I34 462] Bekanntmachung.
Der Gerichts Assessor Louis Johann Schülke aus Berlin ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Landgericht zugelassen und in die Rechtsanwalts liste eingetragen.
Potsdam, den 15. Oktober 1887.
Königliches Landgericht.
34463 l gen en das Königliche Justiz⸗Ministerium die unh des Rechtsanwalts Rudolf Guido Helbig in Bischofswerda zur Rechtsanwaltschaft bei dem Landgerichte Bautzen in Folge Verlegung seines Wohnsitzes von Bischofswerda nach Dresden zurück= genommen hat, ist genannter Rechtsanwalt heute in der Anwaltsliste gelöscht worden. Bautzen, den 15. Oktober 1887]. Königliches Landgericht. von Koppenfels.
34713 ; Die ö Mitglieder der Anwaltskammer u Berlin werden hiermit zur ordentlichen Verse nallung der Anwaltskammer auf den 19. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, in den großen Sitzungssaal im Kammergericht gebäude, Lindenstraße Nr. 14, 1 Treppe, hierselbst berufen. Tagesordnung: Bericht der Revisoren und Decharge⸗Er= theilung betreffs der Rechnung pro 18835 / 86. Rechnungslegung pro 1886/87 und Wahl der Revisoren. ö Wahl von sieben Vorstands mitgliedern. Antrag des Vorstandes, der Hülfskasse für Deutsche Rechtsanwalte zu Leipzig eine erneute Beihülfe aus der Kasse der Anwaltskammer zu gewähren. Berlin, den 5. Oktober 1887. Der Vorsitzende des Vorstandes . Anwalts⸗Kammer. a us.
— 77 3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
34473
Oeffentlicher Verkauf.
Am Freitag, den 21. d. Mts., Vm. 19 uhr, sollen auf dem Hofe des Ingenieur-Dienstgebäudes, Kurfürstenstraße 63/69, nachstehende Gegenstände öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung
verkauft werden: . rd. 55 kg altes Schmiedeeisen, von Zerreißungs⸗ Proben herrührend, ; 1oß5 . , Gußeisen, Ofentheile, Wasser⸗ rinnen, 3 bo. 3Zinkblech, von Dachreparat. her⸗ rührend, 32 Blei, Wasserleit. Röhren, 358 . .3eitungspapier. Verkaufsgegenstände u. Bedingungen können am Verkauftstage. sowie am Tage vorber, von 9 Uhr Bm. bis 3 Uhr Nm. an Ort u. Stelle besichtigt resp. im Geschäftszimmer der unterzeichneten Ver— waltung eingesehen werden. Berlin, den 17. Oktober 1887. Kgl. Depot⸗ und Kassen⸗Verwaltung des Ingenieur⸗Komitees.
132961 Bekanntmachung.
Auf dem zu Ansiedelungszwecken vom Fiskus er— worbenen Rittergute Kobissau, Kreis Carthaus, soll die Einrichtung der daselbst befindlichen Dampf— brennerei wegen Einstellung des Betriebes öffentlich meistbietend im Ganzen auf den Abbruch verkauft werden.
Hierzu ist auf Mittwoch, den 16. November d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Gutshause zu Kobisfau vor unserem Kommissar, Regierungs⸗ AÄssessor Dr. Kautz, Verkaufstermin angesetzt, worden.
Die alles Nähere enthaltenden Verkaufsbedingungen können bei dem Gutsverwalter von Kolzenberg in Kobissau und in unserer Domänenregistratur einge⸗ sehen werden. Auf Verlangen sind wir auch bereit, dieselben gegen Nachnahme der Schreibgebühren mit⸗ zutheilen. .
Besichtigungen vor dem Verkaufstermin sind nach vorheriger Anmeldung bei dem Gutsverwalter ge— stattet.
Danzig, den 6. Oktober 1887.
Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Stenern, Domänen und Forsten.
30811] ö in Neubraudenburg ((Mecklb. ).
