u. 1/3. 434 Dest. Fr. St. S v S u.) — .: eide zu Neumühle bei Bagenz. Br. Reiß. Schweidnitz. Bekauntmachung. 33527 Neumann Rachfl.“, und als beren Inhaber August Casseler Stadt. Anleihe 4 12. u. 16. 103, 076 Papier⸗Rente. 12. u. 1/81 - — Wiener Gommunaf-Anl. 5 1I. u. 117.1106, 10 do. pr. ult. Okt. 372â37 1,5072, Ma7 (Qa, 80 bz Die Gesellschaft hat am 13. Oktober 1835 begun, w In unser bei der unter Farl Fhristian Geist in Wandebek eingetragen steht: Fharlottenb, Stadt Anl. 4 151. u. 17. 104 obz VB. u. 1/11. - — Tic Tabalrs ere, r . V- Desterr. Lokalhahn a b 11. B7.26b) Kingettagen zufolge Verfügung vom 10. Oktober wangen. Bekanntmachung. 33515) Vr. 141 cingetragz nen Die Firma ist erloschen. (lberlder Stazt. Ohlig. 4 11. u. 1, g = do. do. vr. ult. Skt. 74 S0a, zb bt. To. Pr. ult. Ott. or abb sab bz 2) Unter Rr. 104 die Firma „F. C. Schumann‘ Gss. Stdt · Vl. I. u. V. S. 4 11. u. 177. 103, 00B do. 5 15. u. 1/9. 78, 00 Deutsche Sypotheken⸗Pfandbriefe. Dest. JidwbimrSt 4 4 65 11. u. 7.—-——
1887 an demselben Tage. ⸗ J ser Fi ister ist Folgendes einget ᷣ Kottbus, den 10. Oktober 1887. . Firmenregister ist Folgendes eingetragen und als deren Inhaber der Weinhändler Franz Carl Königsb. Stadt ⸗Anleihe 4 114. u. 1/10. do. pr. ult. Okt Anhalt. ⸗Dess. Pfandbr. . 5 I. u. 17. 102, 506 do pr. ult. lt. — Schumann in Wandsbek. Magdeburger do. J do. Elbthb einc St 21 34 11. LPS ooh G
Königliches Amtsgericht. 1 Nr. 59 rn Lis gos Sister. Arent. 1411. a. 1. or ohB 7. jo: . w. Wanbäbe t. e Oftopber 133. In rer tor Söiig. * Ii. 6. I fis S . feine. II. L, , gods Dran cn end hrin mlbend n isses annhehiiheü. ,, 33661 Kaufmann Mayer Liepschütz. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung Rheinpropinz ⸗ Oblig. .. erf r n n Mg 6e, nd bo Deut che 3 * ij 3. . en,, . . . Kö . Reichenb. Pardub. 3,31 3,81 43 1.1.1.7 — —
Leipzig. Im Handelsregister des unterzeichneten 3 sederlaffung: . do. 3 99, 306 do. kleine 45 14. u. 1/10. — — ͤ s Amtsgerichts. . auf Fol. 3700 des vormali⸗ . n nn Sehweidnitr. Bekanntmachung. 33526! Wan ds hehe. Bekanntmachung. 33530 Vestrreuhr Prov. Anl. 4 14.1.1719. 102.650 do. pr. ult. Okt. ö — k 3 . . Russ. Gr. Cisb. gar. 71 5 b I. Mi 158, 30 Bz gen Handelsregisters für die Stadt Leipzig, ist heute 4) Bezeichnung der Firma:; Als Prokurist der im Gesellschaftsregister unter Im hiesigen Firmenregister ist bei Nr. 1.166, wo Schuldv,. d. Berl. Kaufm. 4 11. u. 17. -= 2h60 Fl. Loose 1354 14. 1103063 do. Y. rü. 1065 3 I go bz G do. vr. ult. Okt. — das ESrlöschen der hiesigen Firma „ünjon, All- Y. Liepschütz. Vr. 167 eingetragenen Handelseinrichtung Ludwig die Firma „W. A. Puttfarcken“ und als deren 116,15 B Kredit⸗Lóse 1858 — pr. Stück 293,610 bz Otsch. Sr. Prãm.· Pfhbr. 36 11 u I los, 66 G Russ. Südwb. gar. 5. 30 — * 1I. u. Ip 8, 90 bz gemeine Versicherungs⸗Actien ⸗Gesellschaft zu 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom l 1. Oktober Dahleke in Schweidnitz ist in unser Prokuren⸗ Inhaber der Kaufmann Wilhelm Adolph Puttfarcken 7. 