Betriebseröffnung der Strecke Wreschen — Stralkowo Gültigkeit. Druckstücke dieses Nachtrages sind durch die Billet⸗ Expeditionen zu beziehen. Bromberg, den 14. Oktober 1887.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
34115 K. Amtsgericht Ulm. Das Konkursverfahren gegen Josef Gromnaher, früheren Bahnhofhotelbesitzer hier, und dessen Ehefrau Anna, geb. Lang, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß vertheilung, durch Gerichtsbeschluß hom Heutigen aufgehoben worden. Den 15. Oktober 1887.
Gerichtsschreiber: Reuß.
läge! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Erbpächters J. Lembcke zu Dorf Mecklenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wismar, den 14. Oktober 1887.
Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Zur ng! Dannehl, Gerichtsschreiber
Taris⸗ :e. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 243.
33921 Nord⸗Ostsee⸗Verbaud. Zum Tarif für den vorbezeichneten Verband tritt mit Gültigkeit vom 15. Oktober d. J. ab der Nach⸗
sist! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Garn ⸗ und Wollwaarenhändlers Friedrich Wilhelm Böttcher — Firma F. W. Böttcher — in Roßwein wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 9. September 1387 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen ö von demfelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Roßwein, den 13. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht.
Dr. Kaden. .
Veröffentlicht: Knörnschild, Gerichtsschreiber.
33902 Oeffentliche Bekanntmachung.
Zum Zwecke der Beschlußfassung über Aufhebung eines zwischen dem Gemeinschuldner und dem Fleischermeister Karl Römer hier vor Fröffnung des Konkurses abgeschlossenen Grundstücks ⸗Verkaufs wird hiermit in der Siebe'schen Konkurssache eine allge⸗ meine Gläubigerversammlung auf den 25. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts . stelle anberaumt.
Lützen, den 12. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
zl! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Salzhändlers Ludwig Chaumont in Mols⸗ hein wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Molsheim, den 13. Oktober 1887.
Kaiserliches Amtsgericht. gez. Großmann. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: (L. S Kamm'es, Gerichteschreiber.
lössss! Bekanntmachung.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mn 243. Berlin, Montag, den J7. Oktober 1887.
Ferliner Vörse vom 17. Pktober 1887. II. u. Is os, 256 e,, ; 15 u. 1 /i. l. 55 G Amtlich festgestellte Course. He n rs, e ü 6 kene, . ih. I 1Dollar . 5 3 ö. 9. hart 1 Guld ,, do : i. . . 1 ö. n — 4,25 ö ] 83 . ; 4 T5. U. ; J ll , sr d w e , H,, , go Rubel = 320 nia eg r . 20 Mart. ö. . ‚— L ; k.f k versch. lol HoG rn g DVantk⸗Di st versch. 101.606 eubahn ˖· Stamm ⸗ und Stamm⸗Prior. A . . ö 5 * 1/1. n. 17 io och do. Nicolaĩ⸗ Dblig. .. 1 165. u. 1/11. 63, 75h DYiV. pre 1855 1556 9 ö . 1 perich, , do. do. Fleinc d isß u: iii. Bd dh lachen. Mattricht l 1M. . 6 ] J. u. M iz z0bi; do. Poln. Schatz Oblig. 14. u. io Bz ah en,, Sr r Oh Skandin. Plätze 100 Kr. 102. 5 . 6 ö.
100 Fr. 2M. . do kleine 14. u. 1/10. 84 50 B Cref lden di Kopenhagen . 1090 Kr. 102. 34235 ö.
33920
Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. 19166 D. Mit Gültigkeit vom 1. November d. J. ab wird die Station Ochenbruck der Bayerischen Staatseisenbahn in den Tarif für den Bayerisch- Sächsischen Güterverkehr vom 1. Mai 1884 ein- bezogen.
Die zur Anwendung kommenden Frachtsätze sind bei den betheiligten Expeditionen zu erfahren.
Dresden, den 11. Oktober 1887.
Königliche General⸗Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen.
341721 Staatsbahnverkehr Breslau — Erfurt.
Am 260. Oktober d. Is. erscheint Nachtrag XII. zum Gütertarif. Derselbe enthält Aenderungen von Stationsnamen. Ergänzungen bezw. Aenderungen zum Titelblatt und Vorwort des Tarifs, zu den Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger und zu dem Ausnahme ⸗Tarif für Holz des Spezial⸗Tarifs II.,
Schles. Bodenkr. Pfndbr. 4 versch. 8, 5 1. 1 117
= 496 ö 1st u. 1 . bz ? ; er u.
do. do pr. ult. Okt. . do. Orient⸗Anleihe J. . 5 1/6. 1/12. 53,40
do. do. II. . 5 II. u. 17. 54, 106
do. do. pr. ult. Okt. a5, 1054 bz do. do. III. . 5 15 u. 1/1153, 90 bz
do. do pr. ult. Okt. HJ, 75a, 90a, 80 bz
Hamburger St⸗ Rente do. Staats ⸗Anl. 1886 do; amort. Staats ⸗Anl.