Zur öffentlichen Versteigerung des in Neuhranden⸗ burg (Mecklb.) an der Treptowerstraße unter Nr. 357 und 358, für den Verkehr günstig gelegenen alten Post⸗ und Telegraphengrundstücks an den Meist⸗ bietenden wird, nachdem in dem am 7. September abgehaltenen ersten Termin ein genügendes Gebot nicht abgegeben worden ist, ein anderweiter Ter⸗ min auf
Mittwoch, den 26. Oktober 1887 hierdurch anberaumt. .
Der Verkaufstermin, welcher in dem Haupt— gebäude des zum Verkauf, stehenden Grundstücks ab- gehalten werden wird, beginnt Vormittags 10 Uhr, und wird nicht vor 12 Uhr geschlossen. Nach dieser Zeit werden neue Bieter nicht mehr zugelassen.
Auf dem rund 990. dm großen Grundstück be⸗ finden sich an Baulichkeiten: ;
I) das zweigeschossige, in Fachwerk aufgeführte auptgebäude mit dem anstoßenden einge chossigen Flügelgebäude, zusammen rund 370 4m groß, mit 19 Wohn ⸗ bez. Wirth⸗ schaftsräumen und einem Wagenschuppen;
2) das zweigeschossige Stallgebäude, gleichfalls in Fachwerk erbaut, rund 68 am groß.
Unter dem Hauptgebäude und dem Flügelgebäude befinden sich geräumige Kellerräume. .
Als Pertinentien 8 zu dem Grundstück:
I) die Wiese Nr. 44 am Königswall, rund 8700 4m groß, und
) die Wiesenabfindung Nr. 603, rund 13 000 m
groß. ö, e. steht dem Eigenthümer des Grundstücks das Nutzungsrecht an den beiden, je 1496 am großen Ackerparzellen Nr. 191 und 192 zu.
Die Besichtigung des Grundstücks ist bis zum 265. Oktober nach zuvoriger Meldung bei dem Vor⸗ steher des Kaiserlichen Postamts in Neubrandenburg (Mecklb) gestattet, bei welchem die Verkaufsbedin⸗ gungen jur Einsicht ausliegen. Die letzteren können auch durch das Kaiserliche Postamt in Neubranden⸗ burg (Mecklb,), fowie durch die Kaiserliche Ober- Postdireltion in Schwerin (Mecklb.) gegen Erstattung der Schreibgebühren von 50 3 in Abschrift bezogen werden.
Schwerin (Mecklb.) 26. September 1887.
Der . ö itz ler.
ö „„ —
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. lza697 . .
Berliner Weißbier⸗Brauerei
Actien⸗Gesellschaft
vorm. Carl Landre.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden u der am 21. November 1887, Vorm. 19 Uhr, in unserem Geschäfts gebäude, Straßburgerstr. 5 — 8, stattfindenden 15. ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung: J
1) Bericht über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz für das abgelaufene Geschaftsjahr. .
2) Bericht der Revisoren, Feststellung des Rein ⸗ gewinnes und der Bilanz.
3) Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge an den Vorstand und an den Auf— sichtsrath.
4) Wahl zum Aufsichtsrath.
55 Wahl der Revisoren.
Diejenigen Herren Aetionaire, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Actien ohne Dividendenscheine nebst einem doppelten Nummernverzeichniß und wenn sie per fönlich nicht erscheinen, die Vollmachten oder jonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens am 19. November, Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft, Straßburgerstr. 6— 8, oder bei dem Bankhaufe Julius Samelson, Unter den Linden Nr. 33, zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht nebst den Bemerkungen des Aufsichtsraths, sowie die Bilanz und das Gewinn und Verlust-Conto werden vom 7. November an im Geschäftslokale der Gesellschaft für die Herren Actionaire zur Einsicht ausliegen.
Berlin, den 19. Oktober 1887.
Der Aufsichtsrath. Moritz Heilmann, Vorsitzender.
34690
2 * C Bürgerliches Brauhaus Ingosstadt.
