lass. Bekanntmachung.
In Gemäßheit der Bestimmungen in 5§. 2h. a Statuten der Sächsischen Webstuhlfabrik werden de geehrten Aktionäre derselben hiermit zur achtzehnten ordentlichen Generalversammtung, welche de 17. November 1887, Nachmittags 5 Uh in Reichold's Hétel in Chemnitz abgehaltz werden soll, unter Hinweis auf die nachersichtliz Tagesordnung mit dem Bemerken ergebenst eln geladen, daß nach §. 25 der Statuten diejenig Aktionäre, welche in der Generalversammlung Stimmrecht ausüben wollen, mindestens 6 Tage un der Generalversammlung, den Tag der letzteren nich
Tagesordnung: ö 13 1) Vorlage der Abrechnung für das Geschäftsjahr 1886/87. 2) Vorstandswahlen. Der Vorstand. W. F. Witter, Präses.
34272 Norddeutscher Reun⸗ u. Traber⸗Club. S. ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 1. November er., Abds. 8 Uhr, im gr. Saale der Plassenburg, Altona, Königstr. 135.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 243. Berlin, Montag, den 17 Oktober 83637.
Der Inhalt diefer Beilage, n weider . , ö ts, Zeichen Reg j 5 end * Gisenbahnen enlhalten sind, erfhhein eau el nn 3c . nn, . ö. Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 2636
Dat Centtal chende, gistet, für das Deutsche Neich kann durch lle Post- Anstalten, für Das Central. Handels. Register f ̃ int agli ö ö. ssche Nei . ; . = ster für das Deutsche Rei t in der Regel täglich. — Das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 1 50 6 . f . 4 w J
39898 Malzfabrik Offenburg
Aectien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. August 1887 für den Betrieb vom 1. September 1886 bis 31. August 1887.
33984 General⸗Bilanz der Berg⸗ und Hüttenwerke der Sächsischen Gußstahlfabrik in Döhlen und ) 3 ; Hebhbet. ! Berggießhübel am 390. Juni 1887. Cx o dit. k Boden · Conto
. . S6 3 Naschinen⸗
1) Fabrikgrundstücke. 99 668 7i 1) Actien Capital. 180g .
2) Wasserkraft, Teiche ) Prioritäts⸗Anleihe, 4) procentige J goon * i hrhart⸗ . it gere er, he mti entnb,, da und . J 50 000 - 1 * . pi litits z ö 8 97169 Porr hth⸗ ; . y 6 ö ert e ng 3. , . —⸗
3) Grubenfelder inel. nsen⸗Conto der Prioritäts⸗An⸗ i J ; erren ; ie Nachfolger in Dresden, oD Grubenbahn 103 09536 leihe: Del itoren (Ausstände) ö
. 8 bei dem 4) Gebäude u. Eisen⸗ unerhobene Zinscoupons pr. Caffa (Baarbestand) Chemnitzer Bankperein in Chemnitz bahnen M 475 733. 8ᷣ II. Sem. I883 w oder in unserem Contor zu deponiten haben, im neu unerhobene Zinscoupons pr.