Meckl. Eis. Schuldverschr. do. Staats ⸗Anleihe.
Reuß. Lo. Spart. gar.
S. Alt. Lndesb. ⸗Obl. gar.
do. do. . St. Anl. 1869 Sächsische Staats⸗Rente . Landw. Pfandhr.
o. do. Waldeck ⸗ yrmonter ... Württemb. Staats - Anl.
wor-
lags! Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Maria Decker und des Nicolaus Nies, Beide Kaufleute hier, wird, nachdem der in dem Ver gleichsternsine vom 22. Juli 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Saargemünd, den 15. Oktober 1887.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
gez. Kessel. Zur Beglaubigung:
ter- o r-
Om
Amsterdam do. . Brüss. u. Antw.
do. do. 10 090biG
Ioi 5G 6 S brich 6 5h br B
—
bo. Pr. Anleihe de iss 5 I. u. 177 as, 46h; ho do. ge 18665 iz. u. I iz7 0b,
106 406
. . 6
Dortm. Gron E. 14. 1/10 do. vr. ult. Okt.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Schreiber in Namslau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderun⸗ gen Termin auf den 18. November 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, im Sitzungssaale, anberaumt.
Ramslau, den 11. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht. z4 162] .
In dem Konkurse über das Vermögen des Bier⸗ brauereibesitzers Hugo Radewald zu Nakel. findet die Schlußvertheilung statt. Die Sinme der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 4563 t 48 , der zur Vertheilung verfügbare Massebestand 439 5 69 .
Nakel, den 15. Oktober 1887.
Rudolf Müller, -
Verwalter der H. Radewald'schen Konkursmasse.
341651
In dem Konkurse über das Vermögen des Händ⸗ lers Elias Pinens 1. zu Mrxrotschen findet die Schlußvertheilung statt. Die Summe der zu be— rücksichtigenden Forderungen beträgt 2763 6 43 , der zur Vertheilung verfügbare Massebestand 296 40 5.
Nakel, den 15. Oktober 1887.
Rudolf Müller, Verwalter der E. Pincus IIL'schen Konkursmasse.
33901 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Wagner in Neidenburg, in Firma E. F. Wagner daselbst, ist zur Prü⸗ fung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 2. November 1887, Vor⸗ e n,. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.
Neidendurg, den 13. Oktober 1887.
Kuhn, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. III. Abth. in V.
lasst! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Simon Sachs, früher zu Oppeln, jetzt zu Waldheim in Sachsen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 12. No- vember 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Zimmer Nr. 12 des neuen Justizgebäudes, bestimmt.
Oppeln, den 13. Oktober 1887.
Spribille, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lsssos! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Gutsbesitzers Franz Heinrich Rücker in Alt. stadt ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. November 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst anberaumt.
Ostritz, den 14. Oktober 1887.
Kretschmer,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
34125 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Buchbindermeisters Carl Hermann Bruno Lonis Eugen Polacke in Plauen wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben. Plauen, den 13. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. Steiger.
ties! Bekanntmachung.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten B. Kunze von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ durch aufgeboben.
Potsdam, den 11. Okteber 188.
Das Königliche Amtsgericht. Abtheilung J.
3nr4e! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Wilhelm Pulwey, Anna, geborene Müntze, Inhaberin eines Mode⸗ und Weiß⸗ waarengeschäftes zu Rheydt, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. September 1887 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. September 1887 bestätigt und die Schlußrechn ung Seitens des Konkurs verwalters abgenommen worden ist, aufgehoben.
Rheydt, den 14 Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht. gej. Montigny.
lung verfügbare Massebestand 340,38 M beträgt.
(L. S8) Wrobel, Hilfsgerichtsschreiber.
34120 In dem Konkursverfahren gegen den Kaufmann Sirker⸗-Cordonnier zu St. Johann ist das Ver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen auf der Gerichtsschreiberei des König⸗ lichen Amtsgerichts JII. zu Saarbrücken zur Einsicht der Betheiligten hinterlegt, was mit dem Bemerken hiermit bekannt gemacht wird, daß die Summe dieser Forderungen 127 853385 „MS, sowie der zur Verthei⸗
St. Johann, den 15. Oktober 1887. Der Konkursverwalter:
Leibl, Rechtsanwalt.
34159 ; : K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Heinrich Krebser, Cigarrenfabri⸗ kanten in Schorndorf, ist nach Abhaltung des Schlußtermins nun nach, Vollziehung der Schluß⸗ vertheilung heute aufgehoben worden. Den 13. Oktober 1887. .
K. Württ. Amtsgerichtsschreiberei. (Unterschrift).
* 5 X
zus! Bekanntmachung.
In dem Bauquier Aloys Kaiser'schen Kon⸗
kursverfahren von hier ist ein Termin zur Be—
schlußfassung .
1) Über eine dem Gemeinschuldner und dessen Familie zu bewilligende Unterstützung und
2) über den Antrag des Konkursverwalters um Bewilligung des außergerichtlichen Verkaufs eines zur Masse gehörigen Wiesengrundstücks (Nr. 13, 14, 61 Teichstückel Schweidwitz)
auf den
28. Oktober 1887, Bormittags 11 Uhr,
im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 38, angesetzt und
werden die Gläubiger zu diesem Termine geladen.