109,506 1860er Loose .. . 5 IJ u. J II 113,20 bz do. do. II. Abheilung 3I 1M u. io? o ß; do. do. große d, 80 — 5 11. u. 8 0E Berlin“ — Zweigniederlassung — verlautbart 1187 an demfelben Tage. . . . ö. ö en, . in ᷣö. . ö. heute vermerkt: . ö . ult. . ö. K V. Hypbt Pfobr. M V.Vr ,, w. e los S5 99 K 4 414 161. 102, Sobz worden. l, den 11. Oktober 1887. aufmann Ewa reutler in eidnitz ein ie Firma ist erloschen. 7. 99,30 bz . o. 64 — pr. Stück 275,50 B , j 5 5565* o. pr. ult. ; 102,606 3 . worden. Wandsbek, den 8. Oktober 1887. ; Kö g ge ng do. Nordost 0 0 4 1M — — .
Leipzig, am 11. Oktober 1887, Königliches Amtsgericht. . r 102 20 do. Bodenkred. Pfoͤbr. 4 115. u. 11. 102.258 . g . 63 66 b. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IB. . Schweidnitz, den 8. Oktober 1837. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. Ds, zobz G ester Stadt · Anleihe . 6 II. u. 1/7. 87,0 Han Sry K do. pr. ult. Okt. 6a, 75abß J eres Uuntängcrich abtheilung . w 9 . E d ge, , ,, d es K
Steinberger. 33517 9 S8, 0h do. do. kleines 1,1. u. 17. ** amb. Hypoth. Pfandbr. ; ö K ober weissbach. Bekanntmachung. — Wanzleben. Bekanntmachung. 33539) Kur · und Neumãrk. . 37 99,6 G Polnische Pfandbriefe. h 1,1. u. 1/7. 55, 60 bz a. ö. ö i Mu. /i. l03 266 do. vr. ult. St. Magdeburg. Handelsregister. [33513 Fol. 33 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu⸗ ; . 336690]! In das Firmenregister des hiesigen Amtsgerichtẽ ö. neue 3 s e 6 do. Liquidationspfdbr 4 16 u. 1/12. 50, det. B35 G do. do. 1.1. u. 117. 102, 5556 8 do. Westb. I) Die Firmg Carl Friedr. Hobohm hier, folge Beschlusses vom 8 d. Mes. eingetragen worden, So8(insen. In unser Firmenregister ist heute ist heute zufolge Verfügung vom 4. d. Mts unter Ofry 9 . I0220bi Fab · Sra⸗ hräm. Anl. 1514. . 10.3 37,10b3 63 X. Meckl. Hyp. Pfd. I. rz. 126 43 1,1. u. 1/7. 118,236 kö Firmenregister Nr. 1628, ist gelöscht. daß die Firma Kämpfe List in Neuhaus Folgendes eingetragen worden: Nr. 3652 die Firma „Friedrich Behrendt Nach 50 reuß ö 7. 98, 00 B Wöm. Stadt⸗Anleihe J. . 4 L. u. 1/10. 98,50 bzG S do. do. ö n. IM io 6 bz . yr. ult. Okt. 2) Die? Prokura des Kaufmanng Heinrich Bock a. Rwg, sowig die dem Kaufmann Arno Edmund — Bei Nr. M23. Die Firma Rob. Hoppe mit folger, Cart Schabon“, mit dem Sitze in Groß mmersche dð, bobʒ . do. ä. WM, Em. z M. n. 1149. 7,2obz G; *. Meininger Hryp-Pindbz. 4 1.1, 167191 3h . ö. für die Firma Rudolf Pereles hier, Prokuren⸗! Kämpfe das,. ertheilte Prokurg erloschen ist. dem Sitze zu Linden, und als deren Inhaber der Wanzleben, und als deren Inhaber, der Ingenieur . Rumän. St.⸗A Anl., gryß LI. u. 1/7 — — do. Hyp. Präm. Pfdbr. 1123, 75B ö . gar. register Nr. 818, ist gelöscht Oberweißbach, den 11. Oktober 1887. Scheerenfabrikant Robert Hoppe daselbst. Farl Schabon zu Groß Wanzleben eingetragen. , do. mittel 8 11. n. 17. 104,50 bz gRiordd Gre kr. Hp. Pf.. 1.1. u. 1/7 lol, S6 cd; 1 erespol Fürstl. schwarzb. Amtsgericht. Solingen, 10. Oktober 1887. Wanzleben, den 6. Oktober 1887. 102.10 do. kleine o. do.