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3 3. ; daß, nur der Vorweis der betreffenden Depositen, 6 ö . ; hinzu 3926.36 478 765 ö. 13 ö 2 ö. scheine zur Theilnahme an der Versammlung he Demnächst ist in unser Firmenregister unter Forst. Bekanntmachung. 33934
Handels⸗Register. e , rechtigt. . ; . . r. 27 die Handlung in Firma: ufolge Verfügung vom 11. Dktober 1887 ist S6 h529 442.27 II. Sem. 1884 J Das Versammlungslokal wird um 4 Uhr 2 Die , ,, . dem Königreich . k gern . . neu unerhobene Zinscoupons pr. öffnet und um 5 Uhr bei Beginn der Versammlun ,, . ,, ürttem berg und mit dem Sitze zu Berlin (Heschäftlokal: Nieder— 1. in bas Gesellschaftsrtegister Spalte 4 zu Nr. A, . ö e ee 6 i ᷣ . 26 . . werden Dienstagg wallstraße bs2ß; und als deren Inhaberin das wofelbst die Handeltnfelfhäaft Frenzel C Maetz k 5336 1, ö . Geschäftsberichte können bei den obenbezeichnetzn bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Fräulein Anna Wilhelmine Marie Maron zu Berlin zu Forst N. L. und als deren Inhaber: 7 Werkzeuge 59 559 Sem. ;
. Depofttenftellen vom J. November a. C. ab ah Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt eingetragen worden. a. der Kaufmann Otto Maetz, Halle a. S., den 10. Oktober 1887. 83 Seralhe 35 117 . . pr. nommen werden. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die ö b. der Tuchfabrikant Robe remel ! 9) Modelle . ,, ;
d ; . Königliches Amtsgericht. Abtheilu . hob 3i is pr. nn, de e lte ben n, 1 3 . f end i ,,,, ist unter Nr. 17 831, wo⸗ zu dor J steht: . ö . unerhobene Zinscoupons pr. 3 37 e j KBerlim. andelsregister 34178) se ie hiefige Firma: ie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Malle a. Ss. Genossenschaftsregister 33935 ö t 16081. 76 II. Sem. 5s . Säch sische Weblstuhlfabrik. des Königlichen Amtsgerichts T. zu Berlin. L. Fürstenthal Uebereinkunft aufgelöst. ö . des Königlichen , mie n. a. . h 169104 1777 unerhobene Zinscoupons pr. Die Direktion. . Zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1887 sind vermerkt steht, eingetragen: II. in das Firmenregister: In unserm Genfer che reg r ist bei der 3 21 . 22280 3124 Tagge or dunn 9: . am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Der Kaufmann Felix Fürstenthal zu Berlin a. unter Nr. 454 die Firma: unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft: 19 Fuhrwesen. 3 444 5) Conto ausgelooster Prioritäten. 2 400 N Bort ag des ö ö Der ut Ingunser Giesellschaftstegister it, unter Rr. 8638, ist. in, daz, Handelsgeschäft des Kaufmanns Otto Maetz zu Forst N. /. „Beamten · KJonsum⸗Verein zu Halle a. S.“ 1) Gazeinrichtung 6) Dividenden ⸗Conto: des Anf sichts rat s, der Bi ang ö. Hewinn, woselbst die Altiengesellschaft in Firma: Leff mann. Fürstenthal zu Berlin als Handels- und als deren Inhaber: „Eingetragene Genossenschaft“ . dog. A 5 unerhobene Dividende pr. 1884/85 42 und, Verlust⸗Conto und Bes Jlußfassum Neue Berliner Omnibus und Packetfahrt gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch der Tuchfabrikant Otto Maetz zu Forst N. /. Colonne 4, folgender Vermerk: neu hinzu, 57. 38 957 188586 135 168 hierüber. ö, 4 Reservetheile .. 4312 s ö — 13) Allgemeines Bau⸗
Actiencapital z 250 000 Hypotheken⸗Conto .. KJ 150 909 J 14983 J 60 460 Erneuerungsfonds. Abschreibungen. Grundstück⸗Conto: 36 109, —. 10 361,09 Immohbilien⸗Conto: 195 537 25. 20Mυ 3 910, 74 Maschinen⸗Conto: 90 704,35. 100,½0 907043 Mobilien⸗Conto: 3 900,61. 100 390, — Utensilien⸗Conto: 5 67697. 10 667,69 Fuhrpark ⸗Conto:
. Aetien⸗ Gesellschaft entstandene Handelsgefellschaft, welche die bis⸗ b. unter Nr. 455 die Firma: Laut Beschluß des Verwaltungsraths vom 20. Mai Antrag auf Ertheilung der Decharge an den mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— herige Firma beibehalten hat, unter Nr. 10 6952 Robert . zu Forst N. / L. 1887 ist nb en; des ö. ö. Vorstande aus⸗ Vorstand. ; 6 getragen: . . des Gesellschafts registers eingetragen worden. und als deren Inhaber: geschiedenen pensionirten Gütererxpedienten Wilhelm Beschlußfassung über Verwendung des Rein, Der Beschluß der Generalversammlung vom Demnãchst ist in unser Gesellschaftsregister unter der Tuchfabrikant Robert Frenzel zu Forst N / L. Schaumann der Stationsvorsteher a. D. Albert gewinnes. . . 27. Juni 1857, betreffend die Erhöhung des Nr. 10 652 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Forst, den 12. Oktober 18587. Fiedler hierselbst gewählt, so daß der Vorstand nun⸗ 16 Arbeiter ⸗Fekleidungs⸗Kasse 576 Abschreibungen Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes für den Grundkapitals, ist zur Ausführung gebracht. ; L. Fürstenthal Königliches Amtsgericht. mehr besteht aus: 1 Virerß⸗ H . 13746 ö . statutengemäß ausscheidenden Herrn Justiz t Durch Urkunde vom 4. Oktober 1887 it — mit dem Sitze zu Berlin (Heschäftslokal: Holzmarkt⸗ . . a. Eisenhahnmaterialien · Verwalter J. Klasse Lud⸗ 1) ö. ö. lt. Conto? . ; Verwendung des Reingewinns wie Dr. Enzmann, welcher sofort wieder wähl— nach näherer Maßgabe des, betreffenden Pro⸗ straße 67) ünd sind als deren Gesellschafter die Frank furt a. O. Handelsregister [33932 wig Redslob, Vorsitzender, id Ve . ł solgt: bar ist. tokolls welches sich im Beilagebande Rr. Hal beiden Vorgenannten eingetragen worden. des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. S. b. Gifenbahnbetricbs. Sekretär Richard Parnicke, 173 Schweißpulver .. 154 vertheilt wie folgt: 5oso für den gesetzlichen . zum Gesellschaftsregister Vol. JJ. Seite 200 Die Gesellschaft hat am 'I3. Oktober 1887 be- In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 257, erster Beisitzer, 18 Feuerfeste Mate⸗ a. Abschreibungen auf: Reservefonds ... 843,35 u. flgde. befindet, — der §. 4 des Statuts ge⸗ gonnen. ; woselbst die Handelsgesellschaft „Frankfurter e. Stationsvorsteher a. D. Albert Fiedler, zweiter a,, 10150 Conto der Gebäude u. Bahnen 5 oso Dividende an die ändert worden. . ö Schweinezucht und Mastaustalt. v. Kutzßschen— Beisitzer, k 1828 p 478 765.19 Actionaire 12 500, — Das. Grundkapital beträgt jetzt 1 Million In- unser Firmenregister ist unter Nr. 17 669, bach K Kliemchen“ zu Frankfurt a. S. ein- sämmtlich zu Halle a. S. 20) Gußstahlfabrikate. 191 520 a 2, a, 9h76. 31 d 511, 02 Mark und ist eingetheilt: ̃ woselbst die Firma: getrggen steht, zufolge Verfügung vom 13. Sktober . Das Protokoll vom 206. Mai 1887 befindet sich 21) Waaren d. Schneide⸗ Conto der Ma⸗ 1L0Y0O. Superdividende 2590, zz99r) a. zum Betrage von 340 000 16 in 850 Aktien Salomon Kurzweg uss, am naͤmlichen Tage Folgendes vermerkt in beglaubigter Abschrift; bei unseren General—= k schinen u. Oefen Vortrag auf neue Rechnung 1330 33992 ö über je 406 M und . mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen worden: — akten VII. Rr. 4. 2 Gisen iche „ 339 455. 13 jd dr 7 Leinen⸗Berufsgenossenschaft. b. zum Betrage von 660 00 6 in 330 Aktien zu Guben und Kotthus vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitig: Ueber⸗ eingetragen zufolge Verfügung vom 11. August 23 Roheisen.. J Auf Grund des S5. 21 des Unfallversicherunge— über je 2000 . Eine Zweigniederlassung ist zu Roftock er einkunft aufgelöst. Der Rentier Sskar von Kutzschen⸗ 1887 an demselben Tage. 24) Eisenguß u. Stahl⸗ Conto der Werk⸗ Gefetzes werden nachstehende Aenderungen in unseng richtet. ; bach ön Frankfurt a. O. ht das Handelsgeschäift Salle a, S, zen 11. August 158. waaren ; zeuge nach Taxre , 24 078.45 Genoffenschaft hierdurch zur öffentlichen Kenninj ; Ein gleicher Vermerk ist bei Nr. 6997 des unter der Firma „Frankfurter Schweinezucht Königliches Amtsgricht. Abtheilung VII. 25) Debitoren Conto der Ge⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4602, Prokurenregisters bei der Prokura des Leopold Kurz,! und Mastanstalt. von Kutzschenbach Æ Co.“ ————— 26) Cassa. räthe nach Taxe ., 13 932. 60 13 559. 16 2376.80
7) efetue fon ba J 28 909 on
8) Dispositionsfonds zum Besten des 619.19. 10.0. 2. I 19206 Gewinn und Verlust⸗
) Arbeiter ⸗Schulkassen⸗Stiftung. 6928 Conto
19 , . 189 euerversicherungs⸗ nee,, 2376 Vorräthe. 1) Diverse Materialien 17987 16 Feuerungsmaterialien 4652
31 529, 53 146651, 86
—
6) Berufs⸗Genossenschaften.