Schweidnitz, den 13. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht.
34138 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelskammer und Gewerbegerichts⸗ Sekretärs Gustav Kaminski hierselbst ist heute an Stelle des Rechtsanwalts Haufs, welcher die Verwaltung des Konkurses abgelehnt, der Rechts- anwalt Noest hierselbst zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Solingen, den 15. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. III. gez. Mathieu, Amtsgerichts⸗Rath. Beglaubigt: Fiebig, Gerichtsschreiber.
ö J ö 4156! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. April 1884 zu Stettin verstorbenen Kaufmanns Hermann Bernhardt, früheren Inhabers der Firma Stettiner Mühlenbau-Anstalt und Mühlensteinfabrik Wm. Bernhardt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Stettin, den 13. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Zur Beglaubigung:
Flemming,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
34117 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- manns Jakob Kalmanowiez in Wojein ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Strelno, den 14. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht.
834113 Tettnang.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers und Wirths Dominikus Schneider in Neukirch ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden.
Den 14. Oktober 1887.
Stv. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
. Hafner.
311, Konkursverfahren.
Das Konkureverfahren über das Vermögen der Ehefrau des staufmanns Isidor Landeck zu Treptow a. R. wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 25. September 1887 ange⸗ nommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Treptow a. NR., den 13. Oktober 1857.
trag 3 in Kraft, welcher zum Preise von O30 l. für das Stück von den betheiligten Dienststellen zu beziehen ist.
der Spezialbestimmungen zu dem Betriebs ⸗Regle⸗ ment, den speziellen Tarifvorschriften und der Vor— bemerkungen zum Kilometerzeiger, Abänderungen und Ergänzungen tabellen, sowie Berichtigungen.
weichend von der im Nachtrage enthaltenen dies bezüͤglichen Bestimmung, erst am Tage der Betriebs- Eröffnung der Station Husum der Holsteinischen Marschbahn, frühestens jedoch erst am 16. d. M.
33922 Ostsee· Eisenbahn . Verband.
rung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren ist der vom 16. dJ. Mis. ab gültige Nachtrag XI. erschienen.
der Zusatzbestimmungen zum Erweiterungen durch Aufnahme neuer Stationen in den Verband, sowie Aufhebung der Staatsbahnstation Husum A. als Tarifstation.
34174
Derselbe enthält Abänderungen und Ergänzungen der Kilometerzeiger und der Tarif⸗
Die Aufhebung der Station Husum des Direk⸗ ionsbezirks Altona als Tarifstation erfolgt, ab⸗—
Altona, den 14. Oktober 1887. 26. Königliche Eisenbahn⸗-⸗Direktion, Namens der Verbands⸗-Verwaltungen.
Zum Tarife vom 1. Juni 1882 für die Beförde⸗
Tarifkilometer für die in den Verkehr neu ein⸗ bezogenen Stationen Kerkwitz und Klitten des Eisen⸗ bahn Direktionsbezirks Erfurt, Annahütte, Klettwitz, Klingmühl-Lichterfeld, Sallgast und Zschipkau der Ischipkau Finsterwalder Eisenbahn und Deutsch⸗ Leippe, Falkenberg i. Oberschl., Graase, Kaundorf, Komprachtschütz, Lammsdorf, Nieder-Hermsdorf, Osseg, Schedlau, Schiedlow. Tillowitz des Eisen⸗ bahn ⸗Direktionsbezirks Breslau, sowie ermäßigte Tariffilometer für die Stationen der ehemaligen Nordhausen⸗-Erfurter Eisenbahn und Berichtigungen. Die Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren von und nach Schedlau, Kerkwitz und Klitten ist ausgeschlossen.
Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen, woselbst auch Nachträge zum Preise von je 0, 20 M zu haben sind.
Erfurt, den 11. Oktober 1887.
Königliche Eisenbahn-Direktion.
34171 Sächsisch⸗Thüringischer Verband.
Derselbe enthält Aenderungen bezw. Ergänzungen Betriebs Reglement,
der bisherigen Verkehrsbeziehungen
Exemplare des Nachtrags können, soweit der Vor—
rath reicht, von den betheiligten Dienststellen unent⸗ geltlich bezogen werden.
Altona, den 14. Oktober 1887. Königliche Eisenbahn Direktion, Namens der Verbands⸗Verwaltungen.
Schleswig ⸗Holsteinischer Verbands⸗ Vieh ⸗Verkehr. Mit Gültigkeit vom 16. Oktober 86. Is. erscheint
zum Tarif für den oben bezeichneten Verkehr vom 1. April 1881 der Nachtrag XX.