3) Der Kaufmann Carl Otto Weberling hat eine 10. 8 ! 11. u. M7. 104, 50 bz Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. u. 1/7. 101.706 ? kl. , des von ihm unter der Firma C. Bernhardt, i. V. Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. II. hisch * . . . ö ,,, I. u. 17. 1065.20 bzG PVomm. Hyp. Br. L. x. 120 u. 7. 143.766 ,,
ays Co. hi i . , LI. u. 17. 166.20 b3G ⸗ IV. I3. ; J. P. Kayser Co. hier betriebenen Handels ssi! 366 a, 3 ich . ,, z do II. u. T. rz. 110 ; log, 50 G Mich selbahn
schã ter derselb irma zu Halle a. S. er⸗ Ostem. Bekanntmachung. . u. I/ 96. LB. u. 1/12. 102, 20et. bzB do. II. rz. 1104 n. I/. 0.2563 ichse ö.
y, M * Auf Blatt 73 des . ö Li delzregiste ist solingen. In unser Firmenregister ist heute Weenen. Bekanntmachung. . 17. 102256 ⸗ do. mittels 16. u. 112. 102,20et. bB do. 1. 3. 16 ö. . n. TM, bz, 5 Gh West iii St. A.
Vermerkt bei Nr. 2164 des Firmenrenisters. heute zu der Firma: „Portland⸗Cement-Fabrik Folgendes eingetragen worden; Im hiesigen Sandelsregister ist ö ö 1 u. IM. 33 So 3; do. kleine 5 V6. u 1,12. 19240 do. J. rj. 1004 11. u. 1.7. 100,256 Istd.· Golb. St. r
I Der Kaufmann Werner Ehlermann, unter Hemmoor“ eingetragen: ö Rr. 5565: Die Firma August Bick mit dem „Wilh. Eramer“ zu Weener eingetragen: do. Tit. C. 37 1. u. 1.7. 98,0 ; . . 14. I/ 10. 93.70 bz Pr. B. K. B. unk. Hp. Br. u. 17 112606 Bresl. Wrsch. do. o. kleine
5 J . u 6 3 Siße ju Meigen, und als deren Inhaber der „Die Firma ist erloschen. ds. Lit. A. 1.1. u. 1/7. 102,006 do. l4.u. 1.109. 54, 70B do. Ser. II. x3. 565 18382 ; Drt. Gron. G. do. Nr 777 des Gefellschafteregisters als Gesellschafter olonne tze gen, We er, nn git Cetebe ri zs . ö . H . 3 6 . lie il; i
delsgesellschaft Brandes Ehler⸗ irmeninhaber (Vorstand der Gesellschaft. Mefferfabrikant August Bick zu Meigen, Gemeinde n. 8. 3 . . 1A. u. 117. . . kö . 41 am 28. August hie. ö? (Ve n, ö Dorp. Königliches Amtsgericht. do. Lit. 0. I. I. u. 17. 102, 00G de. do. de 18593 1656. u. 1/11. - dhe. — 167, 16bz Dstpr. Suüdb. do. s Solingen, 10. Oktober 1887, Grüneklee. de. do. II. 41 I. u. 17.87 do. do. d6 18625 165. u. 1/11. 07,770bz do. ö u. 1/7 114,90 bz Saalbahn da.