Gemäß §. 13 der rev. Statuten beehrt sich der unterzeichnete Aufsichtsrath die Herren Aktionäre zur fünften ordentlichen Generalversammlung auf Montag, d. 21. November d. J., Vormittags 10 Uhr, ergebenst einzuladen. Tagesordnung: I) Jahresbericht. 2) Entlastung des Aufsichtsrathes und der Direktion. 3) Verwendung des Ueber⸗ schusseg. 4) Ergänzung des Aussichtsrathes.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung Theil zu nehmen wünschen, wollen sich nach §. 14 der rev. Statuten über den Besitz von mindestens einer Aktie bis längstens 16. Novbr. J. J. bei dem Vorstande ausweisen und das Nummern ver zeichniß ihrer Aktien mit eigener Unterschrift ver ⸗ sehen, bei demselben deponixen.
Hierauf erfolgt die Einhändigung der Eintritts⸗ karten, auf welchen das Versammlungslokal bezeichnet sein wird.
Ingolstadt, den 18. Oktober 1887.
Der Aufsichtsrath. Simon Lebrecht, Vorsitzender.
zus] Deutsche Reichspost.
Gemäß 5§. 8 der Statuten werden unsere Aktionäre hiermit zur ordentlichen Generalversammlung, welche Mittwoch, den g. November d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Vereinsgasthaus, Gerberstr. 2, stattfinden wird, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vortrag der Bilanz; 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung; 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths; 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
Vom 26. d. M. ab ist Bilanz und Bericht bei dem Unterzeichneten aufgelegt.
Stuttgart, den 17. Oktober 1887.
Der Vorstand. L. W. Fischer.
zun! Hagener Stadtgarten.
Am 15. November, Abends 6 Uhr, findet im Lokale des Herrn Hermann Tigges hierselbst eine außerordentliche Generalversammlung statt.
Tagesordnung: Veräußerung, resp. Austausch von Grundstücken. Hagener Stadtgarten. Der Vorstand. C. G. Schwemann. Gust. Osthaus.
34693 Duisburger Maschinenbau⸗ Aetien⸗Gesellschaft,
vormals Bechem Keetman in Duisburg.
Die diesjährige 15. ordentliche General—⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet Samstag, den 19. November a. C., Nachmittags 4 Uhr, in der städtischen Tonhalle hierselbst statt.
Tagesordnung: Erledigung der im §. 12 des Statuts unter za, b und e vorgesehenen Gegenstände.
Die im 5. 9 des Statuts vorgesehene Hinter ⸗ legung der Aktien kann außer bei dem Vorstande bei der Duieburg⸗Ruhrorter Bank hier und bei r. J. Wichel haus P. Sohn in Elberfeld er olgen.
uisburg, den 18. Oktober 1887. Der Vorstand.
(zasog9]
Saalbau Actien Gesellschaft.
Die Herren Actionaire werden hierdurch benach⸗ richtigt, daß die 30. ordentliche Generalversammlung
Donnerstag, den 3. November 1887, Abends 6 Ahr,
in den rothen Zimmern des Saalbaues, Aufgang über die Eliptische Treppe, stattfindet. Tagesordnung: ; Geschäftsbericht, Revisionsbericht, Beschlußfastung über Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Ver- wendung des Reingewinnes und Decharge für den Vorstand, Ergänzung des Vorstandes und Auf— sichtsrathes. z Die Eintrittskarten können im Lokale der Gesell⸗ schaft bei . Mühlig in den Stunden von 11 bis 1 Uhr in Empfang genommen werden. Frankfurt a. M., den 18. Oktober 1887. Der Vorstand der Saalbau Actien Gesellschaft. E. Ladenburg, Geh. Commerzienrath.
342521 Waserleitungs⸗Attien⸗ Gesellschaft der Stadt Baden.
Außerordentliche Generalversammlung. Die Wasserleitungs⸗Actien⸗Gesellschaft der Stadt Baden ladet die Herren Actionaire zu der im hiesigen Rathhaussaale am 28. November d. J., Morgens 9 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung höflichst ein. Tagesordnung: Reorganisation eventl. Liquidation der Gesell⸗
schaft.
Zugleich wird bekannt gegeben, daß der Plan über die Neorganisation inzwischen im Geschäftszimmer des Vorstandes (Kreuzstraße 10 dahier) zur Einsicht— nahme durch die Betheiligten aufliegt.