Derselbe enthält: I) Aenderungen beziehungsweise Ergänzungen der Zusatzbestimmungen zum Betriebs-Reglement, 3) Aufhebung der Tarifsätze für die Beförderung von Vieh in Wagenladungen per Nachteilgüterzug zwischen Kiel — Flensburger Stationen und Stationen des Direktionsbezirks Altona, . 3) Aufhebung der Staatsbahnstation Husum A. als Tarifstation, sowie — 4) anderweite beziehungsweise neue Tarifsätze im Verkehr mit der Holsteinischen Marschbahn. Bezüglich der beiden letzten Punkte tritt der Nach= trag erst mit dem Tage der Betriebs-Eröffnung der Marschbahnstation Husum beziehungsweise der einzelnen Stationen der Marschbahnstrecke Lunden — Ribe in Kraft. Exemplare derselben sind von den betheiligten Güter -Erpeditionen zum Preise von 0,75 M für das Stück zu beziehen. Altona, den 15. Oktober 1887. Königliche Eisenbahn-Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
339231 Mit dem 16. Oktober d. J. tritt zu dem Staats⸗ bahn⸗Gütertarife Bromberg — Hannover der vierte Nachtrag in Kraft. Derfelbe enthält außer Aenderungen und Er— änzungen der speziellen Tarifvorschriften und der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger direkte Ent ⸗ fernungen für die Stationen der Theilstrecken Posen — Stralkowo, Strasburg i. Wpr. —Soldau, sowie für Blumenthal i. Ostpr., Braunswalde, Gladau, Kietz und Neuendorf ⸗Friedheim des Bezirks Bromberg, ferner anderweite ermäßigte Entfernungen und Fracht⸗ sätze fur Soldau und die Stationen Illowo und Mlawa der Marienburg ⸗Mlawkaer Eisenbahn.
Die Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen Gutowo, Otoschno, Stralkowo, Wreschen und Wulka erlangen erst mit dem Tage der
Mit dem 20. Oktober d. J. kommen für den Güterverkehr zwischen den Stationen Gera, Leipzig Th. Bhf., Plagwitz⸗Lindenau, Weida, Wolfsgefärth und Zeitz des Direktionsbezirks Erfurt und Gera W. G. Bhbf. einerseits und verschiedenen Stationen der Sächsischen Staatsbahn (an der Strecke Ronne⸗ burg — Meuselwitz — Gaschwitz ꝛe) andererseits neue und bezw. abgeänderte Entfernungen und Frachtsätze zur Einführung. Näheres bei den betheiligten Expe⸗ ditionen.
Erfurt, den 13. Oktober 1887.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion.
33919 Holsteinische Marschbahn⸗Gesellschaft. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß am 17. d. M die Theilstrecke Lunden — Bred⸗ stedt unserer Neubaustrecke Heide —-Ripen im vollen Umfange dem Verkehr übergeben wird. Die Ab⸗ fertigung von Personen, Gütern und Vieh ze. findet auf sämmtlichen Stationen und Haltestellen der neuen Strecke statt, mit Ausnahme, der Fakultativ Haltestelle Wallsbüll, welche nur für den Personen⸗
verkehr eingerichtet ist.
In den am 15. v. Mts. in Kraft getretenen neuen Tarifen für den Lokal⸗Personen⸗, Güter⸗ und Vieh⸗ze. Verkehr der diesseitigen Bahn sind die Tarifsätze für die Stationen der Theilstrecke Lunden — Bredstedt mit- enthalten, und können diese Tarife, wie wir bereits früher bekannt gemacht haben, von allen Expeditionen bezogen werden.
Hinsichtlich des am 17. d. M. zur Einführung gelangenden Fahrplans für die Gesammtstrecke Elms⸗ horn — Bredstedt verweisen wir auf unsere Bekannt⸗ machung vom 7. d. M.
Glückstadt, den 14. Oktober 1887.
Die Direktion.
Anzeigen. aller landen
M E N T besorgen und verwershen Fh mh Ge ih sibiin
Inhaber: GEũR AkD W NAMkBß0ο
age mec, mM afenfan malt. ö gegrĩncser isas gore ins iemnscher pate nfamste.
G kr di. . Freut ien. Sin js
Ecke Franz sische- Strasse.
8 Aehe lis en iner paen hir gau bes teh sen sss
31361
Fachmännische Vertretung f in allen Patent⸗Angelegen⸗
* heiten. Schumacher . Stahl,
Ing., Berlin W., Köthener Str. 41.
30761
Nawrock ! 1 Civll. ¶ngenieur
Itallen. Platze.
Vertretung in PFatent- Prooessen.
e e FT sffff
Anhaltstrasse 6.
aller Länder werden prompt u. Korrekt nachgesucht durch C. KEssEL ER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin 8W. II,
Berichte über Patent-
Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen
30741
ert hei
F R Fönen.
Geschäftsprinzip: Persönliche,
früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.
lt M. M. Ror r SMN. diplomirter Ingenieur,
n V., schirrbauner damm No. 29a.
prompte und energische Vertrstung.
3070)
e UM e
7 9
t- Angel eiter w n,
os tenanschsage frei und ungmyeldlieh
enheiten. Muster. u. Markenschutz
, selegramin - Alpes. . ,,,
Gerin.