; do. [. u. 117. 98,503 do. do. kleine 5 15. u. 1111. 97,70 bz do. 4 LI. n. 1.06 Unter ⸗Elbesche 566 bz
a, enn. . 6. . . . 6. . ar an, n s e r men ict. n . der Gesellschaft ausgeschieden, die dadurch aufgel Kaufmann Augu orcholte in Hemmoor önigliche M. J neue 3 1, . ; ist. Der Mitgefellschafter Kaufmann Wilhelm und ö . wesel. Sandelsregister 36h do. neue J. I. 4 II. u. 7. 102, 0066 . , Anl. ö Iso. u. M3. * do. J rich. idr HGH de G6 Weim. Gera do. 2d / S6 40 bi6 Brandes fetzt das Geschäft für alleinige Rechnung Heinrich Balg aus Lehrte“. 9. . . 33649) ** Les Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. . k 3. . . 12. u. 1/3. 3,3066. , Pr. Ctrb. Pfdb. u. 1/7. 116008 Eisenbahn-⸗Prior.⸗ Aktien und Obligationen. unter der bisherigen Firma fort und ist als deren Colonne 4. Solingen. In unser Firmenregister ist heute In unfer ö ist unter Nr. 649 die 8 n , s gd 3 en r. u. . . do. II0 4 11. u. I. III3, 006 Aachen · Ji lich 5 1.1. u. 1/7. 100,50G Folgendes eingetragen worden: 86 Hermann Meyer zu Wesel und ald deren . 311. . ; . 36 u. 19. 93,60 bz ; ; 11. lI03, 106 Bergisch. HKeürk. ix 4. B. 3 It. n.
Inhaber unter Nr. 2319 des Firmenregister ein⸗ X. Rechts verhältnisse; . 1 wor. ⸗ . Jetragen. dagegen die Firma der Gesellschaft unter „Die Zeichnung der Firma foll eine kolleetive Bei Nr. 3743. Die Firma Louis Jansen mit Inhaber der Kaufmann und Ffandleiher Herman 6. n . . * . ein.
rot- O / - - D - G -
14 u. 1/10. 104,756 do. pr. ult. Okt. 137, 9001356 1. u. 7. i101. 80h Ostpr. Südbahn o 9 11. s72.60b !
8 S
önigli ᷣ i . deburg, den 10. Oktober 1387. . do. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII Magdeburg, den Oktober garn n, nn eneegikter 33821] . Burapest ... . 166 ⸗ 5X. ö
Vom Staat erworbene Eisenb 79 16 hb nn,, Eisenbahuen. . 2s. 18356 . k ; . z do. mtc 1. u. 1M l. S866 do. pr. ult. Okt. 72a 7 1, 507263 . Berlin⸗Dresben do. ... 4. Do. kleine 4 II. u. 1/7. 10], 896 Saalbahn e.. 1. H. 89 bi ö . * ÿr . . J. dbr. 80u. 83 43 versch. 104,40 bz kJ — . 23,70 b 9, F ö 21. . . erh. Ei Hyp.⸗ ⸗ n 1 B rabahn. ... ö . e . ; St. A. 4 II. u. 1/7. 102, 106 . . ö,, ö . (. 0e g do vr. ult. Okt. ̃0 . ö J do. Gold. Pfandbriefe 1J1. u. 17. 33 2063 Ulbrechtsbahn .. mn a. ö Serbische Rente. 65 11. u. 17. 78, 25 bz G Amst. Rotterdam . . 103 . do. pr. ult. Okt. Aussig · Teplitz. . LI. 268, 106 11. ö
K K i · — — C — R 7 6 9 81
— k
= S8 G , r .