Ferner wird bemerkt, daß sämmtliche Aetionaire erscheinen und sich durch Vorlage der Actien legitimiren müssen, ansonst die Liquidation der Gesellschaft zur Beschlußfassung zu gelangen hat.
B. Baden, 14. Oktober 1887.
Der Vorstand: C. Mallebrein.
32014 Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz.
ie sechzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Herren Aktionäre findet Donnerstag, den 27. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale des Vereinshauses zu Chemnitz, Herrenstraße 11. J. statt.
Die Legitimation der Aktionäre erfolgt vor Er⸗ öffnung der Verhandlungen von 10 Uhr ab durch . der Aktien und Prioritäts⸗Stamm⸗
ktien oder der Depositenscheine, welche über deren Niederlegung bei der Kasse der Gesellschaft, bei einer öffentlichen Behörde oder beim Chemnitzer Bank— Verein in Chemnitz und beziehentlich bei Herrn A. Gerstenberger in Dresden mit Angabe der Aktien⸗ nummern ausgestellt sind. Um 11 Uhr wird das Versammlungslokal geschlossen. g
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungs;
abschlusses über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1886 bis 30. Juni 1887.
2) Berichterstattung des Aufsichtsrathes und An⸗
trag desselben auf Decharge⸗Ertheilung.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein
gewinns.
4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
Druckexemplare des Geschäftsberichts und der Bilanz sind vom 12. Oktober 1887 ab bei
Herrn Gustav Gerstenberger in Chemnitz und Herrn A. Gerstenberger in Dresden von den Aktionären zu entnehmen. Einsiedel, den 3. Oktober 1887. Der Aufsichtsrath. Rechtsanwalt Ullrich L, Vorsitzender.
34681 „Phoenix“ Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Actionaire findet statt am Sonnabend, den 26. November d. J., Nachmittags 33 Uhr, im Directions⸗Gebäude zu Laar bei Ruhrort.
Indem wir die Actionaire zu dieser General⸗ versammlung einladen, machen wir auf Art. 27 der Statuten aufmerksam, nach welchem nur diejenigen Actionaire Stimmrecht in der Generalversammlung haben, welche ihre Actien bis spätestens den 19. No⸗ vember d. J. entweder bei der Direction zu Laar bei Ruhrort oder bei einem der nachbezeichneten n eng. deponirt haben, und zwar:
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, ⸗
in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank- verein,
in n bei den Herren Sal. Oppenheim jr.
o.
Vor Beginn der Generalversammlung können gegen Vorzeigung der Depotscheine die Eintrittskarten zur Generalversammlung bei der Direction in Empfang genommen werden.
Tagesordnung: .
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 30. Juni 1887 und Erstattung der Berichte des Administrationsraths, der Direction und der Revistions⸗Kommission; Ertheilung der Decharge an die Direction; Beschluß über die Vertheilung des Reingewinns.
2) Genehmigung der im Schluß⸗Alinea des Artikels 245 der Statuten vorgesehenen Re⸗ muneration, sowie einer Summe für gemein⸗ nützige Zwecke im Interesse der Arbeiter.
3) Wahl der 3 Mitglieder der Rechnungs⸗ Revisions Kommission.
Laar bei Ruhrort, 18. Oktober 1887.
Der Administrationsrath.
Albert Freiherr von Oppenheim ; ö Präͤsident. 3 ö
Vilanz am 30. Juni 1887.
34692
Wir beehren uns, die Gesellschaft zu der am
lung hiermit ergebenst einzuladen tuelle
H. Ruben sohn.
Jute⸗Spinnerei & Weberei Cassel.
erren Aktionäre unserer S. November d. Is. , WBVormittags 10 Uhr, im Bureau der Fabrik statt. findenden außerordentlichen Generalversarmm⸗
, n, . I) Statuten Aenderung. 2) Even⸗ Wahl eines weiteren Aufsichtsraths⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
itglieder.
(34687
Neuß a. Rhein.