— —
Berlin: Redacteur: Riedel.
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt a en Gerichts schreiber.
Königliches Amtsgericht.
Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.
do. 5. Avleihe Stiegl. . 57,50 bz do. 6. do. doe, do. Boden⸗Kredit ... do. do. gar,
ondon 128. Strl. 8 T. 128. Strl. 3 M. 1 Milreis 14T. do. 1Milreis 3 M. Madr. u. Bareel 100 142.1 d.. (. 2M. Göln⸗Mind. Pr.-Antheil. vista DVessauer St.⸗»Pr.⸗Anl. . 38 . a , , , 3M. übecker 50 Thlr. L. p. St. ; 6 Meininger 7 Fl. Loose 2M. Oldenb. 40 Thlr. E. p. St.
3 ar is , ,, , n ke; ae g e rue, Schw. Plätze . k Berlin ⸗Dresden do. . . . 4 . St. Pr. öh , e. Mãrk. St. . 4 Nordhaus.⸗ Erfurt do. 4 do. St. ⸗ Pr. 5 5 4 s n
Preuß. Pr. Anl. I855. Kurhess. Pr. Sch. 240 Thi. Badische Pr. Anl. de 867 Bayerische Präm.⸗Anl. . Braunschw. 20 Thl. Loose
147,99 B 293, 75 bz B 8. 135 80 bz G 136. 9h bz B 94, 80 G 131,90 z
196. 19863 4. i860 ß . Stüc 4 36 12. II57, 25
ene Cisenbahnen. 11I. 111. 114. 14. 1 n 1, ö. 1
34,106
Il 3 5090 bi G
7220, 900 bz
60,106 160, 304, 106
63 56. 75 b;
7, 25a, 90 bz
52 7063
IIa. . 1190 5765695 Eutin. Lib. St.. II. u. 6. . ,. Güterbhn.
I. u. 1s7 87,50 bz G udwh. - Bexb. gar.
. — — . e , . . .
12
1. u. I/ 10. 14. L3.
114. 11
— 2 C . — — — *
hs, Su? 2 a5 2, 50 bz II. 137.756
137, 73a, 30et. a, 40 63 11 RI, 106
Ti, a , rr oh 1 1 1
. Budapest ... .I
J Wilen, st. W. .
2 1
- ( 0 0 Q
x C r t 2 — 8 2
1. 45,60 b
1. 23, 75et. i G 1. E4, 30 b Da 4 890b
100 Lire 102. do. do. 100 Lire 2M. St. Petersburg. 100 S. R. 3 W. do. 100 S. R. 3 M. 177,60 bz Warschau .. 100 SR. 8 T. 180,20 h
Geld⸗Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück ö
0, 325 bz G
. ; 179,50 . oh, Iobʒ G /
1393 1063 268. 106 759.206
289, 506 118.406 118, 25et. bi G 11. 17H30, 60 b;
Ma, 60a, 50 bi
36,00 b; 2537.00 6 140.30 6 140, 10a 256
Oberlausigzer St. Pr.* 11. DMG 16 10
Stargarp . Posener St. A. 11 I. u. 117.
Ausländische Fonds. Bukarester Stadt ⸗Anl. ah mn, 93, 90 do. do. kl. 5 15. u. 1 11 94,20 bz Buenos Aires rov⸗-⸗A Anl. 5 11. u. 157. 30, 3063 Chinesische Staats⸗Anl. Hz 1/5. u. 111.110,88 Dän. Staats⸗Anl. v. S6 35 1 /s u. iin 7, 50B Egyptische Anleihe 4 15. u. 11I. 75,20 bzG do. do. kleine 4 15.1.1111. 75,20 bi G do. do. pr. ult. Okt. 7õ, 104, 20a, 10 3G do. do. 5 it / 4. u. ix / 10. 9, 40 b3 do. do. kleine 99,70 bz G de, vo, pr. ult. Olt. — — Finnländische Loose . 49,50 bz do. Staats E. Anl. 00, 90bz oll. St. Anl. Int. Sch. 3 98, 75 bz Ital. Nationalbk. Pfdbr. 66,50 bi G I. 98, 10 *
do. .
do. do. kleine Es, 30a, 40 b
do. do. pr. ult. Dit r Hoa. Sb Novenhagenee Sta dt⸗Anl. Lissab. St. Anl. 86. J. II. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82
New⸗Norker Stadt⸗Anl.
Sovereign pr. Stück V/ Francs · Stück ; Dollars pr. Stück — — Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein .. do. neue do. pr. 500 Gramm neue.. — — Engl. Bankn. pr. 1 Ly. Sterl. ... 20, 38 bi ranz. Bankn. pr. 100 Fres. .... 80,40 bz esterr. Banknoten pr. 100 Fl 163 40 bz do. Sllbergulden pr. 100 Fl. . — — Russische Banknoten vr 100 el 18100 ult Okt. 1804,25 180 bz, uit Nov. 179, 730180 bz ö one . 321, 20a, 30 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 37. vomb. 35 u. 40. Fonds und Staats Papiere. Deutsche Reichs ⸗Anleihe 4 14. u. 1/16. 107,00 bz G ö lic zo bi Preuß. Consolid. Anleihe sch. 106, 80bz G ds. do, Po. 1 4.u. 1/10. 100, 50b3 G Staats ⸗ Anleihe 1868. 4 1.1. u. 1/7. 103,006 do. 1850, 52, h3, tz
14. u. 1/10. 103, 006 Staats ⸗Schuldscheine .. ; .