506973.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Soll.
2 — gebracht: 2a sr e, , , ,,. eg zu Berlin für di ; ; V ; 18348 e,, * J. An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Direktzr woselbst die Altiengesellfchaft in Firma: . weg zu Berlin für diese Firma eingetragen worden. fort. ergleich? Nr. 1348 des Firmenregisters. Hanng ver. Befanntmachung. 33976 y K . e tag vom B ö Pas 43 Frömbling zu B ls Er 5 Vor⸗ 3 : Aach zu Frank- heute zu der Firma Priem = inge⸗ 6m . Die. Feuerungs⸗ 8e, ähh ssß gin si nn gls, rsgssnann des an furt a. O. als Inhaber der Firma „Frankfurter . ö 1... elle nach Taxe
SM ini Serti 11. 9 mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ zu Berlin . ; Löhne⸗ ö 17750 ers m file tits ee een a. . ö. lassung zu Kiel vermerkt steht, eingetragen: unter Nr. 18 123 die Firma; Schweinezucht und Mastanstalt. v. Kutz schen— Die Firma ist erloschen. Conto der Gaßs⸗ . Die Zweigniederlassung zu Kiel ist gelöscht. Emil Böttcher bach Eo.“ eingetragen worden. Sannover, 11. Oktober 1887.
Frankfurt a. O., den 13. Oktober 1887.
o s]
Abige Bilanz stimmt mit den von mir eingehend geprüften Büchern überein.
einrichlung nach
. Conto des Fuhr wesens n. Taxe
457. 38 1038. 84
Conto d. Gruben⸗ felder (Stolln⸗
gleis). Tantiemen
; 240669
Dividende à 7 c/o . Egxtra⸗Abschreibungen: auf Wasserkraft, Teiche und
Gräben . MH 15 000.—
auf Ziegelei⸗
Ueberweisungen auf Delcredere⸗ Conto ö
Ueberweisungen an die Arbeiter⸗ Beamten⸗Pensions⸗Kasse
u.
Gebäude, 7 500. —
g. Reserve für die Arbeiter
Unfall⸗Versicherung .. h. Beitrag zu einem Arbeiterfest i. Vortrag auf neue Rechnung
Döhlen, den 1. September 1887. Carl Deißner.
General ⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto der Berg- und Hüttenwerke der Sächsischen Guszstahl⸗ fabrik in Döhlen und Berggießhübel am 36. Juni 1887.
PDebet.
2 211 590 53
An Maschinen und Oefen⸗Reparaturen Gebäude · u. Bahnen⸗Reparaturen Zinsen und Agio... Fabrikations⸗Unkosten .
k Provisionen
andlungs ⸗Unkosten. ; Arbeiter ⸗Kranlen⸗Versicherung. Arbeiter · Unfall⸗Versicherung .. Uebertrag auf Schwarzes ant Gewinn ⸗ Saldo... .