Neußer Papier & Pergament⸗ papier Fabrik Actien Gesellschaft
Activa. . abzüglich Abschrei ; J
Maschinen⸗, Geräthschaften⸗ und Kessel Conto abzuͤglich Abschreibung -
Fabrik⸗Utensilien ˖ Conto abzüglich Ab⸗
J / .
GComptoir⸗Utensilien⸗Conto abzüglich
Abschreibung. kJ
Neue Anlage ;
Waaren ⸗Vorräthe n.
Wechsel
k
e nnn,
Guthaben bei Banquiers
Passiva. ,, Neue Emission per 1. Juli er. (ein- gezahlt am 30. Juni er.) ; k Erneuerungs ⸗ und Dispositions⸗Fond Creditoren . Tantiomen .
D Vortrag auf neue Rechnung
T ds] R
.
9411920 151 801 7296
1052 218 573 102971
5 243
14212 101 366 34 052
300 000
200 000 50 000 50 000 72 164
9829 45 000 3696
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Pebet. incl. Kohlen, Siebe,
Rohmaterial J Löhne, Salaire und Tantismen Betriebs Steuern, Reisen ꝛe. .. Abschreibungen und Rücklagen.
und Handlungs⸗Unkosten,
J Vortrag auf neue Rechnung
Cx edit.
730 689
Fabrikations⸗Conto
dieselbe vom
gliedern.
Die Direction. Carl Rauhaut.
In der heutigen Generalversammlung wur Dividende für das Geschäftsjahr 1886187 auf fünf— undsiebzig Reichsmark pro Actie festgestellt und kann 1. November er. ab bei der Casse unserer Gesellschaft in Empfang genommen werden.
Der Aufsichtsrath besteht aus den bisherigen Mit⸗
41111812 97 676 98
4895019 33 733 0 40 00000
3696 09
d T F .
To Ti J
wurde die
Neuß am Rhein, den 17. Oktober 1887. M. Roeder.
34487
in Würzburg.
. Nloell sche Waggonfabrik
Bilanz⸗Conto pro 39. April 1887.
Soll. An Immohbilien⸗Conto. Arbeitsmaschinen⸗Conto Werkzeug ˖ Conto... Dampfmaschinen Conto. Pferde und Wagen ⸗Conto Mobilien · Conto. .. Wagenbau⸗Conto ; Holz ⸗ Conto. Kohlen⸗Conto. ... Metall ⸗ und Material⸗Conto Cassa⸗Conto. w Wechsel ⸗Conto. Effecten⸗Conto ... Conto⸗Corrent ˖· Conto .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Haben.
er Actien⸗Conto. Annuitäten⸗Conto Dividende ⸗Conto .
Gewinu⸗ und Verlust⸗Co
Mb 3 724 000 — 134 000 — z5 (006 — 46 500 — 500 — hob —
52 77595 15 58216 120 35,
6 ohn h 1373 — 7262 03 28 757 35 I3 O64 74 12 6 66
iin
9öo 000 234 85333 90
i nto.
Saldo Vortrag
Cassa Conto . Reparaturkosten⸗Conto. Reisespesen ⸗ Conto.. . Assecuranz und Steuern⸗Conto. Salair⸗Conto. . Unkosten⸗Conto
Zinsen⸗Conto.
124 307
t 47912 12463 2894 6046 4274 462883. 3014 12686
Cassa⸗ Conto·
Reservefonds⸗Conto . Wagenbau⸗Conto. Saldo Vortrag
6 3
81 89 36 750 * 74 67679 12793 *
Würzburg, 30. April 1887.
haben, bescheinigen wir hiemit. Würzburg, den 19., 23. 24.
H. Wagner. L. Stutz.
Namens des Aufsichtsrathes:
D J
Vorstehende Bilanz, sammt Gewinn- und Verlust⸗ Conto, sowie den. Eahfa. Effecten · Bestand geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden zu
September 1881. Die Revisions⸗Cömmissioa.
Emil Brandt. Wiefenbach.
M 245.
zum Deutschen Reichs⸗-An
Zmeite Beilage
zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 19. Oktober 1887.
—
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren. 5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. .
u. dergl.
DOeffentlicher Anzeiger.