8 Ii. u. M ib. C ⸗ Rurmärkische Schuldv. 3 15. u. 1.11. 99, zh bz Neumärkische do.
; . II. u. 17. 99, 75 bz do. do. Oder · Deichb. Obl. I. Ser. 3] 11. u. 1.7. 99, 106 Norwegische Anl. de 1884 Berliner Stadt⸗Obl. .. versch. Ic 4 40ct. bz B do. do. kleine de. do. II. u. 1/7. 99, 506 Desterr. Gold⸗Rente do. do. neue 34 14. u. 1/10. 99,50 B . kleine Breslauer Stadt- Anleihe 4 14. u. 1110 103,606 do. pr. ult. Okt FCasseler Stadt Anleihe 4 1,2. u. 1/8. 103, 006 Yapier Rente Fharlottenb. Stadt. linl. . J,. u. 1,7 id, Sh do. Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 1.1. u. 17. 102, 25 6G do. pr. ult. Okt gs Stdt . bi. F. 4. V7. G. 4 Ii. u. 1M is 6B do. H Königsb. Stadt ⸗ Anleihe 4 114. u. 110. — — do. vx. ult. Okt ö n 1 n ig r Silber ⸗ Rent reuß. Prov. ⸗Oblig. . u. 1/7. 102,70 ine J . . do 99, 306
y do. w
versch. do. leine
lo 35 biG ö 105,306
. — 3 pr. ult. Okt. . . zh0 FI. -Loose 1854 4 LI. 7116, 306 ; ö. 1858 I. u. 1/7. 109,506 1860er Loose ... 105,40 bz do. vx. ult. Okt. Ih. iõbz . , POS, 30 bz ester Anleihe. 1 adt · Anleihe 99, 60G
pod pn db kleine olnische? fe... . ö fandbriefe 102,006
Sr e-, e , = e.
Iiz6zet. bz
81
7777
= . . C 33 86 E E EEEFE
.
061.
1
—
e O, o, G em m e, e en ee, .
61 ! 2 4 123 1.
— — —
—
Sl as 000 04 0
38
11a is 45*
X —
. **
— 8 —
4 85 5 h i
c D 2 . en e - , en ne, n . ĩ ö . ö,
w — *
367 *
— — 8
—— **
847
*
= . . .
ö
——
— — r s
D. Westpreuß. Prov. Anl. . Schuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner
er o = nr.
8 —
16. pr. Stuck 165. u. 111.
pr. Stück 1165. u. 111. 111. n. 177 LI. u. 117. — LI. u. 1/7. 65, L6.u. 112. 1954. u. 10. =. Ia. n. 1 16 S5, 566
La u. 10 67 3636
LI. u. 1/7 — — 104,676
11. u. LT.
1I. u. 17. 104, 606
LI. u. 1/7. 106 40636
LI. u. 1/7. 1066, 40b3G
16. u. 1/12. 101, 6063
16. u. 1/12. 101,606 102.00 bz
1 1 =*
— — — — — — —
. AE e E
.
ö .
lõs 16t; ; ; do. do. II. Abtheilung 3. o. do. grohe
J Io 60 bi G do. de. g en v r e , 105 66 Screen Serre, 6. o.
102 00636 do. do. ö
. oZ do b Drsdn. Baub. Hyp. ·Obl. 3] 86, 1096
a. . 0 o
do.