. . . , ,
251 570 30
ws Js] J Bilanz des Neservefonds der Sächsischen
60 3 z0 320 89 751463 22 847 16ã 26 36961 h 6h 1 15 883 34 12 5d i 239585536 1 314 2 117665
Per Gewinn⸗Vortrag vom vorigen
Jahre
verfallene Prioritäten Coupons. Gewinn in Döhlen:
an Gußstahl⸗
fabrikaten 60 335 042. 89
an Ziegeln.
Gewinn in Berggießhübel: an Eisen⸗ u. Stahlfabrikaten M6 35 034.95
an Produkten der Schneidemühle
Ertrag an Mie⸗ then von Häu—⸗ sern u. Grund⸗ stücken.
Eingang auf Schwarzes Conto. Zinsen-⸗Ertrag vom Reservefonds
Gußstahlfabrik in Döhlen am 30. Juni 1887.
Handlungs ⸗Unkosten⸗ ; ö . worden.
Interessen⸗ J Steuer- und Assecuranz .... 1629. Allgem. Betriebs⸗Unkosten, ... 1135 Fuhrbetriebs⸗Unkosten . 2421 Abschreibungen. Grundstück-Cto. 19, ab Mι 36 109, — 361 Immobilien ⸗ . 2 196 58. 3910 Vaschinen⸗ g 4. 35] 36070 Mobilien⸗ 3 900,61 390 Utersilien⸗ 5 676,97 567 Fuhrpark J 3 619, 19 361 Reingewinn. K 16867
94 437
1060
n nn,, 1 463704 94 453704 In der heutigen Generalversammlung wurde die
Dividende für das Geschäftsjahr 1886/87 auf
Go gleich M 60, — für jede Aetie festgesetzt
und wird der Coupon Nr. 2: bei unserer Gesellschaftskasse und bei dem Ortenauer Credit⸗Verein
und Vorschuß⸗Verein E. G., bei 3 Baß und Herz in Frankfurt a. M. eingelöst. Offenburg, den 12. Oktober 1887. Malzfabrik Offenburg. Die Direction:
Wm. Kistner. Joseph Baschwitz.
34264
Schieferbau⸗Gesellschaft Mayer K Co. Caub.
Die Herren Aktionäre werden zu der am 31. Ok⸗
tober d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Herren Schmitz, Heidelberger Co. in Mainz, stattfindenden
Generalversammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung: Die im §. 46 der Statuten benannten Ge⸗— schäfte. Kaub, 14. Oktober 1887. Der Aufsichtsrath.
34255
Offenburg,
II. Vertrauensmänner⸗Bezirke.
In der Sektion II. ist dem zweiten Bezirk (um fassend die Regierungsbezirke Köln und Aachen), der Regierungsbezirk Trier hinzugetreten.
In der Sektion III. ist der Kreis Höxter von 1. Bezirk ab⸗ und dem 3. Bezirk zugetheilt worden.
In der Sektion IV. wurde der Amts bejsith Bassum vom 6. Bezirke ab und dem 2. Bezirke ju getheilt, sodann aus den bislang zum 6. Bezirk ge= hörenden Kreisen Hannover und Lüneburg mit Aut nahme von Stadt⸗ und Landkreis Harburg, ein 7. Bezirk gebildet.