6. Berufs⸗Genossenschaften. J. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 8. Verschiedene Bekanntmachungen. 9. Theater⸗Anzeigen.
10. Familien ˖ Nachrichten.
83n der Börsen⸗Beilage.
5) Kommandit⸗-Gesellschaften auf Aktien u. Attien⸗-Gesellsch.
za698
Märkisch⸗Westfälischer Bergwerks⸗Verein in Letniathe.
Generalversammlung.
Wir beehren uns die Herren Aktionäre zur 33. ordentlichen Generalversammlung auf den 17. November d. J., Nachmittags 3 Uhr, zum Hotel zur Post dahier, mit dem Bemerken ergebenst einzuladen, daß Eintrittskarten und Stimmzettel am 17. November, Vormittags, in unserem Geschäfts⸗
lokale in Empfang genommen werden können.
Tagesordnung:
1) Bericht über die Lage des Geschäfts, Vorlegung der Bilanz des Betriebsjahres 1886.87,
sowie Beschlußfassung über die Ve 2) Bericht der Revisions⸗Kommission. 3) Ertheilung der Decharge, 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathe
rwendung des Ueberschusses.
6.
5) Wahl der Revisions⸗Kommission zur Prüfung der nächsten Bilanz.
6) Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsrathes, den Dispositionsfond Nr. 1 zur Höhe von 312 326 S 28 3 auf dem Conto „Tiefbau Krug von Nidda“ zur Abschreibung
zu bringen.
7) Beschlußfassung über einen Antrag des Aufsichtsrathes, betreffend Abänderung des 5§. 31
des Gesellschafts⸗Statuts.
Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Rechnung liegt vom 1. November ab im Geschäftslokale des Vereins zur Einsicht offen, den in den Büchern der cf hsh n eingetragenen
Aktionären wird derselbe zeitig zugesandt. Letmathe, 17. Oktober 1887.
Der Aufsichtsrath.
34683
Bilanz per 14. August 1887, festgesetzt nach den Beschlüfsen der Generalversammlung vom 15. Oktober 1887.
Banerische M alzfabrik Pasing.
w gas ol 7 zb z y s 6 000 — 15 652 70 416411 38269 9 66 347 77 dz zor z⸗
Activa.
Immobilien. Maschinen Geleise Inventar. Cassa. Effecten Debitoren. Vorräthe .
Passiva.
Actieneapital
Hypotheken
Reserve⸗Conto .. Erneuerungsfonds. Amortisations⸗ Conti .. Dividenden⸗Reserve⸗Conto . k Tantièmen⸗Conto . J Gewinn- und Verlust⸗Conto
. TN TV 7 Der Dividende Coupon Nr. 6 unserer Bayerischen Handelsbank in München eingelöst. Pasing, am 17. Oktober 1887. Bayerische Ma C. v. Re
*
lzfabrik Pasing. ichenbach.
06
25 000 131186 6692 27 000 42920 10900 40718
11260
247064
63660 . Db letien wird mit S6 25. — von heute ab bei der
34503
Producten⸗Commissions- und IYJandels⸗Gesellschaft, Breslau und ZCissa i. P.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Co
nto pro 30. Juni 1887.
Mb S0. 406,81
An Mobilien u. Utensilien⸗Conto 5 oo Abschreibung ... Grundstück⸗ u. Speicher ⸗Conto 5 Y½ Abschreibung v. Grund stllcken in Lisa 1512,40 Gespann⸗ Conto 26 d Abschreibung 138,R80 Sãcke⸗Conto 26 00 Abschreibung z 917,44 Handlungs ⸗ Unkosten⸗Conto Gehälter, Löhne, Reisespesen ꝛc. . . 36737, 62 Dividenden⸗Conto 9 o Dividenden. 36000, — Tantiemen · Conto an Aufsichtsrath, Vorstand u. Beamte 17319, 14 Reservefond⸗Conto ö vom Reingewinn 187, — Dispositions⸗Conto 40000, — 5234,02
Dotirung. S 1I43453,23
2975,45
Bilanz⸗Conto Vortrag auf neue Rechnung
Per Vortrag von 1885/86 SEpiritus⸗Conto Gewinn auf diesem Conto Futtermittel ⸗ Conto
Zinsen⸗Conto
Gewinn auf diesem Conto ).