ö
do. Cent. Bodnkt. f. I 5 11. u. i. 7 S b G dübeck. Süchen Schwed. Stacts- Anl. 5 13 II. u. 113 id, 0 Nan Lud wigsh. do. do. mittel . 1. u. 116. io, SS do. vr. ult. Ott. do. neue g 1 u. 1.12 6, c5 B don dr. ult. Ott. Hyp.⸗Pfandbr. 4 41 1/2. u. 1.8. 102, 006 Meckl. Ir kr. rnzb. 41 ro. 1578 1M. u. 1M iG? 0068 Dstpr. Südbahn 4 z do. mittel 4 Ii. u. 1/7. iG7 053 do. pr, ult. Ott. o. do. St. Pfdbr. Sou s a4 * versch, 164, 16 Weimar. Gera. 9 3 Sn , , 11. Ig e , BWerrabahn. 23 1414 do. Gold- Pfandbriefe 5 1M. u. M 33 26 b s n Serbische Yente . 35 11. u. j sbs G Am ft. Rotterdam 6.5 J Valtische ger 573 do. do. xx. ult. Okt. — — . do. do. pr. ult. Okt 1 do. vr. ult. Okt. do nr. ( —— 9. Vr. ult. ö. 673535 dl / 85 45 J/1. u. 1/7 103, 20 b36 Buschtiebrader t to. do. neue 4 153. u. 19. 59. 25 6 Csakath · Igram. n Stadt ⸗ Ant. 4 156. u. 12. 101,506 Donez bahn ( — do. do. neue 4 156. u. 12. 101, 06 do. vr. ult. Okt. do. kleine 4 16 6. n. 17 i6i' 55h do. St. Ir. Lit A do. do. yr. ult. Okt ö, Glij. Westb. (gar ] do. 00 Fr. Loose i. 31,40 bz do. . ungarische Göivrente a I. . 1ͤ7 FS s e , le. do. mittel 4 1 /. Gal. ( Cx. ) gat e 17. 81,6983 To. xr. ult. Oft. S0 60 bz Gotthardbabn Gold⸗Invest. Anl. 5 do. pr. ult. Oft. 2 70, 10 b3B do. pr. ult. Okt. 69 30 bz Ital. Nittel meer . Ldoose yr. do. pr. ult. Oft j. u. 117 126, 8G . II. 1. 117 0] 30 ß. u. i i ii5? S5 3G kleine 5 11. u. 1/7. 101.903 , . Furs Kier. 15/3. 15/6 is. 30 3B 300g Ia. u. 1/0. 51, 5 b; loz vob; k Mostkau⸗Brest. 4 do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1163. u. 19. — — s. . 12. u. 1/8. 6h, 75 bz G Viener GCommunal · Anl. 5 1. U. 117. 106,006 do. pr. ult. Oft Lu. I/ il. H, Sh Defsterꝛ. Lokalbahn do. do. vr. ult. Okt. 25a, 50, lob G r . . Deutsche Hypotheken⸗ andbriefe. ses, n. . 700 B j d ĩ . / . — 102 308 do. Site TS] 6.206 Braunschw. Hwan. . .. r, , . sör, Sb b⸗ ,, . , do. V. rich il Rañ. Se G e . 110, 4063 32.0053 G n 31 Dtsch Sr. Pram tr. Raff Steed ger 113. 2563 2756, 0B
do. Kurländ. Pfandbriefe 5 24/6. u. 12. 54, 1065 do. pr ult. Okt. do. kleine 43 112. u. 11S. is Soc Narienb. Mela fa 3 K do. neue 73 3. Ia. n. 1/ i. Gs, SGG e, vr, ult. Akt. do. klein 4 I. u. 1. ib 636 Saalbahn... s do. Tit. B. 5 j. u. /I 7766 de rr eit Qi. do. pr. ult. Okt. — Aussig · Teylitz . 157. Ip. u. 1/11. 81,75 bj G Spanische Schuld. 4 Böhm. Westbahn do. 4 1I6p5.u. 1.11. 39, 25 bz do. pr. ult. Okt. do. gar. dos kleine i5 s. a. 15 156, s t; Bur- Bobenka ö Türk. Anleihe 1865 eonv. 1 1/5. u. 1/8. 14,00 do. do. Lit. B. do. do. pr. ult. Okt. Franz · Josef bahn. si 653 do. kleine à 1. do. vr. ult. Okt. — 1. u. 1.7 I. 5c Papierrente.. . 5 16. Graz · Kõfl. Et · ( ö öl, 5 St. ⸗Eisenb.⸗Anl. . 5 1. Kaschau⸗ Oderberg 16/3. 15/9 102, 85 G 839006 dem berg Czernow. 14. 110. 91,70 . . Dest Fr. St. CS Turf. Tabacks⸗ Regie Akt. 41 1/3. T5. G ö . do. px. ult Okt. 5 IL /6. u. 19.77, 906 Anhalt. Dess. Pfandbr. . S0 .I. u. 1 7.102.008 do 0 1. u. It.
5] 6c Deut ce Gerd. versck. 101 50c- n e mn, 838,008 X do. V. rũ ; do. vr. ult. Oft.
293,106 .
102, 30
C d . 2 en.
——
* 2
E F . 1 x — —
do. do. do. o. Kur⸗ und Neumärk. . do. neue
do. Ostpreußische Vommersche
o. do.
2 . .
/
8882
103 256 102, 00b3G 118,256 7. 102 005G 7. 101 80836 123. 758 lol, So bz G 101. 703 G 114756 10908 506 107, 23 6 103, 806 100.2536 113 25 G 107.25 5G 107 2836 107,258 4 60G 1II1 506 102 008 6G 116.00
— — — 32
do. 4 Meckl. Hyp. · Pfd. I.xj. 125 44 ; do. do. ö * Meininger .
* , , .
E e e e e f
— — Q — Q — — — 1 — —-— 19
—
*
ne, =, . / .
— — * .
do. Hyp. Pram. Pfdbr. Nordd. Grd kr. Hy. Pf. ev. . Nürnb. Vereinsb. Bfdbr. d 11.