III. Vertrauensmäuner und deren Stel— vertreter:
Es wurden gewählt:
Sektion 1: an Stelle des Herrn Walter Claust zu Offenburg: Herr W. Nauwerk zu Oberachern, an Stelle des Herrn Jul. Spohn zu Ravensburg: Her Emil Dreyssig daselbst, an Stelle des Herrn At. Lienhardt zu Hof: Herr Direktor A. Schauber zu Bamberg;
Sektion III: Herr Engelbert Schönfeld zu Her. ford als dritter Vertrauensmann für den 1. Bezitk, speziell den Kreis Herford und die Fürstenthümer Lippe⸗Detmold und Lippe⸗Schaumburg, und Hert Arnold Höpker zu Herford als dessen Stellvertreter;
Sektion IV: an Stelle des Herrn C. Heinson zu Lauenbruch: Herr Direktor G. Viering zu Harburg, an Stelle der Herren Joh. Hartmann zu Del men— horst und Alb. Haasemann zu Hemelingen: dettterer als Vertrauensmann, Herr Georg Gleistein zu Vege= sack als Stellvertreter, an Stelle der Herren Herm. Terfloth zu Laar und Cduard Kock zu Borghors: Letzterer als Vertrauensmann, Herr Franz Frielim zu Neuenkirchen als Stellvertreter, für den 7. Bezirk: Herr G. Stelling zu Hannover als Vertrauenz— . Herr Hausmann zu Lauenstein als Stellver⸗ treter; . ;
Sektion V: an Stelle des Herrn Direktor Lup= prian zu Braunschweig: Herr Earl Hecker zu Halber stadt, an Stelle des Herrn Oscar Wolff zu Stadt. oldendorf: Herr Gust. Krull zu Magdeburg, für den 2. Bezirk die Herren Carl Emil Herrmann in Stettin und B. Hofemann zu Gr. Beeren als Ver. trauensmänner, die Herren Peter Schröder zu Stralau und Arthur Bergmann zu Brandenburg a. H. alt deren Stellvertreter, für den 3. Bezirk die Herren Max Lehmann zu Kottbus und F. A. Martin 1 Sorau als Stellvertreter der Herren Bahn . Wolffenstein, für den 4. Bezirk Herr H. 8 zu Königsberg als Stellvertreter des Herrn Ble schmidt, für den 5. Bezirk die Herren Oscar de zu Gotha und Aug. Reuschel zu Schlotheim, g Stell vertreter der Herren Herbst und Bierschenk.
k (Geschäftslokal: Kanonierstraße 30) und als
Gelöscht ist:
Prokurenregister Nr. 7099 die Prokura des Wal⸗ demar Fritsche zu Berlin für die Aktien— gesellschaft in Firma: Allgemeine Elek- trieitäts⸗Gesellschaft.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5283, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . Goldstein, Pintus C Co. ö. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— ragen: ; Die Handelsgesellschaft ist aufgelsst in Folge eingetretener Konkurseröffnung.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7271, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Basch Bolzani i dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9494, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma! Domsch C Lindner vormals Eduard Hochbaum
vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Franz Ernst Domsch zu Berlin setzt das Handel sgeschäft unter der Firma: Ernst Domsch fort Vergleiche Nr. 18130 des Firmenregisters. Demnãächst sist in unser Firmenregister unter Nr. 18136 die Handlung in Firma: Ernst Domsch mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Neander⸗ straße s) und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Ernst Domsch zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 10295, woselbst die Handlung in Firma:
SF. Lischewski vorm. Carl Beyer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen:
Die Firma ist in: ö „F. Lischewski⸗ geändert. Vergleiche Nr. 18132 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. I8 133 die Handlung in Firma:
deren Inhaher der Kaufmann Johann Paul Emil Böttcher zu Berlin,
unter Nr. 18131 die Firma:
. Emil Feist (Geschäftslokal: Jerusalemerstraße Nr. 13) und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Feist zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 18129
die Firma:
Wilhelm Maas mit dem Sitze zu Krefeld und Zweignieder— lassung zu Berlin (Geschäftslokal: Neue Grün⸗— straße Nr. z217) und als deren Inhaber der , n. Wilhelm Maaß in Krefeld eingetragen worden.
Gelöscht ist:
Prokurenregister Nr. 6183 die Prokura des Gustav Romig zu Berlin für die Handelsgesellschaft in Firma Michels C Schnitzler.
Berlin, den 14. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. . Mila. Kerlinm. Druckfehlerberichtigung. 34087
In unserer Bekanntmachung vom 4. dieses Monats in dieser Zeitung (Nr. 234) ist als Geschäftslokal der unter Nr. 18099 des Firmenregisters eingetra⸗ genen Firma: Gust. Dannhäuser, Sebastinstraße 17, anstatt Sebastianstraße 17, gedruckt.