Delsaat⸗Conto Gewinn auf diesem Conto Effecten⸗Conto
Gewinn auf diesem Conto.
Commissions⸗Conto
Gewinn auf diesem Conto Getreide⸗Conto
Gewinn auf diesem Conto
Bilanz⸗Conto per 1. Juli 1887.
Gewinn auf diesem Conto.
60 3046,83
Ger 2826,04 diverse Produkte⸗ und Waaren⸗Conto Gewinn auf diesem Conto . 10668, 42
19086, 33
19666, 2
2498.76
z196, 24 N2129, 46 446,63
Mt 143453, 23
Credit.
— ——
Debet.
tk. An Cassa⸗Conto Bestand in Breslau und Lissa. Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto Spiritus ⸗Conto ... Grundstück⸗ und Speicher⸗Conto 73351. 87
Gespann⸗ Conto w diverse Producte und Waaren ⸗Conto ;
Futtermittel Conto .. . . . 31098, 35 Conto · Gorrent⸗Conto .. . . 226630, 54 Sãcke⸗Conto k; Nh 39 DOelsaat · Conto 1664. 30 M Wechsel⸗Conto 51272, 50
35947, 71
6324, 80 6686 287365, 64 6
Effecten· Conto 6637, 05 Commissions· Conto. 11818, 85 Getreide ·˖ Conto 1407, 05
Per Actien⸗Capital⸗Conto
400 Actien à 1000 M
ypotheken⸗Conto. Reservefond⸗Conto. Dispositions⸗Conto Accepten⸗Conto
laufende Aecepte. Dividenden⸗Conto . Tantièomen⸗Conto ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Vortrag auf neue Rechnung.
„pt 61745231
06
400000, — A2ibb. — IIS, 15 Jobb. -
H0000, — 36000, — 17319, 14
b23c 0ꝛ
A 617452, 51
34702 Acti vn.
Zucherfabrik Maingau in Jattersheim.
Bilanz per 30. Juni 1887. Passiva
Grundstücke und Bahnanlagen. 1 . Maschinen und Utensilien Vorraͤthe an Zucker ꝛe.. Effecten und Cassen ⸗Bestande. Diverse Debitoren... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
, 4 165 0650 80 lh dzb i? 34 285 15 141 598 65
7209 99
35 165 41
Ih (O56 76
T Tõ J Hattersheim, 15. Oktober 1887. Zuckerfabrik? Maiungan.
Unterschriften.)
Actien · Capital. Obligationen Diverse Creditoren
3 702 000 — Hb0 0 — 386 146 32
b Ts T
34488)
Activa.
Elbinger Aetiengesellschaft für Leinen⸗Industrie. Bilanz am 30. Zuni 1887.
Passiva.
Immobilien⸗Conto Mobilien⸗Conto. ; Arbeiterhaus⸗Conto .. Arbeiterhaus: Mobilien⸗Conto Fuhrwerks⸗Conto . Neubau⸗Immobilien⸗Conto . Neubau⸗Mobilien⸗Conto
a Conts⸗⸗ Reichs bank⸗Giro⸗Conto. Wechsel⸗Conto. ö Fonds · Conto
Diverse Debitores .
Waaren⸗Conto. Garn ⸗Conto . arbwagren⸗Conto. ärbereibetriebs⸗Conto ebereibetriebs⸗Conto Fabrikations⸗Conto . Waaren⸗Unkosten⸗Conto. Feuerungsmaterialien⸗Conto Fuhrwerks⸗Unkosten⸗Conto. K , apital⸗Zinsen ˖ Conto: Antecipando⸗ c Assecuranz Conto: Prämien⸗Vortrag
Immohbilien⸗Unkosten⸗Conto: Vortrag
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto: Vortrag
Pobet.