ö
I. u. 1/7. 106, 106 do. do. neue 5 /S. 1/11. 81,5 bz G Baltische (gar.)
e Fonds. do,. do. pr. ult. Okt. — Bhm. Ndb. M16. S. LI. 289, 75 bz I / Hu. 1 MI .93, 0B Spanische Schuld. 4 voersch. 67, 30 Böhm. Westbahn hu. I/II 33. 90 B do. do. pr. ult. Okt. — — do. pr. ult. Okt. LI. u. 1/7 530 706; B Stockholmer Pfdbr. 84 / 85 4] 1/1. u. 117.103,30 bz Buschtiehrader B. pu. Ii 1. 110 60bʒ do do. 15. u. 1/11. 99,25 do. pr. ult. Okt. 11 /g u. 1/1 97, 50B do. neue 4 13. u. 1/9. 99, 25 bi; Csakath · Agram .
5
Se M ä
Ses E
II. u.? 118. 106
II. u. 7 Bo, ⁊0 b; G Sb. H Qa, 60 bz
LL. u. 796, 00 bz
L 6 ul 86 50 bz
LI. 40,40 b 140, 3042,20 6)
O
Ke . e O , , O .
891
— G G,
.
8 — — = ee
I Ez w 2 ö
2 2
, o , e eo eo. O0 Gl
im Gefellschaftsregister bei Nr. 926 gelöscht und in Fhevertrags verheirathet, erstes eheliches Domizil senöneboele. Bekanntmachung, 336311 Fäcille Henius, geborene Königsberger, zu Deutsche Reichs⸗ Anleihe sa 11.1. MI. is, 90G Ital. Ratisnalßt. pfthr. 1. u. 1/7. 9s, 10 b IQ, 4MsSSa87 90 bz
1p. SI 26b36
12,50, 7ha, 1 0a, 50 bz 1/1. 88,20 17. 122,60 bz 123 ha dba, d br
LI. u. IId, 306
111. u. 776,00 B
L. u. 8 161 006
Mh url So Sohn LI. 8, 0b)
Si C ß. d - aa 000 015. Goo iG. 3, em
er r
ö
. e er, O o rn n. 63 63
1 222 * r e- e m r . , r r R 0
r . ö
*
3 —
2
= 83 — —
. . 9 ö
. 8 8683 —
LI. E7 40b36G 16. 43 0 b 13a 142. et aI43 bB 8 n n,
E E EEE EE EEE —— — — — —
1 — *
1. 2653, 00 b
26d aꝰbhhet. A 262.50 bz 18/4. u. 1. — — 74 506 107, 73 G 6. 50 bi G 113,206 109 50 bz G 108, 00 bz
8
Pfandbriefe.
— — 2 . — 8
SC M .-
S r n , , n b r , m O
e C 0 9 —*
14 u. 1j. S3, zo bʒ . u. i /I. S6 go br 3! Gs So r 7277 des Gesellschaftsregisters gelöscht. fein, dergestalt, daß entweder beide Vorstands⸗ dem Sitze zu Ohligs und als, deren Inhaber der jnletragen. Ia. u. i / 10. p35 b G do Kind n f. . J , ö Der . 3. er f keln z. Sep⸗ mitglieder ,. per sein Vorstands. Spezerei⸗ und Porzellanwaarenhändler Louis Jansen Neher zu Wesel am 11. Oltober 1887 einz ö. . 6511.1. u. 1. do. . 1835 1/6. u 1112. 544k Pr. Centr · Comm. big. i 4. n. i 10s Oobn . m . tember 1857 aus der unter der Firma Wittling mitglied mit einem Prokuristen zusammen daselbst. . ig, e 4 ; — do. do. kleine I. 5. uJz. i 5h do. do. rj. 165 1 1a u. MiG pe, So ö n , es os Wolter hier bestandenen offenen Handelsgesellschaft zeichnen.“ Solingen, 19. Oktober 1887. essen⸗Nassan .... s.u. 1/10. do 16.1. 3 ze lt. Okt. gz Ma, dobz Pr. Hyp. A. B. J. c. 130 4 1,1. u. V7 ii. 30 * n, * Ts 6 egeschiegen und diese dadurch aufgelöst. Per Often, den 18. Sltoher 138, Königliches Amtsgericht. II. ,. Neumark. . 4 Ia. u. 110. 10400 br Do. Am̃eihe 18. 4 Ji. n. 1119. S098 do. I. rj. 105 II. u. I/7. 