Berlin, den 13. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung 661. Badstübner. HBerlin. Berichtigung. 34088
In unserer Bekanntmachung vom 5. d. Ms. (Nr. 235 dieser Zeitung), betreffend die Aktiengesellschaft in Firma:
Façon⸗Schmiede und Schrauben⸗Fabrik Actien ·˖ Gesellschaft ist gedruckt:
a. ꝛc. in 525 statt in 528, b. ꝛc. von 28 200 statt von 58 200. Berlin, den 13. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. Badstübner.
Honn. Bekanntmachung. 34098
Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Firmenregister unter Nr. 1278 die Handelsfirma J. Magnus mit dem Sitze in Poppelsdorf und als deren alleiniger Inhaber der
— Weinig, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. II.
Franusta dt. Bekanntmachung.
gelöscht worden. Frauftadt, den 13. Oktober 1837. Königliches Amtsgericht. . 34000] Gotha,. Vertrags zufolge ist der Kaufmann Her⸗ mann Diemar in Elgersburg als bisheriger Mit- inhaber der Firma E. Diemar K Co. das. aut— geschieden und ist ihm Prokura für diefe Firma ertheilt. Laut Anzeige vom 13. Oktober 15887 ist Solches unterm heutigen Tage im Handelsregister Fol. 1327 eingetragen worden. Gotha, am 13. Oktober 1887. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. E Lotze. Grottkam. Bekanntmachung. 33935 In unser Firmenregister ist bei Nr. 178 das Er— löschen der Firma: Joseph Eckert zu Falkenau heute eingetragen worden. Grottkan, den 7. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht.
Halle a. S. Handelsregister 339381
des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1887 sind
an demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.
602 die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma:
Woepke C Oswald
vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelost. ;.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 140 die Firma „C. S5. Wagner“ vermerkt steht, ist eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Reinhold Freytag zu Halle a. S. übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter . fortsetzt. Vergleiche Nr. 1604 des Firmen registers.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1604 die Firma C. H. Wagner mit dem Sitze zu Halle a4. S. und als deren Inhaber der Kauf⸗— mann Carl Reinhold Freytag zu Halle a. S. ein⸗ getragen worden.
In unser Firmenregister sind mit dem Sitze zu
. intmac zaogo] In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 125 eingetragene Firma „Linus Fengler“
Königliches Amtsgericht. IVb. Jordan.
HHamno ver. Bekanntmachung. 33972] Auf Blatt 1618 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Ernst Rem mer eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hannover, 12. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. Tb. Jordan. Hanngryer. Bekanntmachung. ö Auf Blatt 277 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Gustav Krüger eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hannover, 12. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. IVb. Jordan. Hannover. Bekanntmachung. 33973 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5 zu der Firma Molter C Philippi ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Hannover, 12. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. IVb. Jordan.
Hannover. Bekanntmachung. 33974 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3960 eingetragen die Firma Richard Stein, mit dem Niederlassungsorte Haunover, und als deren In⸗ haber Kaufmann Richard Stein zu Berlin. Sannover, 12. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. IVb. Jordan.
Hannover. Bekanntmachung. 33975
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3959 eingetragen die Firma S. Spanier, mit dem Nieder⸗ lassungsorte Hannover, und als deren Inhaber Banquier Salli Spanier zu Hannover.
Hannover, 12. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht. IVb. Jordan.
Jauer. Bekanntmachung. 339391
In unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge Verfügung vom 10. Oktober 18387 Folgendes ein⸗ getragen worden:
Colonne J. Laufende Nr. 34.
Colonne II. Firma der Gesellschaft:
Louis Lommel sem. und Sohn. Colonne III. Sitz der Gesellschaft: Janer.