Töss sõ 114 634
= 6
13 308 880
833 8
Gewinn und
6 s 315 835 09 307 92743 20 913 25 ih 45 2693356
166598 2500 793142
36
165 r 118 58070 14229 75 2145 55
6 415 80 404 80 133010 117025 606 70
138810 7 522 45
n 3
648 0841 147 277
310 563
22 811 45 27 148
1378 47461
Actien⸗Capital⸗Conto. Hypotheken onto. Accepten⸗ onto Handlungs⸗Unkosten⸗ Conto: Vortrag. Verwaltungs ⸗ Unkosten⸗ Conto: Vortrag.. Provisions · Conto: Vor⸗ ) Diverse Creditores.
Verlust - Conto.
e 38 rb 0o0 136 650 — zz ob 86
184116 433 80
3996 289 134
TVs Ts
Credit.
w e, Gontss;,, Abschreibungen, Unkosten und Ma⸗ terialien Verbrauch...
Die Direktion. Eugen Krügel.
ss g eo
C. Regenspurger.
6 93 3 aga si
g40 343 41
Per Werth der . und Ein⸗
nahme für
ärbelöhne.
Balance ⸗Conto
4
gl S894 6 2 1 n
ga 343 41
Mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Der Aufsichtsrath.
Dr. Simon.
Die Revisoren.
M. Hardt.
F. Romeick.
34494
Activa.
Aetien⸗Gesellschaft Prinz Leopold. Bilanz pro 30. Juni 1887.
Passiva.
Kassa und Wechsel Effekten ö Debitoren...
1 Administrationsgebäude⸗Conto. .. ab: Amortisation Fabrikanlage⸗Conto
Fabrikgebäude ⸗ Conto.
Eisenbahnanlage⸗Conto ... ab: Amortisation Arbeiterwohnungen⸗Conto .. ab: Amortisation Eisensteinkonzessions⸗Conto. Waaren⸗Conto:
222,5 Tons Roheisen
360 Schrott
500 ö 315 s. Reservestücke Conto Diverse Materialien⸗Conto.
Luppen . Stabeisen .
Soll.
1636 215 30
w 256 900 ab: Amortisation J 45 500 ab: Amortisation 5 FF
21 000
. 326 756
1p 3 15 725 09
8 000 500
1900 1000
500
LL
370
10235 10650 30 000
ö
142 243
142 271 52 30 555
7500 265 900 44 500 5 000
20 630 - 100
62075
1000
— 712775 6911 Gewinn- und HYerlust-Conto.
Aktien Kapital Kreditoren. . Gewinn pro 1886,87.
. 2b 000 — ʒ5 57 o? 125 488 62 Ib hoo =
Ts Saben.
Die Auszahlung der Dividende von 9 eo, d. i. mit 30 „6 pro Aetie, erfolgt gegen Einlieferung
des Dividendenscheins Nr. 7 vom 20. d. Mt. ab bei unserer Gesellschaftskasse in Breslau. und Handels⸗Gesellschaft.
Breslau, den 15. Oktober 1887. Producten⸗Commissions⸗
34696) Landwirthschaftliche
Bank zu Berlin in Liqu. Die dritte Rückzahlung von 190 „ — 60 1 pro Aktie erfolgt vom 26. Oktober d. J. ab in den Irmittagsstunden von 9— 12 Uhr an unserer Kasse Krone nstrasße Nr. 72. Die Aktien sind mit
geordnetem Nummernverzeichniß, wozu Formulare bei uns bereit litten Abstempelung vorzulegen.
Berlin, den 13. Oktober 1887.
Landmirthschaftliche Bank zu Berlin in Liqu.
Adler. Katzenellenbogen.
Sommerfeld.
1) An Betriebskosten: Rohmaterialien Arbeitslöhne JJ Reparaturen u. diverse Ma⸗ terialien ö 2) „ Handlungskosten Gehälter, Steuern u. diverse 1 3) Amortisation u. Rücklage zum Reservefond . 4 Gewinn ⸗ Saldo
A 335680
28
289 816 92 gs bor d
77 343 25
38
409759
34 385
5847 n 2 3060
Per verkauftes Stab k
ö *g. Diseonto, Riethe und Land . Erlös aus Coks, Asche, Schlacke und Detail vertauf
4. 5 452 olg gz
11128
14 199 96