111,206 do. Rordb. FIrd. Wilh. 4 1.1. 1. 17. 102,06 Mitgefellschafter Bernhard Wittling kat Ge⸗ ,, . III. — . . . Ju. i 9 . kleine . 3 6 ö div. Ser. xj. 8 ö. J e Gerit nba er 1557 4 1 aft für alleinige Rechnung unter der bisherigen oh de. . — ä u. / 10. 101, ‚ 1877... . 5 1.1. u. 1/7. 38, r rz. ( z 9. lit. C i, 2 und 1 als irn n re unter Nr. . — Solinsem. In unser Firmenregister ist heute i u s. Io, 06G ; ; kleines 1,1. n. 177 33-20bG 1 Pr. Hyp. V. A. G. Gewctif. A 1/4. u. 1.10. 03,006 do. ( Oberlaus) des Firmenregisters eingetragen, dagegen die Firma Onedlinburz. Bekanntmachung. I33618] Folgendes eingetragen worden: 1 eu 104, l0bz ö ; 1880. 4 16. u. 1/11. 79, 0b; 1f do. do. . u. T io obi Berlin Hes d Ei, , T mn fi der Gesellschaft unter Nr. 1372 des Gefellschaftsß⸗ Der Kommerztenrath Banguier Hermann Vogler Bei Nr. 2773; Die Firma Edmund Beien mit eingetragen rn hg Ottober 188 104.6063 . ö alt. Okt. Gm 30a, 0 bz do. du. versch. N, 0 G Berlin Ghelltzer Lit. BG. HI. u. II. registers gelöscht. hier hat als Vertreter der offenen Handelsgesellschaft dem Sitze zu Wald und als deren Inhaber der Wollstein, den 109 , i. . u. 1/10. 104,26 bz ; 1884. ... 5 1/65. u. 1/11. 3, 10,20 bi Rhein. Hypoth ⸗ pfandbr. dersch. —— Berl. Hamburger J.. . 4 11. u. II7. g) Der Kaufmann Carl Wolter ist seit dem in Firma G. Vogler zu Quedlinburg Yir. 3g Spezerei⸗ und Wollwaarenhändler Edmund Beien Königliches Amtsgericht. ( . u. 110. 104 00bzB . doe, fehlen. do. do. get, . — do. Ri.. 1 11. u. I. * Dire r las? als Gefellschafter in das von dem des Gesellschaftsregisters — dem Kaufmann Max daselbst. — gang es . u. M10. —— . ⸗ ; klein õ 15. u /11. 63, 1ca, 20 bi do. rundb. 185 versch. 100 ho zerl P! ii. X Lt.. H. Kaufmann Paul Sahm unter der Firma Paul Vogler hierselbst. Prokura ertheilt. Solingen, 109. Oktober 188. Redacteur: Riedel. ap h . . ; be b rt. 3 g3, 2ha, 10 bi do. do. 1890 versch ib 16h 9 . 5 6 . n . . hier betriebene Zucker⸗Agentur und Kom⸗ ya,, im Prokurenregister unter Nr 58 am Königliches Amtsgericht. II. Gerin . . nk 33 . d e . 1/4 u. 1/10. 16,0 bB . . . Ii. n. n Hö, . r I n 1 i ; zft ei ; s Beide seitdem heutigen Tage. . ol). ⸗ ᷣ m lt. . — Soden kr. r. per; ; . 2 . . , Cle 3d J,, hen.... js si/su 1st Io 30ebzGif ! do. ö .
d ; ö Großherʒogl i s ĩ Quedlinburg, den 4. Oktober 1887. s⸗ zogl. Hess. Obl. 4 15/65. 15/11 do. Gold · a. , . Di ,,,. K niche znr richt Solingen. In unser Firmenregister ist heute Druck der Norddeutschen Buchdruckerei unn, Rr. 1431 des Gesellschaftsregisters eingetragen, da⸗ — Folgendes eingetragen worden: Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr.
fe.
Rentenbrie
= = — 4
ö
— d r — — — —
—