Ludwigsluster Gasgesellschaft. Bielefeld, den J3. Skier 188. ; Die Actionaire werden hiermit zur diesjährigen Der Vorstand der Leinen⸗-Berufsgenossenschaft. ö ren,, ,, , , , auf (Unterschrift.) er l rl ir. 88) . als , . . Bonn, 6 ö 6. . ö
onta en 31. tober a. C. ann Friedri l ander Lischewski önigliches Amtsgericht. II. ü . h J ö. . unter Nr. 1606 die Firma Paul Woepke, triegau,
Aabends ? Uhr, im Hotel de Weimar hieselkt in ——— — zu Berlin eingetragen worden. egau, geladen. . , J . R onn. Bekanntmachung. 34099 und als deren Inhaber der Kaufmann Paul 9 3 . . . an, a n Jauer. 8 ĩ In unser Firmenregister ist unter Nr. 18113, wo— ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Woepke, . ie h ese . . am 1 O tober 188 begen n. 8) Verschiedene selbst die hiesige Firma: ö . ih Handels⸗Firmenregister unter Nr. 1242. wo⸗ unter Nr. 1607 die Firma Fr. Franz Bauer, . , er ist zur Vertretung der Ge⸗ Bekanntmachungen. P. Saese selbst die Handelsfirma „Miele 6 Hensel Nach⸗ und alt deten Inhaber der Kaufmann Friedrich sellschaf 2 Oktober 188 vermerkt steht eingetragen: folger“ mit dem Sitze in Bonn und als deren Franz Bauer hier Janer, eng) . i. * ö richt Das Dandelzgeschaft ist durch Vertrag auf alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kauf eingetragen worden. nigliches Amtsgericht.
Bei der unter Nr. 617 vermerkten hiesigen Firma Albert Heusel ist eingetragen: Johannis burg. Bekanntmachung. I33940] Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt. In unser Register über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist zufolge Ver⸗
Halle 4. S., den 7. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. int vom 11. Oktober 1887 an demselben Tage — unter Nr. 36 eingetragen, daß der Kaufmann
Pebet. S6 3 Credit. S,
w 271 99020 Capital Conto, Bestand vom vorigen Sächsische Gußstahlfabrik, Darlehn. 28 909 80 . 300 000 Uebertrag auf Gew inn⸗ und Verlust⸗ . Zinsen⸗Conto, Zinsenzuwachs ... 11 694
k 46 311 694 46 311 694 Döhlen, den 17. September 1887.
Der Vorstand der Sächsischen Gußstahlfabrik. inte nehtmenz. p
Nägel ippmann. 2) Nechnungsablage und Feststellung der Dividende.
Von der gestrigen ordentlichen Generalversammlung ist auf Grund der vorstehenden genehmigten 3) Neuwahl eines statutenmäßig ausscheidenden 33554 JJ . 6 Bilanz die Vertheilung einer Dividende von 7ö/ g — Az m. pro Aetie beschlossen , ; Die L Nitgliedes des Aufsichtsraths, ö Ein militärfreier junger Mann, tien f , das Fräulein Anna Wilhelmine Marie Maron mann Ernst. Weyerstall vermerkt steht, die Ein zahlung derselben erfolgt von heute an bei Herrn. A. Gerstenberger in Dresden-Rꝛ., der Allgemeinen Deut. 4) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren für das Be schriftlichen Ärbeiten vertraut, fucht fog ö 3421 zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter tragung erfolgt:
en Creditanstalt in Leipzig, en Rieß & Itzi ĩ li ĩ tskasse. triebs jahr 1887/88. später d. Stelle. Gefl. Offerten unter T. WM. er Firma: „Die Firma ist erloschen.“ er rr beten, ,, dende, nn rü sn neck sichen eziähif ,, , , Outrten een besstdert Findoif Ytosse, Berni 8 . ö. war, . Saese zrntgs“ Bonn, k ie r hn i ,,, ,. ortsetzt.
*reWhi ö Für den Aufsichtsrath. Der Vorstand. Königliches Amtsgericht. II. Sächsische Gußstahlfabrik. 5. Will or ern). Ca' bir err. Vergleiche Nr. 18 127 des Firmenregisters. —
7 ' d g. 2 2 in Poppelsdorf, Jagdweg 5, wohnende Kaufmann n, 1. 66 , Colonne Iy. Rechtsderhälinisse der Gesellschaft:
IJ ö Die Gesellschafter sind: 0. 6. unn, a. , Louis Lommel sen. zu
Fg. Lisch engt mit den Sitze zu Berlin (GHeschäftslokal: Lands Julsus Magnus eingetragen worden.
; ,, ,. r 1) Bericht des Aufsichtsraths über den Stand des