I. n. T. rj. 1105 I. rj. 110 44 II. r3. 110 do. I. rj. 100 4 Pr. B. R. B. unk. Hy. Br. 5 do. Ser. NI. rj. 180 18825 do., V. T3. 100 1886 5 VI. J
— — W — — — — — — —
J
— 82 *
i en en en er, n
w /// / 3
. 12 Ir, G, ez er
w .
( 3 5
, , , . — * 4
do pr. lt. Ott. Weich selbo ha. Vestũ il St. X Utd · Gol Gt * Bresl Weck da Det Gren C de Marterk M. de. Ofster Sadk da Unter · ¶Gbejche Weirꝛ · Gera do. Eifenbabn · Brior. · Akri Nis 30 , . iss 10 ver i d. Reer min e , Eê6, 90 G do. 2
ö do. los db; PD6, 0 b;
M10 G 101 M di G S7 30G led wo G . e, 60 bi G
*
*
r 2 8 — —
— 1 1 Schlesische altlandsch. do d
ö o. landsch. Lit. . 3 . Lit. C. ds. Lit. A. 4 do. do.
do. Lit. C. I. Il. , do. II. do. neue do. neue J. II. do. do. II. 41 H. L. Ferd. Pfb.
1
1
16.u 1/17 1L4.u. 1/10. 93 75 bi G L 4.u. 1.10. 54,50 b G 1L3. u. 19. 53, 10bz 115. u. iii. - — Lh. n. I/II. 07 90636 L. u. 1/11. 57, 980 636 113 u. s. —— 1. u. IS. 1060, 10636 13. u. 119. 94, 206 113. u. 1/9. 34, 256 L4u. 1/0 54, 30 B ; . re do. kůndb.· 3.1. 94, 90G r. Centr. Doig. I. z ul ö i J. 1 go, 60d. 10bʒ r. Hyp. A- B. L T3. 120, L4u. 1/10. 89, 008 rd ö 5 . 1 14. u IG S Iod; do. n 1I. u. 1/7. 38, 195 B LI. u. 1/7. Bs, 30a. bi if V6. n. 1/1 Bo, 20 bi If S0 30a. Ib; 15. u. 1111. 54, 00
k feblen.
bo. kleine 6 115. u. 1/11. 4.00 4 ein, . nia aM io i oh ; e (
do. do. Pr. ult. Okt. ö .
do. Gold · Rente... . 6 1/6. u. 1/12. 1086, oB if
Pfandbriefe. * — 1 4 . em, on, ey.
r . ö.
.
2 **
* J. an, . n, ,, n, , en.
. 2
*
8
X.
r R n , s e e se e e =.
6 * 2 — ö . = 2 * ö. ö 6 6 J Kö 2
l, , d, n, n, e, , n, e. (n. *.
2 *
.
ds. , Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rj. 110 do. rz. 110
do. do.
42 1
. / — —— — . 83
. — .
, , , , , .
ron Bo Fon o n G 2 236 2 w * az Gd B n 0 1
3 . . , . . , . i 5 1
n ,
dz. da. do. . de. Nerdd Red er Ver ir · nx barter dr de it 21 de Dberlen ) Ber lte · Te D. G2 er . Ver lie Melee ik B , ö O. 4
— , . 6 . . .
w 2 —
4
ur. u. Reumr. gLauenburger
f e.
, , , , , .
. / , , ,
S
— — *
Rm J
ö , , , , , , fe g g,
. /
3 434
.
ere e n e or den oe des
. *
K
do. do. 81 Rhein. Hypoth · Pfandbr. do. do. get. 4 —— kündb. 18874 1 ö e ine, , , *. o. 34 LI. u. 1.77 Pe 306d Schles. Ded um Pfndir versch 1G 0G de. do. 1 id a verd. lid n
S* Rentenbrie
1
esisch . Haden ce Nile en. . rener Anleihe Sh u. 87 roßherzogl. Heff. Sbl.
a,, e, m, ,
6 6 . dab⸗Graz (Pram. Anl. 7,90 B Röm. Stadt⸗Anleihe J. gd Jo bz do. . u. III. Em. 103,306 rn St. Anl., große ö B. mittel 102 006 do. kleine od Ib & *in, ,,, 6 69. 106 9 102,403 do. 98 306 do. 898,306 H. do. 102, 10 . do. ̃ Rufs. Engl. Anl. de 18226 Iod 10 . po de Ih] . 9. do. de 1862 oö bB do. do. kleine ß 102,10 da. consol. Anl. 1870 Iloz, 50oG6 af ; 98, 50 B kleine — 18725 99.25 G kleine 3 97,90 B . . 1873 114. u. 110. — — do. do. feine 14. u. 1/10. — — do. 1571 — 73 p. ult. Okt. n 104, 106 do. Anleihe 1375. Uu. ö . . 14. u. 1/10. 104,25 bz d u. 110. 104,006 14 u. 1/10. 104,006 14. u. J / 10. 104, 809 14.u. 1/10. 104,25 bz 14. u. 1/10. 104, 10b36G 14.u. 1/10. — — 6 104,B 756 versch. 105 506 12. u. 1/8. 98, 90 B 16/5. 15/111 - —
——— — — * 2 .
3
* 2